1910 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

sölnische Feuer⸗Versicherungs⸗

Colonia. Die Gesellschaft werden hiermit zu der auf Samstag, den 9. in unserem Ge 10 12 hierselbst,

ordentlichen Generalversamm lun e

Gesellschaft

Die Herren Aktiondre unserer

Vormittags 190 uhr, Untersachsenhausen

geladen. Tagesordnun

1) Geschäfts bericht der Direktion,

sichtsrats über die Gewinn und Verlust Vorschlag zur Gewinnverteil Bericht der durch die G grwählten Revisoren über die 2) Beschlußfassung über die ilanz und der Gewinn- un über die Verteilung des sichtsrats.

3) Ersatzwahl für den Aufsichtsr

4) Bes lußfassung über Aenderungen des Statuts,

und zwar:

r betreffend den Wegfall der Solawechsel

Aktionäre rungen der 37, 44, 48 und 49;

b. betreffend die Streichun satzes von 8 1, des Satzes:

und die hierdurch

Abs. 1, sowie der Worte:

nisters des lich der 5 51 und 52.

S betreffend den 3 3 Fassung erhält: Der Gegens nehmens ist:

1) Versicherung gegen Schäden,

Feuer, 2) Versicherung gegen Schaden ) Versicherung gegen

ist die Gesellschaft nicht verp

tragstellern die Gründe 4 Rückversicherung in den

sicherungszweigen.

. betreffend den Ersatz der an n 160 Abs. 2 durch „Seit dem 10. April 1896 E. betreffend die Einfügung latzes in Art. 1 des Regulalips:

„Ausnahmen hiervon sind unter besonders its ve sen nach Maß gabe der vom Kaiserlichen Aufsichtsamte für die Beleihung und die Ermittlung dez Wertes inländischer städtischer Grundstücke aufgestellten

günstigen Sicherheitsverhäl ini

Grundsãtze zulässig“.

5) Wahl von drei Rechnung pro 19160. Dur Teilnahme an der Generalver

nach 8 38 des Statuts nur die seit Aktienregister schaft eingetragenen Aktieninhaber berechtigt. äre können sich durch Be⸗ b stimm⸗ öffentlicher oder Die betreffenden

der Tage

drei Monaten in das

Stimmberechtigte Aktionäre vollmãchtigte aus der Zahl der ü berechtigten Aktionäre auf Grund Privatvoll macht vertreten lassen. Vollmachten müssen spätestens engralversammlung der Direktion eingereicht werden. Die Jahresrechnung nebst Bilanz schäftsbericht liegen vom 24. März cr. lokale der Gesellschaft ktionäre offen. Söln, den 21. März 1910.

Kölnische Feuer. gersicherungs · Gesellschaft

! Colonia. Die Direktion. Andr (s.

1III141ũ

IIIia2] Rijchnersicherungs Artien . G Colonin.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm—

lung findet auf Beschluß unfseres Samstag, den 9. April er., 12 Uhr, in dem Geschaftshaufe euerversicherungs Gesellschaft Sachsenhausen 19/12 hierselbst, statt.

Tagesordnung :

I) Geschäftsbericht ber Direktion, Bericht des

sichts rats über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vorschlag zur Gewinnverteilung.

Bericht der durch die General erwählten Revisoren über die Beschlußfassung über die Bilanz und der Gewinn⸗ über die Verteilung des über die Entlastung der D sichtsrats.

3) Ersatzwahl für den 4) Bes hlußfassung und zwar:

a. betreffend den Aktionäre und die derungen der 4, 21 0, 27;

10,

Reinge

Aufsichtsrat.

hierdurch 5, 6, 8, g, J,

5. betreffend Streichung der Worte: die staatliche Genehmigung einzuholen! sub S8, des Abschnitts VIII S8 30 und

schnitts 1X sowie der Formulare A c. betreffend die Einfügung folgen satzes in Art. J des dem Statut Regulativs:

Ausnahmen hiervon sind

gabe der vom Kaiserlichen die Beleihung und die Wertes inländischer stadtischer aufgestellten Grundsãtze zulässig“. 5) Wahl von drei Revisoren zur P Rechnung pro 1916. ͤ Stimmberechligt ist jeder seit 4 W Beginn der Generalvoersamm lung register eingetragene Aktieninhaber. berechtigte Aktionaͤr kann sich durch mächtigten aus der Zahl der übrigen stimm ktionäre kraft öffentlicher vertreten lassen. Bevollmächtigte müssen sich spätestens

Rechnun Genehmigun

SS 6, 7, 8, 13, 14

1

Bliß oder rn n verur

zorte:

Revisoren zur 1

an vorhergehenden

zur Einsicht der

der Kölnischen Colonia,

pro 1909

Rechnung Genehmigung der und Verluf

Direktion und des Auf⸗

über Aenderung des

Wegfall der Solawechsel der bedingten Aende⸗

e. ; ind unter besonders günstigen Sicherheits verhältnissen nach Maß⸗

Aufsichtsamt für Ermittlung bes

in das Aktien⸗ D

einen Bevoll⸗

oder Privatvollmacht

. *

1909 ing.

eneralbersammlung g pro 1909.

