112126 Die am 1. April a. c. fälligen Zinscoupons Nr. 28 unserer A υ Schuldverschreibungen
werden vom ,, ab A Mυ 160, —
an unserer Kasse zu Triebes oder bei . Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, eipzig, den . Gebr. Oberländer, Gera, der Geraer Filiale der Allgemeinen Deut- schen Credit⸗Anstalt, Gera, eingelöst. riebes, den 23. Mäãrz 1910. ; Geraer Jute Spinnerei & Weberei. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
Alfred Weber, Vorsitzender. Herbst. 112156] . ; Zechau ⸗Kriebitzscher Kohlenwerke „Glüchauf“ A.-G. Bechanu.
Bilanz per 31. Dezember 1909.
239
Aktiva. 6 ; An Kohlenfeldkonto . . ... .. 2 4608 2699 netten,, .. 307 02 38 n . . ; 20 83860 ' ( 10721 07
Debitorenkonto ..
312 166 32 „Vorrätekonto..
68 563 39
Anteilkonto Verkauft verein. . 28 z05 = Schachtanlagekonto ... 363 390 16 „ Gebäudekonto „Gruben“. 946 375 92
ha 34 gh 279575
667 607
„ Gebäudekonto „Brikettfabriken“ SGebäudekonto „Ziegelei. „Preßanlagekonto „Ziegelei“ ..
Maschinenkonto „Gruben“ ... 38h 886 41 „Maschinenkonto „Brikettfabriken“ h 8 627 58 Naßpreßanlagekonto . ... 250 033 28 d 329 65429
89 704 54
Seilbahnanlagekonto 11999728
„Streckenbaukonto ..
J 22271586 Glektrische Anlagekonto 298 893 50 J 97 333 38 Grubenschienenkonto. ..... 38 02439 „Eisenbahnanlagekonto 512 243 38 „Wasserleitungsanlagekonto 18 237 58 „Straßenbaukonto . 3 26938 „Wohnhäuserkonto . .... 132 835 08 . . 12 85501
han 6s 16 475 14
„Werkstattkonto, X „Materialienkonto, Bestände
Holzkonto, Bestãnde.. .. 50 1959 97 Delon Bestnde 4746 34 D
Passiva. Per Aktienkapitalkonto !... 4 000000 — „„Obligationsanleihekonto, Serie 1 1320 000 —
BObligationsanleihekonto, Serie 11 1120 000 —
„ Reservefondskonto. ...... 149 609 99 „ Darlehnkonto, Serie D). 8 000 — e 79 000 — „Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗
stützungsfondskonto ..... 45 587 24 b 10 000 — Erneuerungsfondskonto . bo 000 — „Obligationszinsenkonto. .... 31 207 50 Dividendekonto pro 19008 ... 3780 — „DObligationsanleihetilgungskonto,
Serie J1 — am 31. Dezember
1909 noch nicht vorgelegt 6 000 — „Darlehnszinsenkonto. ..... 100 n, . 141645818
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo
aus 1908 .. 6 23 329,50
Reingewinn per 109, 373 058,16 396 387 66
8 646 130157 Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1909.
Debet. t * Kohlenkonto, Selbstverbrauch .. 343 602 360 Betriebsunkostenkonto:
Oelverbrauch, Reparaturen, Planierungsarbeiten, Pächte ꝛc. 305 061 08 „ Töhnekonto ⸗ 939 648 45 Holzverbrauchskonto. .... 248 223 77 „Handlungs⸗ und Generalunkosten⸗ ,, „Knapypschaftskasse⸗ u. Knappschafts⸗ berufsgenossenschaftskonto „Zinsenkonto ; , „Bilanzkonto, Reingewinn (inkl. „623 329,50 Vortrag aus 1908)
227041 2
54 269 88 16558 12751 5i0 41565 396 387 66
3182 77591
Kredit. Per Saldovortrag aus 1908 .... 23 329 50 rannte, . 3 159 446 41
3 182 775 91 Zechau, den 31. Dezember 1909. Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft. R. Heinz. Kurt Bähr.
Aktionäre auf 77 Y½ festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1909 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. ? Serie II für die Aktien 1— 3000 und des Dividendenscheines Nr. 1 für die Aktien 3001 — 4000 mit M 75, — bei der Gesellschaftskasse in Zechau sowie bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin und Cöln, bei der Aktie ngesellschaft für Montanindustrie, Berlin, bei dem Magdeburger Bankverein, Magde⸗
burg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke Co., Altenburg, bei dem Bankhaus Erttel, Freyberg u. Co., eig, bei det Breslauer Diskonte⸗Bank, Breslau, bei dem Banfhaus Straus Æ Co.,, Ftarlsruhe, sofort zur Auszahlung. Zechau, 22. März 1910. (112159
Zechan · Kriebitzscher siahlenwer he Glüchanf Aktien · Gesellschaft.
112119 Zu 102 ου rückzahlbare Obligationen der Deutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Actiengesellschaft zu Berlin.
Bei der letzten Auslosung sind nachstehende Nummern gezogen worden: 1) Von den A6½0oigen Obligationen von 1899:
Stücke zu 1000 : 40 122 279 369 394 536 630 651 711 928.
Stücke zu 500 tn: 1047 1065 1446 1461 1490 1637 1681 1733 1758 1962 1981. 2) Von den A 10½ igen Obligationen von 1908:
. zu 1006 Mn: 365 416 560 645 668 829 831.
Stücke zu 500 : 1125 1369 1495 1552 1627 1787 1894 1916.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. April 1910 ab mit S 1026, — bezw. „“ 510, — gegen Ein⸗ reichung der Obligationen, denen die Erneuerungsz—= scheine und die nach dem 1. April 1910 fälligen Zinsscheine beizugeben sind, in Berlin: bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Bernburgerstraße 16/16. bei der Mitteldeutschen Creditbank und bei dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co., in Frankfurt a. M.: hei der Mitteldeutschen Ereditbank, in Aachen: bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels, in Stuttgart: bei dem Bank⸗ hause Doertenbach * Cie.
Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt.
Berlin, den 23. März 1910. Neutsche Eisenbahn ⸗ Betriebs ⸗Gesellschaft
Actiengesellschaft. Quandt. .
I ITXI65] Diisseldorfer Baubank.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 3. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, im Palast-Hotel „Breiden⸗ bacher Hof“ hier stattfindenden achtunddreiszigsten n ., Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1909 und eines den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗— wickelnden Berichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufssichtsrats.
2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Ent— lastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.
3) Ersatzwahl für die nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß 5 18 des Statuts zu ver⸗ anlassen, daß ihre Aktien auf ihren Namen bis spätestens den 27. April d. J. im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft bei dem Vorstand gegen eine Bescheinigung binterlegt werden und während der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Voll⸗ machten zur Stellvertretung sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand zur Prüfung einzureichen.
Düffeldorf, den 24. März 1910. Der Vorstand. C. Scheurenberg.
Nene Berliner Straßenbahnen Nordost Ahtiengesellschaft in Hohenschönhausen.
Ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 3. Mai 19190, Nachmittags 2 Uhr, im Amtslokal des Justizrats Mankiewitz, Berlin, Behrenstraße 22, stattfindenden III. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1909. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 17 der Statuten alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depot⸗ schein der Reichsbank nebst doppeltem Nummern— verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, d. i. am 30. April 1910, bei dem Vorstande, einem Notar oder den nach⸗ stehenden Stellen hinterlegen: in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer, in Berlin bei der Commerz und Diskonto⸗ Bank. Die Aktionäre können sich in der Generalversamm— lung durch Bevollmächtigte vertreten lassen. Zum Nachweis der Vollmachtserteilung ist eine privat⸗ schriftliche Urkunde erforderlich und ausreichend. Die Vollmachten sind spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande einzureichen. Hohenschönhausen, den 23. März 1910. Der Vorstand. Riso. 112178 (Nachdruck wird nicht honoriert.)
