8
Wetterbericht vam 3. April 1910, Wetterbericht vom 4 April 1910, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 0 Vormittags 9h Uhr. Vormittags 8h Uhr. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, ö 3 w E 1 t E B E i 1 a Ee . K,, 7 2 f wberbffentlicht vom Berliner Wetterbureau. n ; g Name der Wind⸗ 33 Witterungs ˖·· * Name der ö Wind⸗ 33 Witterunge⸗ 8 Drachenaufstieg vom 2. April 1910 8H = 111 Uhr Vormittagt: zum D U n NR 5 z h 1 2 3 ri 8 — 55 j 8 3 ö . 9 . . Beobachtungs · * 6. Wetter 3 e ,. 3 . Beobachtungs · * 9 ug Wetter . g,. .. . 666 Station el l el anzeiger Un öniglich P reu 1 en Staatsan e kr station ̃ flirte 538 2 enten ät statioen 33 58 . Serhebe ö . . n 6283 B 3 2 * 26 22k . ö s Senrerctiz e , , n , . . . — — b 83 8 . ) / . 57 . 3. —— 53. ig, 3 VJ QNontag den 4 Apiil 1910. Borkum 7590 SO 2 wollen. Zborwiegend heiter O64 Borkum 7b1,9 O 4 wolkig bvorwiegend heiter O 756 , ; . 4 . 99 . 3 — Reitum sl s SS J wolken 3 Nemlich heiter 5s Kestum Nö 8 J wollig vorwiegend heiter S758 e, ,. 66 9 Handel und Gewerbe 13. April. Das Last Datum oi S melken — zien wie, =, Föanbacg Törn s JWpwollig bormiegend ener-. ; ü ‚ 1 rn. enheft kann durch das bureau des adjudicati Damburg 760,6 8 z halb bed. 3 vorwiegend heiter G67? Hamburg es SS QM wollig ber ichend He ter 5 56 2 ,,. ; ichen, a,. 3. * (Schluß aus der Ersten Beilage) in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden. djudications * ,, 3 16 . Hafer gute Sorte) 18 00 , Swinem nde 56nd 88 woltenl JIvorwiegend heiter 70 Swinem nde JIöb. 6. „SO A wollig Svorwiegend heiter S7r5öy don —= 13 bis — 17 J fe. . Lieferungen für die Gendarmerie in Fonssãn ti pl geringe Sorte) 16,56 * . 3 1 2 e, r 3 6 , , d weten, . , n , g. n, d, de, en, , n, d . Schweden. 4 Schulterschnüre für berittene Gendarmen, 19000 Paar er fel, ö zg, äs s, Mais sinired) geringẽ Sorte ö . ,. Memel od 8 Q wellen. ziemlich heiter ders ] Memel 615 „SSO S wolken, Zvborwiegend helter O66 Drachenaufstieg vom 4. April 1910, Morgens: R 3 . gt . Die schwedische Negierung hat dem , ad ib bn, Hack önnen, Wenne, g. . Err n Se,, se, ge , d wn, hs s. * Aachen bs. 4 Windst. beiter born iegend heiter 761 ] Aachen f SK 3 wolkig vorwiegend heiter 563 S . Der n, e f. datierten Entwurf eing neuen Here epo m, Heng mn, Konjtantinopel, Stadtviertel Sz * J Heu g. s06 , go . = Grbseng gelbe, zum Kochen s Wmndft. heite. = Porn gen, eg z enn, rwieg ter [63 Station Zolltarif; vorgelegt. Der Entwurf schließt sich eng an den Entwurf Gedik Pascha. Daselbst nähere Bedingungen. 0 00 , 30, o5 46. — Speisebohnen, weiße S0 00 *, 30 00 . Dannober 657 SO J halb bed 1 meist bewölkt 766: Vannober oz 1 NO wolli A meist bewölkt 0755 Seehöhe 122 m boom 1000 m 1500 m 2000 m 2200 m des Tar fans schusses vom 3. Mai 1800 an, weicht aber von diesem Lieferung von Lok i Linsen 69.00 4, 22,09 46. — n fi. 80 , L * . Berlin 766 28 J albbed. porwiegend Heiler 06 Berlin , O Fchalt bed vorwiegend heiter dis . . ͤ in' der Faffung und in den Zollsaätzen in manchen Punkten, ab. Cine die gm. 20 w ,, . Keil, J K , e, wg ; dito P ; , , m ssrerf f F borm eiter 0, Gern — n 8s = Fele T öbörwie gend Heiter d Temperatur (c) 236 ö 23 n ir, n det , Rachrichten für Handel unz Industries˖ ie am 26. Januar fa. St.) d. J. abgehaltene Offertwerbandlung für sieisch 1 E8 ks80 ; ear , ito Bauch · Drec den 66 D ( woltenl; mworwiegend Heiter 66 Dresden d SG Heiter borniegend beter 9 D. t Geo) , n, 38 6 ö. Jufammienstellung, enhält eine ech n ele . usttie. gegeken Pie Liefern don 6 Vethingäterntsletcmstipes, en ght bebt, . — e, , n , f. Breslan 67 8 I wollen Ybormiegend heiter 0 Breslan IId S beiter Jiemlich heiter ö Winz ichtung . 0 X90 8 . 8 sind darin einige Ergänzungen und ö n gil. n,, . 23 ö. 2. i r. 1. . Bromberg 76830 O wolken JIborwiegend beiter G72 Bromberg , 1 wollig 38 ziemlich heiter bnd Geschw. mps 8 13 13 11 des Entwurfs dom 3. Mai 1909 enthalten. Die Vorlage ö . in n e er,, , , , Staatseisenbahnen Marklhallenpreisch 569 Stüc 560 M gz 5 . n . 26 Her,, ns d F weltig J lemlich hee ss Re, . imer. bedeckt Wollenboöbe nicht er. ö, Fehr nsr iölo kanngim Reichs amt des Innern (Zoll— , ,, n , , w,, ,, . . ,,, ,, are, warf Gan delete) , en, fe , g ng, g, . VLrieribe , , , ene, . bemsich eite , ls ine s. e , ett = em fich beiter ,,. ,, fsh , Gs . , ö ,, München 8 82 n. ziemlich heiter öl Nänrchen . W = welt = melst bewöltt ib? rn. . Handel, Schiffahrt und Industrie Kristianias im Konkurse im Auslande h Ab Bahn. e n n . Zugspitze S256 SO A wollig =* meist bewölkt 0527 Jug spitze 21.38 S A4 bedeckt SMNachm Niederschl· GdeJ1 * * * — — Jahre 1709. Rumäni ᷣ ö wilhemsha v)] 1 w ihcimsnar ]) Das Ber e Handelskomite in Sfistianig hat äber den = . — Stornoway I6 1.5 W heiter 3 heiten 2763 Stornowav 763, NO 5 Regen 3vorwiegend heiter 8762 Handel und G b . han h ih nn. J Anmelt uns Schluß der B — * — 39 ö. — K Sve — — — andel un ewerbe. ö ntlicht. Schlu er erlin, 2. April. Beri ĩ S ; . (Kiel) 1 / (Kiol ĩ j z 346 ; ĩ d n ( . w äber. Seil fett Malin Head 759.2 MW 4 wolkig Z vorwiegend heiter 5764 Malin Head 761,0 N wolkig . beiter 1759 Bei den ,, der Reichsbank wurden ,, , n n,, , . ö a, dort. ge er, wer 33 ö t ef , , mn, ö e , . 6 de ,, nn,, , m, , l t . der, Reis ; w au der , bandel un as und konnten die Cinlieferungen feinster; tet. Valentia 632 M B halbe r, , fal, Ars? Valentia 1615 NM gbedect ob mn Tr in! . im Mona Mar z abaerechnet: dss an TD . . . r gar f, 5 1 n e . ö * ö . 4 ö ö d r cite 2767 Valentia 61 NNO 4 bededt. , en, en, =. . ; zur Einfichtnahme aus Dambhovitza D. Valdstein 3 arin nicht befriedigt werden. Die heutigen Notierungen sind; 66 nr, (Königsbg., Pr.) ö (Königsbg. Fr)] und kann na Ablauf dieser Frist auswärtigen Inter— „** 6 . ö und Genossenschaftsbutter 1 itãt 135 - 137 r . Seilly Isos MB 4 halb bed. Gvorwiegend heiter o766 Seillr (JI5644 NO 5 Regen Hvorwiegend heiter 12757 Nach der Wochenübersicht der Reichskank vom 31. März Wsenten, auf Antrag für kurze Zeit . . . i, 133 — 135 , . A , 1 (Cassel) , ö Gasse ä, 191 betrugen (4 und — im Vergleich jur Vorwoche): Die Anträge sind an das genannte Bureau zu richten. ö David Fare mnovici — . Amerika fortgesetzt sehr klein waren, ging die ren . ö. ee er lh! Aberdeen Iö60 4 Windst. bedeckt — e g n beiter 0166 Aberdeen I607 N.. 3 heiter . heiter 6G Aktiva: 1910 1909 1908 ö. Iich ⸗ . . k e n n. Da sich die ; . . (Magdeburg ue. dobur ; st⸗ . J . ; . AI. C. Pascu, ö. — ̃ e. , m n , . Stiele: 589 SW I wollig Oormiegend heiter Of Shields ne n Jgweltig , . ue. 96s 4 . . 9 . 3 degsl/ 66 ö ö loezei r r,, Krfolß. Bie heutigen Iäöotigtungen find; . , . Grũnbergsch.] . / / Grunberg Schl.] 5. fähigem deutschen Das Jahrbuch der D, w. ö . ; . Nae GSegrges cu, 16.29. März 26. März 5. eng,, , CG nm, r, Tafelschmal Borussia Helöbead. 2637 38 2 woltig;, 4 änlich beiter Yes Haldbead mn s delt de, b b n, ,. 6 8 , , , , , ,, ,,, . . MWülhaus, Kis) n , e . 1 Barren ger aus- erschienen. Es li i jñ . . . . ᷣ Isle d Ar 7567 NO. 3 wolkig 4 meist bewölkt ) 0758 Jele Aix 1 21 WNW 3 wolkig Nachts re , 0753 ländischen Münzen, . ureau . regt. e hn df ö Morat, ande — . ̃ fr sdrichshar] 276 . da Kilogr. fein zu ö ö . Berlin W. 6, Luisenstraße 33 34, im Zimmer ü ltr ifn⸗ Rumänien. Berlin, 2. April. Wochenbericht fü ö z St. Mathien 7607 MW 4 bedeckt vorwiegend beter ors6 St. Mathieu 7535 NO. heiter I meist bewölkt O75? . ö ö. 8) (19k 3 * l 363 3 Fntergfsenten int Ginsihtn his aus und ker, nüch M . — fa ettat ce nt, ier, . 6 l e. Sin gr. . . Bamberg) 5. 3 . . , . 2 amber) . ö . ) an an lo 00 6 dieser Frist. deutschen Interessenten auf Antrag ö ; ö Schluß der schäft in Kartoffelfabrikaten war in dieser Woche n n enn gar, wen green, ee ene, , gan , ,, ne heite] M3 do,. i eln gt Be sträsr sind a6 Harrer Mosatotim zan en Berne, Fin, fa gh len , e , nh h. Paris , G G molten 1 ww Parls Ide3 SSO 1 Regen ,, Bestand an Reichs⸗ genannte Bureau zu richten. bis ö. am . ,, Ce, U Ftaztoffelmeh] 4s bis , , , , ,,,, , enim, s , der Ce, ee . . , Selder S860 DS O J halb bed. Kw ö Ddelder 136514 18 bees . D665 Bestand an Noten . 164 605 (- 58465 0066 C 6 11 0 Der Kautschukreichtum und handel im Freistaat Liberia. . ö 86 ab , 1910 irup 33 251 , Fartoffelzucker gel 3.3 3 Carton Dede is . nn be, . 3 i . ö ,, . K anderer Banken. 10320090 9763 009 10715 000 Nach ginem unerikanischen Konsulatsbericht ist die Kautschuk er— Strada Eobaci i0 12. 26 Sa nber 1910 . 1 „„, Rumeouleur 35 — 366 A6, Biercouleur 35 bis Ghristian und 763 35 SSS halb bed. 5 . 7566 Ihristian und 764,3 Windst. wolkig 1 . 6765 ( 25 997 000 ( 20 510 O00) ( 21 243 000) zeugende Ilera Liberias ãußerst mannigfaltig. ⸗ Wenigstens 36 ver⸗ 29. . . . 1 26 n gelb und weiß I. 2727 AMS, do. ( , , r n, . 6 Oesund an Wechselr 3 Ge r , ö, d , g, g, ü ,, — 55 636 16 68685 — 2 — — Herd,, s Kindst. n . 6 (326 77 60 G? 255 Oο ί.ů sos 759 00) orden, sind hier vertreten, von kleinen Sträuchern bis zu 9 Zoll im ö r,, einstückig 47 = 4858 4 do, großstückig 48 49 , Tard? Nohl . 4 2 ö Vardẽ o Wind. heller J . Bestand an dombard · Durchmesser starken Bäumen. Während die Entwicklung der Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Reisstärke (Strahlen) 48-505 υς, do. (Stücken) 48— 505 0 Skagen 165,1 SSS S eredt 4 — 56769 Skagen os. ONO 5 wolkenl. 5 2 56762 forderungen. 198 332 000 136 159 000! 266 687 & ß 86 fh en . eine . Stationen von Zeit am 2. April 1910: , . ,. 2 6, Viktoriaerbsen Fenris Tess SS k Fest rig or 8 Uswoltig I 57565 157 bsh Goo) (4. 76 544 Go) (EFI73 311 zu Zeit an verschiedenen Pünkten des reichen. Wald gebiets errichtet Ruhrrevier Oberschlesisches Revier , r , , ,, n,, 20 8 , Futte Ropenhagen 75657 SeS d wostens eren, , r. Ropenhagen 75639 O I bedeckk — Bestand an Effekten 153 272 000 325 007 d. 135 001 000) worden. Die erste Station war im Jahre 1904 seitens der Mon⸗ Anzahl der Wagen und Taubenerbsen 1566 — 183 , inl. weiße Bohnen 27-29 16, flache a n=, 2 253m 1 . ⸗ w . w — — ⸗ ö ( 24 39 000 4 71 Sr 3 O66) 64 33 7726006 rodia Rubber Company nicht weit von Bopora angelegt worden Gestelltt . 23 402 8716 Bohnen 27! = 30 , ungarische Bohnen 26-28 c galizische Stedholm 363. bedeckt m , Gtocholm . S N wolten 1 I G66 Beta nd an sonstigen n Ez folgten Stattonen ungefähr zwanzig Pöilen von Ten sküste am Nicht gestell t. 6. ruffische Bohnen 25. 2; , große Lissen er. r , mittel zo Herngsend ss Dndst. wellen . . Hernßsand Ie Windst. wellen gr, chen. nigen ige gn g wo ng g no, g, Rieumt Barclay in Katgtnn, Sithnbeen butstn, vie sen burt, ᷣ am 3 April 1910 ,, , Hayaranda 618 SW X wolkig 83 9g Haparnmda ,, Din ff. beiter 8 D606 — 8 zis Shl(— 1x6 66 (. 154 Cod Kren f hee ge n, f n in g n, ne g, fen ge nn, ears J 858 149 Ger ee, K 6 6 — , Fir Fir es 1 i — . ĩ dinburg, besetzt sind, führ se Ein⸗ icht gestellt — —— . ohn 48-52 606, weiß Wie . Iwoleg on Wisby 6 Imellenl 3 ? . M64 Passiva: geborenen, sofern sie mongtsweise angestellt sind, den run x gs wb. ss, Pferde bohnen 4 13 , cht eißfn . * Rarlsta? 674 88 Y wolkig 3 — 6777 Narlstad 63, No wolken. 7 — 9751 Grundkapital. . 26 nn 180 . e 180 e,. e, rr r,. verkaufen den Kautschuk an den Stationen oder ö. 3 6 4, Ww cken n Fish ben Fein aat 36. . ,, ———— * 7 . 835 S . 2. * unverändert (unperänder unverãndert ringen ihn an die Küste. Die Kautschukflüssigkeit wird durch Koche . ; ; mmel 6 —–= 3 6 La, in. Leink 1714. ; n, , , , , n — . drös Reservefondd 64 zig oh 66 id Oo S866 . . . e . Der Aufschterat der Farben fa hel ken warme tif s; 1. Iss, Deb hen . ire n. gr r. Henri Petersburg n n e e, =. 2 56F77a Petersburg JIs6n 868 . — 0770 (unverändert (unverändert) (unverãndert) pon wilden Früchten oder Borkenextrakt zum n . , ag n, ö , . steltz in seiner Sitzung vom 2. April 110 155 - 164 4912. dopp ges Bumm llfaatmehl 50 rie m, e i f, 33 15 . 1 — 7 — . 3353 9 . D * * 92 1 ö 8 eb h 2 ; 5 D ⸗— V 2 f Ges⸗ F f . 9 ; 1 z ; . 1 65 0 . Riga . n, Gn walten . t 3 Riga 657 2288 L wolkenl. 3 — O78 Betrag der um . . Die Rauischu kane fubr r n fer eh nge mn fh s Pfund Ls ihre ndr, g, fich e e enn, . 5 helle getr. Biertreber 1274113 „6, getr. Getreideschlempe 16-17 H Wilna Ns, Wind t. wolkenl. . — mn Wilna Jö S 1 wolken 2 — bro lausenden Noten. 1 915 866 9o0 1552 733 00 1781782009 im Werte von 33 156 Doll. Der an Srt und Stelle gezahlte Preis Betrag von 13 zal Sh p ermittelt * lch dos. wurde ein Maisschlempe 16 174. , Malzkeime 12 125 , Noggenkleis . Pinst 73 3 Windst. bedeckt H 7ös, I SO Z wolkenl 24 2 5777 ö A472 374 o hl 0 σαυ 26 000) beträgt für das Pfund 24 Cents in Geld oder 35 Cenks' in Waren. 0. Ahril d. J. nach Elberfeld ein . 6 , , , n ,, mn , (Alles für 100 Eg ab Pan; r — 4 ,, 44 sonstige tãglich fãllige Der letz lnotierte Preis von liberianischem Kautschut in Europa b z in nr vorn ann,, eneralversammlung Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Varschañn ö, Sd T wolken 2 55 Varschan or 5 SS J wolten 3 2 656] Li e fn. 64g old ooo gs6 226 00 , . f tian; je in Europa betrug den Aktionären vorzuschlagen, 24 0/0 Dividende zu verteilen, d 8 n ned ,, r , 6 . 1. 6 6 e =, , h (6 3s S ö , e ,, , de,. . — — — — K — . ö e,, n,. — — — —— 23 . ö 2 3 16 . s. ö * * is den dar. ) D f zw . 5j No . 2. — . . Bien n I bededt — grö Wien NN, . . dent d = W, lonftige Passtwa.. s sz Fh, e mn, gg, sh d F Haliche Lohn des gerochnlichen Arheiters stellt sich anf , d Cern , , . Berlins. April, Men ateshertgt zer. ä ge gen en, Prag . — n 5 b, O NY bedeckt . , i ( li6 (4 15993 00246 3 171 00 8 Anheit kann ein Mann unter normalen Bedingungen Üm zugleich die zwischen n, . . 5 ,, — 6 lin te ressen ten; Der. Monat März war seinen Ron was , en, , Rom es T = elter d . . , , , , ,, n 1 er nen . ,, , , , c — 5 U Fioren dd n ö — n 2 — 5775 3 , ö, ? zents bis 1 Doll. erzielen, soll Jerner vorgeschlagen werden, aus dem Res nds der r , ,. . ng, indem sowo ᷣ e. . ö , . 19 en, K 2789 (Aus den im Reichs amt des Innern zu sam m engestellten . mehr noch, als in den anderen Hauptindustrien des Landes ver— Dividende für 1969 einen Betrag von 213 ,,, . ze . . , . für lle Gattungen kaum einen Unter— . s öl W wolken. IM. ae, 16758 Nachrichten für Handei und In du st tier.) ient werden kann. (Daily Gonsular Reports Nr. 3708.) schein auszuschütten. Mit der Auszahlung dieses Betrages und 9. ͤ D ine m ch trug , . i. 1 . w , ee, Ds, deln ĩ n, sss Rs = wor ö — 365 4 ᷣ Dan 4 . . e, er. Tant e ,,,. , , den in n Konsum von hiesigen Lägern entnommen etw ö e. 3 — S b , , , walten. a, ,,, 239 Die Handelss ir. 2166 ö 4. den Kaiserlichen zn rfreib , n , nn,, , ö . . 37 6. g h . . en werd ,, Wilo . , m g. K— Ko en. usschreibungen. ile, vorgestrige Generalverfamml 68 ) 2 zurden verkauft etwa z6oh Hallen Kapwolle, etwa Cherbourg 693 wind bete, J g herbourg . 3563 w . 9 G — Als Handelssachverständige bei den Kaiserlichen Konsularbehörden Bau einer Eisenbeton brücke in Trebitsch (Mähr Aschers leben . laut r 1 1. 24 , Austral- und Buenos Alreg Wolle, zusammen etwa Glermont od W. W bedeckt . Glermont S465. SO Ibalb ber 12 SO — sind zurzeit tätig. über die Iglawa. Pläne, Voranschläge und Bedingungen sind . nach zehnstündiger Si ung zur lar uche nz der Schmidl . . k , , , r T. d,, , , n, ,, , e, feen, ge, de , . ö K d d sc reer . 2 3 5 , in Johannes ; ; o ebenen Kautign bis zum . Mai 1510 entzegen. waltung, den Herren Zu izrat Kempner, Bergwerksbesitzer S rsenbeilage. Rratau 66 8 NY wollen K eam on,, 3 heiter 1. ö. in Sydney; W. de Dass, genommen werden. (Desterreichischer Zentral-Anzeiger für das . Direkter des Kalisyndikats Korte. Der ,, 9 n dember / 241 88 ae,, . demberg 666 S2 m . in Schanghai: Zickermann,.. . dieferungswesen. ju präfentierenden drei Herren innerhalb acht Tagen zu . . Dermanstadt II. S . , , . — Dermanstadt I64,.9 88 S woltenl. 3 d -= in Yokohama: Jonas, Königlich preußischer Regierungsbau⸗ Bau von Eisenbahnen in Belgien. Am 20 April 1910 widrigenfalls die drei Vertreter der Interessenten das Recht haben, Lurgberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Triest or d SMS d bedeck 3 — 6 — 2xlest mh l Wmdst. bedeckt 10 K Mi Un Uhr ive ' lht Ki Dörrie nations des cheinins o ri ig. seißstind g diz en fn mne men, Jö. Sen n n , , T. ) Schluß) Gold in 8 , . — — Fat Fir SSS d bedert 4 —— in St. Petersburg: Dr. Karl Miller, haus in Bräfel, Rue de la Science 14: n, = Bie Badische Anilin und Soda fghril in Ludwigs; Barren das Kilogramm 7790 Br., 284 Gd., Silber in Barren d kö C 1 Regen . w Pen dis . — 2 k w in Valparaiso: Dr. Gerlach, von Tisge e ebe fen 8. ,, t e se hafen verteilt, laut Mitteilung des W. T. Ben, 240 / 0 6 stilogramm 71563 Br. I 26 Gd . erpignen — 8 — 2. ö 22 — — — in Konstantinopel: Jung Ii6ß 255 * 86 Se . ahn Spa — Verviers. Anschlag: gegen 22 im Vorjahre. F ö Wien, 4 April. (B. T B) Fei dern middle ꝛ ; . 3. 6 tgleiftung 12 0560 Fr. Jingeschriebene. An⸗ e, hre * Aprit. Cl. . B Feiertag . a des erer, = 2 41 ars Se Sher = — 32 1 tgp, t, Königlich preußischer Gewerbera i ö . e . Eingeschriebene An⸗ — aut Meldung des W. T. B. betrugen die Betriebzei London, 2. April. (W B ; Belgrad 1 5. O 4 ilb bed. 1 m. Belgrad (68 28 9 , . . F352 6 J * h . 5 ' . 2 ' 2 9. (Schlu 1 2 0 * J . , . 82 8 ned,, , K ,, , ö die be , He Kuopio , / 36 RTuopxio I76I 35 SW N bedeckt I p . Herre 246 r, Gahiers des chärges 1 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 19. Ap , e e n. anische Hollars gegen 23 Coo merilgnische, Dollars in mn i' ter . K, s , , — rio: Fruchhaufen. Se,, . ih . gebote zum 19. April. Vorjahr und vom 1. Janugr bis 31. März 987 990 ĩ⸗ Parts, 2. April. (W. T. B 2 ** 5 ö 5 ] inf Ti = . 3 . t 2 = . = I W I. harges, w. J ö ö z (. . 1 ge en 45 000 5 ö. ö ö 4 ) (Schluß.) 30 / ranz. . Närich i. ; 28 8 N . — r, ,, . K sind an die Sachverständigen zweckmäßig, namentlich bureau . . 3. gf . 6 , , das mexikanische Dollars im gleichen Zeitraum des Bere! . Die Rente 8 8 ; kö Den es wr B eden 6 . Tb W JX wolltig 4 ; e C b at enn gg Herr r if, nicht unter deren persönlicher 6e tn, nes Geb nde ji warn 34. . 8 n, . ,, . Prince Gen , Ch eh Ban . n 16 86 J dugano ois NW J bedeckt JI — T — Lugano 757 NW J bedeckt * — Ig — Abreffe sondern unter der fuß zen resfe der betreffenden Konsular— geines Gebäudes für Wartergum Magazin betrugen Rr. dri ten Märzdekade 1510: 197 2650 Fr. El 670 Fr. la ßkon e. nir T. B. . Goldagio 11. ᷣ ̃ 2 = L bedecktꝛ —— — — Sani , eee, , . , hebhörde iu when. Die Adressen und Amtsbezirke der Kaiserl und. Wohnraum und Herstellung eines Schachtes? mit mehr als i. V). New Jork. 2. April. (W, T. B) (Schluß. i 8 353 a, ie. w —— , , . ee lat? 6 vom 2 Amt e , ,,, 86 . 966. fun a tin n,. p y p New . 2. April, (B. T. B). Der Wert der in den s 4 , . . ö. 35. n , , . ; ; — Dunroßneß 61.77 woltig 4 — — fae . zwerzeichni im 3 ꝛ Station Lesve ag? F erga ᷣ ũ ; deschrantte i äßi drei ) n,, , , elne , . . . ,,, . ö ioo gr e n m, n gr fich, Fefe en 1 ,, , ö. , ,,, . Rey kjavlt is R = F Gwolten . Reyksapik T7718 N N bedeckt ,, erscheint und auch bei den Handelskammern eingesehen werden kann, hei der Socigts nationals, des chemins de fer vicinaus in Brüässel, Wien, 3. April. (W. T. B) Auswei schwächte sich aber später auf Realisgtionen ab, da man allgemein für o Ut * Abends? ö . (5 Uhr Abends) 1. zu entnehmen. ö 143 n, nn, n, usw. bei , e reich is— ,, Ban 9 . 6 . . ö ,, — — ——— 1 *——— — — — — —— — — — ————— — 865 — 7 1 e, , g. — I 9 ö 9 i in⸗ ; . J . ü auf ĩ̃ Porlland Sill 8 MM WW woltig 5 ö. — — Portland Bill 7523 , . ö —— Ruß zusehen. . an Fr. JJ . n e . . ann gg Fung e. 23. März: , die Gre gr 4 ,,, i. 3 . Rugenwalder· ö , FRügenmealder ö . , . —ͤ 363 . zocF reiß rent l äh ler gög uhr, Wthhnnisch Ho gh Sh t. enden fir Geib. ö . münde I6b 8 SO * wolkenl, 3vorwiegend heiter 9770 münde der z OSO 3bezeck Sperwiegend heiter 33! Zollfreier Einlaß von Ausstellungsgegenständen gte, . . , d e ih h 1341 54 05 (Abn, 6 131 900), in Gold 24 Stunden Durchschn. Zinsrate e, e n , ,, Sten? s r Rebel] = — 5 r , — — Gnhß ,,, n n,, ,. ir en It sbee n nic ler , Aicfallssn flesh Dill, D rie I Doeh & abr en g rn , , a m , en, ehem auf? Sn trie r , ee Cable Dorta ö / Io 0 8 DYpbede 15 m eilung der Moßkauer landzwirt chatten abparate berfchiehener Art, gerne Trä ssern. Schei hkchekendarlẽhne. 25 57 l , , la . 22 , 1 —— w,, , , e, welllige ; e Art, u ger, eiserne Scheiben von arlehne 000 (Zun. b2b 0M ),, andbrie feumlau h X Forma . K Vun n. 23 Forma or Dr Wwö bedekk ] 2. ö , ,,, , . ,,. 2 Int. 6 Hesstzt und Bronzeabfälle, ein eiserner 0 Zun. 620 000), steuerfreie . . onde sn? Janeiro, 2. April. (W. T. B.) Wechsel auf Hochdruckgebiete liegen über Osteuropa und dem Oiegn zin Ein Hochdruckgebiet über 773 mum über Ifland hat zugenommen Ii , lan. und for tw irt fchaft lich und „hcuzell . . . Marimum über 775 mmm über Rumänien; eine Depresston befindet und, sich über e Her eee ausgebreitet, ein Maximum von 33 mm geherbliche Ausstel lung gestttet, untft der. Bedingung, daß eint Lieferung der Kisen kanst ruttigg, eilt Ga sanstalt . ; sich über Westeuropa, ihr Minimum von 756 mm über Südfrank⸗ liegt über Südrußland, ein Ausläufer hohen Srucks reicht bis Mittel— 8 im Betrage des entfallenden Zolles hinterlegt wird. Diese ga Brüssel. 8. April 1910, 14 Uhr, Hötel de ville in ! Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. . ö n, Sn n ä newer. i preffianen unter e, enn ern egen abe. tord.! S erheit wird im Falle der Wlederausfuhr der Ausstellungsgeßen⸗ 86 . Sicherheitsleistung: Los 1. 600 Fr gos 2; 750 Fr. Berlin 2. April. Marktpreise nach Ermittlung des Magdeburg, 4. April. (Ww. T. B) Zuckerbericht. K heiler, trocken, im Osten wärmer, im Westen wenig verändert; vielfach skan dinavien und, weiter ausgebreitet, von der Biscayasee bis Nord⸗ stände innerhalb 6 Monate vom Tags ihrer Ablassung aus dem Zoll. , des charges für 1 Fr. Angebote zum 8. April vor 11 Uhr. . Polizeiprasidiums Höchste und niedrigste Preise Der zucker 88 Grad o— S. 14,50 — 14,70. Nachptodukte 75 Grad 9. haben Nachtfröste stattgefunden. Deutsche Seewarte. west deutfchland. — In Deutschland ist das Wetter etwas neilder und amt ab zurückgegeben. Zirkular des Jolldepartements vom H. Februar Das Cahier des chtzrges kann durch das buregu des adjudications oppelientner fur, Weizen, gute Sorte s) 22, 70 M6, 2 66 6, - Weizen, 12326 12040. Stimm. : Ruhig, stetig. Brotraffin. Io. F. 4,523 9 ; ,,,, , , , d. J. Nr. f id) n,, , , , . , . , n,, n, ö , , , . — rock en, im Süden fanden bei Südwestwinden Nachts Regenfälle statt. d in C ĩ ĩ ⸗ . ann, n, . I Reggen. 34.0. ; n. i 86 * S S ö e . ach g fa ; sta ; (Schluß in der Zweiten Beilage) 250 2 d 34 Realschule in Charleroi (Belgien / Anschlag: Mittelfortet) 15,56 , 15,64 166. —= Roggen, geringe Sorte f) 15 3. ze Ben n n n. 8rn . , ̃ eutsch? Secwart a ,,,, . ,, . e, fig ran kn ge, Hao ml, , . ö. 3 ernement provineial in * ĩ j j ¶ . 253 e. . KJ ai 14, d., 14,9 ; P i ions. Eingeschriebene Angebote zum ! Futtergerste, ittelforte ) 5,60 M, 143506 4. — Futtergerste,ů“ — — ber, Juni 14,90 Gd., 14,923 Br., — — bez., August . 2 .