1910 / 78 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

netzentutzer Versicherungs Anstalt auf Gegenseitigheit in Goͤrlitz.

Femäß 8 12 der Satzung w

ordentliche ,, . *r

ub, den 7. ö em Saale des a. , nerstr. 37, ein

rf nn Garti, ar 2 r, 19 .

e . 8 tschãftsberic Flich rr. ee ,.

th) für 1909. 2 31 nein am dahres

zreserve sonds durch Abzwe

**.

altungsplans fir 19

8 Ar bene din 4. ; Der ae , Ternree

Bremer wa e. Gewerkschuft ö Oelsnitz im 4

er in eu tiger Gew

8 3

Deren Hemer i ichard Fabrikbesützer Arthur S Kaufmann Richard

. errn Rent *

. 2

ie nee. m

Delsnitz im Erzgebirge, 30. Der Grube nmvor stand erkenversamml

6 22 vro s 2 ur Aus; a

sch⸗ d g, Teutsche Gesellschaft.

iner auer ordentlichen err. Donnerstag, ** . eg

1910. 1 ee, 3 26

J beu itiger Ge r

Ano bent

Niederlandi ,

.

; melee an der Ser

32 e stens bis . *. di il 3 der Gesellschaft

J. im Kontor

Die * Pen gn.

Niederländisch⸗ ö K Gesellschaft. en Aktion nserer Gesellschaft we erdurch ; r r entlich en Gerner ar auf Donnerstag, den 14 . 1 des n, 4 lÜhr, in ;

Eensgezindbeid

2 an or Genera 2 2

im Kontor

der urg e en. zu Die ö

3180 180

Gesellschaft

**

. den 1

4 G. m. b. S. at sich a, und

D 8 . und ö nn e rin. in Liquidation getreten

Glaubiger

e, n.. Berlin,

Hehrüder Kröll 6. m. Crefeld Linn.

ist durch i,

ing vom 28.

fte 6 2 ẽè r. Linn

aui bat or Liquidator der

86 , .

Laer een. 8 2

r . . unsere r Veri. den

Schneider Amelang Buchhandlung G. m. b. S. it aufgelõst. De Gläubiger 53 .

113 199

. in

811

dator Wongtow

. werde

Ad olf Gu 112 3

län stens machen.

* Stũrmlin

Die beuti . Aufsi

Die Wongrowitz mit beschrankter S8 durch Beschluß d

if de

esellschaft Rheinische Sand⸗ m. b. S. hat sich

1 E. = 1 15. . ** 2 37 1 —— '

n G vi QGQenide 118

Bekanntmachung.

e Gesellschaf tew gn ng wãblte in tsrat unserer Gesellschaft an Stelle es durch Tod ausgeschiedenen Herrn Direktor E. Geb⸗ Mannkeim den Herrn Hans Dach in Mannheim. Wiesbaden,

Kohlen⸗Verkauf⸗ Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Heinrich. Korkhaus.

den 23. März 1910.

r Gesellschafter aufgelöst. Liqui⸗

. *

1 1

er Stadtmũh le. Gesellschaft aftpflicht in Wongrowitz ist

Kaufmann Adolf Gimmpert in ĩ Die Gläubiger der Gesellschaft faefordert, sich bei derselben zu melden. Die err ,. der Gesellschaft:

ert. Ffaac Katz. Max Spagat.

Kies- am 16. März dieses end eine Jorderung volle dieselbe bis den 7. Mai dieses g.. geltend s Liquidatoren sind bei stellt Wilhelm

10814 Die

3 . fũr Sotel - Restau⸗

rationsbedarf, G. m. b. S. zu Schöneber g⸗

Berlin, bat sich aufgelöst und

getreten. ö ö ö Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen

geltend zu machen. Schöneberg Berlin, den 12. März 1910.

1068 Die Gesellschaft für angewandte Vatente m. b. S., Sitz in Wiesbaden, ist dur Beschluß

der Gefellschaft aufgelöst worden, und werd Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Anfrrüche bei dem unterzeichneten Liquidator

anzumelden.

Wiesbaden, den 11. März 1919.

113491 Laut 29. Mãärz 19160 tritt unsere Gesellschaft am 1. 1310 in Liguidation und wurde schäfts führer, Herr Adolph 8 ichtenstein, Mannbeim, als alleiniger Liquidator beft ellt.

Johann Weck, Wielandstraße 4.

