C. J. Huwald's Buchhandlung — Adolf Boffe — lautet. ; Sangerhausen, den 26. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Schirgiswalde. 113428 Auf Blatt 167 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Hauptmann, Herberg Ce“ in Sohland a. d. Spree verlautbart worden. Schirgiswalde, den 23. März 1910. Königl. Amtsgericht.
Sehles wig. Bekanntmachung. 113429 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute
bel der Firma J. C. Engelhard u. Söhne in
Schleswig eingetragen: .
Spalte 5 (Bezeichnung der persönlich haftenden Se el ce lte . Engelhard, Johannes Curt, Kauf— mann, in Lübe
Spalte 6 (Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗ schaften): Offene Handelsgesellschaft.
Der Kaufmann Johannes Curt Engelhard in Lübeck ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firmg eingetreten.
Die Henn fen f̃ hat am 21. Februar 1910 be⸗ gonnen. .
Schleswig, den 22. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schneidemü hl. 113431] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 128 eingetragenen offenen Handelsgesell· schaft in Firma „Hugo Hertell“ — Schneide⸗ mühl eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Wichmann zu Schneidemühl Prokura erteilt ist. Schneidemühl, den 26. März 1910. Königliches Amtsgericht.
sSchneidemühl. 113430
In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 79 (Firma G. Brandt, Schneidemühl) eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Brandt als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Die nunmehr aus der Witwe Emma Brandt und Karl Brandt, beide zu Schneidemühl, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1910 begonnen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. .
Schneidemühl, den 26. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
soldin. . 1l3az2]
Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 12 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Alexander Bahr ist eingetragen worden;
Der Kaufmann Alexander Bahr ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Soldin, den 21. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 6
In unser Handelsregister A Nr. 234 ist heute die Firma „Paul Karsten“ zu Stargard i. Pomm. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Karsten zu Stargard i. Pomm. eingetragen. Stargard i. Pomm., den 23. März 1910. Königliches Amts⸗ gericht. 5.
Stettin. l Ulzanq In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 1648 (offene Handelsgesellschaft. „Uhr Prawit“ in Stettin) eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Barthel in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Stettin, 21. März 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 1134365
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2067 die Firma „Adolf Fürst“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Fürst in Stettin eingetragen. — Nicht eingetragener Ge⸗ schäftszweig: „Bankgeschäft“.
Stettin, 21. März 1910.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Stettin. 113437
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 52 (Firma „Stettiner Moltereigesellschkft, G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen; An Stelle des FRittergutsbefstzets Dtto Burow ist der Ritterguts= besitzer Johannes Neitzke zu Kicker zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Stettin, 23. März 1910.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettĩm. 113436
In unser Handelsregister X ist heute unter Ni. 2063 die Firma „Hotel Norddeutscher Hof und Bier⸗Convent Earl Röhrig“ in Stettin und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Carl Röhrig in Stettin eingetragen.
Stettin, 23. März 1910.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Stettin. 113438
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2069 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft in Firma Vartsch Wichmann“ in Stettin. Persoõnlich zaftende Gesellschafter sind der Schnei dermeister Gustav Bartsch und der Kaufmann Friedrich Wich⸗ mann in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. April 19606 begonnen. — Nicht eingetragener Geschãfts⸗ zweig: Herren⸗ und Knabenkonfektion en gros.
Stettin, 24. März 1910.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. . In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 1 Firma „Germania“ Lebens⸗Versicherungs⸗ ktien⸗Gesellschaft zu Stettin) eingetragen; Die §5§5 5, 6. 7, 8, 9, 15 und 30 des Gesellschaftsver⸗ trages sind durch Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung vom 4. März 1910 geändert.
Stettin, 26. März 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stottin. 113449 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 879 (Firma „Max Furnik“ in Stettin) eingetragen: Ber Kaufmann Ludwig Kurnik in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die dadurch entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Steitin, 26. März 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Stuttgart Cannstatt. 113141] sKꝙ. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt.
In das Handelsregister wurde am 22. März 1910
eingetragen:
A. Abteilung für Gesellschaftssirmen: att 274 bei der Firma Hei andelsgesellschaft in Caunstatt: enßler, Kaufmann hier, lärz 1910 aus dem Ge⸗
riedri Henßler hat dasselbe mit ernommen und führt irma als Ginzelkaufmann
In Band 11 Bl Keppler, offene
„Der Inhaber Hermann ist mit Wirkung vom 11. schäft ausgeschieden.
Der Teilhaber F ü Aktiven und Passiven ü unter der bisherigen F
B. Abteilung für Einzelsirmen:
and 111 Blatt 21 die Firma. Heinrich Caunstatt, Inhaber: Friedrich Henßler, Kaufmann in Cannstatt. wurde am 23.
