112101]
Einnahme. — — —— —
112185 Zu der am Samgtag, den 16. April do. Nachmittags A Uhr, in Cöln, Hohenzollern Nr. 37, stattfindenden ordentlichen Genera n hei
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1908. M6
Ausgabe. Mb
Achte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M. 72. Berlin, Sonnabend, den 26. März 1910.
g ; Beilage Bekanntmachungen aus den Handelg., Guterrechtg, Vereing., Genofsenschaftz. patente Cee ind . k rr fene! Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. ar. zx)
. 8 ö . Regel täglich. — Der Vat Zentral- Handelgregister für dag Deutsche Reich lann durch . ate e fr n n 5 . ö . . 3 ö ', . e. in. k e, e lost⸗ 4 *
,, Reichsanzeigers und König reußische . fe den Kaum Cat ge spalienen e ein. 29 3.
Slg 1 zer 268 X 1 d Be 32, e ͤ 9 2 . r 2
r, m rr mn — ——
r,,
3
3 1
J. lleberträge aus dem Vorjahre:
1 renn 4 639 825 der Vorjahre: ; e gen . erve . 4900 Schadenreserve geleistet ö ö er Ver⸗ . ö. do. ö . ö. K e k ; II. Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: qe geen e, 64. 4 . Sterßefe itonls 6. 6 * ic; i . ; o. zurückgestellt. — 4) 8 Reserben und C. Auszahlungekonto (Tarif Tm Zuwachs aus dem Üeber= . ö . schusse des Vorjahres a. abgehoben.
II. Prämien für; b. nicht abgehoben?
9 . gen 3 V. 1 Verwaltungskosten:
2 ,, en . b. Abschlußprovisionen n g 6 75
J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle sammlung laden wir unsere Mitglieder hierdurg
Tagesordnung: 1x Vorlage des Jahres, und gechens 2) Erteilung der Entlastung an den 2 er scheden ze
öln, den 24. März 1910.
Rheinischer Versicherten Verband
Der Vorstand. Marum. Möllers. Gerling.
4800
165 Haftz berg
Vorstanz,
746 962
169 25 36 100
205 425 e.
17 366
299 396 23234
Bekanntmachung. esellschaft m. b. H. Lenz C Co zu Benn
. . H. April ds. Is. ihre Zweigniederlassung in Stettin, die Pomme Betriebsdirektion der Gesellschaft m. b. H.
37263081 5764318 111733
Die löst am
216 017
11543 227 360
1321 434 47
1447 s
Kindersterbekasse . n
1Lä321 481
III. Policegebühren. IV. Kapitalerträge: I) Zinsen für festbelegte ldd 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder. ; 3) Mietserträge J V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Hypothekenprovisionen .. VI. Sonstige Einnahmen
Aktiva.
—
233 659
11305 29 462
6529
274 427
16 720
11343 1630 501
71
C. Inkassoprovisione n..., 14 088,07
d. Sonstige Verwaltungskossen? VI. Abschreibungen. ..... VII. Prämienreserve ultimo 1909... VIII. Gewinnreserve. ... . . 6 519 602,26 IX. Sonstige Reserven und Rück⸗
1 370 430,81 X. Sonstige Ausgaben. XI. Ueberschuß ....
48 514 182 797
90 o33 28 662
8 6h85 388 199
394 820 59
Bilanz per 31. Dezember 1909.
7394 820
232 759 5 144 h 394 gg
Passiva.
& Co. zu Berlin auf. Den Betrieb der Nebenbahn Stralsund —Tribsees, . Greifswald Grimmen, Kleinbahn Neustadt —Prüssau,
. . Putzig Irockotu einm die Gesellschaft Lenz C Co. zu Berli elbst.
