län Bewerbung um Stipendien der von Seydlitzschen Stiftung.
itterschaftsrat Ernst Friedrich v. Seydlitz Starkenfels) und deren Deszendenten, die v. Gagern, . . ef ee t a y gene, i die Deszendenten des Herrn v. ö. auf . den Verein zur Beförderung des Gewerbfleißes zu hof bei Wismar, aus der letzten Ehe mit einer feinem Üniversalerben einge letzt, sodaß Ter größte v. La Roche. . erf der Renté aus seinem Vernisgen zu Stipendien Der Stipendigt oder, für Studierende der Königlichen Gewerhegkademie, fähig ist, sein Vater oder R 5 jetzt der dritten, vierten und ünften Abteilung der stimmung des Stifters gemãß sich veryf , . . Königlichen Technischen Hochschule in Charlottenburg, für den Fall, daß der Stipendiat in den Staa ö verwendet werden soll, deren ein jedes für jetzt dienst tritt, alles was er an Stipendien un 600 S jährlich beträgt. Prämien aus der Stiftung erhielt, von e,. Da mit dem J. Oktober d. J. ein neuer Lehrgang Gehalt in solchen. Abzügen zu erstatten, welche beginnt und einige Stipendien erledigt werden, so gesetzlich als NMarimnm zulãssig fn tlic
Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. können sich von jeßt an junge Leute zur Erlangung Das ,, ö. muß gerichtli 3) Wahl des satzungsgemäß ausscheidenden 9 eines n, 8 zendiums melden, wenn sie den notariell ausgestellt werden.
ge. enden Bestimmungen genügen: ; 1. 9 6. . neh z a der . 56 Gn lers. foten· An itz endes des Vereine zur Ve order ung des. dem Stipendium nur solche junge Leute teil⸗ Gewerbfleistes zu Händen des exped. . nehmen, deren Eltern nicht Handwerker waren, und Ralkulators starwath in Charlotien urg, und es' soll die Abficht des Erblassers, Söhne Beftliner Straße 17I, bis zum 12. . 3. aus höheren Ständen von den sogenannten schriftlich einzureichen; sie müssen eine kurze ä. ngabe Brotwissenschaften ab. und dem Betriebe tech⸗ des Lebenslaufs enthalten und von folgenden Attesten nischer, bürgerlicher Gewerbe zuzuwenden, vor begleitet sein:
[J73] . Vereinshaus Neutscher Apotheker
G. m. b. 9.
Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter zu der am Freitag, den 15. April 1910. Nachmittags 3 Ühr, im Vereinshause Berlin NW., devetzow⸗ straße 16 b, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: / . I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1909 abgelaufene Geschãftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
392 Deffentliche Bekanntmachung. ; . Ra, , Dr. James Loew, bisher in Berlin, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unter⸗ zeichneten Gericht zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Spandau, den 22. März 1910. Königliches Amtsgericht.
en,, . wird hier Gemäß § 20 der Rechtsanwaltsordnung bier⸗ mit bekannt gegeben, daß Rechtsanwalt Richard Haselmayer mit dem Wohnsitz in Uffenheim heute in die Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts Uffenheim eingetragen wurde. 2
Üffenheim, den 29. März 1910.
K. Amtsgericht. FB emeyer.
Sd
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 76. Berlin, Freitag, den 1. April 1910.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereing', Genossenschaftz⸗, Zeichen und Mtusterregistern, der sirhebe rech tgemtraggrols, äber Waren zeichen, Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der EGisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem hesonderen Blatt unter dem Titel
ür das Deutsche Reich.
2 — 33 1s . i . 7 7 in 1 9 * * Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich . eträgt L s6 3 für das Vierteljahr. — Ginjelne Nummern kosten 20 . In
ertjiontpreis für den Raum einer gespaltenen Petitz ile 30 3.
wenn er nicht verfügungs⸗ Vormund muß, der Be⸗
Il383
oder
(Nr. 76 A.)
Der
Die Bewerbungen sind frankiert an den Vor⸗
n— — ö g — — —
4 Mitteilungen. ̃ Berlin, den 1. April 1910. Der Aufsichtsrat. SalIimann, Vorsitzender. Um 5 Uhr findet ein gemeinsames Essen statt, Kuvert 66 5,00. Anmeldungen erbitten wir an
387 5 Rechtsanwalt Dr. Arthur Bernhard Niepraschk in Pulsnitz ist bei der unterzeichneten Rammer für Handelssachen zugelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden.
Vom Zentral⸗Handelsregift er für das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. 76 L. und 76 B. ausgegeben.
Zittau, den 29. März 1910.
Königl. Kammer für Handels sachen.
K. Amtsgericht Backnang. . er den Rechtsanwalt Richard Schlehner hier betreffende Eintrag in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ge⸗ löscht worden. Den 30. März 1910. .
Oberamtsrichter Hefelen.
Bekanntmachung. ;
Der in der Rechtsanwaltsliste enthaltene Eintrag über die Zulassung des Rechtsanwalts Wilhelm Krick in Bamberg zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung
gelöscht. ö ; Bamberg, den 39. März 1910. Königliches Landgericht.
384 Bekanntmachung. ; *. Rechtsanwalt und Notar Justizrat Heffter in Görlitz ist in der Liste der Rechtsanwälte des Landgerichts gelöscht worden. Görlitz, den 31. März 1910. Königliches Landgericht.
385
Bekanntmachung. . Halle a. S. ist in zugelassenen
. nach Der Justizrat Bennewiz in Hall
der Liste der bei dem hiesigen Landgericht
Rechtsanwälte gelöscht worden.
Halle S., den 29. März 1910.
Königliches Landgericht.
352 . Rechtsanwalt Mühleisen in Rottweil, der seine Zulassung bei dem hiesigen Landgericht aufgegeben hat, ist aus der Liste der bei dem Landgericht zuge⸗ sassenen Rechtsanwälte gestrichen worden. Rottweil, den 26. März 1910.
K. Landgericht. J. V.: (Unterschrift).
—
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Von der Deutschen Bank, der Berliner Handels⸗
1381
Gefellschaft und der Commerz⸗ und Discontobank,
hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 11 6060 0909 neue auf den Inhaber lautende Aktien der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank, , , . Stück 14000 über
je , ioo. Rr. Sol- 42690, ö zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 30. März 1910. ] Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
P Société anonyme des Tramways
de Francfort s M (en liauidatiom. MX. les actionnaires sont convoquès en ASSemblée Generale statutaire 146 mardi 19 arril 1910, a deux heures de relevrsée, à la Banque de Bruxelles, Rue Rovale No. 62. à Bruxelles. ; Ordre du jour: Exposè de l''tat de la liquidation. Pour assister à cette Assemblée, MXM. les actionnaires devront déposer leurs titres, an plus tard le 14 avril 1909, à la Banque de Bruxelles, Rruxelles, ou chez MI. Gebrüder suizbach à Franctort- sur-
Mein.
74 Handelsgesellschast . Apotheker m .
Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter zu der am Freitag., den 15. April 1910, Mittags L uhr, im Sitzungssaal des Vereinshauses Deutscher Arotheker m. b. S., Berlin NW; 21, Levetz om strase 165 b, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: . . Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1909 abgelaufene Geschãftsjahr.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan; fowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die für das Geschãftsjahr
190) zu verteilende Kapital- und Warendividende. 4 Mitteilungen. . Berlin, den 1. April 1910.
1)
unfere Geschäftsstelle bis zum 12. April 1910. 79124 Bekanntmachung.
lung des 3 beamten findet am Sonnabend, den 7.
Vormittags 11 uhr, im Dienstgebäude des la wirtschaftlichen ¶ MMinisteriums hierselbst, Leipziger Platz 9, statt.
an der Mitgliederversammlung Berechtigten werden hierzu eingeladen.
satzungen ihre Mitgliedschaft bei dem Hauptvorstande nachzuweisen.
Rechnung, Bllanz und Jahresbericht für 1909 sowie der Etat für 1910, können . Ministerium, Teipziger Platz 7, vom . Mai 1910 ab in den Stunden von 11 bis 2 Uhr Mittags ein— gesehen werden.
