mlung Gesellschafterversam uß der des 8 Durch SBeschl Abanberung 0 = in . Erbengemeinschaft: 24 . . vem 17. r. , 1909 0 * haber in eren ft vertrag 000 Æ erhõ 760] er brikantenswitwe, un Anna schaf * uf 275 fabrikan kura der Ann 250 00000 auf 92 nstrumentenj München. Prokura kapital von hid. ĩ nseheid. Nr. 294 ist zu der beide in Mun . 21. Mär; 1 750] Lũde 5 dels re ister A u Amberger, eine, den 5 ts ericht. . unler Qunde ust ĩ berger geloscht. Prokura Königliches Amtsg ö Hark. Nr. 40 ein / In lsgesellschaft Aug Amberger g Sitz München. . — — 2917 Kalkberse, Dandels register A brik offenen Hande 5 Gebr. Geith. K agen: 3 5) scht. 1. ekanntm Bei 3 . ern , ,, 8 ,, und . 4 des Jesef a er . ᷣ . e re, * Pirmasens. d ö etragen n = Die Gese Firma Augu a, kun 6 llscha ter dieser Ker ed or / i,, . ist n, e. Ackren und! . 21 6 zu Sberrahmede ö Ernst i er, 2 Pro⸗ gnell * . r ren. Knell 2 iederla m 8 Krumbho mit beschrãnkte Haftung. die Schu s8 wohn mit Jweigniede em Friedrich kura Gesellschaft beschrankter in München. treiben die beide in Pirmafen erkt worden : Berlin ist Prok n. B Nr. 35 Yiathild Fra dhart ö 2 brik,. En Krautwurst, delsgesellschaft verme w '. * Braun zu J be gegang. S. ndelsregister kuristin: Mathilde retten⸗ Fa udr ig offener Han m Ernst einem In- ist in unser Ha it be⸗ kuri bak. und Cigg itz lbst seit 1905 in Berlin und dem gemeinsam mit ein emnächst ist ir aft m uban Taba ftun Sitz Fart, daselbf erst erteist, daß ieder der, nber, er gt it. die 32 August 2 2 eingetragen. 6 mit er, . . Dans eine Schuß fabrit 29. Mär; 1910 haber zur — 2. Mär 1910. crantter e,. * sst am 8. Mär 1910 er— 2 Sie ler ie , 26 dessen Protur Pirmafens, . Amtsgericht. 3 4 **. ra F Her⸗ * in ün 5 ö. Ri ickl 6 6 1 — ö r . 5 Amt gericht. . Der Gesells chafts 2 J nternehmens ist: Kaufmann ö z Tan 2 Arnold 11 in . 818 nnn. 75M achtet. . . re . Ulwaren aller Art, . Neubestellter 3 66 Pirmasens. 1 — ** 5 N rtrie don ö des 2 z in rag ; 2 ! ellung und Ver ind Fortführung de? 9 Mastanstalt Sande lsregisterei D rma 1. andelsre ister a . ( 2 ebernahme und st München. ucht Die Firma * enn. r ,. in Kiel Der nabe ondere dere Te. Dandelg K 9 . , wonnen , . ellschaft . a Damann Figzhe , , e n riebenen Fa . aft mi elf ammlung vom j n,, rist Ernit Auguft 8 ö i Dberrahme . 5 erkauf von . . In der Gel . er, . des Stamm⸗ , den 31 Mär; 2 bis be * V zorstandsm ed deste mie, ñ jt. nder ĩ 76 der An⸗ UI 50 0090 6. w. . 9 6 vurde die * uns . 26. — 5 ent⸗ en . ; Amts er ö m Riel ist zum Offene Handelsgesell af 1 . Stammkarita detrãgt Dum, 3. März 1910 , auf 155 M. und a . Königl 9 275 * . Binn, Kiel. vhrinft 88 ᷣů1— i ir 1 Riel 1 st 1 stũcken. . 2 Fabrikant X N udwig XV . 9 kaxitals um 595 366 '. * des 59 . Bekanntmachung. 1 e mann tto Gbhrist ian Pin Sesellschafter * Gesellschafter e rm ü,. mil Gud s, Berta geb. dal d ende sowie weitere des Protokolls Posen. Abteilung A ist unte er Caufmann ich K — Gejsell e, nn Wim Fabrikant Augnft Gesell⸗ svrechende son näherer Maßgabe des 8 ser Handels register 1 * schaft als ver õnli een . 1. Januar vert und Witwe e eng n ,, bringen in die Gesell schafts vertrages nac aberer In unser X . Vandels esells scaft. Ebe 2 24 schã t 3 Gesellschaft bat am . f 2 1 ö ett, 29 ö . 2 1 ö d, , 8 die offene ande 39 5 ung in gr der, Tie Gesensch 6 elõsten offenen en beschloffen. eingetragener Firmen Vr. 1746 veigniederla . een. nne ; z das gin e, n,, Aktiven und Paffiwen beschle III. Soschungen eingetragener ch. Schmidt kKocnige berg, 3 is deren persõnlich 65 beg 0 2 ö 19 i ö * 5 z mit 36 *. J . Garmis — gleich. Firma, md 2a bel 19 3.ß M3r 1910. sessschaft ug j Enders 310000 C dem . 6 737 weil 1 ter leicher se ri be l, den 23. Marz Abt gesellschaft , 0. 4 * oon 3101 9 67 1 Hahn * 3 n Gelõ cht, PVosen unter g die In genieure F 5 Rie gli es Amtsgericht. 531 m Preife von 80 000 66h * der Gesell⸗ 5 f Falter. Sitz Pasing. haftende Gesellschafter ee, ee. . wo orden. n chung. 755 . , ,, . auf ibre Stamm- 806. a * Friedrich Schmidt ö. Pelen bers 1g begonnen visehin. Beten. ing A ist die . n Bw. Aug 66 Höchst abl der Handwer J 30. März 1910. . Gefellschaft bat am 1. Oktober . unserem Handels regi e Firma Simon Lewn ae K ber e ö Sesch i fahrer Munchen. K. Amtsgericht. ; 6 den 35. . idr. gericht O eingetragene i, worden 53 , . ihrer ist 2. Ist nur ft, sind ; 766 d õnigli pes 1 ge ö — 9 — unter Nr. 4 ente gelẽ t worden SFeschãftsführer . T. r assein die Gesel li schaf . 776 in beute ge 1 D* 1 vertritt er alen ein ö 5 5 inget agen: D Die r 23 Mär 10, , , , n. bene lt, e nen ö . e . zregister 335 se sch *. mit be⸗ ꝑrenlau. 1 ing . Wr. 6 itt abi 61 . a icht 2 Geschã 1h r * . . em Vrortt 5 ; In das Vandels regt li 9 esellscha e er San Wlsreg: ter t Gor⸗ onigli 1 91312 Ge 4 an famr ut en der Fabr 8 und ö ießg it Zweig⸗ In unser Van? Mühle, Alber n ; . 1913 sam oder je . Sem ch sftsf übrer ist der Fabr Firma Wach- in Lüdenscheid mit Zweig n 2 „Draußen⸗ . Gesellschaft udelsregister. = Yeselsschaft vertreten. Heschafte ̃ tung in bei der Tirma Drau en, daß die Gese Landan- . 2 die Firmen Waren⸗ d n n . an Dumpert 16 fuehren de,, . darth Gladbach, die Erricht: sela ns zyt“ , lanszvt᷑ alleiniger meingetragen wurder te 3 f kant ud w ig 1. März 1910. niederla ö . n 15 w aufgelost und der Kaufmann Teo ge n, , Vioth, , , . ioth videnscheid m Ain gericht. ö ö der ᷣ Firma ist. 1910. in sheim. Inhaber: tön e ge. 138811 3 er 30. März 191 gr Edeshei T dolonial . aer Prenzlau,. ö. . Amtsgericht. ⸗ * ,,, . dwig Lügsum , Handels zregister ist heute 3 ; 777 Inhaber: LEudw de ,. esige 8 els 1 n, K 52 4 F*** 3 Peter X. He,. e m. Quealinvurs. elsregister Abteilung A . ann, Kaufmann allde eschãft , r , eg. eren Inhaber J. 1 3. In unser Handelsregist teinis Uued⸗ Ghristm⸗ 3 eyer Waun sattzr warengeschs n kloster, und . . dt Jens sen. Bech, Lügum— o re 239 bei der Firma gemrih Str bach in QDued— a in Edesheim. Inhaber und Tuchmacher Peter Weir . 8 Ka aufmann Peter Ster zen tragen worden, Wein . alda. 3 ee en, Lüů um⸗ . in . en sowie ferner ein ager * e . reren, . * * 1910. 26, Firma e,. wa,. Wagenbauer abge s. care 56 Se etz be n, 3 ) 1 * deren Inh 28 ahr D & ? J. eiter im E w Landau, fa ki. A Amtsgericht. . 916 1 klost * — 8 Di igumfl oster. lfabrik 26 d beka ĩ ndl gte . . — 1 über⸗ 981281 Friftian Madser 32. 3 2 aufmar e. tai. Sandelsregister; i. , Lügumkioster 2 In⸗ r . ö 6 5 , sind. Landans. E stav Cahn LI. , ö. in * Doldt, Sügumkloster, * 6 kandler CGmil nommen und au den 19. Marz 1910. 1 Firma dn, , Eil Yb ritant und Möbelkã den Duedlinbur g. ah n n. cht. n geb. Klein, Wiwe 6 kloster. er,, , oniglihes Amte gt 1a waren 2 Zara Cahn gew Il5scht. Nun ⸗ Vn mes Holdt, Lügum raucht wi urden . 1919 ers heim. 7 als Inbaberin geloscht k, e. , . den 19. März 1910. . sregistereintrag. wi — Cahn II. als In *. Kaufmann in Lügumkloster. 2 mts erich. ; Rastatt. dardene fen Abt. X Band II wurde 2 Srbaber. Otto Gahn, e m, . n 761 In das Handelsre pr Led ke . de,, R Eisenwaren . Ma⸗ neissen mterzeichneten Amts e 1.83 ö. . 1 kte Fuvpenhemm 3 eben ott, 2 2 8a i ISsreais ter 5 J Mer zei — ; . 9 0 1 Die ir ma — in Bergzabern, Im L . att 655 di 2 ine Ee rifa a z . . 4 gerichts it eut 2 als deren FInhabe Cc ꝰst - . getragen: J ** chien u. J ; gerichts it ben! d als dere re n 2. Mãrz 1910 89 ist erloschen. it ö verrhen di m, chäft und Thiele . iele in Nei ißen ein e m. Giadbach, den =. 36 ä. . 30. März — Neueingetragen wur e 4 e — Königl. ; 22 a . 3 Amtsgericht. 3) Veueinget W omm issionsgej Sugo ᷓ ; ener- 34 57 Großhb. Amtẽgeri * d, . 1 . Inhaber; 3 Fabrikation und . . k . Gl. 6G * 2 ung e Weir bandler allda. ** ind Lenkstange Xei aer nm. Nr. 124 ist die ö z am 26 —— ain ,. in tmn isftons— 3 . In das Sandels eg Jun de, ,. k , ee zister A wurde am **. 2 e 3 n 1 8 er, . Fauf̃ nan S5frau Kate Im 3 An i 8. August ne,, e., für Serde; Sfen, * Heizen, aa. 16 Caufhaus 2 aberin die Rauf . beĩ Nr. 102 Firma irma lautet jetzt ö ezialge Maschinen in 66 113411 n Neide 1 eingetragen: Die Fi Kistenfabrik mi eschäft * Sp liche Maschine ö ons eingetrage Ratiborer Ki . und r, Schönfeld 6 neldort. ö 21. Mär; 1916 Node d Tichauer ,. 2 ntsgericht Ratibor. Edesheim. aa ee. Müllerei und 8 rn. Eintragung in 46 8. Bösch Nachf. — cht, Mannfakturwa ren, Kurzw m Maschinenbetri 2 7801 tto Inbaber r ,. F P. ? re . 2 z j n⸗ . in , allda. bei ge. i geandert in Markus Enge är; 1919. ne, ,, „C. J. Dürr 2 ee . ler und Bolz 6 984 lie Firma in er,, , Auf dem die 1 133 ** biesigen Vandels⸗ Fer, Mullet und Rolsdan we N n,. ; ericht. Ab ul. der Blatte 139 des hie ; * gspurger M Mär 131 0. Meldorf. ; 9. ericht. 2 . betr. effenden Blatt 6 ö 2 zfalz, 31. 216 Tönigliches Amtsg 1 ö 88 bach ; gen worde 28 6 e. Sandau, 2 21 Amtsgeri XI. Teldorf. Konig w 17621 ö 75 gisters ist beute ei ingetragen d Dürr in Reichen e 215 1 el witz Bekanntmachung. N 5 * . andelsregister Abt. B Ar. a * . ö. n Karl Edmund Turr in *. 1 mte r NL. 2. * unse 3 V 1 e⸗ I Tee 8 ( Gin ö Landan. 8 — nn, n en . . Handelsregister Ab 36 282 — ist beute In r 1 Firma: „Tipyner s Wen; 6a ist ausges 2 Friedrich Felir Durr ebenda Narz * Igler n; e des ausgette 3 — ö. Fir ma Gebrũder . Firma in Wurzen eine . G. m. b. 8. 8 Stam ni kayi tal 2 . 3 ien. orde en. Reichenbach i e en werden, daß die 3 eingetragen werden: Das St 1910 okura e Fes Amts ö . 8 Mar ist 4 66 Josevh, Wein 5 — Terlan ng errichtet 1 folge à— 66 ; ir abr, vom n. 5 1 33 lich Sã a , 6 . . gen eingetreten: Richard Jose weigniede . Mär; 1919. ist durch Gesell 210000 ½ erhöbt am 29. Mãrj 1798 Sesellschafter ne Meufelwitz den 0. ggericht. Abt. 3. ö D 000 , also auf 2109 * ö K 7821 er in ** Nzri 1910 Herzogl. Amtẽgerie . n gg. 26. Mär; ibis. Ken te bei . dau van 31 Mär 1510. . e, , geurode, liches Amtegericht. Sʒaarbrue jster 8 Nr. 128 Burde. ben mit Tamm mm gl. Amtegericht. 0, miro. G. A. Kruse's Nachf. Sermann Königliches 6 769]! Im Ha k Merkur — 2 — 2 un . ie Firma . a scht. tanuntma Nr. 49 er Firma weignieder k l ,, 839 e ne,, im Handels reg ster gelõf Veuss. — sregister Abteilung 2 Nr. 4 . kter Haftung in 8a der Zweig Leer. Ost 702 Abt. A 12 * Schütte ist 95 März 79160. — bies ig en Ha del * 2 ö Otto Steinbeis beschran 3 tragen: die Firma Jan das Handel reg ü in deer beute n. Mirow, zogliches Amts gericht. ist . te einge trag . Rh. Die Haupt⸗ Saar z am, 5 1 riedri *ro* erioglices — beu a. 85 = ass na st 811 1 Sirma Derm. * okurist der Kaufmann 53 Großbe . !. U Go] * , . ile Ne uñ Gebeimer niederlassung den 22. März 1910. etragen als Pro und weiter: die ge * hausen. Els. i. E. ĩ mnenbu rg ist Saarbrücken, Für Amtsgeri icht. 13. ramct in We er und der Brokurist n r mnü Saudelsregister Mülhausen ne, , gl — (us) 2 fp 9 ell TYafter Un ; Vertretung und Zeich 31 a . ein igetragen: a en 3 s , n ckKID. 63. ö Fi a fũbrenden = nschaftlich zur 6 Es wurde beute r Nr. 211 des Firmenregisters erdinand Schwerin. nes ster ist zu der Firm gemein . ff in Band V unter Nr. a, we. em Gm un as Handelsregister i itta 1 mmer n Firma berech ; Mzr 1910. 1 1 22n* * Lorentz, Cbereisafñische em Kaufm 2m! Just In das . hohe vorm. A. Spitt nung fur Rr siand). , bei der Firma Josef Lorem Prokura des Wein⸗ ; u t üer „Brauerei Pau * Ostorf beute ingetragen 2 ¶¶ Cftfries Amtsgericht. J. ü in Thann? Tie Tron scher ; ö. llschaft) in Of Ad Aypren mare Königliches Amtsge 75s] Weinkellerei in Thann ist erlos . 23 (¶Aktiengesells dem Braumeister Adolf von Ap Königl ö Closse Rr 97 des Sefellschafte⸗ Prokura ist erteilt d 2 aufmann Di trick Mohr 4 r Nr 3831 ist Dandlers XC X * unter Nr. 9 6 . * = ö und dem a mann ir Lennep. Handelsregister Abt. A Nr. h 2) in Band N Tirma Levy freres in Mül⸗ — 1 e und ; . Im inn 8 Bade ofenfabrit Schumacher registers bei der . bat sich infolge Ablebens 313 u Meckl.), den 0. Mätz 1910 u der Firma Pa — beute eingetragen, daß regist Yi ze w 3 Das Dandels⸗ 3 25 . in ( e Amtsan t. * *. * r Lüttringhaitsen * Leon Lepw 3 Neustadt. neee. er ist zur Firma . ö Groß berꝛogli iches Amte gerich 17849 U * 1 schaft auf . 22 Sandelsregi te = v4 en ⸗ ommandi 1g 1 . m In 18 eiheit als = ; 1 die Ro ö 6 . kanten X . * in teustadt⸗ — ** 89 üller . . bt. 2. e , e, Jabritanten ? der alter Müller ir t 2 er Zimmermeister CSduard 5 Solinsen in das en,, . Nemscheid Var denbdach . Nr. 219 des Firm ienregisters Fi irment inkzber ö f reibe einge ragen . k e , ir nn ö f der — wird. ö 1 . d. J. in Neuftadt⸗ ö. berlassungẽ vertrag. w. 8 ! Das Geschäft i jortgesetzt n. Inbaber . nd de derung: Ue berla * u: Das üb e 63 in wing en, Rechtẽgrund der Aende 30. März 1910. Sennen ju ee, , ckmann zu Solingen über. Senney, die Firma ep in Mulbausen. Meckl.), den 30 Heinrich ück der nderter õnigli 1è Allens erd in eu Reustadt ' gliches Amtsgericht. Kaufmann Deinri 2 y diesem unter unver ebe nig . 19 xist der Rau man! 4 *. Rar 1915. Gropherjogl w geaangen und wird 890m Fi n der im Bet ted Lennep. delsregister Abt. A Jir. 21 ** . 6 1 — mi mer richt. w 2170 irma ortaefũ hr Der Ue . * ungen und Ver⸗ * ndel sr é an An me an n 21 ; 5 irt ,, . arũndeter orde 37 Im PFlesig a r. Schürmann 4 — . . 407 Xordhausen. caister A ist beute bei Nr. . des Geschãfts . 8 des Gesck? * pent der nbaber der m . ü eg utter ma = *. ist bei de 1 . giger Inhaber MNHünehen. 3 66 31 schaft Schi ne. 0 mann bindli ö en 1 ri am ausgeschlossen. ang = unn in Lenney. JI. Neu einge Inbha eingetragen: Der del. vu den Heinri A. Mar; 1910. Rudolf Schũ Mz3r; 1910. ita j 54 varkhotel ers das n ist in die Gese ö. lingen, den 24. März 2 9. März ; ans 16 . zarmi ö * len arte 35n So ing 23 gericht. Lenney, en. . in le! eri icht Abt. 2 . ene Sans Kilian in G . Gesellschatter Köõni . 17849 , . 58 Rur, e * Export. . 3 ; in Alpenhof. mport . n. A Nr. Liw bare, Lahn. B ist heute i, 3 Ernst ee 3 ern ann Srnst ge den . Dande lsregister 1 Sch rõ der In unser Hand s Direktors Kar! 4 . 8 mort und Grport kunft— NRordhausen, 8 * . er offenen Handelsgesell gen worden *. U 2 1e CCC — ** **. Sitz 7 n, IFImvort Dnigl. A —1— 1 elra . etragen worden? Tꝛufmann mil 8 iederbold in Mi . 3 n Tm rkenstr. 11. Konig i] ist . in Spandau 6 Schröder. * 2 N bald 3r* der Ste in⸗ er n. 6I; 38 e,. Herm, , 3 irmen. g 3 ist beute un itet jetzt: Ferd 327 el⸗ BVubtke w * f tẽ ub ter ** gewerblicher eingetragenen 8 Oranienhbur ö ĩ J z. Die Firma lar bisberige Ge . 66 Gee nr e, rel, l. er K . ö Dit dcfellsche ft e r , , ,. e taff ) Ernst Inhaberin gelöscht; * unter , , erwaltungs⸗ Die Tischlermeister ** . ĩ utfabri᷑ S . 1) E Inhaberin 9 ⸗ bei der unte 1. r. ni dem Vermw after * er Firma. bestellt ist. ) 1 ** 3 3 er der i Gotha mi ( ! e . baber der aftung k erte l * rz 1910 Magdalena 8 lsgesel lschaft un . 1 z erkt ir . Syandar ist alleir nge In J 10 Lahn 0. ir , Vandel 5 after: verme . Sand 1 ** , Cimburs (* 3 r* 2 imte gericht. 280) 2. Jun: , . Ernst . 6 2 1. . in z in . caft ist nach Ummendorf . 2 en 1. tage ö Abteilung 5. . geanderten . 2. Fischer auf ma 5 er Sitz . Kö önigliche itẽger 7865 h 2 estine 56 ö 1— . 13 ungs⸗ Therese und Ern ö ; verseat 19 Mzri 1910. ö tr Lõssnitn ö für Zentralheiz Iberese . be⸗ verlegt. 19. Mrz 1910 n. st ben 9 , ,, 26 ee . . erei Starnberg G . Ge⸗ Sranienburg. ö 3 ht. Abt. Sue ee, egister Abtei i es Eben, asse in Lößni 2 Brau . — Starnbe Köni glihes Amte ger! 2791 In unser 6. * Sãchsi 34 Luftunge· W 8 , , e. dm. . Haftung. Sitz gelsscht; ng. 62 ker Nr. 231 die Firma: en und a en, tto Dande els sregisters schränkter . Hauer nior e Bekanntmachu K ist unter 25 tz in Sta llupön * tungs · Anlage 2M des hi gen worden. R brer: Franz Rave Toi Engert, Brauerei Oran ien ar. sregister Abteilung B Nr. 14 s⸗Lager Max Ka n atz daselbst en . 2 e e, e en werden er re , , e. 3. orden In unser i r r rn mne uni Werte, e n. der Kaufmann Marx Kat a. 3 . m m . ktor in Starnberg. t * Schall Attien⸗-⸗ ö a, . beschrantter Daftung getragen. 19. Mrz 1910. den 30 März 191 7591 3. Reiniger, Gebber lassung München. Ge selsschaft des eingetragen morden: Stalluponen, . i. Amtsgericht. d. Bekanntmachung. 25 ziel char n. In der General- rn anienburg f , ost, ar er Königliches Amteg 9 x. ö ] ist zu der rlaỹf ung er 3 , die Die Gesellschaf 26. kowski i tg. a denschei d, f,. Nr. 294 1st — ung — nber 1909 wurde le & ; man v Rakowski i 1. r me, Harde , August , , be G3 cäftefabrer Roman von gio. Der anf war licher Redakteur: . of? nen Dandel ö mi,. 3. erfolat und der Ge⸗ Cranien burg, ir Abt kior Dr. Tyrol in Charlotte 1d u Skberrahmned August Enders ist uß vom Königliches 7741 Direktor ð Berlin. X Enders n . e, , 15. . . der Expedition (Heidrich) in 26 ine Wit EC — r 820 ** 2. ö 1 7 heute ag ẽ re ö —— a *tende n Di Peine. ter, Abteilung B, ist Verlag ] und Verlas aste 2 66056 060 6. Die m ,, ar , n — topf Gesell⸗ Nordden tie 53 druckerei r 32 1g , ,,,, ,d m m, , , . Peine Druck 6 In , Wilhelmftraße Nr. e, , sgegeben. bei der Firma. chränkter Haftung, Anstalt Berlin 8ᷓ 1 . 3 nrich schaft mit bes * worren wer gen München. Dein ih schalt eingetragen worden: CX. i 956 ige In⸗ 1iurnr , . M laz nde. Nunmehri Inhaber Amberger als — 161
Patente, ö..
Selb St
Zen abc? .
tral⸗ . . die . aatsanzeigerz. S8
Ur das Deutsche Resch erscheint in der Regel täglich. — Der etrãägt 1 4 A für das Vierter lahr. — Ein . Nummern? kosten 20 4. nsertionspreis für den 623 einer L gespalien?n Ye titjeile a0 4 ; . Znin. - De ann machung. 9 n . gslar. Bekanntmachung. gewãblt = In unser DVandelsregister Abte ilung A ist beute In das biesige Sens ssenschaftoregister Nr Stuttsęa l'g2l] 6e der Firma „Helene Tabac net Rog on c bei der . Ear. und Derleh cia 54 Kategeriat Stuttgart Amt. Nr. 57) e ge orden: Die Firma ist er⸗ G. m. u. S. Dörnten beute folgendes Im Handel regt ster wurde heute bei der Firma lochen getragen: In der 8m ieralversammlu J. Sproß u. Eie. Feuerbach. Stuttgart, Ges. Znin, den 26. März 1910. 1910 i lle des Her 1314 m. b. S. in Feuerbach, eingetragen: Kgl. Amtsgericht Fri ten in den kö Seno fer ischa fore ster ist bei der Genossen! L. Am 12. d8. Mig. . urden e r. und 24. März 1915. schaft Feuersteiner m n,, ,. einge⸗ 3 ngen des ere licha aftsvertrags eschlossen. liches Amts geri; . tragene Ge , , , s erg, e. 6 Vereinzregister. 5 Se o ö r,, h ans re. bestel ellt, so wi ird zie . durch ) Euxt tehnde 673 . Eichsreid. 805 ar Fliegner a und 2 es äftsfübre der 6 ese 35 te füh r 1nd r biesiage-n V ere gister ĩ * 5 afts rea ster . * der August Wandern 835 1 2 . h sol . een , ; ene, ee Ve Tre e n den, in 2 . . e. Lina i. P ö roku , . ijt. J. rein für Genicinwoh in und D Darlehns kaffe Günte⸗ * 3 An die ZStell eines erter Sarsefeld en rode, eingetragene Geno fen cha mit be⸗ tritt der St eee er, ir Der bish Vorstand ist am 3. Fe⸗ schrãnkt kter i n in ünterode eingetragen - II. Als Ge ist f ohleder, bruar 1910 wied lt. worden: Der Schußmach r Andreas Hei nn ist e. . Ingenieur in als Stellbertreter Jako Burtehudẽ 23. März 1910 aus dem Bors an Stelle — . bier gere bee Benef nichaftẽ Sproß, Fabrikant daselbst, bestellt Als Geschaftz. Königliches Amtsgericht. J. der Maler den Vorstand Tegilte der . und d . führer ist Sproß zurückgetreten. . . gewãblt 4 Giger ragenẽ end / erf er, mit unbeschränkter Den 2X6. Meir 1619. 8 fson ? KE 26 deiligenftazt, den 29. Mär; 1910. Ea ef he u Ketelsbüttes Cem Jebruar 1910 Ge an l shter altman Genossenschaftsregister. znigiichs Rinteln, . Stuttgart. 8 (920) 2 Im Genosse enschaftsregister 3 37 irde heu tte 33 806 S Etegister Dürde beu 80d Im , , de er., 6 firma . . se. link⸗ Geno . ist beute h i mgegend eingetragene enoffen „Ziege eigenoffen. . Vrobst, Damp fziegeiei in Möhringen. schaft mit beicht utter Saftyflicht/ zu Klink. . Genoffen⸗·⸗ . Den 25. M ir; 1910 heide e eingetrag ie Ge K er e e ftrficht — Bars Göer mn w. ö chluß der? G raver mmlung vom rz 19 eselbe e i Sbe m richter Kallman aufgelsst. Liquidatoren sind der Bergmann Mathias f Uelzen 1757 Bremen und Lagerhalter Wilbelm Fuhren, beide dez zu demfelken In de bteilung L ist aus Veblscheid. der ebenfalls ͤ unter Nr. 6. Refe mit den Aachen, den 30. Mär; 910. Damrfmabimũh e far 13 Sisz in U habe Klempner. Königl. 1 i e icht. 5. Fi chtung oder Antan s g . nei ster 5 n worsz= 6 . iede nd der Pa a ö 6 ; . chim. ö Berannt machung. t 798 anrein glie T iind den. Re n, In, das hiesige Genoffenschaft egister ist unter du hee Amtegericht. J. Ur. 2 heute zu? der Molkerei. Gen offenscha ft in Viersen. e 113114 Fischerhude eingetragene Den offen scha f mit In das HJandelsregifter 2 137 ist heute bei unbeschränkter Saftpflicht, folgendes eingetragen: . der r r,. Gold e Durch Generalpẽrfaranmsimnm zsbeschluß ist da S Statut Wlehelscegt. . 816 worden: jetzige bruar 1890 dert. unser Genossenschaftzregiste vurde heute bei . en 17. Mö 10. der gor g, ,, . Steinbuch e. G. m. onig liches sgericht. J. HS. zu Steinbꝛch ei agen nach voll⸗ Elanbenren. 1799 m ag, geschiebt, 26 2 . . . K. Württ, Amtsgericht Blaubeuren. ttersck⸗ ft der Firma beirn 10. Im Genoffenfchaftsreg te kurde beute beim Dar- Bie Einsicht der Liste der Genossen ist in den . ö mts erich L C * 1 — M; 5 22 m. 286 1915. lehe noa fe e de: Gerhausen e. G. m. u. S. enststunden des Geric ge. jedem gestattet. ass ran 3 ug? Ante ericht in Gerhausen eingetragen: denberen den 24 Mär; 1915. 2 r m Bekanntmachung. 820] e In der Generalderf sammlung vom 6. Nr 1910 Kõnigliches & Amtẽgericht. Abt In un ser Genosse nichaftẽregister ist heute bei der Vismar. [88] wurde an Stelle des Jakob Uhl, Fabri kauffehers unter ir. eir getragenen in Dausenau dem izil ierten In unser Ha elsregister ist heute zur Firma Fritz der BGleicharbeiter Jobs. Daur in Gerhausen⸗ zum Kempten, Allgäu. lso?7) Denoñse ischaft in Fir „Dausenauer Spar. und Glitscher zn Wismar eingetragen: Die Firma i Stell oertreter des B. orsteßere und der 2 Sen of enschaftoreg itereintrag. Darlehn staffenre. en. eingetragene Genossen⸗ erloschen, meister Georg ühl das. a6 neues Vorstandẽ mitglied ? fcaft mit mu be chen ntier Daft fi chr eing tragen ĩ 9 Darl leh eus a ffenverein dirschzell, einge ĩ ö 2 . Wismar, den 31. Mãärz 1910. gewahlt. . Tden, daß an telle des ausgeschiedenen Har - 8 tragene Gen ossenschaft mit unbeschran tte e , Großhe riogli ches Amteg ericht. Den 24. Mãr⸗ 1910. Daftpflicht. An Stelle des Mich. Sante wurde Fried rich Gr oß zu Dau jenau ,, nr ea. Landgerichtsrat Dodel. der Sekonom Pius Janfer in Hirschtell alz Ber; glb i in re, . 1 65 rntandsmitglied und unser Handelsregist KRrake, Oldenb. IlI00s4] standemitglied gewahlt. dz er , , , Wilheln Schlie eingetra; In das e een chafteregite st heute unter Kempten, den 30. Mãrz 1910. 66 Fön gl. mts. dicht loschen. Nr. eingetragen worden X Amtsgericht. . Wismar, den 31 1 Alfer Stler ha tungs Ssgenosfenschaft, einge . Veustettin. Detaunrmachung. 85821 Großher;e tragene 2 offen chan mit beschrãnfter Saft e , . ö. (S058 1 unser Ge enn ssenscha asteregister 39 27 Mar . . icht, A lse⸗ intrag im Genossenschaftsregister. 1910 bei der Gendsten aft „Dallenthin und Menne R 2 — 11790 K des Unternebmens ist der Ankar Dar le hene tasfenvere in Thürntheninz, einge⸗ VPersanzig er Molteren eingetragene Ge⸗ Die ter Nr. r andelsregi . ein⸗ und die Nufsstallung van Stieren zur Verbesserun g tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkier Saft nossenschaft mit beichr ant kter tra e ma Josef Gialcʒemst in Wronke der Ri jucht. vpflicht. . Jallenthin (Nr. 14 des Gen osse = . * , . me: 100 4. An Stelle des autsgeschiedenen eingetrage worden: . . ronke, den ; Mär; 1910. litglieder des Vorstands sind wurde der Hue . Georg Mitter ßer Scheffler ist aus den Königliches Amtsgericht. Melchior. Landwirt Alfe, thenning als eins porsteher g an seine Stelle Rente igt Wurzen. 791 vfen, Hinrich, Gastwirt Alse, Landshut, * QNãrzʒ 1910. Klein⸗Dallentk als Vorstan e Auf dem die Firm Wurzener Terraingesell⸗ Siemens Georg, Landwirt, Alf. Rol. Amtẽgerie 898 ) J ĩĩ— schaft, Gesellschaft mit beschränkter Saftung Da. Das Statut int d atiert vom 14. Februar] 1910. * ,,, 4 slerner am 16. Mär; 1910 die durch in urzen betreffenden Glatte 31 des hiesigen b. Bekan intmachungen erfolgen unter 8er Firma Landshut. Detanntmachung. lso9g] zie ber lummlung Tom 4 Marz 1964 be Handels zregisters wurde bent ingetragen, daß die der Genoffenfchaft gejeichnet von 1 Vorstandẽmit⸗ Eintrag im Genoffen han zregister. sᷣlossene len kerung der Dirma der Geno ssenschaft ; dem Ingenieur Mar hönert in Wurjen erteilt gliedern, die dom An fiichterat ausgeden den . Verein für Boits wohnungen e. G. m. b. S. in vallenthin Perfan nge Molterei. ein- gewesene Bro Akura erloschen und dem Ingenieur Mar Benennung desselben. vom Prad enten unterzeichne Si: Landshut LZetragene ge, me, mit Gbeschrůnkter Jahns in Wurzen Prokura ert ilt we ist derart, Sie find in der Butjadin iger Zeitung in 3 Das Statut R vurde am 23. Januar und 19. Fe, Haftyflicht, Dallenthin eingetragen worden daß er berechtigt ift die Gese einem Ge aufzuneßmen ruar 1916 errichtet. Gegenstand des Unte Reustetrin. den 6. Tr Ii. schãtte führer oder einem Proki ju zeichnen. . Die Willens erklärung und Zeichnung erfolgt sst der Bau von Häusern unk deren Ve Königliches Amtsgericht. Wurzen, den 30. . i. durch 2 Vorftan ten mitglieder, die 3 *ichnung geschie ht 1 Arbeiter und ihnen Gle Veustettin. BVetanntmachung. 3822 Königliches A mtsgericht. z der Weise 6 * Zeichnenden ju der Firma ihre Die zeichnung fũr ie Genossenschaft g In unfer Genossenschafts zregister ist heute bei der zapern. 3 ; 792 tamensunte * rift Garn der Weise, daß zwei , n n Ge enossenschaft „Wolter ei- Verein, eingetra ene 23 das er,, 6. 789 Ir. . ö . 4 * 6 nossen 6. haãbrend 23 der ,, . Sigenba 0 * . 5 / Gen offenfch aft mit äubeschränkier var ar seute hei der Firma go gr. Saffeg :. ] a , , . ö . , matte cf, . ug zen nee, zu. Eschenriegen (fir. Im Genossenschafts⸗ burg 1. 2. enz tragen x ra 6 . 6 ⸗ rz 1 19 0 enschaft er . 2 .in den igen MWalblattern registe ers] einge etragen worden: er Sig * Firma ist nach Was erweiler Groß her: ogl. Amt? gericht Abt. II. 2 29 3 6 Feng ssen Haften , e , . Ba ierhofsbesitzer Vilbe 1m Ziesemer, Eschenriege, Greis Saarburg i. Lothr.) derlehf. n. Kauf⸗ Düren, nnen. Sol] mn n 1 ö. j 1 6 a . 3 cn Ge,. it , . ; 1 een un in ens mann Lucien Gasser in Sarhurg ist Prokura erteilt. In das hiesige G. enossenschaftsregister wurde am n, 21 e. . 4 an zehn Ce- , Eigentümer Albe it hen een in Eschenriege Zabern, den 2. Mãrj 1916. 8. Mir; 1950 zu dem Burt en ch. Spar⸗ und mt ange. 6 a eder sind bestellt: spar als Vonstandemitglied ge k. Kaiserliches Amtsgericht. Zarlehnsta fen bereln eingetragene Genoffen— i , , . 6 nn , . Neustettin, in 336 , üolo. — Zerbst. 1793 schaft nit tinbeschr ani tter daft licht 9 Vür fang, Josef Ebner, S ein! e h in Zandezut, deni e ö Amtagericht . Unter Nr. 429 des hiesigen Handelsregisters Aß⸗ . i 3 er n, ö e Dolef I. BVorstan, Josef Falter, Schreiner in Landshut, Regensburg. Sekannrmachung. 164 tzilung A ist Fei der Firma Otto Wein wan ge in . , , 6 lt ** a, w. enich zum Vor—⸗ Ersatzmann. In. das Genoffenschart⸗ egister wurde heute ber de Jer bn eute folgendes eingetragen: w 9 . ericht Důren. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãbrend andwirtscha ft lichen Zentra lgeno e des ist in Fricse * Weiß wange um⸗ mtẽgeri . der Dienststunden des Ger ichts jedem gestattet. ayerischen Bauernvereins für Einkauf und : Puren, Rheinl. 800 Landshut, den 29. Marz 1910. Verkauf, eingetragene Genossenschaft mit be aber sind: der Hofmaurermeister In das hbiesige Genossens aftsregister wurd! am Kgl L. Amtsgericht. schrãntter Saftpflicht“ in egensburg, ein⸗ Zerbst und der Glas techniker Otto 293 Mar; 1910 zu dem Nideggen Spar⸗ und — 6 6 getragen: Durch Beschluß der Hen ralber fa mimluan Beißwange in Jerbhst. e lehnstaffenrere n, eingetragene Genoffen. Lindor, Mark. r ⸗ enl ll e, . ö olg r wirt en die 83 1. is nn ꝛ jaie offene Sand elsgesessschaft bat am 1. April schaft mit unbeschräunkter er,, in „ri, der Vieliger Milchve mnertlunge gene ssen haft X Statuts abgeandert ins be andere erhielt 81. des Hog bego Innen. Jur Zeichnung und Vertretung der Nideggen fe gendes eingetragen: An Stell des eingetragene Genosse enschaft mit beschrankter Baft⸗ Statuts folgenden Zusatz: Ver allem aber stellt . dit ma ijst jere⸗ Gesellf fen wan ermãchtigt. derstorbenen ih oder Baur ist Julius Baur iu pflicht . Vie tz, ist in as Geno ssenschafts 5 sich die Genoffenschaht di Aufgabe, uf en Gebiete Zerbst, den 35. . tz 1919. Nideggen zum Vorstandẽ nitalied bestesst. eingetragen. Itch vo listãndiger Verteilung des der Erziehung, des Unterrichts, der Bildung und der / Herzogl. Anhalt Amtsgericht. k Düren. . 46 1. die . der . Wohltat gkeit zu . des Bauernstandes zu * 1 2 * * 1 9 X 9 8 ideen hai , s7 * EFiae, rann. Beten chung. 1802 * . * . 3. 2 Rah . des Statuts unf daz ö = 1 ; ö. . onigliches Amtsgerich Geschã ts Jahr nunmehr den Zeitraum dom 1. Juli In unser Handelsr register Abteilung A ist . In unser Gen ossenschafts register ist beute zu der . bis 36. Jun des nãchstfol gen Jahre ! der der . Nr. 110 eingetragenen fegen Handels. unter Nr eingetragenen Noltereigenoffenfchañn Lissa, Rz. Posen. 813 e. ens bur ö 2. 6. 1 Rel Ziegen hals er Möbel nn . Bopvenburg, G. m. p' in Poppenburg In Tas Jen gssenschaftsregister ist beute bei der z sr; Amtsgericht 53 ensburg , ien Co. in Ziegen alp einge frag n fo Tndes vermerkt: Genossenschart Deutscher Ein. und Verkaufs br m egericht Regensburg. werden Der Hofbesigzer Ernst Rod wald ist aus dem verein Lissa, eingetragene Geuossenschaft mit Riedlingen. 165 Der Tischler Max Radtfe ist aus der Gesellschaft Vorstandẽ ausgeschieden und 6 seine Stelle der beschräntter Hafty ficht in Lissa i. P. eingetragen K. Amtsgericht Riedlingen. ncgeschieden. Hofbesitzer Cark Meier in Elze getreten. worden, daß Gustad Schwartz Gettbard Schubert In das Genossen schaftẽregifter it zu Nr. 16, Jiegenhals, den 22 März 1910. Elze, den 2. Mãrz 1910. und Sermamnm Büsch aus dem Vorstande aus. olkereigenoffenschaft Dundersingen, e. G. Königliches Amtsgericht. 6 Amtsgericht. geschicben und Wilhelm PVeschel, Wilhelm Christianz m. u. S. eingetragen worden:
ee, in wel
ö die Belanntmachungen aus den Fah
e sowie die vplanbetanntmachun gen
Dandels. der Eisenbah
Gũt nen
errechts. Vereins.,
k
ent
eichen. und Must . 163 233 erregtft
scheint w — in ¶Mmnem besonderen Sl
das Den
entral · 6 gfte fũ
. le,. ũder Waren jeh
ch. (ar. 7B)
gistern. der Urheberrecht att unter dem Titel
tsche Rei
echtem trager⸗
. ö