1910 / 70 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Meidelbersg. Sandelsregister 11 Zum Handelgregister Abt. A wurde ei h 36 J ü i inhaber läßt bekannt machen, da ,, ie,, ,, euer den 19. März 1910.

Parchim. ö ĩ 8 ser ; II d ; den Namen] Schwelm eingetragen worden, daß den Kaufleuten J Aschnffemburs. Bekanntmachung, 110980) 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände bes 0e , e, Him nl droecter , fer, oil ber l, aal ele e ln e d hertz , ue he e ien er Farne given enge inrkschs ekshhen. m cktickegz zu beschafsen und im n nin . . in Feidel berg: Die 1910 aufgelöst. h gere Mitt e, . und dem Schmiedemeist . assungsort Par im h 103 oso und 14 Stück zu 194 0½o ausgegeben. in Schwelm Gesamtprokura für die gedachte Firma tragene Genossenschaft, mit unbeschränkter Benutzung zu überlassen. . 7 in „Emil Focsler“ Heidel, sesser nf Webb ö rige Hese Its ftihrt Fro! Mitten walde, Marie. ion] ale Snatch n e, er Wilhelm Harm zu Parchi u Gaugerhausen, den 13. März 1gi. Haftpflicht in Oberndorf. Der Vyrstand besteht aus. Staudinger, del, ö. . . ist Liquidator. In unserem Handelsregister Abteiln r Parchi . wen, 1 ö. Roni liches Amtsgericht st Beschluß der Generalversammlungen vom Bauer in Fehmbach, Vorsteher; Weidenbeck, Johann, . . zur Firma „Franz Theodor Leiprigs. k unter Ir. 43 eingetragene Firma fehl * gin, * e gr . f e,. n,, 21. . 1hog und 135. März 1910 wurde ein Bauer in Bergham, Stellvertreter des selben; Meindl, Kaufmann Isaak 2 . Das Geschäft ist auf In das Handelsregister ist heute einget 111076] in Schöneicher Pian bei Mittenwalde gelhscht p] ; sogliches Amtsgericht. gehleiꝝn. Betanntmachung 111006 Stotti Ii03] neues Statut angenommen. Hervorgehoben wird: Rupert, Bauer in Bergham; Zwinger, Sebastian, frau, Emilie geb Genn Julius Kohlhagen Che, PH auf Blatt 1437 nk, Firma i worhen:; weghen, . an,. Vogt. 1 In das Handelzzegister Abt., A Nr bon die Firma Stettin, J . j 19. J Der Vorstand . nur noch autz Mitgliedern. Vauer in Steinkirchen; Ebner, Andrea, Söldner in . ö. 3. ; 9. eidelberg übergegangen. in Leinzig. Gesellschafter 6h ohn 4 Eo. Mittenwalde (Mark), den 28. Februar 1910 Auf Platt 2865 J. des Handelregisters ist h lo) eust Geyer, Materigl und Kalouiglwaren. 3*! , , , , eit 6 6 r. 1000 Hie Zeichnung des Vorstands eff! rechts per. Stein kirchen. J . . 1 10 eichen Firma welterführt. Conrad Wilhelm Heinrich Louitz R . Fraufmann Königl. Amtsgericht. irma Georg Knüpfer in Plauen und . und Spirituosengeschäst in Schleiz hetr, ist am (Firma. zusta a, in Stettin) ein- Findlich durch“ mindestens drei Vorflandsmitglieder. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und in Heidelbetn in . genannt Julius Kohlhagen und Hulda verehel. Ma neschef ö 9 in deipzig Mitt vwoida aber der Kaufmann Georg Otto Knüpfer ald In is. 910 Jigetragen worden daß der aun, get egen; Die 8 ,. 9 Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter außergerichtlich nach ag, des Gen. Ges. und . 1 . lur erteilt. Der Uebergang ebenda. Die Gesellschaft j amn 12 gh Liphmann, Auf Blatt 0s . 111080 r getragen worden. Angegebener e gifts e of mann Johann Christian Crnst Geyer in Schleiz Stettin, n . Hacricht. Abt. der Firma des Vereins und von mindestenz drei zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht rungen ea 8 bid Geschäfts begründeten Forde. richtet worden. Angegebener Gefchãf ärz 1910 er⸗ die Fl att 106 des Handelsregisters A ist heute in, und Verkauf von Garn und Seid arts weig. npoige Ablebens aus der Firma ausgeschieden und Königl. Amtegerlcht. Abt. 6 Vorflands mitgliedern unterzeichnet. Das Vorstands⸗ rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei erbindlichkeiten ist bei dem Cimwerbe trieb, eineg Handels! und Fab i . Be⸗ Mit unmn Heinrich Graupner imit dem: Sitze in Plauen, den 21. März 1910. ö Minna. Margarete Henriette verm., Geyer, geb. Stettin. 111104] mitglied Johann Väth ist ausgeschieden. Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre rikationggeschãftz weida Und weiter ölgendes eingetragen worden! Das Königl. Amttgericht ehh c t Schleiz alleinige Inhaberin der Firma In unser Handelsregister ist heute bei Rr. [1967 Aschaffenburg, 17. März 14310. ,,,, 2 ; . . worden ist. FI Hustar Sepke“ in Stettin) eingetragen: Kgl. Amtsgericht. ie Bekanntmachungen werden unter der Firma Cirm3 , Gusta . 19 ,,, . des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern

des Geschäfts durch die Ifaak Kohlhagen Ghefrau chemisch technijche Produrte), für Her Kaufman ; un Paul Mar Graupner in Mittweida, Fes chen. Bekanntmachun Schleiz, den 21 März 1910 ) 9 4. 0 * . 3 9 Föyo S8 1 1 8st * . Fenn än. Georn Schönfeld in Stettin is HKamberz. Bekanntmachung. 110981] unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in

ausgeschlossen. ;

Heideiberg, den 21. Mär entf Rlat. ä ss di, g . der das ch ö. März 1910. au ; J ung Vörkel æ er,. d dandelsgeschäft von selnem X eta 9 Großh. Amtsgericht. Il. i er r nn . hafter sind die Heinrich Sranpner säuffich 26. ö , nm,, ah! 9 Fürstliches Amtsgericht. Prekura erteilt.

k , Königliches AÄmkegericht Mtitliüeld ander, Jolenkehhnn Me mich g zczyg la wsti in Piefchen nliein. Bekanntmachung 1110906] * Stettin, 15. März 1910 Eintrag ins Genossenschaftstegister bet, München veröffentlicht.

Die im hiesigen Handelzrea [110557] ist am 1. Mär, 190 er , . Die Gesellschaft am 19. März 1916. sz Inhaber de Ran Schan geschäst, und alt deren e das Handelsregister KÄbt. A Wr. 34, die Firmg Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Durch Statut vom 10. März 1910 wurde unter Die. Einsicht in die Liste ger Genossen ist während 1 ig eingetla ene K, , . . Ge r fe eig. ufer . n, . Westr. Betanntmachung. Il! os Pleschen ,, Sie hglomg lie fin 6. geise ne er T mn Cchieiz belt J ei. Girma ,,, h, , der Dienststunden des . n, Fersfeld ist auf den Kauftnan rach zu Damengarderobe fowie Betrieb eineg Ferch, Gun In unser Handelsregiste f ; Pleschen! de , März Ig eindet den, daß der Ge. Stettin. 1III05 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Deggendorf, den 17. März 1910.

rn, Kaufmann Georg K 55st. owie Betrieb eines Tu els⸗ ; ] Elsregister A ist unter Nr. g? 1 di eschen, den 14. März 1910. m. 8. März 1910 eingetragen norden, der Ge J Hand ister B is— eis mit dem Sitze X. gl.? icht, Registergeri w k . . He nel i, c, r, . Konigliches Untegerccht ö öl, er re r e gn , , , , , ,,

, , m . in Lein ia 2 de Rirmg ert Vollmer der K d güich haftende Gesellschafter Eon , . . . ; . in Stettin) eingetragen: D Beschluß Gegenfland des Unternehmens ist der Bekrieb eines Dünrem; Rheinl, t Königliches Amtsgericht in Leipzig. Der Kaufniann Georg!) r er Kaufmann Karl Thüfin d 6 3. haft aufgelöst und der bie herige Gesellschafter Hof⸗ schast, in Stettin) eingetragen,, Durch Heschluß n . . J fer Genossenschaftsregister ist heute bei dem

5 1 ; Vollmer in Leipzig ist Jeng ellbert Ernst Elemens Thüsing, beide unde der Kaufmann In das hiesige & n ll06 1m hart gan elan, Solz e igeisen Fein nn cle. der Generalversammlung vom 22. Februar 1916 Spar- und Darlehntzgeschäfts zu dem Zwecke, den In un ser. Genossenschaslöteg .

EM xter. , ,, eipzig ist Inhaber. Prokura ist erte mee, ü. ising, beide zu Münster, eingetrange „n Das hiesige Handelsregister Abteil ubbelfabrlkant Richard Cdwin Geisenheiner in Schleiz 38 88 , dg g Rereinsmitalsedern: J die zu ihrem Geschäfts⸗ und Laugerweher Spar⸗ und Darlehnskassenverein,

! ,, , ist erteltt wyorden. Piel T Fene' ide sie em nter. eingetragen heile Seite 11, 12 änlich if ung B is , neben e, rn ft sind die S5 1, 3, 6, 7. 23 des Statuts geändert Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäst? und * . . =

In unser Handelsregister ist bei der en eg, Leipzig. ¶IInuruebe; guneg Theodor Rimisch in 14. März io Nene, Handelsgesellschaft hat am Niederfüchsisch. untere hit; eingetragen hein g, mn nber de, mg hr und die Aulagé sö' des Statuts ist in Wegfall gebracht. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter unter Rr zh dere ü ndl . er in Abt. A . g. 8 ngegehener Geschäftszweig: Betrieb ei . arz begonnen. Gegenstand! des Unten! rsächsische Landesbank Atti Schleiz, den 21. März 1910. ꝛ‚: . gau . shrer Gelbe leichte 3) d Haftpflicht zu Langerwehe eingetragen worden:

,, ö Agenturgesche ech , f. h eines nehmens bildet die Fabrikat des Unter- schaft. Sitz 2lttiengesell⸗ Stettin. II. März 1910. AM die Anlage ihrer Gelder zug erleichtern. 3) den Ttelle de Joses Spie 89 is z Kersty in Söxter ma Hesker 4 irg geschaft in chemischen und technischen Pro! , , dene er tien und der Vertrieb von von fh h g den erden, Gegenstand: Vetrieb Fürstliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse, und An Stelle des olg . ht . Münster i. W. fen er art. . Weg Gesellschaftz, vehloiꝝn. Bekanntmachung. 111097 den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für zu Langerwehe zn Verstandsmitg iede bestellt. Stettin, [Ultios] ken lanbwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Walen Düren, 18. än 1916

Die Firma ist erloschen 4 s is auf B . ; vertrag ist J ; j ĩ äüf Blatt 14 374 die girma Eigen . ag ist am 17. Januar und 12. März 1916 fest. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 37, die 8 5 ö ̃ In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 2015 zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere

Höxter, den 22. Januar 1910 in Lei önigssche⸗ 3 März solo, stellt 9 * 2 J ( . 9 8 M ö! . 1 gestellt. D * J 2 Köniali 2 1 Toͤniglicheg An tegeri cht. in S . 9d Ire e man aul Richard Krenkel Königliches Amtsgericht. Aßt. z. 200 e n,, Cctragt 200 000 υ in Firma Wilhelm Guthe, Kolonialwarenhandlung r . Königliches Amtsgericht. 110mpurg v. d. Mön zweig: Betrieb einer . 9 ngegebener Geschäftz. Neresheim. den Inhaber.“ Ver Borflend , n lauten auf n Schleiz betr., ist am 18. März 1910 eingetragen (Firma „Dietrich Spiegel“ in Stettin) ein⸗ Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ Eichstätt. Betanntmachung. Verffentlichung aus dem 8 111067] 5) auf Blatt 14 3575 eren reduktenhandlung); K., Amtsgericht Nereshei 111082] mehreren pon dem fg gte ht aus einem oder worden, daß die Firma gelöscht worden ist. getragen: Inhaber der Firmg ist jetzt der Kauf⸗ schaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Betreff: Darlehenskassenverein Wachenzell Im hiesigen Handels ee. FVaudelsregister. C Co. in Leipzig 2G en nd Curt Sporn Im Handelsregister für Gesellsch m. Mitgliedern. Ihre En ich zrate zu ernennenden Schleiz, den 21. März 1910. mann Wawrzyn Szʒulgit in Stettin. Bekanntmachungen werden unter der Firma des e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom heute eingetragen i eg get 3. X Nr. 225 ist genieur Curt Moßert Sry schaften ind der In. am 21. Mär 1510 eingetragen , ,. wurde ihre Entlassung, der uf ng, welche, ebenso wie Fürstliches Amtsgericht. Stettin, 13. März 1910. . ( Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern 27. Februar 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen ache ln Ml ; 6 ma „XW. F. Simeons sönlich haftender Gese born in Leipzig als per⸗ Bopfingen Guhl u. Co inn au tomandite jeweiligen Mitaki der nnn ng der Mehrheit der o , , Königl. Amtsgericht. Abt. 5. unterzeichnet und in dem Fränkischen Bauer“ in Vorstandsmitglieds Jakob Lang der Gütler Martin und als ö. r, e feen, Oberursel tistin. Die r e ch fte 23 er Kommandi⸗ manditgesellschaft seit 15 vie nge, Tom zu , fe. ö bedarf, erfolgt Sehlein. k 1 11 . iuior] Würzburg veröffentlicht. Die Zeichnung für den EGisen in Wachenzell u. als Stellvertreter des Vor⸗ , ,, , . Kaufmann Jean Funke , ast ist am 15. März 19 manditist. Persönli ar 4319. Ein Kom⸗ ef e , des. otariellem Protokoll in einer In das Handelsregister Abt. A Nr. 62, die Firma Tharam4dt. ö - Verel jeht r erbindlich er Weise ß erg bag Hieber ae Vor smstalted Mpbert M en * Sitz ist von Hanau nach She rurfel . n bꝛohura ist. erteilt Fenn , Guhl, ö Jaftender Gesellschafter: Alfred Hedi e, berufenen Sitzung des ghet sichtũe nn n . gie ssenber Küchen · und Gausgerite. Auf Blatt 197 des Handelsregisters ist heute die . t , , 5 ö . z . ,,, ö omburg v. d. Höhe, den 19. März 19g ar Bilhelm Walther Alsleben in Leipf e ö opfingen. Det. Wlufsichtsrat kann Stellvertreter der Nen . eschäft in Schleiz 14. ist am 18. März 19510 Firma Erich Gerhardt in Hainsberg und als Rereins ihre Mamensunterschrift hinzufüge mee, ö . gegebener Gesch dig; (An= Stv. Amtsrichter: (Unterschri mitglieder ernennen; was r. Borstandsz. 9 , y, w . n , gan des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Eichstätt, den 17. März 1919. let, nter chrift mi wa für, die Mitglieder des e gn worden, daß die Firma erloschen ist. i, . inn 3 Friedrich 9 Die derzeitigen Vorstandsmitglieder . ) Valentin Kgl. Amtsgericht. Frich Gerhardt daselbst eingetragen worden. n⸗ Tökes Ss Rr 43. Verein svorsteher, 27 Friedri . Fößel, He; Nr. 43. Vereinsbor teher, Friedrich Eitorg. Bekanntmachung. 110661

Königliches Amts 56 h . ! aäfszwei : Betrie h hes gericht. Abt. IV chf ö alszweig; Betrieb eines Spezi R ; . . . chäfts sertrifche hij J pezial⸗ J Vorstand ( s ; ) ö geschäfts für elektrische Licht, und rn tan ane] Vor dhausen. i108) r een , auch auf deren Stellvertreter chleiz, den 21. März 1910. dt da tragt ; 8. see, Bei Vorhandensein mehrerer Vor! Fürstliches Amtsgericht. gegebener Heschäftszweig; Betrieb eines kauf Reh, He. Rr. a5, Stelsbertreter des Vereinsporstehers ser Gendsenschastsregister ist heut . her In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Pohanngeorgenstadt. 6 2 z Auf dem die Bemertsch. Il 1068] 66M. uf Blatt 40, beir, die Atti Min Hhanze sorggstet A. sind die zi sttolieder f . Fzemerkschaft St. Christaph in unter der F ein? Attiengesellschast Nr 35“ A sind die Firmen: standsmitglieder fle ännis , ö 96 ö ,, . in Firma Leipziger F ; Nr. 33: Paul 3 . * anz mitglieder steht nach dem Gese - j e ,. . 6 3 e,, , he ss rie, , gm len ert wan, , Sri, alu älteren, d, rd, , , .

* ,, ,, eute eingetragen worden: Ber 50. Oktober 1960 Bef m Nr. 344: F. Tr a. 1 andsmitgliedern oder Tinem Vor Giwel Vor In das Handelsregister Abteilung A Nr. 82. die Kbniglichez Aintgeri chen, , deln üer, ee ich Käkrfin,— , n, n ; Si g , M gefragen worden I Ce lit durch Veschluß!tt : Nr; 344: F. Frar ö gliedern oder einem Vorstands In das 9 9 Königliches Amtsgericht. n Gia nale Verein Marienfeld“ eingetragene Genossen⸗ . * z Oswald Nitzsche in Breite versammlun 9 5ne, . s der General⸗ samtlich Kier Re, ranz Helm, einem Pröͤkuristn nl ifi Vorstandsmitgliede und Kartonagenfabri nh. e,, alle Oekonomen in Staffelbach, letztere 4 zugleich erer en, , . 9 T bem * e, . Vertreter der Gewerkschaft . protokolls bon anf ige ahl dle, Rar, sihtich irg, be e as, ,. . lle fenen ell n aug . 1 gr,, . e, e. 68 . vim, Donau. K. Amtsgericht Um. 111108] Beisitzer. Die Einsicht der Liste . , ist an n, nn,,

. e üb ü , mie, ö en, wen,, wg glo. Deutschen Field nch 'rfolgen durch den H. Mär; 1516 eingetragen worden, daß die Prokura J das Handelsregister wurde heute eingetragen: während der Dienststunden des Gerichts jedem Marie gde. n, , Johaungeorgenstadt, den 19. Mär r ie sfap, Rdenstand des Unternehmens Königl. Amtsgericht. Abt. 2 Staa gans zanzeiger und Königlich Preußische , 6 dre, e.. In, das PYandel s regh ö: deute eingetragen sattet Das Statut ist am 9. Januar 1910 festgestellt. a , n n n, 9. März 1910. ist die Uebernahme von Verficherungen geas mens ; . Staatsanzeiger, und gilt jede Be Hreußischen des Kurt Albert Greuner und daß die Firma er« Abteilung für Gesellschaftsfirmen; Zu der Firma gestgttet ÿ Gegenstand det ruehmeng ist der Gihein cest

