Hernstadt, Schles. 111485 Weiter wird 1 ; ö ; ;
In unfer Handelzregifler A ist heute bel Re 9 Atte n lh r en snt e ,, n n,, n , der Kaufmann Zweigniederlassung zur Hauptniederlassung erhoben okura derart erteilt, daß ein jeder von ihnen in Fredeburg. Bekanntmachung. 1120090] Durch Beschluß der Generglversammlung vom stellt; jeder von ihnen ist mit einem e fn. der offenen Handelsgesellschaft Willmann u. Koff. I. irsch C Ce. in Cassel, bringt zur leilweisen Gre hf fat st . . . in Chemnitz Die worden. meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 12. Februar 19160 ist die ,. des Grund⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. mahne fu Patschkey, Kreis Hels, eingetragen Deckung ihrer Stammelnläge ind die Gesellschast Bie Prolu 44 6 a. 10 gristzt worden, . Nach dem Beschluß der Hesellschafter vom 16. Fe— ¶ irclung der Gesellschaft befugt ist. unker Nr. 63 die Firma:; Schwammfabrik Wil kapitals bis um 1 600 090 M beschlossen. — Die H. Bitter. Bezüglich des Inhabers H. G. Bitter worden, daß der Dampfsägewerksbesitzer Fritz Köoff. alle gechte ein, weiche ihr Laus den zwifhen Tt emhcdigk ura de enannten hat sich dadurch bruar 1919 ist auch die Fabrikation von Zigarren . 199. Firma: „Gustav Lindner, Spedition helm Knape in Fredeburg und als deren In- Prokurg des Kaufmanns Hermann Clabes zu Hagen ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ mahne aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. und den Gene hiden ttendor. Mon g er ne! I i Amtagen mit Handbetrieb und deren Vertrieb Gegenstand dez d Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter ihn der Schwammfabrikant Wilhelm Knape in ssst erloschen. getragen worden.
Amtsgericht Bernstadt, am 18. März 1910. Skrilia und Groß, QYfristin liter den' al, Sener nigliches . , ,, w Abt. B.; Unternehmens. tung?! zu Dortmund. Fredeburg eingetragen worden. Hagen i. W., den 22. März 1910. Feliz Harbaise. Bezüglich des Inhabers M. H. . . ———— i196 Dog abgeschlossenen Gagkeferungzver lag ö n. ärz 0. Das Stamm kapital ist auf Grund des Beschlussetz ahh Firma ist in „Gustav Lindner Spedition⸗ Fredeburg, den 18. März 1910. Königliches Amtsgericht. F. Marbaise ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗
In das Handelsregister ist eingetragen worden: zh . 6 . pi. bon. der Haffit 2 . 114953 H . 1 Kö vi nn und y, , . ö . , ., Mambursg , 1115265 enn. e,, . b
Maschinenfabrik G. m. b. H. in Caffel erbaute und as unter der, Firma Joh, Josef Weckbecker sich jeht auf Shh G60 z . Haftung“ geandert. Gelsenkirchen. Sandelsregister A 112001) Ha ; . ien, d, d, n, e,,
sich jetzt auf 6 1. Februar 1goo ist gs des des Kgl. Amtsgerichts zu Galsentirchth. , ,, Abteilung für das Handelsregister.
111526
Am 18. März 1910. . Eugen Bauer, Bremen; Inhaber ist der in betriebsfertig hergestelte, mn Otten dorf Horißdorf, War, zu Moseltern chenda beflehenbe, im hiesigen lich Kaufmann August Keller in Darmstadt ist Durch Beschluß vom 9. Marz Bel der unter Rr. 431 eingetragenen Firma Name ( . e Nr. 46 etrag ⸗ waldt C Elsas. x ö Mam elm. e, nn. slr welle legend, Gn d fen Handelareglster Abtei B it ile.
Jamburg wohnhafte Kaufmann Eugen Au Station Gunnersdorf bei Dresden gele seit d Handelsregister in Abteilung A unter Nr. S7 ein. 5 August ; gelegene, seit dem l lellung unter Ar. e ein. Prokura erteilt duard Bauer. Angegebener rf fte n 9. Oktober 1999 betriebene Gaswerk mit zugehörigem getragene Handelsgeschäft ist uf die Ehefrau des? Y : ñ lschaftsvertrags, betreffend die Aufstellung de Ri f ngege ; ; 3a . t — urch den Beschluß der Gese Gesellschaftsertrags, g der Frebel & Riesenbeck zu Gelsenkirchen (In , n, ⸗ elektrotechnische Bedarfgartikel en gros! ,,, Inventar, Her ten und ö in e neee Gerhard, Pfeil, Margareta geb. hrüar i och . . Bilanz, geandert. , Raufimann Heinrich Riesenbeck und Baugewerks— ,, ted bro gef , . 3. Firma Hannoversche Bank Filiale Hameln H. Bozetti Wwe, * Sohn, Bremen: Die . gemäß der vom Gemeindesachperständigen Weckbecker, zu. Moselkern . und wird bon schäftsjahr geändert ü In, das Handelsregister Abteilung A ist am meister Äugustin Frebel zu Gelsenkirchen) ist am ne; ö. i . be e lt . eingetragen: f zffnzsandeltaeschschest il an ic rn lis White Pilz cen Keptäfte'n d an. ir te nberänteäter,sirhsa fie birkt Bas bi; lens ccc schaftern bringen ein K , , ,, is. Neärn a l zin getragen werden; gn mb mne, tere fn Wilhelm sb, ag an Beschlusse. zer Genzralretsahmlun a e l worden und die Firma gleichzeitig er⸗ . Herm den aufe lun in Höhe von . e en ö h . , e. August Huck in Figntfarttla h in . Rr. 2066. 97. ende e n n g. . Die Hi selschast aufgelöst, die Firma ist erloschen. G 6 ; ö. . Gn enen . vom zz. Februar 1310 soll. das Grundkapital . . d ⸗ . . nbrüchen sind abgetrennt. Der Geschäftsbetrie e Heß . , . ö junr.