1910 / 73 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

14. 41231335. Doppelseitig an ein Turbinen. radial angesetzte, gerad. linige Laufschaufel. Gebrüder Keilmann, G 7. 3. 16. K. 4 366. 412 980. Matrizenmagazin für Matrizen Fmaschinen. General C m. b. H., u. Heinri 26, Berlin. 1123288. Sa aus einem mit Querein nach außen abgeschwä mit einer Reglette ebogenem Ansatz.

abrik Richard 10. S. 21 440. Adam Klotzbach Mettmann. ;

mangeln. Spezial ⸗Wäschemangel⸗ Gröschel, Laubegast⸗ 8d. 413656. Waschbrett. u. Friedrich Küpper, K. 42 439.

Se. A113 2238. Vakuumreini Samuel Iles, Birmingham; Pat. Anw., Berlin 8W. 61. sh. 415 662. Mit einem waschechten, kitt⸗ versehene Tapete. eißigerstr. b.

4a. 418 227. Einhakbarer Einsatz für Reifen⸗ lüster. Carl Anton Würth, Würzburg, Kärners⸗ gasse J. 26. 2. 10. 112 228.

Georg Bauer, Hi Oberpfalz. 15. 2. 1 413119. Fahrba räume, mit ausziehbaren Tragarmen. Altona⸗Ottensen, Clausstr. 46. 29. 1. 10. 8. 23 476. 2Za. 113 235. Brot⸗Einsetz⸗ Apparat für Back⸗ öfen mit ausziehbarem Herde. Mainz, Barbarossaring 25. 412638. von Waffeln.

Za. 413 6535. Backanlage. Haagen C Rinau,

412959. doppeltem Brustteil. Saarbrücken. 413055. Aus Schraubenfedern gebildetes Band. Josef Laurich, Graz; V Pat. Anw., Cöln. 24. 2. 10. L. 23 689. Ja. 414 069. Jacke aus geflechtart Fa. Jacques Schießer, 11. 5. 08. Sch. 34772. Za. 413 670. Hemd aus geflechtartiger Wirk⸗ Jacques Schießer,

Za. 413 672. Unterbeinkleid aus geflechtartiger a. Jacques Schießer,

413260. Am Aermel drehbar befestigte, beiderseitig verwendbare Manschette. Bernhard Meyer, Wiesbaden, straße 3. 28. 1. 10. M. 33 215.

za. 413530. Manschettenhalter. O. Fischer,

waschbares Papierwäschestück. Henry 4 er, Berlin, Friedrichstr. 1593 a. 3b. 412 958. Schal als Kragenschoner u. dgl. mit durchbrochener Musterung und andersfarbiger Ünterlage. F. Oswald Donner, Chemnitz, Moritz⸗ straße 33. 31. 1. 10. D. 17 623.

3b. 412969. Auswechselbares Stäbchen für Damenhalsbündchen. Sidonienstr. 68. 4. 2. 109. S. 21 359. Selbsthemmungsverschluß für Carl Rasp, München, R. 26 153.

tt ost Neunburg v. W., 3. 047 . itzem Winke

res Gestell für Back⸗ Paul Leistner,

laufrad in sp

W. 30 035.

Westfälische Gas r n ner, * e e Gasg a ö

C. Killing, Hagen i. W., Delstern.

ündholz⸗Sparlampe. r. Gröpelgrube 25. 20. 1. 10.

a. 413 661. Auf die Kerzen zwecks spar⸗ sameren Verbrauchs beim Brennen aufzulegende latte mit Durchlochung. eim. 16. 2. 10. Sch. 35 050. La. 413 668. Deckelverschluß für Gasentwickler. Fa. Albert Frank, Beierfeld. 18. 2. 10. 413669. Durch Bajonettverschluß mit Einschnappsicherung wirkende Verschlußvorrichtung ur Verbindung des Oel⸗ o. dgl. Behälters von uto-Laternen mit dem übrigen Teil derselben. Albert Frank, Beierfeld.

ngsapparat. Albert setz⸗ und Zeile

Ludwig Willand, ertr.: E. Lamberts,

10. 3. 09). W. 27036. Apparat zum Zusammendrücken Fa. Carl Fleischer, Cossebaude⸗ F. 21 663.

W. 30043. 412 2350. C. Rosehr, Lübeck, R. 26 007.

rahmenmaterial, bestehend chnitten ver ten Formatsteg in Ver l ,, Henni ar oritz Spranger, me 109. S. 2 gr0) ö Typographischer Punkt⸗ und Metermaßstah. Gustav Edmund Reinhardt, Leipzig. Connewitz, Waisenhausstr. 19. 113 684. Gustav Edmund Reinhardt, Waisenhausstr. 19. 21. 2. 10. R. 26 158. 412986. Haltevorrichtung für die Tranz— portrolle bei selbsttätigen Bogeneinlegern. Gebrüder Brehmer, Leipzig⸗Plagwitz. 158. 412 168. Stellvorrichtung für die Messer König E Bauer, M fabrik Kloster Oberzell, G. m. b. S., W K. 1 382. 158. 413 516. Mit Knöpfen versehene Vor— richtung zum Einhängen von Wachspapierschablonen an Rokations⸗Vervielfältigungsapparaten, an welcher eine Seidengaze befestigt ist, die der aufzulegenden Schablone als Farbezuträger Schrey Ges. m. b. H., Berlin. Sch. 35 004. 412981. maschinen, Druckpressen ze. Leipzig⸗Plagwitz. 9. 2. 10. 413272. Maschinengestell für Schreib⸗ maschinen. Akt. Ges. vorm. Seidel & Naumann, A. 14210. Schreibmaschine mit umleg— Akt. ⸗Ges.

Franz Schmidt, 16. 2. I0. Sch. Zh 080. n einer mit Handgriff und Kratzer versehenen Metallschiene verstellbar ange⸗ n,, Clemen,

9. 1413115. Einlage für Besen⸗, Handfeger⸗ Clemens Ficker, Emmerich a. 15. F. 21 574.

9. 413 150. Spannungsring zum Besenbinden mit Schließhebel, dessen Lage in geschlossenem Zu⸗ stand gesichert ist. 5. Böhlk, Groß⸗Harrie, Post B. 46 567.

9. 413 329. Verstellbare Bürste für Kamin⸗ ung. Emil Wohleb, Konstanz i. B. 2522.10.

9. 413 370. Pinsel mit Loch im Stiel und ufhängehaken. A. M. C. Sauer, A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner n. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 2. 10. S. 21 384.

9. 413581. Humbert yr

118. A1Z 065.

artigen Ueberz

413106.

H. 44 925. Otto Schölch, Pforz⸗

emd mit ordneter Handkehrbesen.

abnehmbarem, Schmalkalden.

go Lewin, St. Johann⸗ 413 683.

o. dgl. Hölzer. 21. 2. 10. R. 26 285. Typographischer , nm iger Wirk⸗ 89.

