1910 / 69 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

bestelen. Zum Zwecke der fentlichen Zustellung liche Amtogericht in Delm ü . . v 26 ,,. 6 gemacht. . r ,, in, gr hon ig e . , , mn ur gern rn en e nr K ! . E ) 1 C E otsdam, den 19. März . wege der öffentlichen Zustellung wird die er Auszug zuge sei, erhalten habe, mit dem Antrage auf vor die Beklagt r trage, V B der Klage bekannt gemacht. ff vollstreckbare Verurteilung des . zur y ö . ie drin eln i, n e 1 t e 9 a J!

Boecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Delmenhorst, den 16 März 1910 lun 6 3Zins k ' . ; g won 198,386 S nebst 40,0 Zinfen feit feit dem!“ Janugr 1968 zu zahlen und dicksssnsen * * * ) 2 110267 Oeffentliche Zustellung. ; Mags, Ger tsattuargeh., J. Junk 1909. Der Kläger ladet ben Beklagten und zwar di kl 281 igserhasf, d J St ts

Der Handlungögehilfe Richard Hanz August Leh— Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts, zur mündlichen Verhandlung des Rechts sfrelts kor nu i nb Hel ffaten i d 2 he 6 zum en hen el anzeiger Un onig ĩ reu ĩ en Aan an e et. a. 3 ,, , i n, lo9S56]. Oeffentliche Zustellung . eh r nn n,, . . ö ö. Niezerbeisheim und unter Rr. AF untunh h 99 1 . anwalt, Justizrat Engelke in Stettin, klagt gegen seine j j 3 = 23. Vormitta r. m . die i ü . i Ehefrau Johanna Else Magdalene Lehmann, geb. Die min dersãht ige Meg Dohnhorst. vertreten durch Zwecke der öffentlichen 3e fn, wird dieser Aid. e heren ,. . n M. 69. . Mätz 19 ; x

jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ ; 146 n ? - e tung, daß die Bellagte ün Jahre fob ' den Kläger . den Arbeiter Heinrich Hafermann, früher in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berzeichnetes Grundeigentum aus der im Art. 9g dez ö ö , nen Fundsachen, Zustellungen u. dergl A. i e fflasn c n, 9 g ee e 1 2. Aufgebote, = 1 dergl. er nze ger. 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versi erung.

ung, lagte re. ; remen, jetzt unbekannten Aufenthalts ; ishei 1 de n e ig g fr, . hegen Unterhaltzfgrderung, mit 1 ö [I10247 Deffentliche Zustellung. erm chf vgl. Niederbeiz heim unter ir fe 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. Jd. Bankausweis Antrage. IJ bre hel wu an. n , n, Beklagten zur, Zahlung eines jährlichen Ünkerhaltz Die Frau Oberzahlmeister B. Hoppe in Berlin ? 1 1 im Art. 15 des Grundbuchs von Sippen ö 6 , , e, ö . ,, , der Beklagten die Schuld an der Scheltnt ee nhl . ö. ann, Ten, lie ul sbs i . ö . 2, Hr en ne r n, , . 1 . 3 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 J. Verschicbeit Bekanntmachungen. messen, 23 falls diesem Antrage nscht statkgegeben pern men ] iet im, argus zahlbar, zu Rechtsanwält, Dr. Figge, Br. Kahl und Dr. Abt. il ei . . . . , , . r tgege eilen und das Ürteil für vorlänn ĩ Bertin. . Abt Ml eingetragenen Gesamthypothek von 100 9 . ; ö ; J e e er g, . . . ö . zu erklären, und ladet den . ö . J i n den geschehen zu lassen, den mitbeklagten ö 3 x ausschußsitzungssaal dessingstraße 16, Zimmer Nr. 16, 208 38512 41 309 409g 12432 968 45864 7420 1 an a nn,, Kläger an . m 9 ngen n t Verhandlung des Rechtsstrests vor das Amtz . setzt unbekannten Aufenthaͤlls, unter der Behauptu , Prüssing weiter auch zu verurteilen, die Zwanggvol 29 Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ hierselbst, fir die Zeit, von Johannis 1911 bis zum 48195 61830 a 59 Tl April 186044 v 6 6 ngen der Preyvln . Schu d f . 5. 2X . agte zur, mündlichen Verhand⸗ zu Bremen, Gerichte haus re Sbergefthos 6 , ,,, J e , . un, streckung in das eingebrachte Gut, seiner Chen 8, J V V 1. Juli 1929 meistbietend verpachtet werden. XXXXI. Auslo ung. fallin am 1. pril, 946, * . 6. 1 . , , . un ö . . . ö. Nr. 89 (Eingang? stertorstra ße), auf . *r bon Vfl er bfg E . ö. ä. ö. , , h 2, zu dulden und dieses Urteil sachen Zustellungen Uu. dergl. Größe 245 ha 14a 74 9m, ,, ö.. . , . k au e n. rovinzialmuseums zur Rückzahlung wen, . ) an, den 28. Mai 1919 Vorn ĩ Miete für 5 , ,, , 9. ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klaͤaer 161 / . 16 584,24 . Erforderliches Vermögen 165 000 . 36 0h 915 932 35012 97 59 ost; ; Ziwnmer Nr. 7, auf den 15 Juni 1910 , , „öormittags 95 Uhr. Miete für den Elektrizitätszähler für 9 Mönate ladet die Hen t. nps pl lagerin ae, ötzi ießli ̃ 28020 0479 509 51077 196 53292 61164 A. Schuld verschreibungen der Provinz Vormittaas 9 ̃ gNuff e, ö irb di 3 1,25 11,25 ür S 1 e dlichen Verhandk Bisheriger Pachtzins ausschließlich Jagdpachtzins : 9 50h TI0“ 196 2 Vormittags G ut, mf! der Fu fs 6nmst e, 66 ö . fffutlichen Zustellung wirh diese. 3 iz „. 1,25. , für Stromverbrauch in der bez Re e f , n . mündl chen ndlung logs! Heffentliche Zustellung. J Wen erbe' nn ne rie achse cn, gärßh Gr ö6ch Fs Fit annover. ; Rr *. 99 Aus e 2e ; 5 ; . - ö ; ; 8, . . * ö haben 9) z . h ö ; z bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Änwalt 1 er Klage bekannt gemacht. Zeit vom Oktober 1905 bis Mai 1963 3,35 ; Herthas hönigliche Amtegericht in Der Metallwaren fabrikant Ernst Krüger in Tilsit, 3 M21 33 er Färber, um sowi , XXXXII. Auslos fällig am 1. April 1905: Serie VI.

