1910 / 68 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

109876

P. Marin-A1strut C Co., Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, in Bühl. Soll. Gewinn und Verlustkonto pr. 31. 12 909. ö 3. Saben. d 8 M6 4 5002 40 666 -

109871

l Aktiva. Bilanz per. 21. Dezember 198909. assiyg; 9 7 K

6 1) Aktienkapitalkontę:; ) Aktienkapitalkonto 2 000000 50 oυί fehlende Einzahungen .. 1 000 000 2) Reservefondskonto 100 000 2) Grundstückekonto. . AM 867 176,93 3) Kreditoren 1585 031 = Hypotheken,. 466 000 40117693 243 426

3) Häuserkonto .. . S6 S34 698, 34 Hypotheken... 745 000,

4) Beteiligungenkonto 1300 5) Hypothekenforderungenkonto ... 4000 6) Debitoren

; Effektenkonto

Zurzeit bilden den Vorstand der Gesellschaft: .

1) Hans von Klitzing, Geheimer Regierungsrat, 3) Dr. Ernst Lindemann, Regierungsassessor a. D., Praͤsident. Direktor.

2) Dr. Friedrich Schwartz, Regierungsrat a. D., 4) Oskar Lübbeke, Regierungsassessor a. D., Direktor.

Direktor. (Aufsichtsrat) soll in der Regel aus 18 von der Generalversammlung zu

lbs! Gußwerke Aktiengesellschaft Frankenthal (Pfalz).

In der Generalversammlung vom 22. Febrüar 1910 ist untenstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt worden. Attiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1909. Passiva. M60

6 * 9 40 320 . 9 00

193 500 9400 133 668 29 608

.

Der Verwaltungsrat wählenden Mitgliedern bestehen; ihm gehören zurzeit an: 1) Schoeller, Geheimer Seehandlungsrat a. D., 3 8 Laurenz, Rentner, in Grunewald, eschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, in 10) Dr. r err Lucius von Ballhausen, Königlich Berlin, Vorsitzender, reußischer Staatsminister, in Berlin, 2) Dr. Paul von Schwabach, in Firma S. Bleich⸗ 11) Freiherr S. Alfred von Oppenheim, in Firma röder, in Berlin, stell vertretender Vorsitzender, Sal. Oppenheim jr. C Cie., in Cöln, 3) von Batocki, Majoratsbesitzer, Landrat a. D., 12) G. A. Schlumberger, Kommerzienrat, Rentner, uf Bledau, O. Pr., in Mülhagusen im Elsaß, ; 5 Graf von Bismarck auf Lilienhof in Baden, . Schoeller, Justizrat, in Berlin,

6 10 900 Div. Einnahmen 25 428 32 Miete pro 1909 8471

Generalunkosten Verlustanteil

Aktienkapitalkonto Reingewinn

Reservefondskonto Kontokorrentkonto:

Grundstückkonto Gebãudekonto

S9 698 34

44 800 368 ö. ö Aktiva. Bilanz am 31. 12. O9.

,, 96 4 971 195 022 90 Immobilien 1000000

33 600 . gie. ö 8) Kassakonto 8 646 95 ; 21 611 '. g Inbentarkonto 11 Debitoren 367 618 51

978 2. J 3 926 4858 28 79166 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ber 21. Dezember 1909. 3

