R. dansav. Ti . Stabnsdrf. Terr. Maadb. Alla. Gas log c] 1.1. Neuß. Wag. . q. A vSt 55 006 Start. u. Hoff. gx. do. Bau ⸗ n. Krb iss 4x 1. Berichtigung. Am 26.: Deutsch. Riedl. Cob ien w. 14 60 bz, Fiaßs. hm. Jö. 6. 4.12 109,506. — Nieder tz. Ele. 156 g ei. bB Stegug Romana 6 Nienb. Vorz. A og G. Gteti. Bred. Im. Nitritsahrik. .. ü 0bzG do. Cham otte Nordd. Eiswerke 68. 50 do. Glefirizit. do. A. do. Dult. abg. do. Jute⸗ S. B. A Et. Pr. u. Aft. B. do, do. B Btodt n n. Go. do. Gummi abg. tõhr Rgrnmq. 1 u. neue 158 25636 Gtoewer. Nh nn. do. Lagerh. i. E. lolsB Gtoĩberger Sin? do. Lederpappen 5 1068 50 et. bB do. Spritwerke do. Steingut.
1g. 5h pi G
do. Trieo t Syprick h ö. 165, 0063 ie e gn. ordh. Tapeten — acer i. Schiff. Neordpark Terr. X. ; Te]. J. Gerhkirer Nordsee Dpfstsch. 8 ; ; Telton er Goden Nürnh. Herk- W. 19 0155, 99 br do. Fangsterz. Obschl. Gish. Bd D . J5b3 e ,,. do. ult. April ; A107, 75a. 25b3 do. Hg rnfee i. do. E.. J. gt. v w 98, S ba do. Müllerstr. do. ult. April 99, S0 99 bz do. M. Boi. Grt. do. Kokswerke . 11 1 1154. 90bz G do. N. Schõnb. Do. Portl. Zem. l 171, 750 do Nordost . Odenw. Hartst. 107.606 do. Mud · Johthz. Deking, Stahlw. 109.256 do. Sũdwest do. Tb ltzleb. i. E. Teut. Mis burg. Thale Cis. St. 6 do. 09. V. At. Tiederhall... Thiergart. Reith Friedr. Thora e Thörl wer. Dell. Thür. Ndl. u. Et.
—— 7
do. Abt. II, 13 103 4 11. Reichs ⸗ Schatz
* *
Do. Abt. 13-14 193 4 1.17 — Gestern: Sächsf. 40/0 Rentenbr. 1016. ; und
—— — —
, fil n L Fe, nm k Colmar (Elf) St. A. . Göln St. i. Braunł. u. Grllett 36 l Nasch Greueruild joß d 14. ; gag 190,469hf, zo, 106 n. 1998 19799065
d un 15 5. Maß. Bergbau R Russ. k. Eis⸗Anl. 1889 5r 93, 30bz. i ; 4060— Jütl. Kred. V. 95,903. Scan ,
0. . Braunschw. Kohl. 1 . . K 4 02 31 123, 60bz, do. ult. 123, 75a, 70bz. Can. Pac. ; . 6 * do. do lonv. dh t j. Ig Ghee Mont Fenis ... 4. ust. 181,754 182, 103181, 35a183b;. Mes. 23 . 9 Brieger St. Br ih 68 . BGergw.· 3 Jar. Arch. Obl. S8, 5633. Nordd. Lloyt V Brawn G eoyeri u 6 * Nüs Langend ul 1.7 86, Akt. ult. 104 300, 90bz. Dest. Kredit ult,. ; 2 za G. . ö.
1 3 — ——
8
2 2 . — —
· — — — — — ——
— — —— — — —
8 . k 98 — — — — 2
wann, ,,,, 4 Vtär 213, gba labs. Br. Königstadi 51 26bzG. Gelsenk. neue 1965, 590bz. Hannov.