J d. Ver iu ftrechnu nh ĩ Reingewinns über die Entlastung der Direktion und des

at.

bedingten Aende⸗

16, 16, 17,

pril er., schäftshause, anberaumten rgebenst ein⸗

sowie

Auf⸗

ch in e 8 . ;

2

enlokal der

en. eln.

. Bericht des Auf⸗ 3. ung der Bilanz, der trechnung pro

111122 und

Wir rufen hiermit d

der Aktien mit 2 o, = 5,

ersuchen die Aktionäre LS. April d. 36

zuzahlen.

der 110860

97 20,

des letzten Ab⸗

es . Solche Beschlüsse bedürfen der staatlichen Genehmigung / in 8 135 e Der Beschluß bedarf der Genehmigung des Königl. preußischen Mi Innern“ in F 47 Abf

bs. 2, und

welcher tand des

welche

ö. folgenden Schluß⸗ dem Statut beigefügten

der Gesell

brigen dem

sowie der Ge ab im Kassen. Herren

esellschaft

Aufsichtsrats Vormittags

Unter

t Auf Bilanz, der und

versammlung pro 1909.

trechnung,

winns sowse

Statuts,

12, 13, 14,

„und

in 5 26

des Ab⸗ 6.

den Schluß⸗

beigefügten

Grundbstücke

rüfung der

end

folgende Unter⸗

durch h i m gen, urch Einbruch und Diebstahl sowie durch Raub, ö Wasserleitungsschäden. Bei Ablehnung von Versicherungbanträgen zerpflichtet, den An hierfür anzugeben. vorbezeichneten Ver⸗

J „Von nun folgende Worte:

zrüfung der

sammlung sind mindestens

Aktiva.

vor der Generalver der Direktion einzurei ahresrechnung ericht liegen vom

vnitzen. Appretur Plauen An in Plauen i.

Spitzen Appretur Plauen A A. Schmidt.

amm ling durch

nebst Bilanz 24. Mar

den 23. März 1910. Ri ckversicherun gs. Artien⸗ r; Die Direkttion.

Andr.

ie 2. Rate 44 2590, für je den fälligen der P

Hessische Landes Hypot

chriftliche, ende Vollmacht .

er. ab

. z

Kölnischen Feuerversiche

, Colonia, hierselbst, zur r nnn ionäre off

esellschaft Colonia. tiengesellschaft D.

unsere jungen

e Aktie ein und

Betrag bis zum . zei der Kasse ö f Bank Attiengesellschaft in Plauen i.

ktiengesellschaft.

1I09882

owie der

Gewinn⸗

und Verlustkonto 1909.

Baderslebener ꝛolkerei Aetiengesellschaft.

im go⸗Gesell⸗ ; er Herren aschinenerhaltungskont d Geschäftgun often kon to Zinsenkonto .. Jeuerungekonto ; Vortrag für 1916

An SKrundstückserhaltungkonto ;

. 43163) . 803 50 = 63 3h 126 * 147567

33 50 Tess

Per Warenkonto .

Bilanzkonto.

—— 1161 *

An Gebäudekonto . Maschinenkonto ebitoren

Kassa

lauener

V. ein⸗ Badersleben, den

Bode.

Fr. E. Gerecke.

heker

Vorräte an Waren und Materialien

Der Jufsi gira,

Fr. Brandt. Fr. S

* 8 1 9 Per

538 1

35 53 6 5 1091 27

20 h93 40 2. Februar 1910.

bank Aktiengesellschaft

(linter Leitung und mit Zinsgarantie des Staates).

Bekann

tm a Nettobilanz

per 21. D

chung. ezember 1909.

Kreditoren ; Aktienkapital Reservefondgs

Der Vorstand.

chliephake. Fr Kühne.

1

II 509

8 hh 109349

Herm. Ki hne,

assina.

