1910 / 68 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

110240 110170 Hereinigte Fabriken (110218 Leipziger 109473 Iiol76] ; . ; z. . ; . 110270 02

Brauerei Karl re Aktienge ll / ihast Aktien⸗Verein des zoologischen Dberbanrische Kokswerke und Fabrit 6 K (Co. Ahtiengesellsch ft lig 1 6 rs ö = ngese aft Ain adung zur Generalversammlung der Viersener

Neußer Gesellschaft für sirankenpflege. ennli ö . glischer Sicherheitszünder, Draht und ö . .

Außenbahn Actien Gesellschaft Gar tens zu Berlin ,, in Hedt ssiheinland) Attienbaugesellschaft auf Mittwoch, den 13 April

. ; 1910, Nachmittags 6 Uhr, im Gafthof Lennartz,

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am w. . . 1 5 . e . 45 ö 9. ö . ; . K . . Phnir Ornnerei Ahtiengesellsuft ; r, zu Neuß in unserem Geschäftslokale ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ hierdurch zu der am ontag, den LH. Apr ; ) . n 23 ; Ses ; : ; statkfindenden Generalversammlung ergebenst ein. dulch zu der Donnerstag, den 14. April L910. do. Js, Vormittags zk ihr, im Sitzungs. Die. General versammlun der Vrauer Karl . u . . Dezember er. stattgehabten Aus⸗ ya Ulschaft zu zer am IF, April 19109, Vor- Wir beehren uns, die Herren Aktionä er V , geladen Nachmittags A Uhr, im Saale des Hotel zimmer der Großen Leipziger Straßenbahn, Leipzig Gregory Altiengesellschaft hat am 28. Dember . losung der gigen Sbliggtionen des Zoo. mittags 11 Uhr, in München, Odeonsplatz , Göcfellschaft zu der! am Ton erte mn m ft ion äne unserer Viersen, Casinostraße. ; . ,, ,,. Ihr ae ern, , e e ne nn, . 1905 beschlossen, das Grundkapital der Gefgchaft . logischen Eartens sind folgende Nummern durch den stattfindenden ordentlichen Generalversammlůng 1919, Nachmittags ,, . den 14. April Tagesordnung: . ö Ge . , a4 sta: um , zoö ho. = herabzufetzen und gleicht, ö Jüstizrat und Notar Herrn Dr. von Gordon ge! mit folgender Tagesordnung ein? schaft lot ittags 127 Uhr, in unserem Ge— I) Erstattung des Geschäftsberichts d ; Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres- dreisigsten ordeutl. Generalversammlung ein! versammlung eingeladen. um * 366 hb. höhren fewie rie gin sogen! 1) Vorlage der Hilnn , äftslokal stattfindenden dies ahrigen ordentlichen stand, V äftsberichts durch den Vor⸗ bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, Ver- geladen. 0 g Tagesordnung: u J Fniig 144 153 21 29, ö . Bes l Gewinn! zan ders l. März 1910 und Generalverfammlung ergchenstüenznäü*nd dert her Tllan ind der Gemim— wendung des Gewinns sowie über die Entlastung Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ e, . zu ö . i r eg 718 807 846965 g9g2 110 . 365 2 lle l n nn mn Wr l sskenl os, . Tagesordnung: ö 2 9 Verlusttechnung für 1909. . ö. ö 1 , des Geschäftsberichts und der Bilanz e g rf, ö das, Geschäftsjahr . , . ö. Januar 1910 ist die Firma der Gel 138 üs 13855 1335 14h z 35 . . . 5 Beschleß b e Tn e, g ne,, 1 ö des Geschäftsberichtßs und der Bilanz 2 K Aufsichtsrats über erfolgte Prüfung Neuß, den 18. März ĩ ür 1909. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ * . ö . 559 15 53 16 , , . . ug des Gesellschafts⸗ ne ewinn⸗ und X 3 ul ; x

, 2D Wärklhbeez Auffichtsrats und Gntlaftung. n , 9g dung ähönig Brauerei Attiengesesschafty⸗ ( 16 9 . J. . ; . 36 er is 1899 gen e. als Hanzes gemäß X03 des H.-G. stands für das ar dn f r , . ) Antrag guf. Genehmigung, der Jahresrechnung . . ,, . Rein Erteilung der Entlastung an den Auffichtsrat geändert worden. Der Beschluß, hetreffend e . ,, . nn dn den sbnigung des, mit der Torfverwertungs— des Aufsi sz fungsbericht und, der- Bilanz und Frteilung Der Entlastur IICboß66] 3 Weh lußfassunng über Verwen dunn . . fft ht Herahsetzung und die Erhöhung des Grunbkapitq 2126 2132 2143 2177 2266 2291 23965 z297 36. ssellschaft m. b. H. Beuerb : ; ficht zratẽ, an Vorstand und Nuffcchtdtung stung

