1910 / 75 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

Der Regierungsrat Geiger aus Liegnitz ist der König⸗ J Infanterie und Kavallerie erhalten ö Bisher ist . ! e. ĩ = e von einem Di lichen Regierung in Arnsberg und der Regierungsrat Verlust auf bulgarischer Seite nichts bekannt, Ein türkischer Soldat sc reg rn, . ö . . Rindern, in Konstantinopel gestorbenen Direktors der Kaiserlich Ottomanischen schaft der Assyriologie auf der Entzifferung der großen Inschrift des Demnachst. Brüssel, , r von belgischem Cichen⸗ Pr. Dee isen aus Arnsberg dzr Königlichen Hiegierung in kin chhlgern g celle Kißtet, ef slzarische zregsminister gensmnmnen nid nur die Schwsineschlacht ingen h , ä, Hufen And Grhernsfensernat gr det. altertü ner inder lei oled ah! Berge Bit lun beruht, sind. doch kie?Hentmälgt vem pols nd nerkiscem Fichtnhol fit, Cie Stageltenbahn, s. Kw, Liegnitz zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen, dem erteilte sofort den Befehl, das Feuer einzustellen. n, gen sich nicht unbeträchtlich än Bey. Durch die feinsinnige, raftlofe und jielhewußte Tätig, rchäolog schen Sfandpunkt aus so gut wie noch nicht untersucht. belgische Eiche, 1690 Fr., Sicherheit leistung: 200 . 2. Los: bel⸗ Regierungsassessor von Hoffmann in Breslau ist die kom⸗ Die Deputierten kammer verhandelte gest b Berechnet ĩ . ; keit Hamdys, der durch mehr als drei Jahrzehnte seinen Posten Gin näheres Studium lehrt ung vier Entwicklungsstufen unter⸗ gi ö. Eiche, 13 051 Fr., Sicherheitsleistung: 1000 Fr., 3. Los: bel⸗ ar ; jandelte gestern über echnet man nun die durch diese gewerblichen Schlachtungen st n r ; . . . e . ; miffarische Verwaltung des Landratsamtes im Krelse Vunzlau, eine Novelle zum Begmtengesetz Die Novelle ermächtigt Kr Verfügung gestellten Fleischmen gen, indem man debe bie 9 innegehabt hat, ist die archäolggische. Wissenschaft als Zweig. des scheiden: die Kyrotzstadt Pasargazai, das Dareios Denkmal von gische Ciche, 11 031 Fr., Sicher zeitsleistung; Sog Fr.ů 4. Los: nor- Regierungsbezirk Liegnitz, und dem Regierungsassessor die Regierung, außer Dienst e dd Beamte wieder anzustell Kaiserlichen Hehe befehl ermittelten Durchs tegie? . . organifierten türkischen Staatslebens aus dem Nichts heraus und im Bisutun, die Blütezeit der Köͤnigsgräber und der Palãäste von Persepolis dische Fichte, 7016 Fr., Sicherheitsleistung: 700 Fr. i , e r d t ,, , , e ln e, k e, . J Gee he Kb ich he e be äche d, , g, ! . ; ; ] 4 h ; e u iserliche Museum inopel, ha 2. Ehr). g und Bau der Landratsamtes im Kreise Schubin, Regierungsbezirk Bromberg, seiten der Opposition wurde beschlossen, in die Spezialdebatte ö. gegen 18608 . ö. in ö. . Sr zu einer der kenn , nnn en Die historlschen und geographischen Nachrichten der Klassiker ver, Lastenhefte können Lurch das Bureau des adjudieations in Brüssel, sbertragen, der R lber die. Node le ein zutret 1 e z . gen, der Regierungsassessor von Saldern aus Diez e Novelle einzutreten. Y l ic . 13 w 256. 100 niikensammlungen der Welt entwickelt. Das Andenken des aus- r sich mit der archäologifchen Untersuchung der Ruinen von 15 Rue des Augustins, bezogen werden.

ist dem Landrat des Kreises Sprottau zur Hilfeleistung in den Gri ; ; ü Meschhed i Murghab dahin, daß diese Ruinen, di heute fünfmal echenland. indfleisch. . . 56 gz s3h. P 6 Sz 353 gezeichneten Mannes, der von Haus aus Maler, nicht wissenschaftlich eschhe urghab dahin, daß diese Ruinen, die noch heute fünfmal Turkei. i . . Wär and als Srtn ela Botschaftenß und! fp. Line Khroginsschrist tragen, das aite Pasgrgadai sind. In, Pasargadai Ministerium für Ackerbau, Minen und Forsten in Konst an=

landrätlichen Geschäften zugeteilt worden Kalbfleisch . zn . Is 54 330 4 3 666 dh 116 lidung n Han , Die Reglerlunghrefekendare Dr. sur. Wolff aus Düssel— Die gestern vom König Georg in der Deputiertenkammer S , ; eren Großwesirs feine Jugendbildung in Paris genossen hatte, wird befand sich das Grab des Kyros (558-5295 v. Chr); Aristobulos, der k . D* ir u seln verlesene hronrede über die Einberufung der ationa⸗ Ser ö. * 3. . ö 3 3 namentlis a , ,, 6 l ae . 38. aus Cassel haben die zweite Staatsprü d z versammlung hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ fol⸗ Jiegenfleisch⸗⸗ ' ben äiusgrabungen, wissenschaftlichen Unternehmungen und Resfen Frabes betraut war,. hät uns seine Beschrelbung hinterlassen. Sie bel den. Ortschaften Gülhissgr und Schahin Ali Sandjak Aidin. Die z aatsprüfung für den höheren a, ,. ö. B. genflei J e 1 e . , , n. big im alle Ei t , Konzession wird auf 99 Jahre vergehen. Angebote zusammen mit Verwaltungs dienst bestanden. . 31 i 6 n ordnet D ir 15651 419 86 * 36 06886 06 9 gate ö erte nn . n . etretg ff nh 9 1 ig ö. ö . ahh 6 . 5 2 . ; r , . einer Sicherheitsleistung von 20 türkischen Pfund bis zum 14. Juni eine en ordneten! i ö r . s = U er die Interessen des türkischen Staats und der Wissenscha e Grab der utter omos . genannten uine, die den j er,. ; ; nie] Dem Archivhilfsarbeiter Dr. Ernst Kgeber in Berlin Kun einer ger, denn 6 ö ö 56 Trotz siner erheblichen Minderprobuktien von Schweinesleisch n varnchmstet. Weise Mm. rereinigen uh. gefördert worken kind, Perfern. noch heute. heilis t,, überein. Mit Sclemo ,, ist der Amtstitel Archivassistent beigelegt worden Ihnen wohl bekannt:; Sie find gerufen worden . 47320 529 kg) ist doch durch die Schlachtungen von Tier Dit Ce senlschast, die ber Pirektion des Kaisetlich Bttomanischen Museumzs der David verknüpfen die Perser viele Resse des hohen Daselbst Lastenhefte und nähere Bedingungen. Der Archivhilfsarbeiter Dr. Hermann Bier ist von dem Geist der Verfafuun an einem Reformwert . 8 . so viel Fleisch produziert worden, daß ö. jn Konstantlnohel gleich nach dem Eintreffen der Todeßnachricht tele Altertums, oder aber auch mit den Helden ihrer Sage, dem Bulgarien. , n e ele, bier Hen lit i ne d e ö. 45 um 30 086 706 kg größer war als im Vorjahre. ö. ihre Teilnahme ausgesprochen hatte, ehrte den Verstorbenen durch Reichsgründer Djamschid, dem Helden Rustam und der geben Bau⸗ Kanzlei der Kreisfinanzberwaltung in Sofig, 21. April 1910 nach außen wirksam machen * soll. Seit Hit August fall ne here nnn der, auf den Kopf der Bevölkerung ent⸗ beben von den Sitzen. Bes weilten burden einige irg sche Herrü hum seschihtagadt der emirmmiß der. Claffikgt. An der bie Rätr Vormdltags. Lieferung ven, 8 get. Werkbund Gütermg, . vorlgen, Fahies hat die durch ein peinliches nationales 6 an enge der Fleischproduktion durch die gewerblichen Neuigkeiten, von verschiedenen Mitgliedern der Gesellschaft zur Tür eines ale stg des Kyros steht ein volkstümlich „Kyros! ge- lokomotiven mit Tendern Und hu g lfeieil n e werden nur . ihn. ma ̃ z i ü ü . Hin hernis Berhorgeruseng Agitation angedauert; die schwere! Polishsche chlachtungen ergibt, wenn man davon als infolge der Schlachtvieh⸗ Vorlage gebracht, so die Meanographie eines preußischen Militärarztes, nanntes Rellef. Diesen Namen trägt es zu Unrecht. Der ganze Lokomotivfabrik laff sch den letzten fünf Jahren Krisis drohte in einer Sackgaffe zu enden, denn 1 che nd FliischAeschau vernichtet eine gleiche Quote wie im Vorjahre bergleblaen chte. Vaberling! iter die haltrölzischen Möilitärürzte Xvput der Gestzlt und seine Cinzelheiken, besonderss die Fleidzng, und pkomotit fabriken, zugelassen, welches in, den lebten, fan 6 Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. „Cormoran“ kennzei , . „denng eine regellose Aktion Abzug bringt, die größte bisher 9 * fen Gehn er fa nita t : n vie Zeit de nh n, ine staaissche Gisenßahnverwaltung zotemotzven gleichen öder ahn! ö ö. ennzeichnele den Üüberreizten Willen der öffentlichen Meinun bisher in Preußen für ein Jahr festgestellte Veröffentlichungen aus dem Gebiete des Militärsgnitätswesens, Haartracht, weisen es zwar in die Zeit des Kyros; die Attribute 2 sic fert h ber B belzub st vorgestern in Nouméa auf Neu Caledonien eingetroffen und geht er, ber Wederaufrichtung des Landes und zur Benn g ee. , , . von Fleisch aus gewerblichen Schlachtungen. Es sind erausgegeben von der Medizinalabteilung des Königlich preußischen vier Flügel, und der aͤgyytischen Horut⸗ Krone wie der Gestus zeigen . . ge ue n ö. ,, ö Ne,. e ies f morgen von dort nach Matupi auf Neu⸗Pommern in See. Regimes, mit dem die nationalen Bestrebungen unlöslich verbunden n r, letztere für, den Kopf, der Bevölkerung zur Verfügung legsministeriums Heft 4. ferner eine Abhandlung det bekannten aber, daß die Gestalt vielmehr ein Geniug ist, der die Schwelle segnet. haben. Debife 67 400 ö rn, men ,, , Gicfelße wird S. M. S. „Seeadler“ ist vorgestern in Daressalam sind, eine Aenderung der politischen Methoden durchzufetzen. Ein 955 39 9 . 3 6 n,, , ne Lr e b, Bil r bn eee ele, , ,,, In l h ue g n f, , eingetroffen. nn e . nn ih bieten; er wurde mir bei Gelegenheit Eine k 1 e l . D 5 ö. . 8j ö ö ö . . . ih. ö 56 39 3. 2. ö . e, f, 33 .. 39 6 any der Station garibrg und zwar fait trch eie n l G mans, es Rücktritts meiner Minifter und welterhi ; ; nung auf Grund der i apyrologen Nicole, der in einem Genfer us einen den Proze e ithra, und nahe von zwei achtfeldern hat König Dareios J. ; g ; ; ö , . , , . ,. , Reiche vorgenommenen gewerblichen ia ffn m e r, arg , betreffenden Abschnitt . Er e ee in jambischen (2 =4865 b. Chr.) sein Triumphdenkmal in den Fels meißeln sassen. ö. 8 14 Here, ö. . 6 dein KR ; 6 w leiche Entwicklung des Fleischverbrau ü ĩ 8 ik J iche Köni t 15 d Magi , ,, , , Meine Krren Abgeordneten! Ich bin glücklich, feststellen zu ( chs für ganz Deutschland er= Trimetern abgefaßten Chronik Apollodors zu erkennen glauht. er siegreiche König setzt den Fuß auf den unterworfenen Magier, sindet ' nicht statt, Die Angebottunterlagen, Bedingungen, Zeich. Großbritannien und Irland. können, daß dis Parlament sich beinahe einmütig diesen Anf ee , n , und zwar war im Reichsdurchschnitt der auf den Kopf der Die beiden Vorträge des Abend bildeten, obwohl sie Monumente den Pseudo merdis, und spricht daz Todesurteil über acht andere hungen Beschreibungen up r . . Zahlung von 60 r in Das Unterhaus segte gestern Re allgemeine Beratung elt inchtbisseg baitt nit ats anz de; ützstnmrns ben , g, f. gien n, agfellege Meischocheat bch stwaß größer, sis sr fi, , wrde denrr n whbambeiten, ncht ihr aßerlsch Ine inseit. Snpöter, Lie gefestctn bs ibn feben. Ces it, Cn, hätezcsche. ker Heneraftkiettion der uigarischen Elec en güumer s be. der von dem Ministerpräsidenten Asquith ! brachten R . erorgeht durch die die Kammer den Vorschlag an- Jahre Ih . k Es haben im Deutschen Reiche im Die Herren Professor Dr. Sarre und Privatdezent Dr. Herzfeld Moment, der dargestellt ist, sondern eine symbolische Fandlung hoben werden. . t lutionen, die Ref . des Ob quith eingebrachten Neso⸗ genommen, ha, der ihr hinftchtlich der Revision, der nicht grund. Zewerbliche 69 K. . ,,, J n n,, n,, , die Reform des Oberhaufes betreffend, fort. legenden Besimmungen der Verfassung unterbreitet wurde. Ti3ch s . k 6 zum Teil aß. Cem ginfanen ie er, fengming ais nfs nech eren f dafi hh. Theater und Musik gu 1909 gegen 1908 aufgenommen und erforscht haben. Die zeitlich jüngeren (mittel stimmt ist und stilistisch eine markante Vorstufe der persepoli⸗ eater un ufik.

Wie das „W. T. B.“ meldet, haben die Resolutionen fol ieser TX. B. . genden verspreche, deß dieser Beschluß zur sführung gelange 9 196 : ur Wortlaut: Ein Königliges Dekret, erlassen auf die Bol hl gen . Stück Stück persischen) Denkmäler wurden zunächst behandelt, indem Profeffor tanischen Kunst bildet, ist es doch das reifste Werk der altpersischen Kammerspiele des Deutschen Theaters. I) Es ist rätlich, daß das Oberhaus durch Gesetz für unfähig er— veranimortlichn Ratgeber, wird die in Artikel Io der Verfassunn 131 357 14110 Dr. Sarre über Sasanidische Felsreliefs sprach. In Kunst. Der König wie der über dem Bilde schwebende Aurgmazda König Artus, Tafelrunde und die tiefe Mystik der Grals sage llärt wird, das Hubgeb abzulehnen ober uit ZufaKen zu bersehen, erwähnte red ionististe Kammer zusammenberufen, die über, die R 6e 3 459007 den Ainleitenden, Werten. Feine. Vortrag: Ries i uf men assprische Haartracht, die in Bahhlonien snd sonst in Hersien zegen in Mittelalter und. Neuzeit die Dichtez immer wiede * doch darf eine soiche Beschränkung der Rechte des Sberhaufeg nicht zu reformieren en Bestimmungen beschließen wird. Ich bringe Ihnen 3. en 513 941 36111 seine soeben fertig gestellte Publikation „Iranische Felsreliefs“ nicht vorkommt und nur durch die Meder dieser ersten Zeit des hen zaubcrischen Hännkreis. Tennvson verdankte ihnen eine Hteihe jum Vorwande dafür genommen werden, nun auch die bestehenden meinen Königlchen Dank zum Ausdruck für den edlen Eifer und die ö he 1800732 135 720 bin, die ebenfalls diese beiden großen Monumentengruppen Dareios vermittelt sein kann. Der ganze Vorwurf des Denkmals seiner schönften Cpen ue. Wagner krönte sein mufildtamali ches Rechte oder Privilegien des Unterhauses zu vermindern oder zu be— Hingebung an das Vaterland und die Dynastie, von denen Sie bei Jungrinder. .. . 1181 397 135 160 vereinigt, und in der el hfalle Dr. Ernst Herzfeld, entstammt der altein beimischen, von der vorbabylonischen abhängigen ; 1 9 aa, , g ware. 1 z zu be . . l ie, von denen Sie bei Fälb 1 132 ! j . ; ; 2 . Schaffen, als dessen eigentlichen Anfang man den Lohengrin bezeichnen schränken. der Erfüllung Ihrer Aufgabe im Laufe dieser außerordentlich Kälber. 5136768 384 431 der zweite Redner des Abends, die altorientalischen, achäme« Kunst Westirans. Dicht bei Persepolis, in Naksch i Rustam, befinden 3 f 6 ä, fe Demselben Geif d 3 mee en - Ta ö hen Schweine . 15 530 775 977 708 nidischen, Denkmäler bearbeitet hat, während auf den Vortragenden sich vier , zwei weitere vollendete und zwei unvollendete ,, . . 961 6 * Vorlagen so zu beschränken, daß jede Vorlage guch ohne Zustimmung in ihren Bem hungen um die endgültige Wiedergufrichtung des Landes . 197111 selblt die Behandlung der mitteipersischen, sasanidischen, Relieffunst in Persepolis felbst. Dag älteste, immer genau kopierte, ist, das Kren, das, objwar seit geraumer Zeit schon als Buch erschienen der Lords Gesetz wird, die in drei aufeinander folgenden Sessionen ir und um die Piederherbeiführung der für das am, . Ziegen 504 304 19551. jurückgeht, ebenso wie auch die photographischen Aufnahmen, nach des Darelos mit seiner großen Inschrist. Kleine stilistische Ver⸗ . . ö . ö , , * a 9 ssionen im 1 9 f Wohl des Vaterlandes . ( . ; ö 3 ( gestern zum ersten Male im Kammerspielhause sich Lie Bühne Unterhause angenommen und dem Oberhause weniastens einen Monat notwendigen Fuhe unterstützt. .Bei Zugrundelegung der vom Kaiserlichen Gesundheitsamt er— denen die ol großen und prächtigen Lichtdrucktafeln des Werkes die schüezenheiten ermöglichen die Juwelsung der 8 Gräber an die eroberte.“ Um es vorweg zu fagen, es ist bei weitem das Wertwnollste vor Sessionsschluß zugesandt worden ist, unter der Voraussetzung, Die Zekmonie der Verlesung der Thronred 1 mittelten Durchschnittsschlachtgewichte Für die einzelnen Viehgattungen im Saale ausgestellt waren) hergestellt worden sind, Diese Auf⸗ 3 Könige gus dem Hause der Achäͤmeniden, die nach Dareios geherrscht was dieser Theaterwinter gebracht hat, das Wertvollste vielleicht, daß sie die Königliche Sanktionierung erhalten hat und daß zwischen in sehr einfahen Formen. Als ber Th ö rede vollzog sich stellt ssich die Fleischproduktion durch gewerbliche Schlachtungen fär nahmen bildeten die eigentliche Veranlassung der Publikation, da sie haben. Die Sitte der Felsengräber stammtz aus Medien, wo sich bas je von neuen Stücken über die Bühne der Rammerfpiese ging dem Tage ihrer ersten Einbringung im Unterbhause und dem J ien. 1s der König den Saal verlassen das Reich, verglichen mit derjenigen der beiden Vo ĩ an Schärfe die früheren Veröffentlichungen der persischen Denkmäler bisher 6 Beisplele altertümlicherer Gräber, teilweise mit Reliefs, ge⸗ Her. ie, 26. * ö gung dem Tage hatle, erkläse der Ministerpräsident Dr . jenigen der beiden Vorjahre, wie folgt ; 5 ; ; . - vor allem aber das Werk eines echten Dichters, der Stil und Sprache ihrer dritten Annahme in diesem Hause wenigstens zwei Jahre ver, i h z mistzrprasi ent Drggumis, das durch 9 9 f 1g ; übertreffen und sie nicht unwesentlich ergänzen. So ist z. B. das funden haben, die der Zeit von Soo bis 550 v. Chr. angehören. Die meistert. Die in assen Farben des Cdelsteins schillernden Fittiche des strichen sind. e Thronrese vo endete Werk sei ein Werk der nationalen ' 1909 gegen 1908 gegen 1907 berühmte Relief des Dareios am Berge Bifutun überhaupt zum Königsgräber stellen die Front eines persepolitanischen Palastes dar Mãrchens fragen, durch keinerlei n m, , , e Stimmung Frankreich pee, Diese Erklärung wurde mit Beifall aufgenommen. ,. 365 568 8g 4 3 315 850 4 3544 740 ersten Male photographisch, und jwar mittels eines Fernobjektivs auf⸗ . . . ., der . 361 , . reißende Reflerion belaftet, den Zuschauer in die Welt des Scheins z k ilitärli 1. ; indflei 1916434905 82 650 620 genommen worden. altar hetend, oben die Symbole des, Auramgzda un es Mondgottes ̃ er , ne. aamiriiß e . h ; ga, die sich, wie ne n, durch das Kalbfleis 205 470 720 4 15377 240 * 1 985 85 Im Gegensatz zu der bisher allgemein gültigen Ansicht, daß die die Erhörung des Gebetes gewährleistend. Der König steht auf einem 3 e 6 , ,,, , Sitzung, W. T. B.“ zufolge, ein viertes provisorisches j fen! ; w. J ö 83 105 K sasansdische Reliesbildnerei nicht anderes sei als eine Aeußerung der von 30 ausgewählten Typen der Völker des Reiches getragenen Thron; ö ; Söristrefti 1p ; e p h einer langer Veröffentlichun den Bl ĩ ; 06180 73 708 515 2 3 . ? ee, H. Kreise feiner Getreuen das Christfest begebend, als ein Bu getzwölftel und etzle dann die Beratung der Vorlage, aaf ban e , ke h Wen en Blättern einen Rückblick Schaffleisch .. 54 514614 4 4336 443 4 6424 242 römischen Provinzialkunst, erkennt Sarre in ihr ein bewußtes An. die Inschriften geben die Namen dieser Völker, die alle identifiiert werden fremder Ritter in grunschlllernder Rustung fich en, n, deren die Altersverfkcherung der Arbeklter sort a . eleistete Werk, bellagt die Hindernisse, die Ziegenfleisch . S068 S643 312816 4 153 595 lehnen an altorientalische Vorbilder. Die Hellenisierung Frans zur können. Das ist ein einzigartiges Quellenmaterial für die Ethno- Er nennt seinen Namen nicht, aber er fordert den mutigften der An— 36 e n n. Viviani gaß die bestimmte Veisicherung ] . pc 6 en r. ß Interesse des Landes I dio Ts dd DNS fs - M G Tes 1 e. 86 3 566 har g e , ,,,. * hie mi e n Jr . 6. y ö rg, de. wesenden heraut, einen einzigen Streich wider ihn zu führen. Gawön „daß das Gesetz vom Ja 1 ab zur Anwe din . 9 zu ihrer gewohnten Tätigkeit Auf den Kopf der Bevölk s und der diesen folgenden parthischen Bynastie der Arsakiden ist troß stellungen, die dieses Material noch vergrößern, gibt es noch außerdem nimmt die Herausforderung ans muß 4ber zuvor bei seiner Ehre ge⸗ werde. Eine große Anzah er erklärte, daß sie. R. 8 * ech der Botschaft über die Einb r Bevölkerung des Reichs berechnet, ergeben shrer Dauer von b Jahren nur eine vorübergehende Episode ge. in Persepolis. ickt tz ; werner . rn ͤ er ertlarte, . orlage n 1 die Einberufung sich nach Abzug, von 0, 18 kg als infolge der Schlachtvieh.= . , . *. ö ; j J ; ö. ; 1 loben, falls er den Fremden nicht töte, sich ihm binnen Jahres frist in ir e ,,,, , nel. , e. . , , , , n eln , dane, ö . , wan die Ueberzeugung ausgedrückt, 1867 oss kg, isos 41 5 Kg ind 1509 1137 Eg. e . ih pellkitz und! kuͤlturclt. bent als, achfclget., der mit Ah det„Darfteling eine zrofen, am NeasahrsEste stetthnhenden aber erheht ih alsbaib nd. wält fin abel daun had se, r . ( der 268 Guesde der hr 9 sung der Liga die Armee die Hüterin Außerdem kommen für die Fleischderf orgüng nech in Betra cht die Dareios 1II (ermordet 330 v. Chr.) erloschenen achämenidischen Tributzuges, der Vorbereitung eines am leichen Tage abgehaltenen empor, bessen Mund nochmals Gawän an fein Gelebnis gemabmn⸗ . 6 Feen gegen e und des Ideas der Nation bleiben werde Fleischmengen, die durch die sogenannten Fansschkacht Großkönige fühlen, leben die alkorientalischen Formen und Festmahles und endlich einer feierlichen Audien des Großkoͤnigs, kei Nun irrt Hann umher, die grüne Kapelle suchend. Das Jahr 9g ; 1 ; wonnen werden, sowie der Ueberschuß der Einfuhr an gj 65 Ideen von neuem auf, besonders in dem Stammlande des sasgnidischen der die Garden. Spalier bilden. Fast alle diese Mative lassen 6h öst fast verstrichen; erschspft und dor Faltè Halb erstarrt, erreicht er Der Senat dewilligte gestern , t lmerika. und Fleischwaren über die Ausfuhr. Ucher die Haussichla 3 Fleisch Königtums, der eigentlichen Persis, wo die achäͤmenidische Tradition schon in vorachämen idischer Zeit in Jran nachweisen. Ein sprechender die Burg Bernlaks de Hautdefert. Gaftlich nimmt iin vier ,. rovisorisches Budget; wökftel unb . e⸗ Der canadische Finnzminister Fielding gab gestern, einer haben neuere Erhebungen für 1g0g nicht sfattgefunden, en ger, immer lebendig geblieben zu sein scheint, Auch in einer zweiten Be⸗ Symbolismus und eyssches Frzäblen. charakterisieren die Nach kurzer Rast will Gawän weiter wandern, als Marie von zudgets der Kolonien ban * gu f! ann die Meldung des „W. T. B.“ zufolge, im Haufe der dun Jahre 1507 sowohl wie 1802 it aber ch ten;, ür die siehung ist Sarre wesentlich über den, bisherigen Stand der Forschung achämenidische Kunst, im Gegensatz zur dramgtischen Aktion Pantdeserkkl jhrel Bitten mit denen des Gatten vereint, er richt? an. ustiz und des Unter- zu dem Zosllabkomnen mit den Vereinigten . lungen durch besendere' Grnnittf n gen lf t 6 e reg e i . . fh ere g 3. h 3 Rich . ö ie l sch e bte gn . n. kagge dernelle, Bae w, d, ee, e, , von 8 ' 2 k n aus den Hausschlachtungen in jed Lr rden, ersischen Felsreliefs beschäftigt hat, ist ihre Deutung zweiselhast un rscheinungsform der. altorientalischen nst, keine eklekttische ; ẽäe, d ae ,, ,, , Rußland. 1 6 . für den f 8 i n e zn le ' ger . , 6 Zuteilung an beslimmte Fürsten der Dynastie scchwankend ge. Schöpfung aus griechischen, ägyptischen, babylonischen und assprischen . . y. * i ,. 2 e , . Die Reichsduma beriet gestern den Finnl Zollabkommens sei ö . geschlossenen 9,26 Kg Fleisch verfügbar gewesen sind. Der ede sgitg g lieben. Dadurch, daß nicht nur die sonstigen Den kmaler der Elementen. * das abendländische Altertum, ist, sie bedeutungslos folgt er der Einladung. In Abwesenbeit des Burgherrn naht fich ireffenden Gesetzentwurf und beschloß . and be⸗ sch Vorzugszölle einzurumen 3 ö * englischen Kolonien, deut schen Einfuhr von Fleisch und Fleischwaren über e w ush⸗ Epoche, die Münzen, Gemmmen und Silbergerãte; zu Rate ge. geblieben. Aber ihre entwicklung eschichtliche Rolle ist, daß sie. die ihm nun Marie, um ihn mit gleißnerischen Verfübrungskünsten von der De ie Sti belch nach zweistündiger Vereinigten S numen. sanada, babe es abgelebnt, den Ausfuhr hat im letzten Jahre 1909 fi Dont 3 e jogeng sondern auch der Stil der Reliefz untersucht wurde, war altorientalische Tradition dem Hellenismus und der mittelpersischen EGrfüll fenen Geisha fes rin r, = , batte gegen die Stim d d ' 9 Staaten die ganze Reih 2 * für den Kopf der Bevölk ö rfüllung seines Gelöbnisses zurückzuhalten. Gawän aber bleibt 3 3. nen der Kadetten, Mohammedaner, mit Frankreich enthalte ö Ranze Reihe. der im Zollvertrag 2,65 Eg gegen 2,73 Kg im Vorjahre ergeben olterung es Sarre möglich, eine künstlerische Entwicklung festzustellen Kunst überliefert und damit die große Reaktion des Orients gegen fran basts und pünktlich zur festgefetten Zeit erreicht er die Kapele Polen, Sozialdemokraten und die der Arbeiterpartei, die Vorlage räumen, und sich das 12 Aititel ermäßigte. Zollsaßze einzu⸗ Der Gesan tet bra von Firrfch ö und, die einzelnen Monumente ziemlich sicher zu datieren. Burch die den Okzident ermöglicht, die in der nachalerandrinischen Zeit beginnt. Hier erbt in einer Nisch' ein Gnadenbils der Jungfrau am ten ciner om mi fon den 2 Mitgliedern zu überwelsen l n , 1 rn, Gegenseitigkeits vertrage soweit es von den genannten Tiergattungen stammt ern r gn. Reliefs, die wie selbständige Bilder, wie in die Plastik Vom Standpunkte dieses, eines der größten kunstgeschichtlichen Probleme, seht ein ger egen mg nr mn, de. . Nil . W. X. ö Herichtet erklärte der Führer der Kadetten nischen Zollgesetze abzushließen 6 fc nm 29 fene . . 6. 261 Bevölkerung über 53 Kg betragen und N , . er, ,, , ben,. 23 ie n , aus will die altpersische Kunst betrachtet sein. schlage auffpringt und dem der grüne Ritter, der Tod ow im Laufe der Beratung, die Regie ) ö , , er Taf abe auf der Höhe des Vorjahrs bewe ; önigkum von Gottes Gnaden oder einen entscheidenden Sieg über 6. w . ö 2 1 . 6 unrechtmãßige , . En er hen fen e er n,, Verhandlungen zum Zwecke . , den römischen Erbfeind zu n, , Während der ersten 80 Jahre Land⸗ und Forstwirtschaft i 86 34 ,,,, . e, , 8 Fei te 2 sa*n g 5 9 ) ö h 3er z M dels ö erö 3. s f d z Ind 286 j istli F . 3 R ö * 2 n a 1 x ; 2 . . Annahme seitens der geseßgebenden Institutionen Finnlands sprochen., dem FRongreß die Politik 3 fl , . und ver ibrer Herrschaft, b um . 29 e . nachchrist lichen abr . 3u; Gottes herab. Sie trägt die Züge Mariens, und in dem grünen . e, n. = a nach den Landtagsstatuten von 1869 die üm schließlich, daß im Intersse dub . ö . n Zur Arbeiterbewegung 6 . , l e n . 21 33 ger, e , , 8 Ritter erkennt Gawän auch den Burgherrn Hautdesert. Der Ted anderung der zrun gesetze nur auf Vors 8 daise z 5 de = me,, . n Einvernehmens zwischen * ö ' . ö erstellen lassen, die R dor allem in der Na e, von ersepolis, in Der Kaiserliche Generalkonsul in Bukarest berichtet unterm ae r, , ge. r.. k 22 * k dem . ,, , . , , . es r gewesen wãle, eine pee m nnn f, . et gr * im * wn. i Rustam und a, ,,, 3 8a nng der . 22. d. M.; Hier en . und der ge gn an ö n . . er 5 abe 1894 versprochen, diese Gesetze unverbrüchlich 2 wahr Ca. einer Auferle w , venn in Washington die Drohun Are , s anilie aman eifer mit ihren Schapur J. gegründeten Königstadt, benden. ir sehen hier mehr⸗ äbrend des Winters w für den Stand der Herbstsaat , n . 5 ? 8 . * f ,, n, ee, we le E ich ahren. e f un 3 M. ; Din ung Arbeitgebern in Verhe en ö 1 ö ; ve. ; ee m e. während des ganzen Winters waren für den Stand der Herbstsaaten Gralswunder zu schauen, das nun, von Himmelsboten hereingetragen, . r eg e n, weren . ö ö erlegung des Mqimaltarifs nicht ausgeführt worden wär' raum e. . . ,,, 6 3 eee. die ee, .. 6. n nn,, in * ,. günstig und e n . den 6 , Jr. ieee . . Helle w Dar st . . Mignarchen irre führten Im Namen des Ze Schleifer verlangen vo zril d. ,, gegebene (ene, me won, d rm da en, nn,, der Frübjahrsfeldarbeiten und der Aussaat. Die Herbstsaaten haben W Mvsterinms, von deffen eigentliche mn sprach Dr. Graf Bennigsen. Er sagse n N nen des Zentrums Schleifer verlangen vom J. April d. IJ. ab neun stündige (bisher zehn⸗ Ang der Herrschaft überreicht, Häufig finden wir die Demütigung sich i . '. anzen Winters hindurch im e e an n,, . Kern . Ne stfriu me , W entlichen Dnst 2 rundgesetze hätten Reicksduma und än auf Grund des § 2 der stündige , vom J. Januar 1912 ab achtstündige Arbeitszeit, Garantie des römischen! Kaisers Valerian (2563— 60 n. Chr.) ver wicklungsstadi n, d sind im ganzen Lande schö t b Wesen keine ercählte Shaltzangete einn ere , , .. d 3 1 1. 3 J Ne 26 me fo 8 . amn n,. ö 6 ; 9. . * ) Fell, 9 ; x . ( 96 4 91. . J 5 c 2 zn, ö e , e ( l . Mo * * B 8 . . Sichen der das Gesamtreich n ,, ö ge ö. 46 Eisenbghnverordnungsblattg-⸗, heraus. k ler g, dme, mit 25 . Uufschlag, herrlicht, der vor dem e, . 83 * ö. de 63 beugt. , va e gie n Eine , . . de , He e nel re n e eiche gehe aus den Manifesten von 1905 und 1906 g. Das gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 26. Marz hat lonmiss o Fehrlingswesens und Ernennung, einer Schlichtungs— Die fletig fortschreitende künstlerische Entwicklung dieser Reliefs er, fällen der ersten zwei, Dekaden des Monats Februar hat Fand di Dicht e. üb ar kei leichten Aufgabe, aber f finnischen Landtagsftatuten gäben alfo kei und 1906 hervor. Die folgenden Inhalt: Bekanntmachun Arbeiten, vom 26. März hat kommission für die Regelung entstehender Streitfragen. icht i Höhepunkt in dem Belehnungsrelief des Königs Narses k z ̃ ; stand dieser Dichtung gegenüber ver keiner leichten Lusgabe, aber Mie ; Fandtagsst. äben ; ei Re s. 1 a. g des Reichskanzlers vom 1. Mär Aus Lo 25 9 reicht ihren Höhepunkt in dem Belehnungsrelie des Ronige. die darauf folgende Wärme die Erde schnell getrocknet, so⸗ hat d wstischen Zauber der St etroffe chon d klärung, daß die vorliege gäben also keinerlei Recht zu der Er- 19fo, betr. eine neus Ausgabe der dem = ee e, . Aus London wird dem W. T. B.“ gemeldet, d in Schap Die beiden Pferde erinnern hier in ihrer meisterhafte 6 biabr ; hat den mystischen Zauber der Stimmung getroffen. Schon die daß gende Frage im Wege der finnischen Gef r. eine neut Ausgabe der dem Internationalen Ueberein⸗ gestrigen Konferenz 633 gemeldet, daß nach der in Schapur. Die heiden Pferde erü dier in ih khaften daß fast überall mit den Frühjahrsarbeiten begonnen wergen außerordentlich heikle Eingangsszene, in der das abgeschlagene Haupt gebung zu erledigen sei, da sie das Gefamtrei 5 ischen Gesetz! kommen über den Essenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste * wen, neten der großbritannischen Bergarbeiter⸗ Reasistik an die besten Rossedarstellungen der stalienischen Renaissance. konnte. In den Ebenen und auch den höher gelegenen Gegenden hat e, g an, gange ene en, ge chlag * habe die innere Autonomie erl sten , e reich berühre. Finnland kanntmachung des Reiqzzeifenb h 3 beigs fügten Liste Be« Ddereinigung eine Röolution bekannt gegeben wurde, in der d Zu bemerken ist, daß eine vorzügliche kleine Silberstatuette des Ber— e A Cee ü n n., 1 * ; des grünen Ritters! zu sprechen hat, gelang vortrefflich. Außer ö zalten, Miljukow jedoch habe die Auto- gän; ag des, Reid scisendahnamts vom 9. März 1910, betr. Er, Bergleuten von Südwales der Ra ar n, 3 Zu bemerken ist, daß, dne Horpug , die Aussaat von Hafer, Gerste und Hülsenfrüͤchten bereits statt.⸗ ordentlich fein abgetönt waren auch die Einzelleistungen. Kavßlers nomie Finnlands als Staat berlangi. Dil Danler ie, Auto⸗ gänzung und Aenderun der Anlage G zur Eisenbahnverkehrsord 5 on Südwales der Rat erteilt wird, die Be⸗ iner Museums gleichfalls König Narses darstellt und stilistisch dem gefunden. Dagegen konnten die Feldarbeiten in den nördlichen Bern n woah Viel ct nn berb und nicht jugenduch 9 i. Kaisers dankbar aufnehmen . uma werde den Ruf des Erlasse des Ministers der öffentlichen Arb . ehre ordnung. dingungen anzunehmen, die nach den Unterhandlungen zwischen erwähnten Relief sehr nahe steht. In einer Gruppe von Reliefs, Gegenden, wo Schnee in größeren Mengen und häufigere Regengüss Sawan war hie eicht zu herb und nicht jugendlich genug, aber er aufnehmen. 1915. bre. Heber, 1 eiten vom 17. März Grubenbesitzern und Bergarbeiterdelegierten aufgeftellt sei ̃ ̃ elk ls olg ghrbunderts angehören, ist der Wappenflit genden, größeren Mengen und hausig gengüsse Prach gut. Als meisterlicher Sprecher erwies sich Dartan als der grüne Im finnischen Senat wurd st ; 13 M ekerwaching des Bestandes der Güterwagen; vom jetzt noch strittigen Punkte seien ni gin fgeftellt seien Die die dem Ende des 4. Jahrhunderts angeßornen, e, , we. l iu verzeichnen waren, da die Erde noch zu weich ist, nicht vorgenommen Ritter“, und Leopoldine Konstantin war in ihrer Doppelrolle als liche Manifest vom N. März verl irde gestern das Kaiser⸗ 18. März 1910. betr. Arrechnung der neben der Besoldun 3ãhrt lich e k nicht wichtig genug, um einen ört— und die Symmetrie des Aufbaues aufgegeben zugunsten einer äußerst werden. Die Vegetation ist im allgemeinen stark entwickelt und durch hexen fte Verführerin wie als jungfräuliche Hi nel nigin vo . 2. März verlefen. Der Senat beschloß;. Zulagen als Dien fiein ommen Lim Sinne Besoldung gewährten lichen oder allgemeinen Streik zu rechtfertigen. . lebendi Gchilberung und einer realiftischen Wiedergabe des , o weg, , , * ) exenhafte Verführerin wie als jungfräuliche Dimmele königin von obiger Quelle zufolge, einstimmig, d n eschlohß, Ven sengae r, nen,, nommen, im Sinne des z 27 Ziffer 2 des Alle Eifenbahngefelkschaf r ñ I n n 6a n ler,, . den in diefen Tagen niedergefallenen Regen sehr vorteilhaft beeinflußt wunderbarer Anmut. Auch sie meisterte die Veresprache, bis auf einen Di le zufolge, ; s Manifest z ren,, DPensionsgesetzes; vom 18. M 1910, be ö 1 8 e Eisenbahngesellschaften in Pennsylvanien haben Moments. Es handelt sich hier um Kampfszenen, um die Besiegung orden; die Feldarbeiten si it wen Aus st wi er,, g, 8 24 li ; n,. ö betr. Grundzüge für d ich, wie W. T. B.“ freirmisl; a, aber j ö. ed * m . 86 ; Di. worden; die Feldarbeiten sind mit wenigen üenahmen soweit wie zu leisen Ton im letzten Akt, vollendet. Jeder Zoll ein König war w die Abgrenzung der finnischen Schreibweise von Straß usw. namen. Nachrichten. 66 3 sch . . entschlossen, dem Beispiel ines Römers durch einen bestimmten sasanidischen Fürsten im Einzel⸗ im Frühiahr fortgeschritten. Bleiben die Witterungsverhãltnisse . er Mu . D . . der achtung zu . ung sogleich dem Landtage zur Begut⸗ 360 Sollar betragenden 3 3. h 64 u ni . .. t e des Reichs durch die Araber hat die Ebenss günfiig rie bie her s„ist wohl mit Sicherheit anmunehmen, daß Schaller anf Burg Daundeseri. iet rich ibn, . Beifal nach rere wer. 23 Dig =, Prokurator legte ß oo zu erhöhen. Die Lohnerhöhung kommt 1 Ale nm mn sasar if bee n, . ie. gewaltigen Auf schwung ge⸗ das Erträgnis sehr günstig sein wird. . n , . so lebhaft wie e nie im 6 89 es Senats ein und erklärte, das zugute und vermehrt die Lohnbeträ . . . ü 696269 2 er anwesende Dichter wurde mehrfach mit den Darstellern bervor⸗ = n al ge um ins gesamt 10 Millionen nommen.“ Von den unter Khosrau II, (b 90. C28 n,. Chr.) ent⸗ 8 : . erdingungen im Auslande. gerufen. .

Manifest wi finn ißähen G ĩ sni

fest widerspreche den finnischen Grundgesetzen. Statiftik und Volkswirtschaft. . han en, n, n, standenen Reliefs in der nnn, ., . bustan nn vor 6. . Der Fleisch v 2 23 , n, b. une erfahrt, W. T. B. zufolge, aus bester die großen, malerisch empfundenen Jagdreliefs zu nennen, deren sorg! Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und . ö

; Italien. Fleisch 6. 35 . 36 z ö. und Deutschland k. e u. . States Steel Corporation auf eigenen faͤltige Ausführung sich bis auf die minutiös wieder egebenen Gewand⸗ taats anzeiger! ausliegen, können (ᷣ den Wochenta en . 68 63 we, 9 . use 6

Nach Blättermeldungen setzt sich das ne gabi Nachdem die 2 . 3** eschlossen abe die Löhne der Arbeiter in gewissen mufter erstreckt. Die von Sarre unp seinem Reisebegleiter, Professor Erpedition während der Dienststunden von 9 bis 3 . eingesehen Su . Schauspiel Strandkinder“ in der bekannten Besetzung

k ue Kabinett, . achdem die Ergebnisse der Schlachtvieh- und Fleischbeschau 6 weigen zu erhöhen. Die Erhöhung, die voraussichtlich 60/0 6 en Bruno Schulz, aufgenommenen Muster sind für die Bestimmung rein en) wiederholt. folgt, Luzjzatti Präsidium und J für das vierte Vierteljabr und dieseni i mis n. werde, soll auf alle 3 . 9 4. nn, ; ; ; 6 Inneres, jahr und diejenigen der Vieh⸗ und Fleischeinfuhr ; e Zweige ausgedehnt werden. afanidischer Stoffe von grundlegender Bedeutung geworden. 2 Belgien M igfaltiges . annigfaltiges.

di San ĩ i A 5 3 R 54 3 ö f * 9 * h Giuliano Aeußeres, Fan l Justiz, Te des cd Schatz, und Ausfuhr für das ganze Jahr 1309 veröffentlicht worden sind ch bie Gepflöogenheit der iranischen Fürsten, ihrs Perrschaft dur = bis in die moderne Zeit erhalten hat, 11. April 1910, 10 Uhr. Brüssel, Ministre de la Justice, Berlin, 31. März 1910

c * 2

Facta Finanzen, General Springardi Krie— läßt sich nunmehr auch der Fleif ; ; ; ,

Fi n, S gar g, Konteradmirat 2 ! er Fleischverbrauch in Preußen und D = Kunst und Wissenschaft. elsskulpture verewigen,

. nee. Marine, Cre da ro Unterricht, Sa ech i Seffentliche 7 6 ä, arne, Jahr feststellen : . 3 In der letzt 1. den n, . . Hh hu ndert stammenden Reliefs bei Teheran 2 Rue Ducase: Lieferung von 116 0b kg. Weizenmehl . Los) und

rbeiten, Cĩuffelli Post. 1 Prenßen wurden Oh ne die Hausschlachtungen, soweit Archèm,? islt m gn 1 Mãrz abgehaltenen Monatssitzung der und am Fuß des Demawend— . 21 000 kg Roggenmehl (4 Lose) für die stagtlichen Erziehungt⸗ Ihre Majestät die Kaiserin empfing gestern nachmittag im 9 n Gesellschaft zu Berlin führte nach längerer, Jun Schluß wies der Vortragende auf das noch jetzt zu Recht anstalten, lieferbar vom 1. Mai bis 31. August 1910. Angebote hiesigen Königlichen Schlosse eine Abordnung des 39. Chirurgen⸗

Tür Jahre 1909 geschlachtet: ; ; . 1999 Geheimzat Dröfessor Feku le van Strgdonitz den Vomfitz. Gin= Boden auctschließlich den Franzosen reserpiert, die zwar chon seit 15. April 1910. Station Lüttich⸗-Guillemins: Bau einer

Die Pforte hat in Sofia wegen ei ; . gegen 1908 leitend berichtete er, d 5 . H all t ff en eines Gren zzwischen⸗ Stück Stück Fbersktet er, daß am . Februar, der Chrenvorsißende der Ge— l (bre hig'flnd ohne aber baneben elwat andereg unter- Werhstätte zum Heben von Lokomgtiven mit Besichtigungsgrube, auf Schiffsjungenlaufbahn in der Kaiserlichen Marine. falles, dem aus strategischen Gründen eine gewisse Bedeutung Pfer I 4 10 895 6 n , , , , we. Rat Richard Schöne, der ehemalige . 41 9 7 ö Un der Zelt, daß die übrigen Staaten, Statien Verviers West. 39 226 Fr, Sicherheitsleistung 3500 Fr. Im Hinblick auf 6 zu 2Astern erfolgten ien ,. 2. i ges Generaldirektor der Königlichen Muscen, seinen Jo. Ge- vor allem Amerika, Deutschland, England, und , . sich ver Eingeschriebene Angebote zum 14. April. es sich, wie in früheren Jahren, so auch in diesem Jahre auf die

beigelegt wird, Schritte unterno 2 t ; mmen. Das „W. T. B.“ be⸗ 314 526 821461 z j . heuseen, . ö. burtstag gefeiert und daß der Vorstand ihm mündlich die Glückwünsche einigen, um die Aufhebung dieses unerhörten Privilegs durchzusetzen 33. April 1515, 1 ühr. Antwerpen, Hotel des douanes, Laufbahnen der Schiffsjungen in der Kaiserlichen Marine aufmerksam

richtet über den Vorfall, wie folgt: ö gt: 3 Am 27. d. M. Nachmittags schossen türkis ; 1989111 bulgarische Patrouille, die se . ürkssche Seldaten auf eine 553 62 . Pusßstein feng. in der Kt ten Winch! i ; , . . . . lle enzposten Tatarkioej, . 0 4 71849 i ; nckelmannssitzung der Archäo⸗ ĩ 5 1 ber alt. und mittelpersischen Denkmäler Accises: Lieferung von 700 000 kg Briketts für 1 Jahr für die Anfang Oktober nicht jünger sind als 15, auch nicht älter als 18 =. Aghatsch die Runde machte. Es . . 2 ö 66 2 * 233 270 ö n, ,,,, Dezemher 1909) gehaltenen Festvorkrag . e ni, . 9. . ö Dampfbote der Zollverwaltung in Antwerpen und Lille. Sicherheits n. sofern sie von men 2 und . at gute e n . 2 das bis zum Abend dauerte und am nächsten Tage w 566 590 des Fi, ö. 4 K e,, ,, dee. ,,, Sedan, shrach , , . . . . ,, u , ie we fe n , , , k 2 83 Scha . Ti . urde Kenntnis genommen. Sodann gedachte der Vor⸗ nid ifche Gkulptürtn, roßbem die Benkmäler der Achämeniden, 2. Mai 1910, 3 Uhr. Löwen, Hötel de zille. Verbreiterung ib in die Schiffsjungendivision an Bord S. M. S. König Wilhelm“ 33 361 T ig een. een . r , de. durch die Empfindungen persönlicher Freund⸗ der Bynastse der altpersischen Großkönig, schon seit dem 16. Jahr. der Brücke über die Byle und den Leybeck am Boulevard de Diest, n. Mürwik bei Flensburg eingestellt werden. Die Verpflegung. Be⸗

en Worten des wenige Tage zuvor, am 24. Februar, hundert n Abendlande bekannt sind, und trotzdem die ganze Wissen⸗ J Angebote jum 2. Mai. kleidung und Erzlehung der Schiffsjungen ist kostenlos für die Ange.

2) Es ist rätlich, die Befugnisse des Oberhauses bezüglich anderer Tagung erfüll gewesen sind. Sie haben hierdurch melne Regierung Schafe 2477937

t **

Die Deputiertenkammer bewilligte in der gestrigen gestern . Protokoll für aufgelöst erklärt, wirft in Schweinefleisch . 1 326 115 575

341128 4 33 654 55. der Gesellschaft zum Ausdruck gebracht habe Auch hat ihm Profesfor und sich die Berechtigung zu sichern, auch ihrerseits an der wissen. durch den Pirectur des contributiohs directes, duangs t zu machen. Junge Leute die zu dem jährlichen Einstellungstermin