// / ///
127207. K. 17368. 127219.
] Rea ö gh ee, ,,. Warenzeichenbeilage
10 11 1909. Fa. W. Kenngott, Reutlingen Wttbg..
4 . trieb: Herstell ng und Vertrieb photo 9j . ,. 3 k arte 5 des t ⸗ j ff j j . eschä etrieb: Herstellu zertrie . Ratiber 10. . ; 9. . ,,, Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
aus Holz und Metall, Schlitz verschlüsse, ö e e, diten, Konserven ,, 2 .
Telemet Zeitmesser, Projektions / Vergrö zerungsapparate, und Genuß⸗⸗Mitteln. aren: okolabe. . ; . ;
. . 6 , e. 5 erlin. Dienstag. den 2 Nä;r
Sprechmaschinen und , ee, i . ; mee. — —— 2 * 2
Binoeles, Sperngläser, Feldstecher, Fernrohre, sowie andere : J. ö . ; — . 22
optische Instrumente und deren Teile ge 8 as Ce GagsSG eee, . 27237. L. 10736. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. uß.
ö usr, den,, n Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel ö. JJ ö 15. fern, Polstermaterial, Packmaterial. larten, Schilder, Buchstaben, r ö v. 3890 . . 12723 aq. 1218 ö en, e, . h d,. Spirituos . gegenstande. ,
. d . / / 8 . 4 ö ; DI. Xin Dresden, Nossener⸗ eine, Spirituosen. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Ware 3 26 ( . 127218. 127226. B. 19252. 89 1909. . Carl Schulz und 2 straße 24. 1213 1910. 6. Nineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und ö , . , e, dr,. 2 Max Pohl, Berlin, Quitz owstr. 124. . Geschäftsbetrieb: Herstellung Bade ⸗Salze. Spitzen, Stickereien. . Jö
5 1910. . und Vertrieb von chemischen, kos⸗ Edelmetalle, Golde, Silber, Nic ini
1219 . . 2 he kos . ö „Silber, Nickel⸗ und Alumi 1 Sattler, Riemer, Täschner⸗ der h
I! I — IB 6 6 ach auf 1 e ,, betrie . Herstellung 8. ö metischen und technischen Artikeln, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia . z3. k ,
. . 1d Vertrieb von Nahrungs- und nn,, . sowie Nahrungs- und Genuß— sichen Metallegierung und S 33. f .
9/10. 1909. nes Brill, Berlin, Kreuzberg= , mn. , . M 37 ᷣ ) g enuß jen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck-! 34. Parfümerie smetische Mittel, ätherische Ole
1 Johan ö erg Jenuß⸗Mitteln. Waren; Fleisch' ¶ 7, mitteln. Waren: sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck . n, ,,,, ; ö Seisen, * leich ⸗ el, Starke un arte
;
8 1999. Fa. Lud w. Jung, Wiesbaden, 118 1910. 6 Geschäftsbetrieb: Prikett- und Kohlen ⸗Handlung — Waren; Brikette und Kehlen — =2*13. 229. 127209. Bs. K. 17113.
straße 13. 1913 1910. d Fisch-Waren, Fleischextratte, . Kl ; . 4, 6 iersatzstoff F
31112 1909. E r an, Oberehnheim i. Els. Heschäfts ieb: H d Vertri , Wen . hextrate, , , 64. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für täparate ebzusätze ? Wöäsche, Fleckenentfer
112 1909. Eduard Urban, hnh Geschäftsbetrieb: Herstellung un Vertrieb und zich, Fleisch', Frucht und Gemüse⸗ g ( 2. Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und technische Zwecke. Hö r , , n n ern n, ff sch . nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier ⸗Mittel
Export von Kontorbedarfsartikeln und chemischen, pharma— . ie! S irncht- 4 2 * 46. : 3m . p Lonserven, Gemüse, Obst, Frucht 5 Tiere, Tier- und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Kon⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ausgenommen für Leder) Schleifmittel 1 7 J — .
D ; =. 1 13 1910.
Geschäftsbetrieb: Konditorei und Lebkuchenfabrik. zeutischen Präparaten und Apparaten. Waren: Photo. 6, Gelees, Eier ö. n ö zeschäf zeutischen Präp ö hat siste, Gelees, Eier, Milch, Butter, R servierungsmittel für Nahrungsmittel und Flüssig⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette ! r iel t ĩ 35. Spielwaren. ö 9 J
Waren: Honigkuchen, Lebkuchen. graphische e ,, . n, Vignetten, äse, Margarine, Speiseöle und fette.“ 6. eiten, Desinfektionsmittel Schmiermittel, Benzin 9 . Maschinen, Kopierbücher, opiermaschinen, Kopierpapier, affe, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, n 5. Borsten und Borstenwaren, Kämme, Schwämme. Kerzen, Nachtlichte, wee, 37. Kunststeine, Zement, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, 11 1910. Vereinigte Isolatorenwerle Aktien⸗ ö. — gesellschaft, Pankow ⸗ Berlin. 115 1910. 22. 127227. Technische Fette und Ole, Schmiermittel. elektrotechnische, Wäge,, Signal-, Kontroll- und
ö 5 Eopiervavi e Kopiertele Vervielfälti⸗ , ; , ** 3 armes soli . . J der e ebene welehe de 2 . . . PI Ihaß(lnpn ; . und Isolierungs⸗Mittel. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt dann n,.
gungs r räparate,! gungen, eigwaren, Gewürze, Saucen, Essig;⸗ Farben. Fischbein, Elfenbein, Per , de ,,.
Pressen, = er, Masse, Kopier und Hektographen Tinte ö. s 2 n. ö; ij ⸗ enbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗/ 38. — . n
66 ,, . . f Senf Lechla lin Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 3. Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Lrechi ler 83. Nohtabak, Tabaktfabritate, Zigarettenpapier. J. ,,, l ĩ r für nd Kondllot waren, Hefe. wacknn wer, Diatetische Nähr⸗ ; Mineralwässer und kohlensaure Wässer, einschließlich Schnitz' und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. . 6. 3 ea,, , , . Wachztuch, Decken h ⸗ nittel, Malz, Futtermittel, Eis. Bier, Weine, Spirituosen, der Badewässer, sowie Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch er,, , . a Säcke. 39 . . . ̃ . ⸗ hren un yrteile. ü aft rieb: Fabrikati nd Vertrieb von 6 1 ⸗ ; ; ᷣ
k ö ,, ,, ie ber n, n, ne, 209 1909. Bellers Regi⸗ . . 127233 k Geschäfts betrieb: Import und Export von Waren. Ilolgtoren n, i i , Hoch⸗ 14 zuederspãnnung Geschäfts betrieb: Fabrilatian und ertrieb von strator Compagnie mit be⸗ ; . 233. R. 869. „Kerzen, Nachtlichte und Dochte. photographische Apparate, Instrumente und Ge— 127239. C. S694. Waren: Schuhwaren. Vetleid unge sti de Waren aus Hol n, rn, , . , , Isoliermitteln. Nährpräparaten. Waren: Diqätetische Nährmittel. schränkter Haftung, Berlin. a. Arztliche Apparate, pharmazeutische, orthopädische, räte, Meßinstrumente. n Knochen, Horn, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und (u nter Ausschluß J = — 1275 1910. PU N KT-KuGsELMN gymnastische Bandagen, Des infeltionsapparate. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 80 ** 20 EChemische, optische, geodätische, nautische Instrumente, Automaten, Haus und Küchen- Geräte, Stall-, 97 *.
Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗ 20a. Kohlen, Torf, Brennholz, Koks, Briketts, Kohlen— Apparate, »Instrumente und Geräte, Bandagen. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fil ; . 5 We * W r S 0 e, Fi z. 9 z ꝗ S8 z beite zu abes r e N s jerlack⸗ 6 . ähnlichen Stoffen, Drechsler und Schnitz⸗ Arbeiten, Tabak ins beson dere von Isolierlacken und Isolierlac age. 127221. 3. 2175. 6Geschäftsbetrieb:; Brief Kontrollapparate, photographische Apparate, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
2
2019 1909. J. Kronheimer & Co., Hamburg.
ne, Din , n. i ie, B. 19159. 30e. anzünder. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, sabritate. fabrikaten). ordnerfabrik und Fabrik von 7 . in Mestfz Ii * K // ö Kontormöbeln und Kontor— un 1 Sprengstoff⸗ Fleischwaren Fleischertrakte, Fleisch, Gemüse⸗ 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten. * B. 19659 ; utensilien. Waren: Brief⸗ her fer , , n f vorm. H. Uten⸗ Fisch⸗ und Frucht⸗Konserven, einschließlich Frucht⸗ . Nusitinstrumente, deren eile und Saiten. 9 127211. . c ordner und Locher, Verviel⸗ BEL RICO 5esch ts k ö . säfte und Gelees. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Fruchtsäfte 2 2 saltigungsapparate Rontor⸗ =. eschd ft? in t; Fatronen. und Zündhütchen⸗Fabrit. . Nährpräparate, diätetische Genußmittel. Gelees. . 8 ( Faren: Zündhütchen für Jagd⸗ und Militär⸗Gewehre, . Putzmittel für Holz, Leder, Metall und Glas, Cier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 20 2
möbel, nämlich: Pulte, Stühle, ! . ö . Aktenständer, Jalousieschränke und Schreibmaschinentische. atronenzündhütchen, Flobert-Kugel⸗ und Schrot-Zünd Poliermittel für Holz, Leder und Metall, Rost— und Fette.
23.
hütchen, Flobert« und Revolver⸗Patrone Patronenhülse s , Gaiferr Narkn ; 5 ; * . . Patronen, Patronenhülsen, schutzmittel, Seifen, Parfümerien, Toilettemittel. „ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 66 9
15 12 1909. Fa. Otto Beider, . = ö ; ;
nn,. 17 traße, Ecke Charlottenstr. 149. 11/3 1910. * hetall, und Pappe Patronen, Patronen aus Metall und 38. Zigarren, Zigaretten, j ⸗ —⸗
üllheim i. Bad. 113 1910. ; ; 9. 1294 27228. S. 91 . ö. ; , Mere 38. Zigarren, Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ und Schnupf— Mehl und Vorkost, Te en, Gewürze, Sauce
. . Geschäftsbetrieb: Spezialhaus für naturgemäße * 4. 127228 . Oz. Jappe, Blei⸗ und Metall⸗Geschosse. tabak. mi h genf 3 en n,, . 8 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon 277
Geschäftsbetrieb: Import- und Err r 65 . 1 ; tr n, e,
port ⸗ Geschäft. Waren: Sägen undd . . 1 . Nahrung und Kleidung. Waren: * 364 17232 .
Schneideapparate, Bohrmaschinen undd . s . 41 . ; Kl. . 9 ö . I ** St. 5041. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver 1011910. Cigarettenf ir j
h . ; t . ; 26 . ⸗ ; ; . Wwer⸗ ⸗. . . 1. n. . 919. nfabrik „E 441 ö . . ö Ghemische Produkte für hygienische Zwecke, Ver — ö 1909. Gebrüder Stollwerck, 2 2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. & Peters, 8 N. 2 5 ,
Drehbänke, Stanzen und Scheren. Papier, 8 n n n,
Stahlfedern und Bleistifte, Petroleum⸗ . . 6 . x ; . handstosfe. A. G., Cöln a. Rh. 12/3 1910 1. M ] Papier Ba ö ö ,, ) ö ⸗ 2 J ö
f . — 56 F 5 37 n ̃ , . ] der, . * 8 M ö Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Ware es sbetrieb: Anferti 6 Ofen, emaillierte und verzinnte Koch! 1 11 ö. — . — . ⸗ 6 ‚ ,,, Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen —7solt ER 21 J Roh‘ und Halb 3 3 ,, / 3 9. nn. ö. . on r 9 een, , ö y 55 Schuhwaren. (. ö = ö . . , d ,, Dr ö . 77 , * ,. 8 1 „Tabakfabrikaten. zaren: Zigarren, igaretten, Rauch⸗ ͤ rn . 1 ] l 4. . 23 3 1909. Sunlight Seifenfabrik, G. m. b. H., ud Zuckerwaren Fabrik; Fabrik von Kan⸗ E). J HQN Z Aar ( 1 Tapeten. Kau⸗ und Schnupftabak. ) ; —
geschirre, Wagen zum Wiegen. Strumpf d Trikotagen
alla! „Strumpfwaren und Trikotagen. — , vüen' Konserven und anderen Nahrungs
lilli — ; icke ei ett⸗Wäsche rse einau⸗ eim. 12/3 1919. i e, ,. deine, , . ;
. Bekleidungsstücke, Leib und Bett⸗Wäsche, Korsetts Rheinau Mannheim 123 191 ö md Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren feine leicht schwelende Ess Schokolade .. nor 18740. S. 9681 und Hosenträger. Geschäftsbetrieb: Seisenfabrik. Waren: Seil, eertrieb Waren: Kalao und Ralao
; , Sesfensviri eife j opf asser, Seifenlein. 14 m e , e. wa,, e, ĩ ; Brunnen und Bade⸗Salze. Seifenspiritus, seifenhaltige Kopfwaschwasser, odukte, insbesondere er, S d Yol M. R A r , Seisenpulver, Parfümerien, Haarfärbemittel, Mundwase. Vodutte insbesondere Kakaobutter. Schoko Ex / hRho AMF nn, de, Zuckerwaren, Back und Konditorer
G. 10079. 1127214. 224. Gesundheitliche Apparate, Bandagen. n f mndw nm, D *. szf eg Mitte Pflege der Haut, Kerzen, Wachszündhölze ; ; 2 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte und Gelees. Mittel zur Pflege der Hau erzen, Wachs: die Laren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch DER Mr
; 2 64 Stärke. Was S zutzwasser Polier und Pu Margarine, Speiseöle und Fette. Stärke, Waschblau, Soda, Putzwasser, d nr, n, GemniseRronscrpen, eingsmat Hm ; . ga . ; 12 , . n 3 J 79 ? uch Konserven, eingemachte MID 6 AMR Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Bürsten und Tücher Desinfe tions mittel medizinische krüchte, Tee (Genußmitlel , n, ,. 2 . Srol⸗ WwEeMCH e Teigwaren. Seisen, kosmetische, ätherische Sle, kosmetische Pulver und charmaze utische Prapar at Blut . . . Il — 8 9 Fal. 5 S irnise , Terte für Sveisezwecke, Stearn, nn e Präparate, Blutpräparate, an für C, 0 . ö. ( ; , n , n ann, , e n, , ö i, . , . 386 ,, . ire, Schaumweine, kohlensäurehaltige J, r sss * 69 1919 Cigarettenfabrik „Arabia“ 6. H., Viebrich . Rh. 113 1010. Diqtetische Nährmittel Mal . n,. e n d n fr , g l, zruchtfäfte, Limonaden, Mineralwässer, al ar ö Gefellschaft mit, beschränkter Haftung, schäf zieb: Nährmittelfabr: Laren: Bier, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel und Seilen. auspapier, Karton, Geschaäj are, en Irn böholfreie Getränke M Mi SR. oO M Hamburg. 123 1910 ; eschäftsbetrieb: Nährmittelfabrit. Waren: Bier, Parfümerien 1 1 , e . are, irten a, he eie? Getrante aus Malz und Milch a ; bing! 33 a , . g nne alkoholfreie Getränke, . Turn- und Sport⸗Geräte. sichts karten, Papierschirme Papierblocks Löschpabier on Und nsterte Milch, Nahmgemenge, Kinder herein, dere n Hr M o. 19 . Geschäftsbetrieb: Fabrit und Handel von Brunnen. und Bade- Salze, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, 38. Rohtabal und Tabakfabrikate. . w , Bßergamentpapier, Seidenpapier „ Malzertrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehl Fehlen ed daha rsorttgten. Raten; een, is ser .. üi Obst, Fruchtsäfte Web⸗ Wirt · Stoffe Kartonpapier. Vescht⸗˖ it J3us 36a ö 4 3 ; ; täparierte Mehle Zigarillos, Zigarette igarettenvapier, Fleischextrakte, ,, ee Obst, , Web und Wirk-⸗Stoffe. lit zusatz von Kakao , Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, . * , , igaretteny⸗ pier, Rauch ⸗ Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spe eöle h peis gewürze, serner Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich Parfüms Zeise, Zundhölzer we, , ohtabak. Tate ffeesurr — , Soni 27222 O 3585 34 127229. H. 18941. — 5, S ö hölzer. Beschr. und Fette, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 1272 ö. . ö ö Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, ** ä e
. = 3 2 ] * — . ⸗ 9 8 . ; 5 . Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und , nm 8 . Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, — 3. 4 — . 6 alz, Futtermittel, Eis. . — 14 CldnanE II NF AßBHlh A Malz, Futte e ; , , , , . BIA HA B Uf 6 ‚ 6 8 C Ill ! Danse ben md od a sa u se nm cia susose ? 260. 127215. S. 9853. 2110 1909. Osnabrücker Papierwagren⸗ Fabrik 2 .; , 58. 19252. 30. Löwenstein Formstecher, Berlin. 113 1910. = 27 *411. S. 19252. 30. 127243. W. 10686. Geschäfts betrieb: Papierwarenfabrik. Waren: t H 3 1 ; n, , , 165 190 8 . . ** ; — Scheib. Karton Papier, Papierwaren, Papierausstattun gen, . . i . Charlottenburg. Tielsisin ö r, . . . — . N 12 1909. Waldes Ko., Speisefolgen, Tischkarten, Tanzordnungen, Post,;, Glick⸗ . . ige , an, . 66 . . Müller, Damburg 3 acobilirchhof ö 2. . — 8 e, , . 12 3 1919. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von jgjo . . 3 rr Geschäftsbetrieb: Metallwaren , . M 1 — fabrik, Import und Export ⸗ G schäft. Export. E ñ ;
22/11 1909. Karl Zech, Düsseldorf, Kaiser Wilhelm=
J
1.
1
, m, , , , 1 i Tin iin iin if mmm, i t nn m mn n
— —— —s— —
127210.
De ee, eee.
j
* . R
2
T
28
D* 8
. — —
127234. F. S292. 12. 127238. V. 11987.
16
4
cd 8
3 . wunsch⸗Karten, Kalender, Zirkulare, Verlobungs⸗ und Hoch⸗ — zeits-Anzeigen, Trauer, Druck, Seiden⸗Papier, Bezug⸗ ] sontor-⸗Bedarfsartikeln. Waren; Kontormöbel: Schreib uche, Roll' Steh und Sitz Pulte, Akten⸗ und Register⸗
kin unfehlbarer siethenmeister Ain . z ; papier für Kartonagenzwecke, S hachteldecken. . Ge] bert. . brmspig siethenmuschinr In n Ci - 1 Ichränte, Aktenständer, Regale, Bureautische, stühle und Geschüft, Baren: . 7 8 22: 15 bänke, Büchergestelle. Artikel für Kontorbedarf: Papier ——— * 1, 4 2 ö 2 . 5 , 3 * ö . 2. 127248. B. 19584.
löst blihschnell alle Aufgaben bis i ka2audier 28. asten, Briefordner, Sammelmappen, Register, Briefsammler, die verwichelsten Prozent und hin 2 w ; . kriefllemmer, Briefkörbe, Brieflocher, Erzeugnisse des V 6e ͤ hattrechnungen Alleinige fabrihanten 33 ; ; ö ̃ Zteindrucks, Buchdrucks, Buntdrucks und Sldrucks; Werk z ; 5 hi 26 6 , . euge für Buchbinder, Feder-, Radier und Taschen⸗Messer, 7 — bnmnme smgli u s brimlshtrn 53 nu ; M 7 J 83 Scheren, Lampenschirme, Kartonagen, Buchbinderarbeiten, . — ie . ; ? . 7 ; lämlich: Ordnungsmappen, Schreibmappen und Schreib [i — wan . . niterlagen, Unterschriftsmappen, Dokumentenmappen, 1 9 96 — 96 ) 3 , . w Ackerbauerze ; ; 4 4. . . T hervoragende Mlphabe tmappen, Photographiemappen, Mustermappen, e ,,, . n 111 1909. Grimme, Natalis A Co. Com, 8 4 64 K kappwaren, kleine Metallwaren, nämlich: Briefordner— 6 e isn em e, . , , . m rtien, Braunschweig. 1113 . ,, XM . D , er hoplhan V nechaniken. Schlosser, Papier n, md e mts Napp wgienische Zwecke, Pharmazeutische Drogen mandit Gesellschaft auf Aktien, Braunschweig * 1910. Emil Seelig, Akttiengesellschaft, — z 38 . R ö. n, Schlbsser. Papiertlamsern. in gerah te een f. und Präparate, Plaster, Verbandstoffe, Tier— a ; . 6 er wd Dweng; wwe mer aseln mit Metallumbördelung, Papprahmen mit Metall Pfl nrg ; a 8 z flanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
ir, einen krnlolsfe! Coll Brenn
1910. Hei 3 191 Heilbronn a. N. 1115 1910. 23 ? Ii. Schteih. ei . x A8 . er, n ie dee flons und worn ) umbördelung, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Mal⸗Waren, nämlich: ee , ; ⸗ 8 . g, Schreib-, Zeichen. und M ) Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Waren: Knöpfe aller Art.
Geschäftsbetrieb: Import und
Geschäftsbetrieb; Maschinenfabrik und Eisengießerei. * 25 4 . ffoosnrr f ik W 266 z rn . 8 J z Jam dan fiaar ein, oder an ve ö : 258 ie . Ge sbetrieb: Ka eesurrogatefabrik. Waren: 26 ⸗ * 'r, Lie, meme Linsel, Tar Mfeifft“ Tarbstifte, Reißnägel, P er⸗ ] Waren: Rechenmaschinen, Addiermaschinen. Heschäft w. ö 1 2 * ö ., ,, . 94 vimel. Farben, Bleistifte, Farbstifte, Reißnägel, Papier Kopfbedeckungen, Putz, künstliche B . ⸗ ; 8 ; ö. mn. ez ze und «er atzmittel. 283 . nen n, oer c, sessen wa Maren . *r , 4 d l gen, Putz, künstliche Blumen. 2 2190 x . Kaffeezusätze u satz Van n r, r. . waren, nämlich: Schreib und Zeichen⸗Papier, Briefbogen, Schuhwaren 2412 1909. Himmighoffen Co., G. m. b. V., P . 22 . . 6 Vos dem Gebradi umachinseln / Friefumschläge, Lös . 3 Notizbücher, Kopierbücher, ö s 3 Hamburg. 12/3 1910. 24. 127212. v. 7122. 27 8. 194274. Ye ee, Ewald Dick Eo. Elberselk 1 16 per dias Mi. s. 77. , göschtartens, iot buche. e bern Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäfüöbetrieb. Taba. und Zigaretten Fabr KIS siMGEß 260. 127216. B. 4. Geschäftsöbetrieb: Buchdruckerei und Geschäftsbücher⸗ ape 2 ö. ,, , „Hekleidungsstücke, Leib, Tisch, und Bett- Wasche, Karen Viqarren, ziger ir m . 2 kisfefst I h 2 bFapier un Tinten. ö ,, . ! 2 e . 1 Iigarillos, Higaretten Roh tauch⸗, ff . Hosenträger, Handschuhe. Kau- und Schnupftabak, gigaretlen papier. ; Il J ꝛ— kl
fabrik. Waren: Druckereierzeugnisse und Papierwaren. 3 —— * 4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch, Kühl, Trocken⸗ r ! 9 „, Kühl-, Trocken⸗ und Frũh beim Erwachen
83
2 Jm * z t en, 1 ̃ 1 J . 36. * ö 5 T 4 5 6 228 1 3 *
3h l 6 el * 9 * Min 32. 127224. B. 19234. Mil 190. Fa. Carl Sunnius, München. 1 J 127236. F. 90 50. Ventilations Apparate und Geräte, Wasserleitungs, 40 127212 5. . und abends vor dem Bade⸗ und Klosett-Anlagen. ; 666 . 14183. Schlasengehen 1-2
146 1909. Emilie Pfeil geb. Breust, Berlin, ö ᷣ ö 510 1909. Hans Bader * 1910. l . 983 j rtridges . m . h 4 ö. —
Milast: 3. 1113 1910. ö ⸗— 15/1 1909. Becker & Co., Diainz. 118 1910 Nurnberg, Schwabacherstr. 50. 1255 27 Geschäftsbetrieb;: Engros- Lager chemisch phann, se Meraltläc Gà ' 2 1 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Putz Tit Stück zu nehmen.
Heschäftsbetrieb: Möbelfabrit. Waren: Möbel. Geschäftsbetrieb: Teegroßhandlung. Waren: we, od, tischer Präparate und Spezialitäten, Chemikalien Ban 6 ane, Tr . . Itus wer.
. Geschäftsbetrieb: Schreib Parfümerien, chemisch · pharmazeutische Präparate, losme A1fa , e,, ö! n . he ie, we, wissenschaftliche 6 ; . ; ; stheri Seife 9. id photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, mine 5 910. Fa. Arthur Lesser, Berlin. 12 3 1910
2 58. . Me ; en! ; Nittel, ätherische Sle, Seifen. . . ) el, mine 9 F esser, Berlin. 12 3 1910.
127217. . 17549. waren und Metallkurzwaren⸗Fabrik M 3 äth tisc . ralische Rohprodukte. Geschäftsbetrieb: Uhren eb andlung. i ne,
13 Il J , N Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz Uhren. : ;
1 560 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. X (Ul me f
r,, ([ Peaitrer Dr. Ernst KWrast
ö 127213. O. 3705. 264. 7 . Waren: Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ * ö le —ͤ 3 127230. C. 9
— 3
J f MW 9 und Modellier⸗Waren, Bureau und 324. ö — 1 6M Kontor. Geräte ausgenommen 8 C. Düngemittel. 222 5 UU 6 S U * Möbel,), Lehrmittel, Blechwaren, & ffn ö Hesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 127211. g. 17865. 2 mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ * I 2 Hieb und Stich-Waffen. k 112 1909. G. A. Boxberger's Apotheke, Bad 1312 1909. Fa. Albert Knäusel, Halle a. S. teile. ; ö . . „Nadeln, Fischangeln. Kissingen, 123 1919. z 113 1910. 32 127225 G. 9949. 3. 0 1909. Fa. Adolf Frauk, Hamburg. 12/3 1910. Hufeisen, Hufnägel. ! 6 eschäfts betrieb: Apotheke. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von 1. . — Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waffen, Munition Emaillierte und verzinnte Waren. Beschr. nitte ten:; Kat — ; , ' Klein-Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeite 2 Nahrungsmitteln. Waren: Kakao, Schokolade, Back⸗ ö lein en. un e chmtede Arbeiten, ᷣ Tie h Semüse⸗ mn * * zabor . Schlösser, Beschläge, Drahtware Rl⸗ 1 pulver, Fleisch, Frucht⸗ und Gemüse Konserven, einge 1 ler Priefaufschlitzer 12/11 1909. Chemische Fabrik „La e ,, Fier mcren⸗ . Tri ee mittel, diätetische ⸗ ; . 2 37 * R 3856 Glocken, Schlittschuhe, Haken d Hse He ⸗ . machte Früchte, Tee Genußmittel), diätetische und phar 0 hannes Jankowski, Posen. 1253 1910. . s 127237. B. 3856. Dlocken Dien. Geid 311 1919. Oranienburger Eiswerke, Otto mazeutische Präparate, Liköre, Schaumweine, kohlensäzure⸗ Heschafts betrieb: Chemnische Fabri. Waren: schrãn e und 366 a , ae,, Daukohl, Berlin. 11 69 haltige Fruchtsafte, Limonghen, Mineralwässer, gltohol⸗ ; ᷣ it metische Mittel. 2 Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad— torium, Prokne“, München. 12 31910 eschäftsbetrieb: Ciswerle und Handlung mit Landes ⸗ freie Getränke, konder 28 9 1909. Grimme, Natalis Co, ommandit⸗- Pyrikmet zubehör, Fahrzeugteile. nnn, . ͤ e torium. j
isierte Milch, Rahmgemenge, Kinder⸗ 1 .
ö f Fein fahr ? ex äparierte ehle, Spei ürze, gesellschaft auf Aetien, Braunschweig. 123 1910. j ) Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Ward n: Fin Wei h flug rodukten. Waren; Kartoffeln und Kartoffelfabrikate, mehl, Malzextrakt, präparierte Mehle, Speisegewürze, 9 ! 22 ; 1 nn, F en,. luß in der folgenden Beilage. gie f. . Farbstosse, en, Blattmetalle. oriun Waren: Ein Weißflußpulver r . Urte ichn el Kartoffelflocken und Dörr⸗ Margarine aus tierischen Fetten, Margarine aus Pflanzen— Geschäfstsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Echluß solg . a 1909. Walther Volkenrath, Eöln a. Rh., 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ein Schnupfenpulver, ein 2 kartoffeln. fetten, Butter, künstliche Butter. . erring 2. 1215 19109. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 52 1910. Fa. Fritz Kuhla, Berlin. 123 1910 ein Wäschepulver und ein Netallput⸗
Waren: Briefössssner. H gerlag der Cxpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von Bedarfsartikeln Lederputz / und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ Geschäftsbetrieb: Piano und Flügel- Fabrik. Waren: ,
Waren: Heilmittel. —
und Jagdausrüstungen. Waren: Munition.
127219. C. 9io2.
— —— ? . ; . P. Stankiewien Huchdruckerei, Berlin 8W. 11. Bernburgerstraße 14. e eschäftsßetr iet: Herstellung von e , ,,, r ; die Industrie. Waren: Mörtel. un erb⸗Mittel, Bohnermasse. Pianos und Flügel.