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktio⸗ 9 ö ahl zum Aufsichtsrat an Stelle der 4) renten Auffichtsrat ö. der Gefellschaft, ift am zi. Dezember 1569 8. . . 3 3 340. Us zh 8 53h) öh 3 1 . Vertrag6s. erders die;; ö, sowie über 4) Feststellung . D . 1909 ĩ̃ Fe org w ĩ den at. ; in Bbss̃ * . 2649 2656 2672 2675 5539 5756 533 * Be ff. : 2 es Reingewinns. 5 z ,,, 1 ,, , ,. a g enen . Justizrat h Die , nn n. be,, ,. ist davon . . ö. . rh r n g 6, ,, . . ., 3, 3 9 33 ö . . der Liquidations ö . 3. et , . Aufsichtsrat . K r n nnn, 1 ö e n. ; Tr. Francke in Meißen und Direktor Eduard hängig, daß mindestens 3 Werktage vor der . j . ö zi57 3198 35355 3345 35563 53z** 23568 3, * 31 5 . zer Liquidations⸗ und des Vorstand der Gesellschaft. 56 . is 30. Juni 1914. k n. Stute in Dresden, welche Herren wieder wähl⸗ Generalyversammlüng bei der Gesellschaft der ten fg if , 6 ö des Grund⸗ hl Bd ss. 3 an 63 . ö J i g tea aht . Aenderung des 8 15 ar, ch Statuts. , 9 Mir iso, aktien im Verhältnis von 4:1 en en, Hit er find. . ker dern lllgzemeinen Deutschen Credin, alnsalt fepftalz erfalgt ö az e Tr en an gegen ö, g, , , Hö, e Läh . . iejenigen Herren Aktionäre, die an der G e, ,. an zer Generalbersammlung und der Viers r . ,,, ,,, , n dnn, ke, mm d , endet, iet cer Aitfent augeselsshatn ; ; en wollen, haben be intri n der ungs⸗ bendigun ;. eneralvers- ( w . 2. . 50h3 5167 5207 5372 558 , ihre Aktie 3h. d e , werder = P Bevollmächti ß 6 , ,, , , hat der AufsichtErat in seiner Kal, der 3 Uhi zeßffnet und ä ühr il em, legt werden. en, , . 6 n . , . ö e,. . köendkteslehs dn dritten szätestens, Manta, berlin. ie if. 1, ,, en gr Higu he n un r hurch r ü ng ihrer Aktien oder Depotscheine sich n z. 4 . ,. . Gesenf . , ang . 5hh7 5616 5652 5664 365 35 . e 6 Gesellschaftsktassa Sin eher r ng . 66 kale hier, oder bei der Deuischen Dessauer Waggonfabrik, , nn,, ö , aus nmel fen. eipziger Außenbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft. . e, w, ü hh. ö. 5545 5goß 59g15 5ögg9 5os3 Ss sn ? 86 d gder bei eine ; far, sellabethstratze 5/ , Wank in Berlin oder bei einem N ihre Aktie 4: 2 R gem i,, , e se , g, , a ne 2lktiengeselischaft,

. 336 759 . 2 2. ö 139 ( zor ie . 1. . . . . * -. . 9 . . 16860 3 Erd * . 9. 5 2 ' Rh 3 : . 2 3 *. . 5st . . . Kraftloserklärung aufgefordert, diese Aktien bis zu * 9. , n en Deutschen Credit ⸗Austalt (iioisa) Friedrich Jay, Vorfitzender. Stempelgufdruck, Mer Name der neuen Firma: . , die gusgflosten Stücke mit den Zins⸗ . Der Vorstand. i e e nigunß ei tar hi nl gl geben . ,, ,,,, Herzoglichen ginem zu bestimmenden Termin, welcher mindestens Leipzig ü 3 . ö Phönix Brauerei Aktiengesellschaft anzugeben. Die 9 po . erie Nr. 10 20 nebst Talon zur Richard Schermer. sowie der Geschäftsbericht 3g. g 6 ustrechnung ratz vom) 19. p NMts he 5 dez Aufsichte Zz Monate nach der ersten Aufforderung und hen Deut schen Bank, Depositenkasse Meise Ahtiengesellschuft für elektrotechnische andere von den zwei eingereichten Aktien verliert us zah ung des Nominalbetrags der Obligationen K im Gescha fte lchas ober har e e vom 24. März an , , , . derstärkten Verlosung mindestens einen Monat nach der dritten be renn, Ban Depositentassc Hen . Unternehmungen in München ihre Gültigkeit, wird zurückbehalten und vernichtet. bon p n 9g. vom 1. April 1910 ab bei 110232 Attiondre aut.“ e der Gesellschaft zur Einsicht der Wa a 6 Vorbesitzerin, der Dessauer

. sse Meisten, mung hen. Die Aktionare der Gesellschaft werden gemäß . e eh ef ee n ,, S. Bleichröder Straus be e Oedt (Rheinland), den 18 März 1910 ö 6 ö. ö Deutschen er, 2X nstraße 63, wochentäglich i j s 9⸗ . ; den 18. Mär . He ell b. H. übe e ̃ aße Hö, wochentäglich in den Ge— rg Herzfelder Der Aufsichtsrat. . ne Kartia lob atom an tein: r,

