Haltennordheim. 1l2902 J wehlau. Bekanntmachun ĩ . g. [112889] ES. April A919, Vormittags 11 uhr, I , Börsen⸗B ; ! 3 Just, 2 ö . d 3, an er Vergleichsvorschlag und di —Dt.⸗E e Stati ielni . III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Firma G. ä. Sach Nachf., ist heute, am 26. März Erklärung des . . 9 . p . 0 enn eilage
Kassierer Julius Dittmar in Kaltennordheim. Frist foi, Mittags 12 ĩ iberei b ĩ ; ,, , s ei, . ö Gwöinzal . Sa ; t AUnzeigepsli is zum 13. Apri Wehlau. Erste Gläubigerv ; 2. Mär; 1 —⸗ rerösfnet. Mit dem gleichen * 29 ö t ts Erste Gläubigerpersammlung und Prüfungstermin 1910, i e. n, ,, , . Mewe, den 22. Mirz 1910. Tage werden die Stationen in den Staats. und um D eut ch en Neich 50h kl er und 8 i li ren 1 en S ang In kl er. 46 6 . Vormittags 9 Uhr. termin den 12. Mai 1910 . . r 1 J ö e et d r, ö ö . . altennordheim, den 23. März 1910. Anmeldefrist ö e ( n, PElieschen. Konkursverfahren. 12893 Höhe der Frachtsätze erteilen die Dienststellen. * ö . 1 ; 2. ver n, g br d l tegerichte . nh gffener Arrest mit Anzeigefrist bis n. an n ,. . den Nah li ö anz g =, z e, r ö w * 4. Berlin, Mittwoch, den 30. März e n, . me e . w
Liesnitr. Konkursverfahren. 112895] Wehlau, den 36 März 1910. brsterhenen Probstes Eduard von Fezeingki in lel 9. J — r n 6 15 Brandenb. a. H. 19801 3 L210. — Kaisersl. IJ0l unt w , Königliches Amkagericht. Goluchow ist zur Prüfung der nachtraglich an⸗ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. O benb. Si. H. Mut. 19 3. randenb. . H. * 0 aisersl. unt. k K , . An lich felge hehe Tre, , , , ner , , nn, dase bft ist beute, am 21. Mär; 19, Nachẽmittags nern. nonrur ver fahre , . Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Im Westdeutsch⸗Sächsischen Verkehr werden Gerliner Börse, 30. Mürz 1910. S cGchotha St ¶. ISbs 10 , bo. 9 Nutv. 19 4 1.4.10 - — Karls ruhe 1907 11. 3 ö 45 ,, das Ronkursperfahren eröffnet Dag Konkurgberfahren über das ö h 53. . nrg ent . 16 . . lia den ane, e err! ke ge ,. 3 . 865 J , , , n, * en g. 6. . w ; alter: K ĩ ö z ationen Fisern⸗Siegener Eif = b , l ln bsterr, , = , e. . it April. — 6 ö . . er, i ür , sie, e, , es. frisf bis, zum 21. Mai 1910. Erste Gläubiger. folge Schlußverkellung nach Abhaltung bes Schluß. Sensbur. Sstonkursverfahren. 112901] 9 . ö = J ö . , f, , , , ie f ürttem . e n el. 1
versammlung den 23. April 1910 Vormittags termins auf ehoben worden. — 83a. N. 23 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d O0 6. 1 Peso (a 2 1 . ö 3 9g. . 1 . d, . . ö ) — 1,75 66. 1 Dollar ö do. fg 39. 08a so (arg. Pap.) — . olla Hannoversche 1 e. zbarlottenb. 1888/93
LOB Uhr. Prüfungstermin den 31. Mai 1916 Berlin, den 19. Mär Schuhmachermeisters Michael Dudda in S herabgesetzt. — Dresden, am 26. Mär I19lo. — 43 1 Jivre Sterllng — 20 40 .
; . M 16, i. J. iglo. ichael Dudda in Sens wat. m. a e h
Vormittags 10 ühr, Zimmer Nr. 12. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts , h f J . . , , . e , ,, . , V... 1.4. 10101. 006 3. . in. . 6 e. . do. 1568 N untv. 138]
Königliches Amtsgericht in Liegnitz. erlin. Milte. Abl. Ja. . 2 ö. einen ,,, führende , g an e. . Lübbenau. Konkursverfahren. II12918] Berlin. Konkursverfahren. ö ,, nn ö Wechsel, , n. bo. ig kon, 835 3m versch. br, e, er. , ne, nn . . Han, In dem Kone e , er das . . . . r . J ö Y F gn rler, w, . 1 ⸗ 1 3 ö. . * 3 , ö . . gi 28 3 dg) n n sgh gi er in Lübbenau, eininhabert der Firma offenen Hanudelsgesellschaft Kallmann Gebr. gleichsp isch d die Erkl⸗ , , Bualtigteit vom 1. April d. J,. treten für äassel, Antw. Job Fra. 5 . Pommer scht ... 0 14 iolii. Soc ,,,, . . 5 36 E. F. Richter ebenda, ist am 22. März 1910 Schuhfabrit in Berlin, Chauffeest 83 r. 9g orschlag und die Erklärung des Gläubiger— einzelne Stationen der Crefelder Eisenbahn teil Grüssel. Antw. . a . irfch. l. ibi G Cobur 1992 17 Landsberg a. W. M, 96 * ö — 29 iberei e . 4 6. do. do. ih Frs. 3 Ji. — dy. . , . versch i gh I e er — 1 öh Vittaqs 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der in Erfurt, Winkerfeldstraße ö 9 oberes, fabrik chu lit gen anf der er cht chr berei S Heise erhöhte und fur einzelne Stationen der Eisern⸗ . 3 * posensch versch. oi. 30 9 246 , mn ,, w . . ö 3 Erfurt, ; nter der Firma Zimmer Nr. 25 — zur Einsicht der Beteiligten aus. Siegener Gi r e e, mige, , ,. Budayest ... Ar. 5 8 osensche ̃ 6 ö 1899 4 1.4.10 100. 75G ... 1533 , n , ,, , d die e,, , d, , n gelle. „, , ons, ,,, , , , , ,, 1910. Erste Glaubigerversammklung und ef , . . ö Der Gerichtsschreiber ö. f miglithen Amtsgerichts. Essen, den 24. 3. 10. . Kgl. Eis. Dir. Itallen. Pla ö e * ggesifůl i n, . 94 e i, r . 6 . dem gh termin: 4. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr. Verteil ücksichti f l, . 990318 n, n, , do. do. gire 2 M. Rhein. un estfäl. 4 ; . ii ib. 336 6 Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum ann 1 ger gn g sunn berg Thee . e. J n 112595, ö hee , ö. ie rr . ti . ö Dale, s., n eng , enn e g. . Lübbengu, den 22. März 1919. der Auslagen und die Gewährung einer ö „ DaE Konkursherfahren üher den Nachlaß des Worms Hafen unb Worms Gand nhe of . 1. . 3 Fi. do. 3 versch. ol. 766 8 . 96. 86. ö on 6 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. an die Heltgier des i e m mn fh . . Siegen verstorbenen Bäckers und Wirts reftionsbezirks Mainz in die Glfenautnah mi 85 und . ̃ Schlesische 1.4. 160 ö. . 6 in ö 6 e . Min chen. . 112079) Schlußtermin auf den 25. April 1910, Vor⸗ . Reuter ist nach erfolgter Abhaltung deß 83 * einbezogen. Näheres bei ben beteiligten Güter⸗ mn . 3 e,. . 9 5 ; 3389 1. * s er. Das Kgl. Amtsgericht München hat über den mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Schlußtermins aufgehgzhen. abfertigungen. n . 2. ven 6j obe 3 1.4.10 — do. 19602 unkv. Nachlaß der geschiedenen Arztensgattin Walburga gerichte hierfelbst, Berlin G. 2, Neue Friedrichstr is i, Siegen, den 23 März 1910. Essen, den 26. 3. 10. Kgl. Eis. Dir anl. mn ann ,,,, f 981 4 Bottmann in München, am 23. März 1910, 11L. Stock, Zimmer 196/108, bestimmt. Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . ldenba. staatl. Rred. ] sch. io 3) G do. iso urn , ĩ Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechts Berlin, den 21. März 1910. Spandau. stontursverfahren 112909 Westdeutsch. Südmestdeutscher Verkehr, do. Do. unt. 23] alia ; 1059 n 15 3. do. anwalt Dr. Mößmer 111. in München, Kanzlei: Kau, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht; Das Konkursverfahren über das' Vermögen der k . Tarifhefte 1— . do. do. 5 . : Hh, 83 3 i = ; ke e rn , n, , den,. bestellt. Durch Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Brauerei des Westens eingetragene Geuossen— 6. . ö. n folgende Aenderungen und Ergänzungen gal n en e mn, 31 1 . . 6 106. 933 . 33 G, , . 112012 It 3 * gf, e ficht n Ep anudan ö. Hochfeld Hafen Bes, OR ist als neue 352. do. do ul. 16 ol gag dani g g , . 1 , Rontursmasse gehorige ü ' wird nach e r es S ; 4 6 . Ves, *! e 1 * ö ; m BVesitz haben oder zur Konkurs seb erme schas tg , . e,, Vermogen des mt? Pin heren ö 87 en, , n. Station des Direktionsbeztrks Essen mit den Ent— do. de k, . * 2 100 . 3 n do. 19d sind, aufgegeben, nichts an die Rechtsnachfolger der Vrabmn 35, ist . d 8. k Berlin, Alt⸗ gehoben. ; g ch auf⸗ sernungen der Station Duisburg-Hochfeld Süd in , , = ; Sich. Nein. ndtted. 1b , 50 DVarmft gh 189 uk. 14 del ö ,,,, . 3 , . 2 ö Spandau, den 23. März 1910 , II aufjunehmen; — gültig ab Stodh. Gthba. 15 t. do. do. unf. 174 M . . 1909 h g 4 au ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze urch rechtskräftigen!“ Kon gliches emtaaer; IV. 1910; n . . bo. do. konv. 3, 5060 ; 6 23 1c ö durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Februar 1915 Königliches Amtsgericht. 2) der Stationsname Bork ist in Bork (Westf.) . kr. 8s 6 Gees biG Se Weim. ndelr. .. loh bi G da. . mn g ö 1 i a!
der Sache und von den Forderungen, für welche sie , ö 00 ge gie bestätigt ist, aufgehoben worden. Stassfurt. Konkursverfahren. 112904) zu ändern; 1 — M 3 3 ut. 18 gg 3 arb , 1. ö 9 . 3. 31 ; ; Wilmersd. Gem 4. ö ülhausen i. 4 . 3 do 1 16
— aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ B 2 M3 . h ig,. * n 22. Mär 1910. 8 x ? 2 . 5b 3 22 ‚. ⸗ . 3 6 zs4 9 2 .
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 13. April erlin, den 2 . 5 1810. In dem Konkursverfahren über das Vemoͤgen des 3) bei Derne ist Bes zu streichen; ea, gprr 23 1h einschließlich Anzeige zu machen. Frist . Der Gerichtsschreiher zen Königlichen Amtsgerichts Hotelbesitzers Emil Karstens in Staßfurt ist zur 4) bei Effen Nord ist' St. W A zu streichen; Berlin 4 Lomb. 5). Amsterd. 4. Brüssel 43. Song nn, 53 ae e. Dortm. M utv. 121 0 unk. Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Berlin-Mitte. Abt. 83. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Y bei Wintersmht ist Bes nachzutragen. Khristianig 4. Mialien. Pizß, Kopentäaggn s. de. Sonde, r, ehr ider! e gn, n JZimmer Jer. 21 des FJustizgebäanbes an der Luit. Ker lin. 11291] Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Frankfurt a. M., den 24. März 1916. dissabon ö , n, 4 Harn pernijg · M E ff P ö boet. 638 do. e. i ,,. . bis 15. Wril' Ihio einschließ lich be. Das Konkursberfahren über den Nachlaß der herzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliche Eisenbahndirektion. gh er wre ö au 41. wel 3. dee nn nn , n, n. . . 8, . *in g timmt. Wahltermin zur Beschlußfafsung iber die Rentiers Richard Hesse aus Berlin. Groß' Forderungen der Schlußtermin auf den 16. April Westd 22 , , . Geldsorten/ Banknoten u. Coupons. Nag deb. Witten berge 3 1. 35. 90bz * e683 R unt 18 i. ih, Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines beerenstr. 8, ist infolge Schlußverteilung nach Ab. 19A, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— . eutsg Südmnestdentscher Verkehr, Nin Dulaten vro Stach — — , , ,,,. oh do. 13s 3 JL. Gläubigerausschusses, dann über die n C 137 haltung des Schlu ; lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 113123. Tarifhefte 1 bis 8. ; en ... vro Stach Yfãlzische Eisenbahn. * — . 15356531 9 schusses dann über die in den 55 132, h 9 chlußtermins aufgehoben worden. ö . Y * ; ö Rand · Dukaten... do. ; — 935 po. 31 1.4. 134 und 137 K- S. bezeichneten Fragen in . Berlin, den 22. März 1916. Staftfurt, den 21. März 1510 Mit, Gültigkeit vm 1. April ds. Is. treten fol. Soyereigns e d. 3 an,. nn 1595 31 4. ö u Ser Derichs e r es en mutegericht J n ie, waar ern,,
amstag, den 24. April 1910, Vormi Berlin-Mitte. Abteilung 83. sit. ᷣ ⸗ V erzeichnis: ; ulden. Stücke 2 . ; K 36. a , , e. Mitte. Abteilung 3 . Kontursverfghren. 112890 a. des Ausnahmetarifs La des Hefts 8 wird die Gold · Dollars n. Brdbg. r r,, an M Kull ofs hir , nn, . zgebaudes Hamm, West t. Konkursverfahren. 112905 8 In dem Kon sursberfahren über das Vermögen des Ziffer 1 „Holzmehl“ und Imperials alte.. pro Stud (-= po 5. do. 16689 3 München, n 35. Herz 151g. In em stenturcherlahren abe das Verinb sen des uma miar Krenslter n, Wisltischten . Le Alushäahnmiag . 1. Holttarifs, der ibrigen ä, ge, hn fh, aß endete d . e e, reer. 9 —ͤ Bauunternehmers Heinrich Sommer zu Hamm ist zur Abnghme der Schlußrechnung des Ver— Hefte wird die Ziffer 2 „Holzmehl“ geftriche Neues Rif sichts Eld au 106 4 do. do. XXIHII4 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daß 2) In der Ziffer ls äh Aus ahn n fsh , Amerikanische r, . * do. do. XX 3 , z , „ „1112807] Vorschlagg zu einem Jwangsbergleiche Vergleichs. Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu'berück- stofftarif) ist zn streichen. . . 2 . u , vort 2 53 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers und termin auf den 12. April 19160, Vormittags sichtigenden , sowie zur Anhörung der Preßrückstände der Kartoffelstärkefabrikation Beigische Banknoten dd Franct S0bʒ Ogunh Y b. n,, Peer Peters a r, GK ch, III uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in . . die Eistattung der Jlutsggen und sPülpes, naß oder getrocknet, auch gemahlen , . 1 ved ühlenstraße 9h, ist heute, am 24. März 1910, Vor— em i. We, Friedrichsplatz, Zimmer Nr. 3, an. ie Fewaährung einer Vergütung an die Mitglieder und dafür zu setzen; Englijche Bantneten] oh r Oberhess ꝓr · A un. i]
mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. beraumt. Der Ver, leichsvorschlag und die Erklärung * . der Schlußtermin auf den Kartoffelpuͤlpe“. 2 e 0 rf Ostyr. Prov. VIII - X ö ( ollandische Sa oten J. , *
1903, gh pl. n bj kv. 1853, 1854 3 1.1.7 i. ob; Zerbst jb ii ij Städtische u. Pfanphriefe. Berliner 17 116,256
do. J n en, 4 1.417 10251 bz 31 1.1.7 95.2063
neue 17 10025 et. b; G bo... g, Li,, noh
do. ,,, 3 E883, 100 Galenbg. Creb. 16. E. —
do. D. R. Idb. Kur⸗ u. Neun. alte 6. do. neue . Vo. Komm. - Oblig. 100,406 do. ö 1 do. do. 3 . dandschastl. Zentral
do. do. . 83
2
86. 2 —
—— —— —— — B * 5 de =
* 2
. — — — — 2
R *
* 8 2 *
— — — — — — — —— —— —— —— —— —— — W — — — — — — — — W —— — — — — — — — J // /ää/ää // // 2 258822 — K 2 4 3 1 2
1.7 98,006
94,405 101.25 bz G 82, 75 bz G
— — — W — — — — 1
—— 28S 22
2
g1I206 82 40 b36 101 0006 1,25 bz G
isi
981.803 G 32, 70obz G 31.50 bz G 82, 50 C) 101,506 93. 00 bz G 100 30 82. 9060 71002736 7892, 70 bz G 82.306
91 Jobi 82. 490b3 dd eb
93, 256 106, 10bzG 93.25 *
Sd 50 ch 1060. 10636 933, 25 6 S4, 50 6h 06, 10bzG 33.406 84,5 G 106, 20bz G 2, 0b 82,2569 600,506 91 666 S4. 006 31, 600 84,006 100.506 916006 84 006 22.20 bz G 51 366i 52.756 S6 Hoch 82.756 S8 80 bz G 82 756
3101, 104 101.494 101,606 93, 006 3101, 106 ö 101,406 do. X- XIH 101.604 do. LI 171 33000 Sach d V vis x NMI TILL ol 36G do. bis XX öS versch. o d obi G do. Kred. bis RRII 4 1.1.7 101.60 po. biz VR F Zy lversch Pi obi c Verschledene Logan leike n, Sad. Präm.· Anl. I86 7 4 1.28 153696 BGraunschw. 2 Tr. 8. St. 2l6. obi ee erer 69 Tly . . ; —— übecker 50 Tlr.-Lose 4 — Oldenburg. M0 Tlr. . 2 126. 99bi Sach en · Nein Fl.. x. St. 8, ob) Augsburger FDl-Sose vr. St.-. Göln · Mind. Vr. Ant. 4. 3 2 Paypenh. 7 Il. ose St. 5 25et.bʒ G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G. A.. B3 1.1 93.256 Dstafr. Eisb · G - Ant. 3 11 — (v. Reich m. * / Q ins. u. 120 0½9 Rüdz. gar) ö Di- Vstafr. Schlrvsch. dr III J —— (v. Reich sicheraertellt⸗ Ausländische Fonds. 1 Eil 18d . 3 10l. ob rgent. Cis. 18 *. 8obz bo ib * 162 1b G 36 2 16d hb; G
ĩ ult. April — — inn. Gd. 1907 1091, 70bzB 1909 101,506 et. bz G
galeibe ib? 2 ö kleine
abg. abg. 1 innere
— — — — 2
— — do. do 100,706 gi . che g.
10h 256 G ol 40b G Voramersche loi Hob po. . 100,70 bz do. neul J. Klgrundb. 109.753 do. do.
102, 006 Posensche S. VNL - X gh. 0 G do. EI - XV 100.30 bz 1004063 100,30 Pol, 50 100, 6063 Do, 100 306 Sãchsische alte... 100, 60665 do. K 100,606 do. 9)2, 256 do. neue... PI. 30bz Schles. altlandschaftl. 92.506 do. do
410 100, 30bz G 93.406 Oh. 265 bz G 100, 25 bz G 100 25b6 100, 25 bz G M2, 50 C.
8 —— —— ———— *
11 8
2
—
—— 2 —
*
S — —
O — — — Q —— — e = n 3 . . . d e
re r-
7
— —
do - b G
= . r . D c m d t m 2 2
. —
C 8 2 —
—— — — ** 23 —— — 2 2 2 2 2 — — 8 — — ——
7.
— — — 2 28 — — — —
62 —
35
—— — 22 —
2 *
S - 2 . — — — — — — — — —
— — —
*.
r . 2 2
=
= — — — — — — — — — — e.
2 — *.* 8 —
— 2 —
— — *
ö — — — — —
T.
S = — — — — — —
193
d d o 0 O m Cr = m r = 122 —
— é 22 —— 2 K
2
n . do. Orrid. Hrdtgsb. z. 4 ; ; do. do. unk. 1 2. S6, 587, 88. 55. 34
ö hy. Do. VII un. Is 4. bo. I85, 55. G5. d] .,. oll Tln Els d t Mö las bac s. ih 2 bo abr geh, ggg
di b ch 5 do. Grundr⸗· r. 1. Il ; . old hr d FSären eg, izt il. de, hs. G de. G6. 1891 kon, 3 1. * Münden (Hann.) 180] Důsseldorf ... 1899 4 1.3. NMunster TSöh uk. id do. 1905 L. M. ukv. 11 log, do. 15597 do. 1900, 7. 8, 9 uk. 13/15 ; Nauheim l. Hefs. 15802 1876 1.5.11 Naumburg e. ; Neumunster . 1997 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. O9/0ol ..... bp9. O2. Ma uk. 13/14 do. CMM0Z868 uk. 17.18 do. 1909 uk. 1919 do. l, 93kv. 6-986 05 06 do. 19655 Offenbach a. M. 19900 do. 1907 N unk. 15 *. 163d; Offenburg . ĩ o. 1895
— — — — — — —
1
2 2 ant = —
2222222222222 222223*
k — 22 C D C C
MQ ren eng J estpreuß. ritte ö do. do. IB 3
—— W 868— — =
— 2
8
81 —
do. l ueulandsch.
re
3 Do G Do do
2
ö
ö —— — 8 22 82
Nonkursverwalter ist Rechtsanwalt Voege in H. des Gläubsgeraus ĩ 1919, Vor Kartoffel ynly ö X ⸗ 8 0 1 = * reg, gi. * mittags 11 u r, vor 3) Der S ations ] . Pheiuß t Glaz bach Offener Arrest mit,. Anzeigefrist bis zum schreiberei ö . an eff erh dem Königlichen Amtegerichte hie ebf, U. 5 in ,, . ist talienische Ganknoten 76. ͤ p im · ov. VI. if * K, 2 . 6 teiligten niedergelegt. ö f ö des Verwalters ist auf Frankfurt a. M., 26. Mar; 1910 e n, , ö * ⸗ . ö 6. . 4 . 64 ere J 1 *. ri 4 3. ö 2 5 ö 8 2* M6 fe 6 I e 9 5. 3 * * ; 9. z. 831 . . eg; ; Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 6. Juni . ö Tilsit, . 23. Mär 1919. 316 en d,, , , n. R fiche * uh g ! do, do. i. ; ch w 1 1910, Vormittags 10 Uhr, Abteistraße 41, ö — — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 113124 Bekanntmachung. ; 3. d. G . gꝛibinp ox. * 36 . 1 . Hennig hear, Er. Kontursverfahren. I 1285385, Mb? J ⸗ Staatsbahnbinnengütertarif Heft A. e. be. 3. 3u. 1 h. 6 ener, e deersfghs zw ung itz a mann, den zt Mär; 1910. De Konkursverfahren über das Vermögen des ö a , Mit Gültigkeit vom 1. April 1910 wird die im . i, , . se x Ru. 6 ö. a6 Königl. Amtsgericht. Tischlermgisters Emil Geschte von hier, Alt. Vandsshpurs, Kontursverfahren. II12897 Uehergangsverkehr mit der Kleinbahn Wittingen.“ Schwedische Banknoten 190 Rr. 11220 bi de m. vn 222 . dr Eifing fi nv, i M. Glad hach. , . 1Il2908 städtische Bergstraße 49, wird nach erfolgter Ab! . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oehisfelde bestehende Ermäßigung der Staatsbahn Schweizer Banknoten 109 Ir, n 419 h; Evi iR XXV. bo. 1909 N ukv. 19 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur halt hug des Schlufstermins hierdurch. aufgehoben. Faufmgnns Stanislaus Hoppe in Vandöburg fracht um 2 3 für 160 kg auch für folche Sen— FJollcoupons Ib Gold · Jubel ont. a0 br i Ol oõbiG do. . Demag, u W, ladbach, Nnhabers der Fr König ters i Pr, en, s, is, Hi. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- dungen gewährt, die vom Absender auf der Klein- do. do, allein] -= vo. XXV unt. 16 Mr. ich s 1501 A „Rheinisches Möbelhaus , , , Königliches Amtsgericht. Abt. 7. derungen Termin auf den 15. April 1910, bahnübergangsstation Oebisfelde oder auf den an e n. . do. XVIII 39.106 Her gh N ry. is am 24. März 1910, Nachmittags 15 Uhr, das Kon? Lützen. Konkursverfahren. 112900 , ne,, , 121 Uhr, vor dem Königlichen diese angeschlossenen Werken aufgegehen oder um— Otsc. Reiche · M! 6 ö / 6a * . I 20 * 16 n, n d kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts. Das Konkursverfahren über das Vermö e, Amtsgerichte hier anbzraunntz, gekehrt dort an den Empfänger ausgeliefert werden. sallig 1. 15. i 14.101100. 496 e ᷣ Effen 1891 anwalt Vasters in M.⸗Gladbach. . f Kaufmanns Albert Fon pe in Vor erm en nach J, ,,,, den 22. März 1910. Hannover, den 24. März 1910. . 1. 4. 121 1.4. 1011090. 306 * 02 * ukv a3 do. 1396 unk. 17 it e ri, 96 3 April 1919. Anmelde⸗ e, . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. e men 26 (. . . e e dane iir gienir. 8 . 1 . srist bis zum 23. Mai 1910. Erste Gläubigerver- aufgehoben. . u2926) . 6. . h ö . . . 6 Hü if l unk. 18 Int. gr 00 ; zFlenzburg .. . i99l sammlung am 25. April 19169, Vormittags Lötzen, den 24. März 1910. Zum Gütertarif für unseren Binnenverkehr tritt do. do. unk Int. versch ] db. wen. , . go in . o. drnnt. a. M. 06 uk. 14
EO Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1916 Königliches Amtsgeri . Gütertarif für unse . ö. ; TI. 96 n 29. . . . . agericht. . *. 2 am 1. April d. Is. der Nachtrag II in Kraft. Der ö der lch oh. 26 1 e, , 10 utzr, Ahteistraße 41, Zimmer 8. Luckenwalde. Font uroverfahren 112894 Tarif⸗ 1 Bekanntmachungen Nachtrag enthält größtenteils bereits perossentlschi⸗ ͤ ult. April dh. 30Qu, 40 bz 6 n. IM, M 6. M.⸗ , *. . . Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Eisenbahnen , , und Ergänzungen der besonderen Aus— on en r n. , . * y 8. Holz. . 2. ö ge m tegericht. Ruhlsdorf' er Milchverwertungsge ff ufch ö : 2 I Lil. sührungsbestimmungen und Tarifvorschriften sowie 6 26, 1.7 slol, 1. iz n, ,. 1l2606] eingetragene Genöss , n , . 112921] des Kilometerzeigers und der Ausnahmetarife. preuß. Schatz · Scheine ; G sipr. pr - MI, ff
ermi za . j ; 8ᷓH * terzeigers und der Ausnahmetarife. ĩ l 40 18901 N
iechert zu owames, Lindenstr. 87a, wird des Schlußtermins hierdure ö e Heft EL und 2. Gislnbahnverkehrsordnung genehmigt. 4 ib be a. . . heute, am 24. März 1910. Vormittags 11,B30 Uhr, i, e, be nr n g i n. Mit Gültigkeit vom 1. April 1910 wird die Näheres ist auf den Stationen von welchen der pꝛeuß. kons. Anl. ul. 13 erich ib 2 2536 ,, reiburg . G. 1db6 *. ö, . , , . Königliches Amtsgericht. Station Weikersdorf (Sachsen) in den Tarif und 6 auch käuflich bezogen werden kann, zu do. do. nn, 2 ü 1g gr, Hrn Hir rn Telt jo lo οοbʒ . a, , Kaufmann Eduard Giesecke zu Potsdam, Schock ö . gericht. die Station Gruner als Kundl tis ine sl and erfahren. . . . n r . fr ö . straße 2h. Anmeldeftist bis um 25. April hi6. Lühnenant, Kontursverfahren,. 1112919] nahmetarif a für gebkante' Hielne kin kühshtn, Sidenburg, den 24. März 19I0. do. de. ur , red Hun , fcb zo, oem wer, Affener Arrest mit, Anzeigepflicht bis zum 1. Hai „Das Konkursberfahren über das Vermögen des Außerdem treten mit kieseim Tags Aenderungen des Großherzogliche Eisenbahndirektion. 6 ö. ult. April! ** , de. do. 1820. 1801 1003 C0 1 i ᷣ . * 100.20 bz G ulda 1907 N unk. 12 . essenł. 1907 uv. 18,19 6 25 129
— — — — — — — — — — — — — — — — — 2 —
e S — S — — — 2 —— —— —— — —— *
—
-, . . —— — — — 2 **— — *
do. 2 do. Rom. ·Obl. 7. V do V- LX
3 e , e . —
k —=— — 3
—
—— 85 S
E m mr n d r
C 18
—— — —— ——x —
122 — . , . —— — — ——— *
12222
S — — —
— — 2 w 8 S
12
=
2 2 — — —
=
2
228 — — Q —
* — 222 —
irmasens. lauen 1808 unk. 13 100, 90bz do. 1905 2 s 1899 100, 490 1905 unk. 12 100.40 do. 1908 M unkv. 18 ö do. 1894. 1903 101, 9006 ots dam... 1902 101,806 uedlinb. 03 Mukv. 18 Regensburg 08 uk. 18 do. 97 N ol-O053, 056 * 66 Remscheid 1900. 190 899
= t t D t 0 2 R m 2
2
— — — — — — — — —— — C 426 w —— —— — 9 ⸗——
— — 2
— Z — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 3 2 .
D
— —— — 2 — — —— -
& RK — - R D — . . 6 —— — — — —— —— —
2
*.
2 3 S8
— — — — — — S — — — — W — — —
— — —
2
— 2
9
2
do. redn, g.. Johanna. S. 1696
do. Schöneberg Gem. 6 dy. Stadt M Nukv. 17 do. do. M Nutv. 18 do. do. 19094 N = . 9
olingen! ö
imngen hg ry. Spandau.... ;
do. Stargard i. vom. 1896 GStenbal lol ułv. 911 9100, 10bz G do. Igo ur. 1919 . do. 19033 —— Stettin Lit. N. O, E = do. Lit. G. R. Ib a0 et. 1G Straßb. 1 G. 0s b c Mhh Stutigart . 1885 N
.
O. 9. Unt. 2 1900 n
orn utv.
do. 106 urv. 1915
1909 ukv. 1919
CC K- D C , e oo O Ce oe er, eme, me, e, . — — * 22
= ö
— ** 22
2
1910. Erste Gläubigerversammlung am 21. April Uhrmachers Karl Schmidt zu Vetschau wird Warenverzeichnisses der Ausnahmetarif ⸗ if 3125 d ᷓ ö h. 1 0 Ulng ( * . 5 ö . ; . Ve zt hnisses de Ausne metarife l (Volztarif) 113121 1901 . —— Aachen 1893 0M VIII 1910, Vormittags 190 ühr. Allgemesner Prü— nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch und 2 (Rohstofftarif) in Kraft. Nahere Auer X 125] . . . vam . n ie oM Job , . fungstermin am EI. Mai 19A0, in aufgehoben. ö mm arif für den Personen⸗ und Gepäckverkehr ; n , * 1598 ukv. 15 g5termin am . ai 190, Vormittags 9. 2 w erteilen die beteiligten Güterabfertigungen. mit OSstseebadeorte lv. v. 5, IS, 9. 36. — do. ukv. 10 Uhr. Lübbenau, den 17. März 1919. Berlin, den 26. März 1910. Am 1. Juni Ihi6 e , 665 2 x. z. i. ig; * do. 1909 M unk. 1 Potsdam, den 24. März 1910. Königliches Amtsgericht. II. Königliche Gisenbahndirektion a, . uni 1910 tritt ein Nachtrag 1 in Kraft. 1902 93. 0b G do. 1893 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1 nemel z ĩ r 2. 5 urch denselben werden neben einigen unerheblichen ö 17. — Altenburg 1899, Lu. I K 54 8. r ö lIIlI2836] Liga)] Aenderungen der Tarifvorschriften auch Aenderungen Iösdf ub. 15 . Altong 180! ukv. 1] Walclhen burg, Scu les. 112892) 29 a6 36 urtderfahren lber das Vermögen der Ost Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Gütertarif. und Ergänzungen. der Wegevorschriften sowie neue — 85.25 6 do. 3 , Konkursverfahren. w ias Jaffe * Co, Inhaber Elias Jaffe Mit Gültigkeit vom J. April d. Is. treten fol und geänderte Tarissätze eingeführt. Die Aenderungen i n eil ; 1395 Ueber den Nachlaß des am 20. Dezember 1909 9 . Schapiro. in Memel wird nach er⸗ gende Aenderungen und Ergänzungen in Kraft: der Tarifsätze betreffen == bis auf eine Ausnahme — oh 30 Aschasfenburg J Ober Salzbrunn verstorbenen Berginvaliden 1 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— H, Aufnahme der Station Thunow des Direktions. Eur den Verkehr von österreichischen Stationen und 2 55 5 Franz Rathmann ist heute, am 24. März 1910, ge e , . bezirks Danzig; bestehen in Ermäßigungen, zum Teil auch in Er⸗— 33 766 ; NachmittagsYs 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet temel, den 13. März 1910, 2) Einführung von Entfernungen zwischen den höhungen der bisherigen Tarifsätze. Sie sind eine do. dk - Rentensch. — a 05
werden. Verwalter: Genossenschaft direttor Gustgv Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Stationen Bartin, Flötenstein, Neubr ; Folge der Einrech er neuen österreichise ü 2 . Verwe ; 6 liches Am z Flötenstein, Neubraa und Neu, Folge der Einrechnung der neuen österreichischen Brnsch.· Ln. Sch. VMI ) 6. e d Neu Lotassätze sch s VJ ͤ Baniberg 1900 M uk. 11
= . do. o. ,,,. ; Nähere Auskunft erteilt his zum Einführungstag Bremer Anl. Ido ul. I6z , do. 1903
— 28
—— — — — — — — —— W — —— WQ — J — . ⸗— , , ,. 2
— — Q — *
E C D D . r .
x 1 — — — — — — — — — — —
— 2
101 106 101, iobʒ 100, 50bjG 100, 50bj G
=
do. Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ulv. i911 do. 1907 ukv. 1917 r . do. 1900 Graudenz. ... 1200 Gr. Lichtecs. Gem. 18935 Güstrow .... 1895 aders leben.. 1903 agen 1906 NM uktv. 12 do. (Em. M8) ukv. 15 Halberstadt o unkv. Ib do. 1397, 1902 hall
—
— — — d Db ο. — w —— 2 —
— — Q — — e O d C e e O O, = ne, r r
c — — — — — — — — —
gs dog S3 . Snbʒ 91. 49e. b G
job bog 100. 20bzG ö
1 —
. —— — — ) ð G6 — — — — —— —— — —— 8 3 — —— —— x —— — * 2 22 823 3 — 2
x .
do. 20 * do. Ges. Nr. 3] 8 Bern. Kt. M. S7 kv. Bosn. Landes · A.
1898
do.
do. 1902ulv. 1915 Buenon⸗Aires r. do. 1000 u. 500 *
— 1. — — — 1 * * x — —— — ‚— —— ———— S8 —— — — — = — 0 —
DO ——
— 82 — — — 2 = n m w w /. 6
Maaß t 86e , , . ö frif ; ) inerseits z sei
ö ö 6 e,, . 2. Memel. ( e,, 112887 . einerseite n Ddanburg L. B. anderseits, deren Ap! Gr, Erste Glaubigerversammlung un In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anwendung guf den Versand von Blaubeeren nach . n 5
allgemeiner Prüfungstermin am 286. April 1910, Kaufmanns David Epilg in Memel een , Damburg . B. beschränkt bleibt; 9 unser Verkehrsburean hier, Lindenstraße 15520. . 39 unh dgrwien j cg if)
e,, . 10 Uhr, vor dem unterzeichneten einet von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 3) Im Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs Stettin, den 26. März 1919. 2 ö 106 unt i i 4166 po. 1967 unto. 18 M
Herichte Freiburgerstraß⸗ 5. Offener Arrest mit An⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs fermin auf den Streichung der Ziffer 2 „Holzmehl“; Königliche Eisenbahndirektion, do. bo, iös6, 1553? Bi 25 bz 6 do. 1909 rüch. 49
zeigenflicht big zum 20. April 19l0. 2. Aprll 1919, Vormittage 11 ühr, vor UM Im Warenverzeichniö des Ausnahmetarifs 2 zugleich namens der mitbeteiligten Verwaltungen. damburger Si- Int. ö da. I den 8
—— —— 80
2
— i- , e .
2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ö *
2 —— — — 22 — 2
—— * — 2 —
190 69 00bzych 20 * 69.10biG
e 1900 1905 N ußlv. 12 ult. April uh. ob;
1886, 1892 1899
, . 51 m m t
——— —— - — — - — 7 —
— —
77 2 3 w — — — — —=— 8 5 ——
— 2 — 2 — 20 —
: 1, 965 Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schl.). dem. Konigli Amtẽ ner ᷣ 2. Aend der Worte: „Preßrückstan! j 399 ee me, e. de iSbs M ibn. d ericht in Waldenbi Schl.). Königlichen Amtegericht in Memel, Zimmer Aenderung, der Warte: „Preßrückstände der Kartoffel [112396 Bekanntmachun do. amort. 1990 6 ; Walsrode. 1129031 Nr., aubergumt. Der Vergleichsporschlag ift auf ,, n., naß, oder getrocknet, auch Delgisch . Ei dne rn e, Hüterverkehr. 2 . vpn in, ,, Ueber das Vermögen des Tischlers Andreas der Gericht ⸗schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht genen en, ö . kartoffflpilpe * ö Unsere Bekanntmachungen vom B. Dejember 1909 . ele nm , 15 , Pualte in Fallingbostel ist am 27. März igl0, der Heteisigten niedergelegt, Ve v 1 Leimbach Kaiseroda als und bom J. Februar 1516, betreffend Pie Ausgabe e de rr ie n gl e it, 19 ühr, der Konkurs eröfft et? Wer; Memel, den 22. , . er th in die Ausnahmetarife 38 und S 10 neuer belgisch südwestdeutscher Tarifhefte 1 (enthaltend g. 1886. 1992 walter: Auktionator Bühring in Fallingbostel. An— . . Templin, n , ; . besondere Bestimmungen für den Güterverkehr): e meldefrist bis 13 April 1j. Erste Gläubigerder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abt. 4. 895 . der Flatign Gerg-Debschwitz als und gh (Verkehr Henn finn ic n ammung und allgemeiner Prüfüngetermin 7. April meme. 3 suziemn 96 . sta . Ausnahmetarife 85 und 85h t. Luxemburg) werden dahin abgeändert, daß die neuen an. Vormittags ü ihr. Offener ÄArrest In dem Konkurgperfahren liber az Vermögen ka tunft beheiglöhe der Frachtsätze geben die Tarife erft, am 1. Mal igig!in Kraft treten n r er ficht bis 16. April 1910. Kanifmanns Abolf Simfon in eher . e . dien ehh, 1919 ,, P en K. lie 9 — ö. at eines von dem Gemenschuldner gemachten Vorschlags Knig stche e er hn irertlon ,,, . . . . gan n. ; zu einem Zwangsvergleiche Verglei ĩ iftsführende R z ! eneraldiretftion o. o Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den als geschäftsführende Verwaltung. der Eifenbahnen in Eifas,⸗Lothringen. ne aeg! edl. Eil. v.
do. kons. Anl. S6 do. do. 960. 9. 0, 05
2 —ᷣ— — —— — —— * —
— ᷣ — — — — — — — — 8 —
22 32 22
—— 2 ——
103. 10h
—
2 S — — — — — 8 * . —
—
ö ö
4 4 * 1 2 * 2
or 121561-136560 Ir 61551 85650 1r 1— 20000 Ghil. Gold 89 gr. do. ittel
— — —
2 — * * 2 ? *
— — — — — — ——
— 82 — 2 —
do. 1907 I unkv. 16 Weimar... 1888 Wie baden 1900, 91 do. 1903 III ukv. 16 bo. 1908 LTV uky. 12 do. 1908 Mrũ 261.
o. Holskamm. Obl. Synode 1899 ö do.
g lee. gd. . s n d / az dingen 4. Rb. ob L. II . 19
K do. 1896 83
Borh. Rummel b. M Brandenb. a. H. 190114
— —— — — 2
w . 82 —
865 5 51 55 5
—
— 3
—
8
S — — — — — —— —— — — —— — — —— — . , , , , , , e, e, e,
—— — — — — — x 2 3 2*—
162 0b; 10 hbz d 102 50h O9 60bz
— — d — 2 c . c . D
— — — — — — — —— — — —— — —
8 * 8
— 1 — —
882
do. konv. u. Q Jena 1900... m
*
689
— — 2 — *
—
22
utv. Id 1909 unk. 14
2
2 w / ——— —— — 2 *— — — 2 8
do. n e boo. 100 2
— — 88 2 — — — 2 . , n. * 8 ac.
** 2
do.
32 2
— — — —