429
1910, Abends 6 Uhr, stattfindenden Mitglieder⸗ versammlung des Zentral⸗Vereins für Schüler⸗ Wanderungen in Berlin W., Tiergartenstraße 15a.
Die dreißigste ordentliche Mitgliederversamm⸗ des Brandversicherungsvereins Preußischer Forst⸗
ai 19109, des land⸗
Die nach 813 der Vereinssatzungen zur Teilnahme
Die Tellnehmer haben nach § 16 der Vereins—
Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als
im landwirtschaftlichen
Berlin, den 6. Dezember 1909. Hauptvorstand
des Brandversicherungs⸗Vereins Preußischer Forstbeamten.
Stipendium König
2) der Bewerber muß weni sein und darf das 27. schritten haben;
physikus
Ausübung seines Gewerbes strengungen des Unterrichts in
die Blattern dur standen hat;
schaftliche Reife hesitzt. Für preußische
Erblassers
und Erste
Lebensjahr nicht über⸗
Staatsangehörige zugleich der freie Unterricht
lichen Technischen Hochschule verbunden. Den Vorzug unter den Bewerbern habe
(einer v. La Berlin, den 1. April 1910. .
Der Vorsitzende des Vereins zur ru es der von Seydlitzschen Stiftung:
allem bei der Aufnahme berücksichtigt werden; stens 17 Jahre alt
3) er muß durch ein Gesundheitsattest des Kreis. dartun, daß er die Gesundheit und körperliche Tüchtigkeit besitzt, welche die praktische
und die An⸗ der Königlichen
Technischen Hochschule erfordern, und daß er Impfung oder sonst über⸗
er hat nachzuweisen, daß er die zur Aufnahme in die Technische Hochschule erforderliche wissen⸗
mit dem in der
ist
Roche ⸗
Kurator
erst dann beigebracht zu werden, wenn als Stipendiat gewählt worden ist.
steher der Abteilungen des Vereins di n, bei für jedes erledigte Stipendium, aus welchen der gleicher Qualifikation, die rechten Geschwisterkinder Unterzeichnete einen einzuberufen das Recht hat. der Mutter des
2. dem Geburtsschein des Bewerbers, ö
b. dem oben zu 3 erwähnten Gesundheitsattest,
C. dem Zeugnis der Reife einer Anstalt, welches zur Aufnahme ö Studierender der Technischen Dochschule berechtigt, ö. 9
, seine etwaige praktische Ausbildung sprechenden Zeugnissen,
einem Führungsattest und .
den über die militärischen Verhältnisse des Bewerbers sprechenden Papieren, aus denen hervorgehen muß, daß die Ableistung seiner Militarpflicht keine Unterbrechung des Unter⸗ richts für ihn berbeiführen würde,.
Das oben erwähnte Verpflichtungs dokument braucht
der Bewerber
wählen die Vor⸗
Nach dem Schluß der Konkurrenz wäh ö drei Kandidaten
Beförderung des Gewerbfleißes
Fleck.
Schede. Werv.
1141
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1909.
Kredit.
Einladung zu der am Donnerstag, den 14. April
Tagesordnung: .
1) Vorlegung des Geschäftsberichts; Entlastung des
BVorstands und des Ausschusses.
2) Wahl von Ausschußmitgliedern.
3) Bericht über den Verlauf der Schülerwande⸗ rungen.
Der Vorsitzende:
Debet.
Zinsenkonto Vandlungsunkostenkonto Steuerkonto Gonto dubio Gewinn ..
Aktiva.
= . i265 407 4 Davon 25 0½Q auf 450 00 Anteile .
33 709 35 819265 161150
2079130
112 500 —
1299745
189 802 25
Bilauz am 31. Dezember 1909.
Grund⸗
Gewinn durch Verkauf von nn,, .
. Vassiva.
Albrecht Guttmann.
ii3166] . Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Wer Forderung an yvieselbe zu haben glaubt, wird aufgefordert, sie bei der Gesellschaft anzumelden.
Kaiser⸗Allee 48 zu Wilmersdorf G. m. b. H. i. Liq.
Look.
1Uuz3488 . l n er Generalbersammlung der Gesellschafter der Grevenbrücker Kalkwerke G. m. b. H. zu Greven⸗ brück vom 14. März 1910 wurde beschlossen, das Stammkapital von 229 200 S6 auf 114 600 erabzusetzen. 5 h Wir ersuchen die Gläubiger. sich zu melden. Grevenbrück, den 29. März 1910. Grevenbricker⸗Kalkwerke G. m. b. S.
Der Geschäftsführer: Eis feld.
1316 drr, ,,. eg Beschluß der Gesellschafterversammlung am I9id ist das Stammkapital um
22. März Stan ö 475 6000 herabgesetzt. Gläubiger der Gesell⸗ ordert, sich zu melden.
schaft werden aufge Berliner Central ⸗Verlag G. m. b. S.
Die Geschäftsführer: Albrecht. Klotz.
379 Die Firma Hotel St. Petersburg G. m. b. S.
zu Braunschweig ist in Liguidation getreten. Etwaige Gläubiger der Firma wollen sich um⸗ gehend bei mir melden. Der Liquidator: Arthur Wolter, Braunschweig, Kohlmarkt 9. 1377 ; 5. 16 —— Die Wongrowitzer Stadtmühle. Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wongrowitz ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Adolf Gumpert in Wongrowitz. Die Gläubiger Gesellschaft Verden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Die Geschäftsführer der Gesellschaft: Adoff Gumpert. Isaac Katz. Max Spagat. 111645
Berg. Reklame
Ges. m. b. H. in Liquid. Etwaige Ansprüche sind zu richten an d.
der
Der Aufsichtsrat. Dr. Salzmann, Vorsitzender.
Liquidator . ö J. Bernthal jr., Elberfeld.
(113503 In der am beschlossen,
unserer Gesellschaft auf, sich bei uns behufs München, den 23. März 1910.
Warenvertrieb und
26. März 1910 stattgehabte
Bekanntmachung. das Fisherige Stammkapital von 100 000, — auf
Wir bringen dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis ihrer Befriedigung zu melden.
Lombard Gesellschaft m. b. 6. München Arnulfstraße 26.
n Gesensfchafterversammlung unserer Gesellschaft wurde it 60 090, — herabzusetzen. und fordern gleichzeltig die Gläubiger
Grundstücke.... Hypotheken. Effekten und B
Debitoren. Wechsel ... . e,
Immobilien⸗
eteiligungen an Gesellschaften i
mr. und Hypotheken⸗Ermerbsgesellschaft mit beschräutter Haftung.
Anteilkonto Hvpotheken Kautionswerte 2 Kreditoren .. Durchgangskontto⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto
T. Ts sõ
Der Geschäftsführer: Neumann.
115 Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1909.
Vassiva.
1) Cambiokonto: Bestand ... 2) Hypothekenkonto: Bestand. ... 3) Effektenreportkonto: Bestand . 4 Debitorenkonto: Bestand ... 5) Kassakonto: Bestand ... 6) Stempelkonto: Bestand .. ö
Gewinn⸗
66 *
10 55420
TI sp
und Verlustberechnung per 21. Dezember 199028.
6 3 300 000 — 177 95738 9581790 8300 - 196 070 28 112 62
1) Kapitalkonto.. ... 2) Kreditorenkonto
3) Kontokorrentreserve.
4 Reservefondskonto ...
Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
496 187 90
1) Stempelkonto
2) Courtagenkonto .
3) Unkostenkonto... 4) Kontokorrentreservekonto.
Reservefondskonto... : 6 6 oM Kapitalzinsen a. M 300 000 Vortrag a. neue Rechnung
hat der gerichtliche Bücherrevisor
prüft und mit den
Vorstehende Bilanz und Gewinn: un
Mp0
3 888,90 2261, 9 323,29 29 95059
0 3
Vortrag aus 1808 1 Cambiokonto. 2) in, ;
35) ffektenkonto .
45 423 69
Der Gewinn von 66. 23 412362 kommt wie folgt zur Verteilung:
MMS
5 300 — 13 000, — 11262
26 12862
Herr Paul
d Verlustberechnung . Böttcher ge⸗ Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
8 83631
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
K,,
— — —
68 83631
Steudner & Co., Bankgeschäft
tr
Soenneckens
Kugelfedern
für schnelles schreiben und rauhes Papier
tttttttttttttrf
ttttrrnnr-=
Cen Kratzen -- Sehr dau- rr art)
rrrrrßrr'rrrrrrfrßrfffr, 2
Aus wahl Mr 3862 165 Versch. Fed. 25 p M762] 6ros i 2. 50 Ueberall erhältlieh Zweiggesehâtt: Eerlin M, Taubenstr. 16-18 (an der Friedrichstr.)
I910 festgestellt.
Handelsregister. Aachen. 1236 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Johann G. W. Opfermann Isn⸗Fabrit“ in Aachen eingetragen: Der Ort der Niederlassung ist nach Cöln verlegt. Aachen, den 29. März 1910. Königl. Amtsgericht. 5.
Ahaus. Bekanntmachung. 237
Bei der unter Nr. 2 unseres Handelsregisters Abt. B verzeichneten Aktiengesellschaft ‚„Baumwollspinnerei Gronau“ zu Gronau ist am 19. März 1910 ein⸗ getragen:
„In der Generalversammlung vom 16. März 1910 ist beschlossen, das Grundkapital um 250 000 4 auf 2500 000 ½ zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 , dividendenberechtigt vom 1. Januar 1911.“
Königliches Amtsgericht zu Ahaus. Alfeld, Leine. Befauntmachung. 238
In unser Handelsregister A Nr. 99 ist bei der Firma Carl Petri in Alfeld folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Carl Petri ist verstorben. Der Oberst z. D. Richard Petri führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Testamentsvollstrecker im Namen der Erben unverändert fort.
Alfeld (Leine), den 22. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Altenburg, S.- X. 239
In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 170 — offene Handelsgesellschaft Gebrüder Plütsch in Fichtenhainichen — eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ sellschafter Paul Plütsch alleiniger Inhaber der Firma ist.
Altenburg, den 30. März 1910.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
NRerlin. 1243
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 19. März 1910 eingetragen worden:
Nr. 7647. Grundstücksgesellschaft am Olivaer Platz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb und Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 100 000 S. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Mendelssohn in Charlottenburg, Kaufmann Martin Herrmann in Berlin, Architekt Albert Geßner zu Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 18. März 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.
Nr. 7648. Potsdamer Bierhalle Wilhelm Kabitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ richtung, Betrieb und Veräußerung von Restaurationen und Weinstuben sowie ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschafts⸗ führer: Kaufmann Albert Wilhelm Meyer in Schöneberg, Kaufmann Wilhelm Kabitz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1919 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. März 1915 be⸗ schränkt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Wilhelm Kabitz in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: seine Rechte aus dem von ihm mit der Firma: „Berlin, Pots⸗ damerstraße 33 Grundstücksgesellschaft mit beschrankter Haftung“ geschlossenen Mietsvertrage vom 16. Fe⸗
ruar 1910 über das Lokal Pots damerstraße 33 für die Zeit vom 15. April 1910 bis zum 31. März 1915 nebst dem Vormietungsrecht für weitere 5 Jahre und auf weitere Räumlichkeiten, zum festgesetzten Werte von 12 009 1K unter Anrechnung dieses Be⸗ trages auf seine Stammeinlage.
Nr. 7649. Allgemeine Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Ankauf und Verwertung von Terrains und anderen Grundstücken sowie damit im Zusammenhang stehende Finanzgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschaftsführer: Kaufmann Julius 5 in Schöneberg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März . j Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Nr. 7650. Grundstücksgesellschaft Frida Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Nr. 651. Grundstücksgesellschaft Ursula, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung und Verwaltung eines in Berlin oder den Vororten von Berlin zu erwerbenden Grundstücks. Das Stammkapital beträgt je 20 000 160. Geschäfts⸗ führen:. Direktor Leo Schiffmann in Berlin. Die Gesellschaften sind Gesellschaften mit beschränkter Hatun Die Gesellschaftsperträge sind am 6. Fe⸗ ruar 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei be⸗ kannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 7652. Schneider C Amelang, Buch⸗ handlung. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. 6 Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Betrieb einer Buch- und Antiquariats-
und der Ankauf ähnlicher in . bestehender Geschäfte, Kauf,, Tausch⸗ und Verkaufsverträgen, und Pachtverträgen aller Art. Das kapital beträgt 100 000 „. Geschäftsführer: Buchhändler Hermann Klinsmann in Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fe⸗ ruar 1910 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen oder durch einen Prokuristen, wenn zwei Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. I) Frau Catherine Benecke, geborene Stenhouse, in Friedenau, 2) Buchhändler Hermann Klinsmann in Friedenau bringen in die Gesellschaft ein: ihre Geschäftsanteile an der F. Schneider und Amelang, Buchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zum festgesetzten Werte von 20 000 S6 zu und von 79 000 6 zu 2 unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen.
Nr. 7653. Walter Möller. Immobilien⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Unternehmens: Erwerb und Veräußerung von Grundstücken und Betrieb aller derjenigen Geschäfte, welche mit dem Grundstückshandel zusammenhängen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Walter Möller in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Bei Nr. 886 Mewes, Kotteck C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 2. März 1910 ist das Stammkapital um 65 000 S auf 165 000 6 erhöht worden.
Bei Nr. 936 Vereinigte mechanische Werk⸗ stätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Gliewe ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Paul Kühne in Charlottenburg ist Ge⸗ schäftsführer geworden. Durch Beschluß vom 8. März 1910 sind die Bestimmungen über die Vertretungs⸗ befugnis geändert und ist bestimmt, daß die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen erfolgt. Dem Fritz Telg in Rirdorf ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt.
Bei Nr. 1099 Kosmograph⸗Compagnie mit beschränkter Haftung: Fabrikant Oscar Meßter in Berlin ist Geschäftsführer geworden. Durch Be⸗ schluß vom 8. März 1910 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert und ist be— stimmt, daß die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen , ,. vertreten wird. Dem Fritz Telg in Rirdorf ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft vertritt.
Bei Nr. 1100 Meßter's Projektion, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ mann Paul Kühne in Charlottenburg ist Geschäfts⸗ führer geworden. Durch Beschluß vom 8. März 1910 sind die Bestimmungen über die Vertretungs⸗ befugnis geändert und ist bestimmt, daß die Gesell— schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird. Dem Fritz Telg in Rirdorf ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft vertritt.
Bei Nr. 37938 J. Pelziger, A. Reich E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschãftsführer.
Bei Nr. 6163 Norddeutsche Elektricitäts⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 18. Februar 1910 ist das Stammkapital um 10 000 Æ auf 30 000 „ erhöht worden.
Bei Nr. 6375 Villenkolonie Wandlitzsee, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 11. Februar 1910 ist das Stamm⸗ kapital um 50 000 auf 100 000 4 erhöht worden.
Berlin, den 19. März 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Berlin. 244
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. März 1910 folgendes ein⸗ getragen worden:
Nr. 7654. Ligea Piano⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Pianos und Flügeln. Das Stammkapital beträgt 21 000 4. Geschaftsführer: Fabrikant Paul Kuhla in Berlin Kaufmann Otto Kuhla in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1910 festgestellt Jedem der Geschäfts führer Paul Kubla und Otto Kubla steht die seibständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein:
1) Fabrikant Paul Kuhla in Berlin,
2) Kaufmann Otto Kuhla in Berlin
handlung
Berlin bereits .
Miets⸗ Stamm⸗
des
Abschluß von
die halbfertigen Pianos und Bestandteile zu Pianos, welche sie aus der Konkursmasse der Firma Menzel G Steinau gemeinschaftlich je zur Hälfte erworben haben, zum festgesetzten Werte von g0o00 S, wovon je 4500 Æ auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden.
Nr. 7655. Malmöerstraße 19 Hausver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ werb und Verwertung des in Berlin, Malmöer⸗ straße 19. Ecke Finnländischestraße, belegenen Grund— stücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Otto Oestreicher in Char— lottenburg, Kaufmann Bruno Margoniner in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1910 festgestellt. Jedem der Ge⸗ schäftsführer Oestreicher und Margoniner steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Immobilien ⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation bringt in die Gesellschaft ein ihre Rechte aus dem Meistgebot, welches sie im Ver⸗ steigerungstermin am 18. März 1910 betreffend das vorstehend bezeichnete Grundstück abgegeben hat, zum festgesetzten Werte von 19000 „ unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.
Nr. 76556. Nord⸗West Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung; Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Speditions⸗, Lager⸗ und Transportgeschäften aller Art sowie die Lombardierung und der Handel mit Waren jeder Art, ferner die Beteiligung bei und die Vereinigung mit anderen gleichen oder ahnlichen Zwecken dienenden Unternehmungen beziehungsweise die Erwerbung von solchen. Das Stammkapital beträgt 100 900 6. Geschäftsführer: Kaufmann Siegmund Fabian in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 18. März 1910 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch einen Prokuristen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 7657. Weißer Hirsch, Exploitirungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vor⸗ bereitung der Gründung einer Aktiengesellschaft mit drei Millionen Mark Kapital zur Ausnutzung von Grundbesitz im Bezirk „Weißer Hirsch“ sowie weiter Erwerb, Verwertung, Ausnutzung von Grundbesitz in den Gemarkungen Weißer Hirsch und Bühlau sowie in den Nachbarorten, ferner der Bau und Be⸗ wirtschaftung von Hotels, Sanatorien, Pensionen, Kurgärten, Cafés, Restaurants sowie der Betrieb aller hiermit in Zusammenhang stehender Neben⸗ betriebe, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen, Beteiligung an solchen, Uebernahme von deren Vertretung. Das Stammkapital beträgt 50 000 S0. Geschäftsführer: Direktor L. Fred Neirath in Berlin. Kaufmann Bernhard Hoff⸗ mann in Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 12. März 1919 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer nnd einen Prokuristen vertreten. Den Geschäftsführern Neirath ünd Hoffmann steht jedoch die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger und im Dresdener Anzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) der Baumeister und Architekt Friedrich Wilhelm Johannes Kraaz, wohnhaft zu Schöneberg, 2) der Direktor L. Fred Neirath, wohnhaft zu Berlin, 3) der Kaufmann Bernhard Hoffmann, wohnhaft zu Grunewald, 4) der Kaufmann Simon Bernheimer, wohnhaft zu Berlin, 5) Kaufmann Max Ahlberg in Friedenau diejenigen Rechte, welche sie durch Vor⸗ bereitungen zur Gründung des Parkhotels Weißer Hirsch erworben haben, insbesondere die Rechte aus den Konzessionsverhandlungen mit der Gemeinde Weißer Hirsch sowie weiter die Rechte an dem ge⸗ meinschaftlichen Bauplan, Bauprojekten, Modellen und Zeichnungen betreffend das Parkhotel Weißer Hirsch zum festgesetzten Werte von 45 000 A, wo⸗ von je 9000 υς auf die Stammeinlagen angerechnet werden.
Nr. 7659. Berliner Vereinsdruckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Si Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrie eines Druckerei und Verlagsgeschäftes. Das Stammkapital beträgt 30 009 A6. Geschäftsführer: Redakteur Otto Rentsch in Schöneberg, Frau Elise Rentsch, geborene Löhr, in Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 1910 fest⸗ gestellt. Jedem der Geschäftsführer steht die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu.
Bei Nr. 2446. Porzellanfabrik Teltow Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Carl Weber ist nicht mehr Geschäftsführer; der Ingenieur Hugo Jaehn in Teltow ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 3333 Formsandwerke Fritz Kripke Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 16. März 1910 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Formsandwerke Alt⸗ Ranft und Schwedt Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, und ist der Sitz nach Char⸗ lottenburg verlegt. Fritz Kripke ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Erich Mann in Charlottenburg ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 3467 Strahlendorf Co. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 3732 Union Wasserversorgungs⸗ und Pumpen⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Figulus ist nicht mehr stellver⸗ tretender Geschäfstsführer.
Bei Nr. 5186 Ferd. Theinhardt Schriftgießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Schweitzer ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 6196 Berliner Hypotheken⸗ und Agentur⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Max Schukardt in Berlin.
Bei Nr. 6821 Hausgesellschaft Gürtelstraße 38 Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ingenieur Carl Weber in Berlin ist Geschäfts⸗ führer geworden. Durch Beschluß vom 14. März 1910 ist bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht.
Bei Nr. 6973 „Perpley“ Chemisches Labo⸗ ratorium Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer.
Berlin, den 21. März 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
KRerlin. Handelsregister 242 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.
Am 23. März 1910 ist eingetragen:
Bei Nr. 609. de Fries Cie. Actiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin. Der Fabrikbesitzer Karl Grund zu Düsseldorf ist zum Vorstandsmitgliede ernannt.
Bei Nr. 4881. Dyckerhoff C Widmann Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Biebrich und Zweigniederlassung zu Berlin. Der Kaufmann Carl Spitz in Nürnberg, bisher Prokurist der Ge— sellschaft, ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Pro⸗ kuristen: 1) Wilhelm Leiter in Nürnberg, 2) Diplom⸗ ingenieur Ernst Dyckerhoff in Nürnberg. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Carl Spitz in Nürnberg ist erloschen.
Bei Nr. 18575. Basler Transport Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschafst mit dem Sitze zu Basel und Hauptzweigniederlassung zu Berlin. Prokurist: Rudolf Hillmann in Basel. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des leitenden Ausschusses oder einem anderen Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 1735. Mecklenburg ⸗Strelitzsche Hypothekenbank mit dem Sitze zu Neustrelitz und Zweigniederlassung zu Berlin. Die am 5. No⸗ vember 1909 beschlossene Grundkapitalserhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 000 000 S.. Ferner die von derselben General⸗ versammlung noch beschlossene Abänderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages. Als nicht einzutragen wird be⸗ kannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 2835 Stück je auf den Inhaber und über 1000 S lautende Aktien, die seit 1. Januar 1910 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 100,50 /o, zuzüglich 40/0 Stückzinsen seit 1. Januar 1910 und zuzüglich des Effektenstempels ausgegeben. Dieselben sind den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf eine alte eine neue mit einem höchstens 50 be⸗ tragenden Aufschlage bezogen werden kann; auch ist in die Verteilung einer Dividende bis zu 50 0/0 an die alten Aktionäre aus den angesammelten, im Jahresabschluß für 1909 als Reingewinn aus⸗ gewiesenen Ueberschüssen der letzten Jahre zu willigen. Das gesamte Grundkapital zerfällt zur Zeit in 4000 je auf den Inhaber und uber 1000 lautende Aktien.
Bei Nr. 5867. Deutsche Personalkreditbank, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Bruno Fehlhauer in Steglitz⸗Berlin. Derselbe ist ermächtigt, solange nicht mehr als 3 Vorstandsmitglieder vorhanden sind, selbständig die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 23. März 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 889.
Kerxlin. Bekanntmachung. 245
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— richts ist am 23. März 1910 folgendes eingetragen worden:
Nr 7668. Beleuchtungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Uebernahme und Verwertung von Patenten, welche direkt oder indirekt mit der Beleuͤchtungsbranche zusammenhängen, ferner der Handel mit und die Fabrikation von die Beleuchtungs. branche betreffenden Gegenständen und der Betrieb verwandter Geschäfte. Das Stammkaxital beträgt 230 000 S0. Geschäftsführer: Louis Uhlfelder, Kauf⸗ mann in Frankfurt a. M. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 8. Februar 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so . nur zwei gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. zer Aufsichtsrat kann in allen Fallen einzelnen Geschäftsführern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und die Firma allein zu zeichnen. Als
nicht eingetragen wird bekannt n,. Der Gesell⸗ schafter Arthur Heimann in Berlin bringt als seine