Aufforderung liegen muß, zum Zwecke der Zu— 5 ö j 6 2 ; ! 2 2 3 NA 3 * 9 88 7 * J * 8 3so 2 5 * 90 4 *. EI . sammuenlegung lg. r, Geselischest Anz ur ichen, . . , , . . , . uf .. 85 . des 1 5290 H.-G. B. aufgefordert, ihre Aktien spätestens Linlffestu d ö e bis Termins zum ? r : s Ar 22 *21., aftsbertrags werden die Herren Aktionäre zu der his z 31. Mai . : . chäsftsstunden zu präsentieren. Die Verzin * di n: . n, ; 2 , . . ö. n g . der Firma H. G. Füder, Dresden-N., um Mittwoch, den 3. April 1910, Nach— 6 . ,,,. 29 ö W. 9, Eich⸗ mit dem J. nir ih fh 53 K . Kleinbahn Aktiengefellschaft. ö Dir e g ommerzienra, * ,, ff ftlos erklä sowie in unserem Kontor ) Enn mittags 4 Uhr, im Haus für Handel und Gewerbe, jornstr . . die Inhaber der bereits friü ; e . Die Aktionä . i, . Vorsitzender. go03. 0004 6008 00l0 0018 0017 0025 O für kraftlos erklärt. f ere Attionäre Abhol bereit li ern Ihr, im hau ur Dann . hornstr 11, ö s ereits früher ausgelosten Obli⸗ Aktionäre werden hierdurch zu der am 283 0028 0032 0036 3 7 23 Met b. Von je vier zum Zwecke der Zusammenlegung P 9 sch 1 ge stes . München, Maximiliansplatz 8s1, stattfindenden außer⸗ zum Zwecke der Abstemplung einzureichen. Die bis gationen; Donnerstag, den 28. April 1916 Vormit , 565 65735 . a0 ht 90g Gotz 056 60s ; 8. ö * . 21 Ve 3 ch = ö ö ö 33 2 . ; i 8 * b ; . 9. . ö ö e 9 220 . . =. J ö , l . *. P * 1 ; ; 762 8 8 2000 ; 29 2 eingereichten Aktien werden drei nebst den dazu ge! Hendnnte. cht Firmen sind zun (äustellung der, in ordentlichen Generalnersammlung eingeladen. zu dicfem Zeitpunkt nicht eingereichten oder nicht 2355775 086 S323. 1919 1047 2037 2725 2850 3095 tags 1 uhr, in den Geschästsräumen der Fi Saline und Soolbad Sal ig oh 39 gos gobz C094 oon olos gi hörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ver⸗ 8 h des Stutzuts , , , ermächtigt. . . Tagesordnung: . . zur Verfügung gestellten Aktien werden für kraftlos ö. 3117 3522 3665 3928 4355 4704 4814 4817 1835 Lenz & Co. G. . Berlin Nw r mn 3u der D 9 zungen. , 9137 0147 2149 9159 0152 0160 ol62 6169 nichtet, während die vierte Aktie mit dem Stempel Meißen, den 16. Närz. 1910. Vollständige Abwicklung unserer österreichischen erklärt. . 4842 006 5653 5657 5661 5833 5834 und 6184 Wilhelmstraße J, stattfindenden ordentlichen 8G Poem , ,, den 14. April 1810, . . 919 9934036 Il 90 192 0208 02609 aufdruck k Geschãfte. . . Soweit die von den Aktionären eingereichten . dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur ueraluersammlung eingeladen. . für 3 ,, Angf it ge saah Ter Hank ehh 3. 3. 2 , zusammengelegte Stammaktie“ Justizrat Francke. . Die Herren Aktionäre, welche in der, General⸗ Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ñ3ahlung einzureichen. ; Tagesordnung: schaft argen n, B; M. Strupp Aktiengesell⸗ hg) . ,. 3259 gz63 Hoö89 e382 e864 G38? versehen wird. 110220 versammlung ihr Stimmrecht auzüben wollen, haben ausreichen, der Gefellschaft aber zur Verwertung für . Berlin, den 28. Dezember 1909. I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und 39 , , ,. deipzigerstraße 2, stattfindenden 9651 659 hs 99lg 937 9319 9327 5334 63539 e. Soweit Aktien innerhalb der vorgesehenen Frist Internntionale Panorumn & Automaten- ihre Aktien selbst oder die Bescheinigung über die Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt . Attien⸗Verein des zoologischen Gartens der Gewinn- und Verluftrechnung für dad Ge. die glftlonãre ichen Genera luersamml: ins werden 6371 . 95 93539 9364 936 268 0370 0371 in einer nicht durch 4 teilbaren Anzahl zum Zwecke ; ö ö etwa bei einem Notgr erfolgte Hinterlegung oder ein sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise ein⸗ zu Berlin. ĩ schäfts jahr 1909. . ĩ ? . Gesellschaft ergebenst eingeladen. 5693 913 . . n. 98399 9305 242 9414 der Verwertung eingereicht werden, sind von je 4 . Aktiengesellschast, Düsseldorf. anderes notaziellh Besitz zeugnis oder Hinterlegungz, gereichten Aktien immer eine vernichtet und eine mit . Dr. L. Heck. Meißner. 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Rein⸗ 1) Vortrag des g , mg Mes fuß, s⸗ 41h 6453 545] 34 366 y. . ag Old]? der in dieser Weise eingereichten Aktien drei zu ver— Einladung zur ordentlichen Generalversamm— schein einer, BVanksirma spätestens am 98. April den vorstehend erwähnten Stempelaufdrücken ver . io gewinns und der Gewinnanteile sowie des nach a. 9. Fila f . . Beschlußfassung 6th 6435 535 i. ge, 9474 ol75 1584 9a89 nichten, während die vierte nach Abstempelung als lung auf Freitag, den 29. April 1910, Nach⸗ L910 bei der Gesellschaft selbst „ders bei der sehen und für gültig geblieben erklärt. Die letzteren Die Xn. orde li z . gieeß, der Satzung zur Verlofung kommenden für 1909. z und Feststellung der Dividende hi5 G55 G33 6335 95 ih gögs 9ögg 9h] Zzusammengelegte Stammaktie“ für Rechnung der mittags 5 Uhr, im Gesellschaftsbureau, Kronprinzen, Filiale der Dresduer Bank in München oder werden durch öffentliche Versteigerung verkauft; der ö m niiher Generalversammlung Aktiennennbetrages. 