1910 / 78 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

II052 Zwirnerei Saxonia A.⸗G. Meerane.

Bei der beute vorgenommenen notariellen Aus- losung von Obligationen unserer 5 ο Anleihe vom Jahre 1901 sind folgende Nummern gezogen

worden: . Serie A 38 46 77 94 105 152 183 184, . Serie E 210 225 228 242 25658 289 377 407

409 415 521 525. 590, welche hiermit zur Rückzahlung p. L. Oktober a. 6. gekündigt werden. t

Die Verzinsung hört mit dem 30. September a. C. auf. ;

Die Rückzahlung erfolgt mit 3 0/o Aufgeld gegen Auslieferung der Stücke nebst Talon und den noch nicht fälligen Zinscoupons bei unserer Gesell. schafts kaffe ird ber der Rae der Tres dner Bank in Dresden. J

Meerane, den 1. April 1910. 1045 .

Chemische Fabrik Grünagn Landshoff & Mener Aktiengesellschaft Grünau b. erl.

In der heute gemäß 8 6 der Anleibebedingungen stattgehabten 5. Verlosung unserer AI oMigen Teil- chuldverschreibungen vom Jabre 1900 wurden . 19 Nummern gezogen:

327 247 331 369 397 437 502 583 674 725 733 753 870 06 g17 941 961 981 997.

Die Rückzablung der Teilschuldverschreibungen er⸗ folgt mit einem Zuschlag von 3 6 , also mit „1030, pro Stück, gegen Rückgabe derselben nebst laufenden Zinsscheinen vom 1. Juli 1919 ab: in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie und dem Bankhause E. J. Meyer, in Grünau bei der Gesellschaftskasse.

Grünau, den 1. April 1910.

Der Vorstand.

fissss , Spratt's Pantent Ahtiengesellschast Rummelsburg-BCerlin O.

Wir erlauben uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft gemäß 5 26 unserer Statuten zur 9. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am 28. April 1910, Vormittags 11 Ühr, im Bureau des Justizrats Herrn Dr. V. Schneider, Berlin W., nter den Linden 11, stattfindet, einzuladen.“

Tagesordnung:

I Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands uber den Stand des Unternehmens. Vorlegung und Prüfung der Abschluß⸗ und Gewinn⸗ und Verluͤstrechnung. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3 Außerordentliche Zuwendung an Mitglieder des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung im Kontor unserer Gesellschaft Rummelsburg⸗ Berlin O. zu hinterlegen und die Hinterlegungs⸗ scheine vor Beginn der Generalversammlung dem Vorstande unserer Gesellschaft einzureichen.

Rummelsburg⸗Berlin O., den 1. April 1910.

Der Vorstand. Arthur Metzdorf.

105686

Bei der beute in unserem Geschäftslokale durch einen Notar erfolgten 8. Ziehung der 41 9 Teil⸗ schuldverschreibungen der

Brauerei Kunterstein, Aktiengesellschaft in Graudenz,

find folgende Nummern gezogen worden: Lit. A à Mn 1000. Nr. 17 23 53 73 109 2

Lit. B à M 500, Nr. 182 185 193 230 234

Die Räckzablung erfolgt am 1. Oktober 1910 bei der Ostbank für Handel und Gewerbe Zweigniederlassung Bromberg in Bromberg und bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg als Rechtsnachfolgerinnen der in den Obligationen bezeichneten Zahlstellen sowie bei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin. Bromberg, den 1. April 1910.

Ostbank für Handel und Gewerbe Zweigniederlassung Bromberg.

Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

Herr Oberst⸗

Nm

K 5 Da Auflichtsrats 6

1326 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: . Kommerzienrat Paul Millington Herrmann, Dresden, Vorsitzender Kaufmann! Viktor Brenner, Dresden, stell⸗

vertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Max Elb, Dresden, Bankdirektor Franz von Roy, Dresden, Rentner Oscar Schmitz, Blasewitz, Konsul Franz Täubrich, Dresden. Dresden, den 1. April 1910.

Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. K Glildnann. i389

Die Generalversammlung der unterzeichneten Gefellschaft finder am 26: April dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Hamburg, Alsterdamm 2 statt.

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Beschlüßfassung über den Abschluß per 31. De⸗ jember 1969 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Pennsylpania Trading Compan A. G. Der Vorstand. Ino. G. Lamont.

13875 . ö Land. gredit⸗Verein Erolzheim Actien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 10. Mai 1910, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus zum „Kreuz“ hier statt⸗ sndenden ordentlichen Generalversammlung freundlichst einzuladen.

Tagesordnung: ;

1) Vorlage der Bilanz und Antrag auf Entlastung.

23 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Ersatzwahlen der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Bezüglich der Legitimation wird auf § 22 der Statuten verwiesen.

Erolzheim, 2. Avril 1910.

Landw. Creditverein Erolzheim. Sedelmaier. Seitz. 1388 ö 1 :

Banrische Hartstein Industrie A. G.

Die ordentliche Generalversammlung Findet am Donnerstag, den 12. Mai 1910, Nach⸗ mittags A Uhr, im „Russischen Hof zu Würi⸗ burg statt.

Tagesordnung: .

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1809.

Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Direktion.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

Zur Teilnahme an der Generalnersammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spätestens am 3. Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem anberaumten Termin bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Bank für Handel 4 In⸗ dustrie in München und den Zweignieder—⸗ laffungen Nürnberg, Fürth., Bamberg und Würzburg oder bei em Bankhause Abel 4 Co., Berlin, Behrenstr. 47, hinterlegt haben.

Berlin, den 2. April 1910.

Der Aufsichtsrat. M. Abel, Vorsitzender.

**

13539 . Speditions & Lagerhaus Aktiengesellschast

zu Aachen.

Einladung zu der am Samstag, den 28. Mai 1910, Nachmittags 7 Uhr, in Aachen im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschäftsberichts des sowie der Bilanz vro 1909/1910. 2) Beschlußfassung über die Bilanz stellung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und Ausfsichtsrats.

4) Wahl für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens zum 21. Mai d. Is. bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu Aachen oder bei der Rhei⸗

N 5. S Vorstands

und Fest⸗

** . * 39 2 ** 1sJ 2 leutnant a. D. OsSka Neb sieck ist n 380. b. M S ö n, fe Mur ichs enn, ben, , denremmnün n, Unser Aufsichtsrat besteht demnach gegenwartig aus folgenden Serren: 91 * 16 Kor merz rat

lin

r Kommerzienrat,

Wilbelm Zuckschwerdt, Königlicher Geheimer Kommer; senrat, Magdeburg. Magdeburg, den 1. April 1910.

Magdeburger Straßen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. MR El

X 1nrᷓomnmg W. Klitzing.

134

Brauerei zur Hölle A. G. vormals Mattes & Müller, Radolfzell.

bestimmungsgemäß ab⸗

1. April

gehaltenen notar schuldverschreibungen

zahre 1904 wurden

Gesellschaft

rIorer 1

von je M 1000, zur Rückzahlung auf den 1. Ok— tober d. J. gezogen:

Rr. 27 335 83 114 116 197 254 264 315 328 412 417 430 545 588.

Die Rückzablung erfolgt gegen Rückgabe der Teil- schuldversch igen nebst allen unverfallenen Zins⸗ scheinen u Erneuerungescheinen bei der Gesell⸗

schaftẽtaffe oder bei der Rheinischen Creditbank, einer ihrer Zweiganstalten J. A. Krebs, Frei⸗

Mannheim, oder

** 89 * * und bei der Bankfirma

burg i. B. .

at, Speditions Lagerhaus Aktieugesellschaft.

notariellen Verlosung von 4 6½0 Teil⸗ I vom folgende Schuld verschreibungen

nisch Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen oder Cöln zu hinterlegen.

Aachen, den 4. April 1910.

Reu ver.

2 Schiff ers.

Vrancken. 1390 ; . ö . Lothringer Baugesellschaft Actiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, den 29. April 1910, Vormittags 11 Uhr, im Bureau unserer

Gesellschaft, Kaiser Wilhelm⸗Ring 9, Metz, statt⸗ sndenden ordentlichen Generalversammlung

59 890 eingeladen.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschluß über die Liquidation der Gesellschaft. Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung erfolgt: bei der Bauk von Elsaß und Lothringen, Metz, bei der Bauk Mayer Cie., Metz, bei der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rh., und deren Filialen oder auf dem Bureau der Gesellschaft in Metz. Metz, den 2. April 1910.

183 Dampfschifffahrts· Gesellschaft „Neptun“. Bei der am 29. März 1910 stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 0,0 Anleihen sind folgende Nummern gezogen:

Von der 1891er Anleihe: 15 30 39 52 63 120 135 136 150 164 254 306 323 324 333 355 396 399 411 419 429 432 434 457 471 517 523 537 576 580 601 655 677 698. Rückständig aus vorjähriger Auslosung: Nr. 451.

Von der 1893er Anleihe: 6 23 75 111 129 136 152 157 201 261 262 279 290 291 294 304 333 336 346 373 386 421 436 437 487. ; Rückständig aus vorjähriger Auslosung: Nr. 112.

Von der 1895er Anleihe: 20 48 71 77 92 1 124 1435 144 165 174 180 212 213 251 264 274 301 332 337 344 367 369 387 406 431 447 449 460 484.

Von der 1898er Anleihe; 11 60 66 82 122 143 163 168 172 173 183 187 203 334 347 356 387 388 395 417 430 464 478 4184 499 511 570 589 592 599.

Von der 1902er Anleihe: 2 25 33 42 112 149 153 193 199 209 228 229 322 338 340 350 394 425 441 532 533 546 549 567 583 589 603 629 752 767 780 816 820 839 863 871 877 S893 897 966 975 984 992 993. Die Rückzahlung erfolgt für die 1891 er und 1893er Anleihe bei der Deutschen National⸗ bank oder der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen, für die 1895er und 1898er Anleihe bei Herren Bernhd. Loose R Co. in Bremen, und zwar am 1. Juli 1910. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Für die 1962er Anleihe erfolgt die Rückzahlung am 1. Oktober 1910, und zwar bei der Deutschen Nationalbank oder Herren Bernhd. Loose Co. in Bremen. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Bremen, den 23. März 1910.

Der Vorstand. H. A. Nolze, Direktor.

192 224 413 418 obh2 555

212 512

220 525 760 945

15374 ; ; ö Allien Gesellschaft Baugesellschaft Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch auf Freitag, den 6. Mai 1919, Vor⸗

mittags 10 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung in das „Hotel Monopol“ hierselbst ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts und Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos pro 1909.

2) Bericht der Revxisionskommission über die Prüfungen der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat sowie über Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Wahl der Aufsichtsratsmitglieder und der Revisoren.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz liegt vom heutigen Tage ab im Geschäftslokale der Gesellschaft jur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. 1

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben bis einschließlich den 2. Mai 1910, Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien in Breslau bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel, Roßmarkt 10, zu hinterlegen.

Breslau, den 2. April 1910.

Baugesellschaft Breslau. Gotthardt von Wallenberg-Pachaly, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

1379 , 1 ordentliche Generalversammlung der Aktien Gesellschaft Georg Jalkowski zu Graudenz findet Dienstag, den 26. April d. J., um 6 Uhr Nachmittags, im Saale des goldenen Löwen statt. Tagesordnung:

Bericht des Vorstands. 2) Festsetzung der Bilanz.

Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat für das Geschäftsjahr 1909. Neuwabl eines Aufsichtsratsmitglieds. Freie Anträge. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien obne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine spätest'ns bis zum 24. April d. J. an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen, oder die Hinterlegung bei einem Notar dadurch nach⸗ zuweisen, daß sie der oben genannten Stelle bis spätestens den 24. April d. J. einschließlich einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des Notars in Verwahrung geben. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungs⸗ scheine werden Eintrittskarten ausgehändigt.

Graudenz, den 2. April 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kiewe.

C de -

O

1339 Maschinenfabrik Badenia, vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗G. in Weinheim i B.

Bei der heute stattgefundenen Verlosung von 4 00igen Partialobligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

157 242 266 283 364 382 414 525 558 und 571 2 S 1000 —,

106 und 164 2 M 500, welche satzungsgemäß zu 105 am 1. Juli d. Is. bei:

unserer Gesellschaftskasse in Weinheim und den Bankhäusern:

Rheinische Creditbank

deren Filialen,

Veit L. Homburger in Karlsruhe und

Pfälzische Bank in Frankfurt a. M.,

Ludwigshafen a. Rh. und deren übrigen Niederlassungen zur Rückzahlung gelangen. Die Verzinsung der aus gelosten Obligationen hört mit dem 1. Juli d. Is. auf. Weinheim i. B., den 1. April 1910.

in Mannheim und

1381

Am Freitag, den 29. April, Abends 8 Uhr,

findet unsere diesjährige ordentliche General⸗

versammlung in Posen, Restaurant Lobing, Theater⸗

straße Nr. 5, tn .

; Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Vorlage der Bilanz und Bericht des Aufssichts⸗ rats über die Prüfung derselben. .

3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Antrag des Aufsichtsrats auf Genehmigung, ge= gebenenfalls das ganze, der Gesellschaft gehörige Grundstück zu veräußern.

. von Aufsichtsratsmitgliedern.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre, welche nicht später als am

2. Tage vor der Generalversammlung ihre

Aktien bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft

oder bei der Norddeutschen Creditanstalt, Posen,

Wilhelmsplatz Nr. 19, hinterlegt. haben. .

An Stelle der Aktien können auch von einem

6 Notar ausgestellte Depotscheins binterlegt

werden.

Etwaige Anträge zur Tagesordnung müssen s⸗

zeitig geftellt werden, daß sie mindestens eine

Woche vor dem Ablauf der Hinterlegungsfrist

der Aktien bezw. Depotscheine bei der Geschäfts⸗

stelle der Gefellschaft eingehen.

Posen W. 3, Tiergartenstraße Nr. 6,

2. April 1910. ;

Ab fülle Verwertungs · Aktien · Gesellschaft.

Der Vorstand.

den

,,, Tarbenfabriken vorm. Friedr. Gayer & Co. Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen auf Samstag, den 30. April 1910, Vormittags 10 Uhr. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1909. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz durch die Re⸗

visoren. . ; 3) Entlastung für den Vorstand und den Auf— sichtsrat.

4) Gewinnverteilung gemäß § 17 des Statuts. 5) Antrag des Vorstands und Aufsichts rats, aus dem Reservefonds II einen Betrag von 213 . pro Aktie auf den Dividendenschein pro 1808 zur Auszahlung zu bringen. 6) Wahl einer Kommission zur Prüfung der Bilanz pro 1910. 7) Aufsichtsratswahl gemäß § 21 des Statuts. Die Versammlung findet im hiesigen Geschäfts—⸗ lokal der Gesellschaft, Königstraße Nr. 217, statt. Gemäß S 28 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung, also bis zum 23. April er., bei uns oder bei einer der unten bezeichneten An⸗ meldestellen ihre Aktien hinterlegen und ein arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis der jur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Anmeldestellen sind außer unserem Hauptbureaun in Elberfeld: die Deutsche Bank in Berlin sowie deren Filialen in Bremen, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, London, München und Nürnberg und deren Depo⸗ sitenkassen in Augeburg und Wiesbaden, die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld sowie deren Filialen in Aachen, Barmen, Berncastel⸗Cues, Bocholt, Bonn, Koblenz, Crefeld, Düsseldorf, M.⸗Gladbach, Hagen i. W., Cöln, Paderborn, Remscheid, Rheydt, Solingen, Saarbrücken und Trier und deren Depositenkassen in Cronenberg. Düsseldorf⸗Wehrhahn, Goch, Hilden, Neuß, Ronsdorf, Schwelm und Warburg. Die Ausübung des Stimmrechts in der Ver⸗ sammlung durch schriftlich bevollmächtigte Vertreter ist zulässig. Die Vollmachten sind gemäß Nr. 73 Abs. 3 des Stempeltarifs vom 31. Juli 1895 mit S 1,50 zu versteuern. Elberfeld, den 2. April 1910. Der Vorstand.

issn Vereinigte Flanschenfabrinen und Stanzwerke Aktien -Gesellschaft, Regis, Bez. Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 3. Mai 1910, Vormittags 113 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 46, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats; Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

5) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß FS 256 unseres Gesellschaftsvertrags bis spätestens am 30. April a. c., Abends 6 Uhr.,

a ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗

stimmten Aktien einreichen;

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen,

und zwar nach ihrer Wahl

I bei den Gesellschaftskassen in Regis, Bez. Leipzig, und Hattingen a. d. Ruhr,

2) bei dem Chemnitzer Bankverein, Chemnitz i. Sa.,

3) bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße,

4 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Samburg, Neß 9.

Regis, Bez. Leipzig, den 31. März 1910.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Der Vorstand. . Ph. Platz. Wm. Dieckmann. W. Platz.

M. Köhler. Andereya.

064] ö Auf der am 11. März d. J. abgehaltenen General⸗

versammlung der

Flensburger Volksbank A.-G.

in Flensburg ist an Stelle des verstorbenen He M. F. Jordt Herr Maurermeister Martin 8

bierselbst in den Aufsichtsrat gewäblt. Flensburg, den 31. März 1910.

Der Vorstand.

1060 In der

wurden folgende Nummern gezogen: 18 Stück Lit. A a 5 1000:

485 621 535 715 739 755 19 Stück Lit. R a M 500:

1473 1531.

lob9]

Die Interimsscheine über 900 000, der

Moliwe / Pflanzungs⸗Gesellschaft, d. d. Berlin, De⸗ ember 1906, sind mit 1. Juli 1909 gegen auf „In— aber‘ lautende Anteile eingezogen und werden hier⸗ urch. r erloschen erklärt.

Noliwe⸗Pflanzungs⸗Gesellschaft.

GC. Ladewig.

m Die Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft findet am 26. April dieses 3 Vormittags 11,30, in unseren Geschäftsräumen in Hamburg, Alsterdamm 9, statt. Gegenstand der r n z 1J Beschlußfassung über den Abschluß per 31. De— jember 1909 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Purelight Stenmship Companng A.-G. Der Vorstand. Ino. G. Lamont. 1416] Ordentliche Generalversammlung. . den 28. April 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet in Danzig, Jopengasse 3, Tr., die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt⸗ und Seebad Aktien⸗Gesellschaft statt. 9. XTages ordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 1909. 2) Bericht der Revisoren. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und 2 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren. . 6) Wahlen zum Aussichtsrat. 7) Aenderungen des Gesellschaftsvertrages: a. e ng des Absatz 5 im § 15, b. Aenderung des 19, betr. Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden auf die Bestimmungen des § 22 des Gesellschafts— vertrages vom 36. April 1907 hingewiesen. Danzig, den 2. April 1910.

„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt und Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.

F. Waechter. Wm. Klawitter.

1418 Hanauer Kleinbahn⸗Gesellschaft, AAtiengesellschaft. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf onnabend, den 30. April 1910, Vorm. A1 Uhr, nach Hanau in das Hotel Adler“ ergebenst ingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands nu l g usichtgrate über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gem inn sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahlen in den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Hinterlegungsschein

iejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktie ei der Secu schastère in 1 jahnhof), bei der Bauk für Handel und Industrie Berlin oder der Mitteldeutschen Privatbank Magdeburg bis zum 26. April d. Is. e, und die entsprechende Eintrittskarte gelöst ben. Den Aktien sind 2 arithmetisch geordnete Nummern—⸗ rieichnisse beizufügen, von welchen das eine zurück kgeben wird und als Einlaßkarte fowie als egitimation für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ egten Aktien dient. Die Pertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte . des 5 16 des Gesellschaftsvertrags lassig. ; er- Geschäftsbericht für das Jahr 1909 kann im e ä sts lokal der Gesellschaft in Hanau lein tzznhofs vom 103 April d. Is. ab eingesehen werden. Berlin, den 2. April 1310. Hanauer Kleinbahn⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gleim.

55 Einladung zur Generalversammlung.

solche bis zum 21. April d. Is. in den übli ** e,, n. 1. Is. in den ü Hanau (Klein- Geschäftsstunden 9 6

hinterlegen.

SGeschafte bericht nebst Bilanz und Gewinn— Verlustrechnung in Empfang zu nehmen sein.

Die Auszahlung der

1059 resp. 525 bei

Jacquier * Securius oder an

in den üblichen Geschäftsstunden. Berlin, den 1. April 1910.

Brnuerei Pfefferberg vornials Schneider & Hillig „Actien. Gesellschaft⸗.

P. Schwertfeger.

1382 ö Einladung zur ordentlichen Generalv = lung der Len ef g eng nf r amn.

nover auf Sonnabend, den 23 April a. e Vormittags 11 Uhr, i ; aft? räumen, Artilleriestr. 15 1 . Tagesordnung: ) Heschãfteberic 9 2 . der Bilanz un der Gewinn- und ustrechnung sowie eschlußf ü 9 ö, . ö eschlußfassung über die Entlastu ö standẽ r l gsihreenr. J H Beschlußfassung über die Verteilung des erzielten 5 2 Aufsich Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wegen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf 8 19 der Statuten verwiesen. Der Auffichtsrat der Cementbau⸗-Actienges. Th. Hecht, Architekt.

139) Friedländer Zuckerfabrik, A.⸗G., Friedland i. Meckl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, 25. April, Mittags 12 Uhr, im Rathause zu Friedland in Meckl. stakt= findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

. Tagesordnung: 1 Bericht des za en, ö 2) Bericht des Vorstands über den Gang und die

Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz

und Beschlußfassung über Dechargeerteilung an

den Vorstand und den Aussichtsrat. 3 n, . 26 gar, zahlende Dividende des

abgelaufenen Geschäftsjahres nach Vors J

Beratung und Beschlußfassung über etwai

Anträge des Aufsichtsrats, en Vorstands 23 9 k 23 5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. h) Uebertragung 6 Aktien. . 7 Aenderung des 5 8 des Statuts. Friedland i. Meckl., 2. April 1910.

Der Auffsichtsrat. v. Dewitz⸗Roggenhagen.

1417] Deutsche Ton⸗ K Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am , i. 2 ,, ,. EO Uhr, im Beschäftslokal der Gesellschaft zu Müns— i. Schlesien statt. 9 . Zur Teilnahme an derselben sind statutengemäß diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen (6 24 des Statuts) eines deutschen Notars über

bei der Gesellschaftskasse zu Charlottenburg oder Münsterberg in Schlefien oder

bei Gebr. Arnhold in Dresden oder

3. n,, in Berlin oder

ei der Berliner andels Ges ĩ

Berlin oder an,,

bei G. von Pachaly's Enkel in Breslau

Bei den genannten Depotstellen wird auch der und

ö. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und. Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909 2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Er— teilung der Decharge an Vorstand und Auf— sichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Wahlen von Revisoren für das laufende Ge— schäftsjahr.

Charlottenburg, den 2. April 1910.

Der Aufsichtsrat.

heute vor Notar und = gefundenen Verlosung unserer vr i io fl fen nltt,

Nr; 7 8. 33 48 68 72 225 2604 403 428 454 Mo

Nr. 822 864 S893 9go3 931 1055 i118 1212 1244 12566 1290 1450 1439 a. 1

. gejogenen Obligati = folgt vom 1. Sktober g ab , dem Bankhause unserer Kasse

wohnen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 6 Uhr Abends des der Generalversammlung vorhergehenden zweiten Werktags in unserem Geschäftshause zu hinterlegen.

Ledermerhke Friedrich Feldmann A. G.

1372

und Drucherei.

liche Generalversammlung

unserer Gesellschaft, Stralauer Straße 265, statt. Tagesordnung: . ung für das abgelaufene Geschäfts— 2) Entsastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 3) Wahl von Reviforen zur Prüfung icht, des laufenden Geschãftsjahrs. 5 n,, von , , , ertragung von Aktien. auf bestimmte s ; . rf , m . e ,, ilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre in unserem 8 r gte ef Stralauer Straße 265, aus. Berlin, 2. April iglo. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Cahensly, Vorsitzender.

1055

* *

Handwerkerbank Spaichingen A.-G.

7 * 7 in Spaichingen.

An die Herren Aktionäre!

Wegen erhöhter Inanspruchnahme unserer Be— triebsmittel hat der Aufsichtsrat auf Antrag des Vorstands und gemäß 8 10 des Geschäftsvertrags beschlossen, von den Aktionären der Handwerkerbank Spaichingen auf 1. Oktober 1910 die restliche Ein⸗ zahlung von 25 0! auf das Aktienkapital gleich 250, pro Aktie einzufordern. . Demgemäß werden die Aktionäre unter Hinweis auf S5 II und 12 der Statuten ersucht, die beschlossene Einzahlung bis spätestens 1. Oktober 1919 portofrei an unserer Kasse zu bewerkstelligen, und wird noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß nach 8 12 des Gesellschaftsvertrags ein Aktionär, der die Zahlung der beschlossenen Erhöhung verweigert, seiner bisherigen Einzahlungen verlustig erklärt werden kann. j

Spaichingen, den 31. März 1910. Der Aufsichtsrat der Handwerkerbank

Spaichingen A. G.

Vorsitzender: Wilh. Lobmiller.

liz) Bonkyerein zu Mayen.

Die diesjährige ordentliche Sauptversammlung findet Donnerstag, den 28. April 1910, Nach mittags 4 Uhr, im Hotel Hennerici statt, wozu wir die Herren Anteilseigner hiermit einladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909. Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—

n. U

2) Bericht der mit der Prüfung des Abschlusses beauftragten Herren und Entlastung des Vor—

9 . dn. Aufsichtsrats. Neuwahl für die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder. sh

Manen, den 1. April 1910. ö Der Vorstand.

W. Hennerici., van Hauth. C. Th. Dietz.

13563

Gewerbebank Böblingen.

Die Aktionäre werden hiermit zu der jährlichen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. April d. J., Abends 6 Uhr, in den Gasthof zur Post, hier, eingeladen. Tagesordnung: 1) Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 2 Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des er— zielten Reingewinns für 1909. .

3 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Böblingen, J. April 1910. Gewerbebank Böblingen. Der Aufsichtsrat.

1377 Die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1909 findet statt am 27. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, zu Mülheim (Ruhr)-Broich, Duisburgerstraße 31.

. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Wahlen zum Anfsichtsrat.

4 Verschiedenes.

Aktionäre, die dieser Generalversammlung bei⸗

Mülheim (Ruhr)⸗Broich, den 1. April 1910.

Georg Arnhold, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Sächsische Nähfadenfabrik zrmals R. Heydenreich, Witzschdorf.

Di R * . . 2 2 Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit

36 Bauverein H. L. Sterkel

Bilanz p. 31. J

Germania, Aktiengesellschast für Verlag

Die im S 30 unseres Statuts vorgesehene ordent—⸗

findet am Montag, 25. April er, Morgens 9 ühr, im 2

1) e n. Bilanz und der Gewinn- und

346 Eßlinger Aktien Zank Zweiganstalt der

Stahl Federer Antiengesellschaft.

Nachdem der Vertrag, betreffend die Vereinigung der Eßlinger Actien⸗Bank mit der Stahl K Federer ,, , . unter Ausschluß der Liquidation durch Verfügungen der beiden Registerrichter rechts— herbindlich geworden und dadurch die Eßlinger Actien⸗ Bank aufgelöst worden ist, fordern wir nach Vor⸗ schrift von 8 306 Abs. 5 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Stuttgart. .

Eningen. den 30. März 1910.

Stahl Federer Aktiengesellschaft.

a36 Wilhelmsburger Eisenwern = Aktiengesellschaft in Liquidation in Wilhelmsburg.

Ordentliche Generalversammlun r io⸗ näre am Dienstag, den 1 April 1 mittags E03 Uhr, im Bureau der Firma C. Vering ju Hamburg, Den n Nr. 8. ö

agesordnung: 1 Beendigung 8 2 Vorlegung der Schlußrechnung. 3) Entlastung der Liquidatoren. Wilhelmsburg, den 31. März 1910. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: H. Vering.

ioas Stuttgarter Mit. und Rückversicherungs- Ahtiengesellschaft.

Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft wird am Mittwoch, den 20. April ds. Irs., Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Stuttgart, Uhlandstraße 3 abgehalten werden. . Hierzu werden die Aktionäre höflich eingeladen.

ö Tagesordnung: „Die in S 13 Ziffer 1, 2. 3 und 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags aufgeführten Gegenstände: .

1 Berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren. 2 Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Wahl von Revisoren. 4 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Stuttgart, den 31. März 1910. Für den Aufsichtsrat: Schott. 1423] Attiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen, namentlich zum Besten von

Arbeitern in Morms a. Kh. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 30. April l. J., Abends 6 Uhr, im Gasthof „Zum alten Kaiser‘ dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit er— gebenst eingeladen.

. Tagesordnung: 1) ericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Reingewinns. 4 Neuwahl für 2 ausscheidende Mitglieder des

Aufsichtsrats.

M Ergänzung des Mieterausschusses. Die Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für 1909, der Geschäftsbericht des Vorstandz mit dem Prüfungsbericht der Revisoren des Auf— sichtsrats liegen ab 15. April I. J. in dem Geschäfts—⸗ zimmer der Gesellschaft (Direktionszimmer der Filiale der Pfälzer Bank dahier) in den Vormittagsstunden von 11—12 Uhr zur Einsicht der Aktionäre auf. Worms, 2. April 1910.

Der Vorstand.

1327 Ihe Dunlop Pneumatic Tyre Company Ahtiengesellschaft Ganau n / M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur III. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Mittwoch, den 27. April 1910 Vormittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. M. im Sißungssaale der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Neue Mainzerstr. 59, stattfindet, ein—

geladen.

Tagesordnung:

l) Verlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats 1 22 2) Beschlußfassung über die Genehmigung? der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

gemäß 8 22 der Satzung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum

Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem

der Freitag, den 29. April 19160, Mittags

Akt. Ges. Ravensburg.

anuar 1910.

Tage der Generalversammlung

in Danau bei der Gesellschaft selbst oder in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie

E U , in Heschaftsrs 3 61 ] . 566 . * ‚. . ,, ö , Grundstuc 6 , J hinterlegt haben. Die Hinterlegung , , * enden außerordentlichen en ne nan 3er rn w 6 43 40] Aktienkapital. 5 so einbejahlt zb ooo S einem deutschen Notar erfolgen. Die Attien enn, = 9 3 . . 125 136 36 Kontokorrentkonto! . . *... 169 9535 49 müssen bis zum Ablauf der Generalversammlung kJ § ö. , k 3 98 34] Reservefonds .... .... 56606061 hinterlegt bleiben. Im Hinterlegungsscheine sind Wahl in den fern ; ,,, ne, 39 Extrareservefondz;. .... 306 * die Aktien genau nach Gattung und Nummer zu ver— Aktionäre, welche in der Generalversar l ih ae,, , n. k 184 Grundstückunkostenreserve .... 5 548 jeichnen. Der von einem Notar ausgestellte Hinter⸗ immrecht ausüben wollen, haben . ö Kd b] Gewinn.... .. Ul ss Köungz hein muß spätestens am Tage vor der Vorieigung ihrer Aktien oder eines Hinter- 147 99606 I s 5s , . n ,, ungsschemn nber Ker rer f ch, Din. 9606 Hanau eingereicht werden. en l chens es. 42 * , . einer Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung ank Rille Dresden hinterlegte , . . . 961 4 e n, ö . i 9 —⸗ . 3 n ausgehändigt. i 666 hint ,, J . weden nnd oel zin ö . na; uffichtsrat der Sächsischen 7 3 j J a n 'r. enfabrik vorm. R. Heydenreich. 04 6 h02 o Branni ng .

Justizrat Dr. Thürmer.

Warner.