* z . . . ; . ö . seimrt fü / . 182. ingelspiel mit aufgehängten fern der vor der Erteilung zu und stoßendes Bohren. e emitschta. Winsen skasten zum Auffangen der ausgelösten Matri enstange ,,. Halske Akt. Ges., Berlin. 8. 7. 03. schlüssen. Erich Voges, Peschkestr. 13, u. Otto , Anton Innerhofer, Mieders⸗ G63. 221 . Heizeinrichtung für Wagen Wen r, . 6 eich ni en ge, .
b. Wegen 35 n ,. Gebühr gelten folgende Anmeldungen 4. Aller. 25. 4. 09. 2. 2 bewegt. wird. Einst Albrecht, Groß- terfelde, . Genn i, Tirol; Vertr.. Dr. Waldeck, Rechtsanw., kasten vpn Motorfahrzeugen. Dr. Louis Petz, Ghör, ar ng 5 if. Tan ogg, Seitlich sich öffnende Metzl. ,,, , .
s 3 ; ; Pat. Anw. ei = bwaͤrtsbewegung eine tampf⸗ als zurückgenommen. 5b. 221 164. chtung für Tagehaue, Steinäckerstr. 24. 9. JJ. O8. . 63 Deæö 987. Verfahren zum Schneiden bon Berlin W. 5. 15. 10. 98. J 116095. Ung,; Vertr. A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1 ö 3 ne., ,, w
Tb. W. 21 998. Krawattenhalter mit zangen. bei welcher chrämwerkzeug auf einem von einem 5d. 21 027 uführungsborrichtung für Druck klemme zum Festhalten von! etallfäden wä 2 ĩ i ö ü 2.2. 00. P. 2, 724.
; ü . = 6c. 22H Os6. Verdampfer für Petroleum⸗ . h J . ö t ; ö .
e,, n ,, J , , , 6
12. 09. . . J — mpany, New Jork; Vertr.: Pau üller, Pat.⸗ erlin, Meiero . . . 39 464. ö 5 ö ĩ l i er. zon uguste 9 yrzeuge c n , .
a. A. 17 601. 9 Taucherlampe mit Ludwig Stucke Anw., Berlin 8. 11. IS. 2. 05. F. 27 O62 215. 221 3 Elektrische ö n . er, r n, vun . Der ge h, ö R. B. 2 Tatz, Rädern. . Emile Alexandre ren, , . If. 22I 193. Zweiradspielzeug; Zus. z. Pat. 8 .
Lampengehã ᷣ 26. 1. 569. M. . ñ * l . e K. 9 . ; ; —̃ . G. Döllner, M. Seiler, 207 942. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden J ,,, , d he, , , e, ,, l, k Bai. K. 41 110. Als Betttisch benutz barer r cen an Bottichen, Pfannen, Pumpen uw. Paragon Supply Co. Ltd., London; Vertr.: G. m. b. B.. Berlin. 13. 6. 08. S. I6 87. ' o . h. r, ö Kraflmaͤschinen. John William Tudor, 6 Berlin SW. 61. 13. 9. 58. B. 51 365. Für diese Anmeldung ist bei , gemãß .
Nachttisch mit einer zwelten, umklappbaren, durch elm . Offenbach a. M., Wöwenstr. 27. Il. Cäsot, Pat. nw., Berlin 8W. 48. 30. 5. 08. zif 2210 iS. Glühlampenarmatur für Edison⸗ 28k. 221 113. Maschine zum Anspitzen von V. St. A.; Vertr. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Ge. 221 O57. ,, dem Unionsvertrage vom 3 die Priorität
eine oder mehrere ausztehbare Leisten gestützten oberen 09. H. . L. 28 014. J it ĩ ĩ ; gh Y; in 8 ö 13 396. Mäntel von Luftradreifen. ; ampen mit einer einen Teil der Fassung bildenden allen 9 . k ,,, . , n. . für Verbrennungg⸗ seifersdorf b. Zittau i. S. 19. 2. 09. G. 28 636. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
Platte. 27. 12. 09 7c. 21 973. Blechbiegemaschine zum Wellen 13d. 221 166. Tisch für rotierende Schablonen Manschette; Zus Pat. 209 193. Sie ö 47h. D. 20 595. Getriebe zur selbsttätigen der Enden von ö rteilen. . Heinr. druckmaschinen, welcher durch eine Feder in n ti Schuckert mn ü ö . ; s ülhei i ö i brik „Montani, zer den nd,, Clastischer Radreisen mit 33. 9. G; anerkannt. . ch ch ch F chtiger Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 157 09. trägers. ; . , . b. Mülheim, , n, ö 269 29 . förmigen, bon Huiffern Mere g n anf 73h. 221 13. Luftschiff mit mehreren Gag,
14 2.07. Sch. 37 164. Höhenlage gehalten wird. Glaude Abney Glover, S. 29 035. t üri e i ö u, Jameg Conway Hunter, Ig. 221 001. Verfahren zum Bewickeln ge— . 221 O65. Vorrichtung zur Herstellung M. 35 433. mantel. Nose Basch, geb. Levy, u. Samuel Basch, zellen. Ahrian Baumann, Kilchberg b. Zürich;
6. 51 . 2 1 25. 12. 9 . . 5 9 . an an g ge, . ) ö 6 fe n G. Si fch feld. Yat Hn Por hen, Tn si a. HV. . Vorrichtung zum Senken de adeln an Bändern und Riemen. Ado eder, Atlanta, Georgia, V. St. A.; Vertr. M. S metz, schlossener ECisenkörper für ekektromagnetische Zweck. an,, ĩ 5 Oberfläche zei 2*I 088. Gemeinschaftliches Kurbellager London; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfe Hat, Vertr. ar erner, orzheim, Gymnasium⸗ Drückerfußes von Nähmgschinen. 36. 12. 95. Oerlikon b. Zürich; Vertr. Ed. Ji. Goldbeck, Pat? Pat.Anw. Aachen. 39. 9. 05. G. 273555. 36 , Werke G. nn, Lich . bon Kn , V ., , mit e . e n, , Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 10. 68. B. 51 718. straße 38. 4. 19. 08. B. HI 662. Sad. S. 28 2905. Vorrichtung zum Auffinden Anw., Berlin SR. 48. I7. J. 57. H. 33 iss. 138. 221 O63. Durch Druckflüffigkeit, Druck. J 5. 69. S. 29183. . 