* wen, Gerichte zugelgssenen remen, den 17. März 1916. ind an Schade j 538 Homberg (Bez, Cassel) auf den 14. Jun 191 zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte“ Jufti ihre landwirtschaftliche Befähigung sowbie den amtlich XXXXII. Au gung, fall g . ,. e m ser J 195 ,,,, , Fenn , ene, n he , gb, h,, dd kene ;,, , , , , , r , zen,, , gen, ö Ein n fich fl fin wih hee e, genlec't. Der Haake, Sctretn is rl are, ee, dn, gän witz Licser zutrüä Ker Karl ä e J JJ 5 .

Stett * ; ol, 3 M t 6 z . . . 6 . ö Be dem Bietungstermin nachzuweisen, 76 n . 38 43 4 geld ans nn, ,, , z ö ger fer r e f, tn . lichen Landgerichts l , kee ge mne shltan, . Be⸗ Homberg (Bez. Cassel), den 16. März 1910. J noch Abdrücke der Verpachtungsbedingungen und der ö 7 262 18133 . . ,. . . F. —̃ k

2 ke, ,, , 169,93 S nebst 4 0, giusen seit Klage n , sg Sippel, Aktuar, . 6 aug achtsamen und vollstreck. Bietungsregeln können gegen Erstatkung der Unkosten 826 39 . . j . 53837 375 Lit n uber 3 660 f. gir 3 . lu lg] Gef nl che n stenmng. M „nnd sib rte it zor laßt ebe s als Herichteschtefßer kes Köntglschen Antegericht e e ll es bree le ee häheßi Kor enen emctnentegisttur sifso,zihelgusttizelsß J i;; 186 189

c 1. 2 F 2 Keßler 2660 . z , h r* . ö 592 i, , ,, . ö ö , 52 . . 2zo D ö . 3 66 . ,, 9. ; Vie Tagnerin Eugenie Keßler, geborene Krebs, zu 2 erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 1110265 Oeffentliche Zustellung. ö inen t ese gn de , n . den 11. März 1910. XXXTXII. Auslosung, fällig am 1. April 1906. git. R i , n, . 2 Brennerei Beklagten zwecké, Vefriedigung wege . rönigli gi für direkt Nr. 3299 11959 izii58 16264 265 276 59? it. E über 5 MS Nr. 220. lerei Königliche Regierung, Abteilung für direkte 213533 r gh Lit. F über 2000 M Rr. 643 (059 1082

Straßburg, Prozeßbevollmächtigte: Hechtsanwälte mündlichen Verhandlung des Rechtsstrel Die Firma H el und Le

Justizrat Lehnebach und Dr. Slquet zu Straßburg Königliche Amtsgericht ö. . 1 in her, n n, nn, , , mn nf lich zu e e fl ege en? er Josef Ker z 9. 1 . . ö urg, Zivil in Straßburg. dertreten durch Rechtsanwalt 3 gegen Hermann Grotz angeblich zustehenden Forde— * n h S558 195 ,, 26s? 25 i err ,, , ö. ñ beeihtcge iee,, lee ia ple ef lte nnd, Yreyfut in Wülhausen, el 96 die Gyelcn , von mehreren . Mark übereignet habe, Steuern, Domänen und Gorsten n. 136 95e 244 419 455 2XAI93 3965 265323 1132 1401 1484. Bürgerlichen Gesetzbuchs mit hem Antra⸗ ö die 6 3 tan , BVermittags 9 Uhr. Anton. Zosef Jehly, Gastwirt, früher hier, Rosen. die zu Otto Janz nach Kl. Allgawischken geschafft 2S80h3 428 439 31450 33818 31512 25851 852 Lit. G über . . wischen ben Parteien am 185 Dezember ghz ö. s Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gasse, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltz. worden seien; Kläger ficht die Uebereignung an und 2250 39220 41645 142151 43175 41999 2093 2224 2340 2408 2449 2464 2526 26556 2753 a . ö Til e e . . ? ahn der Klage bekannt gemacht. ort, unter der Behauptung, daß ihr die beklagten klagt mit dem Antrag: 1) den Beklagten zu ver— 1717 8 16ν οC i 385 3a iG πτρ 3638 5 oe gigs fz ö

zu schelden, den Beklagten als zen mit 3. ü J Charlottenburg, den 15. März 1910. Ehngleute laut mitgeteilter Rechnung vom 7. De⸗ urteilen, zu dulden, daß sich der Kläger wegen M 7 55035 59623 61770 823485 489 65706 707719 Lit. H über 5090 M Nr. 493 553 596. irren und ben fr mn, nit dem hen ( Bekrend, zember 1909 und 4. Februar 1910 für zum Zwecke folgender Ansprüche gegen Hermann Grotz: 2 Auf 4) Verlosung N. von Wert⸗ 58621 M3 Fer Goni7 do, n 6s git; Lit. iber 200 Rr. 6 doß Af 472. aufzuerlegen. Die Kl 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Weiterveräußerung in ihrem Geschäftsbetrieb Zahlung von 148,25 M nebst 6 vom Hundert Zinsen . 2 XXXXIV. Auslosung, fällig am 1. April 1907: Serie IX.

l, Vechenn! ( er Kaffe , , käuflich geliefert, erhaltene Waren den Betrag von seit dem 15. Oftober 1909 aus dem rechtskräftigen papieren. Fir 151, 816 Seh gh lg gznmz h ding 0) Lit. . o 35 533 6ęs. 662 5382 389 390 6831 8524 912 913 9941 951 Lit. F über 2000 „M Nr. 2009 2117 2773

1090 64 Nr. 1952 1993 2029

é! 5 Na 9 2 66 1 ? ; ö ö 2 mündlichen Verhandl und Bau⸗Kom— ,,. Deffentliche Zustellung. 1043,30 M schulden. Die Klägerin klagt mit dem Urteil des Königlichen Amtsgerichts Tilsit vom 8. De— er Kaufmann Rudolf Schwarzinger zu Bonn, Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ jember 1909 in Sachen Krüger ga Hermann Grotz Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 12159 16627 17555 18226 55 980 196083 2778 2819 23882 7012.