An Kassenbestand „Debitoren:

a. Guthaben bei

» weitere Anlagen l davon gedeckt

Kommunalgaran Tilgungskommunald

zuzüglich Qrlehen

an sonstige Kom⸗ munalverbände

u. Darlehnsforde rungen re⸗ guldr. durch Wertpapiere gedeckt mit voller Gewähr— leistung durch Körperschaften des öffentlichen Rechts

Postscheckkonto 2 ohnstige täglich verfügbare Guthaben Vorschüsse an öffentliche Sparkassen /

sonstige Guthaben

munale Sparkassen H00 Oh,

)

220 000,

L öoo ooo,

der bei Bankhäusern ö is 1 56h 490 55) tie

arlehen

an kom

Reichsbank und auf

D 32 083 Sag, 32

2320 000,

28 431 85

371 gos / 402 01347 1794 144 27 nit . 550 135 95 3 614 5

3170 837 24

(davon im Kommung tragen S 342737

1900 formell noch Tilgungshypothekdarle

MS 83 577 244,22;

,. am

sormell noch nicht Lembarddarlehen

darlehen: Rückstände

züglich der in 190 anteilige Zinsbeträge Raten ö Zins⸗ und Tilgungsrat lehen:

Zinsen) . am 1. Januar 19190

züglich der in 1960 anteilige Zinsbeträge

, Effekten ů (MS 77000 34 0 o ige

. 300

6b

ö und

Hessische

fonds) Inventar.

Bestand an obligationen nom. M Bestand an

Bankgebãudekonto . Immobilienkonto

Soll.

materiell deckungsfähig,

Zins⸗ und Tilgungsraten

Rückstände (darunter t

che Staats Obligationen, nach § 35 des Statuts für den

Effektenkonto (eigener Obligationen): zurückgekauften

zurückgekauften Pfandbriefen nom. M 1314 106, .. .

degungsregister einge Rest, wiewohl am 31. Dezember q p (

45,70;

nicht deckungsrei f hen

(davon im Hyvothekenregister eingetragen wiewohl materiell 31. Dezember 1909 zt deckungsreif)

Rest,

am I. Januar 1910 fällige Beträge, . ein schließlich A6 1950,50 Rate aus dem Dar⸗ lehen an eine kommunale Sparkasse (ab

J eingegangenen).

aus später fälligen en aus Hypothekdar⸗ 128 417,44

fällige Beirãge (ab⸗

9 eingegangenen) ; aus später fälligen

ige, M0 141000, 7200, 409 ige Anlage

Reserve⸗

Kommunal⸗ 606 200,

aus Kommunal-

1229 09g1 50

zs doz Sas 32

S6 go? 716 1

121 341 563 46 93 655 03

desser

208 41341

117 863 60 326 28796 Pensi Bauk 55 424 98

87 21309 Gewi

173 2619 1316 16417

197 15415

67 945

797 036 50

971 14518 59 878 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnu

129 77 7 J

8 ö

Allgem. Talonsteuer

ug per TI. Dezember

Per Aktienkapital ö ; Leservefonds sstatutarisch: Reservefonds A

Delkrederekonto ; Pensionsfondskontz J Baukonto (Ueberweisung a1 nn, ; Kreditoren:

Einlagen öffentlicher Sparkassen

Depositen (von Nichtprivat Sonstige Kreditoren Leistungen 4 Konto werdender Raten: von Kommunaldarlehnsf

von Hypothekdarlehnsch Umlauf 33 0) iger Kommung obligationen J Umlauf 3 iger Pfandbriefe

dem

18062 00,

i65 dem Rein

115901390 zs hh hh 115

316 5h

en).

151899 05 ag

chuldnern. uldnern.

I6

46 219 700,

Umlauf 40 iger Rommunalobiiiariomr c

Umlauf 4 09 iger Pfandbriefe 36 71 500,

ba 282 300 =

16 774 go.

2446 400

noch einzulösende Kommunal coupons: a/ per 2. Januar

h. aus früheren Terminen fälli

1910 fällige 232 83

obligafsoniemnᷓ

zl, 86rd L240 21475

noch einzulösende Pfandbrsefco d'r; . ö fällige 610 583, 75 h. aus früheren d erminen fällige 20 246,25

a. per 2. Januar 1910

630 830 .

Rückstellung von buchmaͤss gẽ zewinn 2c. für die Zwecke

berkaufsz 34 cio iger Obligation ö Konto für vorgetragenes Obligationenagio

gemäß § 26 S. BG. Kursgewinn auf 406 Obligationen über

I 0/9

o

Kursgewinn auf 4 Io Pfandbriefe über ĩ

Gewinnsaldo:

Vortrag Zugang

ͤ Verwendung die Generalyersammlung

w. . genehmigt hat wie folgt: Reservefonds A, s Dividende, . 6 9 9000 000 - ... ; Abschreibung auf Inventar nach 57 Abf. 3 d

Zuweisung . 9 / 340,½ aus

Il

es Ges.⸗Vertr. Zuweisung. Zuweisung Betriebsreserpe

onsfonds, onto, . und

nnvortrag auf 1516 ;

m Disagio⸗ des Weiter⸗ en

16 ga? 64s 60 626 69 199 gos 79 Kn,

I 000,

315000, 10 000, 6 900, 10000, 0000,

123 000, 1041 582,20

649 582, 20

1909.

MIlh⸗ 3 9000000 241 000

25 000 = 40 000

20 009

1 620 1090

116 728 700

S7 1 04475

10 85785

63 592 50

649 582 20

129 373 40158

An Bureaugerãätschaften,

gemeine Unkosten, Einl. Prop. ; Gehälter . Vergütungen beim briefen und Kommu

Kursverlustes und der

Zinsen auf Kommunalob Zinsen auf Pfandbriefe Kosten bei

Gebühren für mittler Gewinn: Vortrag.

ochen vor zer stimm⸗

berechtigten

Zugang..

Die Dividende Die statutengem Darmstadt, der

am Tage

Heizung, Porto und

rgütunger Vertrieb der Bonifikation auf Wiederplazierung von

Disagio auf Jommunalobligationen Disagio auf Pfandbriefe... ö

Anfertigung der Schuldverschreibu ; Begehungsstempef, Umsatzstempel und Talonst amtliche Auskünfte und Vergütt

Beleuchtung,

nalobligationen Aufnahmespesen,

(ei abz

Versicherungskosten, Coups.

Schuldyerschreibungen, eigenen

. 53 sonstige all⸗ = Gel 4 120 25 Fi 146 87523 = pen: w ischließlich des ; üglich Zinsen). M 23 819, 50 72 388,

gb 207 60 Jin

ligationen

My I I61 662,6

2756 488, 6596 40937 151 26 Klei

igen, 2390 , euer. . S6 168 95 ingen an Ver y 7 41621

die

M6100906,ů79

548 6765,41 49 58220

für das Jahr aussche dende 121. März 1910.

1909

Der Groß herz 9

B 49 st

164 73977

der Generalversammlung vom

wurde in

n Mitglieder des Aufsichtsrate wurden einst

Per Gewinnvortrag aus

Ja

osten Wertpapieren, . DVisagiogewinn usw. (Ueberführun

mort 1908. dbeschaffungs⸗ z.

hren

leichen auf Bypothekdarlehen lgio auf Vemmunalobligationen . r 19g 1 Agio auf Pfandbriefe. . Zinsen aus Rommunaldarlehen

en aus Hypothekdarlehen

Zinsen aus laufenden Guthaben. aus Wechseln,

nere Einnahmen Miete

Zwecke des

21. März 1 J antragsgemqᷓ immig wiedergewählt.

Hessische Landes⸗Hypothekenbant Attiengesellschaft.

ogliche Direktor: fan.

Dr. Fresen ius.

Kosten auf Foinmungldarlehen ein hl. ngänge gestundeter Geldbeschaffungskoften .

te des Weiterverkaufs 3] Immobilienmieteertrage konto !

aus früheren 66 Hd 67 74 187147, 86 n D , n T 3224 643,40

Wertpapieren und ver⸗

65, aus der Ricksiellung für oo iger Obligationen)

ß auf 3 0 festgesetzt.

Der Großherzog liche Direktor:

Haben.

M6 4 100 90679

241 77560

110 412

. 41466 57229

79 690 85

8 ha ho

155 1951

7296 127674

3 5 164 739777

1111241 - . Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Die ordentliche Ghneralpersammlung vom H. Fe⸗

bruar 1910 hat beschlossen, das bisherige Grund⸗

kapital von 6 25 509 000 um S 36060000 durch

Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien

zu je 6 1200, die für die Zeit vom 1. Januar 1919

ab dividendenberechtigt sind, zu erhöhen. Dabei ist

ferner beschlossen worden, bat gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auszuschlteßen, die neuen Aktien viel⸗ mehr zum Kurs von 1270, an ein unter Führung der Mitteldeutschen Creditbank und der Herren

Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. stehendes

Konsortium fest zu begeben, diesem aber die Ver

flichtung aufzuerlegen, die neuen Aktien den In⸗

. der alten Aktien zum Kurs von nicht über

daß auf je

zu 6 1200

130 Y der Art zum Bezug anzubieten, b 10200 alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. = ;

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung am 3. März d. J. von dem Bundesrat genehmigt und die erfolgte Kapitalserhöhung am 18. März d. J. in, das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist, bieten wir im Auftrage des Konsortiums die 2509 Stück neue Aktien den Inhabern unserer alten Aktien zum Kurs von E30 oo zuzüglich Schlußnotenstempel und 4 Stückzinsen seit dem . Januar 1910 unter nachstehenden Bedingungen nn:

I) Die . des Bezugsrechts ist bei Ver ieidung des Ausschlusses .

; 3 zum 9. April 1910 einschliesilich entweder bei uns oder der Deutschen Hypotheken⸗ bank (Meiningen) Filiale Berlin oder bei einer der folgenden Stellen anzumelden: . in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank sowie der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Bank und der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. Main bei der Mitteldeutschen Creditbank und der Firma Gebrüder Sulz⸗ bach sowie bei der Direction der Dis conto Gesellschaft, der Filiale der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und der Firma Lazard Speyer⸗llissen, ö in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, ; . bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Dre den und der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Gotha bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Altiengesellschaft, tiliale Gotha, in ge,, bei der Firma Dermann Bartels, der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, der Hannoverschen Bank und der Firma Ephraim Meyer Sohn,“— in Karlsruhe bei der Firma Veit L. Homburger, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Eribst Menstat Abtheilung Becker Co. und der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Mannheim bei der Firma Marx * Gold⸗ schmidt, der Rheinischen Creditbank und der Siiddeutschen Dis conto- Gesellschaft. A. G., in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Attiengesellschaft, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, der Firma Georg Münzing, der Pfälzischen Bank und der Kommandit⸗ gesellschaft Bernard Weinmann, . in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg und der Pfälzischen Bank, in Stuttgart bei der , Bank⸗ austalt vormals Pflaum 4 Co.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Divi⸗ dendenbogen mit einem doppelten Nummernverzeichni⸗ einzureichen. Die Aktien werden mit einem Vermerk über die stattgehabte Ausübung des Bezugsrechts versehen und baldmöglichst zurückgegeben. .

3) Der Bezugspreis von 130 9g „S lI560 für jede Aktie ist juzüglich 40,9 Zinsen auf 16 1200 Nennwert vom 1. Januar 1916 bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts und zuzüglich des Schluß notenstempels bei der Anmeldung bar zu zahlen.

4) Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem An meldeschein Quittung erteilt. .

5) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt vom 14. April 1910 ab gegen Rückgabe der eben genannten Quittung bei derjenigen Stelle, bei der die Anmeldung erfolgt ist. .

6). Formulare für Anmeldeschein und Nummern⸗ verzeichnis stehen bei uns, unferer Filiale Berlin und jeder der obengenannten Stellen kostenfrei zur Verfügung. .

Meiningen, den 22. März 1910.

Deutsche Hypothekenbank. Dr. Braun. Kircher. Paulsen.

111131 Acrtiengesellschaft vormals Frister C Roßmann, Berlin.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars er⸗ folgten zehnten n r unserer 4] o igen Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Stücke ge⸗ jogen worden: ö

Lit. A. Nr. 22 27 53 67 92 119 267 465 493 (93 570 593 692, 13 Stücke à M E000, —/

Lit. E. Nr. 157 187 240 267 495 498 51h 532 ob0 551 624 674 773 789 798 872 963 970 1052 1079 1239 1292 1329 1371, 24 Stücke à A 00

und werden solche hiermit den Inhabern zur Ein“ lösung am J. Oktober 1910 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß von diesem Termin ab eine weitere Ver- sinsung derselben aufhört. .

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Stücke nebst Lal und den noch nicht fälligen Zinsscheinen am 1. Ottober 1910 a] bari mit einem Zuschlage von 5H bei der

Deutschen Bank in Berlin,

dem Bankhause . C Mittelmann,

Berlin C., Petriplatz 4,

dem J , Nelken . Sohn,

Berlin (., Seydelstr. 8, und unserer Gesell⸗ schaftskasse, 80. Slalitzerstr. 34/5.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam , daß die am 1. April ds. J. fällig werdenden Zins—⸗ coupons Nr. 8 Serie 1] unserer A ι igen Teil⸗ schuldverschreibungen ab Fälligkeitsdatum bei en obengenannten Zahlstellen zur Einlösung gelangen.

Berlin, den 21. März 1910.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Waldemar Richter.