Beschluß der Generalversammlung vom Avril

der bisherige Ge⸗

werden aufgefordert, sich zu melden. Mannheim, 1. April 12910. Oberrheinische Backstein Verkaufsstelle

G. m. b. S. in Lig. Lichtenstein.

. Sech ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 4. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher d patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die * w 864 en, e Handels.

Humboldt Akademie. Bolte hechs chu

Quartal 1910 veranstaltet die Akademie

ist in Liquidation

Mn 78. 1910.

Gũterrechts ., Vereing⸗ 4 3 „Zeichen und Mußt crreg iftern, der Ur o , r r n, . r, m olle, ĩber Karen je ichen

ö e. R mn

9. er in. in der d e tãe

rtragsreihen aus allen Unterrichts kurse in ö mee eien Sprachen ꝛe

den 8. April, sichtlichen Lehr⸗

n und V 6 .

gemeinve erstãndlich⸗ Beo Hebieten des tas e, un

Freitag,

in den im Programm er

gen der Eisenbahnen entbasten sind, erscheint

Zentral⸗ r, rr. für das D

ndelsregister für das Deutsche Reich kann d all die Kön gliche Grredttlon de ; ich alle Bof e. SW. 6 =, n, Reichsanzeigers

en die

Sörerkarte

. . Das Zentral⸗

Selbstabholer auch dur stanstalten, in B und Kön glich P Sesugsp?? etrãgt *. . 6 8 Rr

ons preis für den Rar

Lin en 2 6. Daase, Ss, Mohrenstr. 52, Witte e d. * Fröhiich. dẽ Gips zstr. 18,

titt 11, C. Liric C **

,, ö d. olsdamer Str. 164 Ssehiu Tauĩhaus des S. Sahne, Pr 1 . berger Str. 32, S C Wers. Kan

,

. Sandelsregister für das K werden heute die Nrn. 782. * 78 B.

3 6. 78D. und 78. .

n, ,,. ist C ,

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1 e, dn , ,,.

en Gege nstã ande eichneten Tage

Ra, Fahlberg,

Die Gläubiger

i ue, Tur au. Po ts⸗ ir. 27 ö. in. der , , von 133

aer en 228 523. Ery sosions d; 4

F dart oc vorn

ge enannte ö an dem e ĩ ir nter der Wee e. Veiter 1 * hn e n, *

uckern .

3607

Rechnungsabschluß.

ö 0 tente . . .

E. Ausgabe.

Januar bis 31. Dezember 1909. * 9 der . . img ist 3.

nbefu te irg.

Gewinn. und Terlustrechnung für das Se gane lan vom 1

e. * Saen ner iin 6

A. Einnahme

3.

1 llebertrãg·

30r

14 *

393

1

*

r 2

Be

*

2

tornier s) Fehlbetrag, aus d. Reservefonds entnommen

(Reserven) aus dem Vorjahre:

ch nicht verdiente Prämien (Prämien ,

Schadenreserrrcc̃c 2) e , eneinnahi ne, abzüglich der Ristorni;

Vorprämien) für direkt geschlossen

erun 9

Iungen 7

i inge u festen Prämien J

(ohne a ö ]

58 * * ! w * 23 * 1 * 5 . . 9 1 .

9 ** 1

2672

isen J inn aus Kartal anlagen. . e Einnah men;

und Ver

80 195 380

17

ö 8 8 2

8 186

22

c HO C t— 2

s == 1

L

Bilanz für d

v versicherer:

Vieb hlebens

ö.

Schaden re r. Uerdillld *

M

aus dem Vor

Schade enreserve

1

70 R

R

3 * 1 3) Uebertrãge (Reserv jahr:

über ige ) Regulierur igekosten 5) Zun Reservefonds

873028 418 730 (Pos. A, 32)

91950 5 919 520 C. 100 d. Vorpr.

Ruckver fichẽter ;

hri ; II Ueberschuß ... J

1245 61692

1 Rackoericherungsprãmi en 2 Entschã digungen, abzũgl 11

3 . 353.

*

. ö .

z Anteils der Räck. en Reike: Dem doberteil der e iber gen vorm. Bayer Eo. Elberfeld. 3 *

ͤ 6. ed . V Gee, en, ; 3

48 015 75 a. er regulierte Scar; . 13 163

ö us dem ,

Id 8

aus dem lfd. Jah

, *

. *

Il. Fuhrunfallversi Ge ler. cherte lese. Ges.,

in 182 Einricht amm, n Tra in ; . 3 3 . vorm. Friedr. o, ,.

aus dem lfd. J

Sebr Ser Be

e e,. Brüning,

2 222 731 633 61 8

. III. Versicherung 1. aus dem Vorjahre aus dem Id. n, e, e. !

Sauptflan . 4 r en⸗ 9 5 . . . . r . 5 . Lucius &

* **

15 das nãchste Beschãäfts⸗ , ö. n.

, = een . 6. 8350.

6 ere cend 6 De

e r leer ebe 85 m.

a. für noch nicht verdiente Prãmien (Prãmien⸗

er rer ,

Eintrittsgeld gemaß

ers. 3. 5. . *. 11 362 6 0 157 76g lvern

35 Nr. 3 der Sa ung .

d. Ueberschuß d. Fah runfal lverj. . 6) Abschreibungen auf:

UNUeberschuß der V V Für diese ee, ,. dem Unions vertr baue welcher ö derke G. m. naß mme,

85 81

wn, 6 12. . *r ech 3 ö

. 33 061. Georg Schneid

33 253. Ein chier

38 F 85

4

* ebe 3G eh s

. ö

Ri . . 2 .

2 J ö 217 * a. Inventat. 27 19425 P. Forder: ungen. 7) Verlust aus e,, 3 Verwaltu in gekosten,

Dru en ie. erbremse; . 8.

Elair Air Brake 3

Rech tSsanw, ö * 2 zur Be eg in ung

. dei , ere. 2. u. E . * t⸗ Anwůlte,

a. Provisionen und f b. sonstige V Ver a stungske

9 nfassi ingen.

wen Seller,

Zuleitungen 1 . ö

a

1

fe 2 fi für e f.

27 *

z 5 ir Gise 6 5 28 107.

. 1 C8 3 ;. * . 3 6 2 3

87 X

ö

G6

*. 28 201. . . ie.

Swe HK

den Schlun des Seichãttslahres 1909. dern J 86 e, nb *

8

*

. .

A. Attiva.

für Reiseverkehr e. Ec er , Serlin bat sich auf⸗ n iamndar ien ge ĩ

ist [.

der Gesell⸗ aufgelöõst

zum

3.

fgefordert, sich ju elden.

Au sflande b. Generalagenten und

Agenten ,,, . Sina ben bei Banien 210

Kavit

en He ma piere 9 9 J

w Gene, /

3 Inventar

6 Jer betrag (s. Pos. 4a d. Pa

bu 19

88 M 5 d. atkaben bei anderen Versiche⸗ 9 zunternebr ö 1789 schuỹß 21492 schuß vro 21 495 · 1 8 . 2 2 * 2 Kasse nbest nd J

Gesamtbetrag.. Berlin, den 15. März 1910.

Die vorstebende Gewinn, und

Berlin, den 24. Mär; 1910.

Der beeidigte Bũcherrevisor Rechnung ist von uns sachlich ger ft und

2 den 29. Mär; 1910.

Der vorstehende Ge ors

.

2

rin, den 30. Mãrz P10.

Der Anf sichtẽ gt

Verlustrechnung und die vorstehende Bi

bis . ö Viebversicherungs · Verein a. G. verglichen und mit Tenfelben in Uebereinstimmung gefunden.

Gu sta chaftẽbericht sowie die borstebende Gewinn und Vẽrlustrechnung und die

ds dem Aufsichtsrat übergeben und von letzterem, ohne weitere Bemerkungen, der Genera

des Central Viehversicherungs · Vereins a, G. in Berlin, Ziel felder. Liebau. Kilb. Wellste in.

Paul Werner. Friedrich Veorstehender Rechnungsabschluß ist in der

Berlin, den 30. Mãr; 1910

In der heutigen Seneraldersammlung wurd ö w., 2, Aus dem Auffichts rat Ziel iel. Berlin. Wiedergewãhlt wurde ofessor Dr. Falke LSeipzig. Al Mitglieder der

nehmer Gustar Hoff mann

schieden aus: Major 4. D. F. Zielfelder Berlin.

ediflonskomnmiffton pro 1910 wurden wi edergewã

9 Nebertrãge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht 2 Prämien (Prãmi b. Schadenreserve .

2) Barkautionen t..

3) Sonstige . a. Gulhaben anderer , ,, . b. Guthaben des Direktors, der G

* c. Guthaben der 3 rten.

[4 4) Reservefonds:

a. Vieblebensversicherung:

6 Daven sind gemäß 5 41 Ausgaben derwendet b. Fubrunfallversicherung Bestand am 1. 1. 19069 Hierzu sind getreten.. 5) Ueberschuß ..

129 29258

Central ⸗Viehversicherungs⸗Verein a. G.

ert

Der Vorstand. Dtto Heinrich, Direktor.

für das Kgl. Kammergericht, Landgericht L. NH u. H: Kruse. baben wir keinerlei Erinnerungen dagegen zu machen.

Die Nevisionskommission.

v Hoffmann. Hermann Hoene. D

=

Seneralpersammlun pom 36. Mär; 1910 genehmigt worden. e einftimmig die Einziebung des Nachschuffe⸗

Die Seren Se ben mierat P. e en ff Ritterg eugewählt wurden 4

r , Otto Heinrich, Direktor.

.

Sugo .

94 . , G. 29 5358. bildung jwecks Erie

n,. Goidfchmid;

W ass ermann 1m 1,

H

al . bezw.

*

. 3 Eord

36 7

28

w

9 12381.

nechanischem ö in Karl der e e J rer,. El

2 6

ãlte, Be er in 18R. 61. ist bei der Prüfung 39

2 *

, , .

Gesenschaft , nr

ö

* 13 182

Bestand am 1. 1. 1909 Ja. Vier zu Und * getreten 8*

44 1 4 tet wird

,, vorn

ö en,

2. 15 i 2. W

fabriten vorm. Friedr. gen

84 26 8.

Für diese Ar nmeldun

5 .

Zusammen 3 311,91 k a brikern vorm. Friedr. Gene. 2

Davon zur Deckung der Ausgaben ren mn, 32

119n nion Sbertrag 6

ö ; 6 65 3 C. Toren; re,.

S. 28 981. S ige Fernsprecht er mn . Att. r . Serin

7. 27 381. auf Grund der Anmeldun 6. 08 anerkannt.

ö. 11 3

1

rn, imente. ze 6 stelerdamm 104. n., s 26. Bin und zum Ze rsc neide Ke ttenfãde ö. . Berlin, . 8 3i8.

H ardenbe ergstr.

V. zs vos i. ge X He etter

. vorm. Friedr.

Fer istes me T ) ü Siemens * Salste Alt 6. . . 3. 1e.

. 7. 35 381.

Bãchern des biesigen Central

insten und Ge encken

en Reservierung und e, 9

*

lanz babe ich mit den ordnungsm

. rte ven. Heiner Eusc ius * e.

37 . 3

28. 20 34 3. 15 185.

t. 28 2309.

. abriten vor u gz

121 1

6G

6. 3 72 * 2 ö 19 951.

.

Os anerkannt.

Carl Scholtz,

Fut 3 YR, * Hersgiltn

ö 8 39 302 dsi ulfe⸗ yl men; k ö C Soda Fabrik. 22 Farbwerke vorm. iein er ker rüning, Höchst a. .

89 412 694.

uch. * 698. i.

823 *

Bilanz wurden in der . Generalversammlung i iich er lien, chal

lversammlung vorgelegt.

85 Fen die ne enden 5. Die ßer. Ehem. Laboratorium Sftation . Fee * , .

*** ion ne m

. 5

*

niere n ban n

; . helm ar, 6 n .

ite tab d, n Eẽr

. t. 6 85. ,

92

923

Err R. Schult.

Jabr . entfallenden Ver⸗ Asperschlag . De

2 w

9 i nittel.

12

der auf das utsbesitzer J ,. Der onmierat Schul iedrich ech It

Hermann Hoene und H

3 mit 25 90

ns, s. li Glieder essel mit abwechseln

Serstellu in 9 eee weerte Act. 3 on zent tr ierte r Ameise mnsãure aus mem 3 g. ö

Mine ralsãuse.

8d Trch ven handle 3 3 . 36 13 3065.

au ul,

iegendenꝰ .

ken; ze entrierter

Hi snong Hainholz. Tellering * Eie. ter

Verf hel n, orf 77. 1 . 9 e bg ee erfahren zur Aufarbeit as

aure enffalte nder Reaktionsgemi

38. . 86. ,

en gemeinsamen von Grobmüll und Al

s erklarschlarnm.

M. 34 368. Schiebefenster mit um eine

——