“ zu rankfurt a. M. mit einer Zweig⸗ ö 3 ö . , 75 Mill f erbö erde ae, F. Bremer Tivoli Aktiengesellschaft, Bremen: Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Ein⸗ erstreckt sich nur noch auf Weinbau und Weinhandel. w ,, in rrllassang in Dortmund, letztere unter der ¶örlitꝝ. : 3 112002 2. Marz 1910 verstorben; dat Geschãäft ist von . 6 , 2 e , ,,, In der Generglverfammfung vom 1. Januar rückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Die dem Kaufmann Heinrich Weckbecker zu Mosel. Fanpg in Hemer n h rikan 16 Eduard mna „J. Adler junr. Frankfurt a M., Filiale In, unser Handelsregister Abteilung A ist unter Ida Minna Johanna Tempel Witwe, geb. Möller, , . er ren rf it n. gt . . 6 ö daß bei einer eswaigen Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 4 wie, , , , 6e 9. . 96 r, m. orinliud? . De nn cg ff e ie fler sind: m I er enn ern ef fn et 4 , unter unveränderter Firma fortgesetzt 5 Mullen iu ichen, rz hr nnn . Hoon erteilung des 6 e k ochem, den 19. März 1910. , me. 2. h . Heinrich Gotthilf Rothschi d — wen . ; z5e6 1 Me nd in Hü 5 Mail kark in 1 Akti . ö . , lee. Cass. Handelsregister Cassel. Iii981 Koni liche; 6 . . in gleicher Höhe auf ihre neuen Stamm! ö . . tf ü s child getragen worden: . Das Geschäft ist von Leopold Emil Weiss, und in Dhe von 18 Millionen Mark in 12 000 Aktien der Stammaktien von dem Rest J äuf die Vor— Zu Landwirtschaftliche An. und Berkaufs— K ein hagen angerechnet werden, h ö Mar Maier Rothschild, Der Kaufmann Johannes Otto ,, ist durch Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und zu ge 1500 4. JJ jugsaktien und z auf die Stammaktien ent. Gesellschaft „Hessenland “, Gesellschast mit be⸗ Cöln, Rhein. ili989] Darmstadt, den 21s. März 1919. 29. sämtlich zu kran n 2 Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitigs wird von ihm unter unveränderter Firma fort! Von den neuen Aktien sind 3 Millionen zum Kurse ele tten. schränkter Haftung, Eafsei, ist am 21. März 1919 In das Handelsregister ist am 22. März 1910 ein! Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Die 8e l fh t ami ur tin gan 19) begonnen. ist seine Witwe Anng, . geb. Stein⸗Jacobi, gesetzt. . von 136 Prozent und 4 Millionen, fünfhundert⸗ Seinvich Henke, Bremen: Inhaber ist der hiesige eingetra en: 6 ö. . ĩ getragen: . Darmstadt k 1 . Dem Kaufmann Ernst Bamberger zu Frankfurt in Görlitz in die Gesellschaft als persönlich haftender . Die im Geschäftsbetriebe ae en, Ver⸗ ee, Mark an Kurse . 135 Prozent . Faufmann Jozann Heintich Men ßer rege ber en Kaufleuten Vilhelm Lindenborn, Emil Hoff⸗ IL. Abteilung A. In unser Handelsre ister Abteilung B 111496 VH. und dem Kaufmann Älberk Sonnenberg! zu Gesellschäfter eingetreten. bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über- gege . ö . ö Gr schafthmw io Lalo nh ger n Del ener mann und e, Adam in Cassel ist derart Ge. Nr. 4969 die Firma; „Wilhelm Tobien“, eingetragen Thin 1 . eilung B wurde heute hiseldorf ist Gesamtprokura erteilt derart, daß fie Görlitz, den 30. März 1910. nommen worden. . Das hieherige stellpertretende, Mitglied des Vor— Gustav A. Husheer, Bremen: Ble Firma ist ,, . t, ee wei u . ., ,, Wilbẽlm Tobien, Chemiker, r r, enn m, n nn nn: en nschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Königliches Amtsgericht. re , 9 Weiss ist ein ., auf das ,,, . . . am I5. Hä ̃ de n ihnen zusammen mit einem Geschäfts. Cöln-Lindenthal. ĩ er 7 ö ,, ⸗ üterrechtsregister eingetragen worden. sesss , z R Bremen: führer , ö. ,, n en. . ö 9. et , , ,, . der seitherigen Geschfte n den 17. März 1910, . oer m img 6 . g e m ffn, 36 Inh. Louis Stilcke. err e , ,,. . bezüglich der Höhe des Inhaber ist dem r heft äpesh ler ö Kgl. Amtsgericht. 4 „Bingler * Diederich“, Cöln. Die Gesellschaft führer Ludwig WMülle igen Geschafts⸗ Königliches Amtsgericht. ern g , . er, de, Geslush nr iese Firma ist erloschen. Brun als (6.3) geändert. Sar Wim h oaaden.. Handelßredie Caffe. lilo ift aufgelbst und die Firm ersoschen. . dwig Müller und Harry Mörser ist er— ar , de n dn, n,, n, in, a Gesellschaft H. Oz. C. Bornemann . Co. Diese offene Dameln, den 18. März a.. in . ; ö ) 8 t beschränkter Haftung, Gostyn, eingetragen ⸗ ü z . Königliches Amtsgericht. Abt. für Registersache D. Marin * Göhn, Bremen: Offene Handels: Zu Aktien gesestschn fh henrhn Ten, Ol J II. Abteilung B. Will Schwab Si . ; pros dem. 111500 mi Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge— 9 9 bt. egistersachen. gesellschast, begonnen am 5. März ihbid. Gesell. Mechanik, Eaffel, ift am J1. Hear, 6. . Nr. 3. bei, e,. Gesellschaft: „Attiengesellschaft 6 n . J Gerl Gern eln ind , 3 In das Handelsrggister ist heute eingetragen worden. , des Unternehmens ist der Crwerb und Chäft ö. ban gem, bie herigen Geselschafter b. Ieidelrverg. HSandelssregister 112006 schafter sind der Maurermeister Daniele Marin getragen: * i . und chemischen führern bestellt ⸗ g, sind zu Geschäfts⸗ IH auf Blatt 22214 betr. die Aktiengesellschaft Form birns der bisher von der Firma J. Borowicz Loeschner mit attiven um Pasfigen übernommen 1 nil on io 190 9) 4 3 s 1 ( 9. 