2 Entlastung des Vorstands und fsi Hha6 533 ec. 83 , ö gö3. C533 Oö4⸗ Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 straße 97, zu Düsseldorf. bei dem Bankinstitut Doertenbach Co., G. m. Erlös wird' den Beteiligten nach Verhältnis ihres * e,, ö 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und I) Wahl . . nd und des Aufsichtsrats. 6665 , , 9 ga! 9393 9596 95g3 Oögg S. G. B. verkauft und der Erlös den Beteiligten Tagesorduung: b. H in Stuttgart zu hinterlegen und bis nach Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. . Göppinger Badgesellschaft glu sichtzrt. ii; , her ae eg or , gent ges ei, e, g,. nach Verhältnis ihres Aktienhesitzes zur Verfügung I) Verlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlust— n n. n mn . Den einzureichenden Aktien ist ein. Nummern— Indet am Freitag, den 15. April 19 . z e nu fsichtsrate, diche nigen Akt lonsire k sind Sb oötzs sg Goch 93 9 65 geh ö estellt wird. Dasselbe gilt für einen etwaigen rechnung, Bericht über das Geschäftsjahr 1969 München, den . März. 9i0. verzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. Abends von 6 Uhr an, im W . 66. Hielen gen Mitglieder, welche an der General⸗ spätestens am dritten 2 , , . Ittien bis O687 0688 0692 06691 56 ; 6. 365 oh 33 963 übrigbleibenden Rest, von weniger als 4 der ein— und Beschlußfassung über die Verwendung des , n g Berlin, den 18. Februar 1919. ; ʒ65Giesellschaftẽgebäudes statt.“ Wartezimmer des bersammlung, teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 lung bei dem Vr enn ,. i BVersamm⸗ 0765 6712 9977 9515 96 . e. rn göoz gereichten Stammaktien. . leberschusses. ö . Martin Stein. Brauerei Karl Gregory Attiengesellschaft . Tagesordnung: un eres Gesellschafts vertrages ihre Aktien spatestens Bei Beginn der Gens? n ö. det haben. Gr hi Gr 65 Gr rig di. a . N45 9747 In Ausführung dieser Beschlüsse ergeht an unsere 2) grteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und [109920 ö ö ; . jetzt ; . . Die in 5 26 Ziff. I, 3 und 1g des Gesellschaft 214 Stunden vor der Versammlung meldeten Aktien . , n lum . die an⸗ hg Hehg 5655 98665 5669 . 9 9.935 9796 igen enn n § 289 ö die Auf⸗ 9 Hern j zer die Liauibatian den Gefel Norddeutsche Woll kümmerei E Phönix , Attiengesellsch aft. ö gi t; vorgẽfehenen Genenftãn k Yesellschafts⸗ . bei der Berliner Haudels⸗Gesell. Hinterlegung zum Nachweis . . 519 G84 1 6847 6845 6835 6855 9653 96 . orderung, ihre Ansprüche anzumelden. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesell⸗ . ö Sber. . Bezüglich der Teilnahme än den e ö Teilnahme bor'ulege ; . gung Goss Hos; Re e, 860 0863 F. i i 9ᷣ haft * . 92. ö. 5 Teilnahme an den Beratungen und dem Bankh N. Helff hnäahme vorzulegen. J. Estz- O36 A574 96884 095893 9896 0901 6910 69 K Eisenhütten Rcheft s der Shttten ist die Ausübung des Egmnmgarufpinner ö. Bremen. liog 15] . ö. fh eee werkfmmnnß wird guf i en, . ,,, ehrt (Eitzekemn hen er Hinterlegungen und uc. hl, ü, , e, Fs s, ö gäöd 9. Den . 25 , , 3 ö e n, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu = ' . ö 3 6 5 Gese aftsstatuts hingewiese z ; . ; 4 ' ellung von Bescheini e Über si O9 55 0956 0958 0961 0965 366 ; = 6 3. eng: Spree Aich , wre n den Höenera gerfschnmn lung dab aa. . . Internationale Bank nutzt: asts ngewiesen, welcher e mn, . bei dem Bankhause M. Stadt⸗ lian dor ade n nm g, , n e. ge, ght gh e, ih 86 6 3 ö . . , W. a g d e nr; , 36 64e, , , . 9. April 19109, in Luxemburg. . k an . Beratungen und Ab- zu , 1 B. M. Strupp Attiengesfelifs nf *. 59 634 193 1oß3 1655 1G? 1665 ö hn . v n, ,. . z * 12 Uhr Mittags, im Bankgebäude der Herren ö . . . 9 . ö mmunge 6 veneralversammlungen ist jede 939 M ( . . ‚. . iningen und deren Fili 87 ; O69 1078 108 36 1087 g 1697 ö , ,. e e, . ,, 537 . . Hon ch , 3 ür Brennen .Wir benachrichtigen hiermit unsere Gerren Aktionäre, Aktionär berechtigt, welcher sich , . 2. ö. He e , ö ö. Bey ustzf hun sowie e n Ercz u den, . ö 6rtn io3 193 1113 11 . 6. 8 JJ ; dem X. Schaaffhausen schen ankverein oder 3, benst eingelade ; ö ö. z daß die am 1. April 1910 statutgemäß zahlbare vor dem Generalvers l ö ! det eoescastsbericht liegen vom 13. April 1510 ab Berlin, di Nati i, , . ö 140 3 ö ö 25. . 38 lor: bei einem Seutschen Notar späteftens am fünften ergebenst eingeladen, Dwwidende für das Geschäftsjahr 1869 auf ** Besitz Kr Aküerglversammlungstage über den in den Heschaftsraumen ber Gefhfschft? Hh ne är unte iat egnalbant für Deutschland in 149 143 1143 1145 1130 1155 1156 ii; . 