Lit. R 806 816 826 836 846 Sb6 866 876 886
S96 2101 2111 2121 2131 2141 2151 2161 2181 2191 2307 2317 2327 2337 2347 2357 2377 2387 2397 2508 2518 2528 2538 2548 2568 2578 2588 2598 2904 2914 2924 2934 2954 2964 2974 2984 2994 3006 3016 3026 3046 39056 3327 3337 3347 33657
4702 4792 5182 5375 5667 5754 7741 9035
1712 5102 5192 5385 5677 5764 7751 9045
2171 2367 2568 2944 3036 3066 3076 3086 3096 3307 3317 3367 3377 3387 3397 4722 4732 4742 4752 4762 4772 4782 5112 5122 5132 5142 i652 562 5172 5305 5315 5325 5335 5345 5365 5365 5395 5607 5617 5627 5637 5647 5657 5687 5697 5704 5714 5724 5734 5744 5774 5784 5794 7701 7711 7721 7731 7761 7771 7781 7791 9005 9015 99025 06h 9065 9075 9985 095 9804 9814
9824 9834 9844 9854 9864 9874 9884 9894 19191
10111 10181 10252 10322 10392 10570 11013 1035 11058 11083 11301 11371 11742 12208 12247 12278 12329 12399 12869 12909 12923 12937 12950 12965 12979 12993 15309 15334 15356 15379 22206 22276 23045 23222 23401 23471 23548 23707 23744 23777 24910 24932 24956 24980
Lit.
28511 29050 29416 29586 29673 29874 30393 30511 30734 30855 31376 31575 31763 32189 32857 33324 33445 33718 33888 34452 34821 34925 35170 36887 37105 37180 37344 37661 37738 38205 38576 38692 38831 39169 39254 39575 39796 40664
Die
nach dem
10121 10191 10262 10332 10510 10580 11015 11038 11063 11085 11311 1381 11752 12217 12248 12287 12339 12809 12879 12910 12925 12939 12953 12967 12980 12995 15314 15336 15359 15384 22216 22286
10171 10242 10312 10382 10560 11008 1033 11055 11078 11098 11361 11732 12207 12238 12277 12319 12389 12859 12907 12920 12935 12949 12963 12977 12990 15306 15329 15354 15376 15399 22266 23035
10161 10232 10302 10372 10550 11005 11028 1053 11075 11095 1351 11722 11792 12237 12268 12309 12379 12849 12905 12919 12933 12947 12960 12975 12989 15304 15326 15349 15374 15396 22256 23025
19151 10222 10292 10362 1056540 1003 11025 11045 11048 11065 11068 11073 11088 11093 11321 11331 11341 11391 11702 11712 11762 11772 11782 12218 12227 12228 12257 12258 12267 12288 12297 12298 12349 12359 12369 12819 12829 12839 12889 12899 12903 12913 12915 12917 12927 12929 12930 12940 12943 129495 12955 12957 12959 12969 12970 12973 12983 12985 12987 12997 12999 13000 15316 165319 15324 165339 15344 15346 15364 15366 15369 15386 15389 15394 22226 22236 22246 22296 23005 23015
10141 10212 10282 10352 10530 10600 11023
10131 10202 10272 10342 10520 10590 11018 11043
23055 23065 23075 23085 23095 23202 23212 23232 23242 23252 23262 23272 23282 23292
23411 23481 23558 23714 23747 23784 24912 24936 24960 24982 C 27303 27313 27323
23461 23538 23704 23737 23774 24906 24930 24952 24976 25000. 28501
23451 23528 23598 2373
23767 24902 24926 24950 24972 24996 27343
23441 23518 23588 23727 23764 23797 24922 24946 24970 24992 27333
23421 23491 23568 23717 23754 23787 24916 24940 24962 24986
23431 23508 23578 23724 23757 23794 24920 24942 24966 24990
28521 28531 28541 29010 29020 29030 29049
29106 29426 29596 29682 29884 30459 30521 30744 30865 31386 31579 317 32199 32867
222* 333
33456 33728 33898 34462
38586 38801 38333 39177 39264 39585 40059 40674
34
29406 29576
29672
29146 29566 29663 29854 30373 30499 30714 30783 31356 31565 31599 32169 32484 33304 33425 33496 33868 34340 34801 34915 34948 36867 37082 37160 37324 37398 37718 37887 38556 38672 38821
29126 29446 29653 29692 30353 30479 30541
30763 30885 31555 31589 31793 32464 32887 33405 333476 3 33748 34320 34482 34905 34938 35200 37062 37135 37304 37378 37691
37867 38235 38652 38811
38843 39187 39284 39756 40079 40694.
29136 29556 29662 29693 30363 30489 30704 30773 30895 31559 31595 32159 32474 32897 33415 33486 33858 34330 34492 34908 34945 36857 37072 37145 37314 37388 37708 37877 38245 38662 38813 39157 39159 39189 39197 39294 3 39766
40089
29116 29436 29652 29683 29894 30469 30531 30753 30875 31396 31585 3 31783 32454
32877
30383 30501 30724 30793 31366 31569 31753 32179 32494 33314 33435 33708 33878 34350 34811 34918 35160 36877 37092 37170 37334 37651 37728 37897 38566 38682 38823 39167 39199 39565 39786 40654
35190 37052 37125 37200 37368 37681 37857 38225 38596 38803 38841 39179 39274 39595 40069 40684
40099
vorstehend unter IJ und III bezeichneten aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen werden hiermit zum 1. Juli 1919 gekündigt.
IV. Die Schuldverschreibungen werden vom Berfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um den Betrag der fehlenden,
gekürzt. ; V. Schuldverschreibungen und Zinsscheine aus den stadteölnischen Anleihen werden eingelöst:
Verfalltage fälligen Zinsscheine
In Cöln:
1) bei der Stadthauptkasse,
2) bei dem Barmer
5) bei der Rheinisch⸗Westfälischen
7) bei
10) bei dem Bankhause
Bankverein Hinsberg,
Fischer Cie,, 3) bei der Bergisch Märkischen Bank. 4) bei dem Bankhause Deichmann K Co.,
Dis konto⸗
Gesellschaft, 6) bei dem Bankhause A. Levy,
dem
Bankhause Sal. Oppenheim jr.
und Co., ; 8) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, 9) bei dem Bankhause Leopold Seligmann,
J. S. Stein,
II) bei der Rheinischen Volksbank.
bei dem
In Barmen: ; Barmer Bankverein Hinsberg,
Fischer C Cie.
In Berlin:
I) bei der Bank für Handel und Industrie, 2) bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 3) bei dem Bankhause S. Bleichröder,
4) bei der
Preußischen Ceutral⸗Genossen⸗
schaftskasse, 5) bei dei Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank,
29864
6) bei der Deutschen Bank, 3 bei der Direction der Disc onto⸗Gesellschaft,
8) bei der Dresdner Bank, g) bei dem Bankhause Hardy C Co., Ges. m. b. S., — . bei dem Bankhause F. W. Krause Co., III bei der Nationalbank für Deutschland, 12) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, 13 bei der Königlichen Seehandlung (Preu⸗ seische Staatsbank). In Bonn: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. In Bremen: der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,. ö der Filiale der Deutschen Bank,“ *** der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. In Bückeburg: der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank. In Chemnitz: . der Filiale der Dresdner Bank . In Coblenz: ö dem Bankhause Leopold Seligmann. In Crefeld: dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Cie. In Dortmund: . bei dem Dortmunder Bankverein. In Dresden: bei der Dresdner Bank. In Disseldorf: l bei dem Barmer Bankverein! Hinsberg, Fischer C Cie., 2) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. In Elberfeld: der Bergisch Märkischen Bank. In Essen: der Rheinischen Bank. In Frankfurt a. M.: der Filiale der Deutschen Bank, ö Deutschen Effekten⸗ und Wechsel—⸗ ank, der Deutschen Vereinsbank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, dem Bankhause Jacob S. H. Stern, dem Bankhause L. C E. Wertheimber. In Fürth (Bayern): der Filiale der Dresdner Bank. In Hamburg: der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, der Filiale der Deutschen Bank, der Filiale der Dresdner Bank. In Hannover: dem Bankhause Hermann Bartels, der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, der Filiäle der Dresdner Bank, der Hannoverschen Bank. In Karlsruhe: dem Bankhause Straus C Co. In Riel: i der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank. In Magdeburg: i dem Magdeburger Bankverein. In Mannheim: Rheinischen Creditbank, Filiale der Dresdner Bank, Süddeutschen Bank. In München: ei der Filiale der Dresdner Bank, ei der Bayerischen Handelsbank. In Münster i. W.: der Landesbank der Provinz falen.
I) bei
) bei 3) bei
bei
bei
bei
3
bei
bei bei
1) bei 27 bei
3) bei 4 bei 5) bei 6) bei 7) bei 8) bei
bei
I) bei 2) bei 3) bei
1) bei 2) bei 3) bei 4) bei
bei
i der der der
West
In Nürnberg: bei der Filiale der Dresdner Bank. In Stuttgart: bei der Württembergischen Vereinsbank.
VI. Die Inhaber stadteölnischer Schuldverschrei⸗ bungen werden wiederholt auf das von der Stadt Cöln eingerichtete Stadtschuldbuchamt aufmerksam ge⸗ macht. Inhaber von stadteölnischen Schuldverschrei⸗ bungen können sich durch Eintragung in das Stadt⸗ schuldbuch gegen die Gefahr schützen, durch Verlust oder wesentliche Beschädigungen der Schuldverschrei⸗ bungen oder Zinsscheine das Forderungsrecht ein⸗ zubußen.
Auch sind die Inhaber der Schuldverschrei⸗ bungen der Kontrolle hinsichtlich der Aus⸗ losung der Schuldverschreibungen enthoben, da das Stadtschuldbuchamt dies besorgt.
Die Auszahlung der Zinsen erfolgt vom 21. des dem Fälligkeitstermin vorangehenden Monats ab nach Wunsch durch die Post, an der Stadthaupt⸗ kasse, an die städtische Sparkasse zu Cöln, durch ein Bankhaus oder durch Reichsbankgirokonto. Die Gläubiger behalten selbstverständlich die jederzeitige freie Verfügung über ihre Forderungen.
Anträge sind an das Stadtschuldbuchamt zu Cöln, Portalsgasse 2, zu richten, woselbst auch weitere Auskunft erteilt wird.
Die mitwirkenden Beamten sind zu strengster Ge⸗ heimhaltung über den Inhalt des Stadtschuldbuches verpflichtet.
ie amtlichen Mitteilungen über die Einrichtung des Stadtschuldbuches werden vom Stadtschuldbuch⸗ amt unentgeltlich verabfolgt.
Cöln, den 21. März 1910.
Der Oberbürgermeister: J. V.: Adenauer. 112680 F o/ hypothekarische Anleihe der Gewerkschaft Schallmauer in Bachem bei Frechen.
Bei der in Gegenwart eines Notars in Cöln stattgehabten Verlosung der am 1. Oftober 1910 gemäß den Anleihebedingungen zur Rück⸗ zahlung gelangenden 5p 9 Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von M ho 000, — sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von M 15000, gezogen worden: 53 57 58 86 106 117 129 130 206 219 328 346 358 407 432, im ganzen 15 Stück über je 1090 .
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Sktober 2. c. ab bei der Firma Wilh. Werhahn, Neuß, zegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Tage ver⸗ sallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird an dem Kapitalbetrage der Teilschuldverschrei⸗ bungen gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 30. September 1910 auf.
112632
Tilgung der 3 Dortmunder Stadtauleihen
vom Jahre 1898 und 1393.
Am 1. April E91 sind planmäßig zu tilgen:
a. von der 1898er Anleihe 1898er
1898er 1903er 1903er
1
.
Dle Tilgung ist duich Ankauf
J. Abteilung 123 II. 1
.
bewirkt.
Dortmund, den 23. März 1910. Der Magistrat. Dr. Schmieding.
1U2tz30]
Für die am 1. Oktober ds. Is. bestimmungẽ⸗ gemäß vorzunehmende Tilgung unserer Anleihe vom Jahre 1899 sind ausgelost bezw. werden
hingegeben folgende Nummern;
Lit. A A O00 MS: Nr. 137 138 163 164 165 166 438 468 1539 bis 1548 1550 16551 1602 1604
bis 1618 1724 bis 1730.
Lit. ER à 500 ½: Nr. 11 27 36 56 112 119 235.
Lit. C à OO Æ: Nr. 7 143 169.
Lit. D à3 ELO :
106 119 116. ö Bückeburg, den 24. März 1919.
Fürstlich Schaumburg Lippische Sofkammer.
von F
Nr. 25 34 49 57 101 104
frese.
79 000 , . 5h 5h00 , l = 116 500 , 168 500
500 4,
112631] Verlosung von Schuldverschreibungen der Stadt Darmstadt.
In Vollziehung des Schuldentilgungsplans der Süladt Darmstadt sind heute nachstehende . ige Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch Verlosung zur Rückzahlung berufen worden; nämlich:
Rückzahlbar am 1. September E919.
Buchst. M Abt. IL Nr. 82 145 196 228 293 340 348 494 777 818 911.
Buchst. M Abt. IH Nr. 28 33 86 287 320 324 5643 728 815 897 1089 1130 1305 1323 1348 1405 1554 1593 1594 1716 2116 2192 2295 2327.
Buchst. M Abt. EHI Nr. 192 199 319 6653 711 741 742 764 7837 839 1183 1205 1353 1402 1404 1415 1485 1759 1906 1912 1928 1937 1952 2039.
Buchst. M Abt. ITV Nr. 32 230 292 445 700 S806 927 962 10665 1057.