2
—
112173
Einladung zur achtundzwanzigsten ordentlichen
Generalversammlung der Aktionäre der Rhei⸗
nisch⸗Westfälischen Kupferwerke A.⸗G. in
Olpe Samstag, den 23. April 1910, Nach⸗
mittags 5 Uhr, im Hötel Disch zu Cöln.
ö Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß des ab⸗ gelaufenen Jahres. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗
lung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien
spätestens am 18. April 1919 bei ber Gesell⸗ schaft in Olpe oder bei der Filiale der Bant für Handel und Industrie in Frankfurt
a. Main, beim Barmer Bankverein Hinsberg,
Fischer * Eo. in Barmen, bei der Essener
Ereditanstalt in Essen oder deren Filialen
oder bei einem Notar oder bei der Reichsbank
behufs Entgegennahme der Legitimationskarten zu hinterlegen.
Olpe, 24. März 1910.
12183
Tages
Berichts der ,, pro 1909. 3 Beschlußfassung ü 3) Wahl zum Aussichtsrat. 4) Wahl der Revxisoren pro 1910. Nach 5 16 der Statuten haben diejenig beteiligen wollen, mindestens 3 Tage vor dem nachweisendes Dokument im Geschäftslokale der
Elberfeld, Aachen, Barmen, Saarbrücken, Trier oder bei den in Hilden, Rheydt, Marburg und zu deponieren. Bedburg, den 24. März 1910.
Trimborn
Bedburger Wollindustrie Aetien⸗Gesellschaft. Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 16, April 1910, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ber isch Märkischen Bank Köln in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
ordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und. Verlustrechnung und des
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
er Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
en Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung Versammlungstage ihre Aktien oder ein den Besitz Gesellschaft
oder bei der Deutschen Bank in . bei der Bergisch Märkischen Bank in ocholt, Duisburg, M.⸗ Gladbach, Hagen i. W., Cöln, Paderborn, Remscheid, St. Johann
Bonn, Koblenz, Crefeld, Düsseldorf,
. der Bergisch Märkischen Bank o
Der Aufsichtsrat.
„Vorsitzender.
iii Erdmannsdorfer
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
in Berlin bei der Deutschen Bank
gegen Empfangsbescheinigung einzureichen. Der Geschäf
der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Zillerthal, den 24. März 1910.
äftébericht pro 1909 nebst Bilanz liegt vom 7. April d. J.
Actien⸗Gesellschaft
für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. Achtunddreisigste ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 26. April d. J., Nachmittags 37 Uhr, im Hötel Monopol in Breslau. . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz p. 31. Dezember 1909. 2) Genehmigung der vom Aussichtsrat vorgeschlagenen Dividende. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben lt. 5 28 des neuen Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank oder einer anderen gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle niedergelegt sind, die hierüber ausgestellte Bescheinigung nebst einem genauen Verzeichnis der hinterlegten Stücke nach Nummer und Gattung in doppelter Ausfertigung spätestens bis Donnerstag, den 21. April d. J., Abends 6 Uhr,
in Zillerthal bei der Gesellschaftskasse,
und bei der Dresdner Bank,
in Breslau bei Herrn G. v. Pachalys Enkel,
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Zittau i. S. bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau,
in Hirschberg i. Schl. bei der Firma Eichborn C Co. Filiale Hirschberg
ab im Geschäftsraume
Der Aufsichtsrat.
G. v. Wal lenberg⸗Pachaly.
reren Norderelbe Dampsschiffahrtgesellschaft. Abrechnung 1909. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 16 3 ö Ib 83 Unkostenkonto ..... 22 877 20 Passage⸗ und Frachtkonto . . ..... 20 970 — Dividendenkonto ..... J 8 640 — Diverse Einnahmenkonto . ...... 8311143 Kesselerneuerungs⸗ und größere Repara⸗ Zinsenkonto . .. 322711 1 w 29131 U Töss Tos s] Aktiva. Bilanz ultimo 1909. Passiwva. ö. . ea ( mat 44 Dampfschiff „Fortuna II“ (nominell) 36 eee ,, 48 9000 — te,, 1250 99 Dividendenkonto . 8 640 - 1 I 48 000 — Wertpapiere (Wert vom 31. De⸗ Kesselerneuerungs- und größere Re⸗ ener 18h97] , 8 WW 25] paraturenkonto. K 21 69833 126 338 33 126 338 33
Der Vorstand.
Genehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre vom 21. März 1910.
Hamburg, im Februar 1910.
Der Aufsichtsrat.
112128)
Gemäß §z 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß Herr Dr. August von Clemm, Reichs rat der Krone Bayern, Exzellenz, in Haardt (Rhein⸗ pfalz) aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
München, den 23. März 1910. *
Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
G6) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
112184 Terraingesellschaft
bei der Langenhorner Mühle e. G. m. b. H. Die zum 31. März einberufene Generalversamm⸗ lung findet erst am 7. April, Abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Popp, Hamburg, Wandsb. Ch.
Nr. 7, statt.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht für 1909.
2) Vorlage der Bilanz zur Genehmigung und des Berichts des Revisors. Entl. des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahlen.
4) Satzungsänderung.
5) Fests. der Minimalpreise für Baupl.
6) Sonstiges.
Hamburg, den 22. März 1910.
Der Aufsichtsrat.
112187
Hieh· Mersicherungsban für
Kochstraße 11, stattfindenden
. Geschäftsbücher und Rechnungsabschlu Krausenstraße 70 und vom 31. März er. Kochstra
2) Neuwahl zum Verwaltungsrat (85 3) Verschiedenes. Berlin, den 18. März 1910.
R. Heinz. Kurt Bähr.
Der Borstand.
C. D
9) Bankausweise.
Wochenübersicht
der Reichsbank vom 23. März 1910. Aktiva.
1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗
fähigem deutschen Gelde und
an Gold in Barren oder aus—
ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet). 1133 637 000
darunter Gold 843 719 000
112270
2) Bestand an Reichskassenscheinen . 69 583 000 3 . Noten anderer Banken 37 029 000 4 ü Wechseln. Ih4 O57 000 5) ö. Lombardforderungen . 90 772 000 6) 3 ,,, 178 211 000 77 2 sonstigen Aktiven. 204 948 000
Passiva. 89 ge,, 130 000000 9) Reservefonds J 64 814 000 9 Betrag der umlaufenden Noten . 1473 492 000
Sonstige täglich fällige Verbind⸗
,, .
12) Sonstige Passiuog ....
Berlin, den 26. März 1910. Reichs bankdirektorium.
v. Glasenapp. Schmiedicke.
v. Lumm. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Bu dezies.
920 646000 29 285 000
Korn.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Deutschland von 1861 a. G.
in Verlin. Auf Grund der 55 25 und 27 der Satzung und unter Hinweis auf die 5 24, 265, 31 und 32 derselben beehren wir uns, die stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft zu der diesjährigen, in Berlin,
ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 9. April er., Mittags 12 Uhr, hierdurch ergebenst einzuladen. pro 1909 sind von heute ab in unseren Bureaus, e 11, für Interessenten ausgelegt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das Jahr 1909.
12, 13 und 14 der Satzung).
Der PVorsitzende des Verwaltungsrats:
ie stel.
erdeversicherungs⸗Anstalt a. G. zu
Karlsruhe.
