1910 / 74 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

k

Großhandelsyreise m , an deutschen und fremden Wetterbericht vom 29. März 1910, Wetterbericht vom 30. März 1910, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 38 714 dz (9959); Lederhandschuhe un Schth mer 1c , . tarifmäßigen Gebühren das zehnfache der hinterjogenen Gebühr ju

,.. n n . e de, , e. a . ö . . . nh . Silber, roh und Le Get ist 1 Monat nach seiner nt nach e aeg s.

J = 6 . 7735; inen und ihre 6 . J . ö 4 . ö . * . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. n hg kg Gr); Marmor und Alabaster, 9 und bearbeitet treten. aceta.)

̃ ö J ö. g ; icht metallische Mineralien 1000 Kg in Mark w, Wind⸗ Witterungs· Wind⸗ Witterungs⸗ Dal onausstlen vom 25. März 1910, 8H - 99 Uhr Vormittags: 2h hoh 42 (19815; Steine, Erden und n ch n g nr fer n

Name der 3 z d⸗

; richtung, verl 8 Statio 15 3875 (1258). Schwefel 320 921 42 ; . .

(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) g . 1 . Wetter e,, aar, ne g 3 . Wetter ne. 15 1 boo m] 1000 m] Ib0o m 2000 m] 260 m] 125725 dau. (i886; Schmuckfachen aus Glas 4245 dw 6 Britisch⸗Ostafri ka. on stärke 24 Stunden

23

6. ö Kajtanien? 2311 * (465), Frische, Gemise Röbel ge, eg. Neuer Zolltarif. Durch eine Verordnung vom 10. Januar s starke 24 Stunden Temperatur 63 48 2.3 0,3 11 6, 6,4 . und u og 758 d2 4825) . 2 1910. . Custams Tarilt᷑ Ordinange, 1509 (Nr. 160) ig 63 Rel. Ichtgk. (O/o . 100 100 100 97 7 77 257 618 dz (6429); Andere frische Früchte 105 . 2 3 , . ein neuer olltarif eingeführt worden. Die n⸗

Wind Richtung. W. . ö NV NNW NNV Getrocknete , ö. . . , , gen 36 , die ö. e, . h ,,

CGeschw. mps 41 . 6 d 5 4*— 6 516 038 da, (7lb6); Geflüge 419. n, ahre und der „Gustoms Ordinance er⸗

ö. . . neblig. Zwischen 1470 und 1700 m überall 17 95. VB 225 4 (105 0467; Butter und Käse 6394 da (1598); Hüte 5069 Foben wurden, sind durch die neue Verordnung aufgehoben und durch Am Draht Wasseransatz. 4 Stück (1354). . neue Zölle grfetzt . ; ,

——̃ 8 w en * e Mitteilungen des Königlichen Azronautischen Der Handel der Schwei im Jahrg 596 ö r g . Ir hehehe 6 Lussae'schen Alkoholometers gi

Dbservatoriums Lindenberg bei Beeskow Der Jahresabschluß der schweizerischen Handelkstatistit, für die einer Temperatur von 15 Grad Celsius erhöht worden.

; ö Einfuhr dorerst nur provisorisch, lautet im Vergleiche mit den drei Der allgemeine Zollsatz von 16 v. H. des Werts, der von allen , m, 16 ,, n, d, , Vorjahren auf Millionen Franken: anderen e, d. Waren erhoben wurde, jst bestehen geblieben; Ballonaufstieg 3. 26. März 1910, 86(— 34 Uhr Vormittags: 1 E . 3 ö h r 234 f 93 r die 33 5 z e m er , . . ,, ,. . tztion , . 6 er Ausfuhrzolltarif ist im Vergleiche . ae,, e, ,,, eee. Tempergtur CG) 33 22 412 = 42 =. ; Ihr s. ö nach Keil mach Lem . t 6 ö. 6 3. . . Das Resultat steht also in Ein⸗ 6 n * 7 den t 8e j alten Tarif neuen Tarif ng , 215 ö 19567 und 1968 und namentlich in der Einfuhr erkleckli ewürznelken Lohne Unterschei⸗ ,, 6. ö h z he eng on Doch ist gerade mit Bezug auf die Einfuhr wohl dung hinsichtlich des Ur⸗

Himmel 6 . ee . 3 4 irre,. zu beachten, daß hier erst . 2 e . 33 . gie ee 9 v. H. ö 3. zunahme von 2,7 bis 2,9, zwischen 1350 m und der größten erreichten J tieferen Preisbasis, von 1998 bor legt. Im Taufe deß Jahre n behr . H. hohe von 60 bis 4570. * ee e gn, elt. artikel bereits wieder höher, . . . . ö

(Wilhelmshay) Gib eimeshars ]) , Kangen. Sofern nicht altere ie e e ttz fl ö. r die 6 ' j . 6

ge her gn ; ĩ em r ,,,. Mi iali 8 j ahres maßgebend waren, wir aher noch eine etwas höhere end⸗ oritie ; ;

. n ö ö . Stornoway SW 4 halb bed. meist bewölkt Stornoway 77344 SW 2 heiter ziemlich heiter Mitteilungen des Königlichen Asron autischen 3. 36 . . . . ö (. . H . . Observatoriu ms Linden berg bei Beeskow, ze tMlahhn ung bree schwankenden Preiselements kommt Fchinozergshörner und Fluß—

je ; 13133 Fici). . (kiel... ; ; 19 95 ; ĩ 3 tm. Ni Malin Head heiter iemlich heite ö Berli e ö man zu dem Schluffe, daß die Einfuhr 1909 der Menge nach der vpferdzähne (. 3 , guter . wann Ker S I keiter Perm. Niedersch Me7J Nalln Dead Tie 8. heiter d Hemlich beiter? 0 verbffentlicht vom Berliner Wetterbureau ,, e 15 *

ö W vr i. M. . (Wustrow 1. N.) 5 8 k 6 . 2 ö z z z 10 Dele s⸗ SedD ] halbber⸗ 8 . i erf g ore VBelentie Nas woltenl, Sl nell Kew Ballonaufstieg vom 27. März 1910, 8t —9 Uhr Vormittags: von 1567 berechnet, hatte die Einfuhr 1508 gengu 160 Millionen Pfefferschoten .

,. r , , g. Seehöhe i mn

ed 24

Woche Da⸗

21.26. gegen ;

März Vor Borkum heiter meist bewölkt

Berlin. 1910 woche Reltum O 3 wolkenl 3 meist bewölkt . Ho . Hamburg wolkig Nachm. Niederschl.

, wren eln net, nden 13 7 n . Swinemünde 2 wolkig Nachts Niederschl.

Welien, ; ; ; 3 der ch. Hafer, ö J 165920 161,33 Neufahrwasser bedeckt meist bewölkt

Memel bedeckt ziemlich heiter Mannheim. 2 = ;

Roggen, Pfälzer, rus gen mittel 168,16 168,75 ö. k Wetzen, Pfälzer, russischer, amerik, rumän., mittel, 241,72 240,983 Hannover bedeckt 4 Schauer

Haser, bahlfcher ru sscher, mittel 17062 171,25 Berlin Machts Niederschl.⸗ Gerste badlsche, Pfälzer, mittel 17125 171,25 Dresden ; ! Nachts Niederschl.

ruffsche Futter, mitte tand i5täß; Zee e, een Recht Niedertchl

Borkum NNO 4 halb bed 6vorwiegend heiter Keitum 22 OMS 4wolkenl. ziemlich heiter Hamburg 3 NNO 4 wolkig 3 meist bewölkt Swinemünde NO wolkig Schauer

Neufahrwasser NO halb bed. Schauer

Memel NO wolkig meist bewölkt Aachen NNW Z halb bed. 3 ziemlich heiter Hannover 768, 5. Ne bedeckt Nachts Niederschl. Berlin Z halb bed Nachts Niederschl

Dresden G N X Schner̃ anhalt. Niederschl. Breslau ! Schnee Nachts Niederschl. Bromberg Z halb bed. 2 meist bewölkt

Metz 770,5 NMMO TX bedeckt X iemlich heiter O

S S NC O - 21 O2 j w * 8 8 2 8 2 * ?

83 4 . S 8 S

1

Q

0 d j

.

Wien. Bromberg 62 N Schnee 1 meist bewölkt

Roggen, Pester Boden 15620 156,138 Metz SMO J wolkig A4 vorwiegend heiter

Wehen, Theiß⸗ 249.538 252.99 Frankfurt, M. NW I ig GBvorwiegend heiter

Frankfurt. , e b, need, Gemlich belle Mi , , . , ,, mne , m, g benen , demi Heiler i, ble B, ,, W tee, m, n, eln Mals, ungarischer 114,60 114,359 München W A wolkig ziemlich heiter 9 München ms RWF , bedeckt n ne ,.

Bu dapest. Zugspitze NW Schnee A2 Nachts Jliederschl 7537 Jugspitze zöß V = Schnes Id anhalt. Niedersch

2 . *. .

Station . mehr: 1687 statt 1487 . qu ne, Dar, . . er n n, pere Ke sboͤbie

is 7 ; g 51537 500m 1000m 1500m 1670m icht mit absoluter Sicherheit, aber doch mit annahernder ahr⸗ enholz und andere. ;

. gen, (if. , . . Seillv DOMO 1 halb bed. 19 Schauer O71 Sellllꝛl JTI4 SMO 3 halb bed. 102nbalt. Rieberschl, Gz . , . rel te h n ,, daß die auf Grund der Preisbafis die von Zeit zu Zeit besonders elzen, Ulka, g da ; (Gasse) (Cassel) Temperatur 83 8 295 2,9 —‚ 7 von 1965 berechnete Einfuhrwertsumme des Jahres 1909 im Betrage bezeichnet werden

Riga. Aberdeen Windst. heiter meist bewölkt 3 Aberdeen Ih 1 wol kenl, & ziemlich heiter i . . bon sg Mrlinzn n, ran en uf ich ber rer enn 6. ö . z ö

„71 bis 72 Kg das h 134,5 K . iagãcbursJ; Wind Richtung N NV NNW NM übersetzt föss,4 Millionen Franken ergeben würden d. h. also ziemli muscheln . .

Lire, n n e , n n, iõg 4. Shields Dult 1H die l on Sehe gde r die, on h e. . 1 .

ü * * Grunberg Schỹ) Himmel größtenteils bewölkt, dunstig. Vom Erdboden an bis etwas mehr. . ——

Paris. - GrünbergSchi.] z ; z ; z is 32 0. In 350 m Höh 2 Z88 Millionen bezifferten Mehreinfuhr = ; indst. bei * 2 Holyhead Windst. halb bed. 4Nachm. Nied j. ; zu 200 m Höhe Tempergturzunahme bis 32 59. In etwa 350 m Höhe An der vorläufig auf ca. 83s Millionen bez / = . . lieferbare Ware des laufenden Monats . Dolvhead Windst. heiter , ne, . * 8 f , n, r,, größte Windgeschwindigkeit: 7m in der Sekunde. ,, an, n,, id r , rig. ö 4 . , . Antwerpen. Isle d' Aix NO A2wolkenl 8 ziemlich heiter 076: Isle d' Aix 768,1 NO 4 heiter 1 ziemlich heiter z 2 6 und Vieh mit nahezu 10 Millionen, wogegen für 31. Mil, find in ee f, abgeändert worden: D ittel 83 6s ¶Friedrichshaf ö ; (Friedrichshaf.) Mitteilungen des Königlichen Asronautischen lionen weniger animalische Lebensmittel eingingen. Der Textilbedarf Als Wert der Waren, für welche ein Wertzoll erhoben wird, Benn een 6 St. Mathieu NO heiter 6 vorwiegend heiter 0 St. Mathien 742 ONO 3 wollen;. 3 meist bewölkt 1. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, ber Schwelz ist stärker vertreten mit 17. Millionen mehr soll für die Zwecke dieser Vergrdnung der Preis bei Barzahlung an⸗ 166 ni ö 1 : . Bamperg) versffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Baumwollgarnen und en,, 69 Millionen . , . werden, für den die Wgren im Zollamt. ohne 4 oder . Grisneʒ NO bedeckt 6 ziemlich iter Gris ne 77433 N 4 wolkig Nachts Niederschl. ; ; Mz , sz Millionen mehr Wolle und Wollgespinsten und -gL weben un erlust fur den Cin⸗ oder Ausführer zu der Zeit und am Sr e ihrer 168, , . n n , Hartz 5 3 bedect S Drachenaufstieg vom 28. März 1910, st —– 4 Uhr Vormittags: t Millionen mehr Fonfeklions- und Modewaren. Auch eder Gin, und Ausfuhr je nach age des alls verkauft werden können 176,98 Paris N ** bedeckt ö . n, ,,,, 33 5 B k wd 6. Station und Lederwaren haben eine starke Zunahme erfahren um 7is⸗ Millionen, ohne jeglichen Nachlaß oder Abzug mit usnahme (bei den . Australier ,, n ö r. 3 aer , . e . Seehöhe Is m 500 m 700 m]! ö i ile, er rhrger e, n, 3 . e Barz , n erer uel u. 3 i . . elder 3 heiter eder , , dent, e en 1 ö. wweist der Metallbedarf der weiz keine wesentliche Zunahme auf. Der Zollvorstand kann mit Genehmigung des Gouverneurs einen Am sterdam. . S Iwolten . 17564 Bodoe 770 I SO IRegen . Temperatur . 24 14 299 « Unbearbeitẽtes Gold wurde sogar für 12 Millionen Franken weniger pre oder Prozentfätze festsetzen, * den ersten Kosten der iu namen en 133 0 Fhriftian fund & NY wolkig greg Christlansind , Wundt Rebel Mm. , , wn, , , D , a n, oggen St ; 132567 11 . ; ; oö, / 5 * ind⸗Richtung. NNW ) . amereien usw.) stehendum je 2 illionen zuruck. die in Erwägung gezogen werden sollen bei. atzung J j ; ; Skudesnes Windst. wolkenl. Skudes nes 6.8 SSS 2 bedeckt ,,, . Geschw. ps 4 - 61 Basler Nachrichten.) zu denen die Waren am Einfuhrplatze geliefert werden können und enen Sie . . Vardõ ö WS Wa wolken. 3 Dbl6J Vardd . . Himmel bedeckt. Untere Wollengrentz in Ho m Höhe, hier hie schwer zu bestimmen sind. Eike Board of Frade Journal.) Mals me mn er bunt 116,11 Skagen RMO wo fenl/ 3 k 8. . ne eh k . ö. Bom Gnbodemn en Griechenland. a Plata ö 122,00 e . 34 a . 1766 Vestervig . J Zolltarifänderungen , . . 6 Konkurse im Auslande. openhagen 3 bedeckt 4 276. 2 ; Kd Einfuhr gewisser Rohprodukte, die nach Verarbeitung . I 162,21 161,57 Glad om Ww. . bedegt. = 6 ——— 9. t e 2 ᷣ· όύartrrm e reren, u nn n,, . 1 . n ,. . .

; engl. wei ; nd. 11 ernösand 83 K . Aufhebung der er brauch s steuer au ter. urch ein in Ueber das Vermögen der arnaer Müllerei⸗ un om Weinen n ar Lane) 155 57 159. 96 . , a, J . ; 1 en. I der Griechischen Regierungszeslung vom 417. Januar, d. J. ver. missiong-ättten Gefellschz ft ist March Beschluß de Va rng er Weijen englisches Getreide 15338 192353 Daparanda Windst. halb bed . 8 Handel und Gewerbe. öffentlichteß. Gesetz vom JJ. Dezember 1908, Nr. zb0?, wird der Krelsgerichts das Konkurtzverfahren eröffnet. warden. Einstweiliger

fer Mittel 14 aus 196 Marktort 3 35 65 Wisby N 6 Wisby ; wolkig ö R tellt eltende Jolltarif J in einer großen Reihe von Tarifnummern . Massenperwalter; Advokat Venedik Popoff. Erste Gläubigerver⸗ orten ; ; 2. a. = 4737 Farfffẽd , . 63 (Aus den im Reichs amt des Innern zu samm en gestell ten mlt ders Fassung als auch in den Zollfätzen abgeändert. Die Ab⸗ alg.r April 191. Anmeldeffist bis jum 26. April 19104 erste Gazette averages) 153, 57 133.43 Karlstad NW . * I du strie .) j J sammlung p . 8 . . Archanget T6, Windst. bededkk 5663 Archangel 356 RS heiter 8 Nachrichtẽn für Handel? und In dustrie“. änderungen . sich auf die Nummern 5, 20, 41, 49, 63, 636, Prüfungstermin: 18. Mai 1919. m Vertretung von Gläubigern Liverpool. Petersburg 6rd R , ne, n gh PVetergburg Rs J wostenl t= ; 6 Rußland. 2 . . . 3 9 . nn,, 265 werden die Rechtsanwälte Kr. Mirsky u. Dr. A. J. Tantoff namhaft —— 4 24 53 . · 3 ——— 1 * , a,,. 3 3 1 829 ö 23 der russischen 22 . / ö 4 / ; 22 . 94 [ . . . gemacht. Sa e, f. russischer 187 01 186,92 Riga N 1 bedeckt 4 NO 1 heiter Srweiterung der Seezollzone. Durch ein in zööh, zor, iö, ig, Its, 353, J4o, Jtz, Joa.

2 n , r 85 z Gesetzsammlung 1 Nr. 2 vem 1.4. Januar d. J. beröffentlichtes 5 . ; 19, w ; Weizen Had ö. ö. . Wilna . W 1 heiter . . 36408. . det K 846 vom 16. Dejember“ 1969 ist die Drei-⸗Seemeilenzone an der In Abt e e. ,, nf sr, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ð R 9 . . Pins? 762.7 NW 1 wolkig * , 3 NRW. 1 16 ruffischen Küste, innerhalb welcher alle Schiffe, russische wie aus- ,,, . 6 werden 6 ist r, am 29. Mär 1910 Au . 15755 15735 Warschau . N I wollig 9 Jan, 6d Varlchen ,, ö. . . landische, , . 9 ,, , sowie Wechselformularen, nr ae eren jeder Art, Kalendern und Ruhrrevier Oberschlesisches Revier , . z M e, , K 0 , = , =. n , ĩ . n . . . auler en Generalkonfulats in St Petersburg allem was . . 6. nm en, . 89 * Bier ist Gestellt 20 aht 2. es , = 30 5,45 Wie 7565 JI SW 2R . 763 een, einem X ? ] ; ) Die Verbrauchssteuer auf das vom Ausland bezogene Bier i ee, Gerste, Futter⸗ warze Meer 114,33 115,46 Wien : SW X Regen Wien [63,6 NW 1e t,, Die Verbre gun ; 111,98 111,892 Prag 76 89 35 . 5 35 RW J Schne 17 . aufgehoben worden. Nicht gestellt an . IJ Prag WW Regen Prag 666 ' . Schnecc eG, ef ssetze 9, be— Mais dee. 1 16 Rom NI66g N J wolken 4 0767 Rom ben NW Aheiter 5 ID neber die Beteiligung Deutschlan ds an dem Auß enhan der ,,,, en nn, ,, ge the ; , 135 21 129, 15 Floren; JI677 S I wolkenl,. 4 crss Floren NJI63 0 SW J wollen . Ftailens im Jahre 1909 . e isfteundt Cem chftig ln Ausfuhr bestimmten Neohstoffs. Finden Wie W. T. B. aus Wien meldet, . die Re een zum Cagliari NI67 4 WMW wolkenl. 1 brs. Cagliari 7634 NW J molten I] , . werden der gtatistica del Gommerqio r in. di Imbortazione auch auf das zum Bierbrauen vom Ausland eingeführte Malz An⸗ Zwecke der Regelung der ,,, . 5. . m Th Shad 3 SW 7 Reger . 77 Thorshayn n SWG G bedeck . . 7 e di Exportazione noch folgende weitere ngaben entnommen: . wendung. . die für die Verarbeitung des r 8 un 87 er ie eclr * 3 orshaoan S Regen k . 8 2 4. Deutschland war im Jahre 1909 an der Einfuhr Italiens mit Die neu eingeführten oder erhöhten Zollsätze werden vom die Konʒessionspflicht e r , de,, x J. 4 ; 1 ö. ö. einem Werle von rund 495 752 000 Lire beteiligt, während der Wert 24. November 1968 an, dem Tage der Einbringung des Gesetzent⸗ Schritt zu einer . assen en Aktion *. 2 a * der Ausfuhr nach Deutschland sich auf 300 969 odo Lire belief. Im wurfs in die Kammer, erhoben. gaünstigen age der r, , . sich h eg . nachstehenden sind die wichtigsten Ein⸗ und Ausfuhrwaren für 1909 Das Gesetz gilt, mit Ausnahme der Bestimmungen über die der Frage , , , e, , k 8 er 1 re * achlmneenndh angegeben. Vie entsprechenden Werte sind in neuen her erhöhten Abgaben, von dem Tage seiner Veröffentlichung Laut Meldung des W. T. B.. be rügen 9 i n 006 * in Klammern beigefügt. in der Regierungszeitung an. Anatolischen Eifenbkahnen, vom 5. bis 11. Märm, 1910:

; Sä, 59 5y. Rüchtiae Oele 5 ; siß 6727 Fre (4 7324 Fro, seit 1. Januar 1919: 1274214 Fr. Einfuhr: Bier 23 151 hl (932); Flüchtige Oele und Essenzen Die Verbrauchssteuer auf F (hy 3 Qmnahn n der Heazebonifchen

70 1596 Kg (16477. Alkaloide und ihre Verbindungen 37 618 kg (z544); oder Bier wird zurückerstattet, 4 291 634 8 6 e e , Apothekerwaren, Harze und Parfüme⸗ z 6j enbahn Salon . Monastin betrugen 3 5. bis . 2 rien zg 24 d. (17 I23): Farben, Farb. und Gerbsteffe 92 S882 da 1910: Stammlinie (219 km) 5 468 Fr. (mehr 36580 Fr., seit 1. Ja- (22 543); Waren aus Flachs und Hanf 3900 da (2507); Baum⸗ nuar 1910: 515 926. Fr. (mehr 98 912 3 k wollwaren 15 836 42 (1701); Wolle und Wollabfälle 15 561 42 ch New Jork, 295. März. (W. T. B.) Der ; der Fa [63h 3); Wollwaren 19 157 42 (20 601); Abgesponnene Seide vergangenen Woche aus 6 6 etrug

und Seidenabfälle 491 da (1494); Seidengewebe und Bänder Bollars gegen 13 660 000 Vollars in der Vorwoche.

107 2965 kg (7203); Andere Seidenwaren 120 886 kg 8879) . zur Herstellung des Papiers 169 488 (4977); setz

174,81 174,04 e 2 . w 3 Q 77 Weizen, cel ennrer . 16, 33 Seydisfiord SW Z halb bed. 1 Serdisflorr 3 Windst. halb bed.

16341 160 35 Cherbourg 76d Sn D J bedeckk !? Cherbourg 774m RS J heiter 6 Mas . R 1834 ots; Clermont is G == wolten 4 M örgß Tlermont iW wolken , , , oh r Se O T wolken.

roter Winter Nr. 198 63 19799 Nina d 8 N wolken. 3 . itizza ö 8 NJ wollen!. Weizen

159,37 189,33 Krakau NJIöß6, 1Schnee . Krakau 763,4 N Schnee

. . 1 Lieferungsware Juli 179,85 178,22 Temberg T7649 W A bedeckt . ; 1 Lemberg 762, a8 bedeckt ö

Mau gibenker Hie, Hs, enen ,, , n.

Triest 76h, J Windst. heiter

Dermanstadt 7602 SW X Schnee ( Trlest 6e, DM O J bedect Brindisi 763, SSW wolkenl. Perpignan 765,1 W AX wolkenl. Belgrad JIö4, WMW bedeckt Helsingfors 774,1 NNO 3 wolkenl. Kuopio 776,6 NW 1 wolkenl. Ilrich NIög o NMC I wolkig Genf 67 MO X heiler

. ĩ . Brindiss I666 W beiter 71 164,82 Pervlann ss JK - J wosfent I, i ,,,, .

Belgrad 766,9 Windst. halb bed. 2 ) Angaben liegen nicht vor. Delsingfors 65,1 N J bedekk =

J Kuopio NI67 o N I bedeckt 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Zürich n . . roduktenbörse 04 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um— Gen. Jo NW. J wolken, 9 ,,, ätzen an 193 Marftorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts. Lugano UI6 69 N I wolkenl. dugano 63.5 N 1 swollenl preise für . Getresde (Guzotte averages) ist ] Imperial Säntis S643 WM Wa Nebel . Säntis 560, WM Wa bedeckt en, , , Hufe e ö Jol f/ fh 5 Funroßncf II Ke Gi eiter 83 Dunroßne; , W J mollig = englisch, 1 Pfund englisch 455,6 g,. 1 Tast Roggen = 2l60, Moskau 759.6 SO Schnee =* : Moskau 682 N wolken. *

Buenos Aires. . Durchschnittsware

.

ö 8 „44 10 d (33825; Bücher, Lithographien und im J 9 ; ö ; , . , 6 und wan nen 3429 42 ch l h =. M 2 ö . urse Cech (r en f, n ef . 1589); rohe Felle 3250 dz (841); Hergerichtetes Leder und ebühren ar Wenfols 340 3 Sach sish te sabo, Ar 16. Waren aus Leder 17 637 44 (2 Sah 3, rn chte, ; ., 8er f. 9 63 gls gh Me do , 33 nd. Gußeisen i nnd, . S3 a, f, Ghüefische be Anieihe 1öd6 jön zo, Cihnesilche al a Anheihe Ichmiedeessen und Stahl, roh und he . 1598 g 50, Japanische 4 o/o Anleihe W, rb, Italienische .

0 zei Schmiedeeisen und Stahl 47! 189 d2 ü , und den beitet 39 667 d⸗ ö ; , r e ö * . . ö ö , i ,, e, Rail en eke cs z, Rfsisce n , kenf. Anleihe,

h ö , . 52*7* 223); ] j eile 5 z dz (94 024); XV haft⸗ ö e . . . . ö J , z a n , n ,,, K . G u r . O , , ne,. 32 287 Eg (14434); Uhrfournituren gl7 da (2934); Cisenhahnfahr⸗ 2 bn , nn men , , , e . , den einzelnen Tagesangaben im „Reichzanzeiger ermittelten wöchent⸗ Portland Bill 7752 ONO 3 bedeckt 71 3 Portland Bill 771. NNO Z halb bed. ö uge o' 1g d. Ga64. Gdelsteine, bearheit zobb Heltogramm . . , . 34 . i ,, , , K . . . . n, e e g, . 1 . gti genalder·· 336 k . ; . . . 38 3 Steinkohlen 169 219 t (4823); , , . =. . in e fr ne ü. 8 pesoꝛ De e . . . n , 3 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London münde NO A4bedeckt AMachts Niederschl. ö münde 767, ONO 4wollig 769 (42105 Glaswaren 77 334 45 4691 6 294 ; n . , . , J ö . . , . , . K 3 Skenmeß 7742 NM W i bedeckt 4 ff roh und bearbeitet 8315 dz Gabs); Kraft⸗ un irlen ĩ z 9. ,, ,,,, , , ,,, . ö kJ 2 . —— 7 ds SSW bchect 1664 . 8 Vellsebern d özz k (äd4) Perlmutter zh. ung, . V e , , , , , burg, für 3 Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Horta I683 SW A4 wolkig 15 , Dorta 766,ð SSW a4 bedeckt 16 8 . rz de (Iz 145); Kurzwaren 1 48 80h Eg (121765; Musikalische w , 61 , . , . 3 = Coruna for, Ss g Jebel 3 = Jnste mente I 633 Sti. L', Our er , g, g J Re , Wienern r. Waitighore Bhio 4I6 73. Ganahng Faclsie

Berlin, den 30. März 1910. ; ; ; ; J Fin jet I ti ; us fuhr: Wein 101 659 Ml Lö; ; ; z ñ 1000 . ind 10 Pesos für die ersten 181375, Pennsplvania 133,5, Anatolier 6oo/o 118,350. Gotthard- , ä, d, ,, . ,,, ,, gol o 4 3 Peso 6 ö 9 pest oder 6 bahn 188 00, i w uische NMeridlonal 49 0, JItalienis ttel-⸗ rucht

Kaiserliches Statistisches Amt. lagerlen Marlen ben lers n üer Cngland augehend, bis Nerr. Kstrüssatnbrusgbreltt zn Metin hen über hen iris w , meer S3, r5, Lufemb. Pringe⸗Henrt Eisenbahn 138. bs Hamburg me-

kandinapien, Siebenbürgen, den Al und den ? zen. Ei See, ein solches von 8 mm über dem bottnischen Meerbusen. Eine ; 195 480 dz (18147); ; d . meer van der Borght. . un * lehr 3366 nnen , mn 3 ,, südwärts gedrängte Depression von 760 mm i. Sũdrußland und ä obo de Cosmos Han, 3 i ge ce o. , . Werte über 16 000 Pesos sind 0,15 Peso für je 100 Pesos rikanische Packetf. 143/00, Hansa Dampfschiffges. 166,26, ¶Norddeutscher

n j ö ; d Han f ö . Island ist das ter wiede tn, . ; ̃ Siebenbürgen reicht bis Westdeutschland, auf IJsland ist das Baro, Waren aus Flach und j 4, (lIzz2); Roß. oder einen Bruchteil danon zu zahlen, . Vir 9 . P . 9 . f . . meter stark gestiegen. In Deutschland ist das Wetter en, bet 1858 ga. C3); Wolle uad Wwellabf rr, (ken. Im Falle ber Hinterziehung des Fakturenwerts ist außer den ) Anderer als Plantagenkautschuk. mäßige Nordwinde, im Ssten ift es trübe, ki wolkig; der Rorb. Nordwinden und etwas kälter; der Osten und Süden hatten vielfach e. . 4. e df erer; zz 148); Seidengewebe und 3 Den dels Archiw 1600 1 S. 40 n . 6 . ö

westen und Osten hatten Niederschläge. Deutsche Seewarte. Niederschlage Deutsche Seewarte. dirder 1 hc n fände), Ändere Sei nwaten. sse 433 ; ) S . v 150i 1 S. 68. ö der deen ö .

1 11 416

ische ö ü r 6 4. (1153); Möbel und andere Hol, ö. . . k .