1910 / 73 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

k J 3a

165. 127245. B. 19595. 34. 127255. G. 10255. W. 11224. 20 p. 127269. R. 11852. 127276. D. S573. 26 127279. K. 17685. 127292. A. 7514. 15. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗

A 1A B RA DV azonad- . . . Metro . und Gerb-Mittel, Vohnermasse

b. z ' . i 412 1909. Fritz B ssu, Berlin, Jägerstr. 68 , Ml 1909. Adolf Dircks & Co., Hamburg. ; 23. 1 e,, ö und * . ri ersu, Berlin, Jägerstr. 23 / 12 ; ; N .. . lolo. ? Küchen-Geräte, Stall⸗ und Garten ⸗Geräte. 1233 1910. äs lee. S. Gutmann Sohng, Stuttgart. 4 ö. schaftgbetrieb: Fabrikation, Im‚port und Export. 26e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

; . ; . 1213 1910 - J g. ; ö . ( ö ü Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Restaurations—⸗ . ; ö ; 4 * * Fi erven, i e 'dine 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ö ö. Wein, ö a Mineral⸗ k Korsettfabrik. Waren: Korsetts r K . Wach. und ö el 2366 . . wässer, Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, , 1 MQ 9 9 ; . . 8/1910. Kaiserpalin⸗Werke G. m. b. H., 4 . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, 8. 127258. M. 14551. , ,, . O) 4, Neuß a. Rh. 143 1910. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Käse, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif Zucker, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, r u 9. Margarine, Fetten und Slen. Waren: Margarine, * mittel. Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und = 2. * Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen t 2 Konditor ⸗Waren. . 2 ff mn speisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett. n, nern,

127293. F. 92559.

16 e. e746. S. via? 8 . . 7D, m, Tr mmm, 260. 127281. 3. 2159. ö. . J 28. 4 5. e us E n , . ö . G 2 5 ,, . q . ; 2 8 53 n,. 21 * 5 1 R R R § . . . . . ,

-. . 26 ** usr. . . ö . ünsktiovEh. ö. 1910. Roehrig Meyer G. m. b. O., Berlin Mere. CMRMNISIEIGSUupPEM . . . . 3 1910.

Heschäftsbetrieb: Export- J t⸗Geschz . k . 27/12 1909. Fa. J. D. Flügger, Hamburg.

61 1910. Fa. Albert Willems, Hünshoven. 123 ö, . hh, E 1909. Hansa⸗Meierei G. m. b. H., Lübeck. 411 1909. Richard Graebener, Karlsruhe i. 1910. 8 Flügg

1916. . n.. ; 8 » Fette, sgio . Waldstr. 41. 14/3 1910. . ; Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Borsten, Geschäftsbetrieb: Dampfkornbranntweinbrennerei.. ö zeschäftsbetrieb; Meierei. Waren: Butter, Käse, Geschäftsbetrieb: Eier-Fleisch-Teigwaren-Fabrik. . Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Stahl

Waren: Spirituosen. 20. 127270. O. 3703. kondensierte Milch, Kefir, Joghurt, Milchpulver. Waren: Suppeneinlagen. späne. Chemische Produkte für medizinische, hygienische,

161 . 127265. P. 7171. ; industrielle, wissenschaftliche und photographisch Zwecke,

e. 127282. R. 4932. A4 1909. Fa. Bruno Heinrich Arendt, Berlin. NRenhr löhh mittel, are nnn, bt itte arne,

f . 14s5 1910 ö Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Blechkanister, Schablonen. II ö , ,, 6 . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, ; . n 1 P Geschäftsbetrieb: Einführung von Erfindungen und Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs— 16 / 11 1909. Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar ; Erfindungsschutz, Import- und Export⸗Geschäft. Waren: Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Wachs,

A.⸗G., Weimar. 12/3 1910. 18312 1909. Fa. Hermann Pyhrr, Cöln a. Rh. es 19 1909. Delwerke Stern⸗-Sonneborn Altien 1Ffund kl. s

a i g, k ö ) Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiernittel, He f 8 rrieh * ste ertrie . . 251 . 5 5 § 1 J Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von a . 1233 19109. gesellschaft, Hamburg. 14/3 1910. prall Lale

ee en, dee. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Benzin. Paletten, Malstöcke, Lineale. Schläuche. Tapeten. f freien Getränken. ren: Al olfreie Getränke. Heschäftsbetrieb: Weingeschäft. ten: Moselwein. e , . ! . ; . ö . koholfreien Getränken Waren: Alkoholfreie Getre Geschäftsbetrieb: Weingeschäft. Waren: Moselwein Geschäftsbetrieb: Olwerke. Waren: Chemiste semahlener,

welehem u, Varnludde ruf ö * z . ; e ee, r, . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Malvorlagen. 127217. L. 11370. 18. 127266. F. 9209. Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogta— garanfierj reiner afsee mil garantiert reinem

Surrogalzusasꝛ.

99

82.

77 * * ——

3

,

.

*.

2

Giarantlert rein

77.

*

, . Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Zeichen⸗ Mal und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗

rr, Pflanzen -Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kreide. Atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Beleuchtungs,, Heizungs⸗, Koch, Kühl⸗, Trocken! Mittel. Zement, Kalk, Gips, Asphalt, Teer, Holzkonser⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ vierungsmittel, Caseinfarben, Leimfarben, Olfarben, An leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. strichmassen, Dachpappen, Filz.

32. 127295. . . , ,,, . d. . , 2 en, , 9)

a. d. Saale. 1213 1910. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von lösung in Kannen und Fässern, flüssige und feste Kautschuk⸗ W G

Geschäfts betrieb: Samenzüchterei. Waren: Acker⸗ Düngemitteln. Waren: Natürliche und künstliche Dünge⸗ Zemente und Kautschuk⸗Kitte, flüssige und feste Kautschuk⸗, 10 121909. Deutsche Vereinigte Schuhmaschinen

baus, Forstwirtschafts und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. mittel. . Guttapercha⸗ und , . * , 2 n , , 3 ö. 3 1910. . . . Lederzemente, Isolierlacke, ölschützende Anstriche, Repara— jzeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 127283 R. 11516 z 127285 M. 14362 ' 83 284 84 ö! 36 6 . J j . ö ö ; 9 ; . . **. p. 7X. * 7. 2 7. D. 5 2. 2. 127250. B. 19256. 10. 127259. F. 9106. tur⸗Kästchen für Pneumatiks, Reparatur⸗-Etuis für Pneu⸗ Maschinen, Werkzeugen und Bedarfsartikeln für Schuh ö. . em 27121909. Perry & Co. Limited

l. 3 D 0 matiks, Reifen⸗Abnehmer, Reparatur-Material für Pneu— fabriken, Schuhmacher und andere Lederarbeiter. Waren: * 5 4 e. . h . ; 9 F 2 0 matiks, Gummigrau, Gummizement. Kettenglätte, Emaille⸗ Schuhmaschinen und zwar: Maschinen und Apparate für OSesS . Berlin. 1413 1910. 8 3 mn k, Nicke Metallputzmittel, gummierte und geklebte die Schäftefabrikation, Maschinen und Apparate zum eschäftsbetrieb: Stahlfedern⸗ und / 90g. 35 8 Limi⸗ lack, Nickelputz, M gummierte . häftef : . m 2 n n , ,, . lg S0 2 . w Leinen und gummierte und geklebte Stoffe, Gummiplatten, Vorbereiten des Bodenmaterials, sowie zum Aufzwicken Schreibmaterialien⸗Fabrik, sowie Import⸗

*

1909. Fa. P. Neuhaus,

[ 3 ili 4 6 phische Zwecke, Dichtungs-⸗ und Packungs- Materialien, k 163 1516 Fahr ik für Gummi olg MU. Harze, Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, technisch d. 1465 1910.

schäfts betrieb: Kaffee Groß

i. ö

ö * Sle und Fette und Schmiermittel, Rostschutzmittel, Pech : . 53 : * 2 vormals Otto Kurth, Oflenbach a. M Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Graphit. rei. Waren: Bohnenkaffee mit . . . 112 1909. Fabrik für Gummilösung A.-G. 2 . 127271. 1 vatzusatz.

, d, ,. ö ö , . . . ö. f 3. 23. 2 2 S658

D 22 vormals Otto Kurth, Offenbach a. M. 12 3 1910. 2727 D. S658. ö. ; ö Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kautschuklösungen 1 1910. G. & V. Moreels, Gent Belgien); und chemischtechnischen Präparaten. Waren. Kautschuk—

SArVHAa3N G

P. 71494.

pam wife s. sscm-

h

Nertr.⸗ V 29 334 3 . 9/12 21 3 63 3 565 ö ö 112 1909. Lebrecht Lampe, Wedlitz-Nienburg Vertr.: Pat. Anw. Eick, Magdeburg. 126 1910. lösung in Tuben, Kautschuklösung in Dosen, Kautschuk—

e c reer

SChapel⸗en⸗leFri (Derbyshire), Engl.; Vertr. Pat. . e . f j ier 28 . 25 909. S ert. Dresden⸗N., Wilder⸗ geschäf H n en . 23 ,, . 36. 4 Gummißflicken, Ventilgummi, Luftpumpenschlauch, Klebe⸗ und Vorrichten des Schuhwerks, Maschinen und Apparate . ö. 69 n m, resden⸗ N., Wilder geschäft. Waren: Stahlschreibfedern. ö Geschäftsbetrieb: Yremsblocksabrit rn . . mittel. für die Bodenbefestigung, Maschinen für den Absatzbau mann tr, . Beschr.

3 2 . X 9 8⸗ h

8 . ; ; 2726 285. Maschinen für den Ausputz von S erk, Nähmaschinen ese⸗Gesellschaf 8. Same ö. : . blöcke, Bremsschuhe, Bremsfutter. 19. 127267. n ine, , on chuhwerk, Nähmaschinen io 1909. Reese⸗Gesellschaft m. b. S., Hameln. Waffeln, Eakes, Zuckerwaren, Bonbons und Schokoladen. 6 Nagelmaschinen, Lederweichmachmaschinen, Lederabschärsma. 1910 Waren: Waffeln . 8 —⸗ . z a schinen, Lederchagriniermaschinen, Knopflochmaschinen, Teile . ; .

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von

ĩ 13. 127260. G. 10270. schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von ; 7i0 1909. Bosse A Schubert, Weimar. 1253 1910. ee . ö? g n 127287. für Schuhmacher, Sattler und Portefeuillearbeiter, um

aller dieser Maschinen, sowie Werkzeuge und Bedarfsartile ꝭ— Geschäftsbetrieb: Fabrik von chemisch-technischen 3 * 1 2. e. ? pulver, Rote Grützepulver, Eispulver, sowie damit —ᷣ . J Waren: Cin Mittel gegen die we, , . zwar Messer, Stanzen, Zuschneidebretter, Rohhauthämmer 1. . , 36 heit der Fasanen ; 3 83 ö Pechdraht, Garn, Brandsohlen und andere Schuhwaren. Kell . ; ö z . 2 teile, Schuhwaren, Schuhgestelle, Schuhstifte und Schutz ; . * 2 . 27 90 F Berlin, Hübnerstr. 3. . U ; 2 e. * * 3 * ? 2. 127251. Sch. 123 69. a ü Wilhelm Kühne, Berlin, Hübnerftt. 3 nägel, Bürsten, Glas⸗, Sand, Flint⸗ und Schmirgel 127284. M. 14547. 86 P. 7173. 5 2 9

e 2 . ungs- und Genuß-⸗Mitteln. Waren: Puddingpulver, *“ 121

i. * 6. . ; . 5 Papier, Filz, Leder⸗ und Gummi-⸗Rollen, Scheiben und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von an .

zien, 1. 7

1

** ; J . e . ö. on Räder, Beizen, Farbstoffe, Lacke, Firnisse, Schwärzen Reise⸗Utensilien. Waren: Reise⸗Trink⸗Becher, Reisegeräte Tinten, Wachse, Jemente geme en, Appreturer 34 M12 18909. Avolf Grü . Da,, mne, unf nn, un weer nd Tinten, Wachse, Zemente und Zementkannen, Appreturer 24/12 1909. olf Grünwald, Berlin, Danziger⸗ unte . ) * J Chemikalien zur Vorbereitung und Herstellung des Au—

straße 69. 12/3 19109. Gabeln) ĩ putzes von Leder, sowie zum Konservieren und 197110 1909. Emil Schönbörner, Berlin, Koch Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Agzentur. Waren: 20 p. 127268. L. 11371. des Leders, Cremes, Polituren, Klebstoffe, Gqummikl

straße 73. 12/3 1910. Schuhereme. Schmieren, Fette, Ole, Säuren. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Salben und Pflastern.

Waren: Salben und Pflaster für Heilzwecke. 14. 127261. 3. 2190. lin getragene Sehbotzsmerkhe 23. 127273. D. 35. 127252. Sch. 12605. ( B . r ,,, . n II NNENMAPFEh 8. Oni , . 8 ; Ill irenhils (ill Ille 912 1909. J. Max Liebig, Lichtenstein E. i. Sa. 811 1909. Dampf⸗Turbinen⸗ und Ventilatoren 1909. M. C R. Zocher, Dresden⸗A.

„12 1909. Zwirnerei Nähfadenfabrik Gög⸗ 123 1910. . . . Bau Kohl K Drache, Dresden ⸗N. 1416 1910 10/11 1812 1909. Perry X Co. Limited (Filiale 912 1909. Schuhwarenhaus Carl Stiller, gingen, Göggingen, Bayern. 123 1910. Geschäftsbetrieb: Fettextraktion und Seifenfabrik. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Dampf Turbine ; . . 1910. . k . Berlin), Berlin. 143 1910. ͤ Berlin. 1213 1910. Geschäftsbetrieb: Zwirnerei und Nähfadenfabrik. Waren: Technische Fette und Ole, Putzmittel, Wachse, Ventilatoren und Exhaustoren. Waren: Dampf⸗Turbin I 1910. Gustav Medow, Stettin, Grünstr. 1 ö Geschäfts betrieb: BPapierwarenfabrit, Buch⸗ und Geschäftsbetrieb: Schreibfedern⸗ und Schreib⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: Waren: Baumwollzwirne, Näh-, Stick-, Häkel⸗ und sowie deren Kompositions und Verseifungs Präparate. Ventilatoren und Exhaustoren. 51910 . Steindruckerei, Papier- Pappen. Schreibmaterialien, materialien Fabrik, sowie Importgeschäft. Waren: Schuhwaren, Stiefel, Schuhkonservierungsmittel, Schuh⸗ Stopf-Garne. 23 127272 EC. 7295. seschäfts betrieb: Bäckerei. Waren: Zwiebäcke Schreibmaschinen. . Mal⸗ und Zeichenutensilien⸗Handlung. Stahlschreibfedern. Beschr. creme, (lacke, putztücher, ⸗bürsten, bänder, knöpfer und . . '. r Art Waren: Löschpapier. Schuhanzieher, Stiefelknechte, Schuhblöcke, Sporen, Schuh⸗ 16 p ͤ 62. ; ( einlagen, Plattfußeinlagen und Fußmeßinstrumente. z 6 ; 127286. T. 5753.

34. 127253. Sch. 12116.

. ö

6

dd.

. —ͤ o 1909. Tangermünder Schoko⸗ ö 6 = . ; M * * Eufabrit G. m. b. B., Tangermünde. 211 1909. Fa. Carl Schultz, 57. * D . 4 ,. ; 1910 2 Berlin. 1213 1910. . * ; ; 3 . Re zeschäfts betrieb: Kakao, Schokoladen Geschäftsbetrieb: Hosenträger⸗ 2 x e . 6 121909. Harald von Essen, . . ss 1. ̃ zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Pharma⸗ . 22

B

2 J i g. * j 2 c P . 3 * . Vrä s r . fabrik. Waren: Hosenträger, Sport⸗ . 6 Hamburg, Schulterblatt 58. 143 . , . s . ; ü iche Fräparate, insbesondere pharma 2. * gürtel und Herrensockenhalter. 3 . . 1910. . Jůè D che Zuckerwaren. Konserven. Kakaobutter, . 1 2 6 . ! Geschäftsbetrieb: Herstellung : . bensierte Milch, Rahmgemenge. Kalao—⸗ re. , . . .

ö ; und Vertrieb von Fliegenfängern. J , 2 1 lentee Kakaobohnen, roh und gerostet, Tee x 2 ; ö. * 9. E

* 3 2 ö 2 —1— 5 O J . 53 Rmitt ol d 8 8 2 cker⸗ . ih, ;

34. R. 11678. Waren: Fliegenfänger. ; mn ußmitteh. Kakao, Schokolade, Zucker 7 7 ein . 2 .

27294. R. 11837. aus Asbest bestehend und zwar: Fäden, Gewebe; E

127254. d ; 2 . h s . w ö 9 1 8 ö * * ö D . 9 H5ʒ —— 31 1 zummi⸗ ! 3 5 u, 2 ] , , . en, Back! und Konditorei⸗Waren, Hefe, . ; r, * 2 . 46 26 Weid a ,. 6 ni m 5 n ; r,, Näbr ; 26 2 ; * 6 P ware s Weich⸗ oder Hart⸗Gummi d zwar: Akkumu ; . ; 8 z . ö 7 soulver Buddingpulver. Diätetische Nähr⸗ ö * 8 * ͤ 1 4 8 1 n aus eich⸗ oder art . Uummi un zwar J ö 8 / . ö. L. Plak J arg Ne druck . ] 8 9 latorenkasten, Anzüge, Armstärker, Automobillaufde . 9 , el. Plakate und sonstige Reklamedrue . 1111910. G. Rothmund und schläuche, Badewannen, Bälle, Batteriezellen, Beg j l 8 ; Fi kn, nämlich mit bildlichen Darstellungen 3 3 ü & Co., Hamburg. 14531910. und . . oEßk SchokotũaE MF AMß I G. m. b.. IAM ERMüRbE. Betten für Krankenzwecke, Billardbanden, Bierteller

kuckte Karten. Beschr. ARM k Mn Geschäftsbetrieb: Fabrik korke, Bremsstücke, Buffer, Couponr Dec 2 7 3 3 ö T —— —— —y ö ' torte X 8 1 . ouponringe, Dectelriem 312 1909. Gebrüder Rosenfeld, Frankfurt a. M. ; ; r von Treib⸗ und Schlag ⸗Riemen, 2 3 . . . 2 621 35 J g . . ; Dynamitkisteneinlagen aus gummierten Stoffen, Eisbeutel, 1213 1910. ; Handlung in Leder, Leder Fahrradlaufdecken und schläuche, Fliesenbel Formstück , , r f ; *** 8636 * 315 Ya adle e * e, Fliesenbelag, Formstuck Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ Weißwaren⸗ und Aus 1 . . 127288 P. 7258. 127290. M. 14009. waren, Textilriemen und tech Fußruhen ere, , wm gas 85 65 . . Seschäf * is. j Näs 14 0 2 ) * ö 7 35. 3. e. ö Yuß en, a8 k en, 38be 1 eblase, G stattungs Geschäft. Waren: Bett⸗, Tisch⸗ und Leib⸗Wäsche, . 23. 127274. G. 10148. 2157. nischen Artikeln. Waren: ; .

; . . . ; ) 2 . für Bier, Chemikalien, Wasser und Wein, gummierte Leinen⸗ Halbleinen und Baumwoll⸗Stoffe. Hand⸗ und r. 2 Lederwaren, namentlich Treib , ö ta . r. . z . n, * . Wisch⸗Tücher D O ' 188 1 ] C 8 und Schlag⸗Riemen Stoffe als Bettunterlage, Handschuhe, Hähne, Deber, ee, ,, 2 ; ö 7 6 ; Hosenträger, Isolierrohre, Isolierungen, Kissen für Kranken 127256. G. 10211. 2 z . z 16 en Mi ; zwecke, Klappen, Knöpfe, Kopierblätter, Kugeln, Läufer 2 2 68 . i n fi 1 Papiermwarenfabrit . 1 1669 1909. Wilhelm Mundt, Klotzsche b. Dresden, Larnn . 2 gujtheugzelotten Maher

kutl, Westermann-⸗Seeburger . Co., Graz; Mozartstr. 2. 1413 i910. 1 e, , we elle. ö

41. ö . 2 ; 3 * 2 z 2 ö! z E j 7 ö. z 3. 1er 1. . ; 2 . 18. 127297. schuhe, Mälzersohlen, Mannlochringe, Mannlochschnüre, = ti: Pat.-Anwälte E. Fehlert, G. Lou bier, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 ,,,, e, me, an i 2. an. 9 , *r ALADIN darm sen. A. r und E. Meißner, Berlin ; : ĩ ̃ Manschetten, Matratzen für Krankenzwecke, Matten, Milch 22 11ñ1909. A. Gutberlet & Co., Leipzig. 143 arm en, A. Büttner un Meiß . Kalendern und Reklameartikeln. Waren: Kalender, . pumpen, Muskelstärker, Nabelbinden, Pedale, Pessarien ; . ß. 1413 1910. Reklameartikel, nämlich: Bücher, Kataloge, Prospekte, 4 . ;

s Svri 6 919 9 1909. Schlüter X Maack, Hamburg. I . KLescha abr zaren: Pferdehufschoner, pneumatische Anhänger zur Befestigun . j j . 2141909. Norddeutsche Spritwerke, Hamburg. 1919. . . ö . . . 9 act, Lamburg... , Peschäfts betrieb: Papierwarenfabrik. Waren: aannsnienel Bilder [aer ue. ) 66 erde choner, pneumatische Anhänger zur * gung 14112 1909. Dr. phil. Ferdinand Glaser, 6a 1910 sche En z g Geschäfts betrieb: Herstellung und Verkauf von Falz— Geschäftsbetrieb: Import, Kommission und Spe? itiol. 1 e, , m. Papierwarense wen , gerahmt) aufhäng auf Schaufenster und Spiegeln, Pumpen, Radiergummi, Berlin, Moosdorfstr. 3. 1235 1910. . ; maschinen und Falzapparaten für Papierverarbeitung. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗-Waren, Fleischertrakte, Kon , bare Notizblöcke, Plakate, Aschenbecher. 8 Radreifen, Rahmen, rote aromatische Bänder, Saug asten Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Falzmaschinen und Falzapparate für Papier—⸗ serven. Beschr. ö . belege, Saugkörbe, Säureballon⸗ Entleerungsapparate, 1 Rr M . 5§I8 5 86 (GlIin ö z ö —— n. w.

elektrischen Glühlampen. Waren: Elektrische Glühlampen. verarbeitung. . . W m Schaber, Schirmringe, Schlummerrollen, Schröpfköpfe. Trade mar h. Stempelunterlagen, Stopfen, Streichkappen für Pferde,

1 ; ; Schweißblätter, Siebleder, Spritzen, Steckbecken, Stempel, ; Liköre, Bitters und andere Spirituosen, Weine, Essig und 23. 127275. F. D123. 89 tre ; 2 n 3 Essigessenz und Parfümerien. 1 ) Streifen, Tabaktaschen, Tambourinbälle, Telephanmund⸗ 8 K n ** kl Shh ; ob s ] 11 A 25,11 1909. Semperit Gummiwerke, Gesellschaft stücke Transportgurte, Treibriemen, Trichter, Trinkhecher, ü 257 . . ee ö mit beschränkter Haftung, Wien; Vertr. Pat. Anw. Tropfenzähler, Türzieher, Urinflaschen, Urinhalter. Ventile, , , 4 16. 127261. M. 13276. . 4 . Dr. Dagobert Landenberger, Berlin 8. W. 61. 1413 Walzen. Wärmflaschen Waschbecken, Zahnkissen, Zahnringe, ; ; j . 1910. Zerstäuber; Guttaperchawaren und zwar; Blöcke, Bottiche, Wilo 1899, Germania Ofen. und Herd Fabrit Falkenhorst ! ö . 6. h ˖ A 1z 11 1909. Bromüra-Gesellschaft m. b. S., Geschästsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb aller aus Cimer. Fingerlinge— Flaschen. Gehörrohre, Gewebe aug . K Co., Komm anditgesellschaft, Hannover. R . 1 n, Werke G. m. b. 2864 Berlin. 1413 1910. Gummi, Guttapercha und ähnlichen Produkten allein oder Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, Seide, mit Guttapercha 213 1910. ; *. . Neuß a. Rh. d ; . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertzaieb von in Verbindung mit anderen Materialien hergestellten überzogen, Gewichte. Hähne, Kapseln, Kasten, Krüge, Geschäfts betrieb: Ofenfabrit, Eisenwaren. und Ofen= 2313 1909. Fa. F. B. Moog, Wwe., Mülheim, 311 1909. Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. Geschäftsbetrieb: derstellung und Vertrieb e Ansichtsposttarten, Papier, Pappe, Kunstblättern. Waren: Waren und sämtlicher einschlägigen Artikel. Waren: Kübel, Maße,. Nachttöpfe, Papier, Reitpeitschen, Handlung. Waren: Trockenheizapparate aller Art, für Mosel. 173 1919. 1465 1910. . ö . Margarine, Fetten und Hlen. Waren; a . Uigio. L. Schuller, Passau. 11/6 1910. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, photo Dichtungsmaterialien aus gummiertem Asbestgewebe und Röhren, Schalen, Schaufeln, Schlundrdhren Shatterton · jedes Brennmaterial eingerichtet, ins besondere Kohle, Koks, Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine , ,, Fahrzeugfabrik. Maren: Land Schmalz, . r,! Ninderfett, Pflanzenbutter, n deschäftzoctri 25 eee fell w aren: Japanisches graphische und Druckerei Erzeugnisse, Notiz. Posttarten/ zwar: Packungen, Platten, Ringe, Scheiben, Schlãuche Sompound. Speculae, Spinnrollen, Streifen Stulpen. G. ,,, ,,, , n nn,, ,,, Den. und Pflanzen aser / Papier und Postpaketadressen, blocks, Briefpapier. und Schnüre; Dichtungsmaterialien, ganz oder teilweise Treibschnüre, Trommeln, Walzenüberzüge. Zahnkitt.

.

I esaße

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel in Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitters und anderen . Spirituosen, sowie Weinen, Essig und Essigessenz, Par— 127257. G. 10045. fümerien, feiner Warenexport. Waren: Rum, Genever,

127289. Sch. 12725. 28. 1237291.

268. 127278. g. 17684.