Die Rückzahlung erfolgt, außer bei unserer Stadtkasse bei den Bankhäusern Delbrück Leo G Co., Hardy Co. und bei der National⸗ bank für Deutschland in Berlin sowie bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale Darmstadt vormals Bankhaus Ed. G. Gerst zu Darmstadt) und bei dem Bankhause Ferdinand Sander zu Darmstadt. .
Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört mit dem oben genannten Verfalltermine auf.
Darmstadt, den 21. März 1910.
Großh. Bürgermeisterei Darmstadt. Dr. Glässing.
110873
Bekanntmachung. ; ö Bei der am 11. März 1910 vorgenommenen planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen der 4⸗ bez. 36 igen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 19090 sind folgende Nummern ge⸗
zogen worden:
—
Lit. A
zu 5000 6
Lit. E zu 1000 S
Nummer
Lit. O zu 500 M
Nummer
Nummer
767
2183 2329 2435 2457 2491 2676 2687 2753 2754 2781 2862 2876 2888 2949 2985
3991 3004 3012 3016 3023 3026 3035 3050 3056 3065 3076 3080
3101 3137 3155 3171
3 5277
3 5279
ö 5490
5516
5522
3855 5562
3973 4040 4085 4118 4119 4137 4215 4224 4248 4258 4365 3083 4378 4381 4384 4417 4428 4449 4583 4668 4871 4947 4967
3895 5626 5638 5679 5702 5728 5896 5976 5990 6012 6093 6095 6166 6203 6293 6453 6481 6503 877. 6595 6624 6630 6752 6798 7578 061 7591 067 7617 7651 7660 7829 7853 7893 7905 7913 7915
808 8136
8136
9111
31282 351
5596
7971
8200 8277 S402 8482 8h67 8594 8618 8686 8702 8706 8737 8747
9018 9030 9059 311369 g9gl60 13103 9187
9191 9204 9229 9277 9286?
9738
9783
) 9787
9788
10880 3 10904 10949
11340
.
2
9639 9668 3 9690 3 9703 9719 9736
9761
9989 10111 10368
10725
10972
2 17836 37585 18858 265592 3312 19201
J 26s 1 29656 31322 35361 38171 z 26933 29665 31566 35362 38324 27086 29704 31640 35402 38457 I7i46 57465 3180 35465 38689 3 27156 29854 3hh04 38699 27195 29887 32099 35518 387665 277526 29901 32199 35521 38795 27399 29932 32311 35527 38865 27470 29989 32331 35597 38885
8 27615 29990 32444 35605 38902 2 27674 30127 32857 35642 38922 4 27722 30217 35673 39072 27767 30304 33201 35686 39249 27813 30380 33223 35687 39258 27865 30483 33243 35800 39333 27936 30634 33363 35927 39334 28008 30673 33389 35944 39380 35651 30659 554239 35991 39392 28066 30705 33 36105 39737 28070 30878 33 36108 39989 28383 30945 33820 36312 40071 28428 30976 3 36460 40083 28467 31017 * 36450 40145 28505 31631 36491 40416 31087 34 36500 41304
31098 344
22 24684 24836 24883 25418 25468 3 25640 25800 25862 25883 25907 26230 26260 26309
285959
28578 36579 41516 28615 36630 41971 8658 36799 42022 28710 36846 42114 28790 37091 42247 28950 3 ꝛ 42408 29030 42418 2h66 1255
29511
. 26414 26467 26548 726664 26669
. 3 d (zz , . 6 (080
Hoa⸗ 38035
Lit. D zu 200 (
Nummer
Lit. E zu 100 M
Nummer
43163
44018
44058 44187 44253 44335
48148
44398
44415
44428
44559
44520
44912
44949
45032 45228 45240 45287 46277 46469
49899 49942
46480
46564
16697 46758 46852
46919
47508 47529 47583 47621
47878
H51169
47977
48012
48086
18261 48609
48845 48923
49153 49160 49351 49475 49527 49815
50159 50241 50348 50370
50489 50611
50682
ho723 0758 03864
51039
51086
51154
51216
51326 51357 51532 51621
51797 53 51836 5
51951 51963 52080 52081 52132 52134 52198 52209 52292 52344 52386 52423 52475 52599 52624 52720 52723 52769 52971 53008 53166 53185 53259
54050
54630
5556;
55580
553892 55900 55923 55966 56036 56112 56118 56136 56222 56301 56414 54503 56418 54527 56456 54547 56505 545607 56611 56814 56920 56921 57013 57061 57105
5723
54344 54466
54798 54847 55140 55352 55359 55406 55435
556461 5727
57503 55598 57580 55759 57887 55841 57894 55869 57948
Die Beträge dieser Schuldscheine
unserer Stadthauptkasse sowie ; . der Sächsischen Bank zu Dresden nebst deren Filialen,
bei
,
Die fälligen Beträge werden vom 1. . ab Die Schuldscheine Lit. E Nr. 8027 und Lit. C Nr.
n
.
1
58011 58223 58249 58333 58422 58481 58585 58642 58803 58990 59011 59030 59037 59317 59543 59615 59629 59630 59631 59761 59782 59850 59964 60003 60006 60046 60054 60216
74834 75228 75454 75783 76110 76913 721 77091 72057 72064 72355 72412 72484 72648 72844 72901
67286 67371 67448 67466 67523 68021 68359 68595 68616 68685 68729 69003 69044 69320 69345 69405 x 69409 73 69454 69622 70235 70432 70459 70503 70675
66022 66068 66100 66155 66158 66169 66187 66203 66350 66447 66468 66494 66517 66520 66663 66693 66730 66760 66797 66839 66901 66937 66957 66963 66971 66974 66975 67007 67278
60256 60453 60473 60678 60744 60798 60801 60845 60884 60897 60989 61192 61 195 61214 61281 61303 61340
63910 63948 64029
64290 64423 64843 64933 64971 65049 65155 65183 65192 65243 65312 65443 65448 65506 65620 62607 65628 62800 656908 62810 65708 62849 65752 62914 65799 63270 65982
77805 77896 77914 77961 77975 77994
74800
71266
sind vom 1. Oktober dieses Jahres an nebst den his
. deren Filialen, Herren Gebrüder Arnhold in Dresden, der Deutschen Bank Filiale Dresden,
dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei
Dresdner Bant zu Dresden nebst deren Filialen, Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Mitteldeutschen Privat⸗Bank, A.-G. in Magdeburg und Dresden
nebst
Bergisch Märkischen Bauk in Elberfeld nebst deren Filialen, dem A. Schaaffhausens'schen Bankverein in Cöln nebst dessen Filialen,
der Nationalbank für Deutschland in Berlin und „Herren Delbrück Leo E Co. in Berlin in Empfang zu nehmen.
kommen gemeldet worden.
Dresden, am 15. März 1910.
Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr. Kretzschmar.
Oktober 1910 ab nicht weiter verzinst.
23839 sind uns als abhanden ge⸗
Mn 73.
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 29. März
Untersuchun ssachen.
Aufgeboke, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
. Verpachtungen, Verdingungen c. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer agespaltenen Petitzeile 0 5.
1910.
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
——
c Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren. 12628
4 oo. Anleihe der Stadt Solingen vom Jahre 1899. Die am 1. April a. C. fälligen Coupons gelangen ¶ in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Nationalbank für Deutschland, in Solingen bei der Stadtkasse vom Fälligkeitstage ab zur Auszahlung. Solingen. im März 1910. Der Oberbürgermeister: Dicke.
12629 4 0e Anleihe der Stadt Solingen vom Jahre 1902. Die am 1. April a. c. fälligen Coupons gelangen in Berlin bei der Preustischen Central⸗Ge⸗ nossenschaftskasse, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Nationalbank für Deutschland, in Solingen bei der Stadtkasse vom Fälligkeitstage ab zur Auszahlung. Solingen, im März 1910. Der Oberbürgermeister: Dicke.
II26709] Haupt⸗ und Residenzstadt Karlsruhe. heimzahlung städtischer Schuldverschreibungen. 1
Bei der heute urkundlich vorgenommenen Ver⸗ losung wurden folgende Schuldverschreibungen ge— jogen:
Toö/ Anlehen von 1889, heimzahlbar auf 1. November 1910.
Lit. A zu 2000 S: Nr. 17 36 56 87 144 250 389 393 427 429 447 489 496 528 559 609 628 94 827 852 879 899.
Lit. E zu E000 SJ: Nr. 170 197 256 296 364 409 496 586 688 712 722 754 772 774 849 g39 1024 1079 1200 1264 1484.
Lit. C zu 354 359 366
19 48 89 100 123 520 533 565 608 781 826 828 846 1421 1432 1452
500 M: 395 408 463 468 6h8 674 756 798 833 875.
Lit. D zu 200 S: Nr. 20 25h 317 324 333 336 354 359 412 60) 628 746.
Die Kapitalbeträge sind bei der Stadthauptkasse n Karlsruhe und bei den auf den Schuldver⸗ schreibungen angegebenen Zahlstellen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen samt den unver— fallenen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen zu erheben.
Nr. 52 111 197 249 292 491 527 579 602 36 75 77
439 449
124 130 538
EI. Von früheren Verlosungen sind noch rückständig
und daher außer Verzinsung: dom Anlehen 1886 Lit. A Nr. 414 475 715, Lit. B Nr. 1196 1199 2035 3654, Lit. GC Nr. 336 A4 2424 2431 2718, Lit. D Nr. 818 1358; vom Anlehen E889 Lit. A Nr. 576; vom Anlehen 18968 Lit. 0 Nr. 370, Lit. D Nr. 465; vom An⸗ lehen 1897 Lit. A Nr. 620, Lit. B Nr. 216, kit. Nr. 403; vom Anlehen 1900 Lit B Nr. 351 692, Lit. 9 Nr. 243; vom Anlehen 1902 it. A Nr 137, Lit. B Nr. 763 977, Lit. GC Nr. 277 [A 732, Lit. D Nr. 81 132 528 550, vom An⸗ lehen 190 Lit. B Nr. 226 2041, Lit. D Nr. 101. Karlsruhe, den 22. März 1910.
Der Stadtrat.
Dr. Kleinschmidt. Frank.
.
) Kommanditgesellschaften
lauf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? lr 85)] Berichtigung.
AUnsere Generalversammlung findet nicht am
Sonnabend, den 16. April er., sondern am
Montag, den 18. April er., . Vormittags 11 Uhr, Französischestr 29). statt. Berlin, 29. März. I9lo. Lerraingesellschaft Frankfurter Chaussee. . Dr. jur. Walther Goldstein. liesi] j . Clefuntenhrün vorm. L. Rühl Worms. Wir machen hierdurch gemäß 8 244 d. H.-G. B. Felannt, daß die Herren Direktor Louis Oertge und vrektor Christian Lott in Worms sowie Herr Di— ektor Josef Stein in Linden b. Hannover neu in nieren Aufsichtsrat gewählt worden sind. zorms, den 24. . 1910. Der Vorstand. !. Louis mühl. leb . , Dürener Volksbank. An, Stelle des verstorbenen Herrn Anton Schulte at die letzte Hauptversammlung unserer Aktionäre iHerrn Albert Krantz, Kaufmann von hier, zum itglied unferes AÄufsichtsrats gewählt. üren, den 24. März 1910. Der Vorstand.
112719 Loralbahn Deggendorf — Metten A. G., Neggendorf.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Betriebsjahr 1909 nach Tit. II Art. 10 des Gesellschaftsstatuts ist auf Mittwoch, den 4. Mai l. J., Vormittags E07 H., im Rathaussaale zu Deggendorf anberaumt.
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz. Neuwahl des Aufssichtsrats.
Mit der Einladung an unsere p. t. Aktionäre wird auf Art. 13 des Statuts hingewiesen.
Deggendorf, 26. März 1910.
Localbahn Deggendorf Metten A. G. Krauth, Vorstand. mn
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der C. H. Haake Brauerei Act. Ges. in Bremen am Mittwoch, den L. April 19190, Mittags E2 Uhr, im Geschäftslokal am Deich Nr. 23 in Bremen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht und Bilanzvorlage.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Decharge.
4) Neuwahl zum Aussichtsrat.
Einlaßkarten sind bis zum dritten Tage vor dem Tage der Versammlung im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft gegen Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle von einem Depot— scheine eines Notars oder einer Bank zn lösen.
Bremen, 26. März 1910.
C. H. Haake, Brauerei, Act. Ges.
Der Vorstand. H. H. Graue.
II2787
Vereinigte Eschebach'sche Werke A.⸗G. Die zwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 28. April 1919, Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer des Dresdner Werkes, Riesaerstraße 7, statt. Wir laden hierzu die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß §z 22 des Gesellschaftsvertrags ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1909 sowie des Prüfungsberichts des Aus— sichts rats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 26. April 1910, und zwar bis nach der Generalversammlung im Kontor des Dresdner Werkes oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Deutschen Bank, Filiale Dresden, oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, zu hinter— legen und die darüber empfangenen Depotscheine
dem protokollierenden Notar vorzuzeigen ssiehe §z 23 des Gesellschaftsvertrags).
Dresden, den 26. März 1910.
Der Vorstand. Schumann.
Stettiner Chamotte-Kahrik Artien- Gesellschast vormals Nidier, Stettin. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der ordentlichen Geueralversamm— lung, welche am 22. April a. cr., Vormittags 11 Uhr, in der Börse (Abendhalle) hier stattfinden soll, eingeladen.
