1910 / 70 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Pudewmitr. 110143

In das Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 15 die durch Statut vom 17. Februar 1916 er— richtete Genossenschaft Kartoffeltrockuungs. Fabrik, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in i, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeins aft⸗ liche Errichtung und der gemeinschaftliche Betrieb einer Anlage zur Trocknung von Kartoffeln und anderen landwirtschaftlicheu . sowie die Verwertung von Trockenprodukten.

Die Haftsumme beträgt 300 M für jeden ge aft. anteil. Gin Genosse kann höchstens 156 Geschäãfts⸗ anteile erwerben.

Den Vorstand bilden: Der Domãänenpächter, Amtsrgt Robert Burghardt in Wanglau, der Ritter⸗ gutsbesitzer Dr. Thaddäus von Jackowgki in Wronczyn ö Amts rat Rudolf Schwar koyff in Forbach.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch das land⸗ wirtschaftliche Centralblatt der Provinz Posen und durch die Zeitung Ziemianin. .

Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni eines jeden Jahres. Das erste Geschäftsjahr endet mit dem 30. Juni 1916.

Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Gengssenschaft, indem zwei Mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Pudewitz, den 14. März 19160.

Königliches Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsem. 111005 Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Gröblitz Umgegend, eingetr. Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Gröbli betr., ist heute eingetragen worden, daß der Guts esitzer Hermann ö in Großstädten und der Gutsbesitzer Rudolf Härtwig in Schönfeld aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Brund Frenzel in , sowie der Gutsbesitzer Max Kurth daselbst Mitglieder des Vorstands sind. Rochlitz, den 19. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Harth. Konkursverfahren. 110

Ueber das Vermögen det snhlen b ess Richard Otto Holtz zu Born sst am 19“ lin 1910 der Konkurg. eröffnet. Verwalter: Rat Mar Howiß zu Barth. Anmesdefrist bis 23 pri 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemesner Prüfungstermin am 7. Mai 1910. Vormittagg IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist zig zum 23. April 1916.

Barth, den 19. März 1910.

Königliches Amtsgericht.

deren Sitz Hohensalza, deren Gegenstand die Ge⸗ währun . Personglkredit an die Hear, ist und deren Lon fn der Bureauvorsteher Ludwig Parvzek, der Kaufmann Boleslaus i nf und der Sattlermeister Ludwig Kasprzak, ämtlich in Hohen . bilden, eingetragen worden mit folgenden Zu—

In der Generalversammlung vom . 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen orstandsmit⸗ lieds Jakob Dürr als neues Vorstandsmitglied und tellvertreter des Vorstehers Simon Beßler, Schuh⸗ macher, neu gewählt. Den 14. März 1910. Amtsrichter Bühler.

eck arbischofsheim. 111155 Bekanntmachung.

Nr. 2328. Zum diesseitigen Genossenschaftgzregister Band J wurde zu O..3. 17 (CLänblicher Kredit verein Reichartshausen eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht in Reichartshausen) eingetragen:

6 der , , ,, vom 27. Februar 1910 wurde an Stelle des Geor hir Scholl der Waldhüter Johann Georg . in Reichart hausen als Vorstandsmitglied gewählt.

erer n e, den 18. März 1910.

r. Amtsgericht. Neumurk, Westpr. (110998 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 am 9g. März 1910 die durch Statut vom 16. Fe⸗ bruar 1916 errichtete Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ostrowitt eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmen ist die Verarbeitung und Verwertung der Milch mittels gemein aftlichen Geschäftsbetriebs. Die von der Genossenschaft aus⸗

ehenden Bekanntmachungen erfolgen durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder unter der Firma im Landwirtschaft⸗ lichen ,, zu Neuwied“.

Vorstandsmitglieder sind:

1) (. Geddert in Adl. Gr. Plowenz,

2) Friedrich v. Blücher in Ostrowtit und

3). Max Janzen in Ostrowilt.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Neumark, Wpr., den 15. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 7O. Berlin, Mittwoch, den 23. März J 1910.

—— . . en men rr, d, ier, ber nnn, intragzrolle, sber Warenzeichen, Inhe Beilage, elcher bie Vetanntmachungen aut den Handels,, Güterrechtz., Vereing., Genofsenschafts., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtse patente er r tn 1 . und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blati unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. oh)

Das Zentral -⸗Handelsreglster für das Deutsche Relch erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt I 86 3 für das Viertel ahr. Einzelne Nummern kosten 29 5. In fertionszyreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 360 3.

ätzen. Die von der Genossenschaft ausgehenden ekanntmachungen erfolgen entweder durch den Vor⸗ stand in der Weise, daß wenigstens zwei feiner Mit⸗ lieden unter die Firma der Genossenschaft ihre nterschriften setzen, oder durch den Auffichtsrat in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellver⸗ treter unter die Firma der , ,, den Zusatz Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen Ramen setzt. Veröffentlicht werden die Bekanntmachungen durch den Dziennik kujawski' in Hohenfalza und, falls dieses Blatt eingeht, bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch den, Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willenerklärungen des Vorstandes erfolgen ar , Vorstandsmitglieder und die Zeichnung des Vorstandes für die Gengssenschaft in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifligen. Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hohensalza, den 16. März 1916. Königliches Amtsgericht.

Herlin. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lewald, Inhaber der Dampfwaschanstalt Lewald Co. zu Charlottenburg, straße 3, ist heute, Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkurg. verfghren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. April 1910. Erste Gläubigerversammlung am 16. April 1919, , . EHE Uhr. Prüfungstermin am 18. Mal 19160, Vormittags 160 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nene Friedrichsir. 13/14 III. Stoꝗᷓ immer 113115. Offener Arrest mit Anzeigepflichl is 30. April 1910. 83 a. N. 477. 10. * Berlin, den 19. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgericht⸗ Berlin-Mitte. Abteilung 83 a.

KRerlin. stontursverfa ren. (II094 Ueber das Vermögen des gaufmanns e, Hante, als alleinigen Inhabers der 6. Naveau

1 10943] Arthur Phönhz

Gutenberg Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatzanzelgers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Konkurse. Frank furt, Oden. ; Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Gustav Steinweg, Inhabers der Firmg G. A. Steinweg in Frankfurt a. O., Nichtstrgße 54, wird heute, am 19. März 1919, Vorm. 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Arno Geiseler in Frankfurt a. O., Regierungsstiaße 22, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Jonkurs forderungen sind bis zum 9. April 1910 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung am 13. April 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oder— straße 53 54, e , , m, r,, (. hrüfungstermin am 2 April ] WVor⸗ . ö. . i. n nnz . br r n, 10 Uhr, vor dem unterzeichnet n Hexicht. 5 inuten, das Konkursverfahren eröffnet. D ren Urne Un. eigep flicht big nn , ers r. Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin, Alt-Moabit 166, r in, 9. . n , e. Yer, gig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Frankfur 3 niich 3 er, ,, rungen sind biz zum 15. Mai 1919 bei dem Gericht: . . anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über bie Gelnhausen. Konkursverfahren. 1lII0369 Beibehaltung des ernannten oder vie Wahl einez Ueber den Nachlaß des am 5. Februar 1900 in anderen Verwalters sowie über die Beslellung einc Viedergründau berstorbenen Landwirts Friedrich Gläubigerausschusses und eintretenden fall der die Köhler von Niedergründau ist durch Beschluß im 8 J32 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom 19. März stände auf den A8. April 19190, Vormittags 1910 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts C0. Uhr, und, zur Prüfung. der angemeldeten anwalt Dr. Faber in Gelnhausen. Anmeldungen Fatderungen guf den 27. Mai 1915, Vor⸗ der Konkursforderungen bis 11. April 1910. Termin mittags 10 Uhr, vor dem unkerjeichneten jur Wahl eines, anderen Verwalters sowie Be— Herichte, Brunnenplat, Zimmer 30, 1 Treppe, stellung eines Glãäubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Samstag,

Termin anberaumt. Allen , welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bessß haben den 2. April 19109, Vormittags 8 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Offener

sind, wird ichneten Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April 1910.

n Gemeinschuldner ju I berabfolgen oder zu Leisten, auch die Verpflichtung Gelnhausen, den 19. März 19J0. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

gr n von 5 31 . Sache u von den Irderungen, für welche sie aus der Sache ab— a. . . , ö * 3 . e ssien; dem ,, 6. , ö n z z * 5 . 7 1s ö . * w Hirschen in Gelsentirchen, Schalkerstraße 167, ist Fr. Amtsgericht Mannheim, Abt. II, Saal A. heute vormittag 107 Uhr das Konkursverfahren er⸗

u machen. . . ) ; 3 23 , Mannheim, 19. März 1910. öffnet. Der Rechtsanwalt Simon in Gelsenkirchen

Berlin, den 21. März 1910. . Königliche Amtsgericht Berlin. Wedding Abteilung s. ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ J. versammlung am 19. April 1910, Vormittags

ö ligen) 1 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum

Charlottenburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernsi 1 25. April 1910 anzumeldenden Forderungen am 2. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

aeg in Chgrlottenburg, Kaiferdamm 100 ( Ge⸗ schäftslokal: Bismarckstr. J, ist heute, Nachmittag 9 mitt 6 ul z L Uhr, das Konkursverfahren eröffnei. Verwalter: Nr. 21. Offener Arrest mit, Anzeigepflicht und ¶An⸗ , n,. hig ö 4 , e un gn. April 1910. list, zur Anmeldung der Konkursforderungen biz elsenkirchen, den 21. März 1910. 18. April 1910. re Gläubigerversammlung am Thönnes, A. G. Sekretär, , April . Vormittags 97 Uhr, und Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mal 1919, . *. . . loss Bormittags 10) Uhr, vor dem unterzeichneten , ,, wie, ,, n, 6 Amtsgericht im Mietshause, Suareistr. 13 Portal ] eber das Vermögen des 3 zreiner, ; l 8 ö a. 2 Schneidermeisters in Kleineislingen, ist heute, 4 Trephen, Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeige rn is 12. April 1 Nachmittags 5 Uhr, das Kon ursverfahren eröffne pflicht bis 13. April 1910. ges Uhr, daß Henkurgherfahrgn er Charlottenb den 18. Mär 1910 worden. Verwalter ist Bezirksnotar Adrion in Der 9 ö. 23 9 Kör i An ; Göppingen. Offener Arrest mit Anzeige- und An— n , sniglichen Amtsgerichte. meldefrist bis zum 14. April 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung über die etwaigen Fälle

Abt. 40. der 132 und 134 K. O.: Donnerstag, den

Eitors. Bekanntmachung. 110960 des Ig iossers und Ma⸗ 21. April 1910, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Göppingen, den 19. März 1910.

1109331

Villingen, Hadenm. Konkurseröffnung. Vermögen des Kaufmanns J. G. Weisser in St. Georgen wurde am 20. März 1919, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt, hat. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Schloß hier. Anmeldefrist: 23. April 1910. Offener Arrest und Anzeigefrist: 5. April 1910. Erste Gläu— bigerversammlung: Dienstag, 19. April 1919, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Diens— tag. 10. Mai E910, Vormittags 10 Uhr. Villingen, 20. März 1910.

. pes nit. 1I1I09h7 Das K. Amtsgericht Pegnitz hat über das Ver— mögen des Oekonomen Johann Hartmann in Wolfslohe am 21. März 1916, Vormittags 895 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts vollzieher Kolb in Pegnitz. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9g. April 1919. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 16. April ds. J., Vormittags 2 Ühr. . . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pegnitz.

Eleschen. ö U09ls3 SBerichtsschreiherei 6 Amtsgerichte. ; Ueber das Vermögen des Gastwirts Janicki E. Bernauer, Großh. Amtsgerschtsfekretär. in Zawidowitz ist am 17. März 1910, Nachmittags K 124 Uhr, das Nonkursverfahre n, eröffnet. Konkurs⸗ Berlin. Konkursverfahren. 110944 berwalter: , 6 ö hae , Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am in Pleschen. Anmeldefrist bis zum 5. April 1910. Erste X Juni 1908 verstorbenen Patentanwalts Alfred 1 mung 3 , , ,,, Friedeberg in Berlin, Oranienburgerstraße 18, 3. April ] en ,,. n, n Ayri r list, infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des i gt ö. , ug April 1910. Schlußtermins anfãeh hen worden. eschen, den 17. März 1910. 1. 5

n * öniglich 8 Imte ericht Berlin, den A6, Narr 10g Marta

, e b i e , Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Herlim. Konkursverfahren. 110942 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Mündheim, in Firma Salomon C Mündheim, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Januar 1910 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 19. Januar 1910 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 16. März 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

HEIomberg, Lippe. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Tappe in Blomberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. . Blomberg, den 18. März 1910.

Fürstliches Amtsgericht. JI.

KRochum. Konkursverfahren. 110954 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Wilhelm Barnewold zu Eickel wird nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. . Bochum, den 18. März 1910.

Königliches Amtsgericht.

Huer, Westf. Konkursverfahren. 110952] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Fritz Jäger, früher zu Glad⸗ beck, jetzt zu Essen⸗Rüttenscheid, wird nach der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Buer i. W., den 12. März 1910.

Königliches Amtsgericht. HKurzghaun. Konkursverfahren. 110947 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Josef Oppenheim in Rhina, in Firma Josef Oppenheim, daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf

anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1910. . Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Holzmindem. 110908 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schuh⸗ machers Karl Bolte, Karoline geb. Hühne, in Boffzen ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Jo⸗ hannes Osten hier. Anmeldefrist bis zum 6. April 1910. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am L. April L9H O, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 19106. Holzminden, den 18. März 1910.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär.

Hatto witr, O. S8. Konfursuerfahren. IIII65) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Bandmann in Laurahütte, Wandastraße 18, ist am 18. März 1910, Vormittags 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Alten⸗Bockum in Kattowitz. Konkurßforde⸗ rungen sind bis zum 2. Mai 1910 bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubigerversammlung am E. April 1910, Vormittags 1099 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai 1910, Vormittags 107 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1910. 6 Nr. 6a / 109. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Mannheim. Konkursverfahren. 1109021 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Hirschler, Inhabers der Firma Heinrich Hirschler Söhne, Getreidehandlung in Mannheim F. 5. J., wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. April 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, L 4. April 1910, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin: Donnerstag, 2. April 19109, Vorm. 10 Uhr, vor dem

110924 Ueber das

HMungnm. 110993 Genossenschaftsregister: Dampf⸗ Dresch⸗ Ge⸗ nofsenschaft., eingetragene Genassenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht auf Pellworm. Der Hofbesitzer Friedrich Claussen auf Pellworm ist ausgetreten, an dessen Stelle ist Christian Jebsen keen fbestzer auf Pellworm, als Vorstandsmstglied estellt. X Sante in Berlin, Grünthalerstreße Plä e 22/25, Privatwohnung in Berlin, Stephan traße 33, wird

Langensalya. 110995 Bei dem Vorschußverein Langensalza, ein? etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Langensalza ist heute in das Ge—

nossenschaftsregister eingetragen?; Für Christign

Wilhelm Schröter ist der Tischlermeister Friedrich

Moschkau in Langensalja zum Vorstandsmitgliede ewählt. Langensalza, den 21. März 1910. önigliches Amtsgericht.

Leer, Ostfriesl. Bekanntmachung. 110996

In das Genossenschaftsregister Nr. I4 ist zur Genossenschafts Molkerei Backemoor, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Backemoor als neues Vorftandsz— mitglied der Landwirt Albrecht Grünefeld in Schatte⸗ burg, eingetragen. Das Vorstandsmitglied Landwirt Wilke r en in Backemoor ist gelöscht.

Leer (Ostfriesl.), den 18. März 1916.

Königliches Amtsgericht. J.

Medingem. Bekanntmachung. 110997

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute die durch Statut vom I. März 1910 errichtete Genossenschaft Jelmstorf ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Herren nr mit, dem Sitze in Jelmstorf ein— tragen. Gegenstand des Unternehmens iff die Be— ö. von elektrischem Strom zwecks Förderun des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen 4 emeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die

illenserklärungen der Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber verbindlich sein sollen. Die Zeichnung . ieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre tamenunterschrift der Firma der Geno senschaft beifügen. Die Bekanntmachungen der e een f erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung von jwei Vorstandsmitgliedern durch die in Uelzen erscheinende Kreiszeitung. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Hofbesitzer Heinrich Meyer, Bäcker August Meyer und Kötner Järgen Schröder, sämtlich in Jelmstorf. Das Geschäftsjahr säuft vom 1. April bis zum 31. März. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Amttgericht Medingen, den 17. März 1910.

münchen. . 110130 ) Baugenossenschaft München West des

Neumünster. 110999) Gintragung in das Genossenschaftsregifler am 17. März 1910 bei 1 Landwirt Schweinfurt. Bekanntmachung. 111006 m. u. H. in p I. „Obbacher Spar und Darlehenskassen⸗ r, ist verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ eine Stelle beschränkter Haftpflicht in Obbach“. Die Ge⸗— Großenaspe getreten. nossenschaft hat in ihrer Generalversammlung vom esugsverein, e. G. 13. März 1910 an Stelle des bisherigen Statuts in neues Statut vom gleichen Tage angenommen. Nach diesem Statut ist Gegenstand des Unter—⸗ nehmens die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an, die Mitglieder erforderlichen Geld- mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ e tick Rechnung, 3) die Beschaffung von Ma— schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Zeichnung für die Ge— ; nossenschaft geschieht rechtsverbindlich in der Weise, usgeschieden und an seine daß mindestens drei Vorstandsmitglieder, darunter Stelle der Hofbesitzer Heinrich Schatt in Wachen⸗ der Vorsteher oder der Stellvertreter, zu der Firma hausen gewählt. . des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Northeim, den 19. März 1910. Namensunterschrift hinzufügen. (Die bisherigen Königliches Amtsgericht.

Bestimmungen über die Form der öffentlichen Be⸗ Obernkirchen. Vetanntmachung. 111001)

ö bleiben unverändert.) 5 h ĩ . dit⸗ i . In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu einen. und Yorschiifftertin ienräich dem Konsumverein zu

, , , , . 8 h ränkter Haftpflicht in Mellrichstadt“: Dur Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht⸗ zu 6. der Generalyersammlung vom 29. November dtosfehagen eingettggfn, daß Friedrich Höller sen. Köchin. die Genossenschaft aufgelöst. Als Ligui— zu Rolfshagen an Stelle I' ausgeschiedenen Vor- datoren wurden Max Schliermann, Lehrer in Eussen⸗ standsmitgliedes Friedrich NRteyer neu in den Vor— hausen, und Franz Mühlfeld, Bezirksamtsassiftent stand getreten ist. k. in Mellrichstadt, bestellt. Obernkirchen, 17. Mn 1910. Schweinfurt, den 21. Mär; 1910. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht, Reg. Amt.

Traunstein. Bekanntmachung. 111008 Betreff: Darlehenskassenverein Salzburg⸗

Schwarzenberg, Sachsem. 110964 Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ und Woll⸗ warenhändlers Friedrich Louis Schroeder in QObersachsenfeld wird heute, am 19. März 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Erich Ficker hier. Anmeldefrist bis zum g. April 1910. X. und Prüfungstermin am L 8. April 1910 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 9. April 1910. ;

Schwarzenberg, den 19. März 1910.

Kgl. Sächs. Amtsgericht.

oder jur Konkursmasse etwas e

eg n, nichts an den

ü 10970 Stadtsteinach. Bekanntmachung. 110953) Das K. Amtsgericht Stadtsteinach hat über das Vermögen des Schnittwarengeschäftsinhabers Friedrich Schübel in Guttenberg auf dessen An— trag am 21. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tröger in Stadtsteinach. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An. meldung der. Konkursforderungen bis zum 29. April 1910 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 19. April 1910, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungs termin auf Freitag, den 13. Mai 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal dahier anberaumt. Stadtsteinach, den 21. März 1910. ; Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Sum merer, K. Obersekretär.

Northeim, Hann. Bekanntmachung. 111000 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Died eren g gema ssensschzf für den Hauptvereinsbezirk öttingen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Northeim, folgendes eingetragen: Die Haftsumme ist auf 100 erhöht durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. März 1910. Der Landwirt Wilhelm Hogreve in Wachenhausen ist aus dem Vorstande aus

Meme. 111166 Ueber das Vermögen der Gastwirtsfrau Veronika Laufer, geb. Ollmann, in Mewe wird heute, am 19. März 1919, Nachmittags 12 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Boldt in Mewe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. April 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurg, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. April 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. April 1910, Vormittags E10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Wemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

Stettin. Konkursverfahren. 110936 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Mielke in Stettin, Kall meyerstr. 20, ist heute, Vorm. 11,159 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter; Kaufmann G. Bresina in Stettin, Breite straße I0Os71. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1910. Erste Gläu—

Oels, Schles.

111002 In das Genossenschaftsregister

Ueber das Vermögen wurde heute unter Eitorf ih

schinenhändlers Franz Gnacke in heute, den 19. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, daz

Eisenbahnpersonals Mitnchen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. In der Generalversammlung vom 7. März 1910 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des Protokolls beschlossen.

2) Darlehen skassenverein Parsdorf⸗Weißen⸗ feld, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht. Sitz Parsdorf. In der Generglversammlung vom 26. Februar 1910 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des 4 beschlossen, insbesondere bezüglich des

Hegenstandes des Unternehmens; dieser ist' der Be— trieb eines Spar- und Darlehensgeschäftetz. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma minde⸗ stens von drei Vorstandsmitgliedern mterzeichnet and in der Verbandskundgabe in München veröffentl icht. Die Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Georg Weiller aus dem Vorstand ausgeschieden.

3) Einkaufsvereinigung bahrischer Drogen⸗ händler, eingetr gene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz München. In der Generalversammlung vom 12. März 1910 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des Protokolls beschlossen, insbesondere bezüglich der Haftsumme, die auf 190 erhöht wurde. Oskar Schellmann aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandtz⸗ mitglied: Fritz Prosinger, Drogenhändler in München.

4) Militärarbeiter Baugenossenschaft Mün⸗ chen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Johann Meister und Anton Retzer auß dem Vorstand außs— eschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: Josef ir Magazinarbeiter in München, und Josef Aigner. Magazinarbeiter in Schleißheim.

5 Baugenossenschaft von Verkehrsbeamten in München⸗Ost, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München.

In der Generalversammlung vom 12. März 1910 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschtoffen. Liquidatoren: Die bisherigen Vorstandsmitglieder; ö 27 rn nmn sind gemeinschaftlich vertretungs⸗ erechtigt.

München, den 18. März 1910.

K. Amtsgericht.

Nasold. K. Amtsgericht Nagold. I1I19132 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Sulz e. G. m. u. S.

1910 der KoloPnialwarenhändler. Eingetrage

dem Sitze in Oels.

nossen.

Haftsumme 100 Genosse darf höchstens Vorstands mitglieder: eicher, Kaufmann Otto Oswald Pohl, sämtlich in Oels.

der Genossenschaft, gezeichnet von

mitgliedern, in der Oelfer Zeitung der Oder. Das Geschäftssahr endet

31. März eines jeden Kalenderjahres.

Die Willenserklärungen des Vorstands durch mindestens zwei Vorstandsmitglie Zeichnung geschieht, indem ihre Unterschrift beifügen.

der Dienststunden jedem gestattet.

Oppeln. In unser Genossenschaftgregister Nr. 38

m. b. H. eingetragen worden, betriebssekretär Bernhard Suckel gusgeschieden und an seine Stelle der Re sekretär Wilhelm Kyak in Oppeln getreten Amttzgericht Oppelu, I7. 3. 1910

Oscherslebem.

In unser Genossenschaftsregister ist am ] 1919 bei der unter Nr 5 schaft Ländliche Spar⸗ Wulferstedt, eingetragene beschränkter Haftpflicht zu etragen worden, daß an Stelle der ausges Vorstandsmitglieder Heinrich Deicke und Harboth, beide zu Wulferstedt, Heinrich

und Heinrich Leiste, beide zu Wulferstedt, Vorstand gewählt sind.

Oschersleben, den 18. März 1910.

eingetragen:

Königliches Amtsgericht.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der

Nr. 27 eingetragen: Daß Statut vom 25. Fehruar „Einkaufs ⸗Genossenschaft

ne

Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Wgren und die Ueberlassung derselben an die Ge⸗

für jeden Geschäfttsanteil. Ein 69 Geschäftsanteile erwerben. Kaufmann Hermin Sieben? Ifflaender und Kaufmann

erfolgen standsm die zwei Mitglieder der Firma

der;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Amtsgericht Oels, den JI7. März 1910.

111003

e ist heute bei der Wirtschaftlichen Vereinigung der Beamten von Oppeln und Umgegend, e. G. daß der Eisenbahn⸗ aus dem Vorstand gierungs⸗

ist.

110134

8. März

eingetragenen Genossen⸗ und Darlehnskasse Genossenschaft mit Wulferstedt ein⸗

chiedenen Albert Schröder in den

Slser Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit

Firma zwei Vorstandt⸗

Lokomotive an mit dem

hofen G. G. m. u. H. mit dem Sitze in Salz⸗ burghofen, A. G. Laufen. In der Generalversammlung vom 6. März 1910 wurden Hiebel, Anton, Bauer in Salzburghofen, und Feil, Simon, Bauer in Stetten, als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Moogsleitner, Anton, und Has holiner, Konrad, sind aus dem Vorstande auggeschleden. Traunstein, den 18. März 1910.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wennigsen, Deister. 111010

Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 13 bei der Genossenschaft „Haushaltsverein Bantorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bantorf“ eingetragen: Aus dem Vorstande ist ausgeschieden Friedrich Börke und an dessen Stelle August Krückeberg in den Vorstand gewählt. Wennigsen, den 14. März 1910.

Königliches Amtsgericht. J.

Wennigsen, Deister. ö Bekanntmachung. In unser Genossenschaftzregifter ist heute zu Nr. II bei der Genossenschaft „Haushaltsverein Kirch⸗ dorf und Umgegend, ein etragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter aftpflicht in Kirch⸗ dorf“ eingetragen: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Heinrich Behnsen und Christian Brandes und an deren Stelle Friedrich Bruns und Karl Knop in den Vorstand gewählt. Wennigsen, den 16. März 1910.

Königliches Amtsgericht. J.

111011

Wennigsen, Deister. 111012 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftgregister ist heute zu Nr. 8 bei der Genossenschaft „Haushaltsverein Sohen⸗ bostel und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränktter Haftpflicht in Hohen⸗ r en, eh us dem Vorstand sind ausgeschieden Hr. Röbbert und Fr. Widdel II. und an . Vid Hr. Otte und Fr. Widdel 1II. in den Vorfland gewählt. Wennigsen, den 17. März 1916. Königliches Amtsgericht. J.

anwalt Breidenbach ir

verwalter ernannt sammlung am 18. EO Uhr. Allgemeiner

1910, Vorm. 10

Königliches Forbach, Lothr.

haft gewesenen und

Konkursforderungen sind 9. April 1910, Vor Vormittags ü0 uhr.

pflicht bis zum 23. Apri Forbach i. Lothr.,

Maxdorf verstorbenen wesenen früheren Grübel ist am das Konkursverfahren erö walter:

einschl. Erste Gläubigerv 1910, Gerichtsschreiberei

Konkursverfahren eröffnet

worden.

zumelden. Erste Gläubigerversammlung:

meiner Prüfungstermin: Samsta

Rechts konsulent Offener Arrest erlassen mit 1910. Ablauf der Anmeldefrift bis 22. April 1910

19 u. allgemeiner Prüfungstermin am 13. eweils Nachm. 3 Üühr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Frankenthal,

worden. Der Rechts Eitorf ist jum Konkurg— Erste Gläubigerver⸗

April 1910, Vorm.

Prüfungstermin am 18. April

Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis 11. April I9810. Eitorf, den 19. Mär; 1910.

Amtsgericht. . 109495

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des zuletzt in Forbach wohn— zu Metz verstorbenen Hausierers Samuel stohane wird heute am 16. Vachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkure verwalter: Geschäftsagent Levy in

März 1910,

Forbach. 23. April 1910 an- Samstag, mittags EA Uhr. Allge— 7. Mai 1910, rrest und Anzeige⸗

bis zum

Offener l 1910. den 16. März 1910.

Kaiserliches Amtsgericht.

Frankenthal, rails. Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des am 17 XII. 1909 in

110957

und daselbst wohnbaft ge⸗

Ziegeleibesitzers Philipp 21. Marz 1910, Vorm.

106 Uhr, ffnet worden. Konkursver⸗ Koch in Frankenthal. Anzeigefrist bis 2. April

ersammlung am 15. A ö a

Pfali.

des K. Amtsgerichts

Frankenthal (Pfalz).

Verlag der Expedition Druck der Norddeutschen

Anstalt Berlin S w.,

Verantwortlicher Redakteur: Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

(Heidrich) in Berlin.

Buchdruckerei und Verlags⸗ Wilhelmstraße Nr. 32.

Landgerichtssekretär Harr.

Ham bur. Kontursverfahren. 1109365 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Emil Franz Wandschneider, in Firma London Porter⸗House, Friedrich Wandschneider zu damburg, ehemaliges Geschäftslokal Kastanien allee 43, Wohnung Meldorferstraße 22, Hochparterre, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphs⸗ platz, Börsenhof 22a. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 12. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. April d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 13. April d. J., Vorm, II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. Z. Mai d. J., Vorm. 10 Uhr. Damburg, den 19. März 1910. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

HTJmburg. Konkursverfahren. 110901 Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma Wicke, Klose * Co. in Liqu. Im⸗ und Export, Damhurg, Spitalerstr., Semperhaus B [V, wird heute, Nach⸗ mittags 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: be⸗ eidigter Bücherrevisor H. Hartung, gr. Theaterstr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Mai . i f if h. Erste Gläubigerversammlung d. 20. April d. J.,, Vorm. 11] Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. 15. Juni 2 Vorm. 116 Uhr. ; Hamburg, den 21. März 1910. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Hamnover. 1II9904ũ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Voigt in Haunvver, Grimmstraße h, alleinigen Inhabers der Firma Voigt Borgolte, Voß⸗ sraße 51 daselbst, wird heute, am 21. März 19h, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Meyer III. in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung. den 20. April 1910, Vormittags EO Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Mai 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—

d.

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 20. April 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Mewe. M. GIadhach. Il096 i Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Franz Lievre in M. Gladbach, Crefelderstraße 138, ist heute, am 19. März 1910, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Dr. Schmitz in M. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1919. An⸗ meldefrist bis zum 4. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. April 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 309. Mai 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Abteistraße 41, Zimmer Nr. 8. Königl. Amtsgericht in M.⸗-Gladbach.

Oporhausen, Rheinl. 110955

Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen der Kolonialwaren⸗ händlerin Katharina Berressen in Obherhausen zin wird heute, am 18. März 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Blumberg in Oberhausen. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 20. April 1919. Erste Gläubigerversammlung am 13. April 1910, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 6. Mai 1910, Vormittags 103 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 20. April 19190. Oberhausen, den 18. März 1910. Königl. Amtsgericht. Ohr rug. 1109066 Ueber den Nachlaß des am 21. Dezember 1909 in Dietharz verstorbenen Uhrenhändlers Septimius Dietrich ist am 19. März 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent Georg Becker zu Ohrdruf. Anmelde⸗ frist bis 30. April 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: A9. April E910, Vormittags 101 Uhr, vor Herzogl. S. Amtsgericht, 2, Ohrdruf. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: den 10. Mai 1010, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 12. April 1910. Ohrdruf, den 21. März 1910. Lindner i. V.,

bigerbersammlung am A5. April 1910. Vorm. EIIUhr; allgemeiner Prüfungstermin am 29. April 1910, Vorm. 11 Uhr, im Zimmer 37. Stettin, 19. März 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5H.

Strausberg. Konkursverfahren. I1Il10914)

Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers Theodor Werner in Strausberg wird heute, am 19. März 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da seine erfolgte Zahlungsunfähig⸗ keit und Zahlungseinstellung dargetan ist. Der Prozeßagent Adolf Lack in Strausberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in 8 i32 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. April 1916, Vormittags 190 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Mai 1910, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Trittau. 110940 Ueber das Vermögen des Ddolzpantoffelmachers Adolf Friedrich Heins in Dwerkathen ist, heute, am 18. März 1910, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Wilhelm Sarkander in Trittau. An⸗ ineldefrist bis 5. Mai 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung an 14. April 1910, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am A9. Mai 1919, Vormittags EI Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1910. Trittau, den 18. März 1916.

zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6,

Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. 2.

Mittwoch, den 6. April 1910, Vormittags E60 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg⸗ haun anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Burghaun, den 12. März 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Müller, Amtsgerichtssekretär. Rurgstein furt. Konkursverfahren. 110951]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Elkmann in Burgstein⸗ furt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 7. April 1910, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg⸗ steinfurt, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraustzschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Burgsteinfurt, den 14. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichta:

Opertheil, Amtsgerichtssekretär.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Graumann zu Wien- hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Celle, den 16. März 1910. Königliches Amtsgericht. 2.

Cöln, Rheim. Konkursverfahren. 110974

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma P. Hahn Æ Co. zu Cöln, Königsplatz Nr. 6, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Februar 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Februar 1916 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 12. März 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Eisleben. 110927

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Prehn in Eisleben wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. . Eisleben, den 19. März 1910.

Celle. 110911

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.