6. 7. 7. 07. HM. 323 548 geordneten Pleuelstangen. Walter Höfer, Groß. Sab. T2 O12. Verfahren zum Herausziehen 78a. 229 988. Maschine zur Herstellung von verloren oder fehlgegangener Torpedos. 3. 1. 19. Sa. 22I III. Ausrückvorrichtung für Waljen⸗ suft oder gespanntes Gas betriebene Schreibmaschine. 219. 221 O. Kondensgtor. Allgemeine Cöln⸗ e, . Verfahren 9. hRiegeneration ihrn fefte Göbenstr. 25. 28. 1. 08. H. 42719. von Korken aus Flaschen mittels zweier Stifte, ee, . 8. Mauny, Grand Montrouge, S9a. M. 37 175. Verstellbare Form zur Her- walken. Walkmaschinenfabrit Aachen, G. m. Fran Aders, Berlin, Friedrichstr. IS5. 5. JI. 0. Elettrieitats⸗Gesellschaft, Berlin. 3607 5. 9 den., utsch kabfaͤllen, soꝛie zur! Neinigung von Te. 221 A6. Zentralschmiervorrichtung mit welche nach ihrer Einführung in den Kork unter eine; Vertr.. Hans Heimann, Pat. Anw., Berkin stellung von Zementdielen berschiedener Länge und b. H., Aachen. 20 7. OM. W. 28 106. A. 14990. . . n, nu Les Produits Chin nes de abwechselnd Oel und Luft fördernden Schmier- gleichzeitigem Drehen leicht ang engen werden. Sw. 11. 19. 3. 58. 34 580. . Döhe mit Konsolen an den Stirnenden. 30. 12. 09). Sa. 22M I22. Copsfärbespindel, die sich zu—mn A6. 221 O29. Verfahren zur Darstellung von Zæg. 221 O39. Verfahren zum Reinigen von Pohlau sch Basler X Co Paris; Vertr.: R. pumpen; Zus. J. Pat. 189 993. Wilhelm Manbach, 8 Zwiebel, Pfaffenhofen a. Roth. 13. 2. 09. 804. 221 194. Stampfform zur Herstellung Dot, K. 33 p51. Hubivlinder für wahrend des Bejandein von Spin perschiedener Länge eignet. Phosphatpräcipitaten. Glaus *MiFhen Riiber, Delfarbenanstrichen u. dgl. Paul Sta ve, Schulten rei sh Br. G. Dollner u. M. Seller, Pat. An. Cannstatt? 10 H. 07. H. 3531 3. 61536. . längsgewölbter Betonträger von vorzugs welse glocken⸗ Betriebes zu öffnende und zu schließende Schleuder⸗ Theodor Störl., Neuktrchen, Erzgeb. 21. 3.69. Kristignia; Vertr.! Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, blatt sS2, u. Heinrich Meyer, Michaelis tt. 35 , ik ö P. i9 185. 4798. 221 LA. Ventil für Wasserleitungen Sac. 221 91. Vorrichtung zum unmittelbaren foyrmigem Querschnitt. Matthäus Dutschmann, trommeln. 27. 12. 09. St. 13 781. ö Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 16. 12. 565. R 37 517) Hamburg. 11. 10. 08. St. 13 375. . milf 31 086. Verfahren zur Herstellung horn⸗ mit Lufteinlaßvorrichtung. Christian Büttner, Kühlen von Bier o— . in Lagerf 4 oder ähn- Dresden, Langebrückerstr. 7. 2. 2. 09. D. 21 125. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 8b. 22M 921. Aufrichtemaschine für Gewebe ü Tf. 22M 167. Krümmer für Doppelrohrkühler; Ie. 221 126. Aschengutragporrichtung für ] 2320b. Nassen aus Veim und Harzen 9 uste Barmen, Rödigerstr. 73. 24. 6. 09. B. 54 659. lichen Behältern. Wilhelm Puffe, Lehesten i. Thür. 80a. 221 195. Verfahren zur Härtung von der Anmeldung im Reichzanzeiger. Die Wirkungen mit geschnittenem Flor. Gebr. Heil, M. Glad— 59 3. Pat. 207 325. Heinrich Berve jun. Schnaphach, Gaserzeuger mit drehbarer Älschenschüfsel. Inton . d ent. lau Frkr. Vertr. S gan rh. 221 G50. lÜimsaufräderwerk. Johannes 27. 6. G3. B. 31 668. N Kunststeinen. Georg Lacher, Weißenburg a. S. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. hach. II. 4. 09g. S. 46 654. falz. 26. 10. 09. B. 56118. non Kerpely,. Wien; Vertr.: F. E. Glaser, X. e, en. Perlin SW. ß8' JI6. 3. 63. C. 7 ai. Geißler, Dresden, Fürstenstr. S3. 3.311. 07 Zac. 221152. Dahn mit Stechrohr. 66. A. 2. 5. 65. S. 28 04. ,, . . 3 Vers u Se. 221 O22. Druckwalze aus mehreren ver- 8b. 226 999. Verfahren zur Verbesserung der Glaser, S. Hering u. J. Peitz, Pat.⸗Anwälte . nä os 1. Verfahren u Herstellung zellu⸗ G. 25 787. D. Danielsson, J. R. Lannmark u. L. Ljung⸗ sIᷓb. 221 105. SEtikettiermaschine mit Ein- Auf die nachssehen . ö . ö a ö , ,. und . . . der Zustellung bei Schmelzöfen, die Berlin' 8. 68. 8. 6. 09. K. 41 238. ö enn e, Maffen Ge rer Jad list uin e de 175. 221 0Os9. Vorrichtung zum selbsttätigen . , . ,. ö. ö . zan n n,, , ,. 3 n, anzeiger fahren zu ihrer Herstellung. Druckwalzen Patent flüssig gefüllt werden!“ ihn i 2 e. . it längsli e ; is ( Vertr. B TolfeberF ar, im. Siisffens- ückführen in die Anfangsste öllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hilde tragen des Klebstoffes und der Etiketten dienen . — 3 en el . , n G e rend, I Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 12. 11. 08. D. 20 804. h m por Zus. z. Pat. 205 498. Filter⸗ u.
—̃ des Drehmoments bei wechfelndem Wider Bertrams, Siegen i.
