1910 / 77 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

654 Nr 283. Dieselbe Firma, ein ver ; siegeltes Paket 50 M 645 Greite ald. . mit 50 Mustern für Metallknõpfe, uster von Besatzborten mit * NMusterregister ist eingetrage D] , ern m ; mit folgenden Fabrik⸗ Reriin. nk . zenoffenschaft ist von Svidding Atona. Hin J egister ist eingetragen worden n das. Musterres Schilling in Greifswald ; 8711-8715, . 18-8720, S723 55a? S749 - 8752 ,, . 204, 266, 255, 2557, 2556, 3. 84 U * Ko raver fa hren. 5629] 3 ö Der Sis der 8e, re. ne me Johann zudwig . ö Ey eriaisagbrit in S754, S755, S756, S758, 336560, e333 8763, . . 2559, 3h09 2593, 2354, 2533 237. 4 ö. das Vermögen des Kaufmanns Sito r e T zu . Anmeldefrist bis zum In der Gen ralde nach Rei 3by verleg 2 Nr. 305 aufmann 6. Altona⸗ in Firma ẽrste 36. . Diede 37 66, SI 67. ð 87639, 87 7I, s sti d), 3 50 3492. 3496 37 15, Ig56' . , 1. ar Dietert in Berlin 2r rem rge . e I 59 90. Frste , . amm 2 J. 5 jali gliches Amtsgericht. ma Gebr. Estorff in dischen Granit waren F. Died S7 72, pla iche e een f 5511, 13, . 3306, 3953, 5760, 5311, alleinigen Inhabers Luremburgerstraße 31, Prüfungstermir s lung und 1910 wurde Tostlund. Konig e de,, . Estorff. in Fi ö. 9 1 Rettung zring hib chr is bbikdung mit Schutz frist 3 Jahre angemeldet am Zi. 66 18 21 275 8 33. 39 , . Inhabers der einge en ngstermimn am April 1910, B ö e n f, n. 3465 z 3 Metall bergestellter ungen, * Greifswald: eine Abbildung in N as ; er am Marz 1910, h 71. 77 73 7 33. 39, 42, 43. 62, 65, Carl e ö irma Otto 10 ühr Offener e er. ö orm. standsmilgtie ö. Otte nsen, ein a 3. ummer 1520, Nachf. in reine, offen, Fabrik- achmittags 14 Uhr. Sh l, 2, 73, 7212, 7289, 2323 7323 7321. Dietert in Werlin, Teiftstra 35 3 rf ener Arrest und Anzeigefrist bis zu Maurer in ver , Amtsgericht Tuttlingen 31 8. für , 2 ae, ee. ange⸗ 33 2 6 . . . 45. MMuster fur Narienberg den 31. März 1910. lee, i. 464. 4 1 . he,, . ee u remhurgerstraf ö ird 55 ö. i . 165 ö! M 2 Den 233 rere f. eugnisse, . ö bis nd 1. nisse, Schutzfti ; c 3ug⸗ am . ird heute Meschede, 30 rz Den 23. A 1 n das a nichaftsregister wurde eute bei piastische Erzeughihke, 3 aas 8 Uhr. dne. ,, dre ä Jabre, an⸗ Fönigliches Amtsgericht. nie Schutz frist 3 3 gemeldet 2. M . är 1910, Vyrmi ittags 11 ute Y D e, ene J Amtsrichte Nübling. In das e. 3 Marz 1855 ö Vormittags 1* offene lastische Frzeugnisse, Sch: utz r tist ret 8 ü ,, 1916 Vorm 1 nee 9M m 12 tarz nuten, das Konkursverfahre a,. 2 110 ki⸗ Der Geri ichtsschre iber r des e ö II me, . 1824 dem Darle oe le weerei Irrendorf 23 ** 2 aug 4 * Jürgens. lin e. . . 1. März Fio V ormi ittags 111 Uhr. Harknenkirehen-. 660) . . Uh 6 mann 8 6 e, e, eronfnet Der Kau 5 * 1 ö. Ar itẽge richts: Runk el- * ünster, m. u. etragen. März 1910 Gante n fbi Altona, ein ver siegelter Um. g9 Sem ald den 26. März 1316. In das hiesige Musterregister ist einge . 6 . Mär 1910. . straße 1, wird Farlottenburg, Tauroggener⸗ Vor can eren, E. G; m; u. 8 a . . n i an umlung vom ? irn SDandelẽge Wu 9 Muß fr Flche n ect eugzisse Greifswald. ee. 3 Amtsgericht. Nr. I38. Sawra 6 Königlich Sach sisches Amtsgericht. * ird zum 664 ir verwalter ernannt. Fon. Metz. Gstontirrsverfa 5 or ist der Bierbrauer * lhelm zn * u. 1 aus chen enden Vorstand demit. folag, entha ltend 5 Muste ten n . 17797, 1780] Königliches An 6566] n Rar tuchtinqh ne ler ide, Fabritant Waldheim J d . ge. sind bis zum 25. Mai 1910 bei Ueber das Vermögen des . 359 . 6 1 . Dleldrnne⸗ 6 2 als ö . 1 633 7 8 . e 22 8 . 29. ö eber 2 ern öge 238 D *r NM Irstand 8 be steb ö wurde des . 8 asel e. maler, Schul = * ft nummern, 7638 16409, 1191, N ö. 85 irchen, 838 tarrenzither Arion, . . 669 em zericht an mel *. ö! ö 91 1 e . gemeinen gon fum en. er V . Schi heißen Frit Jakob g Ges 9 ahre, angemeldet am 26 Marz Grein. Mirz 1916 Gesch. Nr. 515, Muster f en Im Musterregister ist einge Ig schluỹ nzumelden. Es wird zur Be—⸗ vereins ——— Montigny ein . Nrektor, dem Ka sierer gliedẽ ak other gewählt. 783 Schutz frist 3 3 re, ange ; ist am 4. Mãrz er für plastische Erzeugnisse, ? eingetragen worde ußfassung über die Beibeh . eingetragene Ge⸗ n als a ir 2j ö 8e zusterregifter 6 3 9 Nr. 7D)2. ; eibehaltung es nosfenschaft . on enr Ad. Ehrhardt. heiß in Dre 2. . 1910, Mitllags 13 Uhr,, n * 4. 9 k vor ellanfabrit Fraurenth. * . . angemeldet am 7. Marn Ig, Waldheim, ir n Erust Rochausen Jh ne nn. * . oder die Wahl eines e . K . . g , , Daftyflicht in . Den 26 . ter Müller- Mittler. Altona, I. März 1910. 3 unter Nr . Fraureuth, eingetragen . m r 30 Min. ae, n Muster von 33 und Gebrauchs sowie über die Be Jtellhng eines den, n,, . . , , . n 30 Mãrz 190, Vormit⸗ 12 ann, Sw. Anrtsrichter Run 825) Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Ait ien een che ö . er chiofsener Brief. Markneukirchen, den 9. März 1910 e . Holz und geraden und gebogenen Peerms, und eintretenden Falls n, m ausschusses „ene Arres ert. Konkursverfahren erõffnet und der ĩ Ee 9 287 orden Sin m e 1 6 1 4 ö taben 1 weise in N bind ö n e e. ! 8 üb 6 3 1 der Kon ö 6 Arrest erlassen D er Kaufmann e e. J ig] e e. . ö n gift⸗ ist be der Molter ei. nanene i; . e heblich entkallend 1 Photos rep be Königliches Amtegerich. auzsibrbar ihn ö. dee, n,. . gerheitet 3 , ö. GHegen ftã nde an gen, in Pc wird zum Ee ,,, . . 2 39 a5 ssenschaftẽ regist ingetragen: Nr. 22 ö 799, und zwar; 3 6 Hark z J 2 ae e - und Metallfarbe sow Vormit . 3 ,, , rwalter ernannt. n Rxbnik. 26 M 916 n das Geno G. m. u 8 zu a3 Nusterr gister ist eingetrag 12 Gegen ttãnden der Form neukirchen. ag in in allen Größen und ö ö le ß tags 10 Uhr, und melde⸗ und Anzeigefrist bis zum R oñenschaftsregister ist am 26. März 19 schaft Gerdau, 3 1 In d zul und r technis che 431 ., Milchg ießer, Vessert⸗ 2 23 * w 661 und mit e,. Anord nung zur Prüfung der angemeldete ö * d Erste Glnbi eigefrist bis zum 19. Mai 1910. Im Genossenscha tsregi . tsche e' fen . HGastwirt Wil lbelm 3 Cisfeld, Pulver⸗ aane Teekanne, Zucker do se⸗ tilchg 5 Im hiesigen Musterregister ist einget J gie ele der einzel 6 und 3. ö eten Forderungen auf den Fläubigerrersammlung den 19. 2 als neue Ge le, e t der . Deut h⸗ 8 23 heute eingetragen. Der Fina . d le bei Darzger ode Post anne 53st e fen verfchledener Größen, Bei Nr. 126 tragen worden; erungs 2 zelnen Verbindungs- un Ve Juni 1919, Vormitt 10 uh Vo r , . April 1910 unter Nr. 22 A8 nene Rybnsk, - ein Ger Veorstande ausgeschie den Fabriken im, Selketale hen teller, Kucher nteller ünd 6 Tassen ver Let 2 Nr. 175. Der Saiten fabrit ant s erungsstabe, verschlosse Ber unt ags Uhr, vor dem rmittags 10 ihr. Prinn ter sSverein zu nb n p in Ge eng, ist aus dem ö re ( 1Muster des vprotechni en * ; Schutz frist 3 Ware. angemeldet. B ikan arl ; ossen, e rita nn gern o! ig unterzeichneten Gerichte Brunnen plag, 3 . 17, M ; ingstermin den n, Ho hnzungs chr t⸗ Kn op Nãblenbesitzer August Tilkerkutte (Anhalt! u vlaf sche Erzeu nisse, us] runo Schilbach in Markneuk 305, lam ische Erzeugniffe, S 1 runnenplatz, nmer 30 7. Mai . Vo rankter? Haf 1 Ste lle der U1blens= Silber 11 5 pla astisches . 7 tif penn tags? rtnen irchen bat für. rzeu Schutzf ci ist 3 Cx 1 Treppe Termi 8 —— * et 50, , rmittagẽs 10 lihr vor derr nossenschaft mit! des an eine ö 5 Der Ha allexsche Komet, für la 3. März 1910, 12 Ubr Nachmitt ags. die unter Nr. 125 an emeldet 5 Jahre, an⸗ ma in anberaumt. Sffener 1 unterzeichn vor den getragene Ge Das Statut ist am 1M ble in Ge T au getreten. Scher zartitelẽ ö 2 ben . am 3. tar eingetra enen Mu ister dr 9 Ildet am 7. Hatz 310 * er gen r, Anzeig f * ener rrest mit 3 J M= vorden. V AI8 5 r = me et am 910 8 ei Darm⸗ Vo rimnittag 8 111 Uh izeigep] icht bis um 25 Ma 191 . S einge trage . J . . ülle ö! in 2 = . . j uanis, Schutz frist 3 Jahre, ange . Grei . 30. März 1 ö 6 mit silbernen F Faden geknüpft, V Waldheim a 3, . *. T. ö 29. Dat 1910. Kater in V BFegensta nd des Unte rue ens Uelzen, den 8. März 1910. Erzeugnis, 7 8. 338 11 Ubr 15 Minuten. 3.8 Fes Amts ericht 8 Nie erlängerung am 31. Mär; 1910. Berlin, den 31. März 1516. zel Metz. 9. Ran iSi sestaestell. 22 ing von Wobn⸗ elzen, 3 Amtsgericht. I. Hir, 19165, Vormittz Firsfliches Amtsgericht. zer Schutz frist um weitere fieben Jahre a Königliches Ants ac Kön hehe te ria neuselwit B Frwerb und d die Verwaltung do * Wr ig gliches Amtsget 28. . 29. März 1910. K 8656 ngemeldet. m mtsgericht. Kontgliches Amte gericht Berlin. W Weddi . ; 1t z. ee, ist d 2. ö n d * ge der esafung von gefunden ue, lðe9 vᷣaienstet. Sen 5. Am 6 1 Grosssehönau., Sachsen. ü 6 k den 26. Mär ibis. Worbis. . 1 Abteilung 6. Ueber da; Verm gen. de . ya ; 23 sαr 20 LH De n 11 (. 2. zogliches . . 0 23 * 2 * w II —— 6 ian ed mat is eingerichteten W Zohnungen i Uelren, rg nichaftsregister sind beute folgende , t,, ,,, 8647 In das Musterregister ist ,,. 1 in 0d a, onigliches Amtsgericht. i das Musterregister ist eingetragen: loro , , . Konkursverjahren 8271 h . in Meuselwitz ift am 3 Fi ] e e , n rtriachungen igen im Rybni In das Genossen 164 Die Firma 8 enkirchen. Nr ] eber das Vermögen des x n gs. mittags * r, mm, g. ö Preifen. Betanntmachungen erfolgen ] schaft und Gaiossen schaften eingetragen worden: Bonn. wowea: Rr. 337 6 ö. untkaltend 1 Serviette, a wan en 413 236. 17. Thüringer Wattenfabrit Gebrũder Stõctel as Vermögen des Kaufmanns Theodor 4 Ubr, 12 . * nkursverfahren er⸗ Stad iblatt unter der , der 82 . , . . 39 Gier, , r, feng. . 3 Musterreg i ist a ,,. Bonn. R X Salters dorf. . et; Pichtuch, Qual. H. &= . 5 gister . beute eingetragen: n, n, , beschrãnkter Haftung ld rn e. wird heute, am 2. rz alt armen, i ße vom ? orstand geben, 1 mit unb Bonner Fa Qua J. H. G. C2, 5 701 e ummer: Firma: B 54 n orb ein offenes Kae 219, Nachmittag 15 ub t, das Konk aF . d 3 ene t mr, ,, werden, wenn sse vom NR den des Vor⸗ etra ö. e,. ** 705. Firma in jeder lat; ; , ü O ausch enes Paket mit 19 Modellen, ers * as Konkursverfahren 30. mit Anzeigepflicht bis 8 n dem V . en des Bo eing 9 —. n Borg. Vorstand: * Flãche nmster für Fahnen, Jeder R O2. 1 & de u ,, tzen, denkirchen wei je jweimal 6 und e. 12 für pyrotechni 2 eröffnet, da * elmann en Antrag auf 8 Apri Erste we e, n. Benennung des selben Hon ö nit dem Sitz u . sarhige Flãche ö . Nr. 701, 1 Handtuch . e jweimal mit dem 6 nische Scherzartikel, 6 fi n den Antrag Eröffnung erversammlung . einem weiteren Haftpyflich d 6h Bunge usfũh Fabriknummern 36 . uch 3 . W. Nr. r i haft sie ge lab drucke de Karner artikel f . für gestellt und seine Zahlungsunfä Freitag, 13. är! 19165, z oder seinem Vertreter und , . nner 2 Vãffel, Friedr 1 nd Farbe aus i tba I Tischtuch, ? arr. Qual. 200 r Firma verschlossene Um nn te 941 für Rohmateria 8 63 un geunf ahigkeit glar ibhaft 2 r, r. Vorm. 10 . and 2 de, wenn sie vom Aufichts zrat . die 8 3. , in Borg. Statut vom ö 3 S637. 869 . , Qual. W. * Nr. zy 1 53 63 De. g Hias , ,. je 30 Muster 60 150 m breites ,. Fabriknummern 5 ju Schmuck ö hat. 3. Rechtsanwalt Sarra mn in och *. . Dienstag, 19 Ma an. ö. Göiede, we, Lezselben von dem Ver, Frierriz mnmngis; ; det am 21. März FR 2551, 1 Sewwiette, , DHual⸗ . umwollenes Hosenzeug versiegelt, Geschãfts Nr. 18. Di V ird jum Konkursverw . ? r. er, g, n,, d. nen iöiß3. Cetera genofsens ha 0 e i, anßenelde i, , Dans, i Genz . Dan 6 i n gelen ver, ant . e Then, , *,, . . , nn, n, ,,,, m ung, Ryb S iölᷣ itt nmogli , enschaft mi Y 13 Rr. 2 saus Jacquard), sãmt ergeltenl, aun Jahre, angemeldet Y a kerzen) i ö annte Wunder⸗ Gericht anzumeld ind 2 Der Gerichtsschreiber des Heriogl. Amtsge ; bniker Stad ö ene Geno 11 3 März 191 101 (aus . ; am 1. Marz 1910, misraas en) in erschi en 5 3 2 2 w ur Beschlußf des Verzogl richt. Ast. 2 2 en, eingetrag Bonn, de 9 er und Schuß, Flãchen⸗ , 3 U Mittag iedenen Figuren und Buchstabe ab itd zur Beschlußfassung Derzogl Amtsgerichts. Abt. 2 i. Bctanntmach ungen dis arten. ien. flich it dem Sitz in Ar . Abt. 9. aAacrbleschten Leinengarnen in Fette u br. SJabritnu . d Buchstaben, über die Beibehal des ö die —ᷣ icht m! . nigl. Amtsge gebl Leineng demeldet am . L -= 59. haltun ernannten oder die Osterode 0 w: n de, mung im Deutschen mit unbeschränkter Saft) nB u . cu frist 10 Jahre, ang; n Odenkirchen, den 2. März 19 Jlafti . . 1 Estpr. . Generalver lam nlung im . . 37 58 besi zer Johann auck z w 648] erz eugnisse, chu ö 78 M ten. den 2. März 1910. Pl isti sche Erzeugnisse, Schuss fri OR anderen Verwalters sowie über ; eber das Verms gen de . 28 BRillenserklãrungen u 36 5 n,, , 236 231 Sovpe in Wtzien, Cass eleagen: 1645 23 a, 1976. Vormi ie a 6 30 Minu gl. Amte gericht gern et m n , mf nn, ö r n e, Glanbilgeraus schusfes ö. 38 Jakubit in Sie . , , Wei r min 1 zimt ; Statut daz Muste rregister ist eingetrag au, den 3 ? s 55 Minut tam n . etenden Falls über die 2 * O fstpr., ist am 29. Mär; enschaft 3 folgen dur J Baumg rten in Katzen. In cute brikant, Gronschoõn ) Rosswein inuten. die im 5 132 der Konkursordm 910, Vo 1 3. Marz ; gg Ba renfabrikant, Amtsgericht. ö 8211 2 b urs ordnung Vorm. 11,30 Uhr, das Ke raliede arunter einen V orsitzenden, * 56 379. Nomolo C Carli, Figu Königliches Am s Mu 3 662 Worbis, den 31. März 19 ezeichneten Gegenstãnde auf de ffne das K r glieder, dar 1 . 1910 Rr. s Reif fenspiel re n, ,., . In das Muste rregister ist den 31. März 1910 2 de auf de n 22. April 1910, öffnet worden gen? . MJ end zu der Firma Feb uar 3 ss nschaft Abbildungen von Modellen: Ife 410 36 erregister eing etrag en: 24341 Kw, Vormittags 11 1 N worden. Konkursforderunge daß die Zeichnen den Rr. 91: Glettriʒ zitãäts genosse . Abbildung ; Nr. 2566, Herbft Ar. Firma C. A. Königliches Amtsgericht. 9 hr. Neuplatz, und zur Prüfung 22. April 1510 bei dem Gericht anzumelden.“ e Ft beifügen. nter tt. 811 mit * 9* Musik Statue tr. 290d, P Guben. . . * ure eingetragen Y Ifqhoche in Roßwein der angemeldete 8 2 , . dem Gericht anzumelder aft hre Unte 1 schri t be ifũ * tra ene den e en schaft Statue Nr. 255. 61 6 e 5 Musterregister ist heute einge tas 147 fũr ab mM 5 n Forderungen . den 10. J Gläͤunbigervers am: * wl anium n. j aft * ur Sans Wessenstedt, einge 9 Vor⸗ , Rr 2 fte it Nr. 258, Rettung e In unser Musterregille gepaßte und d bedruckte Fenste erschürzen ürzbursg. . 1910, V . en ö Juni Gläubiger mlung den 22. 21 hehe, i ind: Katast erko mu i er ch in Desfenstedt Vafe Nr. 237 Eiteltke B eit Portieren und brequ ; nm, fe, n. In das Must 6571 ormittags LH Uhr, vor dem unte Vorm 160 1 III vri 19810. . zaerichts sekretar Alf ted unbeschrantter 2 ich Schmer , ö fhabn Vase Nr. 2650, Benutze die Jer worde brik Aktien id Lambrequins in hochstehend, liegend n das Musterregister ist eingetrage LEeichneten d icht, Neuplatz, Termin ank ne. 1 hr Allgemeiner Prũf ingster e. Amte gericht ekr⸗ e Sofkbesitzer 6 , Heinrich dt, Rr 259, Birkba ; isse, * I lin⸗ Gubener Sutfabri und wollarti ö 5 R . , richte Neu laß, Termin anberaumt Al 29. April 1910, Vorm. 10 Uhr. i* r orm ; e n, z die Dtto * 4 j laftũỹche Erzeugn Nr 136. Berlin Stĩ D ig appretierten Seals . in verschied Nr. 168. Glos Kas Per Anberaumt. Allen vri 910, Vorm. 19 1 * 2. Vorsitzender Eil senbahr bauassistent ] stand: die Holtz 3 Sei Schmedt, Daus. Uhr Nr. 261 Hodel für rl Cohn in Gun, 5 Stu s z richledenen s. Kaspar, Schloffermeister in onen, welche eine jut Ronfu e gebsrige des biesige hr, im Zin Vor ite P53 nr, nine, J 8 und einrich S Uhr N J 3 261 Schutz frift ch ft vorm. A. To Des sins, Fabri tions benennur ⸗. Wür bur 1Muste 3 onkursmasse gehöri Sache des hie sigen tna ms 85 ; ) prę eir ostassiste nt Hausnum: ner 6, t . vom 8 abrik nern 255 bis 261. v geen 1 ma 1tbänder 66 nung Canada Zabrit⸗ 5 9g, kuster für Bele icht: a3 körve in Besi babe ela 16. 82 e 9 Amtsgerichts. Offener Arrest ö ndt, LTebrer Franz Del n, lich in Bessenstedt. Statu offen, Fabriknummẽ M3; 1910 Mittags . Stoffen ausge schnittene Dutbar nummer Eo, P f Fo 2 . De leuchtungẽ torver in 5. n oder zur Konkursmasse etwas schuldi zeigevflicht bis zu , rn, , ; , n. 6 Einsicht nummer 4, samt i 2 eldet am 5. März 1910, 858 aus melierten Sto = 2 ö. ummern Muster für Fla ichen er zeug f Sch Ferm eine Zeppelinschen Luftschiffes in V sind, wird aufg etwas chuldig 1811. um 21. April 1910. Zum ] ins ki samtlich in? Ryb n ik. D ie & n. aun 3 Jabre, angem de 2 I ü. Sei den nl n, Fab critnur E st dre . nine, S Utz⸗ . . . en rut] es in Verbindung d auf gegeben, nichts an den Gen ein st 4 h i n e. se, , . Jum Ver e, Genosfen ist während der ae , . 9 2 des Nnternebmens alle 3 Genessen. 12 Uhr d Keimen. Grüubaum, Firma, Cassel, mi ing 3 é enen Pater, plastische ö . ö ir e releer am 17. Mär, did, n, . , f. 5 liebiger Färstlichteiten und ne e, oder ju n. auch . ernannt. . 1 in Osterode, * . ? egenstand der (nn Strom 330. rünbaum,⸗ 1L bis X in nenen meter am 28. Mär lin nach ãbergebener vhotographischer 2ulerlegt, von dem Besitze n ,,,. Gerichts jedem * stattet shof 4 Beschaffung don elektrischem S Nr. 33 z mae packungen, hutzf tist 3 Ja re, angemelde Roßwein, am 18. März 191 Abbildung, PhotogravE ie, 77 graphischer 8 e 3 und von den Osterode, Ost den 29. M 919 . haften ist 2 Wi fschart Retlameausstattungen Und zen, nisse, Schuß st 33 ) = 13. Mär; 1910. Diidung Pho grarbie, offen Gesch⸗ Nr. 2 Serderung . Sas 4 ; pr., den 23. März 1910 Amtẽgericht Rybnik. He ö e, . und der Wi 19 Muster für Reklame 2. ö 1! ; D Ubr. 2 jasti Zrarbie, offen, sch⸗ Nr. 24, ig qr welchẽ st⸗ aus der Sache ab. D richtsschreib⸗ z 1910. 8 3 Törderung des Srwerdes rreuanisse, offen Fabri numme 1910, V 3ormittag? Konigliches Am Sgericht plastisches Er ze , Schutz frist ? * d . ab⸗ Ver Gerichts schreiber des Kör ichen Amtsgeri 194611 zwecks ð 2 ⸗. . ö. in s 7 tl iche Rechnung und M uste 5 für Flãchen er zeug . 9 . 206 J de 56 Mör: 1910. ö ö. . 9 * 2 55 üg nis. Schu 5 rist Jahre, 55 gemeldet el onderte Befriedigung in Anspru e ö 3563 Amtsgerichts. sehnopiheim: n m der * onen auf gemen . ich 26. ö 2053, è5 2054, 2057, 2868. 2061, . 29 . Guben. K . Amtsgeri icht. Schi rgiswalde. (663 6 23 ** 1910, ö ormi ittags 11 Uhr 50 Rin. 8 bis zum 71. N . . j. dem Peine. J ö 3a das Genossens zaftsregiste wurde zu . X. * Gefah T. * c R aften sgebenden 5ffent⸗ 635 206 2067 2058, 201, 2074, 132. ui. 294 nn,, / 221 In das Musterre gis e ö . . ir. 102. Fi ums Fran Ruckert u . cil 1 nzeige eber das Vermöge 620 122 hr 2* Sen Geno! enscha ten aus gebe 2065 2066, 1 . Xa an gem 1det 165 st ' ist el ngetra en wo rden: d * In aber leber das zermsagen der Wi . Wehr e. G. m. b. S. in Wehr, Die von den Geno le! w ,. Firma 37 2078. 207 Schutzfrist 3 Jabre, ngen bisch. 4 bei Nr. J. Fi . Zu wig Ruckert in Würzbu 3 Pak * Königliches Amtsgeri z? 28 e, ,,, . der itwe des Salb⸗ gon sumverein e lichen Scar nntmachungen erfolgen unter . 29; 2077, 2073, 0 Wan 2 ür d Minuten. Hall. 4 n Amts gerxich Hall. i Sohland ö. Carl Stein, Knopffabrik schäftsnummern 50, 100, a. 1. 3 6 1. Ge⸗ igli Amtsgericht in Bocholt. —— Wilhelm Thielecke, Ida geb. Back w ge, da . . hen Betannl mach nn a. 3 ands⸗ Mär 1910, Mittags 1 ** * . S 5 2. . O, mit je 50 2 ige K aus d ö 4 ingetragen ö . zeichnet von zwei Vo am i. Marz 15 ö. . vpree hat für die 18 oa e igen haus, und deren min n Grelle des gusgesch 9 der Geno a ht . zichtet S' ner Tages vest, C afsel, den 13. Mär; . w mslerregiiter and einrse in Sau Nr. 490 eingetragenen Reklameschilder⸗ und ee. . Dierglas dec lmustern, aFen, Flichengrze ian fe, Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung. 5639] helm, Robert und n . , . ist 36 i 6 0. t n Weh 1 ö. . n ** 2 . Gingeben dies es Kgl. An 1tẽge icht. Abt. 28135 Jriede ch Koch, Zabritent in an. aufftecktartenmust * die Verlang rung d de . Schug frist F ee sh ö , gemeldet 1m 22. MR ar; 916, Ueber das erm gen der offenen rer,, bergen 3se Fer n. * . hielecke he Bier⸗ J 2 sta ri ten a Anzeigen), . * a,·,·/// s6 ] e 22 Ir me haltend en vausd ckosens 1m 9 5 4266 . ö. e. . D 0 386 O0 Vein. . * 3 2 375 it beute, ee Marz . 1916 ) Vormitta a5 , s zur nãchsten Generald ersammlung im xverstKazn, Sachsen. 649] . mes wart ed en des Ba ackraumes, ö uf 10 Jahre angemeldet. 1 Nr. 118. , . an. D. Frundt n Bremen, Osterstraße 5, ist 11 Uhr, ;. ? 935 . . . . 2 56 e, eingetragen worden:. 36 weer. tu ße , . . irgiswalde, en Mär; 1910. 1H ,. . ürth in Würzburg, heute der Ronkurs , Verwalter. Rechtsanwalt alter: . Ya i ö zerklarungen des 23 erfolgen 33. Firma August goffnen⸗ in Rteuger.. 336 am 19. Mãr * 1810, Vorm. Konigl. Amtegericht. dem Abr eichen , , sernen . mit *r. 56 n Bremen. Dffener Arrest mit An- Df ener is Vle wi 6 a. 2 08 ie e nung ge⸗ 46 383. en . 3 ** nth balte nd funf; 319 ngeme 7 Sehm 1k 1 d 55. 263 65 2 ** Wär; burg (Wi urzburger zeigefriñ 15 zum 14. Mai 191 0 ein schl 98734 . n. 25 A 15 im Eisens. . zwei V zorstan mitglied er. d ersieg eltes Paket, ö ( wan, , . 2 A den. 29241 Leuchter ö Feen Ges sft. NM —4— a . 816 leßl ich. An ö ; 1 3x . nr chafferegistereintras end in, . , 8 Weine, daß zwei Vorstãndẽ mitglieder * 32 r ner Klen 6 mit de 1 e . Fabrikant in Hall, In das Musterregister ist eingetrage los] zeugnis . . ö 28, viaffsches Cr. Rchtefttt bs zun lä, Mai 1s ig. en fch ies ich. die 9. de z aadlicher fired herein Reihen, eingete a en. ie br. ne e n derschtift der Firma der Denoffenschafst M eee. a,. bis mit 8500. Muster ur . 144 Theodor , 3 ensernen Garten- ir. Igo. Firm Sugo . Schmal 25. Mr; 22 ); , eren 3 . ö y tung 2s. Ari 1 n ; * Safty 1 ihre Aar ens unter !* nummern rei Fabre ngemeldet am obildung eines Must ers es el 3637 kald in Schmal ⸗* . ; r 40 Min ormittags 11 uhr allgemein? m . termin steht an auf Y ner Dru ung aft mit unbeschrankte J * ünen. , engniss . ist drei Japre; j ; ö m lag, Geschã 37 kalden, ein ver schlossener 1 re erm K. Amtsgericht Reg. An Allgemeiner Prũfungs⸗ * än ec! in 4. . . Reihen. Gegenstand des Unte t⸗ beisug: insicht der Ziste der Genossen ist in den 56 ö e , Vormit ltggs 11 Ubr. inem . eig, . 19 Schn gur 33 A6 ilbungen as le n,. . e dr . . 1 zsgericht Reg.- Amt. Würzburg. ö. n ine, e r Vormittags 23 Uhr, For nag 10 Uhr, vor dem 2 2 nit dem Sit in Petrieb einer Sxar und wat, Piensff anden des Gerichts jedem gestattet. 3 25. Mer; 1810. i g 21. M 1910 3 Ampeln 24, Geschäftsm w ernen. Kronen, ZTTiekau, Sachsen. erichtahause hierselbst, L Obergeschoß, Zi 3 J nehmens ut der DSelt! ze . einen] ienststunden des Ebersbach. am 29 * . esdet a 21. tar; O, 8 . äftsnummern 5668, 5679, 5680 X n . * 3 3 67 2 tr. 84 (Ei b mmer ' w . 36 e Verein bezwe eckt insbesondere, leinen = 3. Mär 1910. liches Amtsgericht hre meldet. 3 5882 563 554, 5556 e, 222MM, Im hiesigen Musterregister ist heute einget Nr. 446 Ostertorstraße). Beine den 30. Mirz 1910 enefasse. Der Verein bene, oder Wirt⸗ Uelzen, den 16 Mar Königliches 13878369 35 Min 3, S655, 5684, S655, 56s, S687, 56 s8, 56s3, worden: Rr 16 irma? ist heute eingetragen Br 55 , , . m rer Geschãf ts⸗ oder R 3 82 iglĩch Amt tsgericht. e 4 91 5 3 Uhr 395 Pen 56 30 631 3895 5893 80 464 2222, worden: Nr. 164. Firm C 8 emen, den 31. März 1916. Königli iches Am t eri ** 11 Mitgliedern die zu ibrem Se ö Kön es 29 1 05S! mi 30. Mär 1910 6 5691, 5692, 5693, 5694, 5695, 5696, 5697, C ; ; a 8 red, , er G sf reiß w 1ägerticht. 1 m rieb zrigen Geldmittel unter gemein. 1 830 ꝑivengteck. . De Mãrʒ 1 p69g5., 5699. 5765. 57 . rofsen, ein offener Umschlag, enth * Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . hartes betriebe btigen le 9 3 23 ist eingetragen worden: andge ichtsrat Frommann. e , , n, . 3701, 28 5705, 5706, 5707, M g enthaltend ein 5 66 Plauen, V 8 . ins zliche en Dar eben zu Uslar. N 15 Im Musterregister ing Eiben⸗ Landger 2 b708, 5769 5716 57 . 4 ,. D, 90946, kuster zu ei nem Karton für Ado 1 77 5 Ahrens ö Setretãr. ogtl. cartliche 1” Garantie in bers * Genoũenschaftsregister , ermann Bodo in En 411 ( 5710, 5711, 5712, 5715, Mu 5 ür Adolf Justs Nußbutter⸗ Tens Setreta rr mr , ,. er ,,,, e unverzinst lie gender In das G enossenscha ts reg: 55 Firma 8 95 ? ö ster für margarine, eichãftsnum . 2d Nachlaß des ? . e fen e n . 1 diese Weise sowie nnr, n. cin geren ee, Ge ee e, 2. 28 oer e felt. Umschlãge⸗ 2 e. man ,n sterregifter ist unter Nr. 79 beute ein⸗ nien r , en , rist 3 Jahre, ten, m, . . 9* 4 p. 3 6 r be anisfe . Fin. r , , . 536 Saack in Blauen wird r, ,. Gelder zu erlei . kin ter Haftpflicht, solgent s? * ; lerrerftoffen, Fabriknumm, n n das Musterregile ; Weis ke rmittags 10 Uhr. 1910, Vo as 16 Ubr eldet am 20. Januar eber das Vermõe 2s B . os Rachmittagẽ , . n , . ; eeigneter it unbeschrank von bestick ten K eide 9 8492 ich fabrit Mar Sch 1 ! ĩ „Vormi ittags 16 Uh gen des auunternehmer 8 tags 45 Uhr . 5 srwert aF . n 8 erbeifũbrung son stiger ge m 945 . 3, gs -= 89, 9 getrage amelner Ten y , * malkalden, den 30. Ihr rie ö ers rr, me, . Konkursverfahren eröffnet. . 946 die Verbaltni e de⸗ * 2 ö 2 53 1 tut vom 19 Mär; 1886 ist geãndert und bis ioo. 0; m 3 orb, 8577 - 3579, 86 Läufer und Der ich Si e i . Ranigiichez Amt 26 1a. 1 , . * . ran 19io. . , ,, . ie r. . . Htechtzan walt Rießsch in n Bas Statut datier Das Statu dom 15. Fe bis 9406, 9M, ' 3s; 9621, doi Y a abre, angemeldet 5 36 Königliches N26 ericht öffnet. . t, das Nenkurs verfahren er. Plan ö nel een bis jum 18. Axril 19 Hinsicht 31 besse ern. Ge nosse n⸗ 1 2. anun er setz i durch Statut V ; 15 ͤ 2. 3 10, 3612, 9614 362 3 Schutz fr ist drei * S chneebers - Veustäd ö . mig . Off net. Konku irsberw alter; Ger ch ö . 4 . 8 Wahl⸗ und , funaaker = * 10. 6 Bek mar rechnung en der Senossen. in neuer Fassung dos 8332. 236, rift 3 Jahre 1 übr 53 M. . d tel. (66 Sol wg. ent Meid in rnfun ternnin am 2. Mai 19 8. März 1310. cia wezeichnet von ichenerzeugniñse, Schu eftist 3 Jahre, Fornüttags 1 Uhr **; In das Musterregister is loss Colmar. Anmeldefrist bis zu ent tei in Vormittags 9 8 ai 1910, ; unter deren Firma, ge! ö bruar 1910. . naer . n erfo lgen 97 17 973 M, Flãe * ö J 3 Uhr. 2. Marz 1910. . ö. rregi ter ist eingetragen: Erste Glan e. er is zum * 1919 , ühr. * ffener Arrest mit An⸗ l . nd dem bar sschen Land- rim Eingeben der Sollinger Nacht ichte , . une meldet amn 3. März 1310, tachm. . Sameln, den e, lc Umt⸗ gericht. Nr. 103. Firma C. J. Schmaifurß in Schne Konku ö Frste Gläubigerversammlung am Freitag. den eigepflicht his zum 18. April 1910. An ö . in Jarl; zrukc. Vorstands⸗ die öffentlichen Be ckanmimach ingen bis 3 n m ha Eiben toct den . 26. ihn 2 e568] verg, ein offenes Paket mit 6 Mujtern für Spi ö Aue, Erzgeb f . Ari 1er vorinittag⸗ 109 Uhr, Fonigl. Amtsgericht Plauen 8 Ye = Sirektor), 8. srerfamm rener, , e den Deutschen Neichs⸗ siches Amtsgericht. 1800 fer asti * . 2 * . eb. allgemeiner Prüfungstermin an K ö 3 ug zuit . Vorste er (Direti et 16 lversammlung du ch Kenicl che Amte . niuenoe. ist eingetragen: 8 ö plastische Erzeugn inf. Fabri knummern Dos; NUeber das Vermögen des [640 * Mai 1910, V n Freitag, den Polzin Konk Sa Vors mnzeiger. ; . 650 In das Muste rreg ister il enget eg, m andler in 00g, 1060, 1075, 1090, 1200, Schutz frist 3 ni, Scha fw . 286 Solzbildhauers und 8. * Vor mitiags 10 üUhr ö. Uebe 4 *. on urs verfahren. und Uslar, den 21. M rar Id! 10. ch. ] m = ister ist mg nen unter Nr. 401: Rr. 13. Richard . 2 rer Ab- . am 8 Mãrz 199 . 5 ie 57 e nn , Auguft uorr in Aue, . 6 2 . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ö een n, des Drogisten Zillens⸗ Königliches Amtsger z In das Musterregistet,. . 3 * cho en 13 tzehoe ein verfiegelter Um] chiag r n e, , r . Dieselbe Firma, ein ,, . einigen Inbabers der Firma August zum 25. April 1910, n rem m, dme, , , , . heute, am 31 n 3⸗ , 1124751 A. Kirchner. Fa abri ker. 3 versg 36 ? gsriermuster Lbbild igen dieser Mo⸗ 98 2 Mustern, und ein o enes Paket Knorr daselbst, wird beute, am 295. . R. Amtsgericht C 1910, littass 17 UÜkbr, das Kent. ae,, . machung; 11244 37 uloid bergestellten, Frãchte, drucken Schauke ltiermuster, r 3 Jahre, an⸗ ; nere, mm ar eins far Sxielr ferd, eins Nachmittags] . . arz 1910, Amtsgericht Colmar. öffme , Kontur derfahre waldprö], e . 9 26 ist ber 1te 42 Muste r von aus Zel U oid * 1 rant sche Er . isse, * hi tzfri st 9 Ia . ur Bach een 25 iel lat; , 6. 2n* 1 tta 83 16 uhr. d 23 Ko . ee, n, he 26. . . ẽer Sau i mann Karl Nie Her ** 3 Ger nosse fs register Nr. 38 3 42 * * . eren vortã scher enden S iel⸗ delle, vlast . gi R orm ttags 3 Uhr 6. 7 1191 ng Dia ti che Erzeugnisse Fa⸗ Rort᷑ urgver m ral . eng. i , wei. abren erõffnet. Forst, Lausitz. 7 ' ö. . ö. ait rtIL Yitel ardt ed . Spar- und Darlehuskasse . , , ee ee. . Iso. ver. gemeldet am 1. März 1810, B ; rue, ,. n =, ,., Schußfrist 3 Jahre, an⸗ . , . . 8 1 bier. leber das . n i Ken ku ö nge bel der mit un e] ra * 11 * ↄfrist 3 JTabre, 535 Min uten. Melde am 9 tar 91 0 Nachmittags 2 nh * J . um 8 pril 710. M zabhl⸗ und Böt ꝗöü n z 1 —=— 1 ze . J d em Geri t ar agene 8 . *. 6 , , ö Mr; 0. ven n M Himittags 3 Uhr. rüfungstermin am 27 ( 57. Forst (Lauf Inbaber: Färberei ; d zur Be u 6 j 33 getragen n 6 ö. n, fl d Jaehos, den z. ,. k. Abt. Iv. Schneeberg, den 9. Mär; 1510. rags 11 Uhr Ss, arri s ig. Berni, een, seanfitz. Inhaker: Färberei, des ernannten mer e n deinen! Bebe ha ** ilbelm 4 Roniglie es Amtẽgericht. 3 12 Königliches 4. ntsgericht. ar Ja n ö. mn Arrest mit Anzeigepflicht s 1. . . Iller lexander⸗ : ie eines anderen Ver nder 32 elle * Robert iuten. 1412 ü ö. bis jum 18 pril 1910. ö = 3 Ber Richard 35ttch , 38 Iowi ‚— —ĩ este ines GGIzuk . 26 ann 6 a 2 . 1 36 Sebni 5 . . 99 1 * . * 23 cher 31 nig Til G aubiger⸗ Ensheim. ,. 9 estelt werden. Eriurt t. 6 n e, ät. Abt. 3. ir. Rr 101. Schmolz. Maria n ,, mn . ö enmitass i n ( ge, m, . ö dalel zun zenigli es * 2861 . 66 Musterregiltete nn 3 n8t Loffenes 36 egi eingetragen worden: Baut J 8 62 ; Ge genstãnde n . ö ; 5 r 13160 rau! 2 7 . 28 . en. 42 Ve * 582 wen, mn 211 ande serne s gel ldbröl, den ö 1 165 1 3, ö . R re, , Fliegen 8 tr. 164. Robert Nitzsche Nachf., Fi arma in aer dar Ber mee, de 65931 n, n g der Kaufmann 6 u * ne , te eh, a. Königliches rs, de, 331 Eschwege tragen: Paket mit 4 M nir , Gesch⸗ II geh 1 Seng. P Abbildungen auf ein m Boge drei Adolf oner᷑in 2 des an, arl . bis zum 4 Mai 19 ; den Ahr 1635 J In ö 18 K Mi sterregi ister ist . inget 1 Gesch. Nr Bienenwohnungen , Fl nalochf Ki n, en, Karlstraße 5 wird beut verslammlung am 20.8 1 U ( . 3. m X, rr, ö. , . In das * terte 8 m in fänger, e Form 82 1711 6 chieber / 8e rhei its. * Mar * ae d, rm. 1 D, ird heute, 9 ; . Apr ril 910. Bor mitt bor dem unterzeichneten Gerichte 66. unter Nr . u egister Fir. 10, be ö. den Rr. 33. Ji ems e, , , g Lind enbau ir Tam rion⸗ und Illumn ,. Dr. schieber, Deckbrett flucht, nr ,,. e . ae. 2 ar 19310. Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ 10 uhr. lllgemcĩner Pensu nas termin 38e beraumt. Allen Personen, welche richt ö 6 D. In mmer Gene ene, nad Sarlehmgsassen, eschwege. r T wazlerftod aus tobt mit mierten, ? e n,, iche gend n , Twen Suttergesẽß. Wied erbẽ lebun w eröffnet. Ronkurs gertralter Ser eta. 1916. Vormittags 10 ihr 2 gebs rige Sache isñ Vesiz haben 6 Jon ure ma sse e, . dee ben ge; 2 u Freckenhorst, it heute zrift. . s nn en) 3 Fahre, angemeldet am 2X2 März 1910, Abends dose, Wachsschmel;bebälter Tarstell , 6. , g bier. Anme deff) is zum 2. Mea; mit An zeiger ficht bi zum 4 i 'twas schuldig ind. . , ha , Keonturs zmasse Gegenstand des Unternehmen en verein e. m. u. zu Elfenbeingti n 2, 383, frist 3 Sar mm mern , D. ö , 377 tellenn, Fabrik 1910. Wahltermin am 27. ö 2 ,,,. . 1 an den Sa ; ; emeinscha eingetragen worden: r g m dam alieds e wien, V de che Erz eugnisse, Schutzfri drei 67 . 29. fine . , 661 DB, 374 . 385 . 1147, mittags 11 Uhr. Prũfu r 2. * 63. 6 on 6 can n. . ö 9 ; 6 g, ic r iu derab folgen auch wu. gf, Stelle des ar edenen Vorstande n , Mufter für plaltlk⸗⸗ *; . Bormittagss Ke k SRrwaß ö 253, plastische Erzeugnisse, 1919, Vorm ; 3. * öͤnigliches Amt eri t die Verdichtung auserleg n de . 9 1 e, , Freckenborst ist Weber Bern ard Jabre, anger ; R. Amtẽg 5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mär; 4915 mit Anz . 26 11 Uhr. Offener 2th 2 · Sache und don den Forderungen, fur r ear sch 9 80 C bb Mo . ge 3. nhorft um Vorstandẽ mitglied 1 Ubr. M; go. 1 rienpers Sachsen. 152. 91 Nach nittags 14 Ubr 2161 . 111 . 1 18 64. m 16 . April 316. . Sachsen. 55 871 der Sa e ab esond rt 8 efriediam 6 Mi Freßm 31 recen 3 Es den 31. ö ar 1 2 * aaen w orden: Sebnitz 31. Mi * en Marz 1910. eber das Ve zasn d 981 . ö f . i une ru p worden. schwege, 285 2 ö. . ö 2 845 M uste rregister ist em getragen 1 . am 3 car; 1910. , , n. 2 * 2 2. 2a. 66 der offenen Handel —C⸗ 2. men, ü Ronkurspertalter bis M* . ; e D Tarendorf, en 24. März 1919. Ease min gerd 63 26 . R. r na Gebrnder Baldauf in Marien. Königliches Amtsgericht Ren gun ö Amt gericht. , unter zer Firma 2r. G. P. 8 189 Anzeige zu machen ö 66 2 XV . de ; 3521 Nr. 280. Firm . 86 * 5 fir iglches Amte gerich fe , , m n,, g . 3 * . ** = 3 Kõnigliches Amtẽ gericht. Falke ensteim. mn ö 3 an. ein verstegelt: . Paket mit 50 mesterg, ransermunde * n. e , ss31 3, 3 für Artikel des Polzin, der . März 1910 5). Wa ,,. 9291 . a . ein getragen worden: 6 , , , 6 , nern 8370, 8386 92 Das Kgl. Amtsgeri HBavrent ? Boa 6 ens un fu C T zig ii 5 Amtsager: . 832 n das ste rre ; Merallknöpfe, Fabri um 37 ; J e * [223 nisgericht X . . hat beute, Nach⸗ r r Chemikalien Noniglides Amtsger! 2 zwickau, Sachsen. . 36 2 G . NR * dan, iu 6 29 6 Sauge in Jaltenstein, Meialllu 9 6 3423, 2 i253 = 843i, 843 35 n unse . Muste rreg ister ist⸗ e eingetrager . . mi ttags 5 Uhr, über den N lachl des =. te, Nach * ird heu ite, am 30. M * 91 0, Mi ittags 12 Uhr ö Rix t mar Blatt 11 des Registers uder die , . Nr. 342. ma , 1 2 Mustern fir suis = 3, . . Schutz frift 3 Jabte zaffinerie Tangermünde r. M nuar 1910 in B * laß des am 13. Ja. das Ko i, er . w dort. nee, . s Au 2 ossen sschafte n, die Rohftoff⸗ ein versie el tes Pa fer Nr. 16 . mit ö ö 41 38442 —–— 38455, vla sti oe Erz eugm . tl Attiengesell sch ' F eyers Sohn —. 3 2 ayreuth . orbe enen dorelbeñitzers 8 R. echtzan 81 1. 2 en Conn walter: nr da 3 N ęrmönen des 6 9 304 . schaft der Sch Huhmacher⸗ Innung zu 16 . eschãfiã nummern; 313633 er. 23 än eldet am J. März 1910, Na ahn 2 Ubr. . u mit Deckel , . . Butterdese R Otto Wichart das Konkursberfahren ersfnet. Als srit bi one, ‚,. 2655 Dietrich Fier. Anmelde i 1 146 BVeir ossenschaft er Borten, elch me Schutzfrist 3 Jabre, angeme det ange men ß. Dies irma, ein versiegeltes 3 mit Degel aus Steingut und Milchtopf ohne D onkursverwalter ist der a man 86 is zum 14. Mai 1910. Wahltermin an tra3e 208, ist heute, am 29. M r r. ein gen e, . 6 . Flẽchene . wi 10 6 ö * * 16 Uhr Nr. 23h Sie c wde , F abr num ern ahr Teer igut, Hu ier für plasti ic 86 r Bayreuth ernannt. Diff ,, 3 in 26 April 1910 Vormittags 160 . . 3 . 1 95 uhr das R onkum gr 9. 2 ĩ etr am 22 910, eM Ulle * mit 50 Mustern ö Fabriknu 1 S, , ine, a Sa e gin 1 . . und Anmeldefrist Prüfungstermin am oOsfnet. Der z en er, Moker arm mm n, 2 schränkter de nich en. . Preiß 3 ist aus dem eiten fein den 3 März 1 910 ö mig gäzg, S463 1 - 8469 8471 ö. 4 . 3 2 gemel e n , , uz rist 3 Jahre, an⸗ . amstag, den 39. Avril i310. Termin zur 169 . an K 236 1919 Vormittags Dor din s 3 5. ee. Nobert oreng zu Rirdorf, ö eingetragen w orde ö. 8 Schul ma ichermeister ᷣnigliches Amtsgeric t. 582 3435 3496 3498, 38432 3, 850 8 4 5 . 6 orm sttagz 11 Uhr VPru ö der angemeldeten Fo Iorderungen: M . 2 5 2 Offen er rrest mt An nzeigepfli icht bis Konk r Te, e n, . 6 J ernannt. Voꝛrstand ausg schieden. Ter . j Roni 13331 8493, 364 ga ( 8515, 8518, 8 19, plastij sche 6 ; Minuten ö. ö den 9.ß Mai 1910. Termin zur 246 DHiontag. zum 21. April 1910. . 1 2. ursforderungen sind bis zum 30. April 1910 bei Sim Steimbauß in Zwi kan ist Mitglied E ranken. Sachsen. Uoo0s]! S850: Son e n k ĩ Tangermünde, den 31. März 1910. über die Wahl eines aer * i in, . Freiberg, den 39. März 1910. ö Se reicht aniumelden Glãubi gewersamm- 2 1 D* 5 9 n das Mr isterregist⸗ 1 ist ell ngetr ra n gantz sch in zer ugni se 177 7; ug 3 * 9 . Königliches Amtsgericht Bestellu in g eines 8 zun 1 deri. , ,. . Uber die Köni igl Am 8 ericht. ö 1. diy ci 1910, Vorminag 11 Uhr ; ee ,,, 3 Vo März 1916 achm. 2 Uhr. , d, d,. DQiaubigeran sses und die in der re, . . ö ei mastermin am ;. a, . ; Zwickau. 63 , 2 3. 261. R r n , , , mt , . * 1 Zieselbe Firma, ein versiegelte Tharandt. 89 S 132, 134 und 137 Koat n . ng bez n. . Kaukehmen. go erf Vormittags 111 ene, Mai 1010. . 4 v. 2 Kor 1 iche ö milege Sr autenbern 2 gel * gh g a. Ge sch . 4 9 Hiustern für Metallknõpfe, In das M usterreg ist r ist am 19. Mär; 191 10 4 e, ne, . den 8. April 1916. 3 üer , . Vermd , Jg. dorf Merl 26 3 ih, 83 * em iin c, . . e Genossen ster für bedruckten , gn, 852 26, 8537, 8 getzagen worden: z ein- mittag r, Sitzungssaal N 8 e, , , r, ,, . rmachers Hugo far mir Zimmer 43 11. Offener Die Einsicht der * , n. attet . 35 Jabre, a em el der 63 S8sz30o =- 8522, S524, So Bb, ,,, g en: . tr. 58 0 dahier. Wiechert von hier ist an M Arrest mit Ain zei gepflicht bis zur Aypris' 1916. * 6 S. richts schreiberei jedem gestattet. Nr. MM, Schutzfrist 3 o , 6367 S566, 857 5 - 8 Nr. 24. F Bayreuth, den 30. Mãrz 91 . n. am 30. März 1910, Nach⸗ Heri J bis zun Axrril 1910. Dre ite nden de, . ich 4 . Musterregister Mar; 1915, Vormittage io Uhr. 8535. S3hg9 1 5 sabrit in i, Erust Wolf * Cie., . Gerichts schreiberei des 3 1 6 mittag: S. 30 Ur, das Konkurcherfahren err Der Ge icht ch n des Ke mtegetichtẽ Sögel, den * e. . tage richt. anteni een am 71. Mãrz 1910. 3590. 859, 282 ae ,. ** Sesch j sa, em satalog, u. a. die mit den (1.83 e, , es K m sgerichts. Verwalter: Rechts zan walt Gerlach don hier n Rixdorf. Ab . ö M Kön gie Lnge 3281 D slândischen Muster werden unter Sr Königl. Sãch . Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 985 , . 959g, 60, 41, 963. 965, 966 . 9 reis, & Selre tãr. meldefrist bis 23. April 1916. o e, rn. 2 Rüthen ac me, . 326 aus rn, ,, 23 . imd m en, n mn. z e m,, tber a ö nkursverf stralsund. Se ,. it 2 6 ( Die * veroffentlicht. . ratentha (922) Jie mn, , e ieselbe 5 Fir ein die rersh ne,, e re Ab⸗ , Bekanntmachung. 924 ken g ge se , , den 1. Mai Ueber das Vermõöger e , n dgers h i. . e , ee e sienfchaftsregiste beu er g = Nr e m afti k dzusterstühle enthaltend, ede achlaß des verstorbene orm r. Offener Arrest mi 2 . eodor 3 uhr hel en. . G. m. u. S., zu Adort. Vostl. ist eingetragen word . ] In das Muste cee e; . de. Erben in mit 50 Mustern ö * nal . war, Hahn 4 , . Jabre . ang we. Fir, August Günther 3 1 zeigepflicht bis 15. 26 1356. ener Arrest mit An— i . . wird heute, am 29. Mär; T. e. r . 3 Tischl meisters Mu terre gister imgetrag 3 Nr 394. 1ma ar 280 1 la stijche Erzen gnisse, Schuß li 2 = an tärz ö ch i 9 ü K 4 46 ormittags 10 yr, das Konkursverfah . * . Beste ll ing des X erm? In das isterreg Kuust⸗ Fim stãnde Sboꝛ = 860, pla ' 2 ub ta mittag 14 Uhr. tärz 1910 der Konkurs eröffnet. B . aukehmen. den 30. März 1910 5. 33 tontursverfahren er⸗ Stralsund . die . sfellvertretenden R 144 145. Firma Sach sische 3 M delle für Por zellangegenstan de M 1910, Reach m. * 5 Tharandt 30. NM ' 5 1 Verwalter: 2 9 J 1910. õffnet. Der Rechtsanwalt stizrat R;. 2 um d D und Grafenthel ode ll angemeldet am 1. kãrz Pat den tar; 1910. Kaufmann Hermann Brekenfeld Be Königliches A . walt Ju Viegener zu Friedrich Schultz in Stralsund zum Nenbe . 8 Aktiengesellschaft in Adorf den Geschãftẽ nummern: * ein versie Jgeltes a, , d, re in Bergen a. R gliches Amtsgericht. Rüthen wird zum Konkn . r aviez, ieng 7. (auf Abbild ungen) mit den Nr. 284. Dieselbe Firma, e 9 ] s Kgl. Amtsgericht. Anmeldefrist bis 15. Ad il 191 ö rd onkursverwalter ernannt. Kon 3. nr stan ids mitg liede eingetragen. weberei Fabriknum mern 1 7 Q ö5sS, 107 33, 107 54, ; M Ifl und Metall knõr H Pri 0. Erft Glau biger⸗ II kurs ford erun bi 3 21 23 6n . Ctralsund, den X. Mär; 1910. * Vogt. 29 . e in 31, 19832. 337. Einzelsachen e, den ** Re, far vlastijch⸗ mit 43 Musterm 9 it zg er. 868 * Waldenburg, Sachsen. loss) =. en . , Prüft ung ster min den k ß 551] Gerichte K. ö, ö , Königliches Amt Amtsge eri 1915, 2 8 i563, 5811, 383536, 1951 10755, mit Begenst hre naemeldet am Fabrik knummern 82 . 86 31. 053233 085 In das Musterregister ist eingetrage ri Vormittags 10 U r erm ogen det aufmanns Bernu⸗ über die Beibehal 2 821 8, 141, 1415 —= 118, J 5 zcuaniss Schutz rist Jahre. angem en 268 S684 - 8683, 8691, 5 . 2 J getragen worden Offener Arres 19 hr. hard Vetter in Rams be . Beibehaltung des ernannten ode Toriiund. 18 . 63 1344 verse enen Muster die Verlängerung 2 4 gi, ech mittaz? . Uhr. 6 e r. 5 zabre, angem n, 6 Bruno Gehrenbeck in Alt— 1 gi nin. . 6 13. April 1910. und ver m fr 25 * ö Rudel eines anderen Verwalter? sorr ie ier e Eintragung in. das Henosten a ire, n Schutzfrift bis auf. Jahre angemmeĩdei ö Gr ent hnl den . Mn . lung III. am 7. März 1510, Mitt. 12 Ubr. enburg, 1 verschlossenes Paket, enthaltend Rr n. hes Amts , e. 30. März 1910, Vorm. 121 ür das R 1 ö. . 363 bigeransschustes und sintretenden gal ö e 66 2 c * 59. . * ri P en . ea n . ö 8 geri . 23 ** 8 Ko tursbder⸗- 1 2 . und Dar 25. Y * J9I0. Herzog li des Amts ge richt Abteilung 9 fahren eröffnet. Ronkurederwaller hee, e, . 169 1 der , 4 ung bezeichneten J 366 en pril 1910, Vor⸗

Mär; 19310 bei der Spar⸗ f., am 19. Adorf 85 öznigliches Amtsgericht.

eingetragene Genossenschaft mi dan, . in Reisby:

t unbeschrankter