1910 / 71 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

11666) . tettin · redamer Portland · Cement fahri

Stettin · Gredom.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Mittwoch, den E. April er., Vormittags ö ö r, im Gasthause Preußenhof“ in Stettin, uisen

10/11, stattfindet. 3 ö I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos am 31. Dezember 1909. Y Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Bericht der Revisoren. Antrag auf ntlastung und Feststellung der Dividende für 1969. 4 Wahlen zweier Reviforen für 1910. 5) Wahlen zum , 6) Antrag des Aufssichtzrats, 5 19 des Gesellschafts⸗ vertrags wie folgt zu ändern: Die Mitglieder des Aufsichtgrats haben auf

Ersatz der bei Ausübung ihrer Funktionen ent⸗

33 Unkosten Anspruch. Außerdem er—

halten die Mitglieder des Auffichtsrats für ihre

Mühewaltung eine fefte Jahresvergütung von

S 10 009, —, über deren Verteilung der Auf⸗

, beschließt, sowie die im 5 33 festgesetzte antieme vom Reingewinn.“

Diejenigen Herren ktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dipidendenbogen oder ihre Hinter- legungsscheine der Reichsbank bis zum Lz. April er., Abends 6 Uhr, bel unserer * , saff⸗ in Stettin⸗Bredow oder bei den Bank häusern

Gebrüder Schickler, Berlin C., Gertraudten⸗

straße 16ñ17,

Carl Neuburger Kommandit esellschaft

a. Aktien, Berlin W. 8, Fran ösischestr. 14,

Abel E Co., Berlin W. 8, FG en 47, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Stettin, den 22. Maͤrz 1910.

Der Auffichtsrat. W. Keilich, Vorsitzender.

111617 Bei der am 22. März 1910 stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 4 Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: von der 1887er Anleihe: Nr. 74 112 146 157 196 253 3560 391 399 429 460 496 589 674 755 790. von der 1889er 4

Gewinn und Verlustkonto

(111287 per 29. September 1909.

Bilanz pro 21. Dezember 1909.

6

98000900 4 843 009 1515418

109 890

10009 29137 1662969 1210900 ob 759 10000 130 000 180 0090 1366

Bafftwa.

uss] Alsen'sche Portland⸗Cement⸗Fabriken, Hamburg.

Bilanz per 21. Dezember 1999.

Aktiva. . JJ gin r . a nicht abgerechnete Ware und Lager.

mee .

44 0so 6. . Fungen 1

346 307 8 3. 6. auf 4 oo Schuldverschreibungen unbezahlt.

417 651 e em enen

3916 Baukonto für Arbeiterwohnungen

84 366 cd

132 610 40 ö Reservefonds

1172952 Extrareservefonds. ..

Agioreserve.

00 A sfekuranzreserve

Delkrederekonto

Dividen denreserxhe

Noch nicht erhobene Dividende

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Ueberschuß .

ö vom vorigen Jahre

Für Wohlfahrtseinrichtungen ; . n die er ec fend verzeichnete Wertpapiere: beiterunterstützungs⸗ und Pensionskasse: . 3 S 27 000, 40ͥ0 K r unser Bensa⸗Stiftung für Arbeiter und Beam * 2 2 . 4 9. Alsen's Schul dverschreibungen.

16 1310322 5

118

66

Attiva. An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto . Naschinenkonto 142 375 Gehälter, ö Gr senstllen.; Pferde⸗ und Steuern und Wagenkonto 63 115 7 R 13. ö 6 93 8 ö. 3 ö . 277 423 ger, 1 ie Rückzahlung dieser ationen erfolgt am ö JJ 1. Juli 1910 bei Herrn 6! C. W . 1 ekten und Hypotheken. . in Bremen und bei der Direction der * conto⸗ 236 482 1 J Gesellschaft in Bremen. 2 ö 7105 ö Ji remen, den 22. März 1910. Absch ; 16 692 J C. H. Haake, Brauerei, Act. Ges. Ido auf Grundstickkonto i 4 Zugang. 8. Abschreibung .

S. Graue. 906166 I gh 1II1671 Grundstück e , , . 87

¶S lbs go, h .

Dekorts, Umlagen,

V1 1381

1 206, Io. iin 2 348 23 J ds 7 12 14533 Töss - 3 966. in s- 16h 660. DS -= 114 666.—

1

dere 18 uss hal

Cambiokonto Effektenkonto Kontokorrentkonto Apalkonto .. Inventurkonto

M! 1193 2590,07 23 503.13

1176753

2000 . Gebaudekto. 14 HgSh 7 2654 145 . . , nh. 36 022,75 1383305 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden mf, , Gn, 5231,66 39 19h —=— Abschreibung . hiermit zu der am , den 18. April I9IO, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Dorotheen⸗

. 69 n nt o? 5j oso , Eisenbahn⸗ bassinkonto 6 617,40 4484 650 5 100i Gleisanlage⸗ . 250,21 25 o , Fuhrparkkto. 1 963, 5h 100.09 9 890,29

aßkonto 25 oo Utensillenkonto 6 79166

Reingewinn (inf. 7 Nd 7 Vortrag vom 1. Okt. 1908)

Hypothek. 18 000

dstück Eiffestraße 206. ö ö m ö . i Di ; ) . . 66 . J t Epeicher ne gf mus G66-= 6c oo. . Allsen sche Portland. Cement Fabrik. Attien.

geen enen, Be ionsfonds: . . i 4 2 8 ö 4500 Alsen's Schuldverschreibungen, J 23 154, zen, 8 nt wbt , mn,

? 4403 154 bann = ö z 420 000, Carl Krichauff⸗Stiftung für Arbeiter und Beamte ; bestehend . ö. ö. preferred 3 2 ö ö. , ,,, Un J C0lnmon shares Aa Filiale Itzehoe.

Otto Alsen⸗Stiftung für Arbeiter und Beamte: Aktiva.

M 50 900. 45 Alsen's Schuldverschreibungen. gementfabrik Itzehoe, Grundbesitz, Tonlager, Ziegelei usw. .

straße 45, im Sitzungssaal stattfindenden General- versammlung ,. eingeladen. agesorduung: I) Bericht des Vor und Gewinn⸗

Jahr 1909. 2) Veschlußfassung über die Genehmigun ilanz und der Gewinn- und w 3) Erteilung der Entlastung an die Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an dieser Generalpersammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche en,. bis zum 5. Werktag vor der eneralversammlung bei der Gesells aftskasse in Pankom, Wollankstr. 32, oder bei der resdner Bank zu Berlin, Behrenstr. 35 / 39, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank 3 legen und vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder den vorstehend erwähnten Hinterlegungsflellen ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ stimmten Aktien eingereicht haben. Pankow, den 24. März 1910.

Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft.

Dr. Schiff.

, Per Aktienkapitalkonto

40sC 40 40sJ

166 000 2359000

299 56h ; 2 150 3 96060 öho0

569

235 906 o hl 9z 33h 0 . 0 G60 5 ll 73 215 235558 50 100 268 661 02

mn

tands, Vorlegung der Bilanz

6 241 205 0 und Verlustrechnung für das

5 000

.

dh h14 84

der echnung. Mitglieder des

1a 809 1006s

0 3

*

2

Haben. Per Gewinnvortrag am 1. Oktober 19080 39 62639 Bruttogewinn 736 914 12

776 540 5

Die vorstehende Bilanz und das Gewinn und

Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Büchern

3 , .

ruberg, den 16. Februar 1910. inn⸗

G. Gründler, an ll bend. Wicherrevisor. Geheinn. und. Ver susttonts.

In der heutigen Generalversammlung wurde eine Debet. ö.

sofort zahlbare Dividende von 1 ' für das handlungsunkosten

Geschäftsjahr 190809 beschlossen. f

Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Maschinenunkosten⸗

bepr Fabrikbesitzer Paul Brüggemann in Heidel. konto erg.

Der luufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht

nunmehr aus folgenden ,

Valentin Scheckenbach, Kgl. Handelsrichter und Großhändler, Nürnberg, Vorsitzender, z

Dr. Alfr. Parrisius, Bankdirektor, Frankfurt a. Main, stellvertretender Vorfitzender⸗

Dr. A. Borinski, Rechtsanwalt, Berlin,

ö. Brüggemann, Heidelberg,

Tarl Fuchs, Kaufmann, Frauftadt i. Posen,

25 000

Heinrich Wessel⸗Stiftung: . . S6 3 245 030, 8 Zur Dotierung des. Alters heims in Ibehe ö , ol 980—= Lucian Heinrich Alsen-Stiftung für Arbeiter und Beamte: Neubauten und Anlagen H 31 980, Lucian 4 Neubauten und Anlagen... D, ih- , o ooo. T r reiz. Konfoi 348 422, 2968 588

10 000, 3000 —— 26060. 8 000. . 6 ; en. Absetzung vom Werte der noch nicht abgerechneten Ware über See. . 3 . ung vom Werte des Grundstückes Catharinenstraße 37. ö Verlust Grundstück Eiffestraße 20t.f fh . . h. 1 900. Abschreibung vom Werte des 3 in Glasgow. n, U Abfchreibung vom Werte des Handlungsmobiliars 43 19 . 9 Verlustkonto pro Diversen. , V h lg mn J . 35 3386 b0 202, . igsunkosten k ö. 370, en nn, i. Werte unserer Aktien von Alsen's American Portland Cement 420 000 60 572, Works of New Jork. w ,, 470,

Kontokorrentkonto Avalkonto

20 132 10332

4290,

344 132, F . b

Mb

10

b

. ö M gen,, isenbahnunterführun z 9. —Abschreibung . eamten⸗, Arbeiterwohnungen und ö . Neubauten.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

. S6 oꝛ6 56 2 000 - JJ S868 7.5 . J 1660 * ö R.

6 6

3 333 147 47

17 12816

[111722 Plantagengesellschaft Clementina, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 8. April a. c., 3 Uhr Nachmittags, im Bureau der Herren L. Behrens C Sz ne, Ham⸗ burg, Hermannstraße 31.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der

Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1909 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

Wohlfahrtseinrichtungen

Abschreibungen andbesitz Bellerkrug ; - h Abschreibungen Besitzungen in Burg i. D. .

Neubauten.

24 082 58 52 293 96 12 540 94 41 53679

250 000

Soziale Lastenkonto Brennmaterialien⸗ konto 400 Prioritätenan⸗ leihezinsenkonto ..

5 100000, à S 4,20 M 1176753, 20

37 868 40 = Abschreibungen

Besitzungen in Steinörtchen

iilas3] Vereinigte Nord. und Silddeutsche

Reingewinn

12 680

2 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Die Eintritts und Stimmkarten zu dieser General⸗ versammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 7. April im Bureau der esellschaft, . Ib, Hamburg, täglich zwischen 16 und 12 Uhr ausgegeben. Der Vorstand. Ad. Boehm.

II1I1608 Die Aktionäre der Oppeln⸗Frauendorfer Portland⸗ Cementwerke A. G. werden hierdurch zu der am L5. April 1910, Vormittags 16 Uhr, zu d, im Sitzungssaale der Gesellschaft, statt⸗ ndenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1) Verlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das eschäftsjahr 1909. 2) Feststellung der Bilanz und der Geipinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über das Ergebnis der Jahres⸗ rechnung. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. iejenigen Aktionäre, welche . Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben in Gemäßheit des § 23 der m . ihre Aktien bezw. die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars sowie ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis spätestens den 12. April 1910, Nachmittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Oppeln⸗Frauendorf zu hinterlegen. Oppelu⸗Frauendorf, den 33. März 1910.

Dppeln⸗Frauendorfer Portland⸗Cementwerke A. G.

Spritmerke & Preßhefe · Fabrih Bast A. G. Nürnherg · Hsibahnhof. Bilanzkonto per 29. September 1909.

Oskar Groß, Ingenieur, Nürnberg, Georg Friedrich Kohn, Bankier, Nürnberg.

111677

Aktiva. An Grundstückkonto Zugang ...

100 Abschreibung Gebäudekonto Zugang...

20o Abschreibung

„Maschinenkonto. Zugang..

1040 ½— Abschreibung SEpiritusreservoirkt. Zugang....

1040/0 J‚bschreibung Eisenbahnbassinkto. Zugang..

100 ;0 Abschreibung Gleisanlagekonto . 100 /0 Abschreibung Fuhrparkkonto

nnn,

2500 Abschreibung Faß konto

1000 Abschreibung Utensilienkonto .. ugang⸗

, .

M6 182 868 223 287

s T7 061 D IT

, w 7. S

141665 76 n, 633 8 T 36 02 36 ö v 281 365 8 II v 3331 66 Di 7

6 .

585 J v 667 10

* 69 06

8 R 2 p

T7 J 7ᷓ]

76 124 45 83 TR v 989029

7 TX m 20 846 49

7

t

719 602

47 . 59 hh56 65

226192

5 892 65

Elektrische Straßenbahn Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Ge⸗ mäßheit des § 15 des Statuts auf Dienstag, den 19. April 1910, Nachmittags 3] Uhr, in den kleinen Saal der Neuen Börse zu Breslau, Graupenstraße 15, zur ordentlichen Generalver⸗ r,. eingeladen. Die Tagesordnung für etztere ist: Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für 1909, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verwendung bezw. Verteilung des Rein⸗ gewinns. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Abstimmung in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am L 4. April 1910 bei einer der nachgenannten Stellen: bei der Kasse der Gesellschaft in Gräbschen bei Breslau, bei dem Bankhause CG. Heimann in Breslau, bei der Breslauer Wachslerbank in Breslau und bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin hinterlegen oder die anderweile Hinterlegung gemäß 8 des Statuts nachweisen. Ueber die hinterlegten Aktien werden auf den Namen der Aktionäre lautende und deren Stimmenzahl nachweisende Legitimations⸗ karten ausgegeben.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für 1965 liegen vom 31. März s Gräbschen bei Breslau für die sicht aus.

Breslau, den 22. März 1910. . Elektrische Straßenbahn Breslau. Der Aufsichtsrat.

Aktionäre zur Ein

Statutenmãßiger

ab im Kassenzimmer der Gesellschaft in 3 Zuführung zum Bau—

Bildung einer Talon“

Gewinn

100/0nanuf Maschinen 20 oso auf Geschäfts⸗ utensilien, Pferde und Wagen. 100 0, auf Kontor⸗ utensilien. 100 o/o au Masch.⸗ und Geschäfts⸗ utens. Erneue⸗ ,,, 109 auf Patent⸗ konto

Neingewinn pr. 1905

Ge winnanteil des Auf⸗ sichtsrats

uführung zur Straßen⸗ garantiereserve .

fondsreservekonto ..

steuerreservbe ..

DD 7

971466 15 819 50 17 617 59

680 0

19 ö 314310

15 829 46 268 681 02

50 000

60 750 - 25 000 20 000

5 00170

zh0 626 a0

nn,, nnn ,,. S1 872461,

6 16000,

im T erworben. 4 im Tausch erwo y

JJ

19290,

? n 64010490 im Taus .

regt telt . Abschreibungen . „145 945,

„np 1891751,

*

202 050, l

Beamten, Arbeiterwohnungen und Wohlfahrtseinrichtungen . Abschreibungen ....

I Tod To-

*

5 940,

irtschaft, Läge zorrã Inventar. Landwirtschaft, Lägerdorf, Vorräte und Invente e. Minderwert der Bestände gegen Vera; . * M hren

6

78 000,

5 000,

, Lägerdorf⸗Itzehoer Bahn

M6

405 000, 23 000,

* Mhschreibnngeen . Betriebsstelle Wacken⸗Agethorst. Besitzungen in Nienbüttelli.. Abschreibungen 64

e 126 226, 60 ==

Besitzungen in Agethorst

Mo 63,250, 5

J Besitzungen in Wacken w

4 Neuanlagen 31,

M6 187 h00,

Abschreibungen

S187 531, 2 500,

Tongrube Wacken⸗Agethorst. 416

9 . 4 Neuanschaffung . 2570,

-=

Mb 84 250, *

Abschreibungen

S 450-—

Tonbagger S 31 580,

Abschreibung .

3080,

Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen M

4 Neubauten.

3 Dö= göd-=—=

b

126 026,

60 260,

75 800, 28 500,

4320,

Drahtseilbahn Itzehoe⸗Agethorst 4 Neubauten.

716 443,62 S00,

717 243,62 67 643,

Abschreibungen Fernsprechanlage. ...

DT -= 500,

89 701

200 .

73 000

382 000

479 927

649 600 62

ö.

Extrareservefondẽ Beamtenpensionsfonds Gratifikation an Beamte.

Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand von. Hoś tantiemefreie Dividende. ö

10 06— Dividende von! X. Saldovortrag pro 1910

Kredit.] Gewinnvortrag von 1906... J Gewinn aus dem Konto für kleine Havarei. Gewinn aus dem Grundstücke Catharinenstraße Gewinn aus dem Reedereibetrieb ö Gewinn aus Sendungen über See.

. j J ö k * Cx 19 * Gewinn aus dem Werke Itzehoe Gewinn aus dem Werke Uetersen

im Februar 1910.

2

Der Vorstand.

und mit diesen übereinstimmend gefunden. 1 83)

111368 = . Alsen' sche Portland Cement Fabrihen. Die für das Geschäftsjahr 1909) festgesetzte Dir dende bon 10 0, gleich M E00, für eine Aktie ist vom 23. März an zahlbar und zwar in 8e 4 den Herren Hesse, Newmman C Co. oder

im Bureau unserer Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank. 4 Die Dividendenscheine sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen, und

geschieht die Zahlung am nächsten Werktage.

der wie folgt zur Verteilung gelangt:

p ĩ

Aug. Löhm ann, beeid. Bücherrevisor.

100 0090, 14 012,44 10000

124 012,44

M6

M6 979 237 63 „450 000, D J 3 e 1176 75320 P ö i

6

79 385,64

73 593 13 376 55 223351

26 84216 35 423 24 147134349 306 693 43

Ts T

llsen' sche Portland⸗Cement⸗Fabriken.

Der Aufsichtsrat.

i s 34 it den Büchern verglichen Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto habe ich mit den Büche glich

lilllib.. . . Allgemeine Berliner Omnibus⸗

Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 12. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20, April 1910, Vormittags 11 Uhr, im Architektenhaus, Wilhelmstraße 92 / gs, zu Berlin ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Gewinn und Verlustrech⸗ nung und der Bilanz für 1909.

Hamburg, den 22. März 1910.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Adolf Sultan.

2) Berlcht der Revisoren. 5 Bes . über Erteilung der Entlastung lil ats! ö an Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren Aenderung des Gefellschaftadertrags (Statuts). wir uns, zu der am 18. April dieses Jahres, 8.7 Höll. den Zu at erhalten a. bas Nachmittags 2 Uhr, im Sitzung; zimmer der Speichere geschäst , Mfodaß der zweite Libfatz de Fabrik in Zwickau, Breithauptstraße Nr. 2, abzu⸗ 8 mhnftiahin Kaniten mürde ö jaltenden ordentlichen Generalversammlung Ble Gefelischast foll auch berechtigt sein hierdurch einzuladen. nimm Ten, ,. . rr, een

Tagesordnung; 86 beweglichen Sachen und Recht n zum

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ See det eren, fur ie, nungeabs r. guf, das 257 . K 3 kaufmännischen Geschäften und Unter⸗ Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfur nehmungen.“ ̃ , fig Antrag auf Erteilung der 5) Wahl zweier Revisoren für das Geschäftssahr Intlastung, an, den. Auffichtsrat und den Vor= 2 i e . stand der Gesellschaft. 4 ö gtgwahl. . 3) kd f fe schlt die Verteilung des Rein—⸗ Die] 3. gen r le na ö s i e ,

wine; verfammlung betelligen wollen, haben il 4 rn, für zwei ausscheidende Aufsichtsrats- en. e. 3 . * ö i n le. . ö. itflieder 9 oder die Bescheinigung über die e

Dig te des Vorstands und des Aufsichtsrats hinterlegten Kktien nebst einem Verzeichnis 2 owie die Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung 8 21 deg Statuts bel einer der , ür das am 31. Dezember 1999 , en, 63 chäftsjahr liegen in dem Geschäftslokale der ( r ; chaft für die Herren Aktionäre vom 1. April a bereit. oi

ie Legitimation zur Generalversammlung 9 g 6 r,. der Aktien bezw. durch Depositen⸗ scheine über bei der Allgemeinen r, . Creditanstalt in . oder deren Filig * oder bei der Vereinsbank, Abtei lun Sentsche G Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien.

Zwickau, den 21. März 1910.

Der Vorstand

der Chemischen Fabrik von J. C. Neyrient

Aktien Gesellschast. Fritz Tschoeltsch.

= Abschreibune handlungsmobiliar J

Abschreibungen Tonlager Rensing. , Varenvorrãte 36 Im voraus gezahlte Feuer Diverse Debitoren.

Dr. jur, Georg Heimann ; Königlicher Kommerzienrat, Vorsitzender.

111711 Bucknnuer Porzellan · Manufaktur

Antien. . Gesellschaft zu Magdeburg · Huckan. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier— durch zu der am Sonnabend, den 16. April, Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftshause, Buckau, Coquistr. A3, siattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts für 1909. 2) Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz für' dag verflossene Jahr sowie der Gewinnvertellung.

3) Ih chluß fe s en, über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ben eh g 24 des Statuts mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bel der Gesellschaft niederzulegen.

Die Hinterlegung des Depotscheins der Reichsbank über die dort niedergelegten Aktien oder der Nachweis der erfolgten Hinterlegung der Aktien bei einem Notar . der Niederlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft gleichgestellt.

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom' 23. März hin den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Ein⸗ icht aus.

Magdeburg, den 23. Mär; 1910.

Der Vorstaud.

Ernst Linder.

.

; 27 16557 25 0 /o Abschreibung 679166 Depotkonto .. . Avaldepotkonto .. Viehkonto (Bestand) Vorräte und Ma— terialien

Effekten und Be⸗ teiligungskonto . Wechselkonto. . Steuerscheinkonto. Kassekonto... Berechtigungsschein⸗ konto

Vortrag auf neue / Rechnung 22 [632

266 5651 383

7 T 0G.

IIII670

Ebershacher Zank, Act. Ges., Eber s hach.

Die Aktionäre werden gemãß 8 9 des Gesellschafts. vertrags zur 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Donnerstag, den 11. April 19109, Nachmittags 5 Uhr, im hinteren Zimmer des . Hotels Stadt Zittau stattfinden soll, ein. geladen.

20 37501 79 6465 26 000

h hi5 7s

a4 94 og 1029 150 465

7 400 6 16693

22623 5 368 55

3367 417 3 455 64043 . Passiva. ö. Per Aktienkapitalkonto 1000 999 ; 7h ohh ag 2 30 000 . , . 35 000 . 277 957 44

14 009 26 07 60 1355 359 12 3 9Yh4 35

85 624 36 i

S5 904 757 Kredit. 35 Per Gewinnvortrag aus

1908 16258 38 ; h zg 4 Zinsenkonto 1200785

81 90470

Vers.⸗Prämien .

S3 960, 48 961,25 2 16757 133 996 72 8 3651 287 )

Passiva.

Verhandlun ö

1) Heschãftsbericht des ;

ilanz.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Beschlußfassung über des Rein⸗ ewinns.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

S6) Wahl der Revisionskommission.

7 e r bfasung über beantragten Aktienbesitz⸗

wechsel. 8) Geschãftliches. Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind berechtigt a. die im Aktienbu eingetragenen In⸗ * von Namensaktien, b. die Inhaber von In— aberaktien, welche sich durch Vorzeigen der Aktlen r eines Bankhinterlegungsscheing auszuweisen aben. Das Versammlungslokal wird Punkt h Uhr ge⸗ schlossen. Ebersbach, den 23. März 1910. Der Aufsichtsrat der Ebersbacher Bank, Act. Ges. Paul Paoicke, 3. Zt. Vorsitzender.

ssgegenstände:

; Festkaufgelder auf Gebäude orstands und Vortrag der

werse Kreditoren.

März 190. Charlottenburg, den 2 März 1910 3

Aktiengesellsthaft für Asphaltirung und Duchbedernung vnrmals Jahnnnes Jeferich. Fuld. aedel.

Vorstehende Bilanz sowie Heede, und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmãß ig 6 Büchern der Geseülschaft übereinsilmun n Minderwert d. landw. Inventars M ,

a 3 ö . 9 31261, D Charlottenburg, den 8. Märzui9io. * Abschreibungen .. 7 rf ur Altrichter, Tonwarenfabrik . . gericht ich der gn Bücherrevisor. Abschreibungen Die für das Jahr 1905 für die Vorzugsaktien enkretwarenfabrik. . eg eseß Dividende von 5 /t gelangt mit M 50, eamten⸗, Arbeiterwohnungen u. (gen Einreichung des Dividendenscheins pro 1909 Realisierung. . ö 8), die für die Stammaktien ige; * Abschreibungen . 4. . ividende pro 1909 von 36 6 SF, gegen grenvorrqte d , * . . . 1909 (Nr. 22) gassa . von heute ab bei der Gesellschastskaffe in Char; m voraus bezahlte Feuer-Vers. Prämie lottenburg, der Nationalbank für 6 . kan . J ö in Berlin, der Bank für Thüringen vormals ;

B. M. Strupp, Attienge ellschaft, in Meiningen

und deren Filialen zur uszahlung. Ener et nn,, den 23. März 1910.

ie Direktion. Fuld. Schaedel.

Filiale Uetersen. Aktiva. ö. Jementfabrik und Tonländereien. .. .. 4 Neubauten und Anschaffungen..— ö 289,15

185025 d Vd rp

Verteilung

. 61 85025 615000 Tv dd,

1000.

. Banlhause S. en , n, Berlin W., . traße 63, oder . Berlin W. 8, Krausen⸗

straße 10, 18. il 1910, Abends bis spůtestens pr Stellen iber

zu hinterlegen. Die an diesen en gu ef ! ten Aktien gusgestellte Bescheinigung (Eintrittskarke) dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Berlin, den 22. März 1910. Allgemeine Berliner Omnibus-⸗Actien⸗ Gesellschaft. Kaufmann. Lipschitz.

38 000 100

1296 23d re 7

230 129090269 6 000 461 03 20 000

Wohlfahrtseinrichtungen ? „6 199 006, , 5 egg zo , . 2500,50 , 3 000,

106 000

4180 878 5 510 800

66 688 1312977

s 39 Getz, In

Passiva. Reingewinn. , 136 390 23 J

MS 80 000, 96502153

Dwothek auf dem landw.

' 113645633 werse Kreditoren

ö

170 A668 176 521

, 5s s

Hofe.