1.7. . . J . . Ta esordnun : ividende für das 0 eschäftsjahr 1909 auf ö BVesitz elner Aktie bei dem V R ö 290 . * *r ö k Dese schaft, Berlin NVW. Berlin und dieje 3 ö ö. . ö 11 9 ö = * = ö . Vereinigte Thüringische Salinen, vormals Tage er der engl mnntttng hi etlchen, h Geeschäftberihh dee Worber, und Rechnung. 9 oM des Aktienkapitals schaft auswelft. k e,, , Henri sicht der Aktionäre aus. rat al ge znr e gn e nd hen lufsüttr. M lbs , , äs L , ü, s e 3. z 910. . ö . . ö 7 . ; . 9 , ne, ö. . ; in, den 18. März 19 e ; x ö „Z3ulle 9. 56 *. e, . 22 Glenckfche Salinen, Antiengesellschast. n, ,, lage 235 festg⸗ , nn. . . rechtzeitiges Vorzeigen der zu Der m, n ng e mn Salzungen, den 14. März 1916. 91 253 1262 1263 1265 1338 1359 38. J 6338 22 eM ν . * 7 e es 1 gsrats Vie Auszah ĩ . . ( . ; ; 8 . 53 ] :: . j 28 288 1292 12 3 3 366 . In Gemäßheit der 27 bis 33 des Gesellschafts⸗ Au gust Stein. 2 Bericht des Aufsichtsrats. und in kli si we 0 A il egen Einreick de . im Bad ö Talons an unserer Rasse Alfons Jaffs. * ö Der Aufsichtsrat. . . ** 1300 30 ö 1304 vertrages werden die Aktionäre unserer Gesellschaft 2 e ; 3) Erteilung der Entlastung. , , h. gege 6 ö r . . ea,. , Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. 315 13 3230 1322 1324 1327 1333 1342 ee n er D April [110214 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dividendenscheines Nr. Hl, . . ö Jahresbilanz und Geschäftsbericht pro 1909 si 110324 ö r 362 1363 1370 1372 1380 13 3 1 hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. 6 6 214 kh Oberschlesis 6 5) Wahlen zum Vorstand zu Luxemburg an unserer Kasse mit ö vom 23. d. Mts. an bis zur G z I909 sind 5 2 2 399 1411 1919, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale Donnersmarckhütte Oberschlesische Sisen⸗ und 2 Wahlen zum, Borltand. . ö . , r ne, . , n, , n, ed, . 4 SGeneralversammlun h isches 4 P ; ; 12 17 ** 24 143. l 1446 . Ban e n ng gen r, B. M. ö Kohlen werke n ir s Diejenigen Akticnäre, welche an der Generalver -!. zu Metz an 2 Kassen Fr. 22, 80 ; , , n,, des Badgebäudes zur Einficht 69. nn,, hort un dtement erh Marienstein Aktiengesellschaft München tet 1455 148, 1484 1466 14587 1465 6 8 1 . ?; 1 . . 1 . ö. 1 1 1 e . 9. 8. 31. J ö 6 ö 3 . 5 . 2 6. . sp. ö. ? näre e ** (. ade * U ere Herren? . 8 6 1 2 76 / . ] Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— sammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden erfucht, zu Saarbrũcken I Ge. resp; . ii T. aufgelegt. . 12 ut Vir j en bierm e uin ere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 15. April 1910 Mittaas 5 148 1490 1491 92 1493 ö , , Ich? a durch ; Die M ihre Aktien gemäß § 18 des Statuts spätestens . Filialen, M ES. . Söppingen, den 19. März 1910. Uhr, im Amtslokal des Herrn Notars Dr. Dennler, Mincken yr, ern, n stattfindenden HE. ordentlichen Generalversamm⸗ durch zu der am Dienstag, den 10. Mai E910, ih ( 5 ; ; ͤ bei dem W. S f - mar XIX. ordentli ö . Dennler, München, Neuhauserstraße 6/2, statffindend lung ergebenst eingeladen. Vormittags LR Uhr, in Zabrze O. S. im Ver‘ bis zum 9. April 1919 inklusive bei der Ge⸗ ei dem . nn ( Der Vorsitz ende des Aufsichtsrats: XIX ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. serstratze 6s2æ, stattfindenden l agesordnung: waltungegebãude der Gesellschaft stattfindenden ordeut⸗ sellschaftskasse in Delmenhgrst oder in Glücks⸗ . en ank⸗ . Oberbürgermeister Dr. Keck. 1 None e en , Tagesordnung: ö. 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Beschlußfassung lichen Generalversammlung eingeladen. brunn b. Schweinq;. oder in E isenach . bei der zu Cölu , UiIioꝛzi3] ö HJ * ., . a. n 3 er Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909 2 Anhalt. Deffauischen Landesbank in über die Bilanz und Feststellung des Gewinn— Tagesordnung: , e . Jö, ,, . 3. , 6e en ö Gin ladung zur , 9 ehre eff . ö Bemerkungen des Aufsichtsrats. . 3 . Dessau und deren Filialen, anteils. 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz eutschen Natigualbani, den Herren Bernhd. . 8 r; , , er rsammlung. z. Fclhlußsaung, hierüber sowig üher die Verteilung des Reingewinn. 27) dem Bankhause G. v. Pachaly's En 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909. Loose M Co., GE. C. Wenyhausen in Bremen, dei X n, 2. ten, . Kürting K Mathiesen Antiengesellschast 3 FEtteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. . in Breslau. kel ; bei den Herren Delbrück, Leo d Co., Direction bei, Herren Delbrück, Die Herren Aktionäre werden hierdurch u z 29 ,, zum Aufsichtsrat. Die Verzinsung der oben genannten 360 Stücke 4. -; . . 38ur 23 5 8 a. . ö. . ö . 33 6 . x , ö . grelle bo Sluc ö Fur Leilnahme an der Generalversammlung mit der Berechtigung zur Stimmabgabe sind nur 8a mit den l, ili 190g auß