466 976 30 . 1 7 beß tz n , werden in Berlin abgehalten. Ihre Einberufung ist von dem Soll. Geminn. und Verlustkonto ber 1. Dezember 1909. h An ö . s o3 373 12 1) Per Vortrag aus 1998 100 271 . der Gesellschaft in dem „Deutschen Reichsanzeiger“ wenigstens 21 Tage vor dem Tage der 663 g . . 2) , Bankzinsen und Prohisionen; 14 421 52 25 221 362 1098781 ersammlung bekanntzumachen. Jede Aktie über 660 gibt ihrem Besitzer eine Stimme geh Aktie n ngen auft 0. 3 l * 6 te über 1200 M zwei Stimmen; die höchste für eine Person zuläfsige Stimmenzahl, einschließlich der ver⸗ Gebaudel ort g . 10 500 = 243 133651 Aktiva. tretenen, ist 100. Bei jeder Erhöhung des Grundkapitals sind die ersten Äktienzeichner, insofern sie noch , 3165 ö . k ö gin 3 ö. die übrigen jeweiligen Aktionäre zwei Dritteile der neu au zzugebenden 7956 2 321 63475 ö 321 634 ien zu übernehmen berechtigt. ; . . ᷣᷣ 14 69615 Berlin, den 31. Dezember 1909. Das Geschäftsjahr . das Kalenderjahr. Der Abschluß wird nach Vorschrift des Handelsgesetzbuches . ̃ . . ' 6 300 = 3 und der Gewinn folgendermaßen verteilt: a. 5— i5 Ho zum Reservefonds, bis derselbe 50 do des 1000 Norddeutsche Jmmobilien⸗Aktiengesellschaft. 926 36 Aktienkapitals erreicht hat; b. bis zu 5. ö/o an die Aktionäre; C. vom Rest sind in Abzug zu bringen etwaige 68, 0ꝛ Hentschke. FJ. Sir te⸗ 58 3 Beträge, welche, abgesehen von den unter a erwähnten Summen, die Generalversammlung auf Vorschlag außerordentliche Abschreibu 1565. 7068 0 . . Kass 630 der Direktion und dez Verwaltungsrats zu Rücklagen oder Abschreibungen beflimmt. Vom verbleibenden ; , d,, ̃ fiooss) II s Ueberschuß erhalten Verwaltungsrat und Vorstand 10 C als Tantieme und . den Rest die Aktionäre. Elektr. Licht- und Kraftanlasentonfsé— 41000 . gen Genn, m, n Für die letztzn 6 Jahre 1994 bis 1998 wurden je 9 o Dividende auf das jeweilige Grunbkapitgl vertelll. Handlungs, und Betriebsunkostenkonto: wie r, , dee w n 4 und zwar seit 1. Januar 1904 auf 36 000 000 „, seit 1. Juli 1905 auf 239 506 00 M6. Auch für 1965 Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Steuern, wird seitens der Direktion und des Verwaltungsrats in der auf den 15. März d. J. einberufenen General⸗ Bil Versicherung, Gehälter ilanz: Reingewinn

44 800 Passiva.

60 00 O00 S0 000 164063 274 073 9481 40900

Jg sis 7] 3c 7sʒ

Actiengesellschaft des kathol. Vereinshauses zu Speyer.

Bilanz per 31. Dezember 18089.

A6 3 64 000

61 500 21 600

K Gewinn- und Verlustkolto

ö

6) A. Blaschke, Konsul, in Firma S. Bleichröder, 14 von Schubert, Generalleutnant z. D. in Berlin,

in Berlin, 15) Sterneberg, Wirklicher Geheimer Rat, Unter⸗ 6) von Dietze, Königl. Amtsrat, in Barby, staatssekretär a. D, in Groß⸗Lichterfelde, ; 3 Funck, Oberbürgermeister, in Elberfeld, 16) Tiburtius, Königl. Landforstmeister a. D., in 8) von Köller, Wirklicher Geheimer Rat, Ritterguts⸗ Berlin.

3 926 45828 Kredit.

466 976

; ; = vereinnahmte Hypothekenzinsen Vortrag von 1908. . . Steuern Fabrikationskonto: . 4 Reingewinn pro 1909... 133 282 .

Passiva.

Bruttogewinn .. 46 43 800 21 000

3400

Immobilien Mobilien ..

SlsEI II

46 058 17 Vermögensstand am 31. Dezember 1869.

