Trachenberg, Schles. 110089
In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 52 die Firma Richard Roszdeutscher, Trachenberg, und als deren Inhaber der Kauf⸗— . mann Richard Roßdeutscher in Trachenberg einge⸗ . tragen worden. ö Amtsgericht Trachenberg, 15. Märj 1910. ö.
Trachenberg, Scales. 119088 In unserem Handelsregister A Nr. 8, Firma Victor Beermann, Trachenberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Trachenberg, 15. März 1910.
UIm, Donan. K. Amtsgericht Um. [110201] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 26 . 6 , , .
; ; ; Zu der Firma Car t; Sitz in Ulm: d nenn de fete in , n des Gustav ir g fen Kaufmanns in
ö ; Ulm, ist erloschen. An ri bt Rennen, Ven 17. Mär; 1910 NHRecklinghausen. Bekanntmachung. 1100731
J J ü Stv. Amtsrichter Rost. A . — — In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 316 vim, Ronan. st. Amtsgericht Un. II10200
Posen. Bekanntmachung. 110071 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 1744 eingetragen die Firma Morgenstern u. Stoinski, offene Handelsgesellschaft in Posen. Inhaber die Kaufleute Josef Morgenstern in Berlin Karlshorst und Stanislaus Stoinski in Obornik. Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1910 begonnen. mei: Posamentier⸗ und Kurzwaren⸗Engros⸗ geschäft.
Posen, den 14. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Michelstadt. Bekanntmachung. 110060 In unser Handelsregister wurde heute in Abt. A unter Nr. 161 bei der Firma Rothenhäuser und Braunreuther Buchdruckerei mit Zeitungs⸗ verlag, Michelstadt, eingetragen:
Die offene e d rf ist durch das Aus⸗ scheiden des Wilhelm Rathenhäuser . Michelstadt aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Ge⸗ all (heiler Ludwig Braunreuther zu Michelstadt als alleinigen Inhaber übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „L. Braunreuther, Buch⸗ druckerei mit Zeitungsverlag, Michelstadt“ als Einzelkaufmann fortführt.
Michelstadt, den 15. März 1910. Großh. Amtsgericht.
Mosbach, Haden. 110198 Zum Handelsregister B O.⸗3. V, betr. Firma „Süddeutsche Gipsindustrie, Aktiengesellschaft in Hochhausen a. N.“ wurde heute eingetragen: Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Mosbach, 17. März 1910. Gr. Amtsgericht.
. Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
GS. Berlin, Montag, den 21. März 1910.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di ; hungen — e ! / C — ——— Patente, Gcbtaũñchsninste mon n. i er die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins, ee mn gt, Zeichen, und Musterregistern, der Urheherrechtzeintragsrolle, über Waren eichen,
arif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 6h)
Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch ĩ in fü ö. ,, ö af durch alle Postanstalten, in Berlin für Daz Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R ö ö,, . zeutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt R 6 , si⸗ ierteli ö n nn, ö.
zeig W ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insert ionspreis ei den Raum 5 , . nn n,
Genossenschaftsregister. Konkurse.
NHiele fold. 110103 Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. 109981
Karlsruhe, Raden. 110048 Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Band 11 O.-⸗3. 59 wurde zur Firma Ergou⸗Kosmos,. Attiengesell⸗ schaft, Karlsruhe, eingetragen: Die Prokura des Paul Würz, Karlsruhe, ist erloschen.
Karlsruhe, den 16. März 1910.
Großh. Amtsgericht. VI.
Kattowitz, O. 8. Bekanntmachung. 110196!
Die im Handelsregister A unter Nr. 67 einge⸗ tragene Firma „H. Fernbach“ in Zawodzie ist geloͤscht worden. ?
Amtsgericht Kattowitz, den 16. III. 10. Kiel. 110049 Eintragungen in das Handelsregister.
14. März 1910.
Heinrich⸗Kinderhospital, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kiel. Konsul August Sartori ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Fräulein Anna Maria Louise Hederich in Kiel ist zur Geschäftsführerin bestellt.