Wir bitten daher, von dem genannten T alle Schreiben oder Anfragen in Sachen triebes dieser Bahn, sowelt sie nicht an die Bahn verwaltung zu richten sind, an die Gesellscha 37 m; b. S. Lenz C Co. zu Berlin NW. 7, gien l Wilhelmstr. 1, zu richten. (Telegrammadr
63 ge g
49
J. Grundbesitz .... II. Hypotheken .... III. Vorauszahlungen und IV. Bankguthaben ... wee ee . VI. Rückständige Zinsen und Mieten ... VII. Ausstände bei Agenten:
1) aus dem Geschäftsjahr .
2) aus früheren Fahren..
Darlehen auf Policen
up 11 68, o
589749 h 706 080 — 218 515 337 303 572 79 229
486,34 12124
VIII. Barer Kassenbestand .... IX. Inventar und Drucksachen .. X. Sonstige Aktiva .
Berlin, den 19. Februar 1910.
Sterbekafse deutscher Lehrer,
Der Aufsichtsrat.
7084 20 000 1030
6 937 724
G. Hanfen.
. . Emil Farrensteiner. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und des Gewinn—
bücher der Sterbekasse deutscher Lehrer zu Berlin. Berlin, den 21. Februar 1910.
;
Die Revisionskommission. G. Büttner. . und Verlustkontos bescheinige ich auf Grund der ordnungsgemäß geführten Geschäfts—⸗
o)
Extrareserbefonds (8, 01 ) .. . 9.
J. Reservefonds:
II. Prämienreserven: III. Reserven für schwebende ,,, IV. Gewinnreserve der Mitglieder
V. Sonstige Reserven, und zwar: VI. fa,, Passiva:
ö .
m
117 17536 is 266 3
b 9 Bestand am Schlusse des Vorjahres. 2) Zuwachs im Geschaͤftsjahr ..... 135 430 h 394 621 91
1) Kapitalversicherungen der Sterbekasse 2 Is os 5 394 985
; der Kinders⸗ terbekass e
163942
1) beim Praͤmienreservefonds aufbewahrt ö 16010536
2) sonstige Bestandteile ..
1 e . 2) Beamtenpensionsfonds: a. Ansammlungsfonds . b. Pensionsreserve
169 645 29
¶pß G 45 011,54 209343,40
6h 354 94 .
Ligene Hypothekenschuld ..
255 ooo - Vorausbezahlte Beiträge.
3 832 66 258 8526
z 2
Der Direktor: M. Prüssing.
E. Rie tsch.
§ 25 der Satzung: .. . 1M 19 409,97 7763,98 76 . 6 . 661
6p 388 199,49.
1121021 Bekanntmachung.
In der am 21. März er. stattgehabten General⸗ versammlung ist an Stelle des verstorbenen Auf⸗— sichtsratsmitglieds Adolf Tepling aus Spandau Derr Lehrer Karl Krüger zu Rixdorf neu in den
ufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 23. März 1910.
Sterbekasse dentscher Lehrer, Versicherungs Verein auf Gegenseitigheit zu Berlin.
Der Direktor: M. Prüssing.
111180 Die Firma Ernst Tellering Co. n e mit beschränkter Haftung in Immigrath ist laut Beschluß vom 13. Januar 1910 aufgelöst, und bin ich zum Liquidator derselben ernannt worden. Laut Sz 6h des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschrãnkter Haftung, fordere ich hierdurch die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Benrath, den 21. März 1910. Der Liguidator: W. M. Tellering.
110766 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die Unterfertigte, lt. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. März 1910, in Liquidation tritt und fordern hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin, den 15. März 1910.
Rössing Co. G. m. b. H. i. Liquidation. C. B orm ann.
112116 Aufforderung.
Durch Gesellschafterbeschluß der Theodor Berger G. m. b. S. zu Berg. Gladbach vom 22. März 1910 ist die , ,,. des Stammkapitals um die der Gesellschaft selbst gehörigen Geschäfts⸗ anteile von zusammen 104 100, — S — also von öd 190. - A auf 650 900, — M — beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berg. Gladbach, den 23. März 1910.
Die Geschäftsführung. Zimmermann. Berger.
119766 U
Die Gläubiger des in Tilsit verstorbenen Kantors a. D. Frit- Niemann werden auf— efordert, ihre Forderungen binnen 6 Monaten ei mir anzumelden.
Ii0l78 A. Aktiva.
Bilanz vom 31. Dezember 1909. H. Passiva.
h Kassakonto
2) Wechselkonto
3 Effektenkonto
4) Bankguthaben ... 5) Inventarkonto ... 6) Kautionskonto
8). Kontokorrentkonto
Per Gewminn⸗ und Verlustkonto. An 1 Treditores.
— 6 3 22351 75 29 512 50
; M6 P 1) Stammkapitalkonto 50 000 —
2) Kontokorrentkonto 72 687 50 45 250 —
3) Bilanzkonto .. 6 26488 3 895 —
300293
30 U 25 000 - 19 50 —
T8 757 3
128 95238
Per 2 Debitores. An Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Frau Gerichtssekretär Dora Mey in Labiau.
Inventarkonto:
10 004Abschreibung Unkostenkonto:
Handlungsunkosten Salãäãrkonto:
Salär und Gratifik. Bilanzkonto:
Gewinn lt. Bilanz.
Berliner Central Credit Gesellschaft n. 6. 6.
A. Grünberg, Geschäfts führer.
108906
Anhaltisch
Der „Anhaltische Staats- Anzeiger“. das in Anhalt am
täglich erscheinende Blatt,
Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltun sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Titelverleihungen, alle ih che, und anderen Verkäufe . n Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen sowie alle sonstigen aintlichen Publikationen der 3 Staattz⸗ dem erhalten die Abonnenten des
besondere Beilage.
Der zweite , ,
richten fortge Bedeutung der politischen Ereigniffe, Nachrichten gus allen Gebieten des Lebens zur Unter
achlich gehaltenen Na
des Blattes bilden.
nserate à Zeile 290 Pf. finden im Anhaltischen Staats-Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. bonnementspreis vierteljährli Expedition des „Anhaltischen Staats
0 1 3 333 11 16950 2375 3 525 - 5720 626488 Ta
Per Provisionskonto: vereinnahmte Prov.
„Zinsenkonto: vereinnahmte Zinsenn.
14 694 50
N. Kro ner, Bücherrevisor.
Abonnementseinladung
auf den en Staats⸗A Anzeiger. weitesten verbreitete,
bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem erpachtungen, und, was besonders für und polizeilichen Bekanntmachungen und Gemeindebehörden z.; außer—
die Gesetzsammlung gratis als
Staats⸗Anzeigers“ Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in etzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die während . Lokalartikel, . Novellen und jaltung und Belehrung den übrigen Teil
1Mark 50 Pf. uzeigers“ in Dessau.
5 650 — 519 602 20
235 000 23
388 19949
r — 16937724115
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Eisenbahnlenz Berlin“, Telephonnummer Il, 46) und J, 4053.) * Stettin, im März 1910.
Poammersche Betrieb sdirektion der G6. m. h. Hg. Lenz & Co., gertin
N. L. Ilollandeche Wasler keri
v. M. Börstling i / Liqui. Bussum( Holland)
Die Aktionäre der in Liquidation befindliche Hollandschen Wasbleekerij v. W. Börstiiun Bussum, oude 's Gravelandschoweg 2 ; hiermit aufgefordert, wegen Auszahlung der ersten Liguidationsrate von 40 o½, ihre Aktien zum 2. d. M. behufs Abstempelung derselben ein zusenden. lob zj
58
99
he,
Die Gesellschaft v. Horstig & Förster, Cipil,
ingenieure, Gesellschaft mit beschränkter .
36 Saarbrücken ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich hierher zu
melden.
Saarbrücken, den 6. März 1910.
v. Horstig & Förster, Civilingenieure, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation.
7 Niederlassung x. von
Rechtsanwalten.
111796 Bekannt Der Rechtsanwalt Dr. 1910
Vagt eingetragen. März 1910. Das Amtsgericht. Castendyk.
Bekanntmachung. Nr. 2089. Rechtsanwalt Robert Willmann wurde heute in die Liste der bei hiesigem Amtz⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Pforzheim, den 21. März 1910. Gr. Bad. Amtsgericht. J. Oe sterle.
111794
111790 Der Rechtsanwalt Kohler in Blaubeuren ist heute in die Liste der bei dem Landgericht Ulm zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Ulm, den 22. März 1910. K. Württb. Landgericht. (111795 Der Rechtsanwalt Daum ist am 22. März 1910 unter Nr. J der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte infolge Ablebens ge⸗ lofhht worden. Königl. Amtsgericht Reichenbach O. . 111789 In der Liste der beim hiesigen Großherzoglichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist gelöscht der Rechtsanwalt C. H. Müller in Rostock. Rostock, den 22. März 1916. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Landgericht. Schultz.
,. / er bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassene Rechtsanwalt Carl Friedrich f Hirn Müller zu Rostock ist gestorben, fein Name in der Liste gelöscht.
Rostock, 23. März 1910. Großherzogl. Mecklenb. Oberlandesgericht. H. Altvater. 5
Württ. Landgericht Tübingen.
In der Liste der beim Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum die Cin⸗ tragung des Rechtsanwalts Höchel in Tübingen gelöscht worden.
Den 22. März 1910.
Landgerichtspräsident Scholl.
111791]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Justizrats
Franz Josef Fieischmann in ber Rechtsanwaltsliste des KR. Landgerichts Würzbur Ablebens des Genannten . cht.
wurde heute wegen
Würzburg, den 22. März 1910. Der Präsident des Kgl. Bayer. Landgerichts:
Gummi, K. Senatspräsident.
des g]
werden
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
werden heute die Nrn.
72, 72 B. und 729. ausgegeben.
Handelsregister.
AItembnr g, S. A. 111969 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 478 die Firma Alfred Leihkauf in Altenburg und als Inhaber der Kaufmann Alfred Leihkauf daselbst eingetragen worden. Altenburg, den 22. März 1910. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
AnEKIam. Bekanntmachung. 111970 In das Handelsregister A ist unter Nr. 149 die Firma Adler Apotheke zu Spantekow, Inhaber: GErnst Jankomitz, eingetragen. Anklam, den 21. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Ahenrade. Vekanntmachung. 110476 Eintragung in das Handelsregister Abt. A unter Nr. 174. Firma: „Aabenraa Motorfabrik Heinrich Callesen“, Apenrade. Inhaber: Johann Heinrich Callesen, Maschinenbauer, Apenrade. AUpenrade, den 18. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Auxsburg. Bekanntmachung. 112086
In das Handelsregister wurde eingetragen:
a. am 21. März 1910: . .
L „Gabriel Fesenmair.“ Inhaber: Gabriel Fesenmair, Buchbindermeister in Schwabmünchen
Schreib- und Lederwarenhandlung Sitz: Schwabmünchen. .
2) Bei Firma „Vereinigte Gaswerke“, Aktien⸗ gesellschaft in Augsburg: Die in der General bersammlung vom 1J1. d. M. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark (1000 000 4M) ist durch Zeichnung von auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je eintausend Mark (1090 46) erfolgt und § 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend dem Generalversammlungsbeschluß vom II. d. M. abgeändert. Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt nunmehr drei Millionen fünfhundert— taufend Mark (3 500 000 ). Die Aktien werden zu 132 0½ ausgegeben.
) ; 96 22. März 1910: .
„Blaugas⸗Patent⸗Gesellschaft mit beschrãn⸗ ter Haftung“ mit dem Sitze in Augsburg. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung und beruht auf dem Gesellschaftsvertrage zu Urkunde des Notariats München IX vom 9. Februar 1910, G. t. Nr. H89, nebst Nachtrag zu Urkunde desselben Notariats vom 11.14. März 1910, G⸗R. Nr. 1298. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh und die Verwertung von Patenten, betreffend das Verfahren zur Erzeugung von flüssigem Leuchtgas aus Destil⸗ lationsgasen und von anderen Patenten auf dem Gebiete der Gastechnik und Beleuchtungsbranche, Das Starimkapital beträgt zwanzigtausend Mark (20 000 6601). Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Augsburger Abendzeitung. Ge schäftsführer ist: Hermann Blau, Chemiker in Augsburg.
. ö c. am 23. Mär; 1910: .
1) „Adolf Liepold C Co.“ Unter dieser Firma betreibt die Kaufmannswitwe Anna Liepold in West beim bei Augsburg das bisher von ihrem nun ver⸗ storbenen Ehemann Adolf Liepold u. dem Kaufmann Hans Otto Mayer in Westheim bei Augsburg in offener Handelsgesellschaft unter der gleichen Firma betriebene Geschäft ebenda unverändert weiter. Ge sellschaft hat sich aufgelöst. Firma als Gesellschafts firma gelöscht. ö 2) Wei Firma „L. Lutzenberger“ in Augsburg: Dem Johann Graf in Lechhausen wurde Prokura erteilt. ;
Augsburg, den 23. März 1910.
K. Amtsgericht.
Anu mn. Bekanntmachung. 111971 Im Handelsregister Abt. A Nr. 42 ist bei der Firma Otto Jäger jr. in Triptis eingetragen worden: . Die Firma lautet jetzt: Otto Jäger in Triptis. Den Kaufleuten Waller Otto Jäger und Alfred Ferdinand Jäger in Triptis ist Prokura erteilt. Auma, den 22. März 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J. Bayreuth. Bekanntmachung. III1667 In das Handelsregister wurde folgendes eingetragen: J. Bayerrische Vereinsbank Filiale Bayreuth. Das stellverrtetende Vorstandsmitglied Max Lang vurde gelöscht. u ir der Firma Stadt Apotheke Creußen Win Nürmberger betreibt der Apotheker Willy Nürmberger in Creußen mit dem Sitze daselbst eine Apotheke. n . Firma J. W. Eck in Kulmbach. Prokura des Max Franke ist erloschen; die Prokura des Hans Semmelroch ist nun Einzelprokura. V. Seidwitzer Gebirgsmolkerei in Seidwitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungebefugnis des. Geschäftsführers Fritz Walther ist erioschen. Als Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Molkereiverwalter Fritz Hornung in Seid witz. V. De Firma Heinrich Fleischmann in Fichte! berg wurde wegen Verlegung des Sitzes nach Regensburg geloͤscht. — Bayreuth, den 22. März 1919. Kgl. Amtsgericht. Helgard, Hernsante. . In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 2 Gemeinnütziger Gafthausverein Gesellschaft
D ĩ e
ist am 15. März 1910 folgendes eingetragen worden:
mit beschränkter Haftung Belgard eingetragen, daß an Stelle des Rittergutsbesitzers Carl von Heydebreck zu Neubuckow der Qberst z. D. Reinhold Thelemann in Stettin zum Vorstandsmitglied und zweiten Geschäftsführer bestellt ist. Belgard, den 11. März 1910.. Königliches Amtsgericht.
Berlin. . . 11 1975 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts
Nr. 7623. Ho⸗Ma⸗Ko, Holländische Mar⸗ garine Companie Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Anschaffung und Vertrieb von Mar— garine, Käse, Eier, Schmalz und einschlägigen Ar⸗ tikeln. Das Stammkapital beträgt 50 006 . Ge— schäftsführer; Kaufmann Arnold Ebert in. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 12. März 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .
Nr. 7624. Internationale Licenggesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, gewerb⸗ liche Verwertung und Vertrieb der Scherrerschen Fensterrahmenleiter, Erwerb gleichartiger oder ähn licher Unternehmungen. Beteiligung an solchen, Uebernahme von deren Betrieb, Erwerb, Verwertung und Vertrieb neuer Erfindungen und Patente jeder Art. Das Stammkapital beträgt 192 000 (. Geschäftsführer: Doktor der Rechte Robert Türcke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 3. März 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Max Schoelzky in Charlottenburg bringt in die Ge— sellschaft ein: 1) Patent Deutschland Nr. 196217, 2) Patent Deutschland angemeldet Nr. 1885, 3 Patent Amerika Nr. 743 199, 4) Patent Frank reich Nr. 3657 409, 5) Patent Italien Nr. 85 133, 6) Patent Schweiz Nr. 38 870, 7) Patent England Nr. 25 823, 8) Patent Spanien Nr. 44 467, 9) Patent Belgien Nr. 203 231, 10) Patent Nuß land Nr. 38 091, 11) Patent Dänemark Nr. 12 746, 12) Patent Schweden Nr. 27 581, 13) Patent Nor⸗ wegen Nr. 19 434, 14) Patent Amerika Nr. 471 898, 157 Patent Portugal Nr. 6639, 16) Patent Australien Nr. 3 584, 17) Patent Canada Nr. 119546, 18) Patent Desterreich Nr. 16 536/09, 19) Patent ngarn Nr. 37 234 und Nr. 47 549 zum festgesetzten Verte von 150 0 00 6 unter Anrechnung dieses Be⸗ trages auf seine Stammeinlage.
Nr. 7626. Theaterbetriebsgesellschaft München Auesstellung 1919 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des Käünstlertheaters und eines Varistés im Münchener Ausstellungspark sowie der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt S0 0é00 „66. Geschäftsführer: Kunstmaler Benno Berneis in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
Haftung: Dr. Louis Scholvien ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. e .
Bei Nr. 2992 Berlin⸗Woltersdorfer Hartstein⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Teopold Oesterreich in Rixdorf ist Geschäfts führer geworden.
. 3 i Lern lin Fabrit Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Chemiker Dr. Walther Doht in Berlin ist Einzelprokura er⸗ teilt. Durch Beschluß vom 19. März 1919 ist be— stimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht. Oscar Anders ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Handelsrichter Hermann Doht in Berlin und der Kaufmann Conrad Müller in Friesen bei Reichenbach im Vogtland sind Geschäftsführer geworden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Oeffentliche Bekannt— machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 4815 R. M. Kiehnel Baugesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. .
Bei Nr. 495 „Prowodnik“ Motor⸗Pneumatie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 8.21. Februar 1910 ist di Firma geändert in: „Vrowednik“ Deutsche Jm h ort⸗
esellschaft mit beschräukter Haftung. Dem Kaufmann Robert Zernickow in Berlin ist Gesamt prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. Georg Philipp ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf— mann Hermann Kunkel in Riga und der Kaufmann Bruno Lindemann in Schöneberg sind Geschäfts⸗ führer geworden. Durch Beschluß vom 8.21. Fe⸗ bruar 1910 sind die Bestimmungen über die Ver ttretungsbefugnis geändert und ist bestimmt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Gesellschaft entweder durch zwei Gescheftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird.
Berlin, den 15. März 1910. . . Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
H erlim. Handelsregister 11 19751 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.
Am 18. März 1910 ist eingetragen: .
Bei Nr. 4042. Max Brandenburg Berliner Pumpenfabrik Attiengesellschaft, mit dem Sitze zu Treptow bei Berlin. Der Fabrikbesitzer Max Branvenburg in Treptow-⸗Berlin ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstands der Gesellschaft.
Bei Nr. 865. Direction der Disconts⸗Gesell⸗ schaft, mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen. Prokurist: Emanuel Worms zu Frankfurt a. M. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem der persönlich haftenden Ge sellschafter oder einem anderen Prokuristen die Ge sellschaft, jedoch nur unter der Firma: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, zu vectreten.
Berlin, den 18. März 1910. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Kerlin. Handelsregister 112096
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell schaftepertrag ist am 1. März 1916 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 1. August 1910 be⸗ schränkt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .
Nr. 7627. Emil Helm * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlotten⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Bauarbeiten auf eigene und fremde Rechnung und der Betrieb von Agenturgeschäften und Handel mit Baumaterial. Das Staminkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer? Maurermeister Emil Helm in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell schaftsertrag ist am 28. Februar 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Frau Mathilde Helm, geborene Keiher, in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein: eine für sie auf dem Grundstück Charlottenburg, Leonhardtstraße 109, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Gharlotten burg von der Stadt Charlottenburg Band 190 Blatt 656094 eingetragene Hypothek von 18 000 K mit den Zinsen seit dem 1. Januar 1910 zum fest gesetzten Werte von 18000 M unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.
Nr. 7623. Heiligenseer Bautischlerei Löper G Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Heiligensee an der Havel. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Bautischlereiarhriten. Das Stammkapital beträgt 25 000 MS. Geschäfts— führer: Witwe Friederike Löper, geborene Regelsdorf, in Heiligensee a. H., Tischlermeister Karl Hüller in Dennigsdorf a. H., Tischlermeister August Biest zu Nieder Neuendorf a. H. Tischlermeister Friß Löper in Heiligensee a. 95. Die Gesellschaft ist eine Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 2. Dezember 1909 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf 5 Jahre geschlossen. Die Ge sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, und zwar durch je einen der Geschäftsführer Hüller und Biest einerseits und je einen der anderen Ge— schäftsführer andererseits. ;
Bei Nr. 18296 Gesellschaft für industrielle Feuerungsanlagen mit beschräukter Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer.
Bei Nr. 2003 Chemisch-pharmazeutische und Essenzen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.
Am 198. März 1910 ist eingetragen:
Bei Nr. 550. Deutsche Ueverseeische Bank mit dem Sitze zu Berlin. Der Bankier Elkan Heinemann zu Charlottenburg ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt
Bei Nr. 371. A. Schaaffhansen'scher Bauk⸗ verein mit dem Sitze zu Cöln und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin. Prokuristen: ) Ewal Lauber in Berlin. 2) Paul Reithardt in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem angeren Prokuristen die Hauptniederlassung der Gesellschaft und die Zweigniederlassung in Berlin zu vertreten.
Bei Nr. 1400. Dentsche Rick und Mitwver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 11. März 1910 beschlossene Abänderung der Satzung. Danach wird die Gesellschaft vertreten: a. falls nur ein Direktor Lordentliches Vorstandsenitglied), aber mehrere stellvertretende Direktoren bestellt sind, auch gemeinschaftlich durch zwei stellvertretende Direktoren oder durch einen stellvertretenden Direktor und einen Prokuristen, b. falls mehrere Direktoren bestellt sind, gemeinschaftlich von zwei derselben ober von einem derselben und einern stellvertretenden Direktor oder von einem derselben und einem Prokuristen. Sonst haben stellvertretenude Direktoren die gleiche Be⸗ fugnis zur Vertretung der Gesellschaft wie die ordent⸗ lichen Direktoren.
Bei Nr. 13909. Deutsche Transport-⸗Ver siche⸗ rungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Die von der Generalversammlung der Aktionäre am
11. Mär 1910 beschloßssene Abänderung der Saßung. Dangch wird die Gesellschaft vertreten, a. falls nur ein Direktor (ordentliches Vorstandsmitglied), aber mehrere stellvertretende Direktoren bestellt lind, auch gemeinschaftlich durch zwei stellvertretende Direktoren oder durch einen stellvertretenden Direktor und einen Prokuristen, b. falls mehrere Direktoren bestellt sind, gemeinschaftlich von zwei derselben oder von einem derselben und einem stellvertretenden PVireltor oder von einem derselben und einem Prokuristen. Sonst haben stellvertretende Direktoren die gleiche Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft wie die ordentlichen Direktoren. Berlin, den 19. März 1910. : — .
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Handelsregister . 11 19741 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. ö Am 21. März 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ etragen worden: : etz j Nr. 33 999 Firma; Josef Vostell in Berlin: Inhaber jetzt: Frau Alwine Vostell, geb. Becker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Alwine Vostell
sgeschlossen. . ug 7 9742 offene Handelsgesellschaft: F. F. A. Schulze in Berlin: Der Fabrikbesitzer Felix Franz Alexander Schulze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Helene Schulze, geb. Pintsch, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Vem Direktor Carl Rämisch zu Berlin, dem Direktor Eugen Junker zu Berlin und dem Fräulein Elisabeih Zwingmann zu Charlottenburg ist Prokura erteilt derartig, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt sein soll. . lei Nr. 29 060 Firma: Verlag für Chemische Industrie Dr Arthur Buntrock in Wilmers dorf: Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt.
Bei Nr. 23 486 Firma: A. Leonhardt Co. in Berlin: Inhaber jetzt: Hermann Jüschke, Schildermaler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Jüschke ausgeschlossen.
Bei Nr. 7745 offene Handelsgesellschaft; Loewy E Tauber in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Tauber in Berlin. .
Bei Nr. S54 Firma: Carl Raspe in Weißzen⸗ see: Inhaber jetzt: Witwe Helene Raspe, geb. Scholten, Weißensee. Die Prokurg der Frau Helen Raspe, geb. Scholten, ist erloschen. Dem Dr. Friedrich Raspe in Weißensee ist Prokura erteilt t.
Bei Nr. 34 737 offene Handelsgesellschaft: Stein bacher & Schopplick in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 35199 Firma: Johannes Petersen Verkaufsstelle der Forster Lolzwollwerke G. m. b. S. in Berlin: Die Firma lautet jetzt: Johannes Petersen Holzwoll handlung.
Bei Nr. 31 234 Firma: Reform⸗Verlag der „Bund“ Martha Lebius in Charlottenburg: Die Firma ist erloschen durch Uebergang des Ge⸗ schäfts auf die ‚Reformverlag der Bund“ G. m. b. 5 122 EG. R. i716.
Bei Nr. 28 919 offene Handelsgesellschaft: E. * S. Schüßler Zweiggeschäft Berlin, Zweig⸗ niederlassung der Firma: E. K H. Schüßler in Leipzig: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist hier erloschen.
Bei Nr. 34 538 offene Handelsgesellschaft Carl Lassen in Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin: Dem Richard Hintze zu Wilmersdorf und dem Carl Swinka zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Die dem Carl Swinka erteilte Einzel⸗ prokura ist erloschen.
Berlin, den 21. März 1910. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
KRerlim. Sandelsregister 112097] des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 21. März 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 35 599: Firma Wilhelm Ewald Berlin. Inhaber Wilhelm Ewald, Kaufmann in Pankow.
Nr. 35 600: Offene Handelsgesellschaft Dr. Kürsten E Coe Berlin. Gesellschafter Dr. phil. Walter Kärsten, Chemiker, München, Hans Lehmann, Apotheker, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 17. März 1910 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Lehmann er⸗— mächtigt.
Nr. 35 601: Offene Handelsgesellschaft. Keller E Ratho Berlin. Gesellschafter Josef Keller, Rahmenmacher, Berlin, Friedrich Natho, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 15. März 1910 begonnen. .
Bei Nr. 5234: (Firma D. Krombach Berlin.) Inhaber jetzt Georg Manasse, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Geschäftsschulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Käufer ausgeschlossen.
Bei Nr. 16 690: (Offene Handelsgesellschaft Emil Brandt Nachf. Gebr. Wassermann Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Friedrich Wassermann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Franz Wassermann aufgelõöst.
Bei Nr. 179792 (Firma Leopold Brunn Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hans Brunn, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen.
Bei Nr. 27 017: (Firma Max A. Bratsch Berlin. Die Firma lautet jetzt Max Bratsch. Gelöscht die Firma:
Nr. 24 692. Friedrich Balzer Berlin. Berlin, den 21 März 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.