1910 / 76 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2 Neunte Beilage Königsee, Khür. 296) MarkKneukireher,. 3065 der in Paris unter der gleichen Inhaberin ist die Witwe Sophie Teichmüller, geb.

9 z : 2 9 1 8 Im Handelsregister Abt. A Nr. 167 ist die Firma Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem Firma bestehenden Hauptniederlassung Nr. 26562: Grützm.ͤ in St. Andreasb —ͤ z ; 7 1 en Staatsan et er Sanatgriun Finkenmühle Mr. or med. Wil. die Firaa Gustav Roth A Co. in Marknen Die Zwei niederlassung ist 4 ehob . die . e m. uno ö 1 ü ; R 5 g bnig 1 reu e 23 . , . ö ö 6. i, , 3 . ö. ö ö ö st . fgehoben, die Firma ;. Kaufmann Paul Teichmüller ist Prokurs . zum en en el an e er Un 4 - of mec zelm Hotz dafel getragen Die Firma lautet künftig: Gustar Roth . Go. auen, den 30. März 1910. Zellerfeid, den 30. März 1910. U j rei J worden, . Juh, Ludwig Penzel. Der bisherige Jaheber, Das Kon at Amtsgericht. ö gebn igsiche⸗ Linkes icht. 86G Berlin, Treitag, den J Wil über War. Königsee, den 30. Marz 910. der Musikinstrumenten⸗ und Saitenfabrikank Gustas KRatinge ö . , w 9 i der Nr cherrechtzentragsrosle. Ther Maren en Fürstliches Amtsgericht. Roth in NMarkneulirchen ist ausgeschieden. Inhaber 2 . delsregister B M 1319 e n ,, . ö Mt . 113120) —— * . Belanntmachungen aus den Handel? Güterrecht. Vereins Sena fen chftz. ae. ö. . e Titel HKræuzhurg, 0.8. 297] ist der Holzblasinstrumentenfabrikant Ernst Ludwig Sn un er ande ßregister B unter Nr. 3, betr. Tie In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 1] Der Inhalt dieser Heilage, in welcher die Hetann ö ö, ,

in chen Fi R z se ĩ S ; gen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . er,, . Penzel in Markneukirchen, der das Handelsgeschäßf Firma Rather Dampftesselfakrik vorn,. Mt. Firma L Schartenberg zu Zierenberg muster, Konkurse sowte die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen In unser Handelsregister A ist heute bei der unter zus dem Nachlasse der bisherige ö . kee chf ehre, Aktiengesellschaft zu Düsseldorf⸗Rath, eingetragen: In das auf ie Wwe Kaufmanns patente, Sebrauchsmus

Cy * *. 24 * 76 Nr. 63 eingetragenen Firma: Rechte⸗Oder⸗6üfer⸗ gr . ö ö ĩ en: epi deai ĩ j . Nei (r. ö . 66 ĩ 1 t. er jetzige J 6 ist heute eingetragen worden: Levi Schartenberg, Regina geb. Müller, JZieren⸗ re 1 er 23 . 2 Rosenthal in Kreuzburg O /S.“ ö,, Die Prokura. des Emil Krautmacher und des 3. . Ser g gt it e y 86 Een r 2 J J D . pier nee Direktors Bruno Jung in Kreuz. des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die Nnihizz Hehr ists rloschen Dem. Ohzringenieur Sczartenberg dafelbst als perfänlich haftender Ge— in Berlin für Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in, der 2 wee 3. 36 1 , A Jung in Kreuz in diesem Vetclebe begründeten Jol terung h auf Otto Venhoff zu Düsseldorf-Rath ist Prokura in selsschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am Das Zentral · Jandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Bezugspretz Petragt . * 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten =

8. ; 6 der Weise erteilt, daß inschaftlich mit 17. Februar 1 begor Die Prof 3 Sn ie g. 66 3 Dent Peichganzeigers und Königlich Preußischen 23 ; spalfares. Betitzeile 30 3. Rer. RF. 24 : ihn über. der Weihe erteilt, 5 er nur gemeinschaftlich mit 17. Februar 1910 begonnen. Die Prokura des . ) ; tion ( Deutschen Peichsanzeiger ; h elner 4 42bοlleren- Ves geile ö ö , g , e K , Rreuzburg Tw.äS. ist Gesamtprokure Das Ronin. Renn n, ,,, irma berechtigt ist“. b Levis Soh Zierenberg ist Prokura ertei aatsanzeigers, ; rs t ; 4 . 84 Mitalieder des Vorstands sind: Das Königliche Amtsgericht. ; g ö erg; Levis Sohn, zu Zierenberg ist Prokura erteilt. 2 36 . ; die Genossen⸗ Haft⸗ Mitglieder des Vorstands sind: . Ire l hericht Kreuzburg O.⸗S., den 24. März 1910. M 1 ö 2 ö Ratingen, den 23. Mär 1910. Zierenberg, den 25. Februar 1916. ö. 2 912 26 stadt. Das Statut ist am 6. März 1910 errichte. Genossen und , 5 Sinn Rentner Grnst Schulz zu Brogck als Vorsteber. sgericht Kre zburg O. S. n 24. März 1910. . hende lere a tc Abteileng A9 366 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. . Genossenschaftsregister. Gegenscand des Unternehmen ist 6, . n ne re ser n 5 699. ö 2 Schuhmacher Rilbelm . zu Broock Leipzis. 298) h ,, , ,, , i . 201 XZitt 3 . elektrischer Energie für die Betriebe der Genossen⸗ Dahl der Geschästsantei e; d Rittergutsbesitzer als Stellvertreter des Vorstehers, J 37 . 6. 34 eute eingetragen, daß die F Reutlingen. 32 ittanu. . 3317 . , , . vrstandsmitglieder sind: 1) Rittergutsbeltze Auf Blatt 146270 des Handels registers ist heute Mam 3. 3. rn n , m,, K. Amtsgericht Reutlingen. 6 In das hiesige Handelsregister ist ö wDes sendè rt. Belauntmachung. in schafter , , f . ö i ne! 2) Rittergutz eite Jab. die Firma Steib, Baugesellschaft mii beschränkter n Memel übergegangen ist, der diefelbe unter der In das Handelsreßister für Einzeifirmen wurde worden: H Betreff: Genossenschafts register. mitglieder, Einrichtung besonderer elektris

. . e. . r . M e, ; in⸗ m ; , e, ,, 2 busch in Klein⸗Meßow, 3) Guts⸗ und Ziegeleibesitzer ,. . dein zig eingetragen und weiter folgendes Firma August Pertz Nachfolger weiterführt heute eingetragen, daß die Firma „J. G. Kenngott 1) auf Blatt 61, betr. die Handelsgesellschaft in Darlehens kassenverein anenkirchen, ein triebe für und dur die Genossenschaft. Die s d i , Geerd e. erlautbart worden: . ĩ . g l l chw

2 ö w . Blat J. ; tuffi 7 . , er Gustav Ziegler in R neral und itte Der Gesellschaftsvertrag is 71M Die in dein Betriebe begründeten Forderungen sind, Buchbinder u. Ledergalanterisarbeiter“ mit Firma Wäntig é Co. in Zittau: Georg Heinrich getr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht i i nung in ö , . b er von Patow in Zinnitz, 5) Ritter— er 2se * 8 52 . 2 8 . . 2 ' e 5 511 ö R e 201 . * ? * h 2 wen Felellchastẽvertrag it; am . Miri 19190 soweit sie vor dem J. Januar 1910 entftanken sind, dem Sitz in Reutlingen abgeändert wurde in: Gustav Waentig ist infolge Ablebens ausgefchieden. chwanen kirchen. schiedenen Johann Schosser Finng. eic eb mne oder Stellvertretern) hinzugefügt guts besiger Lindner in Reuden, Fi Lübz, den 22. März 1910 akgsschlossen und am 16. März 1610 abgeändert au wen Konditor bests Ber gan licht übergegangen. J. G. Kenngott, Buchbinderei u. Papier- 2 agu Blatt 461, betr. die Firma Horst Süffe An Stelle. bh sgnnse lch enn Hörnding Utg standsmitlizdern der, in nertetern, mn, , d, Henni gchungen erfglgen unter J , t erich gare J ? 2 ) J . 2 3. w z 2 53 . we, 23 2 . 2 3 P 9 Baue V 8 oro ö e Beke z 19 1 . e. 5 N) 8⸗ Hroßherzog 8 * 88 1. 9 e , Memel, den 26. März 1910. handlung“; sodann wurde an Stelle des bisherigen Nachf. in Zittau: Prokura ist erteilt dem Kauf— wurde Zacher, Hie. aue Hen T itt. 3 e fn ehirke daneben ge⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandẽ pherzogliches Amtsg . . 1 an , Unternehmen. ist der Petrieh Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Inhahers Gustav Kenngott, Buchbindermeifters in mann Johannes Carl Seitz in Zittau. Verstande mit glied ger, März 1910 . alen d ich Anschlag dan“ den betreffenden mitgliedern, darunter der Vorsißende oder desen memel. ö ö,, 155 eines Baugeschäfts. 4 fee, 3 „Reutlingen, dessen Sohn Georg Kenngott, Buch, 3) auf Blatt 1127: Die Firma Alma Bret⸗ Deggendorf. den 23. März , sebcnensalls Tur anlchag, an z Stellvertreker, im Kalauer Kreisblatt, bei Eingehen In unfer Genossenschaftsregister ist bei dem unter 8 Hüll ö 2 n g RK gott, Bi . cht 6 gd Henosse kann sich mit mehreren tell ver / . . 2 24 2 ds —Iammte . detragt 2 16. d 1 * . 501 indermeister in enutlina I nenne Ge,, gi h ist ersosche ö mt 6 Mathausern. J y Sell . 26 1 / . 2 65 bis erweitigem Be de NM 6 0 ner Spar⸗ und 9 Das, Stammtapital beträgt 29 000 . ,, netter in Reutlingen, als tener er, n, schneider in Zittau ist erloschen. K. Artegericht, Registergeri Rathäusern, ede e ern n kelliligen. Die dieses Blattes bis zu anderweitigen Beschluß zer Nr 3 eingetragenen Kairinner Spar- und Dar Georg Steib und Heinrich Franz Seiserth, beide in Handels grsellschaft Fieseler Schulteis zu Müll seäernzz. März 1910. Königl. Amtsgericht. ee ff: Genossenschaftsregister. 6 ,. noffenschaftsblatt zu Neuwied. ; mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes heute Leipzig. . . heim⸗Ruhr eingetragen werden; ö Amtsrichter Keppler. zwiek; e ,,, 233 6 , en , Häelgersdorf, eingetr. Mitglieder des Vorstands . Altenstadt Das Geschäͤftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ eingetragen J Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes Die beiden Gesellschafter Kaufleute Artur Fieseler . wick an, Sachsen, l Darlehens zeiß in. Altenstadt, 2. Der Ältfitzer Jurgis Kossack aus Kairinn ist aus

tglieder des V 88 In ie ö. . viel . m. . 1333 ; J w mg rsdorf. I) Gustav Schneider, Schultheiß in bekannt gegeben; und Theodor Schulteis vertreten die Firmg nünmehr Rinteln. Bekanntmachung. lz] Auf. Blatt 20h des hiesigen, Dandels registers ist 8 , , 9 dan. 3 Zaloh Schell, Schultheiß in Stetten. san en g g eagetklũãtnngen des Vorstands erfolgen dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Der Gesellschafter Baumeister Georg Steib nur, gemeinschaftlich Dem Kaufmann Karl Schu⸗ Im. hiesigen Handelsregister A ist heute unter beute die Firma Seiffarth Modalek in Bockmwa An Stelle . Malgersdorf, als Vorstands⸗ 3) Jakob Buhl, Schultheiß in Hausen a. B. 5e d sch mĩndestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ *. Besttzer Jacob Füllhafe in Kindschen-Bartel ge— Leipzig leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er macher zu Mülheim Ruhr ist Prokura erteilt derart, Nr. 3 eingetragen die Firma Earl Hachmeister lowie weiter eingetragen worden: Gesellschgfter sind 2 ) Johannes Schmid, Schulthziz in Waldhausen, t indem ? Ritglieder, unter denen sich der treten 2. in die Gesellschaft eine größere Anzahl von Gerksten daß er die Firma zusammen mit einem Gesellschafter in Rinteln und als deren Inhaber der Buchhändler er Bauunternehmer Arno Bruno Seiffarth in mitglier gewählt. ß der Generalversammlung vom T Ift. 124: ordentliche Mitglieder Helen zende . dessen Stellvertreter befinden muß, Memel, den 2.5. März 1910. und Geräten, wie sie zum Betriebe eines Bau- vertritt. Carl Hachmeister in Rinteln. Rbeplanitz und ker. Buchbinder Franz Modalet in Bunch Beschiß fie ' * en Statut eins neue Friß Junginger, Privatier in 8, ö der Firma der Genossen .* Königliches Amtsgericht. Abt. 2. geschäfts erforderlich sind, einbringt. Ueber diese Mülheim⸗Ruhr, 23. März 1910. Rinteln, den 21. März 1910. Vochwa. Die Gesellschaft ist am 15. März 190 Wa Februar 1910 erhie w 5 Jakgh Bickle, Sattlermeister in ufhansen, er minder säch, de, mindlichen. Willens. ; 156 Geruste und Geräte ift ein besonderes Verzeichnis Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. errichtet worden. ö . Fassung. . 24 Mãärz 1910. ö fr. H it b; stell vertretende Mitglieder. ; J in. en . eine dieser Personen mitwirken. Der Memmingen. ö 126 . * r aufgestellt worden, und es sind die Vertrags. mülheim. Ruhr , 8*rei w 6. Zwickau, den 30. März 1010. Des een e, ö. icht hl g istergericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist . ö ö. vertrltt die Genoffenschaft gerichtlich und Genossenschgfts re gistereintruge, 6 schließenden darüber einig, daß diese Gerüste und In unmser Handelsregister ist heute bei der . . des hiesigen Handelsre sterg * . . K 143) der Dien ttz den ö. jedermann gestattet. , Die Einsicht der Liste der Genossen 1) 5 mite when, ,, Feräte einen Wert von 850 o bert . n um Dane re 1. 91 Auf. Ble 292 S. hlesige Dan els gisters, die 3 43. Den 18. März 1910. * 3 , 3 Gerichts jedem m. u. in E . f g . seine Stammeinlage don 9500 M geleistet hat. n. . e ,,. altumng in Minheim , aufmann Carl Adolf denossem jaftsregister. Rr nnr eingetragen der „Gemeinnützige Bau⸗ gor litn HJ 149 . den 21. Februar 1910. . e. ,,, , der Oekonom Fran . W w . ge trag 3 . otura r dem Ko an c Ado * . 61 1 ( * örli . '. . 34 ; 5 . r A Huber i Fttringen gewe . *r r , , März 1910. An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Lamp⸗ Ernst Georg Wartner in Roßwein. E gr lim. w ö 136 verein. ,, dn, . In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 Königliches Amtsgericht. bur n n, rem Kgadeltshofen· J giches mann ist der Kaufmann Bruno Heitz zu Mülheim Roßwein, am 30. Mär; 19160. 3ufolge Belchlusses der General persammlung der schräukter Saftpflich 3. ft Ee Verschaffung bel der Firma Molkerei Schlauroth, eingetragene 1 151] Remmeltshofen, e. G. m, u. H. in Kadeltshofen. Liebenwerda. 403) Ruhr zum Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht. Spar- und Darlehnskasse Tempel hof-⸗Mariendorf, Gegenstand des Unternehmen . Wehnungen Genoffenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht Kempten, 418 u. ee re . An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds In une HDandelsregiste. Abteilung A. ist beut, Mülheim -Ruhr, 23. 3. 10. Kgl. Amtsgericht. genmwerin er e, ↄ23) . Haft von gesunden , , Denn zu mit dei Sitze in Schlauroth folgendes eingetragen 1a ,,, Lecnhard Gansler wurke als solches der Oekonom unter Nr. 92 die Firma „Reinhold Wackernagel“ ams rern d. 8 . 2 . e * pflicht, Tempelhof, vom 3. März 1910 ist die Firma in eigeng Cbauten nen g,, ,n, . orden: Unter der Firma Weid e , wa fen Sosef Saur in Kadeltsbofen gewählt. ,, . n. 36, , , , ,, In . Han elsᷣregister Abteilung A ist heute umgeandert in: Genossenschaftsbank Tempelhof und. ini rchlen für n,, Fan en gescchsf ö wen gz utzbesitzer Marx Thiele ist aus dem Vor— eingetragene Genossenschaft dd, n, r , . , 1315. Reinhold Wackernagel ebenda ein- eimäetragen , er, ,, . ö. . . Nr. 8 d Firma . Louis Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Die Haftsumme beträgt ke ö. Hh haft gan ee stande ausgeschieden und an seiner, Stelle der Guts Haftpflicht, hat sich mit . e n ö Kgl. Amtsgericht. getragen worden. Geschäftszweig: Kolonialwaren— Hor stnann Mir rer ge, ,, = eschner in Schwerin a. W. und als deren In⸗ Haftpflicht. Berlin, den 21. März 1910. Königliches anteil, die höchstzulässige Zahl der Geschäftse besitzer Gottkelf Bürger in Friedersdorf in den eine Genoffenschaft mit unbeschrän ern 13665 . , 158 geschast. Dorstn Münster heute eingetragen worden, haber der Jaufmann Louis Lind daselbst eingetragen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. eines Genossen beträgt d. . Hubert Vbö*'stand gewählt. gebildet. Das Statut ist vom 5. März. . München. Genossenschaftsregister. 10 Liebenwerda, den 16. März 1910. daß der , . dermann Horstmann zu Münster worden. Angegebener Geschäftszweig: Destillation Erandenhburg, Marei 137 Vorstandsmitglieder ur, G s lit den 25. März 1910. Zweck der Genossenschaft ist die Ern erbung, Erie h⸗ ) ECreditgenossenschaft ,, n, re Königliches Amtsgericht. aus der Gese Ischaft ausgeschieden ist. und Handel mit Kolonialwaren. ö v (137 Empting, Fabrtkdirektor Julius Kalle, Stad 2 . Jnigliches Amtsgericht. tung und Betreibung einer gemeinschaftlichen Sung. Dorfen, eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ ö 83 . Münster, den 24. März 1910. Schwerin a. W., den 25. März 1910. 3a ; Bekanntmachung meister Beinrich Rottebaum, sämtlich zu Dinslaken. , , viehweide. Die Willenserklärung ung Zeichnung für schränkter Haftpflicht. Sitz: Dorfen. Johann Lieben v erda. 404 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. ,. Genossen cha tõregister it bei der unter Das Statut ist vom 20. November 130). Guttstadt. 1132511] die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandgmitglieder Hillerbrand aus dem Vorsfand ausgeschieden; neu⸗ In unser Dandelsregister, Abteilung A, ist heute Veudamm . 311 Sondersnan ö * ö Nr. 2“ eingetragenen , Spar⸗ und Darlehnskasse . Sle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute erfolgen wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Mathias Gugetzer, , wan en daß 6 unf 26 . 2 In unferm . Handelsregister sind folgende genen Im . B . g , ,, Nich das amtlich 5 un . unter Nr. 13 ble durch, Statut vm 24. Februar licht ten haben soll. Die . geschieht ö Schuhmachermeister in Dorfen. e n , n. irma „GE. S. Reiniger Nachf. Inhaber: Ernst efsßscht inorden? Rr Fart en,, g . 2 ,, n, n, n, . ! , d . ge vermertt, ö. zene iger. Das Geschäftsjahr ist das Falender. 919 errichtete Genossenschaft unter der Firma Wee, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 3) Darlehenskassenverein Neukirche ; , e,, n, . gelöscht worden: Nr. 13. Emil Löwe Neu- Schwarzburgische Hypotherenbank in Son ders. daß 1) Zweck des Unternehmens auch der gemeinfame SBeneralanzeiget. Das felge] 1910 errichtete Geno em. f Weise. daß die e rf eisdaen. Die J ; ff e 6 io. damm. Nr. 18. L. Hübner Zicher. Nr. 36. hausen am 26. März igig eingetragen, daß dem Einkauf landwirtschaft licher , jahr. Mündliche und schrijt ich Landwirtschaftliche An⸗ und Verkaufsgenossen. nossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen e Miesbach, eingetragene Genossenschaft mit

28

2

55

e Willenserklärungen

ĩ Nr * ; ; ; Porstands sind für die Genossenschaft verbindlich, andre ; , ssenschaft Henossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ schrůã 5 icht. Sitz: Neukirchen. RWönigliches Amtzaerickt B. Georgi Neudamm. Nr. 37. Franz J. Hermann Leuschner in Sondershaufen Prokura Bekanntmachungen der Genossenschaft künftig in der des Vorst and; sind fur hie 8 eng len. schaft Guttstadt, eingetragene Genossensch f bon der Genossenschaft . . Firma der Ge⸗ unbeschrankter Haft vflicht zom 20. März 1910 ,,, ner cht. Stern Neudamm. Nr. 64. J. Schroeder erteilt ist. Landwirtschaftlichen Genoffenschafts zeitung in die wenn? e, ,,, ha gegeben. mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in kanntmachungen erfolgen unter,; , 2 . te nach Maßgabe k dan R K,, 8 . . k . Di n, den 18. März . zuttst ei tagen worden. ; ffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, wurde die Abänderung des Statuts nach Maßge Lame. Bekanntmachung. 300) Jeu . , . Loll 1 Fürstliches Amtsgericht, Il, Sondershausen. Provinz Brandenburg erfolgen, 3) daß an Stelle . Dins lake Koniglichẽs Amtsgericht. 85 , ist der gene n , . ö. Lemon hien her Wolke blatt; rd er, fen ndcre Fezuglich der Firm be— In das Handelsregister A ist bei Nr. I, betreffend Ar. 56. SFJerdinan Jahn Neudamm. Swinemünd BSetanntma 28] des bisherigen Statuts ein neues vom 21. März 1916 6. —— Gegenstan ö . mndwirtschaftlichen Be⸗ Vielelben Und an, Heschaftsjahr if das Kalender. en, nun? Darlehen skassen⸗ die Zreigniederlaffunz Bremer Fattorei Friedrich Nr. 68. G. Jahn jr. Neudamm. ] ündee, Berannemgchung. 326 r ö . 144) liche Ein- und Verkauf von landwirtschaftlichen Be⸗ aufzunehmen. Das Geschäftsjahr ist das schloffen. Diese lautet nun.

; la . 4 In unser Handelsregifter A ist die Unter N IJ getreten ist. . ETETninsen, Dgnau. ü n . Als Vorftand wurde gewählt: Bertele, Otto, 6. irchen, Post Thalham, eingetra⸗ M. Bietor Söhne in Lome folgendes eingetragen Neudamm, den 36. Mörz 1919, e. 5ff 9 ö Brandenburg a. H., den 26. März 1910. . K. Amtsgericht Ehingen. darfsartikeln. jahr. Als Vorstand wurde g verein Neukirchen.

zmasi Bes ̃ getragene offene zgesellschaf 8 . . 56 , ö täat 5 s, die höchs ahl sried, Vorsteher, Wiedemann z 5 f i schränkter Haft⸗ worden: Königliches Amtsgericht. f . offene Handels gesellschaft. Wm. Henne⸗ Königliches Amtsgericht 4 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Die Haftsumme beträgt 500 4, die höchste Zahl Dekonom in Altusried er ,, Den gene Genossenschaft mit unbeschr Daf Friedrich Martin Vietor ist am 29. Januar 1806 X ire k 2 iwinemünde, nachdem sie in eine Gesell⸗ ei arl skassenverein Allmendingen e. G. m. der Geschäftsanteile 5. Anton, Dekonom in Beningenm und, rack fl. pflicht. ö

. a J . Dr elle n . . e nen 1 enm ire. nem. Ra. Lm 2. 312 schaft mit beschränkter Haftung umgewandelt ist, Ruchen, Kaden. 138 Dar ehen ö ; Der Vorstand besteht aus: . Mühlbesitzer in Ermengerst. Die Einsicht o viste München, den 30. März 1910.

e,, . enz w 6 hie . * Im hiesigen Handels register Abt. . Nr. 23 sst gelocht. Oeffentliche Bekanntmachung. u. 6 n ge m spersammlung vom 20. Februar N dem Gutebesitzer Paul Fischer in Knopen als Fer Genoͤsfen ist, während der Dienststunden des K. Amtsgericht.

