mirstedt. Außer der Eintragung wird. ferner ber- R hen licht. Bie Höhe jb zl tie bers h . . (110653) derselben gegen Bewucher Die Ausgabe erfolgt für den Nennbetra H cht . pad unser. Genossenschaftsregister Nr. 28 gegen Bemnucherung, Die von der Ge. Düssel ; 2 2 ; der le ö ist heute nossenschaft ausgehende ᷣ Seldori. . E B n ere i n ds ert g n, Herren zu. 5 für , , , ri m n ih. i m gen 3 3. . fen . ö. . w . ie. , , I t E E 1 I n 9 e dürfnisfalle kann für jedes Vorf 6 nun, e- getragene Genossenschaft mit ,, 6 1. net von 2 Vorstandzmitgliedern. schaft: . 4 . Eingetragenen Genofser⸗ ; 9 0 9 9 J 9
Stellvertreter bestellt werden? Vi . ein Haftpflicht in Beuthen S. S.“ * ö nd in der „landwirtschaftlichen Jeitschrift lehns-g olthausen er Spar- und Ann. = 32 96 ö 7
. ; ung der worden: R * . „ eingetrggen für Elsgß Lothringen“ us⸗Ktassen⸗Verein, Einget ar⸗ 7 5 13 ö 6 . . rf nn g , 1 , , r ö ö . Helen undichten nr n r ** zum en en e an ei er un bn 1 ren 1 en an zn eiget. 8 n. Die Be⸗ ; ö 86 63 ieden Johann ĩ , gol . ist he rern i n nen nn er , re, ö . den . , er . . . 3 n . ; e , i n. n, Direktor; 9. . a . ö. , n rene, aus Berlin Dienstag den 22 März 1910. n 2 en Stgatsanzeiger stand gewählt worden. . en Vor ⸗ . ĩ intzer Vandwirt, Stelltertreter d 1 und an seing Stelle Theodor Küpper! ü ; 2 ——— Direklorz, alle in Itohrschmwe le ertreter des dann on, . Ir gg gt. bet — 5 Juha diefer Seslage, m welcher die Bekanntmachungen aus den Handels r,, , , , , , und Musterregistern, der Urheberrechtseintragörolle, ber Warenzeichen, ö ̃ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Jifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel
und durch den Allgemeinen Anzeiger zu Wolmirf ? ᷣ ,,,, ier , Amtsgericht Beuthen O. S., den 16. März 1910.ͤ Bie Willenserklärung und Zeich ür di noffenschaft inn durch dz nen, , Königliches Amtsgericht. r. i e, le led. g . ö. 2 22 . ö — gister für bas Den ifrhe - teich Ze nt ul⸗Handelsregister für da ent W nt. oo)
der Aufsi ö ; . *. rte 4 en ere. 5 i , e machn loi] er Eisenbahnbau⸗ nossenschaftsregi J ute, folgen, wenn Dri ßer R ö r aft, 66 u. ö. Gesellschaft mit be— . l5, „Erkeröder Spar⸗ . ih, haben if Dritten gegenüber Rechtzberbind= an , 1llolig ter Haftung zu Berlin da / erein, e. G. m. f e el ; ei der unter Nr. fte M e g 6 J ,,, , , n ser; , , , ,, , . nd: er ialich s 5, ; j ö . R der Firma der Genossens, ire nossens ö ; ingetragenen Ge. ; ö ; ; . . . J ; . w bonds) 2 der niglich Preußische Staat sölechnban. „An Stelle der Porstandsmitglieder, Vereins, Namengunterschrift beifügen. Die Ci en schast ih n n. „Himmelgeifter Spar, und . Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der AWder Propinzialberband der Provinz vorsitzenden Heinrich Frick e, reins, Fer Genos ; e Die Einsicht der Liste lehnskassen Verei ; ar⸗ e, , T 36 22 ; n ; — j 5 ⸗ 5 Emnznelne 3 z . der, Königlich Preußische Dom dinz Sachsen, in Crteraz e Fricke und Heinrich Niemeier Rr , Kenossen ist während der Dienftfkunden des schaft mit unb n, eingetragene Genossen. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . trägt L 4 80 3 für das Vierteljahr. ö. Einʒe ne Nummern kosten S0 8. — Königlich Preußische r ern n, 36 fie h der mann n Irklmde 3. Gem ind tog ehr Fritz Mühl Gerichts jedem gestgttet es folgendes . Haftpflicht! / ist ent Staaltzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3. verband des . Wolmirfledt. 5 . und der 9a , r r ls e ü hr Colmar, ö Mir; 1910. Laut Beschtluß ö. Generalv . 6 , . ien e en , w, . , , 666 z gemeinde. Wwoimtrslezt, 7m tile cen lind! Ert, den Vorsfand gent bnian daselbst in Kaiserl. Amtsgericht. 19. Dezember 1969 ist das Stat ersammlung vom Geno ssen cha tore j ter Ham burz. , . it 63 . Www] sel ü 9 . i, ü Dolle, 9 ö Braunschweig . Har 1910 Colmar. Eis . 1588 geändert: Gegenstand de . . 51. ng lg . h 9 * Eintragung in das Genossenschaftsregister. ; 3h eee e g gr n; . unter 2 1 bei in ,,, zum Ine ,, — 5 Himburg⸗Schricke, 10) Frau 8 . en sches RM e, n,. ? I F, , nn nm g chung. 110656) die Beschaffung der . rnehmens ist je ; 1910. März 18. er Genossenschaft Coblenzer Beamten Consum⸗ udwigshafen a. Rh., 16. März 1910. brodt Mose, 11) . , ö Amtsgericht Riddagshausen. ,, h ele schafterecg ter Band III, wurde die e f n ,,, . und Krediten ö. 1 ssenschaftsregister ist an , . „Terraingesellschaft Alstertal“, eingetragene Genossenschaft eingetragene Genossenschaft Kgl. Amtsgericht. 8c 963 der Holzhändler Sünder in abi , , Bekanntmachung Ii0loq kassen verein K , Schaffung, weiterer l , . geh re , e, r r fh, . Zar e , . 6 . 6 nicht . , 3. e e, . Liù sum kosten. 110968351 3) der Mäurermeister' Bierstedt iulcehzt. er bit, In unser GenYssenfchaft green ng. lot] 1unlb . . Genossenschaft mit wirtschaftlichen Lage beikigzlutgsn zur. Fr derung der . , , n. , . An Stelle des verstorbenen C. Fittschen ist eingetragen: die Vorstandsmitglieder ümmeler un , , ,,,, w , n rn , ,,, , ,,, , , ,,,, ,,,, , Haftung in Magdeburg 15 die M ; e. G. m. b. S. in Beyenrode“ enenrode, Laut Ge ; . bedürfnissen; ! g von Wirtschafts— , . 9 2 i b , Mitgliede des Vorstandes bestellt worden. ekretär Bartsch und Obertelegraphenassistent Thor⸗ ejngetrage 26. 2 aan mt ö ö haft i Colbitz Then 9. die Molkereigenossen— An Stell e penrode“, heute eingetragen: aut Generalversammlungsbeschluß vom 6. M dürsnissen; . Jeseritz“ eingetragen worden, daß der Landwirt d Amtsaericht ; wählt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter schaf gf Eingetragene C . An Stelle der ausgefchied N etra 6 3 ĩ luß vom 6. März 2 3 ; . ; , n ,, , Amtsgericht Samburg. mann gewählt. . ; , r m , ,, , ii ,,, ,, , , ,, le t „edel deli e, ran ghäihlbe ble, . J tien übern en. Die Mitglied amtliche aus Hattorf sin ; ? „r. Kesselhu , ger der Genosse Josef Mots Hewerbefleiß z du ebs und des ländliche an ne eielle der zan) Josef Krebs II. aus ; 9 Königliches Amtsgericht. 5. ae, e,. den ö , ie Mi n g rn, lieder zes ersten Aussichts⸗ ö. De lt srf ind . Kotsaß Herm. Denecke, Aubauer , in n n, in den eta 2 43 fei auf gemeinschaftliche ö Deuisch-Jeseritz getreten ist. . Herborn, Diller. 110672 . königlicher ,, . Gegenstand des Unternehmens ist . die Milch⸗ burg, M der Lan de 1 rat Irmi Auffarth in Magde— Jakobs anz l Beyenrode und der Kotsaß Herm. Lolmar, den 19. März 1916. ; 2 6e . eschaffung von Maschinen und sonstige Fraustadt, den 17. März 1910. Bekanntmachung. k 22 10569] verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und ie. se,. Frat Hermann Hennicke zu Mersebürg, in us Flechtorf in den Vorstand gewählt. Kaiserl. Amtsgericht. Bebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rech igen Königliches Amtsgericht. In unser Genoffenschaftsregifter'ist heute bei der In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spagr⸗ Gefahr. Die Willenserklärung und Zeichnung für Angern in . . Schulenburg⸗ bern sir r ii. Gee sendu- ; . ,,, , , n an die Mitglieder . Geestemunde in, ,, i066) Breitscheider Molkerei⸗Genossenschaft, ein⸗ und m ee. ,, , e, Ge. 6 ,,,, . muß . zwei . ö ; r Bür is . Amtsgerich ; än . Vie öffentliche l , . ö zeeste D. e = 365 rage enossenschaf i schrã ss it beschränkter Haftpfli zuLabes mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ 895 . , , . der e e e chr, HR rauns chwei . Kr äMmtsgericht Crailsheim. . a dn rtf he tf f e t , fg en . n das hiesige der f r n ü it heute auf err, K . , n e n hn . In a eins eh d hh! ien soll. Dir , ge gr h gur chf e bitz. Von den mit der Anmeldung der Bei der im hie 29 866 lIll0654 83 das Cen o senschaftzregister des Amtsgerichts . sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkun . Seite 249 eingetragen die Viehnerwertungs⸗ worden: in Labes an Stelle des Lehrers Hermann Krössin in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der , . he er hte, Schriftstücken, insbesondere Seste 143 ein . n. Genossenschaftsregister Band . 111 Blatt 9g ift heute unter Nr. Iq einge? Nörfin verbunden sind, in der für die . . geuossenschaft „Unterweser“ eingetragene Ge⸗ Der Schuhmacher Ferdinand Enders zu Breit. eingetragen, Genossenschast (hre Namensunterschrift. beifügen. alteren uüfen g ber t des. Vorstandg, des Nuf⸗ ö Firma: Deutsche Korb— . worden: Molkereigeuosfenschaft Onuolʒz⸗ Vorstandes für den Verein hestinm ten Fenn g 16 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. scheid ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an Labes, den 15. März 1910. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ee ,, und der Revisoren kann bei Gericht, von schaft mit b ö. aft. eingetragene Genossen⸗ eim, eingetragene Genoffenschaft mit unbeè⸗ sonst. durch den Vorsteher allein , ,. S6), Gegenstand des Unternebmens ist Verwertung des seiner Stelle der Landwirt Ferdinand Albert Kolb Königliches Amtsgericht. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von K der Revisoren auch bei der merk 3. Eich i af ne, ist heute ver— se, ne. Haftpflicht, in Snolzheim. r e Die Willenserklärungen des , fol von den Genossen gelieferten Viehs und die Ver. zu Breitscheid zum Vorstandsmitglied und. Stell Laus iske lors] Wei Vorstandsmitgliedern, im Flensburger Avis. werden mmer zu Halberstadt, Einsicht genommen , r,, lichen . 5 Diga 1419. Gegenstand 3 . ine Mitglieder des selben, untern a e,. y,, ö ö . . 6, uf BHlaft 3 Jes Heneffenschaftereg sters de unter 9 . . . her 5 Wolmirstedt, den 12. Mä und Ii der Satzungen abgeändert Fele die s 3. 6 wert ehmens ist nach 82 des Statuts die Ver. n Borsteher oder dessen Stellvertreter k , Herborn, den 175. März 1510. zeichneten Kgl. Amtsgerichts, den Spar-, Kredit⸗ I. erte e.. ,,,, den 12. März 1910. tzungen abgeändert bezw. er wertung der Milch auf geme 4 . sinden muß. (. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 30 „6. Königl. Amtsgericht. II. 1, . 1 0 n Brodersen jun., Enewald Nicolai Hansen, Sören Königliches . Tr nf,, den a6. März 1516. gänzt sind. und Gefahr. Die er n m nee. . Tuff Korf, den 14. März 1910 Die hochste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein JJ und Bezugsverein Priesnitz , ,. . ,. Nicolaisen, e tern famkich aus .. Worms. Betanntnmachtng . HVerjogliches Amtsgericht. 24. . ö der Firma derselben . Königliches Uimtsgel ich Abt. 26 Genosse sich beteiligen kann, betrgt 1. , , , ,. , G , Die Einsscht in die Liste der Genossen während der 69 j ĩ =. . P ichnet dur en Vorsteher be i , ,, . K Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Diese Bei der am 3. März 1910 stattgehabten General⸗ = n hte (ingetragen worden, Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. k wurde heute bei der n, ,, saßtde e,, II0l07) des Aufsichtsrats im e, , , Ri renden Hurlach. Genossenschaftsregister. 110660 find 3 . J verfan unfum des ar r fh fsirc . Eduftim daß der Gutöhesitzer Arthur Mar Weiske in Priesshit im nel stes, . 3 * 6 k r fer r, n, in W ler, , Wendelin Ifd. Nr. Ihr de n e wn, heute unter el b e Willenzerklar un . ; , zu Landwirtschaftlicher a I) Landwirt Richard Mangels Spieka, Vereins e. G. m. u. SH. zu Bannerod, wurde der nicht e Gd Königliches Amtsgericht. Die durch die Konkurgerz gendes eingetragen: errichtete Gent ent, Statut vom 6. Februar 1910 sütr die Genossenschaft erfolgen du . Felchtilug verein C. Absatzverein e. G . 25 Dr. med. Hofbesitzer Otto Nölke Wachholz Landwirt Paul Schmalbach als Direktor gewählt. Puig Thenzor Müller in rießnttz Mentglied des ö 2 . rseröff nung aufgelöste G richtete Genossenschaft unter der Fi ; der seinen c folgen durch den Vorsteher Weingarten: F Eee, m. Un. H. in 43 e n. an, ar n, , . ,, Vorstands ist Lutter, Barenberg. 110125 schaft ist nach Abschluß des 3 gelöste Gesell⸗ haufener S Firma: „Holt⸗ oder feinen Stellvertreter und ein weiteres Mlass' garten: Firma geändert in Laudwi 3) Hofbesitzer Carl Harrje Schiffdorf. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist heute an n nnr ö. . * , ö . 4 Abschluß Zwangsvergleichs von . = par- und Darlehnskafsen⸗ ; des Vorstands Gian teen g weiteres Mitglied schaftlicher Bezugs- un Saudmirt⸗ n, dae don d,, o . Lausigk, am 18. März 1910. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 . Gesellschaftern fortge fetzt worden iugetra gene Genoffenschaft mit , Firma sst * sc is Zeichnung erfolgt, indem der garten a,, . Absatzznerein Wein. , . nen , , g. erfolge ee g ten den 18. März 1910. Königliches Amtsgericht. Geuossenschafstmolterei ingetragenz Ge, Das Geschäft ist fodann unter A den, , Haftpflicht“ zu Holiha (. Ste , . nterschriften der Jeichnenden hinzugefügt besahätnktitg ertragen Genofseuschaft mit un Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Hervstein, Mn la, fi, hö grunge; . toffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht inter Ausschluß der in getragen worden hausen, Kr. Steinfurt, ein . Hinzugefügt kschrankter Haftpflicht. Neues Statut nr ö. unter der Firma in der Hannoverschen Land- und Großherzogliches Amtsgericht. . 1iosso] Hh . * * 1 5 ; m 31 inn. 2 . n n der Mien . 24. Januar 1915. Be ; — 2 , , 3 . 1 ‚ so]! Lutter a. Bbge. auf Grund des Be 8 vo ie Namen der Mitglieder des Vorstands sind: Harfe n fan get sch'ffshltmngöhungen, erfolgen im 1 , ,, gelung. Vorstandes erfolge Hey d ek rug. 110674 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 4. Mai 1908 eingetragen udwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in wh . , d e. n n ,, nn, be ,n, Unter Nr. IJ des hiesigen Genossenschaftsregisters, unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Spar- Die vorstehende Genossenschaft ist in eine Ge— urch mindestens 2 Mitglieder; dig Zeichnung ge- betr. den Paleiter Spar- und Darlehnskassen⸗ und Darlehnskassenverein und Genossenschasts- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt, dampfmühle in Gröbuig, eingetragene Ge⸗ Die Firma lautet fortan: Geuossenschaftsmolkerei mit unbeschrünkter Haftpflicht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lutter a. Bbge.
seinem Betriebe begrü indli inem ründeten Verbindlichkeite , h idlichkeiten der Se e is⸗ 3 . Wen hf . . Unter s mene it der Betriez eines D Georg Preiß, Bauer, Vorsteher der Geno. 2 Georg 3. w und Erleichterun . e len ge hä fies zum Zwecke der hat, , 1 — J 2 0 4 9 3 2. . 5 . 7 5 ö 1 . 2 431371 s— . i zeis f ö. übergegangen. J beide n Wormẽ, Sparsinns . , des 2 . Marquardt, Bauer Stellvertreter des Durlach, 6 März 1910. schieht in der Weise, daß zwel Mitglieder ihre Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ J j ; ĩ n 6. Va In Or 8 — 3 Hroßh. A 8 j Namens erschrift der Firme eifügen. s 5 af in i . . e n e an gglg, nan die, C enoffen für ihren Wirth han e, ar ehen an 9 eln G chmat . roßh. Amtsgericht. . w fit wahrend beschränkter Haftpflicht in Paleiten, ist am nossenschaft 3. März 1810 ist. die Gefellschaft aufgelöst Vorstandamitglieder sind: Bernard Robert. E san tlie fn Veh n r, Stiftungspfleger, PDurluch. Genossenschaftsregi Die Einsicht der Liste der Genollen git wahrend 17. März 1910 eingetragen, daß der Pfarrer Max eingetragen. der Kaufmann Adolf Loeb J in Worms en und hesizer ju Baueischaft Esking Dcr ch rt. Guts n T che n, no einn, Eingetragen zu Spar e, . lot og] der Dienststunden des , jexem gestattet. Mefschult aus dein Vorstande ausgeschieden und er Häusler Albert Frenzel und der Gastwirt Die Haftsumme beträgt 20 M für jeden erwor— denz bestellt worden. iqui⸗ Gulsbesitzer zu Bauerschaft Temming e, n, gestatlet zinsicht der Liste der Genossen ist jedem verein Wilferdingen e Gnu D ieh en fen. , ,, an seine Stelle der Lehrer Otto Waitkuweit in Adolf Klink, sind aus dem Vorstand ausgeschieden benen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ orm, den 13 März 1910 Dakennet. Schmied zu Holthaufen e Gre ef ö. gn 17 Man 1910 dingen: An Stelle des verstorbene 3 in; Wilfer. Königliches Amtsgericht. 2. Medszokel⸗Moor getreten ist. und der Gärtner und Tischlermeister Alois Mutke schäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen Großh. Amtsgericht. Josef Kinnebrock, Gufsbefitzer zu Ge e f . 86 tgri . Bürgermeisters Jakoh Schäfer . 8 i, , . Glauchau. 110666] Heydekrug, den 153. Mär; 1910. und der Gärtner Josef Seidel, beide ju Gröbnig, kann, beträgt 30. k . . . 56 . Dir ö . ö 3 3. , Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. Abteil. II. in den Vorstand 1 Höö69 Lutter a. Bbge., den 14. März 1910. ö 81 Kr. ö. : * . . stalleß pe- W ; nde⸗ ö 7 Des C , n. . ö. n 17. März 1910. Herzogliches tsgeri ö 3 6 . Der Vor t id zeichne in Keb, margun. 10657 mitglied, bestellt. and der Spar- Kredit⸗ und Bezugsverein Jerisau, tre Bekanntmach i067 Leobschütz, den . irt lll Herzogliches Amtsgericht. n nbi, , r sr ö ; i l ö. e. Genoffenschaft, Naß der Firma zwei Voi In unser Genossenschaftsregister ist heut [110657] Durlach, den 16 März 1910 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 . n e, ' amn ma , * sᷣ . Königliches Amtsgericht. Rofe.
q ; 2, e Firma O andsmitalieder . Vor⸗ 5 ( enschaftsr . eute zur Ge— ̃ dr. 919. : ; J ⸗ Heu zurde as hier geführte Genossenschafts⸗ . . . Gn ein s n n. ihre Namengunterschrift beifügen. nos e uschaft, Ciett zit We r eli eri . Großh. Amtsgericht. Haftpflicht, in Jerisau eingetragen worden. re e er Tig des e re n , . Leobschütꝶ. 110679] Meissen. ö 1l06s86 J ,,. s6. Lmtsgern Das Statut It am ln. änß 1310. festze telt zu . , , n in Wilkau ist Inhaberin. P es, geb. Layritz, der Genossenschaft, gezeichnet von mi des . Der Erbpächter Karl Schmit iehstätt. Bekanntmachun ö gord Gegenstand des Unternehmens ist, mittels zugsvereins eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister it bei der uni Amtsgerichts ist heute auf Blatt 18, die Genossen⸗ . 6 ee Hrn hf g fei . nin destens zwei gus d 55g Karl Schmidt zu Zarnekow ist Betreff. Spar⸗ w 110115 worden egen, ,. nehmens ist mittel unbeschränkter Haftpflicht zu Bahrenfleth, vom Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Spar und Amtsgerichts ist heute au Tian, ie Genossen , , Martin Kobes in Wilkau. p. auf no senscha ie n . 316 3 die. Westfälische Ge⸗ 36 den Porstande ausgeschieden und für ihn der Großmehring e, ner,, Darlehenskassennerein gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft 2I. Februar 15I5 eingetragen. Gegenstand des Ünter⸗ Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft schaft Meißner Genossenschaftebrauerei, Ein. . 1 . 3 h. . . . 5 ie, n. 3 6 ö Ralf zu Levin zum Vorftands⸗ vom 7. März lG hat ick . 8. Durch Statut . . 6 zu e,, ,. ,,. 8 nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Babitz heute dr, ,. a, an ,, .
ung hier betr, der Sitz der e,, . zer Lit r Genossen ist in der gliede gewählt worden. tands⸗ ärz 1910 hat sich unter der Firma? „Spar— ju ihrem Geschäfts- oder Wirtschaftsbetrieb die uuchftoffen und Gegenftänden des ute ft, ein irase, 1 gi gü. ; er Haupt. Dienststunden des richts je ; m den ; n 18 n und Darlehenskaff en Mere = har ö ; in . „n , . brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft- eingetragen: ͤ s ß Statt ö . , ist von Dortmund nach Der ö. ll n n nee. e . n, gestattet. Haran, 18. Mär 1910. , Großmehring, nötigen em nn in verzinslichen Darlehen ge— e m Die Gn nnr und Zeichtung! Ver Anbauer Josef Krobisch ist aus dem Vorstand 2 daß das i. abgenndert ist 3. . ö eingetr s ö m, , . F . daß . '! ĩ ine chen. De 4 UJ , . ,, n g, * ü , . akesz ĩ * , ⸗ 8. März 1! — ö 3. . ö fie sr ö ö. — ö ,, währt werden und daz durch Unterhaltung di . für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands- ausgeschieden und der Bauergutsbesitzer Eduard Meißen, am h, ,. J 10. Zwickau, den 19. März 1910. gliches Amtsgericht. Hesgendors Genossenschaft begründe! be 69 or mehr u eine Syparkasse / die , . Anlage unverzinst liegender nitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechts. Grötschel in den Vorstand gewählt. . 3n ia . * 1 . 86 9 . 1 * I del. Hege 6 2 1ter⸗ 2Ide 8 er r . ichkeit s Die Zei fiel a ; 1 z n, e n. comma. ls. 3 ian In das Gene sse Bekanntniachung. ÜUll0lI12J nehmens ist der Betrieb eines 85 and 6. Unter ,, . verbindlichkeit haben foll. Die Zeichnung geschleht Leobschütz, den 17. März 1910, nMnęlsung een. J 110126 . Den, k n n ö * e e , r. fur Biecht lch f, 7 geschäftes zu dem Iwecke e. R ĩ z . Darlebns 2) i . zarti 39 zum . öie 21 ter 6 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Königliches Amtsgericht. In das Genossenschafsregister des unterzeichneten v. J / z . J sc zu. ; Vere 3 g dirtsche ) 4 3 enosse ö 3 de 8 ssense fti N si zi schrif ifi ö. . . . . 1 . . . ; Vereinsregister bei Nr. J. „Genoffenschafts bäckerei c. G. murde Böbrach i , . Darleheuskasfenverein I die zu ihrein Heschäfts und When gliedern ,,,, , ahhlehn gern kn Kenossen cheft ihre Namnzuntersschrift beifts gen. Tie Liegnit n,. , d , de . ; , n, n,, , Ses nn , dun. 9. gan en. mit unbeschr. Haft. nötigen Geldmittel zu beschaffen. ? chaftsbetriebe . . . j st ; a en ien ö j . ade w ss⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter e e. 9 a, m , . 3 Konsum Genossenschaft „Eintracht“ einge⸗ ern, ; . ; ö e n n ,, , , 5 ö. , . . 2 die Anlage ihrer Gelder zu re n, e, . mmenden Teile einen abgelassen Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor , zung . 15. D, . tragene Genossenschaft mit beschrankter Haft⸗ ist heute f es hier geführten Vereins ꝛegisters Rs bei der Gründung der Genossenschaft ö 5 un ü Trauner wurd 8j. qusgeschiedenen Vorstehers Alois 3) den Verkauf ihrer landwůrtsck ft Ern, . genossenschaft zaehe ben Be standsmitgliedern im landw. Wochenblatt für Schles . 2 e n,, * . e e . hi pflicht mit dem Sitz in Dstheim ,, . 2 K folgendes eingetragen worden: Statut aufgehoben und ein neues Stat . ufgestellte als Stel rde Fippl, Kaber, Bauer in Schmalzgrub, nisse und den Bezug von! ihr ichg⸗ ichen Erzeug Die dn ,, nn,, , nn,, annt. wig Holstein. Der Vorstand besteht aus Richard Darlehnskasse Berndorf, wird dahin berichtigt Gegenstand des Unternehmens ist: der, gemein aufmännischer Verein Bernbu Blatt 77ff. der Akten ni a g. Ftatut in der auf A6 Stellvertreter desselben Forster, Mahhias, schließlich für de g bon ihrer Natur nach auk— machungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Schacht, Fiefhusen, Nikolaus Voll mert, Groß-Wisch daß das neue Vorstandsmitglied nicht Graßhof, schaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts . 3 e, nm, t 7: en niedergelegten Fassungl err cht HYammermeister kr er, zias, wließlich für den landwirtschaftlichen Betrz Mitteil des' Verbandes der landwirtschaftlichen Schacht, len, ; bern Grasßhoff heißt e , , ; i mn fs, ̃ bruar 1910 i rs; Die Satzung ist am 5 * Die Genossenschaft führt jetzt die n! err g et. Iman Baue uh ,, und neu Bauer, stimmten Waren zu bewirken und chen Betrieb he— * ö. ferien . 1. rn cha liken Martin Schröder, Grof. Wisch. Die Einsicht in die lower h. kern 1 a März 1910 ,, n errichtet. Zur Beschlußfass un Rer. duktiv⸗ und C ihrt jetz Firma: „Vro⸗ Algis, Bauer in Maisried, gewählt. . d Henossenschaften im Königreich Sachsen“ in der ifte der Genossen während der Dienststunden des Amtsgericht Liegnitz, 12. März 1910. die Mitglieder. . , 8 jfassung im Vor= onsumgenossenschaft für Col Deggendorf, den 14. Mä Maschinen, Geräte und andere Gegenstände d Fo daß sie mit der Genossenschaftsfirm 8 de Liste der Genossen wahrend der Vienststunden des ᷣ . n . mheit von mindesteng 4 Mit. und Umgebung, ei golmar f, den 14. März 1910. landwir ; . dere Gegenstände det Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirmg und dem Gerichte 79 stattet zm a m. 66811 Die Haftsumme beträgt 30 . ö. 8 ö er gaming , me We nn ar er . ö. ö s m eg , Fer, e, Gerichte ist jedem gestattet. Löbau, Westhpnr. 110681 . . ; i erforderlich. Ber Vorstand faßt feine It. mit beschrünkter Can nen & fn senschgtt K. Amtsgericht, Registergericht. Benutzung zu w , , . und zur . , f. ,,, , , . Itzehoe, den 15. März 1910. In' unfer Genossenschaftsregister ist bei der Ge Die höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Der i. ö m. 9 tien 9 . ö. 6 Beka machun zom Aufsichtsrat ausgeht, m em Hönigliches özgericht t ssenj f e el ö. t 23 ö ; en,, r e e , , den * anntm ch e. zom . . A u ö ü. z Königliches Amtsgericht. Abt. IV. nossenschaft „Landwirtschaftliche Brennerei E. Vorstand besteht 34 ach Maßgabe Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter . . , a . 1) Therese Gundlach zu Ostheim, Geschäftsführerin Fvastrow. Bekanntmachun UolzI] G; m. b. S. zu Hartowitz eingetragen worden, st Di 2 'n jf gter. Ia Ww. Vekanntmachung. n . 3 Renn, nnn Mine us de 2) August Dietzel zu Dagobertshausen, Kassierer, . 2 . en, n „ute b Mr é daß der Gutsbesitzer Johann Bittner aus dem Di s In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.? j . z elle der Be 3) Wilhelm Engelhardt zu Dickershausen, Kon— trolleur.
Vorstandsmitglieds Ludwig Stoffel Jakob Seltsam
1 106717 E Oblenz. Bekanntmachung. 110677
chlü e j 9 z 9 5. Ein engl he nf r, e nmel gel, Bei , . linternehnneng ist. der gemeinschaftliche , ,. 110114) des Genossenschaf i, der der Vorsitze bẽ , , nnn ge n , 3. . . des Genoffenschaftsregistert ,. He Sh hen f after , uh e hn für den feen? zeichnet werden. orsitzende hat de in in n , . Mir me eä im Heinen an die Mitglieder. e die „Ein⸗ und Verkaunfsgenoff Selcr, Jeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November des 26. , . . , ga J, , jeder Beziehung zu Be , F derung ges Unternehmens kann auch die rheinisch inestfälischer e g ml lnsch g, Heil de mindestens drei a, , net einen bis zum 63 Dt ahl des anderen Jahres. der Molkereigenossenschaft Zippnow e. G. m. Vorstande autzgeschleden und an seine Stelle der
Fiedler Kaufmann Paul . , Julin ef ts u und Herstellung von Lebens, und Wirt getragene Genossenschaft un t beschrunfstern en i irma zes Vereins ihre Namensunterschrist Mitglieder des Vorstandes sind der Gutsbesitzer u. H. Zippnowm folgendes eingetragen worden: sitzer Julian Truszczynski, aus Hartowiß gewahlt ist. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
ö Kutz, Buchhändler Pall Rebrandt, Prekurist H. Heürsnssen in eigen Betrieben, Mimchne Pllicht“ mit dem Siße in Busfeidor ein getan!, fü. Mlle Bekanntmachungen außer der i Robert Jähnig in Jerifan, der Kirchschullehrer a. Das Statut vom 13. April 1898 ist abgeändert Löbau, Wyr;, den 23. Februar 1910. im Her enden , Her Kohfunnvere m? 8 J 1 Paul Böttger, Kaufmann von, Spareinlagen und schließlich Herflellungꝰ von . vom 16. ö. 1910. ,, n Ziff halbs. 2 des Statuts erden knen 6. Robert Fhilipp dasesbst, der Gutsbesitzer Johann durch das Statut vom 19. November 1909 Königliches Amtsgericht. . r gr , g n mn, ,,, und
ne ens is— ins f . s * rei ö j 14 h 3 R 21 2. 2 — * . * h ö F Vd s ) 0 816 eg Aal De] 1 nternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf resp⸗ w,, , von drei Vorstands⸗ Erler in Weidensdorf und der Gutsbesitzer Arno 8b für den Fall, daß die Verffentlichung in der Luc wigsharen, Rhein. 110682) endet am 31. August.
l seichnet und in dem Bapyerischen Billing in Lipprandis. Deutsch Croner Zeitung unmöglich werden sollte, Genossenschaftsregister. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre
.
Willenserklärungen und Zeichnungen für, die Ge- tritt, bis zur Bestimmung eines anderen Blattes 1) Betr. Neustadter Volksbank, eingetragene nossenschaft sind verhindlich, wenn zwei Vorstands— durch die Gengralbersamm lung Lie Deutsche land. Gen offeuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ 6 7 843 ‚ nung geschieht in der Weise daß die Jeichn ad n . der Firma der Genossenschaft ihren Namen ie, n . in Neustadt a. SH. S 75 des Statuts wurde in mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗
6 ) Firme „ab; die eichnenden zu gijedern i , ie zinzufügen. Jastrow, den 12. März 1916. e Dr , n, 6 Mär; 1919 dahin schast zeichnen und Erklärungen abgeben. ; enossenschaftsregister. , ,, ihre ia men unt . in der Zeitschrift Der Brotfabrikant⸗ und vertreter des No? 3 Wir icht der Liste der Genossen ist während ö Königliches Amtsgericht. w ö . n M. 6 . 86. , ist in n . 110102 e der eln für lier er n , gel re foönnen n g gbr Erscheinen einstelt, im Deutschen He de er n, Fi ĩ ; der Dien tstunden . Geichte 46m gestattet. Jena. . ö 110122 mnachungen dedient sich der Verein des „Pfälzischen den Dienststunden des Gerichts jedem gestatttet. . et. ; senschaft zeichnen und Der . besteht aus 3 Mita Ss. Nr. 61, Wichael, Fischer in Großmebrins Glauchau, en . . m n Auf Nr. 12 unseres Genossenschaftsregisters ist Kuriers“ und der „Vfäljischen Bürgerzeitung. . Melsungen, deu 18. März 1910. Mitglieder sind: 1) Wilheln Ge tliedern, Die 4. Schmid, Ferdinand, Bauer in Groß — i . mn n r cht. heute bei dem Rothensteiner Darlehnskassen⸗ 2) Betr. Landwirtschaftlicher Konsumpverein Königliches Amtsgericht. Abt. II.
. Beckmann zu Gelsen— YM. Kaltenecker, Josef, . in Gr, r Glosaa. 110667 verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Gönnheim, eingetragene Genossenschaft mit gesskireh. Bekanntmachung. 108489 : ward. Imᷓ Genossenschaftsregister Nr. 65. betreffend beschräntter Haftpflicht, in Rothenstein, ein— Mbe , . , n, 2 . um dies seitigen. Genoffenschafteregister Bd. ] der Generalversammlung vom 27. Februar 1 Os 3 *g S* 19638 wurde ein zelragen die Firma: Boll,
ei dem unter Nr. 20 d ü 2 20 des Genossenschafthregt Erklärungen abge eingetragenen Neuenahrer Kredil n rg. ie . ch
l red * Ve . ze
it⸗ Verein . G. h Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ kirchen Elf le Vor sien⸗ ; Als Vorsitzender, 2) Adolf Sonderm Die Einsis ch er ; Ad zermann Die Einsicht der Lifte de ĩ ä ch D ö er Genossen ist während iche B s ꝛ ; Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatz Ge⸗ , Emil Immisch in Rothenstein wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ „Geflügel verwertungs - Genofsenschaft 8 ; ö . SFärstejn der Tandwirt R 3B 1 410 j sch ĩ a glieds Erwin Eckstein der Wandmeirt, Jatob Raul 9. Lingetragene Genosfenschaft mit beschränkt
m. b. S. in Ne ĩ Frei Weber 9. mn , an Stelle von Peter kin in der „ Frfien Presse⸗ und im Elsässer . Maler Jakob Sahr in Neuenahr‘ als Tagblatt“. Der Vorstand bleibt in seine ler zu , Cöln, 3) Carl Abend h Vorstandsmitglied eingetragen — herigen Zus n in seiner bis⸗ Willenzetkl All bedroth wu, Clberfeid. Die d ensts Ahrweiler, den 16. Mär; 1910 9 Jusammensetzung bestehen. Willengerklärungen des Vorstandes erfolge . Dichststunden des Höerichts jedem gestattet Tn e c . m mmm mn ,. 30 4. ö . die Zeichnung ole tduch Eichstätt, den 17. März 1916. ⸗ nossenschaft Glogischdorf, e. G. m. b. H. in . nn, ,,,, , ches Amtsgericht. 1. 2 den 17. Marz 1910. em die Zeichnenden zu der Ki ö m, ,. K. Amtsgeri zlogifchdorf wurde eingetragen: Die Vertretungs- un er Landwirt Emil Seidler in Oelknitz sind glied, ; ; on . apenrade. Beranmmah ung. fees Kaiferl. Aunksgericht. ihre Untẽischrift elfi nder Firma der Genossenschaft ;. T. Amtsgericht. E . n,, . Die nn. aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle in Gönnheim zum Vorstandsmitglied gewählt. Haftpflicht“, mit dem Sitz zu Boll. g tee n in Tas Genoffenfchaftsregister . Colmar. Beranntmachu Die, Haftsumme einez jeden einzelnen G . IlI0662] ist erloschen. . der Landwirt Adalbert Jecke in Rothenstein, und der Ludwigshafen e 6 . . . Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der - 5 a fen, . — ; 2 2 . F . 54 8 Er Mr , 8a . * . . r. ö — w de 2 dic Bro ei elknitz i e z t gl. Sgericht. z li ñ ĩ ; ü un , ieierei Genosfenschaft. aeinghltngel! In Has GenoffenschastsUutstnngzend Mlle] Kettähtfih eden. Ee cc stsantfeilsö6 K ,., tau erer ein ches Seo sen chaftregisters - Ein Muntsgericht Glogau, 16. 3. 1910. Lehrer Richard Bromme in Oelknitz in den Vorstand FRgl. Amtsgericht bir T nn f erh f , neh! gen ossenschas lich wurde sicht der Liste der Genossen ist während der vic getra m,, . Colonialwarenhändler ein⸗ ; 36 gewählt. den 16. März 1910 Ludwigshafen, Rhein. Eier⸗ und Hühnerverwertung sowie durch gemeinschaft ˖ zienst. g Henossenschaft mit beschrnn ter . ö. ! ⸗ g n , Jena, den 1 eri ö . Genoffenschaftsregister. lichen Bezug von Junggeflügel und Hühnerfutter. Bei dem „Konsumverein zu Schwarzhausen roßh. S. Amtsgericht. . Betr. Speyerer Spar. und Darlehens kassen⸗ Die Haftfumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 2 X . ö n ag. . J n * Möchste Zahl 2x zeschäfts ile Ul0676] verein, cingetragenè Genofsenschaft mit un- 10 463; die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf befchränkter Haftpflicht in Speyer. In der welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt bo ꝛ fünfzig
Geno j ö. ] ᷣ . ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, unter Nr. 24 eingetragen: „Landwirtschaftskaffe stunden des Gerichts seh l An Stelle des zgeschi i age 3st 3 Gerichts jedem gestattet. Haftnflicht in Vine!) ᷓ
ausgeschiedenen Nis Callesen in Uossenschaft mit ö gene Ge⸗ u Liquidation, Elberfeld H st ein ; Fallesen in unbeschrünkter Ha an en! d n — se ft mi schrü .
Haftpflicht in Königliches Amtsgericht. Abt. 26. ist beendet, die Firma ist erlosch 3 n ,, Die.] erloschen. — ) n h nder G ist Theodor Bomber 8a — . — ö Für Alerander Schambach ist Theodor Bomberg getragene Genoöffenschaft mit unbeschränkter Gencralversammtung vom 26. Fehrugr 1913 wurde — gfünstigs itelieder sind; Bernbard S
an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Worstandsmitgliezer sind . Schwarz Landwirt, erster Vorsitzender. Johann Sinnwell,
Fd ar 6 8 9 224 * , d h hl Cech e sr . kö, und die Einkaufsvermittelun der 9 ö 2 Gernßurg, 17, Mar 1910. . gerücht den , . . , e, n J d,, ,. veröffentlicht. Derzogliches Amtsgericht. zwei Vorstandsmitgliedern une , nen Liege ee ,, . ö . ö. . Her, dier in Großmehring, Ver—
. ; MU] 1, ze ö ) P zors 3mi 8 ö siheichnet von 2 Vorstandsmit., 27 Echneider, Ma Bauer in Großmehring, Stell
ö
e, .
ö
Ilo6s3)
r / /
Nübel ur. Jordkirch: Spar- und Darlehnskasfe eingetr. Düsseldorf, den 8. 3 ö D orf, den 8. März 1910 8 2 ; , . ; en: Die Vertre , . 3 ö 3, Anton Jensen in ir en ie he cer ern, getragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Im n r, ist einn raden; J 9 Ste j 2 1 ' . en: Süaoötroff- S * 3 558 on Apenrade, 3e 18. Mär; 1910 * , 36. 6 , 1910 errichtet. Hüsseldor .. 1 Elberfeld, den J7. März 1910 ͤ 1. Betreff Spar, und Darlehens kasser in. n; 6 e, — e ernehmens ist: Bei ; ; ; 10115 Kal. An an* r en R ewä getrage a nn Königl. Amtsgericht. 1) Die Gewährung von Darlehen 2. Genoss k 29. des Henossenschast hi ng. . Kal. Amtsgericht. 15. 1 n , 5 1910 Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Horschbach: An Harmen. . i052 für ihten Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb.“ n schaft ren Gerichts eingetragenen Genoffen⸗ Erfurt, . 110663 . 6 29 Sachf Amtsgericht Abt. 6 Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Karl Franz Schultz der Ortskrankenkassenrechner Fran n,, , ,, In unser Genossenschaftregister wurde h 9 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Fö Mn, win! und BVerkaufsgenossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ,, . k Diehl JI. wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Schellhammer in Speyer zum Vorstandsmitglied Landwirt, stellvertretender Vorsitzender, Robert Gäng, Nr. 16 bei der Genossenschaft Hrn, n. unter rung des Sparsinnes, Förde ,,, Colonialiuarenhändler Ein⸗ Katholischen Spar⸗ und Darlehnskasse 81 3 Hulle, Saale. ; IlI0670) Abraham Gilcher, Ackerer in Horschbach— J gewählt. Landwirt. sämtliche. von Boll, =. . 3h kane, Geng ffensch̃afe. enge n e, e ,. , gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt— , Gen f n, mit beschrünkter zu Erfurt, eingetragenen Genossenschaft mii . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei II. Betreff: „Ohmbacher Darlehenskassen⸗ Ludwigshafen a. Rh., 11. Mär 1910. X , , ,. e, ,,, 1919. Re , , ee, er lee, a,,. , . d il i . , , gendes eingetragen: Die V ; 1 4 Ver gemeinschaftliche Absatz vo . Wer . Siege als Vorstandsmitglied be ĩ j Halle aS. R Umgegend eingetragene Ge⸗ heschränkter Haftpflich mit dem Stitze zu ; w anntmachungen Lrsole er der irma de = ichnidatoren ist beendet Und . der lichen Erzeugnissen. n , den landwirtschaft⸗ . Deschluß nder Generalversammlung . Erfurt, den 12. 1 . ift noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu DShmbach; An Stelle dez ausgeschiedenen Vor⸗ Hud wigshafen, RÆheim.- 110684) nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Barmen, den 10. März 1910 rloschen. ö Die Durchführung sonstiger Maßnahm 76. . 1909 ist 5 57 des Statuts vom Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Halle a. S. eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ standsmitgliedes Daniel Müller wurde als Vor⸗ Genossenschaftsregister. in dem Vereinsblatt des badischen Bauernvereins in Königliches Amtsgericht. Abt. 4 I*rderung des Erwerbes und der Wir h ! . 8 ober 1904 geändert. j befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma standsmitglied bestellt: Jakob Müller, Ackerer und Betr. Spar⸗ und Darlehens kasse, eingetragene Freihurg. Die Willenserklärung und Zeichnung für Abt. R. Mitalieder, Belehrung der Mitglieder und S 7 üsseldorf den 12. März 1910. J ist erloschen. Poftagent, in Oberohmbach wohnhaft. Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit. chutz Königliches Amtsgericht. ö S., den 8. März 1919. Kaiserslautern, 19. März 1910. in Biffersheim. In der Generalversammlung vom glieder, Die Zeichnung geschieht in der Weise, da
gericht Halle a. S.. z s , j ; a . * ; ö Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Kgl. Amtsgericht. 4. Mär I9so0 wurde an Stelle des ausgeschiedenen die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre