für Signallaternenlampen, 100 messingene Behälter für Oel⸗
Großbritannien und J rland. Vertra it ei i ges mit einem englischen Syndikat, das die privilegi j ; i n, , ,,, don Das Personal der Größenklassen der Gewerbebetriebe) Preußens nach der Stellung im Betriebe un laternen, 140 coudes en argent de Bersin für Oellampenbrenner — l , Fo n, fer en, mit Lötung, 00 kg dergl. ohne Lötung
Der Führer der iris 6 irischen Nationalisten Red Otto manis ; gestern in Tipperary eine Rede g edmond hat omanische Schiffsgesellschaft gründet, die Regierung Dezent 6, , , , ,, , n e e rl ür die irische Partei bedeute die F ⸗ g ! en. ie Opposition tadelte die Re⸗ werberat Dr. Czimatis; ; ö. egierungs . und 6 . e ꝛlhe 6 Irland mit Be f eute die Frage der Konzessionen an gierung heftig, weil sie den Vert vo . Die Ansiedlung von Industriearbei h. ö. ᷓ Mindestlänge d ö 3m Vos. atzstücke fü der bel e rn eue. 33 nichts im Vergleich zu ber Frage die Kammer zu befragen Ech n,, i n . le ir n l. ,, . i . ö ? ö ,, r, ,, . bedingung der omerus . ,, die Haupt. zuständigen Kommission überwiesen V Schweden 9 e r chr d n l und Bohnungefsrsotge ö Stellung in Betelehe len, mit mit mit mit mit 6. mit 261 h ad 30 Kupferdeckel für Gaslaternen, 100 Tetes in Kupfer fur l unter denen allein die Nationalisten geneigt seien, das 5h ingungen auf, — Wie das „W. T. B.“ meldet, wurd und Sterblichkeit der Sãuglin e, bes . Frage der Ernã hrung Geschlecht. betriebe 1bis3 4 bis 5 6 bis 10 11 bis S0 Hl bis 200 big 1000 über 1000 sammen Signallaternen. 6. Los. 60 bronzene Verbindungen, 50 bronzene stützen, auch in abge igt seien, udget zu unter ⸗ der Mut z ö del, rde vorgestern, als von Dr. Liedig; ö glinge, besonders in ländlichen. Bezirken? s s f Stücke P, 325 b Verbindun für Ladeschläuche, 20 r6uctions ku Jisi n Kim . , müsse die Regierung n, 3 14 f, . Hakki Bey von Ipe . 8e w 6 36 k und Reichs tags petitionen ; ö. Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen s. ö. ö . ä ten ener, . . e, ll. , . . fh in, daß das Budget nicht eher im Unt e ajors Ruschdi B j ; ; ö . Fischer; erichte und Korres üb n . n bronze. . Kos. . ; ö . —. . im Unterhause ver ⸗ ö 1 chdi Bey ein einem albanesi ü i ; orrespondenzen über Jugend— * Durchm., 100 messingene Zapfe solutionen des It r en nb ö . die Re- . Haus verließ, wo sie eine gerichtliche . ,,, , . , . Inhaber, Betriebsleiter: k Tele, el cho ö ö. p 3. die Zusicherung geben, daß sie, wenn die Lords di if ie Regierung unschl j nommen hatten, von einem Albanesen ein Mord⸗ Arbeite bermittlung, ländliche . hlf . Arbeits o en versiche run männlich.. . hi9 6565 ba3 156 107 50 78 697 70706 18 483 4875 99g 1343 873 Guß. Durchm., go messingene Verbindungen von 12 mm . Durchm. würfen, nicht im Amte 'bleiben werde, we die Resolutignen ver⸗ ag auf sie verübt. Der Major Ruschdi Bey brach tot fahrtschronik Vereinsnach icht ohlfahrt6, und Heimatpflege; Wei 1 274 561 90015 11424 7299 3289 341 39 — 35s 8595 20 messingene Brenner für Kleinflamme, 130 messingene Brenner mit zrhalte, daß der König geniüt i, , 3. ö . der Iiungefsarif wurde verhindet, aher n Sicherhelt * Gm. n ge, b, , ee, eig ch: = ufa inen? öl di z ii ls ses, so ss. ü ss 18 8 (a Ml 175 W engeren Burch. Jö. deägl. 3. ö ms, , fünf: nennen, um die Enlscheidung der Lords umzustoßen. eers zu er⸗ ch, urch das Attentat, das reaktionären Machenschaften zuge⸗ Gas und elektrische Sengung von Ban w fer r, ö 93 Ueber Verwaltungs- Konter- und . — Modell 1895. J. Los. 209 Reflektoren aus Schmelz blech für Gas⸗ hrieben wird, ist die Bevölkerung in großen Schrecken versetzt inspektor Kern; „Die Sterblichkeit an Schwindfucht in st . Bu reaupersonal: saternen, boo dgl. Modell 1905, ohne Garnitur; 109. Los. 10 Gas⸗ : 2 Frankreich worden. Die Basare sind geschlossen und die Ei ere Gewerben in England von X. Toydold? . Die n staubreichen . — 10257 15721 36 078 109 6563 715 9 cz s3g9 265 60 316 899 behälter. 11. Los. 20. Kg Lochscheiben aus Kautschuk von 8 mm Der Senat hat . het sich bewaffnet. Die Regierun ö . ö e, ,. in den Vereinigten Staaten“ ar ., 8 86 , , w — 3665 3 591 7927 2 815 13972 5573 2179 58717 Dicke, 40 Kg Lochscheiben aus Kautschuk von 2 mm Dicke, 110 kg minssteri vorgestern das Budget des Kriegs- nach Ipek, über das d z g entsendet vier Bataillone technijche und gewerbehygienische Vorkehruß ultze; . unfall⸗ zusammen. — 13 82 15317 44666 151 4635 900135 49 2317 27784 375 707 Lochscheiben für Wagenkuppelungen. ,, genehmigt und darauf die Beratung des ist, Ischavid af : . erungszustand verhängt worden maschinen zer Tertilinduftrie⸗ 6 n ,. zn ben Arbe Techntsches Betriebs und Auf— . 