1910 / 71 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

zeitig ist die verw. Frau Margarete. Gutherz, Berlin, in die Gesells 2 haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 31 222. Firma

Berlin. Nr. 32688. r,, 4e, . ruer Verlag und Annoncen Die Niederlassung ist jetzt in Stegli Bei Nr. 5426. 66 . a, Berlin. in: Französische Röcke Arthur Ja Bei Nr. 6 623. Orr 2 , . 4 Berlin. Die Gesellschaft ist iufgelöst, Liquidator ist Generalsekretär S ; Jose h ah r Berlin. ; . Bei Nr. 15 161. Fried. Krupp Germania⸗ . . ö . mit Iwelgniederlaffung in gel bei Berlin. Die Zweigniederlas ist er⸗ ufs. zweigniederlassung ist er Bei Nr. 30 175. Kommanditgesellschaf cli l ö. andit aft Berliner Westbank Saraum Æ Co., Kommanditgesell⸗ schaft. Berlin. Die Firma ist von Amts wegen

gelöscht. 3 k ö i ö. Firmen: Nr. 34 267. hemisch⸗Technische Vertriebs⸗ gesellschaft Ulrich K Quambusch. ĩ Nr. 16 119. Leo Fuchs. Ur. 17572. Fritz Chares. Berlin, den 18. März 1910. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

ter lin. Handelsregister 111480 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Am 19. März 1910 ist in das Handelsregister ein— getragen worden: , Nr. 35 b Firma: Hermgun Schroers in Berlin. Inhaber Hermann Schroers, Kaufmann Friedenau. ö. Nr. 36 598 offene Handelsgesellschaft: Oswa Richter Go. in Berlin. Gesellschafter: 33 Richter, Bauunternehmer, Berlin, und Witwe Martha Bohne, geb. Bremer, Berlin. Die Gesellschaft hat am 17. März 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Bauunternehmer Oswald Richter ermächtigt. ö Bei Nr. 9153 offene Handelsgesellschaft: Moritz Mädler in Leipzig, mit Zweigniederlgssung in Berlin: Der Kaufmann Paul Moritz Mädler ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Gleich— gütig sind Fräulein Charlotte Mädler und Fräulein Marianne Mädler, beide zu Leipzig Plagwitz, in die Hesellschaft als persönlich haftende Gesellschaͤfter ein= getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Anton Mädler und Max Moritz Hermann Mädler, jeder für sich, ermächtigt. . ; Bei Nr. 16981 Firma: Herrmann Boesefeld in Berlin: Inhaber jetzt: Wilhelm Thomas, Kauf mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann ,,,. homas ausgeschlossen. Die Firma lautet rr, , n g Thomas vormals Herrmann Bei Nr. 33 080 Firma: Gustarv Behm in Berlin: Inhaber jetzt; Benjamin Baufeldt, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Pot ocka⸗ ,, , ,, Behm. . Bei Nr. 16787 Firma: Otto S Ma⸗ schinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik ö, . haber jetzt: Otto Eckelt, Ingenieur, Berlin. Di in dem Betriebe des Geschäfts Kis zum 31. Januar 196 ,, . entstandenen Forderungen und Ver il i een gehen auf den Ingenieur Otto Eckelt Bei Nr. 9250 offene Handelsgesellschaft: Mi ki K* Lazarus in Berlin: Die r f igen, gelöst. Der bisherige Gesellschafter Samuel Michalẽs ki ist gllemn ger Inhaber der Firma. e r, i Nr. 14258 Firma: C. Lüde NVachf, in Berlin: Inhaber jetzt: . ie leibesi ger ,,, Die Prokura des Robert Heise zu Charlotte ig ist d bergang ier g ele 1 ist durch Uebergang Bei Ne S805 Kommanditgesellschaft: Stern⸗ i. 9 , Charlottenburg: Die Hese⸗ chaft ist aufgelöst. Liquidator i ; fmam Kalter ple 3 ator ist der Kaufmann . w 36 558 Firmg; Paul Tzschabran in erlin; Inhaber jetzt: Bernhard Schneider, Kauf—

mann, Berlin. 4473 Gebr. Niedlich

Bei Nr i . Nr. Firma: j Berlin: Die Prok des ] ö. : Die Prokura des Alexander Paul Hern . = J ö. * 231 6 P 14 Vg nt ist erloschen. ö z . . N 79g cx. 1 Bei Nr. 15 755 Firma: Erich S ĩ i. Nr; ͤ Erich Strokorb in ee, me, Dem . fmann Friedrich Roock und dem Fräulein Lisbeth Lentz in Berlin ist Ges r Lentz i esamtpro erteilt. samtprokura Gelöscht die Firma Nr. 3308 Verlag der Aka⸗ demischen Buchhandlung W. Faber C Co in Charlottenburg. ; Berlin, den 19. März 1910. Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Bei

2

Rerlin. SHandelsregister 358 des Königlichen Amtsgerichts . Am 19. Mar 17MM ling ; 9. März ist in . is⸗ o , e,, st in das Handelsregister ein⸗ Nr. 35 288. Firma Café Restaurant Kutsche Simon Kutschera, Charlottenburg. 6 . 6 ,, . , Charlottenburg. . Nr. 35 589. Offene Handelsgesellschaft Kagaats X Schmoot, Groß Lichterfelde. i en id Dermann Kaatsch, Eiewerkshesitzer, Seehof, Paul Schmook, Kaufmann, Groß Lichterfelde. Die Ge⸗ 1 hat am J. März 1910 begonnen. , N. 35 590. Offene Handelegesellschaft W Gie., Berlin. 1 . 9, Wufwmann, Berlin, Josef Kohn, Kaufmann, Berlin Die Gesellschaft hat am 15. März 15919 begonnen. 23 . ist Prokura erteilt. ir, 35 591. Offene Handelsgesellschaft Ei * Co., Reinickendorf. i m f ichen Schulze, Kaufmann, Reinickendorf, Helene Eichholz geb. Gerth, Handelsfrau, Reinickendorf. Die Ge⸗ sellschast hat am 15. Februar 1910 begonnen. Nr. 35 52. Kemmanditgesellschaft N. Damme Danzig, mit Zweigniederlassung unter der gleichen Fir na in Berlin. Persönlich haftender Gesell schafter ist Dr jur. Paul Damme, Taufmann Danzig. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905

geb. ft als persönkich

Georg ö Schöneberg. Inhaber: Georg , ,

Firma Heinrich Bruers Die Firma lautet jetzt: Heinrich Expedition.

Firma Mode Salon Jacoby Die Firma ist geändert

Handelsgesellschaft

Damme in Danzig ist . . . und erteilt. em Johannes Moraszewski 2 dem . 8 zu ö rokura erteilt. Ein Kommandi , ditist ist vorhanden. . ilhelm Jentsch, Wäschereibesitzer, Gr. Lichterfelde Nr. 35 594. Firma John Sameister. 1 Inhaber John Hameister, Kaufmann, Berlin. 1 Nr. 36 595. Offene Handelsgesellschaft Dr. Paul orallus Æ Co., Friedenau. Gesellschafter Josef Schöppner, Fhemiker, Schöneberg, Paul Korgllus Dr. phil., Reinickendorf⸗West. Die Gesell⸗ . zan . e, 1910 begonnen. Zur Ver⸗ 'tung der Gesellschaft ist nur der s 2. . ermächtigt. Nr. 35 596. Firma Cigarren R Tabakfabrik , er g W , Inhaher. Reinho Tismar, 3i ; lkan . T Zigarrenfabrikant, Bei Nr. 2625. (Firma Fischer . Wol Her lin) Dem Hermann Aufrichtig, Berlin, ft Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ . mit je . der Einzelprokuristen Otto Block Max Timendorfer und Jaques ; Ver⸗ tren g reg zg ist. aques Tuchler zur Ver Bei Nr. 84l4 (Firma Franz Igli Schöne⸗ berg): Die Niederlassung ist jetzt? . 3. Bei Nr. 11 b29g (Firmg Adolf Grunom, Geb⸗ hardt * Noessel Nachf., Berlin): Dem Jules 6 ö. . und dem Richard Schul; in Berlin ist Ge amtprokura erteilt. Die Prokura des Os lar . ist erloschen. Bei Nr. 33 070 (Firma Elektricitäts⸗Werk Carl Rudolf Bergmann, Berlin): Her Kauf⸗ mann Alexander, Nosenberg, Berlin, ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ h,, . L. Januar 1910 begonnen. Bei Nr. 356 465 (Offene, Handelegesellschaft Jaenise X Tarn, Verlin) Die Firma laue je. 5 Jaenisch. Die Niederlassung ist Boxhagen⸗ Rummelsburg. Der bisherige Gesellschafter

Jaenisch ist alleiniger Inhaber der Firme : enisch ist, alleiniger Inh irma. e Gesellschaft ist aufgelöst. ,, WVerlin, den 19. März 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

onn

9mm. 9 111486 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1k , e . , , ,. Bonn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafti it dem Ei 1 Haftung mit dem Sitze egen tqnd des Unternehmens: Die Verarbeitung und Verwerfung aller Rohöle einschließlich aller sich ergebenden Nebenprodukte; Herstellung und Vertrieb gller sonstigen in das Geschäft einschlagenden 5 . Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche nittelbar oder unmittelbar mit dem z zusammenhängen. . . w beträgt 50 000 6. Auf die von ihnen übernommenen Stammeinla Au o r ben 20 0900 66 und 10 000 S haben die ö Haste Julius Graßnick, Rentner, und Ehefrau a, 0 Heger Hedwig geb. Kraepelin, ohne Stand, beide in Bonn, folgende Gegenstände zum Gesamt⸗ werte von 20 0909 ½ zu je 10 000 S0 eingebracht: 3 zum Unternehmen erforderlichen Maschinen , Einrichtungen und Emballagen Der Gesellschaftsvertrag ist a 0. 9 en et ag ist am 10. März 1910 it Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer bei e en, welche die Firma gemeinschaftlich zeichnen. Als Geschäftsführer sind bestellt die Kaufleute Carl Gesler und Paul Trope, beide in Bonn. . Bonn, den 17. März 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

KBreslau. 111487] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 95, Landwirtschaft⸗ liche Zentral⸗Darlehnskasse für Deutschland Filiale Breslau: Durch Beschluß der General versammlung der Aktionäre vom 23. Juni 1909 sst ö. Hauptsih der Gesellschaft von Neuwied nach Berlin verlegt, Der Gesellschafte vertrag ist ent⸗— sprechend der Sitzverlegung abgeändert. Die Filial⸗ direlioren Adolf Dietrich, Wiesbaden, Fritz Sperl nige bern Traugott Schuster, Nürnberg, Johann Mungenast, Ludwigshafen a. Rh., und Hermann Kreth, Berlin, sind aus dem Vorstande ausgeschieden Der Regierungsrat Rudolf Pitsch⸗Schrhener zu Fön igsherg i. Pr. ist zum Direktor der Gesellschaft in Berlin bestellt, ebenso der bisherige Filialdirektor fre Heckelmann, bisher in Braunschweig, jetzt in Charlottenburg Berlin. Der Filialbireltor Carl Freiherr, von Mengershausen, bisher in Neuwied sst ht Filialdirektor in Nürnberg, Direktor Dr. Hugo Nolden wohnt jetzt in Frankfurt a. N. Die Pro— suristen Carl Dietrich und Oscar Schwarz sind Jetzt h Berlin wohnhaft. Die Prokuren des Emil . Neuwied, jetzt Danzig, und Heinrich Schmitt Wem , jetzt Friedenau, ferner des Wilhelm Hanke, Otto Rickel, Josef Heidecker und Johannes Putt⸗ srlen, sämtlich in Breslau, sind erloschen. Dr. Carl Martin Wuttig Berlin⸗Charlottenburg, und ferner ö. mit der Beschrãnkung auf. die Zweignieder⸗ safsung Breslau, Erich Jörchel und Johann . n, . . sind zu Prokuristen bestellt t 'der mit der Berechtigung zur Firmenzei in care n mit einem i, n nn, mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft Breslau, den 3. März 19196. Königliches Amtsgericht. res lam. ö In unser Handelsregister Abteilung B . 66 bei der Aktiengesellschaft Schlesische Boden Eredit⸗ e , ,. hier heute eingetragen worden: Dem or. Günther Stechow zu Breslau ist Gesamt— prokuza dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem der Vorstandsmitglieder oder mit einem zweiten Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist Breslau, den 18. März 1910. Königliches Amtsgericht.

rien, HR z. Rreslan. 111489 n g lee n , r . A ist bei der unter r, . eingetragenen offenen Handelsgesell

Eckersdorff Æ Ce in Brieg am 18. Fir, 6. , . worden, daß der Bankvorsteher Ernst= Koppe in Ratibor am 1. März 1919 als persönlich

begonnen. Dem Geh. Kommerzienrat Richard

rokura mit der Befugnis zelastung von run lh Danzig anzig ist Gesamt⸗

Firma Dampfwäscherei Undi Jentsch, Groß Lichterfelde. ihn;

Canas el.

* r erichts am 17. März 1910 ; Nr. 143. Gasmerk , n

beschrünkter Haftung.

andelsregister Cassel. Cassel.

Verbindung ste eschä h ng stehenden Geschäfte.

in . j ura erteilt. Gesellschaft mit Haftung. Der Gesellschaftsb i ; = e n ö ftsbertrag ist am 28. Fe⸗ Veiter wird bekannt gemacht: Die Gesellschafteri Ii enge fhschaft für Federstahl⸗Industrie . 9 Dirsch Co. in Cassel bringt zur teilweisen Deckung ihrer. Stammeinlage in die Gesellschaft alle von der Hassin Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erworbenen Rechte ein, welche dieser aus dem zwischen ihr und der Stadtgemeinde Steinau unter dem 28. Juli 1909 abgeschlossenen Gas— lieferungsbertrag zustehen, ferner das ihrerseits er⸗ worbene, von der Hassia Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cassel erbaute und be— triebsfertig hergestellte, in Steinau, Kreis Schlüchtern gelegene, seit dem 18. Dezember 1909 betriebene 6 mit zugehörigem Grundstück, Inventar, e . und sonstigen Anlagen, gemäß der von der Hassia Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung an Hand des von ihr der Stadt Steinau fe e ten Jostenanschlagzz aufgestellten und unter. N in Höhe von Die Bekanntmachungen der Gesellschaft e ! durch einmalige Einrückung in den ft ; . . ge Einrückung in den Deutschen Reichs— Kgl. Amtsgericht. Abt. XII«I.

Ces. Handelsregister Cassel. 1110311 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gericht ist am 17. März 1910 eingetragen: Nr. 142. Elektrizitätswerk Goldbach⸗Hös— 6 alen chf, mit beschränkter Haftung. itz: Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Die Pachtung, der Erwerb und der Betrieb von Gas— . und Elektrizitätswerksanlagen sowie die ge reibung aller damit in Verbindung stehenden Geschãftes Stam mkapital 185 000 ½ος. Geschäfts führer: Direktor Karl Ronte in Cassel. Dem Wil⸗ helm Gerkens in Cassel ist Prokurg erteilt. esell. schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte— ver ag ist am 28. Februar 1910 abgeschlossen. . , . bekannt gemacht; Die Gesellschafterin . engesellschaft für Federstahl⸗Industrie vorm. 1 Hirsch & Co, in GCassel bringt zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage in die Gesellschaft alle von der Hassia Maschinenfabrik Gesellschaft init beschränkter Haftung erworbenen Rechte ein, welche dieser aus dem zwischen ihr und den Gemeinden Goldbach und Hösbach unter dem 17.19. Juli 1909 abgeschlossenen Glektrizitãtslieferungs vertrag zustehen ferner das ihrerseits erworbene von der Hasfia Ma—⸗ schinenfahrik Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Cassel erbaute und hetriebsfertig hergestellte, in Goldhach Dösbach bei Aschaffenburg gelegene seit dem 23. Dezember 1909 betriebene Elektrizitätswerk mit zugehärigem Grundstück, Inventar, Geräten und sonstigen Anlagen gemäß der von der Hassia, Ma⸗ schinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haffung aufgestellten und unterschriebenen, von dem ach verständigen Herrn Lautemann, Direktor des städti⸗ schen Elettrizit its werks in Marburg, geprüften und ,,,, in Höhe von Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge einmalige Einrückung in den Or s ger ee Kgl. Amtsgericht. Abt. XIil. 5

Cassel. H elsregister C

3 , ,, n, n. Cassel. 111491 , . scha * Ce. Altiengesellschaft Cassel ist am 19. März 1910 eingetralsen: ! , n Peter Höhmann in Cassel ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt . zusgmmen mit einem der bisherigen Prokurssten Yan Weiler, Paul Cönning und Otto Wildenstein in Cassel die Firma zu zeichnen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. Dandelsregister Cassel. III14090) 3u Hofbierbrauerei Schöfferhof und Frank kurter Bürgen Brauerei, Aktiengesellschaft zu Frantfurt 9 M., Zweigniederlaffung Eassel ist am 13. März 1919 eingetragen: Der Brauereidirektor Emil Vogel in Mainz ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Kgl. Amtsgericht. Aht. XIII.

gase; Handelsregister Cassel. 9 ö 1910 ist eingetragen: „Deinrich Stey, Cassel. Inhaber ist K Heinrich Stey in assel . ö Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Celle. Bekanntmachung. ,. t, ,. ist eingetragen: Abt. 3 Nr. 37: Die Firma Dampfsäge Hustedt, Gesellschaft mit , . mit Sitz in Hustedt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb oder die Errichtung einer Dampf⸗ sägerei und der Betrieb einer solchen; zu diesem Zwecke auch Anschaffung von Grundstücken und allen an Betriebe einer Dampfsägerei erforderlichen pparaten, Maschinen und Einrichtungen; An schaffung und Veräußerung von Holz im rohen ünd brarbeiteten Zustande, Herstellung von Gegenftänden aller Art aus Holz und Handel damit. Bas Stamm— apital beträgt 30 000 S6. Geschäftsführer ss der Kaufmann Willy Kühlbach in Hustedt. Her Geselll schafts vertrag ist am 14. Februar 190 festgesteltt. e g e libr Kühlbach vertritt allein die n aft und ist berechtigt, allein die Firma zu 2) Abt. B Nr. 32:

(111492

fmann

11033

. Erste Celler Dampf⸗ gie i. e n , , ,,, ,,. in Gelle. An Stelle des Prokuristen Georg Rie h Celle ist der Kaufmann Willy h e re ehh , e hnssm , , ,. bestellt. 3) Abt. B. Nr. 10: Hannouersche Ba

. t Bank, , , i , , , nn, m,. . : Noch Beschlusse der Generalverse = lung pom, 26. Februar 1910 soll das Ge g nn ö 7. Millionen Mark erhöht werden. Dleser zeschliß it. ausgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 39. Millionen Mark, eingeteilt in Höhe von

haftender Gesellschafter eingetreten ist. Königl. Amtsgericht Brieg.

12 Millionen Mark in 16000 Aktien zu se 750

111030 andelsregister B des ne n,

. esellschaft mit stand des Unternehmens! Die Pachtung, der ö . der Betrieb von Gas, de n et n. werksanlagen sowie die Betreibung aller damit in den Stammkapital:

Geschästsführer; Direktor Karl . Dem Wilhelm Gerkens in Cassel ist beschränkter

zu je 1500 6. Von den neuen Aktie lionen zum Kurse von 136 ½ und 4 än in hunzerttausend Mark, zum Kurse von 1353, an. geben. Das bisherige stellvertretende Milgliedn t orstands Bankdirektor Friedrich Fissenebert det Hannover ist zum ordentlichen Harl tin li eli ses, ge e, w, l, e, et er hohe des Grundkapitals geändert. Celle gi 17. März 1910. Königliches Amtsgericht. 11. n 3 k . In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 i 9 . ö 5 . Hane cin lh * 2 ma . . S ö ĩ e ; ? nf n . worden ; J Goes ei ach dem Beschluß der Generalversamml . ö ö. k um dodo 'setzt und beträgt nunmeh n Coesfeld, den 15. März n n, . Königliches Amtsgericht.

2 . Bekanntmachung. ö . e n . Band Y] ig e. er Sutter in Gebwe ie Firma ist abgeändert word ; mehr: Heinrich Sutter u. Cie 6 ö Der Gesellschafter Georg Sutter ist aus ber h sellschaft ausgetreten, in dieselbe eingetreten it. 66 frau Heinrich Sutter, Maria geb. Horn. Diese . ermächtigt die Gesellschaft zu vertreten , . einzeln zu zeichnen. Die Aktiven . ö assiven der früheren Firma hat der Gesellschafte Heinrich Sutter übernommen. 3 Colmar, den 21. März 1910. Kaiserl. Amtsgericht. HPũsselid orf. ; 6 So 2 des Handelsregisters B wurde am . März 1910 eingetragen die Gesellschaft in Firma J armormerke Harzheim, Gesellschaft mit be. chrin ter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf Gesellschaftsvertrag vom 7. März 1910. Ge . des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf oh inn maßig⸗ Bearbeitung von Marmor und Granit alle Art, insbesondere der Fortbetrieb des in Düsseldorf unter der Firma. Marmorwerke Harzheim r ,. Tonrad Harzheim, bisher dem Hitgesel chen Konrad Dariheim in Düsseldorf gehörenden ab in geschäfts. Das Stammkapital beträgt 10 650 6. Zum Geschãftsführer ist der Steinmetzmeister Nontad , bestellt. Sind mehrere Gesch ite. , so wird die Gesellschaft durch zwei zeschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. . . ,. gemacht: Von den Gesellschaftern bringt der Steinmetz meister Konrad Harzheim in helf km, Einlage das von ihm früher betriebene Fabrikgeschäft Ita e ben somie Aktiven und Passiven n die esellschaft ein. Der Wert is fes . a. auf 10 0090 6 fest⸗ n , , . erfolgen ausschließlich im , und Königlich Preußischen Amtsgericht Düsseldorf. Piisseldors. ö. or /. 11104 ö 6 n, ,,, 3 nn am in t ? agen Nr. 803: Firma Rechtshilf Treuh abe , if rf, Fir m fi, n hn fen; und juristische Wissenschaft, Beratung und Hilfe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düffeldors. Der Geseilschaftk— vertrag ist am 7. Februar 1910 festgestellt. Gegen stand des Unternehmens ist Sammlung und Ver. wertung der wissenschaftlichen Erkenntnis und der prattischen Erfahrung auf allen kaufmännischen und juristischen Gebieten durch Belehrung, Beratung und NVilfe sowie der Betrieb derartiger Bureaus Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Die Gefellschast wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ber. treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur, rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Ge⸗ schäftsführers und eines Prokuristen oder zweier Pro kuristen erforderlich. Zu Geschäftsführern sind' be stellt I) Kaufmann Otto Becker zu Solin zen 2 Vaufmann und Geschäftsmann Heinrich Orlen zu Düsseldorf. Außerdem wird bekannt gemacht: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur 1 9) „Deutschen Reichsanzeiger“. . Nachgetragen wurde bei der Nr. 664 einge e Firma. Benrather Hef n ien , gasellschaft, in Benrath. daß dem Ingenieur Walter Billig in Benrath Prokura erteilt ist. Amtsgericht Düsseldorf. Hii sseldort. 111045 In das Handelsregister B wurde am 18. Mar⸗ Ul0 eingetragen Nr. 804 Firmg Rhein.⸗Wesif. Stempel, und Farbenfabrik Walther Bau— mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düsseidorf. Gesellschaftshertrai vom 17. März 1910. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Stempeln, Siegeln Gravierarbeiten, Stempelfarben und aller dein⸗ schlägigen Artikel. Das Stammkapital beträgt 3900 A6. Zu Geschäftsführern sind bestellt Franz Walther, Fahrikant, und Georg Baumann, Kauf— mann, beide hier. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß alle Bekanntmachungen der Gesellschast ausschließlich im „Deutschen Reiche⸗ ane n ,, , ,, wurde bei Nr. 259 Firma Baugesellschaft für Lolat— Eisenbeton, Gesellschaft mit , n, . tung, hier, daß die Vertretungsbefugnis der Liqui— . und die Firma erloschen ist; bei Nr. 60, Firma Hohl Ton-⸗GEisenbeton Ver⸗ triebs gesellschaft mit le e, fen . hier, daß das Stammkapital auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 11. Februar 1910 um 109009 “Ms erhöht ist und jetzt 3 000 M beträgt; bei Nr. [88 Firma Chemische Fabrik, Radium Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Februar 1910 53 Nr. 1a und c des Gesellschaftsvertrages

geändert ist. Amtsgericht Düsseldorf.

. Ich wurde be iler“ 4

111013

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

und in Höhe von 18 Millionen Mark in 12600 Aktien

Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staats

M 71.

Per Inhalt diefer Hellage, in wele

patente, Gebrauchzmuster, Konkurse sowie die Tarif

Zentral⸗Handelsregi

Das Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich auch durch die Königliche l n. des Deut

Gelbstabholer

Gtaatsanzeigers, N. Wilhelmstraße 32, bezog

Handelsregister. Filenburg.

die Firma Rich. M atthias, Eilenburg u

Inhaber: der

hier. . Eilenburg, den 18. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Il

Hisenachh. ; . Nr. 29 unseres H

In Abteilung B unter regssters ist Co, Gese Gisenach eingetragen worden:

Nach vollständiger 1 des Gesell vermögens ist die Vertretungs zefugnis des dators erloschen. .

Die Firma ist erloschen.

Gisenach, den 17. März 1910.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Eisenach. ; In Abteilung Bz unter Nr. 237 unseres ; 3 423

reglsters ist heute bei der Firma;

Fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

in Eisenach eingetragen worden:

vermögens ist die Vertretungsbefugnis des Lig erloschen.

Die Firma ist erloschen.

Eisenach, den 17. März 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht.

ElIIlwiürdem. In das Handelsregister Abt. A Seite ist heute zur Firma: „Reinhard Nordenham eingetragen: Die Firma ist in „Eentral⸗Drogerie Stege“ geändert. Ellwürden, 1910, März 17. Amtsgericht Butjadingen. EIlze, Hdann. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister der unter Nr. 5h eingetragenen Elze, in Elze folgendes verm

IX.

R

erkt:

An Stelle des ausgeschiedenen Gastwirts August Dagobert Wolfes in Elze

Kallmeyer ist der Bankier in die Gesellschaft eingetreten.

Elze, den 19. März 1910. Königliches Amtsgericht.

ssen, Ruhr.

In das Handelsregister des Essen ist am 8. März 1910 Firma Reste⸗Lager Gustav als deren Inhaber der Kaufmann Gssen eingetragen.

288en, Run m.

In das Handelsregister des Kgl. Gffen ist am 8. März 1910 zu A Firma P. Ringsdorff, Essen, Sitz der Firma ist nach Mehlem a. legt, daher die Firma hier erloschen.

Essen, Nuhr.

In das Handelsregister des Kgl. Gffen ist am 11. März 19160 unter Abt. A eingetragen die Firma Paul

unter A

Gustav

A 398,

; ; 111501 In das ,, w. A IT6 ist heute eingetragen

Formstechereibesitzer Richard Matthias

heute bei der Firma H. Burggräf * lischaft mit beschränkter Haftung in

111502 Handeltz⸗ Mal.

Nach vollständiger Verteilung des Gesellschafts

111504 225 Nr. 113 Stege“

Abteilung B Schweinemãsterei ! f. g. Dominion Textile Go., h.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kgl. Amtsgerichts zu

Blum, Essen und

eingetragen: Rhein ver⸗

Amtsgerichts zu

see rie Bekanntmachungen auß den Handels, und Fahrplanbekanntmachungen der Glsenbahnen entha

ster für das Deut

Das Zentral · Jandelzregister für das eträgt L M 80 8 fär daß is für den Raum einer 4 gespaltenen

en werden.

Di,

lichungen erfolgen im Deutschen

Der

nd als

hausen Freibu sowie enthal Die

der B

1503 andels⸗

schafts

Lian. frau.

tinien seine

zkaffee⸗ l

uidators aller

sind,

benannten Personen verträgen und Lizenzeinn

A.

Pho ; b. in

C.

einhard

der .

111505 hau

ist zu

7 Me

Dr 111506

die

1521

Blum zu

111507 mtsgerichts

betr. die Der ist Fi 111508

Nr. 1253 Knaur in

Leipzig mit je einer Zweilgniederlassung in Frank⸗

furt a. M., Berlin, Hamburg

als persön iste Karl Ferdinand Paul Knaur in Leipzig.

gesellschaft gemäß Eintragung vom 31.

mit einem Kommanditisten. Prokura ist erteilt dem Kauf

Arno Knaur in Leipzig, dem Ka

rich Besser in ö . Freiburg, Breisgau. Handelsregister. In das Handelsregister B Band J

wurde eingetragen: . Deutsche ertensgesellschaft.

mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Fre

t der Fortbetrieb unter der Firma

burg i. Br. . Gegenstand des Unternehmens is

des blsher Dr. Mertens gehörigen Glsässische e en rr Mertens“ in Mülhaufen ge

anderer Dr. Mertensscher Patente, ferner

d,. die in das Gebiet der Dr. rfindungen oder

erworbenen Patente eingrei

Tiefdruck und Photogravurpatenten,

önlich haftender Gesellschafter der Kau

Kommandit⸗

Sese l cat

ührken Geschäftes sowie Verwaltung und Verwertung der eingebrachten und

und Essen und

fmann

Juli 1907,

mann Karl Theodor ufmann Felix Walter

aul Knaur in Leipzig, dem Kaufmann Karl Hein⸗

111050 1LO.⸗3. 10

Dr. Eduard

von fremden Mertensschen

der von ihm oder der Gesellschaft fen, insbesondere aber bon ferner Ein. und

Verkauf von Maschinen, Apparaten und Chemikalien

triegebiete, Betrieb von Ve

für die betreffenden Indu Lehr, und Versuchsanstalt, Fabrikation sowie Uebernahme

Zur Erreichung und Förderung

Betrieb einer einschlägiger rtretungen.

ihres Zweckes

kann die Gesellschaft auch unbewegliche Sachen und

Effekten erwerben und veräußern, sie

Verwaltung des Dr. Mertens s

oder teilwelse übernehmen. Das Stammkapital der

200 000 .

kann auch die

chen Vermögens ganz

Gesellschaft

betrãgt

Als Geschäftsführer ist Ernst Brinkmann, Kauf⸗

mann in Freiburg ⸗Günterstal, bestellt.

Der Gefenschaftsvertrag dieser Ge U n l n, ; März 1910 festgestellt.

am 2.

beschränkter Haftung ist ö. ihrer beste

Falls mehrere Geschäfts die Gesellschaft durch mindestens zr oder durch einen Geschäftsführer un kuristen vertreten.

sellschaft mit llt sind, wird

vei Geschäftsführer

d einen Pro⸗

in Freiburg, bringt als Sacheinlage in die

schaft ein:

a. das ihm Textilwalzen Phe ) . das Handelsregister des Kais. Amtsgerichts in Mül—

Dr. Mertens, auch nicht die Schuld an p. seine sämtlichen in einem Anhange trages aufgeführten überseeischen Patente in Argen⸗

1) Arnold Print Works, Massachu 2 The Know Mill Printing Co. 3 George Newnes bezw. Mertens 4) J. Winckler, japanischen Patente,

abgeschlossenen Lijenzverträgen

denen Lizenzverträge oder dergleichen

Aktiengesellscha Die Gesellschaft verpflichtet sich Herrn Dr.

gegenüber für die . übernimmt weiter die

Vogtländische

Der Gesamtwert stehenden Verbindli . biefer Höhe auf seine Stammeinlage Freiburg, den 19. Freiburg, Hreisgaunu.

In das Handelsregister B wurde ein

schränkter

schaft mit beschränkter Haftung!“.

Geschäftsführer bestellt. Freiburg, Hreisgan.

Freiburg. (Geschäftszweig: Wein u Freiburg. Freiburg.

mit Stofflager.)

Fürth, Hay ern.

66 in 9 ö Modistin Wally Fackler in Fürth wurde für Haupt und Zweigniederlassung

dieser

Elfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 24. März

Dnterrechts.

fann Lurch alle Postanstalten, in Berlin für

schen Reichszanzeigers und Königlich Preußischen

Niedermeyer un

nach dem Gesetze vorgeschriebenen Veröffent⸗ Reichsanzeiger.

Chemiker Gesell⸗ sässische

in

Gesellschafter Dr. Eduard Mertens,

eh ig unter der Firma El zotogravur Dr. Eduard Mertens

Unternehmen nebst der nach Versuchs⸗ und Lehranstalt, Februar 1910

eingetragene rg i. Br. verlegten den in der Aufstellung vom 21. ten Aktiven. Gesellschaft übernimmt, da Buchschulden in ilanz nicht enthalten sind. keine Passiven des

seine Ehe⸗

des Ver⸗

Canada, Mexiko, Japan sowie Pflichten aus den mit den Firmen: setts U. S. A. Ltd. England, Patent Ltd.

England, Rechte und

Sngland,

Japan, als Vertreter für die oder dergl., sowie in genannten Ländern, mit abgeschlossen Wahrung der den vorstehenden und nach⸗ s und Firmen aus den Lizenz⸗ ahmen zustehenden Ansprüche: bes Herrn Ernst Rolffs und, der Deutschen tograpurAltiengesellschaft in Siegburg, des Herrn Ed. Albert ft Rothes Meer in Dornach, ie,

anderen Firmen

unter

der Graphischen Gesellschaft, A. G., in Ber

Befriedigung aufzukommen mit den Firmen: Elsässischer Ma sen,

Maschinenfabrik, Plauen, Hoh & Hahne, Leipzig,

schinenbau-Gesellschaft in Mül

Canada, den Diverfen engagierten Vertretern in de annten überseeischen Ländern von Herrn VD rrtens abgeschlossenen Verträge.

dieser Mertens beträgt unter Berücksichtigung der vo

angerechnet. März 1910. Großh. Amtsgericht. 1IIl06 Handelsregister. Band I getragen: Er Ali Weiler,

Haftung, Freiburg, betr. 9.

Firma Durch Gesellschafterbeschluß vom März 19 der Gesellschaftsvertrag in 62 5 rma der Gesellschaft abgeändert. Die Firma lautet jetzt „Alfred Wahl,

Georg Knibbe, Privat, Freiburg, ist

Freiburg, den 19. März 1910. Großh. Amtsgericht.

In das Handelsregister A wurde eingetragen: Band V D. 3. 73: Firma Carl

Inhaber ist Cärl Eberlin, Ka nd Spirituosen.)

Firma Fridolin Di

Band V O. 3. 74: Inhaber ist 8 (Geschaͤftszweig:

Freiburg, den 17. März 1910. Großb. Amtsgericht. 111

SHandelsregistereinträge. Wüstendörfer d Fackler“, Fürth. ber Firma wurde nach Nürnberg ver egt ürth eine Zweigniederlassung errichtet.

1

. ertelst. Prolura erteil

2) „Johann Ruttenstein “, Fürth. 1 rrma betreibt der Drechslereiwarenfabr Johann Michael von Galanteriewaren Sitze daselbst. 3D) „N. Wiederer C Co.“, Kaufmann Benno Schwarz in Fürt prokura erteilt.

4 3 Jenette Gemde. Birkenfeld. der Kaufmann Georg Jenette in 9 , , Georg Weidenhammer in e . offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in? mühle, Gem. Birkenfeld, hei Neustadt a. A.

b M. G. dem Kunstmühl Fürth betriebene Geschäft Kunstmühle

in Horn und Blei mit

zürth. ist E

Birkenfeld

eingetreten. Ge . Firma nunmehr in offener Handelsgesellschaft!

geführt.

Schlumberger hezw.

in. Mertens und Verpflichtung zur Einhaltung

Sacheinlage des Herrn

chkeiten 110 000 M und wird in,

O.. 3. 88 Gesellschaft mit be⸗

insichtlich der Gesell⸗

als weiterer

Eberlin,

Kaufmann, Freiburg.

ist Fridolin Disch, Schneidermeister, Herrenkleidermaßgeschãft

Vereing⸗, Ger

Bezugspreis

Inse

rtions pre

feit 1. März 1910 ein Zigarrengeschäft en deta

en gros in offener Handelsgesellsch

daselb

Gelsenkirchen. Sandelsre ister E ] 110529 Felsenkirchen.

de Be

Rheinisch⸗Westfälische werk. Attiengesellschaft 14. März 1916 eingetragen worden: Dle Prokura des Hermann Wächte . Renss. Bekanntmachung. In Firma Schäffer * VBorb heute eingetragen worden,

Lina

Röhler, in Ger die offene Handelsgesellschaft

st. rth, den 21. März 1910. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

s Kgl. Amtsgerichts zu? der unter Nr. T getragenen zu Gelsenkirchen 6 il er das Handelsregister Abt. A Nr. ] eck

verehel. Ungelenk, verw. gew. Borbe

aufgelöst ist.

Die Firma wird fortgeführt. Gera, den 21. März 1910.

Fürstliches Amtsgericht.

Glogau. l Im Handelsregister A wurde unter Nr.

Firma Theodor : Inhaber der Kantinenpächter in Zarkau eingetragen.

39

der Ge

Go

Goslar. In das hiesige Handelsregister A Nr. 351 Friedrich Bolm. s rich Bolm

ein

Goslar.

in n r.

* r⸗

6

al

1

getragen: und dem Kaufmann Michael

Goglar ist Einjelprokura erteilt. Goslar, den 14. Marz 1910.

Haunvver⸗Thüringen“ in Gotha

Wroblewski, Zarkau, Amtsgericht Glogau, 19. 3. 10.

slar. Betannt machung.

In das hiesige Handelsregister A Nr. 1

Fabrik Mar

Firma Chemische ; heute folge

br. Alberti in Goslar Dem Direktor Julius Direktor Hans Kühne in LTar Weidenhar

slar, dem Königliches Amtsgericht. J. Bekanntmachung.

getragen die Firma: Fri B Inhaber: Wildhändler Fried

Goslar.

Goslar, den 18. März 1910.

Königliches Amtsgericht. .

othn. r Im Handelsregister ist heute bei der G srektor Rudolf Nöllenburg in 3 4. Mitglied des Grubenvorstands. Gotha, den 19. März 1910.

Herzogl. Sächs Amtsgericht. Abt

Gotha.

10

2

11062

sch,

053

Der und Der

die

Inter ikant

Ruttenstein in Fürth die Fabrikation

dem

Dem inzel⸗

Æ Go.“, Pulvermühle, Unter dieser Firma betreiben

und

Nürnberg

März 1910 eine ,,, in ulver⸗

Foerster“, Fürth. In das ven he hen Johann Adam Foerssf I.

ist der Kaufmann Richard Foerster hier als Gesellschafter Das Geschäft wird unter unveränderter

veiter⸗

s „Niedermeyer A Weinhöppel“, Fürth;

Toi.

der Firma Gebrüder Seifert worden, daß die Gesellschaft infolge Gesellschafters Franz Julius Seifert und das Geschäft von dem Kaufm Sei geführt wird.

¶xTein.

Blatt 30 bei der Firma Greiz eingetragen worden, Ernst Klopfer in Greiz erteilte und daß dem

Im Handelsregister ist eingetragen; Firn

Gubitz / in Waltershausen ist erloschen.

Gotha, den 19. März 1910.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist zfsatt 29 bel der offenen Handelsgesell in Greiz

Abt

. in Greiz unter unveränderter Greiz, den 21. März 19190. Fürstliches Amtsgericht.

; Bekanntmachung. In unser

ö

Kaufmann Ernst

Greiz, den 21. März 19109. Fürstliches Amtsgericht.

Grimm. 9 Auf Blatt 415 des Handelsregisters 1. März 1910 errichtete Jänicke Æ Co. in Naunhof, Albert Robert Max

manditist eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Baumaterialien. Königliches Amts am 17. März 1910.

Bau

Gummersbach. In das Handelsregister B Nr. 28 die Firma Wilmes schränkter Haftung mi hausen eingetragen worden. nehmens ist die n, . Waschmitteln und chemischen Stammkapttal beträgt 20 090 ist der Gefellschafter Christian Bald und Agent in Dieringhausen. er vertrag ist vom 17. Februar 1910. ist auf unbestimmte Zeit errichtet. Gummersbach, den . Königliches Amtsgericht. Halberstadt. l Bei der im Handelsregister B Nr. Atriengesellschaft Badersleber Badersleben ist heute eingetragen:

ist

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute

Jobst

1ofsenschaftz, Zelchen. und Musterres len sind, erscheint auch in einem besonderen i

sche Reich. mn. 1h)

Deutsche Reich Vierteljahr. Einzelne Petitzeile 80 8.

Newy ist der als Vorstandsmitglied gewählt. Halberstadt, den 18. März 1910.

d Hans Weinhöppel, beide in Fürth,

aft mit dem Sitze

ranz⸗ und Emaillier⸗

111509

in Gera betr, ist daß die Gesellschafterin

a infolge Ablebens ausgeschieden und

Theodor Wroblewski

Hildebrandt

eingetragen: Berlin⸗Grunewald

Ausscheidens des aufgelöst ist, ann Carl Robert

Handelsregister Abt. A ist heute auf W. H. Arnold jr. in daß die dem Kaufmann rokura erloschen, enzler und dem

Kaufmann Johannes Walter Heberer, beide in Greiz

wohnhaft, Gesamtprokura erteilt ist.

der

persönlich haftender Gesellschafter und

ericht Grimma.

C Co. mit t dem Sitze in Diering⸗ Gegenstand des Unter⸗ und der Vertrieb von Präparaten. Geschãftsführer Fabrikant Gesellschaftg⸗ Die Gesellschaft

1I. März 1910.

unter de

l und

Halle, Snale. In das Handelsregister Abt. A Nr. 490 ist heute bei der Firma Schneider Æ Haase in Halle a. S. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 10. März 1919,

Firma ist am

loschen.

die Ha

z6,

ck, geb.

tei 11510 458 die und als

111511 99 ist zu ien hütte ndes ein in igelsheim nmer in

ü

111512 ist heute Sitz:

Nilederla ann Georg Pöhler in Hannover.

Hanau. ö aus

geschä von dem Kau als Einzelkaufmann fortgeführt. Hanau, den 18. März 1910.

Willy Everts in Hannover ist Ges in der Weise, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung und tretung der Firma befugt ist.

Lochte in Hannover ist Prokurg erteilt. Gesellschaft l schafter Paul Kindler in haber der Firma.

Das Geschäft ist zur Fo

anzeiger. 1910.

istern, der Ur eberrechtgeintrags rolle über Warenzelchen,

m Titel

erscheint in der Regel täglich. Der Nummern kosten 20 5.

Anderbeck

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 111524

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

8, irma: Bayersdorf Co. er Kaufmann Harry Dannenberg in Hanau ist der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene ndelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels ft wird unter unveränderter Firma zu Hanau fmann Michael Bayersdorf in Hanau

1116271

Königliches Amtsgericht. 5.

anno ver. . . 1110641 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗

lung A eingetragen: zu Rr. 1185 Firma Gebr. Noggerath: Dem amiprokura erteilt

Ver Plümecke: Dem Karl u Nr. N47 Firma Paul Kindler * Co: Die

ist aufgelöst. Der bisherige. Gesell⸗ Hannover ist alleiniger In⸗

zu Nr. 1983 Firma Otto

Firma Hermann Schindehütte: ortführung unter unveränderter Hermann Schindehütte

zu Nr. 2901

Firma auf den Kaufmann

bergegangen. Dabei ist der Uebergang der in dem

Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen.

Harzig Möller: Die Der bisherige Gesellschafter Heorg Möller ist alleiniger Inhaber der Firma. 141 unter Nr. 3647 die Firma Geor Pöhler mit

ang Hannover und als Inhaber Fabrilant Dem Henry Pöhler

zu Nr. 3176 Firma Hesellschaft ist aufgelöst.

und dem Emil Pöhler in Hannover ist Einzelprokura

111513 ewerkschaft

656.

111514 ia ,A, Oscar

6.

111517 heute auf schaft unter eingetragen

Firma fort

111516

111518 ist die am

Kommanditgesellschaft Kaufmann Arno Jänicke in Naunhof als ein Kom⸗

geschäft

111515

heute e

us

110546 2 verzeichneten

Molkerei

und

unter be. Jutroschim.

Das

erteilt. unter Nr. schaft für moderne Feuer Engelke mit Sitz Hannoner und als persön⸗ lich haftende Gesellschafter Zivilingenieur Karl Fraas in Hamburg? Wandsbek und Ingenieur Friedrich Engelke in Linden⸗-Limmer. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 183. März 191. Hannover, den 19. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Hann.-Miünden. Bekanntmachung. 111528 In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 140 bei der Firma Julius Emanuel in Sedemünden eingetragen worden:

Vie irma ist erloschen. Hann. Münden, den 15. März 1910

Königliches Amtsgericht. JI.

HHos. Handelsregister btr. 111529 „Verkaufs vereinigung der Ziegeleien von Hof und Umgebung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Sof: Weiterer Ge—⸗ schäflsführer ist Jiegeleibesitzer Georg Kohrhammer in Hof. Dem r mann Fduard Wölfel in Hof wurde 1 erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom II. März 1910 abgeändert worden.

Meister Seyffert“ sellschaft aufgelöst und Firma erloschen. Hof, den 21. März 1910.

Kgl. Amtsgericht. Hin selidsl. h In das Handelsregister

zeichneten Gerichts ist zu Siebert in Hünfeld an

3648 die Firma Vulkau⸗Rost Gesell⸗ ungsanlagen Fraas

Abteilung A des unter Stelle des bisherigen In

Kaufmann Heinrich Siebert in Hün der Firma eingetragen worden, wel unter der bisherigen Firma fortführt. Hünfeld, den 19. Mär 1910. Königliches Amtsgericht.

Iauer.

In unser unter Nr. 141 die Firma David und als deren Inhaber der

David Schnapp in Jauer eingetragen worden.

Jauer, den 18. März 1919. Königliches Amtsgericht.

2

5

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. die Firma „B. Bobtiewicz

in Jutros vin eingetragen. Jutroschin, den 10. März 1910. Königliches Amtsgericht.

utroschim. In das Handelsregister A ist unter Nr. 27

offene ane e ef elf

Grodnick und Co. in Jutroschin“

getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

lautet jetzt: „Merkur, Anton t,

gur sch ln Als Inhaber der F

zu

Jutroschin, den 14 März 1919.

Königliches Amtsgericht.

An Stelle des auegeschledenen Gutsbesitzere Carl

ö

in Helmbrechts: Ge—

Iii530] Nr. 3: Firma Joseph

haber, Kaufmanns Joseph Siebert in Hünseld, der eld als Inhaber

er das Geschäft

111531]

Handelsregister Abteilung A ist heute auer,

r

111534

Jutroschin“ und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Bobkiewicz

1115331

chaft „Merkur, Morawski. heute ein⸗ irma

in

rma ist der Raufmann Anton WMezynskiin Jutroschin eingetragen.