1910 / 75 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1133131 ; ; Waaren⸗Einkaufs⸗Verein

u Görlitz A.⸗G.

Von unseren Schuldscheinen sind Nummern ausgelost worden: .

Serie I: 14 24 29 34 60 110 144 180 199 212 213 246 257 278 284 291 318 345 351 385 386 390 424 489 507 518 519 530 538 562 567 603 632 652 662 665 672 675 707 708 770 773 777 782 813 824 838 843 847 878 891 920 1003 1019 1054 1055 1067 1089 1111 1129 1166 1180 4210 1243 1252 1315 1324 1375 1381 1389 1406 1428 1456 1473 1500.

Serie II: 33 45 46 50 100 113 134 135 147 152 159 177 193 221 234 270 273 290 343 348 363 414 471 502 549 552 562 604 631 658 662 673 705 768 770 772 785 789 797 804 808 818 863 906 g07 g28 9g37 998 1008 1019 1053 1060 1127 1129 1142 1152 1157 1169 1181 1194 1211 1219 1221 1236 1260 1285 1353 1388 1401 1425 1456 1461 1493 1494 1509 19513 1514 1516 1583 1599 1624 1630 1646 1658 1662 1674 1680 1689 1733 17566 1792 1818 1837 1849 1852 1888 1899 1930 1941 1980. 5

Serie III: 23 37 49 124 222 229 261 265 284 313 332 335 340 343 350 358 366 378 388 408 425 500 514 588 613 649 654 656 661 716 718

815 835 839 852 856 995 1013 1015 1026

726 735 745 770 791 795 S864 882 888 919 969 994 1043 1064 10978 1117 1124 1140 1147 1173 1178 1209 1261 1311 1313 1341 1366 1376 1388 1395 1417 1420 1422 1428 1469.

Serie IV: 18 25 34 67 73 77 112 113 137 169 175 183 20990 253 263 304 311 312 331 332 348 363 368 372 381 429 430 448 450 468 506 511 563 593 602 640 729 754 764 793 797 806 822 827 834 842 843 846 874 946 973 1062 1066 1080 1131 1140 1172 1180 1191 1192 1193 1198 1246 1260 1270 1280 1287 1302 1333 1335 1349 1354 1416 1434 1436 1476 1530 1532 1556 1564 1615 1653 1687 1700 1719 1750 1758 1762 1767 1775 1817 1832 1843 1850 1863 1903 1906 1916 3 1994 2019 2028 2040 2045 2072 2077 2196 2123 2134 2138 2146 2170

2361 2391

folgende

105480

Preußische Boden ˖ Credit · Artien · Sank.

Die am 1. April

Hypothekenbriefe werden vom 15. März er. erlin, Voßstr. 6, an unserer Kasse ein⸗

ab in gelöst.

Die Coupons hitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen.

Berlin, im März

Die Direktion.

113309 Wir machen hiermit bekannt, daß

cr. fälligen Coupons unserer

erem Aufsichtsrat augeschieden ist. Gleiwitz, den 29. März 1910. Der Vorstand der

un

1910.

unseres Aufsichtsrats, Herr Oberbürgermeister a. D. . Kreidel, Berlin, . seines Todes aus

Oberschlesischen Chamotte · Cabrih früher Arheitsstütte Nidier Ahtiengesellschaft.

das Mitglied

m

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz ne Jahr 1909 sowie

Eacao Plantagengesellschaft Puga, Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 20. April A910, 2 Uhr Nachmittags, im Bureau der Herren L. Behrens C Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31.

bst Gewinn- und Verlustrechnung für das

Tagesordnung: zeschlußfassung über ö Vorlagen.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die Eintritts- und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden . Vorzeigung der Aktien bis zum 19. April im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Brodse zwischen 10 und 12 Uhr ausgegeben.

rang

Der Vorstand. E. Levien. .

en 36, täglich

iii]

Die zweiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am

z0. April I9üo, Mittags Uhr, in Löbau, Hötel Wettiner Hof, statt und laden wir Aktionäre in Gemaͤßheit des 5 16 unserer Statuten ergebenst ein.

l) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und

Tagesorduung:

Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahlen.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann ab 16. April im Geschäftskontor in Löbau, bei der Dresdner Bank in Dresden und bei der Löbauer Bank in Löbau und deren Filialen in Bautzen,

Neugersdorf, Zittau und Görlitz von unseren Aktionären entnommen werden.

Bei einer dieser Stellen oder bei der Landständischen Bank in Bautzen und der Städtischen Sparkasse in Löbau haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen

wollen, nach § 17 unserer Statuten, ihre Aktien bis 26. April zu hinterlegen. Löbau i. Sa., am 29. März 1910.

Actien⸗Brauerei Löbau (vorm. Schreiber Rätze).

J. Sandt.

113311

hierzu unsere

liissis] Partland ˖ Cement Fabri Karlstadt a. Main vorm. Ludwig Roth

Aktien · Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zur Teilnahme an der am Samstag, den 30. April

191090, e, , n, 1H Uhr, im Sitzungszimmer

der Dresdner Bank in Frankfurt am Main statt⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗ abschlusseg und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909.

2) Beschlußfasfsung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Entlastung des Vorstands und Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Gewährung einer Vergütung an den Bevoll⸗ mächtigten des g . bis auf weiteres.

5) Wahlen in den Aufsichtsrat. ie Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗

nehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien

spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung den Versammlungstag nicht mit⸗

,, während der üblichen Geschäftsstunden

ei dem Vorstande der Gesellschaft in Karlstadt

am Main oder Würzburg, bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main und deren De⸗ positenkasse in Wiesbaden, bei dem Bankhause Baß E Herz in e, , . am Main oder bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinter— legen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien geordnetes Verzeichnis einzureichen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ bescheinigungen, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch

einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen

stimmberechtigten Aktionäre dann vertreten ,

wenn dessen Vollmacht spätestens am letzten

Werktage vor der Generalversammlung in

den üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstaude

der Gesellschaft eingereicht wird.

(113276 Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1909.

Passiva.

In moblllen Vorrãte Gerbereibetriebskonto

. . und Wechselbestand

Debitoren

131625733

Dr Ti m

bh 1g3 7h 133 gr 41

7167782 47214787

Aktienkapital Kreditoren

Verlustkonto 1909.

750 ob 3 gz 16 265 2

TD. T7 ;

An Verlust 180868... ö er, tente Abschreibungen

Gewinn: und 28 0313?

16 266 22 261021

To 7d 5d

Hilchenbach, den 1. Januar 1910. Actiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke vormals Giersbach, HJüttenhein & Kraemer.

Per Betriebsgewinn

I gog ho

. 7d Jod F;

113291]

Hamburg⸗Kieler⸗Frachtschiffahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Hamburg.

Verlust.

Gewinn.

Vortrag pr. 1908 Verlust b. Verkauf auf D. „Laura“. Handlungsunkostenkonto Assekuranzprämienkonto .

ohlenkonto

Aktiva.

b 4676 12 600 78 070 3 854 5 226 10 846 1441

111 512

Bilanz pr. 31.

Dampferbetriebskonto Verlust

Dezember 1909.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 31. Dezember 1808.

. 166 958 4 4 5654 47

mn

Passiva.

Dampferkonto

Erwerbskonto

Debitorenkonto

Bankkonto

Kassakonto

Dampferinventar⸗- und Güterschuppen⸗ konto

Verlust

4 182 330 5 döh = 714239 13 00171 5264 88

436470 64 4

278 658 15

Der Vorstand.

Aktienkapitalkonto Schiffshypothekenkonto Genußscheinkapitalkonto Kreditorenkonto

Ab * 134 000 =

760 060 76 06060 4 555 15

278 658 15

1135058

Dresdne Attiva.

r Bank. ö Vasstva,

Kassakonto:

Wechselkonto:

Kontokorrentkonto:

106

Bestand an Bar, Sorten

Goupons und

Bestand abzüglich Zinsen

Verfügbare Guthaben

Banken und Bankiers Effektenreportkonto Warenreportkonto

bei ersten

Dauernde Banken Effektenkonto Kontokorrentkonto, Debitoren: a. Banken und Bankiers, durch Effekten gedeckt 6 47270 576,96 b. sonstige Debitoren, durch Effekten und andere Sicher heiten ö „288 909 620,45 „ungedeckte De⸗ bitoren ... 107 449 469,60

außerdem Avaldebitoren Sp ÿ38050 418,20

Beteiligungen bei fremden

Konsortialkonto Immohbilienkonto:

Bankgebäude Dresden, Berlin, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Bremen, Nürnberg, Fürth, Hannover, Bückeburg, Mannheim, Detmold, Plauen i. V., Chemnitz, Emden, Freiburg i. Br., Zwickau, München, Leer, Cassel, Zittau

S 18 466 835,20

Neubaukonto

Berlin, Dresden, Freiburg, Nürn berg, Leipzig,

Lee tan FDöSG75 977.25

Bilanz für 31. Dezember 1909.

a9 bbb 170 267 622 768 öl bö4 671 76h 1b 5] 240 b ö3r6 e335 2b 662 355 ih 41 690 206 80

31 olg 368 50 o hh 400 85] 1,

443 629 66 96 P

zb 730 465 os

M0. 180 000 000 41 800 000 9 700009 265 624 409

72 183 299 195 877 263

Aktienkapitalkonto. Reservefonds konto... Reservefondskonto B... Verzinsliche Depositen .. Kontokorrentkonto: Kreditoren Akzept⸗ und Scheckkonto . außerdem Avalverpflich⸗ tungen in Höhe von S 38 050 418,20 Dividendenkonto: Unerhobene Dividenden. , . J önig⸗Friedrich⸗August⸗ Stiftung

32 058 2 899773

101 493 l der Zentrale und der Filialen untęreinander Reingẽwinn

os go 22 loi gõz ho

2192 2212 2225 2242 2244 2278 2455 2500 2508 2515 2517 2527 2533 2534 2537 26541 2547 25590 2553 2557 2567 2571 2583 2593 2613 2643 5 2702 2724 2846 2862 29900 29265 2931 2990 3000 3035 3063 3071 3094 3106 32 3153 3181 3212 3239 3241 3301 3304 3400 3413 3433 3458 3468 3521 3574 3617 3629 3651 3683 3699 3710 3743 3761 3777 3832 3843 3846 3856 3883 3941 3948 3957 3963 3981 4020 4028 4931“ 4047 4079 4083 4137 4139 4171 4178 4207 4225 4235 4238 4253 4256 4270 4293 4302 4332 4342 4388 4431 4466 4475 4489 4497 4545 4555 48983 4585 4596 4612 4712 4742 4748 4791 4864 4871 4879 4892 4907 4919 4911 4947 4951 4961 4975 4994. Serie V: 731 36 70 1066 115 131 133 134 140 157 176 192 211 219 223 227 2409 241 245 246 274 293 358 389 397 491 482 497 514 585 593 622 645 649 666 676 685 717 732 744 748 771 791 802 805 814 833 839 849 858 871 893 906 930 g37 943 952 957 982 1004 10947 1966 10809 1155 1196 1229 1268 1273 1308 1316 1321 1327 1346 1346 1428 1473 1477 1483 1505 1332 1537 1581 1592 1597 1615 1643 1669 1682 1714 1745 1772 1790 1800 1808 1810 1815 1857 1876 1894 1913 1914 1931 1952 1977 1982 1991 2021 2035 2067 2077 2091 2114 2140 2141 2170 2208 2244 2251 2291 2313 2331 2349 2341 2351 2410 2416 2459 2461 2506 2585 2613 2663 2678 2690 2693 2698 2705 2711 2728 2732 2782 2825 2829 2847 2872 2923 2951 2957 3005 3029 3040 3041 3149 3153 3293 3345

Elberfelder Bankverein in Elberfeld.

Bekanntmachung, betreffend Ausgabe von n 1 009090 909, neuen Aktien.

In der Generalversammlung der Aktionäre des Elberfelder Bankvereins in Elberfeld vom 7. März 1910 ist beschlossen worden, das bis dahin S 3 500 0090, betragende Aktienkapital um „S1 006 000, demnach auf M 4 500 000, durch Ausgabe von tausend Inhaberaktien über je 1 1000, u erhöhen. . bei bieten hiermit den alten Aktionären diese M 1 000000, neuen Aktien, welche vom 1. Juli 1916 ab dividendenberechtigt sind, zum Kurse von 108 0 an, und zwar in der Weise, daß auf je Jo 3500, alte Aktien eine junge Aktie von M 1000, bezogen werden kann. Das Bezugsrecht ist in der Zeit ( e, Givom 231. März bis 15. April 1910 während der üblichen Geschäftsstunden in Elberfeld bei dem Elberfelder Bankverein, in Cronenberg bei dem Elberfelder Bankverein, Zweiganstalt Cronenberg, in Ohligs bei dem Elberfelder Bankverein, in Wald bei der Walder Bank, Zweiganstalt des Elberfelder Bankvereins, in Berlin bei der Dresdner Bank . . . geltend zu machen. Zu dem Zweck sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei gleichlautenden an den Bezugsftellen kostenfrel zu beziehenden Anmeldescheinen zur Abstempelung einzureichen und gleich- zeitig 30 o/9 des Nennbetrages der jungen Aktien sowie das Aufgeld von 60 und der Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. Die Aktienmäntel werden sofort bei der Einreichung abgestempelt und zurückgegeben. Ueber die Einzahlung wird eine Kassenquittung erteilt. Wenn das Bezugsrecht bis zum 15. April 1910 einschl. nicht ausgeübt worden ist, so erlischt solches. .

Die übrigen 70 9 des Nennbetrages sind an denjenigen Stellen, an welchen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, bei Fälligkeit einzuzahlen, und zwar

40 am 30. Juni 1910, 30 ., 16. September 1910. .

Es steht jedem Aktionär frei, die letzten beiden Einzahlungen vor Fälligkeit zu leisten, in welchem Falle 40̃90 Zinsen fürs Jahr vom Tage der Einzahlung an bis zur Fälligkeit vergütet werden.

Wir erklären uns bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln.

Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung und Vollzahlung gegen Rückgabe 3056 3094 3108 3110 3115 3141 3148 der Kassenquittungen über die Einzahlungen. . . . 3159 3180 3220 3259 3262 3272 3288 Unsere Reserven einschließlich des Gewinnvortrags belaufen sich auf 616372310 gleich

3576 3581 17,61 ,ο des Aktienkapitals. An Dividenden wurden in den letzten zwanzig Jahren durchschnittlich 3656 3659 6,41 o verteilt.

3411 3423 3476 3502 3505 3525 3532 z5589 S553 ZhHg Itzgöß I6s6 zh Ita . ; ö 3744 3749 3759 3774 3801 3815 3872 3885 3909 Die Einführung der jungen Aktien an der Berliner Börse ist nach der Vollzahlung in Aussicht 4133 4137 genommen. 4285 4310 Elberfeld, den 26. März 1910.

3911 3971 4007 4050 4069 4085 4121 4150 4158 4185 4199 4221 4240 4279

4468 4478 Elberfelder Bankverein. 4641 4677

4320 4331 4336 4353 4357 4448 4454 4825 4863

Diverse Grund⸗ stücke 1425 218,45 Bei den ausgeworfenen Buchwerften sind die auf den einzelnen Grund⸗ stücken haftenden Hypotheken mit

Karlstadt am Main, den 24. Mär 1910. k ; 3 * . Se Berl, n löl Dörphofer Spar⸗ u. Leihkasse zu Dörphof. 99

Paul Steinbrück. Max Kable. Attiva. Bilanz per 19

113315 In Gemäßheit des § 19 unserer S ĩ ; 6 , n n,, 1) Kassenbestand 674 66] 1) Aktienkapital ʒ 000 insgefamt S J So 354, 55 in Äb⸗ Deutschen Bank gegenwärtig aus den nachslehend 2 Dypotheken . 137 339 34] 2) Neservefonds 15907 0h zug gebracht. aufgeführten 2 Mitgliederndbesteht: 3) Schuldverschreibungen [6 226 98 3) Spareinlagen. 150 428 04 ,, , . Herr Geheimer Kommerzienrat Wilhelm Herz in 4 Zinsenforderungen: ; 4 Auszukehrende Zinsen 8758 96 König⸗Friedrich⸗August⸗Stiftung⸗Effekten⸗ Berlin, Vorßtzender, a. auf Hypotheken 2814 71 5) Gläubiger (Kontokorrent)ͤ ... 932143 konto Herr Generalkonful Rudolph von Koch in Berlin b. auf Schuldverschreibungen. 3749 551 6) Bankschulden 2 443 50 ö. Stellvertreter bes Vorsttzenden, ; 5 Schuldner (Kontokorrent)⸗ ... 12 931 09 7) a. Vortrag pro 1908 ½ 212,41 Herr Rentner Charles Balser sen. in Brüssel. . ,,,, 09 b. Reingewinn 1909 C6 1003 Herr Kommerzienrat Eduard Beit in Frankfurt a. M., 9 . ständige Zinsen 39917 Herr Kommerzienrat Emil Berve in Breslau, 5 3. , . 6470 Herr Regierungsrat a. D. Dr. jur. Theodor ) Inventar . ; 33 in n, ; Hon . 237 951776 Herr Kommerzienrat Ernst von Borsig in Tegel, se. ; Herr Geheimer Kommerzienrat Otto e i Serien 2 Ver lustrechaung. in Frankfurt a. M. Herr Direktor und Konsul Dr. jur. Richard Brosien in Mannheim, Herr Geheimer Finanzrat Dr. jur. Otto Büsing in Schwerin i. M. Herr Kaufmann Rudolph Crasemann in Hamburg, Herr Geheimer Kommerzienrat Carl Funke in Essen a. d. Ruhr, Herr Königl. Eisenbahndirektionspräsident a. D. Paul Jonas in Berlin, Herr Dr. jur. Hans Jordan auf Schloß Mallinck rodt bei Wetter a. d. Ruhr, Herr Kommerzienrat Georg Lücke in Hannover, Herr Geheimer Kommerzienrat Heinrich Lueg in Düsseldorf, Herr Geheimer Kommerzienrat Franz Mackowsky in Dresden, Herr r e n t ,. 3 Sir. Herr Kaufmann Adolf Oetling in Hamburg, 6 Derr Kaufmann Geo. Plate in Bremen, . , e, Vorrãie Herr Geheimer Kommerzienrat und Generalkonsul Deizungekonto, Vorräte Gar Reiß in Hann hein der e bsienter f; den e, , g, a. D. Karl Schrader in r lor. Berlin, . 8 onto. N 908 Herr Geheimer Kommerzienrat Max Steinthal 9 , , . in Charlottenburg, . Herr Konsul Hermann Wallich in Berlin, Herr Senator Otto E. Westphal in Hamburg, Herr Geheimer Regierungsrat Dr. jur. Kurt Zander in Charlottenburg, Herr Rentner Georg Zwilgmeyer in Berlin. Berlin, den 24. Mar 1910. . Deutsche Bank. 3 36 5 17 A. v. Gwinner. Klönne. ; Uni3453

Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft.

2 768 oo o

Passiva.

3112

3366 337 3 . .

2 oz os so 96 187 50

Tir i ss Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 19089.

is. 377.0

Gewinn.

w—

5 40278 Verlust.

9 3 37h 616 6s 239 326 45

7 368 225 60

8 hh ho 45

10 865 4271 65 295 9578 65

1 469 833 86 W s i

34 182 787 80

6 3 Vortrag von 1908

Sorten und Couponskonto Zinsenkonto

Dandlungsunkostenkonto ...... 9 922 36 39 teuern 167210870 i,, a. auf Mobilienkonto 416 444 573,45 Wechselkonto b. auf Grundstücke 1195,85 455 3 e nmenntz Reingewinn 22 131 953 50 ekten⸗ und Konsortialkonto ! g Erträgnis aus dauernden Beteiligungen bei fremden Banken Tresormieten

7 g5 s

Verlust. Gewinn.

m 212 41 6 509 46

S * 1) Geschäftsunkosten

2) Reingewinn als Dividende pro 1909 70/0 3) Reservefonds

4) Tantiemen an Aufsichtsrat

5) Vortrag auf 1910

XW 7s s Dresden, den 31. Dezember 1909.

ö. Dresdner G. Klemperer. Mueller.

6 721 87 Bank. L. von Steiger.

Dörphof, im März 1919. ; P. Jochimsen. R. Bruhn.

Gasthof SY Jacob / Aktien⸗Geselsschaft. ö Dre nn, Bank. Bilanz pro 31. Dezember 1909. „Die von der siebenunddreißigsten ordentlichen = * eee, . 213 216 n n,, . Generalversammlung unserer ö für das 6 1909 auf S o igen Dividende kann gegen der Dividendenscheine Nr. 37 resp.

E. Gutmann. Nathan.

Schuster. Biebricher Bauverein A.⸗C.

Bilanz am 31. Dezember 1909.

II3375s Aktiva.

Attiva. 4 Immobilien: Grundstücke 6 97 9g35, 28 Häuser.. 453 398,39 551 3833 67 1095

Gasautomaten 645

8

Bankguthaben 19 539 25

Rückständige Mieten 119 30 26

Kassenbestand .. 82 8

Aktienkapital .. 180 00 wovon

249 Prior.⸗Aktien

363 hl Stammaktien

. 900

9 . 3

1 ĩ ati 8zi =

353553 , , zinsen

10 des z Kreditoren

11 10627 201 463 4 16 gz os 785 bd oz

Terrainkonto

Baukonto

Elektrische Anlagekonto Mobiliarkonto

Einlieferung Nr. 22 mit Einundfünfzig Mark pro Aktie à MS 600 und Hundertundzwei Mark pro Aktie 2 M 1200

von heute ab an unseren Kassen in Dresden und Berlin, ferner an den Kassen unserer übrigen Niederlassungen in Altona, Augsburg, Bautzen, Bremen, Bückeburg, Cassel, Chemnitz, Corbach, Detmold, Emden, 2333.86 gn g Frankfurt a. M., Freiburg , i. B., Fürth. Fulda, Greiz, Hamburg,

Hannover, Heidelberg, Leer, Leipzig, Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909. .

4480 4516 4528 4549 4559 4584 4632 4679 4682 4769 4778 4784 4796 4817 4935 4557 4564 4055 49564 4555 45990. 4 Wir kündigen hiermit die Kapitalsbeträge dieser Schuldscheine zur Rückzahlung am 1. Juli 19109. mee eee . . bil e , an 6. die Verzinsung der ge⸗ 4 ündigten uldbeträge auf. . 15 504: In früheren Jahren sind folgende Schuldscheine erben e g unguthabei 25 833 3 ausgelost, bisher aber noch nicht zur Einlösung Pehstoren 32 5560 k, .. Roch nicht eingefordertes Aktienkapital. 22 500 Serie IJ. 98 289 319 356 492 524 874 Verlust aus 1908 so 207,85 1038 1065 1095 1239 1407. . 1569 547 87 75572 6 Ju , 16 * 1 1579 97 000

Serie 1II. 23 104 117 118 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 987

112271 ; ; Gemeinnütziger Bauverein Wesel A. G. Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1909.

3 ut Wesel. 160 000 Verpflichtungen.

,, 1200, dre s 11 755,04

Aktienkapital

Hypothekarschuld Aktienkapital

Reservefonds. Ergãänzungsfonds Gebäudeabschrelbungsfonds Hypothekenschulden Freihändige Anleihen Sonstige Schulden Gewinn

Verlust pro 1909

i Haben. Per Einzahlung 1 Aktionär als Zubuße .. 1200 ,,, von 1908 .

ab Zubuße

526 Lübeck, Mannheim, Meißen, München, Nürnberg, Plauen i. V., Wiesbaden,

Zittau, Zwickau i. S., dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin sowie dessen übrigen Viederlassungen in Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Krefeld, Neuß, Rheydt, Ruhrort, Viersen,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt

in Leipzig,

Soll.

Saldovortrag per 31. Dezember 08 An Obligatlonszinsenkonto Zinsenkonto Betriebskonto:

Verlust pro 1909

341 399 633 263 1288 17788 1263 128 1177882

7200

570

780 g80 1016 1115 1163 1176 1666 1854. Serie III. 1207 1384. Serie IV. 23 56 84 212 642 715 719 724 807 931 940 1313 1389 1660 1881 2024 2599 2600 2963 3727 3738 3920 4001 4002 4104 4714 4736 5

F 7 is Gewinn- und Verlustrechnung.

. Soll. Abschreibungen: Auf Gebäude M 2265,

26 81 481 483 682 802 926

ö. d 57s 1534931 1755.04 5

Gasthof St. Jacob A. G.

Verlust pro 1909 2233386

DDs 5

93

4888. Serie V. 4723. Görlitz, den 30. März 1910. Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz A. G. Schreiber. Jordan.

113541] Franhonga Rüch und Mitversicherungs- Ahtien -Gesellschaft in Frankfurt a. / M.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 19. April 1910, Vormittags 10 Uhr, in Frankfurt a. M., Taunusanlage Nr. Is, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Zur Teilnahme ist jeder Besitzer einer Aktie be— rechtigt. Das Stimmrecht kann entweder persönlich sᷣ w. durch den gesetzlichen Vertreter) oder durch

. an andere Stimmberechtigte ausgeübt werden.

Tagesordnung:

Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft um „S 3 060 9000, durch Ausgabe von 3000 Stück Namensaktien à M 1000, nom, wovon 250 bar einzuzahlen sind, mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1910. Beschlußfassung über die Modalstäten der Aktienbegebung.

Frankfurt a. M., den 30. März 1910.

Der Aufsichts rat. Victor Lenel, Geh. Kommerzienrat.

973 20

113280

Jahresrechnung auf den 31. Dezember 1909.

Anlagewerte Waren Ausstände, Wechsel u

Gewinn⸗ und Verlustrechnu

16 93

3 453 81797 2 181 50517 81 742 14

Anteilscheine

Schuldverschreibungen und Hypotheken

Gläubiger

Rücklagen

Gewinn (einschließlich Vortrag von S698 970,50)

nd Kasse

n auf den 31. Dezember 1909.

M6 .

2 000 000 1057500

787 643 25

1 848 23374

6 417 065 25

Abschreibungen

Reingewinn, einschließlich Vortrag von

„p98 970,50

Herr Geh. Kommerz. Adolph Schlumberger in Gebweiler i. E. ist aut unserem Aufsichtsrat

ausgetreten. Die He

sind neugewählt. Emmendi

1 241 357

23 68821 65 045

Vortrag Gewinn an Waren

rren: Robert Schlumberger in Gebweiler i. E. und Friedr. Keller, Bankdirektor in Freiburg i. B.,

. 16. März 1910.

rste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

16 * 98 970 650 S66 075 27

os o 7

Bremen.

Einladung zu der am Montag, den 18. April 1910, 4 Uhr Nachmittags, im Gebäude der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Kirchhof 4s7, Portal II, stattfindenden fünften ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf

sichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver

lustrechnung pro 1999.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Erhöhung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats

von 11 auf 12 Mitglieder.

56) Wahlen in den Aufsichtsrat,. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 15. April 19109 bei

Herren G. C. Weyhausen in Bremen oder

der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien in Bremen . Eintritts- und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bankfirmen ihre Aktien hinterlegen oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars einliefern.

Bremen, den 31. März 1910.

Der Aufsichtsrat. Matthias Gildemeister,

Vorsitzer.

Der Vorstand. Brauer.

Louis

m

Zeller Volksbank Actien⸗Gesellschaft Zell a. d. Mosel.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Haben.

An Geschaͤftgunkostenkont⸗?

Steuern

Aktiva.

8 088 50 1512 21 66536

30 65 86

Per Gewinnvortrag aus 1908

Gewinn auf Effektenkonto

lerer gr f aus rovisionskonto . üsse aus Zinsenkonto

Ueberschü

Bilanz pro 1909.

2736869 333 60 248536 2 411091 30 65 86 Passiva.

An Kassakonto Debitorenkonto Kontokorrentkonto Effektenkonto Wechselkonto i . onto pro Diverse Mobilienkonto

gell a. v. Mosel, den 25. Februgr 19

13 072 46 106297520 421 523 57 281 728 15 43 001 60 6115

136

536 60

1823034773

10.

Per Attienkento⸗

Reservefondskonto

Spezialreservefonds konto...

Depositenkonto Kontokorrentkonto , , Konto pro Diverse

Saldo aus Gewinn- und Verlust⸗

konto

Der Vorstand.

Scheuer.

Treis.

iy go]

57 500 44 000 1483 351 06 4 336 91 195735 176405

21 066536

n

in Stuttgart,

einsbank bei der Württembergischen Landesbank bei der Deutschen Vereinsbank in bei dem Bankhause L. R G. Frankfurt Wertheimber a. M., dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe, dem Magdeburger Bank verein dem Bankhause F. A. Neu⸗ bauer dem Bankhause A. Levy in Cöln, der Rheinischen Bank in Essen, Mül—⸗ heim 4. d. R. und Duisburg, bei der Märkischen Bank in Bochum. bei 3 Orer lentschen Bank in Beuthen

bei fe Med enburgischen Bank lu Schwerin

bei der , , n Landesbank in Oldenburg i. G. bei der Aktiengesellschaft von Speyr * Co. in Basel erhoben werden. Dresden, den 30. März 1910. Direktion der Dresdner Bank.

EG. Gutmann. G. Klemperer.

bei der Württembergischen .

bei bei bei

bei bei

in Magde⸗ burg,

Auf Verschiedene Geschäãftsunkosten Betriebskosten Reparaturen Zinsen für Hypotheken Verschiedene Ausgaben Gewinn

Gewinnvortrag aus 1908 Mieten

Pacht insen aus e . Kapitalien onstige Einnahmen

Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen General- . genehmigt. ach der 6 vorgenommenen Ergänzungswahl des Aufsichtsrats besteht derselbe bis auf weiteres aus den Jerren: Kommerzienrat 3 Seifert, Vor⸗ sitzender, Fabrikant Karl Dyckerhoff, Stellvertreter 1 r. W. F. Kalle, Fabrikant Kommerzienral Fugen Dyckerhoff, Fabrikant Professor Dr. L. Beck, ginn ö. ö. e . ] h er, alle in iebrich, und Eisenbahndirektor O. Wolff in Darmstadt. Biebrich a. Rh., . * 6 1910. ! er Vorstand. 1132771 Wolff. Schroeder. Zen ydl ]