20. April 1516, Mittags. Lüttich, Hötel 4. Fille Lieferung l ö nbudgets begonnen. sich die A 1. droh die Stadt zu bombardieren, falls werbekrankheiten in Böhmen! von Dr. R e, ,, Ge⸗ sichtspersonal: * = I Hobo Pflastersteine und 3000 Bindersteine. 2) 60 000 Pflaster⸗ a, dem Bericht. des W. T. B. protestierte der Referent liefern 1 . nicht ruhig verhalten und die Waffen aus⸗ Korrespondenzen über Arbeit erhyglene here ber git 6 und d ö 98 220 9265 14353 63 ht 52 227 40 294 26 8297 220 32 steine und 1900 Bindersteine. — Laflenheft 59 Centimes. ,,, die Angriffe mehrerer Redner der Rechten, die ihm vor— eslücht t er Urheber des Attentats ist mit seinen Genossen in Bäckereien, Tuberkulosebekimpfung. icht, Tagesbetrieb ,,, — 476 324 1222. 3 325 2663 1259 boo 190 969 26 April 1910, 11 Uhr. Brüß el, Börse; Lieferung pon Kabel r elch aß er den Niedergang der französischen Marine als unab— . ; zusammen. 2 9 696 9789 16085 71 369 oJ 8966 4553 27419 230 80 und Zubehör sowie Legung eines Teils des Kabels nebst. Zubehör in ; n e n nn. 6 indem er bemerkte, er habe Afrik ö Andere Gehilfen, Arbeiter u sw.: . ö . . Brüssel. 2 Sose. Sccherbeitsleistung: J. Tos 2000 Fr., 2. Los . ern m dicht gesagt; angesichts der Lage, ö — a. Statistik und Volkswirtschaft. k — 9 . 3 n. *. . Ng 665 . . 7 . 10 C, F. Srezallahten heft *. 1114. 1 ; . . zösische Flotte sich befinde, ließen sich gewiffe . einer Meldung des „W. T. B.“ haben die Leut Der Mith . JJ ö. 197 6100 862 230 993 22 9 16 53 13 33. 380 X. April 18i0, 12 Uhr,, Brüssel, Börse: Bau zweier Teil, — Dr rm land ö. . mehr verwirklichen, weil Frankreich von des Mu ahs von Somali achthundert Angehörige der . e ; itbewerb von weiblichen Erwerbstätigen J. zusammen. — hh 88 345 226 467 918 1210 S658 1 215 305 104 232. 655 308 5 530 265 strecken der Eisenbahnlinie Büssel Mitzi nach Gent = St. Pierre auf ̃ ndan lis ut n den Vereinigten Staaten schon zu weit und freundlichen Stämme getötet und ih gien eng and⸗ im Gewerbe Preußens 1907. Mithelfende Familienangehörige: ö ö ; den Gebieten der Orte Oordegem, Vlierzele, Erondegem, Erem⸗ daültig über olt sei. Er habe gezeigt, daß Frankrei en. Sta J . ihr Vieh geraubt. Die Nach der am Schlusse angefü . W * 58 936 10 827 7980 5016 464 67 2 83 292 bodegem, Welle, Denderleemg und Théralphene, zwischen Kilometer 16 w fliehen nach der Küste die Beru sef usse f angefügten Uebersicht übst, die Zahl und ; 33 Oh 447355 25535! 3 1 I 436 Fil Is ud er, Gicherheitsleif ho Fr. Spe Fer rl, r der kriegsschiffe verzichten und im Ozean auf eine z 3 erufsstellung des männlichen und des weiblichen Personals in d ö ö — 367 059 17335 233 835 8144 429 11 6 und 19 und 26 und 325. Sicherheitsleistung 110 000 Fr. Spezial en ihr 23 ö sich beschranken müsfe, während es im Peittel⸗ Gewerbebetrieben Preußens verteilten sich die Geschlechter in wen, zusammen. — 115 995. 55 562 33 515 13 1660 903 178 3 519306 histenheft N 118, Preis 450 Fr) Eingeschriebene Angebote zum een . . k Ueberlegenheit anstreben müsse. Es . Größenklassen der Betriebe, wie folgt: Für jede y. ö Ueberhaupt: z , . . . gas ss sz 2o 6 Sag 2 23. April, dastznhefte kennen durch das bureau des adjudications Ausrüstung ö nile ,, müsse ö für, eine überlegene ellung und jede Größenklasse sind unter 100 Personen ermittelt 33 kJ 33 ö J . dd 124 3835 . ö. . 895 ; 8 4 . ö. . 26. 1 33 577 JJ ö . Marineminister Bous de Lapeyrkre . . . k . ö 3 14331 17 31 2 10 133337 Nteber tan de schiffen hakt , aus dem, was Frankreich an Kriegs—⸗ Parlamentarische Nachrichten bei In⸗ bei dem bei dem bei den , . . zu sammen ; zös i 1668 37 Sas Sis 63. 41s 1 500 630 138 . . . . 6. April 1910, 2 Uhr. Domänenverwaltung (De Ontzanger / Zuerst seien. die 6* n. un, n tt, ,,, , De j . . hahern, Verwal⸗ tech Anderen helfe ö y mit Einschluß der neugebildeten Gruppe XXIII Musik⸗, Theater⸗ und Schaustellungsgewerbe . Stat. Korr. der Reßistartie & 2 en * zarnaenmnen im Haag in dem Geschäfts— mode rnsten k , ö er habe die R r,, Dr. Werner Delbrück ist Betrieb Be- tungs⸗ r 6 Inet Kher⸗ ö zimmer Ra) ernestraat Nr. 65: Deffentlichẽr Vertauf durch? Cin= 7 . : E 9 R — W. 4 . 