* ö z ö D ) 4 1 . 3sß5 X 7 592 . . . R 5 J. 5 1 = 1 1 * J * ö [ 3. Mai 1910, Dorotheenstraße 9l, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- urteilen, an die Klägerin den Betrag von 103,30 4 3 . 900 09 und von 3 6 Wechselunkosten, zusammen papieren befinden fich autzschließlich in Unterabteilung 2. O94 20181 189 21418 22169 70653 708 712 Lit. C über 1000 M Nr. 3966 4007 4042

9 *, 80 * 3 5 Y 2 3. z . ö J 1 ö * 1 2 2 Aufforderung, einen anwalt Dr. Volten, hier, klagt gegen den Restau— (Eintausenddreiundpierzig Mark 30 Pfg.) nebst 5 151,25 „, abzüglich der auf Grund dieses Urteils am 23421 241098 1098 115 163 174 25912 2z6401 4046 4189 4478. J 18. Janzuarss olg beigetriebenen zo 03 c mn e „e, fiori) geh gze o64z 6h6 56g 676 32153 R328 329 Lit. M über 500 Nr. 81 848 9876 99a

. Anny 5 n eg zi . ner eff, A unn Fr . rf nf, t in in jeßt unbe⸗ Zinsen leit dem Klagezustellungstage an zu bezahlen, den! J rie l ö o . u l n i lite. . . , , r . . 39 eben die ten des rechts ire ts ein chile lich ber e en h. n , . e, , , . Wir ersuchen um Einreichung der Erneuerungs⸗ 931 26585 27421 437 439 28530 91 11991 1070 1080 1219 1533. ö nn Maͤrz 1910. s gu Ce, fghn zahlbaren 2. Dezemb Deöenber zes, vorausgegangenen Arrestverfahreng' 23,0 Lu lenker n dell, eben, Gicht inn e, scheine zn no Friedl nder Stadransezhs anf 44932 934 9338 J2z 48226 228 230 235 46513 JJ Landgerichts ; I. lien Peh'fmber 1809 mangels zast zu legen und das ergehende Urteil gegen Sicher selben Sache vom 1337. Dezember 1909, abzüglich 1e hiesigen Stadtkasse zwecks Entgegennahine der 48344 44 1560 455 49559 5o4hs 55s 5gg Lit. H über 3050 Nr. 479 491. Landgerichts. ar zu erklären. ö Wechsels, mit dem Antrage heitsleistung für vorlaufig bollstreckbar zu erklaren der am 1. Februar 1910 auf Grund dieses Schuld⸗ neuen Jinsscheinbögen. j 752 57527 60475 61125 976 63515 550 5s Lit. I. über 2000 ½ Rr. 1545 1570 157 110244 Oeffentliche Zustellung. h 2 19 ,, zur Zahlung von Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen titels beigetriebenen 2, 19 6 14,46 „M, e. auf Friedland ( Veckl.). 19. Mär; 1910. iz 75, Gol eo Gd fir se d , en 'n'. ; . ö Die minderjährige Edith Irma Johanna Fiedler, . Be; be 39 ot 8 we, Zinsen seit dem Verhandlung des Rechtsstreits bor die Kammer für Zahlung von 188,00 4 nebst 6 vom Hundert Zinsen Der Magistrat. 477 69717 à 59 Tlr. Lit. M über 10900 . Nr. 4652 479093 470 ö unt e, ft glei et Lm ö . , , 5. Forfch. XXX. AMuzlefung, fällig am 1. April 1698. 4753 1773 obe ol das; drr gz hät sh Velmuth Schley in Berlin, Invalidenstr. 2 1 s. J o Zins i em Tage der Klage⸗ hausen im ilsaß auf den 27. ö j teil des Königlichen Amtsgerich ilsit vom . . 9 . 11 n m mm, , n. . . Si, e fr n el n r. . Belfgt rd . ien ., mn g fern dn, . des ut ,. 9 Uhr, gi der ,, n n. hi Dezember fe in , . ioo? os) ö . 282838 . . ö. Ge mah n , 8 rtorstr a. . n 9 2 6 6. ) ö MIG 0 en etlagten 6, l m gede 583 ich 3 2Alassenen 9 ö 5 0 3. 97 09 vo ) Ib Wech elunko ten, tz . , ,: 86 . ö 6 w w. 5. 3 ö 9. 2 9 2290 239 515 55 5 2353 353 Eule, e f nne en nich ,, . w Staatz Prümien. 3 6 , m , , , wie , ennh g Fig ler in der gesetßlichen Gmpfängntözeit, 5 3 . * rr lan ö dig z alen der. Tse g'tannf gemacht. Kgsten fetieungeheschluß, degselben Gerichte in der. unleihe von 1863. 