1910 / 72 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Handel Transvaals 1909. Der Außenhandel Japans im Jahre 1909. d. St ĩ : Sterl, Regierungs ĩ f ã . JJ K ö . . . j . ,, t Sl gruskohle - 39s39 mm 7h60 8,0 , do. 0 —H0sß0 mm So bis Wetterbericht vom 25. März 1910, Wetterbericht vom 26. März 1910,

; , , , „Hh. Gruskohle h, 75 859 Æ ; II. a. Förder⸗ ; ĩ ; dd , ,, 1 , , m . r .

, . 16 , hozs ih, fn hä; e geld sso , dein äs öh, i, hdr cn, Köcheetesese - e, b, Bdeghrne, , ve, wette ne. ,,, k ö . e, . Hie: 19 e. e, . Wert in Jen Wert in YJen l äs G00, (lbn. Ib hg oo 2 , rn . u fte n. ö een fg ,, ,, dem 6 station stärke !. 24 Stunden station 3 223 833 Pfd. Ster) beteiligt, während der Rest von Tabak 3 hl40ꝛolz 68281406 48029442 4097856 z 31 z 96 s e ge, ging 8. ö. , . La. iii 6.

ö f 7 1239729 806 34 ö 34 Zun. 81 550 000 Fr., Gesamtvorschü 515 ard J . k . J ; J,, , , 66G ben , , wm, sr snd, g, e, ,,, , a, n,, e,, , .

2 ö ; ! re rikate .. h 86 2 . 38385 ö erbä z 2 = 2 DDr n 100 -— 24,00 M, g. n 71 ö T nf. ir, . . v ö , , 1806 34 131 Pfd. Sterl. gegen Iz zzg Pfd. Sterk Lim 5 herr Ben fahnen, o 166. 3 , . n . Ft Verhältnis des Barvorrats zum Noi g,. 50 1, h. Gruskohle unter 10 mm hb gd, 00 S; JV. Koks. Keitum MM WA wolkenl,. 4. meist bewöltt O78 Keitum 7710 NO I wolken A borwiegend heiter

gehenden Jahre. Von dieser Gesamtausfuhr entfielen auf die Waren- Verschiedenes.. 2380308 34 0779 ö 25555! a. Hochofenkoks 13,00 15,90 , b. Gießereikoks 157, o0 19.900 ½ς, Hamburg deckt Nachts Niebersch. Ts Damburg 7708 8 NX Nebel ¶Ivorwiegend heiter

Wer n es Bös bd Gterlz Gs sbs bos Pt. Ster ld. aun bie, Zufanmnmen . Rr, , , i n ,. ; ! de e un? Il 16sbo, zr 00 e; Y. Britehtg: Briteits Swinemünde 3 . Swinem nde 7697 WN Wi heiter 1 fiemlich heiter

n , bon gebundenen und verzollten Waren 478 187 Pfund . 9 6 3782456573. Yer ling ct. März. Marktpreise nach, Ermittlun le nach, Qualität 10,9 11375 g6. . Die nächste Börfen⸗ 4 . vorwiegend heiter

Sterling (6512 859 . 9 Mn versammlung findet am Mittwoch, den 30. März 1910, Nachmittags . a,, 1 J

Den „übrigen füdafrikanischen Regierüngen 57 8806 Pfd. Sterl. (22 6abch, Weizen 1326, (2308,s), Bohnen, Erbfen u. dergl. NWiftelforte ß) 222 . 32, id . S' Heizen, geruige Sor ef d in garten) statt. . Aachen MW Nebel . , Aachen NJI6n3 8M G 1 woltig Vorm Niedersch⸗ l 26 Pfd. Sterk und auf die Münzaußfuhr 3568 . Stern. , i le, Wee mehl Lig, Kö). Rrcter iz ö,, e ., . Föoggen, gute Sortef] ib A6, . 6. ö e. ö Dannoder⸗ NM WJ bede 1Fö6g Hannover 7704 NNW l Nebel * meist bewölkt (Cd 310 Pfd. Sterl). ä SoM, Getränke 6733 (386 35, Rohbänmwolle 195 357, Wüttelforte ß) 15,16 4K, T6, ng 16. Roggen, geringe Syrer] selahbeh Czln, 24. März. (W. T. B j 1 3 , 66, d et , Die, Gelamtein fuhr und gusfuhr Trangvagls wies in den sösählghrldelle odr, Cößg p) Flacht, Hanf, Jute usw. 23h „tö Sd,. tt erste git, Ser . 1 . e glb. Mal ho 9h . , ,,, w . . ss Verlin 606 N= U wollen,. . jiemlich heiter wichtigsten Artikeln die folgenden Werte in 1000 Pfd. Sterl. auf: E' 40, 8) Phosphorit, 31 E. Zäh, ), Hiltachen 24 3s 19 (a4 45i, 3), Futtergerste, Mitteisorte ) ö ho , 14, , . g . Bremen, 24. März. (B. T. B) (Borsenschlußbericht) Dresden ö ich 6, Dresden = bedeckt orm. Niederschlᷓ 16s Einfuhr: * w, ö rocken Indigo lb, öd422, M), Baum⸗ geringe n, 14,40 66, 14, 0 uσ. Hafer, gute Sorte? erf prlvahnot:erungen . en, Lahe renn c . * Breßlan 2 ziemlich heiter O76 Breslau 1769, NO 2 wolkig . meist bewoltt 076 1509 1908 ,, e bn we eri hbe tg ge, D e enn, , , 1 36 16,50 146. 8 Doppeleimer 733. Ka ffee. Behauptet. 2 Offizielle Notierungen Bromberg W 2 bedeckt meist bhemölkt 90755 Bromberg 168,6 1B X wollen. ᷓmeist bewoltt 0 kira. Eende, Gkast, Fende Teer id lerne, Rei ', Gch, Gölsen, fo e zo sftiig äs ech germ hte iter, ute Sn nen erst, Henmmwöile, Krigt. Uplend i , ,, =meist bewölst D. Meß n s =, molten l meist bemoltt Yes Erzeug· Erzeug⸗ Erzeug- druckte Hauniwollengewebe söz0o 6 (5514), . Dating Maitg (runder) gute Sorte Ib, fo M, 16,046. Richtstroh =. . 99 mönrg, 24. März. (W. T. B) Petroleum amerlt. Frankfurt, M. Windst⸗ meist bewölkt DYI6g Frankfurt, M. 684 8 A woltig = meist bewöllt O68 pferde Gsel uspw. uff ss sse und Schirmbezüge 681,3 (758,3), Wollenes Tuch und Serge —— . H „. Erbsen, gelbe zum fer spez. Gewicht . odo lofo schwach 5 05. Nkarlgruhe, B. WS wi 6 meist bewölkt 60776 Karlsruhe, B. /P 7677 NNO 1 bedeckt 4 meist bewölkt ö J k e 36

.

Jg Miederschlag in

Witterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Barometerstand auf 0 Meerez⸗ niveau u. Schwere

tunden

stãrke

Barometerstand auf O0 Meeres- in 457 Breite 3 24 Stunden Darometerstand vom Abend in 459 Breite in Celsius 3 Nied in , n

Temperatur

nweau u. Schwere

richtung, Wetter

8

335

912

d. Ster), auf wiederausgeführte Poststücke Die wichtigsten Einfuhrartikel wiesen im Jahre 1909 (und Königlichen Polizeipräsidiums. . und niedrigste Preis

18 288 Pfd. Sterl. (17 417 Pfd. Sterl), auf die Wiederaus uhr nach 1998) die folgenden Werte in Tausend Yen auf: Reis 13 585,7 Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte 22, 30 46, 23 26. . i Da von 31 big 44 Uhr, im „Stadigartensaale“ (Gingang Am Stadt Memel , alt 286 Ylemel smn , N n bedeat .

Neufahrwasser W woltig Neufahrwasser 672 NW A4 heiter

3866 e . Wollmnons feli jsss g. Kisg cr. Papier, . c, zo bh , GHheisebohnen, weiße 33 s 26. März. (W. T. B) K München NW 2 Nachts Niedersch = München ö, S8 NX bedeckt 1 Nachm Nie derschl n ohe 36. . 3. 65 . . ene me ss ie , g , Heffgod . . , zbg z, ie ,. nariß e fs. kJ . . Sd K 26 ö . S Kw . 363238 ö . . ,,,, D Eis aggons 1318.9 (243,4), Dampf⸗ on. der Keule 8 „, J,49 M; dito B Bu dapest, 24. März. (B. T. B) Raps für 1 , 97 0 chiff. zd Cet, , Mafchlnen 3hlz , (34 448.0) fleiich 1 Kg 180 , 1,20 Schwei . 7 2 ( wiheimskar 7 (Wilhelmshay) 61 226* 9 a , h 1 J ineflei 11 3,70. ; * P; 7872 88 / F ; 183 ö fe g ier . ö e ge, leichen 6 , . 146g 2,30 ch; ö. sch grund , . 24. März. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 oH Stornoway WS Wz wolkig , Teen r ) Stornoway ,, ge, , n. 61 , . olgende erte in Tausen en: Reis 879,3 (39234 8 L220 6. Butter 1 kg 3,20 M, 2,4 e, . 8 en, ie ; .. (Kiel ; . , GSöetgng öh (ähbe, Hohlen (es, d, fdr, , Yeertfhasichpreish s. Stig nl er s, d ,? . . 5 it ig gf 2 fag, Tir nn, nm, 2 bedeckt ziemlich heiter O77 Malin Head 7678 S 2 bedeckt 6Gborwiegend heiter O7? . 9, 9j 166,3), Raffinierter Zucker ho82,6 (3454, 1), Sake 439,9 (3328, Y), 240 A, 120 S. Aale 1 Rg 3.20 M, 1.60 S6. Zander z Eondon 2 Marz (W. T. B) Schluß) Standard- ö (MWustrom 1. M.) . ( Wustrow i. M.) Vethenmchi r 3 8 ; 53, ien 1033,6 (247, 0), Zigaretten 1476, 7 (1891,5), Steinkohle 17474565 3,60 4, 1,40 4Æ6. Hechte 1 Eg 2, So S, 140 66. 8 el Kupfer stetig bo asi, 3 Monat 5g) Valentia 1 bedeckt Valentia 7 ziemlich heiter Rich engnntes Getreid 66 e ,,, . wn , , 1 Liverpool 34. März. . T. B) Baum wolle - ö (Königs bg. Fry 6666 . ang, ee, , , . ö . n . ii g . 140 f 36 . Krchse CS Stich ö e So A. ; Umsaß: 13 Hoh Ballen, dapon für Spekusation und drport . B. Seilld OSO 4A wolkig Seillv z wellig 9 e nn ier, g Gier . öl, 21 255, 6), ; ö n. Tendenz, Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen, Ruhig. = * ö Gas * , . i. ö und 8 r s r , . ö Xn . ph 9 ie, ti gg 7 3 6 i. 26 Aberdeen Windst. bedeckt ;. . . . 9 . präservier 79,2 wollen Gewebe 17 705, (id 636. G)“, Baumwollene Handtücher 519. ö 8. Duni Zul gn, „Juli Wugust 66, August September . . e,, K 1 ,, 55 P * ö . ) / ö 319, ö ] ö -. . ö 7062 . ö agdebur ! 26 . J gadebu leich, frisch rer geft ] 29 ! 1313,5), Baumwollenes Unterzeug 3746, 5 (3166, iges. und Am thicher Marktbericht vem Magerviehhof n , er. Oltober 7 C2, Ottaber. Nobember 6. 83. Nobember Shield 3,5 W wolkig . 74 Shields. 77214 8 1 woltig 6 Welterleuchten . lten, 34 gefroren. 399 rdenwaren 5268, Hog, 1), Lackwaren 2h, (955, 6. Spiegel 418,3 Frigdrichsfelde. Rindermarkt am Donnerstag, den Liverpool 24. März. (W. T. B. Baum wollen⸗ (Grũnber⸗ Schr) ] ö JI(Grünbergsch) Fleisch in ö oder 3 i ö) Schirme sz (L173 Matten äboi, ichs g), Streich. 24. Mär ng. Wochenberichl. Die Zikkern in Klammern bezichen sich auf Lie Holvhead 773,9 Windst. bedeckt liemlich heiter 775 SHolnhead 0M SO 1 wollig 3 meist bewöltt hr pra eren, 50 . , wh ee Aus einem Bericht des Kaiserlichen Generak— Auftrieb; 710 Stück Rindvieh, Stück Kälber. Beträge der Vorwoche) Wochenumsatz 46 000 (74 0090), do. von ö M üihans, Fis] d . MIülhaus. Eis.] . Tondenfierle Milch... 145,5 hama) . . 3 Stück amephlanischer Baummelle g. oh Cs Os), Bo. für Spekulation 1599 Jele dh 16s 8nd gwoltenl 8 Ziemlich zeiter C766 Jele dir 635 ONO 3 wollenl 6 Jiemsich heiter O63 ,, , war J , ,, z Vn 89 Sp k ; 8 * ̃ ist bewõ 07 ,, . h, Wagengestellung für Kohle, Koks und Brüikette , o oz . i. n vo rin ho 2 000) dr 2 3 St. Natblen o 8 Q heiter n , 1524 am 24. Mär; 1916: j Verlauf des Marktes: Sehr schwaches Geschäft; verbleibt reich. Il 00 (39000), Vorrat S5 9000 (861 O06), do. von amerikanischer 1 (Bamberg) . . 2 6 . 470 359 36 n licher Ueberstand. 784 600 (758 Hod), do. von ägyptischer 29 o0 (33 00, schwimmend Grienei 24 ONO 3 wollig SGanhalt. Niebersch. 0774 Grisnez 06 ONO 3 bedeckt anhalt. Niederschl. O771 3 ö. e c fiche Revier Es wurden eh für: mach Großbritannien Lis Go (14 Go), do. von amerikanischer S6 oJ Darig M R beben , / , Parte , Gestellt ... 23 165) ggg k und hochtragende Kühe: (95 009. . , 2 N N bedeckt 60773 Vlissingen 06 8D. 1 wolkig ** ue. Nicht gestellt = . PHhrincd! ; Glasgow z4. März. (. T. B) (Schluß) Roheisen. 77 RM W 1 woltig = 557, Helder Tro, RMS J halbber - 5 26. Möã prima td ;,, . wo = w. Middlesbrough stelig, warrants 5I H. Helder ( 2 g R Gestellt , . 140 1. Qualität, gute schwere... . . 360-336 * Glasgow, 21. März. (W. T. B) Die Vorräte von Bodo n W IJ bedeckt is Bede ö d 4 halb bed. * Nicht genannte Nahrungs—⸗ Nicht estellt II. Qualität, 6 mittelschwere .. . 240-290 Middlesbrough-Roheisen in den Stores belaufen sich auf Christiansund 7694 SW 5 bedeckt oO767 Christiansund 770, Windst. bedeckk 6 Genußmittel ..... z . . p n ,,. ,, 1111 n 418 470 t gegen 814 680 t in der Vorwoche. Skudeznes 7715 NNW A hester böT68 Skudesnes 7703 NNW 4Dunst 5 Glyzerin zu Fabrtkations— ö . * 8, gut, der. 200 . 24. é ö. 23 e, d. ,, Vardẽ N44 NM W ß bedeckt ori Vardõ 7 N IJ bedeckt sweclen ; 2 36 1 Ueber zweifelhafte gusländische er n, in Smyrna 11. Sualitat, inittelschwerr⸗?⸗ 2 2 ; het a,. er nen ö rn 21 n et f Skagen 6s 65 NO N halb bed. ons Skagen NJ77I0.1 WNW i heiter ; 9 . ö n. Eisen. und. Kolonlalwaren⸗ e. tragende Färsen ö Drkiober · anuar 33 3 . g NVesterdig 6s 1 NMMO 4 wolken. ö? Vestervig 698 SW 4 bedeckk eltesten der Kar friannschs t u e n g enn ö den B. Zugochsen: ; Der Zuckermarkt bleibt bis Dienstag, den 28. März, geschlossen. Ropenhagen 76s 9 N heiter 764 Kopenhagen No2 N 1 wolken. , ,. Interessenten wird im e . 6 1 Duaktffer fe . . litẽt di 6 3 39 . 0. H Siehe n i J wollten. w, Teen . 83 ö er, ert r ol 14 an den Werktagen zwischen 5 und a. Gelbes ̃ ) G a,. w Dernösand T7635,.5 NW T2zswol Dernösand JI6d 2 NRO X wolken. G0 3 ; rankenvieh, ; N ; . . ernösand 763,5 NW T2 wolken. Dernö ö. 2 Kw zwecken 3 Uhr mündli Frankenvieh Antwergen, 34. Mär, (3. T. B) Petre. Vim . Daparanda 766,5 N 2 wolken. 7

86

ö

767,1 6 SO 2 bedeckt

81

(Friedrichshaf] . meist bewöllt or71 St. Mathieu 7684 O

Ibeiter

2

X 2 de = W

*

= 8

8 * 1 80

e L de e = e, ee r = r 2 18

oder schriftlich nähere Auskunft gegeben Scheinfelder ö / , 3 562 ralõ . . ; ; 8 . 41 —3 M 38—40 Raf Tvpe weiß loko 200 Br., do. März 20 2 aparanda 755,7 NW T2 wolkenl. 2 2 ü, n, n, m, , , nn, nn,, m den en , n g e d, ,, . R 241 ; Süddeut . 3, 17 . 6 66 . n ö. des . W. T. B. der Vorstand den Abschluß für Ee . 3 chan Nn . März. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Karlstad 769,3 W 2 wolken. e e, . err a —̃ , r,. , , demnächst einzuherufenden General⸗ reutheer 6 8935449 33 35 loko middling ih. 15, So. für April 17 58, do. fur Juni 1474, Archangel 749, SSW bedeckt = Sonstige nicht genannte Roh⸗ 11 0 he. , nr . n 8 Co C. Jungvieh zur Mast: . . do. in Nem Brleang loko middl. Iii, Petroleum Resinẽd (in Caseg) Petersburg T7554 WMW wolkig ! materialien 34. 397 pon 185 05 fir Lie Ralonsten d. ngen, lerner emen Betrag à Zentner Lebendgewicht 1030, do. Standard white in Nem Jork s, 90, do. do. in Philadelphia Riga 76d 7 NM W J bedeckt X wolken. 1 / ö. dann 4 74 do la (an mn Feng n, eservieren. Es würden als IL. Qualität II. Qualitat Wo, do. Credit Balances at Oil Citv 140, Schmalz Western Jann *. , . ,, öl 7 RW Iwoltig IJ e, . 9 sein (im Vorjahr zz 177, t) auf neue Rechnung Bullen, Stiere und Färsen 30— 35 M 26—29 460 steam 1475, do. Rohe u. Brothers 15,00, Zucker fair reef. Wilna . Ils 8W ; I bedeckt K / Vins? 36513 . belt , ö nt Meldung des W. T. B. aus Berli b ; H. Bullen zur Zucht: Mugcobados 3 86, Getreidefracht nach Liverpool 15, Kaffee Rio Nr.? Pins 7624 NW J bedeckt 1 . 'i: ! ö 466 We d 8; aus Berlin ergab, nach einer Astfriesen und Oldenburger .. . . z60— 725 M loko 8, do. für April 6.30, do. für Junt 6,90, Kuvfer, Warschau 755.4 WN Wi wolkig ) r. 907567 Varschau 6 * ö

766 N 4 bedeckt 3 . Karlstad T6965 Windst. wolkig Archangel 7509 WM Wz Schnee 3 Petersburg 757,1 NW T2 bedeckt 1 Riga F632 NO J wolken 1

45,5 716 Mitteilung der Kaiserli ffifcken TRi ; , ; . . J 8 2 ĩ ö. Wochen ,, ,, k . Stan ard loko 12 3214 13 05. Zinn, 3226275 Kiew 760, NW 1 heiter Kiew 758,8 RW T bedeckt * . ; ; 2 k 2 ] 6 3 21. M = ö . y z. E. . T. = 25 . d . 3. *. * J J ö ; 5 . . Papier z.... 21* 9,92 ä. d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern ents zrechen · Die amerikanischen Märkte bleiben am Freitag, den 2. d. M., Wien 65 R g wolkig Wien 5753 bedecft Sy . ; 3 sp en s ; e e B ollmärkte auch Sonnabend, d , , ** 519,5 39, leichen Positionen des bekannten Bilanzfoörniulars der Staats 9 3 gsschlosfzy, die Kaffee und Baumwollmärkte auch am Sonnabend, den pra er, , Prag 666 bi 3 . , gedruckt 785 3, 1, hant bezn⸗ den Ziffern, der Vorwoches, alles in Möllionen ; n,, 39 den auswärtigen Fondsmärkten. . an , 633 f ; . woltenl Rom 76235 * 4wolkenl. , . 2135 ; PKubel: Aktiva. Gold in den Kassen und auf besonderch? Konten Hamburg, 24. März. (W. T. B.) Schluß. Gold in ö 42623 * wolken. dien. ö.. e ten Lichte 8, k 1759 2 Mr. Ib und 2) 1291,39 (ii95, M. Gold der Bank im“ Anetent! Barren das Kilogramm 715 Br., 2765 Gd., Silber in Barren daz Floren 645 8 1 wollen ,.. . * 3. 39 5. 36 ö 9 . ilber und Scheidem ine ir. 19 ga, ,. 8, . Hö0 zd, Nr. 12 der Veröffentlich des Kaiserlichen Gesund Cagliari 762,, NW 4 wolkenl. Cagliari 763,3 NJ 4wolkenl. 9901 . und d) S9 (92), Diskont⸗ und Spezialrechnunge 55 188 ien, 26. März, Vormitt 8 10 U 50 M Nr. 12 der Veröffentlichungen ? en G 18d⸗ ; —— * , ö, . Thorsh 611 bedec e en, was 1 2 g 9. pe gen (Nr. 5) 188,3 ; nittag hr 50 Min. (W. T. B. 7 ; hal hh ar folae d 6 s bad ( WSW bedeckt orshavn 164, Baumwollwaren 9. 007 574 (194,5), Speziakrechnungen, sichergefleslll durch Wechsc 6 Werd Einh. 40½ Rente . pr. ult. 94,75, Einh. 9 ös . heitsamts“ vom 23. März 1910 hat folgenden Inhalt: Gesundheits⸗ Thorshavn 767,0 W Isg beder Ser iofsond 3 5 Cherbourg or ONO 4 bedeckt Clermont 766, NNO 2 halb bed.

1 11

OG Cm

ö 8 2 6

D e , o e D =, . 1. 2

Arzneien 22, . 15,4 34. papiere (Nr. 6 und 7) 67 2 (68, Sonstige Vorschüßt Januar / Juli 6 stand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Maßregeln gegen Seydisfsord 754.4 heiter 1. ö ; 5, w. c Nr. 22 (68, S 1 , ,, J Juli ult, 937 . 0 z stand und ang der Volkskrantheite i. lig rel geg 8 sslord ! 177 (iFt,9), Protestier c Gr , . hr. ich pr. ult. 6 Ungar. 6 . 4g fte ö ansteckende Krankheiten. Des, cen sPest., * . 9 * Cherbourg ; gestellt durch unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 19) 57 ö rj, Rente in Kr-W. 92,70, Türkische Lose per medlo 242 25, DOrlent⸗ 8 Sanität bericht ö e . i . e,. 6 Clermont 768, I NW XZ heiter Vertpapiere Nr. 20) 65 0 (68,4), Wertpapiere auf Kommission er⸗ bahnaktien ver ult. —, ODesterr. Staat bahnaktien (Franz) per ul . dedizinalstatistisches aus ultra lien, 1907. * esetzge ö 9. 1h K 7835 5 S bedeckt zorben (Nr. 8 (0,3), z 67 60, ( ch . Gian, h (Deutsches Reich.) Gemeingefährliche Krankheiten. (Preußen. Biarritz ; 2 bedece ee, , de. Al Ces, (oss), Summen zur Verrechnung mit den Ätelz, *, Südbahngesellschaft Lomb Akt. per ult. 123, 00, Wiener , , . b Tee mn seftio Dezinfeftoren. Sachen.. Niza 2 wol kenl. und Bauernagrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. ', Fanlvereinaftien 365,0. Desterr. Kreditanftalt Aft. per ult. 681 0h, er, . , n, w 6 ö. 1 ö we, * n la ,,. maren. 14 C60 Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 234 Ungar; allg., Kredithankaktien Sas h, Destert. Länderbankaktien 499 75, Lrztliche Hilfe Württemberg) dygienen 4 Heß Hhia r Ger, Kratau 766,7 2 bedeckt ee), Salda, der Rechnung der Bank mit ihren Filialen Nr 4 Unlonbankaltien So6, 39, Deutsche Reichsbanknoten per ult. I1I7,65, Schlachtwieh. und glei , , e, , e, 5 f ; a Lemberg 764,6 Aktiva und Nr. 13 assivay (), Saldo ber Konten mit den , ,. Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. —— Desterr. Alpine Henan bandstoffe. (Frankreich. Wöchnerinnen. (Großbritannien. U

He gh orente zn (Es Aktipa, 14 Passiwa; 14 (31,55, zufammen 2058, 9 gesellschaftsaktien 36 go, Prager Gisenindustriches. Aft. FM Rindertuberkulose. Ansteckenze Tierkrankheiten. Schweden.) Hermanstadt 763,3 * (208217. Passi na, Kreditbillette (Differen; zwischen ? passiv und

Londen, 24. Märss. (W. T. B.) (Schu 2 0sο Eng⸗ Margarinekäse. Rumänien.) Badestationen. (Britisch Südafrika. Triest 7652 Leder und Lederwaren (aus⸗ a aktiv) 1159,8 (11770), Kapitalien der Bank (ir. 3.3) * 6h, lische Konsols Sli, Süber Is, Hin ee 3. 2

900

Biarritz 7646 SO 1 wolkenl. Nizza 765,8

Krakau 767,2 N?

Lemberg 763418 Vermanstadt 76438 L halb bed. Triest ob,, SMO J halb bed. Brindisi 759,65 4 halb bed. Perpignan I647

Belgrad 7565.8 . Helsingfors T7635 NW J wolke nl.

Ruopio M T6233 NW J wolken. Zurich NJ673 ND N wolkig Gen N66 d S J wolkig Lugano N66 5 I halb bed. Säntis 6,1 MMC 4 wolken. =* Dunroßneß NJ 69. 6 Z wolkig

O C OQO -= 4 111111111

11111

.

e-, L . .

. .

11111

fel Transvaalkolonie,. Medizin, , n. 2c. en, Brindist 56 5 ö Kenommen Stiefel und Hh r0), Einlagen und laufende Rechnungen 16. 7 81 . eingang 150 000 Pfund Sterlin Staaten von Amerika.) Geistige Getränke. Tierseuchen dem 53357 Scuhe ; 51. zer g (agi, HJ, Laufende R k 24. 3 ; im Deutschen Reiche, 15. März. Desgl. im Auslande. erpignan 1b5,

De, SM Laufende Rechnungen der Departements der Reichs Paris, 24. März. (W. T. B.) (Schluß.) 3 00 Franz. JJ sen , f Belgrad 6597

Musikinstrumente , . 38 3 4 (a), Berschie dene Konten Nr, 2, 10, 114, 12) 9 , 5 z Peng asd i . , mn . ,, . heli zfors ö. 1

Tapeten, Drugzvapier uw. it , Fe mg deh Bank mit ihren Filialen ftr. si n . . Mn. (We T. B Geschlossen. Körve j ö. „Vereinen, Kon sessen ufm r Vereinigte Staaten von ö 75533

Röhren und Jubehörteil. . ting und 13, Passipa) 3383 (s 17, Saldo der Konten mit den Aten Pork 24 März. W. T. B- (Echtöaß) Der Verkehr . cha a ,

e, n, n, e, g, H. 3 Reichsrenteien (Nr. 25 Aktiba und Nr. 14 Passiv) (I, zu. an der heutigen Fondsbörse beschränkte sich wiederüm bei unrege Amerika) NY; Internationgler Kengreß für Hygi, cb Dem, Zürich 63 5 S8

, . und Straßen⸗ sammen 2058,9 (2082, 1). mãßiger Kursbewegung und kleinen Umfätzen auf die Kreise der berufe graphie. ; Vermischtes ( Veutsches . . tpie h * Den 6

ö. a nmaterial 4 Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der mäßigen Epek lation. Die Unsicherheit der Haltung hatte ihren Fleischbeschau, 4. Vierteljahr 1609. . Dam wr m,, af. 4

Sattlerwaren und Geschirre Canadian Pacificeisenbahn vom 14. bis 31! März 1910: Grund in der Ungewißheit über die Entwicklung der Arbeiterfrage 1708. (England und, Wales) Sterhlichteit ze, 1098. ee schen. Lugand [640

. 3 1723 000 Dollarg (287 0h00 Dollartz mehr als i. V.). Die Brults. Und der innerpolltischen Situation. Auch Befürchtungen bezüglich lite. = Wochentabelle über die k 9 ,,, nl,

9 . . 5. 519 3 innahmen der Qrienthahnen betrugen vom 12. bis 18. Mär; des Anziehens zer Gelbsätze in der nächsten Woche wegen der Vor— w. und mehr 2 . , . beef e g , Dunroßneß 7156 . . *

i len 6 ol 3. 33, . 3 ö * S 9 Ro Sr) sett 1. Januar is. 3 , * , , , . at nr. und Landbezirken . Moekan 7595 WM Moskau 7007 N 1 Schnee

ze: Karren und Wage 5 63. ; 9 *, ,,, sanlaßten Zurüghaltung. Es erfolgten Preisangriffe, hauptfächlich me m,, . 4 , 5 5 5 1 748,4 Windst. Regen

e, , n, . und Wagen 101,6 15, 8, ; Leipzig, 24. März. (W. T. B.) Die Oster⸗Garnbörse eiten Bostoner Häuser, wodurch ,, Witterung. Beilage: Gerichtliche Entscheidungen auf dem Gebiete er ahnt ö 7517 3 be ann nen 748, ege

; e anderen, einschl. Zweiraͤder 9901 26h, 2906 55, findet am 3. April statt. Refining Amalgamated Copper und Stahltruftaftien litten. Zu der öffentlichen Gesundheitspflege (Kurpfuscher). (Ollhr Abends) ö arfland Bill Tg 5 18 3 da

Sehr . . . 32 5 * d 1 New York,; 24. Mãrz. W. T. B.) In der vergangenen den ermäßigten Kursen erfolgten aber Interventionskäufe und . . . Portland Bill 772, DO bedeckt ö Por an 68.6 NR.. 26 olkenl. .

. verarbeitet 693 51, 5 7 Noche wurden 77 000 Hollars (zo L nach Cuba, 150 C' Wöllar? Deckungen, sodaß die Börse bel stillem Geschäft in fester Haltung Ear n Rügenwalder ö 73 Rügenwalder * an n, nn, , 9 aren, verarbeitet, . sändern ausgeführt. Die Silber ausfuhr betrug hg 000 Bollars! Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate 23, do. Jingrate für letztes Slnckã— Y , m ,, i Stegne5 0

2 22

81 .

111

QO

11

. J

Sr D D 2 2

11

12

1

CO 2

te d do D do

21 12 e ee e D

112

ö 777 SMS Iwolfens Eingeführt wurden in d d Darlehn des Tages 23, Weqhfel 386 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen , c 214 . w 4 ö . 8, 98 , . ,. , nnen Woche 104 000 Dollar , gn ge . . London 4, 83, 35, Gahle Transfers Obferpatoriums Lindenberg bei Beeskow, Dora os 5 SRB = wolkig ] 15 me Dorta N64 d Windst. Regen IJ Pferde 737 (495 im 6 3. . d leb New Hort, 24. Her, 8. T. B.) Der Wert der in der Goꝛinabend ben 0 d. Hk, fh , ffn Brett, den 3 und am veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Coruna os I RSG J wolten 6 G 6 764,3 ONO 1wolkenl ! 7 9 7, Fahr ö. ö 2 2 2 ö 12 4 ( 5 . Tiere L C6 h, Fönen n 5M eg)“ e peel , hergangenen Woche, eingeführten, Waren betrug 27570 096 Drachenaufstieg vom 24. März 1910, 8f - 106 Uhr Vormittags:

8 wm, w. 6 Dollars gegen 24 300 0906 ĩ 2 h ö (958), Mais 1574 (1417). Sonsliges Getreide und Mehl 77) (54 2), Stoffe , 000 Dollars enn gm , Hr en,

* 36 ge, ; ber 27 Fin Hochdruckgebiet ist ostwärts vorgedrungen; es breitet sich, i. Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Maximum über 773 mm Ein Hochdruckg 23 ö nge z Station , itischen Inseln' und der Nordsee if as dostwärts von einem Maximum von 77? mm über der südlichen Nordsee aus⸗ Biammanten zs (gr j, Ftebge d z geg z (csg, Han . e. . . 1 Waren märkten. Seehöhe.. G m Boo m] 1ooo m ibiomĩĩ1 ,, , 3 Le r e m re Fkbend, bis Jiordffandinadien,. Siebenbhirßen. den ülten änd den bereitetes 172 (28,7), Angorawolle 22 5 (19,7). Rin zshäute 87,2 49 5), London, 24. März. (W. T. B.) Bankausweigz. Total- Kohlen, Koks e, Bere, e en ti Amtlicher kurßbericht. m geen * 91 414,3 6 658 Winden ziemlich mild, trübe und teilweise regnerisch. Vyrenãen e. ; 45 ö ,. ag f de e f. Zie en⸗ und Schaffelle 834 (656.1) Zinner 57,1 (73,1, Tabak 1575 reserve 23 Y, 000. Abn. 1 3532 0) oft Sterl., Noten- Weflfalischen Kohlensyndikats für di 16 . n n , Rel . 8 y9l⸗ 1 61 74. Deutsche Seewarte. , e. e ger 1 * Gir 3 36 or m. u nz bis . fr ef g. 99 9 . . ld. . 7. , 5 2 earn und Flammkohle: a. Hal oi dẽ oh rk od b. ,, ö W. Rin lung h w W Y * Gerl Vten * mn Lab 6 . 6 119 . 9 30, 2 South 23 Mus 22 ö ' . d ö. 7 ortefe 30 5 2 / . . . 1 . . . 2 1 . Statistical Bureau, Cape Town.) . Jun. 5353 999) Pfd. Sterl,, Guthaben der Ye le Hh 6 , , ,., 3 Hen, . e,, 19339 bis ö Geschw . 9 ö ö ö blig. Vom Erd⸗ 4 Niederschlage. Deutsche Seewarte. ö re,, Gterh, wuntßaken, we rs s F äs , , „inne d, Ran inn Fellsgtte i bie w n. 2 3586 C00 pfd. Sterl., Notenreserve 2 Igh 00 (ibn. I 455 030, J bo. bo i 12, 65 1525 66, do. do. IV 11,7σ6.-— 12335 M6, g. Nuß 3 Wh reif he ol rene hf 31 der Sekunde. .