an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An— aek G. m. b. Sp., Berlin. 23. 12. 08. J. 71237. brik, Wien; Vertr.: H. Spri S je auf zwei O keihten ? se ö a g,. . , . e,, etische Kraft bewegte w⸗ ,, , , . ö en n,, rden, dp n, ee, , , ,n n, Bramtechnisch: Mräaschinen. aörit Ain, Ge. dee ein tweillgen Schutze gelten als nicht eingetreten. Handblasebalges. Turbamert, Philipp * Guhl P. 37 3453. ö St. 13 sz 3 . a, , , micht ang an eto ge, Hhetzn y, W. 32 413 . Pat: 21s 972. Adolf Kemperling, Berlin, Suitzom. vorm. X. A. Enzinger, Worms a. th. 193.29). Tad. S. 87 684. Dampferwickiung für' Gleich. m. b. g. Herlin. r mn 0h. ö. 14553. La. zen 009. Ginrichtung zur Befestigung Zi. 22 139 Luftzuführungskörper für Feue— kö R 65 ö. ag. rh. 221 118. Wechselgetriebe mit Kupplungs⸗ . 24. 4. 6. 99). K. 41 197. NM. 37223. strommaschinen. 10. 5. 69. Ze, 221 123. Maschine zum Bürsten, Klopfen, der Schienen auf Schwellen aus' eisenbelvwehr ter rungsanlagen mit selbsttatiger Regelung des Luft. Pat. Ann ö 3. 6. . lenkt „ einsch⸗ llun The Nenn Departure Manu⸗ E8sa. 221 190. Türschloß mit einer an der sic. Ten osg. Heb. und senkbarer Becher⸗ 2If. G. 25 599. Verfahren zur Verhütung des Scheren und Aufbäumen von Geweben u. dgl. mit Beton er anderem erhärtenden Baustoff. Gaston dur ͤhflusses entsprechend 3 Zuge 6. Feuerun e,, wderstriel . 2 , ,. 14 any, Bristol, Conn., V. St. A.; Schließkappe drehbar gelagerten Falle. Adolf elevator— Mannheimer Maschinen⸗Fabrik Mohr Verstaubens elektrischer Glühkörper in evakuierten Staubgbsaugeporrichtung. Franz Werteker, Len Liebeaux, Nantes, u. Fran gois Hennebique, Paris; August Bernhard Mar earn dam gar . , ,. ,, . . , . , Th. Stort u. G. Herfe, Wehrli, Rerschach, Schweiz; Vertr. Paul Müller, 4 Federhaff. Mannheim. 8. J. 09. M. 36 825. Glühlampen. 26. 5. 068. N. Desterr. . Vertr. I. Elliot, Pat. Anw., Berlüi Vertr “ 6. v. Sffowgti, Pat. Anw., Berlin W. 9. Göln, Pfeilstr. 21. 253. 5' 969. Kann. Schenke i,, . ö 59. Sch z 969. Pat. Anwälte, Berlin 8e. 31. 71. 12. 065. R. SS 17. Pat. Anz., Berlin S Ve. 11. 6.7.09. W. 32 461. 81e. 2ER «6. Greiferwagen für Jeilpost ß . herstellung n * 3 . . . . , , . 6 Ei. 2M nz, Zugregler für Feuerungsanlagen, , . für ein- 48a, 2E O90. Verfahren und Vorrichtung E68a. 221 A901. 6 mit . anlagen. Samnel, Krebs. Nürnberg, Wilhelm ger. Seife, 1. 1. 07. Sm. ZI E24. Verfahren zur Erzeugung bon Rpa,. 221 132. Schienenstoßverbindung mit bei welchem die Einstellung des Rang h f e, durch ann, ch Akti Uschaft Hahn für zur Entfettung und Reinigung polierter Metall. Schlüssel gedrehten, eine Vorzuhaltung auslösenden Spaethstr. 323. 3. 7. 65. , 24d. S. 26 919. Elettromagnetisch bewegte, roten Färbungen auf der Faser. Farbenfabriken Stoßbrücke. Franz Melaun e eben, die Anzeigevorrichtung eines Rauch asprüfers ver! iugige Beobachtung. e, . D5. S. 46 159. waren. Earl Mich Seilheimer, Frankfurt a. M., Schließscheibe. Hubert de Lamotte u. Alfred gie. 2211603. Vorrichtung zum Verhindern fe r ge. ,, . S malen parat, 3. B. 3 Friedr. Bayer * Eo., Clberfeld. J.. 5. FRaiserstr. 58. mn. Fztelgin, ,, . 9 ö. , Sri . g . . . . 5 r . S. 28 010. Salffner, Berlin, Weißenburgerstr. 47. 29. 5. Gy. der Selbstentzinzung von Heu und = . Sf . elettrische Summer. 10. 93. ö 3 2 22 3 Antrie ri für F. 26 66 . ö 42. 22 K 5w . , 3. , ,,,, ; 8 855 ⸗ Zus. z. 204 383. Hermann Arends, Düssel⸗ 8e; M. 32 199. Vorrichtung zur Sicherung . Zan 128. Verfahren zur Erzeugung echter sehn ö 6. 2 . Har , ang Vorrichtung zur Rauchverhütung mesung, mud, ustiexung don Entfernung me sern , an, , n tn , ö än uss. Nasierhobel, bei welchem die ir Deb fen s reh f renn, Fg. 1 e er , . . , , FJ. NYhlig Att. Gef. Gin J ssoc bei lol e h otsose unis ! . ch , ien, . ö. feln sefre r nn Eee . wird. Aurora Auto. Degplatte auf dem Schutzkamm durch einen Wirbel⸗ J. 17633. 4 bewahrung feuergefährlicher Flü sigkeiten dienenden nilin - Æ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 22. 6. 69. P. 23 283. einer durch ein Hemmwerk geregelten Menge Ober ieh sspstem, . ee. gan e. m n 36. ne matic Machinery Compauy, Aurora, Ill., verschluß festgehalten wird. Gebr. Schmachten⸗· SIe. 221 156. Anlage zur Abfüllung von Gefäßen gegen Cxplostonsgefahr. 36. JI. 68. 24. 7. 09. B. 54 984. 20b. 221 E34. Treidelfahrzeug mit außerhalb luft; Zus. z. Pat, 219 685. Hermann Komitzke n, , n, n., , er V. St. A.;. Vertr. Dr. T. Gottscho, Pat. Anw., berg, Solingen. 6. 3. 99. Sch. 32 36. Trantportgefäßen für feuergefährliche Flüssigkeiten 4) Erteil 0b. 221 0972. Hülle für Briketts zur Be der Schwervunktslängsebene liegendem Seihbesefti— Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. i. y R. 406315. iet, ö , . Ber Y 8. 18. 5. 55. J. 144. 716. 221 O94. Verstellbarer Knopf. für Schuhe, in Behäller; Zus. 3. Pat. 216 405. Grümer * H Erteilungen. ; hinderung der Verbrennung,. Ernst Herm. Sonnen, gungspunkt. Sigmenz ⸗Schuckert Werke G. m. 5a. 223i 1714. eln te Wirkf e und Ver⸗ , J 19g. 221i 186. Verfahren zur Herstellung der Handschühe und Ihnfiche Wftleitznge tic Matej Grimberg G. m. Bb. S.. Bochum. I5. 