Neppler in
März eingetragen: A. Abteilung für Einzelfirmen:
1) In Band II Blatt 137 bei der Firma Fried⸗ Maschineufabrik in Cannst an eine offene Hand Die Einzelfirma ist erloschen.“ d ill Blatt 22 die Firma A lag in Cannstatt, Inh erlagöbuchhändler in Cannstatt. bteilung für Gesellschaftsfirmen:
rich Stein, Mase „Das Geschäft ist schaft übergeg 2 In Ban Franke's Ver bald Franke,
aber: Willi⸗
In Band 111 Blatt 61, die Firma Friedrich Stein, Maschinenfabrik in Offene Handelsgesellschaft s
Maschinenfabrikant in Cann⸗
Cannstatt.
eit 1. Januar 1910. Gesellschafter sind: I) Friedrich Stein,
statt. 2) Albert Prestin Zur Vertretung lein berechtigt. . Stv. Amtsrichter Pfleiderer.
Bekanntmachung. ister Abteilung B ist heute t beschraͤnkter Haftung Gesellschaft dem Sitze in Gegenstand des Fortführung Henneberg in fts von Kohlen ifbereitung von Kohlen, Briketts und Nebenprodukte, der Er⸗ Immobilien, der
ari, Ingenieur in Stuttgart. der Gefellschaft ist jeder Gesell⸗
S winemiinmde. Handelsreg
unser Nr. 8 die Gesellschaft mi unter der Firma „Wm. Henneberg, mit beschräukter Haftung“ und n Swinemünde eingetra internehmens ist der Ankauf und die des bisher unter der Jirma Wm. Swinemünde betriebenen Ir sowie der Vertrieb und die Koks und Briketts, die Herstellung von Koks sowie deren sämtlicher werb Hon Kohlenbergwerken und Erwerb von Schiffen und der Betrieb des Reederei⸗, Schiffsmakler⸗ und Speditionsgeschäfts, die Be⸗ teiligung an Neuerwerbungen, gedachten Geschäftszwecken im Ferner der Erwerb des in Swi im Grundbuche von Swinemünde Band 1 Blatt 26 ten Wilhelm Hennebergschen Grundstücks. zefellschaft kann Zweigntederlassungen im nd Auslande errichten. .
ang aller der bisherigen offenen Handels⸗= erungen und aller ihrer Gesellschaft mit
gen worden.
welche mit den vor⸗ Zusammenhang stehen. nemünde belegenen,
Der Ueberg gesellschaft zustehenden Ford Geschäftsverbindlich beschränkter Haftung ist ausgeschlossen.
Das Stammkapltal beträgt 1090. 000 (. der Kaufmann Julius Müller und beide zu Swinemünde. gemeinschaftliche unter der
keiten auf diese
schäftsführer sind auf der Kaufmann Alfred Krist, Die Gesellschaft wird durch die der beiden Geschäftsführer flichtet, außerdem auch durch die gemein⸗ ig eines Geschäftsführers und eines Oeffentliche Bekanntmachungen deren Gesellschaftsvertre stellt ist, erfolgen im Reichsanzeiger. den 23. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
haftliche Zeichnun
am 16. März
1910 festge Swinemünde,
die Firma Johgun aber Schuhmacher⸗ eingetragen
In das Handelsregister ist Prylinsti⸗Thorn und als Inl meister Johann Prylinski in Thorn
März 1910.
Imtsgericht.
Thorn, den 22.7 Königliches
Die im Handelsregister A unter Nr. 69! einge⸗ tragene Firma „Wilhelm Hill“ in St. Mathias b. Trier ist erloschen.
Trier, den 24. März 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Tuche].
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unler Rr. 3 die Gesellschaft in Firma „Landwirt⸗ schaftliche Grosihandels schrünkter Haftung zu Danzig. Tuchel, eingetragen. Gegenstand ist der Großbetrieb des Waren Bedarfsartikeln
gesellschaft zweigniederlassung des Unternehmens geschäfts in land⸗ einschließlich Ma⸗ landwirtschaftlichen Erzeugnissen sowie hang stehender
wirtschaftlichen schinen und in der Betrieb aller damit im Zusammen erhaus⸗ und Handelsgeschäfte, und jwar durch ernahme und Fortführung des bisher von der Central ⸗Darlehnskasse Deutschland „Filiale Danzig betriebenen Waren⸗ Das Stammkapital beträgt 1 200 090 6. Zu Geschäftsführern sind, bestellt, Umtsrat Friedrich von Kries zu Danzig⸗-Langfuhr, die Kaufleute Emil Marx, Hugo Siewert, beide zu Danzig, Paul Leinveber ju Zopp regierungsrat Karl Kette zu Danzig. 43 schaftsvertrag ist am 7. Dezember Die Gesellschaft wird, sofern nicht nach dem Gesetz die Zeichnung durch sämtliche Geschäftsführ fordert wird, durch zwei Ges Prokuristen bestellt werden, führer und einen Prokuristen vertreten. mann Richard Thlemer in Danzig und dem Kauf⸗ mann Heinrich Backenstoß in Oliva ist mit der Maßgabe Prolura erteil beiden befugt ist, in Gemeins tsführer die Gesellschaft zu vertreten und die Bekanntmachun veit solche vom Gesetz e ausschließlich durch die in Danzig, er⸗ scheinenden Zeitungen: Danziger A und Westpreußische Landwirtschaftli den Danziger Raiffeisenhoten und nossenschafts⸗
Landwirtschaftlichen der Königliche
ot und der Ober⸗ Der Gesell⸗
1909 festgestellt.
aft führer, oder, falls durch einen Ges
chaft mit einem Ge⸗
Firma zu zeichnen. en der Gesell⸗ ordert werden, neine Zeitung Mitteilungen, im übrigen durch das Neuwieder Landwirtschaftliche Ge
Tuchel, 7. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Veck ermimnde.
In unser Handels die Firma schaft mit bes
register B ist heute unter Nr.] Rambow's Wwe & Co chränkter Haftung in Torgelow,
ist der Betrieb des bisher von der Witwe Rambow in Torgelow betriebenen Dampfsägewerks und Holz⸗ bearbeikungsfabrik nebst Tischlere.! Das Stamm⸗ kapital beträgt 45 000 ςο. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. März 1919 err eng Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Fabrikant Albert Muller in Spandau. Der Geschäͤftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft ist von unbestimmter Dauer. . . Ueckermünde, den 23. März 1910.
Königliches Amtsgericht. Vlotho. . 113447 Unter Nr. 109 unseres Handelsregisters ist heute die Firma Vlothoer Fahrradwerke Vlothonia Hermann Seitz, Jul. Frau Auguste Seitz in Blotho eingetragen. Inhaberin; Chefrau Elektro⸗ . er Hermann Seitz, Auguste geb. Wedekind,
otho. ;
Dem Elektrotechniker Hermann Seitz in Vlotho ist Prokura erteilt. Vlotho, den 28. Februar 1910.
Königliches Amtsgericht. Wong rom itꝝ. ; 1113449 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bes der Firma: Wilhelm Reinbold, Wongro⸗ witz (Nr. 121 des Registers) eingetragen worden;: Bie Firma ist in Wilhelm Reinbold Nachf. geändert. Inhaber derselben ist der Kaufmann Sally Fuchs in Wongrowitz. Wongrowitz, 24. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ahr weilder. ; 113238 Bei der unter Nr. 23 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Molkereigenossen⸗ schaft der Ahrweiler Grafschaft e. G. m. b. S. zu Vettelhoven“ wurde an Stelle von Franz Michael Schmitz der Landwirt Jakob Dreeser zu Groß- Altendorf als Vorstandsmitglied eingetragen. Ahrweiler, den 24. März 1910. Königliches Amtsgericht. J.
ASchafrenburg. Bekanntmachung. III3239] Darlehenskassenverein Schweinheim einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Schweinheim, . Mit Beschluß der Generalversammlung vom 6. Januar 15910 wurde ein neues Statut ange⸗ nommen. Hervorgehoben wird; Die Zeichnung des Vorftands geschieht rechtsverbindlich durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. Die öffentlichen Bekannt machungen erfolgen unter der Firma des Vereins und von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. Gegenstand des Unternehmens ist auch, den Vereinsmitgliedern den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ sichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und Maschinen, Geräte und. andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Ansammlung eines Stiftungsfonds
ist nicht mehr vorgesehen. Aschaffenburg, 23. März 1910. Kgl. Amtsgericht.
Beelitz, Mark. Bekanntmachung. III3249
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, wofelbst die Wittbrietzener Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen ist, folgendes eingetragen worden:
In Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gemeindevorstehers Gustay Bochow und Gemeinde⸗ vorstehers August Gericke sind der Gemeindevorsteher Emil Hagen in Wittbrietzen und der Gasthofsbesitzer Karl Keie in Wittbrietzen zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden.
Beelitz, den 23. März 1910.
Königliches Amtsgericht. .
Beelitz, Marks. Bekanntmachung. 13241]
In unser Genossenschaftsragister ist unter Nr. 5, woselbst die Wittbrietzener Sꝑar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden ist, folgendes eingetragen worden:
Der Gemeindevorsteher Gustav Bochow ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Tischlermeister Hermann Zahn in Wittbrietzen ge⸗ treten.
Beelitz, den 23. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
KRergen, Rügen. ö 113242
Im Genossenschaftsregister unter Nr. 15 ist bei der Ländlichen Spar und Darlehnskasse für die Kirchspiele Patzig und Rappin, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Patzig heute eingetragen worden:
Der Gutspächker Ivan Schulze ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Guts⸗ besitzer Paul Grohmann in Groß⸗Banzelvitz in den Vorstand gewäblt.
Bergen a. R., den 24. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
R redlstedt. 113500
In das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei zu Langenhorner⸗Alten⸗Deich, eingetragenen Geuofsenschaft mit beschränkter aftyflicht, mit dem Sitze in Langenhorn, folgendes einge— tragen worden:
Landmann Heinrich Petersen in Waygaard ist gus dem Vorftand ausgeschieden, Landmann Carsten . in Waygaard ist neu in den Vorstand gewählt.
Bredstedt, den 19. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister 'ist eingetragen worden: Am 24. März 1910.
pflicht, Bremen: rh m Heinrich Mollenhauer und Johannes
und Albert ,. Schmincke sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden.
eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens
den Aenderungen wird hervorgehoben:
bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen
d Alle von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß sie mit der Genossenschaftssirma und dem Namen jweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekannt⸗ machung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Sie erfolgen durch die Genossenschaftli teilungen des Verbandes der landwirt enschaften im Königreiche Sachsen“. dieses Blattes tritt bis Generalversammlung die
Karlsruhe. Sollte die Veröffentlichun einen, im Amtsverkündiger in Willenserklãrungen des Vorstands erfolgen ich mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder, der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Mannheim, 11. März 1910. Großh. Amtsgericht. J.
,, Henoss
n unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 (Gros⸗Kniegnitzer Spar⸗ u. Darlehns⸗ G. m. u. H.) an Stelle des aus deni Verstand augeschiedenen Gutsbesitzers Friedrich lätschke der Gutsbesitzer Paul Blech in Gr.“ niegnitz als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Nimptsch, den 16. März Amtsgericht.
2 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Nr. H, le . der und Verkaufs⸗Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Heißen⸗ büttel, heute folgendes ein . Der Vollhöfner Johann ist aus dem Stelle der Sechstelhöfner bergen getreten. sterholz, 26. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Osterwieck, HarVxꝶ.
Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 20 ver— zeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Roklum, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht zu Noklum ist heute ein⸗ getragen worden: An Stelle Gutsbesitzers Otto Boetel zu Roklum ist der Lehrer August Muths zu Roklum als Vorstandsmitglied
Wittlag e. In das Genossenschaftsregister ist Seite 105 bei Viehverkaufsgenossens haft für i,, ne, de, ; eingetragene Genossen mit beschränkter Haftpflicht zu o, de. eingetragen, daß an Stelle des Pächters Tellmann in Haaren der Hosbesitzer August Herringhausen zum Vorstandsmitglied best Wittlage, 21. März 1910. Königliches Amtsgericht.
, . n unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossensche Haftpflicht, Hohenheim (Nr. 38 des Registers) eingetragen worden, daß der Landwirt Gustav Henke etreten und an seine Stelle ttcher in Hohenheim ge⸗—
nternehmeng ist die Ver⸗ ung von inneren Schlacht⸗ ezug und Verkauf gemeinschaftliche sowie die Ausführung aller sonstigen, Fleischergewerbe zusammenhängenden An⸗
schaft ausgehenden Be⸗ zt durch Einrückung in Und werden neben zwei zw. Vorsitzenden des tellvertreter des Auf⸗
besteht aus drei Mitgliedern, pon denen je zwei berechtigt sind, die Genossen⸗ schaft zu vertreten. Brenien, den 25. März 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Rremervördle. Eingetragen im Genossenschaftsregister zu und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. es Holst in Elm ist als viertes
versammlun
Vormittags 11 gericht hierselbst, Museumstraße 9, S Offener Arrest mit 20. Mai 1910 einschließlich. Amtsgericht Breslau.
Cöln, Rhoin.
Ueber das Vermögen des Arnold Brauns zu Cölu, Friedrichstraße 74 ist am 265. März 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Abitz⸗Schultze in Cöln, Kaiser Wilhelm 44. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. April 1910. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ ; Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner rüfungstermin am 2. April 1910, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7.
Cöln, den 26. März 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
— — —
Gegenstand des U wertung und Zubereit viehorganen, ereibedarftartikeln
am 20. April 19190, Vormitta rüfungstermin am 28. Mai 191 hr, vor dem Königlichen Amts⸗ immer 275 im nzeigepflicht bis
gelegenheiten. Die von der Genossen kanntmachungen erfolgen je Bremer Nachrichten“ Varfstandsmitgliedern be törats jetzt auch von dem S htsrats unterzeich Der Vorstand
Konkurseröffnung. Zigarrenhändlers
ö kassenverein, e. ur nächsten s ,.
„Leipziger Zeitung“ . z =. as Geschäftsjahr läuft vom 1. November bis . 31. Oktober. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Genossenschaftts⸗ register und endigt mit dem nächstfolgenden 31. Oktober. Mitglieder des Vorstands sind: 1I) Otto Born in Großras 2) Arno Rößler in Großr 3) Ernst Winkler in Zschie 4) Albin Reißig in Kleinraschütz. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Mit Vorstands der Firma der Genossenschaft ĩ hong dh fie, ie, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts . , Grosßenhain, den 22. März 1916. Königliches Amtsgericht. ö Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 19 . jeichneten Ländlichen Spar⸗ . Han eh or fe Langenstein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist . eingetragen: An l d ö ausgeschiedenen Schliephake ist Gustav Winter in Langenstein als Vorstandsmitglied gewählt. Halberstadt, den 24. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Hall, . K. Württ. Amtsgericht Hall. In das here e haften fg. Band 1 Blatt 47 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Ens⸗ lingen e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 3. März 1910 der ausgeschiedenen Vorstands⸗ in Schönenberg
Königliches ; aus dem Vorstande aus selben Tage.
der Landwirt Friedrich
Wongrowitz, den 26. März 1910. Königliches Amtsgericht.
* n. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister schau'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, E. G. n. u. H. zu Sendschau folgendes eingetragen
Wres chen. Pres den.
Elm: Anbauer Drew das Vermögen
Vorstandsmitglied gewählt. Bremervörde, 23. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachun schaftsregister i aft LBank ziemski w nossenschaft mit
ist beim Send⸗ Inhabers einer Likörfabrik unter der Firma . drchsch * in a,, e,. ammwe wird heute, am 29. März 1910, Nachmitta ö 41 uh? das Kon⸗ fal Konkursverwalter: 8 Kommissionsrat B. Canzler in Dresden, Pirnaische⸗ Anmeldefrist bis zum 19. April 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. April 1910, Vormittags 190 Uhr. zeigepflicht bis zum 19. April 1910. Dresden, den 29. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Düsseldorf. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 28. Oktober 1906 zu Düsseldorf verstorbenen Syndikatsdirektors a. D. ; wird heute, a 26. März 1910, Mittags 12 Uhr, . rfa Der bisherige Nachlaßpfleger, der Gerichtstaxator Karl Kool J. hier wird zum Kon⸗ ter e Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. April 1919. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den T8. April 1910 Vormittags 10 Uhr, ĩ Gerichte, Saal 64 des Justizgebäudes am König⸗ platz, Zugang durch das Gittertor. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.
ullwinkel in Hambergen eschieden und an seine inrich Hüllen in Ham⸗
orstand au Otto Ernst Rehschu
5 . 5 . August Lüdinghaus ist aus dem Vorstande aus—⸗ . eden, und an seine Stelle ist der Landwirt lugust Täubert getreten.
Wreschen, den 24. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Crone, Brahe. In unserem Genossen züglich der Genossensch Koronowie eingetragene Ge beschränkter Haftpflicht in Crone getragen worden: B ekanntmachungen er Pziennik Bydgoski.
Crone a. Br., den 16. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Genossenschaftsregister eingetragene Genossenschaft in Wibsch, zorstandsmitglieds Parpart ist beendet.
kurs verfahren
folgen in dem
Offener Arrest mit An⸗ Unt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft k . eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Zerbst heute eingetragen, Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen? rats Julius Sperling besitzer Gottfried Bergholz in Hohenlepte in den Vorstand gewählt worden ist.
Zerbst, den 22. März 1910. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
. des ausgeschiedenen Ddulmsoe.
Molkerei Wibsch, mit beschränkter Haftpflicht Die Stellvertretung des von Sczaniecki durch Edwin von Un Stelle des Gutsbesitzers Robert Tilk Gutsbesitzer Edwin von Paipar Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht.
Dortmund;... In unser Genossenschaftsreg
Buhlendorf Didtmann
PFPhilippsbuarz, KHadem. Genossenschaftsregister,
In das diesseitige Genossenschaftsregister Band 1 wurde heute unter O. -Z. 11 wirtschaftlicher Bezugs⸗ Oberhausen Amt Bruchsal, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ; ha . Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ lieder he ef. Rothardt, Ziegeleibesitzer, Julius Korn, Landwirt, Wendelin Bohn, eg g, a Aberhausen. Die von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ : Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namengzunterschrist beisetzen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der üblichen Geschäftsstunden des Gerichts jeder⸗ mann gestattet.
Philippsburg (Baden), den 21. Märj 1910.
Großh. Amtsgerichts.
Bekanntmachung. In unser Genossen schaftsregister ist bei Nummer 31, Posen'schen Landes⸗Genossenschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Posen eingetragen
Durch Beschluß
verfahren eröffnet.
t zu Wibsch in den
den 19. März 1910. kursverwalter
eingetragen: Land⸗
Culmsee, und Absatzverein
Unter Nr. 32 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Zieko e. G. m. b. H. in Zieko heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem stande ausgeschiedenen Rentiers Gottfried Heinze in Zieko der Landwirt Otto Mehlhase in Zieko in den Vorstand gewählt worden ist. Zerbst, den 24. März 1910. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Konkurse.
Altenstadt, Hessen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirts und Fuhr⸗ manns Karl Wilhelm Koch in Bönstadt wird heute, am 23. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. : rechnen Jakob Wagner in Altenstadt wird kö 1910. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ein⸗ schließlich 13. April 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: Nachmittags 2 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht in Altenstadt, Hessen.
Rerlim.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Geffe in Berlin, Königgrätzerstraße 197 (Wohnung: Schöneberg, Bambergerstraße 14), ist ; mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktz. 33. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Gläubigerversammlung Vormittags 10 Uhr. 21. Mail E90, Vormittags 0 Uhr. , 13/14, III. Stock- werk, Zimmer ; fener Arrest mit Anzeigepfli bier zd il ir zig. — . O F ht f, * März 1910.
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin. Mlitte .
ister ist bei der „Ge⸗ eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht“ zu Dortmund, folgendes eingetrage Der Kaufmann ? i stand ausgeschieden, der Wirt Heinrich zum Vorstandsmitglied gewählt.
en 17. März 1910. nigliches Amtsgericht.
. ö. 87 1 vor dem unterzeichneten mitglieder Friedrich Bauer Johann Murr, Gemeindepfleger in Enslingen, in den Vorstand gewählt: * Carl Müller, Anwalt in Schönenberg, 2X Gottfried Schaffert, Schuhmacher in Enslingen. Den 22. März 1910. Landgerichtsrat Frommann.
Franz Stork ist aus dem Vor⸗
Vorstandsmi standsmi Duis bur.
Konkursverfahren. Ueber das
zermögen des Kaufmanns Augu Jordan zu Duisburg, Münzstraße 13 (in . Hugo Schulte) wird heute, am 26. März 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Tambert zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. j bis zum 31. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 21. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den Nachmittags Gerichte, Pulverweg J Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 20. April 1910. Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Hagen, West g.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Eckeseierstraße 12 a2, ist am 12 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter ist der Kaufmann Offener Arrest ist bis zum 20. April 1910.
Dortmund, d
Hamburg. 3 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1910. März 26. „Terraingesellschaft Forsthof“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Carl Joseph Brockmeyer ist jum Vorstandsmitglied bestellt worden. Amtsgericht Samburg. ür das Handelsregister.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem ꝛ Casino für Witterda und ÜUmgebung, , verein, eingetragene Genossenschaft sticht in Witterda eingetragen,
schränkter Haftp ter Liquidatoren beendet
daß die Vertretungsbefugnis der
und die Firma erloschen ist.
Erfurt, den Königliches
Juni 1919, . . unterzeichneten r. 72, Zimmer 38.
a . . . 23. März 1910 Der Sparkassen⸗
Amtsgericht. Abt. 3.
Esslingen. &. Amtsgericht Eßlingen. 13249 In das Genossenschafts erbebank Plochingen
schaft mit beschränkter eingetragen
n, nnen Anmeldefrist: 13. April In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amt gerschts ist am 23. März 1910 zu der Genossenschaft Heimstätten⸗Baugenossenschaft Hannoner, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht eingetragen: Die Vorstandsmitglieder Lippert und Hoffmann sind aus dem Vorstand ausgeschie den und an ihre Stelle der Eisenbahnobersekretär Fried rich Herbst hier und der Eisenbahnsekretär Heinrich Tiemann hier in den Hannover, 29. März 1910. Königliches Amtsgericht. 11.
Liebenburg, Hann. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Molkereigenossenschaft tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht zu Beinum eingetragen: Es ist am 9. Fe⸗ neues Statut Bekanntmachungen erfolgen im Salzgitterschen Kreis⸗ blatt, bei dessen Eingehen bis zur nächsten General⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Lieben⸗ arz 1910. Königliches Amtsgericht.
Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. 113257] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein—⸗
eute bei der „eingetragene Ge⸗ Daftpflicht
meister in Plochingen, aus dem und daß an seiner Stelle selbst, zum Vor⸗
register ist 26. April 1910,
Plochingen Stuber, Bauwer Vorstand ausgeschieden, August Endriß, standsmitglied, worden ist. Den 24. März 1910.
Amtsrichter v. Rom.
Frank art, Main. Veröffentlichung ( 13458] aus dem Genossenschaftsregister.
Beamten⸗Wohnungs⸗Verein für Frankfurt a. M. und Umgegend, eingetragene schaft mit beschräunkter Haftpflicht. ef Simmet ist als so seine Stelle ist der Stadtsekr zu Frankfurt a. M. in den Vorstand
M., den 23. Mär 1910. Kgl. Amtsgericht.
März 1910, Mittags verfahren eröffnet. Ernst Holzenhauer zu Hagen. erlassen mit Anzeigefrist Die Anmeldefrist läuft ab am 20. April 1910. erste Gläubigerversammlung ist auf den 22. April 1910, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin auf den 27. Mai 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. Il, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
MHarktheiden geld. Das K. Amtsgericht Marktheidenfeld hat über das Vermögen des Poststallhalters Franz Sixt in Marktheidenfeld am 29. März 1910, Vor⸗ den Konkurs eröffnet. Schüßler, Uhrmachermeister in Markt⸗ Offener Arrest ist erlassen. Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. April 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses: 28. April E90, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Mai 1910, Nachmittags 3 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Merseburg.
Brauereibesitzer da
und zwar als Kontrolleur, bestellt der Generalversammlung
21. März 1910 ist das Statut in § 3 Ziffer 3 Hitgllekschaft) geindert 35 Posen, den 24. März 1910. Königliches Amtẽegericht. , ,, MI. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4: „Genossenschafts⸗Meierei und⸗Müllerei, e. G. m. u. SH. Ellerhoop“ folgendes eingetragen
rstand gewählt. heute, Vor⸗ ö. * nor o 83. N. 17. 10a) der allgemeine
April 1910. Genossen⸗ 19. April 11910, Das Vor⸗ Prüfungstermin standsmitglied lches aus⸗ ! : standsmitgl ch Die Landleute Hinrich Kröger und Hinrich Heidorn aus Ellerhoop sind aus dem Vorstande gusgeschieden und an ihre Stelle die Landleute H. Schümann aus
Bevern und Otto Münster junior aus Ellerhoop
Rantzau, Post Barmstedt i. Holst., 23. M Königliches Amtsgericht. Rathemo v, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Brädikow'er Milchverwertung sgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Brädikowm eingetragen, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. März 1910 aufgelöst ist und daß die Liquidation orstand erfolgt. Rathenow, den 19. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Schildberg, Rz. EPosen. Genossenschaftsregister e,, . : mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß der Distriktskommissar eschiedenen Vorstandsmitglied a i . eschiedene andsmitglieds Schubert i ö Vorstand gewählt worden * ö Schildberg, den 23. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Bekanutmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Ringenwalde eingetragen worden:
Den Gegenstand des Unternehmeng bildet der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck:
I) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieh,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können,
I) des gemeinsamen Einkaufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel.
Neues Statut vom 27. Februar 1910. machungen erfolgen in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg unter der Firma der Genossenschaft, die von 2 Vor⸗ standemitglledern zu unterzeichnen ist.
Soldin, den 22. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Carl Stein mittags 103 Uhr
versammlun verwalter: J. S
Frankfurt a. burg, 23. Abteilung 83.
Herlim. Ueber das Vermögen der Firma Th. Lohmann Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Berlin, Görlitzer Ufer 34, ist heute, Mittags 11529 Uhr, von Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Verwalter: Kaufmann
Fraustadt. er Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 14 eingetragenen Genossens und Darlehnskasse, schaft mit beschränkter Saftp eingetragen worden, d b Schubert aus dem Vorstand aus⸗ telle der Bauergutsbesitzer ritschen getreten ist.
den 22. März 1910.
öͤnigliches Amtsgericht.
Grevenbroich.
In das hiesige Genossens die Gilbacher Bezugs⸗ eingetragene
chaft „Spar⸗ eingetragene Genossen⸗ flicht zu Ober⸗ aß der Gemeinde⸗
An Stelle des aus dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., zu Bürstadt ausgeschiedenen Philipp Reisenbach II. in Bürstadt ist Heinrich Faust IV. in Bürstadt in den Vorstand der genannten Kasse gewählt worden.
Lorsch, 26. März 1919.
Großherzogliches Amtsgericht. Magdeburg.
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Spar⸗ und Bauverein Wolfsfelde, ein⸗ tragene Genossenschaft aftpflicht“ in Salbke: Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlun 7 i 1910 auf 100 S erhöht. aus dem Vorstande ausgeschieden Stelle Willy Bünsche in Salbke in den Vorstand
Magdeburg, den 26. März 1910. önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. Genossenschaftsregister. III1938] Zum Genossenschaftsregister Band II, D. 3. b, wurde heute eingetragen: „Unterbadische Baumaterialien Einkaufs⸗ genossenschaft Maunheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in
emeinschaft⸗
Konkursverfahren eröffnet. Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 7. Mai 1910. Erste Gläubigerpersammlung am 23. April A910, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1010, Vormittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, . r . 26 III. Stock, Zimmer 113115. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Mai 1910. w , K g 26. März 1910. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Berlin ⸗Mitte. . S3 a. 6
Pritschen / vorsteher Gottlo X geschieden und an seine S August Linke aus Ober⸗ Fraustadt,
r Maurermeisters Bruno Hoffmann in Merseburg ist heute, den 26. März 1910, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren Fried. M. Kunth in N verwalter ernannt. 1910, Anzeigefrist am Gläubigerversammlung findet am 2X. April 1910, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Juni 9109, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, statt. Merseburg, den 24. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Dietze, Aktuar.
f . Kaufmann Merseburg ist zum Konkurs- Meldefrist läuft am 15. Mai
beschränkter 26. April 1910 ab.
chaftsregister ist heute für
und Absatzgenossen⸗ Genossenschaft aftpflicht in Rommerskirchen, ein⸗ daß an Stelle des Gutsbesitzers d in Rommerskirchen, der ferner im Vorstande verbleibt, der bis⸗ utsbesitzer Hermann Schieffer in Genossenschaftsvorsteher gewählt
Grevenbroich, den 22. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Gxcossenhnin. Im Genossenschaftsre heute auf
Deutschdorfer enossenschaft
schränkter Buerschaper ist
etragen worden, Theodor Weidenfel noch als Beisitzer herige Beisitzer G Nettesheim worden ist.
Arthur Belling in Mixstadt an exrlim. Ueber den Nachlaß der am 3. März 1910 ver. storbenen, in Berlin, Elisabethstr. 34, wohnhaft Olga Lehmann, ist heute, Mittags 12. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidtstr. 9. , , e. bis 30. April äubigerversammlu 21. i 19190, erer gg 10 Uhr. ng gn 6 am 4. Mai 1910, Vormittags 10 ÜUhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314. 1II. Stock, Offener Arrest mit Anzeigepflicht
München. Das Amtsgericht München . Über das Vermögen
eistwarengeschüsts⸗ inhaberin in München, Wohnung und 6 lofal: Klenzestraße 8i, am 21. März 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechts⸗ anwalt Josef Popp in München, Kanzlei: Frauen⸗ onkursverwalter bestellt. Anzeigefrist in dieser Richtung bis Frist zur Anmeldung im Zimmer
Verwalter:
zur Anmeldun ister des hiesigen Amts⸗ 1910. Erste Frund des Statuts vom glI6 auf Blatt 22 eingetragen worden: Kredit ˖ und Bezugs ⸗Verein Grost⸗ end, eingetragene Genossen⸗ ränkter Haftpflicht, mit dem
Prüfungstermin
Eremen. 113243) gerichts ist straße 12, zum
Arrest erlassen. 15. April 1910 einschließlich. . ,,. Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstr bis 15. April 1910 n nn . Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ n s, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 85 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin. Montag, den 25. April 1910. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. Sil des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier. München, Len 24. März 1919. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Gegenstand des Unternehmens ist der liche Einkauf der zum Betriebe des Ho baugewerbes erforderlichen Arbeitsstoffe, Maschinen, e und sonstiger Bedarfsartikel und Verkauf
Mitglieder des Vorstands sind: Baumeister,
Zimmer 11315. dis 30. April 1916. Berlin, den 26. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Köni zerlin⸗Mitte.
raschütz mit Umge schaft mit unbes Sitze in Großraschütz. Gegenstand des Unternehmens ist, mittel aftsbetriebes die zu fördern, da
Genossenschaft für Verwertung der inneren Schlachtvieh⸗ Organe zu Bremen, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschräunkter Haft⸗
lichen Amtsgerichts Wahltermin zur 260
Georg Scholl⸗ 1 1 1. Vorsitzender, s ilhelm Fucke⸗Michels, Baumeister, Mannheim, eber ether Vorfitzender und Geschäftsführer, Karl Kleinschmitt, Baumeister, Mannheim⸗Neckarau, assenkontrolleur. Statut vom 13. Februar 1910.
ekanntmachungen erfolgen unter der Firma in er Badischen Gewerbe, und Handwerker -Jeitung in
mreslanm. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Schmidt in Breslau, Vorwerksstraße 26, wird am 26. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. f. mann Otto Kallmann in Breslau, Feldstraße 31b. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen biz ein schließlich den 20. Mai 1910.
itglieder dadur Mannheim,
1) zu ihrem Geschäfts, oder die nötigen Geldmittel in gewährt werden und da Sparkasse die nutzbare Gelder erleichtert wird,
2) die Bedarftartikel zum Betriebe ĩ wirtschaft, welche die Genossenschaft
irtschaftsbetriebe inslichen Darlehen durch Unterhaltung einer nlage unverzinst liegender
chäfer sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Sie hiesigen Kaufleute Johann Hermann Duby Verwalter: Kauf⸗
In der SGeneralversammlung. vom 8. Mär 1916 ist das neue Statut 139] beschlossen. Von
m großen Erste Gläubiger⸗