1910 / 68 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

t.

45f. 412 852. Mäusefalle. Josef Cahn, 47h. 412 119. EGingekapseltes Universal⸗Trieb⸗ Aufdruck des Monatskalendariums für zwei Jahre. angeordnet ist. Rudolf Graef C. 7645. gelenk für . Wellen. . ei

e, Hamburg⸗Eims—⸗ riemersheim a. Niederrhein. 12. 2. 160. ul Boll. Deniliquin, Buchdrucker Rossberg, Langewiefen. bültel, Hellkamp 6. 12 1. 16. G. 23 705. ; B 2 . 412172. Schraubenmuttersicherung. Austr.; Vertr.: einrich Neubart, Pat. Anw., Berlin 18. J. 109. R. 25 9891. 33 . 465. Fahrradrahmen. Otto Schlick, ; N E 11 1 t E E 1 I 6 9 e

Otte Doerk, Kiel, Lüdemannstr. 31. 17. J. 15. Sw. 517 9. 5. B. 38 251. 54b. A112 481. Gummihülle. Johannes Jaeger Berlin, Steinmetzstr. 31. 24. 5. 69. Sch. 32 290.

D. 17539. 47h. 412 723. Geräuschloses Klinkwerk. Fa. u. Franz Baldauf, Berlin, Alte Jakobstr. 64 a4. G2h. 12 1477. Fahrradgestell mit doppelt ge— . 9 9 2 7 7 7

asg 0 T; Selbsttätig wirkende Sicherheits Sußen Haberkorn, Zwickäu i' SMntgertz. JJ. 35. ng. 8 gn; hegenem oberen Jahner echr elt ga. adam pff, eut en et an ei er und Köni li ten 1 en Stantsan el 6er

Vorrichtung zur Verhütung von Unglücksfällen und H. 44 841. sab. 41H 673. Schutzhülle für Zeichnungen, Rüsselsheim. 15. JI. 09. S. 55533. ; zum 8

. 39 . ö 6. a j . ö , ien , , 3 ., ö it . , 6 ö. , . mit Antriebsvor⸗ ö ; 19 1 9)

enen mit den Händen zwischen die Arbeitsflächen aft mit drei Nuten versehen ist. ns Adam Tasche, mit durchsichtiger orderwand. tto richtung. Valentin Patollow, Kattowitz. 4. J. 09. . z zr .

geren werden muß. Leo Waldraff, Freiburg i. B., Stt u. Heinrich Ott, Nürnberg, Gugelstr. 15. Drechsler, Gera, . 20. 1. 19. D. 17569. P. 16369. ; J ä GS. Berlin Montag, den 21. März 4

Zaͤhringerstr. 19. 14. 2. 19. W. 29 579. n han . . 5 4b. A412 676. Sicherheits verschluß für Schachteln C 4g. 412 11353. Flaschenverschluß. Christoph . x -. ; . ff äber Warenzeichen.

174, 412 TOA. Schraubenbolzen für lieberbauten Ha. 412 1866. Spiralbohrer, dessen konischer und Kuverte. Sigmund von Medveczty, Budapest; Schütte, Bremen, Grünenstr. 35. 18.3. 16. Sch 35 15. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- und Musterregistern, der Urheherrechtzeintragsro e, uber Warenje ?.

aus Walzträgern mit Betonkappen o. dgl. Maschinen⸗ Schaft mit drei Nuten versehen ist. ans Adam Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner. M. Seiler, 64a. 412 E91. Einrichtung zum Verschließen Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gif onderen Blatt unter dem Titel

fabrik u. Hartgußwerk A. Harwig G. m. b. S., Ott u. Heinrich Ott, Nürnberg, Gugelstr. 16. G. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, der Füllöffnung metallener Gefäße. Basler Blech⸗ e 22 8

Gera. 7. 2. 106. M. 33 294. . , D ns. ; Berlin 8W. 61. 20. 1. 10. R. 33 090. embhallage⸗Fabrik Gempp 4 Unold, Baseß; 285 d 18 E t n Tꝰ das Deut E Nei (Mr 68 C.)

1Ta. 4AIA2 7153. Mutterschraube mit angestauch— 49a. 11Z 178. Spannklaue für Drehbänke mit 532b. 41 740. Wirtschafts⸗Kassenbuch mit Vertr.. C. Feblert,. G. TLoubler, F. 5 Een TM 9 un L gi E * ! ö

tem mit Metallblech n en Kopf. Fa, Friedr. einem verstellbaren und einem feststellbaren Messer⸗ Notizzettel Anhang. Mar Teich, Bernburg. A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin ö ö

L. Otto, Döbeln i. S. S5 2. 10. Q. 5686. halter. Richard Schilde, Halle a. S., Goethestr. 16. 14. 3. 10. X. ö . 1 3. 46357. 2. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

176. 412139. Kugellager. Erste Auto- 24. 1. 10. Sch. 31 86. ; 549. 412 2827. Reklamesäule mit Zündlampe. Ha. 412 294. Selbsttätiger Verschluß an Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichtanzeigergz und. Königlich Preußischen . eträgt A 4 SO 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

matische Gußtstahlkugelfabrik vormals Fried 499. EAA. Spiralbohrer mit angedrehtem Bruno Haagse Feinmechanische Werkstätten Gefäßen, Behältern T. dgl. Rosa Kamilla Staa lan zeigerñs w. Rilbeimftrake He, ö werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

1 . ö . 6. Att. Ges., Schwein⸗ 5 ,, . rf , 6 E. . . . . . 66 geb. Gruner, Johanngeorgenstadt. 3.7. 10. ——— . ——

urt. 6. . 99. E. 12874. Dasstr. 49. 2. 106. Sch. 34974. 9. *6, Telegramm-Aushängetafel mit M. 33 33. 2 . . erangähnliche 77. 412141. Stofffigur mit aus gelenkig auswechselbar angeordnet sind. Berbet · Maschinen⸗

476. A2 I3I. Kugellager. Erste Auto-. 494. i 2 415. Hubbegrenzung für Werkzeug- Reklamefeldern. Magda Esch, geb. Ruthmann, 64a. 412258. Flaschenverschlußkappe, deren Gebrauchsmuster. ü e,, , . Stãben , Eren n bau 3 b. . Halle ö S. 3. 2. 19. Firn 8

matische Gußstahlkugelfabrit vormals Fried- maschinen. Carl Schoening Eisengießerei und Frankfurt a. M. Würzburgerstr. I6. 12. 1. 10. Schenkel in nach innen gerichtete Rillen enden. Fa. Vertr. G 5 Pat. 3 z ĩ E Lackierwarenfabrik᷑ Sog. 412 547. Ginfaßplatte für Fit resse rich . in Schweinfurt, Akt. Ges., Scaweln⸗ Wertzeugmaschinen⸗Fabrit Att. Ges., Berlin⸗· E. 13 699. C. S. Schmidt, Niederlahnstein. 18. 2. . . (Schluß.) 6 . 9. . Pat. Anm, Berlin Sw. 6. . ö ⸗G. , Nürnberg. J ,. für Porzellanmassen. . ö Ne . . , , ,, ie, e ern, uf mit, ahn echsehnden r. S, öh, . 4n2 458. Ueberfglle mit Handgriff. Wilheln Tia. 217 Ia Bchloß mit elektrischer Klingel. ** ö . 16. . 12g. w 176. 412122. Kugellager. Erste Auto⸗ 494. 412 418. Bohrknarre mit Walzenantrieb. klame⸗ und Textseiten, sowie Perforiertem Wert⸗ 64a. 412259. Flaschenverschlußkappe, deren 286k. Vossme 1 W. 31.7 J p 16 Hog. anlage Fritz Bartels Magdeburg Königstt 61. 77f. 412 IA. Scherzfigur mit durch Einblasen S0a. 412 552. Mit Mischmessern versehene matische Gußststahltugelfabrik vormals Fried. Karl Brändle, Tuttlingen. 14. 2. 10. B. 46517. schein. Louis Scholz, . 2, u. Paul Schenkel in nach oben gerichtete Rillenenden ö n,, . w berlthtffuer P Ph Kriegers 17 * 10 B. 46 515. 5 . von Luft beweglichen Körperteilen. Bayerische Vorrichtung an Strangziegelpressen. Franz Chlos⸗ . . . Att. Ges., Schwein⸗ ,. ö . , 1. verstel⸗ Te gz Gouthiet et 14, Bern., 10. 2. 16. 96 Ta. 6 5 Schmidt, Riederlahnstein. ö. 2 6 9 Fiir. 4 3 ö Zürschell mit. Druckknopf. Cennloidwarenfabrit vor n Rilberzn Walls: r erf l n= e wiege pgesffh gr, e. fit , o 12355. aren Messern. Jakob Raquet, zweiler, . . 35 037. 8. 2. 10. Sch. 35 097. . . ; y . Held du] 5e ; . Nür 1 09. B. J nn . ö ĩ ĩ ra, 176. 412123 , Erste Auto⸗ ar. 5 R. 26 30 . , 51 412427. Lichtreklameschild, bei welchem G a 366 glaschendherschluß mit einem in *. 2 513. . Adolf Cahen, Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 19. . 9 . ö. . ven⸗ * . , ,, . ö d * . ĩ z 68b. 412639. Verstellbarer Sperrkeil für 17. 2. 10. GC. 7654. f. Fenster⸗Dekoration für Puppen⸗ etz, Horn, eiz; Vertr.: Ye Fie Pat. d O.

matische Gußstaghlkugelfabrik vormals Fried. 96. 412 163 Reibahle, dessen Schaft mit die Buch fe ßen in iner Trommel befestigt sind. die Flaschenmündung gedrückten und duich einen 4 f Mi 7TEa. 4757. Elektrischer Wecker mit ge⸗ stuben mit Zugvorrichtung. Paul Schwigk, Berlin, Anw., Nurnberg. J. 2. 10. R. 2618 Fier ent g, ing Täle gler, München, ; 9 gem int 13. 1. 0. Sch. d. 36a, 12 20. Jajenschnetderorrichtung an

rich Fischer in Schweinfurt, Att. Ges., Schwein⸗ drei Nuten versehen ist. Hans Adam Ott u. Gustap Schuseil, Wagnerstr. 58, u. Hans' Klein“ Vebelverschluß festgehaltenen Kork. Carl Mal⸗ (. . 4. 23 65 Tis nd als Gestell. f ix Schönleinstr. 28. fürt. 6. 6 O8. G. 12877. Fein ric, Ott, Nürnberg, Gugesstr. I6. 1. 1. 10. schmidt, Kibitztr. 5, * Hwaubürg: Tir? glerß, nenden Göln a. Nh, Manritiusstelntveg ). 1 ,, 2 geritzt e fett g. Echtn— n n n,, . , ,,,, 8e e Fög. Ws ene geistes zen Rrhr ibscn e s ate ie gan . 6. 3b. I 362. Mehrteilige Seil- und Ketten. S. 56h. G Sch. 35 961. 2,2 19. M. 33 459. ö. ld, Lnbec, Hundestr. 25. 15. 2 105 Sch. J5 ez. Schsnebel, He Bern n , rg A. 14 275. bestehende Vorrichtung, zur Erieugung von Seifen. Schwei, Pertr. H. Fieth, Pat. Anw, Tsürnberg- Führungsrolle mit auswechselbaren Teilen. Dans 9b. 112 14169. Bandsäge für selbsttätigen 34g. AEX A2. Reklame Brötchenbeutel. Carl 64a. 412 1468. Trinkglatuntersatz mit Zähl— . 412163 Türangel mit im oberen Giick 7a. 412 7589. Hebekontakt für elektrische blasen. Friedrich Greif, München, Rindermarkt 10. 8. 3. 195 R. 25 185. Jokl, Breslau. Viktoriastr. ch. 29. 1. 16. I. 9875. horizontalen Schnitt. Fa. Ferd. Schleutermann, Herr II. Gießen. 21. 11. 09. H. 43 915. werk. Erste Iserlohner Metallturzwanren— , stigtem , Stopfen, um ein Klingelanlagen. Att. Gef. Mix & Genest Tele⸗ 14. 2. 10. G. 24004. 8Oa. AEZ SO2. Stempelmatrize. Dührings 7b. 412581. Kugellager ohne Schraube, Remscheid. Hasten. 16. 8. G65. Sch. I3 155. 4g. 11 182. Föächerkasten zur Aufnahme Fabrik Büscher æ Clausten, Iserlohn. 24. 7. 99. I ö ö Angel ö erleichtern. Eomund Baedeker hon⸗ u. Telegraphen⸗ Werke, Schöneberg 27. A2 313. In einem Kasten untergebrachte Patentmaschinen⸗Gesellschaft, Berlin. 18.1. 76. mit, Kagel Finsihegel. S. G. statzte, Btemel. A5c. 112 162. Gemwindebohrkt, dessen Schaft bann b penwmürfeln u. dl. C. H. Knorr. A.., . I gös. 5 rer hel f. e eier en, ü Puppenwäscheaussteuer nebst Puphe und Schnitt; B. Ho! ö 10. K. * 294. mit Ci uten, rersehen it Hans zidam Ott J. DHeilbronn a. J. 1. 43 09. & sl es. Tan, e ms? ;, Taschenderschluß. August. . Kugellaherrolle für Schiebe 71, II 7. Kanöentrisch angeordnete An- mustcgn. Luise Hertha, geb, Müller, Sonneberg,ů ob. 412 A73. Vorrichtung zum Erhitzen, 1376. 1X 563. Augenlager für Ringschmierung Heinrich Stt, Nürnberg, Gugelstr. 16. 12. I. 10. 51g. A412 A863. Vexrichlung zus Aufbemahrung Bonuermgun, Fick! i. W. 16.2 19. . 4h) o. 3 1. dgl Rꝛreialli cen a burt dalver G zeigeeinrichtung für kombinierte elektrische Befehls. S. P. 15. 2. 19. B. 47932. Rühren und Mischen von kochendem Asphalt. Fa? mit als Steh. Hänge- oder Wandlager einftellbare: S. 5698. bon Suppenwürfeln u. ꝛgl. C. H. Knorr, A.-G. 61a. 412 725. Auseinandernehmbarer Unterfatz . 1 3 Halber i. W 1677 106. Vi. 33 358. übertragungsapparate. Felten . Guilleaume⸗ 77f. 412 320. Auf Rollen laufende Spiel, A. Müller. Mainz. 19. J. 15. M. 5 663. nder büchse. Maschinenfabrit vorm. Georg Dorst 9c. 412843. Schneidtsluppe, mit zentrisch Heilbronn 2. J. 31. 3. 099. K. 41 843. fin erunkgesißee mit Flü igkeit auffaugen der Ginlage. , Porrichtung zum Gin. und Lahmeherwerke Att. Ges., Frankfurt a. M. zeugfigut . Baherische Celluloidwarenfabri Soc. 41 i560. Perzellanbrennfapfel mit aus. A. G., Sberlind. Sonneberg. J. 2. 19. M. 33 305. verstellbaren Backen. Eduard Günther, Kirchberg 51g. 412 4191. Reklameschild mit mehreren, Wilhelm Plehsche, Bad Oeynhausen. 22. 2. 5. Fi großer Fensterflügel Josef Schäfer u. 16. 2. 109. F. 21 655. ; vorm. Albert Wacker A.⸗G., Nürnberg. 17.2. 10. lIösbarer Schutzdecke. Th. Hertwig, Magdeburg⸗ 47e. A2 319. Drelteilige Schalenkupplung i. S. 10. 2. 10. G. 23 960. übereinander liegenden, wechfelweise nach der einen P. 16914. . a graf? er 1 J 105 Sch. 34 ghz. 74. 412 748. Signalvorrichtung für Förder⸗ B. 46 656. Neustadt, Mittkagstr. 42. 18. 12. 65. S. 44 241. ür Transmissionswellen. M. R. G. Weid, 495. 412 S674. Vollständig zusammenklappbare und anderen Seite gerichteten Reklamefsächen. Emil 4b. 412 216. Glockenkorkzieher. Fa. Ernst 8 1X 629. Feuer und einbruchficherer anlagen. Ernst Hese, Beuthen, S. S. 6. 2. 10. 77. A112 321. Scherzartikel in Gestalt einer S1La. 41 8132. Drehbarer und in Vöhe und Weißenburg i. E. 16. 2. 19. W. 29898. Ventilator⸗Feldschmiede mit unter die Platte klapp— Flohrmann, Hamburg, Neuer Steinweg 95. 19. 1. 109. Demmler, Zella St. Bl. 11.2. 10. D. 17694. . ffenscl rant mit sessen Außenmantel unter Bildung H. 44 954. . seife. Bayerische Celluloidwarenfabrik vorm. Weite perstellbgrer Sackaufhalter. Wilhelm Dyr ßen, 47. E12 692. Laufbremse mit dreifacher baren Füßen und sich zwischen die letzteren legendem F. 21 50. Ib. 412212. Füll. und Abʒzapfvorrichtung , . hender Metallhulle. Früh⸗ 748. 412881. Magnesium Signalfackel. Fa. Albert Wacker A.-G., Nürnberg. I7. 2. 16. Hirtenstall b. Büsum. 9. 2. 10. D. 17 679. Bremswirkung. Gräflich Frankenberg'sche The⸗ Flacheisenrahmen und Trilthebel. Euskirchener 9 412671. Reklameschild mit hinteren und für in Fässer zu füllende, und abzufüllende Limonaden ir . 31 er zin e, 15.2. 16. F 37 75. J. F. Eisfeld, Silberhütte, Anh. 19. 2. 160. B. 46 567. Se. 412 369. Zerlegbares und zusammen⸗ resienhütte, Tillowitz, . S. J. 2. 10 G. 23 Fs. Maschinenfabrik, Eisen⸗ und Metall- Gießerei winklig sich anschließenden, seitlichen Reklameflächen. in dgl. aus einem mit Klappe versehenen durchbohrten . 6 37 ö nn,, Rasfenfchin X. 15 885. ; 775. 412343. Heizlampe für liegende Spiel⸗ schiebbares Möbel- Transport. Gestell. Albin Strobel, 47e. AEZ 726. Vorrichtung zum Verbinden Earl August Söhne G. m. b. H., Euskirchen. Emil Flohrmann, Hamburg, Neuer Steinweg 95. Spundverschluß und aus einem in diesen einführbaren . nr tel angeordnetem Schutzpanzer. 5c. 412161. Mal⸗ und Zeichengerät für zugdampfkessel mit Vergafungsrohr bon flachem Leipzig⸗Lindenau, u. Julius Haak, Leipzig⸗Volk— von sich kreuzenden Wellen in beliebigen Lagen. 20. I. J6. * 6. JZ 7i8. ; 19. 1. 109. F. 21 495. Stechrohr. Mar Schaedle, Markranstädt. 19. 5. 69! . n sihwald Ju er, Nürnberg. I9. 2. 15. F. 31 736. pastiöse und breiige Farben. Sieginund Marcus, Zuerschnitt. Georges Carette & Co., Nürn- marsdorf. 25. 1. 10. St. 12 856. „Perfect“ A.⸗ G. für Maschinenbau Basel, A9f. 412 673. Feldschmieden⸗Ventilator mit 55. 412 519. Wellpappenmaschine mit ober⸗ Sch. 32566. . 412 * ; Sea ne er her. Wilhelm Leipzig, Fregestr. 26. 11. 1. 10. M. 323995. berg. 25. 6. 09. C. 7192. 2e, 41 E 6. Behälter für plastische, durch Basel; Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat.Anw., langer einseitiger Wellenlagerung und fliegend ge⸗ halb der oberen Riffelwalze gelagerter glatter Druck. 6b. 412 3266. Abfüllmaschine mit Doppel . deinen jr Solingen. 56. I0. 69. H. 45 576 5c. 112 366. Vorrichtung zum Einklemmen 775. 412 311. Heizlampe, insbesondere für Deckeldrehung herauspreßbare Masse. Adolf Abeß er, Berlin 8W. 61. 9. 2. 10. P. 16847. lagertem Ventilator⸗Flügel. Euskirchener Ma⸗ walze. Fa. Friedr. Müller Potschappel. 17. 1. 10. boden und Doppelmantel zur Aufnahme von Wärm 2 8 112 552 ö mit Nagelʒicher zwischen und Führen von Pinseln und anderen Werkzeugen. stehende Spielzeugdampfkessel, mit im Brennerrohr Lübeck, Beckengrube 70. 20. 8. C9. A 8 438. 478. 12 353. Treibriemenberbindung. Jos. schinenfabrit, Gisen⸗ und Metall⸗Giesterei M. 33 314. hassfr. , Ganshorn, Kling, Schwäb. Hal. 18d Iriffschen keln Adolf Stürmer, G. m' b. H., Bernhard Rademacher, Altona. E., Schumacher⸗ gebildetem, ringförmigem Hohlraum. Georges 8S1Ic. 412 693. Schachtel mit Stereoskopein⸗ Kraus, Nöhlingen, Württ, 11. 1. 10. K41 J66. Earl August Söhne G. m. b. H., Euskirchen. 56a. 412 744. Kummetholz mit aufgelegter 22. 1. 109. G. 23783. . * . 11. 2. 16 St , straße 88. 18. 1. 16. R. 25963. Carette C Co.,, Nürnberg. 25. 6. 09. C. 7193. richtung. Otto Ledig, Saarbrücken, St. Johanner— 47e, 412 821. Verschluß für Schmierkannen 26. J. 16. . Verstärkung und im Kopf eingelochtem Holzdübel. GC 4b. 412 460. Pfropfenzieherapparat. Hugo 1 Sor rien , ö Taschenmesser mit Nagelfeile, 5c. 412 4538. Vorrichtung zur selbsttätigen 27. 412 378. An drei durch Scharniere ver— straße 144. 24. 2. 10. &. 23 527. . . mit Doppelfeder. Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. 50b. 412 299. Wandkaffeemühle, deren Mahl Jof. Schmidt, Endorf i. W. 15. 2. 10. Sch. 35 046. Scholz, Solingen, Brühlerstr. 3g. 25. 9. 95. 4 Nagelreiniger und Nagel hautdrilcker Ludwigs 9. Bemalung von Tonfliesen u. dgl. E. Graaff, bundenen Stäben hängende Turnfigur aus elastischem Ss1Ic. 412 213. Schuhschachtel mit Einsatz. 2.2 10. K. 42257. kegel mittels einer Feder gegen die Regulierschraube 6b. 412 26. Steigbügel Sicherung. Georg Sch. 25 892. . Ei,, . hh ne Cn, 7. 7. 15. 8. 73 539g. Berlin Potsdamerstr. 10,11, u. Hans Mikoreh, Material mit elastischer Aufhängung. Franz Dreier, Patentschachtel⸗ und Cartonnagenfabrik vorn. 47f. 41653. Doppelwandiger Behälter mit gedrückt wird. Josef Kram 4 Co., Düffeldorf. Sommer, Ollpa b. Danzig. 19.2. 19. S. 21 14588. 64e. A122. Kontrollvorrichtung an Steige— . ** 1 295. Rift mit Band mit aus. Schoͤneberg Wartburgstr. 13. 25. 4. 08. G. 195 275. Wiedenbrück. . 2. 19. D. 15 52. Erich Schgde, G. m. b. S., Frankfurt a. N. Fuersicherer Füllmasse für Geldschränke u. 1 6 57. 412 478. Schaukasten für photographische rohren bei Bierleitungen. Josef Wilmes, Atten sparten Ziffern jur Kennzeichnung des Härtegrades. 75c. 412 A63. Vorrichtung zum Verstäuben 775. 412 408. Drehspielzeug mit sich hebender 15. 2. 19. P. i6 35. D Panzer Att. Ges., Berlin. 25. J. 16. P. 16753. 50b. 412 2382. Drehschieberartiger Siebboden Platten. Reiniger, Gebbert * Schall, At! dorn i. W. 156. 2. 10. W. 29 925. . mh er h lj er vorm Hey der gere Rur) von in fein verteiltem Zustande hefindlichen Stoffen. und senkender Drehplatte. Jean Thäter, Nürn- s1c. 412 750. Schachtel mit Fensteröffnung 17f. 412 374. Abdichtung für Droffelklappen. für Gewürzmühlen u. dgl. Jean Blank, Eöln. Gef. Erlangen. 19. 11. 09. R. 25 542. H 4c. EE 322. Vorrichtung zum Einstellen und . Rürnber 3. 1. 10. Sch. 346 335 G. Graaff, Berlin, Potsdamerstr. I6f 14, u. Dans berg, Oelberg 75. 5. 2. 0.5 X. IF336. und Qarunter befindlicher Tasche zur Aufnahme eines Fa. Jul. Knappe, Berlin. 7H. J. 5. KR. 43 750. Nippes. 2. 2. 10. B. 46 446. 52a. 112 269. Tiefbrunnenpumpe. Allgemeine zur selbsttätigen Regulierung und Konstanthaltung . 369 er 3 gh nnteg cher welche den Hohl. Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 3. 3. 069. 775. 412 131. Spielzeug, bestehend aus mit vor Oeffnung des Schachtelverschlusses nicht heraus⸗ 175. 112 654. Schwimmer aus Pappe, welche 3506. 412 410. Kaffeemühle. Fa. Robert Elektricitãts Gesellschaft, Berlin. IH. 2. 0. des atmosphärischen Vruckes fur Flüssigkeitsleitungen. mum wischen Feder und Unterfeder nach dem Schaft SG. 21 465. doppeltem Aufdruck versehenen Bildern. Gebrüder nehmbaren Lil dal. Wurzener Kunstmühlen⸗ durch einen imprägnierenden Ueberzug widerstands? Zassenhaus, Schwelm i. W. 16. 2. 16. 3. 6311. A. 14280. Ferdinand Behrendt, Dortmund,“ Hernerstr. 7 . , Jul mu Steinitz, Kattowitz. 18. 1. 19. 75. 412 A93. Mit einem Abstreifer versehene Fels, Nürnberg. 16. 2. 10. F. 21 692. werke Biskuitfabriken vorm. F. Frietsch, fähig gegen Wasser, Säuren, Wasser oder Säure. 568. 412 174. Klumpenzerteilungs⸗Walze für SGIa. AH AI. Rettungsapparat zum Herab- JI7. 2. 160. B. 46 672. ö 6 ei g ht. , ö. Lötlampe. Albert Handel Joung, Liverpool; Vertr.. 775. A2 A415. Spielzeug in Form eines Luft⸗ Wurzen i. S. 16. 2. 1065 W. 29 913. dämpfe gemacht ist, für Spülkäften, Dampfwasser⸗ Mehlsiebmaschinen. Emil Wohmann, Wallroda lassen von einzelnen Personen bei Feuersgefahr. 64. 412 667. Kükenloser Zapfhahn mit selbst 35 2112 711. Kegelförmiger Tintenbehälter. EG. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, schiffes mit nummerierten Löchern, in welche eine SIe. 412752. Füllmundstück, bestehend aus ableiter oder Säurekondensatoren. Karl Merz, b. Radeberg. 19. 1. 10. W. 29 559. Louis Heins, Gehlsdorf b. Rostock. 22. 5. 0g. tätig durch Innenfederung sich öffnendem und . Sur Vof köhler wirr r, Bez Potsdam. Berlin 8W. 11. 19. 1. 10. J. 58. federnde Sperrvorrichtung eingreift. Max Friede⸗ einem geschlitzten Rohr, für die Wulste von Pack⸗ Frankfurt a. M., Erlenstr. 13. 7. 8. 0h. M. JI 458. 50d. 412 175. Sackaufsagetisch an Mehlsieb⸗ H. 41 576. schließendem Auslaufstutzen. Fa. C. Koch, Berle (. 5 ö. 16 . 7567 ö 75e. 412 670. Farbstreuͤfieb. Emil Berg mann, Dresden, Werderstr. 19. 18. 2. 10. F. 21723. fässern,, Heinrich Ellinghausen, Berlin, Brunnen⸗ 17f. 112718. Verstellbare mechanische Schlauch- maschinen u. dgl. Emil Wohmann, Wallroda 6a. 412 742. Sauerstoff Atmungsapparat. burg, Kr. Wittgenstein. 13. J. 10. K. 41995. ö 70 —ͤ 112 875 Tintenfaß mit umgekehrt stehendem mann, Belgard a. Perf. 19. 1. 10. B. 45 1858. 775. NI2z258. Buchstaben⸗Zusammensetzspiel. e, ,,,, 13 88.s.,.,. l binde. Friedrich Vermann Reuß, Schkeuditz b. b. Radeberg. . . W. 29 660. Willy Blaschke, Oppeln. 3 B. 46 634. 6 Ec. A I2 68S. Mit HVarzglasur überzogenes, als . * Ee behelfen EGamil Fettke Döbern Niederlausitz. 758. 412 461. Buntglasimitation aus ge⸗ Joseph Meindl, München, Reisingerstr. . 169 81 c. 412 SGI. Aus einem Stück bestehender deipzig. 8. 2. 10. R. Z6 167. 50d. 412 229. Zusammengesetzte, mit Exhaustor GIa. 412 884. Vorrichtung zum Herablassen Einfatz für Biersiphons benutzbares Gefäß. A. Georg ö. 4n 16 F 21 hh * 17 ; ; ripptem Papier. Ludwig Eichler, Barmen, Emilien⸗ M. 33 285. . Faltschachtelkarton mit mehreren Abteilungen. Biele⸗ 179. 112 129. Ahlaß⸗Ventil Dreyer, versehene Sicht- und Griesputz⸗Maschine. Karl von Menschen oder Lasten bei Feuersgefahr. Ludwig Hoffmann, Berlin, Tempelhofer Ufer 18. 2. 2 16. —̃ 76 112 854 Tintenflaschen »NAntersatz mit straße 16. 1. 2. 09. G. 12206. 776. AIT 721. Einschienenbahn mit FTedertrieb⸗ felder Caces- und Biscuitfabrik Stratmann Nosentranz é Droop, G. m. b. S., Hanngver. Steinbach, Wis wech, Haden 13410. St. 12531. Viaizahn, Lübeck. Königstt. 3. 1.14. M. 33 457. D. 44 773. . ehänse. Paul Möcking u. Adolf 3 teise, T6c. 412 532. Fußlager für Spindeln an werk und Kreisel als Spielzeug. Franz Templin, Æ Moener, Bielefeld. 15. 2. i0. B. 46635. 18. 6. 9. D. 16316. 51b. EI2I92. Die Hebelwirkung der Taste Sb. 41 266. Nodelschlitten, welcher aus 654. 412 368. Anker mit beweglichem Kopf. ö ,,, 12. 25. 2. 10. M. 3 451. Spinnereimaschinen. Wilhelm Neubauer, Schiff- Finsterwalde. 8. 2. 10. T. 11 538. . 3c. 412 868. Verpackung für Tafeln aus 478. 412 368. Zapfhahn. Ernst Korthaus, auf die Mechanik übertragender Stift aus Aluminium, zwei ausziehbaren, durch teleskopartig ineinander— Humphrey George Taylor, Wolverhampton; Vertr.: ö. * err 112 516 In sich selbst federnder, aus bek b. Hamburg. 2. 2. 109. N. 9372. 775. 412 730. Scherzartikel, bestehend aus einer Honig, Honigersatz ↄ. dgl. Wilhelm Glahn, Berlin, Lennep, Rhld. 24. 1. 160. K. 42099. geeigneten Aluminium Legierungen o. dgl. mit an. geschobene Rohre verbundenen Teilen besteht. Adam Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. j ĩ Stn c bestehender Briefverschlußapparat. 77a. 412 S6. Ballspiel. Artur Bock, Lipp⸗ Zahnstange und einer von dieser beeinflußten Zunge. Weberstr. 15. 17.2 10. G. 24 O09. ö. 7g. 412 275. Drosselklappe. Fa. Jul. gestauchtem Kopf. Fa. Hermann Kluge, Barmen. Rödel, Köditz b. Hof i. B. 3. 4. 09. R. 23 725. 7. 3. 15. T. 1153. . k Patent⸗ ö technisches st dt. 1. 2. 10. B. 45395. Johann August Voigt, Neumünster. 10. 2. 10. 8d. 412 104. Kehrichtbehälter mit aufklapp⸗ Knappe, Berlin. 29. 1. 10. K. 42 191! 3. 2. 10. K. 42282. 62b. EE 267. Lenkbarer Rodelschlitten, an 66a. 412102. Schlachtmesser mit Handschutz . i, Paul Fabian, Chemnitz. 4. 2. 10. 77a. 412 380. Schwimmschub, bestehend aus V. 7894. ö „barem Boden. Dermann Dörin ö Friedenau b. 172g. 412 192. Momentverschluß für Durch⸗ 51 c. 412 2393. Mundharmonika⸗Gehäuse in dessen Drehgestell ein in einem festen Stutzen ge⸗ und Daumenstütze. Wenger K Co., Delsberg, J. 9942 ; g j ö einem dreiteiligen, mit Stoff überzogenen Gerippe. 77. 412835. Fischattrappe aus Blech für Berlin, Kirchstr. 23. 16. 2. 10. De 17.718. gangs hähne mit Membrandichtung für Wafsfer— Form eines aus einem Stück gebogenen, einen Fisch führter halbkreisförmiger Bügel mit aufgeschobenen Schwetz. Vertu Karl Elsäßer, Villingen i. B. Zob. 412 691. Klebstoffbehälter mit luftdicht Friedrich Webel, Halle a. S., Königstr. 86. J. 2. JI0. Angelspiele. Max Engelhardt, Rirdorf, Münche⸗ 31e. 41A2 551. Transportable Vorrichtung zum leitungen. Martha Welde, geb. Beilke, Leipzig darstellenden Blechs. Fa. Ands. Koch, Trossingen. Schraubenfedern angeordnet ist. Adam Rödel, 1 W. 29 885. bschůi ö endem Schraubverschluß ; Albin Gössel W. 29 772. nerstr. 10. K. 13827. ö. ; Fördern mittels Saugluft. Fa. A. Borsig, Tegel Hohlis, Aeußere Hallischestr. 121. 19. J. 15. 5. 2. 10. K. 42327. Köditz b. Hof i. B. 3. 4. 09. R. 23736. 86a. 41105. Zum sofortigen Töten von 2h uche rann 2 0e Gez 897. Ta. 412 529. Verstellseil mit Ueberwurfknebel. 77f. A112 851. Kindertypendruckerei im Taschen⸗ b. Berlin. H. 2. 10. B. 46 467. W. 29 653. . 5 1c. 1412 402. Vorrichtung zum Befestigen der 636. 412 268. Bremse für Rodelschlitten, deren Schlachtgeflügel aller Art dienende Vorrichtung mit ö 753 412250 2inenl zum Ziehen paralleler William Lindner, Siegmar i. S. 3. 2. 10. L. 23 505. uhrgehäuse. Gustav Tietze, Leipzig⸗Anger Crotten⸗ SIe. 478. 412 508. Durch das Gewicht der durch- Tasten an Ziehharmonikas. Fa. J. G. Klein« Handhebel mit einem ausschaltbaren in ein zahnrad⸗ auswechfelbarem Messer. Ernst Helfricht, Mehlis Linen Franz Brößler Charlottenburg, Grolman. T7Ta. 412 733. Aus mehreren Teilen bestehender dorf. Martinstr. 24. 11. 2. 10.. X. II 5656. ͤ fließenden Flüssigkeit geregelte selbsttätige Absperr⸗ schmidt, Mühlhausen i. Th. 7. 2. 190. K. 42311. bogenstück eingreifenden Riegel ausgestattet ist. Adam i. Th. 16. 2. 10. H. 44 955. straße 66 16 . 63 644. . Mantel für Fuß⸗ und Faustbälle. Georg Rade⸗ 77f. HZ 878. Spannvorrichtung für Gummi⸗ . 14. 2. 10. vorrichtung für Rohrleitungen u. dgl. K. Arriens 518d. 412 728. Oberrahmen mit beweglicher Rödel, Köditz b. Hof i. B. 3. 4. 09. R. 23 727. S6b. 112819. Einsatzschutztrichter mit Zungen⸗ gh 412858. Reißbrettstift mit farbigem macher, Barmen, Bismarkstr. 87. 12. 2. 10. schnüre an Spielzeugflugapparaten. Gebr, Märklin . . . u. E. Buder, Brunsbüttel koog. 27. 1. 10. A. 141835. Mittelfüllung für Tasteninftrumente. G. Kling⸗ G3b. 412 269. Rodelschlitten mit nach innen klappen, für Hackmaschinen zur Verhütung von Ün cher m Walter Glomp Brandenburg a. H., R. I6 200. K Cie.. Göppingen. 18. 2. 10. M. 33 439. e. 412779. Selbsttätiges Kippgefäß für 479. AHE2 540. Vorrichtung mit Dreiwegkanal, mann * Co., Berlin, u. Jul. Rehbein, Rixdorf, umklappbaren, in Gebrauchsstellung feststellbaren glücksfällen. Aloys Trohn, Aachen, Rudolphstr. 78. . 37. 2. 7. 16 6. 24 659. 2726. 412199. Rollschuh. Gustav Bleek, 775. 412893. Flugapparat. Anton Habetin, Laufkatzen, das durch einen Knaggen auslösbar ge⸗ zum Anbringen an Wasserleitungshähnen, zwecks Er⸗ Emserstr. 23. 10. 2. 10. KF. 42 353. Kufen. Adam Rödel, Köditz b. Hof i. B. 3. 4. 09. 72. 1. 10. T. II 473. ; ; 8 112 273 Gummischub mit überragender Bielefeld i. W., Viktoriastr. 17. 7.2. 10. B. 46 468. Leipzig ⸗Volkmarsdorf, Hildegardstr. 53. 21. 2. 16. stützt ist. Dr. Ing Walter Thele, Hamburg, zielung einer Doppelleitung. Paul Ritter, No. 51e. 1I2 355. Zusammenklappbare, mit R. 23 723. 87a. 412 312. Schleifmaschine für Maschinen— Reandsohle und selilich den Yherblatt angeklebtem, 776. 412 316. Rollschlittschuh mit hinter. 8. 45 015. 4 J DSSIsͤlingepforte JI. 23.11. k ‚. . n f einander liegenden Laufrollen und federnder Fuß 77h. 412 123. Fallschirm mit die Schirm Da. 4EA0 868, Rotierender Heizkörper mit ein⸗

wawes. 3. 2. 10. R. 26135. Violinstütze versehene Takttretevorrichtung. Ludwig 636. 412 281. Lenkbarer Schlitten. Hermann hobelmesser mit seitlich verschiebbarer Schleifwelle. . ar it der Sohle verbindendem Stoffstreifen. ie,. ö; 1 5 a n, ; 47g, EE 543. Hahn für Niederdruckdampf— Fritz, Germersheim. 7. 2. 16. F. 21 636. ; Nestle. Dornstetten. I7. 12. 09. 6 9251. Bernhard Else, Sprottau. J5. 2. 10. 6. helf. 1 . plattenbefestigung. Gordon⸗Gesellschaft m. b. S., fläche bildenden, mit Ventilen versehenen Gaszellen, seitig eingebauten Rohren. Khön ix. Wer Spez ial⸗ und Warmwasserleitungen mit aushebbarem Anschlag 524. 412117. Abnehmbare Oelkännchen⸗ G3b. 412 432. Rodel u. dgl. Schlitten mit 97a. 412 725. Werkzeugschleifmaschine mit Att. Ges. Damburg. 4. 16. 609. A. 14263. Dresden. 16. 2. 10. G. 24608. sowie Gasaufnahmekasten und Luftdurchgangsventil fabrik moderner rocken Apparate G. m. b. S. und zylindrischem, zur „Regelung des Durchlaß Konsole mit Wirbel zum beliebigen Befestigen an Brems- und Lenkyorrichtung. Josef Heckenberger, Antrieb durch Fußtritthebel mittels Kette und Ketten 71a 112 598 Gum miahfatz mit versenkten 77b. 412 488. Rollschuh. Friedr. Heyder, an der Spitze. Johannes Mink, Leipzig, Lößniger— Neerane I. 466 . 19 P. 16 811. . Juerschnitts senkrecht verstellbarem' Kücken. Arma den Seitengestellen einer Nähmaschine o. dgl. Emil München, Ismaningerstr. 95. I6. 3. 10. H. 44 356. rad mit Freilauf. Curt Matthaei, Offenbach a. M., = Löchern und eingelegten Metallscheiben. S. Schwieder Bochum i. W., Dorstenerstr. 38. 17. I. 10. H. 44 553. straße 67. H. 2. 09. M. 29 , 2 SZa. 412221. Walzen Wo en. Apparat mit turenfabrit . Metallgießerei Siegf. Feige, Richard Wohanka, Weinböhla i. S. 18. 2. 10. G6z3b. 412615. In einen Gesellschaftswagen Strahlenbergerstr. 327. J. 2. 10. M. 33 345. . Sächs , Guttaperchawaaren⸗Fabrit 776. 11 8235. Ytossschuh. Brandt Gos, 77, n 6, Propeller für Luft iff Jlug. gleichmäßig be, . ,, Breslau. 4. 2. 10. A. IJ4 159. W. 29 946. verwandelbarer Lastwagen. Karl Käßbohrer, 674. 112180. Vorrichtung zum Schärfen und . 35 . Die Aktienges. Vereinigte Berlin! G. m. b. H., Solingen. 3. 2. 10. B. 46 452. maschinen sowie Luftschiff und Flugmaschinen Nach⸗ über die ganze Tange der Trockenwalzen durch be⸗ 479g. 412 544. Hahn für Niederdruckkampf⸗· H2Za. 412 312. Kantenführer mit verstellbarer Ulm a. D. 18. 2. 10. K. 42 482. Abziehen von Rasiermessern und chirurgischen ö Gummimwaaren-Fabriken Berlin), 7 7b. 412 826. Rollschuh. Brandt E Co., bildungen als Reklamemittel und Spielzeug. Robert wegte Flügel. Otto Practsch, Halle a. S., Forster⸗ und Warmwasserleitungen mit zylindrischem, zur Zentimeter -Einteilung für Nähmaschinen. Ernst 63b. 412 8260. Rodelschltten mit Hebelbremse. Instrumenten. Georg Klein, Saarburg, Lothr. . e, . 15. 2. 10. Sch ,, Gr m. b. S.. Solingen. 3. 2. 10. B. 46453. Pohl, Hamburg, Reuerwall 70— 74. 15. 2. 16. straße 2. 2 16. Pa 165 S6 9 Regelung des Durchlaßquerschnitts senkrecht verstell. Julius Schäfer, Worms, Luginsland 9. 28. J. 16. Franz Fisch, München, Dreimühlenstr. 195. 2. 2. 10. 25. 1. 165. K. 42 154. . 6 112796 ; Rahmenschuhwerk bei dem der 7 2b. 412899. Mit einer Karusselleinrichtung P. 16 883. . ; . 53a. 412 222. Va en. Trocken. Apparat mit barem Kücken. Arnagturenfgbrit C Metall Sch. 34799. F. 21 610. 689. 412118. Schloßsicherung für Türschlösser, . Rahmen direkt nit der Lauffohke gedoppelt und zu, verbundene Rollschuhbahn mit kurven! bzw. wellen 70. 412 576. Papierdrache mit beweglichen Wüftungsvarrichtung im Schüttrumyf. Ytto Praetsch gießerei Siegf. Feige, Breslau. 4. 2. 16. 5Za. 412 6335. Teilweise federnder Drückerfuß 6323c. 412 122. TrethebelBetätigungsvorrichtung welche die Schlüssellochöffnung stets geschlossen hält . an, mit dieser mit dem Schaft durchgenäht ist. förmiger Lauffläche. Fa. Fritz Bothmann, Gotha. PHropellern. ; Wilh. Hesmert, Kierspe-Bahnhof. Dalle a. S. Forfterstr 1233. 10. P. 16 866. A. 142009. =. für Nähmaschinen. The Singer Manufacturing für die Regelungsorgane (Schieber) in Flüssigkeits⸗ und durch den Türschlüssel selbst festgestellt werden (. Vereinigte Fränkische Schuhfabriken vormals 21. 27 0. B. 45 723 . 10. Q. 44 81. ö 29. 112 223. e,, ,, , . mit 479. 112 5862. Hahn mit während des Durch⸗ Company, Elizabeth, Rew Jersey; Vertr.! A. du getrieben für Motorfahrzeuge. Lentz-Getriebe kann. Gustav Zeidler, Danzig, Vorstädtischen ; Ma 6 vormals B. Berneis, Nürnberg. 278. 412 155. In einem Ständer drehbares 7188. 412486. Blitzlicht Apparat für photo⸗ Leitrollen für das. getrocknete Gut IStto Kraetsch, flusses dichtbarem Küken. Richard Klinger, Gum, Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. G. m. b. H., Mannheim. T. 5. 09. L. 21 722. Graben 23. 18. 2 16. 3. 6319. . 11 * 09 353 7743 ; . Würfelspiel. Wilhelm Schrock, Berlin, Sebastian- graphische Zwecke. Andreas Bönki, Saßnitz a. Rg. Dalle a. S. der rf, 12. 2. . P. . voldskirchen, Nieder⸗-Oesterr. Vertr.: F. G. Glafer, Anwälte, Berlin 8W. 68. 19. 2. 10. S. 21 4865. 63c. 312 678. Automobil ⸗Schutzmanschette. 68a. 12 628 Schloßsicherung in Verbindung . 7Ib. 412256 Schnürsenkel mit elastischer straße 24. 7. 1. 10. Sch. 34 573. 3.4. 19. B. 46 76. ö 82a. ,, ür gente Ma⸗ * Glaser. O. Hering n. E. Peitz, Pat. Anwälte, 2b. R 6s) Dohlsaumkurbelstickmaschine, Gugen Eberle, Augsburg, Mittleres Kreuz F. 264. mit einer Sperrkette. Heinrich Danicl, Mainz, hbinne. Robert Borgien, Charlottenburg, Snares. 78. A2 Zz. Kombiniertes Brett für Würfel⸗, 9b. 412 200. Einschlagapparat für Zigarren⸗ terial für Walzen rocken Aulagen mit zuftzu und Berlin 8W. 68. 7. 3. 10. K. 42313. bei der die Spreizbewegung der Nadeln von einer 26. I. I65. G. 137595 Boppstr. 44. 19. 2. 10. D. 17739. . w 18. 7. 167 B. a6 685. Schach, Mühle u. Il. Spiele. Adolf Eahen, deckblätter. August Kleinke, Würzburg, Tröltsch= Luftabflhr unge vorrichtung, Stto Brgensch. Halle 179. 112 669. Absperrventil. Heinrich Bender, durch die Maschinenwelle auf und abbewegten Muffe 6Gze. 41 371. Einsteckventil für Fahrradreifen. G6 8a. 1412 6215. Vorhangschloß mit auf der . ri. 112 261 Vorrichtung zur lösbaren Ver⸗ Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 19. 1757. 2. 10. straße 2. 7J. 2. 10. K. 42 297. J 8. 86. Forsterstr. 2. 12. 10. P. 16 k ; Lyck. 18. 1. 10. B. 46141. abgeleitet wird. Lintz & Eckhardt, Berlin. Johann Haas, Düsseldorf⸗Alt.Niederkassel. 26. J. 10. Vorderseite eingedrückter Vertiefung zur Aufnahme . bindung zweict Gummifchuhe Galofchen u. dgl. E. E653. . S0a. 412462. Schlagtisch zur Herstellung S829. 412 2* * w ohren 478. 412 700. Dampfdruck-⸗Reduzierventil mit 187 12. 68. 8. 20 815 H. 44 636. einer Verzierung. Darmann C Eo., Wald, Rhld. . Otto Zastrom, Hoyerswerda. 19.2. 10. 3. 6515. 778. 412 5. Buchstabenlegespiel. Dr. Vietor von Formsteinen, mit einstellbarem Schlagbret. feed nen mit radialer Abführung 'der Tyeckengutes. Gummi⸗Membran, welche fo angeordnet ist, daß sie 5 2b. 412 739. Auseinandernehmbarer, vier⸗ Ge. 112 454. Einlage in Gnmmiradreifen. 25. 2. 10. D. I7 753. . IB. AI2 271 Schnallenartige Befestigungs. von Raven, Friedenau, Südwest⸗Corso 1. 2.2. 10. Peter Breidbach, Kruft b. Andernach. 8. 2. 09. Otto Kolde, Zeiz, 14 3. 10, K. * , . dor Wärme geschützt bleibt. Alb. Hahn, Viersen. eckiger Stickrahmen. Max Habenicht, Döbeln. Faver Fenger, Düttlen heim. 21.2. 160. 5. 21 741. 68a. A1AZ 642. Vorhängeschloß mit Schlüssel vorrichtung für Schnüre Krawattenku. dgl. Thomas R. 26 102. B. 41 469. ö . 82a. . rockenperrichtung f sta 7. 2. 10. S. 4475. 14. 2. 10. H. 44 912. 6e. 11R I7Z1. Blockbereifung für Wagenräder. drehscheibe. Fa. E. F. Schroeder, Volmarslein . e nnn, ,, Aires z Vertr.: L. Schiff, 782. 412 5234. Zahlenlehrspiel. Dr. Victor 80a. 112498. Vorrichtung zum Gießen von Hasserhaltige Materialien, tt Frank, Berlin, 478. 412 796. Hahn-Batterie mit erzentrischen 53c. 412 148. Transportabler Räucherofen mit E. Nacke, Kötitz b. Coswig i. S. 15. 95. 09. R. S937. i. W. 253. 2. 45. Sch. 365 158. Pat. And. Berlin 8 W. TI? . Ih. H. 41 F380. von Rayen, Friedenau, Südwest - Corso J. 2. 2. 10. seramischen Waren. Georg Mühleisen, Arzberg, Passauerstr. 38. 15. 2. 10. 8. . za n Verbindungsstücken. Hermann Anderssen, Berlin, Rauchverteilungssieb und Kühlvorrichtung. Paul Ge. 41251. In' den Fahrradrahmen ein 68a. 4AE2 655. Türdrückerbefestigung. Arthur . Ic. iz 275 Ausglasscheibe für die Schuh⸗ R. 26 260. ; Dherfranken. 25. 1. 10. Ni. 33 166. . 226 i. . Kaffeerßster. n Jakobikirchstr. 5. 8. 2. 10. A. 14227. Bürger jun., Lüben i. Schl. 10. 13. 69. B. 45 555. gebaute Luftpumpe mit, hochzustellendem Handgriff. Gitner, Leipzig⸗Schleußig, Könneritzstr. 95. 18.8. 09. fabrifkation Fran; Sci Pirmafenz. 3. II. 065. 7728. 4123533. Spielgerät mit in konzentrischen 80a. 41 8m, , Walenman tel mit. Ver- d,, ,, ö ö 79 . 179. 412707. Automatischer Entwässerungs⸗ 53H. 412 168. As Umhüllung, für Obst Joseph Wyrwa, Schneidemühlchen. 27. 1. 10. E. 13 60660. S. 25751. re z Bahnen für die Spielfiguren geteilter Spielplatte, tiefungen in der Oberfläche. Sächsische Turbinen⸗ 32a. 112746. ,. n. , hahn für die Zuleitung einer frosffreien Heberfpülung. dienende gewölbte Brothulle. Josef Häni, Villingen W. 29 726. Sa. AHEERS633. Zweiteiliger verstellbarer Drücker— 710 112 291 Sohlenstifte⸗Einschlage⸗Apparat. welcher ,, der . In kurze, bau⸗ und Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. vorm. licher Förderung hängenden Treo engutes. Emil ; ? ö. . schleudernde Drehbewegung zu geben ist.

ö

K

NAyparatebauanustalt Weimar Akt. Ges. vorm. i. B. 15. 1. 16. H. 44 478. 63f. 412812. Fahrradständer und Trainier⸗ stift für Türschlö ser. F. Niemzig, Bischofsburg. dolf Raffle Rudolf ing, Hohen⸗ Paul A. Kuhnert E Eo., Meißen. 27.1. 10. S. 21 306. Hahn, Berlin, Frankfurterallee 185. 16. 2. 10. Tenr. Schmidtz Wein. 8. 2. 16. zi. j 38. z56. 412 Sz3, us Bandeisen gebogener Arlrat'ꝰ Paul g n . an 8 K k JJ Dörfert, Kerl rin halte st bed ige Delksßi. sa. 41 S3. Handfornmmgschin.: n , ene, n, . 7g. 412 708. Absperrorgan für Wasser⸗ Rahmen für Schokoladenformen. Fa. Anton 27. 1. 10. Sch. 34 812. SSb. 41 110. Fensterladen⸗-Festhalter. Marx 71c e g Vorrichtung zum Messen der 772. AHE2z2 769. J Fa. C. Barlen, stellung von Kunststeinen, mit , . a,, . 1 , mm 9 inuier⸗ leitungen. Jean Blank, Cöln-Nippes, Cranachstr. 5. Reiche, Dresden ⸗Plauen. 2. 2. 10. R. 26 103. 625. AI S3S8. Sicherheits⸗Anschließvorrichtung Baumer, Nesselwang, Algäu. J7. 3. 15. B. 46 537. Höhenwolbung dez Fußgelenkes. Fritz Jödick, Düsseldorf. 19. 2. 19. B. 46 702. Srunzplatte und Rückwand. k , 8 tio gh en ne, 16 ö. 2 8. 2. 10. B. 46543. 52b. A2 15A. Tagebuch nebst dazugehörigem für Fahrräder. Agnes Franke, geb. Bönicke, Halle 68b. 412 376. Sicherheitstürkette mit Hebel Mühlhausen Th. 22. 3. 10. J. 9999. 778. 412889. Skatkasten. Wilh. Bachmann, bau G. m. b. S., Halle a. S. 3. 2. 10. X 641 89 in, 1. a. . ib ö . 83 f * 179. 112 724. Schwimmerventil für Klosett⸗! Bilanzbuch für die deutsche doppelte Buchführung. a. S. Wörmlitzerstr. 17. 8. 2. I6. F. 21 6457. berschluß. Josef Lenze, Beckum b. Balve 1. WB. 729 112 677 Federnde selbsttaͤtige Klappe Lachen⸗Vonwil, St. Gallen; Vertr.: A. Kuhn, Pat. SQa. 112537. Form kastenverschluß, bestebend 8 a 8j . , . 96 rm m, . spülkasten u. dgl. Walter Jungbluth, Düsseldorf, Karl Pöttschacher, Eisenach. J. J. I0. P. I6 693. Gag. 412 253. Pedalklotz aus Rohr mit 26. 1. 10. X. 23 440. ö für Gewehr Bernhard Schlüter, Mönninghausen Anw., Berlin SW. 61. 21. 2. 10. B. 46716. aus einem Winkel mit Schlitzarm , . für . agwer 1d . ö ö 93 34 6 nan Worringerstr. 79. 9. 2. 10. J. 9955. 51b. 41H12 209. Papiersack mit halbrundem Stegen und auf vulkanisierter Gummischicht. Jo 6Gsb. E AIZ. Schlagladenschnepper mit durch . b. dippstadt. 21. 1. 16. Sch. 34 754. ö 77. 4I2Z X36. Summendes Geräusch er- mit Führungsarm, die durch einen Verschlußhebel , ,. är, , Traa barer Ti kwaffer⸗ Be it 179. 4128896. Dreiweghahn zur Regulierung Zackenschnitt. Windmöller G Hölscher G. m. hann Gustavp Burchhrtz, Cöln, Gladbacherwall Jö. Mutterschrauben verbundener Rückplatte und zuge⸗ . 22a 1412 795. Selbsttätige Gewehrsicherung. zeugender Schwung körper. Johann Lingenhöl, verbunden sind. Berbet a e schtnen an G. m. . M. 2 2 chr nee. Birne 43 der Kühlwassermenge an Explosionsmotoren. Ver- vb. H., Lengerich i. W. 8. 2. 10. W. 29 835. 17. 2. 10. B. 46687. hörigem Fangkloben mit Anschlagwinkel. Kiekert . Franz Backes, Saarloiz. IJ5. 2. 56). B. 5 661. Augsburg, Riedingerhaus. 9. 8. 69. L. 22 5305. b. S., Dalle a. S. 3. X10. B. 46 415. . re? 397* Lautenschlager, Berlin. 15. 2. 10. einigte Fabriken landwirtschaftlicher Ma 54. 1E2Z 361. Geblockte Wechselformulare 63h. 412 162. Dreirad mit Kettenradantrieb Nieland G. m. b. H., Heiligenhaus, Rhld. . 72a. 412891 Selbsttätige Sicherungsvor⸗ 77. AER EAG. Mit Triebwerk versehene, von SOag. 412 538. Maschine . . S* . 426. Sterilisierkessel, insbesond . 1 gpyple und Buxbaum, Augs⸗ . , g anhängenden Coupons zur Aufnahme der Hinterachse, bei welchem das , ge. 10. 2. 10. K. 42 354. ö richtung an Handfencrwaffen. Carl Ed. ,, ,, n n. . . . 1 . en n,, . 66 16 er. n 2 2 169. 7932. elkopie Lös. De ; ische töpf R ei stellb . . h e . Berlin 83wW. 48. eta ll⸗ rwarenfabrik vorm. Gebrüder wlatte Verbindung einer Tang wand 416 * 8 *. . . 53511 / ' Wechselkexen wd Löschttütem Petklalt hit mwischen satiüfingen de; gäaburntesle maheseslhn . - e. , , , Bing A.-G., Nürnberg. fer II. 09. N. 904. Schwenkapparat ausgebildet ist und die Duerwände schläger, Berlin. 16. 2. 16. 23513.