1910 / 68 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung 11909 ei . 2 z des Beklagten zur Za n on 4A ne uche ,, Glgentũmer der im Gesamtgrund. ekanntm n ] ö 3. 53 . 9. . N ö. ö. ,,, . lie ft veel , ele Areis⸗ 5 Kommanditgesellchaften D r 1 t t e e 1 l a 9 e auf, Alttien u. Attieieselsh. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

gründung, daß der Beklagte den Klagebetrag für auf. Yirteig di ; kragzgem ße ar liche ö r, ieses Grundbuch sei ein Darle 9 ö 4 65 il nc ö Beg s e un e neh, ga gn h . u. Zinsen für die . ö le . 6. f ern. 6 . ö ö. rivi⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts— Teilbetrag , n gi need, T umgewandelten Alle he sche re ber, drcise Die Velanntmachungen über den Verlu

M6, nebst ginsen seit 5. Mai Teltow Musgabe Tr'n sind nach Vorschrift des bapieren befinden hrusschh he c ier e e gn. Berli Mont den 21. Mi 191 ; erlin, Montag, den 21. März O.

9 streits vor das Amtsgeri ol ; ö mtsgericht Hamburg, Zipi, 1508 an ihn, den Kläger, abgetreten sei, bei Er⸗ Tilgungsplanes zur Ginzlehung m Fünf tn gfh . 110276 3. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

, ö oll, ker r n r d n , z a . habe Beklagter ausgelost worden auf Freitag, den 20. Mui ü nd, Vormitta ns 'lbstschuldnerisch übernommen, mit I) Von dem ũĩ A ö. Aufsichte hl . . ; s . gs den 7000 ½ jnebst Zin ü e . dem Buchstaben A über 1000 S die uf Grund des Aussichtsratsbeschlife ir . 6 ö. wech der öffentlichen Zustellung Kochschen ,, , än dem ,, U 4 25, 34 35 si 38 is8 144 * 1 49. d. M. findet an Freitag, 8. . n 14ntersuchungesachen. * 9. e J, r Auszug der Klage nebst Ladung bekann: 6285, 47 S ausgefallen, das Kapital sei ini e von 211 232 239 263 340 343 405 411 440 441 455 Abends 6 Uhr, im Dotel Royal in tut r - 2Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; ; Hamburg, den 12. März 1910 dem Beklagten am 1. Juls 1969 . 1 ö. 3 g . . . sit Höh 756 765 75853 eins außerordentliche General ver fau nil gf cl He lin Verpachtungen, Verdingungen c. Een 1 er nzeiger. hnfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. . = am 1. Oktober 1909 gekündigt sei, es werde nur ein 2) Von dem Hůchst * ben 6. 5090 M die . 6. Schiuarzwälder Vote r . k u. Aktiengesellschaften ö. , k ' 2 mit felgender Tagesordnung statt: ü . z

110277 Ilg] Aktiengesellschaft für Schristgießerei

Am 6. März ds. Is. schied infolge Ablebens der ; ; ö , und Masthinenbau in Offenbach a. Main.

Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts Hambur Tei

k ; 39e g. Teilbetrag von 300 60 o/) Zi ĩ ,

J . . JJ e . lüten der

effentliche ĩ ostenpflichtige Ve ̃ Be , , , 6 1427 430 441 476 495. 6 ; des §. 2 der Statuten der Gesell. ; ' . ,, ö . 5) Kommanditgesellschaften Papenburger Schlepp dampfrhederei

ö. seileelt aan ch it fig. gr. 2 Rhe ndern öS2s der ; solss Rentier derr

nderung des § 28 der Statuten der Geell⸗ - auf Aktien Uu. Aktiengesellsch. Papenburg ö 26 , . ö Gesel. z K wr, 9. re, d,,

8 aus dem Au tsrate der unterzeichneten Gesell⸗ « er atuten zu der am Apr ö

Generalversammlung am 6, April 1910, schaft aus. j Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokale,

e , . tr. 83, stattfindenden 23. ordentlichen

Der Schlachtermeister J Böͤmmelburg in H burg, Fröbelstraße 4, verkrefen durch . ant, 1905 an Klä kla 5 . nwalt n Kläger. Der Kläger ladet den Beklagten wordenen 3 knne; . zur mündli V Dellag wordenen Zinsscheinen und den. hierzu gehhrig— ; 16

ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wor Zinsscheinanweisungen vom 1. . , . des Ortes der Genenf— . iii go

. ; üol

Abends 6 Uhr, im Säale des Hotel Triep hier. E Mil J ; Müller, Gummiwaarenfabrik ] eneralversammlung eingeladen. Jede Aktie

Böhme, klagt gegen 1) die Witwe C Iöhrtg mn

ö ; ; t verehelichte Thies, 27 Fräufein E g, ic das Königli 2 ĩ in Of ; , eh' J k 3 8 * 66 9 , . Hl een irre le romnmrngitasfe, Gerin Ww. Hierzu lade ich die He Aktion

