1910 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Antrage, 1. den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin 1111780 Oeffentliche Zustellung. dieses ö an die Kläger nebst 400 Zinsen seit D 1. J t t e B e 5 I 9 g e

ihm auch s zom 2. Juli 1505 an big zur Vollendung lhre; In Sachen Sager, Josef, Bildhauer in Augs⸗ dem Klagezustellunge tage. Die Kläger laden den

Klägerin lichen sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus burg, Felberstraße 13. Kläger, gegen Sußmann, Beklagten zur mündlichen ,,, , des Rechttz⸗ 9

handlung des zu entrichtende Geldrente von vier kel jährlich 45. Rudolf und Fanny, Buchführertzeheleute, zuletzt in streits vor die b Zivilkammer des Königlichen Land. ö 2 4 ö des Landgerich und zwar die rückständigen Beträge sofort, die . Augsburg, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, gerichts in Elberfeid auf den 27. Mai 6 zum en en el 580n el er und Köni li r e u 9 f 1910, Vormittags fällig werdenden am ersten jedes Kalendervierteljahrs, wegen Forderung und And. ladet der Kläger die Vormittags 9 Uhr, mit der , . einen 1 en 90 anze get. j J . bei ene 9 , Hog . e ö. , 39 dem ö. gh 6 ,,, ö. , 2 die he . J. nig fg, f zu 72 56 enen Anwalt zu bestellen. eklagten die Kosten des Re reits dufzuerlegen, öffentliche Sitzung des Kgl. Amtsgerichts Augsburg bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu =. zr

entlichen JZustellung wird dieser 11II. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er, vom ö den 23. Mai 1910, Vormit, wird dieser Äuszug der Klage bekannt n. . . Berlin, Sonnabend, den 26. März 191 . klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen tags Sg Uhr, Sitzungssaal III, Parterre links, mit Gliberfeld, den 21. März 1919. a, n , , 2 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht dem Antrage, die Beklagten samwerkindlich kosten⸗ RKabenberg, Landaerichtssekretär, Uuntersuchungssachen. 3. Erwerbs⸗ und Wirtschafte nosse scast .

2 28⸗ ir ) 39e enschasten.

. * DnaauaƷoiauu 2 k e m: * u Bremen, Gerichtshaus, J. Obergeschoß, Zimmer fällig zu perurtellen, 1 J an Kläger vierzehn Mark Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Aufgeboke, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 , w, eh. h n hir 39 Gingang Istertorstraßch, auf Sonnabend, achtzig Pfennige zu bezahlen, 2) die im Besitze der ; 2 zerdingungen ze. 8 Cn 1 Cr 16 EJ ev ; Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten. . V l 1 2 Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. f

den 7. Mai 1910, Vormittags 95 Uhr. Beklagten befindliche Nähmaschine an Kläger heraus— 1116841 Deffentliche Zustellung. . ö

96 1 c J. z ö. 6 1 z 4 2 7 J 1 z 1 0. * Be 0 8 delse.

. ; e en f. , n g Heizer, hier, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zugeben und das Urtejl für por läustg vollstreckbar zu In der bei dem Amtsgericht Hamburg, Zwil. sellschaften. Preis flir den Naum elner agespaltenen Petitzeill 0 5. ; , enn. a . 3 ö zizer, hier, Auszug der Klage bekannt gemacht. erklären. Das K. Amtsgericht Augsburg hat die abteilung 13, anhängigen Sache der Firma H. W. m an ln, r,, . ö . ung Sulzersteg⸗ 6, vertreten durchs echt zan wbalte Justiz Bremen, den 23. März 1910. öffentliche Zustellung der Klage ben fie Héidinann zu Hamburg, Hafenstraße 97, Proze 8 . . . .

her . * ö. . 7 fe eng Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts: din ger den 23. März 1910. . Rechtsganwülte Vres. ä ene rl, e, b, d, e,. als gleich bequem und liios Bei de . Bekanntmachung.

ähefrau, Marie Therele geb; früher h ! Haake, Sekretär. Der C i ch der kes K. Amtsgerichts Augsburg. Seelig und Ehlers zu Hamburg, Klägerin, segen N ö sicher ganz besouders zu empfehlen. . ; Bei der am 11. März 1010. borgenommenen planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen hausen, z. It. ohne bekannten Wohn und Aufenthalte, . ——— —— J. D Otten, Inhaber der Fit ma J. D. Dit Verdingungen R Das Kässenperfonal, ist zu strengster Geheim= der 4⸗ bez. 6, igen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1900 s 6 .

ort, wegen Ehebruchs und böslicher Der ang mit [111688] Oeffentliche Zustellung. 112095] Oeffentliche Zustellung. . ö . t , ech ; —. haltung über den Inhalt des Schuldbuchs dienst⸗ zogen worden: 6 Jahre 11 ind folgende Nummern ge⸗ dem Antrage: die. zwischen den Parteien destehende Der minderjährige Ludwig Otto Bergt in Chem⸗ Fer Dachdeckermeister Heinrich Birr in Berlin, i. r . ge mer e, n i ell lte Ulsl9 eidlich? verpflichtet. Wr de , nn , gesch ch : Ehe zu scheiden, die Beklagte für den allein schuldigen nitz, vertreten durch seinen Pfleger, den Zigarren ˖ Blücherstr. z, Prozeßbevollmichtigter: Rechtsanwalt eferte Nohlen ladet die la erin den Beklagten . Vergebung der Lieferung von 50 000 Stück Zwie⸗ kosten., und gebührenfrei. Drucksachen stehen auf Lit. A ö