18. 3. 10. F. 21 7236. 413 670. Autolaternen⸗Gehäuse mit innen 6. Albert Frank, Beier⸗

und Glagringverschluß und sonstige

liegendem Türverschluß. 115 882. Als Tür wirkender Federhaken für Fahrrad⸗ F. W. Peuckert, Nürnberg, Jobsterstr. 6.

für Beleuch⸗

von Farbkästen.

Radolfzell. hindurchgestecktem

P. 16 Fbj. ihrer Mitte 4b. 413 166. Schirmbefestigung tungsampeln. R. Frister Att⸗Ges., Oberschöne⸗ 12. 2. 10. F. 21 666.

4b. 413 224. Beleuchtungskörper mit zusammen⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. 26. 2. 10. S. 21 547.

412 316. Straßenlaterne für hängendes Gasglühlicht, mit einem aus zwei konzentrisch zu⸗ einander angeordneten Hälften bestehenden Reflektor. Cöln a. Rh., Sachsenring 4.

Bürste mit hülsenartigem Ansatz. Freibergerstr. 22. Ferdinand Amerikanisches Journal mit Knickfalzen und senkrechten Einschnitten zwecks Er— sparung des Uebertragens. bücher⸗Fabrik 2. 2. 10. S. 21 344. 118d. 412972.

Punktureinrichtung an Falz. Gebriüder Brehmer, B. 46550.

za. a1 3 62. Säch ische Geschäfts⸗

F. W. Kaiser, Plauen i. V. Aufgabenbuch, dessen Blätter registerartig ausgestanzt und an den Greifzungen mit Wochentagen bedruckt sind. Heilbronn a. N. 14123001. Rückenbünden.

drich Rech, 2. 10. R. 26 250.

4c. 413 666. Gaswandarm für seitliche Drehung und Hoch⸗ und Tiesstellung. 18. 2. 10. B. 46 690.

18. 4123158. Benzin⸗Lampe mit elektrischer ündvorrichtung. chocher, Windorfe 413173. Zünder für Gasflammen. B. 46595.

13g. 413 223. Papierwalzenschlitten. Seidel E Naumann, Dresden. 5. 2. 10. A. 14213. 151i. 412 066. Abschneidevorrichtung für Kopier⸗ Carl Collin, Offenbach a. M., Alicen— 19. i 6. . 151i. 1413 522. Kopierpresse. Helmerich Carls, Berlin, Alexandrinenstr. 372. 413384. Eisschrank mit mehreren über⸗ verschließbaren Fa. Gotthilf Frey, Eßlingen a. N. F. I 679. 1123144.

Baier C Schneider, B. 46 500. Bucheinband mit J. C. König Ebhardt, Han⸗ 12. 2. 10. K. 42 383.

113004. Hauptabrechnungsbuch mit vor⸗ und Jahresabschluß. chmidt, Altona, Elbe, Lornsenstr. 29.

schraube für Buchdeckel, ekleidet ist. 12. 2. 10. G. 13 858. Sammelmappe zum Ordnen und Festhalten von Akten, Heften, Musikalien, Vieferungen von Zeitschriften u. dgl. Fleck, Berlin, Ackerstr. 117. 28. 1. 10. Abreißkalender

Gebr. Barnewitz,

Berthold Saxl, . eipzig⸗Klein⸗ 14. 2 , W 6ßßö. Aus Draht gebogener Funken⸗ Baer X Co., Berlin.

48. 413414. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen des Hahnes gn pyrophoren Gasanzündern. M., Bismarckstr. 29.

413415. Pyrophorer Gasanzünder mit Winkelstück, welches die eingeschraubte Hülse zur Aufnahme des pyrophoren Metalles trägt. Geis, Offenbach a. M., Bismarckstr. 29. 17. 2. 10.

ö Gasglühlicht⸗⸗ Sparbrenner. Köppen Æ Cie. Socisté en nom collectif, Jette, Belgien; Vertr.: Wilhelm Diefenbach, Wald, K. 42 008.

413073. Brennerrohr für Dochtbrenner mit isolierter Brennerkrone. Rirdorf, Hobrechtstr. 59.

412977. Gürtel, Leibriemen u. dgl. Herrnstr. 6. 7. 2. 10. 3b. 113 090. Kleidersaumschutzborte, deren eine Kante verdickt und

edruckten Konten 11.9 10. CG 7617 Sch. 35 016.

118. 4123 520. Schu deren Kopf mit Gummi Eilers jun., Bielefeld. 412955.

mit Gummi angeordneten,

Overbeck Schieß, Barmen. 12. 2. 10. O. 5696. 3b. 413 019. Gürtel mit Gürtelschloßklemmöse. Ludwig Joseph. . Kommandantenstr. 444.

Carl Geis, Offenbach Fa. Fritz Kühlräumen.

G. 24 014. ; 56 Vorrichtung zum Härten von

Kratzenzähnen, bestehend aus einer unterhalb der Heizflamme angebrachten, jalousieartig verstellbaren, einen oberen Kühl- und tiefer liegenden Kaltwasser= zulauf aufweisenden Kühlrinne. mann C S. 21 390. 413485. Glühmuffel bzw. Retorte, nach innen und nach au Versteifungsrippen versehen sind. Lammine, 21. 1. 10. X. 23 463.

413118. Schienenstoßverbindung. Weimar, Eberswalde. 112 212.

3b. 413 649. Kleideranhängsel. Hugo Georgi, Coburg. 23. 2. 10. 3b. 413071. Schutzkragen für Kinder. Rudolf Schimpte, Prag; Vertr. Hermann Köhl, Berlin, Danzigerstr. 49. 24 2. 19. Sch. 35 177.

3b. 413 206. Vorderschluß⸗Schürze. Gebrüder Caro, Berlin. 3b. 413 492. Versteifung für Schleifen, Schlipse Dresdner⸗Perlen⸗Industrie

Margarete F. 21 575. mit Datum⸗ Claudius Graepel, 2. 10. G. 23 879. Franz Sturm,

G. 24 054.

112963. Adolph Seele.

blättern für mehr als ein Jahr. Hannover, Rombergstr. J5. 4123 371.

G. 2 015. 412944.

Geschweißte, schmiedeeiserne deren Wandungen mit zen vorstehenden gepreßten Emil Theodor Schönratherstr. 26

Heftklammer. Frankfurt a. M., Alte Mainzergasse J.

Notizbuch mit losen Blättern, die durch im Rücken des Umschlages befindliche Stahl⸗ federn festgeklemmt werden. Mappenfabrik Franz Müller, Leipzig. 1123 2393. Feuerbach b. Stuttgart. 412395. Woldemar 15. 2. 10. N. 9419. 413 2398.

St. 12937.

usw. aus Perlen. 4123 287.

Plesse Hänel, Dresden. 26. 1. 10. 3b. 413524. Militärhandschuh abzeichen. Carl Otto Ittner, Oberfrohna. 14. 2. 10.

3b. 413 527. Hosenträger, dessen Gummibänder mit eingewebten Knopflöchern versehen sind. Adolf Roßmanith, Hamburg, Billhorner Röhrendamm 60. R. 26 205.

236. 1413537. mechanisch a für Kragen, Naumann, Apolda. 2b. 41549. Korsetts u. dgl.

Robert Schreiber, 14. 127. 08. Sch. 36 635. 4123 234. Invertbrenner für Außenlampen mit mehrteiligem Mischrohr. Akt.⸗Ges.,. Berlin. g. 413 248. Schweißbrenner. Claus Jacobs, Cöln a. Rh., Moltkestr. 9ö6. 1123 31.

mit Rang⸗

M. 33375.

ulius Pintsch Schnellhefter S 6 .

W. 29 826. Schienenbefestigung Klemmplatten mit Ansatz zum gleichzeitigen Fest— halten der Schienen-Unterlagsplatte auf der Hol Raacke X Eckhardt, R. 26 304.

19a. 4123407. Schienenstoßverbindung mit rad, klammerartiger Zwischenschiene. QGuitzowstr. 10.

L. 23 609. Karten- und Briefhalter. Regulierdüse mit stopfbüchsen⸗ Schillerstr. 27. artiger Dichtung für Bunsenbrenner. Albert Stecke, Osnabrück. 2. 5. 08. St. 10 412.

413323. Gasbrenner und Regulierhahn. Osnabrück. 2. 5. 08. St. 10 415.

5b. 412 9286. Spannsäule mit an den Säulen⸗ fuß angebautem Motor und längs den Spannsäulen⸗ rohren durchgeführter Uebertragungswelle für Gestein⸗ bohrmaschinenantrieb. Lichterfelde, Sternstr. 30. 5b. 412 927. Drehbohrmaschine mit zwischen den Spannsäulenrohren angeordneter Uebertragungs⸗ Alfred Wagner, Groß⸗Lichterfelde, Stern— 15. II. 59. W. 29 065.

Fördergefäß.

Raschelstoff für Sweater mit Gelsenkirchen.

earbeiteten anders gemusterten Teilen kanschetten und , ,, Bruno

Versteifungsstück für Harry Le Tissier Blackwell, Sydney, Austr.; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8sW. 68. Zb. 413552. Wickelgamasche mit geknicktem Verlauf der Seitenkante. sand, G. m. b. S., Augsburg. 21. 2.10. 3b. 413562. Vorrichtung zum Befestigen von Georg Philipp Dörmer, Raunheim. D. 17765.

412 939. Aus zwei Teilen bestehende mehr⸗ fache druckknopfartige Befestigungsvorrichtung. Arthur Carlton Sandiford u. Harry Walter Kingman, Belfast, Irland; Vertr.. A. B. Drautz Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. S. 21 232.

112940. Aus zwei Teilen bestehende druck knopfartige Befestigungsvorrichtnng. Arthur Carlton Sandiford u. Harry Walter Kingman, Be Irland; Vertr.: A. B. Drautz u. Pat. Anwälte, Stutt 412941.

Halter für Zeitungen u. dgl. Andreas van Welsum, Mülheim a. Ruhr⸗Speldorf, Heinrichstr. 57. 413422. Schreibmappe. Spiegelgasse 2. 413124. Aufnahme von Banknoten. a. M., Westliche Städelstr. S1. 18. 2. 10. K. 42 480. Vorrichtung zur Befestigung von Karten jeder Art in Sammelmappen. Semmeter, München, Karlstr. 20. 9. 2. 10. H. 44 836. 41526. Moore's Modern Methods Limited, Engl., u. New Vork, V. St. A.:. Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. M. 33 387.

113 5414. geheftete Blocks.

1123545. Bromberg, Elisabethstr. 28. 113645.

mit verstellbarem Albert Stecke, .. W. 29 900. Dreiteilige zusammenklappbare

Ernwein, Straßburg i. E.,

Brieftasche zur übersichtlichen Karl Kaiser, Frankfurt

Vreennerdeckel Melaun,

M. 33 419. 196. 412996. Außerbetriebsetzen

kehrmaschinen. Riebeckstr. 48.

Vorrichtung der Bürstenwalze an Straßen— Friedrich Börner, Leipzig ⸗Reudnitz B. 46 576. 413122. Selbstfahrende Straßen⸗ und Ackerwalze. Edward Charman Perkins, Peterborough, Engl. Vertr.!‘ H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8ẽwW. 61. 413 275.

19. 2. 10. T. 11588. Alfred Wagner,

3 1F M B. 29 665.

Patentbanda 113514.

Krawatten. B. 46 480.

Fahrbare Straßenbeteerungt⸗ maschine mit mehreren Erhitzungsbehältern für den Salvisberg Cie., Freiburg, Schweiß Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin SW. öl. 5. 2. 10. S. A1 377. 112 276. für Fußsteigbela Rundeisenrost.

58. 4123045. burg, Hopfensack 20. 11 590. Vorrichtung zur gleichmäßigen der Luft in Keimtrommeln. gang, Magdeburg. Ga. 4123 685.

G. Atmer, Ham⸗ A. 14314.

Fa. F. Er⸗ E. 12 230.

Eine einzige Schneide aufweisende und auch als Schaufel benutzbare Doppelschar zum Wenden von Grünmalz u. dgl. Langensalza. 6b. 413378.

Blockklemme für endlose und Adolf Hülsen, Breslau, Brüder⸗

Paul Kaczke, 19. 2. 10. K. 42 493. Mappe aus durchsichtigem Stoff Aufbewahren

Platte aus Zementstampfbeton einbetoniertem Fdmund Seifert, Görlitz, Consul— S. 21 379.

413 281. Straßenplatte aus Zement mit Eugen Bauer, Waiblingen, Württ.

S 45 033. Felix Richter, Papierklammer. R. 26291.

Vorrichtung zur Verhütung der Entnahme von Alkohol vor der Meßuhr in Brannt⸗

Max Leingartner, Pr. Eiseneinlage.

8. 2. 10. B. 46504. 413290. Pflaster ⸗Einfas O. E. Wetzer, Hers

Visitenkarten Schwarz, Wien; Vertr.: J. Tenenbaum u. D Pat. Anwälte, Sch. 35 009.

412915.

, o n . kreisrunden Teilen bestehende druckknopfartige Befestigungsvorrichtung. Carlton Sandiford . Belfast, Irland; Vertr.: A. B. Drautz Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, 10. S. 21 512.

2c. 413052. Gürtelverschluß aus Doppelhaken nschaftlichen, federnden Sicherungs⸗ aum * Co., Berlin.

Druckknopfoberteil mit außen R. Poppe, Braunschweig, P. 16961.

weinbrennereien o. dgl. 11 109 . 3 564. 6b. 412624. aufhackmaschinen.

413 373.

Auflockervorrichtung für Treber⸗ ung an Straßen

Fa. A. Ziemann, Feuerbach. bahngleisen. 6 W. I3 3zb. J 412 299. Misch⸗ und Förderzylinder für Teermakadam u. dgl. a. Rh., Dransdorferweg 14. 112908.

Umkehrbares, verteilern an beiden Stirnenden versehenes Filter für Wasserleitungshähne. Peter Petersen, Horsens, Dänem. 5 ö Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin . . 128. 413 298. Filtriervorrichtung. Sechslingspforte

Kingman u. Vorrichtung zum Erweitern von Ringen, aus einem übereinander gelagerten, nach⸗ spannbaren Walzenpaar bestehend. DOehringen, Württ.

Stuttgart. Breining,

Carl Bechle, 11. 2. 10. B. 46 568.

7c. 412 404. Reitstock mit verzahntem, elastischem Reitnagel, bei welchem der Hub verstellbar ist und durch Teilscheibe bestimmt wird. Fa. Gustav Kux, 16. 2. 10. K. 42 460. Sd. 413241. Waschmaschine. Rellinghausen. 8d. 113 253. Waschapparat.

Sd. 14123 254. Waschapparat.

egelungs vorrichtung fir die Federzapfen von Ausgleichvorrichtungen bei Eisen⸗ Hirsch, Kupfer⸗ u. Messing⸗

ner gemei P. 14651. app Y! B B. 46741. 414154. sichtbarem Zierknopf. Husarenstr. 61. 3d. 413 053. Schablone als Hilfsmittel beim uschneiden von Kleidungsstücken. teinbach, Amt Buchen. 412401. Kerner, Sonneberg. 413152. Franz Hugershoff, Leipzi a. 413159. eines Leuchters. Venloerstr. 389. La. 1123 169. Lampenschutzglas mit unmittelbar aus seiner Masse bestehenden, getriebenen Tropfen. Berlin. 12. 2. 10. K. 42 388. 413174. Brennbehälter für Nachtlichte mit festem Brennstoff. Joseph Gautsch, München, Nymphenburgerstr. 3. 1 4a. 413 179. Vorrichtung zur Speisung der Anheizschale bei Dampflampen. Berlin, Reichenbergerstr. 166. a. 413183. Ampelzug ohne Gewichte. Ernst Wilmersdorferstr. 161.

a. 413 2283. Zweiteilige, unten offene Hänge⸗ glocke. Schott Gen., Jena. 26.2. 10, Sch. 35 204. a. A1 226. Unten offene, zweiteilige Hänge⸗ glocke. Schott Gen., Jena. 26.2. 10. Sch. Ih 205.

bahnwagenfenstern. 1kt. Ges., Berlin. 1412 466.

14 2. I, 128. 41323457. offenen Seiten abschließenden Platten. Filter⸗Gesellschaft m. b. H., Celle. B. 40318.

113500. Apparat gasförmigen mit dünnflüssigen Stoffen. Dr. Paul Krebs, Bogutschütz b. Kattowitz. 31. 1. 10. K. 422655. 1129735. Glasrohr in U⸗Form. Dr. Ing. JReschird Müller, Kalk. 7. 2. 19. M. 33 316. 12f. 413 308. Sättigungskasten zur Gewinnung von Ammoniumsulfat, bei welchem die Zahnlücken der Verteilungsglocken nach einer Drehrichtung um den Mittelpunkt abgeschrägt sind. Dahlhausen a. Ruhr. 15. 2. 10. 12. A13 082. Wasserstandsanzeiger mit Durch⸗ stoßeinrichtung und Selbstschlußventilen.

Clauß, Sehma, Erz C 412 410. Schauglãäser. 16. 2. 10. N. 9425.

138. 4123178. Dampfwasserableiter mit wasser⸗ um das Schwimmerventil. ranz Loewenstein, Berlin, Maaßenstr. 21. 14.2. 10.

413124. Turbinenlaufrad mit am Um⸗ fang des Rades befestigten, durch die Rads teilten Laufschaufeln. Gebrüder Keilmann, hei K. 42 307.

Eisenbahnwagendeckung gut bogenförmigen, zusammenklappbaren Trägern, welche d und mittels gabelförmi Halter auf dem Rand der Wagenwand löshar sestigt sind. Ferdinand Munker, M. 31 433. 4123 509. Eisenbahnwa seitlicher Handhabun Langebraun, Neustrelitz. 7. 2. 10. Selbsttätige Kupplung esen ausgebildeten, lösbaren Dale Hohenzollernstr.

Filterkörper mit auf den beiden Berkefeld⸗ H 6 8.

Lauter i. S. Ferd. Peters, P. 161665. Im Waschkessel anzubringender Ziegler Co., G ;

Im Waschkessel anzubr Ziegler K Co., G b

sd. 413 263. Wäschemangel mit verschiebbaren rn zur Abstützung der Blattfeder. Oswald raunschweig, !

aufnehmen

Josef Fabrig, 77. 21 755. Girlande aus Krepppapier.

21. 3. 160. K. 16 333. Regulierbare Heizlampe. 10. 2. 10. H. 44908. Zündlampe in Form Cöln⸗Ehrenfeld, H. 44 877.

se, m, me, ürnberg, Gibitzen. en Kuppelung mil arnke u. Julinß

413580. Eisenbahnwagen u. dgl., mit als von der Seite des Steinhorst, 2. 10. St. 13017. 412999. Vorrichtun der Art und Fahrtrichtung von phon⸗Fabrik Akt. Ges. vormals 14. 8. 19 TR lin

(Fortsetzung in der folgenden Beilage)

Zwischenla agens her aus

Kurzestr. 8. Sd. 4123 289. Vorrichtung zum Trocknen von orm eines scherenart stelles. Alphons Kabitzky, Magd 12. 2. 10. KR. 42 393.

sd. 4123 2935. Federanordnung mit Auflager für Kalander und andere Maschinen, zur Regelung des

Hensen, Frledrichstadt. sd. iz 468. Aus einem Metallrohr bestehende e,, men,, . Fa. Paul Knopp, Berlin.

8d. 112 529. Mit Druckfedern versehene, ver⸗ stellbare Wäschemangel. G. Tietjen, Varel, Oldenb. 1 . lo D 15h

sd. 113 52. Walzenanordnung bei Wäsche⸗

W. 29 878. zur Bekanntg

J. Berliner,

Max Kray A Co., verstellbaren Ge⸗ urg, Altemarkt 10. für Wasserstands⸗

G. 23 990. öcler, Hamburg.

Neumann

Willibald Liedke,

15.2. 10. L. 23 601. er Redakteur:

Verantwortlich

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Anstalt Berlin w., Wil helmstraße Nr. 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 24 A und 246.

verschlossener

Charlottenburg, B. 46 638.

zehnte Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

73. Berlin, Dienstag, den 29. März 1910.

U Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gũterrechte. Verein, Genossenschafte⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urhrberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Ritel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. zh

Dat Zentral⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fi Das ,,, ,, . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der en

Selbstabholer auch durch die Köntgliche Crpedition des Deutschen Reichtzanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt A S S8 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Staatsanzeigers, 8 W. er r , . werden. 55 ertionspreitz i den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 0 3.