2 1 t. . 21 ö . 25 s rte ö. ö ö s 1 4 e, o ö J ' ' ere r 8 62 757 1 * ; ird rg l saenieur Pietro Marin, beide hier⸗ . ö . ö. in Cassel ist Laer 9 r , n n nnn, 6 6 . een, deen Geselichafter vom , gur ,,, . Gostyy betriebenen 6 die Herstellung . fei nn J Band ,. 2 Firma 2 33 Co. aft. c ( . ö 1 . E . 2. März 1 . 55 ĩ en Bantbeam, ute er Vertrie Bie die endli e 3 . ĩ ei . K Schröde Denriette Schrader, Bremen: Auguste Pauline einem Vorftandsmitglied dieß ö ,, mit hat den Zusatz. Zweigmniederlassung Cöln er. (mm ät lglalsinzszi? Restimmsungen des gm H. Ful behiet in Berlin sowie dem Wan tteeamten tz ter Vertrieb znr ett gehe endlich ach der Becker 4. Eo. Jiligle Hamburg, Zweignieder Bredeidflberg; anhang, Karl . grob n , ,, ,, bun 3. ine . n nf Hina 3 kann. Falten. Dem Lucien Dessoye in Paris ist Ginzel— 3 6 Juli 197 festgestellten. Gesellschafts= n, Vuchtler in Dresden. Jeder pon ihnen darf Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder saffung der Firma Becker E Es, Zu Mainz — ö. als . . haftender gleichberechtigter Hoy 3 G 9 V 7 or⸗ — 7 71 . ö ; . ö * J . 4 hac S 9 ver be * wVosolls⸗ 5 2 . ee . 2 8 ö . 6. : . ĩ ire ie ĩ i en. 5 . solls r f m,, 6 J. De aste ĩ d ten. j g er its prokura für die Hauptnieberlasfung in Paris! nnd vertrags über, den 83 der. Gesellschast, die Ver⸗ die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Mitgliede . gen nnn b, ooo H. Geschafts⸗ 8. , n n , n ,. 53. sFfreizgo. ann, as Geschäst ist bon dem bisherigen Gesellschafter Wilhelmsseld Eva Klausmann“ in Wilhelms—⸗
worben und führt s es seit de April 190 . ,, ,, nnn nn t sBefunnis per Ges 4 3fraf3zE* * ; d führt solches seit dem 1. April 19609 Cassel. Handelsregister Cassel. 111983) die Zweigniederlassungen in Cöln Stolberg lretungs be fugni der Geschaste führer den Aufsichtsrat, des Vorstands oder einem anderen Prokuristen ver⸗ E, 2 5 ; ie Anfechtung von. Geosellschaftsbeschlüssen und die . . führer sist der Brau reite chnites Karl von Sforiemneki H. Scheisele mit Aktiven und! Paßfftöen über. feld und als Inhaberin Kettensch Otto Kl 36. ö. Hi feld und als Inhaberin Kettenschmied Otto Klaus ⸗
unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Aus— ĩ 8 ; ; luß der Passtve , . . Zu Teicher G Sonnenreich, Cassel, ist am Mannheim⸗Waldhof ertellt. e , , n, , . ? ten. raf . . Hasstben und unter unveränderter . 1910 eingetragen: 5 Nr. 702 bei der . „Rhein⸗ und See⸗ e, , ar me r gn, ö auf Blatt 11916, betr. die offene Handels⸗ n 63 e, rer en,, n, e. nommen worden und wird von ihm unter un— mann Ehefrau, Eva geb. Kratzert, in Wilhelmsfeld 856. ; ; ie Fir ĩ berge ; j Sy edition. ö! i. ch 4 Jeder der Geschäftsführer ist nunme ef di ,, n, , ! 2 . nehmigung des Aufsichtsrats: k s 54 nr efrau, Eva geb. Kratzert, in Wilhelmsfeld. Adolph Stucken Co., Bremen: Die Firma ofen . ö. i ergegangen auf. die Raufleute Speditions Gesellschaft mit beschräukter Haf— Gesellschaft selbständi : zu , i n mn, m yPellichaft Deutsch Spanische Importgesellschaft ö en, n,. k oder Belastung von veränderter Firma fortgesetzs; Erust N iese hat ihrem genannten Ehemann Prokura erteilt. 5. Mar Je n, g. Joseph Stern und Karl Dupois, beide in Cassei; tung“. Cöln. Durch Beschluß des Aufsichtsrals 2 andig zu Pertreten. ? Dresden: Die Gefellse r n, ,,,, wel altung Dr. Voigt & Co. Friedrich Carl Ernst Vier⸗ — 33 ! , , ist am 15. März 1910 erloschen. no, Mar . se 9 Beschluß des Aufsichtsrate Der Sitz der Gese Coding K Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist Gr 9 dig * — Heidelberg, den 235. Y 1910 Am 19. Mär; 1I910. 5 Handle gesellschaft, begonnen am 19. März vom 3. Dezember 1569 sind die Kaufleute Stto weren, Gesellschaft ist von Darmstadt nach aasselöst. Die dem Kanfimanne Samuel Weinmann? . pon ghen thaler, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Geseit. Heide ,, f Bremisch⸗Oldenburgische Saunerstoff⸗ Gesell⸗ 1919. Der. llebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Grohe in Rotterdam, Rudolf Hoyer in Antwerpen, Tann m den 22. Mz ö erteilte Prokura ist erloschen. Zu Liquidatoren sind 3 w , , Un, ö . 9 3 68a schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft , , n , schaft Vꝛener Go., Breiter, eL, e, . . Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ Wilhelm Werner und Karl August Ruhe in Straß— gr ne, fl . 6 ⸗ bestellt der Südfruchthändler Sebastian Codina und . 63. K . 3 He,, n , n, hat am 17. März 1910 begonnen. Heidenheim, Lrenx. 112007 ist am 18. März 1910 erloschen. ; schaft is ,,, ö un i. Ei zi He schähtefsihrern belt it. Tanin zherzogliches Amtegericht Darmstadt J. die Kaufmanngehefrau Erika Weinmann, geb. Wagner, en n Cn eharss h 9 Betrag Internationale Automaten, Gesellschaft mit K. Anitsgericht Heidenheim a. Br. Bremisch⸗ Oldenburgische Sauerstoffwasser⸗ Kgl. itsgericht. Abt. XIII. Johannes Hendrikus Jurling hat das Amt als Ge. Delmenhorst. 1114981 beide in Dresden. um Abschlun on Pacht. Miet. Liefe . beschränkter Haftung. . 3 In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist Fabrit Friedrich WM se schäftsführer niedergelegt. Dem Jakob Gütter i X 2 . 98 d 22. März 1910 d. zum Abschluß von Pacht-, Miets⸗, Lieferungs Die Geschäftsführer F. F. C. Korf, D. Jacobs 5 ; ñ Fabrit Friedrich Wortmann, Brenta dr, CasseJ1. Handelgregifter Cassel. (iii9s2] Cilbarn' . Tensfg g 24 Jatsh, Gütter in In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen Dre hen am rng dig; . oder sonstigen Verträgen, bei welchen der Gesellschaft ö. Mm, her werk find aus rer Spell heute unter der Firma Paul Hartmann in Heiden al, 9 3. ziestze Fabritant Heintich Friedrich Zus C. W. Cost, Caffel. ist am Zz. Mari 1916 ir e w g ö e e fete ck er in i,. . Firma Heinrich Lüers in Delmen⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Verpflichtungen auf längere Dauer als 1 Jahr wer ö , . Pn ,, e. r en, , st K ᷣ t Albert Willy Wortmann. eingetragen: . r schält unte iin Geschastssuhrer oder einem horst. Inhaber: Kaufmann Johann Heinrich Lüer s 996 ferle der Kredite auf längere Dauer als 9 , ,. Feel säsrhn Täler bisherige Gesellschafter, Kommerzienrat Alber Bremen, den 19. März 1910. gi. e euschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— . Sesellschaft vertreten kann. in Delmenhorst. Geschäftszweig: S , . ist heute . gu hh el , , solll e Dauer als zu Hamburg, sst zum Geschäftsführer besteli Hartmann hier, ist gestorben. Als neue Gesell—⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sellschafter Techniker Car Wilhern Alber nk Cee rü, m r, 8 Pei der Altiengesellschaft: „Inter- geschäft und Neparaturbetrieb. J i? 2 247: Die Firma Wi ; 0 Anle zon Geldern, welche Ge ⸗ G erden. r 3 schafter sind eingetreten; der bisherige Prokurist 5 h 8 = 23 — rl Wilhelm Albert Coß ist nationale Transport⸗Gesellschaft A. G.“ r 1) auf Blatt 12247: Die Firma ilhelm „zur Anlegung von eldern, welche zun e Ferd. Flinsch Gesellschaft mit beschränkter unn 5 . ; ; 42 Fürh lter, Sekretär. alleiniger Inhaber der Firma. Wien mit , n, neun in enn . elmenh og ft. hen 1h Mär. 1910, Werner in Dresden. Der Kaufmann Wilhelm schäftsbetriebe nicht erforderlich sind, ; aftun zu Leipzig mit Zweigniederlassung zu . x art e , 2 e nn r, ,,. HKremerhaven. Handelsregister 111977 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. usaß: Finn der liel ich 3 ti den Großherz. Amtsgericht. I. Verner in Dresden ist Inhaber. f. abgesehen davon, kann der Aufsichtsrat durch 1 319g weil 9 84, 8 64 Barcelona. 3 4 * . ' k . — . 2 . . ? . 56 . 23 . 36 r X ö z jo wo l 2 K. ö ) 1. 1 ( — ' Im hiesigen Handelsregister ist 'in zu der Firma Castrop. 111986 Beflln ist auß dem Verwaltungsrat ausgeschieden. Dessau. 111991 J . . , e, , Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Fe—⸗ Landgerichtsrat Wiest. Otto Bretschneider eingetragen w ; 8 . . l 56] Rr. S682 bei d Gesellschaft: „Ger Bei Abt. A Nr. 500 deg bieszaen Sanberdken -- Lederer in Dresden: Der Kaufmann Wilhelm die senigen Geschäfte bestimmen, welche vor dem h 19J0 ist der Gefellschafts vertrag in de — e, . mn eingetragen worden: In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 83 . er Gesellschaft: „Geräte ⸗Ver⸗ Bei Abt. A Vr. 5o0 des hiesigen Handelsregisters, Rolf Lederer in Dresden ist Inhabe Geschäfts. Abschluß seiner Genehmigung bedürfen rudr ist der Gesellschaftsvertrag in den ö = Die Firma ist erloschen. die offene Handelsgesellschaft „Schöppner, Groll. finigung von Tiefbguunternehmern der Nhein. wo die Firma Hans Stein, Deffau, geführt wird , ne,, ist Inhaber. (Geichastè⸗ ) 5ʒ 1. neee. ꝛ 9 J neh 1910 S8 16, 20, 21ꝭ und 29 geändert warden. Höchst, Main. 112008] Bremerhaven, den 2. März 1910. hann Comp talen erz sel. lande Und äWeftfalenc, Geselischaft, mit be, ist heute eingetragen Intabtn Ker Fehn üishn , , , , n m n,, i , , . Einielprokura ist erteilt dem bisherigen Ge. Veröffentlichung aus dem Handelsrggister. 8. schränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafter, der Juwelier Gustav Mies in Dessau. Der . . lach 63 die ö Gin enn 86 9 kette w . . . . ; 2. n mag m n samtprokuristen OH. G. Kutzner. . In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Dres den. er Händler Gustav Emil Wolf in der Firma werden Lurch den s Heutschen Nicht Hamburg Amertltanische Packetfahrt⸗Actien. Fitma Maschinen unb Armaturenfabrik vorm.
Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: hausen — Amt Lütge ĩ m B A A . gendortmund — * 2 Ell cha ] . = am pe, Sekretär. worden. eingetragen . . . ö. 1919 ist der Geselsch afts⸗ ah en dem Betriebe des Geschäfts begründeten Dresden ist Inhaber anzeiger“ und durch die vom Aussichtsrat als Publi⸗ C G ̃ 5 1 ö 1 J D . 8 2 (Ye . — erb . ei 5 5 3 e a. /. . 1 * ö. 1 2 J * 1 P * ** * i gzahesändert wnrden, inn mehrfte Geschäste, Zerbindlichteiten ist Hei dem, Krwerbe des Keschafts c auf Blatt 11 775, betr. die Firma Wilhelm kationsorgan zu bestimmenden Blätter erlassen. Gen e ftzaimheim Ernst Varenkamp, Konrad ic ihr 17 des eegih tj 1 a
. , Persönlich haftende Gesellschaft : ʒ. Ruer, Westf. 2088 schafter sind: t. ; ö . e, m,, Mö * 112088 führer, bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei durch den Juwelier Gustab Mies ausgeschloffen' Schouren in Dresden: Der Kaufmann Carl Gostyn, den 16, März 1910. . Heinrich August Rabe und Paul Alfons Rehbein tragen worden: Königliches Amtsgericht. ind zu Prokuristen bestellt worden; jeder von Der Ingenieur Franz Burlefinger von Hofheim 9. zusammen mit einem Vorstands⸗ i. T. ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
; . . I. Bauunternehmer Be ö ᷣ r In unserm Handelsregister Abt. A ist heute unter Böpbinghaufen, h rrnber e,, Gochäfts führer gemejnsam bertreten, Dessau, den 13. Mirz 190. Edmund Gehra in Dresden ist in das Handels⸗
Nr. 220 die Firma Carl Kracht in H ᷓ 3 bei s orst⸗ 2) Seinrt ; Nr. 1133 bei der Gesellschaft: „E . Herzogl. 2 ĩ r ,. ,. . Emscher und als deren. Inhaber der kek err Rien enn m ;;. sellschaft mit oe , . ö . . Eichäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Grossenhain. 1120904) ihnen ist befu 853 oe, zu he g Emschez eingetragen. in Brüninghausen, genanttt ehm ann Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. März igiö ist Dessau, — 111992 Rande e gesllschaft hat am 15. . lg, begonnen. Auf Blatt 454 des Handelsregisters für das mitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Höchst am Main, den 12. März 1910. uer, 6 . , K. Upotkere, Wilhelm Stratmann in Rauxel. die Hesellschaft, aufgelöft und der Sitz der Gesell— uigter Ni. 34 Abteilung B des hiesigen Handels Di e, dürfen die Gesellschaft nur ge- Amtsgericht Großenhain ist heute die! Firma Neues Kalifynditat Gesellschaft mit be— Königl. Amtsgericht. Abt. 6. öͤnigliches Amtsgericht. Bie Gefellschaft hat am 1. Mar; 1510 begonnen. schaft von, Frechen nach Cöln⸗Lindenlhal verlegt. a. n heute eingetragen die Firma Ernst un 1m . fiel betr. die Firma Curt Zieger Aug uste Ida verw. Ilschner in Großenhain schränkter Dan, Filiale Samburg, Zweig⸗ — — . Küren, West. 111978 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Bau⸗— Der; bisherige Geschaͤftsführer Josef Feith ist an ? ohlenhandlung, Gesellschaft mit be— ö, ü 6 ar n erlernt 2 . mund als deren Inhaberin Frau Auguste Ida verw niederlassung der Firma Neues Kalifyndikat, Hrn, Linne. ö 1112099) In unser Handelsregister B ist zu Nr. 1 bel der unternehmer Bernhard Schöppner ermächtigt. n , ; 3 n, ,. . un dem Sitze J Dessau. Ir e er. k in Dresden Want he n Ilschner, geb. Wilhelm, in Großenhain eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu In das Handelsregister 6 Nr. 23 ist R der Firma Portiaud Cement. und falt ? Castrop, 21. Mär; I9I0! Nr. 1149 bei der Gesellschaft: „Westdeutsche 96 and des Unternehmens ist der Handel mit * , , f 9. e, n, ,. worden. Leopoldshall. . (offenen Handelsgesellschaft A. Sturhann zu Mein⸗ , . ö, , , .. . e Königl. Amtagericht. Mineralmahlwerke, Gefellschaft mit be. Holt, Kohlen, Briketts, Gaskots und Grudekoks rauf Blatt 19s, betg die Firma mar ig, n. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Gast— Der Gesellschaftsvertrag ist am 24 und 31. Juli, berg eingetragen worden: . Haftung“, Büren 1. W., heute . chräu ter a nr, nn schräukter Haftung“, Grostkönigsdorf bei Cöln. unter Forthetrieb des Geschäfts, das bisher Ernst Pietsch in Dresden; Vie arma ist erloschen. hofes. 30. September und 9. Oktober 1909 abgeschlossen Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist auf getragen J . W., heute folgendes ein— Castrop. ; ; 111984 Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Maͤrz 1916 ist Luft, der Vater, im Lager am Bahnhof und im Dres den, am 3. Mar 1 il Großenhain, am 22. März 1910. worden. . die Witwe Marie Sturhann zu Meinberg über— Jofef Diederichs in Büren ist zum Prokurist ᷣ Die in dem Handelsregister Abteilung A unter dat Stammkapital um 30000 erhöht auf seleinne c kauf in der Breitenstraße hierselbst betrieben Königliches Amtsgericht. eilung III. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung gegangen, die Prokura der Marie Sturhann ist er⸗ der Gesessschaft bestellt. okuristen Nr. 61 eingetragene, offene Handelsgesellschaft 159 00g 6. 3 . Has Stammkapital beträgt 30 009 p60. Die Püsseldorts. Hh, 11200) gemeinsamer Geschäftsinteressen der Gesellschafter, loschen, und dem Kaufmann Adolf Sturhann zu Fran; Chers ist aus dem Amte eines Geschäft Ech vppner * Ern“ in Merklinde ist' aufgelöst. Nr. 1261 bei der Gesellschaft: „Müller E Sürth Hesellschaft ist (ine Gesellschaft mit beschränkter Bei der Nr. 2 des Handelsregisters B eingetra— n, Handelsregister A ist bei der Fi 21 sei es durch Erwerb von Eigentum und von Meinberg ist Prokura erteilt. führers geschieden. eschafts Die Firma ist erloschen. ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln— . Der Gesellschaftsvertrag ist am 258. Fe— knen Firma Rheinische Metallwaren⸗ und * , . ren n. . . *. 66 anderen Rechten sei es durch, sonstige Mittel ins Dorn, den . , Geschäftsführer Philipp Evers und Prokurist 3 ist heute in das Handelsregister eingetragen Di ö ,, n. und die Firma erloschen. r nf! al ge hl en, mn durch Beschluß der Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, hier, wurde ir . , . ö , 92 besondere durch An- und n, Erzeugnissen Fürstliches Amtsgericht. Josef Diederi 8 dů 5 *. *. 26 . vor en. J = Nr. 251 del der E esells aft: „Simplex⸗Schiebe⸗ 8 ee e. 4 er om . März 1910 ergänzt. Ge am 19. März 1910 nach getragen, daß durch General⸗ 3 ö ö ; ) 2 1 — 6 ö des Kaligewerbes 1m eigenen ? amen, aber ur ö . * Lift. ö ,, . , die CGastrop, 21. Mär 1910. senster Gesellschaft mit beschtänkter Haftung“ schafte führer ist der Kohlenhändler Ernst Luft, Dessau. rersamm lu ngsbeschluß böm 6 Februar Joo Silz . , , . ö. , Ober Langenau Hdechnung der Geselischafler oder dritter 18erlonn. . 111532 , e,. Fönigliches Amtsgericht. , e. Schaetzke ist als Geschäftsführer aus— — . . 3. n. —ͤ und 5 28 Absatz 6 des Gesellschaftsvertrages ge i n, 56 on en, 1910 63. mt der Gesellschaft beträgt In . 3 4 . 2 schrif ; e,, , de . . . geschieden. EUs bringt ein: k uu er Vater — a indert sind. ; , S 607 4090, —. zom 26. Februar 1 errichtete Gesellscha ebr. 1 . 1 m d Dime . ) Bekanntmachung. a A1III6S6] Nr. 1414 die Gesellschaft: „RussischDeutsche nm dein gg; das von ihm hier bisher enn, . Amtsgericht Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Dalberg Gesellschaft mit beschrunttei⸗ Saf⸗ , . März 190 , . , 2. Nr. 289 ist. zu der Bergwerksgesellschaft mit beschräntter Haf— e gn mit Aktiven und Passiven mit Stand vom an n, 1199s Hagen, Westf. 111519 zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts, tung“ zu Iserlohn eingetragen. Gegenstand des Königliche; Amtsgericht e, , n,, und chemische Reinigungs We,. ö Cöin. Gegenstand des Unternehmeng; 1. Mär ald, ins hesondere⸗ . , . 6. . . 4 6 In unser Handelsregister ist heute bei der Kom⸗ führer und einen Prokuristen gemeinschaftlih. Unternehmens ist der Fortbetrieb der bisher von der 5 . , e, r.. ; 1g 59 üller in Celle eingetragen . lutung, Erwerb und Ausübung von Bergwerken R I. das Grundstück Breitestraße 35 in Dessau im o *3n dem Hand elor cg st⸗ 6 K 5 manditgesellschaft auf Aktien: Barmer Bankverein Geschäftsführer sind: Georg Eichler, zu Staß⸗ offenen Handelsgesellschaft Gebr. Dalberg zu Iser⸗ KRüren. , d. JJ 111979 Celst t e, n,. Kaufmanns Robert Gläsner in im In⸗ und Ausland; b. Beteiligung an Berg— Werte von 105 000 ,, ; ͤ 26 , . fn id rien . gr n Hinsberg, Fischer C Comp. zu Hagen, Haupt— furt, Eduard Framhein, zu TLeopoldshall, Carl lohn betriebenen Holz. und Baumaterialiengroß⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Cent, . la . werken des In., und Auslandes; c. Herstellung und? 2) den Schuppen am Güterbahnhof nebst Schmiede erllschaft in Firma Di 65 re, aner, aur niederlassung zu Barmen eingetragen; Albert Hermann Schüddekopf, zu Hamburg, und handlung. Das Stammkapital beträgt 200 00 . elle, den März 1910. und Winden im Werte von 6060 „, sattur , ,, , Co. hier, 6 . Die Prokura des Bankbeamten Wilhelm Thölen! Wilhelm Forthmann, zu Staßfurt. Auf ihre Stammeinlagen bringen die Witwen Kauf tretung der esellschaft fortan beide esellschafter zu Barinen ist erloschen. März DI. mann Julius Dalberg, Selma geb. Herzheim, und
unter Nr. 2 eingetragen: 23. Betrieb von Anlage d Unterneh fer Nr. getragen: ee, . ö 2 . Anlagen und Unternehmungen, welche w. ! n Die Firma „Bürener FKalkwerke Ww. Evers, Königliches Amtsgericht. II. die Ausbeutung von Bergwerken bezwecken, fowie die 3) 5 Pferde im Werte von 4000 „, k hrt siud ; ur in Gemęinschaft ermächtigt sind, Hagen i. W., den 9. Mär; 1910. Café Savoy Wilhelm Göldenitz. Inhaber: Sally Dalberg, Jenny geb. Herzheim, beide zu Iserlohn, das unter der Firma Gebr. Dalberg be⸗
Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit de z Beteiligun solchen A e , 4) 4 Kutschwage imlich: 1 L , d Til , 2 l . g“ mit dem Chemnitz. . za] Beteiligung an solchen Anlagen und Unternehmungen; 4 tülschwagen, namlich: 1 Landauer, 2 Omni— mm ene, L, e en, , Im ̃ Sitze in Büren. Gegenstand des Unternehmens ist In das Handeltregister ist heute (111986 d. Verwertung der Erzeugnisse und Beteiligung an busse, Break, im Werte von 4000 , 33 der Mr. 184 eingetragenen , mien, Adolf Königliches Amtsgericht. Wilhelm Göldenitz, Cafetier, zu Damburg. ; ; 1. r die Fortführung des bis her pon der Firma „Bürener worden: . 3 eingetragen solchen Unternehmungen, welche eine solche Ver⸗ 8) 565 Rollwagen und 4 Leiterwagen im Werte dlgeser⸗, hier, daß di ei r r ersoschen. und. das mar r tenn,/eĩeĩ; UuU520 Bernhard Seestädt. Inhaber: Johann Heinrich kriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Paffiwen, Kalkwerke Ww, Evers. zu Büren betriebenen Ge— 1) auf Blatt 6263 die Fi Ri zan“ wertung bezwecken; . Veranstaltung und Betrieb von ztg0 e, — Feschäst an die, oftene Handelsgesellschaft in Firma Magen; West. — l 520]! Bernhard August Seestädt, Bäckermeister, zu jedoch mit Ausnahme der Geschäftsgrundstuͤcke, zum schälts, nämlich der Betrieb des Kalkwerks, der in Chrnhnte und- b, die, ürmng „Richard Götz“ von Wohlfahrtscintichtungen zwecks Förderung des „»6) Kutsch⸗ und Arbeitsgeschirte im Werte von eb. Neuhaus in Remscheid veräußert ist, „ Inqcuner Handels register ist heute bei der Firma HamPburg. Preise von 200 000 MM ein. Geschäftsführer sind die Handel mit ähnlichen Waren und der ÄÜbschluß een , , ah * Kauhnann Neichard Catz in Wohles Per Arbeiter und sonstigen Alugestelltn ber T7569. 4 zei. Nra „20g. Firma Glühlampen Fabrik S. W. Siepmann zu Hagen eingetragen. Den Ladenbau * Innenkunst Alfred Lücke. Ine Kaufleute Albert van den Bergh ünd Lubwig! Stadt. anderweiter. Geschäfte, welche unmittelbar unb zweig; ö bur ti hee, . Angegebener Geschafts Bergwerke und Gewerkschaften und die Beteiligung ) Decken, Trensen, Gurte, Ketten, Säcke, Schippen „Khoebus“, Adolf Berrenberg in Reisholz. Kaufleuten Heinrich Siepmann und Willi Reufel,ů Paper; Heinrih Friedrich Alfred Lücke, Kaufmann, müller, beide zu Iserlohn. Die Gesellschaft wird mittelbar hiermit zusammenhängen. ,, dn. 3 ion von Federabstaubern, Rohr- und an derartigen Wohlfahrts einrichtungen. . und Hacken im Werte von 750 46, . ß dem Edugrd Böcking, hier, und dem Reinhold ] beide zu Hage ist Gf amntpro g erteilt, zu Van urg gen, ,,,, , , , , wen, e. . ben i , e gz 2 ien . we, . e e sgh . e l e., Hergen len; 6 me n, . Irin e, Koks, Holz, Anton , erteilt ist. Hagen i. e r ee , . . H. nn, Inhaber: j . Heinrich ., 9 des mee, oder 89 Pro⸗ 1 bers zu Züren if eschafts führer. Chemnitz und Fa fn, 9M 5 S TL. Runt Vunger, Ebln. Gesellschaftsvertrag vom 7. März aul enbrettern, Futtervorräten und so weiter im nr ᷣ ö G Ge, dir, e,. ; Johannes Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. uristen bestellt sind, zusammen mit einem Prokuristen Der Buchhalter Anton Menke zu Büren ist; semnict und der Kaufmann Adolf Otto Friedrich 190. Sind mehrere Geschaftsführen Krenn ft Werte von 3009 186 . e 502 a Werke 'a Frederic Vas zertrete Prokuristen bestellt er . ren ist zum Peters daselbst als Inhaber. (Angegebener Ge— Jeichnun or mehrere. Ge fchästs führer bestellt, ist zur rr dir Nuß sti , . Elsue th. w lIlI119097 Hagen, West. . . I I1320 Aurerg Werke Damburg Frede Pascoe. vertreten. w . . estellt. er Geschäftsführer vertritt schäftszweig: Herrenwäsche· Spezialgescha ft Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier derselben Ke die Außenstande im Werte von 3000 4. In das Handelsregister Abt. B des hiesigen Amts— In unser Handelsregister ist heute die offene Inhaber: Arthur Frederie Henry Pascoe, Kauf Iserlohn, den 17. März 1910. , Haft nur gemeinschaftlich mit dem Pro 3) auf Blatt 6265 di hir im ö Anna M unde wenn rg ut sten bestellt sind, die Unterschrift ö. * geęsamte Wert der Einlage beträgt nach Ab— Lrichts ist unter Nr. 7 zur Firma Gruunderwerbs⸗ Handelsgesellschaft Karl Degenthof zu Hagen ein⸗ mann, zu Hamburg. . . . Königliches Amtsgericht. . . ö. . zeichnen die Gesellschaft, indem sie Swoboda“ und als Inhaberin . Martha a en Heschafte führer oder eines Geschäftsführers k x Passiven 28 399 46. Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung getragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Koop Pomfrett. Diese Firma ist erluschen. . . er geschriehenen . auf mechanischem Wege her- perebel. Swoboda, geb. Brückner Ilir Chen 9 und eines Prokuristen erforderlich. Ferner wird be—⸗ essau, den 16. Mr 1910. . n Elsfleth eingetragen: Kaufleute Christiaga und August Degenthof zu Hamburg⸗Siam Gesellschaft A. Bachfeld Co. ser wn 1m. 1 . 1 2019] ern ie, dee der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ Angegebener Geschäftszwein: YMrrallscsrau oem ; kannt, gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. An Stelle des Ziegeleibesitzers Theodor Schiff Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1910 Diese Firma sowie die an H. FJ. V. Beselin Schepper kel . 2 fene Handel ggesell haft, schrift, der Prokurist mit einem die Prokura an- u' Jassondreherei. g: eialllchrauben sabrit Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzelger. Dessau. . iiig903) st der Apotheker Magnus Kuhland in Elsfleth als begonnen. . und D. Kgemena erteilten Prokuren sind erloschen. Ihmert, die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma deute nden Yulaße, beifügen. . 4) auf Blatt 5420, betr. die Fir Willi Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Bei Nr. 487 Abt. A des hiesigen Handelsregaiffer. stellvertretender Geschäftsführer gewählt. Die genannten Gesellschafter haben das unter der Friedrich Umlauff. Der Inhaber F. W. J. erleschen. ö Vie im Firmen t ter Nr. 7 getre ,, ; 0, bett; die Firma „William — —— ,. - ; A des hiesigen Handelsregisters, . 9 . ) . . wan l . 61 , serlohn, den 19. Mär; 1910. register unter Nr. 70 eingetrage * 3. ! . ö ose 3 ) 4. 5 t ö Mär; * bish cht eingetr e Karl D tho Umlauff ist am 5. Juli 1909 verstorben; das Ge— 8 . Fi ö gene Heinicke 8 : De g . = * woselbst die Elsfleth, 1910, März 15. isher nicht eingetragenen Firma Karl Degenthof is 9 . n 1h. 10.
e H in Chemnitz: bish rij t selbs irma: Versandtgesch fleth, ö z 69 : ,. 2 ; e ; irma „Bürener Kalkwerke W J ft illi mmi: Her bisherig? Inhaber Cgimmüits hau. 111990) 3 . ersandtgeschäft Frdr. . . ; ; i 5e n , , e, n . arl Max Oscar Umlauff, Kauf. Königliches Amtsgericht. Evers“ Bii 1 gi w. Johann Ernst. William Heinicke ist agusgeschieden. Der Auf Blatt 932 des Handelsregisters ist ute“ J Herrmann in Dessau geführt wird, ist heute ein“ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. betriebene Geschäft von dem seitherigen Inhaber schäft ist von Karl Max Oscar Umlauff, Kauf⸗ zes l
wers“ zu Büren ist erloschen. Roloniaiwarenhänd ler Fran. Sith Wersnetß Ter Firm! Rrnh Baues send lsreg!f ers ist. heute die getragen: Der Ingenieur Felix Herr n Beff 1 ee, , e, ; ggg] ] Kaufmann Karl Degenthof zu Hagen erworben und mann, zu Hamburg, übernemmen worden und wird 1ganin se enn eh e. itzoin FDiürrn, den , gong. Chemnitz ist 3 Kani Otto Herfurth in Firma Arno Baumgärtel in Erimmitschau und ist als persönl , ,,,, , e. , , , in' og führen dasselbe unter unveränderter Firma fort. von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. a 3 K ** Königliches Amtsgericht. Vumhitzestuthl ber. Die Firna lautet finftig:; e deren fönhähet, ger, guffüann zirng Häwall nhl tzg'fgllichnbfftender Söesnsä ter, ih, gas e der n ill dn, de enten e Sagen . , den, , , ie Groth * Sberheide. Die Ligkhidation ist bcendigt Se chdessreßister. bt. C. dee l nterßeichteten ö , Pet furt 35 zi ; Baumgärtel daselbst eingetragen worden. . ge schst netten. Die Gesellschaft ist eine detzeichneten Firma. „ Deutsch⸗Holläundische Cangl⸗ Königliches Amtsgericht. und die Firma erloschen. Errlgts i ene, be r e en getme en, Casse. Handelsregister Cassel. 111032 feen , tt 8 , betr. die offene Handelsgesell. Angegebener Geschäͤftszweig? Handel mit Herren Ii. ,,. welche am 1. Februar 1910 und Seeschiffahrtsgesellschaft mit beschränkter ö ö ; Curt Düring Die e Firma ist erloschen. daß der Kaufmann Karl Robert Franz Lehmann In das Dan delsregister tz des unterzeichneten 7 in Firma S Baugesellschaft für Feuerungs⸗ stoffen. ö , , und zhelche unter der bisherigen Firma daftung! in Emden ist heute folgendes eingetragen Hasem, West. 1111521 Detmolder ztunstiwertstütten für Stuck. und Inhaber der Firma Gotthardt Horn in Kahla ist. e sst nwh en gglo ein erte. 3 an Who gehe chrenr ch . Cs. CErinmitschen, den 2, Mär gigi. r * festgeführt wird; Zr. Pertretung der worden;: In unser Handelgregister ist heute bei der offenen Bildhauerarbeiten Alb. Lauermann Gesell⸗ stahla, am &. 2 . Nr. 144. Gaswerk Ottendorf-Moritzdorf, n Ehemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Königliches Amtsgericht. . schaft ist nur der Gesellschafter Kaufmann Durch Beschluß der Generalversammlung vom Handelsgesellschaft A. Kalthoff Söhne zu Hagen ö ; 2 Herzogl. Amtsgericht. eg. ) schaft mit beschränkter Haftun zweig Gesellschaft mit beschrä Sin? Kommanditist ist mit seiner Einlage 31. De . Friedrich Herrmann in Dessau berechtigt 18. Fe ss ö api 36 000 M eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst 5 ale, n, W me ger e, , , 5 ar beschr ameter Gaftung. Sitz ember 1966 alzacschiedemner wanldge am sl. we, warmataut ; * Dess den 21. März 1 9 Februar 1910 ist das Grundkapital um 36 * 9 h . ) aufgelöst, geschüst Hamburg“. Zweigniederlassung der Kattowitz, O. 8. Bekanntmachun 12012 Lassel. Gegenstand des Unternehmeng; Die achtung, ba äausgeschieden. Der Ingenieur Mar Ha . . . 111497 , tchäht und beträgt jetzt. S5 00) c. Der bisherige Gsellfschäste. Kaufmann Ernst Kalt, Fuma Detmolder Kunstiertstättem flir Stuck, * Ee” nn i ren. gut. J, n der (nner und der Betrier von Fag. Wasser, Johannes schiedüich führt das Handelegeschäft als In uunseg Handelgresister Abteifung, , würde heute derzogl. Anhalt. Amtsgericht. Emden, den 21, He 19l0. hof u ace iht dat. Hesschast unter unberänderter Lad geile harren be igen mloeledgueramäann gefeenl gifs instern le är one 2 Elektrizitätswerksanlagen sowie die Betreibung Em e nen . icht C , hu n dee firma Hgremuna. J 111499 Königliches Amtsgericht. III. Firma als rn en nah ort. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, zu ee l h m mn inne,, aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte' onigliches Amtsgeri hemnitz, Abt. B n é. Mitteldeutsche Cigarrenfabriken In dag Handelsregister Abtei de ) — — Hagen i. W., den 15. März 1910. * ; gel zorden. . Stammkapital: 200 000 . Iich e e gt. den 21. März 1910. ; e, . , wel, ,. ir , m, n , Abteilung R ist folgendes 53 hiesi , , , ist . finiglichea Amtsgericht. Dan d zeschluß der Gesellschafter vom 15. No— r n, ,,,, ; Ro ass . Wi 5 ⸗ z kö niederlassun armstadt, y 3 ö . In da iesige Handelsregister eute z ö — . S a] 2 r, n, g ,. . , 5 Gerkens in Chemnita. U 111987 ,,, 9 stadt Dauptniederlassung Am 14. März 1910, Nr. 267: „Westfälisches etragen . daß die unker Nr. 374 verzeichnete Hagen, West. 111523 vember 1909 ist das Stammkapital der Gesell. Æirn. Deffentliche Bekanntmachung. 112913] schrankter Haftun * ö eig s e ft mit be⸗ . dem die Firma „Ernst Petzold jun.“ Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 16 8 Verbands · E)lectricitütswert, Attienge fel schast⸗ . „Wilhelm Hemsoth Zweignieder⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: schaft um 4 40 009.44 also von 16 306 000, — auf Unter Nr. 66 der Abteilung A des Handelsregisters 28. Februar lg festzff * ellschaftsvertrag ist am in Chemnitz betreffenden Blatt 2945 des Handels- bruar 1910 ist der Sitz der Gesellschaft vo 66. J,, . 6 lassung“ in Emden erloschen ist. Westdeutscher Bankverein Aktiengesellschaft zu 346 900, erhöht worden. ; wurde heute eingetragen; . registers ist heute verlautbart worden: burg nach Darmstadt ver! . . em Kaufmann Richard Buttke zu Dortmund Emden, den 21. März 1910 Hagen mit Zweigniederlassung ju Wetter ein— Martin Ostwald Werner, zu Hamburg, und Die Firma Oskar Bastian in Kirn und als 9 adt verlegt und bie hiesige! und dem Ingenieur Albert Heppner zu Kruckel ist — Koniglichẽt Amtsgericht. II. getragen: August Pethig, zu Detmold, sind zu Prokuristen be-! deren Inhaber der Bauingenieur Oskar Bastian