1910 / 71 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

esundheita wesen Tier rant he ten nnd Ab sperrunge; Wetterbericht vom 2 Mär 1910, . Dritt e Be i La ge 9 maßregeln. Vormittags 96 Uhr. . .

Schweiz. a. 3 . ind . j ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Der Schwei erische Bundesrat hat durch Beschluß vom 133 M. Beobachtung Wetter verlauf Rußland für olerafrei erklärt und die durch Bundesratsbeschluß ind der letzten . ö B . rl j n, D onnerstag, den 24. März 1910. Archangel e 2

vom 30. . 1908 für Herkünfte aus Rußland angeordneten 24 Stunden Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Petersburg wolkenl = . hunter suchung e ache.

Schutzmaßnahmen wieder aufgehoben. (Vergl. R. Anz.“ vom 8. Ok⸗ ; tober 1908, Nr. 238). e , ,,, z i 2 Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten.

Riga 141 6 bedeckt . Jlusgebale, Berfust. und Fund sa chen Zustellungen u. derel. Sff 1 ch A 3 9 Unfall. Und Invaliditäts, c. Versicherung. . ö. , , wüde. entlicher Anzeiger...

Pinsk 75ö7 halb bed. !. r n nl hitgeseisschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen 1 w Warschau bedeckt n ,,, ie ,, *. ke , n, w —— —— Kiew ö. bedeckt Wien . i heiter Prag bedeckt Rom wolkenl. Florenz wolkenl Cagliari 3 wolkenl. Thorshavn wolkig Seydis ford ö halb bed. Cherbourg bedeckt Clermont heiter Biarritz wolkenl.

Nizza wolkenl

(Wilhelmshav.) Krakau halb bed. Storno way W 4 wollig . ziemlich heiter Lemberg Iso 0 halb bed

(Kiel) Hermanstadt Schnee Nr. 9 des ‚Eisenbahnverordnungsblattgs., heraus. Malin Head bedeckt. vorwiegend heiter Trlest 3 N wolken!

eben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 19. Marz hat (Wustrow i. M.) er. Inhalt: Erlasse des . der öffentlichen Ärbeiten: Valentia bedeckt iiemlich heiter Hrindis 2 balb bed dom 3. März 1910, betr. Verlängerung der Frist für Vollendung und (Königsbg. Pr.) Perpignan 1 wolkenl. Inbetriebnahme der Strecke von Heckholjhgusen nach Obertiefenbach Seilly wolkig ziemlich elter Belgrad . bedeckt der Kerkerbachbahn; vom 12. März 1910, betr. Freifahrtordnungc -- 2 J ; (Gasse Helsingfors NR woltenl.

Nachrichten. Aberdeen II heiter Schauer 3 Kuoplo WS Wi heiter

Magdeburg] Züri 63 halb bed Shield⸗; wolkig Vorm. Niederschl. . .

, Grünbergschl.,)

ugan⸗

Holvhead . 1 bedect Gan er 66 , , o nl k ö .

Ikle de Aix wolken! ziemlich heiter Dunrokßneß. 6 g. bededt zlachf, in Haspe ausgestellt auf die Bergisch 1 110805 Nordhaufen, Bäckerstraße 13, Prozeßbevollmächtigter;

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ,, (Friodrichshat᷑) Metkau JI5336 Rd bedeckk . . . e bein Hägen gezogen Und an den iU1li1329]! , Burch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Jlechtzanwalt Justizrat Reißert in Erfurt, lag

Observatoriumt Lindenberg bei Beeskow, St. Mathieu heiter meist bewölkt Fehn bedeckt Antrag teller jahlbar ist, beantragt Der Inhaber L. Die Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes. vom heutigen Tage sind folgende Urkunden; gegen ihren Ehemann, den Zahntechniker Otto

e ,, z 7 Bamers] I (6 Uhr Abends) 4 1 kunde wird aufgefordert, spätestens in dem erklärung: 1 der Katharine Küppler, geboren am 1) der von dem Maurermeister Max Kessel in Höfer, früher in Schmira, jetzt unbekannten Auf.

verbffentlicht vom Berliner Wettetburean meist woltt Portland Bill 717 bedeckt 2 w 4 36. 30 September 1910, Vormittags ig. Mtänz 1836 in ienenste sr butt, mn 70 s Breslau an eigene Order auggestellte, vyn dem Larbalts, wegen Ehescheidung. Die Klägerin ladet

D che ufsti v 23. März 1910 g= 10 Uh V itt ö K * / /// // 7 . Rügenwalder⸗ z 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer wohnhaft gewesen in Neuensten, und . . Malermeister Martin Schubert in Breslau, Au gusta; den Beklagten zur mündlichen Ver han lung des

J ö . JJ ö münde wolkig ziemlich heiter 1 Nr. 17. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte stein aus im Jahre 1857 nach Amerika verzogen und straße 96, akzeptierte Wechsel vom 10. Januar 1906 Hiechtsstreits vor die dritte Zwilkammer des König

Skegneß bedeckt 75 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen seither verschollen, Antragsteller Igkob ungern ber 2105 6, zahlbar am 10. April 1906, lichen Landgerichts in Erfurt auf den 10. Juni ' . 9 !

J

24 Stunden

bedeckt meist bewölkt halb bed. soorwiegend heiter Verkehröanstalten. NW 3 ziemlich heiter

Swinemünd hei zyporwiegend heit Anfang April erscheint eine neue Nummer des „Postblatts“, nz mn 1 ,,,,

. eue Nu t. Neufahrwasser 3 NW Z wolkt 3 meist bewölkt das eine Beilage jum Reichsanzeiger“ bildet, aber auch für sich be⸗ 3. ; ; ; 6. werden kann. Im Postblatt, das im Reichspostamt . Memel N 3 Nachm Niederschl.

S 2 2 2 212

. ; d 2) Jakob Senger, Zeitungträger über die Berufung. vor das Kanigliche Ober⸗ 2 uf den 10. Dezember 1010, Bormittg s Wehenheim und 2) Zakgb Heitungeträger 1bereggeächt. lh iwilsenat, ju Göln auf, den 2) Au gebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht . in Iweibrücken, haben 66h h . ia 9. ond, Belag? o Khr, ,

ellt wird, sind die wichtigsten Versendungsbedingungen und Tarife ö n . 6 pri iz bekannten Aufenthaltsorte ? mmi . . sachen, Zustellungen L. dergl. ,,, . , , oögenannt, b. Christian Seeͤger, geh, Nufforderung; inf bel dicsen Gerit igel een

ür Aachen NNW meist bewölkt ostsendungen aller Art sowie für . enthalten. Auf die seit Hannover W f meist bewölkt dem Erschelnen der vorangegangenen Nummer (Anfang Januar) ein Berlin . Schauer gere g Aenderungen wird in der neuen Nummer dur besonderen ; ** ; k (Schraͤgchrift; hingewiefen. Dag Postbigtt kann guch neben Dreĩ den 3834 W Wa well, meist bewöllt anderen, umfangreicheren. ilfsmitteln für den Verkehr mit der Post Breslau 7663 NW 2 1. Schauer und Telegraphie (Posthücher, pr. und Telegraphennachrichten für Bromberg 533 NW T halbbed. anhalt. Niederschl das Publikum usw.) mit Vorteil benutzt werden, weil es diese bis auf Meg ,, MS J bedeckt mnesst bewzltt die neueste Zeit ergänzt. Der Bezugshreis des Postblatts beträgt für ; . . . daz ganze Jahr 40 3, für die einzelne Nummer 10 . Bestellungen Frankfurt, M. NW X wollig meist bewölkt werden von den Postanstalten entgegengenommen. Karlsruhe, B. bedeckt meist bewölkt

Miinchen wellig ] Nachts Mie dersah⸗

Jugspißze w

w

—— 2 Q 2 2 82 2

999062

ĩ de f 3 V März 1863, zuletzt in Stambach wohnhaft, für Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent ichen ĩ Aufgebot , . 6 . r m ö. , . ö 4 ite tes im Aufgebotstermine Zustellung wird diefer Nuszug der Berufung bekannt

, n nnen unn Scheere Inhaber der , . ,,,, ,, vom 15. Oktober 1910 Vormittags 9 Uhr, gemacht.

2 / 2 ö ermi 1 Ye 2 5 ** 4. * J ,. * ö ; . M3 c z a . Wurst. und g llischkon serven Fabrit August , 26 3. März 19jb. 9 haben die, AUbwesenden sich zu melden, widrigen all Cöln, den 21. Marz 1919. n

e, nu di ĩ eich 14, vertreten durch fönlaliches Amtsgeri Abt. 3 Podezerklärung erfolgt, und haben alle, wesche Aus⸗ Linnertz, Rechnungsrat,

Schere zu Lübeck, am Rathteich 14, ͤ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 9 gt, und j ,, . e Rechtsanwälte Görtz, Muug u. Brehmer zu Lübeck, . . fünft über Leben oder Tod der Verschollenen zu Gerichtsschreiber des Oberlandesg ; ö R das Aufgebot des am 7. Dezember 1909 von 11116800 Aufge hot; J ertellen vermögen, hierher Anzeige zu machen. 1ll21271. Seffentliche Zustellung. ; Firmàa Ackermann & Ce. Nachfl. ju Dortmund Die verwitwete Frau Wilhelmine Maaß, geh. *g weibrücken, zi. März 15619. . Anhalt, . len Verrechnungsschecks Nr. 12 692, worin Peters, in Memel im Altersheim, vertreten durch Kgl. Umksgericht. pre ber h te e n lite. Bre, che. n, irn Crebit Anstalt zu Dortmund angewiesen hie Rechtsanwälte Heygster und Matthias in Memel, e . 6 ien, n. Guthaben der Firma Ackermann C& Co. hat beantragt, folgende verschollene Personen: a. den 119807 hie ,, r n n,, a n, 31 d ) Kaufmanns August Scheere in Schuhmacher Carl Ludwig Walter, b. die Schuh⸗ Durch Ausschlußurteil des hießen hem get ö nthelts , . des 9 75g Abf. 2 3. 2 Nacht gn ers . 943, 44 zur Verrechnung zu macherfrau Louise Amalie Walter, geb. Maaß, vom 10. März 1919 ist der in g. . öh. r 6 9 gh . ö ö , . . Sil e f n. a n, n, . err eib. , ö age n eee l n, m hann, peel , aellaffmn habe mit dem Antrage, die Ehe

. Br. z ; 5 e Cr 1 Solone W . 3. ü. . V c er, 'rw ö 8 11 ) ! an; i. 6 . ; / . 1. J aufgefordert spltestenẽ * dem . 6 . eher Here ehen wier; . 97 he cz und der Epa geb, Italiener, in Gumbinnen für tot y, uu 6 ö. . 6, i. 1919, Mittag 5 , . Richard Skar Walter, zuletzt in Memel, zu a erklärt. Al Zeitpunkt des Todes ist der 31. De⸗ 263 en . , , ,, 46 i Herichtz ,. . 9 den Schec vorzulegen, und h und. bis g dann in Chicago wohnhaft, für zember 1899 sestgestellt. Mär; 1910 eh . k 1 Zivilkammer des Herzoglichen seine Rechte uzume Iillor klärung des Schecks er tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden Gumbinnen, den 14. Mätz 919. ge , . a e,, mir fr r ö 6 h ) 22 6 . . ö z ; . 8 X . 2 P l ] ?. , J . aufgefordert. fich spätestentß in dem anf ten 4, De Känigliches Amkegericht ie gs, 36 Uhr, mit. der Aufforderung. o urrmund, den 12. März 1910. zember 19109, Vormittags 11 Uhr, vor dem os 10 Bekanntmachung. worms gem gedachtut. Gerichte in n e, wn.

Fnialiches ri unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten 16schlußurteil des unterzeichneten Gerichts sess- Qwéecke der öffentlichen Zu⸗ Rin lic es Une gericht le b meine zu melden, wizrigenfalls di nde ö. . ist 1 der am 26. Februar 15364 a n m , 66 te, h 119808] Aufgebot. , in erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft geborene Bäcker Eduard, Walter van Jaenischlen,“ Desfau, den 22. März 19109 Der , . Otto Schmidt in über Leben oder Tod der Verschollenen zu⸗ erteilen ) der am I8. April 1877 Jeborene Kaufmann Wil ; Spfe ker, ssistent. Haspe hat das Aufgebot des angeblich verloren ge. vermögen, ergeht die Aufforderung,; spätestenz im welm Walter bon Jaenischken fur dot erklärt. als Gerichteschresbhét? beg, Henzoglichen Landgerichts. gangenen, am 3. Janugt 1919 fällig ewesenen Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. * Justerburg, den 11. Mär, 1910. ) H. Wechsels, d. d. Haspe, den 5. Oktober og? über Memel, den 17. März 1919. zh) bn M, welcher von, der Firma. Wittmann Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

CQC X

önialiches Amtsgericht. 111213 Oeffentliche Zustellung. Königlicher Imtẽg. Die Frau Minna Höfer, geb. Bruchmann, in

I 1

Vll sfnger n , denen,. boo m 1009 m] 170m] Velder wolkig —02 160 6.

J

n.

7 in Neuenstei des f : Schlesisch

z 774.5 NW 1 bedeckt ,, a. nfs eehrrastkoserklärung erfolgen wird. Kürfer und. Gemęindergt, in Rlenenstein,. hn de 2) vie 3 vsoigen Pfandbriefe der Schlesischen 1510, Vormittags 11 Uhr, mit der Auf— KJ Fern, ; bedeckt ĩ in 2 ,, g 1910. Johann Friedrich Christian Messer, geboren am Landschaft Lit. D: a. Serie 17 Nr. 4087 über ö

.

ö

Dab t S beet

8* 365 g nt i ; orderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelasenen

767 I WSWöbedeckt ,, Königliches Amtsgericht. 35. Oktober 18355 in Wohlmuthausen, zuletzt im ö S6, b. Serie IV. Nr, 6819 über 500 „, e ern, zu bestellen. 6. Zwecke der öffentlichen

100 100 100 . w gin en. WNVw WNW bis NW. . Nebel

Geschw. mps 18 2 24 Nardo SS A bedek

Coruña Nebel Wohlmn .

bel wilenhladohnhast gewesen in Waldenburg, Und von pe. Serle 7 Nr. zMhöö über 00 K Zuste ud diefer Aussig der Klage bekannt Ein Hochdruckgebiet bedeckt West. und Mitteleuropa, sein 1i0eoe Aufgebot. Valrenburg an ; Pätz 185! nach Gugland per. ‚. 5 Joe Herd ef der 8 hlesischen Boden. irn wird dieser Auszug 9 Maximum von s mm liegt über Írland, Depressionen unter Der Mandatar C. Baltes in Birkenfeld hat in sogen und seil dem Jahre ig verschollen, zuletzt Krebit- Aktien, Wank zu, Breslau über 1000 ( Erhart den 9. März 1919. .

ser, nun Ehe⸗ I die Ih ossigen Pfantbriefe der Schlesischen Der Gerichtsschreiber des Kbniglichen Landgerichts. 216 . letzten Wohnsitze, verstorbenen Witwe des Bäckers frau des Christian Zimmermann Bauers und Ge⸗ Landschaft: . Gerie VI Vt. D Rr. 1165 iber i214 Oeffentliche ö. 6 Kopenhagen ĩ Dunst 3 Deutschland ist das Wetter bei schwachen Nordwestwinden ziemlich Fredrich Kark Roth in Abentheuer, Julianne mneinderats in Waldenburg, werden verbunden. oo , B. Serie III. Lit. D Nr. I5 961. über Die Ehefrau Johanna chdersen gen ar ö bedeckt * trübe; im östlichen. Binnenland herrscht. stellenweise leichter Frost. Katharina geb. Helm, dag Aufgebet der berddren ge. Tenge rin beiden Verfahren auf Mentag, den 1650 s, e. Serie Vit. BI Nr. 621 über 209 4, M Kiel, hl hausenstraße 10, ä, . 53 . , w . 6. , J tte n nn, an zenen Schuldurkunde über die im Grundbuch von 28. März 1910 (Oslermontag), Vormittags 11 Uhr, o) ber von den Liebauer Glas hůttenwerken R u. Rechtsanwalt Justizrat Dr. V a. in Fle ö. . ö . . ö Deutsche Seewarte⸗ e dener Band 2 ck, . Abt. M unter idr. Sor dem, unterzeichneten. Gericht anberaumte Auf. G. Hänsel ausgestellte, bon den Glashüttenwerken klagt gegen ihren Ghemann, den Kaufmann Ha

, . . oo mm liegen ostwärts verlagert, über Südosteuropa, über Inner seis.rk Gäaenschaft als Bevollmächtigter der gesetz, in, London, 117 Hight Street, Antragstellerin: Serie 11 Lit. G Nr. 2687 Trübe, etwas neblig, am Schluß leichter Regen. . ; , ö ? 4 enn e , 5 l nn, . ö 1 ü en, , 46 Mai 1891 in Peine, ihrem Magdalene geb. Holch, geschiedene Mes estervig (88G . wollig Nös südostwärts vorgedrungen, über dem Bottnischen Meerbusen. . In )

hHaparanda· i W . c ber

2 ; ß Aden. 934 2? er Ifdr. 4cbotstermi ; erle f Montag, den Hermanla Schweig, Müller & Co. zu Breslau ak⸗ Hermann Feddersen, z. Zt. unbekannten Auf⸗ . . . , Nr. 2 und Band 7 Art. 215 Abt. III unter lfdr; gebotstermin wird verlegt auf Germania Schweig, Müller 3 te k t 6 m , mn. ö. G . , n,, Art. 424 Abt. LI unter Isdr. Nr. J für die Witwe werden, die bezeichneten Verschollenen aufgesordert, zahlbar am 29. Juli 1909, der Her ge n, m,, m, m ; m . Karl Roth in Abentheuer ein ger egen , sich spätestens in diesem , ,. . ; für kraftlos erklart hg den gio ien n gehn gf n , en. . 1. Untersuchungssachen. ö 2 90 90 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 5 dla seit dem w. nut . r , , . , . Tod der ve,, a e n icht. Parteien zu scheiden und auszusprechen, daß der 2. k Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. forderung für, verkaufter be . t. Der Inhaber rde 3. sch zllenen zu erteilen vermögen, ergeht die . j Beklagte die Schuld an der Scheidung traä t. Die 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. N 1 5. 3. Unfall, und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. nebst 50 4 für Kosten geen ra gz te fend . dem ze ,, satestens un? genannten Aufgebot 111211 Oeffentliche Zustellung. Klägerin lade den Beklagten zur nun gn Ver⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren, ö J. Bankausweise der Urkunde wind aui gor 64 , n , ,,, 2 z' machen. Wie Chefran Fes Hausdienerß Friedrich Kuhl. handlung des Rechtestreit; vor die zweite Zwil. d. Rommanditgeselsschaften auf Aktien u. Attien gesellscha ften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeilt 30 5. 10. er e ere emmitna hangen, uhr . er , , nären Gerichte, anbe— er hein gen den 15. Marz 1910. ma gn n g. e rn. an, , ö ,, 16 La n, = . ——— bon , ) 6 näͤchtigter: Rechtsanwalt Justizrat Vartung hier auf den 15. Juni 1 Vormittag r. w. g n Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Kgl. Amtsgericht. . agen ibren ge ten Ehemann, früher in mit der Aufforde nen bei de edachten 1113041 Fahnenfluchtserklärung 5 . Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen. rannten z e zidrigenfalls die Gerichtsassessor Hörz. klagt gegen ihren genannten an, mit der Aufforderung, einen bei dem, gedae ) Untersuchungssachen. und Beschlagnahmebeschluß. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der . . ,, ö. . h t Lehndorf jetz inbel annten Luft hal . 14 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 11297 In der Untersuchungssache gegen den Obermatrosen =. folgen wird. * 2 d, den 12. März 19160. ill*)t) ares nen, e. sdorf hat trage, au Grund be licher Verlassung . d Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug In ir Untersuchungssache gegen den zur Dis— Paul Gustar Karl Radzun der 3. Kompagnie 49 hen, Uste ungen U. erg achen, den 19. März 1910. Girtense , g iche. Umlegericht. Der Mäühlenbesitzer Karl 26 8 . Mißhandlung, die Ehe der er m, ,,, der Klage bekannt gemächt, ,, , , nn, rn, ,, . e, ,,,, , , Grein e ü lell be enreaan atbias Beckers aus dem Landwehrbezirk el⸗· zu U⸗ onwalde, rei degenwalde, wegen Im W . iffreck z 1 das i K ; z , . ö e zn Kruagd yr bei e Rl , , , r bie 1. Zivñ er Gerichtsschreiber des Renlg ö ; i J Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. des ImB Wege der, Zwangevolltreckung soll das in 119984 Aufgebot. 22 in Krugsdorf, zuletzt wohnhaft in Krugstafs, ber Verhandlung des Rechtestreits vor ie, 65 ; ; z e ho e mn, , e , 35 , e, bucht on, der S5 ö 360 der ,, 9 a , von Herlin 86 Die bon uns auf. das Leben des Gutspächtert in, Kaufleute Moritz Warschauer in Breslau, Pasewalk, beantragt, ziesen ur tot. zu erklären. sammer des Herzoglichen Landgerichts in Braun. LUil1216] Oeffentliche Zustellung. zo der Misstärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte Militärstrafgerichtgordnung der Beschuldigte hierdurch ing) Band we att n, zur Zeit der Ein. Herrn Alfred Schadwinkel in Rogitten bei Wargen Gartenstraße bl, und 3 Der hezeich ; ; . ö ö f ran, nrg kim in Ubpinken, Prozeß- hierdurch für fahnen flüchtig erklärt. für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen tragunge der Versteigerung e wet merk auf den Namen (Ostpr.) ausgestellte Police Nr. 28 433 T. ist an. 236 n nge rio! vertreten durch den Rechtsanwalt Phätesteus in Kent auff den A. November 1510, E Uhr, mit der Aufforderungg eine bei dem ge. kowsth, geborene Kend h ielews hi in Libpin e 3 Düsseldorf, den 22. Hen, 1910. Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. des Architekten Mar Trinkkeller zu Lankwitz einge- geblich verloren gegangen. Der derzeitige Besitzer e. 2 rer hier, haben zum Zwecke der An⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum bevollmächtigter: Jngsiizrat Senger in ͤ . 2 erg Gericht der 14. Diyision Wilhelmshaven, den 19. März 191. tragene Grundstück am 10. Mai 1910, Vor- kleses Versicherungbscheins wird hierdurch aufgefordert, 5 ines Grundbüchblattes das Aufgebot der in Gericht anberaumten Aufgebotstermüne zu melden, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- klagt gegen den Maurer Paulg 0 Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektion mittag a1 1h, durch, gas rterieichs ene Fericht, binnen s Mongten, bom Tages der ersten Werösf en, legung eeuc, mn lterrölle von Breslau Nrtikel ho? widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An zug der Klage bekannt gemacht (Droszkowski), früher zu Klein. arhen, jetzt un- 1un1298 e, en w ml, m,. an der Gerichtsstelle, N.. 20, Brunnenplatz, Zimmer sichung diefer Anzeige ab gerechnet (also bis zum der ,,, zenen Parzellen: gaz 54 usw., alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des er Braunschweig, den 19. März 1910. bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. daß In der Untersuchungssache gegen den Füsilier [1113051 Fahnenfluchtserklärung Nr. zr. 1. Stock, versteigert werden;, Das Grund⸗ 25. August 1910), sic bei der unterzeichneten r n 1 . . af. go og ufw., Sög H4 usw. schollenen zu erteilen vermögen ergeht di⸗ 96 Hauer, Gerichte obe telret ir ö. der Beklagte die Klägerin n,, . i Karl Heubes der 6. Kompagnie und Beschlagnahmebeschluß. stich liegt in der Gemarkung Berlin. Schöning Gesellschaft zu melden, widrigenfalls die Urkunde 363 * usw. 36 64] ukw. Weg nach Gräbschen, mit forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Geri Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. lebens chwer mißhandelt unh; zi 3 e , Niederrbeinischen Füsilierregiments Nr. JJ, wegen In der Untersuchungssache gegen den Dbermatrosen straßze 4 und Straße zo sowie Schöningstraße 5, für kraftlos erklärt wird. in n Rlächeninhalt won 's * 14 4m beantragt. Es Anzeige zu machen. ; i Oeffentliche Zustellung. in böslicher Absicht von der häusligken gemgmnlee . z W ö besteht aus: Acker, umfaßt die Parzellen Karten⸗ ; ö einem Flächeninhalt bon o glas h if, den 21. März 1910. 1112190 effentliche Zu ; fernhalte, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien , , r gen een, ,,,, , , ,, ,, Kasewwatt, Kun ich. nt eüic Ber Areiicz Wihein Sächtttebaumn inlet W ennenz nnd den, Beten ln n nde. ilitãrstrafgesetzhu owie der 85 3666 3 er pagnie II. Matrosendivision, geboren am 3. ober . ü ; eutschland, ; ‚. saebotenen Grundstück in Anspruch nehmen, liche mn nn. ; SH. Prozeßbevollmaͤ tinter? Rechtsanwa u 3 ,, m e, 3 . der Beschuldigte hierdurch 1333 zu Bückeburg, Schaumhurg Lippe, wegen . 5 86 . , , , Lebent:· Verstcherur gs. , fel lschan in Berlm. , , 3 enz in dem auf den 21. Mai 111313 Aufgebot. . 6. . . . seine Ehefrau, Teil zn . . ,, für fahnen flüchtig erklärt,, e e, wied auf Srund de gs e f Tes eit. he 1 uh in mei ., een , 8 werner 1d, Vormittags 10 Uhr, vor denn unter. [ Der Professor Friedrich Star! in Karlsruhe hat Berka geb. Heyde ke, zuletzt, in Damburg, jetzt un⸗ keft hun je . 26 Llnfelichen Landgerichts zu nn, ., . nie dert , on,, —feigernng' dermert ist am dachf r ig ße in bes 107626 Aufgebot. seichneten Gerichte, Nau een frech ar ,, beantragt den verschollenen hrotßsg , . Fekannten Aufenthalts, af run ͤ 1 i ,,, 2 n n o ee lags 8 P ra gerig or nung er e ; U ig E ierdur . Ur 9 2 ö * 24 * 21 2 Nr. 258, an beraumten Auge Do 5 ermine Bore im 9. März 1855 in Ba en, zu etzt wo In⸗ B. G.⸗B., mit dem Antrage, ie She er ) ; z 2 ; e e . 111299 sahnenflichtig ertlärt und Fin in Dentschen Reiche n.. 9 . e g r 1910 h Den . k . n uteg anzumelden, widrigenfalle die Aus- ern Fhorzhenm, für tot zu erklären. Der be Parteien zu scheiden und die Beklagte für den 9 . git ich Lal e in el 4 er nr l 9 befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. n,, . gt gls Hider , mme, nnen, ,. des en ieß it ihren Rechten . en wird. ln ne Werschollene wird aufgefordert, sich spätestens igen Tei irklären. Der Kläger ladet die dachten Gerichte zugelgh . e e. ; schließung mit ihren ch 9 schnete Verschol fg ) schuldigen Teil zu e e ; . stell d dieser In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Wilhelmshaven, den 15. März 1919. Kön slthes mkgricht Werlin Wedding. Abt. . S. Lvnss,ißs s in en orf gefter hn mis gefl. 'r san den . är 1biö seichne le erfkhhzittwoch, den 2. Oktober 1910, Bekl ö udlichen Verhandlung des Rechts. Juin Zwecke der öffentlichen Zustellung ward, Adam Godzynski aus dem Landwehrbezirk Düssel⸗ Kaiserliches G icht der II. Marineinspekti a. D. Bernhard Hausmann das Aufgebot des Kux— Breslau, den 1 3 a m. richt in dem auf Mi . . Beklagte zur. mündlichen e , . lichen Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 R. 12110. dorf, wegen Fahnenflucht, wird auf. Grund der gin er II. Marineinspektion. 111330 Aufgebot. scheinz Nr. 7964 der Gewerkschaft Tremonia ö Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtegzricht streits ver die vierte Zivilkammer des Herzoglichen Graudenz, den 18. Maͤrz 1910. 5 69 ff des Militärstraf f buchs fowie der 8 366 üer. Der A. Schaaffhausen'sche Bankverein, Filiale Dort ind Wert 350 . cstelli am ö Pforzheim, Zimmer 19, anberaumten . Landgerichts in Braunschweig auf den 19. Mai 9 Lemanski Des Militärstrafgesetzbu owie der S5 356, 111302 Bekanntmachung. g n . ortmun zert ca. 350 4 ausgestellt Ul223 Aufgebot. ö Kane erf. ren, widrigenfalls die Todeserklärung ; 16 Uhr, mit der Aufforde—⸗ . uns kä, ; ch ; ö : Bonn, hat das Aufgebot der in der Zeit vom 11. B . 8 . termine zu melden, widriger ö 1910, Vormittags Uhr, n richt ber des Königlichen Landgerichts. 0 der Milltärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte N ö s. September 15863 auf den Namen der Witwe Mauer Johann Molitor und len mern i e n . , . : . . n wn, Gerichtsschreiber de g serd für fah 3 Kia erkli Die betr. des Musketiers Taver Lutz der 19. Komp. bis 13. Januar 1906 verloren gegangenen 4 b09 Weinhändlers Wilbelm S ĩ üb Vie Ghelente Manter Joh 5 Fi erfolgen wird. An alle welche Auskunft über Leben rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen w hierdurch fur fa . acht ere ler, Inf. R. II6, geb. 16, 3. 89 zu Bossendorf, Kreis Elberfelder 3Fo / Stadtanleihbe von 1889 Lit. C einhändlers Wilbelm Stade in Dorhmundznift— Jofefine geb. Wolf in Empfingen haben als (igen, der Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Amwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Uu s331 Oeffentliche Zustellung. Düsseldorf, den 22. März 1910. Straßburg i Elf ö kla 1 O tragen am 1. Dezember 1871 an den Bauinspektor z „jm Grundbuche von Empfingen Bd. 46 oder w nen n, m bots An . , n, , . ĩ bekannt nn e , ne. n e m,. 86 ; . . traßburg i. Elf, erlassene Fahnenfluchtserklärung Nr. i656 beantragt. Der Inhaber der Urkunde ̃ tümer des im Grun . ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann Die Marsa Hutter, geb. Hähnlein, Händlerin, Königliches Gericht det 14. Division. e. e e, , nachdem derselbe als Leiche . in dem auf. den ,, . 64 9 . . e, i kenne dem Gericht, Fin e zu machen. gemacht. früh? in Michaff'nburg, letz in Stuttgart, Prgieß e. ; . j ̃ ; (2 eb er angebll h gien, ei en 21. di 9 . . ) 3. ! . devo chi de D . : . , ,, n,, rer de, ee J , ,, ,,,, ,,,, , . Den, . ö . ö Maria eindie 8. 2 bal . . ——— 2 1 pr , , 24 * g . Dig, mer, , m e rn, lung: Beschtuf e e lune, gel fn ber m gn, ih: , ö, J 356 ilitã ̃ Die Fahnenfluchtserklärung vom 10. ember orzu legen, wihrigen g ie Kraftloserklarung zi Maß 18735 behufs Löschung beantragt, Keie hal beantragt, den verschollenen Kau mann ht. In Sachen ber Ehefrau des Bächse zh ber; ez wolle di i ihnen am 26. 1888 vor Fin i 6 . t r , n, der 1909 ö. . r r ru n 8 ellen Kuxscheins erfolgen wird. 16 . läubie n deren Rechtsnachfolger Marchand, zuletzt wohnhaft in Hamminkeln, für Höffner, Katharine geborene Karsch, Näherin in es wolle die zwischen 6 am j . ef 2 Line Teen eren; ] unn, u,. . der 4. kom Niederrheinischen gal fe e, en . den 3. Män 1910. lem e , , hre Ansprüche und Rechte auf ot zu erklüren. Der bezeichnete Verscholle t 6 Saarbrcken, Hildebrandstraße 1, lagern . . , k , . und 8 9 26 ? 9 9 ⸗— znial ö. . . ö; e ,,,. 6 ;. J zfestens 3 ö X. * 2 ) z ö n Me alt Kle 3 ens z . 9 . 3 2. 6 ,, ö 110284 Aufgeb . 1 , ,,,, au ier r fh , . . , e n n, ,,. ber verpflichtet werden, die Kosten des fer . zu ; a mmm, ,. a, 119 ufgebot. 111226 Aufgebot. 22. Juni on, Born; , her, helden, zember nne, Gerät, Zimmer Rr. 15 he enten n nen, se „Fs bekannten tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur en ,,, n, , nm,, Infant an , . den ö 191090. , Dr. med. This quen, geb. Riff nbeim, Der Tagelöhner Johann Marien aus Selin hat widrigenfalls sie mit ,. wa,, , . ö ,,, ,, or, n , salekhehln. J. Ha na dl chen Veibanblung des Nechtestrelis vor die . 27 gie. 6 a 66 ö i önigliches Gericht der 14. Division. lan filr u,, ,, . . , , ,, ,,, k lautenden 5. 6 m , . . ersolgen wird äln alle, welche Austanst rufungebellagten, hat die Klägerin gegen das Urteil girilta me der 9 6, 8a e,, ; 5. . Fahnen 9 Dammers zu Cöln, hat das Ausgebo einlagebu r. HH! 3 de orschußvereins zu Le rundbuch ge ; ; m , e,. *. ves Verschollene erteilen ; 13 s ** rie Saarbrücken Freitag, den . 9 V, n , . . en, in nn . . . * zr, d ölen Diskonto Gesell. über 297 55 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde daigerloch zen 36. 8 e,. . . . 3. a geg lde erf e eln c. ö. 35 , ,, . 5 . mit der Aufforderung, einen bei dem n krafgeschtbuchs sowie der 3 , wo Ker Fiilitir. K. Württ, Staate gnwsltschaft Ellwangen, schaft, Aktien Höesellschaft gi Lichen am 16. Jbi ur wird aufge saldegl, späte ten? in din auf den 6. Ot Königliches Amtsgericht. de d gte al dem Gerlcht Anzele machen. e. Ant Femtchte vor dem Standesbeamten zu Rachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellkn. trafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch für Die unteym 30. Mai 1888 verfügte Be chlag. 15904 gusgestellten Aktie Nr. 4 917 üher, 1000 tober Il H, Vormittags 1 1 Uhr, vor dem unter, Aufgebot uf g * Mürz 6 . 87 6 ö 1 Mai 1503 geschlossene Ehe, der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ö e,. Men 1010 6 e,, f , f, , Kellners ee , . i. 3. und , . , ,. anberaumten A eh gte kern n en, ltige b etch Ar? e pt, Eggert in Bredstedt Wesel. 2 ö 55 . en . ‚. Hoe e erkenn, Ru zi, der Kiage be enn, ein j . . on Pfahlbronn, ist aufgehoben worden. einen vom Jahre 1908 ab, die sie angeblich verloren echte anzumelden und die Urkunde vorzuleg . D , enen Schiffe sepri i, . ! ! . J. . s,spen die Koste Heilbronn, den 21. März ; e , . ö lig gere waer sha ,,, , , re e sie,;;;,, n, J , er , d wear Geri : aatganwa nter = gefordert, spätestens in dem auf den Oftober folgen wird. 9 . e ,. hand wer bezeichnete 1) Jakob Grobholz, Geschäftsmann in Zweibrügten, ; nsndlichen Verhandlun Weber. 383 er, Kri . ic, Normittags ü lihr, ver dem unter, Tessin i. Me, den ze Mriclls Abt herem. te lot, z. ertsätzn söhtist het all Pfleger von Luise Linder, geb. 22. Jüli 85] iu ladef den Beklagten zur mündlichen Ver g Generalmajor. e e . K geichneten Gerichte anberaumten Nufgebotstermin seine Großherzoglich eri Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem a J zogliches Amtsgericht.

C

2 s ö ae . ' 1 ö 1 = 3 . 27 * * ; tax Markowitz in Breslau, Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich schweig auf den 11. Mai 1910, Vormittags Die Maurerfrau Antonie Druschkowski (Drosz