Lrumbach. Firmeninhaber ist: Bernhard Gabele machungen der Gesellschaft J ; r ; . Ri h 1 Mit dem 5. März 1910, Mittags 12 Uhr, ist zu— ; ; r , Sz ; z z ; ; BViehhendler in Krumbach. liberal srfslßen, in ee, fan r , itta hr, ist zu. ] Penxlin. ; in S 3 8 Stammkapitals beträgt 21 009 16. Geschäft wird von dem Fabrikanten Rudolf Kobl⸗ 1. Bd. 1 Os. 3 Firma Ragner Dirler ef i, , e ff, den nnch l 6 , r e , 43 Zum hiesigen Handels r gister it das orig hh er , , Ce er e e rg griff 6 ; 6. ,, n,, , . . 83 36 d e ern n, g chf i r, 86 ch der . allein persönlich haften⸗ . Lift e g r . e fre ,, Nachrichten. J ! . austretenden Gesellschafters Johannes Bree he ö gi rr . 6. und, „Heinrich aarbricken, den 15. März 1910. nn Gräfrath. Post Solingen II verlegt. . . n,, ist der Fabrik⸗ . e,, g, 3 e 1 , . . , , . , ö. . i. nh oe vi e nf chaje mit beschräntter iu Il. Gladbach, re e. rechte tig e en, i, , Friedrich Schenck“ zu Penzlin Königliches Amtsgericht. 17. , , . Car! Schulder 2 Wald: besi . 3. e n , e ow. . , ö. , ,. ortgeführt. ist auf dessen Witwe Maria SBirler, geb. List, dahier, vertrag . am iz. . ah g e ella te , aufgehoben — Penzlin, den 19. März 1910. San rbriückhk em. lUl10614ã Dal e ch, , . J i . Herz ogliches ö bi, , de, , d , ,,,, wb, . Geenen, erer kö, . . 8 J irma w 3 . ö . j 5 9 . j jr Fe er . 2 8 e ll⸗ n. ' ͤ —— 4 5 ö Socha s 97 J . K . m. . J e e, . . un ett . ep Thing be re, Münstern, West. Betanntmachung. 1I059r) Pirna . . beschränkter Haftung in Saarbrücken kJ H . te lente i ü g ter als . ö Abt. A Nr 16 nningen —. Die Firma ist erloschen. 8 z j 6 l * ꝛ) ister Bi ö. ö z ; ĩ z ĩ Fi ei i ei Teile . * e , ne er ae,, , , , h, , dene dene, d,, m, hahe, n, ,. , , ,, ,, ,. r. Amtsgericht. allen damit ! z z Haftung Adelige Familienfti ili. na, die Firma F. Otto Hanisch betreffen!“ glo ist ; . — . Stadtfe k bel Ackerstuͤcke ein: de e be. ö nagt. OHanbelszeglfter Mretz, lIlobsg ö, gen Grorn u din len in n . . i feen en rr, wf e u wee J /) J , long fed ü ner gh , Fenll Buß welchem ih l ulm fheriwann Jhrgeng in Wermelr Im Firmenregifter Band f unter Nr. wurde Gesellschafter Seligmann ulfer, Kaufmann in getzagen worden: schlchen anch in Jing ist infolge Ablebens aus' worden und beträgt jetzt 160 t6, amtsgericht Spaichingen. ar an Grundschulden insgesamt 7250 „ lasten, 6) . ken 18. Man 1810 ; ; ; 2 Bamberg, t Le ö Durch Beschluß der Genere eschieden. Hedwig Elisabeth verw. Hanif 2) der Gesellschaftsvertrag abgeändert bezw. neu Am 5. März 1910 wurde im Handelsregister für ir. h 33 imd ; 5 ; ermelskirchen, den 18. ärz ; beutè eingetragen die Firma „Carl Schnebelen Hambetg, und Albert Leyp, ö n, ,, . (en ga er n mung gm st Inhaberin. ö ce worden. Einzelfirmen bei der Firma „Wafilius Blessing“ an? b ff iin J Königliches Amtsgericht.
in Di 1 . 6 legen ihre Fordern j ne in Pirng,: ö ; . , Tigra rhg en, ind sis gn Fnßaber der Fun i il, ordern ngen n e ; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die in Hofen, Stadtgemeinde Spaichingen, eingetragen: 3) Nr. 332 im Werte von 2223 Æ, guf welchem Wesel. 1II90065ã
aufmann in Nürnberg,ů ; i , 5 bog 0 gegen rk 3. Februar 1919 sind als Geschäftsführer (Mit⸗ Pi Mm.
5 — rieda S s glieder des Gesellschaftsausschusses) für die nächf rna, an 17. März 1910. ᷣ ᷣ sst
mann Carl Schwebe en dafelbst i e . fu gleich Hehe nn em ana. ech Jahre i ftsausschusech für die nachtte n Das Königliche Amtsgericht. Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer Die Firma ging auf den Sohn Alfons Bleffing, an Grundschulden insgesamt 1800 M lasten, In unser n Hanteltregister ist heute bei der offenen
Angegebener Geschäftszweig? Glas— Porzellan⸗ L eln. Die Gesensschast aberninmi : i, z 9 Sal chi j und Luxuswarengeschaft ⸗ ferner von der Geselsschafter n'! 1) Clemens Graf Droste zu Vischering, Erbdroste Ei ö . ver, durch einen Geschäftsführer und einen Pro, Moöhbelfäbrifanten in Hofen. Spaichingen, über. . HNr. 333 im Werte, pon 618 „, auf welchem Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Rigaud 1 geschäf schaf Frieda S chering ste irma 110610 furisten vertreten. Am 1. März 1919 wurde neu eingetragen: die an e rf idm 300 S lasten, und ju Wesel folgendes eingetragen worden
J . ! ö pitz die 8 Metz, den 18. Mär; 1910. Aktiva ihres vorgenannten Geschäßsts auf Schloß Darfeld, Vorsitzender des Geselsschafts— 9 5 ö ö . . ᷣ ö, ; . z — ĩ e Saif fscheg Amtsgericht. ö. 66 e , ., elbe r e hn . aun ,, ch, Graf von Galen, Erk 36 pen f . . 8 , wen lng e Sil, l ö e, ge fferdir ö ir n e r ger, ieh ö,, bx Nr. , Li . . , auf welchem . rh enfant . nach
, en Gesellschaftern . Yraf von Galen, Erbkä j . ; n ingen e ⸗ . . J m x . . 00 ; uisburg verlegt, in Wesel bleibt nur eine Zweig⸗ Pulfer und Leb zun 25 göͤ0 . Hal . (iöc'ätbrämmmeret, auf Pirna betr., ist heute eingetragen worden. Die 9 Süddeutsche Bank Aktiengesellschaft in Mann ist Heinrich Hugger, Guͤterbeförderer und Spediteur J n , ruhenden Grund⸗ niederla . n e, ö
HMohrungem. Bekanntmachung 1l0bgo] Der Reinwert der Gi ? 1 Li tg, ]
— ng. . r Einlage j is Assen bei Lippborg, Stellvertreter des Vor ⸗ 8 des G w , , nd. , ce, , . andelsregister Abteilung A ist, unter auf, die gleich hohe ö 9. . sizen den, . . . ö. Friedrich Theodor heim, . ; in Spaichingen. schulden nehst den eingetragenen Zinsen sowie die An Stelle des verstorbenen Kaufmanns August r. ö Die Firma David Samuel in Grosz⸗ Spitz verrechnel. Weitere als die vorgenannten 3 Josef Graf ven Plettenberg ⸗Lenhausen auf Pirna, am 18. Mar hio 2) Banhditetter Louis Lazar i Sagrbtizcten, Oberamterichter Goll. öffentlichen Lasten und e . übernimmt die Ge⸗ Felderhoff ist dessen Witwe in fortgesetzter Güter⸗ ; , f. ; ihre Bankforderungen gegen die , n,, . Spandau. 10628) sellschaft vom 1. April 1910 ab. gemeinschaft mit ihren Kindern Katharine Friede
Gottswalde und die Prokura deg Kaafmanns Verbindlichkel ᷣ ᷣ Schl ᷣ on — ; lten der Firma Reinhold Spi Hhloß Hovestadt,. Schatz mteister, Das KRönk ; . ; , Daz id Samuel heute gelös ht. der. Hesellschaft nicht übernommen. 8 6 4. Franz Freiherr von Dalwigk⸗ Lichtenfels auf . l . . mer. Bank Saarbrücken zu Saarbrücken zum Betrage von In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 50 ist Der Gesamtwerk dieser Sacheinlage wird nach 1 J, . r , w,, 6 er Gesellschafter Johann Woivodich ist zur
Mohrungen, den 15. Mär; 1910 Geschafts führe ud t Horst bei 5 886 7652 ƽ 50 d die Süddeutsche Bank ᷣ Den, 910. hrer hestellt, so wird die Gefellschaft Herst bei Ahaus, Stellbertreter dis Schatz meisters. Radeberg. R o sog M 0 g und, gegen die Süddeutsche Bank penz bei der Firma Otto Retzlaff in Spandau Abzug der Belastungen auf 3009 „ sestgefetzt. : ͤ Königliches Amtsgericht. zwei Geschäftsführer ober einen r ., 85) 6 Freiherr Ostman von 9 9 Auf Blatt 43 des hiesigen Handelbreg la reg in Höhe , . zu gleichen Teilen ihnen ge⸗ ö. etragen ,. =. . Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen alleinigen Vertretung der Gesellschaft , . Leye hei. Osnabrück Schriftführer, Firma Schiffl æ Sohn in Großokrilla betreffend hoörend in. zi ee. it Yi 1910 ie ö lautet jetzt: Otto Retzlaff Nachfl. durch den Deutschen Reichsanzeiger. während die Witwe Felderhoff von der Geschäfts— ᷣ Saarbrügten, ben 13. Mär 1710, Willy Wahnelt; Inhaber ist der Schlächtermeister
Mügeln, Rx. Leipzig. 1II0591] einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist au 35 Rinn! ! ! nk . hiesige Handel gregister ist heute auf i. . . 10 Jahren errichtet. 94 ef Sil e , . won Galen auf Beversundern, ist Rute eingetragen worden, daß dem hangt amn Königliches Amtsgericht. 17 Sülze, 135 März 1919. .. ö führung ö. Vertretung der Gesellschaft ausge— Kere fen . ,. 99 . r , . ö. e en ne rn ü t fach ga sfter Maß. * 57) Wilderich — e m ., . e . cher in Ottendorf-Okrilla Prokura . Will! Wahnelt in ,. 1935 . Großherzogliches Amtsgericht. hehe den 28. Februar 1910 . en worden: Der bishe - Wild etteler zu J e 0 . ö ; . Mö, 3 ö . Febr 910. 3 , . . . it . shiñ Geschäftsführer: . nl n n ect 3 zuf , Schwarzen to ben , hade . 19. März 1910. 6. ie e Handelsregister A Nr. 163 ling n ant e , n ür, Abt. 5. . . Handelzregister ist heute dlllogeg H.R. A 45. Königliches Amtsgericht. Seo , e ? ; ö zu 2 gena zu asi , 3M, — . ; K 4 l ( , . JJ , K e n, , h n, eee , Mügeln, am 15. März 1910. haber: Kaufmann Emil Hausmann ane Vornholz bei Ostenfelde, Stellvertteter denn ö. HKeuntlingen. ö liloort e en, pin ff , et der Kaufmann I ö Hannes dite Abt. 2 Nr. 1 ist Derr, . . w . ö k — 5 352 . Königl. Amtsgericht. Wein⸗ und Birituosengroßhandlung Preysingstt. I nannten, K. Amtsgericht Reutlingen. — Salzwedel, den 17. Yar 1910 heute die Firma Robert von arzinski in worden. Persönlich haftende esellschafter sind der Hanzelsgesellschaft unter der Firma C. k ü n . 9) Fr aver Graf Korff-Schmising-Kerssenbr 3 . elsregister für Gefssss ; Salzwedel, den 14. Liar 3 Spandau gelöscht worden. Bauführer Johannes Skowronek in Thorn und der Wesel heute eingetragen worden, daß an Stelle des ⸗ gi Papen Graf Karff-Schmising-Kerssenbrock In das Handels tegister für Gesellschaftsfirmen Königliches Amtsgericht. ,,. 9. 17. März 1910. Bauaufseher Otto Domke in Thorn⸗Mocker. Die durch Tod ausgeschiedenen Baunnternehmerg Fried= rich Carl Trapp dessen Witwe, Maria geb. Bechtoff,
3 i J ei e ; 1 lolg99] 1 R 2 = 2 9 85 ( 19 F nen auf Ul ite e B 0 6 ) lle ö 8a) 8. * * e, l . 68 J —— 1 9 der 06 e ell G 7 ? ⸗
J. Neu eingetragene Firmen. mit beschränkt ̃ zu 4 genannten 1) Zu der Firma „Julius V . Alttien ge feilen ge ,. . ränkter Haftung. Sitz Emmering. ( ten, k Sn del, Firma „Julius Votteler's Nach. i. V . 6 1 1 u Gesellschafterversamm t 109) Ferdinand Graf Korff S Amts- folger“, offene Handelszefellschaft in? ; Auf Blatt 155 des hiesigen Handelsregisters, die . Sitn. z . Filiale München. Zweigniederlassung München öl wurde . . ,, . gerichtsrat in Werne an Ee ee mn, lte Gr Ge n n e 9 h n . mien nnn. züms lilltich A Hoffulaun in Seiffen bert, sst , ,, . H in, berechtigt. K getreten, daß aber nur der Hauunternehmer [ e, nnn, Regensburg). Der Gefell 35 oM 4M auf 160 060 S beschloffen. des zu 5 genannten! der unter der Firma , Julius Votfeses ac h heute eingetragen worden, daß der Sitz der Gesell— Nr 61 . yffenen Van Mag lt Thorn, den 16. März olg, Trapp zu Wesel zur Vertretung der Gesellschaft * . i llt amm 19. Jun Igoß und 3 Chasallg Schuhgesellschaft mit heschränkter Wünster, den Jo. März 1910. Heselschaft mit beschtänkter Haftung.: geen. , , nn n,, , , ,, Spremberg folgendes ein— n mericht. rn . 4. Mar; 1910 4 h (Gierl berkbmmnlunge beschluß vom Haftung. Sit. Münden In der Gesessschafter, rn aa Königliches Amtsgericht. sösellschaft aufgelöst und wird daher nebft en hr gubedie shtzng geh, watts auf bas feöntgkiche ne, mn, wo, ,, n, norm. J l igos] 8. ** eij, zen Fön ck: Amtegericht.
5. August 1908. Gegenstand des Unternehmens ist i i öscht ̃ ᷣ übe n — ; g bersammlung vom JI. Nr 1910 wu Mz. kurgerteilung gelöscht* Amtsgericht Olbernhau übergeht. , össt. zie Firma ist er⸗ Handelsreaister is ᷓ sellschaf . , . und der Betrieb von Feuerung⸗ änderungen des hee lschaftẽ ar is ne fh i. Veudamm. . 110598 2) Neu wurde eingetragen: Die Firma „Julius Sayda, den 19. März 4910, off J inn n a ö . 9 Wiesbaden. 119642) e,, ö i en nnen und Arbeiten des Protokolls beschloßen. 39 , 3. ging d. g, Punzel“, Nr. S6 des Handels! Votteler 's Nachfolgen Gefenschaft init be . Königliches Amtsgericht. Spremberg, Laufitz, 17. März 1910 r ne fer elan nit uc befchräntter . In unser Handelsregister l Nr. 14 ist beute fe *. Hit , ö 3) Fischer C Kuhnert. Sitz München. . A, ist ge öscht. ö. schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Reut sSchildperg, Ez. Hosen. 1II06 18 Königl. Amtsgericht. Haftung“ mit dem Sltze in Thorn eingetragen der Firma „Weingesellschaft zu Wiesbaden, , ; z tan gustodis Kommanditgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger In. eudamm, den . Mr 1919. lingen. In unfer Dandelgregister Abteilung B Nr. 2 — ö . ö. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am f. März Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem ö n haber: Kann eh Karl Marcus in München. deff in Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation gitma: Murawa. Rasenerzverwertungsunter⸗ Stade. . lxregister Abteil , 1910 abgeschlossen worden. Gegenstand des Ünter? Sitz in Wiesbaden eingetragen worden: Wie 1. 8 trieb des ser Prokura gelöscht. R , gar von Leinenyapieren, insbesondere die Fortsührung der nen, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung „(In das hiesige Handelsregister Abteihung 4 Nr.] nehmens ist die Herffellung und der Vertrieb von An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Rentner chaft gehöri HERz. Trier. ; nehmen, 9 s Ders 9 ö 9 j in Satzvey, der ) Ch 2 110699) von den G sellschaft b . j ist zu der Firma Hagenah * Morgenstern in *. Wilhelm W ktor Oskar J e e. und die B 0 gan, ir ,, ö ; Im hie en Dandelsregister Abt. A Nr. 284 ist Julius Dole ele , . ö. n,, ö . . Stade heut? folgendes eingetragen: Hips und, Zementstuck aller Art. ö Stamm . , n , ,,,, . ind ewerbli g *. orn. nchen. Offene heute die ĩ schaft i irn Nichten ölen s, Nachfolger in Reutlingen be— D irektor Kretschmer ist als Liquidator ab— ee, m g, . ̃ . . ital ägt 20 000 Æ. Zur. Deckung seiner Wiesbaden Ichastssuhre tellt. glg fer . handel ge le ant äufgelöst. Nunmehriger Inhaber. burger . ß tig enen Gescäft ; Die SGesellschaft ist berechtigt, 6. k 5. ist gl Kiufnisn Pehin e Jetzt ger Inhghez, ist der Raufinann Adolf Morgen. . bringt der Ges fc fl geinhnct Dem Rentner Philipp Sulzer in Wiesbaden ist Instige Nutzbatia hung ner . qufmann Albert Eichhorn in München? mit dem Sitz in Rieu rtichdi Kren j 9.“ gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, al Liquidator berufen worden. stern jun. in Stgde 9 Rebrick hier ö die Geselsschaft ein die in einem be. Prokura in der Weise erteilt, Daß derselbe die Firma bäuden für ihren Ges Huch * Steindruckindusstrie Hans Leitner. getragen worden. Personlich* waffe * G ff fe, bu atretg aer an seichen fich in beteiligen. Schildberg, den jz. März 1910, ,, ert sonderen Verteichnisse im einzelnen aufgeführten in Gemeinschaft mit einem Geschaͤftsführer zu zelchnen von Zweigniederlassunge nturen , , 6 Hans Leitner sind die Eheleute wa , ö. . ,,, tief n sbaft betragt seonigliches Amtsgericht. ö . , e. Mer e hienst ien in Kö gerte zum rer gen n den 11. März 1910 Auzfand und hi In⸗ ch⸗ Industrie. eborene Lyon, ohne Stand, Peide in Neuner Here fs Utnderttausend Mark. 1 6191 stud 1106321 Preise von 6000 M6. Die Geschäftsführer find der iesbaden, den 11. März 1910. 6 . 3 ö ö. J . S8 and, beide in Neunkirchen. er Gese c zpertr- 6 . ĩ P 160i ö. B nntma ung. 1101 19 Stadl e. . ; . 1. 2802 . J ö ) ; ** 9 . ' d nehmungen. ag nne n ,n er n Ather Ein Kommantitist it vorhanden Vie Geese ab l f cha fteverttaz wurde am 14. Mär 1910 6. * . h 6 ir. 3, den e,. Ins das. hiesige. Handelgregister Abteilung A Baumeister Reinhard üebrick n. Thorn und Jer Königliches Amtsgericht. 8. zu haber gelöscht. Runmehriger Inhaber 3 it . fern e,. . Zur Vertretung Geschästeführer auf die Dauer bis 31. Dezember verein Schleiz. Gefellschaft mit beschränkter 3 . a u der 9. E. Sander in Stade Hirn g , ö n Sin ge n, ,, n, delsregister Abt ien, irma : ur Fatah. Maper ermächtigt. 1914 ist: Ludwig 3 , ,. in Schleiz betr., ist am 19. Mär, 1916 heute folgendes eingettugen. eide Geschäfts führer vertreten gemeinschaft In unser Handelsregister Abt. A wurde heute . er r e, 3 6. (ann d, The. Haus Neunkirchen, Reg.-Bez. Trier, den 23. Fe— ore , g g fn mie ! ert e ö . . j . 1 dem Beschli e der Die Prokura des Hans Sander ist erloschen. Dem Gesellschaft. Wird ein Veollmaͤchtigter bestellt, so unter Nr. 630 bei der Firma „Carl Kalb Sohn in Hamburg. Ver hid cr ener üer, bruar 1910 n,. . sind: Friedrich Daarburger in Chull arl i , Gefesischafter vom 16. März 1910 das Stammkapial Kaufmann Wilhelm Sander in Stade ist Prokura wird die Gesellschaft ö, , . Nachfolger“ mit dem Sitze zu Wiesbaden ein— nommen. . Königliches Amtsgericht. Dagrbüurger in gieutlin en. Die Abgabe t ven il nie 1m 000 „ erhöht worden ist und, ht 16. Og6 ö 14. März 1910 . , etch gen gu Charles Holl früher On * n 1 t e fi: gehirn hen ve en ? e . 5. n Fethhnung ele fur chen i t 6 21 9 din KJ ö Ker lie, Amtsgericht . den il um bis jum 31. Dezember 1915 fest. Wie dkadi ne rl g er, men am aer gn ü ene Vandelsgesellschaft aufgelsst. N hriger In das hiesige Dandelsregister ist heute de eschäftsführer. wie folgt abgeändert worden ist:; „Die Gesellscha ; Dar ; ird Die Gef Mf ⸗ ve, , n , me, mn. y r. . me ö unmehriger . ige d eute zu der n ᷣ ᷣ ͤ . einn e, nn,, ; — r , n, w I enn n lin ö Ie, Fnßaber Kann hrt G inger in Hine, Firma Gebrüder Schmid! zu Obersteit, Jr. 3 P Stammeinlagen werden in folgender Weise nird, durch cinen Geschäftsführen vertreten. Es stade. I lgs31] ö . k lee get. ö. en , 6 ö 9 eig haf 4 des Vorstands für die f . III. Löschungen eingetragener Firmen. der Firmenakten, jetzt neue Nummer: Abt. A Nr. 252, geleistet: Die Herren Friedrich Vaarburger in Stutt bleibt vorbehalten, mehrere Geschäftsführer, und In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. Gesenlschafter drei Monate vor Ablauf der Vertrags⸗ ⸗ Köni . Amte ch Abt. 8 . — e ofern I) Georg Führmann. Sitz: München. folgendes n , worden: gart und Heinrich Haarburger in Reuklingen legen jwar beliebig viel, zu bestellen . ist zu der Firma „Norddeutsche Lederfabrit in zeit aufkündigt. Bei gegenseitigem Cinberständiiis a, Hit enn ö. eht, der 2) Buchhandlun Nationalverein Dr. Wil- Der Ehe rau des Fabrikanten Karl Ludwig das pon ihnen unter der Firma Julius Votteler't Ferner ist verlauthart worden, daß Otto Rohr Stade, Gefelischäft mit befchränkter Haftung! kenn n He enschaft auch schon Tor dem me Te, Wiesbaden. ug Vorstandsmitgli werstéder gies helin hr. Sitz München. (S. o. J. 6.) Schmidt, Ida Johanna geb. Treibs, in Qberftein Nachfolger in Reutlingen als offene Vandelsgesell⸗ moser als Geschäftsführer abberufen worden ist. heute folgen bes eingetragen: em r 1915 ausge l st werden In unser Handelsregister Abt. A Nr. 726 if fands m fta gu kuristen. Vor⸗ Reinhold Spitz. Sitz: München. S.) ist Prokura erteilt. Dem Geschäftsführer Friedrt schaft betriebene Geschäft mit sämtlichen Alti ö. Schleiz, den 19. März 1910. *. 68 en sercfen. Grund des Beschlusses ere, . heute bei der Firma: „Heinrich Schenkelber glieder: ektor in Regens⸗ Mi d 56 n. (S. o, l,) D . e, fte hre Fredrich derried X amtlichen Aktiben und j ürf 2 Das Stamm kapital ist auf Grund des Beschlusses Thorn, den 17. März 1910. e. . a: 2 9 r n g gens München, den 19. März Jhi6. Ttte Schmidt in Oberstein und dem Büchhalter Passiven sowie der Firina nach dem Stand der auf Fürstliches Amtsgericht. der Generalversammlung vom 3. März 1910 um Königliches Amtsgericht. vorm. Schenkelberg A Co,“ eingetragen, daß die 1 Firmenich. K. Amtsgericht. Wilhelm Brendle daselbst ist Gesamtprokura erteist. 1. Januar 1910 errichteten, zugleich die Eröffnung Sebnitr, Sachsen. 110622 260 000 M erhöht worden und beträgt jetzt ,, Firmg auf die Witwe Heinrich Schenkelberg, Ünna BVasserkraft⸗ . — — Oberstein, den 8. März 19160. bilanz der Gesellschaft mit bes ränkter Haftu 3 fat * s hiesiagen Handelsreaissers s 750 . Traben-Trarbach. UI0635) geb. Mathes, übergegangen ist. schränkter S M. GIadbach J 864 Haftung dar Auf Blatt 40 des hiesigen Handelsregisters ist 1750 000 M ⸗ i s ; . af⸗ J 110594 Großherʒogliches Amtsgericht. stellenden Bilanz ein. Unter den Aktiven dieser heute eingetragen worden die offene Handelsgesell— Stade, 14. März 1910. In das Handelsregister 6 Nr. 4, woselbst die Wiesbaden, den 17. März 1910. ; ö r Gesellschaft „Trarbacher Felsenguelle, Ges. m. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Ei chen. esellschafts vertrag In das Handelsregister A 999 ist dil Firma beschr. H.“ mit dem Sitze in Trarbach einge— witten. iir)
i j Bilanz sind eführt die im Grundbic 6 . ö b ern. s . 33 ist am 10. März 191 ö . ö. . Bilanz sind aufgeführt die im rundbuch von Reut n m Co. in Sebnitz. Ge Königliches Amtsgericht. des Uunternehwn n ist h ö. , . n. Hime e, irn, Gladbach Zweig eder , , . ce, ie r. lI06o1] ingen, Heft Rr. 1453 eingetragenen Grundstücke affe: id rn . r . . ⸗ wur sobegr bet m . Wc nag . ö . Faupt e cha tes unter derselben Firma In das hiesige Vandelsregister ist heute zu der Parz. Nr. 4, Wohnhaus und Fabrikgebäude, Schuppen, i und (e. he en en, Ernst Irno Müller Strassburg, Els. 8 z [110086 tragen ist, wurde eingetragen: ; In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 64
— agen, vornehm⸗ d ei unde als deren Inhaber der Kauf— 1 Handelsregister Straßburg i. G. Das Stammkapitah ist gemäß früheren Beschlusses . , d, ,
2 x Kirma C. Bertram L. S 8 stei fr ; er Bismarf's * ö n ,, . lich in Bayern, mit den damit in Verk' n ö J 1 33 X. Spang zu Herrstein, vofraum in der Bismarkstr.,, 17 a g5 an Parz ide in Sebnitz. Die Gesellsck 1. M ĩ . n damit in Verbindung stehen, mann Wilhelm Runkel in R id einge ; Nr. 33 der Firmenakte itzt neue J ner: Rr. 66412 Grag. ö 6 1m, Parz. beide in Sebnitz. Die Gesellschaft ist am 1. März Fs wurd etragen: ; ; ⸗ f 3 den Nebenanlagen sowie deren BVerwert putting. 6 Gesch t be ich unf un! , emma, 5lt. y , ,, , nl. Abt. A ar e n, 3 e n ren glda, La 224m, olg errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Cs wurdeg ann, , , m nner: gen 1000900 6 auf, 12 odo 1 i ,, Müllensiefen, Geselischaft mit beschräukter , . , Fragen der Waffer., geschäft gegen bar und auf Teiljahlung. . Jetiger Jihaher. Gerber Karl Spang in Herr Die . , ,. Ger ct erfol an, . J . Band XI Rr. 46 die Firma Franz Zuber * 2 3 eöiehentlich Haftung, Crengeldanz⸗- Witten, eingetragen er Wa er ra ; * 9 5 . * ' 1 FS⸗ . 5 972* — ö. 1 X) ** . —— 9 6 ) ele 06 rfo en 1 , J 9. är — ; ö. h 3 — . (6 X 5. Ves P 1 76 . 5 56 ö ⸗ 6 ; mit den Strang . , n. im Benehmen M. Gladbach. den 8 März 1510. stein Dem Gerber Ludwig Spang in' Herrstein durch den Reichsanzeiger. z i. ang lich. 39 tsgericht Cie, in Strastburg,. Die bisherigen Geschäftsführer Berninghaus und worden.. k ö . Gino fn fei l? , ,,. hörden, Privaten, Königl. Amtsgericht. ist Prokura erteilt. Die Prokura“ der Ehefrau Den 15. März 19160. oͤnigliches Amtsgericht. Offene Handelsgesellschat. Wehr treten aus dem Amt als Geschaftsführer Gegenstand deg Unternehmens ist: Pachtweise ne, , , , rien end fs a . erm e g mg, Pauline geb. Bertram, in Herrstein Amtsrichter Keppler. Scehausen, Altmark. N 119623 Personlich haftende . , sb zurück, zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann ef eg n W fh. en 3. 1 866. r., : ; ersonen T e , ,, 1 oschen. ö Im Handelsregister A ist unter Nr. 18 die Firma N Der Kaufmann Franz. Zuber in Straßburg, un . , , , , , , ge Debr. Mi siefen Lre i. ge . dr elne , Ft hrunpigi. 300 90 4, ir deen den l reg ste A N; Saß ist bei der Oberftein, den 8. März 1910. Reutlingen. 110077 Otto enn er; in Seehausen (Altm.) gelöscht 2) der Bauunternehmer Wilhelm Koch in Straß e, . . März 1910. hörenden Glasfabrik mit Nebenbei ben! Das 36 . chi 3 . Weise, daß zwei ö. ert Neumann zu PM.⸗„Gladbach ein! Großherzogliches Amtsgericht. ö. K;. Amtsgericht Reutlingen. worden. burg Neudorf. J Königliches Amtsgericht. Stamm lapital beträgt 20 org oy 4 ö stellvertretender Geschaftsfül eschas e führ zr und. ein Das Geschäft ist ; Gen, Oldenburg, Gross. — . In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Seehausen i. Altm., den 12. März 1910. Die Gesellschaft hat am 8. März 1910 be onnen. . w Heschaftsführer sind: Fabrikant Hermann Müllen ,. ctastsführer gder Prokurist zu (; Dae alt ist auf den Kaufmann Heinrich Y r n, n, ,, m, II0602] heute bei der Firma Reutlinger Baumaterialien. Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb eines Rasier Tuttlingen. Ilosß36] sigfen zu Crengeldanz- Witten, Fabrikant Heinrich y, Gesellschaft ihre Namenzunterschrift diessem zu Godesberg übergegangen, der dasselbe . , r ist Leute eingetragen die geschäft August Bobrzykt fen,“ mit deni Gh ; — ; mittels. Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Müllensiefen in Witten, Fabrikant Dr. Theodor Fifi en, Heschfte führer Rudolf Schmick, Beh. unter, der, neuen Firma „Heinrich Liefsem“ zu Kuma . fön in Hldenburg und als in Reutlingen eingetragen daß dem wm Siegen, ĩ . ml hegen] Hand Xr Nr. M die Firma J. Meja. A. Weber Im Handelsregister Abteilung für Gesellschafts, Müllenfiefen zu Frengeldénz- Witten, FSiplom! * e,, in München, Wilhelm Luft und Christian Vir Gladbach weiterführt. Der Uebergang der im , . hr er. de Ynchdru gere ite iter und Verleger Schmitt, Kaufmann 'in dꝛeutlingen Prokura 96 Unter Nr,. 160 unseres Dandelsregisters Abt. B 4 änis. i Strasiburg⸗Ruprechts au. firmen wurde heute bei der Firma Carl Martin, ingenieur Hans Blank zu Crengeldanz Witten. Längenfelder, Direktoren in Nürnberg. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten n , . 4 . R ennhard Ghristoßh Biermann in teist wurde. . t Heute die Finma Freudenberger Leimfabrit Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Ge- Söhne in Tuttlingen, eingetragen: Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter O urg; = Buchdruckerei und Verlag der Zeit Den 15. März 1910. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in sellschafter sind Die Firma ift erleschen. Bie offene Handels. Hastung— . Freudenberg wie folgt eingetragen: Gegenstand ; Der Gesellschaftspertrag ist am 31. Januar 1910
Sehbastian Schmitt. Siß Höünchen. Inhaber: kis zum 28. Fehr h einschließlich auf Altmetallwarenhändler Adalbert Strehl in FY 3. Herrn Liessem ist ausgeschlo n, schrift Residenzbote. h f 9 osef Maia“ f fe s elös Altmętallwarenhandlung. Raft Et fh n München, K — ö. olg, 1910. Oldenburg i. Er-, 1910, Mär; 17. k . des cUlnternehmens ist die Herstellung und der Ver A ,. r , J eg, hier e ff est festgestellt. W er hrungsmttel, Bertrich SDansa“ Arthur Königl. Amtsgericht. Großher valiches Amtegericht. Abt. V. Rinpnitz. —⸗ 109250) rieb ven cim uind verwandten Produkten. Das? Eil Befellschaft hat am? 1. Fanuar 1910 be— Stv. Amtsrichter Müller-Mittler. „Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, allein die
eigl, Sitz München. Inhaber: Kaufmann n. GIa dba Kö Osten. 10 In unser NQandelsregister ist heute das rlöschen Stammkapital beträgt 50 900 MÜ. Zur Deckung nnen. Ein Kommanditist ist befeiligt. , z371 Gesellschaft zu vertreten und die Firma zü zeichnen.
Gladbach. 110603 der Firma Eduard Bodenstein in Gresenhorst seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Wil- 9 ö Geschäftszweig: Buch. und Stein. UAUnzem, Ba. Hann. ö : 1lo63] Witten, den 16. März 1910. belm Beel folgende Grundstücke mit aufstehenden . J . In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Königliches Amtsgericht.
druckerei. der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Aktien⸗ —— — — 10s 9
Arthur Weigl in Mi Sroßs 5 * ö . . mitteln. el ri ben, Großhandel mit ziahtunge⸗ fo das Handelsregister 4 Nr. 862 ist m zu 3 . . ⸗ istũ heutẽ eingetragen os Regina Weiß. Sitz Mü Inh eng, Handelsgesellschaft Reinbach Kohl **. i in Ssen ein?! Cetragenen Firma Hern. i den 15. M3 Fabrikgebäuden in die Gef ein: 0 der Fi J Kaufmannzehefran ind , MeGladbgch eingetragen: Kö. . . getragen worden: . ge, ,. icht ö j . Hels cht ng . Vand gl! Nr. 44 bei der Firma: J. Bununert Zuckerfabrik uelzen, zittiengesellschaft in Uelzen Wittlase. ö. . konfektignsgeschäft, Dachauerstr? 45. Perren! Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er— Sen . le er, zen, deri ogliheg Amtsgericht. ilig ts der Steuergemenide' Hüschergtund.“ Du se E. , . in Strastburg. fingetragen, daß durch Beschluß. der Generalbersgnum. In das hic sige Handelsregister Abteilung A Nr. 8 6) Buchhandlung Nationalverein Gesell loschen; jedoch wird das Geschäft von dem Kaufmann ; Kö aii i. 19l0. Rinteln. Bekanntmachung. 110613 Einlage wird zum Werte von 12 560 anf enommen Wie Gesellschaft ist durch den am ö. September lung der Aktionäre der Gesellschaft vom 7. März ist zu der Firma Gustav Möller in Welplage . Wilhelm Kohl zu Königliches Amtegericht. II. Im hiesigen Handelsregister git B Nr. 9 it und die Stam meinfage des Wilhelm F gilt da⸗ 1909 erfolgten Tod des Gesellschafters Ernst Würten⸗ 1910 die 55 3 (Gestattung der Umwandelung von heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. ; „Abt. Nr. j h . berger aufgelöst. Stammprioritäͤtsaktien in Stammaktien), 18, 21 Wittlage, den 17. März 1910.
chaft mit beschränkter Haftu 3 M. Gladbach unter der R; ng. Sitz „Win . a , , unter der Firma . !
ziöilhelm F. Kohl“ zu Rz. Gla Osterode, Har. heute eingetragen die Firma: ; 5 ; jcher Sz aan, u ; .
f ach unter getrag Firma:; Überland⸗Elektri durch in gleicher Höhe als geleiftet. Der Rest der Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven und 40 des Gesellschaftsvertrags abgeändert sind. Königliches Amtsgericht.
Uelzen, den 1. März 1916. Woltach. Sandelsregister. 110645
, gn, , 1 ziger fn Im Handeleregister B ist itätswerk Rinteln, Gef 2. ech g sen, Gegenstand des Unternehmen? ; ; err Berbindlichkeiten der bis. Im „DYandelsregister ist zur Firma Vtalsmerk Rinteln, Gesellschaft mit beschräntter Stammeinlage des Wilhelm Beel im Betrage von p er, mn, . fer, S. R w e haltung; mit iß in Föintein. Gegen, n , , , . K, , unter . 36 Die zs Fh e eigene n, 6 3. in r Unterßehimsng ist. Krrichtung und. Wetrie n eine z säöbrern sind bestellt der Fuhrunternshmer Gustab ö. unter der ir nad, Joseph Br ner / d weirck Königliches Amtsgericht. I. In das Handelsregister Abt. A Band 1 ist ein— Handelsregister 4 1009. Der Ehefrèn RBů ausge zieden sind und d ch Ueberlandelektrizitätswerkes und der damit zusammen⸗ Grimm und der Kaufmann Wilhelm Beel, beide in sührt ; . waldshut. Bekanntmachung. [Ul0638] getragen worden: . 8. * O. 3. 17 Seite 33 zu Firma Robert Sartorn,
und die Beteiligung an gleichartige tigen Unternehmungen. ꝛ̃ t rizitätsmwerkes un inden und der hängenden Geschaͤfte für die Grafschaft Schaumburg Freudenberg. Jeder Geschäftsführer ist zur selb⸗ In das Firmenregister: In das Handeldregister A wurße zu S3 8.3. zeite Firma Maier Bernheim in Tiengen“ einge, Wolfach: Die Firma ist erloschen.
Stammkapital: 5 00074. Sacheinlagen Vun gn, helm Kohl, Hedwig geb. Lemp, zu M. Gladbach ist in ĩ und die angrenzenden Gebietsteile die Errichtung ständigen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung 8 — ̃ ; . ; e ; 2 Band 1X Nr. 189 bei der Firma: Joseph . 8 : 6. 39 O.. 212 Seite 431: Firma Philipp Sartorn.
sellschaft übernimmt von dem Gesellschafter Tr Wil Prokura erteilt.
- ) h r 5 9 YT. Wil⸗ 1 c 2. . ö ; 8
belm Ohr, Schriftsteller in München, das bon diefem Yi. Gladbach, den 8. Mär 19lo. ärz 1910. ben Zwesßniederlafsungen und Beteiligung an gleich⸗ 3er Firma befugt. Der Gesellschgfte ertrag ist am Bunnert in Straßburg. tragen: 8 Wolfach. Inhaber: Philipp Sartory, Kaufmann
bisher unter der Firma Buchhandlung Rath Königl. Amtsgericht eri arti Unterneh 218 Me ( 55 2 ö ; 7 ; 2 ma B ig National⸗ nig. Amtsgericht. gericht. zien Unternehmungen. Das Stamm kapitak be— 22 Februar 1916 festgestellt. Die Bekanntmachungen t ] Joseph Bunnert i zie F sschen. n. Dr. Wilhelm Ihr in München berrkeg en MM. GHadbach. ; 9 7 11060. trägt, 390 o00 MM. Geschaftsführer find: 9 Jaßhrilent der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs dᷓ ist der Kaufmann Josenh Bunnert in K 1910. in Wolfach. erlagsgeschäft nebst Buchhandlung mit sämtlichen In das Handelsregist ö 1I90592] Bekanntn 0b] Louis Laue in Bennigsen, 2) Ingenieur Gustav anzeiger. an. R . Wolfach, den 17. März 1910. Aktiven und Passihe obe ; 1 2 elsregister A 299 ist bei der Fi 6 ö tmachung. Schemalleck Gl ' ; 24 22 Straßburg, den 14. März 1910. , n, ,. rechten; von der hn fsne⸗ ö 2. . den Verlags „Earl Vest“ zu M. Gladbach eingetragen. . In unser Dandelsregister Abteilung A ist unter sind⸗ , , n, , ,. Hamburg. Profunisten Siegen, J , n Kaiserliches Amtsgericht. Walkenried 110639 Ghroßh. Amte gericht. ö J 2 11 ö - 2 1 . — 302 2 F 2 Ro V §yę j 8. . ö arena, s man sie,. 2 88 — —— ; . , , , d ür 5 fac dr gs bieberigen nher 6grl Vest h she ddie Firm, Teosu Galinsti, SftrowPo, beim, ?) wn nen n rind I ü . n , , Sülre, M eck lb. 1IE634! „In das hiesige Handelsregister Form A Blatt 28 Wolmirstedt, nen, mag den. IIl10646 Soest. 110626 ist heute ist bei der Firma „Ellricher Gipswerke Kohl⸗ In das Handelsregister ist bent ae,. olmirstedt
von 20 000 M werden Lie Teilbeträge von 16 06 M ist j deals d 8 bezw. Jobh0 und 1900 * f Fellen rag , . O zu M. Gladbach ist jetzt seine Erhin und Ghefrau, und hrs deren Inhaber der Kaufmann Teofst Galinski Die Gefellschaft wi ⸗ zfre. c ister für Marlow auf die gleichhohen Stamm Idee geborene Braun, zu M. Gladbach . zesehschtst, wind gertrehen durch 2 Heschäste⸗ In unser Handelsregister A ist bei der unter S3 , Jö mann u. Comp.“ Commanditgesellschaft in „Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
einlagen. der Gefellschafter We Wilhelm O ñ y . alleinige Sstroiwo, 15 M) Rudolf Beyschlag, Buchhändler 5 eim. hr Inhaberin der Firma.. Die dieser bisher erteilke stromo, e, ärz 1916. . kuristen. r ss Pzr⸗ Colbitz“ mit Sitz der Gesellschaft in Wolmir— Freiherrn 6 liche ech . un g stes re fn nn erloschen Rnigliches Amtsgericht. 1910 23 Heselschafteterlrag ist am]. Nin Soest Fräulein Emma Sternberg zu Soest als In⸗ mit beschränkter Haftung. a. Spalte 3: Laut Anmeldung vom 3. März 1910 stedt. Gegenstand des Unternehmens ist Bau und angerechnet. Sind mehrere Geschaftz führer bestellt . eie. . 4 Mär 1910. Pausa. ö 1 Rinteln, den 19. März 190. haherin eingetragen worden. Sitz der Gesellschaft: Marlow. ist der Kommanditist Verlagsbuchhändler Hermann Betrieb der vollspurigen Uleinbahn von Wolmirstedt . zi n, für hi i Hefe en Konig 3 umtsgericht. Auf 6 Blatte der Firma Gebr lor! stönigliches Amtsgericht. Soest, den bn es I agerict Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Gesell— . aus Bad⸗Sachsa aus der Gesellschaft aus⸗ nach gg , n,, 3 el Gelchäftsführer oder einen Geschäftsfü 6 ö Pausa, Nr. 100 des hiefigen 3 . ( J ö , ⸗ obe ist geschlossen am 15. März 1910 in geschieden. Der Gesellschaftspertrag is 3. Nove 0M, Anen Prokuristen. de g n e beef n . n , egister A 206 ist bei IIligöo6j . eingetragen r , dens el , . a, em em. 1106159 Solingen. 110626 Ie free . ; b. Spalte 5: Durch Ausscheiden des Gesellschafters der Nachtrag am 11. März 1919 , . Die Ohr, Schriststeller in München, und Rudolf Bey⸗ Sandelsgesellschaft ; 8 4 . ist, bei Re offenen Mar Enns Geyrgi gusgeschieden ist sellschafter Im Dandelsregister 2 Nr. 827 wurde heute die Eintragungen in das Handelsregister Abt. A! Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Haacke ist die Kommanditgefellschaft aufgelöst mit Mitglieder des Vorstands sind Alfred. Druckenbrodt, schlag, Buchhändler in Seht. Die Bekannt. J bach ein getragen? ** ellerstein / zu M. Glab⸗ Pausa, den 19. März 198i. 1“ Firma Schultze u. Mendel in Saarbrücken 1 Nr. 8, Füma Engelswerk E. 5 Engels zu und der Verkauf, von Ziegeleierzengnissen sowie der Wirkung vom 25. Juni 15669. . Königlicher Oheramtmann, Mose, Heinrich Brämer, ; Königliches Amtsgericht. , ., ffn Handel sgesellschaft seit J4. Parz. Gräfrath⸗Foche: Bie Prokura des Anton Schlüter Abschluß von Geschäften jeglicher Art, die unmittelbar Das von der Gefellschaft unter der Firma „Ell. Amts und Gemeindevorsteher, C olbitz. Stellver⸗ 9lo, in deren Vertretung jeber der beiden Gesell⸗ in Vohwinkel sft erloschen. oder mittelbar damit zusammenhängen. richer Gipswerte Kohlmann u. Ce“ betriebene treter Wilhelm Plath, Kreisausfähußsekretãr, Wol.
zu Ostrowo eingetragen worden fñ ührer ode Beschäftsfü = ) ; 8 h herdisch l Ceschästöführer und 1 Pro Ur 149 eingetragenen Firma G. Sternberg zu Firma: Dampfziegelei Marlow, Gesellschaft Ellrich folgendes eingetragen worden: