— 1 (. 6 127320. G. 9753: 20bp. 127328. G. 10316 L. 2 ö 68 18069. Classen & Co. Gesellschaft m. b. S., Berlin. 1513 1910. ö ) Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro- ; technischer, technischer und chemischer Artikel und Waren. Waren: Stahlspäne, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Mittel, Lötapparate, Beizen, Harze, Packmaterial, Schnitz= 8 83 waren. 3 J ö 11. 127321. S. 9598. 2 ‚ 4 ] . ü 2. . 3 8 8 — . — ö 2 2 — — 8 K ö. 1210 1909. Fa. J. & K. Sill, Nürnberg. 153 8 1910. . Geschäftsbetrieb: Bronzefarben⸗ und Brokat-Fabrit. DW Waren: Feste und flüssige Bronzen, Blattmetall . * = f 13 ; 127323. D. 8599. E spe jol . 4. J 6 neemq4ahn 29 12 1909. Alexander Gädgens, Hamburg, Wandsb. Chaussee 303. 153 1910. . Wan ö . . d.. ar o 9 . . X zboden⸗ j i e fts betrieb: Drogerie. Waren: Fußb 2311 1909. Deutsch⸗Amerikanische Lack- und ö ts betrie ö Firnis Werke Degenhardt Knoche Actien⸗ . ——— 35 Gesellschaft, Damm 1. Westf. 15, 3 1910. 126 v. 127329. z. / Geschäftsbetrieb: Lack und Firnis-Werke. Waren: . Weißlack. M AR K 13. 127324. Sch. 12154.
Sinae qual
9 1909. Conrad Wm. Schmidt, G. m. b. Sn, Düsseldorf. S 15 3 1910. . ; ö Geschäftsbetrieb: Lack- und Firnis Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Dichtungs und Packungs⸗Mate⸗
rialien, Wärmeschutz , und Isolier Mittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen,
Auflösungsmittel für Lack und Farben⸗ Anstriche, Klebmittel, Wichse, Lederputz= und Lederkonser⸗ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke, Wachs Leuchtftoffe rechnische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Atherische Sle, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier ⸗ Mittel, Asphalt,
127325.
Harze, Abbeizmittel,
J. F. Rauch, 174. 153
30 8 1909. Berlin, Brunnenstr. 1910.
Geschäftsbetrieb: Kolonial warenhandlung. Waren: Bier.
e Me
127326.
M Mou
Teer, Holzkonservierungsmittel.
R. 1I357.
5754.
„Frankenstepn“
238 8 1809. Sch. Lang & Söhne, Nürnberg. 15 3 1910. 2 ̃ ; . Geschäfts betrieb: Margarinefabrik. Waren; Dleo⸗ margarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und sonstige animalische und vegetabilische Speisefette und Speiseöle.
12712.
24.
127332.
31 1910. Max Schmidt, Berlin, Bernauerstr. S0.
26e.
81 1910. Fa. Otto Kreuzmann, Hamburg. 1533 1910. ; . Ieschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, pharmazeutischer und diätetischer Prä⸗ parate. Waren: Arzneimittel, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Ver⸗ bandstoffe, Desinfektionsmittel, dene vierungsmittel für Lebensmittel. Ehe⸗ mische Produkte für industrielle Zwecke Harze, Klebstoffe, Bohnermasse. Mineral⸗ wäsar, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Fleischextrakte, Kon⸗ sewen Schokolade, Zuckerwaren, Kakao. Diätetische Nährmittel. Kosmetische Mittel, Seifen, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräpa—⸗ rate, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.
127338.
8.
266 127336. L. 11453. 8 . n 81 1910. Fa. Rudolph E. Lehmann, Belicke b. Cade. 15 3 1910.
Geschäftsbetrieb: Maisstärkefabrik. Waren: Futter⸗ mittel. — Beschr.
16.
127339.
18121909. Dürrstein & Co., Dresden. 1853 1919 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Uhren. Waren: Uhren, Uhrwerke, Uhrgehäuse. 2 1273416.
Morland & Impey Limited,
M. 13985.
38.
17112
Aerar, vertrete General ⸗ Direktion
Wien. A.
Bir⸗ 9 1909. it P 53 1910. . 115 M 9 ; . ** Deißler, Dr. 0 garen etrieb: Möbelfabrik. Waren: Möbel, mingham; Vertr.: ,, , . Spiege Polsterware Georg Döllner, Max Seiler Er M. . Srlegel nn Te heren, . Walter Hildebrandt, Berlin 8. W. 68. 15 3 1910. 24. 127333. S. 9391. Geschäfts betrieb: Herstellung und 2 6. Schreibmaterialien und Bureauartikeln. Waren: B ätte *. sammler, Blätterhalter, Einbanddecken, Blätterhefter. . * r Sch. 12336. Arkamit“ 71909. Skandia⸗Telefonpultwerke Gebr. . ö , m , . . 153 1910 610 1909. Dr. Carl Pomati, Berlin, Reinicken — * * ) IU. .
Waren, Telephonnotizpulte, Möbel, Bureau⸗ und
Schreibmaschinen un
Inti ini
Marke „Cond“
3, . trieb von Zigaretten. Waren: Zigarettenpapier, Ziga— ö. ,, rettenhülsen und Zigaretten. 2 1900 Fa, Earl Tes dorpf, Lübed. 18 3 1810 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ten e n Ziaerenten . Feschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Wein. Nahrungs. und Genuß-Mitteln, Export und. Import. 8 127352 K. 17573. 8 2 2 . = 2 a4 ö ö ᷣ r . . 94 k 2 . 26111 1909. First Ameriean Perfumery „Oja“, 38. J K. K. österreichische . . a, Manne 7 8 e D Speisen aller 26, von. ö 1e . 366 . . — B ontabletten, Würzen für Suppen und pe ; ,,,, . ö . mer,, ne, Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, G. m. b. ,, und Vertrieb von Aerar, vertreten durch die K. K. .. 83 Fieich, Jauch, und Gemüie-stonserzen emen, — , Export- und Import⸗Geschäft. Waren: General-Direktion der Tabakregie, * Saucen, Mehle, medizinische und ditetische Nahrungs- Parfüäniericartit, nns iche Mittei' aätherische Sle, Seifen, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte 6. Tedreun, 26 an. Seine fette Speisesle, pharmazeutische Präparate, , , , , . e , n, ö . — . — * [ Rn * 8 9. 1 8 ‚ S 2 e A. W an , . und Gelees, Back⸗ und Konditor⸗Waren. 23 9 e g . Flectenentfernungsmittel, Rost⸗ München. 153 1910. ö ; AF Eon ö. ö . 2. Poli xi usge en Geschäfts betrieb: Herstellung un ; annahm 5 . ,, WVatz⸗ d Polier⸗Mittel ausgen omme Seschäf rieb: 8 lung und. . 112 1909. Fa. Carl Wittmann, Landshut. 15 3 264 127335 2. 10578. schutmittel . . ,, . ß ⸗ für Leder), Schle ; . . ꝛretten. ns, Jaareten. . ö kö 27313 DF iötkßs -- — — j nya 23 1nd Mö5slzere M 29 R ö . ö. Geschäftsbetrieb: Brauerei und Malzerei. W aren: 6. 6 . . . Alkoholfreie und alkoholarme Ge Limonaden, künst⸗ ; jr ö. . — C . 18 11112 211818 * liche Mineralwasser. ö . Di 202 127336. W. i317. 80 E gro E Mö E
Gewe
lkarus
Kontor⸗
Fleisch⸗Extrakt⸗ Compagnie G. m.
6 Sage err, 6. 165 82 . ce c zaren: Stöcke, dorferstr. 46. 1513 1910. . eschäftsbetrieb: Holzwarenfabrik. Ware Stöc dorferstr. 46. . Schleijwerkzeugen R . he, , . anus Holz, Drechsler⸗ und Schnitz, Geschäfts betrieb; derstellwng von 31 uuf . . Reisegerate, Waren aus P K z Waren: Schleifwerkzeuge, künst ic he
und Schleifmitteln. D
Geräte (ausgenommen J Sd eiten, kunstliche Ab iehlt ne ene m ng chart Schreibmäschinen-Zubehör), Lehrmittel, transportable steine, Wetzsteine, S , Messersche ⸗
Sauf scheiben, Schleifsteine, Feilen. w Häuser. , ac !
2 . , 127312. F. 9171. 2 z 127334. 6 9302.
verlangt mich“
Schleisscheiben, künstliche Abziehsteine, Streichschalen, O
1
K. 176909.
127346. 98. 7571. 1909. K. K. österreichische gan. vertreten durch die K. K. . ü.
Vertr.: Weickmann
der Tabakregie, Pat. Anwälte G. Dedreux, und
Kauffmann,
München. 153 19190. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗
trieb von Regiezigaretten. Waren: Zigaretten.
38. 127347. K. 17572.
Aerar, vertreten durch die K. K. * .
General⸗Direktion der Tabakregie,
Wien. Vertr.: Pat. Anwälte G. Dedreux, 2
A. Weickmann und H. Kauffmann, panckSas
München. 153 1910. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Regiezigaretten.
Waren: Zigaretten.
38. 127348. 8. 17575. 1712 1909. K. K. österreichische , .
Aerar, vertreten durch die K. K. e
General-Direktion der Tabakregie, .
Wien. Vertr.: Pat. Anwälte G. Dedreux, 82
A. Weickmann und H. Kauffmann, * w
München. 15 3 1919. . 363 warn Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver.
Waren: Zigaretten.
127349.
. g. 17576.
38.
1712 1909. K. K. österreichische e * Aerar, vertreten durch die K. R. * . General-Direktion der Tabakregie,
Wien. Vertr.: Pat. Anwälte G. Dedreur, 3 A. Weickmann und H. Kauffmann, k München. 153 1910.
38.
Aerar
17112
1
*
General⸗ Dire
909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und?; ̃ trieb von Regiezigaretten. Waren: Zigaretten.
127350.
K. K. österreichische vertreten durch die K. K. ktion der Tabakregie, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte G. Dedreux,
Ver⸗
g. 17580.
. 3 83
1.
A Peickmann und H. Kauffmann, ö München. 153 1910. . ech Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von Regie zigaretten. Waren: Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen und Zigaretten. . 38. 127351. K. 17578. 1712 1909. K. K. oösterreichische . Aerar, vertreten durch die K K.. General⸗Direktion der Taba kregie, 2. Wien; Vertr.: Pat. Anwälte G. De dreux, ö 6. A. Weickmann und H. Kauffmann, 8 * München. 1513 1910. 28830
Auinbenz
Kau⸗, Schnupftabak,
211 19809. Carl Wellenfiek Co., Bünde i.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—
s 11 1809. Krüger A Oberbeck, Berlin. 1353
Zigarettenfabrit.
Zigarren und 3 — Zigarren, Ziga—
127354.
Zigarrenfabrik. Waren: Zigarr
Zigaretten, Rauch‘ Kau- und Schnupftabak.
ꝛ; i ? Halberstadt, 1909. Ludwig & Lenk, Leipzig. 153 3 12810. 6/1 1910. 6 , Dalbers , , — g,, . R tgerstr. 2. 153 1910. 8 do, se,. Schololaden. und. Zudermaren. a fr, r., eien Engtos. gertries für Garne, Posa—⸗ 10, aft betrieb: 20 1 1910. Gebrüder Wagner, Nürnberg. 15 3 fjabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Frucht⸗ mer el Weiß, Woll. und Kurz- Waren. Waren: Toilette ö 4. ; 2 — *erf —AUlos, Zigaretten, Zigaretten papier. a. ichtejabrik. Waren: Nacht w K seife . ö K e IaBESIrTieb: N lichtesjabrik. Waren: Nacht ⸗ seije : ö. . ö Geschästsbetrieb: Nachtlichtese ö . . ö . 2 553. 3 . 1 2 2 . * 2 . 127331. A. 7853. 1712 1909. K. K. ne, nn, 3 — 328. ö Aerar, vertreten durch die K. K. 83 General-Direktion der Tabakregie, ; * *. Wien; Vertr.: Pat. Anwälte G. De dr eur, 1 8 A. Weickmann und H. Kauffmann, werprus München. 1513 1910. ; . . mi een n füedetries: Herstellung und Vertrieb von Regie zigaretten. Waren: Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen . Sesellschaf und Zigaretten. . 1 1000. Apparate BVertriebs Gęellschaft Achenbachsches . 127315. K. 17583. m. b. S., Wilmersdorf b. Berlin. 15 3 1910. . JJ Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 66 . i rr n e Maschinen, Maschinenteilen, Apparaten für Beleuchtung, a ar; 1 2 . 2 . . , , . 2. TA 11 S General . zat. Anwälte G. De dreux, 8 , Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs. Dehn 3 ⸗ ! 3 Klein · Eisenware ** d Ventilations⸗Apparate und , b Æ Co., Hamburg. 153 2A. Weickmann und H. ; . 83 *r e fe 8 3 und Klosett⸗Anlagen, 131 1910. Achen ach 1 i München. 1513 1919. l und i 15 3 1910. ,, * mr m ensato: 1910. ; . ga nn eschäftsbetrieb: Herstellung u schäftsbetrieb: NMaschinen und Maschinenteile, Regulatoren. er ,. H. gaftsbe trieb: Futterittelgrothamdlung. . 2. . . , , , , und Diatetische Nährmittel für Tiere, Viehfuttermittel, Kra Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen und Zigaretten. und Geräte, Meßinstrumente, Messersch . 37
Werkzeuge.
W. 10949.
162.
Dorzuge Nas s“ Sanitais. nrati. Brau rreiht ein wohl⸗ Iomed endes, er. sris Gender n. gut. deromm nes Ge
trank da- Ei cathair celatu- TeM, weagen an traktu ten and
ae, e mig Alko no! d4Rrend rende a.
191 1910. Rheinisch⸗West⸗ fälische Brauerei, A. G., Bor⸗ beck Rheinland). 1633 1910.
Geschäftsbetrieb: Brauerei,
NMalzfabrik. Waren: Bier, alkohol⸗ ö * . s. [. — f 9 . * 8 28 ; freies Bier, Sanitäts⸗Kraft⸗Bräu, . — Karamel⸗Bräu. . .
tat Nra /r. Gra- ali Geaæs AMttel aε 10 emfeRlen
Dortaand. 1 0 ce, Dr. Osthoff
127357.
e. Analyse
Dis Uatariucãanz dar wi ans. ele ferten-
aita ti
C 0. 120 tονο! 7 Ge Fro Sc ac tra ‚t
m0 ro: ire Erætrat ö 5.35 Pros Mineral toffe 9. 136 g 0 0 ec Pao ino radar O. o0g986 gr. i 100 ccm Sti a to 0. 0289 g-. 0 00. ee eam ee md Eræei Mb tan: O. / 900 gr. in 100 ccm Gera tidare alt Milena
90. 375 in 100 6
Dort aad. S d 0 e, Dr. Ostho.
812 1909. Carl Grub, Remscheid, Baisieperstr. 92. 1663 1910. . Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft in Werkzeugen nd Maschinen. Waren: Kl. Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. h. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr-⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
127356.
Golf
1909. Fa. Louis Perlmann, Leipzig.
P. 7220.
2
1910.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarengroßhandlung. Waren: Borstenwaren, insbesondere Bürsten, Kämme, Frisiergeräte. Werkzeuge für Haararbeiten, insbesondere Hecheln, Kar⸗ dätschen, Perückenköpfe, Kordelmaschinen, Tressierrahmen, Daarbrennscheren und Brennscherenlampen. Messerschmiede⸗ waren Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Beile, Sägen, iieb- und Stich⸗Waffen, Rasierapparate, Schärfapparate für Rasiermesser, Haarschermaschinen, Viehschermaschinen, Pnstrumente für Hand⸗ und Fuß⸗Pflege, Löffelwaren aus
tahl, Neusilber, Nickeh. Nadeln Nähnadeln, Knüpf— nadeln). Vorhangschlösser. Arztliche und zahnärztliche Instrumente. Schleif⸗ und Polier⸗Maschinen. Kopfstützen sär Friseurstühle. Lederwaren für Friseur⸗ und Fleischerei⸗ Bedarf. Schleifmittel, Schmirgelwaren, Schleifsteine, Streichriemen.
A. 7979.
1273538.
41 1910. Max Andorff, Musikwaren⸗Mann—⸗ ktur, Markneukirchen. 1633 1910. Geschäftsbetrieb: Musikwaren⸗Manufaktur. Waren: e Arten Saiten⸗, Streich⸗ und Zupf⸗Instrumente und zar: Violinen, Bratschen, Cellis, Streich⸗ und Bum-⸗Bässe, itarren, Zithern, Mandolinen, Banjos, Lauten, Harfen, alalaikas. Holzblas-Instrumente und zwar: Flöten, larinetten, Oboen, Fagotte, Schalmeien, Pfeifen, Flageo⸗ ts. Blechblas-Instrumente mit und ohne Ventile, mit 1d ohne Zungenstimmen, Blechpfeifen. Wind⸗Instrumente d zwar: Akkordions (3iehharmonikas, Mundharmonikas, kindharfen, Blasakkordions, Maultrommeln, Dudelsäcke, karinas. Holz- und Metall⸗Schlag⸗Instrumente: Trommeln, nuken, Tambourins, Becken, Kastagnetten, Glockenspiele, chellenbäume, Eylophons, Handrasseln, Cymbals, Sing- itscher, Schellengeläute, Triangeln. Zubehör: Futterale, tenpulte, Notenlinienzieher, Streichbogen, Kolofonium, timmschlüssel, Stimmgabeln und Pfeifen, Wischer, impfer, Kinnhalter für Violine nnd Viola, Zitherringe, andolinenblätter, Zithertische, Tambour-Major⸗ und
55, 127355. G. 10196. Saiten. Mundstücke, Klarinettenschnäbel, 7*
messer, alle Arten Darm⸗, Seide⸗, Stahl⸗ und übersponnene Ersatzteile: Wirbel, Stege, Saitenhalter, Felle, Mechaniken, Klappen und Klappenpolster, Bogenbezüge, Knöpfe, Zitherfüße, Hämmerchen, Schellen, Kapseln, Blätter, Bogenschrauben, Köpfe, Bogenfrösche, Oboe⸗ und Fagott⸗Rohre, Cellostachel, Capodastros, Hälse, Hölzer, Griffbretter. Werkzeuge für die Instrumentenfabrikation, Schutzdecken, Tanzfiguren, Musikabzeichen, Zithermusikalien.
32. 127359. g. 17181.
REGllL(lð
212 1909. Koenigs Bogenanleger G. m. b. S., Guben. 1633 1910.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Herstellung und Vertrieb von Bureaubedarfsartikeln und Bureau⸗ einrichtungen. Waren:
Kl. Messerschmiedewaren.
f. Glocken, Geldschränke und Kassetten.
11. Farben.
13. Klebstoffe.
15. Packmaterial.
17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitz⸗Waren.
24. Möbel.
27
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben.
29. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus.
31. Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
32. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus- genommen Möbel).
3b. 127360. Sch. 12883.
the es liger
1252 1910. Fa. Sermann Schliewe, Berlin. 163 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handel von Filz— und Leder⸗Schuhen aller Art. Waren: Hausschuhe mit und ohne Spangen und Sandalen.
22. 127361. B. 19351.
1 * c * * 26 10 1909. Beka⸗Record Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Berlin. 163 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprech maschinenplatten und ⸗walzen, sowie Export aller zur Vor—
führung solcher benötigten Apparate, deren Teile und Zubehör. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen
oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprech— apparate, sowie Teile solcher Apparate, Ständer (Piedestal,
R. 11887.
28.
127362.
D. S474.
8 10 1908.
Deutschnationaler Handlungs⸗
gehilfen⸗ Verband ( juristische
Person), Hamburg. 163 1910. Geschäfts betrieb: Verlags- und
Sortiments⸗Buchhandlung, Vertrieb
von Gebrauchsgegenständen und Ver
bandsabzeichen für die Handlungs gehilfen. Waren:
14 Kl.
5. Bürstenwaren, Toilettegeräte. Messerschmiedewaren.
C. Nadeln. e. Emaillierte und verzinnte Waren.
16. Spirituosen.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
21. Waren aus Holz⸗, Knochen, Kork,, Horn-, Schild patt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid.
12 127364. M. 13502.
6
1055 1909.
uritan
Fa. M. Mayer, Coblenz⸗L. 1613 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren, so⸗
wie Exportgeschäft. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz.
b. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
8. Düngemittel.
9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial.
12. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
17. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗„ Nickel⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
19. Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
b. Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlosch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Chemische, optische, geodätische, elekrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗»Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.
23. Schläuche, Automaten.
24. Tapezierdekorationsmaterialien, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26. Eier, Käse, Speiseöle.
C. Kaffee, Sirup, Honig, Teigwaren. e. Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren,
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Fommel⸗Stäbe, Taktstöcke, Taktmesser (Metronome), Saiten⸗
1273
11 1909. Apparate⸗Vertriebs⸗Ge⸗ schaft m. b. S., Wilmersdorf b. Berlin. 3 1910.
zeschäfts betrieb: Herstellung und Ver— b von Maschinen, Maschinenteilen, Ap—⸗ aten, für Beleuchtung, Heizung und Ven—⸗ ktion, sowie von Werkzeugen und Klein— uwaren. Waren: Beleuchtungs⸗ Heizungs th. Kühl, Trocken- und Ventilations⸗ parate und Geräte, Wasserleitungs-, Bade⸗ Klosett⸗Anlagen, Maschinen und Maschinen⸗ e Dampfkesselarmaturen, Regulatoren, 1densatoren, physikalische, Signal⸗ und troll⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, ßinstrumente, Messerschmiedewaren und zeuge.
2 nis 9 856 . s . Dry sröcke s Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten S* n, ne. ö Apparate, Vorrichtungen zum Ein- und Ausschalten, sowie 39 Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe An- und Abstellen derselben, Vorrichtungen zum Inbetrieb Spitzen , mn, ö 3 ̃ setzen derselben durch Münzeinwurf, Ausrückvorrichtungen 31 Sattler⸗ Jtiemer⸗ und Täschner⸗Waren der Schallplatten bei Sprechautomaten. Motoren, Trieb⸗ 32. Jillard und Signier Kreide, Lehrmittel werke, aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vor 33 a en ö ; 1 ; richtungen zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei 34. Jarbꝛusate zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel den vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Aus— ⸗ gioftschutz nittel Futz⸗ 6 Polier Mitte 6 wechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten genommen für Leder, Schleifmittel c Apparaten, Griffel, Aufnahme.; und Wiedergabe -Steine, 35 Spielwaren, Turn und Sport Geräte. Membranen, Stifthalter. Schalltrichterstützen, Schallplatten 3656. Sprengstoffe Feuerwerts kõrper Geschosse, Munition und andere Schallwellenträger, Schalldosen, Schalltrichter, 39. Teppiche, Metten, Linoleim, Wachstuch, Decken Schallarme, Schalleitungen, Verpackungs- und Auf— Dorhänge, Fahnen, Zelte, Segel. Säcke. bewahrungs-Mittel für Schallplatten. Schutzkästen, Schutz. 40 shren und Uhrteiie G decken, Schutzgehäuse und Verpackungen für jene Apparate 1. Keb. und Wirk-Stoffe, Filz und Schallplatten. Lieder Tert und Noten-⸗Bücher, ö. k . J owie f S pre schin e dere Teile Nen 8 s , , ,, und deren Teile Bezug habende . 1272365. B. 19940. 63. 2A. 75363. Leukotrop
12 1919. Badische Anilin Soda⸗Fabrik,
Ludwigshafen a. Rh.
und chemischen Produkten. für Zeugdruck.
38.
„Monopol“ B. L. Hurwitz, Dresden.
Waren: Alle Tabakfabrikate und die zu ihrer Verpackung
1653 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben Waren: Zusatz zu Atzmitteln
127366. C. 9577. 112 1909. Zigaretten u. Tabak ⸗Fabrik
16/5 1910.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrik.
dienenden Kartonagen.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und 8. Photographische und Druckerei⸗Erzeugni Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgeger
Fapp⸗Waren.
sse, Schilder,
1
29. Glas. 30. Bänder, Stickereien. 31. Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 32. Schreibe, Zeichen, Mal- und Modellier-Wa Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Lehrmittel. 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 39. Teppiche, Fahnen. 40. Uhren und Uhrteile. 26 1 25.11 1909. Willy Schute, Schöneberg b. Berlin,
Monumentenstr. 8. 16/3 1910. Geschäftsbetrieb: Brotfabrik. 4: 27 *
Mie
Albert
Waren: Brot. 2
68. *. 18325. s
21 4 1909. 163 1910. Geschäftsbetrieb: Eisen, Härte⸗ nische, sowie Kl. 1. Ackerbau⸗ zucht⸗Erzeu Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Bräparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Uflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbe Putz, Blumen. Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, und Ventilations⸗Apparate und Geräte, leitungs,, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. J. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Vutzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftlich und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte. 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Aspbestfabrikate.
Baumann, Aue Vertrieb und Herstellung von Stahl, Metallen, Härte⸗ Schweiß⸗ und Löt⸗Mittel, Glüh⸗ und Einsetz⸗Ofen und sonstige Ofen für tech⸗ industrielle, landwirtschaftliche und andere Zwecke, für Wissenschaft, Kunst und Handwerk. Waren:
Gärtnerei⸗ von
Forstwirtschafts⸗
gnifse, Ausbeute
91
1m * 21 Und Tier⸗
— 4 * 3 Fischfang
18
medizinische
ten 1111
Trocken⸗ 23 1011 Wasser⸗
) 8 zade
8. Düngemittel.
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichen Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn-⸗Oberbaumaterial, Klein -Eisenwar
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser. Be—= schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr- Geschirrbeschläge,
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken u Geldschränke und Kassetten, Fassonmetallteile, gewalzte un Maschinenguß.
Osen, mechanisch bearbeitete
8 ) 1
Bauteile,
gegossene
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad-Zubehör,
Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
164. Bier.
b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke.