1910 / 69 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

D

2

Gall Schlee, und Sznnuss achmansson, Sffene Heschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind auf, den ehemaligen Gesellschafter, sind immer é gemei ü ̃ 5s isheri schãftsfü : Rohmaterialien, die in. Jonas Werther ; a . ñ ] d = . r ; after, nur zwei gemeinschaftlich zu es dom. 110028 1910 aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer! 2) Der Handel mit allen Rohmaterialien, die für 10 Bau⸗ und Sparverein. Jonas Wertheim . ö, ist . . Erwerhe des Geschäͤfts dur̈ch den Mühlenbesttze Nikolaus Oberender, wohnhaft in ber Gefellschaft berechtigt. r r e; 13 Blatt 12243 des Handelsregisters e die Alfred Hulverscheidt in Eöln? zum , Fie borbezeichhele Produktion oder hre Rerwertung und Georg Harth find auß, dem Porstande aus- mann ., dorf erteilte . ist . gi eu n rt Gelen mne, ossen. Bei Chersdorf. b. Neustadt, übergegangen berechtigt, namens der Geselsschaft init sich . Gesellschaft Blattmetallrolleu⸗Gesellschaft mit bestellt ist. bei der Gesellschaft oder Dritten erforderlich sind. geschieden. Die Architekten Adam Krämer und Willy . iet. Nachmansf hn e ef . 85 . ö e,, Rother hier: Das Ferner sind folgende Firmen eingetragen: eigenen Namen oder als Vertreter dritter Jim beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden Amtsgericht Düsseldorf. 3) Die Errichtung und der Erwerb folcher An— Harth, beide zu Frankfurt a. M., sind zu weiteren Ber ir lend Firma; C. Laffer uh. Car 8 ö. it unter der bisherigen Firma auf den J. Nitalaus Sherender in Seslau b. Cobg., geschäfte abzuschließen. lecht· und weiter folgendes eingetragen worden: d / o6lz3) lagen, welche geeignet sind, die vorbezeichneten Zwecke Vorstandsmitgliedern bestellt. Ristig in Beriin: Juha 56 ĩ in ich . Gan of . Paul Zimmer, Bogenau, Kreis unter welcher der ö . Nikolaus Oberender Als nicht eingetragen wird noch bekannt ge Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1910 Bei der Nr 1359 den ö 11 ju fördern, namentlich die Errichtung von Häfen, Frankfurt a. M., 17. März 1910 Ha g , e , . . Hr, mn, 3. , DVem. Hermann Rother, in Kberszorf b. Neustadt eine Porzellan fabrit betreibt. daß die Gesellschafterin Frau Elise Rien geha abgeschlossen worden. e 5 . Alb h. . gregisters A ein- Umschlageplätzen, Koksöfen und Brikettfabriken, der Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. dem Belriebe des ö. an,, Werbe glich nr nn r . J 9. g, 9 . . Wan g; 3 3 ö 3 , . . k ir nn ö ö nf n , . , . i e. e. 8 . ] en,, . , rener, mein. ys, n, , . in, , m n Hen ib fr e mile ir üer, . ö nn Walther da⸗ Je j nis einzssn aufgeführten Bauutensillen tn . der Vertrieb van Blgttmelail, und Korkzollen alser din me, hier. Gin ch ot üer itefs Bunt ie Gi ahlwerken sowie bon Schiffen, ferner die Erzeugung Berbffentlichung aus dem Sandelsreh iste? Heschafte durch den Härtner Heinrich Kummer aus, r* 4564 Firma. Kaufhaus Her e er en uf Eobur 9 15 33. . sesellschaft in, Anrechnung auf Ihre Stammeinlage Art und ähnlicher Waren. Zur Erreichung dieses prokura des Wilhelm Willms und des Johann und Verwendung, vo Satz un, elektrischer Kraft. Gebrüder Trier, Gesellschaft mit be⸗ eschlossen. Die Firma lautet jetzt: E. Lasser Breslau. Inhaberin verehelichte Ke . 8. , ,, ñ eingehracht hat und. daß diese Gegenffände bon der weck ist die Gesellschaft befugt, gleiche oder ähn= Defesche, hier, erloschen ist. Stammkapital: oo 00 S6, Geschäftsführer⸗ schränkter Haftung Filiale Fraukfurt a. Main.“ 9 chte Kaufmann Hedwig Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hesellschaft zum Werte bon 10 0900 angenommen n Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Amtsgericht Düsseldorf. J a f gan Unter dieser Firma hat die unter der Firma

achfolger H. Kummer. Ruß, geb. Cohn, ebenda. K l ĩ Bei Nr. 31 047 Firma: Ti * , . z Cöln, Rhein. sind. beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, 1 8 n j ' Bei Nr O47 Firma: Töpel . Klucznik Breslau, den 109. März 1910. 194986 iu PDnuisburg. 1105141 am Rhein. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. H 8 n n hf r r fr

ĩ l ; eiligen, ; Coiffeure und Parfumeure in Berlin: Die , 3 ; In das Handelsregister ist am 18. März 1910 ein⸗ Danzig, den 11 März 1910. ; auch Zweigniederlassungen zu errichten. ; . . ; . ; ; Firn ist ,,. En liebergang pes Geschftz s. Königliches Amtsgericht. getragen: gister if ö. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Dag , der Gesellschaft beträgt! In dat Handelzregister ist eingetragen und zwar: Die Vertretung der Gesellschaft und die Firmen Heselsschaft mit eschrénlter Dastung eine meg suf. die, Firma Töbel, & Kluchnit Gesellschaft mit ETuehsal. Betauntmachung. 1II0491ũ JL. Abteilung A. PDanxig. e zwanzigtausend Mark. ; tr. 38, betreffend die Firma Duisburger zeichnung erfalzt durch einen eschäfts führer, wenn niederlassung zu Frankfurt a. M. errichtet. Der ? n 8 * del z 4 8 Bekanntmachung. 1Il039 9 zr nf 8 Geschafts führer bestellt it. Gum meh 9 iu d f ch beschränkter Haftung 122 H. R. B 7685. In Hande ßtegister A. Bb. I O48. 259 wurde Nr. 495 die Firnis gBettenhaus. Heinrich In unser Handelsregister Abteiling B MM 6 Smd mehrer Geschäftz hren bestell, so wird Bisquit— Ziwichack, und Fonigtuchenfabrit mur ein. Geschäftsführer bestellt it nemme Gfellschaftäbertrag ist am z6. Mar 190g festgestell Gelßscht die Firmen: zu Firma Schrag und Seinsheimer in VBruchsal Hartoch“, Cöln, und als Fnhaber Hein rich Hanh treffend die Gefellschaft in Firma Zentral S 8 be. die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Gebrüder Poßberg“ zu Duisburg: Im Handels— Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung und Am 25. Februar 151 abgcänbert Gchenstand Nr. 426 Carl Paetsch in Wilmersdorf, eingetragen; Leopold Heinsheimer ist durch Tod aus Kaufmann, Cöln. Der Ehefrau Roͤfa Hartoch . Danzig Gesellschaft mit beschränkte olkerei Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. reßister ist der Kaufmann Hugo Poßberg als der Gesellschast. und, die Firmenzeichnung entweder des Unternehmens ist der Weiterbetrieb deg feither Nr. 7899 Eugen Wieland Hohenzollern. der, Gesellschast ausgeschieden. Cahn, zu Cöln, ist Prokura erteilt. mit dem Sitze in Danzig, ist . ö Zum Geschäftsßührer, ist bestellt der Kaufmann alleiniger Inhaber der Firma „Duisburger durch zwei Heschäfts führer gemeinschaftlich oder durch von der Firma Gebrüder Trier in Darmstadt be— Sale in Verlin⸗ Bruchsal. dn itz Meir go, hh, T mr selrng, rid egit; e tl deck 'kös ah tz ele ehen, Leh hard tt n Win chen, , , , , Nr. 25 251 Rudolph Siegner in Groß Lichter⸗ Gr. Amtsgericht. II. Cölu⸗ Bickendorf, und als Inhaber Friedrich in der F , unq, gilt jetzt Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Gebrüder Poßberg eingetragen. Diese Firma Prokuristen, oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ d Metallen, Verarbeltung derselb 4 felde, . HEurgstädt. 5 II0sg92) Schmitz, In enieut, Cöln. ge fd nf . . der erfolgen durch den Dresdner Anzeiger. hatte Hugo Poßberg im November 1909 an den schaftlich Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März n,, , . Mr. 31 168 Lina Steinhagen in Rindorf. Auf Blatt 605 des hiesigen Handelsreghsters it it. e0r bei der Firma; „Albert Horn“, Cöln. Danzig, den 13. März 1910. Dresden, den 17. März 1919. ; en tr . ö und seine 1 . 13. Marr 1910 kapital beträgt So 990 6. Seffentliche Bekannt— Ber , den I7. März ih heute die Firma Paul Ginhre in Bur erehon] ö heftende Gesellschafter sind: Witwe Helene Königliches Amtsgericht. Abteilung 10 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. eg een, n. . ö . uis urg n g ; mächungen der Gesellschaft erfolgen durch dis Varm— 5 9. 7 ar fin SM; 2 ĩ 8 . (. 2b. 3 ff F d 3 . ö . 60 e, e. 1 Yer. ert. 2 Janua edo Ko 2 89ge 1 2 3 3 * 2 J k a 8 Ftaufmann Herr Han , . r er Hamnig. Bekanntmachung. 1106503 Het dem. 10029 . Ke fun n 5 Poßberg wieß . ff li Elberteld Iiches mt i069 . 5. 34 glu dn gte tage i en . Abteil mg A isligies Liner ben; i , , bels fe n ge e el nei . w , , , ö n, . eu te dt 69 soffene Handelsgesellschaft hat am 10. März 19160 be⸗ e, , . tous bant auf Platt o6, hetr, die Commanditgesellschaft eingetreten, srend seine vorgenannte Ehefrau aus 8 . zeier Geschäftsführer 0 ines Ges häftsführerz unter Nr. 789 bei der Firma „Gerhard Strempel Burgstädt, am 17. M rz 1910. of dan, l ö . Marz 1. Geseilschaft mit beschrüntter Haftung!“ m ilipp Glimei in Dresden: Bie Ein! g , g , . . . . Firma Gustan Harkort, Cronenberg, und als zweier Geschäftsführer oder eines Geschäf sführers 36. ; zniali ö teilte Erbengemeinschaft ist auf. SEl*” * ; d Vastung, mit dem Philipp Elimeyer in Dres den; Vie Ginlagen der Gesellschaft gleichzeitig ausgetreten ist. Es sind Inhaber d brikant Gustav Harkort da⸗ und eines Prokuristen erforderlich und ausreichend. in Beuthen O. S. eingetragen worden: Das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 6 3 , 9 h ; Sitze in Danzig und einer Zweigniederl e höht word r 2. . g deren Inhaber der Fabrikant Gustav Harkort da md eines Protur erforderlich un en 35e em, m 56. . . en. ze er Ge 2 . Zweigniederlassung iweler Kommanditisten sind erhöht worden. egenwärtig also die Gesellschafter der Konditor ̃ ; ] . 5 S ** i, , ster een, 9 die ae , , 110494 . . nn, , mn, . er g , 2 i 6 . . , ,. Nitz 9 ö. 1, Kaufmann 9n Poßberg , 17. März 1910 y,, , 9 Md et Albertine del, geb. Hanke, und deren minder— Zu eicher Sonnenreich, Cassel, ist am Nr. 3253 * bei der Firma: „Franz Gumpertz! , , Sopyo zum Pritten Ge— in Talkewitz. Der Weinstubeninhaber Georg Paul zu Duisburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist . ,, ,,, . 3 Gustar Sypenbemer, 8 * ö ch ährige Kinder Hildegard, Horst und Joachim 18. März 15919 eingetragen: ö. Cöln. N (,,,, , ,, pertz ., schäfts führer bestellt; die ihm erteilte Prokura? Nitzsche in Tolkewitz ift Inhabe , . Theodor Seen * Kgl. Amtsgericht. 13. 5) Gustab Oppenheimer, 6 Hermann Heymäach, , . ; DVearz 1 . ; ö eue Inhabe t de rotura ist Nitzsche in Tolkewitz ist In zaber, . eder der Gesellschafter Theodor Seesing und Hugo w 3 . 2.5 h n . . Ten ben O.-S. zu ungeteilter Erb⸗ „Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist geb. Sch ihe . ba , Nr; 19 Y) auf. Blatt Mrlb, betr. die Firma Café König be ermͤcht gl. Die bisherige Firma soll . Fit ville. lor o] rr r n, ,,, , 1 , , . . übergegangen auf den Kaufmann Leo Lechner in ü. ist erloschen. Der Gertrud Gumpertz in Cöln zig; . 210 Dtte König in Dresden: Der bisherige Inhaber geführt werden. . In unserm Handelsregister A ist bei der Firma: Kaufmann? riedrich Weldler zu Frankfurt a. M. Amtegericht Beuthen O. den 11. M 9 Be ? 5 k Königliches Amtsgericht. Abteil t ; J ! ; X F ch zu Frankf t hen Or S., den 11. März 1910. Berlin. Der Crwerber, Kaufmann Leb Lechner ist Prokura erteilt. gltchee mtegericht. Abtellung 10 Sarl. Ernst, Otto König ist ausgeschleden. Der 2 A Ar. 24, betreffend die Firma „Ferbach Maschinenfgbrik Rhenania Erust Mauthe, ift fur die Zweigniederlassung Prokura erteilt; er ist Rocholt. Bekanntmachung. II0ts69) a. nur für dieienigen im Betriebe des Geschãfts Nr. 4673 bei der Firma: „Moderne Wäsche Danzig. Bekanntmachung. 110505) Laufmann August Heinrich Fionig. in Dresden ist * Co.“ zu Duisburg: Die, Prokurg des Kauf⸗ Niederwalluf“ eingetragen worden: Snrnzme, e. berechtigt, zusammen mik einein der Geschãftf ihrer Die im Handelsregister A Nr. 27 eingetragene, gegründeten Verbindlichkeiten welche in dem mit der Sophie Brune“, Cöln. Die Firma ift erfoschn In Hunfer Handelsregister Abteilung A ist heute Inhaber. Die Firma lautet künftig: Café Fönig manns Hubert Ferbach zu Duisburg ist erloschen. Dem Kaufmann Ludwig Römpler zu Niederwalluf Din Firma n zeichner rt Her Gesellschafte Abo nicht mehr bestehende Firma Franz Schöll in Anmeldung zum Dandelsregister vom 14. März 1910 II. Abteilung B. eingetragen bei: Heinrich König. . Die Ehefrau Kaufmann Hubert Ferbach, Karoline ist Prokura erteilt. Trier hat die im § 4 des Gesellschaftsvertrags vom Bocholt soll von Amts wegen gelöscht werden.? Di überreichten von den beiden Teilen unterzeichneten Nr. 359 bei der Gesellschaft: „Rheinische Nr. 75, betreffend die Firma „Bernhard Liedtke! 4 auf Blatt 109030, betr. die Firma Paul geb. Goerke, zu Duisburg hat das Handelsgeschäft Eltville, den 12. März 1910. 26. Mal 1905 näher bezeichnete Sacheinlage gemacht. RNechtsngchsolger der eingetragenen Jühaber nn Wit nd. hiermit in Bug; genommenen. Verzeichnis Walzenmühle Sürth mit beschräntter Haf. in Königsberg i. Pr. mit eiller Zwelgniederlaffun Melzer in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt mit den Attiven und Passizen desselben dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Dieselbe ist von der Gesellschaft zum Petrage von Franz Schöll, Maria geborene Mohr, werden auf Blatt 17, 18 der Registerakten im einzelnen auf⸗ tung“ Sürth Die Vertretungsbefugnis von in Danzig daß dem Hermann Schulz in Dan dem Kaufmann Karl Hermann Uhlmann in Dresden. mann Hubert Ferbach zu Duisburg käuflich über⸗ JJ ö 2 434 445, 56 ö word . d ) = „führt sind. . . V , ,, n em anzig 8 * ; 6 , dere . , f,, . ö Erfurt. 110520] 2 445,56 S angenommen worden. Hiervon sin geführt sind Gustax Walter und die Prokura des Albert Dung Einzelprokura, dem; Er darf die Firma nur gemeinsam mit nem anderen tragen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma ( ö ; 9 540 000 60 S 9 Die Gesamtprokuristen Carl werter Der Che auf Hubert e In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 11389 540 M00 . auf seine Stammeinlage verrechnet und Gesam ar! weiterführt. Der Ehefrau Kaufmann Hubert Ferbach, . r ge; 50 000 M in bar bezahst worden, während der ver

gefordert, etwaigen Widerspruch bis zum 8. Juli ; ; ö Fräulein Hedwig Liedtke und de r, z Kgl. Amtsgericht. Abt. XIN. ist erloschen. Kaufmann August Steinmetz in Karl Lukoschat in Königsberg i. Pr. Gesamty enn Proturisten vertreten die Firma Nudolf Yierseburg rin Enfant mit dem

1919 geltend zu machen. ch . ̃ z na . e. . 4. ͤ ö . 9 . 8 * 28 s ö 83 . ; ' 14 . . * g. ' 2 . * München ift zum Geschäftsführe bestesst erteilt ist. riedrich Eduard Riedel und Carl Otto Walter Karoline geb. Goerke, zu Duisburg ist Einzelprokura Kaufmann Ftudolf Merfeburg wafelbst als Inhaber bleibende Rest in eine Darlehensschuld der Gesell⸗

Bocholt, den 17. März 1910 5 . 23a iesfq́;. 9 Cassel. Handelsregister Cassel, [11093] Vanchen ist zum Hefellschaft: K Nr. 1572, betreffend die Fir j Stock dürfen die Firma auch gemeinsam mit einem i anf * . . 2 3 C. Krug, Cassel, ist am 18. März 1916 ö , n n , , , in . , , Din. 16 1 roku sten . k : 3 ce Nr. H34, betreffend die Firma eingetragen. r ,, , Kolonialwaren⸗ und 6. n ,,,, V,, . num. Eintragung in das Handels⸗ [1109013 eingetragen E , n, , , en, , . ,, , . Dre 8. März 1910. ur G ; Dit a, er Bierbrauerei Landesproduktenhandel en gros. d . s Fr ei rf ** register des zone lt ares em s (g ö. Pie n. ist übergegangen auf die fan des Haftung Cöln. Die Liquidation ist beendet und Danzig, den 1 März, 910, U e , . 3. H,. . ö Deinr. Elstes i Duisbarrg; Der. Bierbraucgei Erflet wen en Mn, z. hat der zuleßt genannte Gesellschafter Adolf Trier amt y. Mar; Mf. h Kaufman ng Cahyarn Gin 6 ut 6. n d die Firma erloschen. Königliches Amtsgecicht Abteilung 10. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. besitzer Heinrich Elskes zu Dulsburg ist am 3. No⸗ ö 1 Amtsgericht. Abt. 3 die im Beschluß der Gesellschafterversammlung vom ,,, . Fassel. I Her heren g em mt m Nr. gz bet der Gesellschaft: „Bank des j ; k vember 1909 verstorben und hat laut Testament vom Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 25. Februar 1910 unter III näher bezeichnete Sach- Die Firma Adele Kranim in Bochum und als Fassel. Der Uebergang der in dem Bekriebe des Rheinischen Bauern Vereils Kitrien sell Hanzig; Betauntmachung, 1l0509 res dem. ; 110508] 19. Januar 1893 nachstehende zu Erben und zwar ö 5e , n. cht. Für dieses Cinbringe ; deren Heschästsinhaberin die Chefrau. Schneider. Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlich, schast n Coin? erm gie,, Hraly * nig . ei,. In unser Handelzregifter Abtclsung B' ist hen In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! zu gleichen Teilen elugesetzts⸗? . GChesran b Mfbert Erfurt. . ö. 110621] ginlage gemacht. Für dieses Cinhringen sind ihm nesster Adolf Kramm, Abele geboren. Loke, Bochum. leiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch vie an . rte n . . u y ä , g ist unter Nr. 175 die Gesellschaft in Firma „Deutsche U) auf. Blatt 4555, betr. die * Firma Buch⸗ Lug k Neusch tet ' e. In unser Dandelsregister A. ist heute unter 230 C00 M zweihundertdreißigtausend Mark H.⸗R. A 1028. ; Frau Auguste Krug ausgeschlossen. Dem Kaufmann tal . e, , n, mit einem Vorstan ds Babcock C Wilcox⸗Dampfkessel⸗ Werke Aktien⸗ druckerei Hermann Schönfeld in Dresden: SElstes 9h . , ö wann Kris dri Nr. 1140 die Firma August König Taxameter als Stammeinlage gewährt worden. . Tasv fn (Gasses f mitgliede zusammen die Firma zu zeichnen be⸗ es ell mit n e, ,, Her Ye pi , , . K K mann Karl Bode zu Duisburg, C. Kaufmann Friedrich chäft in E t mit dem Fuhrwerksbesi Frankfurt a. M., 17. März 1910. . aspar Krug in Cassel ist Prokura erteilt. iat ist gesellschaft“ mit dem Sitze in Berlin und einer Der bisherige Inhaber Siegbert Proskauer ist aus. Wann Rar sh 1K Se Ciskeg zu füihrgeschäft in Erfurt mit dem Fuhrwerksbesitzer hae ; Hochum. Eintragung in das Sandels · 110012 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. rech i ö. bei der Gesellschaft: „Deutsche Le ,, in Danzig eingetragen. Gegen— geschieden. Ser Buchdruckereibesstzer Hermann 3 K re n, n, ,, August König daselbst als Inhaber eingetragen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. register des , . Bochum en , n. a , (llongh) cithin· Werte Gese n * mil e n, ,. K i en, ist Er—⸗ Friedrich Schoenfeld in n en ist Inhaber. Er unter 9. Firma Hein Gis tes als 44 K 1 3 Abt. 3 Frankfurt, Oder 110527 Me ö e fem, l 499 8 5 6 7 . richtung, Betrieb, Erwe Veräuße zo aftet nicht für die im Betriebe des Hefchäf . , , ,. z 3 wnigliches Amtsgericht. ö 263 2 szreaiste 581 ei . Bei der Firma Gebrüder Strauß in Bochum: Auf Blatt 6260 des Handelsregisters ist heute die HVaftung ;/, Cöln. Das Stammapital ist durch , ⸗=. 6 . & diet Ken kf inen , b Handelsgesellschaft fort. Zur Vertretung der Gesell⸗ ö en mic Die in unser Handelsregister A 581 eingetragene Die Firma ist erloschen. H.-J. A g'I. Gesellschaft, mit, beschränkter Haftung in Flrma öeselschafterbeschluß dom 4. März 1910 Tut induftrie, insbefondere Herstell . Bie Fiung lautet titalig! Herknndesche ee. schaft und zur Jeichmung der Firma ist jeder der Erturt. lobe] Firma Schuhwarenhaus Hermann Vandg. naoenum Eintragung das Sandels 1 loold] ir er slr n, d, e,, de, ö co * frh t . . , Dan pee e dien G er tel gg . nu 5 i ln geln. , . 3 ät ensnntzs e Farl Bode, Friebrich Bode, Heinrich In unfer HandeltegistesA ist heute bei Len ät! burger, eh! Bitsch, Frankfurt a. O. ist . 6 das Handels. 1 s z Sar 2 Amtsgericht Cöln. Abt. 24. e,, ö 1 Ilskes ermächtigt, Nm 34 verzeichneten Firma 6 fee⸗ erloschen. , ,, , ,, , , nen,, , ,, , illi , , i m, wen am 9. März 1916: und noch fol = n ee. e Els. Be it ö 110496 abehck & Wilcox oder anderen Systemen, sfowie bell berehel; Lubt, Verw. gew. Zieger, geb. enn, Hesellsch it b i 8 in Erfürt eingetragen: Die ir e Rönigl. Amtsgericht ̃ Schüler i gendes verlautbart worden: In das, Gesellschaftsregister Band Vit warde Gifenkonstruftionen allet Art? enrih*! teiligun dolph, ist gestorb er Kauf Johan ne . Chun, Gesellschaft mit heschränkter Haftung Streblom in Erfurt eingetragen Die Firma lautet onigl. Amtẽgericht. , 9 . e el aftedertrag ist am 20. Januar 1910 3 Nr. II2, e, e , . ier m fn nr anderen Geschäften . . 6 9 He w . i' . . zr in n g: jd . er n , rn , ge . 9 3. . ö rfurf'ff ,, Friedland, neck, 1105281 r. . t, Pro⸗ e rden. rtner u. Cie in Ebersheim“, einge Die jeder zulässigen Form. er Gesellschaftsver 3 f Blatt 9g32 fr. die Firme *. 8 K ö Streblow, geb. Wurl in Er rotura erteilt. serm E zregister ist öschen ura erteilt dergestalt, daß er mit nem der bi gen Ber Cegenffind des Unternehmen ist die Za. ire , . 8 9m eingetragen: Die . ö. ff . 1 elfe sterertrz] . auf Blatt 9321, bete. die Tirmg Gasthof manns Leo Wolbeck zu Lingen in Höhe' von Erfurt, den T7. Mär; 1910. In unserm Handeln ggister ist heute das Erlöschen Prokuristen die Firma zeichnen kann. H.R. A 1027. Prifati Fsoli 55 en ; 2 ast ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. ert vom ober aß. November 1898 und ist Wilder Mann Anna Opitz in Dresden: Die K Jol B zIniali Amtsaer der Firma Ehr. de Marns eingetragen. ien e. , n n,, für elektrische Leitungen Die Außenstände hat der Kaufmann Robert Ertner abgeändert durch die Beschlüffe vom 6. Januar bisherige Inhaberin Anna Auguste Spitz, geb. n, ,, n ,,,, n liches Amtegericht. Abt. 3. Friedland i. Mecklb., 18. 6 1910. Gre Hanbckesiter Atkehung B r lach ire ee dn el then znr ssebenbunderttuisen beinen den Ig. Man lo . , . 1Icbr3] Großherzogs. Amte gericht. Abteilung 2. . * = ö 1 * . ap D 1 67 3 F ni 2 st itz i 8 ĩ F ( * j j ö C * 26. ;. ( . 7 5 28 9M 5. 9ais⸗ =. j ,,, bes Ker reel g nenn Ver m artt ug ag ien f f, Mr. affen , 9 , a 3 0 59 000 4. Der Ingenieur Gustab Ditz in Dresden ist Inhaber. Die Firma mann Johann Veen ist zum alleinigen Geschäfts— Unter Nr. 46 des Handelsregisters * ist heute Gelgenkiren delsregister A 110531 3 r 1 . ,,, ö. . ; 1 gericht. bert Jurenka zu Oherhausen⸗Rheinland ist zum lautet künftig: Gasthof Wilder Mann Gustav pe, P, ie Fi Hei von Gehlen, Seilfabrik, mit Gelsemkirehenm. Handelsregister 9 J etersberg im Siebengebirge mit beschrãnkter Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikant er, , , . Vorstandsmitgliede bestellt. Dem Alois Sei und O führer bestellt. die Firma Heinr, von Ge en, nr, mi des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen aftung in Bonn eingetragen: Max Carl Haas in Reichenhain. Dem Kaufmann Colmar, Els. Betanntmachung. 110501] dem Julius Liauth geld in , if . ö m 19. Marz 1 Vahr eidsilbftrefend di. Firma. Ledtfeld zem Sitze in. Folzweiler— a , Fahtttant Bei 9. unter Fir. Ir iin etragenen Firma: Solange Bankdirektor Albert Bendix in Bonn Wilhelm Haas ebenda ist Prokura erteilt. In das Jirmenregister Band I wurde bei Nr. 47 erteilt. Alle Willen gertlzrungen Ene dcn ö. i re, n 9m Ams ö K II Baur Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hemnrich von Gehlen daselbst, eingetragen. Eduard Ar nr zu Gelsentis hl Gmb. der und Rechtsanwalt Cornelius Menzen in Eöln Ge' Es wird noch bekannt gegeben: Der Gesellschafter „Joseph Jules Woog in Markolsheim“ ein— kanntmachungen sind für die G fell chi r h, Kbnigliches nr e b 4 zu Düsseldorf, mit, einer Zweigniederlaffung in Erkelenz, 19. Matz 1930. k. Anstreichermeister Eduard Arntz zu Gesfenkirchen) ist schäftz führer de Gesellschaft sind, ist jeder von ihnen , n,. Max Haas in Reichenhain bringt in die , ist erlosch sofern sie unker der Firma der Gesellschaft , r, Hresden. 110509 Dutsbnrg: Das , ,. ist auf Grund des Königliches Amtsgericht. garn g. März 1916 eingetragen worden! Ne Rkas⸗ 5 2 K Ye ( 6 Ses 5ft 2 j Tor j Vle J Ischen. ö. 2 8 55 256* * 1 569 ; 6 . 1 ra 36 2* Mas sses 9 Kese ö 3 1 * . . . ‚. 26 * * 6. 9 . ( t. , irt f nz . chat berechtigt. 1 He e Ghest . , Eoin, . on n; 19lo. und, wenn eine Person den Vorstand bildet, deren Auf Blatt 12245 des Handeltsregisters ist heute k 35g , . Forst, Lausit. 9 Iliobeꝗ] Inhaberin der Firma ist i die Chefrau An⸗ ö 2 Max He Reichenhain mi Kaiserk Ilen g ich Unterschrift, oder die Unterschrift zweier Prokurssten, die Gesellschaft Kranz 4 Töpfer, Gesellschaft , Im Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist zu der streichermeisters Eduard Arntz, Maria geb. Henning, ß , , ,, ait dem Gin mn un, 3 öh; 1910 Firma Elsaessisch Badische Wollfabriken Akt. zu Gelsenkirchen. uispurg, den s: März 1910. Ges. Filigle Forst i/L. mit Hauptniederlassung Dem Anstreichermeister Eduard Arntz zu Gelsen⸗

1

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. , . und Dassiven nach dem Stande der lee,, , , . wenn, mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden find, mit beschränkter Haftung ö uios3⸗ ö en n n, aufgenommenen In⸗ Colmar, Els., Betanntmachung. [II0500) die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder oder Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: on ja liches m im nee

In unser Handelsregister Abteilung A Nr 6 , n, 5 5 , ,n mit er In, das, Gesellthaftsregifter Band I warte? bel eines? orstankbzmithkäez en eines Prokuristen Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. März 1916 Königliches Amtegericht. und Sitz in Stadt Kehl, Zweigniederlassung in kirchen ist Prokura erlellt. wurde eingetragen: ,,, . . hn, uten; 46 ö ö urg fler ferhte r edo. M, e Ch. Ploch in Gebmeiler ein. tragen. . . abgeschlossen worden, K Duisburg. 110515] Berlin eingetragen: ö Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

e n, detegesenschatt unter der girma gel n g, e rar, sᷣ 9 ier , n. 6 ö. Sitz der Firma ist nach Straßburg 3 nicht eingetragen wird folgendes bekannt ge— Gegenstand ö , n nn ist die Herstellung In das Handelsregister A ist eingetragen: Nach dem Beschluß der Gen gralpersammlung vom begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

X 16 . 9 . de (ame ze rle vorden. ma Vertrie 30 S 8k. Tir. n n . 77 6 6 8 3 F. . 969 5 86 avita ö. des Ger q; afts . ; Sbef h —ᷣ 5 V. Ringsdorff hat ihren Sitz von Essen nach Firmg oder auf den Namen des Herrn Haas per⸗ . den 19. März 1910. neg. Höhe der einzelnen Aktie beträgt 1000 n k a lb, 9 9 i, , ,,. 2 , . 3 . ö 12 m n,, . Mehlem verlegt. sönlich angemeldet sind, jedoch mi? Ausschluß der⸗ , ki . . 44 iefes Zweckes iss die Gesestsckheffokte' Gie.; Die Firma ist erloschen. ö. ma . 4 . ir g. Gelsenkirchen. Sandelsregister B. 110530

Persönlich haftende Gesellschafter sind: jenigen Paten trete deren Ausnntun . 1 Kaiserl. Amtsgericht. dieselbe lautet auf den Inhaber. Der Vorstand be reichung, dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, 27 Nr. 458, betreffend die Firmg Duisburger Diese Erhöhung ist erfolgt und beträgt das Grund— des Kgl. Amtsgerichts zu hien chen

e die Chefrau Johannes Mimngatorlt! Pauline ,,,, Lie fte gene, ö we ld irmg Cxeteld. 3a ilooig) steht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die gleichartig; oder ähnliche Unternehmungen zu er— Maschinen· und Armatürenfabrik Felix kapftal jetz J 505 G60 (, ö 8* , 9 17 . ef. . Riten, *r Joh geb. . . ö. . . m,, Im hiesigen Handelsregister ist heute . Frnennung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den werben, sich an gleichartigen Unternehmungen zu be— Schulte⸗Stemmerk: Dem Kaufmann Felix Schulteẽ⸗ Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), gKeuser 2 Es Gescllsch ft . beschraurter

, , inc c wee ,, r en, 3. . ö . zu der Firma „Mheinifch Electro M asihsal im Lufsicht erat zu notariellem oder gerichtlichein Protokoll. teil tgen der deren Vertretung zu übernehmen. Stemmerk jr. zu Duisburg ist Prokura erteilt worden 14. Mär; 1910. Daftung zu Wanne, isl am 14. Mãr / Ig l ein. dorff, beide zu Mehlem. ö besondere das Grundftück Blatt 23 10 Grundbuchs ö. Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ e . 9 . uh w der Gesellschaft beträgt vierzig⸗ . der Weise, daß er rere il sein soll, die Firma Frank turt, Main. [lio5 26] Jetragen worden z

Vie Gefellschaf 8 909 ier ; ; ĩ : in Erefeld: n. Den „Deutschen Reichs- und Königli end Mark. . . j ö. allein per procura zu zeichnen. a, ; we ö. Fesosss haft 8

, Hen gr nn 10s begonnen. ln ,, nn. ,, ,, Julius Sbding in Crefeld ist . ,, Dem Aussichtsrat 9 . sind bestellt die n 3) Mir sh) die Firma. Mandella⸗Industrie k . , . Sitz der Gesellschaft ist nach Dortmund

Königliches Amtsgericht. . 1 3 festgef 5 ö Prokuragserteilt in der Weise, daß er mit einm Gal leiht (s übgrlassen, die Bekanntmachungen det Ge— Friedrich Clemens nz in Dresden und Albert Friedrich Brüning und deren Inhaber ber Kauf.. ir n w e, =, ne, . . = Königliches Amtsgericht. Abt. 9 14 festhesetzt. . . ö . , . er mit einem Ge⸗ sellschaft auch in anderen Blattern zu veröffentlichen. Dugo Töpfer in Blasewitz. Ein jeder von ihnen HRiann Friedrich Brüning zu Duisßurg. mit dem Siß zu Frankfurt a. M. eine offene Gera, Reuss. Bekanntmachung. [109630 Ronn. . . 110489 se . fg ft G el schastern Tüllfabrik Flöha . ie, . ö , die Insoweit die Bekanntmachungen vom Aufsichtsrat üsst berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, Duisburg, den 10. März 1910. ö . Perm , , um In das Handelsregister Abt. B Nr. 38, die Firma

. unser Handelsregister A Nr. 1010 wurde ein“ k e , elf halt . ee Erefeld, den 106. März ihre igt ist. 6 . sind dieselben mit der Unterschrift: sedoch dürfen sie Wechsel nur gemeinsam ausstellen Königliches Amtsgericht. ö n fe ea gen en . , Lufan Zwötzener Brückengenoffenschaft, Gefell.

. n. geg f ,,, 2 . Fönig. UAmtsaer: „Der Aufsichtsrat' und der Namensunterschrift des und akzeptieren. —— . a. Vc. Ehnhasle Re Inn Ne schaft mit beschränkter Haftung, in Lusan betr. 9 ö cm- 53 -. ege die dit ⸗F ĩ 0 ke M 5 h Königl. Amtsgericht. , , ! * V amens l f * 22 burn 110516 Re b J imd Ser u Tlein⸗Zimme 1 Hesse 71 ʒ 9⸗ 1 J

Dis offene Handelsgesellschaft in Firma Quast egen, die, Fatadit-Isolierwerke Max Haas in K Vorsitzenden oder seines Stellvertreters oder eines Dresden, den 19. März 1910. Duisburg. ö. . lUlgöle! Remhold and. der zu Khzin. Zinmern in Hessen zeute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer K Cie, mit dem Sitze in Bonn. l , . özustehen. . Crere;d. 110021] Mitgliedes des Auffichtsratg n , . . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. In das Handelsregister A ist unter Nr. s33 die wohnhafte Klempnermeister Anton Mitrenga. Gegen⸗ 6 te e de ' n . en. *. Vorstand stz⸗

Persönlich haftende. Gesellschafter sind der Kauf⸗ un e e ng fn Se üsh haft erfolgen ö. hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen rufung der Generalversammlung erfolgt durch eine mu nne 6, sliosio) , , . 3er st Mener zu . dei & r zalstgair . geschieden und daß der Kunst⸗ und Handelsgärtner ann Franz Quast in Bonn und der Uhrmacher urch ben eutschen Mteichsanzeiger. zu der Firma Leck Lehmann in G feld einmalige Bekanntmachung von Seit? n Mur ren, 1einl. D516 uisburg und als deren Gesellschafter Dandel mit Blechemballagen. ö Huftav Lebme in Lusan an sei 8 ; Fduard düngen in Honnef (Rhein). Die Caen . unt serigt Ehemnitz Abt. B, mit Zweigniederlassung in 83 . sichte ra oder des He f gg be ne e lle rig, Im hiesigen Dandelsregister ist am 15. März 1316 139) Ingenieur Wilhelm Zohren, 63). Jahn ⸗rogerie Willy Pfeiffer, Unter r fende n r l ö 1 hat am 15. März 1910 begonnen. den 17. März 1910. Kaufmann Cark Leck in Elberfeld ist aus der dem Datum des die Bekanntmachung enthaltenden zur Firma „Ferd. Laufenberg“ eingetragen: Die 2) Ingenieur Gerhard Meyer, dieser Firma betrelkt der zu Frankfurt 4. M. wohn es, n . März 1910.

Boun, den 16. März 1910. Chemnitꝶx. 1i096] Handelsgesellschaft ausgeschieden. Deutschen Reichsanzeigerß und dem Tage der Ver⸗ irma ist geändert in „Dürener Consum Anstalt beide zu Duisburg, eingetragen. . hafte Kaufmann Willy Pfeiffer zu Frankfurt a. M. = Fürfllich's Amtsgericht. unnd Erefeld, den 12. März 1916. sammlung beide Tage nicht eingerechnet eine terd. Laufenberg“. Alleinige Inhaberin ist die Die Gesellschaft hat am 10. März 1910 begonnen. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann, . . . Komm 110488 s 1 s itwe Ferdinand Laufenberg, Catharina geborene Zur Vertretung . Gesellschaft ist jeder Gesell . 3) Carl ö e, . ,. 4 Gernsbach, ai, ,. a 110532]

In unser ist ̃ 33 ürnbe Rol ir ĩ Bek ) ; genstände Tales Hausen, zu. Düren. Die bisherigen Gesellschafter schafter allein ermächtigt. er zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Car andelsregister.

In unser. gregister gA Nr. 472 wurde Nürnberg Robert Kirbach“ in Chemuttz und COréeteld. Bekanntmachung hat die Gegenstande der Tafes— Qausen, Die *hisherigen after r tigt; e te Kaufmann Gar . Dandelsregister. . . ,, , n. 3 der Gastwirt Robert Herrn Irn, 2 3 hiesigen Handelsregister ist beute nlldben] drtmung zu behchzern ; Weder Maria, Zoff. Tilbelm und Jäcnb Laufen. Duisburg, den , Mrn 1610. ret hn Frankfurt a. Mk. ein Handelsgeschist zu O3 ö, , , , ziuischen Bedarf J. A ö in Bonn Inhaber; zu der Firma W Reuenhnsteh Eigen g gn Danzig, den 16. März 1910. 8 , . 3 k ausgeschieden. Die Königliches Amtsgericht. k Unter dieser Firma betreibt ,,,, ; 2 ö 2) auf Blatt 6267 die Firma „Oscar Reiß mit bes chr ner W. w en Königliches Amtsgericht. Abteil 10 esellschaft ist aufgelöst. anne 110517 Arnecte; Unter dieser Firma betreib rie 8 ur. und F t *. . eingetragen: . 62 Rirma „Sscar Reisß⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Erefeld: 9 Amtsg . eilung 10. 9 ; e., Duisburg. . 110517 , , , ,, , . 75 lar e Faber ie ir t ger er.

. ö . s 5 mann 1 Che 8 d Statt . e, , , ö. J ; Amtsgericht Düren. 2 2 * rr nn, , 3 Y. 8 8 er zu Frankfurt a. De. wohn saste Kaufmann Max lag de adeblat für errenalbe in Gern

Der, Gescllschafttt. ark, Gugen. Eichbaum ist . 9 a n 6 . enn, tat e, abberufenen. Geschaftsführer ällbert Hanzis,. Betfanntmachung. 110506 i e er, nenn, In das Handelzregister Be ist. bei Rr. 1s, die Arnecke nir ankfutt a hin handelsgeschaft gaih wär bes re te r ge, , ,h fr feu geslorben. Seine Witwe Marie geb. Hellekessel ist (Angegebene Gesch ast ein 4 6 als Inhaber. e n, . Gurt Neuenhüskes, beide Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteikung A ist heute Pnsselaori ; i052 Rheinische , ,. und Hütten wwe en Aktien . als Einzelkaufmann. Buchdruckereibesitzer Ferdinand Fetzer Witwe, * ow 959 . 3 *. & 3 2 ö 7 69 1 9 * 1 8 * 56 2 3E, m , & e,, =. t Y) 23 . 24, ö ö ü 2. 1 2 2 * ö . ö 1 ö J . . = 6 ĩ— ! ; aug her Gesellschaft au⸗ getreten, ö e, mifftonsgeschäft;; zweig gentur- und Kom aut ai green ist de h ig tseffetr Josef Steuern⸗ unter Nr. 1639 die Firma „Georg Nathan“ in Bei der Nr. 561 des Handelsregisters B ein , . , ,, rden, o George Moses. Dem Kaufmann Wilhelm Karoling geb. Birkle, in Gernsbach Übergegangen;

Die ,. ö. e, , r, 66. Josef 3) anf Blatt 2588 ber, bi d e felge 6 Se haft führer bestellt. n,. ; und als deren Inhaber der Kaufmann etragenen Firma Patent Neuheiten. Industrie⸗ Kon K. j . Miß h ö Klopfer zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt, diese führt die Firma unverändert welter.

, Maria geb. Delr e, ist in die Gesellschaft Rechenberg! * ir en, e n n, h. 3 den ger e lathan e n eingetragen. Angegebener esellschaft mit beschräukter Haftung, hier, enn ,, . , 6 Earl G. Lehmann. ; Das Handelsgeschaft ift Gernsbach, 15. Mar; 1910. eingetre en. 9 . . 1 3 Ge er⸗ b gl ⸗· Amtsgericht. eschaä Sszweig: Hetreide und Futtermittel. 5. Mz 916 . 56 J. ö e r deren 2 tands ) uf n X. nkfurt a. M. wohnhafte Ehefrau Gr. Amts ericht.

** ; z teilt den Kaufleuten Paul er Rein—⸗ ö ———— he,. ö ö itte wurde am 15. März 1910 nachgetragen, daß die ] ; . . r, auf die zu Frankf a. M. ) 69 ynn. en 36 . . Al hold Pfeiffer i . ,, Danzig. Bekanntmachung. 110022 Dan ig. en ls. Wärl spib. Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Martin Einem vorhandenen Prohuristen, zie, Firma rechtever Emmy Lehmann, geb. Zinser, übergegangen, die es Glauchau ,, 110533

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ih er, beide in Chemnitz; . In unfer Handelbre⸗ nhl g)ann * 22 Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. i i , , , . ; bindlich zu vertreten und zu zeichnen. mier d leichen Firma als Cinzelkanfmann weiter' Gla amn. . H.

, 4 auf, Blatt 645, betr. die Firma „A. Steidten ö nser. Handelsregister Abteilung B ist heute l 9 Quack, hier, zum Liquidator bestellt ist. Duisburg, ben 15. März 1910. unter der gleichen F ginzelle z Die auf Blatt 727 des Handelsregisters ( fur dio

n aunsen weik. ser glläotgo! „* Cor“ n, Chemnitz: Die Firma it erscht , . af e n mn ge, er nn, ,, ,

. der im hiesigen Handels egister Band 17 5) auf lat. 6b betr. die Firma „Faradit⸗ beutsche g auge se n lschaft mit beschränkter DSaf⸗ In unser, Handelsregister Abteilung A Nr. 42, * 1.

Seite 410 eingetragenen Firma: Franz Heuser ist Isolierrohr Werke Max Haas Chemnitz ö 9 . dem Sitze in Danzig eingetragen. betreffend die Firma R. Deutschendorf Co mu sseldert. ( . 9 . heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Hugo Dahl— Reichenhain“ in Reichenhain: Die Firma ist Gegen and des Unternehmens ist die Uebernahme in Danzig, ist heute eingetragen, daß die Prokura In dem Handelsregister 3 wurde am 16. März . Bekanntmachung. teilt. Der llebergang der in dem. Betriebe des Ge— Koͤniglichẽs Aintegericht. heim hieselbst erteilte Prokurg gelöscht ist. erloschen. ; 3 Bauunternehmungen aller Art, Erwerb und des Konrad Kaempf erloschen it. 1910 ngchgetragen: In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 116 schäfts begrůndeten Verbindlichkeiten auf die Er⸗ ö .

Braunschweig, den 17. März 1919. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B Verwertung von bebauten und unbebauten Grund⸗ Danzig, den 19. Mär; 1916. bei Nr. 636, Firma Feldbusch, Jonas 4 die Firma Thyssensche Kohlenhandelsgesellschaft werberin ist ausgeschlossen. ,, Glei witn. . [110534

Herzogliches Amtsgericht. 24. den 17. März 1910. ( stücken sowie der Ahschluß aller damit in Zusammen . Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Sspagne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit beschränkter Haftung, Bruckhausen am [). Kobisch . Co. Die offene Handelsgesell. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 635 ros lam K 110016) Copur ö hang chenden Rechtsgeschäfte und aller mit dem Demmin . tung, hjer, daß der Kaufmann Johann Jonas, hier, Rhein eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist guf den die offene Handelsgesellschaft: „Neumann * Wald⸗

a, , m. Handelsregister Abteil . z In 9 . 110497] Baugewerbe im Zusam menhang stehenden Handels-; In das 8 idelsregiste sst I) 119g als Geschäftsführer abberufen ist; 1) Der Handel mit Kohlen, Koks und Briketts seitherigen Gesellschafter Karl Ernst Kobisch zu scheck, Gleimitz“, Spezialhaus für Kleiderstoffe und , n, ,. 1 9 z F nge, il a. c, . . dregister ist zu der offenen Handels; . Der Gesellschafts per trag ist am 15. Fe , . i . , e. * ist, heute unter Nr it bei Nr. l9, Firma Acedin Werke, Gesellschaft sowie allen bei der Koksherstellung gewonnenen Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un- Damenkonfektion, eingetragen worden. Gesenlschafter nge r g, 9 ton; . 5 5 5 schast . Ilbert gese a af Walther C Ce in Oeslau b. Coburg hrugr und 5. März 1916 festgestellt. Das Stamm. . irn, ; 3 Möbelmagazin . wit beschränkter Haftung in Reisholz, daß der Rebenprodukten, ferner der Handel mit Eisen, Stahl veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. derselben sind die Kaufleute Rudolf Neumann und . . tien h 9 Hl. if . e g . en kapital beträgt 21 9609 06. Zum alleinigen Geschäfts. hab 3. Fa fn ortz Denim in und deren In. Ingenieur Karl Zinzen, hier, als Geschäftsührer der und den bei ihrer Herstellung gewonnenen Neben— 8) Schilpp . Wolff. Dem Kaufmann Fritz Mar Waldscheck, beide in Gleiwitz. Die Gesellschaft rm, 4. en , R . ij 9 . . a. ODse . e n, ist , April 1909 aufgelöst. führer der Gesellschaft ist der Architelt und [i . , Franz Grans zu Demmin eln— Gesellschaft ausgeschieden ist; produkten sowie mit künstlichen Düngemitteln, ohne Henning zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. hat am 1. März 1910 begonnen. Zur Vertretun . : . Ie , ö. ö. , , n, , . Il rig Ie . e. 36 Körner mn . ö 9 e,. i. 12. Man 191o bei Nr. 792, Firma W. Lentzen, Gesellschaft Rücksicht darauf, ob alle diese Erzeugnisse von der 9) Brauerei Binding, Mlticz gelen gaft. a der , , jeder der Gesellschafter ermächtigt.

. z te.. ngen und Verbindlich- stellt. Werden mehrere Geschäftöfüherkch tellt FKRöniañ en. wit beschränkter Haftung, hier, daß die Gesell. Gefelischaft selbst hergestellt oder' von Britten er; Gesamtbrokurg den Inspektors Marcus Schwab ist 6. S. R. A 635. Fsüh 0 z 9 ; 9 ö. ie Gese esellschaft se ergestellt oder von Dritte . prokure S 8 t stellt, f Königliches Amtsgericht. schaft durch Beschluß der Gefellschafler vom 14. März! worben worden sind. erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. März 1910.

A

Königliches Amtsgericht. Abt. 9 In das Hendelsregister ist heute eingetragen worden en, san 8 I) auf Blatt 6361 die Firma „Hotel Etadt Königl. Amtsgericht. Frist von wenigstens dre Wochen liegen muß. Die

110511 Duishburg-Ruhrort. 110618] Lehmann zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er⸗ Glauchau, den 14. Mär; 1516.

N 7 7 , . 3 . 2967 . j h J unte e wrd l ien Ge selschaft in Firma „Ost⸗ Manzi. Bekanntmachung. 110607] Amtagericht Düffeldorf. Königliches Amtsgericht. ge Zinser, ist erloschen; dem Kaufmann Carl E Gröb Glauch st heute gelöscht word ,,. 3 . . ! ; rr, m. Gröber in Glauchau ist heute gelöscht worden.