. . 1 . . Jakob Bach, Wiebelskirchen, en nn,, , , 10 135 das , wurde am 26. März 137 ,. ene, r des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Direktor, Otto Kubnigk in Gutftadt Gerichts jedem gestatte s 1910 Veresheim. K Amtsgericht Neresheim. 393] zember 1906 das Geschaft unte 2enande a ge worden. Königliches Amtsgericht. unter O.⸗3. 13 eingetragen: Getreidel ; 2 3 s bisherige Vor⸗ 2) dem Ziegeleibesitzer o Kuhnigk in Guttstadt Kempten, den 29. März 1910. k 29. Mär als offene Handelsgesellschaft fortgeführt haben, ohne Neunkirchen, Reg. Bez Trier, den 24. März 1910 ——— ; ; dn, , eiager. stalieds Lehrer Dambacher das bisherige X 2) dem Ziegele 6 * Ken s p. Im Genossenschaftsregister wurde am 29. Mari 9 aben, of Neg. ⸗Bez Trier, den 24. März 1910. ö . . mitglie , ,, . h 8 Stesspertreter des Direktors, Amtsgericht. Im EG *. Fan s Kaf ; Königliches Amtsgericht. Triberg. Bekanntmachung. 327 haus Diudau, eingetragene Geuossenschaft - standsmitglied Josef Fideler als Stellvertreter und als Stellvertrete ö Direkte K. Am ge ich 19M, bes rer? Molkereigenossenschaft Utzmem—

8

6

e

1 *

die Gesellschaft vertreten zu haben. Am 31. De— ; 2 . ; ö , g ö 9 8 , * san, . 1 endinge e ö em Rend Josef Gorgs in Guttstadt als . 8 * i in⸗ zember 1906 ist das Geschäft auf die Kaufleute Jo— *. ' In das Handelsregister 2 Bd. J O. Z. 59 Firma ,, in Mudau, 9 der Baur Wendelin Jagst in Allmendingen neu in 3) dem Rendant Jose Gorg t zmut, sehles 152] mingen, e. G. m. u. H. in Utzmemmingen ein hann Karl Josef Vietor und Ebert Henrich Henke Ober Kaufungen, Rx. Cassel. 314) S. Siedle und Söhne in Furtwangen wurde ,, 1910. e. . den Vorstand gewählt. Sfr; Geschaftg fahr; . f sgehenden öffent⸗ , m ne, . ftsregister ist bei der Spar⸗ und getragen: x e,, , . = . 8 . Im hiesigen Hande Sregi 269 26pe ings Stelle des ö 54 . Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsar 9e gyn, wt 8 ar Seifriz. Die von der Genossenschaft ausgehenden Men im Genossenschaftsregister 1 el der par⸗ ö 96 2 ö, 1 ; ö 6. März 1910 in Bremen übertragen, welche es seitddem unter Im gen Handelsregister A 12 sin Eute bei eingetragen, an Stelle des durch Tod aus der Ge— 5 . * ö 9 ame Den 26. Maͤrz 1910. Amtsrichter S 3 Die ; . J ? Genosseuschaft In der Generalversammlung vom März Ücbernahme der Aktiven und Paffiven und unter der Tirma Friedrich Schuchardt Oberkaufungen sellschaft ausgeschledenen Gesellschafters Hektor Siedle Verkauf und die angemessene Verwertung landwirt- ö lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Darlehnskasse, eingetragene. Gen e ö ist an Stelle des Vorstehers Johannes Miebeck neu unveränderter Firma fortführen. ben 1e Unter als Inhaber ; ist dessen Witwe, Emma geb. Kieferke, in Furt— schaftlicher Felderzeugnisse, insbesondere des Getreides Eiehstätt. Bekanntmachung, (lääs] der Secnossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorst ane mit unbeschräukter Ha tpflicht in n, , als Vorfteher gewählt worden: Karl Herrling, Gast⸗ 111 1112 1 ö 16 11 211. 2 . . 9 . 4 2 . / * . f 1 2. man 2 1 . s J 464 * . * 29161 i. . 8 ö . 3 De 29 c Hie 8 8 ) 6 2 2 Lome, den 75. Februar 1910. ) Vaufmann Fritz Node zu Walkenried, wangen in die Gesellschaft eingetreten. der Henossen, ö ö Betreff: Darlehenskassenvgrein Bieswang mitgliedern, und sind in der Cimländischen e,. eingetrggen: Der Reststellenbeszst ar wrestler n llt men min gen. z Der c. Kaiferliche Bezirksrichter 2) Fräulein Charkotte Rode zu Oberkaufungen Triberg, den 15. März 1910 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— ; c. G. m. u. H. In der Generalversammlung zu veröffentlichen; beim Eingehen dieser Zeitung hat ausgeschleden und an seine Stelle w. ae ml esitze Wnmmngemgrichter: Baur. Q 1 2 ü 1 . . 2 x2. 2E 1 * ö , 9. e j 9 5 ö . 1 . * 2 1 9 eke des 8⸗ 4 7 1 13 1 ITne 1 es ? e X31 8 2 j e 9 1. ewa 2 . . —— e er,, 24. 1 . eingetragen worten. Ferner; Das Geschaft wird von Großb. AÄmksgericht. J. ,,,, erfolgen unter der Firma vom 5. März 1910 wurde. an k denn 6 die Veröffentlichung bis zur. Ernennung . ö Wilhelm ,, , , , e. . ö k 169) Li ins hausen. . 301] den Inhabern als Erben ihres Vaters, des Kauf— ö J zenossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— eschiedenen Vorstandsmitglieds Michael. Auern⸗ Organs im „Deutschen Reich anzeiger m n Landeshut · i Schl. ö 2 . Nennhk ir ehem, e, ,, bei der unter Im Handelsregister à ist heute bei der unter manns Friedrich Rode zu Sberkdufungen, in unge— Trier. . 1328 mitgliedern. Sie sind in dem Genossenschaftsblatt 1 der Staatwaldwärter Karl Pickel in Bies— Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist da . . ä en een e e s sselssba teilter Erbengemeinschaft fortgeführt. (. a e nde n,, wurde bei * Firma des e,, , , ,. badischer landw. Ver⸗ wang in den Vorstand gewählt. nossenschaft erfolgt k w 163) Nr. 3 e, ,. ö ö Milchzeutrale Südkirchen rmeloh u. C O berkauf 26. März 19 ö GE in Trier Ar. 67 ein⸗ einigungen aufzunehmen. 8 3 en 29. März 1910. er Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Löitzen Verein, Neunkirchen f . 2 erkaufungen, den 26. März 1910. . ; nn aul Eichstätt, den 29. März 189) der Weise, daß die Zeich en, , . zen. J 3 . 66 . 3 ; Sitz * folgendes vermerkt; Roͤnigliches Amtsgericht. getragen . . Der Vorstand besteht aus dem Direktor und zwei Kgl. Amtẽgericht. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 bei schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Neun. Durch Entscheidung des Königl. Amtsgerichts . ö w ö Dem Kaufmann Johann Porr in Trier ist Kollektimv⸗ weiteren Mitgliedern, nämlich Bürgermeister August J 146 Guttstadt, den 29. März 1910. dem Vorschußverein zu Lötzen, eingetragene kirchen, heute folgendes eingetragen worden: 9 Lüdinghausen vom 29. März 1910 ist einstweilig an! Osnabrüch. . . z 5315) prokura erteilt in der Weise, daß er nur berechtigt Burkardt, Kaufmann Albert Schäfer und Bäcker— Elster v er da. ea Gim d e. Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Der Holzhändler Karl Kausch ist aus dem Vor— geordnet, daß die Vertretungsbefugnis und Ver⸗ In das hiesige Handel sregister * Nr. 63? ist bei ist, gemeinschaftlich mit einem der bereits bestellten meister Karl Link jr.,, alle in Mudau. Bei der unter Nr. 14 uh ere senen m . ; n heute unter Rr. 8 eingetragen worden, daß an Stflle stand ausgeschieden und an seine Stelle der Rentner tretungsmacht dem Gefellschafter Theodor Lohoff zu der Firma Theodor Rein in Osnabrück beute Prokuristen Johannes Ladewig oder Peter Prim die Die Willenserklaͤrung und Zeichnung für die Ge— 1 registers eingetragenen Genossen 36 za inge⸗· Herborn. min . Bet auntiachuug, 11565! des Vorstandsmitglieds Gustav Mallien durch 6. Philipp Koch zum Vorstandsmitglied bestellt. Bochum entzogen ist. ö eeeingetragen, daß die Geellschaft aufgelöst und Kauf⸗ Firma zu zeichnen. nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstande mitglieder. ö Spar⸗ und Darlehns kasse Naun . 5 2 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei schluß der Generalversammlung vom 19. März 1910 Neunkirchen (Reg. Bez. Trier), den 24. März 1910. Lüdinghausen, 29. März 1910. ; mann Theodor Rein in Osnabrück alleiniger Inhaber Trier, den 24. März 1910. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeich⸗ tragenen Genossenschaft mit wenn,. mn, , dem Landwirtschaftlichen Konsumwerein, . ber Kaufmann Otto Czybulka aus Lötzen zum Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. e, ne. h. den 26. Mär; 1910 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. . zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenz⸗ pflicht, mit dem . , , . ö. getragene , 15 . Direktor gewählt worden . ; lle n m nnn, 160 Osnabrück, den 26. Marz 1910. übi ; uni unterschrift beifügen . getragen worden, daß ; er. ; ftpflicht zu Mademühlen folgendes e ; den 24. März 1910. H 1 s 1 ut i e h ni afichesg . ngen. K. Amtsgericht Tübingen. 408] rg , . en z ͤ ssens hr in der Haftpf Lötzen, den 4. 7 In dem Genossenschaftsregister ist bei dem Lügdienburg. 30 Königliches Amtsgericht. VI. 1 w , , e, e, e, Die höchste Zahl der Geschäftsantei f machungen der Genossenschaft nicht mehr in d ben: ; dnigliches Amtsgericht. n dem Denon, 2. ; 2 ö . 2 s Handelsregister wurde heute einget Vie hochste Za er. Beschäftsanteile, auf welche nn,. 4 ö F Liebenwerdaer Kreis⸗— worden:; 8. 6. 61 Königliches 2 58 3 hausen⸗ Asbach ' er Darlehnskassen⸗ Die Firma Ludw 5 38 22 . In da Dande 91 würde heute eingetragen: 6; . ö ; , sondern im „Liebenwerdaer 8 . . a4 en der Generalversammlungen Kerspen hause A 8 ü . = Die Firma Lud 19g Evers, Juh. W, ag Osterburg. 316 J. Abteilung für Gesellschaftsfirmen sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt zehn, die Elsterchronik. Die Bekanntmachungen der Genere 154] verein eingetragene Genossenschaft mit um- h Lütjenburg ist erloschen. Es wird beabsichtigt, 15 tpflicht zu Asbach eingetragen

61

* ö ö . . 2 ah ö 66 . 1 6 . . 5 ; 2 . s8übl 57 eise durch die Schelle, ö 1 r *,, er Abtei ,,. Die Ti k ö un Höhe der Haftsumme für jeden Gefchäftsantel ? . blatt erfolgen J eschehen auf ortsübliche Wei w ; ; b. ; . 5 ieselbe im Handelsregister zu ö 6 die . . ee mn 28 . ,, . * , n, . Das Sefchzhstzjahr Luft n f cf n, . Elsterwerda, den 3. März 1910. ö. anderen Bekanntmachungen erfolgen unter der 4 das Genossenschaftsregister ist heute unter beschränkter Haftpf bekannt abwesenden, eingetragtnen Inbaßer der Firn egisters i e Firma He— r Shaak in rm. Fritz ger in Tübingen, Teilhaber Die Einsicht der Lift der Gen en i, d . Königliches Amtsgericht. * Genossenschaft mit der Unterzeichnung 8 a rer, för, docer Spar- und worden;: ö ö ase e , gn bee, Telit Goldbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Gotthilf Zeller und Richard Brillinger, beide Kauf⸗ ie, Einsicht der Liste der Genossen ist während n , Firma der Genossen che durch die Zeitschrift des Nr. 13. die Genossenschaft. Br* G Der seitherige Vereinsvorsteher Bürgermeister mird hiermit zur 6 eltendmachung eines Wi rspruchs Hermann Mushaak in Goldbeck heute eingetragen leute in Tübingen, infolge Austritts des Gefell der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Frank gart, Main. 9 147 zweier Vorstandsmitglieder durch j. 5 J if 8 Darlehnskassen⸗Verein . r, m, . 3 . Finn it aun geschieden; an selne Stelle . . Löschung eine Frist von vier Monaten worden. sschafters Jeller und Übergang des Geschäfts zuf Buchen, 26. März 168510. Veröffentlichung aus dem Genossenschafts Vereins ae u sche . m . über die nossenschaft mit ,, icht“ mi fst Ter? Landtrirt Wilhelm Grenzebach in Asbach elimmt. F 86 , Swirts Æaε: eins M, . . , , , sgeri 15 Bes ß der General ! 1 h a J gen worden. . ; 2 8 2 ane. 1910 Angegebener Heschäftsiweig: Landwirtschaftliche den Teilhaber Richard Brillinger als alleinigen In! Gr. Amtsgericht. ; J register. haf ah, n. Vel chluß 2 Re Jann tg fo endet dem Size in Brock einge tagen 1910. getreten. . ut ,,, Maschinen und Bierverlag. haber. Cassel 139 Tredit.. Ein. Verkaufs genossenschaft, der Statziten nderung 3e steraklen Die rn gd atleft eemeis fftödie Weschaffung eriederaula, den 4. März 1919. ö 1 es 2 ge 1 5. 5 5 4 z j c a 5. 31 * . ö. * 2 * 2 * * 2 3 5. 90 2 en. 21 * 9 98 ) Be ö . 2 3 3 Königliches Amtsgericht Osterburg, am 24. März 1910. II. Abteilung für Einzelfirmen. In das Genosseenschaftsregister ist zu Molterel Schreinermeister von Frankfurt a. r r urn sich e, . 1 Hire enn Gegen stand 3 ,,,. ‚n. . Fi enn Königliches Amtsgericht. 22 3 . 35 ori cHMt 46 96. z 211 2 . 12 7 Ee, we ö. * . 1 n * 9. ve 22 6 ö. Lütjenburg. 303) Königliches Amtsgericht. Die neue Firma „Richard Brillinger, Feines vereinigter Milchhändler, eingetragene Ge⸗ gegend, Eingetragene Geno ssenschn ich Wagner Derborn, Wankel. Amte gericht. I. der zu ee un ei end (le Tchaffung weiterer Eeine 161 In unfer Handelsregister ist unter Nr. 51 Heut. Osternoln-SchazrmFvbeck- 317 Terrenmoeden. Sports. u. Sanitätsgeschäft“, nosfenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Cassei schränkter Haftpflicht. (be mn, . sland aus. 1 . rforderlichen Ge n kerunn' der irischaftkichen age Gim. Genossenschaftsregister ist bei der Land- Eingetragen is Fina Will e, Freitag n Liften In da; Huamdelereßister B ift. bei der Osterholz! Sit in. Tübingen,. Inhaber Fiichard Brillinger, heute Eingetragen; hebel iter Hhegersen ene, mee, rrerdorn, Pilnkr. Wekanntmachtug, ißt. in gn frre n, n n we. , wis sch ft ichen Bez lge. und Alba tzgen offen 6 . 1 62 . . ö 6 3 , . ĩ Tilbi 1 N 1 abet 29 . 1 schie . S 2 ö 2 Pre 8 Ff. re,, 5 ou te j de er A ins be . 3) . ( * ö ö 66 ge haber, ,, naschinenfabrikant Will Scharmbecker ant zitriengeselifchaft in Scharm! e . Tine n gf fis gfgiauidataten it beendet. *r h Mid r Feit Gchr in erme fte w dahict, in In unfer n, , , , , ist ,, 3. Wirtschaftebedürfnissen, A die e, , schaft, eingetragenen ,,, * Deinrich Freitag in Lütjenburg. beck (Nr. 4 des Registers) heute folgendes 'einge⸗ J ö. el, den . März ; e , r, , n,, . zorschußverein zu Driedorf, e.. 9. ? er Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ weünkter 8 icht in Stederdorf heute fol⸗ Lütjenburg; den 23. Mär; 1910. tragen . Oberamtsrichter Bauer. Kgl. Amtsgericht Abt. XII. r , ,, , man 1onn der r er, mit unbeschräutter Haftvflicht, . , ,,, J Inialiches NAmtaaars . R 2 . ö. . ö w '. den 23. 9. 2 . ; ze es . e . 8 , 46 6 Königliches Amtegericht. Bankbeamter Franz Köster ist aus dem Verstand Warin, Weck 1p. 1134483 Darmstadt. 140 . 66 Er glicheh Amtsgericht. Abt. 16. folgendes eingetragen worden zu Mademühlen ist auf gemeinschastliche Rechnung, 3) die Beschaffung Der Landwirt Heinrich Sonnenberg ist. aus dem LLxekK. ao5) ausgeschie den und an dessen Stelle der Bankbeamte Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- ö . 148 er Müller Karl Strobel ö 4 aden en gtelle von Mafchinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der In unser Handelsregister Abt. A ist heute Unter Claus Wisch in Scharm heck getreten. Carl F. Müller eingetragen: getragen hinsichilich der Firm. Landwirtschaft. Frank furt, Main. d 6 fsenschafts. aus dem , , . 1. / auß gememmschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ Brinksitzer Hermann Plote in Stederdorf in den . = 2 6 2. * * ö 1 ö 1 2 n; c 3 ( * . * . ö . ö 5 x 7 . 3. 88 = P 2 ! w, . 9. 2 5 1 ) ö ö ö. z * 666 35. Nr. 262 die Firmg Johann Fabian mit dem 2, K, . er fm, Carl 6 Gustav Hans Müller liche Darleheuskasse Darmstadt eingetragene n m. 6 . . n,, . lassung an die Mitglieder. ich des Vorstands Vorstand 83 wa ono Niederlassunasorte stken und als deren Inhaber Roni S8 Amtsge Warin rokure . s i schrů 7 ö h , irettor g It. . j serklů e nungen des Vorstands i 21. Marz 19719. ,, , fen. n ern, en sen g eil ho. Ter een haft mit unbeschränkter Haftpflicht Rodel heimer Sn , an m, fen n, Herbobn, den 2z. R m, n w kslteflder, unter Peine, den ä hee, win tägericht. ö 2 ö ö. . . 342 5 8a . Fa ,,, . j enschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht. . 19 . ein Stespertre e⸗ z . , eingetragen. worden. In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen Großherzogliches Amtsgericht. i . Andres ist aus dem Vorstand gen n e en ,n, Neumann ist aus e,. ; . denen sich der Vorsteher oder sein Stellvertreter b Peine. st bei d . en 23. März 1910. der Fir Fri j ö 38 ö ausgeschieden; an seiner Stelle ist L virt Heinri ? *. feine Stelle if 5 finde 3. . ; 8 s Genossenschaftsregister i be r ol⸗ Lyck, de 46 l . der Firma Johann Fritz Baumann hierselbst Wittstock, Posse. . We 1 Vir * idr! 5 8 , . dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Ialau. Bekanntmachung. . fu 6 geschieht dadurch, daß die Zeich⸗ In das en gene , ,,,, j e e, den 23. März 1910 schen an, . 3 ¶Aktiengesell⸗ Darmfstadt, ben 27 Ylirz fend . der Lithagraph. Gottfried Rückle zu Rödelheim in In unfer Senossenscaftzregisißist hehte tz . 4 . Firma oder zur Benennung des kerei i ,. 3 a r fern. Lek. 406 2 schast Brauhaus Wittstock ist heute eingetragen 3 zen Vors eingetreten. ie durch Statut vom 20. November 1909 errichtete Ge⸗ nenden Zu, mensunterfchriften beifügen. mit beschräutter Haf l In unser Handelsregister A ist unter Nr. 2h di Großherzogliches Amtsgericht. worden. daß die in der Gengralversammlung vom Srößherogl cet Amtsgericht Darmstadt ö * . den 29. März 1919. ie g unter der Firma „Elektrizitäts⸗Ver⸗ Ver ande ihre , . im folgendes eingetragen worden; ö d affene Handelsgesellschaft in Firina „Langtutsch EIauen, Vogti— 318) 28. April 1998 beschlossene Erhöhung des Grund— Königliches Amtsgericht. Abt. 16. wertungs⸗⸗ Genossenschaft des Kreises Calau ein- . , Fer e fehlte in Neu⸗ N, Rolle ift, aus dem e e nr n n, Jerosch“ mit dem Sitze in Prostken eingetragen T 5 67571. kapitals um 10 000 ausgeführt ist. Verantwortlich Red ; . K. ö 941200 ne Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ landwirtschaftli hen . icher Wirkung an feine Stelle der Kotsaß Albert Rump in Woltor Jer Amit dem Sitze in Prostken eingetragen In das Dandelsregister ist heute eingetragen Wittst ock (dossch. Ken 3g Mam, 1910 ; 5e rtlicher Redakteur: ö Geislingen, Steige. 112422] getragene Genosseuschan ugetragen worden. wied; sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung an Je Bee d gewählt. 6 ö ersönlich haftende e,, ,. 8 / , n, 2. ö Blatt 2171: . Firma Otto er cher nnr age, ; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . K,. Amtsgericht Geislingen. pflicht k 46 in , fin err ge e feng für den Verein verbunden sind, in der fin 31 . in , n 21 Mär; 1910 ind die Kaufleute Bruno Langkutsch und Richard Schnorr in Plauen ist erloschen; b. auf dem k ; z dit ö HSenössenschaftsregister ist heute eingetragen Gegenstand des Unternehmens 32 des Vorstands für den Verein bestimmten ö ö ö , , D , r. 8 8 4 ; ; J W ze Seidri ö ; * Im Genossenschaftsregister ist heute einge rage . 66 3 . . ind er⸗ nung des Vorstands für d . ö 8 J zgericht. Peresshz beide zu Prostken. Die Gesellschaft hat am Rlatte der Firma Eisenwinter Oehler in Lellerteld. 339 ,, ,. e . (Geidrich) in Berlin. ö worden: Weh . Ait. Elett rizitutswert Geis⸗ elektrischen Stromes, die de ren . 33 fonss durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Königliches Amtegerich 15. Mar; 1910 begonnen, . . Plauen Nr. 1792: Die Gesellschaft ist aufgelöst, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 165 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage lingen / Et. EG. G. m. b. H.. Sitz in Alten. haltung von Einrichtungen zur Zuleitung 4 Lyck, den 23. Marz 1910. die Firma ist erloschen; . auf dem Blatte der ist bei der Firma Julius Teichmi in S Anstalt Berlin Sm., Wllbelmstraße Rr JZ: . z ! nn ,. Ne * j U 1 j d Fin J müller in St. straße Nr. 32. Königl. Amtegericht. Firma Louis Strauß . Ce in Plauen, Andreasberg eingetragen: (Mit Warenzeichenbellage Nr. 25.)