Königliches Amtsgericht. aller Art, welche an e ngen, gegn Verluste Ogenkirehen. gehörig erlassen, wenr ' . keen e ü n nach alt loschen ist. Vereinigte Porphyrwerke, Geseuschaft mit Bamberg, den 21. Mär; 1310. li gerte auf re,, . i gl,

Hatto witz, 9. 8. Beętanntmachu ellen c siden durch Feuer Hie hie d der e , . Handelsregister Abt. A Nr. Iz ist ö. 3 beröffentlicht ift, es fei ben ndaße n e, dn. Schleiz, den 2, März 1910. beschränkter Haftung; Sitz in Ulm: K. Amtsgericht. „ärfuisstausmd Großen ! unt Ablaß im Kleinen an

2 ö V8. . berur vor bo ö ,, , 8 offenen, s3saof 0 ü k eute die gebene Falle eine i ,,,, 16. ürstliche eri Durch e ; inn, ; . ö ö.

Im. Handelsregister A ist am 18. Ying gil lot 3. rut acht werden, sowie ferner die he,, 65 ene andelegesellschaft J. Jacobs G Gie . gegebenen Falle eine mehrmalige Veröffe , Fürstliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Gesellschafter om 13. März merlin. logs] die Mitglieder. Belanhtmachungen ergehen unter 156. re ö Mär; ig lo unte! Versichcrun gen igd' n. . ; me von dem Sitze in Giesent mit verlangt. Dem Aufsichtsr ffentlichung 1910 wurde neben dem bisherigen Geschäftsfüh ö 1 1 a h 133 .

die, Firm „Stets Cavalier Nichard eitunqeschäbe gf , Einbruchdiebstahl und Wasser Perfön sick h niesenkirchen eingetragen worden. Gründen der ngen ztsrat bleibt es überlassen, aus Sehmalkaldem. nn,, zeschäftsführer In unser Genossenschaftsregister ist heute be! der von mindestenz jn Varstande mitgliedern unter, n,. mit dem Sitz in Kattowitz und als Fer che. ö. J sießsich auch die Uebernahme bon 17 Josck ,. He lschafter sind; auch in i. Zw e cbmäßigkeit die Veröffentlichung In das Handelsregister Abteilung A ist unter , , ö, ann mnghn ihn Ulm, als weiterer Nr. 396 Produltiv. und Verkaufegenossenschaft zeichneten Firma, per Genossenschaft im; rheinischen ö . or ger hen 9 nn, e 8 . . Le ute ut een; r ö h g . s, Dachdechermeister in Giesenkirchen . 4 —ͤ ren Blättern zu bestimmen. Die 0! Nr. 255 die Firma Thüringer Stempelfabrik Geschäftsführer Richard Pfeiffer, Kaufmann in Ulm, Berliner Bandagisten, eingetragene Genossenschaft Genossenschaftsblatt zu Cöln, im Falle des Ein⸗ r, w , . . . , . ö Ii, ay stell Herr n . enn a ngen e,, vom Vorftande erlassen Carl Blitz in Schmalkalden und als Inhaber bestellt. 9 Mz ; mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen gehens dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger“.

E ern . g. . , . h. fil erfffen ah, n sbernn eines Dachdeckergeschifts in Gsmsie e,, . 9 laß dem Aufsichtsrate ausdrücklich der Kaufmann Carl Blitz das: eingetragen worden. Den 19. Nin . t Ros worden: Otto Liske ist aus dem Vorstande ausge⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch HKattowitꝝ, O. 8. Beranntn 7) auf Blatt r he ,. Met; . ie offene Handelsgesellschaf die derfachsis in war unter der, Aufschrift: Schmalkalden, den 21. März 1919. Stv. mtsrichter Rost. schieden; Paul Köhler zu Berlin ist zum Stellver⸗— mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, Im Handelsregister A untmachung. 111070 der Fir nd? Rinn. „tr. die Aktiengesellschaft unter 1915 benen andelsgesellschaft hat am 16.7März mit der i fe, che Lander Fan. Aktien gefellschaft⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. I. wattenscheid. Betanntmachung. IIl1I09] Kzeter bestelĺt und, demnähst auch wiedss aus dem r e n mn, nn,, B. 2 nr hister ist bei der Firma Der! a zeipziger Hypothekenbank in Leipzia ! gonnen,. . k nterschrift des Vorstands oder deg! Auf , n , . 2 mn g, mne n. 8 nei, Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 11. März 1910. der Firma ihre, Namensunterschrift beifügen. Die 5 ace ner 6. Lau lnhlkl, Kinn, Fer e fre. ,,, pzig: Zur Bertretung ist jeder Gesells— ssichtsrats, je nachdem die betreffe zes Auf vchneidemühl 111102 In unser Handelsregister B ist heute bei der Sor a. , m, , Ster! 3a beträgt 2? Die Höchstzabl der jede e,, , ., . . ö . , , n, jeder Gesellschafter allein d nrntspelt giach k zetresende Veröffent 2 inserem Handelsregister A ist heute unter Firma: Rheinische Stahlwerke Meiderich Ab. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. , . . 26 . 6h . 2 J J. IId 2 . Dl Gene er ö . 5 3 . lere ö ß tere 8 R ire c elsre J ute e J 5 ; . r zenosse z he ? eschaftsé Ale be 64 in . erteilte Prokura erloschen ist. . März 1910 laut dhtar ic le r smnlung ö Odenkirchen, den 16. März 1910 Alle schriftlichen Erklarungen? . e , . Rr on! . gha ele g en dlaił WBeilandt“ teilung Zeche Centrum in Wattenscheid (Ne 4 Kerlim. ö ö I109082 Gen fg e , gen für ee. ö K bis ntsgericht Kattowitz den 18. 1Ij. 10. 3 . 1 Abs. 1 abgeändert wan, 251 Kgl. Amtegericht. 6 * Wzrten: Der iu ssschthra liche el . nit dem Sitze ihn Schije idem hl und als Inhaber . en,, ö ,, . ven ö 131 6 e f en d , n ö e. 2 f in, m, n, , nn,, 9. . ia, gn ,. ö l. Linti ge i aun eren, sfschöhgt, ante Per n Kaufmann Micczyslaw Weilandt in Schneide, von der Generalbersammlung, dom, zs, Februar Nr. 113 . Berlinet. Handelebanlg ein etrsgene Mitgliedern: 1) Leonhard Le n Har Ser ,,,, ,n e , , rene, eee ehen en, n,, ,, , bd n e dir ,,, , . Da gister Abteilung A ist heute ft erlzschen. Für, den bereltg eingelragencn' Mi eingetragen: gister A ist heute unter Nr. 74 n,, Generalversammlungen, welche nk Set, Schneldemühl, den 19. März 1910. o Mob 00 , ist zurch Jeichnung ven s0gg, Inhaber, eingetragen werden: Otto Koch ist auJ dem Por- llefelder J aus Herfterath. Wil⸗ der Gesellschaft abgehalten werden am Orte Königliches Amtsgericht aktien über je 1000 0 erfolgt. Das Aktienkapital stande ausgeschleden. Berlin, den 11. März 191. Die Einsi er Listz der Genossen ist, während amn, Kön iche Am ten richt Een tinet fo d 'm ie wehen nn gin, ri n selricht R. in. tt. Aten ung 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen ne,, eträgt je . J Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

unter Nr. 161 die Firma „J h Sie * „Jacob Neuma helm Albert Ludwig Hedeler 6 ö 9 * * ö Sitz: Kempen i. P., und nals deren n n. . der Prokura als i, , Beschränkung Die Firma Johann Schaer in Oldesloe und soweit nicht nach dem Gesetze ar ran e, erfolgt, ee m gen e, dnn J ; 9 . . ö z ; ze C 24 r 1 32 . 7 2 5 * ) auf Blatt 92965, betr. die Aktiengesellschaft Schoer daselbft. fer onen dazu Sehwelm. Bekanntmachung, 1106211 zum Kurfe von 170 υά ausgegeben worden. Der Cen. Setannmad mg. 1i09hs5] Gitorf, den 5. März 151g.

Kaufm Jac . als deren J r der Se 9 er, , smiann Jacob Neumann J. zu Kempen i. P. ter d r ber der Steinhauermeister Johann herufen sind, seitens des Aufsichtsratg ober B J ser Handelsregister Abteil B ist D b lach unter der Firma? fir 2 J . r = r. Vor⸗ In unser Handelsregister Abteilung ist am Gerichtsassessor Dr. juris Jacob Haßlacher zu ã⸗ ; dömasiqhes Mmtsaer ; r' ank für Grundbesitz in Leipzig: Oldesloe, den 14. März 1910 Form wenigstens 14 ͤ erichtsa stf a. Dr. juriß Ine Haßlacheß Konsumverein für Bargfeld C Umgegend, Königliches Amtsgericht. Abt. I. t . 4 1 5 1 age ?.

110989

eingetragen worden stands i ; ands in de Be Kempen i. P., den 185. .d e d. der für Bekanntmachungen bestt z 53 die Gesellschaft mi ĩ iderich is itgli P.. d 3. März 1910. Der Gesellschaftsve 9 * en 14. 2 . gen bestimmten 2. März 1910 unter Nr. 53 die Gesellschaft mit Duisburg Meiderich ist zum Vorstandsmitglied be— ; . ö 546 8 Königliches Amtsgericht. durch ö , e,, 1396 ist ts nemme, Königliches Amtsgericht. rusung und den Tag der ear e den Tag der Be heschranfter Haftung in Firma: „Wupperthaler eb ö n J e. G. m. u. S3 Vorstand, ausgeschieden Stell. HEssen, Ruhr. (109556 g e mann n e, ere sammlung vom 28. Fe— gerechnet. Versammlung nicht mit Dampfziegelei Hugo Wippermann, Gesell⸗ Wattenscheid, den 16. März 1910. a , ö. an . i, , . In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. Altenteiler Carl Cohrs in Bargfeld. Eingetragen heute gemäß Statut vom 19. Januar 1910 ein

bruar 1916 laut Notariats Oxtels . ariatspr yt 3 ; rr; 1 tels bunræ. . . 2 2 8 J 6 956 h ö protokolls von demselben 111087 Die Gründer der Gesellschaft sind: 2 schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. Mz 9 öniglichey Amtsgericht, l . l ö : ö . Gr, feld ringetragen J, unnd) k März 1910. Königliches Amtsgericht, l, getragen die Genossenschaft in Firma: Nationaler ** s elle. Verlag, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

HK Ive. . ] In unser Handelgregist ; (III072] Tage in § 2 abgeändert wo de In das Handelsreagister ? ö 8 ͤ ; e . 1 rden. Gege g as Handelsregister Abt. . . der M worden: . zregister Aist heute eingetragen Unternehmens ist, die Förderung und ge nd des Nr. 2 die , , . B ist heute unter Ludwig Gehrs, Fabrikant Wilhelm Möller, Kondi 66 96 2 a. unter Nr. 2 j ; des Verkehrs in Grundbesitz rleichterung mit beschränkter & ig daschinengesellschaft Louis Weferling, Kaufmann Wilbef löller, Konditor Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1910 ĩ 8 . . chin ln in ö . ina „Bernhard insbesondere Wsiß und was dazu gehört tragen se, ,, . Srtelshiirg⸗? eingẽ. besitzer Zohannes le . ai em Ritel Hotel sestgestellt ö. an n en e e,. . . . Srinnalkechan. 1 liohs6] schränkter Haftpflicht mit, dem Sitz in Essen. ; ĩ ; und, als deren Inhaber a. die ; z ,, . jr f.. es Unternehmens ist der Handel Die Gründer b. n Mal, äamtlich aus Bodenwerde nm f 9g ternehmens ist der Fortbetrieb un er Nr. 177 eingetragene Firma Bernh. helm C . ö. ö ö. 110986 dee. ö ch n Spediteur Bernhard Schöning? nhaber der . die Erwerbung und Veräuße mit landwirkschaftlichen Mach 3 ist der Handel Die Gründer haben alle Aktien; j Swder. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb , z Auf Blatt des Genossenschafteregisters, bie Ein“ Gegenstand des Unternehmens ist der Druck und die , ,. öning in Kleve. besitz he, inf, dee, Veräußerung von Grund. nt landwörtschaftlichen Maschinen und Geräten! oö! nommen. „ile Attien zum Nennwerte Über er lebernahme fämtlicher Aktiven und Passwwen am 18. März 1910 gelöscht. ; Auf Blatt 5 des Genossenschaftéregisters, die Lin- (i aabe einer Wochenschrif ; n , . r, . Nr. 3 zu der Firmg „Schöning 4 . 5. oder ohne Inventar für fremde 5 * ere , giner he erer n f sr tengo len men gem ande ilt gewählt der Bank 2 Hugo a . Königliches Amtsgericht Weistenfels. kaussgenossenschaft der vereinigten Schneider 2 5 ,,, 58 enn, . Handelsgesellschaft in Kleve; b. die i n, und Ausfüh sind 3 gun . 25 000 . Geschaftafißrer glieder des ee. e hn Bodenwerder. Mit mann zu ingerfeld unter der Firma Wupperthaler Wernigerode. Betanntmachung. III1111I] meister zu e, n,, . 2 . . rann, ee, , . 254 71 Au NM. Ute ö Hirse X e 8 Aufi gsrat si . . ö . 2 h ö g, . ‚. * * ö 9 . A* V , ö 5 J zelche den ö , 1910 und Anlagen aller Art ref hun . Dauten Gorfinkel auh har e dir gr u Thorn, Samuel abgeorzneter Wilhelm u n n. dandtags Dampfflegelei Qugo Wippermann; betriebenen In unser Handelsregister Abt. B ist am 18. März Her ef er nn,, Die Wochenschrift wird redigiert von den Sekretären Königliches Amtsgericht Rechnung. oder fremde burg. Der Ge ellscha ter n. „heide au Ortels. Pan! Ludemig zu Bodenwerder, . ' Fahr inn Dampfiießelei, allg ing besondere die erstell wg un elo unter Fir. n hei der früheren Schlosibrgugrei Angekcagen worden: Dig . ist alffgeköst. des natignalen Vereins zu Essen nach Meß gahe ger ches Amtsgericht. 2. 8. Die Herstellung, Erwerbung Veräuß 1919 abgeschlossen. Ilbere , ist am 15. März Falke zu Bodenwerder. ee, . mann Augnst der Vertrieb von Ziegeln sowie der An. und Verkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Pall Berger und Carl Müller, beide in Crimmitschau, Beschlüsse der Hauptversammlung Les Ausschusses Klingenthal, Sachsen. 1II07 der Transport von Baumaterialien zerung und zur Vertretung der Gefellsch g gef führer ist allein meldung der Gesellschaft eln aer rio n 4 , . von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt Sitz in Nösche rode eingetragen worden, daß die find Man ba toren. . J und des Vorstandes dieses Vereins. Die Haftsumme In das hiesige Handelzregister ist heute eine ba. Se 'die Gewährung von Baugeldern und sonstt um Rechtsgeschäfte e , b,, sowelt es sich insbesonderg pen dem Prüfungsbericht christstüigen, zo ooo e. Zu. Ueckung ihrer Stammeinlagen Firma erloschen ist, ECrimmitschau, am 21. März 1910. beträgt 3 6, die, höchst Zahl der Geschäste worden: ngetragen . Erwerbung, Begebung , , Geld oder Geldwert M . 33 egen tand an n, ung Aufsichtsrats kann ber dem ö. ö, ia ann, die , , ike Gustav Adolf Wenigerode, den 13. Mär; 1319. . zrinigliches Amtegericht zuteil bog e, ,, e, 6. 3 . auf Blatt 32l die Fi 83 6 ermittelun Hypbtheke 6 geund übri darf ez der uz übersteigt. J erichte Einsicht genommen w unterzeichneten a. Kaufmann und Fabrikbesitzer Gustav Ado bnigliches Amtsgericht. ; : l, Parteisekretär, Essen, Franz Kubbutat in 3 ö,, die Firma Johannnes Grãfe Anleihen . Dyhotheken und hypothekarischen n bedarf ez der Zustimmung zweier 5 5 ai . gem men werden. 8. , e sit ; Königliches Amtsgericht ummel, Parteisekretär, Essen, Franz butat, ir, e ,. n d d . Inhaber der Bell Ysanbbr essn 6 die Ausgabe und Unterbringung von n feen bal des Todes eines Hesell m llt den kön n a. h Brennereibesitzer August Wippermann daselbst Wollstein, Rz. Hosen. 111112 Betreff Genossenschaftsregister Deggendorf 1, 3 6 ; er Jo e ö der f ö 84 vrben bere ĩ 8 (Geseslls- 863 18 E geri ' 9 ach . an 1 0 1 s z ö 7 R 5 4 Be I Ye . 118 22 97 ö ö. ö 2 daselbst, zohannes Alexander Gräfe 8. die Vermittlung von Mietverträgen, . zen . wih en, selschestee haltule nati ; : itegericht. 6. Fräulein Clara Wippermann daselbst, In unser Dandelsregister Abt. A 1st heute unter Darlchenskassen Verein Shing, eingetragene Yteglerung zu Vusscldors. Sollte eines der BVltter b. auf Blatt 306 das Erlöschen der Fi . Verlãuf n sowie von anderen , ihrer Mitte zu ernennen e, . jUnanden aus 8 cher. . inloge] d. Witwe Kaufmann Hermann Berghaus, geb. Nr. 140 die Firma Dugo Donte, WBonstein; und en ofen schalt int unbeschräntter Faftyflicht eingehen oder dic! Äufnahmc weigern, so tritt bi griedrich Seidel in gingen fh er Firma verkehr vorkommenden Gese aͤsten, . . dl icks, schafter damlt einverstande fan tchyan deren, Gesell. In gpan de or gister A wurde am 17. März 1919 Wippermann, in Oberhrügge, ö. als deren Inhaber der Tischlermeister Dugg. Denke in Otzing. zur Bestimmung eines anderen Blattes der Reichs= Angegebener Geschäftszweig zu n: Handel mi von Grundstücken, z Verwaltung die Auflöfung der el flin fol ändern falls muß . 5 abo? urzie, Firma Emgnuei Jae oll gd o Chefrgu Nentner Carl Winkhaus, geb. Wipper. in Hollstein in fetrgfen, Wollstein, den 16. März ie Vorstandschaft besteht nunmehr aus: und Staatsanzeiger an seine Stelle. Die Puhli= Delikateßwaren und Wein. mit f. die Bildung anderer, gleiche oder ahnliche Zweck Ortelsburg, den 17. rn en gigen. m 2 und als deren Inhaber der Kaufmann ann, in Hagen, 4 ; 1910. Königliches Amtsgericht. f) Lederer, Andreas, Bauer in Stzing, Vereins, kationen erfolgen unter der Firmg mit Zufügung der Klingenthal, den 19. März 1910. ,, ,. Gesellschaften' und Vereinigun . h Königliches ger. erich n g ug; Fötolla in Ratibor eingetragen. Uu ln! ‘. Ingenieur Harl Wippermann in. Dortmund Wurnen. 111113 vorsteher, J ; Namen der vertretungsbefugten Verstgndemitglieder die Beteiligung an solchen, , . atibor. g. Fhemiker Paul Georg Wippermann daselbst, Auf Blatt 331 des hiesigen Handelsregisters ist 2) Kandler, Georg, Bauer in Asenhof, Stell‘ bezw. mit Zufügung des Wortes Aufsichtsrat- und n HR ems cheid. als alleinige Erben des Hugo Wippermann die bor. heute die Firma Gebrüder Rockmann in Wurzen vertreter des Vorstehers, des Namens des Vorsitzenden oder des Stellvertreters l 1093 beieichnete Ziegelei nach dem Stande der Hilgn Zwelgmiederlassung des unter gleicher Firma' 3) Pellkofer, Georg, Bauer in Arndorf desselben. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis als Zweigniederlassung des unter gleicher Firma in 3) Pellkofer, Georg, V orf, desselben. ift 9 4) Altmann, Rupert, Bauer in Kleinweichs, 30. Juni. Willenserklärungen des Vorstands er⸗

Königliches Amtegeri d ches Amtegericht. die 088 . G. die Besorgung der bei dem V ĩ d vom D . . sz ) ; ö erkehr mit s * s . . 9 Koblenꝝꝶ. 1110741 stücken sonst vorkommenden Geschäfte. Grund In das Handelsregister Abt. A Nr. 216 M ö Fu, das hiesige Handelsregist . 5: 35 ä ist heute ; Sregister. Abteilung A m 31. Dezember 1909 mit der Firma ein, nämlich Meüuselwitz S.⸗A. bestehenden Hauptgeschäfts un 23 z ö. X 3 5 Gschnaidinger, Xaver, Söldner in Otzing. folgen Ur min estens 2 Mitglie er. ie Zeichnu

Im Handelgregister Nr. 5654 wurd Prokura ist ertei ̃ die Firm inri ; el negthe Nr. 554 wurde heute ei . Prot ura ist erteilt dem Architekten Er zeBr l a Heinrich Joseph Re wurde eingetragen: Nr. 934 die R zom , . die Firma: Jakob Knufmann, gur, in Lzipzig. Er darf die Gesellschaft , ,. born und als deren Inpabet . r, . Bader. Engels in . . 3 Firma Hermann im einzelnen: der Kaufmann Emil Ludwig Georg Schmidt in lie . z gewerbliche Austalt für Moderne Reklame schaft mit einem Vorstandsmitgliede de Jemein. Joseph Rempe dafelbft eingetragen w 3 Deinrich Fabrikant Hermann E 9 ale deren Inhaber der 1) die im Grundbuche von Nächstebreck Band 1 Meuselwitz als deren Inhaber eingetragen worden. Deggendorf, den 14. März 1910. geschieht, indem dieselben der Firma ihre Namens ö. Baudetoratzon, Coblenz. Inhaßer? “M. anderen Proturisten vertreten; oder einem Paderborn, den jJ. Marg Thr9forden. Remscheid, den 16 uh . Blatt Z6 eingetragenen Grundstücke nebstunden auf. * Angegebener Cöeschäflgzweig; Herren, und Knaben— K. Amtsgericht, Registergericht. unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der . in, Koblenj. 3 auf, Blgtt 13 546, bett die Firma Otto Königliches Amtsgericht Königliches ,,,, z dn, ,, ö der Maschinen Ionfekllhndeund? Anfertigung vößn Herrengarderobe peggendorr. Deranntmachun ol io] ] Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts . , , ng, , art 190. Pebron in Leipzig: Die Prok *I ; ,, . Abt. 5. im Werte von 247 700 , . Man z z . ' untm (. ö jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5 Alfred Heidrich ist . Prokura des Iniuz Parchim. ; 10988 Ręnsdor it. Bekanntmachun c 2) die sämtlichen Fabrikgeräte im Werte von . 9. März 1910 In das Genossenschaftsregister für Osterhofen Efsen, v. Mär; 1910. . Leipzig, den 19. Mat, igio In unser Handelsregister ist heute zi ö 3. unser Handelsregister ist . ., . 2060 , . al gn sglich e? Mntogericht Bd. ö 6 . i. in, g , gl. Amtsgericht. fr 6 die. Firma getragen 3) die ausstehenden Forderungen in Höhe von ö ; ; verein Aholming, eingetr. Gen. mit unbeschr. z daftpflicht. dusk üirehen. 1Iio0go]

Kanigshberg, Er. Handelsregi Foedi

k register 5 inial; 6 . Clara V ] * worden: , Königliches Amtegericht. Abt. mn. Karl him d!edisc, L, enz, öierlafsuneer, digung A Nr. Io bei o 0

) ei o, n An Stelle des ausgeschiedenen Georg Müller Genossenschaftsregister Nr. 24. Schwerfener

des Königlichen Amtsgerichts Köni ;

Am jh Mär; I5 0 j ,. nigsberg i. Vr. ö Parg und der Ehefrau des Büchse ra m der Fi . ; eingetragen: Li sum kloster. Foedisch, Clara geb. Schmib chsenmachers Michel Wwe, Giberf fers mn, Gginrich 1 Barbestand der Geschäftskasse mit 300 4. . ö

bei Mr. Xsz 25 ,,,. . In das hiesige Handelgregister ist heute ein y n. haberin eingetragen hmibt, zu Parchim als In, in Nonsdorf: rfeld, mit Zweigniederlaffunp . rede Sg, , ee, insgesamt Genossenschaftsregister. wurde Gerstl Ludwig, Bauer in Aholming, als Spar- und , , , ,

nn, e. 2 6. unter der Fi na Richard l Die Firma: Peter W. Jensen⸗ B ch Ln agen: Parchim, den 18. März 1910. Die Gesellschafterin Maria Michel, jetzti 120 000 M eingebracht, sodaß der Gesamtwert der . ö Vorstandemitglied gewählt. in Schwerfen: An Stelle des aus geschiedenen Peter

2 nr? gart . hende Handelsgeschäft der kloster, und als deren Inhaber der Wel in. Großherzogliche Amtsgericht frau des Agenten Georg Vutz zu Ba jeh ige Ehe⸗ Sacheinlage 1860009 1 beträgt. Altenkirchen, Westerwald. 110978 Deggendorf, den 14. März 1910. Graßmann ist Franz de Bück, Mühlenbauer in

Kaufmann Ehrich ier z 6 . ist auf den i uchmacher Peter Weiward Jensen⸗ Bech ö. Harchim . . ; der Gesellschaft ausgeschleden. rmen ist aus Für die gesetzlich erforderlichen öffentlichen Be. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter K. Amte gericht, Registergericht. Schwerfen, zum Verein horsteher gewählt.

es unter underanderter geen h err serßegangen, der Jer gi : g nnn, In . Handelgreant . logs! Ahteilung B Nr. 3 bei der Maschinenbau kanntmachungen der Gesellschaft genügt die Ver⸗ Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Almersbacher eggendort. Bekanntmachung. 110111 Euskirchen, den 17. Mar; 1910.

m, rsienellenrsiätt. Bie Per. ge, dic, igrigin wradsen, nun Aula Lari heel üer, Kl brshrnülersböaiung vormaio . ine nnr fn gen d nber, e fn en nnen, nn, mn nere, , m, kon liches un egericht.

. 335 n , fr. eren Inhabe er ? ö ; . zem Niederlassungs ; ig zu Monsdorf: Geschäftsführer ist der Kaufmann und Fabrik⸗ ba olgendes eingetragen: 3 ; Be. 81 ; ( —— ĩ k . ., 8 h, ,,. ii e . der Wagen bauer hen K Arthur Barth 3 n f. B 9 i , . e in Maschinen bes ig, r del Wire n, 6 . rsitzende i, nn. dig e n . . . nenne . Beschluß der ger n, ist auf die Wimwe Ann Echnes Handels geschäft Garn Röszsirihg., Kügumkloster Möbelfabrit Parchim, den? I. M auge sellschaft mit beschräunkter Haft . erner ist in unserm Handelsregister Abt. A bach, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ mn w. r. Hen fern

ßenhof r e, geb. Fon ser, in Emil Holt, Lüägum kiuft 3 m, den 16. März 1910 27) Durch Heschl 7. Ma ung. Nr. 269 bei der Fi Wupperthaler Dampf feine Stelle der Pfarrer Hans Schacht ju Almers— ; ; ö dn dnl, Ram k ãĩudonn, ngetragene Genossen Ergußenhof übergegangen. Die Firma bleibt h er Möbelfabrik er, und als, deren In. Gro iche ö 8 4 vom 7. Mär; 1916 z 2 bel der ng, , mmer , in, ; flicht, eingelragen worden. Der Sitz der Genossen. änkter Haftpflicht, in Gollub . ni, en un, mne, , il, ,n söbelbänbtr . ꝑareni kJ n n unn iz 6 , aj il i lo d . , , . len ge e rf fn, , m,, König? J 7 . 3 w l 3g 2 , 1 er. . ö. ; r en. . rmerkt, 4 Han 8 ö e E = . . l . DMT

* e iger gf ö 9 ; n, ,,. 160. är; 1910. In 3 Handelzregister ist heut 119607 Ronsdorf, den 15. Mär; 1910. schaft mit beschränkter Haftung in Firma Wupper⸗ li hier: Der Kaufmann Ernst ürsten berg ee ff ij Königliches Amtsgericht. Emma Vollmann mit pen hs fig, Firma Königliches Amtsgericht. thaler Dampiegelei Hugo . ASchafrenbursz. Betanntmachung. [1II0979] Darlehensgeschäfts zu ; Cum sten schast mit beschränkter Haflung' in Langerfeld über, * Parlehenskasseiverein Schweinheim einge mitgliedern: en hehe. 6betriebe

als persönlich haftender Gesellschafter i i

after in das Geschäft ö as hiesi z '. ö

eingetreten. H f In das hiesige egi ; ; . mann, Emma Leyerk ö re n

i fue ee 'r ,,, e,, , s, ,, , ,,,

. ange, lelbt un. alz enn sehr nn,, ensen und als Prokuristen einge er Hirmeninhaberin lierenden Aktiendefse . 8a dag inn üer kei ge, C hrest s ngetragen. Aktiengesellschaft in Firma ,

, m n, Deggendorf. Bekanntmachung. 110987 Bureaubeamter, Essen. Bekanntmachungen erfolgen in den „Deutschen Blättern“ und im Amtsblatt der

6 Nach dem Statut vom 6. März 1910 ist Gegen⸗ . „g unkernchmeng Hit Gawährun Königliches Amtsgericht. stand des Unternehmens der Betrieb eines Star. und . e n 2 6. . i. ist z . dem Zwecke, den Vereins. in das Genossenschaftsregister eingetragen. Königliches Amtsgericht Gollub, I7. 3. 1910.

Parchim, der Ehefrau detz K i de le un egft Santerhuns m ö 3 Kaufmanns Kuno Voll— a e. 111095 tragen ist. z I) die zu i Geschäfts⸗ und Wirtscha ͤ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter die zu ihre eschäfts un irtschaf mohemsalna. 11099]

inge . 3 ĩ ötigen Geldmittel zu beschaffen, ( eingetragenen, hier domizi⸗ Königliches Amtsgericht. dalty icht in Schm⸗ n eim, ö. no] die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Daz Vorstandsmitglied Pfarrer Johann Schweinfest Anlage ihrer Gelder z chtern, * , ,,,

Vereinigte ; e mem me, m 1106 ed er Landwirt Josef Kullmann in 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ ,,, . ,,,, nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus. begründete Genossenschaft „Rank Erremy s-

. Parchim, den 17. Mär, 1 St. Geor ͤ Der Firmen Gr „erg hole, gen, und Feldschiößchen B ; . selchiede ; oßherzoglichen ) ; Ittiengesel , ,, . rauerei, R ß A de t ne den Vorstand eingetreten. ßherzoglichet Amtsgericht. Oi n es, inne,, ,, worden, daß das e, ,. ,, . enen . Sar gf er ge Hehn, r ; schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be. 10 C Ino wroelawin, ein 4

; * erhöht ist und jent gesellschaft in Firma „Gust. Rafflenbeuls in Kgl. Amtsgericht. stimmten Waren zu bewirken und Genossenschaft mit beschränkter e fl r.