2 . . . en: ö ů A 2 ; . . . 2 ö ' 1 — ö 0 7 ö 3 . ernstkafte gleichmäßige Dem tt ef e, — 2 ; . e , . Sin g. ern uf einer Luftschiffahrt, worüber ö . k sichts⸗ 33 milien· haupt Zur Arbeiterbewegung. „Der Cellospieler'. An der Spitze der Kunstbeilagen dieses Oster— schreihung einer großen Partie alten Telegraphenmaterials, darunter ge aber 3 , de tee, ,, , . ,, . ö . Rügen tödlich personal personal beltern , n. Die Berliner Zim merer haben, der Voss. Ztg. zufolge, he⸗ . finden ö. , ö. J , ,. . 3. ,, . 9 . e. eschwader würden jedes Jahr unter eine e 3 un ; 34 : e der fortschrittlichen Volks⸗ z ; ñ rigen j e ie U di zu stẽll b si den Be⸗ abonna im Wiener Hofmuseum und einen romsilberdruck na — onzedraht, Kabel, Kupfer, Blei, Eisen usm, außerdem ewe a, , un einem einheitlichen Ober⸗ partei an u 90 . . a. männliche Perso ⸗ chlossen, an die ntesnehmer die Frage zu stellen, ab sie gn den = . ö ; K. — enn, e e, , men,. ö. Materials. Näheres . kö Er könne nicht sagen, daß diese beiden Wollin nd vertrat den Wahlkreis Ueckermünde -Usedom — Alleinbetriebe . 65343 . . chlüßen ihres Dresdener Bundestages festhalten. Im Fall die Unter⸗ Falconets anmutigen Baigneuse im 3 9 öh wie. . in n. ö h — dae n er sehr stark seien, denn sie umfaßten nur 14 Schiffe, ab — mit 1— Z Perf. 85 73 73,57 9 . — 6543 uchmer diefe Frage bejahen, woran kaum gejweifelt werden kann, . Ueber die Vergangenheit des Tanzes in der schlesischen Hgupt= im obengenannten Geschäͤftszimmer auf Frankoanfrage gratis zu erfahren. g ler hs. alles was Frankreich an kriegstüchtigen , 4 rs. 3 . 3 190 1417 6649 dann wollen die Zimmerer nicht weiter unterhandeln, weil nach stadt veröffentlicht Karl bst . Bres lau einen Artikel in Heft 12 der Rumänien. ĩ kʒynne ö . 9. , ohne Zweifel wenig; aber Frankreich S86— 10 . 5187 83 95 333 . 1940 4 ihrer Ansicht dann eine Verstãndigung ausgeschlossen ist. Der Tarif lustrierten Ziitschtift ,, . teich illustrierte Beit Amtslokal des Bürgermeisteramts in Vaslui 12. Mai 1910 . arauf rechnen, daß diese Schiffe von jetzt ab in vollkomm . ga 3 35 234 7892 23381 7764 vertrag im Baugewerbe ist am 1. April abgelaufen, aber bis schꝛift bietet ihren Lesern Belehrung und Unterhaltung in wechselnder 4. St. (25. Mal 1915 neuen Stils) 4 Uhr Mächmittags: Vergebun Ried bereit chaft ch hefe nden unn auf den ersten Befehl in der . . 33 3 23 3534 30,97 33,12 3217 um] J5. d. M. verlängert worden. Die Unternehmer haben ihren Folge und großer Fülle. Die Abteilung Schlesisn des vorliegenden der Arbesten '. Wasserverforgung, Kanakifterung ,. *. 3 Twarimun gen Offen in raft zeigen wurden deffen sie fahig seicn. Bas Nr 14 des ‚Zentralb ü 2601 - 1660 3331 56 ö Sis, s ge. rbeitern zum 15. d. M. gekündigt; kommt ahn bis dahin kein Heftes bringt außer dem Erwäähntzen noch nh Auflatz. Neueg vom Belcn ht ang ganlage der Yrärt Bantu Der Gesamtwert der Arbesten . , , . sabte 1313 fertig sein und die herausgegeben n d. n,, 2 i . . uber 1666 . 16656 . . . . ö miert Tarifbertrag zuftande, dann muß damit gerechnet werden daß . . . K I. n n . . Hd e n gen g. ,, ,. nift,*“ f hs im Mittelmeer wesentlich verstärken. De Inhalt: , e, en, . vom 1. April, hat folgenden fam men gn, 63 . 67 9324 5. il d. J. iche Arbeiter entlassen werden Das von * ouben⸗Leipzig, und * n zarbeiten in Bad S ᷣ nrnreichken. Die Dauer fü ge Ausf g der Arbei heträg ö fübrte weiter aus, es mürde ein 1 w 6 2 9 3 Ermächtigungen . zusam men 77,65) s, 37 9ö,ß S238 1804 78068), 9 J hl e . , neue ‚Tarifmuster · von Dr. Wagner⸗Waldenhurg, ferner einige Hedichte und eine Slizze , , . ge. Hilfe bei der Verteidigung zu zählen. Ein Dol müsse sich u, . Maß. und . Erequaturerteilung; Todesfall. b. weibliche Personen: hat bei diesen großen Widerstand gefunden. Die Arbeiter wollen nur Was das Leben bringt. von Ferdinand Gruner⸗Trautenau. Die effenten haben vor Einreichung der Offerten eine Sicherheits leistung 5 Trast verteidigen können. Die Torpedeboote müßten 6 Eleftrifstat r ablern enn . Zulassung eines Systems von Alleinbetriebe 34.57 ö auf Grund des alten Vertrages von 1908 unterhandeln und neue Zu— Abteilung. . Schlesische Chronik berichtet über das neu errichtete von o/ des Werts der Arbe ten nachzuweifen durch BVorweifung der . urch Unterseekooste erseßt werden. Auch brauche unn dhe, welen: Ausbehnun . . ö Holt. und Tzichtapben. mit = 3 Perf. fr 26 9 1 . gestãndnisse erlangen. Jugendheim in Breslau Jubil zen, Persönliches u. a. m. Eins bier; nterle ung squittung er e fer tlich narantierten Wertpapieren. Sie . . Anzahl Baggerschiffe und Schiffe zum Minenlegen die bie Postorte. ,. 