Flei ; ; 396 öffentll ; n e,, *. 17, einzureiche den Nennwer a, h ie Perr . Gr . j j

. tie , r, nn, . , hn, ö. K * denn en . , ert des 3 i der Statuten air ren . Aktien⸗Bierbrauerei Hilter. Tagesordnung: Kläger 44 . 3 n , n Ren ) . lit en J. ul il hort bie Merz lufn nne, Im Auftra Herr Karl Schwenger zu Osnabrück ist durch Tod ; ; n . rf le 9e . . J . J. ausgelosten Anseiheschelne , die Verzinsung der Aufsichtsrats der A. 69. Uh eee w aner Bote - . Arn fn here; ausgeschieden. ö. h r nnn gn, in,, . Aktien⸗Gesellschaft, Berlin XO. 3 Re aan, eine ,, a 5 Kläger die hinterlegte A ests che ig von ho 2 Gerichteschreiher des e h. r gerichte .. Hins cheine wird deren Vertbetrag IIo2zs] Biel enberger. Vorige nder 6 J P. Hedrich . . JJ, d , , ne, , . ihre . ; * gezogen, *. ö 5 . il , / apenburg, 19. März 19109. Der Vorstand. ö . ükti a ͤ 4. . Berlin, den 17. März 1910, linter Bezugnahme auf. unsere Einladung vom ; e,, non serer Geselschaft werd Iod doo! JJ 6. ler Bank in E l un en,, tskasse, j e Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden j ö ; z ĩ j ͤ Ri.: bei d . wei ant in weile in Frankfurt a. M.: bei Herren Weis, Beer Mittelbeutsche Bodenkredit Anstalt . e, , . . 4 Co. in Berlin: bei Herren G. Loewenberg Co.

von der Hinterlegungsstelle des Ä ichts ; z , , ,, e. burg zurüickerhebt. . die Koften 1 . ,, , . Zustellung. Der gir 9. Men g * 61 ö entstandenen, zu tragen gert len ebe n mien 2. Senn en . a., . n,, n, ö . der en e. ir, Fe tn e win ere; hiermit der Dienst den 12. April „das Urteil, eventuell gegen klägerische Sicher“ ; n Or, Dittmar daselbst, . h, Königlicher Landrat. ; are, daß die Hinterlegung der Akti i ermit zu der enstag, den April er., heitsleistung, für re gern , , , n,. gl. geen n Tn, mien, jetzigen Reisenden Jo⸗ . , , ö zum 26. März er., , Abends 8), im kleinen Saale der Lessingloge statt⸗ zu Greiz ; unsere er, früher in Sonneberg, jetzt Un. II0h0Il3] Bekanntmachung. . Gesellschaft, bei den Herren 6 a , nt gemäß § 18 der n, enen . unsch . . ber en ger e,, , , in den ublichen Geschäftsstun den u hinterlegen.

icker, Berlin, Blücherplatz 3, er. tatuten erge H ö Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Kommerztenrat Konsul i , n emma e,, . . ) Vorl , , ., f m .

Georg Arnhold. in Dresden, ist Herr Dr. jur, den 11. April 1916, Rachmittags 3 Ühr, ) e, , . , He baden ln fan nrg n 6

über die Genehmigung der

Julius Magnus.

Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verh ; Auf n ,,,, lle hen . jand. bekannten Aufenthalts, aus der käuflichen Liefern Bei der am 21. v. M L des von Waren, mit 2 he , J rg, borgenommenen Aus. fo c dem Antrage auf Verurteilung zur 1osung der 4 0 Schuldverschreibungen der J 21. März 1910 ö [) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz 6 , . j * 1909 9 3 z Heinrich Arnhold in Dresden dem Aufsichtsrat ergebenst ein. 98 &. 55 für das Jahr und Beschlußfassung über der Mitteldeutschen Bodenkredit-Anstalt als Mit⸗ ; t Tagesordnung: 2) Ille ufa s r g , der Decharge 2) ũĩ Vertei 38 Rein⸗ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ f er, f tall J Greiz, den 18. März 1910. . für o und . ee err! bes I Grsaztzahl eins Jufsichtzratsmitgliede. Ber Borstand. h facht! nt 4] Neuwahl der Revisoren. k 2) Henehmigung der Bilan und des Gewinn- und Offenbach . 3 Verlustkontos n 1909, . der Divi⸗ Ries, Vorsitze der.

Landgerichts Hamburg Zibilsüstizgebäub- ; . . 1. . 6 ,, ö . . ö 6 Zinsen feit . , n zu Jenn sind gezogen worden T . mittag Ihr, mit der Aufforde * 61 ; ö. en Beklagten zur münd⸗ 3. Von der Anleih ,, S* ; . . 4 2 . . lichen er han dh ng des Rechtsstreits vor das Sei . Nr. 6 23 38 45 . . 1896 erraingesellschaft und Sanatorium . Genehmigung derselben. 8 * ., . 57 Zwecke der l. ice, Jast lu h 3 Hit ar g gn n,, . 6. auf den ö . ö 337 366 414 417 401 * 4655 . ö. Bad Birkenwerder bei Berlin I glied hinzugetreten. wird dieser Auszug der Klage bek ; z 1 ittags r. um 311 560 561 589 640 653 704 764 73) d De. ö ( gewinns. Sambur den 16. Mare ö gemacht. ,. der offentlichen Zustellung wird diefer a. 309 S820 826 846 S863 323 56 8 . . 23836 . . Rorstand. . 3) Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. * D ö 3 : er age bekannt gemacht. 924 928 9 956 945 8 / 888 889 J. V(. Pretzsch. . s. 3 9 N Stier. Frankenber . er Gerichtsschreiber des Landgerichts Hamburg. Der Gerichtsschreiber dez Herzoglichen Amt p. Vo: . . 9092. 119174 z in . 5. 9 fr ts und Wahl fiosßßgls!! ö. 3 ; Verzoglichen geri Von der ei h ö. 5 Swa 8 1 rats u a 9 mtẽ gerichts uleihe vom 1. Januar 1899: Die an 1. April d. Is. fälligen Zinsscheine . ; er sg offen! ö h Slbenburg Portugiesische r . Entlaäsing des Rufstchtstatzh und des 1160271] . I! Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie . Vorstands. 6. ; ; ; bei Danipsschiffs⸗Rhederei. zz Wahlen zum Aufsichtsrat. Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher 3 Tei Absti 3 * —ᷣ Behufs Teilnahme an den Abstimmungen in der Maschinen vormals Epple und Furbaum.

Zivilkammer 8. 6. i. Sonneberg, S. Nr. 5 16 7 56. u . 1 ü n, r nir, ,. 12 1109 unserer obo Schildverschreibun en mweehch ern .

, e e a, os Uunserer Zaupttgffe, Ce böigerpia 4, Be tere !, ö der Geschäfteberlcht liegen vom 18. Höch ran 6 2 9 i j * . 8. 5. - J Mh, rte ganitsl e er, reeller, Pe der am Mn, Mär; 1910 stattgefun denen Aus Generalversammlung sind die Aktien oder die Depot⸗ r bn Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗

196809] Deffentliche Zustellun 109862 1 c . ug. 109869] Deffentliche Zuste 1h64 1. . ö Hach nis. berg, ö 6 ga ge nf ieh . mit dem . . 3 . 34 1377 1331 153; 143 der Dres duer Ban Französischestraße 35/36. d ; „kr Bahr und Stambrau Sitze in Langenstelnbach (Baden), verkre 625 144! 142321518 1525 1526 15239 1569 15s * 8 Fre estraße 35. 36, der . 90 ö daselbst, klagt gegen . f i , , . , mch, (Baden), vertreten durch 1617 1689 1693 76s 1532 15. a 156th 1628 Bank für Handel und In e Sn Yi 76 . tg unbekannten .. , , . . ö. . ct anwalt Vollmer 1853 1337 ö ö . ö. 1507 182 1818 platz 1,3, der , . . ö ö . g,. . 6 . ö lden, scheine der. Reichebank über dieselben spätestens am ĩ in Berlin, Bülowstraße 8, im Wechse lprozesse aus Josef Flörchin er . ringe fenbrenner Franz Die bezeichneten Schukdverschrei sellschaft. Chgrlottenstraße 36, dem A Schaaff⸗ 4 Lessin lo en aus Anhtien · Gesellschast giesischen ampfschiffs. Rhederei vom Jahre 190 11. April 1910 lichen Generalversammlung Ingeladen welche neun Wechseln über je 50 M welche der Billa ) 3. 3 , eimatet zu Harthausen (Pfalz, mit L026 . für das Sti erschreibungen gelangen hausen'schen Ban kuerein, Fran zõsischestraße dz 54 . 3 glogen h sind folgende Nummern gezogen bei der Gesellschaftstasse in Eschweller oder Mittwoch, den 13. pril d. J. Vorinittags akzeptiert hat, und bon denen der erste ain ear daß ihr 2 f r sfsthelte, . w,, zer a vom 22 ö . a iätighalbant fir Feuschland e ber, . Bielsch r . ul 6. . ion g smn esl n, 9 ic drr iheinifch-Westkglischen Discgnto. 0 Uhr, im *, dabier abgehalten whd der Letzte am 1. November 1507, die ißrigentssichen gegebenes ö ein am 22. Mai 1968 Rumme 5 ab und die straße 65/69, und dem Bankhaufe S. Bleichr nen J ielschowskv. Holdberger. I5 131 132 35 169 173 175 18 Gesellschaft A.-G. in Aachen oder ihrer agesordnung: f ü bie üͤhrigen siehen segebenes Darlehen 2530 6 und für eit am 33. Nummern unter D vom 2X. Dezember“ ( ,, Banthause S. Bleichröder ; J ij ä e, w, Amn; den dazwischen liegenden sieben Monats rsten 56h ine „fem cund fär gin am 23. Mai in Wei ei der hf eeeöember 1910 ab Behrenstraße 63, vom genannten T ö. ( oss) . ö. Zweigniederlassung in Cöln oder bei den 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. D ö h ; 1 Sersten 4 gegebenes Darlehen 60 Ib chulde . 2 eimar bei der Kasseverwaltun des 7 3 ß s⸗ ö iten age ab ein⸗ . * 5 ö ö. 259 260 261 281 285 291 299 311 314 338 354 ö 1 ; ** . e, ö ö er nber nebel, üe, be, Wind iss. , , cee ie, e r , ee, , . Chemische Fabrik Oranienburzß! 4 6 h . , ,, FF. Der d, , we, sdersin sz O fai, fa renne ffn mn ö 7 . . * e eb s I . ausdrückli erei tt sei j 9. . ö ö ; an 31 1 *I . . ; 283 . ö ö 504 * 5 54 . z 557 558 5 207 322 z! ] h 5 . . Vw. ; n , . je . sgit, dem, jedes maligen Fan den Beklagten durch . bin h then . in Weimar, 1 [1l9l76!&Ü , Beranntmachung. Actien⸗Gesellschaft. . . . . 963 . 3 983 3 ö. 69 e en w ö ö 1 G ffantesu? ume hen erke dliger, ladet en, Wr. teil kostenfälllg zu verurtellen3antffct, arge in Jong bel der Geschäftskasse der Firma Carl Ard, en, Alufsichtsrat der Kreuniacher Solbäder— . Die Herren Aktionäre unseret Geselschaft werden 6d 3ör Hai zz. Sig sZö ez zh öh Ra ißz zu Pbigterlegen. Vie Kinterlgzung, der, Mttien kaun 3) Mtmasmnnr . i ö des Rechtsstreits . M nebst 400 Zinsen vom 23. Mai 333 . be deiß· . ö , wurde für den ausgeschiedenen, hiermit zur ordentlichen Generalverfammlung 923 924 931 937 939 947 951 969 986. n n, , g,, . . ber Latten , Landgerichts in Köni ö chen gdes Königlichen ,, ladet den Beklagten zur mündlichen Var. e ö Bankhaus W,. Koch jun. und ue ft ia , . chählten Herrn Oberbürger— ( auf Donnerstag, den 14. April a. c. Vor. Der Betrag dieser Schuldverschreibungen, kann daß die Hinterlegung erfolgt ist 5. gie Atüien m3 Generalbersammlung en die Aktien spätestens am 1910, Vor . g56berg i. Pr. auf den 20. Mai andlung des Rechtsstreits in den auf Monta . der Bank für Thüringen görnals 8 mne . Kirschstein Verr Bürgermeister Dr. Schleicher mittags 10 Uhr, nach dem Si ungssaal des vom 1. Juli 1910 ab zum Nennwerte bei der ch d 26 9 9 . ; fei 9 sah 9 April während der ublichen Geschaͤftsstunden bei nung., inch hunt ags UG Uhr, mit der Aufforde; den O9. Mai 1916, Vormittags 9 lihr . bi M. Strupp, Filiale Jena unn? tuch, genählt. Ter Auffichtorg̃z besteht Bankhauses Jacguier & Securius, Han 6, AÄn Dldenburgischen Spar. 4. Leih Bank zu scgeden erer 57. . ele rng dem Hänfhanse ebe, chen , , dne, be, A 3. lt . a. Gfrichte zugelaffenen Sitzungssaale K. Amtsgerichts Speyer bestim— n hinnen drei Tagen ngch Voregung oder vorherige nunmehn us den, Herren; Bürgermeister Dr. Schleicher ; der Stechbahn 3j4, eingeladen. Slidenburg und dercn Filialen erhoben werden. liken Rrtenfbätesten's ant I, elpr der Bayerischen Distonto,. und Wechselbank , n nehelhn, inn ren. der öffentlichen Termine vor. Zum Zwecke der öffentlichen , ng ing er Stücke zur Rückzahlung. . X 2 Philipp Baum, Adolf Düringer, Geb; ; . . Tagesordnung: Mit den Schuldscheinen sind die nicht fälligen ,, 13. April zr G . vorzuweisen. gemacht. eser Auszug der Klage bekannt . g ir if e bekannt gemacht. —⸗ . , . . Xi 6 ) Dotlecung des Geschistẽ het ichtz der in n hein ,,, widrigenfalls der Betrag vom 1919 ber der in . hinterlegt sein. Augsburg, den 15. Mär; 1910 ' . 2 * r ö . A 6 * eine Ry 33 5 ĩ * S. Uarz 9 J. 3 2 8 3 ; V . 9 . ; . ! ͤ ã J , , min ind Gi , g gesche bern. ö. ö Y Bell een een e fin be , Täler l. Bult izog ist der Schuld. Sfäweiier . der waren ne ,,, . scheine Nr; 5. bis 20 zurückzugeben. ANreuznacher Sonlbüner Artiengesellschaft nehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein schein Nr. 459. ö nt rer. ,,,, ; ei n und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Sn ure nn,, Dampfschiffe⸗ üibss⸗— . ,,, Der Vorsitzende: ederei. . ; 1 aul v. Schmid.

