1910 / 74 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

orderungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Adolf Engelb ö j [. ͤ ĩ ĩ Gesell⸗ Die eingetragenen Inhaber oder deren Nechtz⸗

ugo Luftmann, hier, verä ĩ gelhrecht in Erfurt. Inhaber der jetzt Goch. Bekanntmachung. ; j ] eim. Geschäftszweig: 2) Albert Rosenthal, Sitz München. ese 9 ö * schzelti

e, ,, u g,, n , n, en,, , d d , geren ,, , , ,, ,, weilen ee d, , n, , mme. öhr . 5. 7 . we 9 ö. r . * ezůügli ; . . ij e a , . ö j ĩ Friedr el⸗ getreten Ye ö z z ⸗— * ö 9 e , J , , Verbindlichkeiten ist beim Er⸗ in Firmg . S. Sia fei! . 6. ö. . . 8 . ö 6 ber der ebf ann Cuqkn s K ,, tee n ist Friedrich mann in München. ö 3 1. ö., . . . machen

die Firma nig, ist. = = e of! Geschäfts durch Avolf Engelbrecht aus- . ,, . tt ,, n,, aft wird Arriens in RJ. . sel, O. S. , , . Gckel Sellmayr, Wein ö in Deidesheim. Ge⸗ n ef e, . . auen, Bi, Rzntglicke Amisgericht.

mtsgericht Düsseldorf. Erfurt, den 19. Mär unveränderter Firma von dem Uhrmacher und Heide, den 18. Ma ö unserem Handelsregister A ist heute unter schäftszweig: Weinhandlung. Augult in, Him re, , , , . ö. 31910. , , , , . ; den 18. März 1916 ö zugelhardt schäfts zweig irz 1910. after? Hermann Kahn und Philipp Reis, Kaufleute E zssneck. 113087 k renhändler Heinrich Slickers in Goch fort 160 die Firma. Theod. Engelhardt in Ludwigshafen a. Rhe, 1. März ä HMelichen ͤ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Puisnur g- Ruhrort. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. esetzt. Königliches Amtsgericht. ,. ls deren In- . icht. 1IllI3014 ges 1drzin, Paplergroßhandlung, und als deren In Kgl. Amtẽgericht ( Emil Katzenberger. Sitz München. Ge- unter Nr. 192 die Firma Sugo Merker, Pöstneck

Bekanntmachung. J ,, , Goch, den 106. März 1910. Heide, Holstein. Befanntma 1116 ; lhardt in Kandrzin * D ; k .

In unser . rn ze der offenen ,,, Nr. I . gon igen Amtsgericht. In das hiesige Handessregifter r, nnoth 4 e ,,, . Ludwigshafen, R meim, I13060) andere Firma: Spezialfabrit 9 gesundheits« und als deren Inhaber der Kaufmann Earl Robert

6 aft . E Co. eingetragen worden: ee. ine gel JJ Görlitn. . 1 rler die, Firma gon e li we nl lin e r a osei 16. März 1910. , n, Central tech ni , ., ö k Hugo Merker ö e,, * nenn hlen

er Bankier Fritz Abel ist aus 8 ?. ö . 113032 öwen⸗Apotheke, ide, . ö 3 Betr. Firma La 4 . ! II. Löschungen eingetragener n. Angegebener Geschäftszweig: Auskunftei, Kohlen Fritz st aus der Gesellschaft aus. h 113032 h Heide, und als deren Inhaber ubanm. 113053 darlehendtasse für Deutschland, Filiale Lud⸗ EIias Mechlowicz. Sitz München. .

b ; ute vermerkt worden; Der Kauf Ed i i ss ĩ , r sn. j aug. Leute ber, aufmann Eduard In unser Handelsregister Abteilung B der Apotheker K . in Heide einge ist bei 7 it Zweigni ö . Gesellschaft ist aufgelsöst. Liqui= Drießen ist aus der Gesessschaft ausgetreten, die Nr. 39 bei der Aktiengefellschaft in . e aht , ö eingetragen In unser Handelsregister B 2 ist bei der Firma: wigshafen a. Rh; Die Zweigniederlassung in München, den 26. März 1910. Pößneck, den 24. März 1910.

datoren sind: Bankier Heinrich Abel Dui Fi ; j ö ̃ r 8 . 55 3e ö ed F nn , von Maria Tholen unverändert weiter— eff gin g n n , Actiengefell⸗ Heide, den 18. März 1910. ien geschschaft, ,, Lin binige hafen a. n e en, 91d K. Amtsgericht. Derzoglicheü Amtsgericht. Abt. II. eder L . ; r in Görlitz, fo s ei . den: oni ; es eingetragen worden; Mneralversamm⸗ . i afen a. Nh., 19. Learz 1910. / . 3 3 ; J . rtelenz. den Al. Mär lolo. , r Gehl r n di e e, ,, . Königliches Antegericht. HJ . Ludwigshafen e. hr richt ny sio νν.· d Ulinzoz s] EPoαen. Belanntmachzng, lee J 24. März 1910. Königliches Amtsgericht. lichen Kommerzienrats Ferdinand Wilhelmy sind 9⸗ . lI3045 tuts, betreffend anderweite ö , ühhbennu . ö. Us uns In unser in, . Il. . . e n . ler ber, r, nr, nn,, 635 2 se Fi 8 ĩ - . ft zabre er Ge t, abgeändert worden. Liühhe 1 ; 16. : . Rosdzin⸗Schoppinitzer ierbrauere ! Nummer hei er Girme 23 Firma Max Hirsch, Hörde, ist auf die schäftsjahres der Gesellschaft, abge— o Die in unserem Handelsregister Abt. A unter geren rr z Rosdzin“ ein. Peichynski, Gesellschaft mit beschränkter Haf—

Königliches Amtsgericht l ne. ö I) Kaufmann Paul Schuster in Görli . Essen, Ruhm. de un Paul Schuster in Görlitz g ö ; Ehenrs walde 1125 ( ö. 1139191 Dr. phil. B Mispesmne; ag Ehefrau Kauf M ; *. ö Amtsgericht Laub 16. März 1910. j * a. 2514 ñ ä, 2) Dr. phil. Bruno Wilhelmy in Görlitz Kaufmann Max Kirsch zu Hörde über— Amtsgericht Lauban, ö ; ; h Gönnel ö . inge ) : . . e, , . Abteilung 1 j . 9 , . a1 , gen u hit n orten Ihre ,,, Kaufmann , Och ö hreran· jp nis ,, 113054 ,, . . Vetschau et,. r , ö ung , ,,, nter Nr. 20 die Gesellschaft mit beschränkter Haf Fi SG n,, . ; ; a i ; . erteilt. Die Fi J. Hirsch i f J,, 2 s ,, ö 4 Ros i rokur eilt. a5 S api! ̃ ö unter Her n ee ard gh re g net. min if eg . , Gesellschaft mit . steht den Vorstands poͤrde ken e e it . In das Handelsregister ist heute eingetragen sst erioschen. 6 ö. ro g ne r gl WMhslowit, den 18. 3. 119. 16 är; 51G um 20 000 6 auf 40 ob M erhöht. ; Ges⸗ 4 be aftu ; Si. Die Vert gobefu⸗ den Vorstands⸗ = . 910. , h den 9. März 1910. . e, , 3 ia, pen 18 Rn 15io. G , , , ,, 5 e nge gr fe, in . E ö . der Königliches Amtsgericht. . Blatt 14380 die Firma Wilhelm van nn ,, fre richt. II. ] Veubrandenburz, e, ,, ö . . 1 wefen, den . ki sggericht an .. und Liner Zweignieder⸗ chiesen jun. ist erloschen. 89 entweder durch heide Vorstandsmitglieder f . usick Co. in Leipzig, vorher in Plettenberg. 1 308 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der ; 3 . lassung in Lichterfelde bei Eberswalde ein— f scher oder durch eines mit einem Prokuristen erfolgt. 3 Ar nne gn f ister betr. . L[l3046 ,,, Wilhelm van . Max deburpc--- . , , Firma . Le gen! Gesellschaft mit beschränkter Posen. Bekanntmachung. 113089 , , . Essen, Mumm, lilzoꝛo! Die Prolura ves Kaufmanns Paul Kleper steht Prötnn benni, ee d lefah g, in dien, . Ils persönlich haftender Gesellschafler und Die Kommanditgesellschaft in Firma rt Daftung“ hierselbst eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung & ist- unter ; Gegen stand es Unternehmens ist der Betrieb In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts zu diesem in der Weise zu, daß er mit einem der erkoschen es Kaufmanns Eugen Wöhl in Fkehau , . Pie Gefellschaft it an J. April é Eo.“ in Magdeburg und als den n Yer un ö. Jeder“ Gesellschafter und im Falle der Auflösung Nummer 17a, die offene Handelsgesellschaft Gebr. andwirtschaftlicher Industrien, insbesondere eigener Essen ist am 11. März 1910 unter Nr. 1522 die Vorstandsmitglieder zu zeichnen hat. Sof d 26. Mär 165 rrichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: haftender Gesellschafter der Raufmann Eduard 8 1 der Gefellschaft jeder Liquidator ist für sich allein Aue mit dem Sitz in Posen und als deren per⸗ Obstplantagen, Oekonomie, Samenzucht, Cham. Firma Andreas Nürnberg Wienand Sohn Görlitz, den 20. März 1910. . 6 . ,, Messingwaren fahrit . kafelbst sowie ein Kommanditist und die dem J., jur Vertretung der Gesellschaft Dritten gegenüber sönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Heinrich . und, anderer landwirtschaftlicher und Kssen und als deren Inhaber der Architekt Paul Königliches. Amtsgericht. Kal. Amtsgericht. auf Blatt 377, betreffend die Firma E. J. Gin⸗ Mendelson in Quedlinburg für die m ift. *. 3 berechtigt. Aue und der Fabrikant Theodor Aue, beide in Posen, gar ner zer Anlagen sowie eigener Kaninchen⸗ Andreas Nürnberg zu Essen eingetragen. . ; WJ . Homburg v. d. Höhe . del Nach in Leipzig: Paul Hertwig ist als Prokura sind unter Lr. 2433 des i. oregi , ee. Neubrandenburg, den 24. März 1910. eingetragen. 23 züchtereien, Geflügelzüchtereien und Mästereien und J n, ,, n, 1130331 Veröffentli k. os ,, . eingetragen. Die Gesellschaft hat am 2. Mar Großherzogliches Amtsgericht. 2. Posen, den 19. März 1910. damit verbundener Verwertungsanlagen wie Felle. Essen, Ruhm. 13022 8 Im, hiesigen Handelsregister ist heute Abteilung A 1 2 6. . em Fandelszegister; eh lch i , die Firma E. Polz in 966 begonnen. ,,, ; Könmigliches Amtsgericht. jzurichterei, Fleischkon serpierung und Obstkellerri. . In das Handelsregister des Kgl. Amtsrichtz Effen Nr. 235 eingetragen, daß der Frau Kaufmann Jenny heute das i, * n! dregister Abt. 3 N. 16 ist 9 auf. Blatt 5 tor ö. . 8 a R Ber Alfons Magdeburg, den 24. März 1919. Veu damm. 113075 . k— 13090 wie Handel und industrielle Verwertung in Lie ist am 15. März 1glo zu l 62, betr. die Firma Klaaßen zu Graudenz für die Firma Rudolf äs rlöscken eder Firma L. Philippi, ö,, re, , mrorg her . Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Aus der unter Nr. 76 des Handelsregisters Prenzlau. Bekanntmachung; , , a, . Fin chlagender eigener oder an der weitzn ah ,, Attiengesellschaft für Bergbau ,. e glg Inhaber Otto Klaasten an, ,, in Kalbach -Bonaines . j . betr. die Firma Gustau nn '. / Handelsregister Metz 113068 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebr. 6 ,,,, Ekaufter Artikel Erwerb derartiger bereitz bestehnder und Hüttenbetrieb zu Essen eingetragen: Dem zu Graudenz Prokura erteilt ist. , . , , , ,, . mi, unter N wurde S ist der Gesellschafter Otto Schwartz⸗ ist bei der Firma Stto stunze ging traf * 6. s ! ( gel ? M5 6 . 2 ' *60 9 5* 12 2 . 8 registar * 5 1k av Adolp J 6 Cx Ti en re r Band 1* unter Nr. 4 wurde Schwartz kopf ist del Ye 11, . P . ö 3 4 z Ibb ch ] Pren lau Betriebe oder Angliederung an solche lk Behle Bergassesor Hugo Reckmann zu Gerschede bei ell Graudenz, den 33. März 19.0. „, Fu Tas Handelsgregister Abt. B Nr. 2 ist sckau in Keipzig: Gustad sßelbh Mifsägäst . Jin Firmenregiste; Ba (l Kösling in kopf T eschieden. daß der Kaufmann, Heinrich Ihbach ir . gliederung an solche, Beteiligung 2 zu Gerschede bei Dell J n. heute die Firma L. Philippi, Gesellschaft mit infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. heute eingetragen die Firma „Karl Kösling in ier nr, Schwarzkopf jr. ist jetzt jetzt Inhaber der Firma ist, und daß der Uebergang

wig ist, Prokura in der Wei ; n. Königliches Amtsgericht. . I ö. , , . 9 ene ,, . ]

9 P Weise erteilt, daß er gemein glich Imtsgericht beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Kalbach stonie Clara verw. Nickau verw. gew. Dolzig geb. Hayingen“ und als deren Inhaber der Bierverleger a e, rn , er sm Betriebe bes Gefchäfts begründeten err

3 in h i . e Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Bierverlag. Neudamm, den 24. März 1910. rungen und Verbindlichkeiten bei d

schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede . ej ; n,, . e. 1 Vas Stammhapital bettägt 1110006. Geschifts, befugt ij. 9 vertretung Grau denn. J ö. 113034] , , e., Gegenstand des Unternehmens ist die ahn in Leipzig ist . . ,. Rar] Nugust Kieling gafelbst. . ö ien fn den hr e hit ngen, mg, ,,, n ge g, . ute Abteilung / den e gef g r ihn, der big her von der n Kaufmann Albert Wilhelm Gustav Hamann i ö ö e eg r I , esl, d, hehe r h. und der Landwirt Ernft von Banne e Gi ropänie ssen, ö Nr. 31 eingetragen, daß der Sitz der Firma Rommanditgesellschaft L. Philippi zu Bonames be ipzig; . J Pietz, den 25. Manz i516. t . e r. Der Gesellschaftsb ö. . i am lt inn ben g Albrecht Kraynik von Rondsen hach talmusen kriebenen Lederfabrik, ferner die Beteiligung an ähn auf Blatt. N62. betr. die. Firma Stto Kaiferliches Amtsgericht. Veu dumm. 113076) Prenzlau, 23. März 1910. . hasftsvertrag ist am 3. Januar 1910 verlegt ist lichen Unterneh o 5 Fe h ürscher Nach Leipzig: Die Firma lautet ĩ ö . ? 3. M z . errichtet. Die Vertretung der Gesellft 3 ; ! erlegt ist. ernehmungen. Das Stammkapital beträgt 'Bürscher Nachf. in Leipzig: Vie; l ö , , n m n zor ,, n , n. i Geha n ftung, Ter, Gssellschaft erfolgt getragen die Graudenz, den 22. März 191 201 009 υι. Der Gesellschaftsdert is 24. R. nftig: Hans Julius Müller Met. Handelsregister Metz. a . s . a , f Fr. Tosche“ l. . e. n en , . de lüb bete ö , . ,,. 1. N iguf let fc, betr. bie Firma W. Vobach * m Gesellschaftsregister Band V unter. tir 26!] getragen , n. prenzlau. Bekanntmachung. 1130901 üUhrer un einen Prokuristen oder durch zwei 8 7 ger ö telt ĩ Yi 5 n! M 2D. Darz 11 est⸗ ), . . i.. ; ö ule bei *. irma Alex Fürst in Metz! ist der Gesellschafter Cmil Tosche 2b 4ls⸗ In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 156 Prokuristen. b Inhab Gxossschönau, Sachsen aan festellt. Die l Pzesellschaft wird von zwei Geschãfts⸗ Co. in Leipzig, Zweigniederlassung. Hermann wurde heute zei der 6. 96 1 . Dr,, d. , ,, Von den Gesellschaftern bringen ein auf das . . n gie e, , ,, ente ö irn ö au mann rr , Max Backe ist als Gesellschafter ausge ,, in Straßburg und in at Neudamm, den 24. n. a k e, g, . ö . erte , . 1965 ene für die offene sgesellschaft , , . im Ke nn Her Müller hieden; . Die Zwe l on Mal. . Ke , n, g. e K Ludwi Karl Ad 5 ö. 1906. k fir ge t e en bamdelege e üschaft Kurt Vetterling beide zu Bonames. Die 6 , * auf Blatt 11 629, betr. die Firma Kalmann Colmar sind erloschen. . Königl. Amtsgerie ö Fr fur ch . ö. Geschäftsanteil , . Adam int Essen, Ruhr. zan ihctatnflnglde zingetragen worden: Der Gesell. Weise, daß die Zeichnenden zu der geschrd' benen ider Tand in Leipzig: Die Firma lautet künftig Rietz, den 23. März 190. neun ien, , cf f . q cin der Deutschen Plantagen Gefell 26. h ,, . . 1130231 schafter Büttner ist ausgeschieden und gleichzeitig ist auf mechanischem Wege heraesteslte Firma d ö. Echmhhaus „Modern“ Kalmann Tand; Kaiserliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelzregister Abt. A Nr. N ist Königliches Amtsgericht. ö. ; . z z 1 : ĩ g h j . 4 2 195 . s z 1 . . 3 ö. . 1 ) l 2 *. ; . ! an ! ĩ ches Am ͤ s e b i 6 06 eschrantter Haftung ll Berlin von Cỹᷣ h 2m , des Kgl. Amtzgerichts der Fabrikbesitze Ernst Arthur K rause in Haine⸗ sellschaft ihre Namens unterschrift beifů e, . 83) auf Blatt 12785, betr. die Firma Carl Land⸗ z N 113066 heute die Firma Louis Gabriel, Neunkirchen ; lz 3 a. zum. bereinbarten Werte von 45 0090 Mc, . ssen am . März 1910 ll A 1519, betr. die walde als Gesellschafter eingetreten; die Firma Als nicht ein zetra wi d if ugen. . 6 Leipzig . Wilhelm Bernhard Finzel Met ꝶ. Handelsregister Metz. 2 2 7 R j 1 löscht worden Radolsfrell. Handelsregister. 11 9 ferner seine 233 Anteile an der Deutschen Geflügel Firma Bremer⸗Tabak⸗Manufaktur Albers und lautet künftig: Vetterling E Krause. e,. , mn. agen h. Veröffentlicht: en, n, öʒ Hen fich ier auggeschieden. Der Im Gesellschaftgregister Band 1V unter Nr. 592 Bg. Trier 2 r, . i n. . . f bei OJ . Großzucht Genossenschaft zu Berlin bon je 0M Co, Essen, eingetragen: . Großschöngu, den 25. März 1916. 6. wbez 5 die Ftammein an. . 1. , . vhll 3 Haldum! Arndt in Leipzig wurde heute bei der Firma „Mayer K Cie. neunten, zl 9. ent n, Jösef Kutter Sägewerk und Holzhandlung in nin i n Tm gn, von 18 000 , 5 bie ie ld, ,,, Fritz Enck Königliches Amtsgericht. 266 o 5 schafters Robert Philippi mit . phil. Georg Baldum ? wenig , a nn. 4 ne n gom örngkiches m gen cn. W n r n. r, . se, 2 der Königliche Polizeirat Edmund Boesel sei zu Gen ist alleiniger Inhaber der irma. zie ? 5. K h ie,, . st Inhah * 828g E- . 3 itaesellschaft auf Actien mit dem Sitze in ; ; w 13078 Vie Flrmä ist geändert in: os. Ku u. Eo. Geschäftsanteil an der Beutschen r n , Gesellschaft ist aufgelöst. F Die Gun en. inn , . 113036 h. 16 Gesellschaftere Hermann Müller mit h ,,,, , f e. *. e li ö ö 6. . . . , e 6 r n; . . : ; le ĩ . . 3h . ö , . Safe e i F Mi j ist eine Zweie niederlassung er⸗ 2 4 1 Ve ; . ö n, ee. . . , . . . . West hr. . 113024 bei Nr. 79 (Firma gige ur , . . n,, . ihnen im Verhältnis von 200 in nn , e, , 19 , , i,. 56 i, nem n hen mn Jiegelwerte⸗ wi 4 . . . 3) der Rentier Max Heßler seins S 5 ; In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Niederlassung: Guben, Inhaber: 8 n we e den, zustehende, bisher von der Kommanditgesellschaft m 15. August 1907 errichtet worden. Vie; . een ng / nr, m, euber! in F he ragen r f, G der, sib , bei der Deuischen r , rf f menen . , . die , Theodor . in ar an Heinrich Linke in Guben) , n,. en, , e r rien ge ü l. 3. nutet i fe , gg. ö. Firm3 ilch Metz, den , Aintsgericht. 3 ö,, aufgelöst und die Firma er , i prof n schränkter Ha u Bern ; Vllowo pr. amp sa ewerk und Ho 2 ragen worden: * 5 0 nit Aktiven un assiven nach dem Sta 10) auf Bla 3759, betr. die Firma Fis , l mts . fer leisf . . y, . ö ,,. von 4000 zum ver⸗ lung und als deren Inhaber der 3 Her Kaufmann Paul Wolf in Guben ist als bem 31. Dezember 1909 dergeftalt * 9 85 gallen Ostfee ꝛaiph O. Seemann n dein zig: nme, Mn gSin. . U zoo e, min. e , . . . 4) der Kaufmann Waster Heicke seine 2 Geschäfts— . Weine in Illowo Wpr. eingetragen worden. persönlich haftender Gesellschafter in das Geschast , a , vom 1. Januar 1910 Lalph e,, , , 1 Als debe mn fin ef, MIn das ,, 1 ticker Königliches Amtsgericht. ö ö. . e,, rn, kö. anteile an der Deutschen Heli ine 2 zäfts⸗ Flatow, den 11. März 1910. eingetreten. Heinrich Linke ; 1B n, als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. hn! Friederike verehel. Seemann, geb. Möckel, ,, 2 je R nn, ; . . ) gel Großzucht Ge⸗ . ; l ö 2 und Pau olf bilden Gesell tsbl s ; ö , . ; zin ift Inhaberi Sie haftet nicht für die im ; 3 1 Mülheim am Veutomischel. 11301 * Dandess z . n einge ktagen? nossen , ö , g. . Königl. Amtsgericht. eine offene Handelsgese ö e Ger z esellschaftsblatt ist der Deutsche Rei 8 g. leipzig ist Inhaberin. Sie hafte 4 , . mit beschränkter Haftung in ** . ö . r das Handesgregisler . ssenschaft zu Berlin bon je 50 ' zum vereinbarten ; itsgerich 1 . H e Die Gesellschast hat Sombtirg vor der Höhe, 1 r gf Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Jihein Ungetragen: . . * e ,, 7 Her h ne, r ö ö. ; . , der Verwalter Karl Rückert, beide in Regensburg, e, . 6. eg. . * er ,. . * . 5 5 * * 8 T f eschie . Ver d Zeichnung gesellschaft unter der Firma „Erst schaft ausgeschieden. Zur Vertretung und ,,, 5 tragen: ; 26. Mär; 1910 zr n, en ährin. 24. März igio ist jeder der beiden übrigen Gesell— x k 9 . Leipzig, den 26. März 1910. Mülheim⸗Rhein, 24. März 1910. ö an, , . ö 8 Haslebuer A Ev.“ mit dem Sitze in . Unter Nr. 49 die Firma Theodor Heyden vin enn chen Amtsgericht. Abt. II B. h Königl. Amtsgericht. schafter, nämlich Rudolf Heller und Hermann Heller ken nr n n skäarionnagen. und Tui fabriß. Heber ö . 35 als Inhaber Apotheker Theodor 113055 nr. Bekanntmachung. 113070 . . ischel, den 24. März 1910 der Gesellschafter ist zur , , . 4 Veyden daselbst. Lennep. . . 4 52, Mülheim, Run. Betkanntma g. 30 eutomischel, den 24. März 1310. der Keel ch er l ght Wenn wnfnran wndol II. Nr. 20 zur Firma Franz Hennecke in Di ; Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 386 ist In unser Handelsregister ist heute bei der Kom Königliches Amtsgericht. e, üer. l lege f , wurden Protur erteilt Die . 3 issen: O 6 ld zu Hückes⸗ 6 M & 5 Gie. zu Mülheim⸗ . e ; Dis Kirma ist erloschen. heute eingetragen die Firma Otte hfeld zu 536 manditgesellschaft x. rafft ÆGEie. zu Mülh aer , mn, , luce . e e e e ele e. chulz hier übergegangen. Der Mühlenbesitzer Ernst Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Iburg, 6 , . 1910. wagen ö. 49 Inhaber derselben Kaufmann Otte ,, , Kommanditisten ist In unfer Handelsregister wurde . zur Aftiengesellschaft“ in . 14 Stelle , 1 n 53 aer, . , dähfeld, daselbst, J An die Stelle des bisherigen Komme ste 3 ,,, , , ,. gen rin . . 3. versönlich Freiburg, reis gau. 113026 Gummersbach. 1125301 HKattomitz 09 8 B . J Lennep, den 18. März 1910. ein neuer mit einer höheren Einlage getreten. E n,, Zeitung, zu Offenbach rehbch wurde Johann Mois, Rentier in Regens⸗ in „E. Glie ute Jrnchf . h ö J das Qandeltregister A wurde eingetragen: In das Handelsregister A Nr. 35 ist heute bei Die im Sandelsr⸗ e nnter g. 113062 Königliches Amtsgericht. Mülheim⸗RNuhr, 23. März 910. ö 3 . e barhn e wen stglich und d geändert. Dies ist beute zur 9h 760 , ; , . l 5 Firma Gebrüder Sommer, Lr Firma Geschwister Giebeler Nachfolger, getragene Firma . , . ö ein Limbach. Sachsen. 113056 Kgl. Amtsgericht. Die dem Kaufmann Lothar Ander dahier erteilte Dircktorg gewählt. . , re eingetragen worden. 918 6 . ,, Son jr, Freit n, nn,. ,. . 1 e n, eingetragen ist gelöscht worden.“ n Zawodzie Auf dem die Firma Johannes Eger in . wünchen. 113071] Prokura ist erloschen. Die Prokura Adolf Fischer III. Bei der 3 fir nr. ff, . Zugleich ist die neue Firma unter Nr, 3, des e, , , , mne 8 Sommer jr., Freiburg, worden, daß das Geschäft unter Abänderung der Amtsgericht K ; treffenden Blatte 322 des hiesigen Handels— J. Néu eingetragene Firmen. bleibt bestehen. Modewaren C Konfektion, E ö ; 4 ; Nr. ist erloschen. ed ? x t attowitz, den 23. 3. 10. bach betreffenden Ble ge i. Neu eingetrae ; ö eibt besteh ! r K . . . dee e , di ee, . . ö n, r rr, n, , ĩ 3 22 . ist heute eingetragen worden, daß die Firma Georg Berlinger. Siß Berg a. Laim. Inã Wtfcnbähra. M., 26. Mär 1919. dre; 5, e, , 6. gesellschgft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Freiburg“ dert' fänd; Firma Gebrüder Springer, . den Kaufimann Alfrez Waltenberg zu Gummers. Hatto witz, O. - 8. Bekanntmachung. 113063 rloschen ist. haber Architekt Georg Berlinger in Berg a. Laim, Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschaft hat sich aufgelöst und befin 9 ac am 1. Januar 1916 begonnen. Persönlich haftende * e, ,. l. en end r . bach übergegangen ist. Die bisherige Prokura des. Im Handelsregister A ist am 2. Maͤrz 1916 Limbach, den 24. März 1910. Baugeschäft, Architekturbureau und Baumaterialien jn. Bekanntmachung 113081 Liguidatien. Liguidator sst die bisherige Geschäfts Kesellschafter der elben sind der dab td le fas ed ge ge ge , , mr ren, iet ist erl'schen und dessen Chefräu, Johanna eingetragen worden, daß die unter Nr. sg einge. Königliches Amtsgericht. han un Münchnerstr. Hi. mr, . eingetagen. zu ö mne n,, Schulz und der Mühlenbesitzer Ernst Lorenz ban Bard . oer ,,, . Neiß, daselbst ist Prokurg erteilt. tragene offene Handelsgesellschaft „M. Katschinety ; 5 113058 J. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 3, . n im Schiebner zu Sffen⸗ Regensburg, den 24. Mär 1910. in Eberswalde. Zur Vertretung der Gefellsckast ist bur ö so: Firma Josef Stigler, Frein Gummersbach, den 17. Maͤrz 1910. * Co. in Kattowitz aufgelöst ist. Das Geschäst Hann m, ner ner, de unter Abt . 1 Part Drogerie. Johann Bäcker. Sitz s. 23 . ch e m s ung mit der Firma Kgl. Amtsgericht Regensburg. nur der Mühlenbesitzer Ernst Lorenz er id . 1 8 g. . . . 7 ö. ö ö Königliches Amtsgericht. ö wird unter unveränderter Firma von der f ü . In das hiesige Dandelsregister w ‚!— 4 ** ö * Mi che Johann Bäcker fen. als Inhaber ge bach . M. 9st Ur 29 chn ö öh dere. . ; . w. . Ebersm aide. nel, g, ö. , . Inhaberin der Firma ist jetzt Frau Josef Stigler Inn reno m. Mech i Gesellschafter Kaufmann Hermann bo * ruheren Bd. III O. J. J eingetragen; Nährmittel In Dün den, , Of nbacher Hterl waren fab nt Gebrüder Parr de 32 u a . 5. März 1910. Witwe, Maria geb. Trescher, Freiburg. ̃ 28 ; i a . loss] zu Kattomttz als Einzelsirma , , , , ,. dustrie , Schloß Berg fried! A. Winther Cor . jr lun r , 1 Dahn Profnra! gelöscht. selbst erloschen. 2 In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde Zn. das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma ö a fortgeführt. Ez rrach. Rechtsperhältnisse: Offene Handelsgesell⸗ Bäcker jr. in München; dessen. a Wffenbach a. M. 24. März 190. 2

an deren gleichartigen gärtnerischen und landwir J ĩ ? dirt schaftlichen Unternehmungen. ;

schaft mit beschränkter Haftung zu Verlin von AS 10000 zum bereinbarten Werte von 15 000 6,

Werte von 150 5 n. ö .

ö ; Freiburg, KERreisgau. 113025 ; . Königli 2 j l s pisberien J ö bers; ? Di ö ieur Mich

die Be s . fe ss Gf ; h ö ? M Königliches Amtsgericht. Abt. es bisherigen Inhabers; . ö zem Diplomingenieur Mich

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In das Handelsregister B Band 1 O. 3. ö . ö ben ö . ch ö 6 35 429 Van 10 4682, betr. die Firma Hermann an e. ist . erteilt. sttragen worden: . z z der Gesell— . . na rn. 113048 kautenschläger in Leipzig: Die Firma ist er— Die Prokura des Direktors Wilhelm Völker in Ber Kaufmann Kurt Basch ist aus der Gesell⸗

Ebers den 12. Mär 2 ö . . . 1 . walde, den 12. März 1910. Depositen⸗Kasse der Dresdner Bank in Frei⸗ Guben. Handelsregister. 113037 Ine das Handelzregister Abteilung A ist einge soschen. Müllheim am Rhein ist erloschen, ber Gesellschaft * de 8 ele 6

durch den Deutschen Reichsanzeiger. eingetragen:

Königl. 2 J a 1 ; ĩ

könig! Amtsgericht. e i. B. als Zweigniederlassung der Dresdner In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Eberswalde. 13015 Bank in Dresden betr. . bei Nr. 1253 (Firma Adolph Hefter in Guben) Das unter der Firma „Ernst Glienke RNach' 6. Fifma Kr hiesigen Zweigniederlassung ist folgendes eingekragen worden folger, Inhaber Franz Glienke“ ir. z dez e,, 8. ,, ( ist les fein des Kaufmanns Reinhold Schmidt B. erloschen.

Dandelsregisters Abteilung A) hierselbst besteßend? ĩ 993 ven ch eschäft ist auf den ö , rn Freiburg, den 13. Mär 1919 Guben, den 23 März 1910.

Königl. Amtsgericht Tyeih 8 92 3 nis Freiburg, den 23. März 1910. ; :e. J ; br ac; 4 8 in ̃ ; ; Eilenbur. ö 113016 Großh. Amtsgericht. ee, ne, g, , lng Inh. Fritz Lach⸗ Amtegericht Kattowmin. schaft; dieselbe hat am 1. Dezember 1909 a . . , . Sitz München. Sitz Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 335 die offene ae, n g 26 6 J . 5016 . 6 . 11 zu Hagenow eingetragen worden: Der Zusatz K * 8 w r , sss⸗ r. Mar Nagler und Alfred Hecke, beide verlegt nach Pasing. . . . , ,, 2082 a . Be in Nemscheid und als deren 5 3 un ler dean eltregi ter ist heute bei der Unter Giessen,. Bekanntmachung. 113027 4Schrödersche Buchhandlung“ ii geihschpỹr 9 G Heselschafter. Nah Nagler 9 Rupp * Brantner. Sitz Miinchen. Ge. Oppenheim. Bekanntmachung. d nne ae , 46e n en , Kaufleute Eugen *. s eingetragenen und hier domizilierten Dürr In das Handelsregister Abt. A wurde ein getragen Firma lautet jetzt: Fritz Lachmund Nachf Inh. tragene w rege unter Nr. 239 einge Kaufleute in . Mär; 1910 sellschafter Louis Rupp ausgeschieden; neu eingetretene In unser Handelsregister ist bei der Firma 6h 91 he ihn e ü ke rie Heer in Barmen. , , , 19. b. 8. eingetragen bezüglich der Firma G. Gompertz gin el, nee, Wilhelm Klee; Inhaber ist der Buchdrucker R. g n „Leo Markus“ in Kattowitz ist Lörrach, den Ir Kersa ertcht Gesellschafterin: Cenzi Nothdauscher in . Gräflich Hans e, . . bat am 1 Februar 1910 begonnen. . Vertretungs esugnis des Liquidators, lassung Gießen: Die 3wei nicher sf helm Klee zu Hagenow; die Geschaffaperbi dsiqᷓ et ö . 3 ö . ö , . . beiden Gesellschafterinnen sind nur gemeinschast Freiherr von ? au er ö . ] . . 1 . 33 ; Ernst Benner in Rem. 1 Johann Cornel Jordans in Berlin ift Gießen ist aufgehoben Sweig e lassung in sind auf den neuen Inhaber niht ,,, ,. 6 Amtsgericht Kattowitz, den 24. 3. 10. Lörrach. Hane le xe ster; g . lich oder je mit einem ee m hen ,,, Schaumweinkellerei in Nierstein eingetragen schen 4 zu der Firme st , . . 3 Gießen, den 18. März 1910. Geschäftszweig ist angegebe Buß. r empen, e hein. . Ins hiesige Handelsregister Abt. A wurde zu Weiterer Prokurist: Louis Rupp in München,. Vieser worden: J ,, ö F enannt Fritz Eilenburg, den 22 März 1910. ö Gene , , m o, ericht 6 gegeben „Buch. ind Pavier Bei Nr. 133 des Ha m fn ung soon , Hen 76 (vygienisches Laboratorium J. earn eff Brantner sind nur gemeinschaftlich oder Die Prokura des Guteverwalters Friedrich ö Dem ang mea e , Königliches Amtsgericht. . . Hagenom i. M., den 24. März 1910 getragen worden: ; kö. A. Winther Eo., Lörrach) eingetragen: se mit einem Gesellschafter vertretungsberechtigt, Schmitt 11. in Nierstein ist erloschen. 2 in Remscheid⸗Menningh ElIlbhertreld. . 113017 Clatꝝn. ö ö. 113028 Großherzogliches Amtsgericht. Das früher von dem Gerbereibesitzer Ludwie Die Prokura der Marie Nagler ist erloschen. 4 Max Weixlstorfer Nfg. Sitz München. Oppenheim, den 22. Mä] 1910. er giumscheid den 23. Mär; 1910 In unser Handelsregister ist eingetragen wor ben b n . i,, Abteilung A ist heute Halberstadt 1130 Lingen hier unter der Firma „Lud. Lingen“ . Lörrach, den 21. . ng j Berta Asam als . e g , Großherzogliches Amtsgericht. z Königliches Amtsgericht. Abt. 5. in Abteilung :* Pie der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Louis Pe der im Heandelgrsaister 2 M. 10 ö0z39] dem Sitze in Kempen a. Rhein betriebene Handels. Gr. Amtsgericht. Inhaber: Kaufmann. Johann Jae. Um in Fiunchen. 9schatn. 113084 ; k 30 unter Nr. 2409: Die Firma Elberfelder Hut— se en, ö Glatz eingetragen warden, daß die dem ö. ,, n. . 464 verzeichneten geschäft wird seit dessen Tobe von seinen e reh 1 register 113059] 6. Reging Weiß; Sitz München. Prokurist: Auf dem Blatte 34 des Handelsregisters für die Rendsburg. . ,,,, i Bqul Schnahel Clberfelk. Idas de, hh Ticffri Echt zit erteikt. rs; fichte ges eßeflbtrrg Nachf. in Lalberstadt ian ; wear is Fosf s. Zar'b, d. Narigs nn; 1g, verenden lt n Be Tr sende Gahrg eee nchkiülsehmudarenf̃abrit, Ce. Sieh! ebe ohen, ach gescisgcs, , tms e eelttev:= Inhaber der Kauf P Urg erloschen ist und daß der Kaufmann Siegfrie F e, dn ,, r ö e. Adelheid Lingen a = Gerber . Ins hiesige Handelsregister Abl. e. 6) Süddeutsche ummiwarenfabrif, Ge ** s Nius in ist heute Firma arie rech K e hre ii en ,,, ,, n, Han Cent n Saen n en, dhe elle ole g, ere, s e oel, ,, d , önnen. erteilt. ; Prokura haftender Gesellschafter eingetreten ist. Bie nun! Prgturn e,. 5a Mz dem 1. März 1910 in unveränderter . fach Bteinén. Inhaber: Wilhelmi Reinfried jdn K. München. Durch Gesellschafterbeschluß vom eingett gen ifmann Herr Georg Nuster in Oschatz Inhaber: Brauer Friedrich Fran; Albrecht in in Abteilung B— mehr aus den Kaufleuten Louis Schott und Sieg— Dalberstadt, den 35. März 1919, geführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ö d en. mann in Steinen. ; 17.18. März 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. . ster in die Gesellschaft eingetreten, Rendsburg.“ ; zu Nr. 139 Walter Rauhaus Æ Co. G fried. Schott bestehende offene Handelsgesellschaft hat Königliches Amtsgericht. Abt. 6. die Gebrüder Max, Josef und Jacob en e, i. Lörrach, den 21 Mär 1g J Liquidator: Karl Prinz, Kaufmann in Stuttgart,; ö kee J 3 eren gewesene Prokura erloschen und Rendsburg, den 23. März 1919. ö sellschaft mit beschränkter Haftun n am 8. März 1910 begonnen und wird unter unver- Halle, Saale. 12532] iwar jeder für sich allein, berechtigt. Gr. Amtsgericht. 2 ; ) Gottlieb Krieger. Sitz München. Gottlieb . e. , Carl Georg Nuster als Königliches Amtsgericht. 2. ö bei Cronenberg. Butch er h iuß , n. änderter Firma sortgeführt. Die der Frau Regina In. das Handelsregister Abt. A Nr. 909 iff ke Kempen, Rhein, den 22. März 1910. Ludwigshnfsen, Rhein, II3061] Krieger als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber Gefellschafter ausgeschieden ist. Riesn. de,. elchafte vom j. Februar io sindebts Gaknngen SChtt zertt'le Prefmng bwsteht fort. der Firma Hallesche Mineralmafferfabrik Carl Königliches Amtsgericht. III. Handelsregister. . der gRänderten Firma. Gottsteb trieger di,; SEschat, am 35. Märg 1910. In das hiesige Handelsregister ist heute au der Gesellschaft nach näherer Maß es Fr nr Glatz, den 13. März 1916. Schondorf zu Halle ; ? . i ö j Josef' Nippgen in Neu! Chemiker Ernst Tönnemann in München. Forderungen ö Fnigaliches A licht. Gifest 42. die Rirma Dünger · Abfuhr⸗ abgeanberl * Het 6 n fe, des Protokolls Königliches Amtsgericht Sie Firma lan f iert 86. nge een worden: Kempen, Hz. Posen. 113050 b Petr. Firma Josef J und Verbindlichkeiten sind nicht übernemmen Königliches Amtsgeri Blatt 242, die Firma , , ö F . Peter S ? st Sen affe ? e . Die Firme et jetzt: Mi ö ; . 113050 in . hle ; ; ; 1120 ; in Ri end, eir i ne met. 9. . a. ei Ten, . ee m e . 3 fabriir Cure, 3 , ,. ere f. und , , , ,. A ist heute e , Firma Rosa Kemmler in Bad Dürk⸗ III. Löschungen weten eh Firmen. er, un, ah! 6 e ene ln e n r ,, , 4j 36 bestellt. Dieselben und der bisl 3 1a M, g. * 2 113029) dorf Inhaber ist der Mine 3 12 e Firma „Lenn Linetty Sitz: ; 3 e, sind von Amts wegen I) Ludwig Haas. Sitz ünchen. In das hiesige Handelsregister Nr. O69 - . bildi Riesa Stell. U zer bisherige Geschäftsführer In unserem Handelsregi s E Slbäber ist der Minerglwasserfabrikant Kempen i. P d als deren IJ ö heim. Die beiden Firmen lind : * ; 8 Brockschmidt der Kaufmann Karl Otte Hildisch in Riesa ; He gister A ist heute bei!? h pen i. P. und als deren Inhaber der Cauf— 2 eph Berlinger. Sitz Berg am Laim. der Firma Torfverwertung Emil Brockschn ö . . e,, , 5 ane ] 0 ö ,, . eingelkagen, daß dem Kauf. vertreter des Vorstgnds ist.

Walter Rauhgus sr, Fabrikant feld, find Nr) 2 S. Die Pr

23 558 zu Cronenfeld, sind Nr. 288 Firma Josef gtudl mmi in a. S. Die Prokura des mann Leon Linetty zu Ke . . erloschen. nn 3 24. März 9) ein jeder zur Vert erung denk, ) . , a J ' Kudla, Gleiwitz! Albert Schondorf ist erkoschen. J ju Kempen i. P. eingetragen r, mn ofmann Schöttinger, München, den 24. März 1 he ö . ** 23 Mär; 1910.

ch f „el bal ahi be. Az, eb ge nhaberin c, Firma Frgr Fauna Salle n r dh, h, 1910. 3 . ö . Ludwigshafen a. Nh. q. Amtsgericht. mann Wilhelm Liigemeyer in Sönabtäck Prokura Riesa, den . Amtsgericht.

Jechtigt. Die Gesamtprokura des Walter Rau. Garn K Phili i ü t ęesan a9 des 6 Kudla, geb. Phil j iwi a. zum ; Kempen i. P., den 22. 9 an .. z. März 1 = erteilt i . 3 und der Ehefrau Walter Rauhaus sen. ist getragen , Philippezyk, in Gleiwitz ein— Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ö Gig r! . , schht 1h . gu ö. . München. ö. 113072 ,, ck, den 24. März 1910. Riesa. 113097) ; Amtsgericht Gleiwitz, d z ö Halle, West s. Bekant 2533 gelöst. as Geschaft i e, well. Jesell⸗ J. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Eönialickes Amtsgericht. VI. 8. zeszae O register ist heute auf 5 ö geri itz, den 16. März 1910. 81 J itmachung. 253: ö ; h ; in Gesell gen getrage Königliches Amtsgerich s hiesige Handelsregis Gd i,, w ,, nn , ,, g s , 3 n . ha en el nee, g Deere chf än. ien ien efeishaft ane . 3 uses! Re, een, e, ere . Rg. Antegericht. 13. . . . 141130 ute unter Nr. 140 die Firma Heinrich ü Mm 36 Him r r . gi. Br. chaster Adolf al Gen der es unter der zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem 5 = ; ; Atti sellschaft in Riesa betreffend, eingetragen ; k In unserem Handelsregister A i Nr. 41! nber Wren nere r n, , pmann Am 26. März 1910 ist eingetragen in dw Rh., übergegangen, der es unter ee , e 3 der Firmen Café Geißler In Aktiengese

. Handelzregister A ist heute bei ö. Firma „Moritz . i n n . , . Nr , Das, unter end , . , 3 be, en ng f, enen, a ge nh, ö. W ln Arlene, ö * Co 836 ene ralpersammlun g vom 26. Februar 1910 Nr. Höh? verzeichneten , . Hr re , ,, 3 Dem Kaufmann Isaae weer Upmann zu Steinhagen eingetragen. . . . bestehende Handelsgeschãft des sübrt. Der Margaretha rf ng erteilt. aus dem Vorstand ausgeschieden. Julius Stein und ichard Passolt, e , . ren, ,. kat 5 eren der! Grundkcpitclg um -eine Jachhowitz in Beuthen O.-⸗S. ist Prokura erteilt. en Kaufmanns Leopold Rosenthal ist auf Ehefrau des Firmeninhabers, Alfred Mann Julius Koretz, beide in Wien, ie Gesamtprokura mit A. Hüller in Plauen soll von Amts weg Million Mark, in kausend Stück Aktien zu 1000

mann in ae ar ,,. alle i. W., de März 1 3 * 12 ; . Erfurt eingetragen, daß der Kaufmann Amtsgericht Gleiwitz, den 2. Mär; 1916. 8 zin de⸗ ö . den Kaufmann Richard Rosenthal von hier über⸗ 3) Gingetragen wurde die Sir gh n ist Alfred] Anem Vorstands mitglied. Handelsregister eingetragen werden.

gegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. in Ludwigshafen a. Rh.

a , , n

.