1910 / 72 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Cal v. Konkursverfahren. (112326 Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Brun Gvanitz, fr. Friseurs in Teinach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Calw, den 22. März 1910.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Calw. Siber.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 112329 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Richard Krahmer, Elisabeth geb. Kurth, Inhaberin eines Zigarrengeschäfts und einer Buchhandlung in Cöln, Bonnerstraße 19, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.

Cöln, den 17. März 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Cöln, Rheim. Konkursverfahren. [1III1892). „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Hüsing zu Cöln, Schilling. straße 4, wird auf Antrag des Verwalters die auf den 8. April 1910, Vormittags 11 Uhr, hier, Zeughausstraße 26, Zimmer 7, anberaumte erste Gläubigerversammlung nebst Prüfungstermin auf den 19. April E910, Vormittags ILL] Uhr, verlegt. Cöln, den 21. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 54.

Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2E. Mai 19IO0, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1910. Stendal, den 22. März 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stettin. verfal 111852

Meoissem. . 111898 Ueber das Vermögen der Zigarrengeschäfts—⸗ inhaberin Helene Martha verehel. Prasse, geb. Mehner, in Meißen, Leipziger Straße 3, wird heute, am 22. März 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Emil Glück, in Meißen. Anmeldefrist und offener Arrest . bis zum 16. April 1910. Wahltermin am 2. April 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1910, Vormittags 10 uhr. Meiszen, den 22. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Nenstadt, O. -S. 112337 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Schinke in Neustadt O. S. ist heute, am 23. März 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Keller hier. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 13. April 1910, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. Juni 1919, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1910. Amtsgericht Neustadt O. S.

Neustadt a. Rübenberge. IIII828] Ueber das Vermögen der Firma Lederwerke Karl A. Piening in Wunstorf ist durch Beschluß des hiesigen Kgl. Amtsgerichts, Abt. 2, vom 22. März 1919 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann C. Metzen in Wunstorf. Anmeldungen der Konkurs forderungen bis 2. Mai 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf den 16. April 1910, Vormittags EO Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April 1910 ist erlassen.

Neustadt a. Rbge., 22. März 1910.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Oelsnitz, Vogt. 1123361 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johann Michael Ruckdäschel in Oelsnitz i. V. wird heute, am 23. März 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Taube hier. Anmeldefrist bis zum 9. April 1910. Wahl- und Prüfungstermin am

An Stelle ven Christian Ostermann ist Eugen ö in Mülhausen zum Vorstandsmitghied e

Wülhaußfen, den 22. März 1910. Kais. Amtsgericht.

Müllheim, Raden. 111948) . Bekanntmachung.

Nr. 3528. In das Genossenschaftsregister wurde unterm Heutigen unter O. 3. 36 eingetragen: Baeuer⸗ liche Bezugs · Absatz geuossenschaft Neuen⸗ burg e. G. in. b. H. in Neuenburg. Zweck der Genossenschaft ist Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: Alois Hüttlin, Landwirt, Georg Rueb, Landwirt, und Julius Kappeler, alle in Neuenburg. Das Statut wurde am 8. Dezember 1909 festgelegt. Bekanntmachungen gffolgen unter der Firmg der Genossenschaft in dem Vereineblatt des badischen Bauernvereins. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in dem 2 Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.

Die Liste der Genossen kann von jedermann während der Dienststunden eingesehen werden.

Müllheim, den 16. März 1916.

Großh. Amtsgericht.

Müllheim, maden. 3

Ulm, Domamn. S. Antsgericht Ulm. 111009 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: Zu der Firma Discontogesellschaft bei der Gewerbebank Ulm, eingetragene Ge— n e . mit beschränkter Haftpflicht: Sitz in Ulm: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Schwe nin ger in Ulm wurde am 4. März 1910 Ludwig Graf, Bankdirektor in Ulm, zum Vor' standsmitglied bestellt. Den 19. März 1910. Stv. Amtsrichter Rost.

Varel, Oldemhb. 1119665) Amtsgericht Varel. Abt. HI.

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist am heutigen Tage unter Nr. 9 Molkereigenossenschaft Jaderberg, e. G. m. u. H. folgendes eingetragen:

Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung Bom 29. März 1900 die Zahl der Mitglieder des Vorstands auf 3 herabgesetzt ist, ist das bisherige Vorstanosmitg lied, Geschäftsführer Friedrich Georg Meinardus zu Jaderberg aus dem Vorstand aug— geschieden.

kanntmachung, der Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft ist nicht geändert. Perleberg, den 22. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 111956 In unserm Genossenschafteregifter ist bei Nummer 17 Spolka H olnike m Farcelacyjina ein- getragene Genossenschaft mit beschrünkter daftyflicht in Posen eingetragen. Die Befugnis des Kasimir v. Czaykowski zur Stellvertretung der Vorstandsmitglieder ist erloschen und zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ber Bankheamte Jan Zielewski in Posen bestellt worden.

Posen, den 16. März 1910. Königliches Amtsgericht.

prettim. 1110046 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. I „Vorschußverein zu Prettin, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht/ heute eingetragen: Lehrer Otto Müller ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an dessen Stelle ist Gast— wirt Richard Bünnebier zu Prettin in den Vorstand gewählt. Prettin, 17. März 1910. Königliches Amtsgericht. Eudewitz. Bekanntmachung. 111957] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 17 1UIi949 Rolnik Einkaufs⸗ und Absatzverein, einge⸗ Vertanntmachung. tragene Genossenschaft mit beschräukter Saft⸗ Mr. z4toz. Bei S. 3. 26 dez. Genossenschafts, pflicht in Nera (ingetragen worden; registers - Möbelhalle der vereinigten Schreiner Die Genossenschaft, ist Durch Keschluß der General. Er Tapezierer e. G. m. b. d. in Minnheiur— Si nlung Fei et, mars fig i, afgelcst. Bie wurde heute eingetragen: . TWiquidation erfolgt durch den Rittergutsbesitzer Gustav Beger ist aus dem Vorstand aus eschieden; Sigismund v. öltowski und den Brennereiverwaster

, , . h Albert in Yunllbe⸗ Stanislaus Szlapka, beide in Nekla. 1 Stelle wurde Adolf Albert in Müllheim Buden itz den iz. Mar g h

Müllheim, den 18. März 1910. Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. .

Rechtsbeistand Egly in Bisc hwriler ist zum Kon kurz berwalter erngnnt. Anméldefrsst und. Anzeigeyft f bis J. April I910. Erste Glaub gerversammlung und Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 1B. April A910, Vormittags 1 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. IJ3. Kaiserliches Amtsgericht HGischmweiter.

HRraunsch wei. 11 1853 Ueber das Vermögen der Firma Carl Lampe Konservenfabrit und Nah run geanittelhandlun en gros hier. Weststraße 16, ist heute, Van mittags 11 Uhr, das ö eröffnet. Ver. walter: Kaufmann Fr. Heyser hier, Howaldtstraße Anmeldefrist bis zum 16. Mai 191. Offener Arrest mit, Anzeigefrist bis zum 14. April 1916. Erste Gläubigerversammlung am 14. April A915 Vormittags 10 Üühr, Allgemeiner Prüfung termin am B. Juni 1916, Vormittags EO uhr Braunschweig, den 22. März 1916. ; Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 4

H rombersg. Konkursverfahren. 111842 Brunn

Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. April 1910, Vormittags E60 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1916. Königliches Amtsgericht Finsterwalde.

Froi burg, HB reisgan. 112333) Konkursverfahren.

Nr. 2663. Ueber das Vermögen der Christian Mörch Ehefrau, Sofie geb. Kappus, in Frei—⸗ burg⸗Haslach wurde heute, am 21. März Iglo, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Kuhn in Freiburg. Offener Arrest und Anmeldefrist: 13. April 1916. Grste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 21. April E91 CQ, Vormittags 9 ihr“ Allg. Prüfungstermin: Donnerstag, den 21. April 1910, Vormitt. 95 Uhr, vor dem Gr. Amts—⸗ gerichte Freiburg, Holzmarktplatz , J. Stock.

Freiburg, den 22 März 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Appel, Großh. Amtsgerichtssekretäͤr.

MAnnnovor. 111857

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Viebrans in Haunover, Oelzenstraße 8, wird heute, am 22. März 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Grüne⸗ wald, hier, Devrientstraße 3, wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 1. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 20. April 1910, Vormittags EI Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1910.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hnnnover. 1118656

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Naphtalin Valkenburg hier, Drostestraße 8, wird heute, am 23. März 1910, Vormittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher 4. D. Grüne⸗ wald hier, Devrientstraße 3, wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum J. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 2A. April 1910, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Mai 1910,

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fräuleins Clara Wolff in Stettin, Deutschestraße 5, ist heute, Vorm. 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Ernst Niekammer in Stettin, Grabowerstraße 18. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April 1910. Erste Gläubigerversammlung am 12. April E910, Vorm. 115 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 26. April 1910, Vorm. IO Uhr, im Zimmer 37. Stettin, 22. März 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 56.

Swinemünde. stonkursverfahren. III840] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Alfred Eduard Müller in Swinemünde wird heute, am 22. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, das. Konkurzz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Kantorowicz in Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 24. April 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai 1910, 1 1HEI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1910.

Swinemünde, den 22. März 1910.

Königliches Amtsgericht. Vaihingen, Enz. stonkursverfahren. 111876 Ueber den Nachlaß des verst. Secklers u. Kappen machers Johann Christian Baumgärtner von Großsachsenheim wurde heute, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Schmohl in Großsachsenheim. An⸗ meldefrist bis 20. April 1910. Wahltermin und erste Gläubigerversammlung: 4. April 1910, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 26. April 1910. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin? 29. April 1910, Vorm. 101 Uhr. Vaihingen, den 21. März 1910. Gerichtsschreiberei des K. Württ. Amtsgerichts

Vaihingen a. Enz. Sekretär Scheufele. Wegscheid. Bekanntmachung. 111861 Das K. Amtsgericht Wegscheid hat über das Ver— mögen des Uhrmachers Josef Dick in Hauzen⸗ berg heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurkever—

Ueber das Vermögen des Klempuers Grage in Schröttersdorf, Promenadenstraße 66 ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, Elisabethstraße Nr. 53. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April 1910 und mit An⸗ meldefrist bis zum J. Mai 1910. Erste Gläubiger. versammlung den 12. April 1910, Nachmittags 123 Uhr, und Prüfungstermin den 16. Mai 1910, Mittags 12 ihr, im Zimmer Nr. 12 des unterzeichneten Gerichts.

Bromberg, den 22. März 1910.

Königliches Amtsgericht. Hur wedel]. 111822 eber das Vermögen des Kaufmanns Arno Spitzner in Gr. Burgwedel ist am 22. März 1919. Nachmittags 2 Ühr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Mandatar Nettelmann in Wenne— bostel ist zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1910. Wahltermin und Prüfungstermin am 36. April 1910, Vormittags 9 ühr. Burgwedel, den 22. März 1910. Königliches Amtsgericht.

1910, März 19.

Weinheim. 111966 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 9 zur Firma „Landwirtschaftlicher Konsumwerein und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Weinheim wurde eingetragen: Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 27. Februar 1010 erfolgen Bekanntmachungen nunmehr im Badischen Landwirtschaftlichen Ge— nossenschaftsblatt. Weinheim, den 23. März 1910. Gr. Amtsgericht. JI.

zTmnim. Bekanntmachung. 111967 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22 = Deutscher Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gontsch eingetragen worden: Friedrich Rühe und Gustav Schoppe sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an eren Stelle die Landwirte Robert Rusch und August Meinz, beide in Gontsch, getreten. Znin, den 22. März 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Pęeutsch-Eylau. Konkursverfahren. IIIS824] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Bischofswerder verstorbenen Kaufmanns Adam Dolatkowski ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den A5. April 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. .

Dt.⸗Eylau, den 21. März 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. 111872 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Emilie Witt in Brambauer ist Termin zur Anhörung der Gläubiger über die Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten ent— sprechenden Masse sowie zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters auf den 13. April 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 78, anberaumt.

Pudewitn. Bekanntmachung. 111958 Bei Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, Bank Ludomy eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht in Nekla ist eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus— geschiedenen Kaufmanns Stefan Mackowiak der Organist Paul Ozdzynski in Rekla als Vorstands— mitglied gewählt worden ist. Pudewitz, den 22. März 1910.

Nausard. Bekanntmachung. 111950

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nummer 28 bei der Genoffenschaft: „Friedrichs⸗ berger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. b. S.“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Verstande ausgeschiedenen Mitgliedes Karl

Naß Karl Struck und Franz Erdmann in Friedrichs⸗ Cöln, Rhein. KFoukurseröff 111891 . dim. öffnung. z

kerg sowie Paul Ohm in Gräwenhagen in den Vorstand gewählt sind. Ferner ißst eingetragen worden, daß jetzt Gegenstand des Unternehmens nach dem geänderten Statut vom 27. Februar 1910 ist: die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere:

1) der gemeinschaftliche Bezug von Wittschafts— bedürfnissen,

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des laͤndlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung.

Naugard, den 17. März 1910.

Königliches Amtsgericht. Cürtinxen. 112093 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.

seitherige Kassier der Haudwerkerbank Vürtingen, e. G. m. b. H. in Nürtingen, Theodor Höchstetter ist am 28. Februar 1910 aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle wurde Richard Krauß, Kaufmann in Nürtingen, durch Be— schluß des Aufsichtsrats vom 13. März 1916 als Kassier gewählt.

2 Ver

Oldenburs, Grossmh. 111951]

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Molkereigenossenschaft Wüsting, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter . in Wüsting, eingetragen worden, daß der Gemeindevorsteher Speckmann in Oberhausen aus dem Vorstande ausgeschieden und der Landwirt Gerhard Carstens in Oberhausen in den Vorstand eingetreten ist.

Oldeuburg i. Gr., 1910, März 17.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.

Oschersleben. 111952 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Hordorf, eingetragene Ge— nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht einge— tragen, daß Heinrich Veckenstedt und Friedrich Uehr aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Gustav Graeger und Heinrich Bestehorn ge— treten sind. Oschersleben, den 21. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Ostromo, Kr. Posen. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Ur. 23 eingetragenen Genossenschaft: Deutscher Beamten⸗Wohnungsbauverein, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht = Sitz Ostrowo folgendes eingetragen worden:

a. Eisenbahningenieur Lamm ist aus dem Vor— stande ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Bau— sekretär Kurt Thomas zu O

111953

Ostrowo gewählt worden. b. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mirz 19190 ist der Zweck der Genossenschaft aus— schließlich dahin bestimmt worden, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an' gekauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen und tunlichst unkündbar zu gewähren. Ostrowo, 20. März 1916. Königliches Amtsgericht.

Perleberg. 111954

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse für Karstädt und ümgegend heute eingetragen. 539 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mirz 1910 abgeändert worden.

Perleberg, den 22. März 1910.

Königliches Amtsgericht.

Perleperz̃æ. 111956

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehuskasse in Gülitz heute ein— getragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Februar 1910 ist ein neues

Königliches Amtsgericht.

HRegenmsbunræ. Bekanntmachung.

„Darlehenskassen verein Siegenburg tragene Genossenschaft mit Daftpflicht“ in Siegenburg

Vorstandsmitglied gewählt. Regensburg, den 21. März 1910. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Seligenstadt, Hessen. J Bekanntmachung.

Hilfskasse e. G. m. 20. März 1910 wurde Vorstandsmitgliedes Peter Seligenstadt Michael Friedrich bon da a gewählt. Eintrag in das Genossenschaftsregister i Seligenstadt (Sessen), Großh. Amtsgericht.

Steinau, Ode.

Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und zu Steinau a / Oder, schaft mit beschränkter Haftpflicht. eingetragen, daß an Stelle des Georg Knörndel Erich Limprich in zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Königliches Amtsgericht Steinau a. Oder,

Strasburg, Westpr.

tragungen bewirkt worden: 2. am 3

besitzers Georg Starke in Konojad der wählt worden, geuossenschaft Bobrau, schaft mit beschränkter ist an Stelle des Gutsbesitzers Carl

Griewenhof der Besitzer Gustay Weichert i moor in den Vorstand gewählt worden

Goßlershausen, mit beschränkter Haftpflicht in Stelle des verstorbenen Gutepächters Robert in Neudorf der Rittergutspächter Leo von aus Bigloblott in den Vorstand gewählt

schaft Goral Krs.

Dietrich in Wronken, Kreis Löbau, in den gewählt worden.

Tübingen. &. Amtsgericht Tübingen.

„Konsumverein Tübin getragene Genossenschaft Haftpflicht“ eingetragen: Das Vorstandsmitalied Jakob Dan Stationsberwalter a. D. hier, ist infolge? ans dem Vorstande ausgeschieden. Der besteht künftig nur noch aus 2 Mitgliedern Den 16. März 1910.

Oberamtsrichter Bauer.

mit

Uerdingen. Bekanntmachung.

b. H. in Hohen budberg daß der Gutsbesitzer Heinrich Frangen durch dem Vorstande ausgeschieden und der Jakob Müller zu Hohenbudberg neu in stand gewählt worden ist.

lierdingen, den 18. März 1910.

Sktatut angenommen worden. Die Art der Be⸗

Königl. Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim

un beschränkter eingetragen: Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen aver Pretzner wurde Alois Graßl in Siegenburg als

In der Generalversammlung der Spar und u. SH. zu Seligenstadt vom an Stelle des verstorbenen Joseph Burkard

22. Maͤrz 1910.

Bei dem in unserem Genossenschaftsregister unter r Vorschusß verein eingetragene Genossen⸗

ausgeschiedenen Steinau a. Oder

In unser Genossenschaftsregister sind folgende Ein⸗ 3. März 1910 bei der Deutschen Molkereigenossenschaft Konojad, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Konojad, ist an Stelle des Gutg—

Albert Lindemann in Goralik in den Vorstand ge⸗ b. am 3. März 1910 bei der Molkerei⸗ eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht in Bobrau,

12. März 1910 bei der Molkereigenossenschaft Eingetragene Genossenschaft Piecewo, ist an

d. am 17. März 1910 bei der Molkereigenossen⸗ Strasburg W/ Pr., ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Goral, ist an Stelle des Besitzers Richard Oellermann in Goral der Besitzer Heinrich

In das Genossenschaffsregister wurde heute zu dem gen und Umgegend, ein⸗ beschränkter

Bei der im Genossenschaftsregisler eingetragenen Hohenbudberger Elettrizitätsanlage, e. G. m. ist heute vermerkt worden,

Zwönitz. Auf Spar⸗, Kredit⸗ im Erzgebirge, mit unbeschrünkter Haftpflicht in i. Erzgeb. betr., ist heute eingetragen

111959 und Bezugsverein

einge⸗ An schaftsgehilfe Paul Meischner daselbst

mitglied ist. Königliches Amtsgericht Zwönitz, am 22

Blatt 9 des Genossenschaftsregisters,

111968 den Auerbach

eingetragene Genossenschaft

Auerbach worden, daß

der Gutsbesitzer Friedrich Viertel in Auerbach i. E. als Vorstandsmitglied ausgeschieden und der Wirt⸗

Vorstandtz⸗

März 1910.

111960 Konkurse.

K onkursuerfahren. Vermögen des

Altkirch.

von Ueber das

ls solches

st erfolgt. öffnet. Der Gerichtsvollzieher Weiß

wird zum Konkureverwalter ernannt. bis 12. April 1910. und Prüfungstermin: 19109, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 12. April I9

Mittwoch, den

O

11961

e Aschersleben. ist heute Eckstein in Aschersleben, Hinterbreite am 22. März 1910, Nachmittags 12 Uhr: das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf 19. 3. 10.

111962

berwalter ernannt. Konkursforderungen 29. April 1910 bei dem Gericht anzume Gläubigerversammlung am

am I. Mai 1810, Vormittags Affener Arrest mit Anzeigepflicht bis 36. Veröffentlicht: Aschersleben, den 22.

Ansiedler Schulze, Amtsger. Assistent

Rerlin. Ueber das Vermögen mann Feder,

Berlin, straße 47),

2 19 Robe in in Firma Hermann

n Königs⸗ c. am Akt. Z. 83. Ber

kursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in straße 15. Frist zur Anmeldung de forderungen bis 30. April 1910. Erste versammlung am 19. April 1910, EI Uhr. Prüfungstermin am 31. Vormittags 11 Ühr, Triedrichstraße 13/14, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Jo' Berlin, den 22. März 1916.

Schweta Ossowski worden,

2 Vorstand Berlin-Mitte. Abteilung 835. merlin. .

Ueber das Vermögen der

111963) Cohn und Leopold Cohn in Berlin W., straße 4, ist heute, Nachmittags

verfahren eröffnet. in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur nenmann, f eicktritts Gläubigerversammlung am 20. Vorstand Vormittags 113 ur Prüfungs 18. Mai 1910, Vormittags 11 Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. Iz / 14, . 113/115. is 30. April 1910. Ja. XN. 49.1 Berlin, den 22. März 1910.

Der Gerichtsschreiber des Berlin⸗Mitte. . HI.

onkursverfahren.

Ueber den Nachlaß n, ,.

111964

Tod aus Prokurist den Vor⸗

Senger wird heute, am 24. März 1 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er

. Ackerers Gensbittel in Eglingen wird heute, am 1910, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren er—⸗

Of

20. April Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

der Konkursforderungen bis 30. April 1910. April 1916,

111860 Eugen 22. März

in Altkirch Anmeldefrist

Erste Gläubigerversammlung

2O. April fener Arrest 10.

Kaiserliches Amtsgericht in Altkirch.

11866

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard

12, ist heute, 30 Minuten, mann Bern⸗

hard Hooijer in Aschersleben wird zum Konkurs—

sind bis zum lden. Erste 19109,

10 Uhr. April 1910. März 1910.

.

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

111869

des Kaufmanns Her⸗

Feder, in

Alexandrinenstr. 93 (Wohnung: Urban⸗ raße ist heute, Mittags 12 Ühr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte

das Kon⸗

N. 48. 10a.)

lin, Runge⸗ r Konkurs⸗ Gläubiger⸗

Vormittags n ar Mai 1916. im Gerichtsgebäude, Neue II. Stockwerk, Zimmer 111.

April 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

111868

Deutschen Corset Company Oskar Cohn Eo., Inhaber Skar

Potsdamer⸗

taße⸗ 12.15 Uhr, vor dem ö Amtsgericht Berlin-Mitte dag Konkurs- Verwalter; Kaufmann Fischer

Anmeldung Erste

termin am Uhr. im III. Stock,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht 0a.

Königlichen Amtsgerichts 1

112327 rz 1909 zu

Vohrweiler verstorbenen Wollspinners Raimund

Io, Vor⸗ öff net. Der

Ueber den Nachlaß der am 14. März 1908 zu Cöln verstorbenen, zeitlebens auf Villa Theresia bei Hermülheim wohnhaften Witwe Viktor Scholl, Maria geb. Scholl, ist am 21. März 1910, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schrammen III. in Cöln, Gereonshof Nr. 39. Offener Arrest mit Anzeigef. ist bis zum 4. Mai 19169. Ablauf der An— meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver sammlung am 20. April E9A60, Vormittags ER Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai E910, Vormittags 11 Ühr, an ir Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer

. Cöln, den 21. März 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Darmstadt. Ftonkursverfahren. 112332 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft „Bavaria⸗Drogerie“ Kaufleute Vans Wagenbrenner und Veit Kötzuer perfönlich haftende Gesellschafter) zu Darmstadt ist heute, am 23. März 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet worden. Ber Gerichtsvollzieher i. P. Reibstein in Darmstadt ist zum Konkursberwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 16. April 1910, Forderungsanmeldefrist bis zum 12. April 1910 bestimmt. Erste Glãubigerversamm lung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Mitt⸗ woch, den 20. April 19109, Nachmittags I Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 219, anberaumt worden.

Darmstadt, den 23. März 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts J. Dessau. 111849 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ludwig Glücks in Dessau, Leipzigerstr. 36, ist am 23 März 1919, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechts anwalt Wache in Dessau. Anmeldefrist bis 16. April 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 7. April 19160, Vormittags 11 Uhr. Prü fungstermin am 28. April E910, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5H. April 1910.

Dessau, den 23. Mär; 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5.

Dortmund. Konkursverfahren. 111871 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Wirts Johann Heinrich Wilhelm Kranefeld zu Lütgen⸗ dortmund, Provinzialstraße 209, ift heute mittag 12 Uhr onkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts anwalt Weinberg zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1910; Konkurs forderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 25. April 1919. Erste Gläubigerversfammlung den 13. April E910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Mai üg, Vormittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 23. März 1910. Schauerte, Gerichtsaktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Fonkursverfahren. 111870 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Josef Klas zu Scharnhorst, Hermannstraße 93, ist heute, Nachmittags 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter ist der Kaufmann Hermann Gundlach zu Dortmund, Ostenhellweg. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 10. April 1910. Konkurs forderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 25. April 1910. Erste Gläubigerversammlung? am 13. April 1910, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 4. Mai 1916, Vormittags 19 Ühr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 23. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schauerte, Gerichtsaktuar.

Finsterwalde, X. -L. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gott⸗ hard Lehmann aus Sallgast wird heute, am 25. März 1919, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schul in Finsterwalde wird zum Konkursverwalter ernannt.

123309

Anmeldefrist bis zum 16. April 1919. Erste

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1910.

Königliches Far mige UI, in Hannover. Humnover. 111858

Ueber das Vermögen der Ehefrau Dora Volker, geb. Vodegel, hier, Langensalzastraße 22, In⸗ haberin der Firma Dora Volker daselbst, wird heute, am 23. März 1910, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Bienhold hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. April 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen den 22. April 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1910.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Kitzingen. Bekanntmachung. 112335

Amtsgericht Kitzingen hat über das Ver— mögen des Freifräuleins Carola von Zandt in Kitzingen am 23. März 1910, Nachmittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts vollzieher Weber in Kitzingen. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkurforderungen bis Sams— tag, 16. April 1910 einschließlich festgesetzt. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Mittwoch, 20. April 1910, Vormitt. O Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.

Kitzingen, 23. März 1910.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Mack, Obers.

Kmnp. 112340

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gru— czinski aus Kreuzburgerhütte ist am 22. März 1910 Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Kosak in Kupp. Anmeldefrist bis zum 11. April 1910. Gläubigerversammlung den 12. April 1910, Vor— mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April 1910. Amtsgericht Kupp, 22.3. 1916.

Lei pyig. 111855

Ueber das Vermögen des Schneiders Oskar Alfred Carl in Leipzig⸗Auger-Crottendorf, Breitestr. 12, Inhabers eines Herren- u. Knaben garderobegeschäfts daselbst, wird heute, am 21. März 1910, Nachmittags gegen 146 Uhr, das Lonkursverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Johannes Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Anmelde frist bis zum 9. April 19165. Wahl- und Prüfungs⸗ termin am 19. April E910, Vormittags 1k Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1910. U

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

den 21. März 1916.

Li beck. [111895

lieber das Vermögen des Kaufmanns Ernst sahannes Friedrich Köster in Lübeck, Wickede— straße 52, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist am 2. März 1910, Nachm. I Uhr, das Konkursverfahren röffnet. Verwalter: Kaufmann W. H. Möller in Vibeck, Glockengießerstraße 63. Offener Ärrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 30. April 1910. Irste Gläubigerversammlung: 22. April 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21 allgemeiner Prüfungstermin: 6. Rai R910, Vorm. I0 Uhr, Zimmer Nr. 21.

Lübeck, den 22. März 1910.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Mannheim. GFonkursverfahren. 111893 lieber das Vermögen des Architekten Adam aul, früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts,

wurde heute, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs—

derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrat

Jakob Dann in Mannheim. Anmeldefrist und offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1910. tste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prü—

ngstermin: Donnerstag, den 21. April 1910,

Dormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht II,

II. Stock, Zimmer III. Mannheim, den 22. März 1910.

XH. April 19A 0, Vormittagé EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 1910. Königliches Amtsgericht Oelsnitz .

Schi velbeim. Konkursverfahren. 111827

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Erkrott in Schivelbein wird heute, am 22. März 1910, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul Trapp in Schivelbein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den LA. April A910, Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. April 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. April 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Schivelbein.

Schwabach. Bekanntmachung. 111848 Das K. Amtsgericht Schwabach hat am 21. März 1910, Nachm. 5 Uhr, über das Vermögen der Kauf⸗ mannsehefrau und Spezereihändlerin Babetta Ziegler in Eibach das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: R.⸗A. Fensterer in Schwabach. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: Mittwoch, 20. April E910, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April 1910 ist er— lassen. Endtermin für Forderungsanmeldungen: Samstag, 7. Mai 1910. Wechsel und sonstige Schuldurkunden sind in Urschrift vorzulegen. Prü— fungstermin: Donnerstag, 12. Mai rg910, Vorm. 9 Uhr. Alle Termine finden im Sitzungs— saale statt. Schwabach, den 22. März 1910. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Sch wetr, Weichsel. 111825 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 5 März 1910 ver⸗ storbenen, in Schwetz wohnhaft gewesenen Prä⸗ parandenlehrers Gustav Krüger wird heute, am 22. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Hotelbesitzer Eugen du Bosque hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 5. April 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. April 191 0, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin an— beraumt. Allen Personen welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur en nr ma s⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den n n, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche J aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum H. April 1910 Anzeige zu machen. ö Königliches Amtsgericht in Schwetz. Stendal. 111859 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Wendt in Stendal, Bergstraße 62/6z, ist durch Beschluß des Königlichen Ii gerhihle zu Stendal vom 22. März 1910 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. König in Stendal. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 190.

fahren eröffnet und Rechtsanwalt Lederer in Weg— scheid als vorläufigen Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist sowie die Anmeldefrist endet am 12. April 19106. Die erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungs⸗ termin finden statt am 19. April 1910, um 10 Uhr Vormittags, im Sitzungssaal. Wegscheid, am 22. März 1910. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wegscheid. (L. S.) Fischer, K. Sekretär.

Tinten. 111843 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Roggenbrodt zu Zinten ist am 22. März 1910, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Spediteur Pieczonka zu Zinten. Anmelde— frist bis 28. April 1910. Erste Gläubigerversamm— lung am 18. April 1910, Vormittags L 0S Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1910. Zinten, am 22 März 1910. Königliches Amtsgericht.

wönitꝝn. 111845

Ueber das Vermögen des Glasers, Material Grünmaren⸗ und Roßfleischhändlers Richard Paul Heßler in Thalheim i. G., Schulstraße 10, wird heute, am 23. März 1910, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schwachtmann hier. Anmeldefrist bis zum 11. April 1910. Wahltermin und Prüfungs— termin am 23. April 1910, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April 1910.

Zwönitz, den 23. März 1910.

Königliches Amtsgericht.

Rauten. 111854

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Emil Max Grimm in Königswartha wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Bautzen, den 23. März 1910.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Konkursverfahren. 111867 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ober lehrers a. D. Ewald Kunow zu Berlin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 15. März 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Herneck. Bekanntmachung. 111833 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Spezereihäundlers Heinrich Pfeifer in Markt— schorgast ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs—⸗ vergleich und Abhaltung des Schlußtermins auf— geboben. Berneck, den 22. März 1910. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Hialla, Ostpr. Konkursverfahren. 111820)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Raphael in Bialla ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermoͤgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. April 1910, Vor⸗ 6 EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Biallg, den 15. März 1910. Krex, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Horna, Rn. Leipzig. 111899

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirts Hermann Max Riedel in Borna wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver— leichstermine vom 1. Februar 1910 angenommene ,, durch rechtskräftigen Beschluß vom I5. Februar 1919 bestätigt worden ist.

Borna, den 22. März 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Hofmann.

Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1910,

Königliches Amtsgericht.

Presden.

Eberbach, Kaden.

Dortmund, den 21. März 1910. Königliches Amtsgericht.

111851] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Karl Christian Schrack in Dresden, Oppelstraße 72, Erdgeschoß, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 8. Februar 1910 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 8. Februar 1910 bestätigt worden ist.

2

Dresden, den 23. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1123251

Nr. 3684. Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Maurermeisters Christian Clormann in Eberbach N. W. wurde, nachdem sich ergeben

hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Offener Arrest Konkurgmasse nicht vorhanden ist, gemäß 5 204 K.⸗-O. eingestellt.

Eberbach, den 23. März 1910. . Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Heinrich.

Ellwangen. 112328

K. Amtsgericht Ellwangen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Georg Maier, gewes. Inhabers der

Firma J. Lenze E Maier in Ellwangen, wurde nach rechisfrãftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben. Ellwangen, den 24. März 1910. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Sekretär Karpf.

Ellwürden. Beschluß. N. 3 1908. 112330] In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver— mögen des Bauunternehmers Wilhelm Willms in Einswarden, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 19. Februar d. J. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ellwürden, 21. März 1910. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Falkenstein, Vogil. 112321] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Heinrich Bernhard Strobel in Falkenstein, alleinigen Inhabers der Firma Falkensteiner Möbelhalle, Bernhard Strobel in Falkenstein, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 25. November 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. November 1909 bestätigt worden ist. Falkenstein, den 22. März 1910. Königliches Amtsgericht. Gõörlitꝝn. 1111832 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Ratzke in Rauscha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch auf⸗ gehoben. Görlitz, den 19. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Gottesberg. (111835 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Gastwirts Paul Schael in Fellhammer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Gottesberg. den 22. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Gräfenthal. Konkursverfahren. 111846

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sächsisch⸗ Thüringer Porzellanwerk,

„m. b. SH. in Reichmannsdorf wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. .

Gräfenthal, den 17. März 1910.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. III.

Harzburg. Konkursverfahren. [111900

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Franz Kempin in Oker ist nach . . Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben.

Darzburg, den 19. März 1910.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.