An der Generalversammlung teilzunehmen ist nach 5 16 unseres Statuts jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher mindestens 3 Tage vorher — den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet — also bis zum 18. April a. er., durch Hinterlegung seiner Aktien oder durch Hinter— legungsquittung eines Notars oder der Reichsbank bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer von dem Vorstand der Gesellschaft zu bestimmenden Stelle ausgewiesen und sich über die Hinterlegung eine Bescheinigung hat erteilen lassen.
Als Hinterlegungsstellen sind vom bestimmt:
die Kasse der Gesellschaft in Stettin, Schwarzer Damm 13a,
die Deutsche Bank in Berlin W., Mauer— straße 29/32,
die Herren Braun Co., Berlin W., Eich— hornstraße 11,
die Herren C. Schlesinger⸗ Trier Co., Berlin W., Jägerstraße 59/60,
der Schlesische Bankverein in Breslau.
Die Aktien sind ohne Dividendenscheine in doppelt ausgefertigtem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis zu hinterlegen.
. Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung am 22. April 1910:
I) Geschäftsbericht des Vorstands für dag Jahr 1909 unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und der begleitenden Be— merkungen des Aufsichtsrats zu dem Geschäfts— d ölihfesung ier die c
2) Beschlußfassung über die Genehmigun Bilanz, die Her , des deer inn . die Erteilung der Entlastung.
3) Wahl der Revisionskommission.
Stettin, den 246. März 1916.
Der Aufsichtsrat. Maximilign Kempner, Vorsitzender.
Vorstand
1i12784]
112643 Bremer Woll⸗Kämmerei.
Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 4 009 hypothekarischen Anleihe wurden folgende 977 Anteilscheine zu je S 1000, —
Nr. 14 168 317 336 337 357 387 510 539 571 578 636 675 792 798 827 897 902 g04 919 963 1011 1013 1017 1044 1112 1164 1165 1166 1206 1231 1238 1284 1315 1337 1383 1397 1416 1420 1423 1451 1519 1535 1576 1585 1606 1618 1622 1656 1708 1730 1752 1797 1821 1828 1842 1876 1913 1956 2023 2060 2065 2117 2121 2170 2172 2183 2205 2224 2238 2340 2511 2537 2596 2597 2627 2751 2770 2778 2797 2807 2922 2938 2991 2996
gezogen.
Die Rückzahlung dieser Stücke findet 1. Juli d. J. ab bei der ft e, . Bank Filiale Bremen, Bremen,
att. .
Blumenthal (Hannover), 21. März 1910.
Bremer Woll⸗Kämmerei. Ferd. Ullrich.
2652 2699 2710 2743 2854 2859 2860 2875
vom
I1I2II309] Transatlantische Güterversicherungs⸗ Gesellschaft in Berlin.
Wir laden die Aktionäre zur neununddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. April er., Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin W., Mauer⸗ straße 41 1I, ein, um über folgende Gegenstände der Tagesordnung Beschluß zu fassen:
1 Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Be⸗
merkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Genehmigung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses (Gewinn⸗ und Verlustkonto) für 1909 und Erteilung der Decharge.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und die zu verteilende Dividende.
4) Wahl des Prüfungsausschusses für das Rechnungs⸗ jahr 1910.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Legitimation erfolgt in der im Statut vor⸗ geschriebenen Weise beim Eintritt in das Ver⸗ sammlungslokal an den dort anwesenden Notar. Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Gesellschaft ausgelegt.
Berlin, den 18. März 1910.
U Der Aufsichtsrat. R. von Koch, H. G. Lüder, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.
Terrainaktiengesellschaft Bavaria München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 8. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. April 1910, Vormittags EH Uhr, in den Sitzungssaal des Kgl. Notariats München II, Neuhauserstr. 6, München, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Berichts von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber. Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗
kapitals der Gesellschaft:
a. um S 1000, — durch Amortisation einer der Gesellschaft schenkungsweise zur Verfügung gestellten Aktie,
b. um S6 433 000, — durch Zusammenlegen der Aktien im Verhältnis von 3: 2.
. Beschlußfassung über die Umwandlung der zu⸗ sammengelegten Stammaktien in Vorzugsaktien nach Zuzahlung von je S 200, — auf die zu— sammengelegten Stammaktien.
Die Vorzugsaktien sollen eine Vorzugsdividende bis zu 60! mit unbedingtem Vorzugsrecht vor den übrigen Aktien und mit dem Anspruch auf vorzugsweise Nachzahlung der Dividendenrück— stände erhalten und, nachdem alsdann auf die Stammaktien eine Dividende von 400 ausbezahlt ist, än dem etwa weiter zur Verfügung stehenden Reingewinn vorbehaltlich der Bestimmungen im §z 26 der Statuten mit den Stammaktien gleich⸗ mäßig teilnehmen. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft oder der Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Rückzahlung sollen die Vorzugs—⸗ aktien Anspruch auf vorzugsweise Zahlung ihres Nennbetrages und der Dividendenrückstände haben.
.Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 3, 26 und 27 der Statuten entsprechend den ge⸗ faßten Beschlüssen, ferner Abänderung des §10 und Beseitigung des 5 30 der Statuten; Ueber⸗ tragung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, nach Durchführung der Beschlüsse die nötigen Ergänzungen und redaktionellen Aenderungen der
Statuten zu beschließen. ;
Zur Teilnahme sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Dresdner Bank, Berlin oder bei deren Niederlassungen in Frank⸗ furt bezw. München oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse München, Wittelsbacherplatz 2. Aufg., zu den üblichen Geschäftsstunden mit doppeltem Nummernverzeichnis vorzeigen oder deren Besitz in der nach § 18 unseres Gesellschaftsstatuts vorgeschriebenen Art nachweisen.
München, den 26. März 1910.
Der Aufsichtsrat. W. Seitz, Vorsitzender.
I. III.
112712
2369 2400 2495 2508
81,
i264 Emil Marold Aktiengesellschaft.
Hierdurch 3 wir zur Kenntnis, daß Herr Kommerzienrat Max Abel, Herr Konsul George W. Abel und Herr Direktor Carl Reiß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.
Berlin, den 26. März 1910.
Der Vorstand. wd 112634 . Bekanntmachung.
Bei der in Gegenwart des Notars gemäß § 3 der Statuten der Insterburger Kleinbahn⸗-AUttiengesellschaft stattgefundenen Auslosung der Stammaktien Lit. A sind die Nummern
57 151 212 und 236 gezogen worden. —
Die genannten Aktien werden den Inhabern zum 1. Juli 1910 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Einlösung derselben von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungss einen bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft, Geschäftsstelle Insterburg, Alter Markt 19, erfolgt.
Von dem genannten Tage ab haben diese Aktien keinen Anspruch mehr an dem Reingewinn der Ge⸗ sellschaft und an der denselben garantierten Dividende von 34 0so.
Insterburg, den 23. März 1910.
Der Vorstand der
Insterburger Kleinbahn · Ahtiengesellschast.
Hein rich, Oberstleutnant a. D. 112788 ö Vereinigte Strohstoff⸗ubriken in Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur vierundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 30. April E9IO, Vormittags EE Uhr, in dem Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9 in Dresden, ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung: 2 des Geschäftsberichts über das Jahr
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
4) Aufssichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung
teilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß § 16 der Satzungen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs- bank oder öffentlicher Behörden oder von Notaren über solche mindestens drei Geschäftstage vor der Generalversammlung, mithin spätestens am Dienstag, den 26. April d. J., bis Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei der Geschäftsstelle der Ge⸗ sellschaft in Coswig (Sachsen) oder bei einem der Bankhäuser Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Frankfurt a. Main und Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden in Dresden, zu hinterlegen. Bericht und Bilanz liegen bei unserer Geschäfts⸗ stelle in Coswig (Sachsen) sowie bei den oben be— zeichneten Bankhäusern zur Einsichtnahme der Aktio- näre aus.
Dresden, den 29. März 1910.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Hugo Hoesch, Vorsitzender.
ii m
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Ergon⸗ Kosmos Akt.⸗Ges. zu Karlsruhe i. B. zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 18. April 1910, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft nach Karls—⸗ ruhe ein.
Tagesordnung:
1) Beratung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1909 und die Verwendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats (gemäß § 243 des H.⸗G.⸗ B.. .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche sich über den Besitz ihrer Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Karlsruhe, bei der Gesellschaftekasse in Cassel, der Rheinischen Creditbank Act.⸗Ges. in Mann⸗ heim oder deren Filialen ausweisen.
Ergon⸗Kosmos A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Bielefeld.
112718
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Ergon⸗
Kosmos Act. Ges. zu Karlsruhe i. B. zu einer außer⸗
ordentlichen Generalversammlung auf Montag,
den 18. April, Nachmittags 4 Uhhr, in die
Geschäftsräume der Gesellschaft nach Karlsruhe ein. . Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Fusionierung unserer Gesellschaft mit der Actien⸗Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte, vorm. Paul Re ß, Artern.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 6 über den Besitz ihrer Aktien mindestens Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Karlsruhe, bei der Gesellschaftskasse in Cassel, der Rheinischen Creditbank, Act. Ges. in Mannheim oder deren Filialen ausweisen.
Ergon⸗Kosmos⸗Act.⸗Ges.
« Der n , , Bielefeld.