1910 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

lI1218] Oeffentliche Zustell rj Der Arbester . erklärung des Urteils. Der . K ie ,,,, . 6 nern, ö 9a lagt gegen seine Ehefrau Johanne . . 5 . che Amtsgericht zu vertreten . e i, umme in Osternburg, f den Kaufmann Friedrich August Reinhardt, am = November 1998 käuflich gelieferte Waren in Ma deburg die neuen Zinsscheine sofort, in 1081584 Bekanntmachung. ,, 1347 Hennig, unbekannten Auf. J ühr. Jum Zwecke d ai 19109, Vormittags Wilhelm Mumme das ormund, den. Arbeiter . dessen I, Ida geb. Thorwarth, 83 ꝛ6, einschl. L209 0. Wechselunkgsten den Betrag pon Bersin dagegen eine j wobrin ein Bie neuen Zinsscheine zu den Erfurter Stadt⸗ . , i * SG. B. mit. dem Antrage, wird dieser Auszu =. eg w. . Zustellung Neferendar Scheer in Bld r olli äche aher. lass „dae tz und J genannten 6. zu Rew hork, 1500 schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige bestimmter dag angegeren wird, an' weschem die anleihescheinen Lv. Ausgabe 3. Abteilung r ,. ung der Beklagten in die Kosten des Dillenburg enden . bekannt gemacht. Arbeiter Focke Heien enburg, klagt gegen den Zwecke der 3 Avenue, jetzt annnenntlul Jlafenthalls,. unter Verurteilung des H'llagten, zun zahlung von Gmpfangnahme der eugscheine gegen Rückgabe der vom Jahre bog, deren? erster am I. Alteber zu schelden ö chen den Parteien bestehende Ehe . St ärz 1910. . . unbekannten Aufenth . in Sizmpsletfehn, uszug der Klag⸗ Behauptung, daß im Grundbuch von Schmal⸗ 170,89 6. * einhundertundstebenzig Mark go Pfenni Gegenbescheiniqung zu bewirken . d. Iz. Jällig wird, werden vom 9, März d. Is. . . Beklagte für den schuidigen Teil Gerichtsschreiber des 3 die Joh. Joscphi Mt unter der Behauptung, den Kirtlkel iB. in, Abteilung, Ml zugunsten der nebst /s Jin en seit dem z Februar I19J0h dur en bie Unmocifungen along) mit der Post ab, bei der Stadthauptkasse zu Erfurt . en. e , wer b die Beklagte zur münd⸗ ] . es Königlichen Amtsgerichts; 106 Wech ber fob hans dennen, , aim put fch i. Higher brei gh d und eine vorläufig vollstreckbareß Urteil, und. öh (unt, eingereicht, so erfolgt innerhalb 14 Tagen. na l arg n Hefug der nenen Jineschemne sind die alten . . 8 Nechtsstreits vor die Ziyll— 111323 Seffentliche Zustellun habe und daß der Bellag äger ußerehelich geboren Gerichtsschreiber des 5 iglichen L . poth Fol, , z hoh 6 zu 460, ver-, verbindlich mihber genannten Luise Blaͤschke. Bie Absendung entweber die Zufendung der neuen Zins—= Zinsscheinanweisungen mit einem Verzeichnis an die gebäude vor . andgerichts Hamburg (Giviljustiz⸗ Die Chefrau gzelegenheits arbeiter pp Wawr zi LUunspruch genommen m 3 , w i u ride bar ener inen e n . , h l mn ne, nich gh. ,, e de. 31 , Holstentor) auf den 4. Mai 1 in Wanne, e m, r ke llt Klägers in der gesetzli J. * weil er der Mutter des [111200 Heffentli e Zustellun . Ingetragen sei und Eigentümer dieseg Grund. handlung den Rechtsstreits vor das . Amtg. Und Kosten der Empfänger oder eine Benachrichtigung Der Einreichung der tadtanleihescheine bedar es forb e ung . ß 9 Ühr, mit der Auf— Dinsenkamp. in Essen, klagt gegen den Gelegenh t habe, mit dem Antka en ,, , beigewohnt . Die Witwe Anna 16 in 36 ; 6 die legten seien, mit dem Antrage;: gericht, in Straßburg J. Cis. auf den 3. Mai an den Ginfender über die owaltenden Hindernisse. zur Erlangung der nenen Isnsscheine nur, dann, , . 8 ö dem gedachten Gerichte zu⸗ arbeiter Philipp Win rn ain früher in 94 eits zu verurteilen, dem 6 en Beklagten kostenpflichtig stra 6, , ge,, en, , r e nen, . Beklagten ju verurteilen, wegen des Anspruchs ioHio, Vormittags 9 Uhr, Saal 45. Zum Sollte weder das eine noch das andere geschehen, wenn die alten JZinsscheinanweisungen abhanden ge⸗ fen lichen 5 zu bestellen. Zum Zwecke der jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behgu ö. ur Lollen tg i age. von seiner Geburt an bis Richard Seelmann, aus Pußn ü. ithographen ö Kläger bon bo0 M Hypothekenzinsen sich die Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug so sst der unterzeichneten Rentenbankdirektion dabon kommen sind. In diefem Falle sind die betreffenden belannt ' geu . ung wird dieser Auszug der Klage daß er sie böswillig verlassen habe und sich . Unterhalt eine im . sechzehnten Lebensjahres als Meiningen, früher zu Berlin, Simeo s Sachsen e ge bollstreckung in das berpfändete, zu Schmal der Klage bekannt gemacht, gleich nach Ablauf der 14 Tage mittels ein⸗ Anleihes eine an uns mittels besonderen Schreibens Hanbirs ben 22. Me Unterhaltspflicht entziehe, mit dem Antra . ner von vierteljährlich . 3 entrichtende Geldrente Große, jetzt unbekannten Aufenthalte . 2 30, hei ö kelegene, im Grundhuch pon da Artikel 1371 Straßburg, den 21. März 1910. iebenen Briefes Anzeige zu erstatten. einzureichen. . ** er gf, ö. Mär 1910. Zahlung einer monaflichen Rente von 15 3 8j zehnte Lebensjahr und 50 J für das erste bis hauptüng, daß der Beklagte ihr an e der Ber ei sung eingetragene Grundeigentum nämlich; Gerichlsschrelberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. Rnmwäüfungel' Talons) abhanden. ge. Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger tteschreiber des Landgerichts Hanbiurg Rlägerin ladet den Beklagten zur n iche 8 ie geh ne Arn ahm 0 ( für, das elfte bis Zeit vom 1. März 1505 biz 13. J tie . sür die Il. 25 Rr. 1759/8162 , Haus [i1327. Oeff ntssche Juste Justell kommen n unt die betreffenden Rentenbriefe der neuen Zinsscheinbogen zu tragen. Zivilkammer Vill. handlung des Rechtsstreits vor die g gan, l. Beträge sofort hf nnd zwar die rückständigen Kestgeld, Wäschegeld, kleinen Aus la⸗ . ig, g.. Wohnhaus und Hofraum, 23 Bl. 26 , Der Metzge Ce, Sch he ir eß⸗ er h e G ssolchenf Fehn en ps git g, d, ie We sminslsienfl bie nenen imntsche , kammer des Königlichen Landgerichts in Essen 9 lichen Raten ain 15 Hyng werdenden in vierteljähr= geld ꝛc. 306 S6 verschulde, mit den gey a lings. ä irbs gl a, b. Hinterhaus B, gefallen ju lassen; be n ig. 9 chts 1 . , an van, fich, die lg Tin ich g fer zu bewirten dai aich, bo elo steufh n, n n, uhr) ; 8. März, 18. Juni, 18. September Beklagten kostenpflichtig zur ahn Antragz, den 1 Mitbeklagten 4 und 6 zu verurteilen, die fa e, . * a . ng ns . J 1 iich chi vorher die Ausreichtng, Ferwuff' en , , Erh, den ig. nm m, ig, von 300 ö in das eingebrachte Gut ihrer . 5 h desen i 3 . Ihr be . emen anderen auf Grund der Anweisungen (Ta ons) Der Magistrat. III. das Urteil gegen Sicher⸗ . , , ,,, ,. mit der erfolgt. Lüddeckens. än Bejember 1969 verstorbenen Chefrau, Anng ge., 4. Zu den his einschließlich 1. April 1919 aus- ne mne, cheine nicht zu 111292

111217 L Oeffentliche Zustellung. auf den 1. Juni loi, Vormittags 9 Uhr, Und 18. Dezember j. Js. zu zahlen und d 3 ne 9 für vorläufig vollstreckbar zu erkläre J . Urteil ue st 6 0/o Zinsen seit 5. Juli 196 11 * j er Kläger verurteilen und das Urteil für vorläufig voll Fhefrauen zu ĩ oll⸗ iteleistung eckbar zu erklären. borene Oberbillig, Namens; a. Susanna Hensgen, gelssteỹ NRentenbriesen ed gin ; Ackerer in Weiten, p. Peter herabreichen, viel mehr die bezüglichen Anweisungen Kreditverein von Grundbesitzern in

Die Stifts porsteherin Auguste K r . ? Auguste Kolberg, geb. Müller, mit der Aufforder in Infterburg. ll Ben eßbeb nl nn ne gr geben, Geri t Aufforderung, einen, bei dem, gedachten Jaechsohn in , ee . . . Huge lassznen Anwalt zu bestellen. Zum ladet den Beklagten zur mündlichen V stre j; KJ, , , e ha,, . ö , . 8 urg, jetzt unbekannten A ut ö C ö . in Oldenburg, Abt. III, auf b 26. Mai mündlichen Verhandlun des Rechtszstreit die Kläger n zu 6 un zur Thefrau Peter Gerhardy Grund der Behauptu n . ufenthalts, auf Essen (Ruhr), den 11. März 1910. Vormittags Eo . G. Mai 1dlö6, vor das Königliche. Amtsgeri gene ig gt streit⸗ ndlichen Verhandlung des chtsstreits vor die Hens g e n,, , , vielmel 1904 die Klägerin rl fen hnd f tf n Jahre Gericht schreit Bergerfurth, lichen . ut ei, er , . der öffent, Berlin, Neue . . il tammier deg Landgericht:, z. Meiningen, auf , along Hie Ginlösung (der. Itentenbriefe an die K d u d um sie und ihr Kind nicht mehr gn e fr t Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gemacht. . szug der Klage bekannt I. Treppen, guf. den 31. Mai 1910 We siöntag, den C6. Juni 19, Vormittags Henzgen, Fabrikarbeiter in Weiten J. Johann Rentenban kasse mit ahzulie fern. openhagen un mgegen ' mit dem Antrage, die Ehe der Parteien , . 111317 K. Amtsgericht Eßli Oldenburg, den 19. März 1910 Fit v Uhr. Zum Zwecke der zhent ih Ühr, mit. der Aufforderung einen bei dem FPenzen, Fabrikarbeiter in Weiten, e. Katharina w en fg; 9 3. Mär 21 , In der am 19. März 1919 stattgehabten notariellen n slingen. Farms, Berichts attunrnge ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt södachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Henggen, Chefrau Peter Endres Konditor zu Weißen⸗ önigliche Direktion der Nentenban Verlosung sind folgende Nummern geiogen worden: ö ö. htsaktuargeh. 6 . ekannt ge⸗ zum Zwecke der pffentlichen Zustellung wird dieser fu 9. . ,. Ca rng e Tran für die Provinzen Sachsen und Hannover. oO Obligationen X. Serie: erlin, den 12. März 1910. zsuäzug der Klage , Licger, Lukemburg, Königsring, aus Warenliese ung, 109056! 6 3 3 9 . 83 . ie , . mik Lem Kntrage. Königliches Landgericht wolle die ehige Auleihe der Stadt Oldenburg . ö * e. 1045 1191 1239. von 409m, W m Rr. Ri 1107 1457 1850 2336

und den Beklagten für den ĩ * allein schuldigen Teil Oeffentliche Zustellun In der Rechtosache i) der Luise Ich ĩ ö. . gich, ledig, 1111203! ch Paetz, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgeri Meiningen, den 18. . gerichte Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Beklagten als Gesamtschuldner ö verurteilen,

Je nebst o Zinfen von Bei der am 10. d. M. vorgenommenen Aus⸗ 1 . ,, . ö 3 2561 2754 3288 4392 4750 5698 5912. 1976 2525 3176

zu erklären, ihm auch die Kos ö = . Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägeri streits jährig, legen Klägerin ladet den Beklagten bolljährig, in Glatten. 3rd zur mündlichen Verhan kit Ks hrch steel ahe, ls, ge , , . Frida Schlaich geb. Oeffentliche Zuste iue . les ö hl V ö. , t e, ,,, a e der Berlin. Mitte. Abteilung 169 8s in Inste 586 me. . if n,, = 6e , . mächtigte treten dur inen V T ö, ert, ber⸗ . ,, 21 entliche l 8 5 Vormittags 165 in re idr fh. ,. gc fin 6 2 Rechtsanwälte Di e mn . e dn; 6 . . . f De ent e e Zustellung. lies ti ,, n em, ir in Falke ö r , r e en 1908 und 40 Zinsen 1 Schuld verschreib sind folgend bel dem gekachten Gerichte zugelaf z 5 ö Tape er von n en. Kläger, gegen Gottlob Lang, Jakob Gustav Hermann früß⸗ . frisent pre ß , . JI. Meyer in Neuenburg (West . . r, , ,. 1 y dran * . von 2h 6. M seit dem Klagetage zu 3a len und irn. J ,, bestellen. Zum Zwecke der e n, Anwalt zu min ebenem d ten, . in Ghlingen . J , , jetzt hen , Graudenzerstraße. . Proze ßᷣbehollmachti ler. . . . . Gan Cr l. führ M, firtell, eventuell. gegen Eicherheitsleistung, für 9m mn ö é, Nr. 220 202 336 337) zääg zs wöhs ohh Sozz dbl idr, wird dieser Auszug der Klage , d, Zustellung en n e. oa enthaltz, Beklagten, wegen der Beklagte als Vater des 9 iert ng daß Her anwalt Richard Josephson zu Charlottenbur . h, n * . 6. 1 isenthaltz, 9 Fallf . vorlaufi vollstreckbar erklären. Der Kläger labet *. 32 i i * 17 33 , 406 407 g355 9g4gs 9531 9638 10189 19258 10283 10978 Insterburg, den 19. März 1910 gemacht. Kläger d g ö nehelicher Schiängerung, haben bie Ss, Los bis 1717 B. Gr B 6 im Sinne der 6 inerstraße 64, klagt gegen den früheren Hast u ö . 1e n . . ö. 35 ffn, a nn den Hilla ten Peter Hensgen, zur mündlichen Ver⸗ . 677 55 6. ö ; Tri 150g; iris ieh 14123 1urh Ju lte; , , ,, , i gr., as 8 go sia zi zn , , e i , , n. Herichteschreiber ds Kon taichen Landger , , ,, , , n geen dll, verl zig, dell, Kdt gedeiht zr r, aufe den kg , J des Königlichen Landgerichts. Nan Amtzsezicht s ingen, n dem auf m mate, sg sz pom eg der Ge alts rente, von viertelsährlich P. epteniber i909 käuflich gelieferte Waren eine statbar zu, verurteilen, a1 den Kagerer, Rr X. Juni en tags 9 1 4 2 ; 2658 3656 1993. 111325 B en 19. Mai 19190, Vormittags 9 eg, et eburt des Klägers, d. i. 31. Ja Betrag von 407 M und 4,49 , wann ant 5oso Zinsen von 2538 05 (o seik dem 1. April 3. Juni 15SI0, Vormittags 9 Uhr, mit der Lit. B (20g 6) Nr. 268 3565 448 469 486. z 3 8 ekanntmachung. beraumten Termin ; 9 Uhr, an. 1919 bis zu deffen vollendetem 16. Lebenssahre , und 4449 Kosten des voran un und bon 3270 M6 seit dem 1. April 969 zu Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Lit. FR (100 S6 Nr. 84 215 227 , n , in 5 agen . Marie Liebl Den 15. Har; 19 ben Hellagten zu mündhichen Le n en n . . . chusdeg die er trotz Mh kahn, a. lareb den Hellagten . ö gelasfenen Anwast zu bestellen. Zum Zwecke der Die Fay llalbetrage kennen vom J. November g 1 Spach in i . eil, vertreten durch Rechtsanwalt Gerichtsschreiber Notz streits vor das Großh. AÄmtesgericht zu Radolf f 5 klagten zu per rf slen ö ö em Antrag; 1 den Be handlung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für 5ffentlichen Zustellung an Peter Hensgen wird dieser d. J. an bei den auf. den Schuld verschreibungen 6 ** . Sie, nenn hen ge en den Buchbinder Anton gtelchre nee Donnerstag, den 19. Mai 15910 . auf häoßn Zinfen seit de . i. Kläger 411,40 4 nebst dandelssachen des Königlichen Landgerichts zu Plauen Nuszug der Klage hekannt gemacht. bezeichneten Zahlstellen gegen Rückgabe der 9 ö * 36 enthalt . sen ö. unbekannten Auf⸗ ige Bekanntmachung. . 8 9 Uhr. Zum Zwecke der n ili run ) dein Hörl len Me ö zahlen, . Montag, den 2. Mai 1910, Vormittags Trier, den 16. März 1910. . Schuldverschreibungen und der ni t fällig gewordenen 2. 1 9 6. öffentliche Justellun gen, Chescheidung, wurde die In Sachen Dallinger, Elise, uneheliches Kind ellung wird dieser Auszüg der Klage belannt gemacht. schließlich dersenige J techtsstreitz lin 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Landgerichts sekretär, Imntzscheins in Empfang genommen werden. Der o, Cwligati Zustellung der Klage bewilligt. Zur V Köchin Therese Dall ind der Radolfzell, den 21. gemacht. jenigen des voraufgegangenen M , . ) 2 13 ; : go Obligationen 5. Serie. Gin Tf g fe iel . nachdem ein 35 . den Vornnsnd Johann Dallinger, er Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Starck. gegen Sicherheits lesftung für he f 3) das Urteil zun Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 7 77 sahlen ken Napitalbetragz gelürt. Lit. B Rr. 1633 1045 1376 1796 1953. 2459 kJ e ,,, , , e wen,, . z * ,, nes , , , d ben andgerichts der K. Zivilkammer deg K. kannten Käufentgafts * von Germering, nun unbe— , r deen iche ute ung. mündlichen Ve ng des Rechtsstreits . Piauen, den 22. März Lol it ö mr ,, 8 ä 86 , ö r d l gen ffn ä ger, , , , ,,, g , n schee h zähe eltern Malle in iz , z Attnar Sei achtungen, ö d enn it,! 1 wird der Bersegte ,. r hr, bestimmt. Hierzu der Vaterschaft und Unterhalts, wird der Heklagt⸗ 6 zach, 2) deren am 18. November 1909 in Fell⸗ Berlin zu Charlottenbur i n Wandgericht⸗ III Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö ö. . fällig seit 1. November 19909, ; ie Rucktza ung erfolgt vom L. Juli a n erm , mn, . der Klägern . J öffentlichen Zustellung der . Kind Flise Pauline Müller, beide den 5. Juni 1 3 k 17120 auf ; bern, , , n, Verdingungen 2. Lit. B (1000 M) Nr. 307, fällig seit 1. November 1 Berlin bei der Denutschen Bank, bem R anbaee; nnch rechtzeitig einen bei ᷣ. . iglö fur, miündsichen Verhand. bach 2 . Fabrikarbeiter in Fel. Saal 3, mt der glufforber an e, , . Uhr, lile0ch, ö Deffentliche ie nz din lios25) 1994, ö ; in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale reit in die sfentlihe Sitzung des klagen gegen den i gt, heim; als. Vormund, Richten Cactichte zugelassznen Mnwalt 3 * , ,, e d 16. ö. 2 w n i , Wciniar. Giunfam. Villa m. E, Vorgarten ig er wege mid icht. (w . ce mr oe ; Schreinergesellen Friedrich Stengel alt iu bestellen. dlig en g n erg, n , 32 . ang sonnig, frei erste Lage verkzuflich. f an Hotel Nr os, fällig seitß, ,,, 1 . 3 * , Schlochau, klagt gegen den Landwirt Pau nig, ö . g. z 1 ; ; Oldenburg i. Gr., den 15. ärz 1910. eutschen Bank. . jetzt unbekannten besitzer Ranke, Weimar, erb. Stadtmagistrat Oldenburg. Aus früheren Verlosungen sind rückständig: , , ö. ; Tappenbeck. . Obligationen 3. Serie: Lit. A Nr. 423 (708) 476 (IO.

2366

bligationen 4. Serie.

Zum Zwecke der öffentlichen 3 ̃ k 8 8 öffentlichen Zustellung wird dieser Silten in S

ünchen 1 zugelassenen Rechts anwal ; senen Rechts⸗ k alt zu beftellen. Der Anwalt der Klägerin wird K. Amtsgerichts Fürstenfeld⸗ Bruck auf l

Freitag, von Betzingen, früher in Fellbach, z. Zt. mi Nugzun der Klage ber . j. Zt. mit un. Auszug der Klage bekannt gemgcht. LCoustki, frither zu ih Be

Adlig Lonken Blatt Nr. 17, 2 - Tit. B Nr. 970 (1609)

beantragen, zu erkennen: J. Di den 2 ĩ ; ; 1. Die Ehe d ststei 20. Mai E910 i ö 3 Che der Streste eile un. Vormittags H Uhr, ber f 5 2 des Beklagten geschieden. Sitzungssaal Nr. 231, —⸗ j n biekanntem Aufenthalt abwesend der Be e ; ö . ,. . die Kosten des er i e, K. ,, ö. ö. der Beklagte sei der e nter n ha ml, 8 e n e: h 9 g,, n, soig, jiufenthalte, unter der zu erstatten. festgestellt, daß Anton Kreuzmaier als Vate vird Sie beantragen, durch ein ,, ren , Ziff. . , , , . Königlichen Landgerichts 11 zuche des Grundstücks . ater des am Rrteil für Recht zu erkennen, 6. 1 in Berlin: Bran denburg, Attuar. desen eingetragener Eigentümer Kläger ist, in (109547 agte ist 111221J. Oeffentliche Zust am, bt. III. für den . eine e 3 4 * Y ige a 56 n . Oldenburg ö. Nr. Ib6 6s 2838 (10) 4962 (10) he z etragen, Beklagter wegen seiner Uunsprüft n r zorn. Gi] Bei der diesjährigen Auslosung von Schuld. Lit. E. Nr. 3855 (Cor) 1043 (Gios) 14316 chreibungen 16391 (110) 16 (110

München, den 21. März 19 33.5 erich den 21. März 1919. . 3. Nevember 1909 von Therese Dallin x ö ö . Landgerichts ,,, Kindes (Clise' zu gelten e . ig: I) der Kindsmutter als Kosten der Ent— j . eklagte ist schuldig, für die Zeit vom 25. N indung und des Unterhalts für die ersten sechs Der Rittergutsbesitzer Heinri ö 66 M0 M eing . i k 1803 bie zum vollendeten 16. zehengsahre , * gchen nach der Entbindung den . Scharfenstein, gesetzlich . ö. intie del 4 aug diefer Pol längst befriedigt. Löschungsbewilli⸗ 111326 etannt monatlichen vorauszahlbaren Ünterhalt von je 6h. dem Kinde von seiner Geburt an bis zur 3. fich bestellten. Vormund, Re . seinen gericht⸗ gung von demselben, da sein Alrfen hall unbekannt, 111290 ve sind folgende Nummern gezogen (1109) 15113 708) In 6 ntmachung, = fechzig Mark zu entrichten. III. Derselbe h endung seines 16. Lebensjahres als Unt Vell Liebschner in Wolkenstein, hat anwalt Georg nich zu erlangen sei, mit dem AUntrage, den Be⸗ l 90 6 worben: ed Gib) III. Derselbe hat im voraus fällige Geldrente von e, . Hubert Pauln nn 9 ;. . den. Buchhalter linen zu verurteilen: a. die Löschung der für ihn A bsoige Altenburger . 8e Lit. A zu 2090 M Nr, 149, Obligationen 8. Serie. sährlich handlung Keil und Wünsch, hm f ea de. Eisen⸗ uh chrundbuche von Adlig Lonken. Vlatt Itr. 17 in Am 21 , ,, , ,, . nachbern 3 Wir, G n So , Nr. 12 33 8 488. zit B Nr Mr r ). sch. Mo iz raße 30, jetzt Übteilung II eingetragenen Grundschuld von 300 ! Sch und fi r arz R zahl 1d n Dir Lit. D zu 100 M Nr. 62 63 119. Hie Ri tzahlungslermine sind den Restanten in Schuld sche ne zur ückzahlung an J r Die Kapitalbeträge können Klammern beigefügt.) n uldverschrei⸗ w

achen der Zugeherin F fcaJ jn die Koste ; Munchen, Mlageteil, Tage enn gu nn, G, Rechtsstreits zu tragen. JV. Bas . 66 n ,n been, mn, , desäbliäz, mitte khr d Michael Kies z 3. 5 . eisenden 3 ( Uart. 29 n, e Kosten des Re tsstreits age Unbetannten X ufenthalts, Klage D 19 ? bekannten erh fir . nun un⸗ ,, ,, den 18. März 1910. , ,,. laden den Beklagten zur neren en Her. Beklagten bereits . , ge, 2. dem ju bewilligen, b. dem Beklagten die Kosten des * Ge ef, . scheidung, wurde die gent ee 6 wegen Ehe⸗ . ö, n, n,, des Kgl. Amtsgerichts ng, n Rechtsstreits vor das Königliche Amtz. a. den Beklagten zu en, n, , srechtostreilẽ auffuer egen, e das urteil fur dorläusig ö zt . = 3. Rr. zo sn 123 zi d. i. a (he e, , . ö. = bewilligt. Zur V * 5 ellung der Klage Fürs enfeldbruck. Eichner, K. Sekret !: 9 v ü teutlingen auf den 24. Juni 1510 3 diesem gehörigen Hund 26. h * ager den pollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den . m. , 1 s 2 4 4 d 5 bungen bezeichneten Zahlstellen gegen Rückgabe 1Il2904 z erhandlung über diese Kl ö f J är. mittags 9 U . ö Vor S en einen braunen langhaarige ** 5 M e m,, 338 341 367 377 5i5 his 554 630 638 639 662. ĩ len 8 gügtgabe . . ; nachdem ein Süh ö ese Klage wurde, [111319 Oeff gs 9 Uhr, Zum Zwecke der öffentli —⸗ Setter, herauszugeben oder falle lang vagrigen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts ö ö 69 h 377 37 58 56 der Schuldverschreibungen und der nicht fällig ge Kai erlich Chine ische 5 Staats⸗ erklärt wurde ibn e , für, nicht erforderlich Die Frida 34, , , . . stelung wird dieser Auszug der Klage n, . 3 sein sollte, dessen Wen 6. . nicht imstande streitz vor das Königliche Amtsgericht zu Schlochau ,, 6. 38 r, . 6 . wordenen 6 eine erhoben werden. Der Betrag p 8 2 kammer des R. . entlich Sitzung der J. Zivil treten durch den , . ersährig, gesetzlich ver. Reutlingen, den 21. März 199. gemacht. z. dem Beklagten die Kost * zu vergüten; uuf den 7. Juni 1919, Vormittags 9 Uhr. 5 190,6 g f, e n ,, Zinsscheine wird an dem auszujahlenden anleihe in Gold von 1896. Landgerichts München J vom Freit r,. ) Vormund Wilhelm Zeyfang, Bau Amtsgerichtssekretär ĩ zuer fegen . d ie Kosten des Verfahrens auf n z, er Fffentsichen Zustell ur? dieser 74 769 78; S3 892 936 957. nn eté mne gefürjt anleih . den 20. Mai 1919, Vormittane' Feng, ü, Brücken, ron hbebollmächtigter? htechtsamnn 1 gerichte setretär Oaubensat. zuerlegen; C das Urteil für vorläufig vollstreckb zum Iwecke der öffentlichen Zustellung nid sgieler Lit. C zu 200 e g, w. Nr. 30 118 184 12 Kah tale ge nt, Die Einlöfung der am 1. April d. J. fälligen bestimmt. Hierzu wird der Bekl a9 820 uhr, Osterieder in Kirchheim u. T., kle , ,,,. [iil20 , ,, , erklären. Der Kläger ladet den Beklagten ö . Ruszug der Klage bekannt gemacht. C. 278 10. 2iditz. 2 zm 35h Zoo iz 338 392 ö 3535 Zur Schuldentilgun sind angekauft und ent- Zinc oupous und verlosten O' n ation en erfslgt Vertreter der Klägerin mit der A 6 durch, den Fhristian Euggi, hauffenr in 864 gegen, dn . Der bi De sentliche Zusts hung. kur, mündlichen Verhandlung det ö Sch locha u, den 8. Mär 1 ; i, rs ö gög ses Föhn hol 935. a werlet ge Schulter greihhng. e, sz ia] dom Tage der Fälligkeit b auß. an Uunferen, rechtzeitig einen bei dem K. I rr g den Göppingen, z. It. mit unbekanntem rent . ö Oskar Wilhelm in Berlin . Hönigliche Amtsgericht zu Chemin. 2 . Der Herichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. * zit. * zu 160 6 3. Nr. 12 36 130 203 * Ib ö. 369. 573 36 6. 362 . ö. Ji. Kassen, Berlin, Unter den Linden II, und Ham e, , de., Rechtsanwalt zu bestellen. , , wesend, wegen Änspruchs aus unehelicher 32 Dr. n, nn,, Justi rat , , ,. Vormittags 9 uhr, Zimmer 33 8 los sd]. Deffentliche Zustellung. 22 38 210 749 2605 301 337 632 634 655 663 e. ie m ee; burg, Schauenburgerstraße 34. 3 . wird beantragen, zu erkennen; J. Die en , mit zem Antzage, durch ein, soweit Jefehllich gegen den n bern eff nf , 3er klagt ö n, des Königlichen Amtsgerichte Der Schneidermeister G. Radzanomöti aus Bahn. 677 696 744 749 S20 985 995. Rickstãndi aus früherer Auslosung ist bel Aer Königlichen Seßhanpluung 8 ö. Streitsteile würd. aus Verschulden Bes e , verläusig vollstre bares Urteil für Necht zu Berlin, Quitzowstraße 40 6 früher in hemnitz, am 17. März 1910. hof Illowo, FPrweßbeve simächtgter; Rechtsanwalt Die Nückjahlung erfolgt gegen Rückgahe der Lit. B Rr 8. 00 0 fallig feit 1. November 1909 (Breu sche tagte bg. 8 ö. gschieden. II. Der Beklagte hat die ö i. ier. Beh lagte ist schuldig, an die Klägerin enthalts, unter der . unbelgnnten Auf. 110250 Oeffentlich 3 . Voöendeim in Soldau, klagt gegen die Maurerfrau Schuldscheine nebst Zintleisten und noch nicht fälligen Oldenburg. 1. Gr * . Mär; I910. g bei der Direction der Disconto- . * Fechtestrcits zu tragen und zu erstattzn s e nen ihres Vormundegz vom Tage der Geburt fine Bäckerei im Haufe des 1 der ötläger betrieb; Der. Vergmann We uit mt Wischuewsoti, früher in Mlawg seßt unbekannten Coupong bei der Kümmereikasse zu Altenburg, Slndimagiftrat Sidenburg. Geselschas kla 36 wird beantragt, zu erkennen j. Der He hn lil os bis zum vollendeten Is. Lebensjahre Quiz wstzaße, 146. Durch? r ners Fritsche, Nr. 14, Pre gr hollu che . , , ufenthaltsorts, unter. der Behauptung, daß bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Ta ppenbeck bei der Zeutschen Van ; gte ist schuldig, die eheliche und häusssche Ge— sührliche Alimente im Betrage hon S 2060, **, ein., bom 20, November 1968 ift hristlichen Nachtrag in Dortinund' kla . Aigter; Rechtsanwalt Hecht ke Betlagte im Nobember 1933 von ihn Waren Leipzig und deren Filiale zu Altenburg, in Tapp , Perslner SandeisGesell. meinschaft mit der Klägerin wi Ge- vierteljährlich horgus zahlbar in R on HO 5 dum die Bäckerei 908 ist der Beklagte, welcher f nd, klagt gegen den Arbeiter Nikola ie Fngßte n Fa h M gekauft und übergeben er, Berlir bel der Direction der Disconto-⸗Gesell—⸗ 111296 schaft. IJ. Der Bekl gerin wieder herzustellen. 25. Ja 25. April 25. J taten bon bo e am ies Häcketei vom Kläger übernomme l ; Ognienowite, früher in Ho : e im Werte von 74, gekauf übergeben erlin Sconto: Ges ö ĩ ͤ ö n hae, n. agte hat, die Kosten des Rechtsstreits Sehr n ge April, 25. Juli, 25. Bktoher jeden Mictevertrag singetreten, je , , zal in den lannten Aufenthalts, unt herthen iet. unbe ese hcbe' daß die Beklagte ferner im Jahre 1803 schaft und A. Busse Eo; Attiengesellschaft. Nopenhagener 31sa0so Stadtanleihe bel det Bank für dandel & Ir . . und zn (tat die . die verfallenen Naten sofort zu bezahlen und Zahlung der Mine walten hegt ö. Kläger für ihm der Beklagte für K * . Behaupting, daß en chm ein Darlehn won 39 0 erhalten habe, mit Il Verztnfung der ausgelosten Schuldscheine hört 83 z dustr le. K , , . zu kiggen. Die Klägerin zie Meiete für August, und ten, Beklagter hat mitgenommenen Anzu 6 , ben Untrage, J) darin zu willigen, daß die, van dem von 1. Oltober 1910 an auf. don *g . bei der Dresdner Bank, adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 266,66 nicht gezahlt 9 ,, ,, , mit trage, den Bekla ten lost fal schulde, mit dem An— Kläger in der Arrestsache 6. Gh des bleigen König Gleichzeitig wird unten Bezugnahme auf die Be⸗ Verzeichnis über die zur Einlösung pr. 1. Juli bei der Nationalbank für Deutsch⸗ ät eres blt, eder sösheimsich ent, stregtbar n dern teilen ,, und vorläufig voll⸗ lichen Amtsgerichte hinterlegten 1060 M an Den kanntmachung vom W. März 509 die Abhebung 1910 verlosten Obligationen: . land, ö . an Kläger 81 nebst 40 Kläger un neh werden, I) die Kosten mit Ein- der auf die für 1. Oktober 1909 ausgelosten und Lit, A a 1600 Kr. 46 177 (183 6 1999) 224 bei dem A. Sch aaffhausen schen nicht weiter verzinslichen, z. Zt. noch ausstehenden 246 799 1274 (278 * 1910) 15 1727 1756 Banknerein, . ö 776 1955 (2183 * 1909) 218 (2215 261 1910) bei dem Bankhause S. Bleichröder, 7 bei dem Bankhause Mendelssohn )

auptung, daß im Grund⸗

J h

Gerichtsschreiberei des Königli . München J. 5 Landgerichts des Rechtsstreits vor das Königliche? dlung fernt, er be . ö . . Sekretär. , auf Donnerstag, e. ,,, d kostenpflichtig zu Zinsen seit 1. April 1905 ; Die vereheñ utliche Zustellung. achmittags 3 Uhr. Juin Zwecke der öffentlichen seit Klagezustellung zu za 1 6 nebst 4 Ja- Zinsen sadet den Ber ne, mr zu zahlen. Der Kläger schluß der in dem Arrestverfahren entstandenen Kosten ö rehelichte Ziegler Auguste Fe Zustellung wird dieser Auszug der Klage ichen le ung su zg len und das Urteil ge m Beklagten zur mündlichen Verh e, e n gr. oe, nr , Fr fr Barfszußa! S 3 . in Dollm ig Her Gr mer n Fenn, geb. Bohm, Srnmncht ser Auszug der Klage bekannt Sicherheteleiftung! für vor zu ts oRstred eil gegen des Rechtestreits vor das Königliche erhandlung bem Beklagten aufzuerlegen, 3) das Urteil für vorläufig Schuldscheine: ; . 5 , , bevollmächtigter: ieh, m Klägerin, Prozeß! r . ffären. Der Kläger ladet den ö . streckbar zu er Dortmund auf den 3. iche Amtsgericht in vollsfreckbat zu erklären, Der Kläger ladet die Be; Vt. Nr. 33 251 536 ba0 54] zu 1900 4, 229h 2337 2470 Ct) , 1908) 2 2819 3035. ; Sanwalt ppingen, den 19. März 1910. lichen Verhandlung des dec ie treit agten zur münd⸗ mittags 11 Uhr, Zim r . 1919, Vor⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Lit. H Nr. 235 706 707 708 907 zu 500 Mς. 3, Lit R * So Kr. CGI * 1910) Ci7, 1910) gat iztsstreits vor die 29. Zivil- zffentlichen Zustelln . 127. Zum Zwecke der por baz Königliche Amtsgericht in Soldau auf den Lit. O Nr. 79 124 691 723 S860 862 zu 200

ng wird dieser Auszug der Klage i Tant 1916. Vormittags Uhr, Zum pp, lößz 2dr 21429 i683 2363 gi D Nr. 175 386 412 413 487 438 489 606 ers 775g 253 zotz; io Rä6 Sagt . os! bei dem Bankhause L. Behrens

3262 (3360 26 1909) 3668 3861 3989 4204 4338 C Söhne, 1909) bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, Frank⸗

furt a. M.

C Co., 313 337 403 620 8195 1111 1346 1521 1640 1651 bei der Norddeutschen Bank 2433 (2472 16 1906) in Hamburg, Hamburg

; D Ne Potsdam, flagt ge Dr. Lehmann in * 5 *. 7 ak gen den Ziegler ri K ö (. ing o fr 8 * * h 9 Fritz Fenn, wo z 75 3 x. ie er, kammer des K nie 5 2 . i neten i mn , unbe lan ten Auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ener strsßs, . d, ,, ,,. hin Berlin, bekannt gemacht. ; mit dem Antrage alf Ger , . 11325) Bekanntmachung t 16 Juni 1919, , n ö. Dortmund, den 14. März 1910 wege der öofchtliche ut hn , 4774 100 M 8 ? auf Ghescheidung Die Klägeri In Sachen Pöhlmann, Ant . Auffoꝛ 9 ö zr, mit der , , , n, , er K ö ; 694 774 zu 109 ½ e,, ,, nr i e . , , ,, nn mn unehelich n , Gerichte lte. Gerichteschreib , , ing g lech web nh fe fro inlfalle wen Beträge erinnert. 431 * 1906) 4383 4416 679. (i884 146ts Ilbilte es Königlichen , , . öhlmann von ffentli Ruf zu bestellen. Zum Zwecke de . 58 Königlichen Amtsgeri ; Ri . gr 41931 * 5092 1, 1909) 5133 5136 bä43 ; n, n,, . . n,, 3 n 6 paobfse h lit . durch den . ö . dieser . iilzoꝛ H,,, Gerichts schreiber . la lichen Amtsgerichte Altenburg, den , m,. 65 51 . . ö 2 6 35 863 bebe cnteschen Sybotheten Wewer ; 7 hr, mit der Auff O, Dr. Pohlmann, Bader in Hahnbach diese ä . j 54. O. 93. 10. J. ) Der Rentie . 47 . ö. . ; zer des Kön ch ) . . , . 333 . 3 . 19316 Bank, Münch bei dem ge ü Aufforderung, einen treten durch Rechtsanwalt Fritz Schmi , er Ter. Berlin, den 19. März 1 , , , n. Karl Bähne in Fre = 8 a j f Oßwald. 6 3823 1919) 6699 1034 7983 72 8 (C2 S* 1910) Bank, München, . bestellen. on n g. f, nent n, Renee, ag, . K . Org ykg ö Hl ght schreiber e e , e, e. li ien fer l e, , m bbelbshn in . sranntmach ur ö , . K . . r , wird dieser Auszug der Klage , n, , , Men er menn, des Königlichen Landgerichts i. tener 2h yer fl fir att. ge en, den Ltbeite Gusta Stel be mf, Cis, an boslummchtigtz. Miecht, n, ,,, VI zu der ö . h zit 1060 13 ferne be! , monskongz & Shanghai Potsdam, den 17. Mär; 1910. . kee ngen , ,,,, wegen Vaterschsft und lit1209] Oeffentliche Zufte! . laannten afel helle n ß nn , Tn Bernheim dafeihst, klagt gen die Alughtz e ,, 1 6 ,., (1733 1, 1905) 1B 165i 183 13565 212 G4 nan king Corporation Hamburs. Geri ger. Elter lte, Trense Helene, nach en hunger . Ke gffene effen lich Zuste lung. J , , M Koh K Ren, ,, hes , ,, Ferme, Om m. gistaien der Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts handlung (q m, der Klage zur mündlichen Ver⸗ & Pincsohn' 2 an elegesellschaft in Firma Lindenau bis 31. Dezember 1909 des . vom 1. Juli hne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der ßig 1 nebst Frneuerungsscheinen zu 40;0 Nenten— 3613 3651 (3720 16 1909) (told ** 1909) 4043 Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 111316] Oeff , des K galmte ö. . die öffentliche Sitzung Prozeßbeybll . Neue Friedrichstraße 79, 500M, Cingetragen im Grundb 8. aufgeldes von Behauptung, daß ihr Beklagte aus Warenlieferung Fiiesen der Provinz Hannover soll nach folgenden (ie 1 1905), Ceed *, 1910) 4366 4387 453! Frankfurt a. M. und Bremen, der Filiale 8 . ,,, Ilthciung Prölßt fllt ht gte. ctttanwält Pr Hienersteir ade tt r, s e mn w gg scpngn g sstid se üeg ho schulde, mit dem Anttzgz auf Bestk n stattfinden; a,, , in peer abe ch n 1805 geborene Emil Rudi r or auf. Mittwoch, den 18. Mai hte, g, Wfgsenner taff bs flit er e siläget;, schnitg ö ,, lesten fällige Verurischiung zut zahlung, diese . Bettag; di n eg alm ef i 0 no ab sind die be— i, dels oz süßen 6h es iss * 16 1c) Frankfurt a. M. den Filialen der Zeunschen mund hal ee, n m , . seinen Vor faden. Der i taff 6 Zimmer Nr. 4, ge= Kowalewski 3 gegen, den Kaufmann Emil hare Verurteilung des Bekla ,, pollstreck nebst 4060 Jinsen hieraus seit 7. September 1966 treffenden Anweisungen (Talon) mittels einer Nach ( 507 * 1.1910) 7585 7717 7817 8074 G13] 21 Bank in Hamburg, Bremen Frankfurt scheid Prozeßb v 4 6 Branden urger zu Breit K. Amts . Vertreter wird beantragen, jetzt unbekan lte feed, in Rirdorf. Berlinerstr. 15 30 46 an Kläger bei ö, n , sowie der Kosten des Arrestverfahrens IJ. G. 310. welsung einzuliefern, zu welcher Formulare von den 1909) 8215 S293 8385 S845 (83639 16 1908) 3660 a. M., München, Leipzig und Dresden, der Hire n K , . gestellt 1a . . ö IJ. Es wird fest⸗ hauptung, r ö, auf Grund der Be⸗ streckung, auch in das , , , , ,. Ye lẽgerin ladet die Beklagte zur mündlichen len ban kkassen in Magdeburg, Domplatz 1, und *) 1hoh) 8705 8777 8824 8997 gö99g lo? 9205 Dresdner Bank in Dresden und ihren Emil Thein von fille m en 3 Fabrikarbeiter 1905 e , ,, 3m 3 am 11. Juni rechnung verzeichneten ,, . die in der Klage⸗ J. Kläger ladet den Bel mngten zur ,, , ,,, der , , r das. aiserliche in Berlin G., Klosterstraße 761, unentgelllich ver⸗ 9236. Filialen in Hamburg, Bremen, München, jetzt unbekannten i nf rer, zuletzt in Haiger, mann, unehelich der ir en h rde e Pöhl gegebenen Zeiten und , zu, den Naselbst an— e, d, des Rechtsstreitgß vor ' das Kön . r n dr n. Steg erg , Cn , . abreicht werden . Zahlstellen: Nürnberg, Frankfurt a. M., und van ig tung daß der Beklagte sein un g der Be⸗ bach, ist. II. Beklagter ist auf g mann von Hahn auch angemessenen Preisen 6 ten, bereinbarten, ,, Frankfurt a. D., Geschäftghaus ö in 9 * Mai 1910, , . ; . 2 Die Einlieferung ist zu bewirken in Kopenhagen bei den Hauptkasse der Stadt, ind dem A. Schaaffhausen schen Banl⸗ ledigen Minna Anna Pere 1 h 5 . utter der deren Geburt bis zu deren , n er gern von 3153,39 S auf vorherige mn , , , von ian 6, Zimmer 19, auf den 36. Mai , n ; . 6, Zum ren '. . . gut ung 3. in Magdeburg oder in Berlin im Lokale der in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in verein in Cöln . halb der gefetzlichen Empfän ,,, inner- jahre einen vierteljährlichen, vor . 16. Lebens⸗ Auf die Klagerechnung e , . geliefert habe. 1 ormiitags 11 Uhr. Zum Jweche der öff 5 vird dieser us ug er K 26 eig gemacht. Rentenbankkasse an den Wochentagen Vormittags 8 . um Tages urse für acht lagige Sterlingwechsel auf mpfängniszeit geschlechtlich halt von 79 S6 zu bezahlen. e nn nen Unter bezahlt. Somit fei der Yer. eiher mur, zj 6c. . ichen Zustellung wird dieser Auszug der Kl e Straßburg i. Els, den ali. Mar] 1910. von 9 bis 12 Uhr, in Verlin ei der Berliner Handels -Gesell⸗ London nach Berliner Netiz. Die verlosten Obli⸗ III. Beklagter hat die im Rückstand. Klägerin stel te noch mit 1003, 30 6 kannt gemacht. age be Herichtsschreiberel bes Kaiserlichen Amtsgerichts. „pon auswärts mit der Post portofrei unter schaft, gationen sind unter De n eines arithmetisch . demgemäß den Antrag, „Frankfurt a. Oder, den 18. März 190. Il Los] Oeffentliche Zustellung. der Adresse der unterzeichneten Reutenbank⸗ bei den RVerren Mendelssohn * Co, r, a. 66 . . . Die Firma Hanhart -Esser, Weingroßhandlung in direktion. bei der Bank für Ddaudel 23 Industrie. dinlösungt . ver wn enden Zinsscheinen . In beiden Fällen muß die Nachweisung vorschrifts⸗ Dle in () aufgeführten Nummern sind in den an⸗ liefern. Der Betrag etwa Ehle Coupons w rd gebenen früheren Terminen gezggen. Nach dem von dem Kapitalbetrage der Obligation gekürzt. Die Verzinsung der oben

. ö e, t dem Antrage auf Ver il ? e 5 tre 1 tr 3 Al sch l zer cht ö chr b 8 6 . de 2 ek 9 t 6 1 * ! irtei un Kosten des R echts ĩ 5 agen V L l 1 ) F es 4 lag en zur zahlung einer jährlichen, in IV. Das 1m ö ö 33 J 46 ö er tatten. den B eklagten kostenpflichtig l s 1 ? i 1 1 9 ( 2 * Ilsser J 0 eventuell Klägerin 1003,30 Mb nebst 9 oo 2 Urte n. 41n ö 5 t 1 er der Ki niglich en Amtsgerichts. 1 j . 1 2 2 jinsen ( it . em 1 1324 T he i * Els., klag gegen en Eugen ĩ 8 fi It d di d t S i t mit 8 ö J

vierteljährigen Raten vorauszah ; 166 n , n, . Rente von gegen Sicherheitsleis . e. von jeder einzelnen Rate erklärt eitsleistung für vorläufig vollstreckbar 1. B ö Ne : 1. Dezember 1909 zu zahl e Kragen Oeffe Zuste den Beklagten zur nr en Dig Klägerin ladet Der B ffentliche Zustellung. Sohn, früher Wirt zur Perle in Straßburg, jetzt ündlichen. Ze Aufenthaltsort auf Grund sindliche Suittung von dem Einliefernden unter . J 8 . 8 ) . 8 g J Zinsen bezahlt. 1 Ult h Kopenhagen, 9. März 1919. Berlin, ů nge 66

seit deren Verfall bis 16. Lebens jahres zur Vellenkung feines Rünchen, den 18. n . jahres und vorläufige Vollstreckbarkeits— H . ö 64 . hechtestreitz bor Tie ien, g rhant lung beg Chefrau, en lh Gee Hoffmann und dessen unbekannten Wohn⸗ und Amtsgerichts. des Königlichen Landgerichte für Handels sachen Kläger. ebeb- n erh, „iu Schmalkalden, der Behauptung, daß ihr der Beklagte gemäht schrieben sein. ; Landgerichts 11 in Berlin SW. ij, ( Paul kene w essf fh mr, get. n, , n. schaftlich ö. ber Luise Blaschke, geb. Laeroir, fahr ; 6 ,. Caren . . . e n, dn, n ö 4 gegen 1-5 ꝛc., hier, jetzt in Lahr in Baden, Werderstraße 43, für ! Rentenbankkasse abgege en, so erhält der Einliefernde er Magistrat der Stadt Kopen agen.

/// /// ///

1

*