München Dachauer Aktiengesellschaft für üörtss Hen ,

/ F Se aT. Die zerzin Ung 3) ĩ 89 5 hl 2 . 8 der 41 Sgeloster Schul V w⸗ ber u J ist ? i ei 1 w ? . * ; . ĩ t ; 2 ö. : ö in, s ——2 0 nd und A ssi = . ü h t che l Nar l ral ve 1 Vr . * ch 0 ss. 3 Ren isorenn 9 ũ 3 = s af ö 1910. . Au l . 2 . . k . 1 38

Gerichtsschreiber des Königki 2 glichen Landgerichts. zg⸗ liges1t2]. Def 3 gerichts 1, Deffentliche Zustellung. schreibungen hört auf zu a vomè ] i Dr Der Abrah m . Ire nnn. in D ch , . . 6 ro e. . b dom 1. Januar 1911 ab. . L. Pari siLus. H. Stck . . : . H6 Vornach s . 1661 Sanw w ö 33 ( = ! ö 66 . z . 8. S . . . . ö . VL team wat, Dr . . gegen, den; Crnst ö 3 11. K Wr n nnn pom (110273 . ö wversammlung sind 1 heit der Bedi der hand klagt gegen den Alfons Stöckltu, Meßger k,, kannten Aufenthalt, früher in Gelfen kirPen! lake de Kar 8er Seifen b sten Schuldyerschreibungen 8 . 1 . ö Stimmberechtigt in der Generalversammlung sin In Gemäßhei er Bedingungen der hand⸗ . f Heellschaft werden hicnmüt n in. Brunstatt, jetzt ohne bekannte ö unter Ke He rü, n Bir e fre nnr, . n rf , nn dle Nummern * h „Industrie“ Versicherungs-Alktien— diejenigen Attionäre, welche ihre Aktien, »hne festarischen Anleihe der . ö. . 36. r . 16 Gebrüder Abresch in Neustadt a. Hat. . . Bi ptung, daß ihm der gu . a nnn Waren geseferr i, . zahlung vorgelegt? ö ö un. . Gesellschaft in Berlin ,, en n n rt, Bremer Reismühlen Vormittags 113 Uhr, im Sitzungssaale des K. Die . ,, , e,, Betlagte für im Jahre 1909 auf Bestell ; abe, mit dem Antrag auf Zahlun Bchulerrüen legt, morden, Die Verzinsung der . ; . . Erzeichnis ö . Ur chasts . . tariats I in München, Reuͤhauserstraße 5 /f, unserer Gefellschaft findet Samstag, den 23. Apr! Jweck del Welterd ßer kh k nebst A dso n 30. Zahlun 3 ö ö. 2 .' und 489 hat Die Attionãre obiger Gesellschaft werden hierdurch Dranienburg oder bei den Vankhäu ern Jacquier vorm. Anton Nielsen R Co. A. 6G. ö fa . ö ö ir , ,,, . ö geliefertes Vieh 308, 0 nebst nn , Kosten und er fl. Schusldverschreibungen Nr i nnr. , . der n,, en e. w J ö. ö. ö . von 1895 sind am 14. dss. Mts. 24 Anteilscheine versammlung eingeladen. G. F. Groh é⸗Henrich in Neustadt a. d. Haardt statt. ro Sinn seit dem Klagezustellungstage schul z Urteils. Der Kl . , m n, om n Yꝛittimoch, den 6. April EI, ö ar! enn er, , e, den Nummern; Tagesordnung: Tagesordnung: mit dein Antrage; den Beklagten zu , n ö mündlichen Verhand ö. 9 Wel ner 9 . ) i tg ae n. J,. hn gösinimer der Ge. . 11 2 e ,. ö auh gehe ti, a ens 6 353 270 325 401 1) Bericht des fen, 4 des Aufsichtsrats 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ t . . k bon 368, 4 (Dreihundert.⸗ en Amte sen auf den 6 6 Für die Cart hd. Crit n . . erlin M, Wilhelmftraße 5 ergebenst ( 2 9 n 18 54 559 677 704 710 723 874 9lo0 978 16063 unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und stands, Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und acht Mark) nebst Ho Zinsen daraus vom Tage de F gs 9 uhr. 3 ,. Groß her ich Sn ne, s m , Stiftung: geladen. ; 53 31 de atuten bis —; . 2. . 561156 1 , ,,,, . n, ,,. . e n ö . die off!! 8 lung wird ihr . fhberneg e e nee e terlum ) Geschäftsberich ,, d . . , . ,, hiermit zur Einlösung am hierüber n en, . . Enn f fluß assung 2) k . 2 Bilanz und über die . rei zur ö zl egen und das ergehe ! ö 1 ** 6. . 6. 994 3b ich es Vor tands Und Bericht des . * . 79 —ᷣ ! . 9 = ö . . ö He 5 2 Verwendun des Rein ewinns. Gewinn⸗ und Ver ustre nung. . , . Ficherheitbleisfing für an enn 8 März 1910. . . . . 9 Prüfung der Bilan d ; der, r J ech . der J zie f ble nel 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. streckbar zu erklären Der Kläger ladet den Beklagten ber des Königlichen Amtsgerichts . sen. der, öewinn. undes Berlustrechnung fowie' Be— ] Or gnienbnurg, ern ene nschaft. Deutschen Nationalbank Kommanditgesell⸗ München, 18. März 1910. 4) Aufsichtsratswahlen. . me . ui e e. ö. , w schaft auf Attien hier Der Vorstand. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ 1 de, nds: Berihht der gkeriffenhkemm jon ( ö ie, enn, de ede = , ro 1909. ( 1 . k . zz ; Juli i, n. ö ; Statuten ihre Aktien bis 3 Tage vor der Ge⸗ J Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik z derselben hört mit dem 1. Juli Antiengesellscha ft dir beinmech ann . ö. , rmals Jetter cheerer Tuttlingen. schaft der kei den Bankhäusern , ö G. F. Grohs⸗Henrich in Neustadt a. d.

zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits die La Zivilkammer des Kaiferlichen 96 tet ö. 8 Ke en Landgerichts in ̃ . ĩ . 5 O0 / fjpntsi z zr ; s fass 5 Jso Tientsin Putßom Singtseisenbahn. 2 cl sasiung über d Fenehmigung der . 65 . Porta“. Bremen, 15. März 1910. a ö Bremer Reismühlen mit beschränkter Saftung emäß § 27 unserer Statuten laden wir hiermit Ddanrdt.

Mülhausen im Elsaß auf den 25. Mai ülh ·lsaß a 25. Mai 1910, Vor⸗ J mittags 2 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Verpachtungen, Anlei j ß Jahresbil über die Gewi ̃ dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt u be. V d . nleihe in Gold uon 1908. ö 69 tlanz, über Hie Gewinnverteilung und (. stellen. Zum Zweche der öffentlichen Zustellung wird ingen . Die Einlösung der am L. April d. J. fällige gie , des Aufsichterats und des Vor— . O liche 6 29 n l Diens . Ann Ter Klage bekannt ge nsch! unf wir llos6in) Berauntmachun Zinscoupons erfolgt vom Tage der Fall ien D . K ; . e, ,. , n , , en,. än? als Rechtsnachfolger der die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf e 1 . 3 Einlassungsfrist auf drei Tage ab⸗ Oeffentliche Verdingung von: ö 66 an unseren Kassen, Berlin . 9. ö ,,, 3, . t henden . , vm Bremen . ö Bremeg Reis mühen Dienstag, den 10, April n 010. drachmittags , . . ö. ien, nl,. . inden Sl und Gere hn mfc, er lin, ihnen,; Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden ö. in H HYötel, B vorm. Anton Nielsen C Co. A. G. drei Uhr, im Lokale der Württ. Bankanstalt vor— eren sämtlichen . , d ei m ken i, ms, g, Teber erb ger fr gn e e. U Tagesordnung: . .A. drei Uhr, im Lokale de Vo ste vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich g de März 1910. 3000 Stck.“ ö in Berlin: bei der Ban ] ; 8 . 964 ö 6g 56 P C Co. S c her n . . . Li ir, g. . . ank für Handel und In— . ö Sc te l ( h Oer rr gr n r r r für, hi l schinensabrin K Eisengießerei A. 6 rn n ,,, ,, lhnen chne Girhnn nn, 109867 Bekanntmach un 1600 C3 Ammoniaksoda bei der Berliner Handels- Gesellsch r. Forlf de e e flag, s . , ke . left wr * . . g. ; 8 aksoda bei dem B Vandels Gesellschaft, . Fortfall und Rückgabe der Solawe en . 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und 5 KR 21 Co. j ielef t ,,,, k . ö en , fh nn , r n rl all, n ge ge gwechsel der ö * norm. H. Kuach K Ca. in Bielefeld. Tagesordnung: 28 n ,, . Herren⸗ ; Bor⸗ de . Aktionäre; die Nachze zverp . Vorstz nd, ĩ ionã 9. n. ö garderobegeschäfts dahier, Briennerstr. 5h in 3e. mi s 11 Uhr. ö ö. Deutschen Bank. Aktionäre regelt dr n er iche g er ö 4) Auslosung von 20 Anteilscheinen der hypo. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1) Fntgegennahme der Bilanz nebst, Gewinn, und 87 * r m n, ö . ö . ö rr le ontt · Gesenschaft ,,,, g ich g 218 =231 . thekarischen Anleihe hiermit zu der am Sonnabend, den 16. April Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäfts—⸗ Bürklin, ; k ger e, bei der G n , 31 ze der Dres ener Bant = 856 9. . . Abänderung der . 5) Neuwahlen für den Aufsichtsrat. 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts— jahr 1909 sowie der Berichte des Vorstands und 110241] . ö . ö . 6. . ö ö b cresohn a Ca- . ern igen n ö auer n ate . . s) Aenderung der Statuten: lokal der „Eintracht“ zu Bielefeld stattfindenden Aufsichts ratz. . enn, 1 A. . G. , stiaße 211111, nun unbefannten Aufenthalts, Be. I ch ossenem Umschlage, mit der . i i. nalhauk für Zeutschland, welche die Aufsichtsbehörke vor der , . §51 od folgenden Wortlaut erhalten; 6. ordentlichen Genzeralversammlung nnter 2) Rfschlußfasun k Die zwõölft ö . . Ir e r n gie ö , , ,, i . a . gung etwa verlangt, sowie weitere norme n n. . Unter der Firma Vereinigte Bremer Port« Bezugnahme auf die 14 und 15 des Statuts er— 3 n f ö. . 3. enn, he , n, n. n, ,. Rothe A. G. in —— d gen , g.. d nn en een fe, Tanrgrein, r Tr nr n g, terer . land Fementwerke „Porta Union, Aktiengesell. gebenst eingeladen. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. er Aktio Rothe A-G. in? = , . ö . . ] . 3. 1 . beschlossenen een, . Attienn esellschaft, welche Tagesordnung: 4 Neuwahl des Aufsichts rats. . nach wird . 4 9. 5 ef gn n, , , ner a. e er Deuischen Bank Filiale Samburg, Grmachtigung! ber Vorstande , . . ihren Sitz in Bremen und ihre Zweignieder⸗ 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Die Bilanz und der Geschäftsbericht des Vorstands Vormittags 1 hr, in deren Geschäftslokal in den 6. Mai 1910, Vormitta 8 919 3 Angebots ei der Filiale der Dresdner Bank in terimsschei der Ationäre bi 6 . lassungen nebst Fabrikanlagen in Neesen b. Porta⸗ Rechnungsrevisoren über das Geschäftsjahr 19069. sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu Kreuznach stattfinden. sti h . jr, be⸗ Sam bur scheinen der Aktionäre die Worte . J ö. 2) Ab der Rec . ö , , . immt, wozu Beklagter mit der lufforderung ge— . h bei der zie den sch Bank in H auf Seite 1: . Westphalieg und Ennigerlzh i. W. bat. Gegen. 2) Akngbme, der Rechnung und Festsetzung der enn ten ö. . ö rn, frenn 1) Vorlage der 86. , nn, ö er, en Bank in Hamburg, „für die übri 5 on 76 3 . stand des Unternehmens ist die Errichtung und Dividende. ,,, m. . Berl g cher e gte der wirett⸗ in Frankfurt a. M.. bei dem Bankhanse Zan ö Gesellsch t ö I. . Betrieb von Zement- . Kalkwerken jon 3) Entlastung des darth 1 66 ; 6. . erf ig ger ßfass d s ,, ö h 9 ö. . ö , , ,, 4 Entlastung des Auffichtsrats. ur Teilnahme an den Beschlußfassungen der . 26 Beschluß die Ktarbettung und der Hande mit allen 5) Wahl eines Rlufsichloratemitglieds. Generalversammlung ist jeder Aktionät berechtigt, 2) Genehmigung der Bilan zun, Beschlußefass ang s Wahl der Rechnungsrepiforen für das Jahr I9J0. welcher sich spätestens am 14. April über seinen über die Verwendung des Reingewinns, Er⸗ 8 ine e teilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

laden wird, rechtzeitig einen bei diesseiti R ö reg g osseitigem K. Land⸗ fie g e enen , . zu 1 Der S. 5. Stern e Anwalt wird beantragen, zu ; nn me meme e e ,. k legt . J. Der verklagte Teil ist schuldig 9 . een. . . . ö. Senn en Bank Filiale Frankfurt, auf eite 8 . zeugnissen der Zement- und Kalkfabrikation und shaft, den Klageteil, 1321 M 57 3, sechs Prozent per 2 der Dise onto⸗Gesellschaft, »die Hinterlegung eines Solawechsels i . damit in Verbindung stehenden Produkten; r das MFrhig einsseg era ven s. Mars 190 gn, 2. bei 9 Dresdner Ban in Frankfurt a. Mi. Höhe von 756 6 sowie“ . . außerdem der Betrieb aller nach dem Ermessen Der Bericht des Vorstands, die Bilanz sowie 0 6 Protestkosten. Spesen und gefetzliche Prowhisich r. Filiale der Bauk für Handel und zu streichen sowie die im Besitz der Gesell . des Aufsichtzratz hierfür geeigneten Geschäfte. Gewinn und Verlustrechnung liegen, vom ?. pril guf unsęerem Buren, r 3) Aufsichtdratswaßl zu bezahlen. II. Der berllanlc' Cen bar dar nn 6 ustrie, schaft befindlichen Solawechfel , , . F 18 soll folgenden Wortlaut erhalten: 1910 ab auf dem Kontor der Gesellschaft zu Biele— bei der Württ. Vereinsbank in 8 7 unh ch ee, e e ,, lichen Prozeßkosten zu tragen, beziehungsweise ar 1199911) ö ö bei Rr Bremer Bank, Filiale der Aktionäre zurückzugeben, welche di , ,. ö. Ber. Aufsichtsrat erhält für seine Tätigkeit felz zur Cinsicht der Hehn Attionäre auf. , . aber e , m mn Klagepartei zu erstatten. . Das Urteil wird für Die neiten Zinsscheinbogen 5l der 0 z ö resdner Bank, ihrer gesetz lichen und satzun . . 9r daller eine feste Vergütung von jährlich bis zu Diejenigen Verren Aktionäre, welche an der 83 Co. in Stuttgart, . nehmen bee e. . 11. ö Hale tens am vierten vorläufig vollstreckbar erklärt Fürstl. Schwarzb. E . e igen bei der Deutschen Bank Filiale Brem chriftlic mins latzungsgemäßen Haftung ö 12 0600, —, welche auf die im 5 21 aus- Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, bei den Niederlassungen der Bank für Handel Tage vor der Generalversammlung bei dem München, am 18. März 1910 anleihe vom ri ü r r wen en, ö i Ter Direction der Dis chnto. Ge seiß schn , Generalvers . d ücker' bie Verben erf he Attien nb spätestens den * Judustrie in Berlin, Frankfurt a. M. Vorstand der Gesellschast. inn, *. hei Ger chile en em, ö ö. ö . . J,, ,, Ahr elangen von jetzt in Cöln Fei dem Bantkhen se Gun & ft, . e, che, an der Generalversammlung . geweor n, , . i, , . on n und Darinstadt der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. Main rei des K. gerichts München J. zur Ausgahe durch al. Oppenheim teilzunehmen heabsichtigen, müssen laut 89 J Verteilung dieser Vergütung und der Tantieme April . d 3 4 Altien.· *r m m , , Sri nt m M ir, n, , , . die , jr. & Cie., 2 a, § 9 der . Kfer Ker Muff 1 ei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei einem Notar durch Hinterlegung der Aktien oder bei der Rheinischen Credithank in Mann. 8 . . J. h ee, , he aid erer , er, Etats. tg n A. J chaaffhausen schen Bankverein ö ,, , 9. 9. . . e ,, . sich 5 Ei ee fen. schen Baukverein in mäntel bis nach der . n, ,, 6 er * 6 21 ö . * k ; 2 (. . in Hiüunchen hei der Bayerischen Hypotheken? 6 r der ö 1 . Berlin oder Cöln Jede Aktie gibt eine Stimme,. Das Stimmrecht der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz un. logg Deffentliche Zustellun die Kassen der Bank für Handel bind In— d W hpotheten⸗ Generaluersammlung abfordern. ö Dr. R. st er, Vonsitzer. ö . n . . , ichtigte ausgen M. innerhalb der üblichen Geschäftsstunden . : g. dustrie in Berlin J und Wechsel⸗Bank, Sefcbzffes be g ö ö 86 ; ind sejenlgen Aktionäre, bei Herrn Hermann Paderstein in Bielefeld, kann persönlich oer durch Bevollmächtigte ausgeübt furt a. M. innerhalb der ühlichen Geschäfts . 9h , . in a. M. Darmstadt und Frankfurt ö . . Bank Filiale München c re , 1 n n, 6 7 ö . . uh ig bei den bei der Gesellschaft in Bielefeld oder bei einem . letztere haben ö ö. Beginn n, . , . 6 Derag (Mteuß) Projeßbevollmächtigter: die Schwargb. bank ei zer Filiale der Dresdner Bank in g men Nender n, . . . Her 2 ĩ der Schröder * Notar er Versammlung dem Vorstand auszuhändigen. Vorlage eineg von einen rde Prozeßagent Herne Wr chert be, hwarzb. Landesbank in Sonders haus Mi ank in geschlagenen Aenderungen iegen? in' Bu d ‚. Drren Bernhd. Loose Co. oder Schr ; Mor 18 beglaubigten Besitzze es lden, und werden * erfeld, klagt und deren Filialen. . München. 8 s (he 53 . . We »der Georg Fromberg zu deponieren. Tuttlingen. den 19. März 1910. eglaubigten Besitzzeugnisses anzumelden, un ir ge. 9 unhekannter Abwesenheit lebenden ,, den 15. März 1910 zum Tages kurse für achttägige Sterlingwechsel auf ,,. n n,, Ginsicht. ö , ,, und a n, . Bielefeld, den 21. März 1910. Für den Aufsichtsrat: denselben Eintrittskarten und Stimmzettel zugesandt. . . 53 friher in Oflerfeld, unter Für stJ. Schwarz 6. Sts cha un ttasse ö Berliner Notiz. 9 Berlin, den 19. März 1910. . abfordern gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder Ein— Der Vorstand. Der Vgrsißende⸗ sreuznach, 5 1a n n. ) g, Beklagter sei bis 11. Dezember Reinhardt. Wangemann.“ 3 Le , ng Bant Der Aufsichtsrat . lieferung des Hinterlegungsscheins eines Notars. C. Recker. Alex. Pflaum. er ö r 2 sche Bank. Kaempf, Voörfitzender