Teil zu erklären und ihr die Kosten des Rechts⸗ händler Karl Oskag Frotzscher in Chemnitz, r seß. Dabra n' Berlin, Kanonlerftt. . klagt in den mündlichen Verhandlun . Hiechtostrelts . . backsäckchen am S5. April 9A, EI Uhr X. Wunsch zur Verfügung. Auskunft wird bereitwilligst ju 5900 Lit. M zu 1000 Lit. C zu 500 M streits zur Last zu legen. Der Kläger ladet die Be⸗ hevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. W. Uhlich in Akten 22. EP. 224. 10 gegen den Max Schuster, Amts ericht HDambur gin abt enn ö . m Geschäftszimmer des Proviantamts. Preisange= erteilt in der Schuldbuchkasse, Rathaus, Zimmer 24.

klagte zur mündlichen Verhandlung des Re. ts⸗ Chemnitz, klagt derer den Kohlenhändler Ludwig früher in Berlin, Urbanstr. 191. jetzt unbekannten n. por dem e e n e fn n 6 bote mit Proben sind spaäͤtestens zum Beginn des Essen, den 13 März 1910. Nummer Nummer 5 streits vor die II. Zivilkammer Res Kaiserlichen Karl Bergt, früher in Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behalhiung, daß ibm Leschoß, Zimmer Rr , , , ö. Termins einzureichen. Die stäbtische Auleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ Landgerichts in Mülhausen im Elsaß auf den Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm gegen der Beklagte aus dem mangels Zahlung am 25. De- iz ha u no, Bormittags 16 . 86 Lieferungsbedingungen können beim Probiantamt kommission. 267

2a. Wai 1516, Vormittags 3 lhr, wit den Beklagten ein AÄnspruch auf Gewähhnng von zemer 107 protestierten Wechsel vom 25. Sep. Zwecke der öffentlichen i n wird dleser . eingesehen oder gegen eine Schreibgebühr von 75 3 w ö 1g 2, do r, de, e, 6s 13502 25246 26933 29665 lbs zz 6s 83g der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Unterhalt zustehe, mit dem Antrage, den Beklagten tember 1907 über 324,0 4, fällig am 24. Dezember zug der Ladung bekannt gemacht. bezogen werden. IIl763 Bekanntmachung. 3 2455 36127 4040 567g 5izz 9690 13503 23232 27086 23794 31649 35402 33457

918311 2 ö , , a , m, ,, . 283 3001 s 3895 56e 70971 9639 134137 23116 265585 29596 3133 3336 h!

zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der] durch vorläufig völlstreckbares Ürtell koftenpflichtig zu 1907, als Akzeptant die Wechselsumme schusdig sei , , , ,, no Proͤviantamt Berlin S0. 36, Köpenickerstr. 1617. II Berit un . „i, 36l5ß 46537 767 Sißß z7o3 1352 23573 77146 297465 io 3546 3863 entll ste ird die aer v 907 ie x ö ; 24 Betrifft Auslosung von Teltolve eis⸗ jh 431 13623 zs ih ib , m, dt s, , . . wird dieser Auszug der Klage ,,. . ö ö . mit dem Antrage auf Zahlung von ö 46 nebst 8 Gerichtsschreiber bee n e richt Hamburg. 193617! Bekanntmachung . z ,,, 42 ö,. . ze iz ie 97191 332 Un ) ekann acht. ( nter urch Zahlung ein nvierteljährlichen o, Zinsen seit dem 24. Qzen ber 1908 sowie wilabte . ö Zeffentliche Verdi . Von de f Grund des Allerhöchtt wi⸗ 3 t . hie de R wah ioo. e nh nh ihhen zen e neff hr. 6 3 lieu ten . lige . . Ziwilabteilung 15. Deffen hiche Vendingung von: 66 3 1 k ,, 1753 2637 3055 4137 5976 840 gez Der Gerichtsfchreiber des Katserlichen Landgerichts, lich, a6. * (u gewähren. Ver Kläger ladet den Beklagten fur mündlichen Verhandlung des Rechts, 111685] Oeffentliche Zustellun , ne. cheinen des Kreifes ,,,, iz , öh , gg gi, , . Beklagten zur muͤndlichen Verhandlung det Rechts⸗ streits die 3. K ür Handel d ; Di, nnn, zom Stck. Huhztiche, h Worfche ft res R . i, b ö , öh , , 1116977 Deffentliche Zustellung. freits vor“ die erste Zivilkammer des Königlichen ie lien End gel mn ö , i ö. , in fin; Hermeking b. S600 kg Schmierseife und ssg. nach . des Tilgungsplanes zur Ein—⸗ 1776 77581] 3065 4248 6093 8 6585 er, lern dern ö ö ö 9 8 gericht r SW. 11, R Boy zu Berlin N. 4, Brunnenstr. 183, Proseß⸗˖⸗ 609 EE Ammoniaksoda ziehung im Jahre 1910 ausgelost worzen. 17 s n,, ,. 2 ) . nn, g gerichts zu Chemnitz auf den 22. Mai 191 . Hallesches Ufer 29331 Zimmer 67 auf den 28 Mai 2 ö! . 1 8 ö 26 . 92 . 9 . 0 . 1 1781 2862 3076 4258 9 8618 9788 Bafalla, in Wittenberge, Prozeßbevollmächtigter Vormittags 9 Üihr, mit der Aufforderung, einen 9 a, . * em . bevoll mächtigter: Justizrat Hölck, Berlin R. 4. In. am Mittwoch, den 6. April A910, Vor— IJ Von dem Buchstaben à üßer 1909 6 die 2145 2335 öööß 13563 Sit 636 . / ozeß . x , ig 1 Vormittags Ü Uhr, mit der Aufforderung lidenstr. 164, klagt d ĩ ; ü ; ö . or⸗ N u- 23 25 185 240 296 338 343 385 388 , n, n,, i 363 3nd Rechtsanwalt Lenz in Neu⸗Ruppin, klagt gegen ihren bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu ei bei d c. ; validenstr. 164, klagt gegen den Zigarrenfabrikanten mittags 11 Uhr. Nummern: 23 26 185 240 296 338 343 385 38 7150 23533 3633 4373 62063 3706: ö 3 5 . —ᷣ ; hren H üesfen e n eli Send nad . ast⸗ J ! . t Ig6 3ij8 445 460 620 630 656 666 797 1 asg 8 zos3 tz sz gi, gl Ghemann, den Friseur Fritz Schumann unbekannten bestellen. Zum Zwecke eleigssenklichen Zustellung . ; em gedachten Gerichte zugel j udolf Kadow, früher zu Jastrow, jetzt unbekannten Proben zu a müssen bis spätestens 31. März 1910 736 öh 5 460 620 630 656 666 797 514 813 2176 299 1381 6593 8706 368 . Frileur, . k k len. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Aufenthalt ter der Beh n , , g. ö Saß sol ih 937 N2 1057 124 1184 1192 120 . ů ö Aufenthalts, früher in Wittenberge, wegen Ehe, wird dieser ushug, der Klage bek zu beste B ufenthalts, unter der Bebguptung, Faß der Be— bei der Gewehrfabrik eingetroffen sein, zösß sel git gr Fl len, 1124 1184 112 100 zi 2985 31 384 6453 3737 1072 ; 86 ; . ö Klage bekannt gemacht. vird dieser Auszug der Klage bekannt emacht ̃ ĩ 287,8 ) schriftsmäßi . 20 1224 1268 13353. 1303 öde ee , nn, , , n , ,, . ; z . beka ( 9 ö klagte ihr für entnommene Waren 237,860 „S0 ver- Norschr mäßige 9 3s 8 ig ; ; 1207 1224 1268 1333 1393. 2183 1. . 1 . 2124972 278 5 30483 33243 39 39333 J , , , , , re ,, , J . . 2404 Elen rern , , ö , , , zo , Nrmnmern: 2 24 196. ge 36 zo z56ß He 469 zer äs gg; är, iöhßt igt, e, ö, m, , , k. e 5 . 1n1683. Oeffentliche Zustellung. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts 1. IFz, 0 M auf die Zeit vom 23. 3. 0g 95 35 2. j, aufn fr gg auf Nessel . bejw. Seife und Soda, g öh dz beo 747 Et Fin, Sig dhl is gj k 8333 . e , W , , s, ö. Dis Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Der minderjährige Fritz Erich Ernst Plume in ilsse Oeffentliche Juftellun don 196, M6 seit 24. 2. 1910, von 169 3 * seit Verdingungstermin am 6. ö. k 93 100 100 . 1941, 1203, 206 12 . 319 16563 865 9039 P 16165 7416 35 W , dh gg ö . handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer Dresden, vertreten durch seinen gesetzlichen Vormund, Vie i Lern, , Go. hi 2 Cb 123. 12. 0) und von A6, 4b seit 4. 5. 1910. Die versehen, portofrei an die Gewehrfabrik einzusenden. 2 130 1 14354 1419 34, 15 39 zh zeh, 1371 6e zii iz isis 3 Ui dbb; oh sh 3s. th ‚. des Königlichen Landgerichts in Neu Ruppin auf den Stadtamtmann Meding, Ptozeßbevoll mächtigter st . Firma, 8 . s . o hier, R . Klägerin ladet, den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Bedingungen und Angebotsformulare zu u und b 1519 I, . 33 ng 2035 30 23 . gehõ hi Ho 1584 336 53 5 314071 3 ell. , ele re ar Gotcha iz, beide in Herden. Firfor ge. . . , , 1 . bandlung deg Rechtsstreits vor das Königliche Amtt⸗ liegen hier zur AÄnsicht aus, können auch gegen Ein— 2340 e örd 2438 2408 aol. bs. 2639 236. he ts hes is Ho bös . . . m. ö . er, Wfserderung, einen bei dem gedachten Gerichte amt, Freibergethlaß 25 e. klagt gegen die Fellnerin fie ,. Il, . h Oh e stelle⸗ r, . 