fallend, mithin auf vier Millionen Mark chlossen.
. ‚. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals
olgt.
§ 6 Absa denselben eneralversammlungsbeschluß dahin geändert-; Das Grundkapital beträgt 4 000 000 und, zerfällt in 4000 auf Aktien zu 1000 M nominal.
Weiter wird noch bekannt gemacht, daß die ne Aktien zum Betrage von 11560 zuzüglich 40/0 St zinsen ab 1. Januar 1910 ausgegeben werden.
Riesa, den 24. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Sal w edclel. .
In hiesiges Handelsregister A Nr. 164 die Firma haus des 2 in Salzwedel und als deren Inhaber Hokelbesitzer Stto Wehmann daselbst eingetragen.
Salzwedel, den 24. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Schles wi. Bola nni machung, In dag hiesige Handelsregister Äbt. A bei der Firma Baars u. . Spalte 3 e Gesellschafter): Ihms, Gustav Ehristian Ludw Kaufmann in Schleswig. Spalte 6 r,, ,,, schaften) Offene Handelsgesel
1130
s aft.
Der Kaufmann Gustav Christian Ludwig Ihms
in Schleswig ist als persönlich haftender Gese schafter in die Firma eingetreten. Die Gesellschaft hat Schleswig, den 21. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schotten. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde heute teilung A Nr. 45 die S Schotten, eingetragen. Schotten, am 34. März 1910. . Großherzogl. Amtsgericht Schotten i. Hessen. Sieg em. Unter Rr. 109 unseres Handelsregisters Abt. ist heute bei der Gewerkschaft Eiferner Unio in Siegen folgendes eingetragen: hoff, Richard Wolters, Hustav Küpper sind aus dem Vorstande aus eschieder An ihrer Stelle sind Albert March,
in A
berg jum Vorsitzenden des Vorstands March zu dessen Stell vertreter. Siegen, den 23. März 1910. Königliches Amtsgericht.
eee, intragung Nr. 9 und Com missionsgeschãft Adele Damm Solingen: Die Firma ist erloschen. Solingen, den 22. März 1916. Königliches Amtsgericht. VI.
Sonneberg. S.-Mein. Im , Handelsregister A Salomon Speyer eingetragen worden: Kaufmann Bernhard jetzt Firmeninhaber. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft bat ihren Sitz in Sonneberg und hat am!. Sep⸗ tember 1909 begonnen. Sonneberg, den 23. März 1910. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
113102 in das Handelsregister Abt. A
Rosenberg in Sonneberg sind
Spandar.
In unserem Handelsregister Abteilunt ist heute bei der offenen Handels eh haft Kujath * Co. in Velten eingetragen worden: Gustav Henicke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Statt seiner ist der Gesellschafter Töpfer Hermann Seeger in Velten unbeschränkt zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.
Spandau, den 24. März 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stendal. 113105 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 144 vermerkten Firma „Adlerapotheke Herm. Söhle“ in Stendal mit Zweigniederlassung in Vaethen und Lüderitz ein⸗ getragen worden. Stendal, den 22. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Stralsund. Bekanntmachung. ; 113106
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 185 — Firma Doherr 4 Schultze Nachflgr. — die dem Bernhard Klatte, Ehemann der Firmen⸗ inhaberin, in Bremen erteilte Prokura eingetragen . daß die Inhaberin jetzt Anna Klatte, geb.
ergmann, heißt.
Stralsund, den 24. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
(113104 A Nr. 496
Stuhm.
In unser Handelsregister Abt. A Ur. 148 die offene Handelsgesellschaft Roeser u. Smolinski in Stuhm und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Richard Roeser und Johann Smolinski in Stuhm eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. März 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt.
Stuhm, den 21. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
; 113107 ist heute unter
Stunm. lli310s]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 36, die Firma C. Kannenberg Nachf. J. Smolinski, Inhaber Kaufmann Johann Smolinski in Stuhm betreffend, eingetragen worden, daß die Firma er— loschen ist.
Stuhm, den 21. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. 113109 In das Handelsregister ist die Firma Emil Knitter, Thorn, und als Inhaber der Kaufmann Emil Knitter in Thorn eingetragen. Thorn, den 22. März 1910.
1 des Geselsschaftgvertrags 94 durch
den Inhaber lautende
ist heute Sotel Schwarzer Adler, Stamm⸗ Salzwedeler Baumkuchens“ mit dem
113099 ist heute Clasen in Schleswig
(Bezeichnung der persönlich haftenden
am 1. Januar 1910 begonnen.
113109
. Firma Theodor Seriba, otten, Inhaber Theodor Scriba, Apotheker in
113101
August Herdicker⸗ Richard Honigsheim und
J. W. Piep⸗ meyer, Paul Etzeld und Emil Frisch zu Vorstandt— mitgliedern bestellt worden, und zwar Robert Hilgen⸗ und Albert
Firma Bergisches Payier⸗»Lager in
; 113103 ist zur Firma in Sonneberg heute folgendes Kaufmann Julius Spever und
be⸗ ist
Lhorn.
Im Han
ab⸗ ö.
uen ück⸗
in Grosßka
98] besitzer in
Kgl.
der Trenen.
Kurt Emil
1. Januar 1 Herrn Karl erteilt worde
ig, Treuen,
bei Handelsgesell⸗
Varel, Ol ll⸗
worden: Dem
b Varel ist
befugt.
B n ein etragen: ie Firma
J.
C Co. Hol. Stelle der Munz u. Ca
Hermann Mu eingetragen. en 23. M
Dubert Kause Wilhelm Kaus sellschaft hat
Schmiedemeister Hubert Kausemann sen. ist Prokura
erteilt. Jeder
sind zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Wipperfürth, den
Wittenberg, K. Haie.
Die im Ha
Firma „Karl Gottschalk, Wittenberg ist erloschen. Wittenberg, den 22. März 1910. Königliches Amtsgericht. Wüstesiersdors.
In unser Handelsregister Abteilung à das Erlöschen der unter Nr. 4 eingetragenen Firma
B. Heilmann
Tei t. Firma C. F.
deren Inhaber Böhme die
worden: Den
Böhme und Max samtprokura erteilt, je
die Firma rec tea bind ic zu zeichnen. Zeitz, den 23. Königliches Amtsgericht.
Gesellschaft
,, worden: dem Kaufmann
in Thorn ist Prokura erteilt. Thorn, den 24. März 1910.
Traunstein. Bekanntmachung.
Eingetragen wurde die offene Tonwerk Großkarolinenfeld Ebner Fabrikation von Tonwaren mit dem S
Gesellschafter:
Auf Blatt 88 des hie irma K. Aug. Kölbel eute eingetragen worden,
Treuen, in das die damit begrü
Amtsgericht Varel. Abt. 1. In das Handelsregister Abt. B des hiesigen Amts— gerichts ist am heutigen Tage zu Automobilgesellschaft m. b. H
. n Ingenieur Halensee und dem
1910, März 24.
Waldshut. Bekanntmachung. In das Handelsregister A wurde zu Firma Aaron Guggenheim jung in Tiengen
Waldshut, den 24. März 1910.
Welzheim. T5, Amtsgericht Welzheim.
Im Handelsregister Abteilung j
firmen wurden heute bei der
Wipperfürth. Bekanntmachung. Unter Nr. 55 des Handelsregisters A ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft Gebr. in Dohrgaul,
Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 24. März 1916.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 78
die Witwe Auguste Marie Böhme, geb. Rolle, in Zeitz und ferner
131 mit beschränkter
Königliches Amtsgericht. 1131 Handelsregister.
anselmann rolinenfeld, A.-G. Aibling.
München,
Amtsgericht — Megistergericht.
113112 sigen Handelsregisters, die
in Treuen betreffend, Kölbel und Curt Schöniger, beide Handelsgeschäft eingetreten sind, d
910 k Rauser in Treuen
n ist.
den 22. März 1910. Königliches Amtsgericht.
d enb.
Proku
Fritz Römpler zu Berlir
ist erloschen.
Großh. Amtsgericht. J. 113116
ür Gesellschafts
rl unz als neue Teilhaber
ärz 1910. Hilfsrichter Dapp.
113117
Kausemann als deren Gesellschafter der Schmied mann jun. und der Stellmacher emann, beide in Dohrgaul. Die Ge—⸗ am 1. März 1910 begonnen. Dem
der Gesellschafter sowie der Prokurist
den 22. Mär 1910. Kgl. Amtsgericht.
lliJlis] Nr. 30 eingetragene Hotel Kaiserhof⸗ in
ndelsregister A
113080 ist heute in Donnerau eingetra
en worden.
Kgl. Amtegericht.
113119 ist bei der Zeitz, als
Rolle Nachfolger in des Spediteurs Franz
an Stelle
nd fe folgendes heute eingetragen Kaufleuten Franz Böhme, Hans Böhme in Zeitz ist derart Ge— daß 2 derselben befugt sind,
März 1910.
Augsburg. In das Geno
Augsburg:
Adolf Frank in
In
erringen:
27. Februar d. Is. w denen Vorstandsmitglieder Gallus Ringler, Kasimir
Beh und Joach Jehmüller, diese Josef Fünfer und in den Vorstand treter Josef Sei
Augsburg,
Ram bog. Eintrag in Durch Statut
Königliches Amteégericht.
der Firma „Darlehenskasfenverein Neubrunn,
eingetragene G
Genossenschaftsregister.
ssenschaftsregister wurde eingetragen I) am 24. März 1910: Bei „Genossenschaft für Rauhwaarenverwertung, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in In der Generalversanmlung vom 14. d. M. wurde
standsmitglieds Leonhard Dreyer der Metzgermeister
2) am 26. März 1910: verein Langerringen, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Lang⸗
Bekanntmachung.
Bekanntmachung. 112928
eingetragene Ge⸗
an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Augsburg in den Vorstand gewählt. Bei „Darlehenskassen⸗ eingetragene Genossen⸗ der Generalversammlung wurde an
vom Stelle der ausgeschie⸗
im Gerum die DOekonomen Anton als Stellvertreter des Vorstehers, Anton Schönwetter in Langerringen und der bisherige Vorsteherstellver⸗ zum Vorsteher gewählt. 6. März 1916. K. Amtsgericht.
tmachung. II12929] 8 Genossenschaftsregister betr. vom 21. März 1910 wurde unter
. f, ist bei der Firma G. ,
aftung in Thorn wald Patschke
andelsgesellschaft
Leonhard Hanselmann, Ziegelei⸗
Georg Ebner, Ziegeleibesitzer
dort. Beginn der Gesellschaft im Juni 909. Traunstein, den 25. März 1916.
daß die Kaufleute Herren
ndete offene Handelsgesellschaft am errichtet, und daß dem Kaufmann
113113
Nr. 7 — Hansa⸗ — eingetragen
Firma F. W. Munz spielwarenfabrik in Welzheim an 5 Teilhaber Friedrich Wilhelm ö mit
j Wirkung vom 1. Janr. 1910 ab die Fabrikanten nz u. Otto Munz, beide in Weßheim,
0] Haftpflicht“ mit dem Sitze zu * . ts Baunach, eine e n n, ründet. — Gegenstand des Unternehmens i etrieb eines Spar⸗
und Darlehnsgeschäfts zu d wecke,
den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihr
eschaffen, 2) die
3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen
11
e aren Geräte und andere Gegenstände des landwirtscha lichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung überlassen. — der Firma des standsmitgliedern unterzeichnet und in der kundgabe“ in München veröffentlicht. nung für den Verein geschieht rechtsverbindli der Weise, daß mindestens drei zu der Firma des Vereins ihre hinzufügen. — Die derzeitigen sind: 1 Karl Derra, Vereinsvorsteher, 2) T Schorr, Stellvertreter des 3 Johann Georg Reinwand, alle drei Bauern Neubrunn, letztere 2
sicht der Liste der Genossen ist wä stunden des Gerichts jedem gestattet. Bamberg, den 25. März 1910.
K. Amtsgericht.
83 itze
ist
in aß
ra
Hensbenræ. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. ᷣ Firma
bei
ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds V Im? in Paffrath der Bäckermeister Heinrich Jansen i Bensberg, den 19. März 1910. Königliches Amtsgericht. Reverungen. Bekanntmachung.
In
; ntn 112931 dag hiesige Genossenschaftsregister ist unte
Jakobsberg heute folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Devente
ist Johann Vössing zu Jakobsberg Nr. 5 zum Vor
standsmitgliede bestellt.
Beverungen, den 14. März 1910. Königliches Amtsgericht.
KEirkenteld, Fürstent. 112932
In das hiesige Genossenschaftsregister ist
. Nr. 9 folgendes eingetragen:
Firma und Sitz:
beschränkter Haftpflicht, in Brücken. Gegenstand des Unternehmens: Anlegung, Erhal⸗ tung und Benutzung einer Wasserleitung aus dem Staatswalde (Bistrikt Vor Krummkehr) zum Zwecke der Versorgung der Häuser der Genossen⸗ schaftsmitglieder mit Wasser sowie zum Schutze gegen Feuersgefahr. Vorstand: Karl Mayer, Ackerer in Brücken, Karl Spengler, pensionierter Fahrikaufseher daselbst, und Jakob Engel, Ackerer daselbst. Statut vom 19. März 1910. Die Bekanntmachungen erfolgen in der „Birken— felder Landeszeitung“. Sie tragen die Unterschrift des Vorsitzenden des Vorstands oder des Aufsichts⸗ rats, je nachdem die Bekanntmachungen von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat erlassen werden. „Die Willenserklärungen der Genossenschaft folgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Birkenfeld im Fürstentum, den 25. März 1910. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. E reisach. Bekanntmachung. 1129331 In das Genossenschaftsregister ist heute bel den Firma Vereinsbank Breisach e. Gm. u. S. in Breisach eingetragen worden: Kaufmann Franz Ulmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist Emil Hänsler, Rechtsanwalt in Breisach, gewählt.
Breisach, den 24. März 1910. Gr. Amtsgericht.
112934
er⸗
Kruchsal. Bekanntmachung. Zum Genossenschaftsregister O. J. 8, Landwirt⸗ schaftlicher Consumverein in Helmsheim, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Helmsheim, wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt.
Bruchsal, den 26. März 1910.
Gr. Amtsgericht. II.
Hüto m, Ex. Köslin. 112935 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26 Spiritus. Brennerei⸗Verein Polschen⸗Lonken, e. G. m. b. H. in Polschen) eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Besitzers Karl Altmann der Besitzer Gustah Schock⸗ Polschen gewählt worden ist.
Bütow, 23. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 12936 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 45, betreffend die Genossenschaft in Firma „Molkerei Gr. Trampken“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Grost⸗Trampken heute eingetragen, daß der An' siedler August Hauschild in Groß⸗Golmkau aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Ansiedler Emil Riecke in Groß⸗Turse in den Vor— stand gewählt ist. Danzig, den 19. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Ehren friedersdort. 112937 Auf Blatt 11 des Reichsgenossenschaftsregssters, betr. die Genossenschafts⸗ Schuhfabrik, ein⸗ en gn, Genossenschaft mit beschrünkter aftpflicht in Ehrenfriedersdorf, ift eingetragen worden, daß Paul Oswald Lehmann als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden ist. Ehrenfriedersdorf, den 2.. März 1910.