gezogenen Stücke gelangen vom 1. Juli

10 ab zur Rückzahlung an den Einlieferer bei

3) Wahl zum Aufsichtsrat. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein— . Delvruc, Dir ! g ! Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gewinns. 1 der Dis couto Gesellschaft. der Baut für Handel zu Berlin , . . ordentlichen Generalversammlung auf diejenigen Aktionäre berechtigt ,, mit. n , li diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. und Judustrie. Herrn S. . Landsberger in K . NDeustag, den 19. April 1910, Vormittags vor derseiben . 26 a lche Khre, zlttien. gemäß s der Siatuten ordnungsgemäß drei Tant eig Einlösung dieser 360 Ohligationen müssen spätestens am dritten Tage vor der Versamm. 4] Verlosung von 4 Obligationen. Berlin, bei der Oldenburgischen Spar- und u grankfurt . mn, hel der 10 uhr, im Geschäftslokale zu Leutzsch, Franz bei der Wirt er , der Gesellschaft, bei der Bayerifchen Vereinsbank, München . zugleich sämtliche ausgereichten Jinsscheine, welche lung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Die Eintritt karten und Stimmzettel können am Leihbaunl in Oldenburg und. Delmengonst oder , ,, Flemmingstraße Nr. 2, eingeladen. München 6 29 n, ,, in Stuttgart unter Vorweis angemeldet haben.“ ée, (der nach dem 1. Juli 1510 fällig sind, eingeliefen Beglnn der Generalversammlung sind die ange! Tage der Generalversammlung oder einen bei g. Allgemeinen Deutschen Cxedit⸗Anstalt zu Trier bei Herren Reverchon . 3 Tagesordnung: ö T7. 1910. t werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zing meldeten Aktien oder d nnn n, über ihre Tag vorher am Sitz der Gesellschaft in Empfang 9 6 ,, d u 1 ) ( 9 gell nm . lan und des Geschäftsberichtes. finn. er Aufsichtsrat. Lebrecht, Vorsitzender. . bon dem rückzuzäahlenden Kapitalbekrage Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur genommen werden. zeine einzureiche ei den geugunten Stelle , m. F 2 Entlastung des Vorstands und des Auffichtstats. 0991. 83 *** 2 w gekürzt wird. . . . Zur Entgegennahme der Stimmberechtigt sind nach § 27 des Statuts nur spätestens bis zum 11. April die Eintritts- und ,,,, . , m P !. Genehmigung der Gewinnverteilung. ssichtorat Deutsch⸗eberseeische Eleltriecitats⸗Gesessschaft. Dessau, den 18. März 1910. Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen diejenigen Aktionäre, auf deren Namen in den Aktien. Stimmkarten abzu ordern ö zu Brüsfel bei der Han4gue zr e. 2. H Nach Fe des Gesellschaftsvertrages haben die— Bezugs angebot von υο 10 000000 J Ahtie . Der Vorstand darüber find der Vorstand, Notare, die National⸗ registern der Gesellschaft Aktien am Tage der Ge— Der Vorstand. nn, , 4 66 Naigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Die außerordentliche Generalversamml der. neuen ktien. der Dessauer Wagg onfabrit Attiengesellschaft. bank für Deutschland in Berlin, die Bank für neralversammlung seit mindestens C Wochen ein- IIIGUl665 ö JJ m h . . in hoer samm lig ausüben wollen, ihre Aktien vom 2. März 19160 hat beschlossen , Elektricitãts⸗Gesellschaft Baeumler. e, , , ,, n. 2 k ür, . , . ö 6. . w, , . . Oberbayerische Aktiengesellschaft Nach Ablauf des 30. April I. J. werden die . d,, , e, , ye, . vor, der General, K ooh god. Lurch Ausgabe von bas neuen. an n Duhchẽr . ten ih . ooo M9, un lis bsi] gesellschaft in Meiningen und deren Filialen vor der Geueralversammlung bei dem Vor⸗ ö J Coupons nur noch an unserer Kasse zu Luxem⸗ 11 miung, glse spätestens am 11. Aspril Dividendenberechtigung ah J. Januar 1910 zu erhö h, re, , Aktien über je 1009 mit Bonner Verblendstei 7 und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als stande in Zabrze oder bei der, Breslauer für Kohlenbergbau. a. ,, 8 xem⸗ . 69. bei der Gesellschaft zu binterfegen. Bie gezeichnet hat, die Verpflichtunz . erh hem nnz dem, Kon sortizm, welches die neuen Aktien bl e eni stein und Tonwaren« een lan tkannf werten, zusta dig Dis conte - Bank . Breslau oder bei denn Schle— i e eg, len, m, mn, wo Ver die Hinterlegung erteilte Quittung dient als zuzüglich 450 Stückzinfen seit 4. , . ir. e. * m alter Atltien zum Kurse von 1280 fabrik A.-G. Hangelar h Beuel n / Rhein Gefitrt, den . wn n t sischen 1 . n n. ö . bei a Die Herren Aktionäre 6. Gesellschaft laden Sie Direktion . , a meralber hen tn lung für den darin eine neue g;. M. ib bekogen werden kann. fart zum nge anzubieten, daß auf se 8 alte Aftien Einladung zur 21 ordentlichen General. Der Aufsichtsrat. Herren Jarislowsky o. in erlin, ni⸗ , . Yoheas⸗ 1 erg , gc. ; te . ö ö. ĩ ten ? onãr. Nachdem die Durchfübrt e , tasaer kan . K . versam . . ö Dr. Gu ssav Strupp, Vorsitzender. berfitãts ffraße 3p, oder be der Dentschen Bank 1 ö fübrz ) . Sers, den 43. März 1910. . 3 . ,,,, eingetragen ist, fordern . k Generalversammlung findet . ö ; . Berli 'intweder dur N F r 11 * *** ö. j z 55 n z . 1 Ach ' '. ö szuüben- ; de 110230 , ö ö 3. uri, z; . worn e, * lihr, n Aktien. Gesellschast Grand Haͤtel Roynl . orting Dergin sengeseuschaft 1) Das Bezugsrecht auf 6 neuen Aktien ist bei Herne bu ü e cle f üben. 6 16. April . , ,, . 11 uhr. 2 22248 7 , , z 4 r 53 „München, Karlsplatz 10,1, im Sitzungssaale des K. . . gu zr. ar. ; . is einschließ!li en 5. 31 . es der Lese⸗ und Erholungsgesellschaft zu Bonn statt. Elektricitäts werk Eisenach. ,, . , 33 des ö Notar Herrn 6 Karl g fn 8 6 Notariat 1n Bonn. 36 Wilbelm Mathiesen. in Berlin bei der ,, 6 ö w gl gef ö Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2 y dnn, j⸗ 3 dern 9 ö. Resche nn aber München V ein. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies⸗ IUi9229] . . ö. Bank für Handel und Industrie 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und hierdurch zu der am L686. April 1910, Vor- , , sie 1 Hestze Kenn Tagesordnung: jährigen, im Hotel Royal stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung der Berliner Sandels. Geseslschast, * Hewinn⸗- und Verlustrechnung pro 19609. mittags 10 Uhr, im Hotel „Zum Rautenkranz“ eb t haben, daß] ,, nn 1) Vortrag des Geschäftsberichts pro 1969. lichen Generalversammlung eingeladen auf Sams⸗ . Chemischen Fabri in Billwmürd dem Banktause S. Bleichröder, Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs zu Eisenach stattfindenden ordentlichen General⸗ Zabrze den 18. März 1910 2) Beratung und Beschlußfassung hierüber; Er- tag, den 16. April 1910, Mittags 12 uhr. y a. 1 murder Dem Bankhause Delbrück Leo K Co., 9 , . z . versammlung ergebenst eingeladen. Donne r* on arckhůtte Sberschlesische Eisen ˖ u teilung der Entlastung für den Vorstand und Tagesordnung: . . orm. Hell & Sthamer . G. in hamburg der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, 2) grteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Tagesordnung. gohienmerke Attien, Gefelischaft J ) Heschäftsbericht ud Vorlage der Hilanz nebst mr, Dienstag, den 19. April, Nachmittags der Dresdner Bank. Y * lend K 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ Soch esand l 3) Beratung und Beschlußfassung über die Gewinn— . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am Uhr, im Konferenzsaale der Dynamit Actien 396. Dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. 9 3 nderung des 5 15 der Satzungen, dessen erster lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die wd verteilung. . 31. Dezember 1909 abgelaufene Geschäftsjahr. elschaft vormals Alfred Nobek 8 &) Alster bann 5) Der Nationalbank für Deutschland, ö Absaz⸗ folgende Faffung erhallen folk. Ver 4) Wahlen für den Aussichtsrat. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der zuropahaus. . 6. . dem A. Schaaffhausen schen Bankverein Auflicht rat besteht aus drei bis neun Mit 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Chemische Werhe, vorm. P. Rämer K Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung. ; Tagesordnung: in Frankfurt a. M. bel der Deutschen Bant Filiale Frankfurt gad en, zwesche Kn der Generalverfammlung und Erteilung der Entlastung sowie über die e r. i bei der Bayerischen Vereinsbank in München, 3) Entlastung des Verstands und des Aufsichtsrats. JI. Geschäftsbericht. Tiliale der Bank für Handel und Industri 3 Zahl zer Attionäre smwäblt werden. Verteilung des Reingewinns. Nienburg (Saale) bei den Herren Schoeller Cie. in Wien oder 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. II. Henehmigung der Bilanz und der Gewinn— d Direction der Dis couio· Gesells n 66 9 igaͤnzungswahl. ausscheidender und Zuwabl 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Die diesjährige Lz. ordentliche Generalver⸗ bei der unterfertigten Firma. 