2 auf den 12. Mai 1910, senbung von je 06. . von hier bezogen werden. , Hie i ,, die ausgelosten ö 50 3191 3513 * 34 323 533565 ͤ 31631 66 33131 n. jugela fenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Anna Lina Blume, zuletzt in Dresden, Pirnaische⸗ 9 9. ö. an Vi chr gen, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Königliche Gewehrfabrit zu Erfurt. Kreizanle escheine ne izst den noch nicht fällig ge—= 35635 5höo57 7617 9204 13 s Ss, „ö ls, 31 zoo Kgon offentlie stell z seser Aus er K straße 52, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Car, axer, früher zu flmeredorf, Uhland. Zustellung wird dleser Ausjug der Klage bekannt wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen 3273 11 . 33 hh, m, gige, lt eng n öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Hehn 9 ba ve Werlagte die Mutter des straße 114116, jetzt unbekannten Aufenthalts gemacht 6 ö / Zinsscheinanweisungen vom 1. Oktober 1910 ab 3373 h* 7651 9229 13268 26230 23578 31098 34454 36579 41516 ö Hir 1910 ö 6 d enie u fe he ftp sst tige Yer son en 58 CG. 462. Oo) auf Grund des Abonnements ; Jaftrow, den 19. Mär 1910. . 56 6 . i e Titec ür tonninzitafse Bs n, . . . 3. , , , , ö . Mürl 910. nacht , , . seien 1 Antrage auf por. scheins vom 3. April 1908 zwölf fällige Raten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte J 4 V l v M t⸗ Viktoriastraße , einzureichen und den Nennwert 32 253 7829 9285 327: 836 26309 23658 31142 34779 36799 42022 , , ,,, 6 H Verlosung . von Wertt J 8 des Königlich ; Zahlun von monatsi 15 4 Unterhaltsrente portpaletot auf. Seide einen Resthetrag von 11320 Oeffentliche ustellung. ; p 129 . Mit dem 1. Oktober 1910 hört die Verzinsun 3 , 2 730960 53516 92 26 28790 31168 35069 37091 42247 igen a , an gien. 3 ö. hin Han er fadet die Hel lagte zur 187, , und Rückgabe der gelieferten Anzüge ein, l Der , . 366 857 r iger, Inhaber apieren. der ausgelosten Anleihescheine i. 0 3 sung 94 2 90h 9335 353. ö 1902065 3646 233930 1 186 365118 in 42408 Die berehelichte Arbeiter Heinrich, Gottwaldt, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por dat mit dem Antrages den Beklagten kostenpflichtig und der Firma Engelkert Büttgenbach in Leipzig. Berliner. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag 3855 5565 6 6 i ib , , w, , , e, Marta geb. Bodeutsch, in Bismark i, A., Wüste. Kgl. Amtsgericht zu resden auf den 2. Mai vorläufig vollst tech her zu verurteilen, 1) 44 Klãgerin straße 6, Prozeßhevollmächtigter: Adolf Weigler in papleren besinden sich gutzschlleß lich in Ünterabtellung? vom Kapital abgezogen. 3334 . landstr. , Prozeßbevollmächtigter: Rechttanwalt Pr. ASIC, Vormittags 19 Uhr. 157, 46 nebst 40 Zinfen seit dem 8. März ien. Leipzig, Berlinerstraße 24, klagt gegen den Schmled , . jur. König in Siendal, klagt gegen hren Ehemann, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu zahlen, 2) an Klägerin die gelieferten beiden An, August Schreiber, jetzt unbekannten Aufenthalte, 1117641 . en , dem Buchstaben ; liber Lit. D zu 200 eit. R srüher in Groß-Schwechten, jetzt unhekauntzn Auf Dresden, am 18. März 1910. zu . pr nung i . 1 frühr⸗ in Bromberg i. Schl., Feldstraßze 18. unter Auslosung Essener Stadtobligationen. bod 6 die. Nummer E80. 4 K J e , e J, , , . , 3 ö . dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und . Anna Paula Wera Opitz, ver⸗ ; D053. zu zahlen; Klä- vertragezzf ein Ansprucht auf exgutgabe folgender zffentlichen Auslosung Essener Stadtobligationen in , Dunn, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären, ö nen ,, ,, em geg, ; ,. 6 . , n n Gegenstände: 1 Bettstelle mit Matratze, 1 Sofa der V., IX. und X. Ausgabe ih, plan⸗ über oh 4 die Nummer S3, 43163 47977 51216 5333 56892 58 60256 63782 66022 67286 713 74834 : f i , n. ; U ge., bez Rechtsstreits vor das Königliche 2 eri fat Nert ; sa, r EV., IX. =. ; in, den 23. März 1910. , , 3 3335 583333 gehß S332 6g, n,, n, . ihn auch die Kosten des Kechtestreits aufzuer legen. geb. Morgenstern, Hamburg, Steindamm ld I, ber. Yerlin? zhaltte, * Abteilun a e w, k Eofatisch, 1 Vertilg und d Stühle, welche sih näßiger Tilgung pro 1810 wurden gezogen; , 2 . ises Te 1abiß 331 51's zzczz d de,, gn, h ens, 37 itt n , 7 , , Lecter durch! Rechtöanwält. Sreg, Gortschalck und straße 1 Ihe. 3 gnmer hir. h n e en. , 54 e. I EV. Uuteihe von A880 zu BG, ö , . ib os Lis, dis, , , ,, dn, n,. 3 1 hend ann des Rechts streltz vor die il. Ziillamnier Hahkenberg, klagt gegen Anna Kaßoltse Franzi 8 Ma Zimmer Nr,. 180 *,, keichneten, Geri efinden, zustehe, mit dem An. . von Buchstabe A 60 Stück 200 M Nr. 12 3 g is? 1813 5ibzz 5359 55966 53333 60678 53943 lb 67466 8 6 *67863 des Königlichen Landgerichts in Stendal auf den = . 1 d uf den 18. Mai ng. Vormittags 10 Uhr,; rage auf potläusg vollstreckbare Verurteilung des 35 133 2153 260 267 275 285 326 344 334 413 K ärhz 482561 51621 63679 56036 bszz ot ide; erh e, e, 6 4. Zuni' 1510, Vormittags Uhr, mit der , , . . ,, M Sele gh . de ung wird dieser Beklagten, in Herausgabe der vorstehends bejeichneten 159 575 644 687 689 or 7a 765 r gh 6 111290 1 , . ö . . . . ö . 36 2 ; , uszug der Klage bekann gemacht. Gegenstände an ihn zu willigen. Der Kläger ladet S335 Ss 1024 1087 19853 1154 157 1177 1207 A oOoOige Altenburger Stadtanleihe Ser. 1 414398 48345 51836 53704 566118 58555 60801 64204 66187 68359 7205 77091 56136 58642 60845 64275 66203 68595 720 77229

5

1d C

27156 29854 32057 35504 38699 27195 295887 320909 35518 38765 27326 29901 32199 35521 38795 27399 29932 35527 38865 21708 27470 25989 32331 35597 38885 21218 27615 29990 32444 35605 38902 34342 27674 30127 32857 35642 38922 55m 377727 360217 335154 35675 39072 24587 27767 30304 33 35686 39249 a6 40 27313 30380 33223 35687 39258

8

3

8 Gi. K de

12 ö

8—

15347 26664 293665 31312 35232 38035 42991 6669 29511

Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ . zzaeri . 3. gelaffenen. ÄAnnast zu bestelln, um Zweck der 1 . . . Derlin, den 19. . den Veklagten zur mündlichen Verbandiung der 32'135 His 134 its 1ähl 166, 15bs iss: vom Jahre 1899. ils 459533 5igol 543g offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage n 8 . 718 ö 2 erichtsschreiber ; ö Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, 179] 1799 1838 1866 1927 1944 1949 196 2103 Am 21. Marz d. Is. wurden nachverzeichnete 1428 49153 51963 54050 56222 58803 60884 64290 66. 615 7206 23 nd P Ektober jeden Jahres je 130 , zu zahlen, des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 58 tei 3 56 . 24 2 5 i . 14 , ss 63 50334 64350 6635090 63661 Jah 7. bekannt gemacht, , gez von dem Beginn des 7. bis zur Vollendung des 3. . Abt. 68. Petersfteinweg 8. Zimmetz bd, auf den A8. Mai 134 2155 2219 2300 2305 2312 234 2380 2489, Schuldfcheine zur Rücklahlung am J. Sttober 44337 4169 hoddd bitt bößöl 55651 6657? 64423 66447 Sö6s; . 77257 Stendal, den 17. März 1910. , d, r. Yuri ĩ t , wenn w, men, 1919. Vormitta ns 9 Uhr. on B 6 2M Stück à 500 4M Nr. 32 1910 ausgelost; 44820 49351 52081 54466 56. 5899 3334 64833 664563 68729 72311 7 7 . ; n 12. Lebensjahres am 1. Januar, 1. April, 1. Juli (111687 O tl Zuste ll . ; 3 . b. von Buchstabe 24 Stück à 5 S Nr. 32 ! 2 h 414 589900 60989 64843 66488 68729 77303 Dolinski, , : n, , . hre ber Je 333 4 von bem Benn l H. 3 t 26. w unn g; dorf. Kreie Der Gerichteschreiber des Kgniglichen Amtsgerichtt 123 126 152 186 267 217 215 265 276 3563 367 Lit. A zu, I O0 υ!⸗- : Nr. 75 83 126 310 44917 49475 52132 baßg3 5643 3301 61197 64933 66494 690035 7 775317 als Gerichteschreiber bes Königlichen Landgerichts, r 15. diz zuz Wöllertungs des in ehre; . ken nig, an 2. Man lol 3 L e s se sis sis Els bös ssl z6z ei zs, Fl ls zorg e ,ss, g Ko Ks etzt dib osßß zögzd ziizs sißz; ssl sös, n, ,. . 64 3 Ben n 9 7 ö N lle Brieg. Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Justiz⸗ 16031 Lit. H zu 500 MM : Nr. 22 27 37 58 95 45032 49815 52198 54547 56505 59037 1214 65049 36520 69320 72844 77 116981. Oeffentliche Zustellung, ie 359 4 vom Beginn deg 17. bis zu e lendung Tat Hültler in Brieg, klagt gegen das Fräulein 1111606] Oeffentliche Zustellung. „l- von Buchstabe C 12 Stück 2 A000 M 2hgl99 iz z63 441 538 bo 567 570 614 721] 452283 4939) a3 diser boi his 613 Ee, hs 633. 339 6 In Sachen der Frau,. Johanna Lossow (auch des 21. Lebens jahres am 1. Januar, 1. April, 1 Juli Pauline König, früher in Löwen, jetzt unbekannten 1 Die ledige gewerblose Katharina Meister M A* 46 49 80 165 100 17 167 242 277 359 3141 749 7659 783 8563 892 9836 957 5th 45347 533532 * 635 56814 59 3 j , ,, 333 694 , 1440 Loss b. Strüfing, in Zehdenick bei Berlin, und 1. Oktober je 275 6, dig verfallenen Raten Aufenthalts, unter der Behauptung, da auf dem De cozeßbe ichtiater: ? . ö 32, 2 3 . * Mar 20 178 184 19 5, es 6334 wn, 5l83 66833 69405 717468 Losser). geb, Strüsing in Zehdenick bei n A ; 13 . Fer 116 . vtung. ö Deuntsch. Oth, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt 477 Lit. C zu 200 0 . Nr. 32 178 184 1922 45387 50159 52344 54793 56339 59615 ; 65 ih? 66730 69409 315 77485 Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt unter,; nrechnung von am 1. Jannar, 1. Februar, Grundfstück des Klägers Nr, 38 Klein Neudorf bei Weck in Diedenbofen, klagt gegen den Fubrknecht . ñ Stä z * 215 ** 2, 7) 364 320 Rz 335 362 466 beß 46277 Sohn! D333 gn äg5 1 5365 r, ,, . Wilemtt in Steltin, gegen lhren Chemann, den Mär, l Jeweils gezaßlter 25 6 sefert zu Löwen, Rreig Prieg, für wie Beklagte in Abiel, Theodor Gurrger, früher in iisch Erh letzt ohn 1 26e J . m ( Stück w 300 * 13 4 sös en dis däöl gi ges ö 6 , . r, 63 6 ,, Arbeiter Karl Lossow (auch e . zuletzt in Mahlen. Klägerin sadet die. Beklagte zur mündlichen lung 1iJ unter Nr. 4 eine Briefhypothek. von bo0 ' bekannten We run Aufenthaltsort, wegen Bruch ice r din , sind nom. 18 600 M des Lit. D zu 160 , , 3. Rr. 12 36 130 203 16156 635 3, 3 666 h 63 53 ft. 3 Stettin, jeßt unbekannten Aufenthalts, Bet lagen, Verhanpiung dez ie t sttes zie zwillammet,. ngztragen und vom oft sitz. den Klägers an die des. Verlöbniff s, mit dem Antrage. Kasserlich , 18 600 M des Finz l' 243 267 zol Js7 Gs öz4 65h 56 656! di öh zeig ars sig; tt, egi fbäzz wegen n , wird ö. . auf An⸗ . d J It tin z g ö. e,. worden sei, e. ,, Landgericht wolle den Beklagten kostenfällig ver. ge 3 Anleihe von 1891 zu 30H 677 696 744 749 820 985 995. tz; öl är ö , ohoß öh; . rd nung. des Königlichen Landgerichts hier zur münd. tor) g m 6 . Vschung der genannten Hypothek im Grundbuch zu urteilen, an die Klägerin den Betrag von M zoon , n n n n Fos Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgahe der geh bots? ere dödz: ö, dg ght, oss öh, öäg, ? ; 3 Rechtsf Hitlags Hz Uhr, mit der Aufforderung, einen kei hewillige n Hyvothekenbrief heraus ö j in, , nee , ma „Pon Buchstabe A 16 Stück 3 Too , ö isnsc ice hn erfolgt gLgen Rüsckhabe der 46363 gh, , „4353 bäh 5339 Seon, söggg esss, geg, lichen Verhandlung Res ; n, .. ver die dem ad gn . . . zu be⸗ , 1 5 ,, ,, dreitausend Mark oder jeden anderen Betraa Nr 31 965 107 155 224 229 238 240 31 60 399 Schuldscheine nebst Zinsleisten und noch nicht fälligen 468352 50723 52727 3h 4ßzl 5727 hy9y64 62607 65628 66963 70675 77896 Zivilkammer des. Königlichen andgerichts in lle Seen, de, dhentii Zusthl er Kläger ladet die Beklagte zur mun ichen Ver nach Ermessen des Gerichts zu bejahlen, und das er— 15 424 453 554 579 638 667 EGoupons bei der Kämmereikasse zu Altenburg, 16gl5 50753 537g 55563 57472 60003 628099 65635 669071 71086 25 77914 Stentin, Albrechtstraße Ja, Zimmer Nr.. 7 auf stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Dandlung' des Rechtsstreits vor die zweite Zwil. gehende Ürkeil für vorläufig vollstreckbar erklären er . Dißÿck 3 ? bes der Allgemeinen Deutsche Sreditans . hg c,, dans ez 6656056 6233 576 3637 ,,,, 18. Mai 1916, Vormittags 95 u ü wird dieser Auszug ver Klage bekannt gemacht. kammer! des Königlichen Landgerichts in Bri f gehend für horläufig voll steeg dan er ren ex. p. von Buchstabe R 19 Stück à 20990 4 ei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt u 503 5864 523971 55580 57503 60006 a3! g Ger 66974 71199 745669 77261 den 18. Ma Vormittags 9! Uhr, mi amn es Königlichen Landgerichts in Brieg au 7 Sicherheits leistung. Die Klägerin ladet den Nr. 38 126 15 181 203 277 310 3605 374 387. Leipziz und deren Filiale zu Altenburg, in heg biz 55508 555g 575809 600äitz 62349 6573 66975 71262 77975

der ,, geladen, einen bei dem gedachten Samburg, den 22. März 1910. den G. Juli 1816, Vormittags 9 Uhr, mit . 6 9* gemacht. 111799 Oeffentliche Zustellung. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Nachmittags 33 Uhr, mit der Aufforderung, einen p. von Buchstabe M 8 Stück 26 vom 1. Oktober 1910 an au. Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1 Oktober dieses Jahres an nebst den big Frefe, Gerichtschreiber des Königlichen Landgerichts. Prödlitz 152 bei Aussig, Desterreich, vertreten durch Brieg, den 22. März 1919. bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellun won Buchstabe C 17 Stück A 500909 kanntmachung vom 30. Mär; IJ909g die Abhebung unserer Stadthauptkasse sowie Die minderjährige Emma Luise Helene Behrens, Peli ö . d ; 1 ; 480. . . é. 1 Peplstz, z. Zt. mit, unbekanntem Aufenthalt ab Die Gerichtsschreiberei des Kaiserl. Landgerichtt. Durch freihändigen Ankauf sind beschafft nom. Schuldscheine; Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, Abteilung Dresden, Friedrich Thiele aus Grasleben, zuletzt in Bremen die Liquidatoren Mager und Koch, Prozeßbevoll⸗

1

; ; ; . zeklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, ' ; ** 0 / Berlin bei der Direction der Di Gese 17853 510865 53166 55759 57887 60054 62 3579 67 71565 7 85. ; i z e e x ; 3 ö 364 3, . 31.4 . ; dilchesl e, eech 35 X. Anleihe von E898 zu 3 00. erlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesell 17583 51086 53166 55759 51838! 60054 62914 65799 6700 266 4800 53 iugga 1 uns n wehte, e n a ,, ö i e n . 6 in . .. e. ver, die te Zivilkammer, dez Kaiser iche a. von e r A 10 Eich ö 1650 „ÿỹ schaft und A. Busse Co. Attiengesellschaft. 47621 hin . ö dog g 57891 60216 63270 665982 36 ö. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt ; 2 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Landgerichts in ö auf, den 7. Juni 1910, Rr. 63 88 Iz IId 129 178 197 352 383 358. Die Verzinfung der ausgelosten Schuldscheine 'hört 47878 51169 53259 55869 57948

Stettin, den 22. März 1910. ie Marie Schweike Häafswirfénattin in Neu⸗ bekannt gemacht. ; r ; * ͤ 3 , . , , , ,, , ; . R., . er * . ? tarz Die Marie Schweikert, Gastwirtsgattin in Neu 9 acht; ; bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt mi Jer. 22 30 15 50 63 128 253 266. Gleichzeitig wird unter Bezugnahme auf die Be. dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinskeiften und Zinsscheinen bel uldziJ. Oeffentliche Justellung; i, n . Bacher in mi ngen; tlagt gegen ihren Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wird dieser lu zug . Klage bekannt gemacht. Ar,. 24 11 I 15860 183 201 220 290 346 353 413 der auf, die für 1. Oktober, 180) ausgelosten und ber ber Silchsischen Bank zu Dresden nehst deren Filialen

Ghemann Geyrg Schweiß ert, astwirt, früher in 111777 2, . Metz, den 22. März 1910. . 11 431 412 480 493 59t. nicht weiter verzinslichen, z. Zt. noch ausstehenden Dresdner Bauk zu Dresden nebst deren Filialen, vertreten durch ihren Vormund, den Gastwirt Richard ö 29 . 24 Firma A. Mager Sohn, Hofmẽobelfabrik en. . 3 e. ird sefend, wegen Vollstreckung eines im Ausland er⸗ n Fianition in S fee. K— . 106 s Ti sbedarfs Lit. A Nr. 52 281 536 540 54 zu 1900 4 Milte f vat ,

2 ) ? Schmie ö; 3 ĩ ; ' eye ) ) 60 des Tilgun obedarfs. ; , ö z . . A P 2 A. ⸗G. Buchmüller in Oebisfelde, klagt gegen den Schmied zan genzn rte ls, mit dem Untrage, durch ein gegen in Tiquibation in Speyer, Klägerin, vertreten durch lloßsss] Oeffentliche Zustellung, *. , 9 . ,, cn dherschrer t. E zer dees 07 798 go zu hoh M“ᷓ—= g., 2 inn, ant, ü. G. in Magdeburg und Dresden nebst S r he . 5 0 er⸗ . ; . . h ; 1 2 . ] .. 1 1g 71f 9 23 86 366 91 . . 4 r Sicherheitsleistung vorläufig völlstrecklar zu er möächtigter: Rechtsanwalt Karl Koch in Frankenthal Der Gastwirt und Kaufmann Jacob Strang bungen werden letztere hiermit zum 1. Juli 1919 Lit. C Nr. 79 124 691 723 860 862 zu 200 Herren Gebrüder Arnhold in Dresden,

rbeheft, jeht unbekannten Aufenthalt, wegen ffärgndes Urteil für Recht zu erkennen: Die nens, sf Weile e' Hen breb , Prozcßbevolln acht igte,; Itechtz . . 1 Unterhalts forderung gemäß 1708 ff. B. G.⸗B., ärendes Urteil 2 ö i Ennen: Nie ug (Pfalz), klagt gegen den Friedrich Bocttger, Ge . 8 rg ,, evo nen igte: Recht. derart gekündigt,; daß mit dem 30. Juni 1910 die 3, J 2 22⁊z der Deutschen Bank Filiale Dresden, nit Kein Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem voll stteckung aus dem Veshh z des g. &. rer. schäistsführer, früher in Düsseldorf, Austraße 131, anwälte Justigrat Siebert und von Ibell hier flag Verzinsung aufhört und die; Schul dderschreibungen dit. I) Nr 175 385 412 413 487 438 489 606 Bergisch Märtischen Bank in Elberfeld nebst deren Filialen, Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung gerichts Leitmergz vom i. Mal 1906 in Sachtn jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung ) L. en Fran Kaumanns, * dessen Ebesra⸗ mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und 604 J zu 109 46 3 dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln nebst dessen Filialen an sechrehmnte Lebens ahrs als underhalt ö der Parteien, durch welchen der Beklagte verurteilt ban Berlagter für an Au uft 1839 kanflich , beide früher in Camberg, jetzt unbekannten Auf Zinsscheinanweifungen gegen Empfangnahme des entfallenden Beträge erinnert. der Nationalbant für Deutschland in Berlin und . 7 eines sechzehnten geb , halt ine sun worden ist: „der Klägerin für die Dauer des beim I an, nn,, 19 99 käuslich ge, enthalt, mit dem Antrage: J. den mitbeklagten Menn nöerteg bel der E sse einzuliefe ind Altenburg, den 22. März 1910. Derre elbrück Leo ĩ erli voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich ö. ö 265 1 g liesert erhaltene Möbel den Betrag von 137,10 4 . ö Rennwertes bei der Stadtkasse einzuliefern sind. 2 Herren Delbrück Leo «* Co. in Berlin Uta, und zwar die riekstan digen Hetrage fosort , Kreisgericht Leitmeritz anhängigen Ehe⸗ belschulke mit dein Antrage, den Bekrlagten u her. Ehemann Kaumanns zu verurteilen, an Kläger oder Fur die fehlenden nicht verfallenen Zinscoupons Der Stadtrat. in Empfang zu nehmen 9 kunfti eln werdenden am 39 irn ü Juni, krennungsstreits s beginnen ann 9. März 1300. einen urt fen, in die Win h g des Euch Gerichttz⸗ die in rubro genannten Rechteanwälte Fustizta wird deren Betrag, pom Kapital in Abzug gebracht, Oßwald. Die fälligen Beträge werden vom 1. Oktober 1910 ab nicht weiter ver inst 35 9. 3 . 25. De ember ere rb, are 1 monatlichen Alimentationsbetrag von 40 Kronen pollzieher Thelen in Büsselorf an J De we . Siebert und von Ibell zu Wiesbaden 1) S 420, um zur Ginlosung biefer Coupons berwendet zu werden. . ( Sie Ea ul bscheint Lit nr 30 ghy* und vin Hir! ig) n . . lu abhaud ie, e ell th ach die öl re e ble. fat ,, . ö, el der win glichen i irn ei an ref. da . 5 . ae. loo fn gd te Die Dh at e en werden außer ii er Sig h m kommen gemeltet worben. 6 . ; 2 ns als abhanden ge

349 5 . oi 65 2 6 9 3 s. z 5 3 2tßnarl z . * 1 21 * * . 7 . 91 . ry sse 9. wi 2 * 8 88 * 993 0 . ,,, 6 e. i. . katlonsralen in 14 Tagen, die weiter fällig werdenden ,,,, ö Hech!⸗ Bom ' 4. August joos an, 4) S hi30 Wechselunkoste , r len , . Rjäsan⸗Koslom⸗Eisenbahn. ,, , , u Dresden, Finanzamt 2 wich ö Hr n 6. . ü Klimentationsbeträge monatlich im, vorn hihein gun er g ur ügst ö ö mund ö ö ten fir zu zahlen, und zwar kenilglichꝭ deu Forderung unt Boch̃ni und bes der Deutschen Bant in Berlin, 40. Prioritäts-Aunleihe von 1886 Bãr me,. Dr K ; ni n, n iht 9. . Ger hen zwar smmer an sten des Kn lige Monate her kerle dolssf cher 5 1. Ala . Pos. 3 für einen Teilbetrag derselben in Höhe ven die 1X. und X. Ausgabe außerdem noch bei dei! Die am L. April d. J. fälligen und die bereits 22 2. ; re er , g merh n 89 Eingang Ii ecm, Exekution zu bezahlen wird, sür zulassig erklart ape 9. Beklagten ö. mündlichen , n in S 3b. ᷣolidaisch haftend mit der Mithellagt; Dis c onto: eseilschaft in Berlin, dem Schaaff⸗ fälllg gewesenen Coupdns sowie die verlosten . m. ̃ : straße) i. Freliag den 24 Mai 1910, Vor⸗ und. der Beklagte verurteilt, die Rosten nh echte. det Rechtestreitz vor das Königliche Amtsgericht zu Nr; 2; ix die Mitbellagte Nr. 2 zu verurteilen. j haufen'schen Bankverein in Berlin und Cöin Obligationen der obigen Anleihe werden vom * 9 z X quant diximes d'actions. Ils Sont riss de

. 91 ur um wecke 6 öffentlichen streits zu tragen, Eventuell: Der Beklagte ist Hüsselt ef auf den 11. Juni 1 He mitra 8 Kläger oder die, zum Geldempfang ermächtigtet und dem Bankhause Sal Sppenheimer jr. Æ Cie. Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Ge 5) Kommanditgesellschaften déposer leurs titres au pius dr u 10 6 ö ird diese Aus ug der Klage bekannt schuldig. an die Klägerin sofort 403 M 34 3 und 3 Uhr, in Saal 61 bed nt bãudes am ar Prozeßbepollmöchtigten zo, nebst Co Zinn in Eÿln eingeloͤst schäftestunden an den Kassen . i 9 z 5 G6 avril: . ; renn wird dieser Auszug Klage l boöm 1. April 19i6 an während der Dauer den Ehe platz zugang urch das Yi sr am Kön 66 bom' 1. August ig an, und zwar solidarisch m Die Deslhẽr von Schuldverschreibungen der Stadt der Bauk für Handel und In⸗ auf Aktien 1. Aktiengesellsch. 1 Sojst. à Angleur àla Caisse de la Di- gen den 21. März 1910 trennungsstzhrits der Parteien monatlich jeweils an Zum 856 8 nd f hen gate lun . q ihrem genannten Ehemann haftend, lu jahlen Essen machen wir hierbei gleichzeitig auf das bei der dustrie . ö ö j crectiom Cen Srl 40 1n Soci sis , ,, f. ersten des Monat esnen Üünterhaltebettzg von 34 Wut, der Klage bekannt n g Li. das öirtei, gegen Sicherbeite leitung, für nn, glapytlassecingerichte le Stadt schuld buch aufmerksam. der Herren Mendelssohn X Co Societé Anonyme des Mines & 2 d Faris , ges durex,

r n, mn, ,,. ; . * g ; in Berlin ponderies de fine de la Vieille nenen i . 66.

ö .

Der Gerichtsschreiber des Amts erichts: ; , w ee, 11 19 Sich buch r . , Serre 9 zu bejzahlen und die Rosten des Rechtsstreits zu PDüßseldorf, Jen. 3j. Merz 1816. lãufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger lade Rnier Hinterlegung der Ichudberschresbungen kann ber Direction der Disc onto.

. tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen 9 , n gen, beg Rznlal . bie Beklagten zur mündlichen Verhandlung del deren Ei in das Stadtschuldbuch bewirkt Gesellschaft 30 Soit 3 Bruxelles à la S Etc G 117721. Oeffentliche ustellung. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer ey, Herichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. Hechtsstreitzg vor die vierte Zivilkammer des König . ug , , , ., oben der Berliner ge b n gesellschaft Montagne. ; ren * e . * 1, d n, ö * n . nd iger sro , 9 ig enn m mr . , d Leich 6 , , . auf .. . .. die gesamte e, m, e Hinl lch en Stücke, übt der Direction der Disconto⸗Gesellschast in Soi xunte treiniòm s exereice 1909. 40 Soit, à , la Hangue Vaxel- urch ihren Vormund, den Arm eiter Jog im Brandt in amétag, den Jun 2 ormittag ; ie Me anwalte r. Trappenberg un eicher ö ormittag hr, mi er lls⸗ die . r Verl ing, über— zrankfurt a. M. L ASSemblé Gene ö e, ,. r; macker⸗ kiis. J, , n, e h. J ,, JJ , , , zerollmächtigter: Rechtsanwa r. Ksppenberg in dachten Gerichte zugelq enen nwalt zu bestellen. ger, früher in Barmen, jetzt unbekannten, Auf, gelasszng! nwalt zu bestellen. Zum Zwecke d e ic ) le Aufre . 6 ö. , w, e g, gr er vee, gs arts dadmlaalßn dtm. . Bremen, fun, ee, ben Maschinisten Eduard Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser enthalitz, unter der n,, 3e der Beklagte öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klaf ,. n . Antrag auch die u frechnu nn ren n nn,, 1910. 3 1 11 . rern, ae, wc . 63 6 n ,,, Elies, zuletzi wohnhaft in, Bremen, Neustabts. Augzud. der Klage helann gemacht. ihnen für die Vertretung im Ghescheidungsprozeß bekannt gemacht. Werk stern von Fassen⸗ Mündel Stiftungs⸗ Fie Dirertson pour avoir ij droit, dey uassister M2. les LAdministrateur Directeur Gondral: wall 6. 6 unbelannten ala en halte, Bet cken Tübingen, de r wärn el, semäß Abrechnung noch zz oss schulde, mil dem Wiesbaden, den 15, Mär 13g: und ähnlichen Ver mbgen ist die Benutzung! der Rjäsan⸗ Uralsk. Gisenbahn ⸗Gesellschaft. Aotionngires doivent, posssder au moins cin-I IIII260 g8aint Paul de Sina . wegen Zahlung von Unterhaltebeiträgen, mit dem! Hornberger, Gerschtsschreiber des K. Landgerichts. ! Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung! Der Gerlchteschreiber des Königlichen Landgericht r gay.