111119 Artumulatoren und Elertrititüts · Merke Attiengesellschast

vormals M. A. Boese K Co., Berlin. Mit Rücksicht darauf, daß der Antrag von Groß⸗ aktionären, wonach der nächsten Generalbersamm lung zwecks Vereinheitlichung der bestehenden Aktien⸗ gattungen die Husammenlegung der nicht zur Umwandlung in Vorzugsaktlen Lit. R gelangten Vorzugsaktien im Verhältnis von 10: 1 por⸗ geschlagen werden soll, erst kurz vor Ablauf der ge— stellten Umwandlungsfrist bekannt geworden ist, hat auf Ersuchen einiger Aktionäre ber , diesem Umstande Rechnung tragend, beschlossen, Stücke noch zur ämwandlung unter den bis⸗ herigen Modalitäten entgegenzunehmen, insoweit deren Einreichung ohne Verzug erfolgt. . Demgemäß fordern wir unsere Herren Aktionäre erneut auf, ihre Vorzugsaktien unter gleich⸗ zeitiger Zuzahlung von M 100, auf jede zusammengelegte Vorzugsaktie zuzüglich, H 0sg Zinsen vom Tage des Ablaufs der ersten Frist ab (19, Januar 1910) bis zum Tage der Zahlung ohne weitere Verzögerung in Berlin bei Herren Bercht Berlin NW., Roonstr. 3. bei Herrn G. Lilienthal, Berlin W., Jäger⸗ straße 27, bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin 80. Köpenickerstr. 154, in Frankfurt a. M. bei Derren Jacob Wolff . Co., Frauk— furt a. M., Neue Mainzerstr. 82. 3 einzureichen, an welchen Stellen auch die Formulare für die Nummernverzeichnisse erhältlich sind. Berlin, den 22. März 1910. Accumulatoren⸗ und Gleetricitäts Werke⸗ Aetiengesellschaft vormals W. A. Boese Æ Co. Der Vorstand. E. Hartzfeld. K. Kunze.

C Sohn,

110742 ö h ld abin gerbrauerei in München, Aktiengesellschaft.

Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalversammlung der unterfertigten Gesellschaft vom 26. Januar 1910 ist beschlossen worden, daß zum Zwecke der Vornahme von Abschreibungen und Anlegung von Erneuerungs⸗ und Dispositionsfonds das Grundkapital in der Weise herabgesetzt wird, daß je vfer Stammaktien zu einer Vorzugsaktie zusammengelegt werden, und daß diese durch Zusammenlegung entstehende Vor⸗ zugzaktie alle Rechte der Vorzugsaktien erhält.

Des weiteren wurde beschlossen, daß die Stamm aktionäre ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung in einer, vom Aufssichtsrat zu bestimmenden, öffentlich bekannt zu machenden Frist, die nicht über den 1. April 1910 hinaus festgesetzt werden, darf, einzureichen haben, und daß hinsichtlich derjenigen Aktien, welche innerhalb der Frist nicht zur Ein— reichung gelangen, das Verfahren wegen Kraftlotz— erklärung eingeleitet werden soll. . Die Frist für die Einreichung der Aktien wurde seitens des Aufsichtsrats auf den 15. März ds. Is. festgesetzt. ; 9

em diese Frist nunmehr abgelaufen ist, ohne daß die Einreichung sämtlicher Stammaktien zum Zwecke der Zusainmenlegung erfolgt ist, ergeht hier⸗ mit im Hinblick auf 5 219 des H.-G. B. an die Besitzer der Stammaktien, welche bisher ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammenlegung nicht zur Einreichung gebracht haben, die wiederholte Aufforderung, diese ihre Stammaktien

bis spätestens 20. Juni ds. Js.

bei dem unterfertigten Vorstand oder bei der Bayer. Bank für Handel und Industrie zur Einreichung zu bringen, widrigenfalls die nicht ein gereichten Stammaktien für kraftlos erklärt werden.

Für kraftlos erklärt werden auch diejenigen ein⸗ gereichten oder zur Einreichung gelangenden Stamm⸗ aktien, welche zur Durchführung der Zusammen legung nicht ausreichen und der Gesellschaft zur Ver wertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt wurden oder werden. ̃

An Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien werden gemäß Beschluß der Generalversammlung neue, im Wege der Abstempelung geschaffene Vor⸗ zugsaktien ausgegeben, und jwar eine Vorzugsaktie für vier Stammaktien. Diese Vorʒzugzaktie wird zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien besitzes ausgehändigt werden.

München, den 22. März 1910.

Schwabingerbrauerei in München, 2 ktiengesellschaft. Karl Stahl, Vorstand.

1192 . . Waitzingerbräu Aktiengesellschaft Miesbach.