a. Vorprämien
l
fz III. für n Große
Europaeische Expreßzuege— Gesellschaft. Compagnie Internationale s Wagons Lits et des Grands Express Furopeens. ie Herren Aktionäre altungsrat ladet die Herren ? Dienstag, den 19. , . s 2 Uhr, im Hotel Britannique, Place du . in Brüssel stattfindenden ordentlichen Leueralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung; ) Bericht des Verwaltungs⸗ und Aufsicht rats. Prüfung und Genehmigung der am 31. De⸗ zember 1909 abgeschlossenen Bllanz. Y Festsetzung der Dividende. . Ernennung von Verwaltungsräten und eines Kommissars. — 66. . der Versammlung beiwohnen zu können, sisen die Besitzer der auf Namen lautenden Aktien Bestimmungen des auf der Rückseite der Aktien acgebenen Artikels 36 der Statuten erfüllen. . nh Aktien müssen an nachfolgend aufgeführten Eicllen hinterlegt werden: in Brüssel: bei dem 29, Rue Ducale, ⸗ bei der So ci te G Gn rale de Belgique, 3, Montagne du Parc, — bei der Caisse Generale de Reports et de Depots, 12, Marché au Bois, in Lüttich: bei den Herren
(Die Versicherungen werden gegen seste
l
Der Verw n der am ü. . 4 5) Kapitalerträge: Zinsen
Kurt gewinn:
a. realisierter
B. buchmäßiger .. 7) Sonstige Einnahmen:
fonds gemäß 8 9 der Sa
Sitze der Gesellschaft,
Nagelmackers A. Attiva.
stellungsversicherun gen IV. für übernommene Weide unter Il, III. Prämien abgeschlossen.) 3) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Eintrittsgelder... b. Polieegebühren .. . 4) Erlös aus verwerteten Pferden einschl. Wert der 31. Dezember vorhandenen Pferde
fuͤr Mitgliederversicherungen
6) Gewinn aus Kapitalanlagen:
.
a. Rückersatz bezahlter Schadenhet p. Gewinnanteil auf Rückversicherung aus
8) Fehlbetrag, gedeckt durch Zuschuß aus dem Reserve⸗
hung.
Gesan
versicherungen ..
k
II und IV
k 6
w .
. 289 40 6) Spezialresere 1 5 / Dem Reservefonds ö. H age 8b0- elsaß⸗lothr. landw. Versicherter laut Vertrag . 30 . s
. 1908 76158 J h11 58
ö
iteinnahme ..
3785 05 ö
. — — —
36 475 53 2995 — ö
elden.˖ . r . 4. . a dn . k 33 ö ur . 545,90 8h3 520 98 b. Schadenreferve. . ; versicherungen. w 45 , . ̃ ; k en att sise 5 ür übe nene Rückversicherungen.... 318447 II. Aus gegen sest Prämien abg sternationale Eisenbahn ⸗ Schlafwagen 11 für . ., m. , .
406 850 867 zor
3) Ueberträge (Reserven) * schäftsjahr: 39 470 53 ! Anteils überträge) n.
S8 830 66 . ; 4) Regulterungskosten .
17 140 86
289 40
8 4306 7) Abschreibungen auf: 18 4306 a. Inventar.. b. Forderungen
Rückversicherer:
9) Steuern, Auflagen. 10) Zinsen fü 11376 285 05
Bilanz per 31. Dezember 1909.
a. aus dem Vorjahre
a. für regulierte Schäden: g. aus dem Vorjahre
8. aus dem laufenden Jahre
b. Schadenreserve s..
auf das nächste Ge⸗ für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des der Rückversicherer (Prämien
5) Zum Reservefonds gemäß a. die Hälfte der Eintrittsgelder p. die Zinsen des angelegten Reservefonds .
für etwaige Nachschüsse
mit' dem Kaiserl. Ministerium für Elsaß⸗ Lothringen v. 16. 22. 3. 0l für 1909 zugewiesen
8) Verwaltungs kosten abzüglich des Anteils der
a. Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten p. sonstige Verwaltungskosten öffentliche Abgaben und
Bankkredit ..
Jahre.
J
9 der Satzung:
ähnliche
Gesamtausgabe .
9 — — —
73 176 290 39 538 15
18 237 76 591057
323 75 57220 ah 99h 97 71 82099
— —
L . Passiva.
Aufruf! n Badische Pf ; he 1. a 1 Dezember 1909. . Ausgabe
ile been eines , ,, . , A. Einnahme. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das geld fe e, e . . ear d, , , . s in Stralsund verstorbe — —— ĩ (. —1*
ssder 8 Earl Kaminsky n 38 383 ; , neisters Car ⸗ ö mien:
eth fl, eim &taminshy ) Ueberträge (Reserpen) aut dem Vorjahre; 9 i . i bre fü herungen . 911935) k
; fr ü , ä für hoch nicht veidiente Prämien (Prämien. 306 116g oᷣ b. für Rachschußversicherungen ? y
Louise Rgminsty s JJ 23 445 60 342614 93 Entsqhdi üglich des Anteils der U
e , e ,, sd enn Y ,, . .
trecker des ö amg ns hertederste Kaminsky 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni⸗ , Juz Mitgliederversicherungen:
. verstorbenen Fräuleins Friederike Kaminsky 2) .. Prämich für. Mitg iederversicherungen: ä. in . Schaden? .
829 209 95
794 —
M6 864 26
8 86163
24 148 33
201835
149665
167 81696
[ 344 32 7415 —
376 285 05
ils und
el den Herren Meuffels, Neef Co., Bankiers,
in 8 bei Williams Deacons Han ke Limited, 2, Cockspur Street SVW. ,
in Cöln: 9 dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Lo. .
in e r. im Bureau der Generaldirektion der Internationalen Schlafwagengesell⸗ schaft, 40, Rue de I Arcade, und ; .
bei der Societs GCnGrale pour Haro
xiser 12e de veloppbpement du Com- mer ce et de l'Industrie en France,
54, Rue de Provence.
1) Forderungen:
p. Gestundete Prämien
6. Guthaben
sie anteilig auf
2) Kassenbestand
? 3) Kapitalanlagen:
ioo o/ ; .
Lobsann Alsphalt Gesellschaft. Amsterdam.
b. Wertpapiere ; . Gemeindedarlehen
4) Grundbesitz
n Aktionären 5) Inventar. IUlgemeine Versammlung von Ati 1 3 Juventar .
eee, . den 5. April 1910, mr, ,. 6) , e, .
; Fe indbeid auf dem Spui in, Weg! am 3
ö . Eensgezindheid f S Fare.
ö ; 1 ö 9yo * 8 . ultron are welche sich an den Beratschlagungen i. . . Absti len beteiligen wollen, haben ihre hinterlegt laut erh
und Abstimmungen 9 ; NMinisterium für Elfaß.
Aktien oder die Bescheinigung von deren Nieder⸗ e, , . s
an der Niederländischen Bank vor dem für Le a n
legung ü. . 2. April d. 6 vom 16 z Dunlop van Essen, hierselbst gegen einen Empfangsschein, der zugleich als Eintritts arte zur Versammlung dient, 4 Dic Bilanz sowie die Gewinn- und . . 9 s . ( z 8 8 ö berechnung über das Buchjahr 1999 liegen zur ö 1 sicht der Aktionäre vor im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Stadhonderskade Nr. 143, von heute an bis zum 4. April d. J. inkl.
los 143
Die Einkaufscentrale für G. m. b. H. zu
niederzulegen bei der Firma Damrak 74 hierselbst,
Hotel⸗ E Restau⸗
Schöneberg⸗ gewählt wurden,
Vorstehender Aufsichtsrat und der Direktion e Ent Weiter bringen wir noch zur Kennt Der Aufsichtsrat
n. Rückstände der Versicherten
aus den
bis Dezember des Vorjahres. . Ausflande bei Generalagenten und Agenten. J. Guthaben b. Postscheckamt Karlsruhe bei anderen Versicherungsunter⸗
a. Hypotheken und Grundschulden n.
31. Dezember vorhandenen Pferde
Staatsdepositenverwaltung Vertrag mit dem Kaiserl. Lothringen, Abteilung
und öffe
Gesamtbetrag .. Karlsruhe, den 22. Januar 1910.
ᷓ i zrüf it den or zmäßig gefüh
Die Jahresrechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmaßig gesut
Karlsruhe, den 20.
Der vom Aufssichts
Monaten Juli
.
1 —
ntliche Arbeiten
— —
Februar 1910.
rat mit der Prüfung der Jal nung und de M. Paulus, Kassier der Badischen Landwirischaftlichen Jahresbericht nebst Gewinn⸗ nöeinstimmig Entlastung erteilt.
nis,
besteht sonach, wie Karlsruhe,
50 828 64
268 392 84 159 859 90
5 3 0 fs . 3. ; ͤ 1) Ueberträge auf das
nach Abzug des Anteils
* ** überträge) .
b. Schadenreserven.
2) Barkautionen ..
2
3
15 853 3?
Sonstige Passiya: Bankvorschüssen.
4) Reservefonds: Bestand am 1. 1.
41725
76 644 13 141820
3917665
10 81381 439 066 55
25 Spezialreserven: 741383 . 41385 lothr.
740 —
18 32234
543 605 05
und Verlustrechnung und Bilanz wurde . . ,,, daß bei der satzungsmäßig nötig fallenden Aufs seither, aus den Herren; F. J 1, Bür Stellvertreter. E. Marget, Gutsbesitzer in Hügel!
nächste Jahr, zu a und h der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente
19609. Hierzu sind getreten gemäß Zusammen Davon sind gemäß 8 Deckung der Ausgaben verwendet.
Reservefonds für etwaige
landw. Versicherter
erwähntem Vertrag:
Bestand am 1. 1. Hierzu sind getreten.
Zusammen
Davon sind verausgabt
Jahresrechnung und der Bücher b Berufsgeno : 366 in der heutigen Generalversammlung
ichtsratswahl die seitheri⸗
Prämien (Prämien⸗
89 9 der Nachschüsse elsaß gemäß neben
.
der Satzung
Satzung zur
147 76448 24148 33 17191281
13 43051
1630399 201835 18 322 34
Gesamtbetrag ..
Die Direk Karl Eberbach.
ssenschaft.
J. Rall, Bürgermeister und Gutsbesitzer in J heim bei Müllheim. Selgenthal.
. Jos. Götz.
ihrten Büchern übereinstimmend befunden.
eauftragte Sach verständige:
Marhach F. Printz,
. 3
366 40241
— —
5 398 —
153 48230
18 322 34
—
543 T
genehmigt und dem
gen Mitglieder einstimmig wieder⸗
bei Villingen,
Bierbrauereibesitzer, Mich. Baerst, Gutsbesißer,
rationsbedarf, , n, n,. Borsitzender. G. Frank, Oekonomierat, , S r ter w Phil. Kaufmann, Gutsbesitzer, J 24 622i n ; n Vorsitzender. Grgm Tn ö. z Oeko Schutterwald. Phil. Kaufmann, ; e , , m . Berlin, hat sich aufgelöst und ist in Liquidatio Rarlgzruhe. Robert Reeg, Fabrikant, Karlsruhe. G. Sig, 3 e Tr me rar Bruchsal. Val. Müller, Gutsbestzzer, Heiligkreuz. getreten. ? ö derungen Mundolsheim. Aug. Henrt, Bürgermeister Rixingen. G. Gehri, Groth. Bezirk . Die Direktion. Giäubiger werden ersucht, . ö Karlsruhe, den 17. März 1910. Karl Eberbach. Jos. Götz. geltend zu machen. ' ; 9 März 1910 Schöneberg ⸗Werlin, den 13. März 1910. 111747) o9 Lassiva 6 — r 7 = ö; ĩ z ver 31. Dezember 19 ; imm Janus“ i. nn, r 6 ö ; 3769 381 Grundkapi 20 e. 95 16 FRasse 3769 38 Grundkapital 5 31660
Wechselseitige
In Gemäßheit des
Kundmachung.
§ 19 des Statuts findet die or
„Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs
; 36 z Gewerbe Mereins im großen Saale des n. 6. Gewerbe ⸗Vereins;
Anstalt in Wien
e e Il'glpril!' I9to, Donnerstag, den — n Eschenbachgasse Nr. 11
Tebensversicherungs⸗Anstalt in Wien.
6 Uhr Abends,
des Rechnungsabschlusses.
2) Bericht des Aufsichtsrats ü
z Wahlen, und zwar: a. von
4) Statutenänderungen. . . Ohne Eintrittskarte ist die Teilnahme Der Rechnungsabschluß für d e
eine Woche vor der stattfindenden Generalvers Wien, im März 1910.
Tagesordnung: ) Bericht des Direktionsrats über die Geschäftserge
as Verwaltungsjahr
an der Generalvers ⸗ 1909 wird den ammlung übermittelt werden.
Der Nirehtionsrat.
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
ssichtsräten.
Stock, statt.
; ö n ber den Rechnungabschluß für das Jahr 1909. Direktionsräten, b. von Au
ammlung unstatthaft. Mitgliedern über Verlangen
Bilanz per 21. Dezember 1909.
Attiva.
539
Kassenbestandd . ,. Sorten und Coupons... 87 495 Effekten: . . . Cr sche Reichsanl. u. Pfandbriefe 9. 2
Wechsel , 2. f Guthaben bei Banken.. 1. ö . Diverse Debitoren. 1 9 . . Ginihtung. ͤ 326 86 7X2 30h oh
Berlin, den 10. März 1910.
Wertheim Bankgeschäft G. m.
Pertz er.
Stammkapital
Diverse Kreditoren Gewinn und Verlustkonto. 34 822, — Gründungskosten
Zeisner.
b. S.
13046, 8h
.
K
22, —
112141]
dentliche Generalversammlung des Ban gutaben
bnisse des Jahres 1909 und Vorlage
1200 000 — 490 530 80
21 75 16h
— —
1712 30595
Hypotheken.
I ii o. Davon noch nicht
gezahlt. 1113300
4 100, —
202 50h63 101 23
Sicherheitsmasse . Tilgungsmasse.
Vorausbezahlte Hypothe Verschiedene Kreditoren... Erbbaurechtsreserve
kenzinsen.
1352157 223113 8 870 30 2000 100 —
Rückständige Hot helm nen ö Reichs- und Staatsanleihen . e ns 707. .
S801 686 15
Unterstützungs fonds Rückstellungen: zur Geschäftsumwandlung.
für die Angestellten .
ho ooo, —
zh 27480 S906
274 80
Auf Sicherheits masse Kursdifferenz an Wertpapieren. Gewinn: Vortrag aus 19066.
Pro 19898. 3
40 n
.
Provisionen und . Hypothekenzinsen . Depositenzinsen
Wertpapierzinsen
Stüchzinse 793746 . oon Stückzinsen . zur Hypothekenumwandlung 1727 . Mobilien .. 1000 — zur Pfandbriefausgabe 4000, 56 id Gewinn 2847 A TD Jo 39 * . 7 Debet Gewinn und Verlustkonto per 1 Dezember 1909. Lredüt, 7 Hewi 8 1908 711417
schã os 222272 941 Gewinnvortrag aus 1908. 119 ꝛ 8 J . e, e e.
Geschãftsunkosten . 66 , . Zins f j — — an nn,, Zinsen: Auf Grundkapital . 369900, e pan cl , 10h
3 48 1.4 6 555,89 31 O68, 45h
Zinsen: gl 13575 .
Kreditanstalt für städtische Hausbesitzer der Provinzen Posen
und Westpreußen.
Vosberg. Hartmann.
Engelhardt.
108145 t Die Atlas, Gesellschaft für m. b. S. zu Schöneberg ⸗ Berlin gelöst und ist in Liquidation getreten.
Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen eltend zu machen. . 9 Schöneberg⸗Berlin, den 12. März 1910.
Reiseverkehr hat sich auf⸗
108144
Die Theater und Kon zu Schöneberg ⸗ Berlin in Liquidation getreten.
ertbetriebe G. m. b. H. at sich aufgelbst und ist
Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen geltend zu machen. . 9 eber, Berlin, den 12. März 1910.