enossenschaft mit unbeschränkter
Neubrunn, t der
7 . und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu Anlage ihrer Gelder zu , r⸗ zeugnisse und den Bezug von ihrer Ratur nach aus⸗ chließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ zu bewirken und 4) Maschinen,
Die Bekanntmachungen werden unter Vereins mindestens von drei Vor, „Verbands⸗ — Die Zeich⸗
Vorstandsmitglieder Namensunterschrift Vorstands mitglieder
. Vereinsvborstehers,
zugleich ö — Die Ein⸗ hrend der Dienst⸗
1129530) geschieden und an seine Stelle der eingetragenen Genossenschaft unter der Paffrather Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, 6 . Stelle des
ilhelm Weyer
1⸗ ? N mi 16 wäh vpord ist Buchhalter Karl Kohlmeyer in Pastrath züm Vorslandsmitgliede gewẽaähll worden ist.
rokura erteilt. Die genannten Prokuristen sind zur Zeichnung der Firma der Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer derfelben
Nr. 16 bei der Genossenschaft Jakobsberger Spar⸗
13116 und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗ Bearbeitung und Herstellung von Lebens, und Wirt Liz 9) nossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht zu
unter
n . Brückener Wasserleitungs⸗ genossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit
Freiburg, Breisgau. 112939 Genossenschaftsregister.
In das Genossenschafttzregister Band J O.⸗3.1 wurde eingetragen: Spar⸗ und. Darleihtaff Merzhausen, eingetragene Genossenschaft m , n. Haftpflicht in Merzhausen be reffend:
Alois Kuner, Landwirt, Merzhausen, ist aus den Vorstande ausgeschleden; an dessen Stelle ist Marti Kuner, Wirt, Merzhaufen, neu bestellt.
Freiburg, den 21. März 1916.
Großh. Amtsgericht.
Fürth, Rayern. Genossenschaftsregistereintrag. Röttenbacher Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un= beschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausge⸗ schiedenen durch Beschluß der Generalversammlung vom. Mär 1919 Konrad Kästner in Röttenbach in den Vorstand gewählt. Fürth, den 24. März 1910. Kgl. Amtsgericht als. Registergericht.
Glut. 112940
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 „Spar⸗ und Darlehnskasse Gabersdorf⸗ eingetragen worden: Der Bauergutsbesitzer Franz Reichel aus Gabersdorf ist aus dem Vorstande aus⸗ der Bildhauer Fran Heisler aus Gabersdorf in den Vorstand gewählt. Glatz, den 22. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Gottesberg.
In unser Genossenschaftsregister ist heute — Konsumverein für Gottesberg und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit he— schränkter Haftpflicht zu Gottesberg — folgende am 6. März 1910 beschlossene Statutenänderung ein⸗ getragen worden: Gegenfland des Unternehmens ist der Einkauf von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen r im großen und Abgabe an die Mitglieder im kleinen Zur Förderung des Unternehmens fann auch die
ge⸗
em em
ft. R
in
in
112941 bei Nr. 4 n
schaftsbedürfnissen im eigenen Betriebe, die Annahme
von landesüblich verzinslichen Spareinlagen sowie
r Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die Erzielung
von Ersparnissen für die Mitglieder als Waren
abnehmer mittels Rückvergütung des zu den gemein,
schaftlichen Selbstkosten zu hoch entrichteten Teiles
des Ladenpreises.
Gottesberg, den 19. März 1910. Königliches Amtsgericht.
ever.
In das Genossenschaftsregister ist bei
und Darlehenskasse, e. G. m. u. H.
getragen:
Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Hinrichs in
Jever ist gus dem Vorstande ausgeschieden und an
seiner Stelle der Kaufmann Friedrich Köster in Jever
in den Vorstand gewählt.
Jener, 22. März 1910.
Großherzogliches Amtsgericht. J.
HKempten, AIgäu. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Burggen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter HSaft⸗ pflicht. An Stelle des Michael Nuscheler und Josef Anton Jettenberger wurden als Vorstands— mitglieder Moser, Josef, Schmiedmeister, und Giband, Taver, Bauer, beide in Burggen, gewählt. Kempten, den 26. März 1916. K. Amtsgericht.
(112942 der Spar⸗ Jever ein⸗
112943
iel. 112944 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m u H. in Russee.
Friedrich Mordhorst ist aus dem Vorstande aus— geschieden. Hufner Heinrich Reimers in Russee ist in den Vorstand gewählt. Kiel, den 21. März 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 21. HKęntopp. ⸗ 112945 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein! getragen das Statut vom 16. Februar 1910 der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schwarmitz, Kreis Grünberg. Gegenstand des Unternehment ist der Betrieb einen Spar, und Darlehnskassengefchäfts zum Zweck der Gewährung von Varl; an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb fowie der Er— leichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zei nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Reinhold Blache, Paul Winter, Reinhold Abraham, Auguft Abraham und Oswald Schöpke, sämtlich in S warmitz.
Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königl. Amtsgericht Kontopp, den 25. Mär; 1910.
Krempe. 112946 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 ((Genossenschafts⸗ Meierei Krempe, e. G. m. u. S.) folgende Veränderung eingetragen worden:
Der . Heinrich Schultz aus Schmer⸗ land ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle getreten der Hofbesitzer Heinrich Dohrn in Hohenweg.
Krempe, den 22. Mär; 1910. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Königliches Amtsgericht.
Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 33.
112939
Vorstandamitglied8s Johann Maar wur
zum Deutschen Neichsanz
— — —— 1 Der Inhalt dieser Heilage, in wel , , en han em i Wifen dab nen, nn
Zentral⸗Handelsregister für
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
Selbstabholer auch dur Staatsanzeligers, 8 W.
J 842 — 1 Genossenschaftsregister. Landau, Pfaln. . . 112092
Genossenschaftsregister. 34 9 Landwirtschaftlicher Konsum⸗Verein Rhodt⸗ Edesheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rhodt. Vor⸗ standsänderung. Neugewählt wurde: Steigelmann. Philipp Leonhard, Weingutsbesitzer in Rhodt, an Slelle des ausgeschiedenen Kilian Galster.
Laudau, Pfalz, 25. März 1910. Kgl. Amtsgericht.
Lingen. .
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bes der Emsbürener . Moltereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschr . Haftpflicht in Leschede für den verstorbenen gte on H. Meyer in Bernte als Vorstandsmitglied der Kolon Bernh. Nüsse in Mehringen eingetragen.
Lingen, den 5. März 1910.
Königl. Amtsgericht.
12948 Loslan. . . 2265 In unser Genossenschaftsregister ist am 24. März 1910 unter Nr. 32 die Zweigniederlassung der Hank ludowy eingetragene Genosseuschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Ratibor ein etragen. J z Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung * s ĩ 2 . 59 56 n. von Personalkredit an die Genossen. . Der Vorstand besteht aus 1) Kaufmann Michael Hey usmann M abrowski, 2) Bankbuchhalter Paul Gatz la, 3) Grund⸗ 6 Ludwig Raczek, sämtlich in Ratibor ö k Das Statut ist vom 11. Juni 1899 mit Aende⸗ dom 26. Februar 1910. rung vom 26. Februar 1910. . Die Bekanntmgchungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch den Vorstand 68 . ssichtsre . te lowiny Raciborskie. Aufsichtsrat im Blatt Nowinz, Bekanntmachungen des Vorstands sind durch min⸗ destens 2 Vorstandsmitglieder, Bekanntmachungen
2 , , ,,, nl ; des Aufsichtsrats durch dessen Vorsitzenden oder dessen Vorstandsmitglieder Karl
Stellvertreter mit dem Zusatz: „Der Aufsichtsrat“ erzeichnen. ö u g rr n g Nowiny KRaciborskio ein oder lehnt es die Aufnahme der Bekanntmachungen, ab, so erfolgen letztere durch den Deutschen ,. anzeiger, bis die Genera lversammlung ein anderes Blatt bestimmt. Zu Willen gerklärungen des ö stands genügen die Unterschriften zweier Vorstands⸗ mitglieder unter Beidrückung der Firma. 3e Vie Einsicht in die . 2 Genossen ist in den iensts jedem gestattet. ö 1 e g Loslau. Marburg, Rr. CasseJLJlJ. 12g 9 In das Genossenschaftsregister ist bei der 8 e⸗ nossenschaft Ebsdorfer e, , feen de,, eingetragene Genossenschaft w 3 Haftpflicht in . (Nr. 17 des Registers ute eingetragen worden: . . . af 9 statutenmãßig ausscheidenden Vor⸗ standsmitgliedes Postagent Friedrich Elos , e, dorf ist der Landwirt Johannes Löwer zu Ebsdorf als Vorstandsmitglied gewählt worden. Marburg, den 21. März 1910. Königliches Amtsgericht.
—0* nmedinsen. Bekanntmachung. 1200] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute die durch Statut vom 1. Marz 1910 errichtete Genossenschaft unter der d, 1111 Jon s 5 — . 2 .. Elektrizitätsgenossenschaft. Seedorf 6 . eingetragene Genossenschaft mit unbes run . Haftnflicht mit dem Sitze in Seedorf eingetragen. zegenstand des ernehmens ist die Beschaffung Gegenstand des Unterne . ist. die Haft von elektrischem Strom zwecks Förderung es Er werbes und der Wirtschaft der Genossen auf, mein schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willens, erklärungen der Genossenschaft müssen durch zwei . z 8 nRor * 3 yy 26 6Gyr 3 * en Vorstandsmitglieder erf lgen, wenn , nuten ee, über verbindlich sein sollen. Vie Feichnung geschie in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung von zwei Vorstandemitgliedern durch die in y , , ,. Freiözeitung. Die Mitglieder des Vorstandt sind. Hofbefitzer Otto Schlüter in Seedorf. Gutebesitzer 3a 6. bünboff in Sasendorf und. Hofbesißer Farl e h . . 8 edorf. Das Geschäftsjahr August Kruskop. 3 Seed 5I. Marz. Die Cinsicht äuft vom 1. April bis zum 31. März. S ier Cünsich u Liste der Genossen ist in den Dienststunden Herichts jeder estattet. des Gerichts jedermann gef ö ö Amtsgericht Medingen, den 17. März 1910. —0* Mors Bekanntmachung. it , zn unser Genosse sregister 1 eute . unser Genossenschaftsreg iist. he s,. Nr. 22 eingetragenen Genossensch aft. . werbebank Mörs“ e. G. m. b. H. in Mörs folgendes eingetragen worden: Burch. Beschluß dercn. öh persammlung vom ö März 11 Satzungen abgeändert; .
i l 10. Mörs, den 11. März 19 . 6. Königliches Amtsgericht. J.
5 5 2421 . 0 . 9 Milm chem. Genen gelte f e fre, , : — 17 1 2in 1 1 1 —
Tarlehenskassenvere (den mg
. 3 eingetrage . 1 aft mit unbeschräuntter Haftpflicht. 81 689 berg In der Generalpersammlung vom z 7 dio wurde die Abänderung des Statuts . Prolokolls und der Anmeldungen nach Maßgabe des Protoko 81 nd . . beschlossen, nsbesondere bezüglich der Firma, die jetz
D
ordentlichen General ist der 5 6 der
die Königliche Expedition des Deutschen ilhelmstraße 52, bezogen werden. e n ,,. e . 3 Haftpflicht, und des Gegenstandes des Unter—⸗ nehmens; er
Darlehensgeschäftes.
Haftpflicht. zk Josef, Jaud und Georg Merx aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ . ww am:; aner; bestellte Vorstandsmitglieder: 3 uge Dekonomiepächter, und Martin Feile, Bäckermeister, beide in Holzkirchen. einsvorsteher.
tragene. enschaft Haftpflicht in Liguidation.
Münster, Westf. Bekanntmachung. II2953)
Nr. 35 eingetragenen Genossenschaft mit beschr en ter Haftpflicht „Zuchtgenossenschaft für westfůlisches Niederungsvieh“ zu Savixbeck heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Schlarmann n. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Guts⸗ besitzer Wilhelm Iber zu Poppenbeck gewählt ist.
Veissc.
eingetragenen „Neisser Brauereigenossenschaft, E. 30. September.
Oberstein.
der Genossenschaft „Idarer Raiffeisenbank, e. G. m. n. G., in Jbar akten
3 s 5 s ar a, .
Bußmer, alle zu Idar, sind aus dem Vorstande aus geschieden und dafür der Hermann Kuhn zu Idar als Vereinsvorsteher und der Rudolf Sanger zu 2 — . J . 1 . ö . . 3. Idar und der Rudolf Keßler daselbst als Vorstands⸗ mitglieder bestellt.
Achte Beilage
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 30. März
1910.
alten
Reichsanzeigers und Königlich Preußischen B
Vereins⸗, Genossenschafts⸗
sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter
das Deutsch
Das
ugspreis beträgt A S SO 98
dieser ist der Betrieb eines Spar⸗ und
2) Darlehenskassenverein Holzkirchen, ein. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sitz Holzkirchen. Josef Jaud und ) i in Josef Brindlinger, in aver Neumüller nun Ver⸗ wo Löschung. Darlehenskassen Verein Genossenschaft
Weilheim, einge⸗ mit unbeschränkter Sitz Weilheim. München, den 26. März 1910.
K. Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter
ünster i. . März 1916. Münster i. W., den 19. März Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
ö. loss]. Das Geschäftsjahr der unter Nr. 60 des Registers V
G. m. b. H.“, läuft vom 1. Oktober bis
14 ö 357 5 2 1 Amtsgericht Neisse, 21. 3. 1910. . . 112955 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu J Nr. 14 der Genossenschafts⸗ folgendes eingetragen worden: ö. Der Vereinsvorsteher Ludwig Schneider und die Arnoldi und Christian
2
Sberstein, den 21. März 1910. —
Groß herzogliches Amtsgericht.
Rheydt, Bz. Düsseldors. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Bau⸗
112957
r ,, . = 1. 6m beschräntter Haftpflicht in Rheindahlen“ ein getragen worden: . . ö ; * Lehrer Johann Weller ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hauptlehrer a. D. Konrad Küppers in Nheindahlen getreten. s Rheydt, den 16. März 1910. . Königliches Amtsgericht.
e
HR hey dt, Hr. Düsseldos. 112958 Bekanntmachung. . . In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Kornbrennerei Rheindahlen einge- ( tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpfli eingetragen worden: 2 dehnen gh. e in Genholland ist aus dem Ber. stande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Peter Joseph Gassen in Sittard getreten. Rheydt, den 20. März 1910. Königliches Amtsgericht.
22a!
Rynnik. , . Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 14 eingetragenen „NRadoschau'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, am 16. März 1910 eingetragen worden; ö Der Sitz der Genessenschaft ist von Ober Ra. doschau nach Königlich Nadoschau verlegt. An Stelle des bisherigen Statuts ist das am 27. Fe⸗ bruar 1910 festgestellte Statut getreten. Belannt machungen erfolgen in der Monatsschrift des Schle⸗ sischen Bauernpereins unter der Firma der Genossen. schaft und werden, wenn sie vom Vorstand ausgehen, von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Benennung d selben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Beim Eingehen des Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen. Willens erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft haben Dritten gegenüber nur dann Rechtsverbindlich⸗ keit, wenn sie durch zwei Verstands mitglieder in der Weise erfolgen, daß die Zeichneuden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Lehrer Johann Pruß in Königlich Radoschau ist als viertes Vorstandsmitglied hinzugetreten.
Amtsgericht NRyhnik.
Saargemünd. ü Genossenschaftsregister. Am 24. März 1910 wurde eingetragen: . I) Band 1 bei Nr. 11 für den Lengelsheimer Darlehens kassennerein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Lengelsheim. Laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. August 1909 sind die Ackerer Heinrich Langenfeld und Johann Kirsch in Lengels⸗ heim aus dem Vorstand ausgeschieden und die Ackerer Peter Fromholz und Peter Weber in Lengelsheim in denselben gewählt worden. Zum Steller reter des Vereint vorstehers wurde das bisherige Mitglied
112960)
it: ehenskassenverein Starnberg, ein. bare near rn enen mit unbeschränkter
Jakob Kneipp bestellt.
seiner Stelle der Kaufmann Eduard Waedermann
Straubing.
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Reißing.
Krinner, Frz. Taver, Hofbesitzer in Reißing.
TLTarnowitn.
Friedrichshütte, zeno q an der gr g lte. Haftpflicht in Friedrichshütte, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß Karl Scharnofske, zum Schrift- Kassenführer und Franz Blachnitzky zu seinem Stell— vertreter bestellt ist. ö
ist am heutigen Tage unter Nr. . — hun n e e, ft für den Amtsverband Varel e.
Gemeinderechnungsführer Bernhard Gerdes zu Jade in den Vorstand gewählt.
Vechelde.
Konservenfabrik Siersze, getrage 8 2 mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗
getragen, daß . rag ö anner Heinrich Fricke jun. in Sierße als Vorstandsmitglied
Wiesbaden.
sseus ng zue en of it Nr 33 bei der S . Darlehnskasse Ein⸗ iossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Ni 36 bei der Spar . Dar ae Eir ker en fee getragene Genossenschaft mit unbeschrüutter Haftpflicht mit dem Sitze zu Auringen folgendes
Ruf zu Auringen in den
7Tiegenrück.
kasse Paska e. G. m. b. SH. ist am 16. März 1909 Vorstande mitglieder t 1 Hermann Voigt und Wilbelm Alberti in Paska.
Tittan.
eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht betr. sind heute folgende Einträge be wirkt
und Arbeiter der Firma eingetragene Genossenschaft
Laut Beschluß der Generalversammlung HB Forbach aus dem Vorstand ausgeschieden und an
S de
Forbach als Geschäfteführer in denselben gewählt den. .
ö. K. Amtsgericht Saargemünd.
J . 112961]
Darlehenskassenverein der Pfarrei Reißing, .
Als weiteres Vorstandsmitglied wurde bestellt: 16 . . N Am 23. März 19190 ĩ K. Amtsgericht Straubing
Registergericht. 112962 Konsumverein der Königlichen
Bei nigli eingetragene Genossenschaft
dem
und
Amtsgericht Tarnowitz, den 24. März 1910.
ö 2963
arel, Oldemßb. 112963 ; Amtsgericht ö . .
In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts In das Genossensch ö G. m. b. H. — folgendes eingetragen: 2 Das Vorstandsmitglied Kaufmann A. Warns zu ade ist verstorben, und ist an seine Stelle der
1019. mn n,
. J hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der n . ] eingetragene Ge⸗ daß die Eintragung des Halbspänners folge Beschlusses des Registergerichts vom 24. März. 9gl0 gelöscht ist. ; Vechelde, den 26. März 1910. Herzogliches Amtsgericht. Hö 112965] In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter
ingetragen: ö. . . Ldoij Rieser IJ ist aus dem Vorstande ußge⸗ chieden und an seiner Stelle der Landwirt Philipr Vorstand gewählt. Wiesbaden, den 19. März 1919 . Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 112066 Genossenschaftsregister Nr. 4 der
In unserem ö und Darlehns⸗
Henossenschaft ländliche Spar
R 55l ge 8 vyy 1 por
eingetragen worden: Infolge Erhöhung der ' =. 2 : 1 5
zahl der Vorstandsmitglieder von 3 auf 2 sind alt neu gewählt: die Landwirte
Ziegenrück, den 18. März 1910. ö. Königliches Amtsgericht. . 59 112967 Auf Blatt 13 des hiesigen Genossenschaftsregisters 11, den landwirtschaftlichen Spar⸗, Credit⸗ und Bezugs⸗Verein Wittgendorf und Umgegend,
worden: Der Gutsbesitzer Ludwig, Dermann Fabian in Wittgendorf ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutzhesitzer Ernst Gustav Rebnisch in Wittgendorf ist Mitglied des Vorstands und Vereinsvorsteher. —⸗ . Zittau, den 23. März 1910.
Königl. Amtsgericht.
zittau. . ö 1120681
Auf Blatt ? des hiesigen Genossenschafteregisters 11. betr. den Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Hirschfelde, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, sind heute ae Einträge bewirkt worden: Herr Ernst (e . Wilhelm Volke in Hirschfelde ist nicht mehr Mit glied des Vorstands. Der Gutsbesitzer Dor Dslar Schönfelder in Hirschfelde ist Mitglied des Vorstands und Vereint vorsteher.
Zittau, den 24. März 1910.
Königl. Amtsgericht.
Konkurse. HBerlim. 112913
eber den Nachlaß des am 21. Januar 1905 in 6 verstorbenen Architekten Albert Gustav Damus ist heute, Vormittags 140 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Kgnkurg verfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann Brinch meyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist ur Aumel. dung der Konkursforderungen bis 7. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am 2A. April A910. Vormittags 1H Uhr. Prüfungstermin am 2E. Mai 190, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock,
= ĩ ür das Deutsche Reich , , ö das Vierteljahr. —
Ferne eren für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile R .
Y) Band 2 bei Nr. 144 für den Konsumwerein der 6, Gebrüder Adt, r enscha mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in 75 bach * . 3 3 * ĩ . h ul oz ist der Kaufmann August Bayer
Zi
bis 7. Mai 1910. —
Weber in Bremen. frist bis meldefrist
Vormittags r . termin 17. Juni 1910, Vormittags 1E Uhr,
HR reslau.
Zessack in Breslau, Neue Taschenstraße heute, . 1 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. walter: ,, am 16. April 1910. Vormittags
— 25.
straße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock.
bach versterbenen Heizers Ewald Langenbach
Konkurs ff net Adolf Metz in Wahlbach. ist bis 3 Apr Erste Glaubigerversammlung und Prüfungstermin am 3. Mai, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. April.
Charlottenburg.
Charlottenburg, Waitzstr. 3.
ist der Rechts anwalt Köppen Konkursforderungen sind bis zum
err, und Musterregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Warenzeichen, e
dem Titel
e Neich. mn. 1b)
erscheint in der Regel täglich. — Der . Nummern kosten 20 . —
,, Offener Arrest mit Anzeigepflicht ; 83 a4. N. 53/10. Berlin, den 24. März 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.
remen. Oeffentliche Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters ermann Meyer, hier, Kaiserstraße 26, ist heute r Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 14. Mai 1910 einschließlich. An⸗ bis zum 14. Mai 19160 einschließlich. rste Gläubigerversammlung 22. April 1910, 1H Uhr.
112917
Allgemeiner Prüfungs⸗
1 Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer r. 84 (Eingang Ostertorstraße).
8 * 1 Bremen, den 26. März 1919.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
2 1128511 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aug ust 23, wird 12 Uhr
Ver⸗ Kaufmann Otto Kallmann in Breslau, eldstraße 31 b. Frist zur Anmeldung der, Konkurd⸗ bis einschließlich den 6. Mai 1910.
am 24. März 1910, Nachmittags
11 Uhr, Prüfungstermin am Mai 1910, Vormittags 1 Uhr, vor em Königlichen Amtsgericht hierselbst. Museum⸗ Dffener 1910 ein⸗
lrrest mit Anzeigepflicht bis 6. Mai
schließlich.
Amtsgericht Breslau.
Burbach, west. Kontureverfahren. 1129101
Ueber den Nachlaß des am 10. Mai 1908 in Wahl⸗
1910, Vormittags 109 Uhr, der Verwalter: Landwirt Gustav Anmeldefrist bis 25. April.
st am 26. März eröffnet.
Burbach, den 26. März 1910. Königliches Amtsgericht.
U2sszl Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignatz
Memelsdorf, zuletzt wohnhaft in Charlotten-
bur ö 2 Namens (Geschäftslokale in Charlotten- burg, Tauentzienstr. 3 und Wil mere dorfeystt. 39, sowie in Spandau, Neuendorferstr.), ist am 24. März
Ansbacherstr. 18, Inhaber der Firma
1910, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter B. Aschbeim, . dis zum 10. Mai 1910 bei dem Gericht anzumelden. en Gläubigerversammlung am 2 April 1920. Vormittage 10 Uhr, Prüfungstermin am 23. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, dor dem Töniglichen Amtsgericht Charlottenburg im Miets haue Suarez⸗ straße 13, Portal 1, 4 Tr., Zimmer 37. Yffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.
* 1 0 8 Dinslaken. Konkursverfahren. 112906 Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm Schreckling in Dinslaken, Bahnstr. 7, ist beute. am 24. Marz 1910, Vorm. 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter in Dinslaken ernannt. Mai 1910 bei . 1900 zor icht e n Erste dem unterzeichneten Gerichte int en. Gläubigerversammlung am 12. April 101. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr 3a. All gemeiner Prüfungstermin am O9. Mai 1910. Vormittags 10 Uhr, daselkst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1910. Dinslaken, den 24. Mär; 1910. Königliches Amtsgericht. Frank furt, Oder. . ; Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto ö rm — n Korn Schumann in Frankfurt a. 8. wird bet am 24. März 1919, Nachmittags 36 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Arno Geiseler 2 * 22, ist z in Frankfurt a. O., ist zum
12891
Regierungsstraße 22, Konkursverwalter ernannt worden. K onkurs forderungen sind bis zum 16. April 1910. bei dem unter. zeichneten Gericht anzumelden. Erste Glãäubigerver. sammlung am 20. April 1919, Vermigtags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Oder straße 53 54, Vordergebäude, eine Treppe ihn, 11. Prüfungstermin am 4. Mai 1919, . mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichne en * . Offener Arrest und Anzeigepflicht diz zum ]] April 1910.
Frankfurt a. O., den 24. Marz 1910.
Königliches Amtsgericht.
Graudenꝶ. 2 1128991
Ueber das Vermögen des Stellmachers und Wagenfabrikanten A. . Bystrzynski in Lessen ist am 24. März 1910 Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter anf Prager in Graudenz. Anmeldefrist bis 28. April a. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 7. Mai 1919. 6 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mi Anzeigefrist bis ö. K
Hraudenz, den 24. Mar 1919. . ö e e fa ber des Königlichen Amtsgerichts.