Fünfte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
M 74. Berlin, Mittwoch, den 30. März 1919.
3 fen cher mne ger.
. nher c ung ef. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 80 3.
Kommunal ⸗Obligationen und
Die Verteilung des Gewinnes geschah folgendermaßen: ark beträgt, den Betrag von
1) Für den Disagio und en, . 2) Zur Bildung einer Talonsteuerreserve 3 Für den Pensionsfonds der Beamten
Die Gesamtsumme der auszugebenden n,, . Kleinbahn ⸗Obliggtionen darf, solange das Grundlapital 30 illionen 600 Millionen Mark . übersteigen. Die Pfandbriefgläubiger haben für den Fall des Konkurses der Bank ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus den in das Hypothekenregister eingetragenen Hvpotheken und. Wertpapieren. 4) Tantieme an den Vorstand er von der Generalversammlung zu ö, aus 12 bis 16 Mitgliedern bestehende Aufsichtsrat 5) 4 0 ordentliche Dividende. besteht zur Zeit aus 14 Mitgliedern, den Herren: ) Tantieme an den Aufsichtsrat
151 277,95 1200 0900, — 155 050, 80 1200 000, —
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Carl Klönne, Geh. Kommerzienrat, Direktor der Deutschen Bank. Berlin Vorsitzender, 7) 40, Superdiyidende Wilh. Becker, Wirkl. Geheimrat, Exzellenz, Berlin, ste vertretender Vorsltzender, Ernst 83) Rest zur Verfügung des Vorstandes, um aus demselben Ahlemann, Rechtsanwalt, Berlin, H. , Direktor der Bank für Handel und Industrie Remunerationen und Unterstützungen an die Beamten a lle, Salle a. S., Dr. G. von Bonin, Stgatsminister a. D., Exzellenz, Berlin, zu zahlen
„Fritsch, Wirkl. Geheimrat, Exzellenz, Gr. Lichterfelde, Conrad Gagedeke, Konsul, Könlgsberg i. Pr. L. Heim, Königl. Geheimer Hofbaurat, Berlin, C. Heuschkel, Geh, Kommerzienrat, SBresden, aul JÜdel, Rentier, Berlin. Paul Klapproth, Virektor der
— ——
2. n, , . erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
4417932
6 3 020 508,07 521 651,32
Der Gewinnvortrag aus 1908 von bleibt unverändert bestehen.
kö Bank, Hannover, Moritz Schultze, Direktor der Mitteldeutschen ö ank Aktien cfellschaft, Magdeburg, Johannes Vogler, Rittergutsbes., Kösternitz. J. Wegeler, Geh. Kommerzienrat, Coblenz.
Der aus mindestens 2 Direktoren, deren Wahl durch den Aufsichtsrat zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll erfolgt, ., Vorstand der Bank besteht zurzeit aus den Herren: Dr. jur. Max . u Berlin⸗Wilmersdorf, Julius Geisler zu Giefb ih erf Erster Staatsanwalt a. D. Georg
eyer zu Berlin Wilmersdorf und Gerichtsassessor 4. D. Walter Klamroth, zugleich Justitiar, zu Kolonie Grunewald; stellvertretende Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann Max Gaudchau, Hermann Lamprecht, Rich. Anders und Fritz Pape, sämtlich zu Berlin. Die ordentliche Generalversammlung findet jährlich in einem der ersten 6 Monate des Jahres
statt; eine außerordentliche dagegen dann, wenn sie der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder der Vorstand als notwendig erachtet. .
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den 3 des Aufsichtsrats oder den Vorstand unter Angabe der Vorlagen mittels Bekanntmachung in dem Gesellschaftsblatt.
Zwischen dem Datnm des Versammlungstages und dem Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes, beide Daten nicht mitgerechnet, muß ein Zeitraum von mindestens 18 Tagen liegen ( 44 des Statuts). . Jede Aktie gewährt das Stimmrecht; es kann jedoch kein Aktionär weder für sich noch als Stellvertreter anderer Aktionäre, noch durch Stellvertreter im ganzen mehr als 250 Stimmen führen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr (5 45 1. c).
Am 31. Dezember jedes Jahres ist die Bilanz zu ziehen und innerhalb der drei nächsten Monate von dem Vorstande aufzustellen und dem Aufsichtsrat vorzulegen (6 26 1. c.).
Da der gesetzliche Reservefonds, welcher 6 Deckung eines etwa aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes der Bank bestimmt ist, die vorgeschriebene Höhe (iz des eingezahlten Aktienkapitals) bereits erreicht hat, findet, solange er diese Höhe behält, eine weitere Dotierung desselben aus dem nach der Bilanz festgestellten Reingewinn nicht mehr statt. Der Reservefonds wird mit dem übrigen Bankvermögen als ein e e . der daraus erwachsende Gewinn fließt den sonstigen Einnahmen der Bank zl (8* . G7.
Von dem Reingewinne werden zunächst die erforderlichen Abschreibungen und Rücklagen gemacht. Von dem dann verbleibenden Gewinn erhält der Vorstand 5g so. Der Aufsichtsrat erhält 10,0 von dem Reingewinne, welcher nach Abzug aller Rücklagen und Abschreibungen sowie nach fernerem Abzug von 40so von dem eingezahlten e, , ,, verbleibt. Der verbleibende Ueberschuß, soweit derselbe nicht als Gewinnvortrag vorgebucht wird, wird an die Aktionäre als Superdividende verteilt (3 30 1. C.). . Der Bestand an Hypotheken betrug am 31. Januar 1910 nach Abzug der nicht gezahlten Valuta sowie der amortisierten Beträge M 412 153 958, 82.
An Hypothekenpfandbriefen waren am 31. Januar 1910 im Verkehr
einschließlich ausgeloster und noch nicht zur Einlösung gekommener
Stücke MÆ 385 553 810, —. . An Dividende wurden für die Jahre 1905, 1906 und 1907 74 0½ und für 1908 und 1909 80 auf das Aktienkapital von S6 30 000 000 verteilt.
Die von der Generalversammlung am 28. Februar 1910 genehmigte Bilanz und Gewinn- und
Verlustrechnung für das Jahr 1909 lautet, wie folgt:
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909.
assiva.
41 3 z dos 435 r 1748 470 15
9 045 000 — 4432 660 80 000
An Kassa und Couponsbestand Wechselbestand. . Darlehen an Bankiers Effektenbedeckong.. Effektenbestand .. Darlehen auf Hypotheken Debitores: laut Kontokorrent⸗
Per 16 3 Aktienkapital: J eingezahlte 50 000 Stück Aktien gegen , . M6 66 000 000, — S00 000, —-
Reservefonds Extrareservefonds Amortisations⸗
uschlagsfonds J. 450 000, — Amortisations⸗
zuschlagsfonds Il 60 000, — Disagio und Zins⸗
refer 1738178749 Agiokonto gemäß § 26 des Reichshypo⸗ thekenbankgesetzes 646 626,75 Pensions⸗ u. Sparfondsreserve: angelegtes Guthaben 727 596,97 bares Guthaben.. 24 787,30
Hypothekenpfandbriefe:
am 31. Dezember
1909 im Verkehr
befindlich. . . 380 782 700, — Pfandbr.⸗Tilgungs⸗ konto, n , und zur Ein⸗ lösung noch nicht präsent. Pfand⸗ briefe inklusive S6 22 560, — Auf⸗ schlag auf mit 110 resp. 1150/0 rück⸗ zahlb. Pfandbriefe Shl 985, — Kautionen, wie gegenstehend .. Coupons und Dividenden, welche 6 zur Einlösung präsentiert mii Kreditores:
Ms 1 701 279,24 rückständ. Zinsen 1909 ½55 095,98 am 2. Januar 1910 fällige, im De⸗ zember er. gebuchte Postnumerando⸗ zinsen. 6S61383 Hypotheken: Gesamtsumme . . 410 534 993,16 abzũgl. amortisiert. Beträge
9738 41416
93,71 1438 189,69 2136 a6
752 384
2626 792,46 107 908 200,760
Davon:
a. Unterlagehypotheken .
h. Freie Hypotheken. Kautionen:
deponierte Effekten der Mitglieder
des Aufsichtsrats und des Vor⸗
1 Eigenes Bankgebäude; BVoßhstzaße Nr. 6, unverändert laut Bilanz per 31. Dezember 1906... Pensions⸗ und Sparfends anlage in Hypothekenpfandbriefen der Bank Mobilien und Utensilien ...
z9l 191 524 64 ls 715 6r6 6
381 634 685 138 000.
2 826 451 15
1
Frankfurt a. M.: Deutsche Bank,
Stelle üblichen Geschäftsstunden. —
Berlin, im März 1910.
Hedemann. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind
einen Teilbetrag von
1) Die Zeichnung sindet statt am
Aachen: Bergisch Märkische Bank, Aachen,
Joh. Ohligschlaeger, G. m. b. H.,
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. ,
e,, Deutsche Bank Depositenkasse
ugsburg,
Basel: Dreyfus Söhne X Co.,
Ehinger C Co.,
Braunschweig: Braunschweigische Bank und
Kreditanstalt Act. Ges., Magdeburger Bankverein Filiale raunschweig,
N. S. Nathalion Nachfolger,
Carl Fried. Meineke C Sohn, G. m. b. S., Wolfenbüttel,
Bremen: Deutsche Bank Filiale Bremen,
Iken, Blome * Klingenberg,
Breslau: Eichborn Æ Co.,
Schlesischer Bankverein nebst Depositen⸗ kassen,
Cassel: L. Pfeiffer, Schirmer,
Gebr. Zahn,
Dresden: Deutsche Bank, Filiale Dresden
und deren Depositenkassen,
Abteilung Dresden,
Mitteldeutsche Privat ⸗ Bank gesellschaft,
Sächsische Bank zu Dresden, sowie deren Filialen in: Annaberg i. E., Chemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. V., Zittau, Zwick au,
Aktien⸗
Düsseldorf: Bergisch Märkische Bank Düssel⸗
dorf, Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Düsseldorf A. G..
Elberfeld: Bergisch Märkische Bank,.
von der Heydt, Kersten K Söhne, Filiale Frankfurt,
Görlitz: Communalständische Bank für die
Preußische Oberlausitz,
Commandite des Schlesischen vereins,
Eichborn C Co., Filiale Görlitz,
Bank⸗
Halle a. S.: Bank für Handel 4 Industrie,
Filiale Halle a. S., ind bei den in allen
— Berlin, im März 1910. Preußische
Hedemann. Geisler.
der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank zu Berlin zum Handel an Von den vorgenannten nom. 30 000 000 ½ — 45o igen Pfandbriefen Serie XXVII legen wir
10000 000 MSJ unter nachstehenden Bedingungen zur Zeichnung auf:
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Geisler.
Beyer. Klamroth.
nom. S 30 000 0060 o, ige Hypothekenpfandbriefe Serie Umyll
nicht rückzahlbar vor dem 1. April 19290
y. Börse zugelassen worden.
Dienstag, den 5. April 1910,
in Berlin bei der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Deutschen Bank und deren Depofitenkassen,
Salle a. S.: Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch Kaempf . Co., Kommanditgesel, schaft auf Actien,
H. F. Lehmann,
Mitteldeutsche Privat Bank, Altien=
gesellschaft, Filiale Halle a. S.,
Reinhold Steckner,
Hamburg: Deutsche Bank Filigle Hamburg, Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktien, gesellschaft,
Hannover: Hermann Bartels,
Hannoversche Bank,
Karlsruhe: Straus Co.,
Köln: Bergisch Märkische Bank Köln,
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Köln A. ⸗G. , J. S. Stein, gen n, Deutsche Bank, Filiale Leipzig, llgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abtheilung Becker C Co.
Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden,
Mitteldeutsche Privat ⸗ Bank, Aktien
gesellschaft, Filiale Leipzig,
Magdeburg: E. Alenfeld C Co.,
Dingel C Co.,
Magdeburger Bank ⸗Verein,
Mitteldeutsche Privat ⸗ Bank,
gesellschaft.
Wilhm. Schieß,
Mannheim: Pfälzische Bank,
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, München: Deutsche Bank, Filiale München, Nürnberg: Deutsche Bank, Filiale Nürnberg, Oldenburg: Oldenburger Landesbank,
Oldenburgische Spar Æ Leih⸗Bank, Posen: Norddeutsche Credit⸗Anstalt,
Ostbank für Handel und Gewerbe, Stettin: Bank für Handel und Industrie,
Filiale Stettin,
Landschaftliche Bank
Pommern,
Wm. Schlutow, Straßburg i. G.: Eanque de Mulhouse, Stuttgart: Doertenbach Æ Co., G. m. b. S., Wiesbaden: Deutsche Bank, Depositenkasse,
Wiesbaden,. Marcus Berls X Co., Karl Kalb Sohn Nachfolger,
Aktien
der Provinz
rößeren Städten Deutschlands bestehenden Zeichnungsstellen, während der bei jeder Früherer Schluß vorbehalten.
2) Der Subskriptionspreis beträgt A004 G zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. April d. . bis zum Zahlungstage; außerdem hat der Zeichner den i, . der Zuteilungsschlußnote zur Hälfte zu tragen. 3) Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der S t
gezeichneten Betrages in bar oder börsengängigen, von der betreffenden Stelle für zulässig erachteten Wert— papieren zu hinterlegen. 4) Die Zuteilung, welche sobald als möglich Benachrichtigung der Zeichner erfolgt, unterliegt dem freien Ermessen jeder einzelnen Subskriptionsstelle. 5) Die zugeteilten Stücke sind gegen Zahlung des Preises (9gl. Nr. 2) bei derjenigen Stelle,
ubskriptionsstelle eine Kaution von Ho, des
nach Schluß der Subskription durch schriftliche
bei welcher die ,,,, erfolgt ist, in der Zelt vom 9. bis 16. April 1910 abzunehmen.
Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Beyer. Klamroth.
112801]
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
il2796
Posener Straßenbahn. Bilanz per 21. Dezember 1909.
Aktiva. Bahnbau⸗ und Konzessionskonto Kraftstationskonto Grundstücks konto 1 Jersitz Grundstückskonto II Lazarus. ... Streckenausrüstungskonto Wagenkonto . Werkstättenkonto Utensilienkonto Dienstkleidungskonto Materialienkonto Fleinmotoren⸗ und Zählerkonto. .. Baugenossenschaftskonto Depositalkonto (Kautionen des Per— sonals) . Kautionskonto (den Behörden bestellte Kautionen) Effektenkonto Debitorenkonto Fahrkartensteuerkonto Kassakonto
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Amortisationsfondskonto: Vortrag S 206 646,57 40/9 Zinsen . . 8 265,88 Dotierung für 1909. 109 000— Amortisationsfondskonto für die Kraft⸗ station: J Vortrag 72 620,52 30/9 Zinsen 3 Dotierung für 1909. 783556 Erneuerungsfondskonto: Vortrag Entnahmen
1 6
6 224 936,97 40 168,90 TT ros F Erlös aus Altmaterial, 3 694,89 Dotierung für 1909. 25000 — Reservefondskonto Trsorgef ende lonto Depositalkonto Asservatenkonto Personalsparkassen konto kreditorenkonto Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
6 123372736 739 20439 361 353 96 264 022 80 33h 696 h0 Sh 453 74 3 4654 44 2h 000 6 “w 1—
102 588 09 1— 2000 —
21 039 9
45 031 — 147 317 — 48 602 04 223 80 136 623 28
1439 340 91
3 000 006 — ho 6600 —
224 912 45
2 63a 71
283 462 96 268 515 os 25 25 46 21 0659591 5 g
42 13704 115 2362 75 65 =
320 266 6
4439 340 91
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 199
98.
Debet. Betriebskostenkonto Steuernkonto Abgabe an die Stadt Amortisationsfondskonto . dto. für die Kraftstatior Fürsorgefondskonto (Zinsen). .. Erneuerungsfondskonto (Rücklage) .. Personalsparkassenkonto Zinsen) üͤtensilienkonto (Abschreibung) Kautionskonto (Kursverlust) Reingewinn Gewinnverteilungg:ᷣ⸗::: Rücklage in den Reservefonds
S615 816,35 4 o/0 Dividende
auf . S6 3 000000, 120 000 — Dotierung
des Für⸗ sorgefonds . Tantieme des Auf
8 000, -
46 356 55 13 26588 1001419 117268 95 000 — 328704
9 60593 16220
320 26667
k aus dem laufenden Jahre
uss Frankona
Rück und Mitversicherungs⸗Aktien
(vorm. Badische Rück und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 21. Dezember 1909.
Aus gaben.
Gesellschaft in Frankfurt a /Main Mitversicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim). Gegründet 1886. ö
Einnahmen.
Saldovortrag aus 1908
L. Feuer. Prämienübertrag aus dem Vorjahre Schadenreserve aus dem Vorjahre Prämieneinnahme aus dem laufenden Jahre Anteilige Zinsen
II. Transport. Prämienübertrag aus dem Vorjahre Schadenreserve aus dem Vorjahre
nteilige Zinsen
2217144 1164822 b 795 186
— —
— —.
127 988
4 309 100950 381 h22
5 hd so
8 53 3 99 11104
10 305 140
HII. Unfall und Haftpflicht, Prämienübertrag und reserve aus dem Vorjahre: Unfa S 143 86. Haftpflicht n 147 234, — Schadenreserve aus dem Vorjahre Prämieneinnahme aus dem laufenden Jahre: Unfall S6 385 574, 84 Daftpflicht 379 197,16
Anteilige Zinsen
IV. Wasser. Prämienübertrag aus dem Vorjahre Schadenreserve aus dem Vorjahre Prämieneinnahme aus dem laufenden Jahre Anteilige Zinsen
291 095 6h 276
764 772
33 1M J
8146 173 40 913
626 0
V. Einbruchdiebstahl. Prämienübertrag aus dem Vorjahre Schadenreserpe aus dem Vorjahre Praͤmieneinnahme aus dem laufenden Jahre Anteilige Zinsen
74 671 8 636 292 368 4841
VI. Leben. ; Prämienreserve und Uebertrag aus dem Voꝛjahre. Reserve f. schwebende Versicherungsfälle aus dem Vorjahre ; Prämieneinnahme aus dem laufenden J Anteilige Zinsen VII. Allgemein. Zinsen Aktienübertragungsgebühren ursgewinn: ö * Realisiert. Kursgewinn a. Effekten... b. Gewinn auf Rimessen fremder Währung
Aktiva.
296 527
13 92286 224 355 3h 11 113 8ᷣ
Summarlsch
1654 850
380 517
545 927
73 80d 633
6039
L. Feuer.
. 1 Retrozessionsprämien 3 152 541 90 1254 180 — 2 256 928 —
Bezahlte Schäden f. eigene Rechnung Schadenreserve f. eigene Rechnung Prämienübertrag f. eigene Rechnung , Gewinnanteile u. Verwaltungskosten
f. eigene Rechnung
IE. Transport. Retroʒessionsprämien e ef Schäden f. eigene Rechnung , , . f. eigene Rechnung ramienübertrag f. eigene Rechnung .
5 Gewinnanteile u. Verwaltungekosten
f. eigene Rechnung
II. Unfall und Haftpflicht.
Retrozessionsprämien .
10010946
nö f. eigene Rechnung:
1SƷ1́196 223,03
. erve f. eigene Rechnung: k. Hurns: , . Haftpflicht . . 3— ämienübertrag und „reserve f. eigene Rechnung: e. her fi S207 388, — vaftpflicht ls rr, Probisionen, Gewinnanteile u. Verwaltungskosten f. eigene Rechnung IV. Wasser. Retrozessionsprämien Bejahlte Schäden f. eigene Rechnung Schadenreserve f. eigene Rechnung ee, n, . f. eigene Rechnung ; . Gewinnanteile u. Verwaltungskosten f. eigene Rechnung V. Einbruchdiebstahl. Retrozessionsprämien Bezahlte Schäden f. eigene Rechnung Schadenreserve f. eigene Rechnung Praͤmienübertrag f. eigene Rechnung ; Provisionen, Gewinnanteile u. Verwaltungskosten f. eigene Rechnung VI. Leben. Retrozessionsprãmien 5 . Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene . Zahlung f. d rungen f. Zahlungen für Reserve f. schwebende Rechnung rämienreserve und . Gewinnantei f. eigene Rechnung
062061
249 244 84
101 3681
.
00 48674
220 47419 113 471 —
o2 277 -
39 48607 369 869 03 554 317 -
392 632 —
1615053 36 77253 11809 — 163 900 —
45 4071 19 574 42
1296 — 174580
22 929 — 407 088 45
53 40019
VII. Allgemein. Verwaltungskosten Steuern und Abgaben Reingewinn: a aug dem Ghee ,, , ,
TDT Fp 7 e Bilanz am
b. Vortrag aus 19068...
536 632 81
9911104
* 53
9 go hos s?
1605 548 94
42 600 83
8A A338 57 554 438 57
25 650
44 20574
635 743 85
231. Dezember 1999.
— **
13 650 60777
Passiva.
Mb 43
3750000
1459 960 20 708 280 - 874885 6361 88
2 9
117096 878 31868 92 00504
Solawechsel der Aktionäre Wertpapiere
Hypotheken
Zinsen, 1909 treffend, aber erst 1910 f Gestundete Prämien
Inventar abgeschrieben
Barer Kassenbestand
Guthaben bei Bankhäusern
ällig
Guthaben bei Versicherungsgesellschaften
Sonstige Aktiva
j
Aktienkapital Kapitalreservefonds Spezialreservefonds
(Nach Zuweisung aus 1909 M 100 000, —) Schadenreserve z r,. und reserve Nicht erhobene Dividende . Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften Beamtenunterstützungskasse
(Nach Juweisung aus 1909 * 110 613,568)
Sonstige Passiva Reingewinn
16 3 5000009 500 000
50 000 —
1937 924 327078045 1080 — 512 751 66 90 613 68 92731 34
635 743 85
laut Kontokorrentbuch 585 897, 66 prãnumerando gezahlte h lelrunnser r g ,, mos ao e.
; . 795 73 ö ; x . I) Grundstücke und Gebäude. Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Maschinen u. Gerätschaften
t=, ,. 12 091 624 98
Mechanische Bindfaden ⸗Fabrik Schretzheim.
66 und Vor⸗ P Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. =
; 22 44766 w den ier: Fir dente Dir , s auf M6 3 000 000. — . 150 000, — Vortrag auf neue . Rechnung .... 40! . 70 266,67
Vassiva. 1
1300000 — 400 000 — 350 00. 170 000 — 220 006
je Richtiakeit des vorstehenden Abschlusses bescheinigen wir hiermit auf Grund der Bücher. . Di inthnett e,, Der n e err ; Die Revisionskommission.
a, ,. ö . M 29 Louis Hirsch. Louis Jordan. Th. Frank. Max Lorch.
Frankong Rüch- und Mitnersicherungs · l x4 ⸗ Antien. Gesellschast in Frankfurt a/ M. Bilanz des Westdeutschen
(vormals Badische Rück und Attiva. per 31. Dezember 1909. Mitversicherungs⸗⸗Gesellschaft in Mannheim) — 2 — ; In der heutigen Generalversammlung wurde die Dwidende für das Jahr 1909 auf 4 G0, * Pro Uktie festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 29. März n. C. ab außer an unserer Gesellschaftskasse
Mp6. 643 323 S6 594
1767 51803
und 4) Reservekonto
10469 33 5) Extrareservekonto
21 239 901 6) Dis p otiynofond für Beamte und Arbeiter
— 440 713711 7) Akzepte gegen Rohstoff u. Banktratten
146 * 3 Kreditoren in laufender Rechnung ..
521 6h1 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto: SJ.
Gewinnvortrag von 1908 53 9810,77 ;
Gewinn pro 1909 9h 080,68 148 S0
. — 88 1) Stammaktienkapital 41 2 Prioritãtsaktienkapital
3 ö cheine
Ueberschuß, einschließlich Gewinn⸗ ö 5 9 ereflcen gr ein ch s gm, g, mog za i , n
S 429 427 833 Versicherungsprämien ... nmma ̃ 3 . Wechsel und Effekten Gewinne. 6 Debitoren in laufender Rech⸗
1078 57275
Bankvereins A.-G., Hagen i W.
Vafsiva.
Summa! 429 427 833 60
Kredit. Vortrag aus 1908 Fahrgeldkonto Plakatpachtkonto Stromabgabekonto Mietekonto
Verluste.
3 93956 1036 145 — 247202
35 343 80 2691650
6 225 87
e 45 n oh bil h zz ib
6 3
2 000000 -
15 587 70 16000
S18 973 53
6
— Aktienkapital
,, Delkrederekonto
Kasse, Reichsbankguthaben, Zinsscheine und fremde Geldsorten Buchschuldner
184 541 81 2344 157 — 1 958 25
46 3 Per II4 587 83039 8e ,, de 1908
An Hypothekenpfandbriefzinsen . — kö . 257 514 50 Hypothekenzinsen . M 17139195, 78
Steuern... Geschäftsunkosten:
Hypothekenlombard⸗
Insertionen. MS 17 946,31 n,, ö 15 942,90
Beleuchtung Brennmaterial Reisekosten k Gerichtskosten, div. Abgaben n. Bei⸗ d Porti u. Depeschen Gehälter u. Grati⸗ fikationen. ; Drucksachen und Schreibmaterialien Diverse z Ueberschuß: Gewinnvortrag de a Gewinn pro 1909.
und
und
J.
1
4536,79 1720, — 13 962,22 8 559,93 250 216,30
10 9021,87 1421126
S521 651,32 300 508
68
Annuitãtebeitrage . Geschäãftsunkosten⸗ benz ige
936,26 86 449 83
17 242 524
Zinsen aus dem Kontokorrentgeschäft
aus den durch Effekten bedeckten Gut⸗
haben, sowie auf eigene Effekten. Diskontogewinn auf Wechsel
Provisionen bei neuen Erwerbungen⸗ i,, , Rückzahlungen, Lom⸗
ardierungen ꝛct·. Hypothekenbriefagio auf
riefe nach z 26 des R. H. Ges.
kommen zur Verrechnung 0
aus 1903: 8 880, — 1904: 33 841,20 1905: 48703, 10
desgl.
4 dige Pfand⸗
/
391415 107 646
341 890
n 3 699 gg 2s Soll.
Gewinn und Verlustkonto per 81. Dezember 1999.
J 69h oh e Haben.
— —
1906: 12 12555 1093 349
3 An Generalunkosten, Löhne ꝛe
3)
Amortisation auf Gebäude und Ein⸗ richtung
Bilanzkonto: 6 Gewinnvortrag von 1908 53 810,77 Reingewinn pro 1909. . 95980 68
6 574 945
63 622 94 2).
148 891
72 5
3 14 1) Per Gewinnvortrag von J! 9 1908 ; h3 Slo Bruttoũberschuß pro 1909. Pacht⸗ und Miets⸗ ertrãgnisse .
726 196
ö 8 4620
45
Schretzheim, 22. März 1919.
Summa ls 708 678 Summa sls 708 678
787 459
Infolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon pro 190 , ab 1. April a. c. mit „ 90, — bei unserer Gesellschaftskasse in Schretz heim eingelost.
— — 53 737 469 bð
Bei der gleichzeitig vorgenommenen Verlosung unserer Partialschuldscheine wurden die Nummern 33 59 78 95 102 205 247 305 314 332 gezogen. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen verfallenen Coupons ebenfalls bei unserer Gesellschaftska
Deren Beträge können vom 1. Juli a. «. ückgabe der Schuldscheine nebst Talons und un= fe erhoben werden.
Der Vorstand. F. Kösel.
ZJinsenkonto Effektenkonto
358 —
107857275
Die vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung
stimmt mit den Büchern überein. Posen, den 22. Februar 1910. Leopold Elkeles, gerichtlich vereideter Die Dividende für das Jahr heutigen Generalversammlung auf und gelangt von sogleich mit 90
n Ostbank für wü slin erte Jasse, bei e Sstbang gf ensschen
Direction der Nationalbank
und Gewerbe und bei der Ereditanstalt hier sowie hei der Disconto⸗Gesellschaft und bei der
Bücherrevisor.
1909 ist in der g oso festgesetzt MS pro Aktie
Handel
für Deutschland in Berlin zur Zahlung.
Posen, den 24. März 1910. Der Vorstand. Sternberg. ppa. Faer
ber.
auch bei der Süddeutschen in Mannheim, dem e, . H. ö in Mannheim un . dem Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt a. M. gegen Rückgabe des Caupons Nr; 24 zur Auszahlung. Die ausscheidenden Mitglieder des Auffichts rate die Herren Geh. Lommerzienrat Victor Lenel, Kom merzlenrat Emil Mayer, Joh. Jacob Monson und Direktor Otto Ulrich, wurden wiedergewählt, wäh⸗ fend als Ersatz für den verstorbenen Herrn Geh. Kom⸗ merzienrat. Carl Ladenburg Herr Dr. Richard Laden burg in Mannheim in Den Aufsichtsrat gewählt nulde. Ferner wurden die Herren Kommerzienrat Siegfried Ballin in München und Ingenieur Otto Philipp in Berlin in den Aufsichtsrat zugewählt. Frankfurt a. M., den 26. März 1910.
DiscontoGesellschaft A. ⸗ G. Hohenemser C Söhne
(112822 Der Vorstand.
Vorübergehende Buchschuldner
Wechsel Wertpapiere Grundstücke:
Bankgebãude
Einrichtung
Debet.
424 19777
Buchgläubiger kö
Hagen M 149 615,01
Wetter
40 500 —
364 787 20
190 11501
10 0316 3 55g 840 20
Verlustkonto
Vorübergehende Buchglãubiger
Depositen Akzepte Bůrgschaften Sypotheken
Gewinn. u. Verlustkonto: Reingewinn
per 31. Dezember 1999.
104 60973 272 960 62 93 37705 S0 610 82 31 000 — 126 720 75
Doss si J gredit.
Gehãͤlterkonto Unkostenkonto
Reingewinn
16 *
35 262 25 33 048 65
126 20 2 — —
195 03165
Vortrag Zinsenkonto
Provisionskonto
* 1401855 101 69212 88 937 94
.