Gemäß §z 18 des Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. April 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gasthof Waitzinger in Miesbach stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts per 31. De⸗ zember 1999 seitens des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. . ; ;

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) ff te tere f 3

Diejenigen Aktionäre, die sich an der General ver⸗

sammlung beteiligen wollen, haben gemäß 8 18 des Statuts ihre Aktien oder einen , Hinterlegungsschein über deren, bei einem deutschen Votar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Hypotheken 4 Wechsel⸗ Bank und der Bayerischen Qaudelsbank in München, der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden, der Werk Creditgenossẽuschaft in Miesbach oder bei den Gesellschaftskaffen in Migebach und Landsberg a. L. zu binterfegen. Miesbach, den 22. März 1910.

Waitzingerbrüu Attiengesellschaft.

G. 9 . Vorsitzender des Aufsichtsratz.

1

11143 . Nampfniegelei u. Thonwerh Hennigsdorf

ü. D

zur

eingeladen, ) 9E, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts lokale der Firma Simon Mohrenstraße 54 s5ßh ],

1) 2)

3) 4

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver sammlung ihr Stimmrecht ausüben

ihre

stens bis

6 1 straß hier

Notar zu hinterlegen.

B

, u. Thonmerk Hennigsdorf a. 5.

11

Erdmann dorfer Attien. Gesellschast für lachsgarn-Maschinen Spinnerei

ö

Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen:

N N

553 949 1476

1807 1845 1848 1875 1883 190 1945 1946 1959 1972 2003 2012 2083 2107 2121 2132

2171

Die Rückzahlung geschieht vom 1. 1910 ab zu 105 09

in in

in

Aus der Ziehung per J. Ottober 1906:

Li

Aus der

Li

Aus der Ziehung

Li

Aus der Ziehung

Ii

109761

A

H. August Burg, Antiengesellschaft.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit elften ordentlichen Generalversammlung welche am Montag, den 18. April

Boehm, Comm. Ges; hierselbst,

stattfindet. Tagesordnung: ;

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung. .

Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

ge winns. ;

Antrag auf Entlastung.

Wahl von Revisoren.

wollen, haben Aktien nebst einem Nummernverzeichnis späte zum . April 190, Abends hr, bei der Gesellschaft hierselbst, Friedrich e 081, oder bei der Firma Simon Boehm, selbst, Mohrenstraße hh l, oder bei einem erlin, den 23. März 1910.

lugust ir Attiengesellschaft.

8

Der Aufsichtsrat. ; Emil Selditz, Vorsitzender.

127

und Weberei. 1 0lo hypothekarische Anleihe.

ei der am 15. März 1910 stattgehabten achten

Lit. A4. Stück 5 zu Mt 2000, r. 66 144 179 180 184 2290 266 233 284.

Lit. I. Stück 60 zu M B00, r. 323 347 357 377 397 402 438 441 474 488 602 640 714 729 748 751 788 819 851 897 1198 1230 1257 1267 1268 1285 1386 1467 3 1570 1589 1690 1733 1752 1767 1772 1780 1951 66 2197 2253.

Otftober

Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bauk, Breslau bei dem Bankhause G. v. Pachaly' s Enkel, Dresden bei der Dresdner Bank. Restanten.

t. B über 3065 Nr. 890. Ziehung per 1. Ottober 1907: Nr. 892 1470 1975.

per E. Oftober 1908: Nr. 747.

per 1. Ottober 1909:

t. B über S 305

t. B über M 306

t. B über 306 Nr. 662 89 1662.

111197

Kupferwerke Deutschland.

Die Herren

Aktionäre der Kupferwerke Deutschland

in Ober-Schöneweide b. Berlin werden hierdurch zu er am Sonnabend, den 23. April 1916,

Mittags 12

sindenden 1 eingeladen.

Uhr, Kölner Klub, Cöln 4. Rh., *. ordentlichen Generalversammlung

des

Sitzung zimmer statt

Richartzstr. 12,

im

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des

Voistands nebst Bilanz

und Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Veschlußfassung über

die Genehmigung der

Bilanz und Verteilung des Gewinns. 3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat. . . Diejenigen Herren Aktionaͤre, welche stimmberechtigt

vertreten sein

wollen,

haben ihre Aktien oder von

der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depot

scheine bis zum 19. Gesellschaft in Ober- Schöneweide oder Deutschen Bank in Berlin oder Bergisch Märkischen Ban in Elberfeld

zu hinterlegen.

April 1910 bei der

Ober⸗Schöneweide b. Berlin, 21. März 1910. Kupferwerke Deutschland. Der Aufsichtsrat. E. von der Herberg, Vorsitzender.

III162

Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.

In der heute stattgefundenen Generalversammlung

unserer Gesellschaft wurden im

Beisein eines Notars

von unseren Anleihen folgende Nummern ausgelost,

und zwar: wech

.

I) zur Rückzahlung am

.

E. September 1910

von der 9, handfestarischen Anleihe von 1889 Lit. A Nr. 14 und 70 A M 5000,

Lit. R Nr. 54 166 196 248 344 43

455 481

95 600 a M HRO00, ( 2) zur Rückzahlung am 1. Owttober 1910

von der konv. 5 34 41 54

102

355 367 402 404 407 447 470 h. 690 642 677 714 735 898 909 29 92 )

1109 1132 1169 n 1000,

und werden diese

mit dem Bemerken gekündigt, daß stehend angegebenen Terminen ab

1 YoO— handfestarischen Anleihe won 1896

112 121

142 146

9 249 537 19

564 942 1234

318 576 1014

1262

180 1207 121

hiermit den Inhabern von den vor eine weitere Ver—

Stücke

zinsung diefer Stücke aufhört. . Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der

betreffenden Anteilfschein scheinen von den oben Bankhaus Bernhd Loose Æ Co-

ab durch das in Bremen.

nebst Talons und Zins angegebenen Terminen

Bremen, den 19. März 1910. Der Vorstand. ] Alb. Haasemann.

6) Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

ktiva. Bilanz per

zorderpfälzische Genossenschaftsdruckerei e. G. m. 1 2I. Dezember 19909.

b. S. Landau (Pfalz).

Passiva.

Kass

, Buchdruckereieinrichtungskonto

Verlagskonto

Ban Hau Deb Effe

55

akonto

Abschreibungen

kkonto Skonto itorenkonto ktenkonto

25

799 6 21 618980 68 488 66 30 000 13 666 62 18491 2019134 S00

201 857 96

Kapitalkonto

Kreditorenkonto Darlehnskonto

Gewinn und Verlustkonto.

Hypothekenkonto.

Gewinn- und Verlusffonto

71 650 79 000 45 303 33 5 80625 9838

201 857 96

Geschäftsunkostenkonto .

Pah Jins.

Hauskonto .. Abschreibungen

Reir

79 251 24 2670591

ier⸗ und Farbenkonto 169703

enkonto

igewinn 11657 06

Die Mitglieder unserer Genossenschaft laden wir hierdurch zu der am E910, Nachmittags 4 Uhr, im kath.

lichen Generalversammlung ein.

111194

D

Gen

1910,

Bud schaf

z Uhr statt.

Bromberg, den 22. März 1910. Ranke HRydgoski, Eingetra

m D hiers

hiesigen Amtsgericht zugelassenen

Nr.

ö

Vereinshause zu

Ertragskonto Hauskonto n. Zinsenkonto

Neustadt

ü Tagesordnung: k Bilanz und. Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Aenderung der Satzungen. . 3) Genehmigung des Bauabschlusses un 4) Wahl eines 2. Vorstands.

Landau, den 16. März 1910.

109 502 92 350 1 80414

m Mittwoch, den 6. Ayril

a. d. Haardt stattfindenden orden

d der Gesamtbelastung.

Der Vorstand.

ie Generalversammlung der unterzeichneten ossenschaft findet am Sonnabend, den 2. April in Bromberg, im Saale der Spolkn wlan v Bydgoszezy, Eingetragene Genossen t mit beschränkter Haftpflicht, Nachmittage

Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

ene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Dr. Englich, Vorsitzender.

7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsamwialten.

er frühere Gerichtsassessor Dr. Dienstfertig elbst ist am 15. d. M. in die Liste der bei dem Rechtsanwälte unter 38 und heute in die Liste der beim hiesigen

Dr. med. Bayersdör

fer. Klug, R. A

Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter

eingetragen worden.

Nr. 245

Breslau, den 18. März 1910. Königliches Landgericht.

iiis/] In die Listen

Bekanntmachung. . der bei den unterzeichneten Gerichten

zugelassenen Rechtsanwälte ist emden: Julius

Heinrich Johannes Hamburg, den

Mohr in Ham 19. März 1910.

urg.

Das Hanseatische Bberlandes gericht. . Klempau, Obersekretär.

Das Landgericht W.

11184

8. Meyer, Obersekretär.

Das Amtsgericht. . W. Brill, Obersekretär.

Der Gerichtsassessor Georg Backhaus ist heute

in die Liste der Rechtsanwälte be

dem unterzeichneten

Gericht eingetragen worden. HSünfeld, den 21. März 1910. . Königliches Amtẽegericht.

111185 Der Rechtsanwalt

ist in die Liste der be

zugelassenen a Witten, 17. Mär Königl

Bekanntmachung.

Alfons Leppelmann hlerselbst i dem unterzeichneten Gerichte

Rechtsanwälte eingetragen.

1910. ches Amtsgericht.