1910 / 76 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Posen . Bekann In unser Ge ee, Sch 41 e ge, e , n, r, I638] ] stoss, Pe Tabri . 26. ö. . . 6. ö . Fe,, 9. Wilbert, Nikolaus . 45 , , , gene ö e e , ne , . Bie Vorflundẽ ingetragen. mit d K. Amtsgeri ; ing von Dgrlehen an i Gen K, Fin ö. i,, ö . ö gericht an aeg erm. . . , r . n g. h . . 1 3 1910, März 10 36 . a . . 9 eldanlage und er Erleichte⸗ Del mi r 59 Mein, März 10, chen in Gest r Kosicki ; uard Unter Nun sinnz, wesha ind Förderung des ; euhorst, den 12. März acher n Gestalt pen Vögeln, der ; e,, gi e Reh e. 3 ,. c, . , ö Gel e e i ar K . d . . a m m n. . Scha * gegend e. G. ir Die Mitgliede ge Zahl der Geschäftsantei . . üützen aus Papier, 1 Kronle dene Karnerals. Jiudan Nr. 6666, e n e, . J . * . wd an, ges br. J 6 , g, , n. . . , , , , , , gn, nn, e,. ö. , , , . Auf dem den Kons ; . 295 Fehr t . daß land wirt, 2 Kar Schhlze, ; 1 Schulze ñ r ngenberg i ; eischieden dekoriert T ü ir Kin erf ,, . ö ö 2 ö . Wechselbu den Konsumverein „E 12939 I5. Februar 1910 aus inner, hier, mit de Kersten, sämtlich . euererheber, 3) Fried 8 Unschla , ,, . Detmold s erte Tragftabe, für Kin erfest ö in bn, ge , g ö ö . . . . rg und Umge „Einigkeit“ für Schalk aus den Vorstande ausgesch m 21. Feb in Augern. Das St. Friedrich niss g mit 36. Mustem lith , n, ne r ind el . ö . ö ö ö ö. . nossenschaft mi gegend, eingetragene G Schalkau, den 29. Mär e ausgeschieden ist. Februar 1910. Die Bek Das Statut ist vom nisse, Fabrik⸗Nrn. 1633 hographischer Erzeug⸗ it drei J plastische Erzeugnisg; Schutz Ur 66g . e , , ,, R ö 6 3 Wechselbu it beschränkter 8 J e⸗ Herzogl. A rz 1910. unter der Firma der G ekanntmachungen erfol 16343 16344, f 339 16340, 16341 !. Rist dre, Jahre, angemeldet am März 15 1 G. Eaxralier Nr. 6639 49, Haus Kome Hausuhre i, Fabriknummer 40 3 ,, ö , . Wechselburg betreffenden B Haftpflicht in zogl. Amtsgericht. Abt. schrift mi 5 er Genossenschaft mi olgen 16363. 163 16345, 16346, 16347 16342, Lbends 16 Uhr März IId, Nr. 289 (bestehend aus 3 ö Ban e rn , i, . . ö i,, ö * . Um iẽg . ö. rift mindestens zweie haft mit der Unter— 16350, 16351, 16352 6, 16347, 16348, 1634 , . ; 5 bestehend aus Zifferblatt, P erf . 777, 439, 464 , 7957 bildung einer Aameßbrill 1 offene Ab= 18 re 5 i actrage 8 sen / Schandau . den Wolmirs zweier Vorstandsmitgli er⸗ ss 176336“ 352, 16353, 1635 e . 9, Kgl. Amtsgericht G 33 . und 2 Gewichtshülsen), Haus ' J endelscheibe plastische i fru . 5 , Die Genossens eingetragen worden: ; T ö en „Wolmirstedter All or and mitglieder durch 17685, 17686, 176 2263 3354, 16355, 17509 jt Grimma, am 8. März 1910 2 shülfen), Haus uhrgarnitur N 5 ,, . K . zenossenschaft ist durch Beschluß , . In. das hiesige Gengss 3066! dieser ei er Allgemeinen Anzeiger! urch 17895. 17699. 6537 17596, 176533, 17596, ; j ö ö A296 a, b, He d und S . ur Rr. Bl sd, am 11. März Schutz frist Jahre angemeldet schãäf zen hie Tah. u , m . va gi, ger Gener a iesige Genossenschaftsregis 113266 ieser eingehen sollte, bis ; Anzeiger“ und, falls 17698, 17699 177600. 17701, 692, 17596, 17697 rimma. . vlastische 6. Sternrückwand, Muste . arz 1912, Vormittags ühr. chaftẽnummer 3006, Mod ' ü rieb, Ge⸗ * ö n r e nn, merci hete die durch Statut dh schafte registers Blatt h ist versammlung durch „bis zur nächsten Gener 8 17765, 17706, 17707. ol, 17702 17763, 17704, In das Must zster is . 33 glastische Erzeugnisse, ausführbar . für Den 11. März 1910. Ob ,, zeugnis. Schutzfri ö für plastisches Er⸗ iguidatorer , zelöst. Zu KGenosse 8m 8. 22. März 19 Fi Wi g durch den Deutschen Reichs eneral⸗ oh, 17706, 17707 Fläche 17703, 17704 3 Mul erregister ist unter Nr. 63 e t Debatten, Helen, een n,, . J . Wechselbur ind Kestellt: gamill a z ossenschaft unter der Fi Dear; 1910 errichtete Willenserklãr „Deutschen Reichsanzeiger, drei Jahre Flächenerzeugnisse. Schutz j „eden: Firma Al ; 3 eingetragen S zarten. Metallen, Größen und Ausst 80 der, enen ae, ,. Sechlelburg, Cum Weber in W lllo Starke in Genoss r der Firma „Wasserlei . , lärungen des Vorstands erf zeiger“. , . angemeldet am 58. Maäͤ Schutzfrist 3 ü exander Schumann in 3w Ichutfrist 3 Jah ui nr, . 25 Eigensee in Hohenki eber in Wechselburg, Heinri 2 enschaft Licht j 6. erleitungs⸗ mindestens zwei Vorst es Vorstands erfolgen dur 1030 Uhr m 8. Mar; 1910, V uwuurth, ein versiegeltes Parke . een⸗ R g 3 Jahre, angemeldet am 1 Mr . e,, , , , sz gense Ho rche Wechelburg, Heinrich nossensch ; enhain, einget nindestens zwei Vorstandsmit. e, . lgen durch Detmoi j 1910 Vorm. ; geltes Paket . 8. 1 1916, enth To mmittags 166 Uhr 2 26 , De mn . J. ö r,, er ,, glieder; die Zeichn Detmold, den 8. M ̃ . . ; . K 3. 22 . . e en , da, ,, ränkter Haftpflicht ihre Namens zwei Vorstandsmitglied nung den 8. März 1810 . r, . 344, zum Bedrucken von Wachs⸗ Den 15. Marz 1910. Amtsri Rr. 254. Firma st eingetragen worden; uttlingen. Liquidatoren ihre Wiste immung, daß zwei der getragen ichtenhain und dazu mit 4 lamensunterschrift beifü i . der Firma Fürstliches A ö tuch, Flächenereughis drei Jahre Schutzf , . J . ! 2 34 d er 6 i J J ö ̃ 8 8 X s . ugen. ) e,, ,, . . ! 3 . 3 t, an⸗ . L. ein versiegeltes K i ann, er, 6 3 r,, . n . . . i ö, worden: Gegenstand des ö folgendes ein⸗ iste der Genossen ist in de 3 Die Einsicht der Döhle hes Amtsgericht. II.. emeldet am 9. März 1910, N Ffrist Opladen s Kuvert mit Aufsch . d imtsg richt Tuttlinge . e ossenfchaf : r ; e, z . 5 ] Di n. . Nachm. 6 Uhr =. bildunge ; sschrift, enthaltend 3 Ab⸗ Im Musterregister war . , . 6 . zugeben ie nlage einer Wasserleit Unternehmens ist richts jedem gestattet den Dienststunden des Ge⸗— F ö Kgl. Amtsgericht Grim 39m sr, inter Nr. 53 des Mus ö 441 gen von Acetylenfahrrad! Ab⸗ 7 isterregister wurde eingetragen: 3 2, 24. März 1910 zaben. Rechnung zur Beschass itung auf gemeinschaftlich Wolnirst . 5 In das Musterregister ist ei 25 . ma, am 11. Mär; 1910 zi tr. 53 des Musterregisters ist h , dae, Ce und rn u ie , ö ö . w 86 . ** 2. C eU 7 2 1 8 Mz 1. . 6 2 3 ö * 294 1 10 *g. 1 8 ) J. . 1 1 * M i 3 M 2 38 hrenfabrik . . Königliches Amtsgeri für den Haushalt zaßung eins guten . liche tedt, den 18. März 1910 Nr. 145. Fi gister ist eingetragen worden: rünberg, Schles . Firma Louis Frankenftein ute fit di, zen gnisß. Schußzftist Se re e che bn e, ö . 6 . 6. Haughäntungè. und Wi n Trinkwassers Königliches 19. Deub Firma Fr. Wil rden: * h n . ; 134 Grand der Anmeld . Burscheid auf 8. . chutzfrist 3 Jahre, angemeldet ? Er- nunge e , Photographien und 3 Jeich 2 ; ö . . J i. ,,, ö In un erm Rusterregister ist heute unt Nr! Y mittags 35 Anmeldung vom ( Mär 1910, N 19f0, Vormittags 9 Uhr. angemeldet 2. März ugen, darstellend Weckeruh 3 Zeich⸗ ; Neckar Mark eines jeden Genossen belragt jweil Die C Eisengießerei nenfabrik, Maschi c. in getragen: Fab it * unter Nr. 23 mittags 37 Uhr, ein Ballschuh, F . 3. 27 z ; . . . ö . Kgl Amisgeri ; ark. Die höchste beträgt zweitausend T e Eisengießerei in D inenfabrik . gen: Fabr besttzer Johannes Got 1s plastisches Ballschuh, Fabfliknum i , wagzentberg, . g . . 4 Amtsgericht Rot 66] weiche fich en e Zahl der Geschäftsantei ; U te Briefumschlag mi 1 Deuben, ein versi Grünberg, in ei 9 hmann ; als plastisches Erzeugnis ei ö nn,, niit Dcr d eil! ö . 86 . In das Geno fen chaf ottenburg a. N ; sich ein Genosse beteili äftsanteile, auf rregis er ff ag mit 14 Abbild . ersiegelter 9. in einem versiegelten Umschlage frist 3 Jahre ; JJ 8a H . . ö . 6. ö . dem Darleh Fienschaftsregister wurde zwanzig bestim: 69h eteiligen kann, ist auf Rensheim tiefliegende Verzierr zungen von Mustern enthaltend Nuster für Flaschenetikettẽ R ö r. ; . . H . . . ö , = ö. ö 29 ö . 8 her für für Faschenk zsel, Fabri etiketts und 1 Muster Opladen, den 9 Mrz schweidni meldet am 3. sse, Schutzfrist Jahre, ange⸗ m. unbeschr. Haf zerein Niederngu, e. G sgehenden Bekanntmach öder Genossenschaft In das Musterregister ist ei 68] 263 2645 bis 2647, 2591 35h38 afts nummern u ,. nkapsel, Fabriknummern 15, Schutz frist J ; 1 6 . . ö. Der Vereins ftpfl. in Niedernau ein ngen Sebnitzer Grenzblatt“ achungen erfolgen in dem Firma „Grani gister ist eingetragen; 8] 2639, 2640, 2642 bis g 2599, 2588, 2589 Jahre, angemeldet am J. März 1910 Vorl 5. . , , ö . * . . er Vereinsvorsteher K en agen: . e ; , X Syeni . 2 bis 2 4. 263 86. Me Vormittags . fsarregister ist heute ** s e, , , ö 3. ; ö . renn, , m,. zblatt“ und beim Eingehen diefes Karl K 2 nit C Syenitwerke Benshei Schutzfrist 3 Jahre plastische Erzeu niffe, 9 Uhr 15 Minuten. mittags pöss . e eingetragen: Trossingen, ein Mufster, darf Ari. es. in . ; . 3. 61 n, . ö , chen diefes Kreuzer“ in Benshei ; ensheim, N chmi , . re, angemeldet 98 gnihe, Königliches gintsaer: . 2 sneck. Y ö erw. Frau Tabrikbesi schiedenen Grad 5 er, darstellend eine i 3 . Generalversan en. An seiner Stelle ist i Leipziger Zeitung“ i ralversammlun 8 fünfzehn Blattzei ensheim, ein P i, Nachmittags 65 Uhr am 14. Marz 1910 öonigliches Amtsgericht Grünb 3 ö 44 ö . 3 . . . * . . 343 w r, ,. af; grit Grünberg, 10.3. 10. In un ser uster zr ster ud n err en. . , . . . gartner Albert Kais om 153. März 1910 de , enossenschaftsfirma und . daß sie mit der plaftische Erzeugniss gen für Grabdenkmaͤler ff Döhlen, den 19. März 1 Hechingen g gefkragen: Fir ra wurde unter Nr. 136 ein- ein versiegeltes Paket mit 4 m weidnitz, menttas in versiegeltem Paket, Fabri . 2 Han . bra fer n hre er 191 1 Ober. standsmitglie . und den Namen zweier 2 8 , . ignige, Geschäftsnu 3 ossen, af rz 1910. 8 m, rn. =. . . . r, ma Franz Kambach in Pi oder teilweise Ausfü it 40 Mustern für ganz plastisches Erzeu nis. Se . Fahrilnummer 605, , , , e n,. Vorstand vom . ö h, e, die 1 ö . angeme . 3 6. e r ie Unenerubr . ö hiesige Musterregister ist heute ö rede ge n g delt 3 . * , . ö. . . 1 . ö . . ö en 23. 1 . 5 n 21 ausgehe z 1 82 ags -. g. 6. Marz ö ; 0 ö j . za 6 * 11 55 Materie 7 393 Ye 166 2 9 1 582 h ; Mar haz eihte B Verstgenden des Au f ell ö. an, e, Bensheim; n 1 8 ; ari In dag Her r 4 265 üer. Firma Mechgnische Trikot g, eee, mn AW und 27 bis 10 n und Größe, . 3 Aus, Deng ö ö ; ö Rotten ntsrichter Benz. ö sHichel ef g 7 Großh. elle ich w 6 ,, David y in Hechingen eri er g fr er, m g rer ng ih, Wzrmittagt i, nn, . 6. d,, , 2 . . . 6 ö . H. . Hess. Amtegericht. Fisenberg, ei a S. W. Kretschmann ; . o0ffener mschlag enthaltend , in ößmeck, den 3. März ags 111 Uhr. , 2, 5165, 5166 5163, 5 9 iehl, Kr. Gum 2 ö. . Kgl. Amtsgeri r. „Kunath sind Mi 5 r Vorsitzender, und Gus ndenburg. Havel mit 15 „ein verschnürtes und v Ir: In stoffe nebst F zaltend ein Mufter für Trikot⸗ He ichs Mr . . ö. . . , . . . 8 . ericht Rott 167] erkla Mitglieder des Vors zustawv In uns YMrasse rre nf el. it 15 Mustern Wagenfri *,. versiegeltes Paket . fe nebst Farbenkarte; Fabriknummer 40 Flã ö . . ö ö ö . . ö . . * * . i e ü. 0 e nd ,, fe. nser Musterregister ist he 18] 145974, 146 agenfriese, Fabriknumm an erzeuguiffe, Schutzfris * ier 40b, Flächen- sgericht. Abt. II. ah. b295, 62986 ö, eh, 255, 53 262, 278, Blatt 6: Heinri rregister ist eingetragen . 2 dem Darlehen st enschaftsregister wurde he sind verbindlich Zeichnungen für die Genoss sch s⸗ folgendes eingetragen; Fir eute unter Nr. 234 1466 . 04, 14614 1462 64 gern 14586, Yi 0 hutzfrist 10 Jahre, angemeldet am Pössneck . , . ih e ö 2 - . 22 . assenverein O eute bei mitali dlich, wenn sie durch zwei ollen! aft Brandenb Firma Oskar Wi 6h c, 1466 5, 1463 264, 1463 4, H464 14 Marz i915, Vormittags 10 Uhr. 3. 2 ser Mus s 3 . , . 2 ö . . . mit unbeschr. Ha ̃ bernau, e. G mitglieder, worunte ö durch zwei Vorstands⸗ S enburg a. S 3 iederholz, 142 51 8 4, 14694 2614 . Hechi 83 5. In unser Must ster 45 Auguste, Victori— Elli, K Streuer Ingrains 5 91 zinterborn, 25 M . k chr. tpfl. in O „e. Gen. a,, . orunter der Vorsitzend Vorstands⸗ Soldate 2 H., ein versiegeltes Pake , ,, , 3. 39 4, 147014, 1471, H echingen, den 19. März 1910 . ser Musterregister wurde . u er 13 ö . elbe . ö ö . . Die Vorstands iftpfl. in Obernau eingetr vertreter sich befind Forsitzende oder sein S en und diversen Tieren zu geltes Paket mit 3 3 5, Fläͤchenerzeugni * 3 ; en 10. Hegrz eingetragen: F ! unter Nummer 135 Rr. 233. Dies : Dcugftist 3 F ere, Flãchenmuster h ö , d. smitglieder Josef eingetragen: der Lis sich befinden muß ö er lein Stell⸗ numm 5 en Tieren zum Spiel J. Jahre, angemeldet . zeugnisse, Sch j ö Königliches Amts geri igen; Firma Eonta & Böh , ; err n,. ieselbe, ein v s Schutzfrist 3 Jahre, angemel . 21.4 , ö . 4 , der Liste ber Genossen is s, erfolgen Die Einsi ern 0 W, U, 99 P. m Spielen Fabrik⸗ j ö. gemeldet am 15. Märj utzfrist ö e. mtsgericht. ein versiegeltes P M ; me in Pößneck mit 49 Mustern . versiegeltes Paket Ror zre, angemeldet am 21. Mär; 1! 8 23 Deuf aus inbenz und des der Genossen ist während Die Einsicht 980 M,? n P. G. g8 F. 97 F. N mittags 5 Uhr 55 Mi 5. Mãrj 1910, 11 ——— siegeltes Paket, Nr. 106, enthalte i Mustern fur ganze oder teilweife Ausfül , n. ö . geschieden. An de sind aus dem Vorstand aus des unterzeich n ist während der Diensts M, 90 M O, 99 P, F S8 F. 87 F. A7 F. P 31f r 55 Minuten. Nach Hompurg v. 4. Höhe 50 Zeichm . haltend angeblich in Majolika, Stein eilweise Auẽführun Wi n i ̃ . WM Söiesfsfs i BVorste aus⸗ . zeichneten Gerichts r Dienststunden Nr. 106 99P, F, 95 D, S5 U, 95 & d Eisenberg, d ' Verbffentli 136] stande ichnungen von Mustern zu P ö R * 3. . . ö . 2. 26. . ,. Gerichte jedem gestattet Nr. 5 A, B, C, D, E ,, S5 U, 95 H, 95 K g, den 16. März 19 eröffentlichung aus dem M s 95 5 ständen, F brik 49737 u Porzellangegen⸗ Material r jeglichem anderen 21. Marz 1910. ö 6 . im 27. Feb ; r General⸗ u, am 26. März 19 el. mit P D, E. F, G, Nr. 105 D, S2 KR, Herzogl. Amts . 10. Fi 2 ö 3 dem Musterregister. Nr. 65. 97 ,. , . . 57 ö . ö . ö gewählt worden: S Febr. 1910 in den Vorstand Königliches 3 1910. ' auker und Pauke, Nr 400 Nr, O5 H Pferd erzogl. Amtsgericht. Abt. 3 ö Schokoladen und gonferven⸗ F , ,, , H. . . , . ö. . . 563 den: Stey ö l 3 Amtsgeri ö , , , , 2 hi . ht. 8 3 (n. . en Fabrik 75M, (in , . 9745, 9746, 9747, gros3, 17 796 . , n , g,. . ö e , n . n ö gliche Imtsgericht. 20, 621 betreffs ihrer? 100 X 417, 418 B Forst, Lausit Taunus W. Spies C a , . Meö54 . l, N62, N63 . *, 9751, 9753 794, 4795, 47 ** 787, 4788, 4792 8 Dhbernau. f Hebe, Ma nzle. Kronenwirt in steinan, Od . und Ausfü rer Neuheit in Form, Zei B, d,, ,, z. * o. in Homburg 7 NAßsl, hz, 763, 9764, 9765, 97656 r, , . , . ; , . Den 29. Mär Maurer in Obernau 8 Oder. Ausführung, Mu 6 Form, Zeichnun Im hiesigen Muste . 6 , . Höhe, Paket enthaltend Mi rg 7409, 7414 415. 7415, 74 46 tz ö, 9767 5130, 5131, 5137, 298 3 5107, 5129 8 9 Musterregister ist eingetragen: März 1910. Amltsr 3 Bei der in unse e Schutzfrist drei J ster für plastische Erzen ing, Rr. 407 Musterregister ist 69 Schokoladeyp . . Muster für 137, 4500, 418, 49, ag, , zn, 7432, ois, 31, A3, 3138, 5I39, 5Ib2, 5153, 5h16? . . Rüsenwalde w Amtsrichter Benz. Nr. 1 n n, . K. , , . penn . ir rr ., z e lg h . und Fi ver⸗ e, n re, 46593, ß, 6 1 5 . 1. . ö . . . 2 * ; ö . , e. T e, mn, , . anutmach eingetrage Genossenf un arlehuskass Brander R 13 Minuten. 3. Marz, Fläche nerze atet mi Mustern für T ein 65 ür pigltische zeugnisse, Ges afts⸗ . (25 4506 38, 439, 6942, 69 3 4428, 52 , ,? . . . . ö . . In unser Genossenschafts machung. 168] H agene enossenschaft mi asse, ndenburg a. H., den 3. ? achenerzeugnisse 3 n für Tuchfabrikat nummer *, Schutzfrist 3 Jah fts⸗ 4429, 7223, 7224, 23 , ,,, n . 6943, 4428 5211, 5212, 5213, 52 27 5209, 5210 , iche, Servietten . Tischti Nr. 15 die Genoss senschaftsregister ist heute * aftpflicht, zu R aft mit unbeschränkte Röni D Den 3. März 1910 25356 = 92, 33 Fabriknummern ate, 5. März 1910, V i,. Jahre angemeldet am S ,, 2393, 7130, plastische Erz fie b52WM9, h2ß bes. ö k V. 251 ; , r. zenossenschaft in Fir ist beute unter Wilh 2. audten ist heute ei 2 Königliches Amtsgeri z 1910. 30 —– 92, 3320 = 24, 33 33 2880 2882 124 9i6, Vormittags 1 Uhr 5 Minute Schutzfrist 3 Jahre, ange he greng h sh we, , nnen. , , . J 2 Spar⸗ 5 aft in Firma See⸗B . Wilhelm Brieger 9 e eingetragen daß . e e g m sgericht. 4014, 4020-23 . 330—33, 4000 . Homburg v d. 22 Minuten. NR 8 angemeldet am 5 März 191 . N Důse 2 6. ö. 1 m. a ö. , Darlehnskassen⸗ „See⸗Buckom er und c . aus dem Vorstand gen, daß Coburg. ———— 94, 20 = 23, 4030 - 33 3, 4010 bit g 9. v. Höhe, den 7. Mär 1910 Vormittags 115 Uhr ö . ; . ö. . ,, ö . ne nn ieh Erne, gh ande ausgetreten 36 Mul ESchutzfrist 3 J 0 —– 33, 4040-44, 4050 - 5? Königliches Amtsgeri März 1910. Pöß 8 R, G3 mit 27 M 5 e, ein versiegeltes Paket f r. 2 Dessin R II, Nr. 3 Dessi 2 6, . ö , ,. nun , Ren en 89 In das Musterregister ist ei 18] Vormit 3 Jahre, an e ; 53 ; zes Amtsgericht. Abt. IV. sineck, den 5. März 1910 ; Mustern für ganze der teilweife Ausf zaket frist 3 Jahre Nr. 3 Dessin k 35 Sch pflicht“ mit dem . unbeschränkter S n den Vorstand gewähl i in Raudten I K, rregister ist eingetr 9] Vormittags gemeldet am 12 Ma ( r dn, ,, 31919. in Majo n . oder teilweise Ausf ; Jahre angemeldet . . dem Sitze in S ; Haft⸗ Königliches 288 vählt ist. Nr. 476. Fi ngetragen; ittags 10,1 Uhr. Mär; 1910 ohanngeorgen 1 Herzogliches Amtsgeri 9 ; Majolika, Steingut ode seali führung mitt gg ö . 3 und hierüber folgender See⸗Buckow ei gliches Amtsgericht S 176. Firma Albert R Konigli j 6. . ; . . . * ö ö folgender Vermerk ge ngetragen 9 richt Steinau a. . ein verschlossene . Riemann in 2 önigliches Amtsgeri . . In das M , 6 ; 37 ö ö 206 erial fowie in jeder Ausführ geen 8 ̃ d Gegenltand. der , . Tarno nit t Steinau a. Oder, 23. 3 10 . ier nn g., angeblich . e 6 (Lausitz), Ir. 1 . h enn, 3 a wr. . . ö . nr gr . der zu Darlehen und Krediten a ist die Beschaffung In unser Genossenschaftsregister is 394 aus Porzellan, F , . von 23 Gegenstä h Freibum Mär 1910. eorgenstadt, ved . dun in Johann⸗ In unser Musterregister ist eingetra . i, d , e, g ö i ö ö. . . r, . Geldmittel k Mitglieder er= . Nr. 21 , ist heute bei der 4119, 169 . , 41214, 41245 n In . , . er Mustern ka mn . 25 u dreizehn . 59. F. R. Dennert E 63 ,, 231, 232, 238, 239 210 556 , ö Sinrichtungen zur Förde e Schaffung weiterer asse, einget zetragenen Spar⸗ und Darleh N36, 4136 235, 4125 a, 4125 b AL27 bis 413? 16 Marz Musterregister ist bei N ] wplastische Er; ildungen) für Hausuhren, zuster für burg; 30 Modelle für Nickelw ,,, 3 . Spier e ö . ö der Hirn der! , . der wirtschaftlichen schränkte mr ,. Genosseuschaft mit us IAnsp g, das Recht auf Nusterf 27 bis 4132, k 1919 eingetragen: bei Nr. 193 am 10 ische Erzeugmme, Fabriknummern 2, 3, 4 5. 9 stände)h, Fahriknur e, waren (Gebrauche gegen Schutz frist 5 e ,, ö ,,, een, . Bezug von .. esondere 1) der gemeins 1dage word r Haftpflicht, u Pilzendorf it unbe. spruch genaemmen für ö. sterschutz . Schutz frist bezüglich 124 15, 16, 7, 18, 19, 20, 2! Schutz frist'z , DH 6 298 bis he ee, . 2975 bis 2982, 2984 bis V G n n, w . * Wirtschaftsbedürfniss gemeinschaftliche worden, daß Konstanti V zendorf eingetragen führung vorbezei ganze oder teilweise Aus Freiburger ezüglich der von der Vereini angemeldet am 21 Yrir? I19J0 jutzfrist 5 Jahre, 3 86, 298 bis 2990, 2993, 2994. 310 s Vorn in nr, . R 3 stellung und der Abs sbedürfnissen, 2) die He stande ausgeschi . ntin Wlochowitz aus d 9 Br g ze jeglt ezeichneter Gegenstä lweise Aus⸗ rg'er Uhrenfabrik er Vereinigten m 21. März 1910, Nachmittags ? Uhr. 5115, 3115 bis 3123, ? g 6 lol Amtsger 6 ,. 5 , , ,. Absatz der Erzeugnis e Her⸗ a P usgeschieden und an seine S ein Vor⸗ Sn he jeglichem Mate Gegenstände in jeglich incl. vormal riken Aktien Johanngeorgenstadt den 273. Ra . , , z[25, Schutzfrist 3 3 . K . 3 . . . ö K 6 er! ich Material, jeglicher F zer als Gustan Beck engesellschaft 'genstadt, en == März 1910 angemeldet am 4 Rar; 1 R 8 Jahre, itz, 11. Märi 1910. das Aufneh 9 r', der dazu dient, Hunden e , e. . . . gewahlt ist. Franz Brosa seglicher sonstign Ausstattung, M er Farbe. und i. Schl. angemeldeten Muß ecker in Freibur Khnigliches Amtsgericht. ; 25 Minute März 1916, Rachmittags 12 Uhr Sn 36 das mne mme Hpingeworfener Nahrun zmitt , ö ö , ,, Tarnowitz, den 29. Mär 1910 i e ,, 3 V ö ö. ö vom 15. en g. k ö n irehneim u Teck . OG urg den 7. März 1810 , * 56 ie ier affe n nn, K . n, ,,, und sonstigen Gebraucht. 3 el. Coburg. Vormittags J Uhr t am Ut nnn g auf 3 Jahre ve , n,. ormittags K. Württ A . ; 138 Königliches J 1 eingetrager dn , . sesigen Musterregisters ist 15 Minute 2. Vormittags 11 Uhr 3 1 gem af R . hs⸗ J J . 70 , den 16. März 4 Königliches Amts *. rlängert. ö . rtt. Amtsgericht Kirchheim T Königliches Amtsgericht. J ; ? egen n m mm. aftliche Rechnung zur In unser Genossenschafts , 172 J 9 März 1910 zes Amtsgericht Frei J zn das M 6. heim T. tte, g Na J Zerbst, de z ; e . n die Mitglie! zur miet⸗ 1 8 ssenschaftsregister i ; Herzogl. S. Amtsgeri k = age Freibu n das Musterregister wurde heu e einge K J . ar. 3 , 2 ae. y . ö tr. 9 . ee, Amtsgericht 2. Rasch, i. V . Ciederschles. , m. 5 * i,, ,. e, dr e g a,,, ister 48 . in ,, Emil Herzogl. e fl antagertcht e, ,,. ernhard Zühlke in stav Loll, Wil denn beschrã gene Genossens j 8 . . . as Musterregister ist ei ö I28 . 8 nterlenninge T . k gister Band I ist. zu 8343 nürtes und versiegeltes P . . Fock in Büssow, Franz . in See⸗Buckow, Otto bei ränkter Haftpflicht in Li schaft mit un⸗ In das Musterregister ist ei 20 Nr. 50. Bãck gister ist eingetragen: Umschlag, enthaltend: ngen, u; T., 1 versiegelter für die Firma Maggi Gef. m. b. 5 Q 3. 32 sieben Stück M egeltes Paket, angeblich enthaltend 0 * . . . 66. . . Otto beiden Vorftands mitglied in Liebenau, daß die Nr. 477. Fi gister ist eingetragen: 1* Freystad äckermeister Paul Go . tricht , end: Dle Zeichnung eines Schall⸗ Zweigniederlassun 3 B 2 H. in Singen 1391 1 Muster Fabriknummern 1354, 138 In das Musterre ister is ; 641 83 atut ist vom 24. J ort. Borzyskowski smitglieder, Gutsbesitzer Anton Cob girma Wm. Goebel i 5 adt, 1Muster, Si oßmann in richters für Sprechmaschinen mit Linie nr, J persie tn . . 3 . ö . . ö ö ö . ö 36 ; ö ,, . enge Anton von oburg), eine verschlo el in Geslau (S offen, Flächener r. Siegelmarke für Zwieback nummer Linientricht 3 ö Liniendecker Fabrik ] versiegeltes Paket mit 1 Mußte en worden:; werden: Die V i376 und 1358. Geschuͤtzt soll ** Friedrich Kästner Fabri orden: Befanntmachung ossenschaft ausgehenden öffentli Amtes als Vorstands tzer Carl Schmidt ihres haltend 5 Figu hlossene Kiste, angeblich 8. Schutzfris ler zeugnisse, Geschãfts iebacke, wer, , , richter Nr. 1. für plastische Er⸗ farbige Banderole, Muste Muster; nämlich eine sol Die Verwendung von Glasstegen und eb Dberhohn dorf 8 Neu 3 i,, ; intmachungen ergehen! im no entlichen ihre Stessf⸗ andsmitglieder enthob res S3 Figuren aus Porzell ebli ent⸗ S . rist 3 Jahre snummer 32 354 zeugnihse, Schutzfrist 3 Jah sche Er⸗ S t Muster sür Flächenerzeugnisse olchen Mittelstücken, di ; ,, schirr, aff⸗ , , . (id 3 6 . en n re Stelle die Besitz ö oben und an (O403 a), 81891 Horzellun, Nrn. S226 11 Vormitte angemeldet am 10. = 4. Ma 9 ö Jahre, angemeldet a chutzfrist 3 Jahre, Fabri ) erzeugnisse t Rischfi a, die entweder innen od ; porzellangeschirr, offe Heschãf en auf Hotel . . . . fiber öden Jel nett in Priyr . S139 II, 9403 b 32261 2261 (-) ags 9 Uhr 25 Mi Märj 1910 Marz 1910, Vormittags 381 am in Jahre, Fabriknummer 1114, an l mi Fischsilberglanz oder ähnli oder außen 186, Fla h en, eschäftẽnummern 175 bi walder Zeitung. Sie si leuwie und in der Rüge 5 eter Mroz in Ließenau geh inski in Przyrowo auf Musterschutz wird i 9 405. Das Recht Freystadt N ; Minuten. ö ; ven 17. Mär 1 ge hr m 4 Mãärz 1910, Nachm 550 Uhr angemeldet färbt und n, m. nlichen Substanzen ge⸗ n schenen eng , Schug . . ö 2 k ö. igen. „2. . der unter N nau getreten sind, die Dekorarten vird in Anspruch genom: ö dr. Schl., den 11. . Mär; 1910. Landgerichtsrat Wider Radolfzell den 10 . ihr. nd n denen sich Mulden Vertiefu 6e gemeldet am 2 Mar; 19 uc e 3 Jahre, an— , . en Berein verbunden si rechtlicher Ziem sk unter Nr. 11 registrierten 8 ; en auf den 3 vorbezei nen fur Königliches 11. März 1910. Leer,. O / J den 19. Marz 1910. finden, welche mit Gl. sstei 2. ngen) be⸗ Nr. 16 8. Warn 19g. Mtachmittag⸗ 263 die Zeichnun . erbunden sind K ems a w Tucholi strierten Spolka und zwar auf den Fi rbezeichneten F zes Amtsgericht ö ö stCcriesl. Großh. Amts ; Fabrikati zlassteinen ausgelegt sind . rm Derselbe; ( N . . die Zeichnung des Vorstands sind, in der für noss ; choli, einget ; . 8 en Figuren Nr. 822 Figuren, Gelder ; . In das . 39 Yroßh. Amtsgericht. Fabrikation von Kolliers (8 leg, w J : . ; stimmten Form, sonst d ands für den Verein be⸗ T ssenschaft mit beschränk getragene Ge⸗ für Scharffeuerfarbe n Nr. S226s1 und S189 (l 9 9 In das Musterregister ist zinget man ö ö . 6 J . . 3 I, w , . = 8 * . ter H ; h ö rben auf Biskuitp 189 1 In d M . 4 Nr. 27 ; it einge ragen: ad olfzgell. nspru ht für alle Größ X . vird Geschäfts . e,. 2. . er , i, , , e uchei, daß der Rentier Mi Haftpflicht in berschiedensten F Uf Bis uitporzellan i 8 as Musterregis s 29 . Nr. 3. Firma A. Schrei ; r ö s. ö M 55 alle Größen, Formen und b eschäftsnummern 187, 188 3 868), ossen, nen,. ͤ u dem Vorstand Rentier Michael Swio bind . Farbenzusammenstell in den getragen: Hei gister ist unter Rr.“ 7 verschloss e , ne, reiber in Leer, ein In das Musterregister Band . 49] Viuster für plastische E 8 Farben Schutzfrist 7, 188, plastische Erzeu if 2 ,, Swiontek aus indung mit Elfenbein, D stellungen, in Ver⸗ Ums Heinr. Hoß Firma K r. 37 ein⸗ Abbi ssener Briefumschlag angeblich thal eingetragen: Di 21 Band 1 ist bei O.⸗3. 589 Jahr rzeugnisse, Schutzfrist d 5 sfrist 3 Jahre, ange 1d he Crjeugnnse⸗ 1 . ge id Zeichnungen des? Buchhalter Thomas C und an sei Ste 3 *. . Nr = 1 7 ö , . ; B tragen⸗ Die Firma * . 8.8. .2 ze, angemeldet am 3. März drei Nachmitt . ö . standes erfolgen e, ,. und Zeichnungen des Vo uchhalter Thomas Chylewski d an eine Stelle der 0403, ferner für de ekor Nrn. 0403 a und 6m chlag mit 7 photo ; evelger, offener bbildungen vom Unterofen 250 6 . J,. hat ests Ar Dee, . - id e, . 4 d Erolg rch mindestens 3 Mi gen des Wer. Königliches vlewski in Tuchel getreten is für rötli für den Dekor auf d . Modellen zu 3 S graphischen Abbild DOfen 1820 ' 2650 G und vom srischen * für das Muster Nr. TDöl die Verlä ier Uhr 45 Min. Vormittag? Zwick 4 k 3a , . ,, getreten ist. ür rötliche Elfenbeintö ö er Figur 82261 834, 837 zu 3 Schreibzeu ungen von plastische Erzeugnisse. S cn, Sch ss * H5J die Verlängerung d So . ö. ö * au, den 3. März 1910 . ee, ö . . . ö . gnisse, Schutzfrist bis utzfrist um 3 Jahre g ; ,,, ö . . . . , wan aes⸗ . tegericht Tuchel. weißen Flächen, Dekor amg mit ausgesparten, 129 37, S388, 2 Kreuzen, Geschäf ft nummern ; Fib, angemeldet am 8. Mär 1516 z Radolfzell ö angemeldet. 8 9 März 19160, Königliches Amtsgerich . 14 * w 9 8 ᷓ— * * 7 X *. 7 / 2 * 2 1 . * 7 . 2 * 4 8 2 . s J ü der Weise, daß die Zei Die Zeichnung geschieht i Kgl. güntt. Musterschutz wird auß Nr. 05. Das Recht 9, 1 Leuchter, Geschäfts eschäfts nummern 125 nistags 10 Uhr 106 Minuten . rei. g m . nee , m. 6 2 ; ö. ö u ü. . . ö. en. e us) zutz wird außerdem für die 3 b auf Geschastẽ , . nee. . . . . . an gms Les Ver⸗ Im Genoff fn ntsgericht Waldsee eansprucht auf jeglichem E ür die 3 Dekorarten Schutsf Heschäftsnummer 485. plasti I Schmuck . stfriesl.), den 8. März 1910 . 6h. Am sgericht. Stuttgart- C In das Musterregis ‚. 65 33 ö , ee . , 1 . ö 1468 m Erzeugnis in jeder Größe 2 3 . aal n e g g, . ö. ; 5 . 3 ö ö . ö. ,, n. gen. re Namens tragen. Darlehens kass urde heute einge— Materi 1. Ausführun 1 r Größe Vormittags angemeldet am 1 3 2 s Amtẽgericht. I. & 3 . ö K. Amtsgericht S Ib7] gerichts Zwickau ist heute ei 1 Die Einsicht in vie rf ö.. eingetragen Sskassenverein B ö ige Material Fläch s J aus irgend wel ags 9 Uhr. Marz 1910 i —— In das Musterregister ist ei so In des Ma ö , ,,. ; . . 945 . in die Liste K. e Geno 5h27 . ergatreute Flächenmuster, Sch 3 s 7 SX elchem Geld . Mühlhausen Thũ V. 363 Fi gister ist eingetragen. . f 2. . , . e , lle e Senesen it ö u . ssenschaft mit unbeschränk , gemeldet am 7. März 19 utzfrist 3 Jahre, ar ern, den 14. März 19 Die S z 6 40 Rr. 23. Firma Krnstall lashůtten Rr. 297. Fi gister ist heute eingetragen M. Her und Metallwar i n 5 Gerichts sede ist wa s März 18 ĩ Jahre, an⸗ n 14. 1 ͤ S ; . ö as ; 297. ' x ragen. ? czka C Co. in Zwi , . Rügenwalde . Gerichts jedem gestatte end Der Verei ; ränkter Coburg,. d rz 1910, Vorm. 96 Uhr ;. Königlich 3.1910 ,. Schutzfrist bezüglich, der unt Nr 2333161 * Rohrbach u starl w e, . ö . den 15. März 15910. tattet. Der Verein hat seinen Sitz i 56 den 16. März 1910 . J gliches Amtsgericht Musterrẽgisters von der Thii , , 283 des geschliff , e, Boehme, sechs Muster arter Alfenide⸗ und Met Etutt⸗ P 2 enthaltend ein Muster ei 266 . = 2 . . ö. . ä n eric. 2 er hüringischen Maschinen⸗ den ö. ,, . , me,, . ö ö ĩ . gliches Amtsgericht. 28. Fe in der Generalvers . ; ntsgericht. 2. Rasch i. J J. ö fz ahrradfabrit Walter irt. Geschäfts nummer 7 Servi g teile jeglicher 7 Abbi ein verschlossenes Kuvert fler g ef gern. ö saalfeld, Ost 28. Februar 1910 ange alversammlung vo Coburg J 4 In unserem M , , 30 schaft mit b * Co., Gesell⸗ 1 snummer 711 Dessin Gud ibi dungen von Ce ö. e, . Ii, n. 5 en 8 ö sthr. 6 angenommen worden 9 vom * 5 Glashütt Musterregister ist für Geb B50 ö * eschränkter Haftung j schäfts nummer 712 Dessin J . Gudrun, Ge⸗ Fabrik ö on ebrauchsgegenständen mit d 1916, N , , m,. K ; In unser Genossenschaftsregis . 113264] Der Verein hat den Zweck, seinen? 5 In das Musterregister ist ei 21 85 enwerke Gesellsch ebr. Putzler 1. Thür., am 26. April 150675 Mühlhausen A3 Defsfin 2 2 Dessin Jrene, Geschäfts nummer Fahrilnummern. 2636. Brot schnitttaf eie. vi s . Rr 1 salgendes eng zaftẽregister ist heute zu ihrem Geschäfts⸗ n, e, Mitgliedern die Dir. 3. terregister ist eingetragen. ö aftung, Penzi aft mit beschrãnk ; Mufterregist pril jsg? zur, Gintragung , . sin Alma, Geschäftsnumme 74 Def Raffeekanne, Ic, n,, ö m * . ö e , ö ö 9 n e , n . ĩ . zig, heute folgend ter gister mit dreijähriger Schutzf igung ins Benno Geschäfts alte num er Dessin kanne , Teekanne, 1447 R. R den h. Marz 1910. verein h ue walt gen worden: Pferdez Geldmittel in verzinslichen D sbetriebe nötigen 9 ener Umschla ler in Cobur en; folgendes eingetrage ebenen vier Must ; ö hutzfrist äber⸗ schäf ö schäfts nummer, „15 Dessin Gisela, G anne, 1147 . Zucke dese 6th i 2. , . 29. ö. . V gen Cern, ag, enthaltend auf 8 Blä g, ein Nr. 370 ; n . Muster von Kettenrädern hrraͤder schäfts nummer 716 Dessi ö Gisela, Ge⸗ teller, 174 Backf erdose. 15504 22 Kinderwärm⸗ ; . de mtsgericht. schaft mit beschrä getragene Genoss ie Gelegenheit zu ebe tlehen zu eschaffen ithographien fol z auf 8 Blätter 8 370. Ein Paket . Fabriknummern 7 dern fur Fahrräder 7 6 VehWlin Erhard, Must teller, 174 Backform, pl k ö , . ö , . i fender it ms. ättern die 50 Muste aket versiegelt X n 7, 8, 9 und 10, ist , oel. plastische Erzeugn Schutzfris Muster für 33 plastische Erzeugnisse afr if iekaun, Sachse walde. Haftpflicht, Sch 23 zinslich anzulege ier ,, n, g liegende Geld turen, Geschäfts⸗N NRohrmo el: 1) ganze J ! Muster von Deko ö liege enthalt Jahre verl ist auf drei weitere ö erzeugnisle⸗ Schutzfrist drei hre 3 Jahre, ane emeld y gnisse Schutzfrist , M ö N. , Schnell⸗ seine Mitgli gen. Außerdem k f der egg. Hätt Nrn. 729, 736, 747 ganze Garni⸗ hängendes G Dekoren für geätzt ö end . 2 rlängert. meldet am 2. März n . tei Jahre, ange⸗ g et am 4. März 1910, z / Im Musterregister des 8333 al 66 Gegenstand des U seine Mitglieder ken gemelnschaf kann derselbe Sessel, Geschäfts⸗N 29, 7236, 747, 2) ei zängendes Gasglühlich gen e Invertkörper für . Mühlhausen i r, wee, g . arz 1910, Vormittags 11Uhr ? Mi il qhbr. . ee, . , . , , . iternehmens: Beschaff wirtschaftlicher? * gemesnschaftlichen Ankauf r” SI mr Heschäfts Nrn. 746. 748 bis . einzelne Sols, 862 Mlühlicht. Geschãftsnu . . en i. Th., den 4. März 1916 Reinerz, den 3. . zr b0 Min. D yz wickau ist heute einget ; gericht zur , ngen 1 ehmens: Beschaffung von schaf zaftlicher Bedarfsgegenstä ,, nkauf land⸗ Blumentische, Geschäf 6 6, ; k ere sch ö . . :e J * J. , . 1 3 gn en Nasth en g ten zwe hasfung von ö , darfsgegenstände sowie de 1m , . schäfts⸗N 2 . einzelne bis 855 829 2 530-8539, 85 ; is önigliches Amts Königliches 5 ö J Amtsrichter Dr Nr. 162. Firma C . , n,. . n schaftlichen Verkauf la 6 .. sowie den gemein⸗ 681 bis 690 Mu Arn. 637, 647, 670, 67 iw S5hl, 8564 S569, Mus . 541 8543, 8545 , 4 2 sgericht. Königliches Amtsgericht ö r. Pfander. Ei 06 ra 1 arl Schumann ; . ö. 3 . . . . , fe! 636, ier Flaftifsche ö 66 70, 678 Schutzfris r n, Muste für Fl gn . ö , . h) 53 . . . ; . ö ö 6 . r ttschaftlicher Erzeugn frist 3 Jahre ö ischer Erzeugnisse, S Schutzfrist 3 Jah ür Flächenerzeu * Orla. Rochli . stutts art Ca Wachs s Paket, enthaltend 4 B 22 , n, , , , nnz . verbunden n em Verein kann eine S ugnisse ans * re, angemeldet ö, Erseugnihe, Schutz. Vormittags Jahre, angemeldet zeugnisse, In das M 37 41 oehlitz, Sachsen J annstatt. Wachsblumen (Edeldahlien. wn, uster zu * Schliewe Hutsbest ber Hermann Boelicke in Al. unden werden ann eine Sparkasse mittags 97 Uhr am 7. März 1910, V Vormittags 8 Uhr et am 4. Märj 1910 js 8 Musterregister des unterzeichn In daz, Mu ster j ö ö . . ö . 1 ) 8dbe zer FBpogsnr * 2 D* X dl. Y] 8a 5 4171 6 92 8 1 ), VBor⸗ 273 2* . * . 3 27 ⸗— ) eten Gerichts In das Musterre ist r ei et r 9. ö. ; e 3 3 ö. ö ö ' * ö Schliewe Gutsb z 1 Theodor Marschall in K 5st. Die Bekanntmachunge 85 Cobu . * . or Nr. 371. E ö ist heute unter Nr. 37 folge der 2 ö 8 5 22 1 . gister ist eingetragen worden: n das M ste is is e . 0d an. t i l Saemweg utsbesitzer Richard Bol He Köllm. ö tmachungen des Vereins erfol ö! rg, den 17. Mzrz 19 49 Mus Lin Paket v ö Firma P gendes eingetragen worden: Nr. 133. Gerin 8 * . orden: w Musterregister ist heute ei ;. , mngen . 8. M ö. * ö Besitzer Franz 6 r Richard Bolz in S . der Firma desselben und ereins erfolgen unte Herzogk. S. A Marz 1910. 9 Muster von Deko versiegelt enthalt Urma Porzellan ⸗Manufakt ,. en. Etti . ; 9 nalder Stuhlfabrik Au s Nr. 298 i ; eingetragen: 107 angemeldet am 5. Mär; 1910, V i e. ö . ,,, e J und gezeichnet n d . Herzogl. S. Amtsgericht. 2. R . —ͤ und Schir on Dekoren für zie & end und Kowalski i ; ur „Union“ Quist tig, Firma in Gerings 1 gust j Firma Herm. Weiß enb Uhr. j 1910, Vormittag 2 at 1 30n 296 . 8 yr . 5 D. de 8 zor 19 0 i. 11 e 89 4 —— * 4 1 J . in e * 5 8 J geãtzte de 9 R 8fi in K ri 2 ing walde, I oJe 8 D e 8e . . ö ö. ? —— ö . . ö. . ö n . 3. n , , ö 8 dasch, i. V. nummern ggf r JJ 1 mit einer ö be ge . e ,. eim gh ö mit zb eller er. 3 , und Zwickau, de 8. März 1910. . kanntmnachtngen erfolgen . Rechts erbindũ X ezirks. ö Betreff: Musterregiste 9 9641, gbr, ,, Sö03, 37 5474 urchbrochene Körb 8 Mode S8 für . ir. 86 1123, 1132, 1 33 2 ,, . n Cannstatt, 2 ve schlo önigliches Amtsgeri . ö J Recht ver ndiche Willens erklär lusterregister. 1221 642, M F 3, 8570 857 323 ** Korbe. aus Porzelle r iinn 21118 , 133, 1136, 1136, uverts, enthal ß 3, erg erschlossene es Amtsgericht. iter m w des . ö. . ee. Verein k Zeichnung . Kryftallglasfabriten 26 3 Jahre , nne Sri. . . ur plastisch . . . ö. . ö. . . . . 3 . ; . 63 . . ö . , zes einen Stellvertreter 1d rch den Vorsteher de . t. Ges., L ; vorm. Mi ags 11 Uhr 1e am 6. März 1910, V ĩ ägt 3 Jahre angemeldet r ö bis 9 1. dis 9, 91 bis 1202 1204 orb 3859, P Serrb 386 d zwar; 1. zapier⸗ Im hiesigen Muste . 7 , g. 6 glied in der Bo , . und wei weite Sen n oder siegelter Ums s., Ludwigsthal, ei Nr. 37 ⸗. 519, Vor⸗ ö Nachm. 5 Uhr 20 gemeldet am II. März 1910 is 1212, 1214, 1215, 1220 bis 12. . 204 3 Papierkorb I3860, Papierko 3 ; . Musterregister ist heute ei Die Willenserklä nen, , Vorstands, Die Ze J weitere Mitglieder des ! mschlag, enth gsthal, ein ver⸗ , . in P . B z 20 Min. d 123 926 r , . bis 1226, 1228, 233 Papierkorb as Papierkorb? . wierkorb 3861, worden: Nr. 163. j ( eingetragen . , 8 . erfolgen durch 3. ie, elt, , , een nen ber r . und zwar ite n, K, von ö Muster ,, , . enthaltend ö. . ver . . . . . . . . . . . ö ö. . . W geschieht in ber Wei dsmitglieder; die Zeichnung Bei Anlehen von 10d . hinzugefügt werden. a zeugnisse, Schußzfrist drei J Muster für Osramschalen und Ind ür geätzte und gemalte = zroßh. S. Amts ericht . 1771 bis , , zs 1263, 12857 2636. 1270, Garndose 3913. Schal irn ose 35 12, mit 3 Mustern zu Aufd fen auf ni , . 2 der Weise daß die i, ne , mn ng Unterzeich 5 „6 und darunter gen n. am 4. März 1919, . rei Jahre, angemel glühlicht Invertschirme für ö * . J K . . J 1. ö . Firma der Genessenschaf ö. Zeichnenden zu der sti zeichnung durch zwei vom V ter genügt die 25 F z 1910, Nachm. 44 Uhr angemeldet S , und elektrisches Li zängendes Gas⸗ . eu w edel. 1392, 1296 bis 1299 . 286, 1287. 1285, Rabarett 39060, Kabarett 3902, Kah 3 , ware e, m, . . Vorstandes ihre Na schaft und der Benennung . stimmte Vorftands mitglied zom Vorstand dazu be⸗ si Ferd. v. Poschin 33 1652 78 1862, 1863, Sicht, Geschãfts num . In unser Musterregister is . 42 13 , 6 16 1364, 1310. 1311 13514 bis G06, Uhr 3905, Uhr 30 za lt . 3h . D n, eee. standes Namensunte ö zenennung des Ger Nors Smitglieder. zu be⸗ siegeltes Kist ger, Buchenau i 830 3 1863, 2732— 37, 27 snummern . 33 ler Musterregister ist ö e z 3 ,, . r . i e. J. . . ; Saalfeld 2st mensunterschrift beifüge Der Vorstand besteh 3 geltes Ku chen, enthaltend NM ein ver⸗ 8 1, 16214, 218, Mus 37, 2744 - 0 820 ‚. Nr. 38. Elis d eingetragen; 1348, 13 * 2325 n, . 1355 bis 1340, 1346 Zig. Tablett 3910, Zi aten ez) . rige e,. ; 3 . „Ostpr., den 12. ügen. 5 Vinzenz S esteht aus und Trans parentdeko e . 1 Muster für Schliff Schutz frist 218, Muster, für Flachener 29, w Elise Seeger zu See 348, 4349, 1333 1353. 1355 bis 1363. 13 , ans, WUgn, 3i , g, F. , , w, ö . . . . . . , , n wn e ef eker. Nr. 7, Yinster 4 Fo zfrist 3 Jahre, angemeldet enerzengnisse ö. edell, in Firma; Etruri 87 gerhall. Neu⸗ 1368 bis 1375, 1379 39 g 165 363, 1369, 1366, * **. Zig. Kasten 3795 Jig. Kast Ig“ asten ickau, den 12. März 1910 gliches Am sgericht. Vorsteher des Vereins om in Witschwend gnisse, Schutzfrist d j für plastische ormittags 8 Uh det am 10. März 19 / . Austalt E . ia, Kunstgewerblich 3858. 138 1506* 1381, 1382, 1384 bis 1386 Kasten 39714 Zig. sien il ait r ü 36. 23 saargemünd 2) Cduard Kuche Vereins wende, 3. März 1910, V rei Jahre, angemeldet ar Görli 1. 319109, 29 wald Seeger, ein versie bliche 13535 1389, 1351, i902 bis 33, 1 ge iso, z2l Schlüsfe hie e e , een it. 4 2) CGTuard. Kucher, Kaplanei J z 1516, Vorm. 11 Uhr angemeldet am örlitz, den 12. . enthaltend angeblich . ersiegelter Umschlag, 1193, 1 ) „izsz bis 1395, 1396 bis 14660 3317. Schlüsselhalter 33 a fn e, sh, Genossenschaftsregi 113265 reute, Ste llper aplaneiverweser in Be I Bened. von Poschi Rar Mär 1910. Irup angeblich Photographie von , io, 141 bis 15 äs. 4g, Jazz Ichlüsserhalter lter zes; Schlüsselhalter 3925 d Am 26. März 1910 schaftsregister. 3) Dominik ellvertreter des Vereins vo Bergat⸗ ein verfiegelles KRis oschinger, Oberwi önigliches Amtsgeri . pe aus bunt bemaltem T ö . 1433, 1436 bis 1438, 145 1453. 1434 bi . , . , . aeee . ö zie seeerr . 3 Ve en e , mn e. V einsvorstehers r , geltes Kistchen, ent iese lau, Gräs- gliches Amtsgericht. ö nummer 1050, S 55st 3 Ton mit der Fabrik⸗ 1459 bis 8 ö 51, 1452, 1454 bis 1457 Tablett 3927, 3 T eren ,, 24, Zig. r e. jn , , . W wurde in Band 3 bei Nr. 180 3 Zosef Mull ein, Schultheiß in Berg Glasgegenstand enthaltend 3 Must enthal. . * Ho, Schutzfrist 3 Jahre . 59 bis 1462, 1464, 1467 23 1454 bie, R, Zig. Kas Zig. Tablett 3921 Zig. Tabl g;. Kerlin ö Spar⸗ ; i Nr. 3 üller, Bauer ĩnꝰ heiß in Bergatreut lasgegenständen, und zwar: 1 ister von J mu, 4 4. März 1916, Vormt re, angemeldet am 1476, 147 u, cs, jon , gt , ö . ö , . e , gn 6. . Rn, g n dn, e, mit Muster Panth Iwan: 1Väschen Nr. 9210 In das Musterregister ist ei 31 . N Vormittags 11 Uhr 176, 1479 bis 11433, 14586, 1491, 1492 14 1L bis ständ 26. Rauchservice 391 I. Rauch- Ueber das Vermöge L222 beschrãnk getragene Genoffenschaft mi , n,, Bauer in Gwigg. w, . NMusser Zebra anther“. 1 Vase Nr. 9? . Fi. Tz. nem ar er ist eingetragen: J euwedell, den 4. März 19 bis 1499, 1501 bis 1 440, 4c asg, 14566 nher 3516, Rauchständer 3815 Kalend auch⸗ gesell 8 Veen en de, m, ein,, X ka ãnkter Haftpflicht mi aft mit un⸗ Die Einsicht der Lis zwigg, als Beisitze 2 Zebra“, 1 Schälch ) r. 93/310 mit th 5 Firma A. H. Prö Den g. tanz 10. ; . is 1504, 16906, 1507, 1508, 16 Schwammhalter 3 r, ee, e , . . . ö. . astel eingetragen: X ht mit dem Sitz in K der Diensts Liste der Genossen is eisitzern. Schneck“, Muster Alchen Nr. 9410 mit Mus hal, 23 Modelle schold in Grä Königliches Amtsge ich 1511, 1513, 1514, 1516 ** 2 510, 33 ** J er. Sab, Kartenpresse 3808 straße 1313 is 1 In genre. ö n gie e d er ge ossen ist während drei Muster für Flächenerzeugniss it Muster bild delle für Periella äfen⸗ sgericht. 33, 1533 bis 1 los, 1517 bis 1825 629 bis] 386b Ascher 3330, Löscher 38e zʒod c Kalender 151 b, ist Jeute Vormitt 18 versammlung vom 26 . Beschluß der General Den 29. . HFerichts jedem gestat ährend drei Jahre, angemeld 8 enerzeugnisse Schutzfris dungen) mit den Geschä zellanfiguren (auf Ab⸗ oberndorsf, Neck. 533, 1535 bis 1546 1347 bis 1549 3g bis! n . ̃ 7 . d ge , ö ; ö J. ( . herigen Vyorstande 26. Dezember 1909 nd Mie al⸗ 29. März 1910. gestattet. 5 Uhr angemeldet am 27. Febru l tzfrist 3133, 3134, 313 eschäftõnummern 3128 4 K Neck ar, 43 1560 bis 1667, wa,, ,. 49, 1561 bis 15954 Nenage 750, Menage 3807 Ascher 38, S2, fursverf z ntegey cht Hernin Meint des Ten herigen Vo standsmitglied ; 9 sind die bis⸗ YM far; . r. ar 1910, Vorm. 3 = „3135, 3136, 313 3128, 3132 ' Amtsgericht O (49 , i 56, sur plastische Erzeu S 2 35826, Asche 3 e . 1. 56 . 3. ; 3 An Stelle de Zmitglieder wiederg 3b 8 Amtsrichter D . n. 3141, 3143, weiß 3, 3137, A258, 3 . ö 8 . berndorf a. N Jahre, angemelde sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3359. scher 3830, Ascher 382 f Ascher net. Verwalter: Kauf An Stelle , 6 , . edergewählt worde ; ntsrichter Dürr. eggendorf, den 2 3143, weiß und 1 , . 139, 3149 . n das Musterregist N. Jahre, angemeldet am 2 Maͤrz 1 333.2 . , . ö . Eugen Feuerst Franz Trimbur tritt das vorden. Wolmirstedt t K den 22. März 1910 plastische Erzeu und in jedem Dekor, M 5. 2. Vereini gister wurde heute bei d Ti mittags 45 Uh 2. Marz 1910, J ach⸗ 3353 Ascher 3734 Ascher 3735 Af s t R so: re, g, rh. . . ritt das Mitglied r m. It, Ry. Hadeh K. Amtsgericht Deggendorf . irzeugnisse, Schutzfrist 3 „Muster für . inigte Uhrenfabriken ? ei der Firma a. zr. 3848, ÜUhr 38 55, Ascher 3736, Uhr onkursforderungen bis J Ra! ung der r, ,. e ng l n da Geno ffenschaftgregiffer ist 112480) Delm Deggendor (Registergericht) meldet am 4. Mär 1919 1 ftist 3 Jahre, ange⸗ ö haus u. Thomas Hall gon Gebrüder JZung⸗ Rochtͤtz, den 4 März 1910 Bonb Fr 3548, Uhr ö.; Syarbchse 3844 bigerversammlun s . Higi 15io. Erste Gläu, . ö ö , , . . ö de e, , dorf öh). Gräf uthai en Vormittags 10 Uh . 26 33 w 2. ö. . ö . . . , loss, Euger , 6. ; Mitgliedern: ei und Darlehns Kass getragen: In das Mus 2. ö ? al, den 2. März 191 Ir. . getragen; m⸗ onigl. Amtsgericht. S2. Rauchl 2352 lere , ö. , . . i . Hale 3 ngetragene Genoss Kasse Angern, Li s Musterregister ist für di 23 Herzogliches Amts 5. 9. . Nr. 3068. 4 Bo ; ; Rott onntere ampe 3522, Bonbonniere 3817 1916, Vormi ungstermin am 7. Juni ,, z, Jakob, Ackerer, Stellvertreter , , . er, Haftpflicht mit d sienschajt mit beschränkt ? inoleumfabrit eingetrag mr de Delmenhorster Gri . gericht. Abteilung III (darauf gekleb ogen Papier mit 30 Abbildunge * ,, . Almts gericht, rottm i ö. ö. ö . . * (. . . . ö . ertreter, 3) Feuer⸗ des Uinternehm dem Sitz in Angern . er laidmustern Nr 9365 . 1 Paket mit den In⸗ 2 . ; . 3 v geklebt 27 von Solz und Metalluhre . In das Musterregister ist einget eil. Ib2] Veuchter 3852, Aschenbech 3853. ,, . aeg r r f nd,, ö . nternehmens ist der Betrieb ei Gegenstand 7930. 7079 Nr. 9365, 9370. 9380, 9. In⸗ In das Mustersch e. 2 . on Hausuhrgarnituren, sowi Metalluhren und Rr. 190. Fi iergfek n e . ö K , 2 J . t eines Spar⸗ und ! s 70709 und 7980 , . 380, 9390, 9400, t Musterschutzregister ist 321 4 Uhrenrückw 6 Sowie 1 Modell einer ni SFirma Held u. Teufel in R i hie ge er nnn . * ö ö pe schlofsen, Mufter für F er Musterkollekti tragen worden: ist unter Nr. 62 ei wand mit folgenden Fabrikations einer 1 Paket, versiegelt, mit 19 Fla in Rottweil bonniere 3841, Si . we, . Muster für Flächene tolle tion, ver⸗ wa en; Hermann Weißi 62 einge⸗ . und Nummern: Fa rikationsbenennungen YF efß —ͤ egelt, mit 10 Flächenmustern (G i 55 ö 231 ö . ö für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist! P renfabrikant in Gri eiß ing. Papier ; Rr. 6 ern: Imperator Nr; 6613 lungen Dessin Nr. M9, 51, 492, 193, 4. , ,, ö, , n, , aket mit 28 Mus— rimma, ein ve e Nr. 6614. Prinz Nr. 661 S613 Crrgn) 38, 499, Flä 492, 193, 494, 493, 96, 497, Zeit 2 erkorb 339, Silberkorb 3812 erlin⸗Mitte. 6 1 Muster ĩ rschlossene ; N . r. 6615, Teman Nr. 6 A499, Flächenerzeugni Schüitzg ist 3 Jahre, it , ,,. 363. [ , n de,, n, e e elde , e ec ee, Gl , ee. ö , . . , , . gn . z' 96, plaftische Erzeugniss Schutzflis elbre Ueber das Vermöge ren, 228 Nr. Ems Den 8. Märj 191 eld nig r e ö r 8 ; 2 1 . Mär 0. Oberamtsrichter J gemeldet am 10. März igi0, V rm . . dir . 6 2 h gio, ormittags 11 Uhr. Frefelders sen in Cre eld ⸗B 10. März 1910. Amtsrichter Dr. . n . k i. ö 3 . ö eute, am 29. März 1910, Vormỹttagi⸗