85e. 412 452. Biologische Klärvorrichtung. G3t. 309 965 223 466. 361 408. Hugo Licht u. Ernst Liebing, Pat. Anwä Berlin ] * Berlin, ir, z L. 1752. ö ve. 2 . 3k. ) . . 2 „Pat. Anwälte, Berlin] Leuy, Berlin, Altonaerstr. 20. 6. 4. O7. L. 1752 ei Nr. 14 987: (Fi Wafsserverforgung und Abwäfferreiniguni Atltelm Hiullender u. Guhtch Pinnender Fal, Hähnchen zh bh gat ähshe, nid ö i er n, r, r en, . i u n, ,,, Biologos., G. m. b. S., Berlin. 19. 3. i8. Moltkestr. 35. Taf. 308 486 n, Behälter usw. Heinrich Adrion, zd. 221 547. Artillerie Einheitegeschoßf.! Rrkabeß iet. Hakan smann Lutmig Hoge. Wiliners . In, unge Hanzelstegister Abteilung A6 it bel. In daz Hingeltregffen ä; O. 3. 8 — Mech. W. 29931. ISe, 266 3727. Danunoversche Maschinen. Fellbach b. Stuttgart. JI. 3. 07. Sch. 35 23. Rheinische Metallwaaren⸗ u. NMaschi nen fa be ö a. . ; . er n n ,,, , Guns Rus, Kogt in Fielgfflsn heute Wollweberei Deuzlingen, G. m. d. . in Denz. SS 412 4I3. Schmuhfang und Absperr vau-Art.Ges. vormals Georg Egestors Wert Mr o. Vüsfeldorf. Derendorf. 15. 4. 07. R. 19 116 * J. 377. Kästs behriüsrrtz erk ichteit? t bel dem Gr, folgendes Tube tagen T, Firma sst erloschen. lingen . wurde singetragen, Ge chꝗ3ftsführft boörrichtung für Abflüsse. Carl Schwalbenberg, Chemnitz, Chemnstz. Ai. 302 443. Feststellvorrichtung usw. H. C. C. 725. 305 291. Hakenkupplung usm . . werbe des Geschäfts durch den Rachfolger Ludwig Bielefeld, den 15. Mär, 1956. Emanuel Marx in Freiburg ist seiner Stellung als Kalk b. Cöln. 12. 3 10. Sch. 30 C44. ö f. 387741. Heinrich Wagner, Gelsen. Eggers Co. G. m. b. H., Hamburg Gilbeck. Leberecht, Amberg. 2. 4. 67. . ing. 35 ö k — Königliches Amtsgericht. solcher enthoben. Sh. 412 124. Automatisch arbeitender Wasser- kirchen, Herdstr. 7a. G 9866. 26. 2. 10. 76e. 207 101. Einrichtu Schmieren ufn' ö Bei Nr. 15 9h4: (Firma Behrendt E Warten⸗ EnIankKenh J Emmendingen, den 16. März 1910. ausschütter fir Spilkasten wanlkiz rh n en, ren, en, wil 6 . , ; 4 2 = n nf zum mieren usw. . berger, Berlin. Die Prokura des R Jacob⸗ nkKenburg, Harx. 110011 ; ; J r en, nm nnen . , , nn ilh. Ermeler * Co., . 6 ö ö. 1 . C Co. Att.⸗Ges., Chemnitz. ne, uoige] fohn zu Berlin if erlöschen otura es Mar Jach Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Rr. 34 Gr. Amtsgericht. I. l5. 2. 10. F. 21 685. ö G. m. b. H., Berlin. ott Julius Estler, London; Vertr.: C. Fehlert, 5. 4. O7. Sch. 25 4753. 3. 3. 16. . 8 3. z zel . . Firma K in E e . 4 H Franj S Re. . 263. 310 130. Württem 8 Lonbier, F. Harinsen u. A. Büttner, Pet In 2775. 3 . 3 9 . ö k In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 83 ,, . ö J. S. . z . . ,, ö 1Il0935 . Berlin, Dieffenbachstr. 69. 17. 2. 10. , g,. 8. m. b. S., Feuerbach. wälte, Berlin 33 615 l. 3 OJ. CE. 6S798. 26.210. stange an Spielzeugeisenbahnwagen usw. Nürn— . „Karl Wachendorff, in,, Juh,: Ferd. . Vrin ) . , mit 3 Der Ackermann Rark Klamtolh ist am g. . , r ,,, . . . . . ö 8. 048; Franz Emil Herrmann, Rade 34k. 304 60. Lagerung der Klappenachse ufw. berger Metall- . Lackierwaarenfabritk vorm. Wachendorff, und. Walter Schoenke“, am Kaufmann Simon Koch ist , n 36 6 3. 1010 ang, der Hesellschaft usgeschleden; der Äcker. (Manuf uin . . to Schlienhake Wasterbẽ halter. Jzha 6. er mi um hippbgrem Heul b. Dresden, Gartenstr. 14. ⸗ Armatureufabrik Zürich vorm. Happ „ Cie.,, Gebrüder Bing, A.-G., Nürnberg. 21. 3. 0. 11. März 1910 gingetragen worden; „ z, Firma. Die Ic nn b 1 g n r Inhaber der mann Willi Klamroth in Börnecke am gleichen Tage Esche n . um be n, , ,, H . Jö. sfr in . r rnbetn Sc. 362 133. Gutmann Me er Berlin. Sirch Vertr.: Eustace W. Hopkins u. Karl Osius, N. 6764. 25. 2. 10. Der frühere Gesellschafter Walter Schoenke ist Bei Rr. 25 1589.“ 9 aufgelost. llschaft als persönlich haftender Gesellschafter in die hel. hake een , . n , ö , n. nn . . . ö. . J ö . ,, ,, . Maier, geb. Benjamin, ö. . Berlin 8W. 11. 14. 3. 07. H. 32 752. ö . 2 Schienenschwelle usn. Gebr. ir r en g ft ef l . fg t. . Bieber. Freundlich J. ö . schaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ,, 15. März 1910 3 6b. , ö Gleit⸗ Ke . 127. .3. 10. ärklin C Co., Göppingen. 28. 3. 07. M. 2392 . isherige Gesellsche Karl KFerdinan achendorff ; , ö ind nur Os X de . , ö bremse und Fangvorrichtung. Schubert . Salzer Verl d * j 24t. 305 485. Abort usw. Fürstlich zu 28. 2. 10. . . ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist Theodor Raꝑhmen, Berlin, ist Prokura erteilt. ; . a r erf r . ö. e , . . Herzogliches Amtsgericht. Maschinenfabrik, Akt. Ges., Chemnitz. 12.2. 10. zerlängerung der Schutz rist. Soiimsisches Gisenhii ten 6 e ned, Taf. B07 470. Schienenstoßverbindung usn geändert in. „Carl Wache ndorsf. B. Gladbach“ . . o 3 Cefsene onde gesellß haft Cenis für sich seff ker . Eusk ire ö ö X z n g ö . . 3. z . — 4 — g J 3 9 . . J ! ; z. 6. ; her hen, z ' 59 . 3 . . 9 . Ugl. 9 h CCwHem. 36 Sch. J5 il, ö . . Die Verlängerungsgebühn bon 60 „ ist für die Lorenzdorsf, Kr. Bü nzläu i. Schl. *. 470, ii, Gebr. Märtlin . CS, Göppingen. 