. wean. Barn, rg un, Fr, nn, ,, Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. i, Berlin, Dienstag, den 29. März 1910.
Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge ö Durch- ö r ii . *. 73. au aten
niedrigster höchster nledrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner . dem Dop pe nc ; ; ( Preis unbekannt 1909 gegen 1908 1909 Wert Cholera. Vom 1. bis 29. Januar wurden in Manila
Mt * * 9 Etatistik und Volkswirtschaft. goss keen geen, K bh 13 46 Erkrankungen (und 35 Todesfälle) an der Cholera gemeldet, in
Deutschlands Ein. und Ausfuhr von Fleisch, Fleischwaren Schweineflonen.. . 2 und Speisefetten im Jahre 19089. Fremen , , . ,, den Provinzen 380 Eso. 176 Nach den „Monatlichen Nachweisen über den auswärtigen Handel Talg von Rindern und Schafen 174 248 4 106900 10106 Gelbfieber. . /. . f ⸗ Deutschlands“ wurden im Jahre 1900 an Fleifch und Fleisch⸗ Ii — 105 747 129 504. Es gelangten zur Anzeige in Parg vom 31. Januar bis h. Fe⸗ Die Einfuhr von Speisefetten hat in den letzten Jahren stänzi bruar io Erkrankungen und 7 Todes falle und in Gu ava qu il vom
// /// 18 dn, Pp . ö ö ö 13, 80 14,40 14,50 15, 05 waren in das deutsche Zollgebiet eingeführt: wa 1909 gegen 1908 19809 Wert abgenommen, am meisten die von Schweine schmalz, während gen 6. bis 31. Januar 31 C). Pocken
k 6. 16, 00 15.06 15,76 15 70 ⸗
1 . 15.66 15 06 15416 15416 . ; .; J ö ; 9̃ 2 . . ; d 42 in Joos 0. Pim er! an won Ri . (. s 16, 06 16, 20 16 40 15, 46 6, ; Rindfleisch, frisch .. . 119827 4 1533 uch ,, . . a , & uffn mn, Deutsches Reich. In der Woche vom 13. bis o. Mär . einfach zubereitet. 15 933 * 6343 11690 Schmalz im Jahre 1959 um nicht weniger als 175 165 4. sSbgenommen wurden 13 * Erkrankungen (darunter 6. bei zussischen Arbeitern) Ger st e. Schweinefleisch, frich. . 1092 63 4 53 990 33735 hat? * aus den Vereinigten Staaten von Amerika allein wurden angezeigt, und zwar je 1 in Biegen reis Lebus, Reg. i 14.65 15,35 15,35 1600 . e einfach zubereitet 2 loh 4 6553 2399 eh gIs d, weniger bezogen — ergibt sich noch ein Gesamtrückgang Bez. Frankfurt), in Siemetz reis Usedom, Reg. Bez Stettin) Insterburg . . . . 14595 160 9.3. . Schweineschinken «. 5156 = 174 977 der Einfuhr von Speisesetten um 150 742 47. Auch die Einfuhr von und in. Kruschwitz (reiß Strelno⸗ , Bromberg), J . 66 Hammelfleisch , 3567 Premier suz aus den. Vereinigten Staaten ist etwas zurücgegangen 26 en . ö, e, ,, ,, . hög hz x ,, n in Wegeleben und in Hornhau 5 ö . (2095 da), dagegen diejenige aus Argentinien (19 413 427), Frankreich Her . zone F mn ber Glaht . 6 4
Noch: Roggen: Offenburg... ö . 16,25 16,50
*
X *. 1 . *. 14 . 1 31 5 2. . * * 97 33 — 1 ö! ö c , . 1633 . 6 6. r = J ö . Jiegen⸗ und zum feineren Tafel⸗ . . w 15, 566 16566 1540 1550 ö . ö 1 ö genuß zubereitetes Fleisch. . 1 g . . (8470 dz), Belglen (3685 9) und Großbritannien (6020 da) gestiegen. ; 1 — . 14,00 14.26 z Schwein especk . ö . *. ö. Aug dem deutschen Zollgebiet ausgeführt wurden an Speise, Bremen,... 4 ; k 1320 1510 1866 145 Fleischwürste. 207 — 115 60 fetten: Philippinen. In Manilg warden im Januar 14 Er⸗ J 14. 6 14,96 15.06 16606 r Do d' H öls 2b 896. 1909 gegen 1900 1909 Wert krankungen, aber kein Todesfall an den Pocken gemeldet. J 14.56 143365 15.26 1526 k s Die Einfuhr von Fleisch und Fleischwaren hat in den letzten d da in 1000 4 SIledfteber. ö ⸗ Jahren großen Schwankungen unterlegen. Während in den belden Schmalz von Schweinen, Oleo— J Oesterre ich. Vom 6. bis 12. März in Galizien 62 Er⸗ . 691 * 2565 73 krankungen.
— 2 S
3111
gFrebnitz k — — 14,50 14,50 ; J ü 13,40 13,70 13,80 14,00 ĩ ; Jahren 1965 und 1906 durchschnitklich 56 000 d Fleisch und mmargarin ö,, — . Braugerste 14.00 14,40 14,50 15,00 ; ; r J ; ; Fleischwaren nach Deutschland eingeführt worden sind, ging diese Schweine und Gänsefett, roh. 9 . 1 Genick starre. ; Yhlau J . — 12339 13,80 . ĩ FZinfuhr 1507 auf 223 bös des 1998 auf 203 73 d, zurück. Im ESchweineflomen . , K . Preußen. In der Woche vom 6. bis 1. März sind 10 Er⸗ Brieg. — — 12900 13, 00 ; . 3. z Jahre 1909 ist. nun die Einfuhr wieder um 77 I6 dz gestiegen, k 615 — 362 66 krankungen (und 3 Todesfälle e , worden in folgenden Re⸗ a = 14,30 1430 14,80 1500 ; ; ; r gwar entfällt der Hauptanteil an der Steigsrung, auf Jie Talg von Rindern und Schalen 678 38 41 ,, fund Kreisens:, Allenstein, 1 1Rössell, Ar ns; 83 JJ . 14,00 14,00 155,00 15, 00 ⸗ ( ; z ö Zunahme, der Einfuhr von frischem Schweinefleisch An 3094 w 5356 576. erg 3 (6). 1 Bochum Stadt 1. Bochum Land 2 (1 )], Düsseldorf 1 556 1 . 13,90 1400 14,10 1420 — ; . ⸗ ; Fend Mechreinfuhr sind in erster Anie die Niederlande be⸗ Hier ist, wie immer, nur die Ausfuhr an Talg von Bedeutung . Kößlin 1 [Kolberg Körlin . Magdeburg Magdeburg] 3 t t w . — 14,20 14,20 ? s ; teiligt, wober 8710 dæ frisches Rindfleisch, 4259 dz frisches gewesen, sie hat noch eine weitere kleine Steigerung erfahren. - künster 1 (¶ Recklinghausen Land], Oppeln 1 Neustadt i. O.⸗S. ], w 1420 18500 ö ö . Eähweincsie sch aufe, aher, Tenge . kr s! e, Wnkehkl won Spelsesetten bellt sich nach den Trier 1 () LHttrnaellern . . ; 22 — 1790 17,50 ; ; Feben sind als im Vorjahre. Aber auch die Fleischeinfuhr. aus ie D. , , n. ö 3 Eilenburg K 16,70 1 69 1 ; ; ; ; . ö . ist fiart gesliegen, und zwar die von feschem Rindfleisch , Preußen 6 3 , hee . März sind 5 Er⸗ 1 17,50 1800 18,25 1950 ; ; z ; m litz 329 4d die von 'einfach zubereitetem Rindfleisch um 46 3. ö, ,, ien , , , . . 641 Kiel ; J90 ; ; ; ö x ; um 80a 2 n ,, , . 4 ! jahres zurück. Der Wert der Ausfuhr ist mit 570 goo g um krankungen (und 1 Todesfall! angezeigt worden in folgenden Re⸗ le J 14,00 1400 14,50 14,50 pon frischem Schweinefleisch um 4766 dre, die von einfach zubereitetem 3 ö n,, Der Ei übe z wird ; k ref h! ⸗ ö dd ii ö 17356 1566 i850 1836 ö ; z r ] ; Wchweinefleisch um hob, da, die von Schweineschinken um 366 da z 0b0 6 höher als im, Vorsahre, er Linfuhrüberschuß wird gierungsbezirkeg lund, Kreien!: rns berg 1. (Wittgenstein] J 15 60 15605 16 66 1386 ; z ' h g ? anf e n ern elf sch un 136 i led Einfuhr von Schweine⸗ babe ,, n, . e hn ft Fl isch Fl isch Here lan 1 6) Hon glam Land 1. Nimytsch ö 6 . 1 14616 ; 4 ö, . 2 ; ; 3 , V ̃ Der Wert des Einfuhrüberschus les an eisch, Fleisch⸗ Randow. . ng J ; . 18, 00 18.00 — 43. z speck aus den Vereinigten Staatz, bon. Amerika . 84 . waren und Speisefetten zusammen beträgt für das Jahr Oesterreich. Vom 27. Februar bis 5. Mãärz in Nieder⸗ 13,60 13,60 14,40 14,40 jeder zugenommen, dagegen die Einfuhr einfach zubereiteten Rind ( ö 9 ö Mindelheim = 55 1 o ĩ 3 — kee enn , sr abgendoinmen. Sic Cinfshr frischen , wenn,, . ,,, Sfeiermark und Kärnten je 2 Erkrankungen. . = ö. — . 6. . . . ) ⸗‚ Schweinefleisches aus Rußland im sogen. Grenzverkehr hat um . ,,,, i,, an. Verschiedene Krankheiten. z Vd 15,660 1590 1899 15530 . ; . . . ß zöli 4z zugenommen und beträgt 14860 dæ, I guftigen Crmsttlung hat sich allerdings der Wert der Einfuhr im Pocken: London 1. Moskau 11, Odessa 3. Paris ;, St. 11 15.56 15 ; Aus dem deutschen Zollgebiet eführt wurden an Fleisch f Todes Reutlingen. 2 365 69 16.99 1690 . ; ; . ö Aus dem deutschen Zollgebie ausgeführt wurden an Fleisch Fahre 1968 auf 152 123 0600 6 gestellt. Petersburg 11, rag. 1, Warschau 19 Todesfälle; Odessa 38, 1 J 13 168 1j 66 16560 1613 und Fleischwaren: 190 zegen vos 1909 Wert 2 36 5 3 . , . nn 6 eidenheim. ü n * ö ⸗ 16,00 . n,, rankungen; Varizel len: Nürn erg 22, Budape ö en Er⸗ — — 15, o 15,80 1555 ( d in 109909 6 G dheits Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ krankungen; Fleckfüeber; Moskau 3, St. Petersburg ] Todesfälle; iengen ⸗ . ̃ ! 23 , 39 ö 86 Hesundheitswesen, Tierkrankheiten ur p 9 ; t u 3, 6 ; fälle; . dd ö. nere e ele, , ,. . , . ) . . h, 37 . w ! . . Er . . 9 ö n ; . . 27 a . 14560 14.60 . 14,80 Schweinefleisch, frisch . . 344 z 22 Gesu ndheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Odessa 116, St. Petersburg 10 Erkrankungen; Genickstarre; Edin⸗ Bruchsal 14 39 1699 15,99 15.1590 . d 14,81 . einfach zubereitet 320 . 4 955 (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ burg, Konstantinopel (28. Februar bis 6. März) London ie Rostock 16 6 16539 1780 17,60 ; . ; Schweineschin ken 14 83 . 3240 Rr. 13 vom 23. März 1910.) J Todesfall, Brielle in Südholland (09. bis 15. März), Edin⸗ Arnstadt J 15 bo 1400 ö. ö 1463 Hammelfleischh . 17 . 3 t burg je 1 Erkrankung; Tollwut: Rom 1. Todesfall; Milz⸗ JJ K — 17,100 17,20 ö 16,830 Ziegen- und zum feineren Tafel⸗ . . ö . . Pest. . brand: Reg.⸗Bezirke Düsseldorf 1, Schleswig 2 Erkrankungen; 1093 420 240 Rußland. In der Kirgisensteppe des Gouvernements Astra⸗ Influenza Berlin 6, Braunfchwelg 2. Amsterdam 8 i nf 35
2 a 2 6 2 2 5 8 2 2 3 3883 * P
de, e Oe Oo e . . .
1131
genuß zubereitetes Fleisch de öde 260 . 48 chan sind in der zur 9. Gemeinde bes Kämysch Samaraschen Teils Kopenhagen 3, London 24 Motkau F, Paris 1, St. Petersburg 11, P 9 1 / J 4 9
ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art
Schweinespeckkk . a fer. s J 8320 29 t 1314 gehörenden Siedlung Bodai in der Zeit vom 14. bis 23. Februar rag, Stockholm je 2 Todesfälle; Nürnberg 32, Kopenhagen 163, Fleisch, un vollständig angemeldet 193 14,90 ; ĩ kJ z sie war im Vorjahre um 472 da ge—⸗ un g e. . 6 —ᷣ r . 2. JJ 1700 17.380 17,80 2 38 17,19 g. 3. stiege ⸗ . 3 . Britisch-Ostindien. Vom 6. bis 12 Februar sind in gam im Tandespolizeibezirk Berlin 214 Stadt Berlin 145), 1 . 8 Der Wert der Einfuhr ist nach der vorläufigen Wertberech In nklam . J 5 * ö des Jahres 1908 um 6 778 000 Ms. To, en. 1 1 ß ĩ 59, St. Petersburg 6 Stock⸗ 8. J .... ; 1600 1629 16,30 l 16,109 e . 57 die Division Gorakh pur), 2318 auf Pu njab gebiet, holm 23, Wien 102; desgl. an Masern un i . zinter dem des Vorjahres zurück. Der Ein 2 len, 3 ö ĩ otsda . ‚ targard i. Pomm̃cc. ., — 14,40 15,00 15,00 26 14.35 3.3. bn, . . die Präsidentschaft Bombay (davon 74 auf die Stadt Reg. Bez. Posen 108, in Nürnberg 109, Hamburg 91, Buda⸗ ; 4 , x on 206: fü 8 Jahr 1909 dar. . ; ᷣ ⸗ J tog ü ; a e. ; bon 3 29 Cb0 c fir, as Jabr. Laa) Reh Burma, je 76 auf Hyderabad und Zentralindien, 60 auf burg 1 ig 30 1526 i526 , 15 00 3. — geführt: . ee, . . ; 909 egen 1908 1909 Wert auf Kaschmir. ö . ; ; 1 . Stolr i. Vommcc.. ; 15,80 k 3 15,53 3.3. . . . Vom 7. Januar bis 3. Februar sind auf der (Stadt Berlin 142), in den Reg.⸗Bezirken Düsseldorf 139, Merse⸗ . ⸗ : l 937 8566 — 149166 3h 345 ; mburg ,, 2 Breslau 58 r . ö 8356 sKrankenhäuser) 87, Odessa 24, Paris 70, St. Petersburg 115, Stock⸗ 9 14,00 — 14,60 15,10 . . ö . Schmalz von G . 1 . 2 ö ᷣ . s J 87 207 Britisch⸗-Ostindien. In Kalkutta starben vom 6. bis husten im Reg. ⸗Bez. Posen 92 Neusalz 4. DO. . 14,30 15, 00 9 ö 1491 .. 1 ö Leobschütz , ö 13,50 3.36 1370 13,80 ; ; ö uomo Eilenburg . 31 (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) ach den vorliegenden Angaben nicht vor ekommen sind. . ö. se. d ; Res; Ni z nach den vorlieg 9 f g Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich, Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe
; 3 Fleischwürste ͤ . e 1 , JJ 14575 — 15,15 5,6 1500 3. 2 i' Personen an der Pest erkrankt (und 7 gestorben,, ferner in der deffa 66, Stockholm 39 Erkrankungen. — Mehr alg 21 8 . ö 15.66 3 10h 3 TI 7X. Anstedlung ,, en 20. 9 e d o Cx. ein Zehntel aller get g n starbh an 356 1 ö . = Die Ausfuhr von Fleisch und Fleischwaren hat sich immer auf Türkei. In Djedda fin vom Februar bis 6. Marz e,, aller deutschen Berichtsorte 18951904: 19409) ö K 15,29 15,60 15,60 278 15,20 3 . , . , r , ,. e . 12 Erkrankungen und 12 Todesfälle an der Pest festgestellt worden. in Helsenkirchen — Erkrankungen gelangten zur Anzeige ! 3 ; ; fegen und ift nunmehr wieder um 579 da zurückgegangen. —; [Ich ⸗z . l ; e . JJ 1640 . 1680 1766 . ᷣ ; rund ist nunmehr wieder um 579 dz zurüctgegaug dien 17 412 Erkrankungen und 15 286 Todes falle an der Vest im Reg. Bez. Arnsberg 100, in Nürnberg 21, Hamburg 34, Buda⸗ J 15,80 1640 16,40 . . ; nung auf 2h 805 6b0 M feftgestellt und übertrifft dangch den end angezeigt werden. Von den Tod fällen kamen C'og auf Rie Ver- pest 6, Ehristiania 25, Edinburg 26. Kopenhagen 6 doendon =. 1600 19609 16,50 5 15 60 93. = lg aunnnittelten Einfuhrwert einigten Provinzen (davon 2294 auf die Division Benares Krankenhäuser) 199, Odessa 47, Paris P 23.3. Der Wert der Ausfuhr berechnet sich vorläufig auf 5 275 000 M6 und 2146 auf n Gorainhr— , ĩ ; d Röteln (18965 1904: 15,20 15,20 716 15.09 36 x und bleibt um 180604 es go auf Bengafen, os auf die Zentralßrovinzen, 1915 auf 10G; in Buer, Potsdam Erkrankungen wurden angezeigt im ; ; ain — z und bet. fahne stellt fomit bei Fleisch und Fleischwaren einen Wert ; , n, , J ; ; 2 ; ö JJ 4 14,40 1440 ful J überschuß stellt somit bei Fleisch nd Fle ch varen eine 9 om bay und 59 auf Karachi), 918 auf Rajputana, 265 auf pest 245, Kopenhagen 47, Odessa 76, Paris 584, h,, , J P h, 5.30 15460 15.30 e , nenn, . Raben in Las deutsche Zollgebiet ein“ id. ut re 189, Stockholm 83, Wien 305; desgl. an Diphtherie Schlaw / ,, Zolge den Staat Mysore, 31 auf die Präsidentschaft Madras und 1 und. Krupp 1595 1809 1.762 6): in Colmar, 1 15,290 9, P 2 4 14 30 9. 5. ir Erkrankungen wurden gemeldet im Landespolizeibezirk Berlin 183 Nam lau 3 boß 33. . le. i in job gu nt, wn, Plin des er . Trebnitz i Schi ꝛ 1660 1499 1490 ; 14,40 3. Schweineschmalz Insel 65 Erkrankungen und 38 Todesfälle an der Pest festgestellt burg 165, in Hamburg 70, Budapest 20, Kopenhagen 22, London . 14830 14,580 . Sleomargari 1 2360 2601 1755 24632 worden. s Shlau G . , we . hänfen, Rinder egg Pest und Cholera. holm 40, Wien 66; ferner kamen Erkrankungen zur Anzeige an Keuch⸗ Ii J 14,60 t 15,00 15,00 38 14,50 g. 3. malt usw. 3. . 92 in Budapest 28. Odeffa A, Wien 895; F 15,40 ; 1490 146690 ̃ Schweine und Gänsefett, roh. 147 1 ĩ 12. Februar IJ3 Personen an der Pest und 51 an der Cholera. desgl. an Typhus in Paris 31, St. Petersburg 84. 6 d 1439 js , bö, 15, v0 e . . N . . . * 1 . * 2 * * 3 * * 14,60 1 15,10 15,10 — ; ; r ; 2 k z 142 ⸗ Tier seuchen im Auslande. Nr. 13. k 26 an 420 J — 16,50 18,00 . ö . ö 1638 z . . z ; ; ö . . Vorbemerkungen: I) Ein Punkt in einer Spalte der nebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; 1 ¶ 5ö5 . 4 9. ; = . ‚ l . 1599 1699 1868,99 ; ; . V - ; 27 Die Bezeichnung. . Gehö tte! ] ließt ein: Ausbrüche (Großbritanniem, Norwegen), Bestünde (Dänemark), ; . ⸗ . . . ö. korwegen ,. Rinderpest, Rauschbrand, Wild. und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel=
d i its s, i, ing V — 111 253 l 165 . 2282 16,68 23. 3. 8 3) Bie in der Uehersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie i. J 16 Hh 1656 13306 36 4830 1555 f . seuche, Hämoglobinurie usw. sinb in der Fußnote nachgewiesen. 1 16600 1655 1766 18,46 9346 565 3. ; n ar. S ; J ö . z * . 1b, o ö g Maul. ö r, ,. Fr hien FJ — 6 R . . 3 m e. Milzbrand Rotz und e ede gc ern Rotientf ver mn, m, Ein rn L T em 1 15 56 3st ers 144 Ih, l e , e g nn s. ln eee enger. er, n. VJ 1 153539 1600 i636 ; ; . w 1600 z 16,60 16,0 ; = ; . ö — ö . ; 1699 1619 ; 1802 16,99 16,00 1 . k ing 164g . 33460 is h 1651 ö J . 16 66 15650 1660 172 1471 1754 , H 15 36 — . 36 1h, 5 15.13 K, 6 16,00 16 40 . 15 55 ib al 1 149 . . 441 14 55 1454 5 J ./) 14,50 ; 15,00 16,00 5 097 14,82 14,83 I 1480 2. 66 118 1486 1492 i 156,60 9, 1540 16560 10 244 15, 16 15 z 16,000 ö 18,9090 18,00 h32 15,93 15 50 * 1675 17900 118 16,86 17,5 T, , , , . o 688 ü ö — . 1 1 ö — ; H. 1 R 6 Braunschweigg ... . 16 05 ; 19 30 6 5 . . 15,20
Zeitangabe. ! e . Ge⸗ . e Ge⸗ Fafte . Ge⸗ a ' Ge⸗ h zfte ] R 66. Ge⸗ ͤ zft. Meri Ge⸗ . Bezirke n n, Gehöfte] Bezirke meinden Bezirke n e, Gehöfte Bezirke meinden Gehöfte Bezirke meinden Gehöfte Bezirke anden Gehöfte
Staaten nc.
Provinzen, Departe
ments, Gouvernements,
3 82 8
Sperrgebiete ꝛc.)
rseucht.
Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. 4 — 16.
Zahl der vorhandenen
Bezirke (
Desterreich ö. ö aj Ungarn.. . z ö Kroatien⸗Slavonien 7 16. 3. 1 ; . ö ; . k . e . 32 Rumänien. ö. Ig. z. 11 . . ᷣ 4 ̃ 3. ; j — 82. . 8 ; ; J 7 33 10 Italien. . 6 * 5 75 . ; ; ö . ; J 1 6 . 20 3 32 3
—
2 — 8
3
& Oe e Oe O Oe Oe - - e O.
— — S. * —— —
18
J
J 16,40 z 16,70 16.70 emerkungen. Dle verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mit . ltannien⸗ 3.53. 96. 8. w J ; 1 ö geteilt. Der Durchschnittgprelz wird aus den unabgerundeten len berechnet. Großbritannien. Gin liegender Strich — in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis uicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender . fehlt. dalbmonuatliche und monatliche Nachweisung Berlin, den 29. März 1910. Belgien , . 33 5. . 9 [ 29 . 1 . 26. . . . i . . 2 n * . 2 . : 4 . n rn ö . . ö. 2 n. . wa Kalserlikes Statistisches Amt. Duremburg= .. K en as, 16 Cel atfän,Glavonten d Sei, 8 Gem, b Geh. üb ; — ich! „9 Gem., 11 Geh. überhau t verseucht; Ungarn 23 Bez., 46 Gem., 45 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien ez., em., eh. über⸗ van der Borg hlt. Außerdem: Rauschor gi; , . . 30 Gem. , ö * 1 ke g, Schwei; 2 Bez, 2 Gem. neu verseucht; Belgien 5 Bez, 10 Gem. neu versenhht. ⸗. ? Tollwut: Dest erreich 3 Bez, 37 Ben., 42 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 5 Bez., 345 Gem., 264 Geb. überhaupt verseucht; Kroatien -Slavonien 4 Bes 10 Gem., 12 Geh. über⸗ haupt verfeucht; Serbien 2 Deng? Geul. Überhaupt verseucht; Kumsänien a. 7 Bez., 9 Gem., 10 Geh., b. 2 Bez, 3 Gem., 6 Geh. überhaupt verfeucht; Italien 7 Ber., 10 Gem. übe t, 2 Geh. neu verseucht; Bel ken 1 Bez., 2 Gem. neu verseucht. ; . ; m, , a, 47 Gem, 126 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien a. 4 Bez., 6 Gem, 6 Geh, b. 4 Bez. 5 Gem., ? Geh. überhaupt verseucht. Geflügelcholera; Sesterreich 5 Bez, 6 Gem. M9 Geh. üßerhaupt derseucht; Angarn ? Bez., 8 Gem., 35 Geh. überhaupt verseucht. Beschůlseuche: R umänien a. u. b. 1 Bez., 3 Gem., 4 Geh. überbaupt verseucht.
) Schwein: Stäb henrotlauf und Schweineseuche. — ) Großbritannien: Schweinefleber; Ita len: Schweineseuchen (allgemein).
26