118 26g zobtz tt. 07, sos Ss7 zoö6 1555 NM. Attien des Museums für Kuust und wn, iel, nne, Wh. ,,, Dr han set; en ib, är, ii: ebenes, geb hung ren uf die in der Xx, glehlung m , , n g. Wisseuschaft zu Haungver. gewohnt. habe, mit dem Antrage, den Beklagten des Königlich der 3 ih Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 14400 96 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem h. de, tober 1909 gezogenen Serien 295379 335 1980 4373 3410 826 t2387 zu 100 Taler Gold 332, 40 M Nr. 12 19 hl er liens en , 1192562] Jeffentliche Zustellun kus dl aug enn fe ort el ssterckhan frklärten 2483 38 82 838 ,,, dss, 45601 602 Foz sos 47103 132 53 29 82 137 155 213 237 2s1. ; Hösl Unterhsst ehe in oraus zu gihrichterke Bie Firn t Mh ge fn. zu Berlin, Koch— Ruch, Leh. Hanteinder,istand fe uin 6e t. Tren, Hioße iz u sc ers een zzz 332 383 352 332 Fi z3d gas KHrrsngs t bst, dos , n, VrIh und XVI sowie die Museumsattien werden , 6e ,, . rer Zi al coe dib si Thel zös zie zz as ä sst td san dee d gegn , me, f, do, en, Erb 151 nt de, Schted. 9. e n 53 ö im ä. bis . sh sim Ftamnmprath genannt. Scholtz, zer Stargard 26 berg i. R. klagt gegen den gel un gebot E i fte. (e aüf, Zahlung von 1 ö em elt ge. 8275 849 919 2g 9z39 9224 1997 690105 61595 63217 2206 66750 575 959 51 verschreibungen . . 1 16 den * . J . AM, und zwar die rückständigen Be—⸗ ig P. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund! der 119219] Oe Kahl, früher in Steinseiffen ü i. auf Grund der setzungebeschluß der selben Gerichts . . en Sache 10917 1018 I0OsYd 1052 IIJiI6 1182 992 3 58 Tlr.; veniber 1910 . ündig ö en . =. e Jef öh künftig fallig werdenden am 3. Juni, Behanötüng, daß der Beklagte am 1 Fehrugr 1909 Der Ingen en Röhrer. Behauptung, daß sie für den Beklägten der seinen pam 28. Februar . y, , ö. un mn 1294 1289 1289 1293 1298 1333 Re, g2a5i a 140 lr. Tage an außer a,, . 9 3 26 . ä, 27. . und 27. Maͤtz jeden , Bichele, pharm. Uebungspräparate, 1 Mikroskop gasse 2 3, din ten ö. Uinterstiitzun gs wohnssitz in Quirf i. N habe S5 0 M olgende bei dem , n ,. , 125 T4 1380 1283 1197 1322 XXXXXII. Auslosung, sallig am 1. April 190603, punkte an en r Rückzahlung des Kapitals bei ,, und D . für 6 val 470, vbestellt habe, daß monatliche Ratenzahlungen 9 Giesen in C . Chelen fai Verpflegungskosten verauslagt habe, zu deren Er Otto Janz in öl Ii. . pn. fn gie gen 1519 1527 1222 1581 16037 18322 Nr. 263 259 270 374. dog, boo, Ces . 522 folgenden Zahls 4 * vinziathaupttasfe a. 5 klären. Die lagerin ladet den Be⸗ von April 1909 ab à 12 S vereinbart seien, daß Ce Hr , . elm stattung der Berlagte verpflichtet fei, min dem hin trale stande befriedigt: n D Stü t Lei . 6 1645 1701 127729 1809 1877 1923 5634 640 643 8951 1364 375 2h 626 52 38 in Hgnunover: Provinz X vtkasse, 34 6 klagten zur min dlichen Verhandlung des Nechtsstreits der Beklagte noch mit der Gesamtsumme im Rück! anne i , . Donner den Beklagten kostenpflichtig zu verurtellen. 6 Wert 114 6, 3 1. Partie eichene Schwäden, wund I924 1931 1960 2017 2053 210907 5822 823 824 827 830 839 840 S61 7327 1041596 Bank für Handel und Induftrie, Filiale bor das Königliche Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue stande sei, mit dem Antrag auf ko tenpflichtige und ort, auf Grund =. unh en Wohn. und Auf⸗ Klägerin 55,70 nebst 4 . 9 . 24 n Hen. holz und Speichenholz Wert Hl5 „, 3). 3 Satz 227 21568 2137 21A 2198 2216 98 889 S899 900 927 928 925 11283 2353 14519 Hannover, ĩ Sort, e rund eines am 1. November 1909 ! ö om Hundert Zinsen seit Felgen zur Harkmaschine Wert 30 n, 4) 1 Partie ae Tas Zägzd zin zas3 zins , e,, Braunschweig⸗Hannoversche Sypo⸗

thekenbank,

Friedrichstr 15, 11 Treppen Zimmer 214 216, auf vorläufig vollstreckbare V ĩ s . h ; mer * 4 = . 6, ͤ zare Verurte z Zah esteslte , f em Tage der 9 ( zu —ͤ 2. den 23. Mai 1919, Vormittags 10 üihr. von 122,73 M ,,, . m 1. Februar 1910 zahlbaren und am ö . ee Tl gezu flug zu zahlen, und das Wagenspeichen Wert z s6ü,, 5) 1 Heizkörper Wert 2178 2395 2512 2517 2561 2619 73h, sg gz ses 8o7 23 2. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 76 Pfennige) nebst Ho, inf . ansig,. War , . 1919 mangels Zahlung protestierten Klaneri , vallstreckbar zu erklären. Die 10 6, 6) 1. Nabenbohrmaschine Wert 25 , 2202 2725 2227 2733 2868 2879 99 zæ56ß 52 5i3 5Is 530 753 75 755 756 Augzuñ der Klage Hern , . zog immer dh , , ghet . dem 1 Juli Wechsel über 110 4, mit dem Antrage auf kosten⸗ agerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— k Radreifenbiegemafchine! Wert 665 6, 25835 2552 29533 2972 3010 3015 ** 0 23317 5 21565 874 877 578 25661 Kommerz und Diskontobank, Filiale Berlin, den 10. März 1910. fiaa ern Ble Klagerin ladet den Be- fällige Verurteilung als Gesamtschuldner zur Zahlung handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte— S aldi Der loo , ) 8 Kaen 1 i, , n,. e , ,. 6 = 6 gukfer zs hr, dingen Atherthhtz kön ch neee beg ite fiüicftäönre h g, eit dem i. Bebra farin in Schmickeberg . r eus den gn . n Delete bebglrneetiht Kardhuklt zözz zess z5zs zozz zus; 1 ile ee, Degsdner Ban . 244 (des Koniglichen Amtsgerich or das Königliche Amtsgericht Berlin Tem“ fel, 6 ; m 1. Februar . 6 . ranen und Verbindungsstücke Wert unbekannt, ; ; J 3121 3127 131 3151 27662 22 964 28607 609 617 30049 Filiale der Dresdner Bank, Berlin. HRittte : eib ig,. ö Berlin 6. t u bl fee, gener, 1 , Wechselunkosten nehst 3 e Zinsen e n em ne. Lühr; Sum. Zweck. der m gige, de wie , , , De, see en , d, , n, , n, Danuoverfht vam 110258 Oeffentliche Zustel uf den T3. Mai 1910 Vormittags 97 hr 6 i el e, gigen gs r fi er Vgl strec barkeit gemacht. Bultellung wird dieser Auszug bekanut und Druckpumpen Wert 40 Æ 12) 1 lleine 3383 3114 31428 3438 31140 3172 397 308 335251 453 475 479 36501 II 39165 Ephraim Meyer Sohn, Die Frau Louise Weinberg, n Le gberfen in gie, . ent ichen Zustellung wird diefer mündlichen Verhandsi hr e ge e e fate . Schmiedeberg i. R., den 16. März 1910 k ge Dicht ed mute g ae, ,, . an i . . 3 ö. eien ö res lau, Friedrichstraße 18 J, Fro. cßbepolmalhßt; gun der Klage befgnnt gemächt. Laͤnigliche Amtsgericht? in (ötnételthßts or dat Schön feld, Aktuar 6 „) ( „gcaichnicha mh arahtseslecht Weit z' et, nrar 1516 staitgehabten Veriofung foignde 63 äös6s i ( ss zs“ tzch rg sn s. A. Spiegelberg, 5 . W 20 14, 5eßt ächtigter: Berli x Mrz . gli k Amtsgericht in Cöln, Abt. 62, auf . 5. e , Attuar, 7 Feldschmiede Wert 10 SS, 16) 1 Partie , 9 3 11 82 642 645 654 9. Vereinsbank, i en , mer in Berlin, Große Frank. (L. S.) ö. 1 den 7. Mai 1919, Vormittags . Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichts. ,,, Wert 8 M, 17) 1 Partie ea , J . Serie 1324 Nr. 26473. k 6 g 6 35. Hoss 29 in nn Ba nt für Handel und Industrie, 8 , 55 lagtg gegen ihren Ghemann, den des Königlichen Amtsgerichts Ker. Tempelhof. A hr. Sgal gl, Justizbauytzebaude, Appell hof 10263 Oeffentliche Zustellung. Häckselmesser Wert 5 ½, 18) 1 Stellmacherhobel Wert 14*5 Tlr. Serie 2157 Nr. 43130. 31 285 295 503 507 515 516 518 554 945 52132 Kommerz⸗ und Diskontobank, Kaufmann Alfred Weinber 1 bek t 9 9 h 9 ichts Berlin Tempelhof. Abt. 4. platz Zum Zwecke der öffe tl 3 h w D: ö 9 2 3 5 A 1500 Tlr. Serie S* 1 51289 2 UG 50 901 J . 4 *. 2 X g, unbekannten Auf— h offentlichen Zustellung wird Ver Direktor August Graßl in Oberstdorf, ber LO ν, 19) 1 Hofpumpe Wert 10 S, 20) 2 alte A 1000 Tlr. Serie 120 Nr. 2595. 140 430 774 775 53561 562 563 564 565 566 Delbrück Leo E Cie., ? lr. Serie 384 Nr. 7647, 1062 567 568 54114 116 118 120 505 g21 922 925 Deutsche Bank,

, nen dre er iin, niz der Be⸗ k beessentliche Zustellung. . . Sen ö gemacht. treten durch Rechtsanwalt August Holzer in Immen— . Sta llpumpen Wert 10 6, h) 3 kleine Riem ö / keiner Weise mehr für die Klägerin gf, nha Rin kowstl⸗ . 6. er . n ge. 6 8. Sch m itz Am tagerichtzsekretar ir fangt, gn 24 Hur ser . . ,, . . 56 V Ni Seri 25 Nr. 2489. 2: . . . . . 5 . . r, , handlung ( Preußische auch sesn jetziger Au sentho tz in . . benen ü chtigl'r tem, nn, . Prozeß Gerichtzschrelber dez Königlichen Amtsgerichts l. 1. ern, ing, nun unhelannten Aufenthalte, rn Ver 1. 6. 26 we e n e e cteg . 16 ö. 152 ö. Serie 25 *. A9, 2369 565 934 237 dad G 1 866 327 224 6ö*g* 5 936 93 König ge. . 9 j dem Antrage M den Hettahten n! k . alt Dr. Döhring in . ö gen Forderung, mit dem Antrag: 1) den Be— 30 M, 2h 1 alter Kartoffeldämpfer We ,, Nr. 579, 529 Nr. 10069, 025 469 683 „86142 13 „148, 154. 261 256 26 Etage ban),

̃ / s gegen den Schachtmeister' Leo [1II1C260] Oeffentliche Zustellung. agten zur Zahlung von 300 Hauptfache nebst 277 719 67869 871 872 873 68192 199 Vationalbank für Deutschland,

* n, n, 2 25) 7 Wagenräder Wert 35 S, 26) 2 Tafeln Blech Nr 3 Nr 542, 750 Nr. 14995, 576 57

Klägerin seit dem 1. März 1508 atliche Mf SEL. fri⸗ ö J . ; . h ; 2 2) XWagenrader Wer a,, a .. Nr. 10578, 5 78 Nr. 11542, 78 r. 145597, 270 274 277 1 . e, ; von 75 M6 zu zahlen, und . hong gr , fir dr, . y. Sito, jetzt unßekanmten?! Die Witwe, des Graveurs Fulius „Micke, Fri d ten Zinsen hieraus seit dem Tage der Klags Wert 14 , 25) 2 Tafeln Blech alt. Wert s e, S823 Rr. 16455, 8 ig Nr. 16563, Rr. 16565, 484 662 à 59 Vr. A., Schaaffhausen scher Bankverein, fort . die laufen ben ö. . tel 3h 1. ann gen so⸗ 2. a 8, unter der Behauptung, daß die Par⸗ geb. Leppkes in Essen West Breglauerft . 63 eda zustellung sowie zur Tragung der bezw. zur Er⸗ . 28) 1 Korb mit Messingguß⸗ und Verbindungs⸗ 939 Nr. 18762, 1007 Nr. 20128, 1 105 Lübeck, den 16. März 1910. in Cöln: A. Schaaffhausen scher Bankverein, ahnen, 9 , i en Woraus, gin . Jütergemeinschaft gelebt haben, im ä un lhre m nde hr, i. , ,. 36 stattung der famtlichen Prozeßkosten zu verurteilen, sticke Wert 20 „6, 29) div. Farben Wert , Nr. 28687, Rr. W0os9g, 1827 Nr. 37527, 1923 Das Finanzdepartement. in Hamburg: L. Behrens Söhne, Beklagten an dem eingebrachten J sie e ese eden fein def 33 er ndens. Bi eßbgzols macht gte Rechtsanwalt oline nec, n . fig 3 n vollstreckbsr zu erklären, . . . 6 1 9 J J nn. deren *. , .

heben, 3) das Urteil aw * .* s357 ö , . e . bes, nicht stattgefunden habe, E en, klagt gegen den Heram— n ß⸗ ö. ade den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ . 59 1 Kammrad zum Deeschkasf en Wert 3 1, 2868 Nr. 57354, Nr. 57355, 3010 Rr. 60lgg, Vereinsbank. ö / ,,. 1 iu a sig für vorläufig Beklagter jedoch auf alle etwaigen Rechte am Ver? . ö Denn Kerk⸗ lung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des 32) 2 gr. Riemscheiben Wert 30 6, 33) 2 Schwung—⸗ 3078 Rr. 1 , 3131 Nr. 63006, 3341 (99557 Bekanntmachung. in Hildesheim: Hildesheimer Bank,

des Rechtsstreits . . die Kosten nigen, er. Frau, formlos verzichtet habe und daß enthalt, auf Grund , . ö 5 X. Amtsgerichts Starnberg vom Freitag, den räder Wert 6 , 34) alte Wagenreifen Wert Rr, ss Ch 33 83 Nr' Erh57. Auslosung von Rentenbriefen. in Ssnabrück: Ssnabrücker Bank., den Beklagten zin Gun s fsz, . läetin ladet 6 s Flag rin im Grundhuche von Slupp, Kreißz klagte ihren Mann mit Tincm khn , 1219, Vormittags 9 Ühr. Zum L, 35) 1 Partie Schmiedeeisen Wert 15 S6, à 58 Tlr. Alle übrigen in obigen Serien Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und Aktien ,, . Verhandlung des . Blatt 10g Abteilung 3 Nr. 6 elne Erh⸗ habe, sodaß , ä. , , , ,. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vorstehender 366) 1 Partie alte Rohrstücke Wert 5 M6, 37) ea. ö Rum nnen. ; für das Halbsahr vom 2. Januar bis Ende Juni unt men zugehörigen nach dem J. Oktober bezw. Königlichen Landgericht gehn n , , des e e . 1 nebst Zinsen eingetragen klagte ihr schadensersatzyslicht a. . , . ä, Augzug der Klage belannt gemacht. 300 k. Stabeisen Wert 200 M, 38) 1 Kiste Vom 1. April d. J. an werden diese Prämien- 1910 sind folgende Stücke gezogen worden; 1. November 1910 fälligen Zinsscheinen. Der Be; lottenburg Tegeler Weg 17 26 e , . Char⸗ E und daß der Eigentümer des Grundstücks diese den Beklagten zu verurteilen, d al i,. Starnberg, Ih. März 1910. Nieten Wert 4 6, 39) 1 Kiste Boljen Wert 4 /, beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der I. Z Rentenbriefe der Provinz Westfalen trag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital 1919 Bernie age n g inf! gin se r W n k . n , Löschung ber. 18. September 1509 ab enn . . Der Geiichtsschreibet des K. Amtegerichtz. gm Kiste, Feilen Wert, 1 Ml 8 Pack Huf, denn gebb tnben ghiecouponge em nn chte an de, ,,,, zz9 364 abgezogen.

. i 6 . ; SDihungs 5 d nur dann geschehem kann, wenn? . 6 J 0 9. ; —— nägel Wert 5 S, 42) 1 alte Molkepumpe Wert 2. . n 2 er 1) Buchstabe F zu 3000 „S Nr. 339 364. Durch Ankauf sind getilgt:

mit der Aufforderung, einen bei d r , Sz ( in, wenn Be⸗ 200 M 40 Jahre lang zu zahlen d . (110254 Oeffe ᷓ— nagel Wert 7 6, 42 gile e Tn des Zinscoupons 47, dessen Zinsbetrag in der uch sta : urch Antaus 98 .