2 do. v. ! 1.7 1090,90 = Ges 4. . 5 h , . e Bau 75,506. Phönix Brgb. ult. 223,75
— * — 2
261, 00bzG 134. 60 et bzB Sd. Mn m. ck; . 2. 2 4 h ; XR Ansertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen Petit CGharlottenhütte 4. Nordstern Kohle 16? 2. ; 246. König. Martenh. Qbl. rj. 10 j ö 8 . ⸗ Chem, Budau. 17 * Bberschi. Eis. i. I ig; iz 133 iz. 38 66. ] in. . 69. tz 9 Aer emgspreis betränt vierteljährlich 8 . 63 , ö zeit 0 3, einer 3 gespaltenen Petitneile 120 5. do. Grünau. . ; do. do. ĩ . ; ; P Aut Postanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin . i , . Inferate nimmt an: die Königliche Expedition des do. Milch uk. 1 4. do. ETisen⸗Ind. 17 5 ö den Nostanstalten und Jeitungaspeditenren für Srlhstauholer . 2 . Reutschen Neichsanzeigers und Königl. Preußischen Staats= nö, 17 jg, j e 5 2. auch die Ewpeditin sw. Wilhelmstraße Nr. X. n K ameigers Berlin 8wW.,. Wilhelmstraße Nr. 32. 2 . * Einzelne Nummern kosten 256 . n ö
*. 6e u. El Lio leg Drenst u. Foppel 5. R ö * 2 gr ordde g eeah! , io * ö. 9 gere. rn wtteutboe. 575 Berlin, Donnerstag, den 31. Mär M 1910. 9g . 8 ͤ n ; n, i amm m,
Gonftant. d. Gr. I 1. I5h . Bergbau.
92 . . ah . Jul. 2 6 9 . ont. E. Nürnb. 410696, ; r . *
22 ne, 19 ö i bie ,, Im . ö. . die 2 , ,, J Realschul Kreusnach annenbaum . 441. 0h . 2 K. ,, * . ; 864 1 * 5.6 2 z . ö 5 h
. 17 166.560 deri nr zg 102 00 et. zB äichteren Geldberhältnisse eröffnete die dem bei dem Herrenhause angestellten Kal . K 53. n um n e, , ö g het. bz . 1 elt hr 96 . . Inhalt des amtlichen Teiles: Negiftrator Adolf Gliech den Charakter nnn. ö VHhir n, war, .
, . ieh. . , , gl Deutsches Reich. zu a , . Oberlehrers, Professors Karl . . h . , ,,.
Do, bob rische Werte, die zu über 10,0 höherem Kurse naen 2c. h: in ᷣ ochschule für Musik in Charlottenburg Kar ing
. ] 8 ,,,, a lshule ö. Titel Professor verliehen worden.
. — — da
8
ö. ohlen. uk. 17 4. ö ri 102, 5obz3 Nordd. Fiswerte is 4 I.. ; A,5Qu, 60Qu 4063. Georgs⸗Marienh. 40/0 9b1.
— 180002 *** ——— — ——
— — — *
— —
*
—
—
8 w * 2
2 —5
8 2
181
1 1141 C =
— 8 **
Sc = 8
2
2
— —— —
12 1 12 —— —
8 — 2 — 2 — 1 —
— — — O . n DO C Oοο0. — — — — —
DOsnabr. Kupfer Ottensen. Eisw. Vanzer
Vassage abg... Paucksch, Masch. do V. -A.
Veipers a. Gie. . Masch. etersb. elktr. Bl do. Vora. PVetrl.· W. ag. V.. PVfersee Spinn. 19 Phön. Bergab. All do, ul. April Julius Pintich. 14 Vlaniawerke .. 12 Plauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Pongs, Spinn, Porta, Brm. Prtl Vos. Sprit. A. G a , . auchw. Walter Ravens Stabeis. Ravsbg. Spinn, Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Traft alt. do N. bob lL- 10009 Rhein. Braunk. do. Gpamotte. Meta w. do. Vz. .
e e. w en Soc
100, 00bzG bo. Met llw. do 1905unk. 12
1090, 20bz G Nh. ⸗Westf. Eleltr. Dtsch ⸗ Lux. Bg. Bergwerksaktie . t Dort⸗ ( ö gwerksaktienmar egegneten Dor standsakten. der Ellerstraße in Düsseldorf die Allerhöchste
. —
. 106,25 et. bzö do. po. do. 1898... dem Markte, entnommen wurden. Am betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von ; den ng betre h Direftor der zu Ostern d. J. neu zu errichtenden
— —
D oM Tn
102.166 do. do. o. do. 1062,25 bB Rh. Westf. Falkw. Hal in. g vr neh g , 3 ö. ng. Salin. ANebers. El. ; do. ß ; depnk ar Lien bo HFV , ot 3b; Rbling Eislu Si. munder, Deutsch⸗Luxemburger, Rheinstahl Tllxann Gifnb. 1. 4 Ytsch Asph. Gef 16315 dim bache f und Gelsenkirchner größerem Interesse. Königreich Preuszen erteilen. k, , , , , 1 . ae , ee lsa, gehe el u. Krüger ö o. Nabelwerke 3, o. n 101 408 u efragt, ebenso Schiffahrtsaktien. K ; 2 ' Hö ar , n , n dosen, , fis , ,. ,,, ,, 1 nnn, Staa ts min ister iu m. n Maß sta be , 00 od Triptis Att. G. 11183. oSolvav . Wukle 25 Aubniker Stein. 25bʒ ländischen Anleihen gewannen die 39,979 e Personalveränderungen. ö ; ; 2 z igt Tuch. Aachen 5 Let Konsols 30 . Privatdiskont 33 /. an betreffend ein Uebereinkommen mit dem Herzoglich Der Archivar, Archivrat Dr. Emil The unn ,,. K 15. November 1909 angezeigten ( chen Staatsministerium über gegenseitige Anerkennung Münster an das Staatsarchiv in Hannover verseß lden. nee,, n, . Nr. 437. Gotha, do. 1558 D Fefähigungszeugnissen für Lehrerinnen der Hauswirt⸗ , 458. Gersfeld, tskunde. Finanzministerium..t A389. Hilber kausen. 4180. Coburg
I. = D - 11 23 24.
A 2 — —
Sc . 2 20 1 — 1 — — — V —— 2 83 ö
16 1 22 2.
* — 2
2 — 2
⸗ e. do. Wagg. 1040900. Sãchs · Thůr . rt Tůällsabr. Flöha 4 BBs, 05 bzB3 Otsch. 6 183 chs. Thůr. Prtl. gh dog do 1855 491. Lobenstein, 506. Wiesbaden,
; MN. 00G G. Sauerbrey, M. Kn sc, 40 b Ung. Ispbast.. 6 6. 1 — do. Do. o. M0 G Schaller Grub 224 60 bz Unßar. Zuder . do. Kaiser Gew. i , Oe. h 1 6d . ü het. 3 an be ĩ ᷣ mit Bremen über gegen⸗ ⸗ i löni ; 6 t oM det. G6 Scheidemdl. ukvlh treffend ein Uebereinkommen Die Rentmeisterstelle bei der Königlie durch die Kartographische Äbteilung auf Grund der Neuaufnahmen
. . , . do. de 3.6 4. ; Lchreri 506 Unterhausen Sy. 1 Dorstfeld Gew. Jöbz G Schl. El. u. Gas io ; ,. ähi 8 nissen für Lehrerinner J ; . z hisch ien ch Datz in. Da plrj. i. J do. do. 17 57h 1 83. in , . . 11 F eiahlgunghenn een Coesfeld, Regierungsbezirk Münster, ist zu be bearbeitet und veröffentlicht worden. . e e Ven zi. Mafch. 6. die g gr en ; e ider 54 14. e g Berliner Warenberichte. . (haf ü n ö die Muggabe neuer Blätter ber Der Vertrieb erfolgt 3. die , ban uma von R. Eisen⸗ . 53. ewe. Genera 5 o. do. 44 1.4.10 102.596 Vrodutt kt. Ger! tmachung, betressend die Ausg Io m schmidt hierselbst, Dorotheenstraße Nr. 70 A. 142. 00h36 do. Union... 410 1023 00h33 do. 08, unk. 1463 43 1.17 is 6 et. 3. . . ,, , den * ; Rei im Maßstabe von 1: 100 000. Ministerium für Landwirtschaft, m ö , T, , . beträgt 1 M 50 3, in Umdruck ho 3. ; März. ich e es Deutschen Reiches im Maßstabe . l Der Preis eines jeden Blattes beträgt 116 50 3, in Um Wa Mäört. bie santlch Fruits ten ö sch und Forsten. Die Anweifung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise
13d 6, g, gg nnn, 129 00bzG Ver. B. Mort 15750 do. do. unk. 14 7 101715bz36 Schultheiß⸗Br. y. k ; *. * j i . ö kee, e, 3 . 6 e e, * . ms. . J isti Oellerich zu Euskirch von 75 3 bezw. 36 z für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer Weizen, märklscher 223,0 — 25,00 a m Naßstabe von 1: 25000. Der Kreißtierarzt Hellerich z der Königlichen Landesaufnahme hier, NW. 40, Moltkestraße 4.
56 hb; do. Röhrenind. 198 2. — Schwanebeck Zem. 1.7 97, Sb) Bahn, Normalgewicht 755 g 225,00 bis ; Neuß versetzt worden. . 6363 in n wan , , . . 2 ahm 224,75 bn n. im Mat, 8 223,75 bis ö Erste Beilage: Kreistierarztstelle zu Neuß versetz Bree , wn üsnd. = h * 229 Br. f u. . 31 5 293 * 5 5 — z ꝛ 1 [1 . w 23 20 ; ö , . 1 4. lb vla 6. 8. ig . 3 w n. 9. . 9 . . rsonalperänderungen in der Armee und in der Kaiserlichen Miniisterium der geist lichen. nnterri Königliche ,. ᷓ ,, . Abteilung . ö Farben 10 4 6000 61. 6! 116 iG J j . e, h ere o io cg er Papier 193 i 1.1.7 96, . io hn er; 4 ö. 210,25 — 210,00 Abnahme im Oktober. . Medizinalangelegenheiten. Oberst und Abteilungschef. orthh Glertr. Sudwest. 4.1986. Slerieng Giash. 17 lioh. 598 Matt. . 16.99 G Fleltr. Licht u. Kr. 10 -= Siemens n. Dale Iũ io io bz; Roggen, inländischer 155,00 ab Bahn, 338 25 b36 Elektr. diele ac 3. 00hz do. konv. 2.5 190,000 Normalgewicht 712 g 163,50 — 163,25 . Got ,,. e nt n . Siemens. Schu os i 13 is ißbz; Bis iss bd Kbnahme im Mar, do. is s, Deutsches Reich. ür 99 4 1 91 W. 6. Simonius Cell. I 17 3, 106 Abnahme im Juli do. 166,25 Abnahme 2 ; . ; , , , dg. rr ren ,, b, höhe, im Geptemtes irh, J n,, , ,,, ö. k Stett Fulkan ; Fil sioh 75bzʒ Hafer, Normalgewicht 450 g 158,25 ichs Yer J EC. 9 hr ern er astin Fim Vlze⸗ tha eingerichteten J teilung z n, . cn n —— . 1 Stãhr u. Ex. nt. i 17 35 bis, Lb ß. s Kißnghmne mn Mal d.. mann Frlednch n geruht wirtschaftslehrerinnen auf Grund vorausg gange iner in Vichbgrnhh , 16250 162,75 1653, 50 Abnahme im Juli. onful in Roubair (Frankreich) zu ernennen g —⸗ tellt find, im Königreich Preußen snd die von . 16. Vaneo ll nd ver nenn me, ö y n — ausgestellten Be⸗ 2 . . 7 . 1
. *
es Sobich;. Kues, e age. 16h bid; ker, 142 506 do. Fhern. Jabr. 2297555. * Donners marckh. .
— 82
OO — Me I III IF 1222 — * 21—
de
= d
— ** —
lè8 00 Ver. C eim Gbhrl. 1 214006 Br. n n ⸗Nottw. 5. I5bi & Ver. Dampfigl. 154, 50 3 Ver. Mt. Nickel x 147.506 do. y 186,5 bz B do. Glanzsto 1d doch z önsschi. tz 38, 0bz G Ver. Harzer Kalt 297563 Ter. Kammersch 137. 00bz3 G V. Enst Troltzsch ; 26 T0 et. bz B V. Lausttze Glas do. Spiegeiglas 209, 19bG Ber. tel. Haller Sta hhnerke 7 1183, 0061 6G do. Vinselsab.. ult. April 1844183, 5 bz do. C apx.- Sepp. W. Cem. I! 158, 0036 de. Thür. Met. , 161,004 do Rydpen u Wif. do. Kallw. 168. 60 bz G Vllteria · Merke do. Sprengst. 208, 50G Vogel, Telegr. . Nbevdt Elestr. 141, 90bz B Dogt n. Bol. Riebecd Montw. 202. 006 Vogtind. Masch. J. S. Nedel Jid lg. 5 do, X. do. Bor Akt. 44 — 101 253 Voigtl. u. Sohn S. Riehm Sõhn. 128. 00bz G Voigt u. Winde i. . i. Gebr. Ritter.. 8 166, 0 bz G Vorw.. Viel. Sy. Rolands hütte 104 266 Vorm ohl. Portl. Rombach. Hull. IlI88, 0063 B Wanderer Za hꝛr do. ult. April 188. 106 Werfteiner rh h. Rosenth. Pre ls 2865 50 bz G MWfrr. Gelsenk. 1 tositzer Brk. W. 207,60 bzG do. ⁊ 2626. 23006 do. neue 195, 156) Wegel. u. Hũbn. 1 do. Iugerfahr 128 60bz3G Wenderoth... Rote Erde neue 12775636 Wernah Fammg 155 hb de, Ren ng, 155,90 et. zB Zudwig Wessel 12 56 et. S; WBesth. Jute p.. 260.408 WBefteregeln All. Is do. B, fin. 118,50; WVestsalia Gem. 122.25 2 Draht H. 169. 15 bz G do. Draht Lgd. 264, 806 do. Kupfer... 112506 do. Stahlwerk 169. 003 G Westl. Bodng i. 90. 00bz G Wicking Portl. 1142566 Wickrath Leder 128, 60 b; Wiel. u. Hardtm. ,. Wiesloch Thon. 28. 90bz G ö , . ; 194.256 Wilke, 2 lõs . ch Wiimersd Jg. 141.993 H. Wihßner, Met. 0 a6 Ritt. Glas hütte 4M. 256 Witt. , 122 8061 do. St ahlröhr. 131 0b1G Wrede Mälzerei 186.506 Wunderlich u. C. 16. 569bz G ech. riebinsch 141, 9963 eitzer Maschin. o. 41, 00 et. bz G 6 do. 1903 utv. 14 1352566 Zellstoff Waldh. ĩ irschberg. Leder. 150 10 bj öchster Farbw. . 169,50 bi G solonialm obensels Gewsch. 177756 Dtsch. Qstafr. G. 5 — 4 1.1. 124.008 örder Bergw. 1 141 00bz3d3 Otarvi Min. u. Ch. osch Eis. u. St. i Gh G 181 100 11 9 1.4. 224. 00bz B owaldts · Werke. n South Best Afriea õ D 4 186 003 fe. 6 60 bz ꝛ üttenbetr. Duisb öh be! Obligationen industrieller Gesellsch. . 107.754 DNtsch . Atl. Tel. 1994 147 EPs 5gbiG essenitz Kaliwerke 119 056 Dt - Nied. Telegr. 109 4 1.17 10025 et. bz; Valiw. Aschersl. B36 l,. 0b 3G Ueberland; Birnb 192 41 117 io 560 Ht.bzG Rattow.˖ Bergb. . 144.40 9 1.4. 10101506 Kön. Eudw Gew l0 1 i 4. 16 35 S ]
— Q — deo Ce — O
do. do. 1. 17 1— 250 89bzG Düffeld. G. u. Dr. 196 1.7 104.006 Schwabenbrãu . . Ib 17 1100 258
WO N M 1
2
111 &I 2
— — ? 1 8 — 1 9111112281132 77
O = / . . . r
— — en
— do M 20
D. D. 1 Erdmannsd. Sp. EschweilerBergw. Felt. u. Guill. 08/08
do. do.
lensb. Schiffb. rister u. Roßm. elsenk. Bergw. do. unkũndh. 12
r
1211
— m D c . . . D n . m
Storwer Nähm. 17 10 J ; 9. j ,, . den s gesch tele er, ,, . der Hauswirt⸗ S Druch 136. Bordon 43 * * 1 — . 2 . ö. . ã i un . z 1 1 ö f . . . 3 söt n L n ed . 1c gn, , Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 4 3 im . . rd ge 9 23 25. B 2 . Georas Marienh. r er . 13 * Stil. dem Wirklichen Geheimen Oberbaurat w. e , . Coburg⸗Gotha die gleiche 3 sind 6 6 31. 211. ne. do. do,. . Tkiederyall . 15 ? ,, (p. 100 kg) ab Waggon endem Rat im Reichseisenbahnamt und ständigem Vertreter hesitzen, in welchem sie au gest K g. Thorn. , , do. uk. 19811 v. Tiele· Win kler. . und Speicher Nr. O u. 1 19, 00 –- 2.0. . Präsidenten, die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst Das Königliche Provinzialschulkollegim 1583. n . 1723. Tuifenfelbe. k ö. Lig lh — Lio a5 9 für 100 kg mlt Faß 5710 Gnaden zu erteilen. Die Königliche Regierung setze ich zur = , ö durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisen⸗ Kern. Schiff. ig oss ger Dampf g j 14 id ib id Abnahme in Ma, de. 5h o h 59 bis . Ew. Hochwohlgehoren, Hochgeboren schnm ? b, e ᷣ Dorotheenstraße 79 A. Ges. f. elekt. Unt. 4.10907. 39bʒ St drr. Wisß 19. 35 ob. OM Abnahme im Oltober. Fest. ar der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Durchlaucht . ; Der Pieis eines jeden Hinte n d, e. ermãßigten Preise 2. Seine Majestät der Beachtung in vorkommenden Fällen hiervos in Kenntnis. Die Anweisung für den Dienstgebrar ahl, ber König hierselbst, XW. 40, Moltkestraße 4.
,
Grkc auf Gew. i 7 isi ib; B ö ᷣ 1. die Posträte Ja cobs und Köhler zu Geheimen Posträten Berlin. ben 11. Mär; 1810 von 55 d für jedes Blatt erfolgt durch die
arp. aer g is , i. ii zo do., Rupfer. 110 den Räten im Reichs bostamt zu ernennen und Per ln den 11 un. lichen Landesaufnahme
67h i ö 101 506 i er, ger. 1g e mn, und ker rg e, Klaus im Reichspostamt den Charakter als Der Minister dizinnlangelegenheiten. Berlin, den 30. März 1910. .
4 ö . ö 58 l gehender Postrat mit dem Range der Räte e, n n der geistlichen, *,, Medizunlang Königliche Rand renn e n, we, , . . agen. Tert Ind. 7 — Jech. rler. urv. 1 . . ; zostdirektor S e in Halle (Saale) bei sei Im Auftrage ho nr her n nachef
, n r, dem Pesttzirektzt ichn erh als Geheimer Postrat Schwartzkopff. Oberst und Abteilungschef.
—
de 1
do = —— ——
— e e n . r .
T — — 2
— — — —— — — — — — — — 3. 1 — 2 *. * 1 2 1 —
——
Rütgergwerẽ ; 11 Sächs wßhm tl. 17 do GCGartonn. do. Guß. Dhl. 12 do. Kammg V. 4.5 8 do. Thr. Braun · do. St. Pr. 1 S. Thür. Portl. Sach. bs. dv. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Choeol. G. Sauerbrey M Saxonia Cemt. Schedewitz rug l Schering Ch. J. do V. A
Schimischom C. Schimmel, M. . Schles. gb. Zint do. St.- Prior. .
o. Gasgese ; do. Lit. .. do. Kohlenwerk do. dein. Kramsta do Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte Qugo Scheider Schoeller Citorf 0 W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schönebeck Met. 9 Schön. Fried. Tr. Schöning Eisen.
chönw. Porz. . Termann Schott Schriftgieß. Huck
2 —— — — * — — 2 2
222 — — 2 —
eg SSeSdB] SSI 8
— * — . ö . 2 7
e r = n m . —
2 F 2
—
—— — Q —— — — —— —— — —
— t
W ———— —
8 S = 08 —— * 22 *
— w V
. Granges berg.. ö , —
(45. 7Met. bB n . 35 er. Dest. Alx. Mont. . X. e, e rer r, rl e 0 do. do. S. 1
— 141 1
2 5
S O00 = . e = k . m. m m
— 2 — —
ĩ ; 195, 99 et. B Hanau Hofbr. . — do. do. u pi 6 : 2 ie ern, den, ni 10 gogß. acer Nati, . Scheiden aus dem Dienste den E ö wvinzialschukollegien und 199 603 andels t Belleall. 1.7 102.25bG do. unk. 14 —— ju verleihen. An die Königlichen Provinzials hukollegien
6 ere big, 17 990708 zr on · Ka bf g ö Regierungen, die Herren den n ger fen n o. Do. 2 — ; i 166 ö ᷣ Ralisinrꝗs u Berlin. rem. f.! ö ö * . 8 1a Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: und den Herrn Polizeipräsidenten in. Ber Angekommen: artm. Masch. . 3,750 Garten 0 0 8 9 . kö ; ö Min ; deer 26 165 , 6 eren Liob 15bj dem technischen Eisenbahnobersekretär * zi 34 — se. ß Seine Exzellenz der Staats minister und Minister des Innern , , h, . ; erretär T (ding in Straßburg ü s⸗ und auswärtig — laub. iG ö giett. Unt. Zr. . Eisenbahnobersekretãr 3 h . . ale Reichnungsrat Mit der Senats kommission ü Eindernehmen mit von Moltke, vom Urlau n 193 90G Nebertritt in den Ruhestand den Cha Angelegenheiten in Bremen habe i 6 re,, 3 . 99 ern nn m e g elz nde , gs ug fe für w kommen dahin getroffen, daß 9. 1 taat⸗ en, . 6661 i der Hauwirtschaftskunde, welche von den staat⸗ e . jserli Frank in Asuncion ist auf Grund Lehrerinnen, der Hausm ! i,. 8 Frauen AN: ö i ne d . 33 66 Yen gh t seinen Amtsbezirk lichen nn, nn,, . ö Aichtamtliches. J e z 4 üstige un 8 ? * j 1 es 5 gültige Eheschließungen erwerbs Hrund voraufgeg:ngener Prüfung Deutsches Reich.
enckel⸗ Wolfsb.. Herne“ Vereinig.
da. 1 Hibernia konv. ..
d 1898
—— — — — — — — — —
, , , , D - D - D
— — C 0
196 die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gi ̃ ̃ in Bremen auf ;
m . a 9 d die Geburten, Heiraten lehrerinnen auf ! von einer . gicioria galls pom ö 9 . von Reichs angehörigen ae en,. ausgestellt sind, im Königreiche , . ö 3 teilen Be⸗ Berlin, 31. März. . . und Sterbefälle von solchen zu be 1 renn n ,, 66 1 . Preußen. . ö. *,, 51 * ähigungszeugnisse für Lehrerinne 8. Majestät der Kaiser und me. . u ah if ß . im Staatsgebiet der freien und Hansestadt . ö z. hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge
1633008 . 2 Staate te vormi als der In⸗ ; iche Gültigkeit erlangen, die sie in dem Staate heu r,. der Armee, Generals der In Bremen die gleiche Gültigke 4 des Chefs des r,, , Chefs des Militärkabinetts,
gh bo G n r Königreich Pren ** besitzen, in welchem sie ausgestellt sind. . ö 38 ; ; gel . terie von Moltke und des Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Das Königliche Provinzialschulkollegium . der Infanterie Freiherrn von Lyncker entgegen.
Versicherunggattien. dem Kommerzienrat Eduard Beit in Frankfurt am Main Die Königliche Regierung setze ich zur . , n, .
. gif s e 6. den erblichen Adel unter der Namensform „Beit von em. Sohne e , . 33 Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 16506. Speyer“ zu verleihen. . urchlaucht . ⸗ ; 2. 9 ben 2605 Schiffe (gegen ,,,, e . . 6. . Beachtung in vorkommenden Fällen hiervon in Kenntnis. . . 13439 han einem e , ladbacher Mückversich. . . . ädigst geruht: i n 11. März 1910. 1215 Schihe er 1909: 299 151 Registertons) den ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruh Berlin, de z von 3927 3865 Registertons (1909 . 63 ö er es nu
8 3 8 38
or
1 — 3
——— —— — — —— — — — . 2
IS GI
D 8
**
— — 0M. C 2 - 0 .
—
d= 2 = en ——
283
21
141
er s o
Schub. un. Sal Schuckert, Elt De, uit. April Fritz Schulz zun. Schulz · Engudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Sec Mhlb. Orsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Fi. Seiffert u. Go Sentker W. Vz. A Siegen · Soling. Ssemens G. Gtr. Siemens Glgind Siem. u. dglske do. ult. April 86 en endorf. Po . pinnRennu. G Sprengst Carb. Stadtberg. Stahl u. Nölke
— *
—— —
888
8
d de ð= = .
do, do. 1. 8 ; 193 4 1.1. ,, 17 — Nord⸗Deutsche Versich. 14903. cfinanzrat Dr.-Ing. Lacomi den er⸗ ; Der Minister⸗ ; ise Weihrkhe Kanal bemitzt und j. 6 4 ö. 9 1 6 50 , m, ,, 1 sse bz G6. Union, . 4 12506. dem Geheimen ber n e , gn und unter Ver⸗ der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten: 9 w en,, Un Winrechnung zu bei gen den gie gelder. Adler, Prtl· Zem id ij jf. z goönigeborn ut. 11 . Victoria zu Berlin 960obzG. betenen Abschied mit der ge ir fr her Geheimer Oberfinanzrat Im Auftrage; an Gebühren 199 009 1 (19093: 150 A6 M6 entrichtet. All Nennenb ri ig 5. 14.1066 Gebr. griin ii 4 . t. bB — 566 , leihung des n e m . ö — 3 gan dan, . J ö J An die wen,, n. rcd n hu ale e denn; Jö Regierungen, die Herren Regierungspräsi Aus Anlaß des auf dem Bahnhofe Mülheim 8
ler perl. gien e , . rue, . en Po em. 6 ; 6 . * Anhali. Kohlen. 1098 1.17 66, Kullmann u. Ko. . Bezugsrechte: ö . , ,, ae, Er ni. id 1094 1. * Ko. 410 – z znia haben Allergnädigst geruht: und den Herrn Polizeipraͤ ur he e n . ahmever u. Ko 1 j Hannob. Bank 1b36. Seine Majestät der König ha Schubin zum Re⸗ . , , . g.. e . , Institut zu Frank- Stelle begeben.
do. unk. Aschaffb. M. Pay. 12 S. 1.1. do. M unkv. 15 . ; low in den Landrat Werner von Bü . 3 auf Helgoland, Der Direktorialassistent am Städelschen or Drehen,
o86 19 aj 1. ] . 2 gierungsrat zu ernennen, chen Anstalt . nber der Biologisch Geheimer Re furt a. M. Dr. Moritz Julius Bin ,
do. do. Bad. Anil. u. Soda 1990 4 69G o, Benrather Masch. 103 4 ö 24 y n g d Direktor rasser 1. K. 3 . e , , , . em retto 2 z 1. Professor Dr. Heincke den Charakter als assistenten bei den Königlichen Museen in
en, ,, 15 108 4j
Berl. G 10904 = g
. re d, g, ijohy) gierungsrat und Zöõwenbr Hohensch kothr. Portl. Gem. 102 9
— de O0 de = **
— do M0 —
*
= Soc] . 9 28
3 de =
2 — —
& Q S œ -= = — 1 —11—
de 83
—* 11 32. 83383
— — — —
.
do. h da. do. v. 1908 100 4
——