Roth, Frankfurt 1. M. Glbestr. 495. 12. 2. 190. 308. 413 307. Monatsbinde mit Torfmull⸗ 826 llber

6 b ch 8 ; J. Z6 26. . und Moorfaserfüllung. Curt Rebestock u, Fritz e rau h mus er. 23. 412931. Emulgierapparat für ölige, Hoffmann, Eisenach. 15. 2. 109. R. 26 220. (Fortsetzung) fettige und pulverförmige . G. F. Holder, 308. 412 313. Aus einem dem Fuß des Leiden 249. * Kochern für vergasbare g. Metzingen, Württ. 3. 1. 19.. H. 44370. den angepaßten Bügelgestell, n , . mit Flüssigkeiten die Anordnung eines Ringes auf dem 201. 413 164. Vorrichtung zur Bekanntgabe T3. 412 943. Emulgierapparat. für olige, Gummieinlagen, und mittels Zelluloid aufgeklebten Brennerrohr zur intensiveren Erwärmung desselben er rt und Fahrtrichtung bon Fahrzeugen. Tele. fettige und pulverförmige Suhstanzen. C. F. Solder, agen Segeltuch bestehende 6 für Platt. und zur besseren Ausbreitung der Flamme; Edmund phon⸗Fabrik Akt. Ges. vorm. J. Berliner, Metzingen, Württ. 17. 1. 10. H. 44 371. füßige bzw. sonstige Fußleidende, Ferdinand Schme. Bensch u. Hermann Beusch, Berlin, Wienerstr. 53. Fannober. 11. 2. 10. T. 11563. Za. 413 677. Zwangsverschluß für Türen, ling, Erfurt, Eichengasse 7. 16. 2.10. Sch. 35075. 25. 2. 10. B. 46759. 26k. 413 41. Nachspannvorrichtung für Fahr⸗ insbesondere für Kamin doppeltüren. ranz Aichinger, 30. 413 310. Mit einem den Dampfstrahl Ab. A1 490. Vorrichtung zum Festhalten von itungen elektrischer Bahnen, die mit , Passau. I89. 2. 109. A. 14 282. umhüllenden Rohr und einer auf letzterem verschieb, Räselgihen beim Zerschneiden der letzteren. Heinrich abnehmern befahren werden. Siemens⸗Schuckert⸗ 2A4f. 413 6074. Treppenrost. Paul Lindau, bgren, i trichterförmig erweiternden Hülse versehenes Munscheid, Winz b. Hattingen a. Ruhr. 24.1. 10. werke G. m. b. S., Berlin. 25. 2. 10. S. 21 533. Tegel. 11. 3. 90. X. 21 377. Mundstück für Dampfduschen. Werner Otto, Berlin, M. 33 149. ; 261. A133 204. Ausgebüchste, um fire Achsen 24f. 413 3935. Treppenrost - Feuerung. Josef Friedrichstr. 131 d. 16. 2. 10. O. 5703. : 34. 413 029. Schuhputzmaschine mit zur Auf⸗ Ind Spindeln rotierende Rollen, Räder und nament.; Nomotun, Elbogen 4. d. Eger, Sesterr.; Vertr.. 30f. 412 325. Pedal zum Oeffnen und än, nahme des Fußes dienendem Wagen. Heinrich lich Trolleys, bei welchem die Schmiere aus den 3 e mer, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. 15. 2. 10. e fi er Sire g n ü. . ne en g., . , . a. M., Gronauerstr. 7. 21. 2. 10. inneren Schmierkammern mittelt durch die Büchsen⸗- NM. 9423. aul Krause, öcken b. Hannover, Heilstätte W. 29 963. wand, durchgehenden Schlitzen den Reibungsflächen 21Af. A413 60. Feuerung mit hin- und her— Beidehaus. 14. 2. 10. K. 42433. 314. 413019. Putzbürste mit Vorreiniger. uge führt wird. Ludvik Pintner, Prag; Vertr.: bewegten Roststäben. Dr. C. Ruhnke, Hannover, 30f. 113 381. Käfig ö. Heizvorrichtuugen zu Johann Zentel, Hornberg i. B. 21. 2. 10. 3. 6326. M. D. Pat. Anw., Berlin s.W. II. 22. 2. 10. Bandelstr. 4. 14. 1I. 09. R. 25 463. medizinischen Zwecken. Carlo Ferrari u. Claudio 4c, 113172. Sicherheitsvorrichtung beim P. 16913. 24g. 413 139. Abzugsvorrichtung für Dampf⸗ Gallo, Turin; Vertr.. A. du Bois Reymond, M. Reinigen von Oberlichtfenstern an der Außenseite. Tra. IZ 065. Selbstkassierende Verriegelungs⸗ und Warmwasserkessel mit) kombinierter Koks⸗ und Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. 68. Emil Winkler, Plauen i. V., Neuendorferstr. 169. vorrichtung des Hörerhakens an Fernsprechapparaten. Gasfeuerung. Deutsche Continental ⸗Gas⸗Ge⸗ 1. 53. 10. F. 21 788. . z . 12 2. 10. W. 29 860. . Kernen Janke ' halberstadf, Westendorf 26. seilschaft é. Fritz Mucke, Prinzesfinnenstr. Ie, 39g, and og, Behälter für hygienische Zwecke ac. 413 30. Fußghstreicher mit, doppel= [2. 10. O7. J. 7624. Dessau. 8. 2. 10. D. 17671. mit Haken zum bequemen Tragen in Kleidern. Fa. seitigem, auswechselbarem Abstreichblech. Wolfgang 2zIia. 412189. Selbstkassierende Vorrichtung 24g. AE A27. Funkenfängerhaube mit Cinsatz B. Unterberg ⸗Jordemann, Mörs, Rheinprov. Sg ft Artern, Prov. Sachsen. 31. 1. 10. zum Verschließen der Kurbel an , ,,, und Prellkörper. Wilh. Strube G. m. b. S.. 10. 2. 19. U. 3216. . . S 34 850. . Hermann Janke, Halberstadt, Westendorf 26. Magdeburg⸗Buckau. 18. 2. 10. St. 12977. 30g. 413063. Sicherheitsverschluß für Essig⸗ 21e. 4135238. Fußbodenreiniger. Daniel 18. 2. 10. J. 9989. 24g. 413589. Aus einem Auffang⸗ und essenzflaschen o. dgl. Christoph Kraus, Kitzingen. Weist, Arnstadt i. Th. 18. 2. 10. W. 29 934. 2HIa. 413 284. Rosettenknopf für Telephon⸗ Sammelgefäß bestehende Vorrichtung zum Abschluß 26. 2. 19. *., 42 602. . 34. 413 G57. Geschirr⸗ u. dal. Was gerät, anlagen. Ernst Pabst, Bellevue⸗ Köpenick b. Berlin. von Abfall-, Rauchabzugs, u. dg]. vertikalen Ranälen 3098. 413 297. Kindersaugflaschenkork mit re= bestehend aus einem Stiel mit Fadenhüschel. Hertha 16. 3. I0. P. 16851. in Gebäuden. G. Kolb, Regensburg, Luitpoldstr. 19. gulierbarem Luftventil. Maria Schmölz, geb. All Müller. geb. Book, Hannover, Rundestr. 2. 15. 2. 10. id nz 431. Verstell und drehbare Arm. 24. 4. O. K. 34 281. gaier, Kempten. 14. 2. 19. Sch. 35 C36. M. 33 492. . sfütze⸗ Johannes Kern u. Karl Hermann Hemmer, Ti. 413182. In die Auspuffleitung ein. 20g. 413 309. Milchflasche für Säuglinge mit Ie. 412 928. Transportable Maschine zum lin kertütkheim. 23. Z. 19. RX. 5653. . Hilfsbläser. Wilh. Strube G. m. b. S., Wärmemesser Jakob Bauer, Aschaffenburg. Abschaben Gitten und Polieren von , nnrrutgng z gz. Vorrichtung zur Erzeugung Magdeburg. Buckau. 1652.1. St. 12 972. 16. 2. 10, B. 16 64g... 2. dgl. Denzil John Jarvis, Leicester; Vertr.: elektrischer Schwingungen. Reiniger, Gebbert 241i. 413 G28. Luftzuführungstür für ziserne 301i. 413 2278. Desinfektionsayparat zum Ver⸗ G. W; Hohlins u. K. OQsius, Pat. Anwälte, Berlin Schall, Akt. Gef., Erlangen. 11. 5. 09. R. 24 225. Herde mit Patent. Feuerung. Vereinigte Esche⸗ dunsten ven Desinfektions mitteln. Philiyr Schiffer s. 1. 211. 0). J. N6l. l 216. 129814. Anlage zur Gewinnung der bach'sche Werte, A.-G., Radeberg. 3. 2. 10. decker, Mannheim, Gontardstr. 4 u. Friedrich Ruf, Me. 1139020. Aufhäͤngevorrichtung für doppelte Irdeiektriztãt. Franz de la Mare, Bad Harz. V. 7872. . VNarlsruhe, Rudolfstr. J. J. 2. 16. Sch. 34 949. uggardinenstangen. Paul Thumann, Halle a. S., . än g dn g 953. d 21It. 413 319. Feuerbrücke. Gavin Walker, 230k. 112926. Vorrichtung zur Regelung der Marienstr. 1. 16. 2. 10. T. 11577. 21. AI2 418. Sterndreleckschalter. z Melbourne, Austr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Luftzufuhr durch die Nase ohne Behinderung der 34e. 413 03. Vorhang mit auf dem aus Klöckner, Cöln. Bayenthal, Bonnerstr. 2 73. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., Ausatmung, bestehend aus an die Nasenlöcher luft⸗ durchbrochenem Gewebe bestehenden Untergrund 3 172 16. R. 42573. ; ; t u. W. Dame, Berlin 8W. 58. 17.2. 10. W. 29916. dicht anzusetzenden Röhrchen, die mit einer Regelungs⸗ malten und bestickten waschechten Mustern. Fa. iC I3 1A1ID. Anlaß⸗ und Regulerwiderstand Il. 412 68. Vorrichtung zum gleichmäßigen vorrichtung für die Luft. ader Sauerstoffzufuhr ver, Sswin Werner, Plauen i. V. 22. 2. 10. mit zwei Widerstandsgruppen. Franz Klöckner, Zuführen von Kehlenstaub u, dal. G. Barbanson, bunden sind. Paul Stroschein, Berlin, Winsstr. 693. W. 29 980. Cöln-⸗Bayenthal, Bonnerssr. 2713773. 25. 2. 10. 1. Max Lepersonne, Brüssel; Vertr.: Dr. P. 1c. 4. 09. St. 11377. ö . . 34e. 413044. Vorhang mit auf dem aus K. 42585. ; Ferchland, Pat. Anw., Berlin W. 30. 17. 2. 10. 3206. 113267. Gummispritze mit massivem durchbrochenem Gewebe bestehenden Untergrund ge⸗ 21. 413 420. Kontaktvorrichtung, bei welcher B. 46 669. ; . . Kopf, und Hartgummi⸗Montur. Carl Koester, malten, waschechten Mustern. Fa. Oswin Werner, zuf einem Boljen' eine Kontaktbrücke gelagert ist. 25b. 413 447. Fadenspanner für n , Berlin, Elisabeth- Ufer 135. 1. 2. 10. R. 42 227. Plauen i. V. X. 2. 19. W. 29 981. Franz Flöckner, Cöln⸗Baventhal ir, ,,,. Max Teichler, Langenbielau. 25. 2. 15. T. 11 614. 30H. AIR 30M. Präzisionsspritze mit am Nickel 24e. A3 289. Doppelte Zuggardinenstange 2713735. 25 2 10. R. 42586. ; 25. 413 156. Jacquardzylinder für Häkel⸗ kolben befestigter, konisch zulaufender Spitze. Grüne⸗ mit b, zurückgehogenen nden. Paul a , . 128 9. de Rol schelle für Isolie nadein an Häkelgalonmaschinen. H. Drecker & baum „* Scheuer, Berlin. 156.2. 10. G. 24 000. Thumann, Halle a. S', Marienstr. 1. 14. 2. 10. re. 413 a7. FSFbernde Rahrschelß i Jzlet. Ee, Barmen, ii. T. id. r. 17 C35. got Tin de. nhandipriße mit Scheren. T. ii S6. Röhren, n , , ,, 3 37 113 157. Lochnadeln für Häkelgalon⸗ griffen. Dr. Otto Greither, Donndorf b. Bayreuth. 1e. 1412557. bert Müller, Pat. Anw., Berlin S. mm, lee, maschinen. H. Drecker Co., Barmen. 11.2. 10. 3. 3. 10. G. 24 148. , , , , zan. I Zs. Schirmfeder fir Rohr (Tonkin) Tac. 413 653. 21c. 4135689. Ohne Kappe verwendharer Zö5c. iz 521. Lace mit zu gleicher Zeit mit Stöcke. Erich Schumacher, Nachen-Burtscheid, für Gardinen, Uebergardinen, für Reklameiwecke Sicherungs- Stöpsel mit Horz llanbang abe ng pf. dem Laceband gewebter, aufliegender Rippe. Carl Hauptstr. 33. 7. 2. 10. Sch. 34 96. uwe, mit zurückgebogenen Enden. Paul Thumann, Jenn Müller, Cltville , Ge 10. M. s ves. Bremer, Barmen, Lichtenplatzerstr. 63. 14. 2. 10. 334. 413 379. Auf der Innenfeite mit Zelluloid Halle a. S., Marienstr. J. 14. 2. 10. . 11 562. DIe. 413 605. Drehschalter ,, , B. 46 619. verkleideter Teil für telefkopartig ineinanderschiebbare 345. 412914. Doppelwandiges Gefäß aus Kontaktwerke unabhängigen, in en *. Käaule . Töb 43 348. Azetylenlaterne mit im heraus. Schirmhüllen. Alphonse Ludiwig é Co., Berlin. einem Stück. Fa. Eduard Liebmann, Schney lagerten Srungwerte. nn, e nehmbaren Füllöffnungsdeckel angeordneter Stell⸗ 12. 2. 19. X. 23584. b. Lichtenfels. IJ. 9. 968. 2. 20 194. . G; m. b. 8. Bersin. 57 14 O8. S 22 en vorrichtung für die Tropfung. Fa. P. Schlesinger, 2b. 113 372. Taschen-Uhr-Etui mit Garantie⸗ 34f. 412932. Teller mit Glasglocke für Eß⸗ 2c. 413696. Verteilungẽtasel ir 7. Offenbach a. M. 19. 2. 10. Sch. 35 138. schein und Einrichtung zur Aufnahme einer Ersatz⸗ waren mit drehharer Glocke mit Tür und drehbarem stallation g appꝑarate mit hohlem , , . Toc. 41 G28. TLuftgaserzjeugungs, Apparat. feder und eines Glases. Fritz Fischer, Bayreuth. Teller. Rudolf Heuer, Hamburg, Mühlendamm 13. Siemens - Schuckerttwerke G. m. b. S., Berlin. Haffia Maschinenfabrit G. m. b. S., Cassel. 10. 2. 19. F. 21 660. . , 19. . 8. 44 403. ö 2. S. 20 88. . zzb. 41177. Handhabe für Taschen. Fa. X1f. 12926. Figurenrahmen. Dskar Werner, 21c. 413 697. Stecher mit. lose eingesctter 0a. 413 060. Instrument zum Zusammen⸗ Hermann Lehmann, Sffenbach a. M. 24. 11. 69. Dresden, Bankstr. I0. 8. 1. 10. W. 29 544. Trennwand jwischen den n ,. 5 pressen der Adern bei operativer Behandlung der . 23013. . j U 31f. 412 992. Verstellbare Konsole für Gas. G. m. b. S., Berlin. 24. 11. 09. Lungenarterie. Akt.⸗Ges. für Feinmechanik vor= zb. 413 1479. Hängebefestigung für Jasch 6 , , , Fir Melde, Oels S. 20 8. . a ma etter C Scheerer! Tuttlingen. 25. 2. J0. bügel. Georg Heßler . Eo. , Offenbach a. M. i, Schl. 10. 2. 10. M. 33 369. uv. 413 433. Clettrische Maschint mit 3. . ö ; iel, erg. gen , 31. A153 G04. Nit Stoff überzogene Stroh⸗ achsiglen, in den Holletter Camellen Uusgesparten zona. Fiz 314. Kystoskop. Georg Wolf G. 3b. 413 089. Verschluß für Damen Hand matt als Ersatz für Decken und Teppiche. Bruno Kühlkanälen und mit Luft silter zum Reinigen der m. b. H., Berlin. 16. 3. 15. W. 29911. und Reisectaschen aller Art. Ges V. Knipp, Stutt., Stiebner, Grätz, Bez. Posen. 3. 12. 63. St. 18 635. durch dies streichenden Kilt n,, zha. Iz 608. Beleuchtungsvorrichtung für gart, Sophienstr. 21. 22. 2. 10, KR. 42 5835. 21f. 113 184. Wäsche zeichen Rolle. Eugen werke G. m. b. S., Berlin. 25.2. S. al 12. Körperhöhlen mit Ansatz vor der Lichtquelle. Br. 33b. Liz 691. Aus zwei Drähten bestehende Liedtke u. Curt Liedtke, Oliva, Gertrud Liedtke, 21f. 1413036. Entlastungsnippel für elektrische Heinr. Dreum, Berlin, Königgrätzerstr. 110. Billett⸗Einheftvorrichtung für Buchformate. Christian Alt⸗Scherbitz b. Schkeuditz, Karl Dierfeld. An der Schnurpendellampen. Fa. S. W. Schmidt, 77. 11. 09. D. 17270. :. Wolf, Straßburg i. E., Ruprechtsauer⸗Allee 9. Kurve 4, i. Christoph Laurer, Rickertweg 4, Gummersbach. 31. 2. 16. Sch. 35 140. . ö z360b. 412 242. Mundeinlage zur Rundung ein⸗ 22. 2. 19. W. 29 986. 5. Danzig⸗Langfuhr. 16. 2.10. LX. 33 630. . 215. 4123197. Elektrische Metallfadenglüh⸗ efallener Wangen. Margarete Spellerberg geb. 3c. 413 322. Wickler mit Achsialnuten zum 21f. 412 2350. Verschluß für Het bez in sampe. Otto Krause, Berlin, Teltowerstr. 5. . Steglitz b. Berlin, Fichtestr. 22. 26.10.09. Toupieren des Hagres. Burnet 4. Temple Ltd., Form eines Knebels ohne feste Einlage. Marie 21. 2. 10. K. 42518. ö. ; S. 20 656. London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Dinse, geb. Schüßler, Hohne b. Schierke i. H. 21f. 1413 286. Armgtur, kombiniert mit Stahl⸗ 300. 418 412. Fußkontakt mit selbsttätiger Seiler, C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. An⸗ 19. 1. 19. D 17 dõ4 ö . . ; panzerrohrmuffe, in elektrische Lampen. Hermann Bremsung für zahnärztliche Motore. Robert Tack wälte, Berlin 8 W. 61. 2 2. 10. B. 46737 215. 413 251. Verschluß für Bettbezüge in Dsten, Bochum, Vidumestr. J. 11.2. 10. O. 5687. G. m. b. H., Berlin. 16. 2. 10. T. 11576. 33. 113 324. Taschenf . im Uhrgehäuse. Form eines Knopfes ohne feste Einlage Marie 215f. 113 287. Erdschlußsicherer und drehbarer 30c. 413 188. Bandage zum Einbinden des Dr. Karl Francke, München, Rückertstr. 2. 22. 2.10. Dinse, geb. Schüßler, Hohne b. Schierke i. H. Wandarm für elektrische Lampen. Hermann Ssten, EGuters von Kühen bei Erkrankungen. Arthur F. 21 750 . 1H. I. 19. D. 17676. ; Bochum, Vidumestr. 7. 11. 2. 10. Q b9I. Groschupp, Riederhermersdorf b. Chemnitz i. S. 22e. 413 359. Dagrspange aus Zelluloid, XA4f. 413383. Treppenläuferstangen⸗Sicherung. 21f. 113 129. Fadenhalter. Krogegaard 18. 2. 10. G. 24021. Schildpatt o. dgl. mit Oese zum Durchziehen und G. Barnitzke, Halle a. S., Hordorferstr. J a. 4 Becker, Hamburg. 22. 2. 10. K. 424665. zv. 112 967. Zusammenlegbarer Hörapparat Befestigen der Haarschleife. Amalie Hardt, geb. 14. 2. 19. B. 46 602. . . 2If. 13 132. Lampenfassung mit, Ueberwurf⸗ mit Kopffeder. Julius Emil Ausbüttel, Dort⸗ Schafflund, Haspe i. W. 1. 2. I0. H. 42733 If. 412 23283. Zweiteiliger glockenförmiger mutter. Gussab Klein, Remscheid, Freiheitltr. 81. mund, Johannesstr. 16. 25. 2. 10. A. 14326. zac. 1g. 396. Abonnementskarken Auf Verschluß für Brotkörbe, Kuchenteller u. dgl. Adolf 23. 2. 10. K. 42 558. . ; z0d. Az 017. Hebelbruchband. Gebrüder bewahrungseinrichtung, verbunden mit Handwerkzeug⸗ Hesse, Breslau, Weinstr. 82. 14.2. 10. D. 44 8906. 21f. 113 4140. Teleskopartig ineinander schieb⸗ Spranz, Unterkochen, O.. A. Aalen. 15. 2. 10. brett für Friseure. C. Sonnemann, Olden— 3*f. 113416. J Rahmen für Ginschieb. Schildchen. bares Rohr mit Bremfung und Führung für, die S 21 46. burg i. Gr. 15. 2. 19. S. 21 424. ö Fa. F. Soennecken, Bonn. 25. 2. 10. S. 21 537. Teilrshren. Kürbi Niggeloh, Barmen. 26.2. 10. 08. 413 090. Okklusivpessar. Dr. August Ze. A123 469. Bartbinde. Dr. Martin Sieg 21. 413 539. Habellöffel. Otto Witt, K. 42 599. ö Ritter v. Borosini, Pillnitz . Elbe. 27. 9. 09. fried, Bad Nauheim. 23. 11. 98. S. 18439. Hamburg, Fruchtallee 68. 18. 2. 19. W. 290 944. 21f. 413 114. ,, ,, mit Sockel. B. 44646. 23c. 41H33 472. Zahnbürstenhalter von der 34f. 413 621. Senfbehälter mit Auspreßkolben Sidinens-Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 0d. 413091. Ateruspessar. Dr, August Gestalt einer über den Rand eines Glases schieb⸗ und direlt üher dem Behälterboden angeordnetem 25. 2. 10. S. 21 534. ; Ritter v. Borosini, Pillnitz 4. Elbe. 27. 9. O9. baren Klammer. Bayerische Celluloidwaren Flüssigkeitsaustritt. Johann Möller, Brackwede 21. 413 115. Glühlampenarmatur mit aus wechsel⸗- B. a h47. ö. fabrik vorm. Albert Wacker A. G., Nürnberg. i W. 26. 1. 10. M. 33 172. hard: Durchschlagsicherung. Siemens Schuckert⸗ 0d, 41 * 104. Selbsttätig nach unten wirkende 11. 11. 99. B. 45213. 215. 4nd 608. Topfuntersatzlatte. Fram elotte für Bruchbandfedern und Bandagen ohne 23e, 413 172. Zahnbürstenhalter mit einer über Wolf, Düsseldorf⸗Oberkassel. 23. 2. 19. W. 30 0902.

werke G. in. b H., Berlin. 26. 2. 10. S. 1 B35. . ö ; ; gMünsssbborrichtung für Bogen⸗ Feder. Gebr. Weck, Gräfrath b. Solingen. 18. I. 10. ein Glas o. dgl. schlebbaren Schelle. Banerische 24g. 413 096. FTußbank. Fa. E. Ullmann, . . i n, zh, ü! ft . 29 zal. Celluloidwarenfabrik vorm. Albert acker Randeck b. Mulda i. S. 12. 2. 10. U. 3221. Turinstt 53. Bersin. 29. 1. 10. X. 23 498. zö6d. 413 108. Selbsttätig nach unten wirkende A.-G., Nürnberg. 11. 11308. B. 45 214. 21g. 412 140. Liegestuhl mit Rückenlehne. 21g 116 To bh. Fahrbarer Flektromagnet mit Pelotte für Bruchbandfedern. Gebr., Weck, Gräf 44. A300. An Petroleum und Haslampen Fa. A. Jelich, Grüne b. Iserlohn. 8. 2. 19. J. 9667. Batterie. Deinrich Plesten, Bochum, NRoonstr. H c. Ih b. Solingen. 18. 1. 10. W. 30 096. anbringbare, mit Löchern verfehene Kochplalte, Oskar 349. 113 328. Matratze mit senkrecht stehender 31.2. 160 P. 16 728. . zod. 113 1223. Monatsbinde mit Henkeln. Striegler, Dresden Neu⸗Kaditz, Baudiffinstr. 3. Unterfederung in Verbindung mit Gegendruckbügeln. zig. 112 126 Duecksilberstromunterhrecher für KUrimmel * Cie., Reutlingen, 31. 1. 19. & 42 200. 12. 2. 10. St. 12943. ö Springfeder Matratzen Fabrik Hotter * Hel f 308. 413 299. i, r e. Hz. Wächter 49. A1 190. Ueber einer Lampe als ö alter, Mannheim⸗Waldhof. 14.2. 10. S. 21 437. e l⸗

We hselstrom mit selbstanlaufendem Synchronmot on. 3218. 413 698. Klubsessel mit verstellbarem

e Ges., lin 18. 2. 10. Æ Co., Dresden. 14. 2. 10. W. 29 894 quelle anbringbarer konsolartiger Träger für Ko ö , , gn Halske Att. Ges., Berlin zod. iin 00. Plastfuß. Einlage. R. Wächter sesahr u. dgl. Moritz Lohse. Dresden, Frei. Rücken. Peter en. Reichelsheim, Odenwald. . * 0 .

21h. A413 291. Glektrischer Lötapparat. Anton 1 Co., Dresden. 14. 2. 19. W. 29 895. ergerpl. 17. 18. 2. 10. L. 23 642. 24. 2. 10. F.

t / mmm K / / /

,

n

.

.

2