; derung ö em gedachten klagter die Löschung und Aus ahl bewilli zndi 3 l 3 und zwar die rück— 84 effentliche Zustellung. ö MWanent ber Ker 44) 1 Partie a ne,. . . ; 25 ñ G zu 1500 „S Nr. 22 Reihe lo 46 300 ½ von Reihe 133— 7000 Gerichte zugelassenen Anwalt 3 Auszahlung bewilligt, was ständigen Beträge sofort und die fälli , . Der K . ͤ * 15 M, 43 1 Wagenfeder Wert 1 „6, 4) 1 Partie Mm! liegt ausgezahlt, auch der am 1. April 2) Buchstabe & zu 15 . von Reihe 19— 46 30904 on NMeihe 13 . 8 519 916 ene 2 zu bestellen. Zum aber in Güte von dem Bekla te z . . 3 9 0 Und die fäl igen 3 Monate Ven Kaufmann Friedrich Wilhelm Veß zi Daleiden ö. 8 3 * 1 —99* 4 Mer . ö woste Prämie leg . Usgez 4 9* . 8 8 1 200 . Nr 251 85 . r* ö . 14. 36 509 60 Zwecke der öffentlichen Zustellun . ; 2 ; J agten nicht zu erreichen im voraus und die Kosten des Rechtsstreitz . sic . . ; . ; Hufeisen Wert 3 M, 2) dem X eklagten die Kosten üg 0 fillige Zinschupon eingelöst: 3) Buchstabe H zu: AM Nr. 251 857. . 11 112 500 A t 4— 3650. Zweg n 3 wird dieser Auszug ist, mit dem Äntrage: I) den B , r ne,, t & Nechtsstreits zu tragen. für sich und als vollmächtigter: I) der Ghefrau 3 Rechtsstrei fzuerlegen, 3) das eil gege . 85 3 . * stabe KR zu 30 Nr. 441 2 = 13 00010 15 33 5004 der Klage bekannt emacht J 85 ll i * age: den eklagten kosten⸗ Die Klägerin ladet den Bekla ten zur ; Rentner Wilhel S i . . 1 des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3) das Urteil gegen in Lübeck bel der Stadtkasse 4) Buchstabe KRK zu ? Mc Nr. . ö. 12 13 0004 ö 5 3359 .

Kla ; erurteistn , . ; 2 lichen? Wilhelm S Raria geb. Heß ed dier re . , , . . in eck bei der S sse . . , n. 1 a . ̃

Char toten ir 3. i6. März 1910 r ch err , . 986 ö. der im rn . des Rechtsstreits 9 die j zl lldlichen 2) der a,. ir e er, men, ,, ,. d, ,,. n,. zu er⸗ in Berlin bei der Bank für Handel und In— fi. 33 Y . Provinz . di ic tand, e n. ? * 8— Ber Gerichts fahrt? n . upp, Braudenz, Blatt 1065 des Töniglichen Landgerichts in Gssen Bsmm⸗ M. Gladbach, e . , , en . lären. Der Kläger lade en Beklagten zur münd— dustrie, Sessen. K Schuldverschreibungen aus der Kündigung Königlichen Landgerichts , , mn. 14: . . e n, Obe ff erer un auf den 3 Mai n ,, ledig, i. Hen ine sösfelin e nr , 6 . 6 ,, 6 die in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in , J . , ö 5 . 3084 Strahlen dorff, Landgericht j willige . eUdhigen,, b, darin zu mit, der Aufforderung, einen bei den edachlen Ge. bevollmachtigter: Rechtsanwalt! Prem rm, ( lczivillammer des Söniglichen, Landgerichts in Hamburg, , Serie 17 Lit. D über 300 Nr. 3084. [loos5) , ,, ,, . chts sekretär e wor bei hh ü e . hen 6 c , nn Anwalt zu bestellen. . Warwelle ift , . . 3 auf 9 . 1819, , . an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, n 1. k , , 3 . 6 dn , ee . . *. Sustellung. Irteil ) fij zu ; ! vird, 27) das der öffentlichen Zustellung wird diefe NVug nd Bernard Post: * 1692 9 j O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge äter nur in Lübeck zabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, erie Lit. G über 1000 M Nr. 692 1039.

Die minderjährige, am 15. Zebruar* i909 gebo Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klage bekannt ge ieser Auszuß der enatt e bost: ih Witwe. Bernard Poft. Anna ö dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. sp: g. it ein nach Termt nd den Ka , m, , , . ö . geborene Klägerin ladet den We ; Die age bekannt gemacht. Katharina geb. Hennes S Daleiden, ( dachten Gerichte zugela! =, , . 6 Den Zinscoupons ist ein nach Terminen und , , d gh. ; . r . 4 6. . , , . . Ver nn lun? des gie e n tin nr d Essen Gib rn den 17. März 1910. 3 Dem nch won ö J n ert er n, . , . wird dieser Nummern geordnetes, die St icktahl und . Betrag ', . 3. den Me ge en 63 1 eri ,,

sen? d 2 ion a General⸗ ö ö . - d neider Land erichtsz kreti O sᷣ 3 d 9 Van, Ghee Auszug der Klage bekann gemacht. enthaltendes und unterschriebenes Verzeie nis bei⸗ zahlbaren Zinsscheinen Reihe Mer. 6 8 ebst erie Lit. G über ) M Nr. 3651. vormund in Kiel Prozeßbevollmächtigter: Re liche Amtsgericht in Bütow auf d r, m . „Xandgerichtssekretär, Johann Linden, Anna geb. Post, zu Gruiten, ; 3 , en haltende . ö Fr sscheine 1H. Juli 1910 ab bei Dezember 1909 3 1 . zeß ichtigter; Rechnungs⸗ ] = en Gerichtsschreiber des 1 ĩ . Sestenaote , , . ; Tilsit, den 15. März 1910. ; ; Erneuerungsscheinen vom 1. Juli (. . 31. Dezember . steller Willers in Deimenh ; E9HE0, Vormittags 5 il ü es Königlichen Landgerichts. Z(llengoten, 4) Christoph Post, unbekannten Auf— ö ö iufügen. ; , ala lichen R fse ier selbf , , . Nr. 23 Willers in Delmenhorst, klagt gegen den! n g8 9 uhr. Zum ; . ) Uunbe 4 Bendigkeit, Rn cr ständi ö den Königlichen Reutenbankkassen hierselbst Serie LI Lit. B über 1500 „S Nr. 239. . Feinr ch von Wenn, a 16 3 i n , nine wird dieser Auszug [110251] Deffentliche Zustellung k 2 Post zu Daleiden, 6) Katha— Gerichteschreiber des Rn lichen Landgerichts. Rüickständig , n g, Obligations . . h . 8 ee, n, n , wer ,, e , , , 8 ö 3 !. 6 . . 9 baefr. ö 2 . . J z ide ) F . 4 ; ; z . ; s 36 18 12 Ir in Empfan z 1 ber 3 Nr. 7

n f ue e n nel sn cis. . . Gil of 9 15. März 1910 ö , 3 w a. D. Hermann Antrage di . nen g ger mmm ö XXXVII. Auslosmmg, fällig am 1. April 1900: . von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu . ö i 9 J . 93 8 . ei der Beklagte zu ihrem nterhalt j ; * Vupleld, Ulwine geb. Seyfarth, zu Berlin⸗Grune * ; . ? 3 . I ö . ar T mer Nr. 93 5139 127“ 35045 6832 41494 nehmen. w Serie II Lit. D über 300 S Nr. 1661. verpflichtet sei, mit dem ntrage, ihr von ihrer Geri ; Müller, wald, Schwedlersiraße 9, Hrord bedo l i r une. Fahlung von 129 650 A nebst Ho / Zinsen seit dem · 2 , J ö. ir . Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Serie 17 Lit. D über 300 S Nr. 3061 3239 , an bis zur Vollendung' ihretz sechzehnten Herichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtg. Justizrat Dr. Wolter in Cassel klagt gegen . rte fun 7 lostenfällig zu verurtes len . ö , Y h n, fag am 1. April 19013. Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ 3635 3900 4217.

ebens es (6 onte n jortos 3 j 7 Ickerei hor Tyte] 1 T.. ) 3h ö J ) ö z kläre 6 4 ĩ 5 . 41 u , . 2 ; 2 * J . z i Ror 8 m wf. 25 J r , , eine Geldrente bon vierteljährlich 75 „, 110246 Oeffentliche Zustell Bäckereibesitzer Friedrich Prüssing, 27) deffen Che. Klär , , vollstreckbar zu erklären. ö 2 M J Ver ach tun en Nr. Ih 77. E 23670 20242 949 21189 25035 fügung einer Quittung über den Empfang des Serie V Lit. 1 2 un, iwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig Der Kolonialwarenhändlẽ . Rz in farm Henriette zb: Heer. beide früher, in Caffel ehr . ö flggten zur , , 3. . 9 ertau e, V n 9g A405 50190 32336 5568s 57361 2955 7630) Wertes den genannten Kassen postfrei einzusenden Lit. O über 600 M Nr. 3550. fällig werdenden am 13. Februar, 13. Mai, 13. August, Böbinghaufen. 9 ft Heinrich Böhmer in setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptun dan dlung . Nechtsstreits vor das Königliche Amts! 4 Mord 96 39160 9 Tir. und die Uebersendung des Geldbetrags auf gleichem Lit. D über 300 ½ Nr. 7831 8718 9615. Hen eng, . , e, zu zahlen, dem mãchtigter: jechtegn n u l 8 9 ,, er dir Beklagten dem Bauunternehmer August Ci. eh h i . ö , Verdingungen at. . XX luslosung fällig am 1. April 1902: Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, Serie VI Lit. A über 2000 M Nr. 1017.

klagten zie, Kosten des Rechteflrelts au ßzuerlegen Hs ; Tenshändfer Re 5erün Castrop, farth aus Schuldurkunde vom 18 71Ir lsßs7 und fene gr mittage . ne n Nr 9333 109 109i 24599 28381 zs zu beantragen. Lit. D über 200 ½ Nr. 11147. und dai urteil ir vorla uff Ie e fl, . ue en igt e eden Bennie Wilhelm Sonnen, hypothekarischer Forderung? von k . offentlichen Zustellung an den Beklagten zu 4 wird 110783 Bekanntmachung. ; , . e,, , . . 8 Venn re. den 16. Februar 1910. Ganuover. den g. Mär 1810. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen unter de Beh jetzt unbekannten Aufenthalts, nebst o/ Jinfen einen Restbetrag von 106065 diele. Auezti der Ftlage hekannkf gemacht. Domünenvgrpachtung,. 1, . igliche Direktion der Rentenbank für die Das Landesdirektorium Verhandl R * ; ) siter der Behguptung, daß der Beka te auß. ie ; f g bon 10000 4 Waxweiler, den 18. Marz 19 4 Das Domänenvorwerk Mechtildshausen im Land⸗ 59248 61575 707 à 58 Tlr.; ; : Xonigli 2 e, g. g. ;

ndlung des Rechtsstreits d gte guf se schulden, diese Ford ; 3 * er, den 16. März 1910. Das Domänenvor M ; 5 . We = e d di ; its vor das Großherzog⸗- Anfuchen von ihm vom 7. April bis Ende Mal 1h00! , , ,, . . Ef ang gerin (L. 8.) Unterschrift), Aktuar kreis Wiesbaden, 2 kim von der Eisenbahnstation XXXX. Auslosung, fällig am 1. April 1908: Provinz . 3 mn und die von der Wense. begen Unterla ung der Abschlagg⸗ G . x I. * T*, ; ö . e ,, , ; c . S. 1a 359 94 72 12050 14976 22142 893 rovinz Hessen⸗MWassan. —— ö ; erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erbenheim soll Donnerstag, den E 4. April Ar; ln 322 402 12000 EEA9,6 Zl 3823 297 . . . em Kreig.! 27988 990 28795 29565 30071 181 182 3202 Ascher. J 191A, Vormittags 10 Ühr, in dem Kreis. 27988 990 28795 29566

erie VII Lit. G über 1000 S Nr. 1008.

ö gegen Quittung und Rückgabe der LE. Oktober 1909

z über 1500 M Nr. 2015 2649.

j . ;