28 83.3. In das Händelsregster Abteilung A in am selben Teise *. Ce. Berlin) Die Firma lautet jetzt: Blankenburg a. S., den 17. März 1910. Handelsregister A Firma Wi ö. ? . 9g Handels l 88g. 412 122. Schütz enfänger für Webstühle. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 666416. ! M 3 ge 6 8. 16. ö Dage kei Nr. S8 eingetragen worden die Firma , , . er,, Herz ogliches n , offene ö,, , . . ed, ,,, 25. 6 . 61 2 J,, Tage 6 worden. 24I. 303 831. Gemüsedämpfer usw. J. Weck, 27. 307 854. Spielzeugwagen usw. Ernst ö n, B. , . und als deren . die e fene e nr ellen 2 y e finn ; , schaft, Euskirchen, ist aufgelöst; 6c. z Dubdaumen für Webstühle. Ba. 304 43. Strumpf usw. Fritz Höfert, S.,. Oeflingen i. B 3 Bez ohs Paul Lehmann, Brandenburg' a. S., Plauerstt. 6. ; Inhaber der Kaufmann Karl Ferdinand Wachendor i fen är mant , . . Euskirchen, de März Franz Wagner, Ronsdorf. 15. 2. 10. W. 29 Sh6. Leitmeritz; Vertr.: Ernst Lindemann, Berlin, Neue . n. ö w 1 1. 55 Enz 5 nen uh J zu B. Gladbach. . Berlin) Der, bisherige Gesellschafter Kurt Lieber raums ehweig. ioo]! 6 1 ö. 1 36g. 412 858. Bandwebschützen. Herm. Grünstr. IJ. 25. 2. O7. H 3353 561. 75. 3 19. 5 13308 792. Norri Auf 7af. 310 148. Figur von Papler ust Bensberg, den 11. März 1910 mann ist alleiniger Inhaber der Firina. Die Gefell, Pei, der im hiesigen Handelsregister Band V Jin n,, Schroers Maschinenfabrik, Grefel 14. * 10 3b. 305 8656 n , , 1 n Be. 305 792. Vorrichtung zum Auffangen f. 148. Figur von Papier usr. Neue ö gpniasi ö f schaft ist aufgeloͤst Seite 349 eingetragenen Firma A S 3. ö 0h 35 9610 k . Heinrich 26 *. F men, ö, ö. , des Schweißwassers usw. Deutsche Continental⸗ Photographische Gesellschaft A.-G.,. Berlin . Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 35 401 (Offene Handelsgesellschaft Glücks⸗ ist bern erte e r fene , , k * 110037 8 6 *. ö De 2. Cöln. 25. 3. 07. H. 32 866. 1. 3. 10. 8. f .F. De z. 07. Steglitz. 15. 5. M7. IJ. 6735. 3.3. J. ü ? — ö. , , ne ,,. icks⸗ daß Sitz der Firma. er nach Si 2874. 412 139. Schraubenschlüssel mit schrägen a. 302 308. Glimmerzhlinder usw. Hanz n . I F Mucke, Dessau. 10. 4. 07. 6 ir ö h , , , leich K e , li kin g, . 110006 mann C Co ! Berlin.) Die Frau Bertha Glücks⸗ Samburg derlegt und demzufolge! die vorbezeichnete an, , n 1m , Dahl, er, bum beruet, PVüen . Vgttr: Streickhan, Berlin, Ürbanftt. ö. J. z. G. zb. 'gzo 58! Beton. u. dgl. Baustein usw. Uäßigen Pörstungt fw. Na] Born fanh Dan,, K Sen n n , nr. ,, neh se sg ne e en,, e, mg,, g n dirt ei, ei 2h reas teren, Zenn Y. Ir o V. Ji R. Heer: a, P = S0 25 * 3 r , 1 5 2 ö 63 ' — 35 K * * . 92 . ö. . 6. * Bel Nr. 5 406: Ficit J i ür s 8. tä 2 ,, 5 ĩ ö in ri j . Gronert. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Sch. 2208. . 3. 19. . . ] ; Josef Kranebitter, Schongau. 4. 4. 07. K. 30 559. Münden. 5. 3. M. F. 15 306. 28. 2. 16. . Am 14. März 1910 ist eingetragen: z , n. Iugen en rr, Braunschweig. zen 30 Mär; 1919, burg, Inhaber: Kaufmann Andreas Heinrich Anwälte, Berlin 8sW. EI. 18. 10. 09. V. 7535. a. 305 405. Schwimmer g Nachtlichter usw. B. J. 19 SIe. 291 591. Verpackung für Zucker usw ö. Bei Nr fan Deillsa n . d Gesell 6 , , , Die Firma lautet Herzogliches Amtsgericht. 24. Petersen in Flensburg Sza. 1123160. Schr n, n, , ta n, n,, . , q . , , ,,, , , . reuhand- Gesell= jetzt: „Ingenieurbüro iz W 6. e n, 2) Firma und Sig: ar rech. J. , . , 9 , ö Nürnberg. 30. 3. OJ. 378. 306 SssO0. Träger für Schutzdächer usw. Fr; Mener 8s Sohn, Hamburg. 3. 10. 06. M. 22740. schaft mit dem Sitze zu Berlin. Die 9m. . , 101: (Offene , Hahn Cassel,. Handelsregister Cafsel. 110018) 2) Firmg und Sitz Carl Duer, Flensburg, Störck, Bremen Nordsst. 265. J4.2. 9. St. 253956. La. ö 1466. Rorkschwimmer usw Fa. G. A 9. n, , ö . z E. 35 . Haller far . ⸗ . des . Schark in Charlottenburg sst erloschen. * Theiser, Berlin. De Gef lschaft ist auf⸗ n, , , Cassel, ist am . e n . hi. ö 128606 . , m ,, elgasse 1b. 2. 4. G7. H. 32 933. 26. 2. Io. c. Halter für Krawatten usmn. Bei Nr. 89. „C. Schlesi Trier C E elös ie Fi ist erlosche arg 1919 eingetragen: Flensburg, Königliches Amtsgericht. S7a. 4E S806. Aus mehreren Blättern mit Glafey, Nürnberg. 30. 3. 657. G. 1713J. 2.3. 160 6 nrelga l lr, Oer D. 32 9833. 26 19 , n, ,,. ; , . 2 . chlesinger Trier C Co. gelöst. Die Firma ist erloschen. Der Ghbemif J. Ernst Krů f ; ; ; a. J n Blät 31 530. 3. O7. G. öl 6 619. 278. 308 971. Rolldecke usw. Holzwaren“ Seiler C Comp., Geldern. 18.4. 07. S. 152583. Commanditgesells t Actien“ mi zel zs e Fi ; j Der Chemiker Dr. phil. Ernst Krüger in Cassel . verschiedenen Mäulern zusammengesetzter Schrauben⸗ Tc 208 296 Vorrichtung zum leich itige — F zw 5 3 . . ele haf auf letien mit dem Helöscht die Firma: ist i ö schͤf 4 sönli ß 3 Gel 11 z verse Mã zuse z k 308 2968. Vorrichtu gleichzeitigen Industrie Urach, Robert K * C Urach, 3. 3. 10. . S ; ö . 81 Fir * ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell. ehren, Thür. Betanntmachung. 110038] — 1 1 ; 2 ; en In e h, Robert Kromer o., Urach, ö ö z Sitze zu Berlin. Prokurist: Ferdinand Stromeve Nr. 360 540: Firme e ꝛ . as Geschäft als persönlich haftender Gesell In das Handelsregister A if 7 Ma gin el . k ö tagen ig. 4 , , ,. m,, Württ. 6. 4. O7. F. 15 449. 2. 3. 10. . 5 , , , . usw,. Peter in Hern Derselbe ist ermãchti in See nen ght Verlag er nin? run Garn,, schafter n , offeng . Dandelsgesellschaft, be h ,,, ö Vertr.. Dr. S. * Pat. Anw. W. 7.3. 07. G. 17 023. 38. 2. 16. 15a. 305 322. Steuerbremse usw. Selma Meffert, Koblenz, Göbenpl. 14. 25.2. 7. M. 235 707. it einem anderen Prokuristen bie Gefellschaft“; in, den 15. März 1 amn 17. Hir nid. Die Ftrma istsn 6 , 6 o. 1 111i. ze. 412 351. Gesim⸗, Abkant⸗, Wulst⸗ und in Rane n ,,, , e ; mi anderen Proturisten die Gesellschaft zu Berlin, den 15. März 1910. oriᷣ 258 . 89 eingetragen worden, daß die Niederl ch Saal⸗ ; h . ö c. ] L. G non, Kbtant, . nterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 12. 3. 07. 25. 4. 10. zertreten. S3 nßnfi ea 9 3aęrt Mann , Syn; z . Krüger C Sommerfeld geändert. ing gen worden, daß ie Niederlassung nach Saal⸗ 36 ö . 6 betätigte . . Nindols Sthr g hach. Stutz U. 2366. 25. 2. 160. Fase 3. 0 s58. zos 829. Aus einer Platte bestehend. d J a. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Kal. Amtsgericht. Abt XIII. fen a. S. verlegt ißt. 51 zast nr hn, Aenne öhischeanfezogenen Kot, Schlosstt sz: 2. z St. ö o. 6.2. 16. 3c. 362 63. Pferderechen usw. Fa. M. Sinfassung uf. Alrmattnrren. & Ar gschinci abi; sicherungs. Aktien Gesellfchaft mit dem Sitz' zu Rerlim. Dandelsregister U9 183 Handelsregister Cafs non,, Fahrradkurbeln. Ludwig Döbler, Munchen. Cini! L 316835 Krimmer . Imttation * usw. . derechen usn Ja. 2 , . ö ; . . 1 1 it dem Sitze zu des K l 2A . ‚ Cassel. Handelsregister Cassel. 1100171 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II straße 31. 15. 3. 160. D. 17 70 Crefelder Walzen- Gravi Anst l Foders, Theobald, Habkirchen. 4. 3. 07, T. S344. 5. 3. 10. Att. Ges. Nürnberg Abteilung Pegnitz⸗Hütte, Berlin. Prokurist: Hang Traub in Zehlendorf. des Königlichen, Amtsgerichts Berlin-Mitte. Am 18. März 1910 ist zu A. Kornemann 39 . . Sz. 112 S382 Schraubstock mit drehbarer Werter Köich . . . ann, 2 45. 306 725. Kartoffel- Erntemaschine usw. Pegnitz. 28. 3.9! A, 10 973. 2. 3. 10. . Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft 9 Mz. Abteilung ca. e, Caffel, eingetragen: . Gernsbach, Murgtal. 110039 Backe. Manfred Laug Dessau Pasfa . , n , hens, Greseld. 16. 3. 07. C. 5812. Att-Ges. H. F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 85. 204883. Blech Neberlauf usw. Hubertt mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu nn 46. Mär; 1910 ist in das Handelsregister Die Firma ist übergegangen auf die Kaufleute Handelsregister ö. 9.2 105 8. 33 835 J Gb 3 412 . ; , on, . M. Düts, Berlin, Ritterstr. 2a. 8. 3. 07. D. I 185. vertreten. Die Prokura des Georg Kimpel in Berlin eingetragen worden; — Ale Wertta e d 6 Kli zelhö n, me,. Zu O. 3. 82 des Handelstegifters A wi de he Szb. IZ G6 , . J , 9. 128. Führungetisch usw. Frauz 45c. 323 150. Trommelheuwender usmn. Akt. J. 3. 16. ö. ist erloschen. Ferner die durch die Generalv Bei Nr. 19022 Firma; F. W. Thiele Inhaber . ,,, . der ae. ,,, Dwuil ne , , n 412614. Beißzange, welche durch An. Müller, Maschinenfabrik, M. Gladbach. 5. 4. 67. Ges. H. F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin.? 8. 3. 97. 89e. 313 603. Verdampfapparat usw. O . far der Aktionäre 2 Pfezr? me'alber., Wilhelm Leisegang in“ Berlin? Niederlassun offene Handeltgesellschaft, begonnen am 15. März 1510. eingetragen: Firma Wilhelm Rehm in Gerns⸗ ordnung von Löchern verstellbar ist. Gustav Braun, M. 23 965. 2. 3. 10. A 10 553 3 3 6 . Silmann ,, , Trenne ge fc. ö a aner , 8am März 1910 be— jetzt in „Steglin“ V ö Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ge , bar 1 Wilhelm Rehm. Baumeister in Tuttliitgen 18 an srsiqh'cegizg. ,,, . A. dh 60. Filmgun, Perditschew; Vertr.: Ernst von Niessen, schlossene Abänderung der Satzung. Ra (] J 3 ö Wosn Gernsbach. (Geschäftszweig: Baugeschäft.) S⁊7c 112 s⁊7 4. Hilfsgerät * Bauhandwerker * sgen Akt * n ren . Gebr. 45e. 305 766. Dreschmaschine usw. Joh. Pat.-Anw., Berlin W. 15. 13. 3. 05. S. 15110 ö Bei Nr. 7191. Phönix Astiengesellschaft für Wei, Rr. 16 402 pffene Handelsgesellschaft: Neuß Dęelitz; eh. . II10023 Gernsbach 15 Yer 1916 . n. dgl. zum Deffnen den m,, Türen ö ö ern n 1 9 mar, n nn n, Opheis, Kempen, Rhld. 30. 3. 057. S. 41860. 1. 33 16. 1. 5. 10. ö . Braunkohlenverwertung mit bem Sitze ju X Wilke in Berlin; Die Gesellschaft ist aufqelöst. Im Handelsregister A ist unter Nr. 165 die Firma Gtr. Amtsgericht 1 . k Sd. 312 863. Waschmaschine usw. Bochumer 15g. G6 7686. Hutterfertiger ufw. Berge— Löschungen. . Berlin. . Kaufmann Theodor Breusing in ,, Rudolf Neuß nn. 2 ,, , . . 7 * ö 8 967 1 * str. 15. 8. 312 . * alchmasch w. f zise = t. Ges. S ; 5 .* ; . Schöneberg⸗Berlin ist 3 . ,,, . l t Inhaber der Firma. awro mit dem Sitze in Glesien und als In⸗ Gnesen. 0040 17. 2. 106. Sr 13976. Me 1 ö Re dorfer Eisenwerk, Akt.Ges., Sande b. Berge Verzichts R Schöneberg-Berlin ist zum Vorstandsmitgliede er⸗ 1st hein ,, , de, , , ; . n, , . . e ö 9. 21 gsg. är öde Hetzuse fir Wasserleit ns. Rötcthraz hte Ke nh. b. O. Bochum. herne, , B., i, , z08. 290 357 fehr; Düne tn lte iter nch, g'ln lle ie t rd led ffn, lien nähe nbeffzer ans Rrntotß zr Glchen s] nnr ga ntes se msteihens s, m mne re ß strabltur bien Jofef 1 Denn es erleit .., es, ga dns. He nch n, n ,, geh, 66 e. ¶Tönerne Nisturne. Walter Z 31 225. i ee. . ö . , der. Vorstand aus 3, , . 8 e n , n isstun f, . ö ö. 260 die . , , ., 6 und Melchiorst. 18 15. 3 9 * 7 0 J uffrischen en Betifedern 96 . . . 9 enzel. Holzkirch a. Quais. 5. 3. 607. M. 3 769. ger 6 . . * , , 9h) I mehreren Mi glledern ve steht, in Gemeinschaft mit X n. 2 . blur des Vedg Wahle n. 2 3 den D. Dc 719. als deren Inhaber der Maurer⸗ und Simmermeister 7. 19. D. 20. d X Frau Rosa Kauf⸗ “ 27c. 392 539. Faljzziegelklammer usw. ö , Bei Nr. 24795 Firma: Albert Loesch in Königliches Amtsgericht Karl Gerhardt zu Gne ing S9b. 412591. Messertrommel⸗Schnitzel⸗ Zürich; Vertr. G. W. Hopki Bsius, 3 3. 19. ; 391 Ichmiedeeiferneg Fenfler uw. einem Vorstandsmitglied? (Direktor), ordentlichen in? Fnbaberhn Nin Fre nn g,, nnn, Karl Gerhardt zus Gngsen eingetragen worden. maschine. Selwig' J gan n wl t . ö. gan ig, 2 7a. 308 4238. Schutzvgrrichtung usw. Paul 2173. 13831 4 ,,, ftr n, wie stellpertretenden, die Gesellichast zu vertreten. . , . Marie Lösch. messau. 1002 Gnesen, den 16. März 110. iI. 3. Io. S. 21 I413' . n Neumgnuun, Measteburg,, Kaiser Friedrichstr. 2. 16. 325 686. Metorzplintele pumpe aer , r mirtrenneen, riger n Car e fte Pear, nerbnd chen ft tete ' Hie antz Nr. s33 Abteileng A. de kieliche . . . . d 4 band vf 8 N 6815. 3. 190. ö . z 5 desse . G. mit dem Sitze Ne J , ; sregisters eingetragene Firma E. 1 75 Aenderungen in der Person Ff n C42. Kentrollmaßband usw. Mya⸗ . . Kagell rrring usw. Markes J . Berlin Hö Erwerbe des Geschäfts durch das Fräulein Marie nde õregisters eingetragene Firma , . n Gotha. 119041 des Inhabers . mm. b. S., Berlin. 98. 4. O7. * Co . Lidenscheid geg aerg g, hz 6 . mm. ch an (her Nerchau 2 Dine ent) 7 5 Lösch ausgeschlossen. Dem Albert Lösch in Berlin m 3weigniederlassuug Dessau, ist Im Handelsregister ist heute eingetragen: „Com K 2 è S 15 239. 3. 3. 10. i , TNenerlks her . ö , , erte mn. wen,, ,, heute gelöscht worden. munale Beleuchtungswe Gesellschaft mi Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. 106. 291 469. Einrichtung zur Durchführung 136 244 O47. Vorrichtung zum Kuppeln um. 6b. 1401 960. FVackgerdt'ufw. . , . 6. 1 2 ist ermächtigt, 9 tg. . 481 Firma: ginn, m, Deffau,. den 13. März 1919. beschrankter e hr , muster ind nunmehr die nachtenannten Personen. der Verlöbiung usw. Bernhard Wagner Etettun . enzer, Stolp i. P. 18.3. 07. D. 12529. 68a. 367 523. Türschloßz usw. . a,,. . I , a,. h rokuristen die Berlin: Inhaber jetz! Adolf Meyer, Kaufmann der ogl. Anhalt. Amtsgericht. des Ünternchmens ist Verwaltung, Bau und He— . . 228 O56. Karl Kremers & Cie., Kaiser Wilhelmstr. 99. 6. . 06. W. 20979. 19 38. 09. 128 . dos Trelschmuütperkind e T77b. 328 303. Rollschuh ufm. . n , , n m, ,, rokura des Ludwig Berlin. ö ; VNessan. j . 1002) trieb von Beleuchtungsdnlagen allet Art schw B. 6 75 ⸗ 5 ö n e,. h Merguin Lyon; . nn re nn . Bericht gung,. Berlin, den IJ. März 196. Bei Nr. 35 128 Firma Gustay Sünderhauf in Die unter Nr. 364 Abt. A des hiesigen Handels“ teiligung an derartigen Unternehmungen. ! S8 375. H. Baum C Co. G. m. b. H., Gingen usmw, Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Berlin SW. 48. 8.3. 57 . . 3 nn, 2e. 498 123. 108 126. Statt Pendel zniglichez Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 Rixdorf: Inhaber jetzt: Hans Sünderhauf, Kauf⸗ Tgisters eingetragene Firma: F. Eisendrath in Stammkapital 150 009 6. Berlin. ö . s 2 isseldor. 27.3. O7. J. 7088. 1. 3. n g 230. War , ,. ier 6. fuhrwerk lies: Pendeluhrwerk (vergl. Reichsaͤnzeiger ö e, d me, ,,. 827“. mann, Berlin. Niederlassung jetzt: Berlin. Dessau ist heute gelzscht worden. Ingenieur Reinhold Rockenschuh in Gotha ist Ge⸗ 38. 266 5825. Ja. S. Schwarzschild, Stuttgart. 18.2. 206 529. Schwengellagerung usw. Mär⸗ 51 ö. do GW. e i, R . Mante ö. vom 14. 2. 10). . exrlin. Bekanntmachung 110009 Bei Nr. 35541 Firma: Wãäscheverleihgeschãft Dessau, den 6 März 1910. schäftsführer. d. 3909 123. 390 124. Jacques Kellermann, kische Maschinenban 8 ig Stucken⸗ asgespinst⸗Isolierwerke G. m. b. H., Prag; h in, den 21. März 19 ö. — ilgreaif 3 e n , in Berlin: Inhaber jetzt: Paul Herzogl. Anhalt. Amtsgerich Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1 ,, , . g ; sch schinen nanstalt Ludwig Stucken Vertr.. Paul Yückert, Pat. Anw., Genn“ Feng Berlin, den 21. März 1910. ⸗ In das Handelsregister B des unterzeichneten Richard Bach in Berlin: Inhaber jetzt: Paul Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1908 1 tt 114. . k. 6 holz. Akt. Ges., Wetter a. Ruhr. 27. 3. 0. 83 3 97 * 159 3 ö 15 . era, Reuß. Kaiserliches Patentamt. Gerichts ist am 28. Februar 1910 folgendes ein. Loewenthal, Kaufmann, Berlin.“ Dingelstädt. Eichsfeld. 110195) festgestellt. Er hat durch Beschluß vom 10. Sep⸗ a . 6 25. Paul Thissen, Bochum, Wittels M 23 938. 16. 10. ; . ö 12 312056 . fur Lagerku l sw Vauß. 110142 getragen worden: . Bei Nr. 28 405 Firma: Rud. Otto Meyer in In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute bei tember 19 H eine Abänderung erfahren. acherstr. 2. ; 194. 412 531. Vorrichtung zum maschinellen aM ] ö nc 1 Nr. 7547. Berlin⸗Charlottenburger Grund⸗ Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin: Der der Firma Gebr. Ufer, Feilen⸗ und Maschinen.. T ie Veröffentlichungen der Gesellschaft 6b. 361 539 Antrieb von Schienenhobe a,, , m, The Star Ball Retainer Co. m. b. H., Berlin 1j Sesells 9 S in i Schö fabrik zesells ĩ schrã d d D ü iger 170 *65 219 L. A. Riedi , Maschine 5 8 vg , e 966. werd. walt zr , g. 9, R ni, 3. 19 . ; 5 2 R stücksverwertungs-Gesellschaft mit beschränkter Sitz der Zweigniederlassung Berlin ist nach Schöne⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch den ‚Deutschen Reichsanzeiger k 6 Gef. g e, . ö 1, . * 7 237 805 Ningkammerpackung usw Jos Handelsregister. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter berg , scht B in Dingelstädt, eingetragen worden: 6 , . 9. . ihren Sitz in Berlin = 3 Ges.. Augsburg. . 66 . . ingtan e 3. Jos. ꝛ . . nehmens Der Erwerb die Ver z ; elöscht die Firmen zu Berlin: Dem Kaufmann F Semer i i Essen z den 16. Mär; 1 . 2uz n r g r, l 2 1 ö. . - Sieger, Hörde i. W k 55304 ,, ö. . nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung Gelöscht die Firmen zu Berlin: Dem Kaufmann Franz Semer in Kray bei Essen zotha, den 16. März 1910. sf. 338 817. 375 512. 2IHa. 306 674. Kondensator usw. C. Lorenz . höre d , 156953 , ,,,, Abteil ; . von Grundstücken und Hypotheken in Berlin , , Nr. 23 297. Gustav Nong. a. Ruhr und dem Kaufmann Karl Schäfer zu Dingel Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. 26. 2. 10. Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 457 lottenburg. Das Stammkapital beträgt 50 006 . Nr. 26 536. Lützow Ufer⸗Klinit, Inh. städt ist Prokura erteilt dergestalt, daß zur Vertretung Gotha . ö 4 2 1 Im Handelsregister ist heute bei
51Ab. 341 335. Jacob Ermbter, M. Gladbach, Att.⸗Ges., Berlin. 13. 4. 07. L. 17 559. 3. 3. 21. 2736517 Bn ah t rhl, a. 8 9 178. 218 395. Mischbatterie usw. Jos. eingetragene Firma Schütze Discher in Alten zeschaftsfi Molf G S 1 ĩ Hansi der C schaf zei Fi 2 Ec. 276 . Blitzableiterstift usw. Lorenz Biant, Bade i. Bierkühl- Apparate. Fadrl⸗ burg ol wen n nz wegen gelöscht werben. Garn, . Geschäftsführer: Adolf Gertz, Stadtrat a D. in , , . J . Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma be— J 5 ꝛ ; . . ü Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, den 16. März 1916. rechtigt sind der Kaufmann. Franz Semer in Ge— r, . e zr Vastung. en,, ⸗ ; „Albin Triebel's Wwe in Ruhla G.
Krefelderstr. 124. 9. 406 899. Hermann Feithen ist als Mit, Sporer, München, Rothmundftr. 5. 22. 3. 66 5 , , , 2 3 Mir, sur qs;
3 m. b. B., Peidelberg. 4. 4. 07. B. 34 051. Widersprüche si ; * atm hien, , . . X en h — 1 J n er,. . . ; . 11 ; . . ann re
. . 9 051 Bidersprüche sind binnen z Monaten hier geltend Der Gesellschaftsvertrag' ist am 25. Februar 1915 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. Sz. meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit dem zetragen
getragen
inhaber gelöscht worden. 86 3 , . . 118. 382 660 DZ1Ic. 292 855. Schieber usw. G 4. 3. 10. zu machen. cp * . 55 zeschaftefi . ö. ö 2H. 292 859. Schieber usn. Gebr. Ruh⸗ z abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffe if stellvertretenden Geschäftsführer oder mit dem Pro ; 33788. . ö ; 29 ö. . ö . ; ö. HJ abges Als r 5j ö ertretenden Geschäftsführer oder mit dem Proku v5 X; ; = ,. 23295 s02. National Registrier Kassen strat, Göttingen. 16. 10. 016. R. 18116. 18. 9. 995. 524. 206 3114. Stoffdrücker usw. Maschinen⸗ Altenburg, den 1. Mãr] 10 licht ö , der ien ü t be ff, . lich ,, . Berli a riften Karl Schäfer bel Raufmann Kar ö . . lautet jeßt: „Albin Triebe sells f S.. Berli 6 * 28 en, , , , n,, re Mme A -G ,. F 8 27 ** Herzogl. saericht. . w ,, . ; ; ! ese — erich erlin⸗ tte. e, , ,, k iebel.“ Fabrikan arl ĩ esellschaft m. b. S., Berlin. 2c. 203 188. Heft für elektrische Apparate fabrik Moenus A.-G., Frankfurt a. M. 8. 3. 07. derzogl. Amtsgericht. Abt. . . durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö aid 9 in Dritte. wur in Gemczschaft nin dem Heschiftesicrer hibert Jutz 6 . kö H Ufer oder mit dem stellvertretenden Geschäftsfübrer Ruhla. G. A, ist alleiniger Inhaber der Firma. 6 teèllbértretenden esc äftsführer n 9 R g . Gesellschaft ist aufgelöst. Gotha, den 16 März 1910.
34171535. 395 37 Fesells ft z sw Siemens⸗S = * ; . M 23 8135. 23 ) . . r ;
20f. 347 E55. 395 371. Gesellschaft zur usw. Siemens⸗Schuückertwerke G. im b. S., M.. 23 813. 2. 3. 10 Altenkirchen, Westerwald. 109999 R Berlin, den 14. März 1910. Am 16. März 190 ist in das Handelsregister ein tellvert z i d,, nr ern oder mit dem Prokuristen Franz Semer.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.
V j jon Vatente 2. ö 533 3 7 2 6 82 z 52 308 35 ickerei f Tü is Fer Die i s ü is ĩ önigli : ᷣ i : 7 1 e , Dr. med. Berlin. 8. 3. M S 5 ogßhdg. 3. 109. . 33 w , . . tickerei au X üll usw. Ferd. Die in unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 56 . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. getragen worden: ĩ ĩ . ot. ,, nn, ö Borken i. W. Ele. 304 647, Unnnantelung an Schalttafel Schubert, Treuen i. S. 24. 4. 0! Sch. 25 574. eingetragene Firma Reuh esfer Apotheke in Ällten. 1 ä b bid rn een girl wants ft Dins eitäbdt g f, ü wee oi . 80 5127 G. Schwenn, Hamburg, sicherungen usw. . Paul Druseidt, Remscheid, Bis— 6. . ö gen . Dtto Latsa kirchen ist auf den Apotheker Georg Neuhoeffer in . , ,, ,, 110008 , ; Ind eber en Sirsch , e. 9c n, Königliches Amtsgericht. abenstr. 38. ; marckstr. 66a. 23. 3. 97. D. 12541. 28. 2. 109. RBb. * 94. Einsatz usn. Otto Latsch, IIstenkirchen ühberae ; . . In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts 1 . . 6 199 2 Eb. 386 181. Hermann Stoepel, Stavenhagen. 21. 305 718. Befestigungs, und Anschluß Oels i. Schl. 13. 3. Ol. 8. 17393. 1. 3.3 k k ist am 14. Manz . folgendes e , . . n . e, dennen rere ff. mar ite. , , , ,n unf . ; RC XS 48 7 ,, ur, . s z r ,. San . ,, 53. aer rs J,, l ! 1 S =. M* 2 2 . e e,. . (g). Die ⸗— ze r Fir eißt nicht In das hiesige Handelsregister ist beute unter In unser Handelsregiste ist heute unter Nr. 9 3189. 368 635. 368 636. Moritz Hey⸗ vorrichtung usw. Paul Druseidt, Remscheid, 52k. 0 651 4. Thermometer üssß. Vereinigte Apotheke Georg Nenhoeffer zu Altenkirchen“ Bei Nr. 32969 Cirion-Brot⸗ Gesellschaft mit e. M ice e. i ,, h ö . N uz dan . 99 * , , . e, , ; , e rag D n ö 1 üer ö 3 x. 36 naa in, Dann aber Jrat weg 4! Bismarcksfr. 64a. 2. 4. 65. D Ib. 28. 3. 16. Eschebach'sche Werke, Akt.“ Ges., Dresden. weitergeführt H . bezeich te Firm ift bei beschränkter Haftung: Die Liquidation ist als mehr Wit we mar Wengerter, geb. Krüger, sondern tr. 135 eingetragen die Firma „Wilhelm Brunck⸗ . den,, 9 ö Marz 1910 errichtete Ge 3274. 371 493. Karl Baer junr., Karlsruhe 21c. 306 631. Ueberspannungssicherung usw. 1453. C7. V. 5661. 3. 3. 10. Nr ag etz h . die ö z 6 m ht 6 . beendet angemeldet, die Firma ist erloschen. Witwe Marie nn, verwitwet gewesene horft“, mit „Dömitz. Ils Ort der Nieder lassung / . ö. 2 da n r e; ö i. B., Sophienstr. 68. Lande und Seekabelwerke, Att. Ges., Cöln. 514d. 321 9635. Saugerkopf usw. Fa. R. Ernst , DJ . Nr. 3676. Brandes . Schoening Nachf Wenger r, geb.. Krüger. . und dem Kaufmann Wilhelm Brunckhorst hier als Hartsteinwerk Mühlenbeck in Pommern, Ge— . ; z . 8 . 29 . el erte, . * .: J 1 . s. 54h 9 ( ö . / ⸗ ge en. 5 6 : F 2 ** , . z ö Bei Nr. 748 ö ; eld s ft 383 f . t 16 22 . 3 5 996. Willy Vietzschmann C Co., Nippes. 3 0 5 10. Fischer, Elberfeld. 27. 2. 07. F. 15 251. 25. 2. 10. Die von der alten Firma dem Dr Brockerh f er ( Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Direktor . 6 J. e e, Hande lsgesshschaft. Joh; Inhgber, sch ö f ; J j , . . , r nr g, 2 . ke. 210 26. Kabelanschlußklemme usw. 1d. 321 966. Saugerkopf usw. Jg. R. Ernst teilte Protur in ö ockerhof er . Ludiwig Hecht ist weiter zum Geschästsfuk er bestellt aiser, Berlin) r, Taufmann Paul Jupe ist Als Geschäftszweig ist angegeben: Handel mit ie, e e, Si. Mühlenbeck. Segenstan . 3 , , , . k— 1 . , , , . 96 . , er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich Derrengarderobe und Schuhwaren. ne hmens ist die Errichtung und der 323 oz31 236 63.5 *g is. 339 5 E89. dm, ,'. 15 J 51g. 2042279. zungenklammer usw. Josef ch ztön ig iche An ger chr . einem der beiden anderen Geschäftsführer oder mit zeitig . der e n Permann Münsberg, Herlin Dömitz, 14. März 1910. ᷣ Fabrik vr e mag an * 2 * *. * — 2 2 r* ———— s. 8 2 2 Tr . ö y 923 . 19 ed TX 89 . ö M . 9 J 3s 0 R AI ze rsß 6 9 Bese Broß herzool; 25 imtsgeri nis n V ühlenbeck. 3 33 ö i. Taf' zo zg Glühlampenfassung usw. E. A. Bachmann . Fran fur a. Pi, Bibergasse 60. ; e ,, . . . einem Prokuristen zu vertreten. h . . . , gell Großherzogliches A ntsgericht. win,, ul 1. * 22. 23 831 234 833. riger Æ Friebeberg. Bern iiach, 333. 16. 3 B. 33 865. 1. 3. 19. . Altona. ElIbo. . (1II0000 ö. Berlin. den 14. März 1910. . er ng he chat]! gti! ebenfalls zur Ver⸗ Eberswalde. 1ioozo! 6. 225 911. 235 917. 232 918. 225 238. **615. 2 Ag. 3014 3593. Bierglasuntersatz usw. Oskar Eintragung in das Handelsregister. . Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167. rern rer n g , derghn n n. Aschaft Jaffa (Im hiesigen Handelsregister Abt. t Nr. 19 ist Xůär on ne * 5 — * p * D . * T. 2 8 * er T C- 8— anal r* . 2 — 9 — 2 z ö 2 Det Mr. 891 Yffene V elsgese aft 3. 23. . w , . — 2 5 z x 33 231 . 36. 237 9352. 217339. 21f. a2 02. Trägerplättchen für Glübfaden Steluhäatts. res lan. Wtfenn fer e aum, eg, . I. März 190, . nerlin en, ioo ** h (r Berlin ö. va. gel n, . bei der Firma Steinfurth⸗Heegermühler⸗Klinker 248 572. 257 633. 260 sS⁊74. 283 159. usw. Wolfram ö Lampen Akt. ⸗ Ges. Augsburg. St. 9243. 22. 2. 10. = A 1362: August Timm, Altona. Die Firma F e,. . Dan 6 Sregis er . ⸗ . 7 e. Evin, er lin Ver . 0 zesellschafter Werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung 283169. 293 635. 399 331. 399 339. 11. 4. HS. W. 215M, r 9 Täg. 303 iz. Etui für Schmucksachen usw. ist erloschen, e iöroltchen nende wöerllmn- Mitt. sn , , ser Sißaber ber gane, n, , ,, , m, 1 ö ; . W. 24 517. 4. 3. Ib. . 22g. . 1 much achen . er, q.. . ⸗ ;. j X. e 'sellscha J 2156 179 . 2 gel dgen, eß Bertretungs 3963219. 393 319. 398 2773. 399 226. 235. 31 Si. WKachsker' ni. Carl Rübsam, Jos. Bachmgun, Frankfurt a. N., Bibergasse 16. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. . 5. Mzr lbteilung A. . ; Vi Gesell chafteist aufgelõst. . befugnis des Eduard Will erloschen ist 309 287. 399 991. 319 663. 315 662. Fulda. 5. , 7). Fs, nn, dan, 535357. 3 384, 1. 3 15. ,,,, ö Am 183. Matz (gl ist in das Handelsregister ein, ei r, s de, Gääinmanditgeselschaft Arthur delgsäie ese l dn lle schzhäst. 219172. 219 667. 210 759. 312 097. 241 3035 802. Essenverschlußkaste Otto däg. 308 zz. Blechlineal usw. Rabrik für Wader mam; . 111900 getragen worden Hirschfeld C Co., Charlottenburg) Der bis V 318 711 318 717 3268 931. . . 35 7 b Sch r i, 2 . Otto ,, 8 , . 9 w In das hiesige Handelsregister Abteilung B zu Nr. 35 577: Firma Richard Claaßen, Berlin. herige persönlich haftende Gesellschafter Arthur! e,, . 6 . ö * 2D — 2 ö R EC n. ottlieb 1 2 215 2 3 5. . H . 10 * * 5 57 36 rte He 3 Ti 1n ; ⸗ ö T or - 14 . f a f ĩ 8 4 dirf f if ini 9 ö der Fi Di i . 326 9358 z23 i zo. 325 822. S7 33371. II 1 chneider, Velßnit 4 Ges., Berlin. 9 4 97 ,, , Ar. 2 ist Jeutz bei der Firnig „Bereinigte Faff⸗ nbaber: Richard Claaßen, Kaufmann, Steglitz. Hirschfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Eitort. Bekanntmachung. 10031 der ĩ ĩ 2 2 32 . H. 52 21. 28. 2. 10. . X 3 1 . . . j 23 7. 59. . k. asse j ; zei ĩ 24 eschäfts i ĩ igeschäf zes if . ᷣ sellse t is f 6 J s is ; [j 162 fabriken, A. G. zu Kassel“ mit Zweignleder— Feschiftszweig: Papierengrosgeschäft. Geschäftslokal: Kommianditgesellschafl ist aufgelösstt. 1 Bei Nr. 29 924 (Offene Handelsgesellschaft Fuhr 14. März 1910 unter Nr. 6 die Firma Friedrich Greifenhagen, * ö ; . KFörtol ies Mrwrnt s rer R
— — —
—
—
̃
r
231080. 321313. 333 273. 30a. 306 067. Kompressionsvorrt 59a. 04 6092. Saugkorb usw. Paul D J in Mi — J r 332 772. 33: 338 z62 318 313 3 , . , . , . sassung in Berlin. htilte und, Andernach einge Neuenburgerstr. 24. 311 162 312116 312217 . 360g Henn 6. 31 ö. 5 .S., München. an o * 19. J ahn m,, Nach dem Beschlusse der General Nr. 35 578: Firma Paul E. Cohn, Berlin. mann Kramer, Berlin). Der bisherige Ge. Eichbaum Wwe., Fischbacherhütte mit einer 1 1 . versammlung vom 29. Dezember 1909 soll das Inhaber: Paul Ephraim Cohn, Kaufmann, Deutsch- sellschafter Fuhrmann ist alleiniger Inhaber der Zweigniederlassung in Eitorf, und als deren In Güstrom n 8 2
313 510 ; 2134112. 3212 415. 308 306 3412 Zandumschläge us ? 31* ö ück us ) j 6 f ! 3641 D. 4 K . 342. Sandumschläge usw. Hu 6Ia. 312490. Mund 3 6 1p 2 erhö erde Wi f Fir Die Gesells t is elöst. Dem K er Tauf Sus Sich ̃ Fitorf 251271. 3232885. 352 686. 358 873. Borack, Dresden, Seefft. 4. 3. U B. 3. 4 lundstück usw. Arn aturen« Grundkapital um 200 000 „ erhöht werden. Wilmersdorf. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Koloman haber der Kaufmann Guftab Eichbaum in Eikorf 1 man
go 9. und Maschinenfabrik „Westfalia“ Att. Ges Ander en 9. März 1 Bei Nr. 185: (O ; igesells dramer in Frie : il kauf d di in Fisch Mndelsregiste. ist * m, ö ö 9 1 ind M ufa „ Akt. ., ndernach, den 9. März 1910. Bei Nr. 185: (Offene Handelsgesellschaft Rosa Kramer in Friedenau ist Prokura erteilt. und der Kaufmann Robert Eichbaum in Fischbache 26. J 3586 923. 358921. 361592. 377171. 35 2. 15. Gelsenkirchen. 25] 3. 7.“ J. 10 G87. 213.9. f ggesellhaf * 9 . , nn hrobert Gichaum in Fischkacher⸗ hen der n, n,,
23 2 53n J. Amts zericht. III. Hirschfeld C Co B li ) Der Sit 8o Ge Wei N 22 139 Tir G 5 8 5 25 hütte ⸗ ö 0 , ö
277172. 392733. 102 186. 192915. 308. 307 3221. Leibbinde usw. Ehr. Kü . a. ö Königl. Amts Hirschfeld Berlin.) Der Sitz der Ge Bei Nr. ös5 139 (Firma Gustav Busch sen., hütte eingetragen worden. 2m . ö . 4129292. 3927321. * e usw. Chr. Ftüch⸗ 61a. 105 621. Patrone ufw. = — ö ere lin). Jetz me 16gesellschaf org; Ei Marz .
57c. 351 025. 356 497. 101 176. mann, Berlin, Dorotheen t. 53 9 fee n ,,, Weh ns en nge, Annaberg, Erzgeb. 110002 . e,, ist D Charlottenburg verlegt. ⸗ Berlin) Jetzt offene Handel gesellschaft. Georg E itorf, den 14. März 1919. .
162 911 „Jea⸗ Actiengefelischaft. Sres den! . 0 gg in. 16. ö Hoffer 1169 7“ r 9 9e 21. . 65) Im Handelsregister ist eingetragen worden: l 6. Nr. 320: (ffene Dandelsgesellschat Ge⸗ , Rirdorf, ist als offener Gesell Königliches Amtsgericht. Abt. J. e, . .
120. 310 178. 3210592. 355 279. 62h. 305096 Vorrichtung zur Erleichlerung y , ( r, , f enn ) K 5 ö Hs He e . 35 ö Eitor t. Bekanntmachung 1I00s32 K
Otto Bothe, Ackerstr. 2, Stto Löscher, Ackerftr. nne rick in Annaberg und als ihr Inhaber der Kaufmann 2 mn, n,, ,,,, z 8 ser Handelsregister Abt. A ist beute unter HMersteld .
ö * 9. ö 1 Ader 2, . : 2 ahrens usw. Er Y Lei 4 . ⸗ h 6 Ne ( . ⸗ 3 ö yy 3 Ir fo; Me Nr. 3* f Offene Colaf olf ö 5 In unser Pandelsregi ter Abt. A ist heut unter 5 ; J
Wilbelm Reinhard, Helgoländer Ufer 2, u. Paul B. 33 7365. 3. 3. 10. , s. h * . 9 ,,, 1g Heinrich Louis Erdmann Friedrich in Frohnau. An . 1 ö 26 ö. Gesgmtyrolura 8. ö ö . Hande lege selllchast Erfurt Nr. 57 die Firma: 566 Kahn, Clior ᷓ. als In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr.
Schölzel, Rene, Jakobstr. 5 Verlin. ö. . 20f. 395 686. Aus Frottierstoff genähtes 63b. 305 825. Leiterwagen usw. . Ernst gegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb . k . n, deren Inhaber der Kaufmann Jofef Kahn in Gitorf Aktiengesellschaft Hersfelder Brunnengese ll
126. 3218988. 318 969. Josef Müller, Säckchen usw. F. Göbel, Soest. JI. 3. 07. G. 16 S827. Rofe, Beverungen i. W. S. 4. 07. N. 19 5955. von Posamenten; Bei 3) ĩ 78336. , n, m. haber der Firma. Mie Ges irt, it aueiniger In- eingetragen worden. schaft nachfolgender Eintrag erfolgt:
München, Thalkirchnerstr. 186. 3 3. 10. ö 5. 3. 10 ö 2) auf Blatt 969 das Erlöschen der Firma Carl! F., . 319; e n dn g en n, hae, §ir n , , ist ine * Eitorf, den 14. März 1910 „Das bisher 567 400 M. betragende Grundkadenn
3 ö n ĩ Ve ; . 543 ; ö 6 n, . z . . 261 . : manufartur Kar h olf, Bei Nr: 26 966 (Offene ogesellschaf 6 K,, n , , een, is ) fso auf 57146 e r fern, mer
3. r, , e, ner,, Ver⸗ . . 3 Jerstauber. W. Graaff X Ga. 320907 813. Flaschenverschlußetikett. Bier⸗ en,, , 190 Berlin) Der r r aft? 6 65 ist aus Heyne Richard Tan h . 1 * Königliches Amtsgericht. I. ö . n . 39 ee de, ,
riebs⸗Gesellschaft m. b. H.. Berlin. Lo.. G. m. b. H., Berlin, u. Hans Mitoren, brauerei zum schwarzen Bären Gebrüder ,, der Geseslschaft ausgeschiede gleichzeitig ist der Gefellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erlsfchen. E1D zz D nenen tien inne,,
Eæä5b. 371 897. Johann Schefer sen., 2 Schöneberg b. Berlin, W k, * Mesf⸗ 36. . 31 6 Königliches Amtsgericht. Rr. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der elell cha ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Elberfeld. . . 1110033 Hersfeld, den 14. März 1810.
Somit B S Heilen? chefer sen., Lachen k 3 . Wartburgstr. 13. 2. 3. O. 6 Weisenau b. Malnz. 2. 4. 07. B. 34 031. ö ,, alich . ch siiooo ga wehte staufmiann Hermann g , in n , Nr. 2. 2 Offene Handelsgesellschaft J. In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen 3 , ,
enwil h. S. Hallen. . . . ,, . 10. . r waldcde, Homm. 0004 Schöneberg als persönlich haftender Gesellschafter Diener u. D. Kreisling, Berli Die Gesell⸗ worden: ; —
1. . 8 2 Deinrich N der * 2 9r = 1 5 zisl be * * Ti 9 5 9 9 d 16 . * f ender dese J 8 on,, ** ö 1 erlin). Vie Gese en .
6 2 * ö 161 eres, eren. Ir ban d 3m, iz. . uhnzʒ , 26 e . 1353 *. Füllfederhalter uw. Martha Bekanntmachung. ö K . schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. zu Nr. 1634 Simon Alexander, Elber⸗- Mot. Sandelsregister bů
ö . . ja. Me, Goethestr. !. 8. 3. 097. 8. 173756. Pri 3 erlin, Proskauerstr. 33. 9. 3. 07. P. 12126. . er e, , . . 36 bei der Bei . 14 6a. (Kommanditgesellschaft r rr r h ,,, Firmen: feld ö. : Die Firma ist erloschen; „Gottfried Engelhardt“ in
514 326 586 Pan & ist als Mit, 27 20 2 ; . , ,. ; unter Nr. 3 eingetragenen Firma: Brennerei auer Thonröhren⸗ und Chamottenwarenfabri Nr. 23 403 Friedrich Guttentag, Berli unter Nr. 2405: die Firma Carl Leck, Elbe eister Georg Engelhardt in 8
. . . . . . J ö 2. e ; zren ĩ ufa ͤ 340 g. Berlin. Nr. 2405: die Firma Carl Leck, er⸗ meister Georg Engelhardt
. , , , Schumann ist als Mit . . 7. ,, , . 33. Rud. 70. 6 037. Füllfederhalter usw. Fabrik Verein Lucknitz, Gesellschaft mit beschränkter . Hoffmann X Ce, Bunzlau, mit Zweignieder. Nr. 31231 Hotel Leipziger Hof Julius feld, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl samt Firma seit dem am 11
rern cht ö . , * 2 . uc ö. . . 3 10. . ,, . , . 96. daftuug zu Lucknitz, heute folgendes vermerkt Assung Berlin.) Ein Kommanditist ist ausgeschieden. . Berlin. Leck daselbst. Ableben des früberen Juha
k w ** au, n,, n wn. Brennschere um,. Jacob Lucien Hennef 4. Sieg. 5. 3. M. F. 15 298. 26. 2. 10. worden: Die Kommanditeinlage eines Kommanditisten ist er⸗ erlin, den 16. März 1910 Elb de z. März 1910 8 227
rana 6. er 1 en, ; . ö ) . — 4 , anditeinlage eines Kommanditisten ist n , , g. 16. Täarz 1910. Elberfeld, den 185. März 1910. BSof, den 17. März 1910
Cran 16 Burgard u. Herman Bollin, Chicago; Vertr.. 71a. 3056 1627. Schuheinlage usw. Norbert Der Rittergutsbesitzer Paul Hüttner in Lucknitz höht worden. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Kgl. Amtsgericht. 13. Kgl. Amtsgericht
2 — 897]
Ol
1910.
2 tarz zes
ches Amtsgericht.
6