111626 Bekanntmachung. Tilgung der 31 ½ Anleihen der Stadt Salle a. S. vom Jahre 1882, 1886 und 1892. Den Inhabern von Scheinen vorbezeichneter An⸗ leihen 8 wir hierdurch bekannt, daß in diesem . ie vorgeschriebene Tilgung burch den bereits vollzogenen Einkauf von 69 800 M Scheinen der Anleihe von 1882, 149 200 M Scheinen der Anleihe von 11886, 34 800 M Scheinen der I. Abt. der Anleihe von 11892, 26 000 ½ Scheinen der II. Abt. der Anleihe von 1892, 16200 1 Scheinen der HII. Abt. der Anleihe von IIS92, 15 600 M Scheinen der EV. Abt. der Anleihe von 11892, ; 15 200 M Scheinen der V. Abt. der Anleih von 1892, 14000 M Scheinen der V. Abt. der Anleihe von 1892, bewirkt werden wird. Von früher verlosten Anleihescheinen sind noch uneingelöst: ö Anleihe von 1882. Buchst. B Nr. 1189 zu 500 , verlost zum 1. Ok⸗ tober 1908. Anleihe von 1886. Buchst. B Nr. 3088 zu 500 , verlost zum 1. Ok⸗ tober 1909. Anleihe von 1892, Abt. I. . Buchst. O Nr. 860 und 869 zu 1000 4, verlost zum 31. Dezember 1909. Halle a. S., den 18. März 1910. Der Magistrat.
111627 Bekanntmachung. Tilgung der Anleihe der Stadt Halle a. S. vom Jahre 1900.
Den Inhabern von Scheinen vorbezeichneter An⸗ leihe geben wir hierdurch bekannt, daß . der HEI. Abteilung die diesjährige Tilgung durch den bereits vollzogenen Ankauf des erforderlichen Bedarfs von Anleihescheinen bewirkt werden wird.
Wegen der L., II., ILV. und V. Abteilung hat am 16. ds. Mts. die Auslosung stattgefunden, wobei folgende Nummern gezogen wurden:
Abteilung 1 zu 0.
Buchst. A Nr. 9 56 zu 5000 .
Buchst. E Nr. 131 141 220 305 2000 . .
Buchst. C Nr. 415 448 495 500 551 597 656 713 714 717 748 792 807 808 817 834 963 1150 1233 1255 1522 zu 1000 M.
Buchst. D Nr. 1606 1628 1638 1732 1896 1923 2033 2161 2167 2245 2306 2467 2559 2579 2588 2624 zu 500 „.
Buchst. E Nr. 2847 2990 3046 3107 3132 3305 3336 33555 3485 zu 200 .
Buchst. F Nr. 3522 3598 3633 3647 3717 3780 zu 100 Si.
310 zu
1753 18 2326 233
Abteilung I zu 0.
Buchst. A Nr. 37389 3846 zu 5000 M.
Buchst. E Nr. 3884 3967 3978 4100 4129 zu 2000 .
Buchst. C Nr. 4259 4368 4406 4437 4506 4524 4548 4602 4636 4653 4672 4704 4736 4749 5025 5029 5095 5100 5215 zu 1000 .
Buchst. D Nr. 5336 5398 5423 5485 5567 5672 5700 5723 5825 5862 5870 5980 6015 6100 6213 6214 6217 6279 6299 zu 500 .
Buchst. E Nr. 6535 6559 6618 6671 6753 6866
coupons und verlosten Obligationen werden frei von Steuer
in Mark D. R.⸗W. eingelöst.
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
111291 4.0 /o an,, e Anleihe der Gewerkschaft . eutscher Kaiser zu Hamborn. Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Duisburg stattgehabten Verlosung der am 1. Ok⸗ tober 1910 gemäß den Anleihebedingungen zur Rück— zahlung gelangenden 40 Partialobligatiouen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 2500 000 υι sind folgende Nummern im Gesamt⸗ betrage von 63 000 ½ gezogen worden: 17 66 100 104 110 135 144 152 249 276 309 320 335 376 415 434 4951 477 501 542 605 688 717 790 820 823 878 947 973 1009 1014 1108 1212 1231 1240 1247 1298 1382 1431 1435 1542 1550 1584 1646 1703 1770 1814 1830 1833 1863 1968 1980 2019 2076 2123 2135 2162 2193 2206 2219 2324 2356 2362, im ganzen 63 Stäck über je 1000 .. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. Oktober 1910 ab bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln, , und Düsseldorf, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Dort⸗ mund. Bochum, Gelsenkirchen und Mül⸗ heim⸗Ruhr, der Kasse der Gewerkschaft Deutscher Kaiser in Bruckhausen⸗Rhein en , , der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird an dem Kapitalbetrage der Obli⸗ gationen gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 30. September 1910 auf. Von den früher ausgelosten Obligationen sind die Nummern 127 565 1075 1998 bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden. Hamborn, den 16. März 1910.
Gemerkschaft Deutscher Kaiser.
111295 . 31 0/0 Christiania Stadtanleihe von 1903.
Die Auszahlung der am 1. April a. c. fälligen Coupons findet in Deutschland zum Kurse von „e 112 für Kr. IL O0, —, und zwar
in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, n 4 Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg att. (1112931 Eoo0O Obligationen der Wladikawkas Eisen- buhn · Gesellschuft . ; v. J. 18941. Die am J. April 1910 n. St. fälligen Zins⸗
bei der Direction der Dis⸗
in Berlin conto⸗Gesellschaft
in Frankfurt a. M.
Honmanditseselschaften
6874 6907 6965 6990 7198 7245 zu 200 M. Buchst. F Nr. 7284 7358 7425 7543 zu 100 4.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗
Ordentliche Geueralversammlung der
Schillerwerk Godesberg ÄAct.⸗Ges. in Godesberg
am 9. April 1910, Nachmittags 45 Uhr, im Geschäftslokale, Friesdorferstraße 35 ö Tagesordnung: . 1) Erstattung des Jahresberichts der Direktion und Vorlegung der Bilanz. 2) Revisionsbericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Entlastung.
3 . der Dividende.
4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. odesberg, den 23. März 1910. Der Aufsichtsrat. 111728
Schiller.
II I720] . Ronsdorfer Bank, Ronsdorf. Unsere Aktionäre beehren wir uns einzuladen zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 12. April 1910, Nach⸗ mittags 6 Ühr, zum Hotel „Bergischer Hof“ in
Ronsdorf. ö. Tagesordnung: 1) e e faber hz Vorlage der Bilanz und Ent— astung. 2) Vertellung des Reingewinns. 3) Erhöhung der Zahl der Mitglieder des Auf— sichtsrals und Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 21 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Ver— zeichnis derselben spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Geschäftsbericht und Bilanz sind von heute ab an unserer Kasse zur Einsichtnahme der Aktionäre aufgelegt. Ronsdorf, den 22. März 1910. Der Aufsichtsrat.
11II726) Lokomotivfahrik Krauß K Comp. Aktiengesellschaft, München.
Die 22. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Lokomotivfabrik Krauß C Comp. Aktiengesellschaft findet Samstag, den 23. April E919, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notariats München 11, Neuhauserstraße Nr. 6 Il, statt.
Tagesordnung: I) Vorlage des he et er mn, der Bilanz sowie der Verlust- und Gewinnrechnung und Beschluß⸗
fassung über deren Genehmigung. . 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗
sichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein
ewinns.
4 6 des Artikels 18 des Gesellschafts— vertrags im Sinne einer Vermehrung der Mit— glieder des Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gleichzeitig verweisen wir auf Art. 13, Absatz 2, des Gesellschaftsvertrags, wonach die Anmeldung in der Weise zu erfolgen hat, daß zwischen ihr und der Generalversammlung 3 Wochentage in Mitte liegen.
München, den 23. März 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. C. v. Linde. 111727
111147 . Bayerische Vereinsbank.
Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs ge bekannt, gan .
Derr Dr. August von Clemm,
Reichsrat der Krone Bayern, Exzellenz, in Haardt (Rheinpfalj)
aus dem Aufsichtsrat der Baygrischen Vereinsbank ausgetreten ist und daß in der Generalversammlun unserer Aktionäre vom 21. März 1910 b
Herr Joseph Pütz, K. Kommerzienrat in München als Mitglied des Aufsichtsrats der Bayerischen Vereinsbank gewählt wurde.
München, den 21. März 1910. . Die Direktion. 111725
Mittweidner Granitwerke, Attien. gesellschaft, Nendörschen bei Mittweinn.
5. ordentliche Generalversammlung Sonn—
abend, den 16. April 191, Nachmittags
5 Uhr, im Sitzungszimmer der Spar und Kredit,
Bank Mittweida in Mittweida. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilan; mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1909110 unter Mitteilung der darauf be— züglichen Prüfungsergebnisse und Beschlußfassung darüber.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahrez— reingewinns.
4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.
über bei der Kasse der Gesellschaft in Neu— dörfchen oder bei der Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida in Mittweida oder bei einem Notar niedergelegte Aktien werden vom anwesenden Notar Stimm- und Wahlzettel ausgegeben. Die Jahresrechnung liegt vom 30. März 1910 ab jur Cinsicht bereit.
Der Aufsichtsrat.
Otto Büchner. 11719
764 8 86 2822 Hotel⸗Abktiengesellschaft Fürth in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens— tag, den 9. April 1910, Nachm. A Uhr, im Hotel National dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
IL) Vorlage der Bilanz und Bericht der Liquidations— kommission und des Aufsichtsrets für das 10. Liqui— dationsjahr. 2) Beschlußfassung über den Bericht der erweiterten Liquidationskommission. 3) Erteilung der Decharge. 4) Ergänzungswahl deg Aufsichtsrats für 4 ausscheidende Mitglieder und Neuwahl sämt— licher Stellvertreter. 5) Beschlußfassung über sonstige Anträge, welche jedoch spätestens bis 12. April bei der Liquidationskommission angemeldet werden müssen.
Die Geschäftsbücher nebst Belegen liegen ab 5. April im Geschäftslokale der Bankfirma Heinrich Mailaender in den üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Herren Aktionäre auf, woselbst auch am 16. und 18. April in der Zeit von 10 bis 12 Uhr Vorm. die Einlaßkarten zur Generalver— sammlung in Empfang genommen werden können. Fürth, den 22. März 1910.
Die Liguidationskommission. Ed. Engelhardt. Louis Bechmann.
Die Direktion. Curt Harter.
n 71.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 24. März 1910. GJ, 9 Erwerbs. und Kr, Sffentlicher Anzeiger.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Preis für den Ranm einer 4gespaltenen Petltzeile 30 8. 111629
tersuchungssachen. . hf! und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Ver . . Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; en e n lt i eff haften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
h) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Iill2603] ; . . . . Gemeinnützige Aktien⸗Baugesellschaft für den Landkreis Crefeld. ALttiva. Bilanz pro 31. Dezember 1909. PVassiva. 2131 . . 3 6 , 1305639 35 374 hensilien 1394 ö 6 Vacuum 4 6495 , 13 906 1924422 Haben.
6. 1. 8. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Prospeht
über S6 4 500 000 neue Aktien der mesth ltte ni chen Kann eingeteilt in 4500 Aktien A M 1000. Nr. 7501 12 ö Infolge ö der ordentlichen . . e. br 2 I erer Gesellschaft von M 7 500 000 auf M 1 zu erhöhen, legen wir hierm k . 4500 neue Aktien a M 10090 zur Zeichnung auf.
Auf je 2 alte Aktien wird eine neue zum Kurse von 120 zuzüglich 30, Anteil an Stempel und Unkosten . während die restlichen „ 750 000 Aktien zum h von 125 gleichfalls r gh
Zo /g zur allgemeinen Zeichnung aufgelegt werden ; . ö. 3 nde fig, . schaft werden zwecks Ausübung ihres Bezugsrechtes hierdurch
dert, dasselbe bis zum 15. April d. Is., Abends 6 Uhr, bei unseren stassen in Heide. e r rel. Funn, Itzehoe, Rendsburg, Tönning oder Tondern, bei Vermeidung dez Ausschlusses, durch Vorlage ihrer Aktien geltend zu machen. Die Dividendenscheine brauchen nicht mit
elegt zu werden. . . ; vorgeleg än restliche „6 750 009 sowie auf die von den bisherigen Aktionären etwa nicht hezogenen
ü d i um Kurse von 1285 zuzüglich 30/0 Anteil an Stempel und Unkosten bis . kißn 6 lern 6 Uhr, an den genannten Kassen und sämtlichen Geschäfts
3. der Bank entgegengenommen. Im Falle der Ueberzeichnung erfolgt die Zuteilung durch den
t. . ö erste Einzahlung von 50 o zuzüglich 2060 bezw. 25 9. Aufgeld und 3 0so Anteil an Stempel und Unkosten hat zum 15. Mai d. Is. stattzufinden. Die neuen Aktien, welche den alten Aktien gleich⸗ berechtigt sind, . im Verhältnis zur Zeit und Einzahlung an der Dividende teil. Die Termine für
i ĩ inzahl werden später festgesetzt und bekannt gegeben werden. ; ö. . . der Hirt deren Filialen und ihren sämtlichen Geschäftsstellen
bezogen werden. j ö. Heide, den 19. März 1910.
Westholsteinische Bank.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
N. J. Dohrn, G. Ahsbahs, Föst. Vorsitzender. stellv. Vorsitzender.
11128 Bilanz am 31. Dezember 1909 der
Uhtengeselidgast Ré nar ss ail. Tarn ngen,
* 21 63 36 23 47 14
Aktienkapital Hypotheken Kreditoren
Abschreibungskonto .... Straßenunterhaltungsfonds Reservefonds Spezialreservefonds
Gewinn⸗ und Verlustkonto
HT TF]
Gewinn ⸗ und Verlustkonto. 39
16 23 07 93 14
Soll.
—
An
ö 3 Mb Steuer- und Versicherungskonto .. 5208
Gebäudeunterhaltungskonto .... 92225061 n . 4708776
Unkosten 1671920 Debitoren 573 72 Gewinnsaldo 16320620 92 720 33 92 720 33
n der am 16. 88. Mts. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft wurde i . Bilanz genehmigt, dem Vorstand und dem Aussichtsrat Entlastung erteilt und die Ver⸗
: des Reingewinn von 6 13 906,20 nach dem Vorschlage des Vorstands beschlossen. . . gin . der statutenmäßigen Dividende von 400, im Betrage von ½ 40, — pro Aktie erfolgt gemäß Beschluß des Aufsichtsrats sofort gegen Einlieferung der Dividendenscheine bei der Kreis-
̃ fe in Erefeld. . ; . ö gie , Jahre ausgeschiedenen Auffichtsratsmitglieder, die Herren Bürgermeister Connemann, Fabrikdirektor Lasseck, n . Rieffert und Bürgermeister Stefen wurden wieder ⸗ wählt. An Stelle des verstorbenen Herrn Frhrn. von Reichling Meldegg wurde Herr Bürgermeister
Frhr. Lassalle von Louisenthal in Traar gewählt. . ö Te ider 18. März 1910. Der Vorstand. Hans Weber, Architekt.
16. 21 175
5250 66 294
er Häuserkonto 9 Hie lemi
*.
G. Hormann. Rolfs.
Kreis Wolmirstedt.
Saldo per 31. Dezember 1909
Saldo per 1. Januar 1909
Aktiva. Zugang Abgang Abschreibungen
* 25
11625 Aktiva. BVassiva.
33
Bilanz am 31. Dezember 19909.
89 609 3 292 140
Bergwerksberechtsamekonto 2 484 49096 — 24344
2 e . . 95 s i 160 95 — — db 9h 221
Beamten⸗ und Arbeiter⸗ . P . rn '. . . 16 90 60 10090
Wege⸗ un erksplatz⸗
J ; 30 96a 44 ö. . . 56 , l2 00007 ls ⁊92 2 etriebsgebäudekonto: - .. k ö 23 497 52 24 17 6e
. 1n 866 9s is gab go
5 . J 861 os
' 56 34 495 24
33 385 24 36
gebäude II. Fördermaschinen⸗ 1189 8 . 41 605 85
20 000 000 — 2 971 988 19 200 000 —
100 000
Per Kapitalkonto, Aktienkapital ... Reservefondskonto, Bestand ... Spezialreservekonto, Bestand Rückstellung für dauernde teiligungen, Bestand Kontokorrentkonto 1) Kreditoren in laufender Rechnung 0 6 412 210,56 2) Guthaben von Banken gegen Dec , , Bes e. Depositen⸗ und Scheckkonto, Saldo Akzeptkonto, Akzepte Avalkonto, Avalverpflichtungen
An FKassakonto, Kassenbestand und Reichs⸗ bankgiroguthaben .. Konto dauernder Beteiligungen oft mt . 6 I) Bestand an eigenen 3 e ö . . 901 028,70 ) verkaufte nach dem 31. Dez. 1909abgelieferte Effekten 773 67930
Konsortialkonto, Bestand
Wechsel! und Devisenkonto, Bestand an Wechseln und Devisen abzüglich Rück⸗ diskont
Coupons und Sortenkonto, Bestand ..
Kontokorrentkonto Myrchemhaben Fei Banken 1 466 68279
1660 8 2 1674708 1022441
17 768 794
4087373 16565 069
gebäude Mannschaftskaue und
Zechenhaus .... Sprengstoffmagazin .. Werkstaͤttengebaude ..
o Oo 2 —— — 2 —
6 123 987 78 745
2 Guthaben bei ten und
e 4 ha dig 36 Dividendekonto, Rückständige Di⸗
Kesselhaus
26 65735
21 182 03 3 86 68
, 486 68
9 73237
Si od bi 11 61 29g 22 0s ;
Aktiengesellscha Gewerkschaften ... 3) Debitoren gegen
Dampfkabelgebäude Konto Werkstätteneinrich⸗ tung
papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.
111732 . Bruchsaler Brauerei Akt. Ges. Bruchsal.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktio— näre, daß die am 30. d6. Mts. ausgeschriebene austerordentliche Generalversammlung nicht stattfindet. Bruchsal, den 22. März 1910. Die Direktion. C. Kind. Ampt.
111618 Bekanntmachung. Gemäß 5 244 des H.⸗G.⸗-B. bringen wir hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntnis, daß die Herren Kommerzienrat Louis Hagen in Cöln, Dr. Walther Langen, Landrat a. D., in Cöln aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge— schieden sind. Cöln, den 22. März 1910.
mheinische Ceuerversicherungs · Aktiengesellschaft. ö Hedwig. Partzsch. 111640 .
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Friedrich Wickersheim, Offenburg, infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Offenburg, 21. März 1910.
Brauerei vorm. M. Armbruster & Cie.
Ahtiengesellschaft. Der Vorstand.
W. Kist ner. F. Litsch. A. Schmidt.
r, , .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der achten ordentlichen Generalversamm—
lung auf Mittwoch, den 20. April d. Is.,
Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal zu
Waldsassen eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909 und a , . darüber.
2) Erteilung der Entlastung an den , e, und
den Aufsichtsrat.
3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗
wohnen wollen, haben gemäß 5 18 des Gesellschafts⸗
bertrages ihre Aktien bei der , ,, h.
Brivat Bank in Magdeburg, beim Bankhause
Karl Schmidt in Hof 4. S. oder beim Vorstand
der Gesellschaft in Waldsassen, und zwar
spätestens bis zum 18. April 1910, Abends
6 Uhr, zu hinterlegen.
Waldsassen, den 23. März 1910.
Chamotte und linker · Fabrik Waldsassen Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand. A. Sach e.
III252 Bilanz am 31. Dezember 1909.
Aktiva. 166 Grundstücke (933 ) ⸗R.) 1146185809 Häuser (14 Häuser, Buchwert ohne Abschreibung)
Aktivhypotheken, Kautionshypotheken und Grundschulden (freier Besitz und bei Banken hinterlegt) Debitoren...
Kassa
Wechsel
Kautionen
Mobiliar
Anteilscheine der G. m. b. H.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: M0 Verlustvortrag aus 1908 1 074 556,23 Verlust pro 1909 .. 329 456,41
vidende ĩ Gewinn- und Verlustkonto
5770 695,B79 211 64 Gewinnvortrag. l . . 4) Wer en gegen he . Gewinn 1909. . 1948 4535904 203470270 Maschinenkonto. stige Sicherheiten . . 16 842 582.— ĩ * ) ungedeckte Debitoren 4 440 316,08 19 869 025 k Debitoren für geleistete Avale Fa en S6 4094314,36 97 rm. . n r 2 2 * : Immobilien⸗ und Tresoranlagekonto, 34 onto E, ,,, Sielleitungskonto. .. Mobilienkonto, Saldo ö ] k —⸗ 2 Anschlußgleiskonto .. 3 Mobilien und Betriebs⸗ gerätekonto Magazinkonto Lautionskonto Avaldebitoren Kassakonto
Abteilung IV zu 1 0.
Buchst. A Nr. 10193 10217 10297 2000 M.
Buchst. C Nr. 10476 10477 10503 10637 10943 10961 10982 11030 11032 11084 11090 zu 1000 .
Buchst. D Nr. 11300 11318 11418 11673 11697 1700 11871 11877 11880 11895 zu 500 e.
Buchst. E Nr. 11921 12063 12132 12195 12200 12271 12344 12401 zu 200 M.
Buchst. F Nr. 12471 12510 12574 12586 zu
100 4. Abteilung V zu 0.
Buchst. E Nr. 12768 12804 12835 2000 M.
Buchst. C Nr. 12998 13002 13040 13057 13225 13228 13238 13371 13384 13409 zu E000 M.
Buchst. DB Nr. 13808 13867 13962 13964 14089 14126 14170 14254 14282 14306 zu 500 M..
Buchst. E Nr. 14459 14557 14654 14678 14710 14729 14847 14907 zu 200 .
Buchst. F Nr. 15033 15085 15096 15120 100 .
Die Inhaber dieser Scheine fordern wir hiermit auf, die Einlösung derselben vom 1. Juli ds. Is. ab, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, bei unserer Stadthauptkasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der zugehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine zu bewirken.
Die Einlösung erfolgt ferner:
in Berlin: bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗KRasse,
der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, Herrn S. Bleichröder und Herren Delbrück, Leo Æ Co., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Abteilung Becker C Co., in Halle a. S.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, dem Halle'schen Bankverein von Kulisch, Kämpf Co., Herren H. F. Lehmann und Reinhold teckner und der Filiale der Mitteldeutschen Privatbank. Von früher verlosten Anleihescheinen sind noch
uneingelõöst: Abteilung I.
. D Nr. 2683 zu 5060 A, verlost zum 1. Juli . C Nr. 695 zu 1000 M, verlost zum 1. Juli
ü Abteilung II. . D Nr. 5836 zu 506 A, verlost zum 1. Juli
Buchst. D Nr. 5488 6237 und 6501 ju 500 M, verlost zum 1. Juli 1909. — Abteilung IV. Buchst. E Nr. 12072 und 12217 zu 500 M, ver⸗ lost zum 1. Juli 1909. Halle a. S., den 18. März 1910. Der Magistrat.
973237 zi õõ
1024426 2e Js ö 1555 5
oz 13 160 616 13 104 g6 zo 463 56
Ländliche Spar- und Vorschußbank
in Liquidation. Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Bank findet Mittwoch, den 13. April 1910, Vachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Hirsch in Oederan statt, wozu wir dieselben ergebenst einladen. Das Versammlungslokal wird 13 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen. Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben sich durch Vorweis ihrer Aktien zu legitimieren. Tagesordnung: 1) Ablegung der Jahresrechnung auf das Geschäfts⸗ jahr 1909 1910, Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 2) Nachträgliche Genehmigung zur Auszahlung der Liquidationsrate von 100,9. 3) Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahres— rechnung und Entlastung der Liguidatoren und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrats. Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und der Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 1909/1910 liegen vom 24. dieses Monats ab bis zur Generalversammlung für die Aktionäre im Geschäfts⸗ lokale aus, woselbst auch Druckexemplare des Ge⸗ schäftsberichts abgegeben werden. Oederan, den 22. März 1910. Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank in Liquidation. . Die Liquidatoren: DOtto Mentzel. Georg Berger. 111710 Einladung zur ordentlichen Generaluersammlung der „(Ostnur. Torfstren⸗Kahrik Act. Ges. Hey dehrug “. Zu der am 2. April er., Abends 7 uhr, im „Hötel Germania“, Heydekrug, stattfindenden ordentlichen Generalversammlüng werden die Aktionäre der Ostpr. Torfstreu⸗Fabrik, Heydekrug, hiermit unter Hinweis 9 §z 25 der Satzungen v. 23. April 09 ganz ergebenst eingeladen.
ö Tagesordnung: n 1) Jahresbericht des Vorstands lt. 5 262 da der Satzungen. . 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und
Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts—
jahr und Gewinnverteilung.
3) Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats Per Häuser⸗ und Grundstückserträge. und des Vorstands. „Hypothekenzinsen und Provisionen 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren zur Pr , Verlust; 16
fung der Rechnungen und der Bilanz für das Vortrag aus 1908 1074 5656, 23 ; laufende Geschäftssahr, 1. April 1909/16. Verlust pro 1909 329 456,41 1404012 ) Genehmigung, der Satzungen vom 23. April Ti [IT J
1909 und Abänderung derselben. 6. 6) Anträge des Vorstands.
J) Diverse Besprechungen und Beschlüsse. Ostyr. Torfstreu⸗ Fabrik Act. Gef. Heydekrug. Der Vorstand. Der Vorsitzende Lugo Scheu, des Aufsichtsrats: Dekonomierat. Scheu, Justizrat.
10342 zu
6 123 67127
1ꝗ 993 750 12 3739 . 335 =
„30 rag b
47 338 88
11 622 50 63 728 0l7 22 60 10 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung 1909.
8 000 — — — —
Handlungsunkostenkonto 16 297 926,71
I) Gehälter, Porto, 145 680. 86
ö . [
— — —
8 7G or 20 zs
14
12859 zu 47 20246 15 8536 — , 20 000
2216 289 Konto Hypotheken —
Darlehn 48000 Effektenkonto Diverse Debitoren: —
a. a r e ö 511 180
254 813 8
. Sb 267 66
1. Vortrag aus 1908
Fffektenkonto, Provision auf Effekten⸗ 3 6. t 386 73811 Wechfel' und Devisenkonto, Gewinn.. 26570270 Zinsenkonto, ,, 116 260 44 ,. Ueberschuß . 565 038 38
oupons- und Sortenkonto, Gewinn aus
Sorten und Coupons . 100021 ,,,
c ücke abzügli ufwen⸗ Hausgrundst züg a3 n
dungen ͤ 2 48 31027
140401264 10 705 637 54
Miete
2) Steuern... Gewinnsaldo
Vortrag aus 1908
Gewinn 1909 ..
az 6or ga
Passiva.
Aktienkapital 3 600000, Rückzahlungen 1008 000, — bestehend aus 112 Stamm- und 1688 Vorzugsaktien)
Aktienzuzahlungen (Gesetzliche Reserve
§ 262 Abs. 3 H.⸗G.⸗B.) 844 oo .
zu 6 267 6 1915 15564 zas a4 16 1141 398 59
23 76250 2663
8311 386 8
2 592 00 9 9 2034702 162 536
p. Buchschuld d. Gewerk schaft Weidtmanshall . rückstãndige Zuzahlung 2 Vorrechtsaktien . d. Diverse
S886 584 23 762
861292 8120066
Auf 1688 Aktien à 500 r Passivhhpot6eken ein schlien ich . k in Höhe von 5 575 K K . Mittelrheinischen 272 416 575 000 ! R Spezialreserv 39 * Hofmann. Wichterich. ,, . 1 jh. 636 Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1909 erfol 7 1 „M 22, 50 für die Aktien Nr. 3
8 822 5 030 858 5
964 5748
Bank.
t d iv enschein Nr. 32 mi ; ⸗ . . 1 . / . . en Aktienkapitalkonto ... 5 000 0 - 6 . ö,. 2 662400 — 55. 19665, Reservefondskonto ; 13 : 9 = — 6. .
10 705 65754 ) ö ö 156564 Avalkreditoren 20 0 . 4518
; 75 2 . . * n s !
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember vom 22. März ab: . Diverse Kreditoren ... —— 1909. . 2 Kassen in Koblenz, Duisburg, Meiderich und Men,. ö 8 6
Debet. bei dem 21. Schaaffhaufen'schen Bankverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf, Kredit. Vortrag aus 1908 bei der Rheinischen Bank in Essen a. d. Ruhr, An Generalunkosten bei der Deutschen Bank in Berlin, a , m Zinsen und Provisionen .... bei der Dresdner Bank in Berlin und Fran fur a. 6 Konto für Dubiose bei der Mütheimer Bank in Mülheim a. d. Ruhr und Oberhausen, . r Häuser⸗ und Grundstücksertrag. bei dem Märkischen Bankverein Act. Ges. in Gevelsberg, Haspe und Hattingen un
teue Spezi erv ĩ r Bank in Dorsten. .
Neue Spezialreserve D , Bank . aus den Herren; Kommerzienrat Carl Spaeter, Koblenz, Vorsitzender; Kommerzienrat Peter Klöckner, Duisburg, stell vertretender , , Bankdirektor Julius Brouftin, Koblenz; Kommerzienrat K. Heimann, Cöln; Justizrat Oenrsch, Koblenz; Kommerzienzgt K Jüchen, Mülheim a. d. Ruhr; Bergwerksdirektor W. Liebrich, berhausen; Kommerzienrat 36. — ö
; Ri ĩ Koblenz; Kommerzienrat, Bergassessor a. 28wal . w n , ,, ,,,, E. Rolffs, Bonn; Regierungsrat a. D. Siegfried
06 Koblenz; Fabrikbesitzen
Samuel, , te 3. Mülheim 4. d. Ruhr; Kommerzienrat Carl Wegeler, Koblenz; Bankdirektor F. Woltze, Essen. . Foblenz und Duisburg, den 21. März 1910.
Direktion der Mittelrheinischen Bank. Hofmann. Wichterich. Liebrich.
26 zio 4 =
D sds - F Jo 7 ustkonto.
z0 868 5t
5 030 858 55 Gewinn⸗ und Verl
Debet. 5 An Generalunkostenkonto Abschreibungen:
1) auf Kesselanlage:
Kesseleinmauerung
S6 1396,95
2) auf Mobilien⸗ .
und Betriebs geräte 6X [ '
18 955 491
Aktiengesellschaft Bismarckshall.
Der Aufsichtsrat. Dr. We idtman, Geh. Bergrat.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz ne
mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der bescheinige ich hiermit.
ö 14. Januar 1910. . ö. ö. park * 9 2 ,, in Magdeburg angestellter und beeidigter Bücherrevisor
und gerichtlich beeidigter Sachverstãndiger.
er Zinsen, und Agiokonto: 9 n. aus Kapitalzinsen . Magazinkonto: Einnahmen aus verkauftem Alt⸗ material Miete⸗ und Pächtekonto: Einnahmen an Miete und Pacht
3 Be 10745562 34 315 22 55 0 4 S5 õ6 373 76810 i e Tl 3
16 860 8 1 126.
4.
Kredit. Samswegen.
Der Vorstand.
Otto Fritz ch. . bst Gewinn- und Verlustrechnung mit den von Aktiengesellschaft Bismarckshall zu Samswegen
231 81930 j 15 296 25
. 7
Berlin, 31. Dezember 1909.
Neues Hnansaviertel, Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren:
Au gu st v. d. Heyden. Heinrichs. J. Wreschner.