5) Verschiedenes. ; . Verlustrechnung sowie Beschluß über die . . Dresdner Bank in Frankfurt a. M 5) hsuct lu fsichtsratsmitglieder Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, sammlung unserer Gesellschaft findetam Sonnabend, Der Besitz von Aktien wird in der Art nachge⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind teilende Dividende und die Entlastun . in Tür dem Bankhause Gebr. Sulzbach J Niluglosung von Hypothekenobligationen. müssen gemäß 87 der Statuten die Aktien spätestens den 23. April do. J., Nachmittags 5 Uhr, wiesen, daß jeder Altionär, der der Generalversamm, nach 5 290 unserer Statuten diejenigen Herren III. Wahlen zum Aufsichtsrat. g. . ,, Vasel, 1 bet ber Schwein n g i. . müssen, um zu den Abstimmungen am I. April 1910 gegen eine zu erteilende im Hause des Herrn Oscar Arndt, Hamburg, Johns. lung anwohnen will, sich spätestens 16. April Aktionäre berechtigt, welche spätestens 8 Tage i. Neuwahl des Revisors. in 1 enf u. St. Gallen bei der Schweizerischen Kreditanstalt y. Veneralversammlung berechtigt zu sein, ibre Bescheinigung bei allee 66, parterre, statt. Aa. C. bei einer der obigen Anmeldestellen über vor dem Versammlungstage, der Tag der Sie Herren Aktionäre, welche sich an der General 2 irren zer bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. en spätestens zwei freie Tage vor dem der Kasse der Gesellschaft in Eisenach, Tagesordnung: seinen Aktienbesitz entweder durch die Einträge im Generalversammlung nicht mitgerechnet, ihre Vrtsammlung beteiligen wollen, haben shre Aktien 2) Vel der Anmeldung sind die alten Aktien, fir welche das Bezugsrecht geltend gemacht Fersammlungstermin bei dem Vorstand oder der Kasse der Allgemeinen Elektricitäté⸗Gesell⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage Aktienbuche oder durch Vorzeigen der Aktien oder Aktien oder den darüber ausgestellten Depositenschein nwindestens drei Tage vor der n n. 6 soll, ohne, Dibidendenscheine in. Begleitung eines doppelt ö dee Al mn fh e, , ,. Mitgliede, des Au ffichtsrats schaft, Berlin, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- durch, ein die Nummern der Aktien enthaltendes der Reichsbank bei einer der nachbenannten Depositen⸗ ammlung in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ 1 2 einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausnenbt 6 ö 6. hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf der Kasse der Bank für Thüringen vorm. rechnung per 31. 12. 09). . notarielles oder amtliches Zeugnis auszuweisen hat. stellen hinterlegt haben. . chaft. Europahaus, oder bei einem Notar zu ö. und demnãchst zurüclgegeben. . , . * , . genügende Art nachweisen B. M. Strupp Akttiengesellschaft, Filiale 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Der Besitz einer Aktie berechtigt zu einer Stimme, Als solche gelten. . binterlegen. z ö ö, . von 128 ä ist bei der Anmeldung mit 1280 pro Aktie zuzüglich 40 en. . die Aktien bei einem Notar fowie bein Gies, Bilanz, er Gan uns, undi Berlustrechnung un Der Heschäftz bericht pre r h item er n gl ini Die Na se der ee uschaft. S Simktiche Depotscheine müssen , n de. w en seit 1. Januar 1910 in bar einzuzahlen. Den Schluß hein temp 3 die 8. Vankwverein zu Bonn und dem Essener hinterlegen. Die Bescheinigung dient als Legitimation des Vorschlages zur Gewinnverteilunß;. a. C ab von den Herren Aktionären bei den vorge. Der A. Schaaffhausen'sche Bankverein in . in. ,. Tage vor der Generalversamm— ö. een, . . mee, e, e,. 1 ssen hinterlegt Verden. Die zum Eintritt in die Generalversammlung für den 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz nannten Anmeldestellen unentgeltlich in Empfang Cöln. ö. ng er hesenf f fas in ihrem Geschäftslokale Die Aus . er die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt wr, ne, , . beim BVerstand oder benannten Aktionär. und über die Verteilung des Reingewinns genommen werden. Der A. Schaaffhausen' sche Bankverein Filiale iur. Abstempelung eingereicht werden. 8 itte 3 2. der. neuen Aktien erfolgt vom 15. April d. Is. ab zegen ents che . nn i, . . Aufsichtsrats binterlegten Aktien Berlin, den 14. März 1910. sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. München, den 18. März 1910. Bonn in Bonn. ö amburg, den 19. März 1916. 4 54 ö. bei derjenigen Stesse, bei der die Einzahlung geleister' i. . dn, e. Ils mindestens zwei freie Zage vor Elettricitätswerk Eisenach. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Oberbayerische Ein deutscher Notar. ö Der Vorstand— Berlin 3. . zu Den Anmeldescheinen sind bei den oben erwähnten Stellen erhältlich r nn nee,, , bei dem Vorstand Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau. Bonn, den 19. März 1910. . G. W. Dieckmann. J. W. R. Möller im Marz . . dalllich. , de. 3 werden. 8 zl. des,. Stat) Mam roth, Vorsitzender. Emil Wasser fuhr. (Nachdruck wird nicht honoriert.) Der Aufsichtsrat. . Heinr. Schü tte. eutsch⸗ eberseeische Elettriecitäts · Gesellschaft. dange * den 19. März 1910. ö ; Heinemann. Prieger. 6 Berstand. ! Der Aufsichtsrat. R. Conrad. E. Vedder, Vorsitzender.

Zeit vom 1. Januar 1909 bis 31. Dezember 1909. 110231 . . Co., Die Anmeldungen erfolgen:

b

der 6