5. d Anf ie hierunter angegebenen Gegenstände sind shein, Schlaßstraße, u. Ernst Szwasd Koehler, b. B.,. Berlin. *r, ue, 681. fahren zu ihrer Herstellung. Robert Walter Scott ,, ontrohlejnrichtung für Feuer dreieckörmigen Bremsschuhhalter aus einem Stück Smolif, Prag; Vertr.: Gustav Nelnhardt, Berlin, G. 29 226. K ö den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- Reinhardstr. 41. Chemnitz i S. 25 9. 08. K. 335 771. 20. 221 68. Vorrichtung zum Ausgleich der Philadelphia; Vertr.: G. W. Hopkins u K. Isius ane, Ten gd, Fontzoh einrichtung ur . ; 2 gf Forges et Ateliers de Con⸗ Berlichingenstr. 9. 22. 11. 08. S. 27 858. Sa. 221 196. Vorrichtung zum Einbringen rolle die hinter die Klassenziffern geletzten Nummern Ie. 221 126. Albumblatt mit Vertiefungen von den beiden Strẽngen eines Dopheldrahtzuges Pat mme les Berlin 8wW. 1. r* 98 37 hun, rungen, insbesondere für esselseuerunge n. Alexis ohne ö . Société Anonyme, 7 1b. 22I 0935. Schnürbandschloß für Schuhe, der Trockenhorden in den Trockenschacht. Fa. Benno erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet auf beiden Seiten zur Aufnahme der Sammeistücke, auf die Stellrolle aus zeuͤbten Drehmomente Eifen. 5b. 22 . 10. Klöppelsicer für die silll Lomschakom, St. Petersburg; Vertr.: E. Fehlert, n ,, ö. eig mf, ö. Dr. . Sell, Pat. Handschuhe und ähnliche Bekleidungsgegenftände. Schilde, Hersfeld, H. N. 12. 2. 09. Sch. 32 064. den Beginn der Dauer des gere Am Schluß Emil Jagert, Berlin, Neuenburgerstr. 14. 14. 7. 09. bahnsignal . Van nn flat Max Jüdel * Co. gese dien Mö nr er von ai , nf i 6 . Lou ier . ö , . k ! i fer ug Jö. 336, 2g. . Paul Freygang, Weißenfels a. S. 1. 12.98. F. 26598. gib. 221 016. Vorrichtung zum Heben von ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 6 i A. G.,. Braunschweig. 7. 1. 07. B. 14 598. . Pat. 20 32. Rittershaus Blecher, Barmen? wälte, Berlin 22 64 bel * für . Zahl. 30b. 221 052. Vorrichtung zum Nachstellen 2 1c. 221 O58. Maschine zum Einsetzen von Schiffen und anderen Schwimmkörpern mit Hilfe Nr. 220 9 81 bis 221 200. 12e, 221 127. Vorrichtung zum Behandeln 21a. 221036. Schaltung zum Tasten von Ünkerbarmen. 23. 6. 09. R. 29 56. . . uh n, n, m n, der Mühlfteinhaue. Emanuel Albrecht, Rirdorf Oesen oder ähnlichen Gegenständen. United Shoe von Gegengewichten. Felten Guilleaume⸗· La. 220 989. Fahrbare Siebvorrichtung für von Gasen oder Dämpfen mit Flüfsigkeiten. Charles ungedämpften bzw. kontinuierlichen elektromagnetischen 25. 221 0140. Verfahren und Vorrichtung zur werk ö v , , Breslau, Friedrich b. Berlin, Warthestr. 23. 16. JI. 69. . 17971. Machinery Company,. Boston u. Paterson, Lahmeyerwerke Att. Ges., Frankfurt a. M. Sand o. dgl., bei welcher ein Sieb auf einem nach . Fowler, u. Edward Arnold Medley, S wingungen. C. Lorenz Att. Ges., Berlin. Herstellung von zur Fabrikation plüschartiger Stoff Jählwerkz welle anz 99 . 31 765. sz0c. D265 985. Pendelmühle mit in einem V. St. Ä: Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., 74. 5. 097. F. 24 036. . Art einer Kippkarre gebauten Gestelle ruht. Johann reat Crosby, Liverpool; Vertr.: GC. Fehlert, 26. 8. 68. X. 26 6514. u. dgl. dienenden buntgemusterten Florfäden. Paul in, , ,. . ö Kugellager ruhendem Pendel, auf dessen oberem Berlin 8W. 11. 9. 4. 09. U. 3647. s1Id, 221 060. Vorrichtung zur Ausführung Weyer, Dres den, Mosenstr. s. 16. 8. 9. W. J2 693. G Louhier. Fr. Harmfen u. . Büttner, Pat. An, Zia. 221 O75. erfahren zur drahtlosen Ge⸗ Sabonadier, Eauhonne, u. Etienne d' Gauboune, 1 2 e. Du fei dorf eh I5. 4.65. G. It gz. Wunde die Antriebsriemenscheibe fest gelagert ist. 21. 221 020. Sohlenglättmaschine mit selbst⸗ von Erdarbeiten, bestehend aus einem oben auf der Da. 229 990. Fahrbare Herdbef ickungsborrich wälte, Berlin sw. 51. 10. 13. 58. F. 26 667. heimtelephonie und Geheimtelegraphie. De Forest Neuilly, Frkr.. Vertr.‘ A. Elliot, Pat. Anw., * . ij ; Selbsttatĩ ge Wage; Zus. j Michael Martin, Würzburg, Heidingsfelderstr. 47. tätig wirkender Vorrichtung zur Veränderung der abzutragenden Böschung bewegten Wag n und an tung für Bnckefen mit verstellbarem Tisch um Ein Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Radio Telephone Eo. Nem York; Vertr.: Verlin 8SwW. 48. II. 1. 69. S. **. 5. 197 7 Hennefer Masch inen sabrĩt C. JO. 1. O9. Bi. 57 639. relativen Längsbewegung und Winkelstellung des diesem e ,, . mit parallel zur Arheits flache Hefen un ö k 233 Dempsen, . ö ,, Werner, Pat. Anw., Berlin W. 9. 3. J9. 065. 27b. 221 175. Vorrichtung zum selbsttätigen 1. , m. b. S., Hennef a4. Sieg. 50d. 220 986. Vorrichtung zum Erzielen einer Glättwerkzeuges und des Schuhträgers. lUinited 5 Messern 1 . da 3 64 . . ö ö ⸗Anw., Berlin dem Unionevertrage vom 14 12 55 die Priorität W. 30 633 . 3 Hineindrücken von Wasser in die Zylinder von Luft- 30. 5. 68. H. 45935. genau kreisförmigen Bewegung bei Plansichtern. Shoe Machinery Company, Voston, u. Paterson, * der , Ger. 31 um r ere, , r. . , , , , , . äß auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 2Aa. 221168. Schaltung zur Verhinderung kompressoren. Whitehead C Co. Aktt.⸗Gef., 12f. 221 Os5. Selbsttätige Wage; Zus. z. Fofef Prokop, Pardubitz, Böhm.; Vertr. P. Rückert, F. St. A. Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin Poljakosf⸗ iewtuno ö 5 fie, ra =. i Für diese Anmeldung ist bel . ung gemäß I] 12. 07 aneriannt von Doppelverhindungen in Fernsprechämtern, bei Fiume; Vertr.: S. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin gas. 197 974. Hennefer Mafchinenfabrik C. Pat. Anw., Gera, Reuß. 25. J. 968. P. 20 963. Sw. 1 11. 7. 08. i. 3433. Verh. . k Pat. Anw., Berlin 8W. 61. J,, f Lene, e, , ,, , , , ,, e ,,,, . e,, z Ü. 5 f 2 ; 5 7 J ö * * 7 1 8 X * — * * * e — . = 2 * 5 392 . = V 8 2 — 2 P 9. O6 . 12 96 * w, 3 — r* . . , in Großbritannien vom . . diy , n. 3. ,, , Zus. z. Pat. Eduard Schulte, Hammi. W r os 2 666. 22 . ö Verfahren zur Erzeugung Hirn snẽ Yꝛeunnster. Holsteim 6. 2. 09. M. 37103. dem Unionsvertrage vom 14 12 . die Priorität geen , an,, zur , 1 * anerkannt. 9 Verfahren zur Vermétbn erb. 216890. Siemens d Halske Akt. Gef.. Berlin. 274, 2ZI IAI. Vorrichtung zur Abscheidun e gige Be⸗ 5c. 221 187. Verfahren zur Herstellung von , . , . von Wasser mittels mehr he x Reage ; ü K ö. ; 12g. 221 129. Verfahren zur Vermeidun des 78. 8. 08. S. 27 33 ö ĩ ng. zur. ĩ 9 räumlicher Tiefenwahrnehmung für einäugig 2e, 22 Ve 3 2 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten , , , rr , , . 26. 221 061. Stabförmige Stoffstütze, die aus Rů ganges von chemischen 1 f . 19 ; 8. 08. S. 5322. des Schmieröles bei umlaufenden Gebläsen. Johann obachtun Dr. Franz Fl. Krusius, Marburg a. 2. Büchsenfleisch. Karl Konrad Schrader, Altona, Au n bon Werte , , g n, , mond Louis 380 ; 9 mr, Arn einem oder mehreren Au d n , . n! möeßungen, zwischen Zac. 221 G31. Einrichtung zur Regelung der Hugo Ä ien, Hamburg, Flachsland 31. 1931. 69. i, , , , Brunnenhof 33. 22. 11. 08. Sch. I1 440. Staaten von Amerika , K. Zeisig u. Dr. G. LVotterhos, Pat. Anwälte, . nn fern , , . 3 Gasgemischen ar. nelle VCkühhung Spannung von Stromkreisen mittels 3 A. . 51 . 4 . R 69* . Kraftwagen für landwirtschaft— ur 221 is Verfahren zur Verminderung T. 221 192. Maschine jur. H'rstellung, von Berlin 8X. 61.. 3. 260. B. 63 303. ; . Gaspard, Paris; Vertr.. A. Specht, Pat. Anw. * entstehenden gas sörmigen Prgoukte Dr. Ing. Unterbrechung derselben. Maurice Koechlin, Paris; 296. 221 041. Verfahren zur Herstellung 1 e, , Mähen u. dgl.). des Kaffeingehaltes von rohen unzerkleinerten Kaffee Seilschnüren mit einem durch ein Seil angetriebenen S858. 2*1 917. Wasserpfosten mit zwei auf Samburg. I. 1. 08. G. 26128. . rthur Scher biug; Frankfurt . M. Westendstr⸗ 16, Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Deering, glänzender Fäden aus Kupferorydanmoniatzellulofe 6. * z . i . West Hampstead Middleser, bohnen. Christian Detleffen, Bremen, Obernstr. 47. Ausziehwagen und Rechenwagen und einer fest. gemeinsamer Stange sitzenden Kolben, zwischen denen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß , Wach, Kiel Gaarden, Karlstal Zz. Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8. 61. 36. J2. 8. R. 39 64! lösungen Hanauer Kunstseidefabrik G. m. en ge e. 8 Sprin mann Th. Stort u. E. 16. 3. od. D. 14 776. stehenden Schnür⸗ und Sul vorrichtung Rudolf der Wassereinlaß in das Yylindergehäuse mündet. 9 . 26. 3. 33. ö ö 13 11. 086. Sch. 31 66 ö . 2c. 221 032. Schaltungsanordnung für um- (b. S., Groß ⸗Auheim b. Hanau. 6. 9. 08. H. 44 630 Engl. Ver .* 8 ng 1 g 51 28 J. 09 5 4a 221 009. Pappenstauchmaschine mit zwei Taussig, Wien; Vertr.: Th. Otto, Memmingen, Soci ẽté Anonyme des Sauts Fournęaux et dem Unionsvertrage vom 6. * die Priorität auf 12h. , e srfahren zur, Herstellung kehrbare clektrische Antrlebe. Allgemeine Elek⸗· 308. 221 112 Hydrotherapeutische Packung, 111 Rollen. Theodor Reinus, Dresden, Blasewißer. Bay. J5. 3. 08. T. 13 oe, . Fonderies de Pont⸗ - Mousson, Pont⸗⸗Mousson, ö 14. 1250 4 nassiher Mangansuperorydandoden, Siemens * trieitäts Gefellfchaft, Berlin. J 8. 98. A. 16 **. bestehend aus mehreren üihereinahder Guge cher ih. 1 5. Waldsämaschine mit auf dem straße 19. 189. 9. o9. J. 29 350. . Fin, T* OEG. Gleftrische Signgleinrichtung. Frkr.. Vertr: C. Gronert. W. Jimmermann n. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 16. 11. 07 Halske Akt. ⸗Ges. Berlin. 16. 1. 08. S. 25 921. 21c. 221 033. Einrichtung zur Regelung Lagen welche dem zu umschließenden gene, an⸗ . . . 34. 221 953 Aus Papier, Karton oder ähn- Philipp Ludwig, Frankfurt a. O., Buschmühlen⸗ R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin sW. 61. 15. 12.07. — — . i ? R [ Bode . e 3 . L ö . E 5 — * 26. * 8 0 . . .
anerkannt. 2n. 2 2 erf Herste ine gr is ö 9 ,, ; g 2 ; ⸗ 9 ĩ . 7 25 162 5. 25 758 ? L2n. 221 062. Verfahren zur Herstellung reiner elektrischer Motoren. Westinghouse Electrie Lepaßt sind. Maria Gräfin Pieri Pecci Marchesa Linz a. D.; Vertr.! P. Wangemann, Pat. Anw., lichem Material bestehender Bilderrahmen. Brieger weg 8. 19. 11. 67. X. 25 162. . für elektrischen
2b. 221 118. Handschuh mit innen befestigter, Wolframsäure aus Wolframerzen durch Aufschließen 6 imi Syri Zupfauf 7. Vorri zum Anzeigen des — * inri — r, - ; ä , ; ] — 8 2 ed, London; Vertr.! H. Sp ; ; eri ; e,, 6 ) ? . 5 f ,. ?! rich: Vertr. M. Huy Pat. Anw Ib. 22H O97. Vorrichtung zum Anzeigen des S5d. 22I 109. Einrichtung . l hen ge e geh e,, 6 alt Dr. Gustav Albert Hempel, deip ig. , . n nn rn, . gti e, , ,. k i 282 . 190 6 . .. Ichlag Kid er . . . Vꝛuchẽt ode einer ln e e. Dehnung ngk bei Bruch von w, , . ixdorf, Stubenrau 1 P. 278 7. etz Hauptstr. 53. 12. 6. 07. H. 40 929 M. 85 * ö ö 3. 79 95 41. * 2 I. 3 2 ß, Pal. J., X — . .. 45c. 221 3. Vederi vtopfmaschine Sch 4 6 24. 4. 9 DV. 49 9586. . 2. . zun Antrieb von Zu b J ucht 38) 36 Fü s ö Ew Id S deler El ber⸗ . . ĩ ; ; ) ? 929. SW. 61. 7. 6. O8. 29951. 3 98 65) ö öd⸗ ,, . 2 64 5 22 e ten zur Veredlu zo 8 ? Zugbeleuchtungs dynamos Willibald Fraenkel u. Ewald Haen 6 2b. 221 119. In ein Handtäschchen oder einen 12Z0. 221 1II2 Verfahren zur Gewinnune I . . 11. 12. 8. N. 10 30. leistentrommel. Ernst Pitsch, Piotrkowitz, Kr. Inin. 556. 221 149. Verfahren zur Veredlung von eines ; . Eb Don, 3 mer e n. . ö , ,, , = . ) E g von Für diese Anmeldune ist bei der Prüf ; 3 32 220 984 m entrommel. . . , ,,,, z. Pat. 220 645. Dr. Carl G. dienenden Riemens. Julius Pintsch Akt. Ges., feld. 7. 7. 09. F. 28011. Beutel umwandelbare Schutzhülle für Hüte. Alma konzentrierter Milchsäure aus milchsauren Kalk ent ; 3 g itz dei, dez Prüfung gemäß za. 22 „ WPerfahren zur Herstellung von 31. 3. 09. P. 22 915. Zellstoffen: Zus. I. (bat. c 220 6t5s. Dr. Ce . e,. 5333 er Rn, ns Selbftschließendes Spülventil ) , De ilch 8 r = 20. 3. 33 zaespi per, ä 5 rn h . , . ö 9 . t S Bar dt, Roßdörferstr. S6. 20. 12. 08. Berlin. 5. 6. 09. P. 23 200. 85h. 221 157. Selbstschließendes Spülventil. ttz. ee, . 6 bt, e ,. , . Deren, gehn, dem ung mess mm ät. 12 ö. die Prioritat m r geh , 3 26 K k , H in 9014. ice e einrichtung für Förder⸗ 3 Liesau, Blankenese a. Elbe. 7. 4. 09. ew orks. Vertr. C. W. Hopkins u. K. Oflus, Fiieder⸗ Ingelheim a. Rh. 1. 4. 08. B. 49 686 68 ᷣ ö 6 1 ĩ Schleuderrad; Zus. . Pat. 191 138.5 Vrmann Sch ö . bender arten Sa agen. Si C SHalst t.⸗Ges., Berlin. 27853 Pat. Anwälte. Berlin Sw. iI. 28. 4 0s. P. 23 3 ne, . Lokomobilkessel . ö. TWaaüeüudn Wine meldung gn, den. Peresntaten = ,, n n, , munen e, , ö Bebber ons. Doppelthebe de Offenfach⸗ 2b. 221 158. Damenhut alter. Stephan M ꝛ . ; , . ; . Fiel Staaten von Amerika vom 5. 9. 07 anerkannt. Henck, Barmen. 25. 8. 08. G. 27 485. 15c. 221 046. Kartoffelerntemaschine mit einer stoff, Ze stoff u. dgl. mit einem inner zalb einer 2.5. . ,, ! ö k ee, a. 2 Zürich: Vertr. Ri . e, ner, überzinander liegenden Gruppen von Fuersigen,. 21c. 221 O34. Höchstromausschalter ir zwei da. aM baz. Spirituskocher, Ludwig Rosen⸗ — ** blezenden WursKotrichtung. Ehristian liegenden zlndtischen Siebtrommel umgäkine hori. Jie, zn O98. Vorrichtung zum. wahlmeisen Jachuardinaschine mit ineingnderliegen den Hebe Jurich: Vertr. . DYorwitz, Rechtsanw., Berlin Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 19. 2. 097 g. 37 3658 c. 2 w Döchstromqusschalter für wei 8 *a. Münch Pestalozzistt. 36 23 ⸗ nnch hinten ablegenden, Wi ; al! 5. 5. 08. zontale Achse tierenden Schleuderflügelsystem. Anruf mehrerer, an einem gemeinsamen Stromkreise messerrosten und dreischenkligen Platinen. Maschinen⸗ * 1865, G; M 38 Cg. ͤ 1a. 226 995. Aus einem Kammer. Wasser⸗ FRtrennt gespeist. Bezirke, Zuf. 3. Pat. 2I2 stz6. zergztz . , , n, Zäh, Altmarrin b. Fritzow, Bez. Köslin. 19. 5. 08. n. * ie 1 6 . 3. 569. scgender Stationen von einer Haupfftelle aus. fabrik Rüti vorm. Caspar Honegger,. Rüti, . ö, 16 i gen mit nn b cherte röhrenkeffef und einem Heizrohlenke ffn zusamu en 1 G. m. b. H., Berlin. w. 16 r. O77. Aufhängevorrichtung für Gar 3. N73. ö ! 1 delle, Niederschlema i. S. 9. 3. 09. ,, en ,, m,, ügesläche zum Ucberführen. don Dampf auf das gesetzter Hamm rz? Lußwig Gin 3 ... G6. S. 27 074. . ö, . 15. 221 11. Messerplatte für Mäh. und T. 13940. V Vertr. T. Schiff, Pat. Kinn., Berlin SN. Ii; hei. ehr ze ge. Bügelgut. Johann Georg Müller u. Hans Elfässer . 6 . n,, ä,, . ,, 2*I 038. Drahtbundersatz Klemmvor— dinenstangen. Rar Schmidt. Vrerlau, Gr. Scheit⸗ ihnliche Crntemafchinen mit an der Unterseite be SXa. 221010. Selbsttätige Vorrichtung zum ö 05. 53 6. ö w. za on. Elektrischer Webstuhlantrieb Augsburg. 18. 5. 09. M. 38 053. 13a. 220 9968. Wasserrõhren. Dampfkessel it richtung für Stark- und Schwachstromleitungen. S. nmigerstr. 15. 25. 2. O9. Sch. 32 159. 1 sindlichen, zur Schneide im Winkel angeordneten Photographieren, die durch einen durch ein einge 71d. 221 615 Sprachrohr. Alfred Böttcher, mit federnder Mitnehmervorrichtung zwischen dem 4a. 220 991. Vorrichtung zur Regel des ** ; 3 1 zren⸗Vampftessel mi Herzo Zürich; Vertr.: A. Kuhn, Patch 324f. 221 143. Tragbarer, sich selbsttätig mm,, . 83 1 zayo, Südafrika; worfenes Geldstück ausgerückten Antriebsmechanismus Id. 2E n, , 3 6 R n ö vi rrießenen Til 6591 r zur Regelung des nicht beheiztem Oberkessel. Johann Tamäs, Perzog, Zuxrie Vertr. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., hilcgenber Behälter für Backware. Häkar ; Rillen. James Squair, Bulawayo, Südafrike d , w, . 38 TRräpdrie e Düsseldorf, Wehrhan 39. 24. 2. 09. B. 53 265. antreibenden und dem getriebenen Teil. Felten Prennftoftzuflusses zum Vetggfer bei Brennern und Budapest; Vertr.. M. Mintz Pat. LKinw, Berlin Berlin 3, sl. 22. 12 08. S. 465 639 h ö, . 89 , nn. me. gae. Vertr.. Pat.Anwälte A. Stich, J. Havemann, gedreht wirz, . Rene Trangois Iro eri Moupuel, 758d. 221 099. Verfahren zur Herstellung Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act. Ges., Frank⸗ Lampen für flüssige Brennstoffe. Curt Heinrichs Sw. 11. 15. 65. 69. T. 14 1. K 21 c. 221076. Einrichtung zum Anzeigen von 2 ee . * teitestt. 35. 27. O9. Fa*s 140. Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin 8sW. 61. 19.7. 08. Bourg la. Reine, Frkr.; Vertr. R. Dehler Dr. G. , . mit K . versehener Gegen Etter m ere n mee, ,, urff -= lin. Puttkamerstt 15 20. 7. 86. . 33 333. IJ. 1245 G! Wasserröhrznkessel mit ge. Crnschlußs in elektrisen Gleich fltemktelsen bin. 3 shref ü m , Srl lnapf Bit hut chigen S. 27 Gt. Völler N. Feilez n. C. Magheg, Tat. Anwälte, inge aug plast cher. Maße: Ott freres, Elfaß. Eger Len go! Lettenfadenwächter für Web— Ab. 221 160. Fensterglas, welches auf, der krümmten engen Röhren. Georg Petersen, Herms. zum Unterbrechen der letzteren. Ralder Brothers 8 drost. un * , . ö Ytte, Greither⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Berlin 8W. 61. 22. 1. 08. R. 25 736. aäß Lothringische Werkstätte für Kunst und Kunst« stühle mit sü-förmigen Wächterplatinen. Olto Sorn, einen Seite eine Anzahl Prismenstäbe und auf der dorf Bz. Breslau. IB. 4. 99. P. 2295975 * Thompsen Ltd.,, Arthur Frederick Harris, 5 w ö ayreut . g. 8. . 01. 2 66 36 20. 3. 83 . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß gewerbe, Straßburg i. E. 3. 9. 09. O. 6675. Kunnersdorf b. Bernstadt i. S. 20. 10. 08. H. 44962. anderen Seite eine Anzahl Linfenstäbe enthalt. 134. 220 998. Dampfkessel und Vöorwärmer Reginald John Wallis Jones u. Oswald Cox, , , ,, ettennetz, für Metallgraht. dem Unionsvertrage vom fa 3 G6 die Prioritt⸗ . 1 76. 221 109. Vorrichtung für Flügelspinn⸗ S6c. 221 1109. Vorrichtung für Webstühse 8 ch D,. g, ttt. I. ligt, mij zwischen zwei Kammern angeordnesen Wasser⸗ , 6 . Fööstel iz N. S. storn haf. mar eg ,, , auf G der An 5 in England vom dem ure, maschinen zum Regeln der Spindelgeschwindigkeit zum Aufhängen von 1 förmigen, an ihren Schenkeln a . . 8M. 48. 20. 11.98.34 D. 20 S353. röhren. L. C. Steinmüller, Gummersbach. Anwälte, Benin 5X. 114 3.3. 96. NR. 9666. 2 8. 171716. , , en, te , , J 3 a. g sprüche 2 und 3 die Priorität auf Grund der An— durch eine entsprechend dem Kötzerdurchmesser sich geführten Wächterplatinen für Kettenfadenwächter. Für diese Anmeldung it bei der Prüfung gemäß J. 5. 69. St. 14029. Für diese Anmeldung ist bei der, Prüfung gemäß z5a. E21 O02. Vorrichtung zum selbsttätigen 626. ah. ,,,, Erste österr. meldung in Frankreich vom 21. 1. O anerkannt. ändernde Bremsung. Perey Hebden Constantine, Stto Horn, Kunnersdorf b. Bernstadt i. S. 17.7. 09. e. Kd , 128. 221 024. Schraubenförmi verdrehtes ionsver . . 83 soritst Hineinsege an, 165. 221 98a s.,, Spgrgelscützer. Erf ⸗ 12 221 069. Verfahre t Herstellung von Frederick William Constantine u. Thomas George S. 47555. . dem Unionsvertrage vom ; die Priorität auf ; ; 1g. dem Unionsvertrage vom ; die Priorität Hineinsetzen und Herausholen von Säcken o. dgl' in Strohhülsenfabrik mit Kraftbetrieb, Laa a. d. 572b. SK, erfahren zur Herstellung von Fr ; Vertr. Dr. W. Haufknecht 2: Schützenfänger für Webstühle; 1 ,,,, leberhitzerrohr. Arthur Wittmann, Mainz, Wallau⸗ 14. 12. 00... oder aus Speicher⸗ und sonstigen Verladekuken J N.⸗Desterr.. Vertr.! Richard, Horwitz, photographischen Mehrfarbenhildern auf ungleich Kay, Bolton, Engl.; Vertr. Dr. We Haußtnecht sg. 2X1 197. Schützenfänger für We ähle: 8 ö.. = in Großbritannien vom straße 2. 17. 12. 08. W. 31 141. auf Grund der Anmeldung in Großbritännien vom Eduard Kranz u. Rudolf Ile, Stargant. i. e, 4 . 9 39 . 14 376. mäßig bleichenden Ausbleichschichten. Jan Szeze⸗ u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 31.1. 08. Zus. ʒ. K 26 . Gera, 31. 12. 07 anerkannt. ; 14b. 221 074. Kraftmaschine oder Pumpe mit II. 3. 07 anerkannt. P 36. 7205 R * hg ; ! 1 Tarnow, Galiz.; Vertr.. A. FIlliot, Pat. GE. I6 469. . Reuß, Reichsstr. 2. 24 12. 08. S. 28 976. Ib. 221 209. Schriftbeleuchtungsvorrichtung, umlaufenden Kolben. Alfred Büchi, gl gn 2Ic. 22M E33. Verfahren zum Verbinden elek— 6 * 188 e br Wwasserheizanla e für 6 wenn . , ,., 5 ät, r, 5. 4. 06h S. 22 gs 76c. 221 EO. Verrichtung für Selbstspinner 89d. 221 E98. Verfahren und Einrichtung insbesondere für Mioszs leidende. Salomon Wiener, Schweiz. Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, frischer Sraht? durch Verwinden. Heinrich Taaks, einzelne Siockwerke' Fritz Abel, Barmen 986i . 2. . 15. Lanzen t. A2. 354. ** OM. Kilsssteuerung zur hydraulischen zum heliebigen Wechseln der Seiltriebeeinstellung Am Decken sosen Schleudergutes in 8 Me freun, Dankelmannstr. 4849. 10. J. 65. ö. e,. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Stuttgart, Filderstr. 55. 4. 11. os T. is Fr. straße 10a. 27. 10. 038. A. 6 327 n , ö Feststellung; des Hauptsteuerorggnes pon hydrgulischen für e ,, ge. r , ge. e. 6 3 K 31 243. ; nwälte, Berlin SW. 6J. 22. 7. 08. B. 56 822. 218. 221 064. Indukti Atkinson:; 2. , , , , 1 ĩ förmigen Tellern Arbeitsmaschinen in seiner wirkungslosen Mittellage. welcher die beiden der Zwirnscheibe (Twi wirt) R. 27 449. ö . . . wette, fe är, „sn iss. Regelung und ' Sichertng Ven r Fa, beg kal ern e t n. 6 , . 6 ö J Fan, nn,, n,, , , . . , etroleumglühlicht. Koloman myayn (Nämeth) Dampf⸗ un sturbine it zwei auf dasse Gese ll Berlin.? AI. Iq 46. * e. 1 d 6 ehender Ginsatz für Schle , , , 9 Berlin 8 3. N. 968 eingerichtet sind. Sächsische Kammgarn⸗ zur Umwandlung von Zucker ösungen in losen trockenen 4 . 3 9 )) Dampf Gasturbinen mit zwei auf dasselbe Gesellschaft, Berlin. 30. 1. 98. A. 16403. besteht. Walter Ruhm, Berlin, Veteranenstr. H. at. 15686. Aktien⸗Gesellschaft der Soller schen Betche, Pat⸗Anw., Berlin 8. 14. 13.3. 08. N. 9685. bar eingerich sind chsisch c 36 ,
Abian, Budapest; Vertr. Dr. A Leyy Druckmitteleinlaßorgan einwirkenden Steuerungs ⸗ 2 IE. 221 035 Elektromagnetis Meßgerät.“ 3 3985 ö . Rett ri it e innerei zu Harthau, Harthau i. Erjgeb. 15.3. 08. ton sumzucken ö ; . A1. Levr . zrken S ⸗ Le. 22 5. E gnetisches Meßgerät. 29. 4. 09g. Sch. 32 674. 3h g. 30. 3. 09. A. 16885. 61a. XI ISS. Re ungsvorrichtung mit einem spi 9 ö w , m 27 , n. F. Heinemann Pat. Anwälte, Berlin Ww. II, vorrichtungen, von denen die eine als Regelungs— Paul Scharrer, Berlin, Föhrerftr H. 10.336599. 27a. 221 . Wände, Decken und Dächer i ,,,, . als Träger der Seilrolle Zusgebildeten krangrtigen S 26 2 V inn, 2 3 J bei der Prüf emãß 26. 2. 09. B. 53 298. ö vorrichtung, die andere beim Versagen der Regelungs. Sch. 375311. aus Bauplatten aus Wãrmeschußmaffe mit Metall⸗ Vbiee 3 d CGidlin. , n Vertr. H. Eyck, Pat. Ausleger. Isaae Francis Taylor u. Samuel Pick. 766. 22M E02. Verfahren ,, Für diese Anmeldung ih zei der Prüfung gen 19g. 221 120. Spiritus dampfbrenner zur Be- vorrichtung als Sicherheits vorrichtung dient. Fried. Ble. 221 16. Meßgerät nach Ferraris schem linfassung an mindestens zwei einander gegenüber . YR 86 6 h) r i R il, London; Vertr.. M. Schi Pat-⸗Anw., Berlin von Vorgarn auf Selbstsbinuenn , ö vom? ö die Prioritit auf ö , , Berlin, eur itt or, er maniamerst. Kiel⸗Gaarden. , , Guillgaume- Lahmeyerwerte liegen ben? Kanten. Wilhelm Franck, en . 15h. 3 Vorrichtung zur Aufzucht von 3B. 11. 297.3. ö. 38. 6 gestste len 84 Wilhelm Hilden, Aachen. 20. 2. 09. de ö. n al . 14. 6 van m,
52 / 3. 2. 09. K. 40 966. 2. 2. 068. K. 36 964 ; . et. Ges., Frankfurt a. M. 7. 1I. 065. F. 236 428. 25 II. 98. F. 26 580. ö ien. , . —ͤ obsdorf b. G2b. 221 954. Vorrichtung zum Feststellen der H. 2 . 97 . Grund der Anmeldung in Belgien vom 25. 4. em U En, fußenlgmpe für hingende⸗ Has. 134. 221 0265. Beschickvorrichtung für die Gieß Zi. 220 981. Verfahren zur Derstellin von 276. 221 5272. Gitterförmige Gipsdeckendiele. n. ö , 3 Räder für Wagen aller Art. Johannes Kölln, Id n n R, Kreuztötzerspulmaschine. — anerkannt. ler, e, 66 Di er e, , . nr, ,,. fe 8 d, . . 7 r , gellrischen Glihth pen Han pi Jenn Planchon, Deursche Gipsderten-Werivertungs - Cefellß ch aft 15) n o. Huhn zum Anzeigen von Bullenhuserdamm a. u. e, , n irn, Greseld. 3. 10 *.
; rten Mischkammern. Ehri Eẽbr. Burri, Hemer, Westf. JI. 10. 58. B. Si 64. aris; Vertr. Dr. B. Ale ander⸗Katz, Pat. Anw., t ö . . . i. a. , e,, g,. irmen. Jens Peter länderstr. 125, Hamburg. 25. 2. 09. K. 45 222. Sch II. 964 ] ö. 8 . 2
e, , nn, ö ne. 4 n . füh . 221 3 3e k für . SW. 68. 1. 3. 08. 36 21 6 ö 6e I. ,,, . ö 6 6 dae gr. an ji aht e. ,, . oe, 2 =, , ., e 2 i n Gebrauchs muster. ö Bun enbrenner mit Luftzuführung atrizenseßz und Zeilengießmaschinen nach System 21If. 220 982. Verfahren zur Herstellung von 378. 21 0779. ei ür die ensei w. irlin SW. 6i. XS. 5. 69. um eine senkrechte Achse, ingbesondere für Fahrzeuge. von Spulmaschinen. Salzma n , def. Gy, X r ĩ ĩ ; durch dag unten gffene Mischrohr. Dr. Gon Weck Pöergenthafer ng enen gie, mposing Compann, ö. oder Stisten für . n nne von Dächern Hichier , ,, ,, Ing sher. Et mn, Bann Senn J. C. F. Kaufmann, Velbert, Rhld. 16. 3. 69. Schweiz; Vertr.: F. J. Glaser, L. Glaser, D. Hering Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)
59.
ö Planchon, Parlz., Pertr. lh, Tuer, . ö 4 enlegbare Futterraufe X. 16 (ig. 38 wren Eintragungen.
öza. 229 852. Hahrrohrschelle Mar Branden straße 21. Berlin. I5. 11. O8. G. 29 0d. Alexander⸗KFatz, im! Berlin 8SW. 68. 56 3 3. . re e en e 1 , . . u rer gn, 1. zb. 22M O56. Bremsvorrichtung an Rodel S. 28 8:4. . 2 4111391 892 a. bis 412709.
rg, f g. Kiefholzstr. 19-20. 15. 5. 69. J. ,, ö. eri n . . 4. . * 456 c ahschluß ⸗ Sicherung, insbesondere für Schach, Feller. streben r en en gn r, Beringhaufen b. Bredelar. . 3 6 . k ,,, , ö 9 . nn, . . . . ;. Etz, und Zeilengießmaschinen, bei er, dur en 22 2. Einrichtung zum Gespannthalten 6 u. dgl. mit seitli ĩ nen Zu. 3. 37 5 96 am Umlaufen verhindertes Zackenrad. Augu aul, dem Bren l w , e on e,, ; Rö ö.
Fa. 22M 163. Tiefbohrvorrichtung für drehendes keien daß ein n n,. Boden in den Setz der Metallglühfäden — 3 Gel ne ö . gie w nn 3. . K9 Befestigungsvorrichtung für ! Cassel, Henkelstr. 14. 3. 4. 09. P. 22 929. berg i. Schl. 27. 3. 09. K. 40777. richtung. Georg Schnellbögl, Rötz, Oberpfalz, u