Offene Handelsgesellschaft Lasson . Illing,
M
Kati bor. 110072] Im Handelsregister A wurde am 15. März 1916 bei Nr. 437 („Ratiborer Stuhlfabrik, Friedrich Reichel und Cr“ in Ratibor) eingetragen: Dem Buchhalter Georg Dresler in Ratibor und dem Werkmeister Johann Dirschka in Ostrog ist Gesamt⸗ prokura erteilt. erloschen.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1916 ist an Stelle des a,, Vor⸗ standsmitglieds Stadtschultheiß a. D. Merz hier
Nachmittage 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rechtsanwalt Dr. Heller in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗
Kiel. Das Geschäft nebst der Firma ist auf Grund Muskau. 110061] die Firma Max Hielscher, Drogen, Chemi⸗ j . ; h des Vertrages vom 5. März 1919 auf die Kaufleute In unser Handelsregister Abteilung A ist heute kalien⸗ und Farbwarenhandlung mit dem Sitze In daß ,, . wurde heute eingetragen? In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Johann Schell Gemeinderat hier, als Vorstands⸗ Kronturs e ; ĩ⸗. ö meldefrist bis z April 18 Gar' Mayer in Kiel und Paul Lange in Kiel über! unter Nr. 15I Tie offene Handeltbgesellschast in in Rectlinghaufen und al deren Inhaber der Abtei lle. für Einzelfirmen: Navensberger Solshandlung eingetragene mitglied gewählt worden. . , ii her das Vermögen der . ö is 6. lo. April 1910. Allgemeiner segangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Firma: „Möbel- Fabrik — Lugknitz, Paul Kalek Drogist Max Hielscher daselbst eingetragen worden. Zu ö ö, il Bruder, David Laemmle enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stv. Amtsrichter Elben. n. re, . in Sulzdorf, Ge— , . en 25. April 1910, Vor⸗ heschäfts begruͤndeten Forderungen und Verbindlich, * Albert Maaß“ mit dem Hitze in Lugknin Recklinghausen, den 11. März 1910. e itz 4 . . . Schildesche) heute folgendes eingetragen Gemäß Müllheim, Kaden. . lolo] . wi n, S M Aalen, . ist erfolgt am in . . hh j et, ⸗ O.⸗L. und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. ie Firma ift auf Carl Kauderer, Kaufmann in ö k ö. 14. Irn Beta nntmachung . . i n in, ö ; . zerzogliches Amtsgericht, Abt. III, Eisenach. — —— „lG ersolgen die von der Genossenschaft ausgehenden Nr. 36568. um Genossenschaftzreai 7 . . Waheralsingen. Anmelde⸗ Ettenheim. Konkurs. 10995 Zum Genossenschaftsregister wurde frist bis 4 April 1910. Offener ent und An⸗ Ueber das Vermögen des wegen grunhsil e.
keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufleute Carl Mayer und Paul Lange ausge⸗
schlossen. Königl. Amtsgericht in Kiel.
Kirn. Oeffentliche Bekauntmachung. 110050
Bei der ,. Gustav Scharpf in Kirn — Nr. 17 der Abteilung A des Handelsregisters — ist heute folgendes eingetragen worden: Gustav Scharpf sen. hat das Geschäft, in welches Gustav Scharpf jun. und Wilhelm Scharpf, beide in Kirn, als per⸗ eich haftende Gesellschafter eingetreten sind, an diese übertragen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 16. März 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Dem Gustav Scharpf sen. ist Prokura erteilt.
Kirn, den 17. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Köpenick. ; 110051
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 445 die Firma Robert Wöllmer Karmeliter-Drogerie
Ulm, übergegangen. Den 18. . 1910. Stv. Amtsrichter Rost.
CK. Amtsgericht Urach. 110202 bt. für Einzelfirmen wurde
Bekanntmachungen künftig durch den Vorstand i dem „Tischlergewerk“ zu Essen⸗Ruhr. f ö Bielefeld, den 11. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
heute zu O.⸗3. 34 „Landwirtschaftlicher Be
zu O3. zugs, & Absatzverein e. G. m. u. H. Niederweiler“ eingetragen: ;
Ju der Generalbersammlung vom 20. Februar 196 wurde als Veröffentlichungsorgan das badische Landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt.
Müllheim, den 15. März 1910.
Prüfungstermin: Samstag. den 16. Lpril 18, Vorn Uhr. Den 18. März 1910. Gerichtsschreiber Gra thw 1
Auerbach, Vogt. 109982 leber das Vermögen des Landschaftsgärtners Johannes Hertwig in Auerbach wird heute, am 17. März 1910, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt, Dr. Vogt hier. Anmeldefrift bis zum 18. April 1910. Wahltermin am 11. April 1910,
mündigten Kaufmanns Adolf Maier in Etten— heim wurde am 17. März 1919, Nachmittags 31 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ zerwaster; Kaufmann Albert Dietsche in Ettenheim. Anmeldefrist bis 9. April 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Samstag, den 16. April 1910, Vormittags 11 Uhr. Sffener Arrest und Anzeigefrist bis 9. Mril 1916. Ettenheim, den 17. März 1916. Gr. Amtsgericht.
Göppingen. Konkursverfahren. 109987
Ueber das Vermögen des Gottlieb Element, Bauunternehmers in Kleineislingen, ist heute Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel worden. Verwalter ist Gerichtsnotar Sommer in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeige- und An— meldefrist bis zum 7. April 1916. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfaslung über die etwaigen Fälle der s 132 u. 134 K.-D.: Donnerstag, den
schafter der Fabrikbesitzer Pꝛul Kalek in Lugknitz und der Kaufmann Albert Maaß in Berlin⸗Wilmersdorf eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. März 1910 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ke t sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ mãächtigt.
Muskau, den 16. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Veuhaldenslebem. 110062 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 123 bei der offenen Handelsgesellschaft J. Uffrecht Comp. Neuhaldensleben eingetragen: Der Kauf⸗ mann Jakob Uffrecht ist aus der Gesellschaft aus- ka e, geschieden. Gleichzeitig ist der Chemiker Martin Reichenbach, Vogt. 110075 Uffrecht zu Neuhaldensleben als persönlich haftender Auf dem die Firma „Herrmann Weiß“ in el fte, . Die Prokura des Martin Reichenbach betreffenden Blatt 68 des hiesigen Uffrecht ist erloschen. ; Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Neuhaldensleben, den 10. März 1910. a. Johanne Marie verw. Weiß, geb. Schmidt,
Königliches Amtsgericht. und Kaufmann Franz Herrmann Weiß, beide in Reichenbach, sind ausgeschieden.
Rocklinghausen. Bekanntmachung. 110074] In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 318 die offene Handeltsgesellschaft in Firma Reckling⸗ häuser Häckselwerk Hahn E Ühlenbrock mit dem ih in Recklinghausen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Ehefrau Kaufmann . Hahn, Maria geb. Bröckerhoff, Recklinghausen, und Kaufmann Hugo Uhlenbrock in Gahlen a. d. Lippe. Die en fn fr hat am 1. März 1910 begonnen. Dem Kaufmann Friedrich Hahn zu Recklinghausen ist Prokura erteilt.
Recklinghausen, den 17. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Urach. Im Handelsregister heute eingetragen: I) bei der Firma Friedrich Körämer jr. in Metzingen: „Das Geschäft mit Firma ist auf Grund Pacht⸗ vertrags von Moritz Weiß, Kaufmann in Metzingen, übernommen.“ 2) bei der bisher von Georg Euler, Kaufmann in Tübingen, unter der Firma Georg Euler in Metzingen betriebenen Zweigniederlassung: „Jenny Goldschmidt in Metzingen hat die big—⸗ herige Zweigniederlassung käuflich übernommen und betreibt das Geschäft unter der Firma: Georg Euler's Nachfolger, ö Metzingen.“
Den 14. März 19109. Wagner, Amtzrichter.
Velbert, Rneini. Sandelsregister. 110090 Ins Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 6
Kreslau. ; 110106 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 39 — Bau⸗ und Sparverein in Brockau, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . pflicht — heute eingetragen worden: An Stelle des Großh. Amtsgericht. ö, ,. . Adalbert Spanky ist der Neustadt, O. 8 . 110133 n ß ü sof re 59 * s⸗ Myog j ! . sy s. . , Bruno Pulst, Breslau, in den In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Vormittags O0 Uhr. Prüfungttermin am Breslau, den 10. März 1910 e , War 9 n,, . 3. Mai üg16, Vormittags 19 Uhr. Sffener H Steinau S S. und Umgegend, E. G. m. b. H., Arrest mit Anzeigepflicht bis um 6. April 1 . , Anzei i 8 ! Königliches Amtsgericht. heute eingetragen, daß die Genossenschaft durch Be— Auerbach, ich , Mod kö Duderstadt. Bekanntmachung uoliz) schluß der Generalversammlung vom 20. Februar Königliches Amts ericht Bei Nr. J unseres Genossenschaftzregisters b 1919 aufgelöst ist. Liquidatoren sind die Schuh⸗ Cd meg Fuhrbacher Spar⸗ ure g r , er betr. machermeister Eduard Kunze in Steinau SS. und Esutzen. . K e Franz Drutschmann in Prockendorf. Jeu stabt S. S. Ueber das Vermögen der Händlerin Wilhelmine . z ö ein⸗ ben fa. Mär 1910. gf. Amte ericht? . e, ,. Rosenmeyer, geb. Schumann, en. H ; . e , n autzen, R aß . . Das Vorstandsmitglied Christoph Hoppmann ist Salzwedel. 18. März ifnig, ö k ,,
110145
ih . ö , aß . , ierten e ,. . e , Tiff, Stto Reinbardt Grimm in bei der Firma Velberter Dampfziegelei, Gesell Inhaber der Kaufmann Rober öllmer dase uf dem die Firma Electricitätswerke er⸗ Reichenba ist alleiniger Inhaber des Handels— d ber lei, Gesell⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle In hiesiges Genossenschaftsregiste 221 i fahren erö Tonkursver ; Fan. 14 i i eingetragen. lausitz Herrmann Bachstein in Neusalza be⸗ geschäfts. Er haftet nicht für die im Betriebe des , ö k . Velbert der Schneidermeister Robert Schaser zu Fuhrbach der Firm en n n w, r hig r fiigt , ö r KFarnf rf, ö Fete, . Uhr. Verbindlichkeiten der bis⸗ folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist in den Vorstand gewählt. Salzwedel und Umgegend, eingetragene Ge⸗ 18. April 196. ᷣ Hh mi . . bag Amtẽgerichtsfckret r Harr ĩ Gotha. 110359
Geschäfts begründeten f ehrigen Inhaber, es gehen auch nicht die im Betriebe usgelost, 8 begründeten Forderungen auf ihn über. Siepen in Velbert.
treffenden Blatte 184 des Handelsregisters ist heute
die Auflösung der Gesellschaft und das Erlöschen der Robert
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Salzwedel heute
Stelle des abgesetzten Vorstandsmitglieds Albert
E919, Vormittags 11 Uhr. 4. Mai 1910,
Prüfungstermin am. ai , Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1910.
Duderstadt, den 14. März 1910.
Köpenick, den 12. März 1910. geln Liquidator ist der Kaufmann Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. gelöst.
In Sachen, betr. den Antrag auf Eröffnung des
eingetragen: An am Konkursverfahrens über das Vermögen der Gewerk—
Huünnelsau. 110197] Firma eingetragen worden. ö Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute! Neusalza, den 17. Matz 1910. . Die Firma lautet künftig: „Otto Grimm Velbert, 83 , . , ; ö. eingetragen: Königliches Amtsgericht. i eme , iz icht Reichenbach Königliches Amtsgericht. ; , e,, 110117 Dein ch in Salzwedel ist Franz Haase daselbst in Bautzen, den I8. Mär, od schaft „Egmont“ in Gotha, wird der Gewerkschaft 3 jnigli ãchsisches Amtsgeri eichenbach. in. J ⸗ ; ung, Vorste äh . — 55. n. 75. . ,, . . 4 J . Dei den Borfcheist är rn tassenverein zu dE t en dhl, Mär, 19io Königliches Amtsgericht. (Gamoni rerkoten, enen Mur Konkurs maffe hh hen ᷓ März 1910. Gegenstand zu ver ug n oder irgendwie zu beseitigen.
NRitter feld. Konkurseröffnung. 109937
Abt. A Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon
Die Firma Carl Schoenmann, Sitz in Künzelsau. Inhaber Carl Schoenmann in Künzelsau. Handelsregister sind heute unter Gotha, den 16. März 1910.
Ehringshausen E. G. m. u. H. ist eingetragen, Herzoglich S. Amtsgericht. 7.
Veustadt, Orla. Bekanntmachung. 110064] daß an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Heinrich
3 ö. am 18. März 1910. ' In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts, — Ins
ö 110078) Nr. 94 bei der Firma Beyer * Müller, Heiligen Königliches Amtsgericht.
K nzelsau, den 17. März 1910. ü 83 . ; ; Rostock., MHecklilb K. Amtsgericht Abt. A, Nr. 66, ist heute folgendes eingetragen Me 87 , . haus, als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ er r, ö i z ö . . ö, , , , n, ,, ,, , r , auf Karl Zimmermann, Anna geb. Steinmetz, und der n Vorstand. gewahlt ist. , r sssensc f anntmachung. DBVormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Hönqde. Konkursverfahren. 109956 8 nser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25, worden. Konkursperwalter: Kaufmann Hermann Ueber das Vermögen des Kolonialwaren-
1100521 Der Kaufmann Hermann Albin Müller in Neu— Shri Ehringshausen, den 15. März 1910.
LEnhr, Haden. Handelsregister. Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 wurde zu O. 3. 294 — Firma Leonhard u. Steenken in Lahr, offene Handelsgesellschaft — eingetragen: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 12. März 1910 an aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven
stadt a. d. O. ist Inhaber der jetzt Carl Besser's Nachf., Neustadt a. d. O., lautenden Firma.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann
übergegangen.
erloschen.
Kauf auf den Kaufmann Hans Schnäckel in Rostock Die Prokura des Kaufmanns Hans Schnäckel ist Rostock, den 18. März 1910.
Kaufmann Otto Beyer, beide in Heiligenhaus, und als Beginn der offenen Handelsgesellschaft der 15. März 1910. Velbert, den 17. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Königl. Amtsgericht.
Filehne. Bekanntmachung. 110119 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 — Spar- und Darlehnskasse in Neu⸗
betreffend den Trebnitzer Spar- und Darlehuns⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Trebnitz folgendes eingetragen worden:; Der Brennereiverwalter Richard Glöde, der Landwirt Wilhelm Schulze, der Kossät
Weiße in Bitterfeld. Ablauf der Anmeldefrist: 28. Vril 1910. Erste Gläubigerversammlung: 15. April 1910, Vormittags 10 Uhr. Prü— fungktermin: 20. Mai 1910, Vormittags O Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis zum
händlers Wilhelm Schnitzler zu Hörde ift 9
16. März 1919, ichn n, 6 uke on 6 verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Justizrat Schultz, Hörde. Anmeldefrist bis zum 20. April 1910. Erste Gläubigerversammlung am 5. April L919, Vorm. 11 Uhr; Prüfungstermin am
Großherzogliches Amtsgericht.
NHR ostock, Heck 1Ib. 1100791 Im Handelsregister ist heute die Firma Heinrich Meincke (Warnemündeh) gelöscht. Rostock, den 18. März 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. 110081 In das Handelsregister ist heute die offene Handels- gesellschaft „Oswald Forbriger, Maschinen⸗ fabrik“ in Saalfeld eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter: Fabrikant Oskar Oswald in Saalfeld und Ingenieur Max Forbriger daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1910 be⸗ onnen, nachdem in die bisher von dem Fabrikanten Oskar Oswald in Saalfeld allein betriebene Firma „Oskar Oswald“ der Ingenieur Max Forbriger in Saalfeld als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist. Saalfeld, den 15. März 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.
Saalteld., saalc..- 110080 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, die Firma Oskar Oswald in Saalfeld,
5. April 1910. Bitterfeld, den 17. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Trautmann, Aktuar.
Kriesen, Westpr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Moses in Briesen, in Firma J. H. Moses und Westpreußische Kunsthonig⸗Siederei, wird heute, am 15. März 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Templin in Briesen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintreten— den Falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. April E910, Vormittags AE Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Mal E9EO, Vormittags HEI Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige das Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe
teich; E. G. m. u. H. — eingetragen worden: Wilhelm Kietzer und der Brennereiverwalter Her—
Der Gastwirt. Rudolf Krüger ist aus dem Vor« mann Herzberg sind aus dem Vorstande ausgeschicden stande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kauf und an ihre Stelle der Koffät Karl Franke in mann Reinhold Hartwig aus Neuteich in den Jahnsfelde zugleich als Stellvertreter des Vereins Vorstand gewählt. vorstehers, der Kossät Friedrich Franke in Jahns—
Filehne, den 15. März 1910. felde, der Eigentümer August Gehlmann in Trebnitz
Königliches Amtsgericht. 1 der Banerngutz be siher Hermann Lehmphul in — 8 2zbofe i Norstand gewä 890 Heide, Holstein. Bekanntmachung. 110120] en, . 1 3 . sFwählt worden.
9 . a 8. 11 Seelow, den 16. März 1910.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht Genossenschaftsmeierei, e. G. m. u. H., in D HDennstedt eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 12. Februar 1910 ist Johann Friedrich Hoffeins in Hennstedt aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Hans Th. Martens in Hennstedt getreten.
Heide, den 15. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hermann Albin Müller in Neustadt a. d. D ist
ausgeschlossen.
Neustadt a. d. O., den 17. März 1910. Großh. S. Amtsgericht. Abt. II.
Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. Neu eingetragen ist die Firma Fritz Husten, Zweigniederlassung der Firma Goldmann Æ Ce zu Dortmund, als offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 Kaufmann Bernhard Meyer, ; 2) Kaufmann Hugo Moses get. Moser, 3) Kaufmann Siegmund Günther, sämtlich zu Dortmund. — H.-R. A 409. Oberhausen Rhld., den g. März 1910. Königliches Amtsgericht.
20. April 1910, Vorm. 11 u r, vor de Amtsgericht Hörde, Wiesenstraße ö. ö Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1910.
Hörde, den 16. März 1910.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Schu lte, Amtsgerichts sekretãr.
Lausik. GJ 109978
Ueber den Nachlaß des am 22. Februar ling . Elbisbach gestorbenen Privatmanns, früheren Gast⸗ wirts Ernst Robert Schröter in Elbisbach wird heute, am 16. März 19160, Nachm. 16 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Sinz, Lausigk. Anmeldefrist bis zum 15. April 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. April 19109, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Äpril 1910.
Lausigk, am 16. März 1916.
Königl. Sächs. Amisgericht.
Rathenom. Konkursverfahren. 109935 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Thiemann zu Rathenow, Jederitzerstr. 31, wird heute, am 17. März 1916, Vormittags 11 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Weidemann in Rathenow wird zum Kon⸗
Waldshut. Bekanntmachung. 110092 In das Handelsregister A wurde zu O. 3. 131 „Firma Josef Leber in Unteralpfen“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Waldshut, den 15. März 1910.
Großh. Amtsgericht. J.
Wan dsbek. 1109093 In das Handelsregister A ist bei Nr. 144, Firma Adolph Ludolphi am 17. März 1910 eingetragen: Dem Prokuristen Heinrich Paul Franz Eduard Peters in Hamburg ist Prokura erteilt. Wandsbek, den 17. März 1910.
Königliches Amtsgericht. 4.
Wischwill. 110096
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 53, betreffend die offene Handelsgesellschaft Berlowitz, Spiero C Co zu Schmalleningken, zufolge Ver⸗ fügung vom 7. März 1910 eingetragen:
Der Kaufmann William Perlis, Königsberg i. Pr., Burgstraße 7, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Wischwill, den 7. März 1910.
und Passiven mit Wirkung vom 12. März 1910 auf den bisherigen Hese lschafter Karl Friedrich Leonhard in Lahr übergegangen, welcher dasselbe als Ginzelkaufmann unter der Firma „Fritz Leonhard“ in Lahr weiterbetreiben wird. Lahr, den 16. März 1910. Großh. Amtsgericht.
110065 109957
Lössnitꝶx. 110054
Auf dem die Firma J. Scheibner in Lößnitz
betreffenden Blatte 157 des hiesigen Handelsregisters
ist heute eingetragen worden, daß Ernst Julius
Scheibner in Lößnitz ausgeschieden und der Restau⸗
rateur und Bierhändler Ernst Paul Scheibner in Lößnitz Inhaber der Firma ist. ößmnitz, den 17. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Lübtheen. 110055 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Carl Schwabe Nachfolger Johannes Pfuhl in Lübtheen Spalte 3 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lübtheen (Meckl.), den 17. März 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Sy Ke. ö . 110148 In „Las Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Syke ist bei der Molkerei Syke e. G. m. u. H. am 5. März 1910 eingetragen, daß an Stelle des derstorbenen Diedrich Schröder in Syke Heinrich Ristedt in Barrien zum Vorstandsmitglied bestellt ist.
Uetersen. 110149 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 16. März 1910.
Nr. 4 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m.
u. H. in Haseldorf.
Der Müller Hinrich Baumgarten in Haseldorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Gastwirt Johannes Baumgarten in Haseldorf ist zum Vor—
Olpe. 110066
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Drolshagener Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Drolshagen folgendes eingetragen:
Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl daß
Lüdenscheid. Betanntmachung. 110056 k iönigl. Amtsgeri In unser Handelsregister 4 360 . . zu 3 ,. 7 , , Die bisherige Prokura nachdem der Ingenieur Mar Forbriger in Sadlfelt . w , 19d ist ren serra standsmitgliede gewählt worden
offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Siemens des elben ili erloschen. . ö J. Februar 1910 a sönli ftender Gefell Zabrze. 110998 ; ug won, , gnkar ( it ders blaß, . J zas schuldi d, wi ö , . z
* ,, 1 He nee url een! De 2 , . a gb Schürholt ist gestorben. ö is P ö Im hiesigen Handelsregister A Nr. 26h, . und der 335 Ahsatz 2 des Statutz geändert worden. Kön tgliches Amtsgericht uetersen. e fn 2 hn, ö. Wi den . . Fonkurforzgrungen sind
Hesellschaft. ist aufꝛelöst; Viguidator ist der Kauf⸗ Olpe, den gh Tier hz ericht gesellschaft unter der Firma, Sswald d Forbrig er, die offene Handelsgesellschaft W. Silbers Bau⸗ schest i nm ftgscht Der Zet der Senosssn· Waiblingen. [Ilol6o] auch die Verpflichtung s, , , n Gir. , . 4 = 6 . a Söericht, ann,
mann Ernst Hengst zu Lüdenscheid, ,, Maschineufabrik“ fortgeführt wird, erloschen ist. geschäft und. Dampfziegeleimerke in Zabrze e . lt gus , 1 id n, gerichtet . be⸗ kö K. Amtsgericht Waiblingen. der Sache und bon den Forderungen für welche ö Beibehaltung des . Heschlußfassung sher die
Lndeuscheid, den 1 Har; ö Prorzheim. Handelsregister 1100587 Saglfeld, den 15. März 1919. ist am 15. März 1919 eingetragen worden. 6 . . un , und ect Im Genossenschaftsreglster murde bei' der Ge. gu der Sache abgefonderte Befriedigung in An. anderen , n en, 33 3 Wahl. cines
Königliches Amtsgericht. nun, B Band! 93 3. w, wr, , Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Die verehelichte Zimmer- und. Maurermeister äaßig , n. m , , , , erbauten werbebaut Waiblingen, e. G. m. b. S. hier spruch nehmmch, dein Konkursberwaller bis zum Gläubigerausschussez 1 . ,,, ,.
J i005] d Zu Abtei ung * 6 5 e, . ;,, a loose) Elise Silber, geb. Ernst, in Zabrze ist in die Gesell⸗ eder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu be- heute eingetragen: 3. Mai 1510 Anzeige zu machen. im go gz 2 nue kun eintretenden falls üher die
os, der Firma. Pforzheimer Schottermerke in . M schaft als peisönlich haftender Gesellschafter einge⸗ chyfeng 3 Absatz? J -. In der Generalpersammlung vom 14. 88. Ms. Königliches gin gn g in Briesen stände anf 8 12 ue n d, , .
Der 8 8 Absatz? lautet jetzt: Soweit es den An⸗ wurde Kaufmann Julius Sixt hier zum Vorstand ; 11 uhr nd zur . 9
. rüfung der angemeldeten
Holle. In das Handelsregister Abteilung B Nr. h ist bei der Firma Rahm⸗Vertrieb⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Melle folgendes ein— getragen worden: ͤ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. März 1919 aufgelöst. Zum Pforzheim, den 16. März 1910. Liguidator ist der Kaufmann Karl Elzemeyer in Ir. Amtsgericht, IV, Registergericht. Melle bestellt. e e , ,, 110069
Melle, den 17. März 1910. Pirna. ĩ ; Auf Blatt 421 des Handelsregisters für den Land⸗
Kromberg. Konkursverfahren. 109968 Ueber das Vermögen des ührmachers Bruno Samade in Bromberg, Danzigerstraße Nr. 25, ist heute, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg Töpferstraße Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1910 und mit Anmelde— frist bis zum J. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ bersammlung den 8. April 1910, Mittags EZ Uhr, und Prüfungstermin den 10. Mai
Im hiesigen Handelsregister AF Band 1 Blatt 296 ist heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft „Emil Jacobs Nachf.“, als der Inhaber „der Kaufmann Hermann Wolff hier, der Kaufmann Abraham Lauterstein hier“ und als Ort der Niederlassung „Schöningen“. Beginn der Gesellschaft: 1. Juli 1909. Die beiden Gesellschafter haben das Geschäft am 1. Juli 1909 von dem bisherigen Inhaber, Kauf⸗— mann Emil Jacob in Goslar, gekauft und führen
treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Elise Silber nicht berechtigt. Der Ziegeleiingenieur Wilhelm Silber ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Zabrze.
Forderungen auf den 20. Mai 1910, Vor⸗ mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den e , . zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für, welche sie aus der Sache ab—= gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
gewählt. Den 18. März 1910. Amtsrichter Gerok.
Waldenburg, Schlles. 110154 ö. In unser Genossenschaftsregister ist bel Rr. 6 (110123 Konsumwerein Gintracht eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Altwasser un 10. März 1910 eingetragen worden: Max Rothe ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Steindrucker
Ispringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim eingetragen: Durch Be— schluß der Gesellschafter vom 4. März 1910 wurde das Stammkapital um 30 000 erhöht und beläuft sich jetzt auf 90 000 „.
forderungen des 5g des preußischen Stempelsteuer— gesetzes entspricht, sich um eine Mietswohnung nach den hierüber usw. wie bisher. Kalau, den 2. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.
HRempten, AIgäu. Genossenschaftsregisterführung. Darlehenskassenverein Wertach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Es chopan. 110099
Auf Blatt 276 des Handelsregisters, die Firma Julius Anke, Kaisersaal in Zschopau betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht. I. bent J die Fi Werk schi / , .. Birk Pirng, die Firmz Werkzeugmaschinen⸗ es unter der bisherigen Firma mit Beifügung eines 37 n 16. März 1916 . Metꝝ. Handelsregister Metz. 110059] i . 8 ͤ 3R J , ,. Ischopau, den 16. März 1910, An Stelle des Lampert Schmid wurde der Wagner⸗ Walter Steudck eu⸗Weißstei eine Stelle ᷣ *r, i Fabrik „Columbo“ Oelmann Gries in das Nachfolgeverhälknis andentenden Zusatzes fort. Königliches Amtẽgericht. meister Klemen i. in Wertach als Vor e ,, 4p e , n nn, ng her ö enn wernaltet bls im 16 Ihn isis limeig⸗ (L. 8 3 . . d zu machen. *
Bromberg, den 17. März 1910.
mitglied gewählt. Königliches Amtsgericht.
Kempten, den 16. März 1910. K. Amtsgericht.
Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Wron ke. Bekanntmachung. 110156 Bei dem unter Nr. 2 des Genossenschaftsreg isters
Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 282 wurde heute bei der Firma „Lothringer⸗Zeitungs⸗ verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Großluga betr, ist heute das Ausscheiden des Gesellschafters Franz Hubert Wilhelm Oelmann in Großzschachwitz und die Auflösung der Gesellschaft
Schöningen, den 4. März 1910. —— ch 9 , Wete ne icht. Zwickau, Sachsen. , . Schottelius. Auf Blatt 2051 des hiesigen Handelsregisters is
— heute die Firma Zwickauer Reformhaus Thalysia,
Königliches Amtsgericht in Rathenow.
Rathenom. Konkursverfahren. 109960
PDresden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto
log9s4]
in , , geren 6 sellschafter vom 26. Feb eingetragen worden. . . z der Gesellschafter vom 26. Februar e . . t * Schöningen. 1008 . . fi. n ;
J , . n k Der bisherige Gesellschafter, Fabrikant Theodor 21 w anne eg e n, n, k n , . Lauenstein, Sachsen. alll0l24] eingetragenen Neuen Credit-Vercin zu Wronke, Ueber das Vermögen des früheren Milch- und ; , . i, i. i, . ; ; Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den eingetragene Genossenschaft mit unbeschrůntkter Butter hůndlers n n Gottlieb Han ße . Kropff zu Rathenom, Jederitzerstr. Jh, wird heute am 17. März i9gl0, Vormittags 11,50 Uhr, das
1910 ist die Gesellschaft aufgelöst.
n ⸗ . ö 6 zries i 5 2 91n j in ia . sind ernannt die beiden bisherigen Geschäftsführer: Johann Gries in Großzschachwttz, ist alleiniger In
haber der Firma.
Dresden, Ostraallee 12, wird heute, am 18. März
Haftpflicht ist folgendes eingetragen: 1919, Vormittags 412 Ühr, das Konkursverfahren
arlehns⸗ und Sparkassenverein zu Bären⸗ i er Kaufmann Jakob Lippmann in Wronke ist
eingetragen worden: Angegebener Geschäftszweig: stein, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpfl. in
eingetragene Firma Chr. Meyer in Schöningen Handel mit Nährmitteln, Bekleidungsgegenständen
ist heute auf Antrag gelöscht. Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Ernst
. . r gem re, . in Metz, und Pirna, un! 15. Mär; 1910 e nton Feger, Geschäftsführer daselbst. ö , , . chöningen, den 109. März 1910. ständ Krankenpflege. 4 ö ; . . Metz, den 16. März 1910. Dat Könthlihe unttgerliht. Herzogliches Amtsgericht. n ,, urg gen . . . , betr, .. 53 eingetragen werden daß aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle eröffnet. Konkursberwälter' Herr Auktionator Her⸗ Marls, in. Rathe non, wird kum Konkursherwalter Kaiserliches Amtsgericht. Planen, Vozti 110970 Schot telius. Königliches Amtsgericht. ; st ehn itz in Dorf Bärenstein aus dem Vor, der, Kaufmann Sally Salomon in Wronke gewählt. mann Prinz hier, Prinzeng ischen J. Anmelde. Khannt,, Konkursforderungen sind bis zum 16. Mai
nern Handelsregister Metz. JI110033] . Auf Blatt 235 des Handelsregisters ist heute die sieshurz. ö. 119084] zMOit J iolon . erf gef en n me . 0 *tt Wronke, den 16. März 1hio. frist bis zum g. Apris ig. . und Prüsungs, ihren, Trick, zähhmnelten, Gs wird Pur c In das Handelsregister ist bei der Firma Gebr.! **öngin; . Lauenstein Een , iz. Marr 6 . ĩ Königliches Amtegericht. 6 am 19. Ari 1919 , Del r 3. , des ernannten
* Rein rin gk en. sliolsz 110 ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis wahl eines anderen Verwalters sowie über
Auf Blatt 118 des Handelsregisters, die Firma
F. K. Kränert in Zwönitz betr., ist heute die die , eines Gläubigerausschusses und ein—
Kommanditgesellschaft Oscar Brückner Co s über die im 5 133 der Konkurg⸗
Im Gesellschaftsregister Band 1V unter Nr. 274 26 J ö ö Königliches Amttgericht. Firma: „Landwirtschaftlicher Konsumverein, zum 8. April 1916 tretenden Fa
, ,, , Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Her⸗ Kaufmann Max Oscar Brückner daselbst und ein herigen Gesellschafter sind gestorben. Von den Erben 5. ö g 36 Erlz . sellschaf s Saftung , n itt 9 Gesellschafter sind und die Ge⸗ setzen die Witwe Samuel Löwenstein, Julie geb. i nn e. , ,. und das Erlöschen der Mergentheim. lUlol2?] eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Dresden, den 18. März 1910. , , ,,. ; ; 8 getragen worden. K. Amtsgericht Mergentheim. Daftpflicht“. Sitz Oberauerbach. Borstands— Königliches Amtsgericht. Abt. II. e rh e n , ,,, ö
born, mit einer Zweigniederlassung in Dieden⸗ hofen“ eingetragen: . Die Zweigniederlassung in Diedenhofen ist er⸗ . loschen. ö Metz, den 18. März 1910. . Kaiserliches Amtsgericht.
Kisenach. (109953 Ueber den Nachlaß des am 13. Februar 1910 zu Viihla. verstorbenen Schuldirektors a. B. Michael Postel ist heute, am 16. März 1910,
der angemeldeten Forderungen auf den 18.
1910, Vormittags 105 Uhr, vor dem . zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache
peränderung. Ausgeschieden: Heinrich Stephan. Neu
bestellt: Jacob Danner, Sc n . ;
Ju eißeis ten eh fehr fr in Oberauerbc Kgl. Amtsgericht.
Spiro, und Josug Löwenstein, Kaufmann, beide in Siegburg, die Gesellschaft unter unveränderter Firma fort; die übrigen Erben sind ausgeschieden. Siegburg, den 109. März 1910. Königliches Amtsgericht.
sellschaft am 1. Januar 1910 begonnen hat. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Fabrikation von Roben, Blusen und Spitzen. Plauen, den 18. März 1910. Das Königl. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht Zwönitz, am 18. März 1910. Verfügung vom 17. März 1910. In das e ger fh sssren fte wurde heute bei der — . Shar⸗ Æ Vorschußbank Mergentheim, E. G. . m. u. H. in Mergentheim eingetragen: