dsr! Bremer Tauwerk⸗Fabrik A. G. vorm. C. H. Michelsen, Grohn⸗Vegesack.
Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 19089. Rassiva. Mb 4 Mp6
b) Land, Grunzstücke u. Immobilien 1819 491 66) 1) Aktienkapital 2) Kessel, Maschinen und Inventar . 1135 981 — 2) Anleihe von 1903 3) Rohstoffe und Waren 153447403 3) Kreditoren ,, 555 141 13 4) Akzepte 5) Kasse und Effekten 8 678 96 3) Neservefonds. . 6) Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ . 6) SDpezialreservefonds prämie 26 353 — 7) Arbeitersparkasse 8) Hypotheken
I lozds . Coburg Gothaische
AUtktiva.
Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
5 69. . . ZBellin, Dienstag, den 22. März Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
in Coburg. Vas rg.
ö 3 3 3 209 000 — 392 225 — 281 265 17 150 0011353 50 000 — 153 000 —
Cxredit⸗Gesellschaft
er 21. Dezember 1909.
6 3 16h os 1 s65ʒ 2, Egg z zh gh 6s z 6 4 6s ʒo4= 1 nh 1d 6
Tassa Coupons
1
5 178 göh z 30 000 — ; hntersuchungs ache. 13 81273 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 147 500 = 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9) Delkrederekonto . 15 000 — Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10) Anleihezinsenkonto 23 606 — Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
9 , ; fern . 100 000 - — Gewinn- und Verlustkonto: ͤ ö 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Vortrag von 1908. ,½. 5098,54 lo03b2]
Reingewinn per 1909, 153 167,17 Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 4. Februar 1910 hat folgenden Beschluß
efaßt:
gefaß Zwecks Verminderung der Unterbilanz wird das Grundkapital durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältniß von 4 zu J herab⸗ gesetzt. Mit der Durchführung dieses Be⸗ n wird der Aufsichtsrat beauftragt.
Reservefondseffekten. ... Debitoren Röderbergbrauereiaktien . Häͤuserkonto (
Beamtenpensionsfonds 1189 000 — Talonsteuerkonto 4875 — 213 216 3 Kreditoren... 179841553
1958 06 .= t R Verschiedene Bekanntmachungen.
768 540 79 705 — 195 966 36 6351s 7 Sh 7 gs sh Haben. 64 2378478 176 895 25 76 579 70 46 3068 ,,
108655 Tagesordnung für die Generalversammlung der Actien . Gesellschaft „Neptun“, Schiffgmerst und Maschinenfabrik in Rostoch am Donnerstag, den 7. April 1910, Vor— mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschast. ) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn. und e,, . sowie des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1909.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandt.
2) Aufsichtsratswahlen. 3) Wahl der Reviforen.
110049) Gemeinnützige Gesellschaft zur Nerbesserung der Wohnungsynerhůltnisse in Mülhnusen i. Els.
Bilanz am 30. September 1909.
1107431
Disconto⸗Bank, Berlin, 8.
Zu der am Donnerstag, den 14. April 1910, Nachmittags präzise 5 Uhr, im Restaurant Schultheiß, Neue Jacobstr. 24s2h, statt⸗ findenden 22. ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ zuladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben nach § 30 unseres tat i ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 7. April de. Ihs. bei unserer Kasse zu hinterlegen, worüber Quittungen erteilt werden, welche als Einlaßkarten zur General⸗
Dividende pro 1509...
Gewinnvortrag auf 1910 9 auf 20. gordentliche
S7 gs s Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909. . 13 570 659 Verwaltungskosten 4601902 Neue Entwässerungsanlage des Bankgebäudes . 3 98636 Abschreibung auf Bankgebäude... .... 106177 Abschreibung auf Reservefondseffekten 1192 — Remuneration an Beamte . 32006 Iss 236 6h54, 25
Reingewinn 965642 . d 254 43g os
168 2657 110 GJ Kredit.
io Ti gs] Verlustkonto „6 3 . . 67 409 a4 33 Bruttogewinn aus der Fabrikation 648 Sh8 7 100 990 Miete für Wohnungen . 13 524 54 165 16717 ẽů , 6 662 38271 662 38271
Grohn⸗Vegesack, den 18. März 1910.
Soll. . . Gewinn⸗ und FI. Dezember 1909.
Debet.
4 3 263 o35 3 2263 36
Vortrag von 1908... Kö, Effektenkonto Provisionskonto.
Aktiva. Immobilienkonto!. Wertpapiere.. Kassakonto ..
An Unkosten . Abschreibungen .. Reingewinn für 1909
Der Vorstand. Ernst Seyffert.
Hiervon: 5 o/o Dividende ! Statutenmäßige Tantiemen ... Talonsteuerkonto . .
14 930,85 4 875, —
z6 oz3. 18 [. 323 567 83 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die Dividende
Generalversammlung auf & o/o t ö unserer Kasse sowie in Berlin bei der Bank für Handel
S 195 000,
.
323 56783
für das Geschäftsjahr 1909 von der — „ 15, — pro Aktie festgesetzt worden ist und von heute an hier an Industrie, in Frankfurt a. M. bei
der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗
Anstalt und in Dresden bei der Deutschen Bank erhoben werden kann. Coburg, den 21. März 1910. Coburg · Gothaische Credit⸗Gesellschaft.
Filiale Dresden gegen Dividendenschein Nr. 53
110341
Aktiva. per 31. Dezember 1909.
Bilanz der Baumwollspinnerei Gronau
Vassiva.
S, s An Fabrik 1 Bestand am 1. 1. 1909 iS 1 Hoh 4 S Abschreibung bis 31. 12. 1968, g984 423, 34
216 00, —
3 2250 O00
g rr oss, i Abschreibung per 1909... 37 077,55 633 78 59
zurückgezahlt pro 1909 ..
84 0090, — 28 000, —
6
P
7h 6 000
Fabrik II Bestand am J. I IT ß S2 622 011,46
Abschreibung bis 31. 12. 1905 1077793, 85
= zurückgezahlt
Schuldverschreibungen
4npüä50 000, —
bis 31. 13. 1308 , 490 000,
/
T T. Tra
= Abschreibung , 87 947,72
zurückgezahlt 145626989
„S360 000, —
o h;,
353 556 09 Darlehenkonto
24453 ü.
Terrain III
Arbeiterwohnhäuser 1 157 420,75
—=— Abschreibung bis 31. 12. 1908, 83 261,53
5000
107 01572
7 . T id
Abschreibung ö ö Lieferanten
62 676 04
Bankakzepte..
Kontokorrentkonfo⸗ MS 576 049, 20
41 037,86
per 1909
Spulenkonto Reparaturkonto, Bestand ; Vorräte an Baumwolle, Garn, Materialien ꝛc. . Fuhrwerkskonto Feuerversicherungskonto 4520 21 Kontokorrentkonko: * * * . Kunden Mt 806 108,88 634 105,35 schwimm. Baum ⸗ J —— — wolle
Kassakonto ..
20 oo = 11 600 / —
871 862 0? S00 -
schuldige Löhne,
Zinsen 2c.
147225209 309170 4 890 606 68
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.
Debet.
Akzeptkonto, eigen?
keine 2 Rechnungen,
der Baumwollspinnerei Gronau
20 / 517 ö
139 7593 71 893 284 351
— ———
Sg gs s
Kredit.
6 3 404373687 134358426
284 351 58 5 671 67271 In unserer heutigen Generalversammlung wurde beschlossen:
An Baumwolle Per Garne
ö Betriebskosten und Abschreibungen ö, .
1) 0 0ODividende zu verteilen und den Gewinnrest von „ 131 245,03 auf neue
zutragen; die Dividende ist entweder bei unserer Kasse oder bei
merkten Bankfirmen sofort zahlbar, und zwar entfallen M 5990, — pro Aktie auf die Aktien Nr. 1 bis 199, — pro Aktie auf die Aktien Nr. 231 bis 586 „10990, — pro Aktie auf die Aktien Nr. 581 bis 13360
einer d
5 5 671 672771
—
671 67271
Rechnung vor⸗
er am Fuße dieses ver⸗
230 gegen Coupon Nr. 16, gegen Coupon Nr. 13, gegen Coupon Nr. 1;
2) die aus dem Aufsichtsrat ausschesdenden Herren F. Schweigman, Delden, und Bankdirektor Arthur
Schuchart, Elberfeld, wiederzuwählen;
3) behufs Errichtung einer dritten? Spinnerei A 2 500 000, — zu erhöhen und Vorstand und Aufsichtsrat zur ermächtigen.
das Aktienkapital um MSC
250 000,
also auf
Aufnahme einer Anleihe zu
Die jungen Aktien werden am 31. Dezember 1910 ausgegeben und sind ab 1. Januar 1911 am
Gewinn und Verlust unseres Unternehmens beteiligt. Wir bieten jum Kurse von AO 0G und in der Weife zum Bezuge an, sunge Aktie à M 1000, — entfällt. Diejenigen unferer Herren Aktionäre, wünschen, bitten wir, uns dieses bis spätestens 16. April er.
uns behufs Abstempelung mit eingesandt werden, entweder direkt,
Bankfirmen.
justande gekommen ist, von uns ausgelost, und zwar so, daß derjenige Spitzeninbhaber, die junge Aktie erhält und die anderen Spitzeninhaber für da n Aktionären, die eine Einigung zu vermitteln. Der
durch das Los zufällt, Kurse von 110 o in bar entschaͤdigt. wollen, ob sie eine Aktie oder Geld erhalten möchten, fungen Aktien ist am 31. Dezember 1910 zahlbar. Bei den nachstehenden Bankfirmen können 1) die fällige Dividende erhoben und 2) die alten Aktien mit Angabe Bezugsrecht deponiert werden: Bergisch⸗Mürkische Bank, Elberfeld, Gronguer Bankverein, Ledeboer, B. Höpink, Enschede, B. W. Blijdenstein jr., Enschede, Ledeboer Co., Almelo. Gronau i. W., 16. März 1910. Baumwollspinnerei Gronau.
Wir sind bereit, zwischen den Herren
dieselben unseren Herren daß auf je 4 10 000, — alte Aktien welche junge Aktien mitzuteilen. oder durch eine der unten vermerkten Etwaige Spitzen werden, falls nicht schon vorher zwischen den Spitzeninhabern
Die alten
wel
ter Horst Æ Co., hier,
Aktionären eine zu beziehen Aktien müssen
eine Einigung chem die Aktie
8 Bezugsrecht zum
uns mitteilen Kaufpreis der
der Namen der Besitzer zur Abstempelung für dat
lo9z369)
Aktiva.
Genossenschafts Aktienbrauerei Union“ A. G. Saarbrücken.
Bilanz per 30. November 1909.
Passiva.
1
Grundstückskonto, Brauerei Gebäudekonto, Brauerei Grundstückskonto, Krämershäuschen Gebäudekonto, Krämershäuschen
Maschinen⸗ und Brauereieinrichtungskonto
Eismaschinenanlagekonto
Lagerfastagenkonto Transportfastagenkonto
Fuhrpark⸗ und Pferdekonto.
Bxauereigerätekonto ..
Mobilienkonto n.
Kontoreinrichtungskonto
Flaschenkonto Debitorenkonto n. Vorrätekonto Effektenkonto Kassakonto ..
Kautions konto Hypotheken) M (180 000, — Kautionskonto (Verschiedene) )J.
Saarbrücken, den 25. Januar 1910. Der Aufsichtsrat.
Emil Koehl, Vorsitzender.
Soll.
41 127566
1b 3 198 367 — 197 750 — 80 00 ö
49 500 — 107 870 .
43 870 —
33 960
21 945
25 516 —
6 880 —
32 O30
1185 —
8 595 157 407 44
51 742 95
15 406 169
Ak.
Ka
Der Vorstand. Eduard Gribius. Fritz Oelert.
Gewinn- und Verlustrechnung per 30.
m. Die Ue
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto
zeptekonto .. Delkrederekonto
Re Barkautions konto. ... Kautionskonto (Hypotheken)
(Verschiedene)
3560 000 — 55 660 23 65 zh 55 637 ib ohh h 17137
1 300 =
servefondskonto
„ 180 06, — 41 127566
utionskonto
K 103121408 bereinstimmung vorstehender Bilanz mit
den uns vorgelegten Büchern bescheinigt Berlin, den 28. Januar 1910. „Revision“ Treuhand⸗Actien Gesellschaft. Dr. Schön.
ppa. Ommelmann.
November 1909. Haben.
Betriebsunkosten Zinsen
Unkosten Krämershäuschen
Handlungsunkosten
Statutenmäßige Tantiemen , Abschreibungen auf Brauerei
Delkrederekonto Reservefondskonto
Saarbrücken, den 25. Januar 1910. Der Aufsichtsrat.
Emil Koehl, Vorsitzender.
. 167 39218 15 33143 2635 3
Der Vorstand. Ed. Gribius. Fritz Oelert.
253 178 70
Brauereiertrãgnis.
— 6 4 — 263 183 f
n Ty ro
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- und
bescheinigt
Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Büchern
Berlin, den 28. Januar 1910. „Revision“ Treuhand⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. Sch
ön. ppa. Ommelmann.
110737 Debet.
Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember
Kredit.
1909.
Handlungsunkostenkonton.
Gehaltkonto.
Beamtenversicherungskonto
Steuernkonto Gewinnsaldo ..
Aktiva.
ilanz per 31
a9 hh 8 o
Vortrag vom Jahre 1908 .. Effekten und Konsortialkonto Wechselkonto Devisenkonto
Zinsenkonto ͤ Provisionskonto
Dezember 1909.
23
sl⸗ 4 12 343 20 176 729 91 124 98877 3 204 55 322227 21678207 133879 649 658 68 Passiva.
Wechselkonto . Devisenkonto .. Effektenkonto
Effekten konfortialkonto
teiligungen Kontokorrentkonto:
Debitoren ..
Avaldebitoren
und Be⸗
M6 3 Aktienkapi 1000 900 (=
402 28 32
110 14 6 ri zh gz öh Hh
J zt s⸗ 148 228 03 Dividen lo oo? 73 I 166 ol z zh ʒb z
5 55 Jo
I a8 ö
5h50 —
59890 5101—* 17378 358 73
Braunschweig, den 18. Februar 1910.
Der Vorstand der Braunschweiger
Traube.
Kontokorrentkonto: Kreditoren .. Depositenkonto. Avalkonto. Akzeptekonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto Dividendenkonto, noch
Gewinn⸗ und Verluftkonto .
f
6 3 lalkonto 6 000 O00 5 730 26917 4365 409 09 466 51230 250 000 —- 50 072 — 60 000 —
840
455 256
denscheine ..
7738 3538 7
Privatbank Aktiengesellschaft. Hoffmann.
Gemäß § 244 H.-G. kannt, daß unser Aufsichtsrat Mitgliedern besteht: Geh. Justizrat W. Semler,
M. Leeser, Hildesheim, stell⸗
wahl aus folgenden
sitzender, Geh. Kommerzienrat
vertretender Vorsitzender,
Bankdirektor Dr. jur. stellvertretender Vorsi Rentner Ph. Albrecht,
Bankier L. Bremer,
ender,
Braunschweig,
geben wir hierdurch be⸗ / nach erfolgter Zu⸗
Braunschweig, Vor⸗
A. Endemann, Hannover,
zraunschweig,
110738
Amtsrat H. Künnecke, Steterburg, Bankdirektor K. Ludewig, Osnabrück, Bankdirektor 8. Schiff. Braunschweig, Stadtrat Fr. Seele, Braunschweig. Braunschweig, den 19. März 1910.
Der Vorstand der
Braunschweiger Privatbank
Aktiengesellschaft.
Traube. Hoffmann.
Sitzung vom 18. Februgr 1910 beschlossen:
4. Die Besitzer on Stammaktien werden in dem Gesellschaftsblatt dreimal unter Androhung der Kraftloserklärung aufgefordert, diese Aktien Lis zu einein zu bestimmenden Termin, welcher mindestens 3 Monate nach der ersten Aufforderung und mindestens einen Monat nach der dritten Auf— forderung liegen muß, zum Zwecke der Zusammen— legung bei der Gesellschaft einzureichen.
Die bis zum Ablaufe des Termins zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.
b. Von je vier zum Zwecke der Zusammenlegung eingereichten Aktien werden drei nebst den dazu ge— hörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ver⸗ nichtet, während die vierte Aktie mit dem Stempel⸗ aufdruck
ͤ U Dementsprechend hat der Aufsi tsrat in seiner
zusammengelegte Stammaktie“ versehen wird.
.. Soweit Aktien innerhalb der vorgesehenen Frist in einer nicht durch 4 teilbaren Anzahl zum Zwecke der Verwertung eingereicht werden, sind von je 4 der in dieser Weise eingereichten Aktien drei zu ver— nichten, während die vierte nach Abstempelung als zusammengelegte Stammaktie“ für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des 5 2950 Abf. 3 H.-G. B. verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres Aktienbesitzes zur Vel fi gun gestellt wird. Dasselbe gilt für einen etwaigen übrig— bleibenden Rest von weniger als 4 der eingereichten Stammaktien.
In Ausführung vorstehender Beschlüsse ergeht an unsere Aktionäre die
Aufforderung, ihre Stammaktien und die dazu gehörigen Dividenden und Erneuerungsscheine zum Zwecke der be⸗ schlossenen Zusammenlegung und, soweit die ein gereichten Aktien die zur Zusammenkegung erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung ' für Rech⸗ nung der Beteiligten bis zum 1. Juni 1910 einschließlich
bei der Kasse der Gesellschaft in Barmen,
bei der Kasse des Barmer Bankvereins, Hins—⸗
berg, Fischer C Comp. in Barmen und seinen Filialen,
bei der Kasse des Bankhauses J. Wichelhaus
P. Sohn in Elberfeld während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.
Aktien, welche bis zum obigen Termin nicht ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Vereinigte Muppertaler Eisenhütten
Dr. Tenge -⸗Spies A. G. Der Vorstand. W. v. Ditzhuyzen.
iogaes ö. Naschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn Chemnitz.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 15. April a. C. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stadt Gotha, Friedrich August⸗ straße hier, stattfinden soll, ergebenst ein.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver—⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben — unbeschadet ihres Rechtes aus § 255 Abs. 2 des Dandelsgesetzbuchs — ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalver— sammlung, den Tag der letzteren nicht mit gerechnet, entweder
bei der Dresdner Bank, Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Leipzig,
bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig,
bei der Filiale der Dresdner Bank, Chemnitz,
bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Kredit-⸗Anstalt, Chemnitz, oder
bei der Gesellschaftskasse in Chemnit zu hinterlegen und sich bei dem in der ö amtierenden Notar durch die Hinterlegungsscheine aus— juweisen. Gedruckte Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto können vom 30. März a. C. ab im Geschäftsraume der Gesellschaft und bei den Hinterlegungsstellen entnommen werden.
Gegenstünde der Beratung und Beschlusz—
fassung sind:
I) Vortrag des Geschäftsberichtös und der Bilanz 6 das Geschäftsjahr 1909, Bericht des Auf⸗ ichtsrats hierzu.
2) n gn der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Chemnitz, den 17. März 1910.
Haß hin eu fa er Germania vorm. J. S. Schwalbe Sohn. R. Schwalbe.
versammlung dienen. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion.
2) Rechnungslegung mit dem Bericht des Auf⸗
sichts rats.
3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor—
stands und des Aufsichtsrats.
4 * chlußfassung über die Gewinnverteilung.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Bilanz nebst Gewinn- und vom 22. März d. Ihs. ab in zur Einsicht aus.
Berlin, den 19. März 1910.
Der Aufsichtsrat der DiscontoBank. Fr. Dönniges, Vorsitzender. 110789 Bekanntmachung.
Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗ Actien⸗Gesellschaft, Berlin, U. J.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Montag, den 18. April d. J. Nachmittags 5 Uhr, zu der in Düsseldorf im Parkhotel stattfindenden ordentlichen General— versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Die in § 13 Nr. 1—6 des Skatuts vorgesehenen Gegenstände, als:
IJ Geschäftsbericht des Vorstands gemäß §5 260
des H.⸗G.⸗B.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
3) Hef lu über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Helfe ni., über Ver⸗ teilung des zur Verfügung der Generalversamm— lung verbleibenden Gewinns sowie Über die Ent— lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
) Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats.
5) Wahl von 3 Revisoren.
6) Beratung und Beschlußfassung über die An— träge des Aufsichtsrats, des Vorstands sowie eines oder mehrerer Aktionäre, welcher oder welche mindestens den zwanzigsten Teil des Grundkapitals vertreten und den Vorschriften des 5 2654 H.⸗G.⸗B. genügen.
Die Teilnahme als stimmberechtigter Aktionãr setzt die in 5 12 des Statuts angeordnete Hinter⸗ legung voraus, welche erfolgen kann bis zum L. April d. J. bei dem Borstand der Ge⸗ sellschaft in Berlin W. 9, Potsdamerstr. 129/136, oder bei der Essener Creditanstalt in Essen a. d. Ruhr oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin, oder bei der Deutschen Bank, Berlin.
Berlin, den 21. März 1910.
Der Aufsichtsrat.
Verlustkonto liegt unserm Banklokale
110347 Dreyfus Lantz C Cie., Commandit- gesellschaft auf Aktien in Mülhaunsen im Elsuß. Bilanz per 31. Dezember 1909.
Ib F 133125567 28 377 36 206 056 52
Aktiva. Immobilien und Mobilien. Kassa und Wechsel Effektenkonto w,, Baumwolle, Garne und Betriebs materialien Debitoren ..
1493360 36
2289 853 91 2 5348 903 82 . Passiva. — Aktienkapital... 960 000 Reservefonds. wd 96 000 ä 498 00977
Trattenkonto .. 487 909 22 Kreditoren. J 2914956 52 Gewinnvortrag vom Jahre 1908. Reingewinn des Jahres 1909
5 348 903 82
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
⸗ Soll. 16 3 Rohe Baumwolle- und Fabrikations— konti w 308060618 Vortrag des Jahres 1508 119 91 2 Reingewinn des Jahres 1909 272 453707 3 472 634 49 119 591 24 3 353 043 25
1
3 472 63449
Haben. Vortrag vom Jahre 1908 ... Warenkonto
Mülhausen, den 24. Januar 1910.
Beglaubigt: Dreyfus Lantz Cie., Kom- manditgesellschaft auf Aktien.
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Leon Oulmont in Paris ist gestorben.
Aktienkapital 210 000 —
Reservefonds.. . Dispositionsfonds. Amortisationskonto.
wee, . J Gewinn⸗ und Verlustkonto *
223447 33 674 16 10 000 — 26 540 75
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Saldo: Bruttogewinn
Saben. an Reservefonds: 5 o/o 6 4 883, 39 an Amortisationskonto: Nettogewinn
Mülhausen i. Els., den 8. März! Der Vorstand der Gesellschaft: er Aufsichtsrat.
488339
14188339
24415 453924 4883 39
910. A.
Duck.
D Ed. Alb. Schlumberger, Vorsitzender.
110348
Diverse Debitoren
1
460 3 1 8651 775 16
2049 612 — ag? 426 — 1357776005 863361
mn 827 36
Aktienkapital. Diverse Kreditoren
Pen Ein
2040 0. 2 382 435 — 121 773 20 275 14816 43 041 — 34 121 50 102 000 221 254 90
öl 899 30 273 154 36
5 544 827 26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Zweite Dividende
Aktionäre w w Einlage in den Dispositionsfonds. Neuvortrag
von Hoso an die
Saldo laut Bilanz. . Mülhausen, den 9g. Februar 1910.
4
102 000 — 100 000 —
71 15420 273 154320
273 154 20
Laederich & Cie., Attiengesellschaft.
Ch. Laederich.
105651! Cercle Social.
Bilanz am 31. Dezember 1909.
Aktiva. Immobilienkonto . Kassakonto. w Banque de Mulhouse⸗Konto .... Obligationen der Bodenkreditgesellschaft für Elsaß⸗Lothringen w Pfandbriefe der Preußischen Boden— kreditaktiengesellschaft Badische 40½ Anleihe
Passiva.
Aktienkonto, 475 Aktien à 400 Dividendenkonto, unerhobene Dividende Reservel ont, Sale Gewinn⸗ und Verlustkonto, Uebertrag
des vorjährigen Saldo S 7 645,97 Verjährte Dividenden ., 188, Uebertrag des Mietzinskonto, 8 242, 15
M6 / 3
190 000 — 7639 1729919 3072 80
494960 510056
220 498 54
190 000 — 640
13 782 42 /
16076 12
220 498 54
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Reserve, 5 o/o auf 6 8 M2, 15 .. Dividendenkonto, M 14 auf 475 Aktien Vortrag auf neue Rechnung
Saldo laut Bilanz.
1607612
t 3
41212 6 650 — 9014 —
16 93612
1607612
Mülhausen, den 31. Dezember 1969.
Social de Mulhouse. Emil Mantz.
Societé civile par actions du Gerele
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 4. April n. c. während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Gesell⸗ schaft, Rostöck, bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, bei Herren Magnus K Fried⸗ mann, Hamburg, oder bei der Commerz und Disconto⸗Bank, Filiale Hannover, Hannover, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang
nehmen. Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesellschaft „Neptun Schiffswerft
u. Maschinenfabrik.
Emil Magnus, Vorsitzender. ,, Albert, Kellermann K Cie., Commandit- gesellschaft auf Aktien zu Ersteim i. Els. Bilanz pro 31. Dezember 1909.
6 3 2 460 954 — 331 535 —
9I 297 — 25 165 — 16 538 — 116 165118 635 333 a6 3 856 354 44
n T
3 600 000 — 153 285 96 891 97470
1635515 4 898 — 2 828 17047
Soll. 16 35
Gesetzlicher Reservefonds .. 45 17537 Dividende an die Aktionäre 261 360 000 — Tantieme an die persönlich haftenden
Gesellschafter u. die gewinnbeteiligten
Angestellten kJ Unterstützungsfonds . Dispositlonsfonds w Vortrag auf neue Rechnung.
231 100 86 65 000 100 000 - 108 362 59 909 638 82 613145 903 50737
— — —
909 638 82
j Saben. Zinsen des gesetzlichen Reservefonds . Reingewinn pro 1909. .
Wahrhaft bescheinigt: Erstein, den 16. Februar 1910. Albert Kellermann 4 Cie., Commanditgesellschaft auf Aktien. UIGös5d ,, Filatures et Tissage de la (its zu Mülhansen i. Els. Bilanz pro 31. Dezember 1909.
. * 1588 69597 199640776
167 12
5 251 70
22 896 42
3613 418 97
Passiva. ö
J 1800 000 —
377 233 78
17 55479
200 000 -
987 886 45
J 230 74395
3 613 41897 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktiva. Immobilien u. industrielles Mobiliar Waren und Vorräte ; Kassa 2 * . . . — . . ö . . * ö Vortrag v. bezahlten Assekuranzprämien Debitoren. ;
Aktienkapital Kreditoren. w Arbeiterunterstützungsfonds..
Reservefonds V Dispositionsfonds u. Dividendenreserve Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. l * Arbeiterunterstützungsfonds .. 10 000 — Dispositionsfonds u. Dividenden⸗
reserve 1274395
108 000 - , . , nn 230 743 95 Kredit. 6
Reingewinn pro 1965 230 74395 — — —
230 743 85
Für richtig bescheinigt: Filatures et Tissage de 1a Citè. Ch. Bindschedler.