Schulden. 4 629 94 ( Hen. 3 40 ö Barbestand am 31. Dezbr. 1909 413 28 Aktienkapital 100000 29 608 08 ö. Reservefonds,. It. Sparkassenbuch Darlehnskonto

K, Nr. 19778 Bestand 1908 140 29619 Bestand ult. Dezember 1908 Zahlung 1909

Zugang durch Zinsen pro 1909 Hypothekenkonto

Lina Fischer ] 4

Ahgang durch Abhebung des Sparkasse ö e etre gs für Rechnung Nr. 106 DYaus

S, g 93215 998 22

3 Interessenkonto Reingewinn

Vortrag vom Jahre 1908 Verwaltungs Mietkonto

versammlung wieder die Verteilung einer Dividende von 9 o beantragt werden. desegesellschaftskonto

Bilanz vom 31. Dezember 1909.

„6 3 1 868 7203 15836 14216 5 ha S7 26

Ses,

Do F F. W. de Fries Actien⸗Gesellschaft für Schrauben⸗ K Nietenfabrikation

ir. ih liosoos! in Hemer i. W. des Jahres 1908 ... Nr. 702 Concordia... Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. Kaufgelderkonto. Nr. 703 FReisa rr ———— —— ——

Hestant Ih gir. J Garda . J ö . Zugang 1909 80 Bestand M0 Immobilienkonto: Aktienkapitalkonto ... 1 000 000 TVN ßFõ A908 18 00, a. Grundstũck: Obligationskonto .... 566 666

Abgang durch Zahlung 966250 H Bestand am 1. Januar 1909. Reservefonds konto... 21 15043 Straßen Schleusen⸗ u. Wasser⸗ ĩ /

Frankenthal, den 18. Mrz 1910. Der Vorstand. Julius Cavin.

Passiva. 6 Eingezahltes Aktienkapital 39 600 000

Reserven:

„1 934 gö5 56 2 bo ob. 0] 264, 0s w 230 45733

(109883 Aktiva.

Lo zus 83230

Bilanz am 31. Dezember 1909. r oh 14 n nn,,

ee, ,,,.

Grundstũck 44 909 92 Gleise . Hebaude 278 os 7

145 S654

Passiva.

Disagioreserve Delkrederefonds. Pensionsfonds . Central Pfandbriefe: 40 / o 407 132 600, 340/315 999 700, noch einzulösende ausgeloste 876 150, ö. ö ö . Kommunalobligationen: 36 781 95 ag g Ii 10 322336 ö 10063 153 000, 1 Ueberschuß 1909 . 1291635 ? ö. ; Foncordia JJ un . u k e ö . ö Grundmanns Haus .. Am 2. Januar bezw. J. Tori Tvsõ 3393 * fällige sowie noch nicht abgehobene 185 357 26 Zinsen auf Central-Pfandbriefe und 2 * ,, n . , . S22 916 32 och nicht ahgehobene Dividende .. . Eoll. Geminn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Vorausbezahlte Hypothekenzinsen .. 1255 24 - —— . 2

Vorausbezahlte Kommunaldarlehns⸗ 16 ĩ 14 181 06

3 zig 542 33 195 775 35 ʒõõ O0 =

b 66 zr7 bo

11 482 176 862 50

1488 644

. zh go9 207 60600 9000 S0 O00 34 678

Aktienkapital Anleihe Aval

7hhShI76l

1909 Zugang Arbelterunterstůtzungskonto: leitungskonto Nr. 7038 Elisabeth ö Bestand am 1. Januar J Nr. 764 Rosts Feld b. Gebäude: 1509 is Reservefonds Bestand am 1. Januar 1909 . 2129,71 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. S 342 075,44 Abgang 25 Ueberschuß. hann, 2 Iöd 7 S 420 426,91

84 80 200 Abschrei⸗ k 8 408,53

Gebäudekonto. Villa Carola Geisa

724008450 25 600 17 000 17 000 14 700

8 800

D ö - 300

4 555 760 96 226

S 163 361 122,65 16 681 697.27

Zinsen pro 1909 uh ne;,,

Kreditoren Maschinenkonto:

Konto unbez. Löhne Frachten ꝛc

Bestand am 1. Januar 1909.

Abgang

146679425 4201838 637 365

abz. Amortisation 144348300

Zugang: Bauliche Verbesse⸗ rung in Villa Elisabethe. Baustellenkonto. Bestand 1908: 9 Baustellen auf Plan A zusammen 9585 dm à 60 3 4

h 751, - Abgang 1909 durch Culai ber Bau⸗ stellen Nr. 55 15065 4m und Nr. 62 = 1604 4m zusammen

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn welcher wie folgt verwandt werden soll: 5oso für Reservefondskonto von 4 10 898,45 40

544,95 Außergewöhnliche Abschreibungen auf Maschinen 50 000, Vortrag auf neue Rechnung.. 39 g06, 02 90 450, 97

az go8 6s 1663 6 Di s 82 M622 ien

3 d i, 42 zas o

90 450

822 916 k Haben.

. Mb 13 806 64 Per Gewinnvortrag aus 3 821 11 1908 10 322 60 geß hz , Fabrikationsgewinn 148 854 Abschreibungen: ö MS 9936,33 Oefen

Mobilien

6 106 340 Zugang

1000 Abschreibung 3. Werkzeugkonto: Bestand am J. Januar 1909. 46 660 67 100j60 Abschreibung 3 1666 06 Utensilien⸗ und Gerätschaftenkonto: Bestand am 1. Januar 1909. 1 Zugang 1010

16ę( Verschiedene Debitoren Grundstückskonto: 1) Bankgebäude: Unter den Linden 34 S 1400 000, Unter den Linden 33 H

Verschiedene Kreditoren Talonsteuerkonto

r ho z 13

Charlottenstr. 37 8 n 1800 O00, T d-

Gewinn im Jahre 1909 , 4570 644,47 Mithin Ueberschuß der Ttwa Tber die Passiva

1 844 153 84

Geräte

Elektrische Lichtanlage ..

11

1

15 755,54 /

2710,65 1165,97 27 584,38 295,

3109 qm ä 60 * 186540 19 Baustellen auf Plan B 15948 9m ä 60 8. Garten am Wasserbassin ..

3 86 60

9668 80 2 560 46

Abschreibung

Betriebsinventarkonto:

Tm sᷓ 10618

2) Sonstiger Grund⸗ ö od 364 os 22 23821 159 17746 169 17746 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. weigh en, den 1. März 1910. 5

F e, 3200000

Moss ss is Gewinn⸗ und Verlustkonto.

w Kredit. 26 609 142 35 Reservevortrag ; 273 509 37 5 9tz . Hypothekendarlehns⸗ ; 5609 5 5, 23 h 39 9 6 , ,, 30 166 932 48 Mei Harzmann, vereidigter Bücherrevisor ö. ᷣ. nin en h 360 189 22 . für die Gerichte und Handelskammer in Cöln. 1287 90983 ) i . Die in der heutigen Generalversammlun als sofort zahlbar festgesetzte Dividende von 0,

1740 6 400 700 10 000 280

Bestand am 1. Januar 1909. Zugang

= Abschreibung 3 774 Fuhrwerkskonto: 66. Bestand am 1. Januar 1909. 171540 268 / Abschreibung 4 Kontorinventarkonto: Bestand am 1. Januar 1909. Zugang

Abschreibung Hauseinrichtungskonto für Arbeiter: Bestand am 1. Januar 1909. Generalbetriebskonto: Bestände: . 1 a. Rohmaterialien 10477567 b. Halbfertige Waren 111 159 47 e. Fertige Waren 50M 638 81 Versicherungskonto: (Vorausbezahlte Prämien) 5! Effektenkonto boo Wechselkonto (Valuta per 31. De⸗ . zember 1909) 192285 Kassakonto (Bestand am 31. De⸗ . zember 1909) 314488 Debitoren 2894719 201474339 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gravuren

. 2 889,11 Ueberschuß

94108546615

di,, Kempes Feld schockelts Feld telzigs Baustelle. Körners Grundstücke Ottos Feldparzelle .. Felbers Grundstücke... Franz Kempes Grundstückn. Rosts Feld Inventarkonto. Bestand 1908 Zugang 1909

Reisholz, den 1. März 1910.

Düsseldorfer Thonwaarenfabrik A. G. Has dorf.

. Debet. 6b y insen auf , ö

Zinsen auf Kommunalobligationen. zepositenzinsen

rovisionen 4 000

4 80 Ti F Abschreibung zur Abrundung 4480

Mietzinskonto. . Bestand 1908 3530 Zugang 1909 0

TD⸗=

350

Verw '! ] 4a 41 J ; Verwaltungs 46 49, pro Aktie pro 1909 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines für das Jahr 1965

gebühren von Hypo⸗ bei dem Bank 5 ; n Di . , . 249 359 1s bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf zur Auszahlung.

Rei 7 z ass sol 14] Verne lt unge! neiohe , 17. März 1910.

gebühren bon üsseldorfer Thomwaarenfabrik A. G.

Kommunaldarl. .. Hasdorf. 228 532 22 , ; a arlehnsprovisionen, Entschädigung für Kursverluste ꝛc. . Zinsen, Kursgewinne und Depotgebühren Agio aus 1909 .. Agio aus 1906 (gemäß S 26 d. H.⸗G.⸗ B.

46578 53222 228 532 22 T d ßᷓdᷓdj =*

1980 00 = 2 376 666

ig Go. Tor i

g98 9õ0 12 10973 31

50 /o von M6 4 570 544,47 Gewinn zum statutmäßigen Reservefonds .

109896 Aktiva.

Erste Bayerische Basaltstein Aktiengesellschaft in Bayreuth. Jahresabschluß pro 190g / 09.

Zahlung 1909 VafsivaQ. . Kapitalkonto. . w . Einlage in der Sparkasse auf ö. Buch Nr S6 T3 ue au Erwachsene Zinsen 1909 .. 29 307729 z 333 4e ö

5858 357 37 . Erhobene Einlage MG 2672 . 2673932 J. 1156887 165688747 14949657 ö. Lasten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ertrãägnisse. 38 2 37 532 49 [ —— . *

5 o/o Rente für das Grundkapital von

S 39 600 000 678 692

7 *

6 9 16 3 116 00 * 30 906

1980 oo 3 000 3 75186

1296362 7729

481 7917 66 457

zur Disagioreserve ..

, Anlagekapitalkonto:

Die Brüche, Tongruben und weitere Betriebsanlagen. 173 730,30

Die Immobilien. , 20 478,40

Betriebskapitalkonto:

Außenstãnde . 4MSp 176 506,18

3590,20

20000 610 000 -

Kreditoren 194 2087010 n tente Wohlfahrtskonto

5 0/0 Tantieme für den Ver⸗ waltungsrat

5 o/o Tantieme für Direktion und Beamte

H

180 096 P 42 126 46 S 39 Mt Haben.

3218148 117 48 Dem Reservefonds entnommen zur Deckung . 7. 3s s ebäudeunterhaltungskosten 66 des Fehlbetrags für 1808 11748 S 391,6

Villa Carola . von Restkaufgeldern d Sefa insen von Spar, Einlage a An Zinsen⸗ und Diskontkonto . ... 460. . Concordia ö auf Konto 26 293 2 Dandlungeunkostenkonto 1271 3 . Elisabet h.... 999106 59 so⸗ i ell f eniesseniente 36 59 3 . Grundmanns Haus... onto Dublo ö Abschreibungen:

Fehlbetrag aus dem Jahre 1908. ... Soll.

T; õ 4 09 Superdividende von „S 39 600000 1584 000

Reservevortrag auf neue Rechming ——

r

6 94 738 . z27 bbõ b

Mb 13 35 209 48 Per Vortrag aus 1908 68 491 84 , Germ rpc bert 143 009 76

210634

Ir 7 s Gewinn⸗ und 4 383 .

321814 Per Gewinnvortrag 1908909 23 600 er Gewinnvortrag 1909/10 ..

1760 00 265 bal 62 8 672 218 08

Leo M0 -=

60 a Verlustkonto.

38 672 21808

Berlin, im Februar 1910.

Villa Carola

Preiß che Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

von Klitzing. Schwartz. Auf Grund vorstehenden Prospektes sind auf

Lindemann. Lübbe ke.

unsern Antrag

37 187 Is

147380 388954

32 181 48

Aufwand für Wohnungseinrichtung . ..

Grundstücksaufwand Kapitalszinsen

SGeisa Concordia Elisabeth

Immobilienkonto Maschinenkonto Werkzeugkonto

68408, 53 62 483,11 4 666, 06

Verwaltungsaufwand Besoldungen . Auslösungen . Sächliche Kosten... ., 165743 . Gerichtskosten ö . ,, tegen Einlieferung der oben⸗ Straßenrente und Steuern , 2 145,68 ezeichneten Dokumente. ; Nese In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: ö oro AJ Gutsbesitzer Maj Wiendl in Altenhammer, Gew in nüberschuß Kommerzienrat Adolf v. Groß in Bayreuth, Gutsbesitzer Josef Wiendl in Mitterteich.

Utensilien⸗ und Gerätschaftenkonto , Betriebs inventarkonto Fuhrwerkskonto

Kontorinventarkonto

Ueberschuß:

Vortrag aus 1908 Gewinn pro 1909

Grundmanns Haus Mietzinsrückstand

620000 009 unverloshare A 60 Kommunal-⸗Obligationen vom Jahre 1908 frühestens kündbar . 1. Juli 1917 un 600090009 unverlosbare A Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1910 frühestens kündbar zum 1. März 1920 zum Handel, und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Die Kommunalobligationen werden lieferbar gleich den bereits notierten Stücken. * Die Einführung und erste Kursnotierung der vorgenannten A/ Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1910 an der Berliner Börse wird am Mittwoch, den 23. März d. J. stattfinden. Voranmeldungen dazu werden von uns und unseren Zahlstellen

Bayreuth, den 18. März 1910. 191918

Der Aufsichtsrat. Max Wiendl, Vorsitzender.

568,62 Der Vorstand. it n i 3339

67 944 18

l00s97

In der heutigen Generalversammlung der unter—

fertigten Gesellschaft wurde beschlossen, von den

Aktien den Coupon Nr. 19 per 1. April 1910

mit 4 G0, sowie von den Genußscheinen den

Coupon per 1. April 1910 mit , 40,

einzulbsen. Bayreuth, 15. März 1910.

Zur Heimzahlung wurden ausgelost die Aktien: Erste Bayerische Basaltstein Aktiengesellschaft 9ö, 118, 2485, 252, 334, 430 und 461. in Bayreuth.

Die Auszahlung erfolgt durch die Bayerische Der Aufsichtsrat:

e. Vereinsbank, Filiale Bayreuth, vormals Max Wiendl, Vorsitzender.

M16 79 552,52

2986568 ib gh 15

59 52

77 25 326765 1077610 Augustusburg, am 31. Dezember 1909.

Der Vorstand der Schellenberger Baubank, A.⸗G.

Robert Rosenfeld. Otto 3schockegt, 3. Ebert, Kassierer.

040 g 407 212 57 407 21257 Die vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1909 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Vorschläge zur ,,, wurden durch die ordentliche Generalversammlung vom 15. Hen 1910

genehmigt.

zum Kurse von 101, —½ entgegengenommen. Berlin, im März 1910.

Preußische Central Bodenkre dit Alktiengesellschaft.

von Klitzing. Schwartz. Lindemann. Lübbe

Die n ,, , . hat beschlossen, keine Dividende zu verteilen. emer, den 16. März 1910. 5 Der Vorstand.