3 4 , der, Ortstare auf Nachbar w — 5 836 . wn 181g 33 n In der am Freitag in Barmen abgehaltenen Hauptver sammlung seitige Nomanbeilage und eine Runstheilage Di Mummelwasser im haben wenigstens 10 Tage vor dem Titationstermin durch Zeugnisse — . zu beschaffen bemüht, sei. Das giottenpto⸗ Anbringung re Wer sch! cen n, Bestimmungen über Art und 8— 16 8338 163 ß,, der Vereine der Wuppertaler Seiden- und Kunstseiden⸗ Riesengebirge vervollständigen das Heft. Probehefte verfendet der nachzuweisen, daß sie bereltz gleichartige, vollftandige le la en aus⸗ . ö * e, ,,, ,, wefentlichen auf dem' Gedanken, bestinmten vt e e nn , . zum Kleinbandel . 1I—– 35: Ti. 16 . 3 M 2 für Her fomie der Färberes- und lich ereibesitzer wurde, wie . van . Schleien · in Breslau und Fattowitz auf Wunsch ihrn haben. Dis Offerten Ein nr ett! w aberh edle potläufige Flotte 3 e . e,. schlagfertigen Flo te zu setzen und die freien Lohnveredelungsverkehrs mit a e her a g eines zoll⸗ 5H — 200 * 131 1552 1 13 3 ö 17833 die Köln. Ztg.“ berichtet, festgestellt, daß. schon in den drei ostenlos und portofrei. Sicherheitsstellung können auch durch die Post eingesandt werden. ; — 265 mog cc im Justande dauernder Ver. gezwirnter künstlicher Seide; Aenderung in d , , zweimal 201 - 1000 , 079 1132 363 15 25 394 1777 erften' Tagen nach Wiedereröffnung der Betriebe 25 oo der Aus⸗ 3. ,. Bie Bestimmungen der Art., 72— 883 des Rumänischen Allgemeinen werde die Flotte 23 an if 34 . n, , die i n und Sicherung der S , über 1000 — 763 215 65 . 163 sandigen . k sind . iH 9 den . . Land und Forstwirtschaft. Komptabilitätsgesetzes finden bei obiger Verdingung Anwendung. Alle zal . ottenpolinik fei nur — 5) Polizeiwesen: Auswei n Lug lan rivatsalinen. jusam men 22,35) 156: E35 175 5557 : bingungen, ohne daß Bewilligungen irgenzmelchen lrt gemacht wurden. ; i ü S erständigen bei d einschlägigen Pläne ꝛc. liegen an den Werktagen während der Arbeits— ; , . vertfidige Hie Küsten wirksam n,, Der Mitbewerb de . ; 436 17,12 83,96 21, 92. In einigen Betrieben wird sogar mit fast vollzähliger M unschaft ö land nf r r e, 6 . . stunden im Bürgermeisteramt (Vaslui) zur Ginsicht aus. , ,,, , , , e,, , , ,,,, d 1e . . er versichern, daß das Geld Frankreichs gut ange ant 6 k ist kaum mehr als der nir erh gr noch zweifelhaft, angesichts der Tatsache, daß die Beschäftigung, der 8h, . jst ö 1I1. April 1910. Vormittags 10 Uhr. Schule Sanieh in Kairo: , . ö. e. Hie d mr ich 9 y. stellen, was wirtschaftlich und sozial Fabriken besonders in Seide und Kunstseide zu wünschen , lasse. ö. r,. Di l Veferung von Stoffen zu Kleidern für Schülerinnen . ',, . Im weiteren Verlauf der Sitzung gab der Unterstaats⸗ Wohlfahrtspflege . n . ie Inhaberinnen von Alleinbetrieben und di In Stuttgart sind, wie die Frkf. Ztg. erfährt, die Tape , , ,, , ,. . Taschentüchern, Strümpfen, wandern, Knöpfen u. dgl. Lastenheft in sekretär Cheron Aufschlüsse über die ü Unterstaats⸗ ge. zelfenden Familienangehörigen einen sehr großen Br ̃ . ᷓ hilfe n! 1. April in den AÄusstand getreten da die in Parig;: Dr, Hailer französischer Sprache beim Reichsanzeiger“. geführten n, . chlühle über die im Marinedienst ein⸗ Aus Bielefeld kommt die Trauerkunde, daß dort S einzelnen Größenklaffen ist der Anteil e n, m , 3 , . . sst. ö ö ö ( in St. Petersburg: Dr. Hellmann, . Ministerium der e ntiichen Airbeilen in Kairo. 16. Juni 1910, schlofs ö mgsre emen, worn die Generaldebatte ge— nachmittag der Pastor Dr. von Bodelschwi ort am Sonnabend allgemeinen um so geringer, je größer die Betrieb eschlechts im Gine am? J. d. M. in Neweasstle abgehaltene Versammlung in Rom Br. Mueller, Geheimer Oberregierungsrat, Mittags 12 Ühr: Kanalifation der Stadt Kairo, Kontrakt XI. un n 3 . dreizehn ersten Kapitel des Etats wurden Mit ihm ist ein ** aus dem 5 i , ist. von 3457 bis auf 66 b. H.), 6 der l y labsteigend des Aussch ufses zur Beile gung der St urtkigkerten zwischen in Chicago: Kaumanns Ausführung eines Druckluftspstems, Jur Bewerbung werden nur — gt und die Sitzung sodann vertagt. christlicher Nächstenliebe in einem so großen kan fan s . e n,, Größe der Betriebe zunimmt lansteigend 1 den Grubendesitzern und Arbeitern in Northumberland in Montreal: Dr. Hucho. . folche Firmen zugelassen, die nachweisen, daß sie in den letzten AItenem Erfolge geübt hat, daß man ihn den bedeutendften heal hl . 4. ,. n. HJ. ! beschloß, . W. T. B. zufolge, die Löhne der Arbeiter um 14 060 zu 10 Fahren Druckluftsysteme zur Hebung von Abwässern einschließlich ᷣ 6 . Rußland. Scoʒialpolitilern zuzählen kann. Seine unermüdliche Liebesarbeit , n leit les gilt im einzelnen von den „Inhabern und Betriebs- erhöhen, was gegen den Burchschnittsstand der Löhne von 1879 Verdingungen im Auslande. Abwasserejektoren, Luftführungen, Luf kompressionseinrichtungen 2c, im — Die Reichsduma stimmte, wie das „W. T. B.“ ld e. der Tiefe eines glaubensstarken Herzens immer neue Kraf ü 1 Zwar treten die Frauen als Inhaberinnen und Betri bs. eine Erhöhung von 310 bedeutet. . ö ; . 3. Gegenwerte von wenigstens 10 Goo C eg. 160 00 (102 564,2,0 Pfd. vorgestern den von der Landesherteidigungofommiffion e. , . H vielen Tausend Siechen und ind .. 6 a . ö. . 6 bein den n regt ter, Der Schilf ban er Sir Ghr ist ox her F hn sh hat nech 8 . . hen Ster auzgefuhrt haben. lierten Wüns ö err , n, I 26 oder doch einen Nothafen. Sei rz fti e, , e 3b b. Se), vom denen mehr a s ein Drittel i ö ; einer Meldung des . W. T. B. vor einem Jahre für seine Werft aats anzeiger ; . e en n de)er 56 ,, ., wonach Vorlagen eingebracht werden Finn unterstützte m,, 166 Perl onen ist; aber schon bei der ige, Hie een. in West Har Alex hoi versuchsweise rin Teil haberschafts⸗ ürpedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen einer . einer Kräegs lufttlotte und Annialten Betbel, Gadderbaum und Wilhelmethal, ö wan ,, . So, 78 / der Inhaber und Betriebsleiter ea enk system eingeführt, nach dem jeder Arbeiter Aktien im Werte von werden.) Theater und Musik. einer . ffertruppe, sowie betreffend die Förderung ständig gegen 2000 Epileptikern Unterkunft, Pflege und Arbeit bietet. in n aten )* Frauen nur noch mit 14229 beteiligt sind. Von da ab 10 Pfund nahm und dadurch an dem Gewinn des Unternehmens be⸗ Oesterreich-Ungarn. 3 . . . . er einheimischen Luftschiffindustri . g vorne hnlich durch die unermüdliche Tatkraft und niere 2 ztet, sind sinkt der Mithewerb der Frauen in absteigender Linie mit der; t ili de. Nach dem Verlauf von neun Monaten rhielten die 3 x 66 ; Im Königlichen Opernhause findet morgen, Dienstag, ein , n. . e. Fur das . e Tatkraft und niever ende Me . 35 ĩ 5 ? gender Linie mit der zunehme teiligt wurde. ach em Verlauf von neun Mona en erhi n 9 J 12 Uh K. K. St tsbahndirekt Vill . . f , ,. ö , , . laufende Jah 8d F t ; *. liebe dieses ö , . siegende Menschen⸗ Größe der Betrieb he * der zunehmenden ; — . 5 ö ; j 20. April 1910, 1. . K. Staatsbahndirektion Villach: Wiederholung v Carmer nit Frau Monrad als Vertret de fende Jahr werden für Flugapparate, die schwerer ieses einen Mannes entstand s 2 5 3 Betriebe, bis sie bei den größten B Arbeit D ber e Dividende von neun Prozent. Sie h ; ) . ; . Wiederholung von ien“, mit Frau Monrgad als Vertreterin der Flugapparate, die schwerer sind als ztstanden und durch seine Werbekraft schwinden. Zwar besteht insgef größten Betrieben ganz ver⸗ rbeiter im Dezember eine, Vmhiden 12 ö. Ergãnzungarbeiten am Unterbgue be ka 8. zwischen den Stationen Titelrolle, statt. Die Damen Artot de Padill Parbe· Wichgraf ᷣ winden. Zwar besteht insgefamt noch mehr als der fuͤnfte Tei stimmten jetzt aber gegen die Fortdauer des Systems mit der Be nk ine M öffäbera. Näheres bei stelrolle, statt, Die, Dumen Artz de Padill, Parbs, Wichgraf er fünfte Teil . 2 . 21 ; 5 Jeltweg und Weißkirchen der Linie Zeltweg Wolfsberg. Näheres bei die Herren Kirchhoff (Don José) Griswol Es camillo b gründung, daß ihre Erwartungen auf volle Beschäftigung nicht erfüllt ü 6. beim *Yeichs anzeiger ie Herren Kirchhoff (Don Josén Srisz d (Escamillo) sind. nebst . der erwähnten Direktion und beim , eichsanzeiger“. den Derren Bachmann, Dahn, Krasa, Lieban Vertreter der übrigen Hauptrollen. Im Ballett des 4. Aktes sind die Damen Peter,
erhalten worden. Von der Hilfsarbei em V Hilfsarbeit an den Epileptikern ging Bode . 1Cpileptikern ging Bodel⸗ der Inhaber und Betriebsleiter (22, 390 v. H) aus weiblichen 1 J 1 5
ie Luft, Prämien a n 9 die Luft, Prämien im Gesamtbetrage von 253 000 Rubel hereit⸗ schwingh, aus, dann wandte er s ; ö 1 w ie Italien.
gestellt. Ferner wurde als äußerst wüns d en i issi i . gestellt. Fe e, , , zerst wünschenswert anerkannt ĩ „wandte er sie; der gesamten inneren, Mission, dieser (Wntei fi wer e. * * daß die mit der Luftschiffahrt verknüpften staatlichen ragen , i. e erlich Gefährdeten oder Verkommenen, diese 6 , quf die Alleintetrieke; ohne 3 in Marsei 1 9 J durch eine besondere Kommisfion aus Ver . ö 2 Landstraßen und die Asyle der Großstädte bevölkern, zu Ent k eteiligung der Frauen hier nur 11,99 v. H. Gestern vormittag verhaftete man in Marseille, wie W. T. B. ' 1 r . n res . beralen werden. Des weiter aus Vertretern aller Ressorts Grundsaß feiner Hilsftätigkeit war, Arbeit fähigen r, , Auch beim „Verwaltungs- und Bu reauperfonal., berichkei! nrölf Heizer deg Dampfe rs 3 Mulujga s die sich ge⸗ Pirezione d' Artiglieris del Laboratorio Pirotecnico' in BVergboff 4. a. beschsftigt, Dirigentz it det Kapellmeister Vlech. . , ö. 33 genehmigte die Reichs duma die sondern Obdach und Arbeit zu gewähren; Arber lose, die in gen: k 9 Gegensstz zu den Männern, der Mitbewerb der ere wit weigert hatten, Ser dem Seegericht zu eijcheinen und von Herd Capua i E ig , ,, k . ' S 8 9 ' 2 2 8 66 2 . dT / 1 2 . 1 9 ** 5 Ho 3. * 7 . ö ö 7 * 9 d: 2 k . 1 J 9 ö ? . 216 * D 236 23 * . n eine Verstarkun: . , ,, idi gu ugs kom mission über 6 . der Grghftadt zu verkommen, in ländliche è, . ben n,, n, der Betriebe ab (absteigend von 26,33 bis desertiert waren. Die einge fchriebenen Seeleute veranstalteten II. April 1910, Vormittags 11 Uhr, Vergebung folgender 8. ,, ö ö . Wil Verste g der Feldmörserartillerie und unverzügliche gen und sie dort in gesunder Luft wieder an eine geordnete belri ben Ten ; ; 3 er durchweg, auch bei den größeren und Groß⸗ infolgedessen eine Kundgebung zu Gunsten eines Prote ststreiks Lieferungen; ) S0 600 kg Strohpappe, à kg O29 Lire, gleich 1 n e r , enn , . n . , weil eträchtlich, ein Umstand, der auf weitgehender Heran— Von dbärun down gig Stunken, unt derscchten, sich der Abfahrt 3 hö, . Wire, 90b0 kg orangegelbes Papier. 3 He G0 Lire, gleich * . le w , mit. . k stdampfers Iberia! zu widersetzen. 4500, — Lire, 1090 kg grau⸗bläuliches Papier à kg 6,45 Lire, gleich t Im Meuen ö Mriözerntheater wird am nächsten
des nach Bastia bestimmten Po
lizei verhinderte das jedo Kaution 2815 Lire. Kefer⸗ . ] ; * Kaution 2815 Lire. Liefer; Sonntag „Doktor Klaus, von A. XArronge gegeben. Der Billett⸗
Tätigkeit zu gewöhnen; endli ĩ fabi ę t ge endlich alten, arbeitsunfähi 2 . ; ähigen Leuten ein iehung weib Pe i ; ) ziehung weiblicher Personen zu Kontor⸗ und Bureauarbeiten, nament⸗ Vorverkauf zu dieser Vorstellung findet täglich an der Tageskasse des
wenn solche im Auslande bestellt werd ß ( ch friedliches Heim für die letzten Lebensjahre ̃ * ö e den müßten; ferner die teb ; ; tzten Lebensjahre zu bereiten. Diesen Be⸗ lic in e e . ; l strebungen verdanken auch die bei Berlin sen Be⸗ lich auch in Handelsunternehmungen, beruht. Verhältnismäßig am Die Poli mittag abfahren; dagegen konnte der Postdampfer
ch, und die Iberia‘ konnte gegen 450, — Lire. Gesamtwert 28 150 Lire,
Aufstellung neuester Werkbänke in den Artilleriefabriken, auch Ville de Naples“, zeit; in 50 Tagen. 2) 205 t fette Steinkohle (zur Gasbereitung)
Vorschläge, betreffend schleunigste Versor dieser Fabri ; f e ; ge, gste Versorgun ö an nz gelegenen if eibli⸗ ö mit Vorräten von Materialien, die von . n , . , n, r , und Gnadenthal ihr rl ef, , . 1 . . Personal dieser Klasse bei den kleinsten ; tkonn Ville micht in genngender Möenge hergestellm werden Industrie ö. . weiten Gebieten konnte sich die Arbeitzlust Tes kast. 9. . 6 ee, vertreten. e nach Dran bestimmt, nicht in See gehen, da die Mannschast un * t 32 Lire, gleich 6400. Lire, So. t gewöhnlich., Steinkohle enhlchen Schauspiclhauses ftatt , , a, ,. e. . genig 6. denn sie betätigte sich es Bet! sh! n , ,, , 2 technischen vollständig war. (Cardiff) à t 36 Lire gleich 18 . i Gesamtwert 24 400 Lire, vnig 3 des Triegsministers, das Reffort befasse fi ae,, em,, . 1. Gebiete deutsch⸗ostafrikanischer Missionsarbei 1 f zꝑersona liz einem Wirkungskrei Raution' 2440 Lire. Lieferzeit: in 40 Tagen. 2 Fragen der Tmin nes, n, ,, ,,, e mit den * n,, Ausbildung des e le g hen! , , . . bis her in der Tat auch ferner . Literatur. 13. April 1910, Vormittags 11 Ühr: 1) 3000 kg ausgelaugte Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt fi ke us hrahs und Verwendung ausland ischen eln ahr nern. r, 1 . Monate war der (9 jährig: Greis unermüßlich ur über Pr . ,,, gegen. ? ⸗ Eyths Ges lten Schrift die in Vinwandhaher kg iz Lire, gleich zb Tire, Kaution giese Woch! folg e Köntzerte usw en! k 2 Bh . struktion eigener Apparate und mit der ee nn, w und ,, ö auch Kesichent. ist kel zich. ge, ern mn, rr gel cher e die technischen und Auf⸗ echs Kö ef 5 ö irn nen zo. ke kern Der che z6ö Lire. Jieferieit in z3 agen D ößö g. Hartholz zus e hung feen, rtabierabend Pon Margit von, Dälnoky; Bech openfaak⸗ ,,, ,, . sei beinahe bgeschloffen. In Mitarbeitzt sich hergngezzgen 1 ö . 3 tüchtiger können; im Kleingewerbe zeigt sich g n n we , werden u erlag anstalt n Stuttgart erscheinen, sind zwei neue Bände, der , , Tiefe hitze) ,, ö. vor J. Niederlaͤndisch⸗historsches Konzert, Mitwirkende; Fräulein Katha⸗ ,, ö. 6. fystematische Probefläge bon lenk. schweren Verlust. Sein Werk aber wird , ,, Anteil Kez weiblichen Heschkecht?. be . 3 zweite' und der dritte, ausgegfben worden, welche die beiden Romane Ketten rkg, l, Lin gleich. 260 Lire dh e Juechsilker kg r ibn ohh gest Cal hn Fran Prefessen, ren f Voge lang rer Luft e tatt, ie alsde ne. . 8 3 ü ke 1 8 9 1 ; 8 An⸗ . 8 zftuj . — 18 7 z 4 d 3 z 8 3. * ö * 36. 2 — 36 J ; . KB V c ö * — , 'r 88 C * z , ann,, der . 6. . e ane und un ber essen bleiben nern. *. , . . k. immerhin noch be⸗ 66 3 . 4 . * 3 ö Um. 4 ; 30 Lire, gfeich 2525 Ure. Gesamtwert: 3440 Lire, Kaution 344 Lire. 66 . ö ö, k 9 . ; s Reichs sta e zürden. en. eben es Heimgegangenen seien f 5 - Men ; dlich erso auptsächli Aufsichts / enthalten. Ver Schnei on , , 59 * , n , , . . i, . a . Hodeischwinghz war am 9 . k gemacht. dandel, namentlich in den . ö. 1 n im nes der besten deutschen Voltebũcher der neuesten Zeit anerkannt, Lief git r ö Vormittags 11 Uhr: ) A600 Ehm kleine Fichten. Baß), ein kleiner hollãndischer Chor ein kleines Orchester: Dirigent; ; . Italien. Berlin Philosophie und Naturwissenschaften . 1 In weit bedeutenderem Maße finden sich dee Frauen in d aint in unsrer Lterakur in chern eine cigenartige and bedeutungs. hretter Rr. 11 n ' Wire, gleich ob Lire. Sos cbm Bretter von Johan Schoonder bee and asd; Philharmon populires Keniert Vorgestern vormittag hat, „W. T. B.“ zufolge, zwis dann! aus Göesundheitzrückstchten wet. Jah ö wandte sich Gewerbstätigkeit der anderen Gehilfen und Arbeiter in der volle Stelle ein, als es das erste Werk ist, in dem die Tragödie des Vappell k Rr 21 ,,. Irre, gleich z20 Lire. Jefamtwert des Philharmonischen Qcchesters (Dir.: Dr. Ernst Kunwald) — . . e, . . ö. , Hierauf stutier leer ö . . ö ö 5 . aber auch in dieser Klasse auf an,, Erfinders und das Problem der Luftschiffahrt elt eri n, behandelt a Ou, Caution 1230 Lire, Lichte at: 10 Tage. 3 36090 Eg 6 e, ., . J von en le 9 J Bethm an n Höollweg n n. Mi M zler Vr. und Berlin. 1858 wurde er Hilfs fftlich 2 . gen , 12 weibliche gegenüber 82,38 Männern De a, 3 d. Der Kampf um die Cheopspyramide! gi zt im Rahmen eines ] 9ss h . 35 f 3 le ghd Li ti 990 6 esang) ; eethovens gal; aviera den pon Louis Elosson; hil⸗ = hmann Hollweg und Minister des Auswärtigen deutsche j 2er Hilfẽgeift licher und! später Pfarrer Ker wöelblichen Mreitbe eUbenn findck fich ei den Klei er größte Anteil des sñ̃ u' beben mlez und Farbenreiches Bil Heiner Ailkohnit . 8 zn 6 Töehogleich fre. Kaution oö Lire. Henne, Fi, Ikiederlandisch hisforisches Konzert, Mitwirkende; Ei U Marchese di San Giuliano ei a. ö Urtig eutschen evangelischen Gemeinde in Paris. N — ichen Mitbewerbes findet sich bei den Klein⸗ Mi j umoristischen Romans ein lebenspolles und farbenreiches Bild der We ere st: 50 T 3 so5 oh n 14 breites lei Band jarmonie; II, c istoriss Konzert, Mitwirkende; Ein Marchef S HiLuliar ie Unterredung stattgefunden. Pfarrer in Dellwig bei ; 8. Nachdem er von 1864 insbesondere in den Betrie Hein, und Mittelketz ichen ischen Zustände i sechßziger Jab , ,, . äs nr, 16 Kn, Tereites seinents ; feüländischers bot stne örber sohen, R Phil harmonisch Drchester e Am Nachmittag ist der Reichstan; ö g. it ges J en. arrer in Dellwig bei Unna gewesen und die Feldzũ . 5 ere, in en Betrieben von 6—10 Personen it 9 97. gyptischen Zustände in den sechziger Ja hren. . 045 KVre leich 1500 ire. 120 000 m 20 mm breites 16 1H Thilh V 1 Am ? ta Reichskanzler in B ; bilstengy e Feldzüge als Feld⸗ aber aut ore, , w,, ,. mit fast 22 0,9 e Myrilł ten Ha ats ö àæ m 9, Lire, gleich, zog . ir.: ban Schoonderbeck aus Naarden). — onners⸗ sandten von Flotow nach Mailand abgereist ö n batte, widmete er sich set 62 in ile, goßen 2 enn i an r er mit Ausnahme der sehr und J ber ir nr e , f te g, leine ges g an , , . 36 glei ö 29 S* Bec, de abend von g aren Geller een . ; . der Universitãt ,,, Fakultãt Arbeiterpersonak noch . . Geh bl en Geschlechts am einrich wen Poschiager unter dem Titel Fürst Bismarck md der 10 ö. . ö,, Liris in Klavier; Ott Vake; Beethoven saal; Arien. und Liederabend 3 Dalle⸗ — J 38 . . ! l ) Fÿy rid n h Dong zione d'] ö ⸗ ; J e iri⸗ '. 1 — ürkei. W nn g it ale, rnb m, . 4 9 den Bei den mithel fenden garn ffn an e , , . . voir den Bemühungen des ersten Kanzlers, der gent i ii aer) 6g! zip? dio, Bormnittaßs II Uhr. Ber. bon Emmy Raabe. Burg, am Klavier. Fritz Lindemann. Der König von Serbien ist, „W. T. B.“ zufolge . ö 2 preuhsschen Abgeordneten kans an; or r ie , Mitbewerbe beider Geschlechter a kene. e n, eine ,,,, n Febung der Lieferung von 18 oo Kg scharfem, gereinigtem Essig reg: f 66 ,, r. 9 Le, gestern vormittag in Konst mtinopel , . 8 — 886, eines ; 0 en ters wegen eine Wiederwahl aus J Seide Y. f e Mer in insgesamt fast 84 0 weiblich und nur 6 / e w. kich. ichern. ð ine Unbe annte Jugend i Yung rie 11 ) Vebbe 5 ring 9 kg 2 16 Tire gleich 37 800 Lire. Die Lieferung hat in drei Thornely 1Ibson 6 or 9 n N 4. er: X o S arz; Beetho den⸗ mne nam an, ben Tron mn ffen und am der König hat die Verdienste von Bodelschwingh . ajestät Hauptsächlich treten die weiblichen mithelfenden Famili 82 aul Bornstein zum Abdruck, der das Manufkript in Wesselburen, Harken u je Sho kg in folgenden Termi zu geschehen: Die erfte saal: Konzert von Alicè G. Eldridge (Klavier) mit dem Phil⸗ ; Bahnhofe Si ‚ Thronfolger und den n. Bodelschwinghs wiederholt geehrt . . chen, mitheffenden Familienangehörigen ; . ö w Partien zu je 66 g in folgenden etminen zu geschehen: Die erste , , , , ,,, *r i,, , n, i,, ,,, . ,,, e , F br Ten d e , e ,,, ? ? ) 6 ) e ‚ J ⸗ ) ) 0 ) 2 58 . . . e 2 s g . 8 2 . 9 Nach Meldungen der Konstantinopeler Blätter hat ein . 3 ö oh Perfonen dagegen verliert ben rn ns; . . . ,, , n. ö. 4 6 dit ehe k .. ö e * 8 p ef g d er rr fn neuer Zwischenfall an der tü , , nteil der Frauen wegen der wei ha . , . rien rperden auß einer alten Marienburger Briefsammlung ee . a . don Eugenie Konemsky (Violine)] Und Elly Nen (ilavier); il⸗ . 2 h e er t sch⸗bi ; ! n wegen der weit geringeren w 8 3 . ; ö a . 3 e an dem dem Vieferanten das Resultat der robe der vorher⸗ . J 7 ferstep pristf⸗ Grenze siattgefunden. Bulgarische , . n . ö an Bedeutung, während bei den Gro ehen . fe Schriftstücke mitgeteilt, die sich auf die Pläne, der roman⸗ . rden n fn te l nenen 1 j der P e harmonie . Tod und, Auferstehung hristin von Edw. ; Nacht zum Sonnabend auf den lürkischen Posten in K er Die Zeitschrift der Zentralstelle für Volks Frauen wegen der verschwindend kleinen Zahl der helfende ö. zi * fich n Cpöche an Beginn des 15. Jahrhunderts beziehen, die ver= Bela B. Scheve, Mitwirkende, Fräulein Tilia Dill. Fran Maria Seret⸗ X Sandschat Kirk Kilisse, und verw i, n , , . Koulovo, Con gordig. die von Professor Dr Albrecht, Gef wohlffahrt angehörigen überhaupt nichts besagen will. n Familien ˖ fallene Ruine des deutschen Ordens hauses vor weiterer Zerstörung r . ö pan Eyken, die Herren Albert Jungblut, J. Von Jaäß Brogmmann, Kgl. e, , , und verwundeten einen Soldaten. Die Zentralstelle, Dr. von Erkberg und Dr. Kaup' e ,, , . der In 'nachstehender Uebersicht werden die tatsächli ; ju bewahren; Sulpiz. Boisser se, Goethe und Theodor von Schön 13. April 1910, 1 Uhr, Brüssel, Börse: Lieferung von Artikeln Musikdirektor Bernhard Irrgang (Orgel) Chor von etwa 390 Sängern , e. . erwiderten heftig das Feuer, worauf die Karl Heymanns Verlag, Berk prch hen nh f,, wird Zahlen im einzelnen mitgeteilt. ; ichlich ermittelten spielen in diesen Briefen eine Rolle. Aus dem Nachlaß Hans Doff= für Zugbeleuchtung usw. in Mecheln (gare de Muysen); Spezial= Mitglieder verschiedener Kirchenchöre), das verstärkte Philharmonische zulgaren flüchteten. n den Nummern] Eis , . Lal zrlich 6 4M, enthält mann, der vor einem Jahre in Weimar starb, werden einige Gedichte laftenheft Rr. 860: 1. Los, 40 Capsules en oristal für Oel- und Orchester, unter der Leitung des Komponisten Theatersagl der König. 1 Die Deputiertenkammer verhandelte 3 Beitrãge: Wohlfahrtspflege. ö , ,, u. a. folgende . veröffentlicht; Professor Richard M. Meyer schreibt über Wissen· Gaslaternen, 150 dergl. für Gaslaternen, 700 Kristallscheiben mit lichen Hochschule für Muslk: Liederabend von Anna Rother, am j aber ben Antrag der de, , ö. . an 6 n eng der Tube full in cia gen , . über die Be⸗ I) Bei Fortlassung der Alleinbetriebsinhaber stellen sich di schaftliche Moden‘ Dr. Leo Coutvoisier, Observator der Berliner Randleisten für Laternen, 100 Glasröhren U für Gasdruckmesser. Klavier: eh Lindemann; — Sonn tag. Philkbarmonie; populäres . gierung, dr en in Erfüllung des in England, den Vereinigten Slaaten von An Ire n, n, namentlich hältniszahlen für männliche und weibliche Person , . Ver Sternwarte, über den Halleyschen Kometen. Von belletristischen Bei ⸗ 2. Los. 70 Vorrichtungen zum Verkeilen für Signallaternen, Konzert des Philharmonischen Orchesters Dir. Dr. Ernst Kunwald); 6 ; ᷓ ĩ — Amerika, Schweden, Nor? ] Ss, Hl Kezm. 11.35, überhaupt auf 73,16 . n zusammen auf fragen bringt das Heft außer der Fortsetzung des Romans 3. Felix 220 ,, ,, , kö Tifa und Sven Scholander (Lieder und Duette zur ⸗ . . . Braun „Der Schalten des Todes“ eine küzje von Wilhelm Schäfer: Z6 messingene Träger für Signallaternen, messingene Glasträger ] Laute). ö 1 4